Wir schaffen Wert durch Performance

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir schaffen Wert durch Performance"

Transkript

1 Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe Rainer Seele, Generaldirektor OMV AG Wien 21. Oktober 2016 Wir schaffen Wert durch Performance OMV Aktiengesellschaft

2 Haftungshinweis für zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation beinhaltet die Zukunft betreffende Aussagen. Diese Aussagen sind durch Bezeichnungen wie Ausblick, glauben erwarten, rechnen, beabsichtigen, planen, Ziel, Einschätzung, können/könnten, werden und ähnliche Begriffe gekennzeichnet oder können sich aus dem Zusammenhang ergeben. Aussagen dieser Art beruhen auf aktuellen Erwartungen, Einschätzungen und Annahmen von OMV sowie OMV aktuell zur Verfügung stehenden Informationen. Die Zukunft betreffende Aussagen unterliegen ihrer Natur nach bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten, weil sie sich auf Ereignisse beziehen und von Umständen abhängen, die in der Zukunft eintreten werden oder eintreten können und die außerhalb der Kontrolle von OMV liegen. Folglich können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von jenen Ergebnissen, welche durch die Zukunft betreffende Aussagen beschrieben oder unterstellt werden, abweichen. Empfänger dieser Präsentation sollten die Zukunft betreffende Aussagen daher mit der gebotenen Vorsicht zur Kenntnis nehmen. Weder OMV noch irgendeine andere Person übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Präsentation enthaltenen die Zukunft betreffenden Aussagen Verantwortung. OMV lehnt jede Verpflichtung ab und beabsichtigt nicht, diese Aussagen im Hinblick auf tatsächliche Ergebnisse, geänderte Annahmen und Erwartungen sowie zukünftige Entwicklungen und Ereignisse zu aktualisieren. Diese Präsentation stellt keine Empfehlung oder Einladung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren von OMV dar. 2 OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

3 OMV ein internationales, integriertes Öl- und Gasunternehmen Upstream Downstream Öl Drei Raffinerien mit einer Kapazität von 17,8 Mio Tonnen Gesamtverkaufsmenge der Raffinerieprodukte von 30 Mio Tonnen Tankstellen in 11 Ländern Drei Kernregionen: Mittel- und Osteuropa, Nordsee, Mittlerer Osten und Afrika Produktion: 303 kboe/d (~50% Öl, ~50% Gas) Sichere Reserven (1P): 1,03 Mrd boe zum Jahresende 2015 ~90% der Produktion stammen aus der EU und OECD Ländern Downstream Gas Erdgasverkaufsmenge: 110 TWh in Europa Gasleitungsnetz in Österreich Gasspeicher in Österreich und Deutschland mit einer Kapazität von 30 TWh Zahlen OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

4 HSSE Sicherheit ist unsere oberste Priorität Sicherheitsperformance Lost-Time Injury Rate 1 OMV Konzern Wichtige Entwicklungen in der Nachhaltigkeit 0.66 Wir implementieren strenge konzernweite Regeln zur Unfallprävention Wir investieren in spezielle Trainingsprogramme Wir setzen eine große Bandbreite an HSSE-Maßnahmen um /16 1 Unfallhäufigkeit pro einer Mio Arbeitsstunden 4 OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

5 Entwicklung des Marktumfelds Brent-Ölpreis in USD/bbl OMV Ölpreis Aussicht ff Preis OMV Referenz-Raffineriemarge in USD/bbl ,8 7,8 5,9 5,1 4,7 0 Gaspreise in EUR/MWh Q2/15 Q3/15 Q4/15 Q1/16 Q2/16 21,5 20,8 18,0 16,8 16,4 15,9 Central European Gas Hub Realisierter Gaspreis (Upstream) 1 14,2 13,6 14,0 13,3 Q2/15 Q3/15 Q4/15 Q1/16 Q2/ Q2/15 Q3/15 Q4/15 Q1/16 Q2/16 Ethylen/Propylen Netto-Marge 2 in EUR/t Q2/15 Q3/15 Q4/15 Q1/16 Q2/16 1 In MWh unter Verwendung von Standard-Brennwerten für das gesamte Portfolio umgerechnet 2 Spanne zwischen Ethylen/Propylen Marktpreise und Naphta inklusive Standardverbrauch in der Verarbeitung Alle Zahlen stellen Quartalsdurchschnitte dar. 5 OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

6 Kernbotschaften Positiver freier Cashflow nach Dividenden Ausblick für Investitionen im Jahr 2016 auf EUR 2,2 Mrd reduziert Kostensenkungen schneller als geplant umgesetzt Neuausrichtung des Upstream Portfolios: Verkauf von 30% an Rosebank abgeschlossen 6 OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

7 1-6/16: Finanzielle Performance CCS EBIT vor Sondereffekten in EUR Mio 708 Den Aktionären zuzurechnender CCS Periodenüberschuss vor Sondereffekten in EUR Mio Freier Cashflow in EUR Mio (421) (950) m/15 1-6/15 6m/16 1-6/16 6m/15 1-6/15 6m/16 1-6/ ,6 4,9 Rohölpreis (Brent) in USD je Barrel OMV Referenz-Raffineriemarge in USD je Barrel 6m/15 1-6/15 1-6/16 6m/16 Freier Cashflow vor Dividende Freier Cashflow nach Dividende 7 OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

8 Konzernweite strikte Kostenkontrollmaßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Reduktion der operativen Kosten 1 in EUR Mio Einsparung Delivery of von EUR EUR mn Mio bereits already in 2016 in 2016E erwartet 100 > Neues Ziel >50 EUR Mio Ausgangsziel EUR Mio 0 Kostenbasis Baseline 2015 Dezember Dec Dezember Dec Auf einer vergleichbaren Basis 8 OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

9 Ausblick 2016 Rohölpreis (Brent): Jahresdurchschnitt von USD 40 je Barrel Raffinerien: Margen im 2. Halbjahr 2016 geringer als im 1. Halbjahr 2016; Auslastungsgrad >90% im 2. Halbjahr 2016 Europäische Gasmärkte: Produktion: Investitionen: E&A Ausgaben: Überangebot bleibt bestehen; Preise im 2. Halbjahr 2016 höher als im 1. Halbjahr 2016 Etwas mehr als kboe/d EUR 2,2 Mrd (~70% Upstream) EUR 450 Mio 1 Ohne Produktion in Libyen und im Jemen 9 OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

10 Strategische Prioritäten Upstream Downstream Exploration Entwicklung Produktion Downstream Gas Downstream Öl Wertsteigerung vor Produktionswachstum Restrukturierung und Absatzsteigerung Starker Cash-Generator 10 OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

11 Fokussierung der Upstream-Aktivitäten Edvard Grieg (Lundin), Norwegen Urengoy, Russland (source Gazprom) Schönkirchen, Österreich Abu Dhabi, VAE Abu Dhabi, VAE Neuseeland Kernregionen produzieren 50 kboe/d Kernregion 1 Mittel- und Osteuropa Kernregion 2 Nordsee Kernregion 3 Mittlerer Osten und Afrika Entwicklungsgebiete (Russland, VAE, Iran) Anmerkung: einzelne Explorations- und Entwicklungsaktivitäten werden nicht dargestellt 11 OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

12 Mittlerer Osten und Russland zählen zu den kostengünstigsten Upstream Regionen weltweit Russland Mittlerer Osten Nordeuropa Reserven 1, 2 in Mrd boe Kaufpreis für 2P-Reserven 3 in USD/boe Explorations-, Entwicklungs- und Produktionskosten 4 in USD/boe Wirtschaftliche und technische 2 Wood Mackenzie 3 IHS Transaktionsanalyse 3-Jahres-Durchschnitt 4 OMV Analyse basierend auf verschiedenen externen Quellen Mittlerer Osten: Bahrain, Irak, Israel, Jordanien, Kuwait, Oman, Katar, Saudi Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Jemen; Nordeuropa: Dänemark, Färöer Inseln, Irland, Litauen, Norwegen, Großbritannien 12 OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

13 Reduktion der Explorations- und Evaluierungsausgaben Ausgaben für Exploration und Evaluierung (E&A) in EUR Mio -26% E&A-Ausgaben von EUR 450 Mio für 2016 bestätigt Einschränkungen der E&A-Projekte im gesamten Portfolio Fokus auf kostengünstige Akquisitionen und Exploration vor allem in bekannten Gebieten nahe existierender Felder /16 6m/ E 2017E Wichtigste Projekte im 2. Halbjahr 2016 im Nahen Osten, in Rumänien und der Nordsee Position in Sub-Sahara Afrika: Rückzug aus Projekten in Gabon und on-shore Madagaskar 13 OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

14 Deutlicher Rückgang der Investitionsausgaben in 2016 Investitionsausgaben einschließlich aktivierter E&A-Ausgaben in EUR Mrd 2,7 2,1 0,6-21% 1,0 0,7 0, / E 2017E 2,2 1,6 0,6 2,4 Kürzung der Investitionen auf EUR 2,2 Mrd Fokus auf rentable Öl- und Gasproduktion sowie nachhaltige Senkung der Investitionskosten Wichtigste Investitionen im 1. Halbjahr 2016: Projekte zur Neuentwicklung von Feldern, Wartungen und Bohrungen in Rumänien Gullfaks, Schiehallion und Aasta Hansteen in der Nordsee Nawara in Tunesien Upstream Downstream 14 OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

15 Downstream Gas Restrukturierung und Absatzsteigerung Schaffung eines schlanken europäischen Erdgasverkaufsgeschäfts Start einer Marketing-Offensive in Deutschland Verkauf eines 49%-Minderheitsanteils an Gas Connect Austria unterzeichnet Reduzierung der Aktivitäten in der Stromerzeugung 15 OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

16 Veräußerung eines 49%-Minderheitsanteils an Gas Connect Austria Verkauf eines 49%-Anteils an Gas Connect Austria an ein Konsortium bestehend aus Allianz und Snam S.p.A (hochqualitative, langfristig orientierte Partner) Verkauf unterstützt die finanzielle Stabilität und den Cashflow von OMV wobei OMV die Kontrolle über Gas Connect Austria beibehalten wird OMV erhält einen Kaufpreis von EUR 601 Mio sowie die gesamte Dividende für das Jahr 2015 in Höhe von EUR 80 Mio Abschluss der Transaktion wird bis zum Jahresende 2016 erwartet und steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörden 16 OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

17 Downstream Öl Starke Cash- Generierung Strikte Disziplin bei Investitionen und Ausgaben Erhöhung der Margen aus dem integrierten Geschäft Veräußerung von OMV Petrol Ofisi 17 OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

18 Starke Cash-Generierung in Downstream Öl Hoher Cashflow-Beitrag, sogar in Zeiten von niedrigen Raffineriemargen in EUR Mrd 2 Cashflow aus Veräußerungen Freier Cashflow ohne Veräußerungen 1 Ø jährlicher Cashflow- Beitrag exkl. Veräußerungen OMV Referenz- Raffineriemarge in USD/bbl , , ,3 7,2 1 Veräußerungen inkludierten den Verkauf eines Großteils der österreichischen Pflichtnotstandsreserven von Downstream Öl 2 Veräußerungen inkludierten Verkauf des 45%-Anteils am Raffinerieverbund Bayernoil 18 OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

19 Nachhaltige Ressourcenbasis und verbesserte Profitabilität Ziele 2020 Cash: Produktion: Reserven-Ersatzrate: 100% Erreichung eines neutralen freien Cashflows nach Dividenden auf nachhaltiger Basis 360 kboe/d inkl. des Potenzials in Russland sowie der Wiederaufnahme der Produktion in Libyen und im Jemen Downstream Gas: Downstream Öl: Dividende: Restrukturiertes, profitables europäisches Gas-Geschäft Starke Cash-Generierung und verbesserte Profitabilität Entwicklung im Einklang mit Ertragssteigerung; 30% Ausschüttungsquote 19 OMV Konzern, Treffen des Führungskreises der Union Investment Gruppe, 21. Oktober 2016

20 OMV Aktiengesellschaft

Wir schaffen Wert durch Performance

Wir schaffen Wert durch Performance Investorenfrühstück Erste Group Magdalena Moll SVP Corporate Affairs und Head of Investor Relations Clemens Eder Group Treasurer und Chief Risk Officer Wien, am 22. März 2017 Wir schaffen Wert durch Performance

Mehr

OMV Halbjahresergebnis

OMV Halbjahresergebnis 1-6/09 OMV Aktiengesellschaft OMV Halbjahresergebnis Wien, 5. August 2009 Ergebnis beeinflusst durch herausforderndes Marktumfeld Mehr bewegen. Ergebnisse spiegeln schwieriges Umfeld wider Herausfordernde

Mehr

Aktionärsinformation 10. August 2016, 7:30 (MESZ)

Aktionärsinformation 10. August 2016, 7:30 (MESZ) Aktionärsinformation 10. August 2016, 7:30 (MESZ) OMV Aktiengesellschaft OMV Konzernbericht Jänner Juni und Q2 2016 inklusive Konzernzwischenabschluss zum 30. Juni 2016 Q2/16: CCS EBIT vor Sondereffekten

Mehr

Aktionärsinformation 18. Februar 2016, 7:30 (MEZ)

Aktionärsinformation 18. Februar 2016, 7:30 (MEZ) Aktionärsinformation 18. Februar 2016, 7:30 (MEZ) OMV Aktiengesellschaft Bericht Jänner Dezember und Q4 2015 Q4/15: Den Aktionären zuzurechnender CCS Periodenüberschuss vor Sondereffekten von EUR 180 Mio,

Mehr

OMV Konzernpräsentation

OMV Konzernpräsentation OMV Konzernpräsentation Juli 2018 OMV Aktiengesellschaft Agenda 1 OMV im Überblick 2 OMV Strategie 2025 3 Backup 2 Die OMV fördert und vermarktet Öl & Gas, innovative Energie und hochwertige petrochemische

Mehr

Aktionärsinformation 12. August 2015, 7:30 (MESZ)

Aktionärsinformation 12. August 2015, 7:30 (MESZ) Aktionärsinformation 12. August 2015, 7:30 (MESZ) OMV Aktiengesellschaft Bericht Jänner Juni und Q2 2015 inkl. Konzernzwischenabschluss zum 30. Juni 2015 Q2/15: CCS EBIT vor Sondereffekten von EUR 375

Mehr

Quartalsbericht OMV Aktiengesellschaft

Quartalsbericht OMV Aktiengesellschaft Quartalsbericht 2017 Q2 OMV Aktiengesellschaft OMV Konzernbericht Jänner Juni und Q2 2017 10. August 2017 Inhaltsverzeichnis Lagebericht (verkürzt, ungeprüft) 4 Konzern-Performance 4 Ausblick 8 Geschäftsbereiche

Mehr

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 3. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 20. Oktober Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2015/16. Zürich, 28. Oktober 2015

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2015/16. Zürich, 28. Oktober 2015 Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2015/16 Zürich, 28. Oktober 2015 Wichtige Information Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden nicht von unabhängiger Seite verifiziert. Sie sollten

Mehr

Aktionärsinformation 5. November 2015, 7:30 (MEZ)

Aktionärsinformation 5. November 2015, 7:30 (MEZ) Aktionärsinformation 5. November 2015, 7:30 (MEZ) OMV Aktiengesellschaft Bericht Jänner September und Q3 2015 inkl. Konzernzwischenabschluss zum 30. September 2015 Q3/15: Den Aktionären zuzurechnender

Mehr

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2018

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2018 ERGEBNISSE 2. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 18. Juli Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

Quartalsbericht OMV Aktiengesellschaft. Die Energie für ein besseres Leben.

Quartalsbericht OMV Aktiengesellschaft. Die Energie für ein besseres Leben. Quartalsbericht 2017 Q4 OMV Aktiengesellschaft Die Energie für ein besseres Leben. Inhaltsverzeichnis Lagebericht (verkürzt, ungeprüft) 4 Konzern-Performance 4 Ausblick 8 Geschäftsbereiche 9 Upstream 9

Mehr

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 2. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 20. Juli Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

Marktpotentiale im Nahen und Mittleren Osten H ELENE R A N G, GESCHÄFTSFÜHREN DER VORSTA N D N UMOV

Marktpotentiale im Nahen und Mittleren Osten H ELENE R A N G, GESCHÄFTSFÜHREN DER VORSTA N D N UMOV Marktpotentiale im Nahen und Mittleren Osten 14. AUGUST 2017 / WIRTSCHAFTSTAG NAHER UND MIT TLERER OSTEN H ELENE R A N G, GESCHÄFTSFÜHREN DER VORSTA N D N UMOV Gliederung I. Die Region des Nahen und Mittleren

Mehr

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal News Release 10. August 2017 Ausblick für das Geschäftsjahr 2017 bestätigt Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal Umsatz legt nominal signifikant zu: +9,6% auf 5.098 Mio. Euro, gutes organisches

Mehr

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2016/17. Zürich, 3. November 2016

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2016/17. Zürich, 3. November 2016 Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2016/17 Zürich, 3. November 2016 Wichtige Information Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden nicht von unabhängiger Seite verifiziert. Sie sollten

Mehr

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017 LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr Q3 2017 Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017 1 Safe-Harbour-Erklärung Die Angaben in dieser Präsentation dienen ausschließlich der Information und stellen kein Angebot

Mehr

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO AGENDA 1. ECKDATEN DES GESCHÄFTSJAHRES 2016 2. GUIDANCE 2017 & GESCHÄFTSVERLAUF

Mehr

Aktionärsinformation 9. November 2016, 7:30 (MEZ)

Aktionärsinformation 9. November 2016, 7:30 (MEZ) Aktionärsinformation 9. November 2016, 7:30 (MEZ) OMV Aktiengesellschaft OMV Konzernbericht Jänner September und Q3 2016 inklusive Konzernzwischenabschluss zum 30. September 2016 Q3/16: CCS EBIT vor Sondereffekten

Mehr

Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com

Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Hauptversammlung 27. Januar 2015 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Joe Kaeser Bericht an die Aktionäre 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Wir haben im Geschäftsjahr 2014 Wert geschaffen

Mehr

4. QUARTAL 2016 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

4. QUARTAL 2016 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT) 4. QUARTAL ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT) 26. Januar 2017 ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software AG beruhen.

Mehr

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017 GESCHÄFTSZAHLEN 2016 8. März 2017 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 1. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 26. April ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software AG beruhen. Zukunftsgerichtete

Mehr

1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT) 1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT) 21. April 2017 ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software AG beruhen.

Mehr

Aktionärsinformation 6. November 2014, 7:30 (MEZ)

Aktionärsinformation 6. November 2014, 7:30 (MEZ) Aktionärsinformation 6. November 2014, 7:30 (MEZ) OMV Aktiengesellschaft Bericht Jänner September und Q3 2014 inkl. Konzernzwischenabschluss zum 30. September 2014 Produktion in Q3/14 auf 311 kboe/d gesteigert,

Mehr

Herausforderungen im Nahen Osten. Volkswirtschaftlicher Überblick. Dr. Michael Kostuj Leiter Vertrieb Außenhandelsfinanzierung

Herausforderungen im Nahen Osten. Volkswirtschaftlicher Überblick. Dr. Michael Kostuj Leiter Vertrieb Außenhandelsfinanzierung Herausforderungen im Nahen Osten Volkswirtschaftlicher Überblick Dr. Michael Kostuj Leiter Vertrieb Außenhandelsfinanzierung 14. März 2017, IHK Arnsberg-Hellweg-Sauerland, Arnsberg Länderklassifizierung

Mehr

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 3. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 20. Oktober Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 2. Quartal (IFRS, nicht testiert) 24. Juli Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf

Mehr

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September 2008

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September 2008 Presse- und Analystenkonferenz Januar - September 2008 Wolfgang Mayrhuber Vorsitzender des Vorstands Deutsche Lufthansa AG Frankfurt/Main, den 29. Oktober 2008 Krise als produktiver Zustand "Krise ist

Mehr

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2013 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2013 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr (IFRS, nicht testiert) 28. Januar 2014 Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete

Mehr

Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2016

Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2016 plainpicture/fstop/ralf Hiemisch 7. Februar 2017 Jörg Schneider Munich Re (Gruppe) Wesentliche Kennzahlen 2016 Konzernergebnis 2016 von 2,6 Mrd. erfüllt Gewinnziel Dividendenerhöhung auf 8,60 je Aktie

Mehr

ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2018 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2018 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 1. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 19. April ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software AG beruhen. Zukunftsgerichtete

Mehr

Software AG Ergebnisse 3. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 3. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 3. Quartal (IFRS, nicht testiert) 29. Oktober 1 Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen,

Mehr

Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 2010

Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 2010 Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 19% 25% USA Deutschland China Italien Kanada 3% 17% Niederlande Verein.Königreich 4% Frankreich Japan 4% Spanien Sonstige 4%

Mehr

VORLÄUFIGES ERGEBNIS 2. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

VORLÄUFIGES ERGEBNIS 2. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT) VORLÄUFIGES ERGEBNIS 2. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 18. Juli Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des

Mehr

Operative Stärke und profitable Zukäufe: Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Q Telefon-Pressekonferenz 10. August 2017

Operative Stärke und profitable Zukäufe: Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Q Telefon-Pressekonferenz 10. August 2017 Operative Stärke und profitable Zukäufe: Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Q2 2017 Telefon-Pressekonferenz 10. August 2017 1 Safe-Harbour-Erklärung Die Angaben in dieser Präsentation dienen ausschließlich

Mehr

Hauptversammlung. Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten.

Hauptversammlung. Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Hauptversammlung 2016 Alle Rechte vorbehalten. siemens.de Joe Kaeser Bericht an die Aktionäre 2016 Alle Rechte vorbehalten. siemens.de Werner von Siemens Erfindergeist Unternehmertum Soziale Verantwortung

Mehr

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 2.119.120 5,7 4.836.164 0,1 2,28 211.957.697 10,1

Mehr

Wien: 3* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 3* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 990.357 8,1 2.397.818 5,7 2,42 76.295.852 14,1 2008

Mehr

Wien: 5-Sterne-Hotellerie (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 5-Sterne-Hotellerie (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2006 570.118 13,4 1.202.479 8,0 2,1 112.836.210 15,1 2007

Mehr

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 2.119.120 5,7 4.836.164 0,1 2,28 211.957.697 10,1

Mehr

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 2.119.120 5,7 4.836.164 0,1 2,28 211.957.697 10,1

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation April 2009 www.snt-world.com 1 S&T Vision 2011+ Wir werden unsere starke Position in IT-Beratung, -Lösungen und -Services in Mittel- und Osteuropa und der D-A-CH-Region ausweiten,

Mehr

2. Quartal Deutlich höheres Ergebnis im Chemiegeschäft*; Oil & Gas signifikant unter Vorjahresquartal. Umsatz Millionen

2. Quartal Deutlich höheres Ergebnis im Chemiegeschäft*; Oil & Gas signifikant unter Vorjahresquartal. Umsatz Millionen Presse-Telefonkonferenz 2. Quartal 2016 Ludwigshafen, 27. Juli 2016 Deutlich höheres Ergebnis im Chemiegeschäft*; Oil & Gas signifikant unter Vorjahresquartal 14.483-24% 19.078 28.691 2. Quartal 1. Halbjahr

Mehr

Wien: 5* Hotels (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 5* Hotels (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 597.879 4,9 1.206.937 0,4 2,02 129.701.283 14,9 2008

Mehr

Entscheidung der EU-Kommission erfordert strategische Neuausrichtung von Commercial Real Estate

Entscheidung der EU-Kommission erfordert strategische Neuausrichtung von Commercial Real Estate Entscheidung der EU-Kommission erfordert strategische Neuausrichtung von Commercial Real Estate Entscheidung der EU-Kommission erfordert strategische Neuausrichtung von Commercial Real Estate Verkauf der

Mehr

Aktionärsinformation 13. Mai 2014, 7:30 (MESZ)

Aktionärsinformation 13. Mai 2014, 7:30 (MESZ) Aktionärsinformation 13. Mai 2014, 7:30 (MESZ) OMV Aktiengesellschaft Bericht Jänner März 2014 inkl. Konzernzwischenabschluss zum 31. März 2014 Produktion in Q1/14 auf 311 kboe/d gesteigert CCS EBIT vor

Mehr

Vorläufiger Bericht zum Geschäftsjahr Telefonkonferenz Presse, 12. Februar 2015 Herbert Bodner Vorstandsvorsitzender

Vorläufiger Bericht zum Geschäftsjahr Telefonkonferenz Presse, 12. Februar 2015 Herbert Bodner Vorstandsvorsitzender Vorläufiger Bericht zum Geschäftsjahr 2014 Telefonkonferenz Presse, 12. Februar 2015 Herbert Bodner Vorstandsvorsitzender Unbefriedigendes Geschäftsjahr 2014 Ergebnis entspricht Prognose Dividende von

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz Bertrandt AG

Bilanz-Pressekonferenz Bertrandt AG Bilanz-Pressekonferenz Bertrandt AG Stuttgart, 14. Dezember 2017, Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Bertrandt AG Bilanz-Pressekonferenz 2017 0 Bertrandt AG Bilanz-Pressekonferenz 2017 1 Herausforderungen

Mehr

BILANZPRESSEKONFERENZ März 2018

BILANZPRESSEKONFERENZ März 2018 BILANZPRESSEKONFERENZ 2018 1. März 2018 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2014 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2014 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr (IFRS, nicht testiert) 28. Januar 2015 1 Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen der

Mehr

Hauptversammlung 2018

Hauptversammlung 2018 Hauptversammlung 2018 Stuttgart 3. Mai 2018 Mark Langer, Vorstandsvorsitzender HUGO BOSS Hauptversammlung 2018 HUGO BOSS 3. Mai 2018 2 HUGO BOSS erreicht Ziele im Jahr 2017 3 Branchenwachstum beschleunigt

Mehr

Matthias Machnig Staatssekretär

Matthias Machnig Staatssekretär Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Herrn Jan van Aken Mitglied des Deutschen Bundestages Platz der Republik 1 11011 Berlin Matthias Machnig Staatssekretär HAusANECHRIFT Scharnhorststraße 34-37,

Mehr

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2015 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2015 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 3. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 28. Oktober Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Geschäftsjahr 2015 Bilanzpressekonferenz 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Inhalt 01 02 03 04 Highlights 2015 Konzernabschluss 2015 Ausblick 2016 Dividende l 2 01 Highlights 2015 Highlights

Mehr

ALLIANZ GLOBAL INVESTORS DIVIDENDENSTUDIE

ALLIANZ GLOBAL INVESTORS DIVIDENDENSTUDIE ALLIANZ GLOBAL INVESTORS DIVIDENDENSTUDIE Ergänzungsunterlagen zur Presseinformation Wien, 6. März 2018 DIVIDENDENRENDITEN IM GLOBALEN VERGLEICH Dividendenrenditen MSCI Indizes in Prozent* 1 Neuseeland

Mehr

Quartalsbericht OMV Aktiengesellschaft. Die Energie für ein besseres Leben.

Quartalsbericht OMV Aktiengesellschaft. Die Energie für ein besseres Leben. Q3 Quartalsbericht 2018 OMV Aktiengesellschaft Die Energie für ein besseres Leben. Inhaltsverzeichnis Lagebericht (verkürzt, ungeprüft) 4 Konzern-Performance 4 Ausblick 8 Geschäftsbereiche 9 Upstream 9

Mehr

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September Wolfgang Mayrhuber, Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 28. Oktober 2010

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September Wolfgang Mayrhuber, Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 28. Oktober 2010 Presse- und Analystenkonferenz Januar - September 2010 Wolfgang Mayrhuber, Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 28. Oktober 2010 Anspruchsvoller Jahresauftakt: Winterwetter, Streiks und Luftraumsperrung

Mehr

Software AG 4. Quartal und Gesamtjahr 2008 (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO

Software AG 4. Quartal und Gesamtjahr 2008 (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO Software AG 4. Quartal und (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO 27. Januar 2009 Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen der Geschäftsführung der Software AG beruhen.

Mehr

Hauptversammlung der Fresenius SE Herzlich Willkommen. 12. Mai 2010

Hauptversammlung der Fresenius SE Herzlich Willkommen. 12. Mai 2010 Hauptversammlung der Fresenius SE Herzlich Willkommen 12. Mai 2010 Agenda I. Geschäftsentwicklung 2009 II. Kursentwicklung III. 1. Quartal 2010 und Ausblick IV. Aktienumwandlung und Rechtsformwechsel Seite

Mehr

Präsentation zur Hauptversammlung. 23. Mai 2012

Präsentation zur Hauptversammlung. 23. Mai 2012 Präsentation zur Hauptversammlung 23. Mai 212 Vossloh-Konzern, Geschäftsjahr 211 Auftragsbestand auf Rekordhöhe Mio. 1.5 1.369 1.37 1.496 1.126 1.92 1.85 1. 5 26 27 28 29 Auftragsbestand in Mio. 2 Vossloh-Konzern,

Mehr

Steigende Dividende nach gutem Ergebnis Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2015

Steigende Dividende nach gutem Ergebnis Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2015 plainpicture/fstop/ralf Hiemisch Steigende Dividende nach gutem Ergebnis 4. Februar 206 Jörg Schneider Munich Re (Gruppe) Wesentliche Kennzahlen 205 Konzernergebnis 205 übertrifft mit 3, Mrd. das Gewinnziel

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Hauptversammlung 2016 in Augsburg 27. Mai 2016 Seite: 1 Das neue Entwicklungs- und Technologiezentrum von KUKA in Augsburg Augsburg Seite: 2 Geplantes Übernahmeangebot von Midea

Mehr

Aktionärsinformation 13. August 2013, 7:30 (MESZ)

Aktionärsinformation 13. August 2013, 7:30 (MESZ) Aktionärsinformation 13. August 2013, 7:30 (MESZ) OMV Aktiengesellschaft Bericht Jänner Juni und Q2 2013 inkl. Konzernzwischenabschluss zum 30. Juni 2013 CCS EBIT vor Sondereffekten von EUR 733 Mio; den

Mehr

Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16. Burgdorf, 20. Mai 2016

Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16. Burgdorf, 20. Mai 2016 Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16 Burgdorf, 20. Mai 2016 Wichtige Information Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden nicht von unabhängiger Seite verifiziert. Sie sollten mit Vorsicht

Mehr

Zwischenbericht Q Telefonkonferenz Presse, 10. November 2016 Tom Blades, Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Patzak, Finanzvorstand

Zwischenbericht Q Telefonkonferenz Presse, 10. November 2016 Tom Blades, Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Patzak, Finanzvorstand Zwischenbericht Q3 2016 Telefonkonferenz Presse, 10. November 2016 Tom Blades, Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Patzak, Finanzvorstand Drittes Quartal 2016: Highlights Solide Performance in herausforderndem

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz. Ludwigshafen, 25. Februar 2014

Bilanz-Pressekonferenz. Ludwigshafen, 25. Februar 2014 Bilanz-Pressekonferenz Ludwigshafen, 25. Februar 2014 Erhöhung der Dividende vorgeschlagen Dividendenvorschlag 2013 von 2,70 je Aktie (2012: 2,60 ) BASF-Aktie gewinnt 2013 bei Wiederanlage der Dividende

Mehr

Außerordentliche Hauptversammlung 2013 der Epigenomics AG

Außerordentliche Hauptversammlung 2013 der Epigenomics AG Außerordentliche Hauptversammlung 2013 der Epigenomics AG Bericht des Vorstands Berlin, 08. März 2013 www.epigenomics.com Rechtlicher Hinweis Zukunftsgerichtete Aussagen Dieser Bericht enthält in die Zukunft

Mehr

Quartal Premiere. Fernsehen 1. Klasse. 1

Quartal Premiere. Fernsehen 1. Klasse. 1 1. Quartal 2005 Premiere. Fernsehen 1. Klasse. 1 Premiere. Fernsehen 1. Klasse. 2 Disclaimer Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf gegenwärtigen, nach bestem Wissen vorgenommenen

Mehr

GESCHÄFTSZAHLEN Q Mai 2015

GESCHÄFTSZAHLEN Q Mai 2015 GESCHÄFTSZAHLEN Q1 2015 7. Mai 2015 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

Öl und Gas Im Fokus der Volkswirtschaft

Öl und Gas Im Fokus der Volkswirtschaft Öl und Gas Im Fokus der Volkswirtschaft Öl und Gas im Blickfeld der Öffentlichkeit Wirtschaftskammer Wien, 10.11. 2011 Kurt Kratena 0 14.11.2011 Globale Zukunft für Öl und Gas Inhalt: 1. Die Zukunft der

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2015

Bilanzpressekonferenz 2015 Bilfinger SE Bilanzpressekonferenz 2015 Herbert Bodner Vorstandsvorsitzender 18. März 2015 Unbefriedigendes Geschäftsjahr 2014 Bereinigtes EBITA 270 Mio. Dividende von 2,00 vorgeschlagen Verhaltene Erwartungen

Mehr

SCHWERPUNKTFRAGEN 2015

SCHWERPUNKTFRAGEN 2015 SCHWERPUNKTFRAGEN 2015 Auch in diesem Jahr hat der IVA 10 Schwerpunktfragen ausgearbeitet und lädt die börsenotierten Unternehmen zur Beantwortung ein. Die Antworten der Unternehmen werden im Internet

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 6.089 3.774 62,0% 2.315 38,0% 9.847 - - 11 0,1% 34 0,3% 95 1,0% 140 1,4% 6.199 63,0% 3.508 35,6% 385 188 Bosnien und Herzegowina 122 1.438 704 49,0% 734 51,0% 2.265

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Kennzahlen und Historie Wachstumsfelder und Zukunftsaussichten Ein Beispiel Was für den Investor

Mehr

Schaltbau startet mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2018

Schaltbau startet mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2018 CORPORATE NEWS der Schaltbau Holding AG, München (Deutschland) WKN 717030 ISIN DE0007170300 Schaltbau startet mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2018 Konzernumsatz steigt in Q1 2018

Mehr

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018 Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum Frankfurt, 15. Mai 2018 1 Agenda 1. Strategische Positionierung 2 STRATEGISCHE POSITIONIERUNG DER 3U HOLDING 3U ist eine Management-

Mehr

Aktionärsinformation 12. August 2014, 7:30 (MESZ)

Aktionärsinformation 12. August 2014, 7:30 (MESZ) Aktionärsinformation 12. August 2014, 7:30 (MESZ) OMV Aktiengesellschaft Bericht Jänner Juni und Q2 2014 inkl. Konzernzwischenabschluss zum 30. Juni 2014 Produktion in 1-6/14 auf 304 kboe/d gesteigert

Mehr

RWE Dea Jahres-Pressekonferenz

RWE Dea Jahres-Pressekonferenz RWE Dea Jahres-Pressekonferenz Geschäftsjahr 2008 Hamburg, 24. März 2009 RWE Dea im Geschäftsjahr 2008 RWE Dea AG Seite 2 RWE Dea: Investitionen in Mio., Upstream-Geschäft rund 850 800 700 600 500 480

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Bilanzpressekonferenz 21. März 2007 Bilanzpressekonferenz 21. März 2007 HUGO BOSS AG 2 / 37 HUGO BOSS 2006 Konzernumsatz Rohertrag EBIT Ergebnis vor Steuern Konzernergebnis 1.495,5 Mio. EUR (+14% zum Vorjahr)

Mehr

Analystenkonferenz GJ 2015/2016 Bertrandt AG

Analystenkonferenz GJ 2015/2016 Bertrandt AG Analystenkonferenz GJ 2015/2016 Bertrandt AG Mönsheim, 15. Dezember 2016, Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Bertrandt AG Analystenkonferenz GJ 2015/2016 0 Veränderungen und Bewegung im Markt

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.11.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.788 3.577 2.211 9.548-11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.12.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 6.089 3.774 2.315 9.847-11

Mehr

Zwischenbericht zum 30. Juni Bilfinger Berger SE, Mannheim 9. August 2012 Roland Koch, Vorstandsvorsitzender

Zwischenbericht zum 30. Juni Bilfinger Berger SE, Mannheim 9. August 2012 Roland Koch, Vorstandsvorsitzender Zwischenbericht zum 30. Juni Bilfinger Berger SE, Mannheim 9. August Roland Koch, Vorstandsvorsitzender Zwischenbericht zum 30. Juni 9. August Seite 1 Januar Juni Wachstum in schwierigem wirtschaftlichen

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2018 Nordamerika Kanada 39 12 58 11 120 133 88 183 72 476 3 12 7 13 2 34 633 USA 226 386 1060

Mehr

Hauptversammlung der Vossloh AG. 29. Mai 2013

Hauptversammlung der Vossloh AG. 29. Mai 2013 Hauptversammlung der Vossloh AG 29. Mai 213 Markt für Bahntechnik Perspektiven bis 217 Wachstum der Nachfrage im globalen Bahntechnikmarkt bei 2,6 % jährlich 2,8% NAFTA 2, % Westeuropa 2,7 % Osteuropa

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Bilanzpressekonferenz 22. März 2018» Frank Mastiaux, Vorsitzender des Vorstands Thomas Kusterer, Finanzvorstand Ergebniswende Versprochen und geliefert. 2 Der Konzernumbau verläuft weiterhin nach Plan:

Mehr

Bilanzpresse- und Analystenkonferenz für das Geschäftsjahr Christoph Franz Vorsitzender des Vorstands Frankfurt/Main, 17.

Bilanzpresse- und Analystenkonferenz für das Geschäftsjahr Christoph Franz Vorsitzender des Vorstands Frankfurt/Main, 17. Bilanzpresse- und Analystenkonferenz für das Geschäftsjahr 2010 Christoph Franz Vorsitzender des Vorstands Frankfurt/Main, 17. März 2011 0 Vorbehalt bei zukunftsgerichteten Aussagen Bei den in dieser Präsentation

Mehr

Österreich für Investoren wenig attraktiv?

Österreich für Investoren wenig attraktiv? Pressemitteilung Wien, 26. April 2010 Österreich für Investoren wenig attraktiv? Foreign Direct Investment Confidence Index: In der Krise erweisen sich vor allem China, USA, Indien, Brasilien und Deutschland

Mehr

Kapitalmarktinformation

Kapitalmarktinformation Seite 1 / 6 Geschäftsjahr 2015: Dräger trotz Umsatzrekord mit rückläufigem Ergebnis Umsatz legt währungsbereinigt um 2,9 Prozent zu EBIT-Marge bei 2,6 Prozent Einmalaufwendungen belasten Ergebnis Effizienzprogramm

Mehr

Präsentation ThyssenKrupp

Präsentation ThyssenKrupp Präsentation ThyssenKrupp / Investor Relations 1 Agenda Überblick Konzern Geschäftsjahr 2008/2009 1. Quartal 2009/2010 Strategie ThyssenKrupp Aktie 2 Hoher Grad der Internationalisierung Konzerngesellschaften

Mehr

Bilanzpressekonferenz der Gigaset AG. München, 21. April 2016

Bilanzpressekonferenz der Gigaset AG. München, 21. April 2016 der München, 21. April 2016 Haftungsausschluss Diese Präsentation kann zukunftsgerichtete Aussagen über das Geschäft, die finanzielle Lage, operative Ergebnisse sowie eine Gewinnprognose beinhalten. Wörter

Mehr

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf Verbrauch von Primärenergie pro Kopf In Tonnen Öläquivalent*, nach nach Regionen Regionen und ausgewählten und ausgewählten Staaten, Staaten, 2007 2007 3,0

Mehr

Grüner Strom und Versorgungssicherheit

Grüner Strom und Versorgungssicherheit Grüner Strom und Versorgungssicherheit Transformation von RWE zum Allrounder der Stromerzeugung 7. Juni 2018 Dr. Burkhard Pahnke Investor Relations, RWE AG Rechtlicher Hinweis Dieses Dokument enthält zukunftsbezogene

Mehr

Rosenbauer Konzern. Halbjahrespressekonferenz Dr. Dieter Siegel I CEO Mag. Günter Kitzmüller I CFO 25. August 2015

Rosenbauer Konzern. Halbjahrespressekonferenz Dr. Dieter Siegel I CEO Mag. Günter Kitzmüller I CFO 25. August 2015 Rosenbauer Konzern Halbjahrespressekonferenz Dr. Dieter Siegel I CEO Mag. Günter Kitzmüller I CFO 25. August 2015 Highlights 2015 Weiterhin positive Entwicklung trotz des schwierigen Marktumfeldes Spitzenwerte

Mehr

SCHWERPUNKTFRAGEN 2016

SCHWERPUNKTFRAGEN 2016 SCHWERPUNKTFRAGEN 2016 Auch in diesem Jahr hat der IVA 10 Schwerpunktfragen ausgearbeitet und lädt die börsenotierten Unternehmen zur Beantwortung ein. Die Antworten der Unternehmen werden im Internet

Mehr

RWE Bilanzpressekonferenz Klartext reden

RWE Bilanzpressekonferenz Klartext reden RWE Bilanzpressekonferenz Klartext reden Essen, 24. Februar 2011 RWE AG 24.02.2011 Bilanzpressekonferenz 2011 SEITE 1 RWE übertrifft die Ziele für 2010 2010 Vergleich zu 2009 Betriebliches Ergebnis (in

Mehr