Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom"

Transkript

1 Jahrgang 43 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 23. Mai 2016, Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Der Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Garage auf dem Grundstück Fl.Nr. 56/1, in der Gem. Schleerieth (Petersmauer), wurde zugestimmt. Der Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 660/12, in der Gem. Zeuzleben (Baugebiet Löffelsterz 3.BA), wurde genehmigt. Der Bauvoranfrage auf Abbruch einer Scheune und Errichtung eines Wohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 114/3, in der Gem. Schnackenwerth ( Im Buschgarten ), wurde zur Vorberatung an den Bauausschuss verwiesen. Dem Antrag auf Querung des gemeindl. Weges Fl-Nr. 446/1, in der Gem. Vasbühl, wurde entsprochen. Gegen den Antrag auf Verlegung von Versorgungsleitungen im Graben Fl.Nr. 346/2, in der Gem. Zeuzleben, bestanden keine Einwände. Die Errichtung einer Lagerhalle und die Erweiterung des Häckselplatzes am Bauhof Werneck wurden beschlossen. Die Arbeiten für die Straßeninstandsetzungen 2016/17 wurden an die mindestnehmende Fa. Detsch aus Gerolzhofen vergeben. Der Vergabe des Feuerwehrbedarfs 2016 an die mindestnehmende Fa. Mahr-Feuerwehrbedarfs GmbH aus Würzburg wurde zugestimmt. Dem Antrag der Telekom auf Abbau der Telefonzelle in Werneck Am Schlosspark und dem Abbau des Basistelefons in Eßleben Hauptstraße wurde zugestimmt. Beide Einrichtungen wurden sehr wenig genutzt und waren deshalb extrem unwirtschaftlich. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Garage auf den Grundstücken Fl.Nr. 380 u. 381/1, Gem. Schraudenbach (Finkenstraße) Bauvoranfrage bezüglich der Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung und Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 194/6, Gem. Schraudenbach (Baugebiet Am Zwirn 2.BA) Bauantrag auf Neubau einer Hofüberdachung, Lagerhalle und Kuhstall mit Abbruch von zwei best. Abstellhallen auf den Grundstücken Fl.Nr. 604 u. 605, Gem. Vasbühl (Außenbereich) Bauantrag auf Erweiterung einer Champignonproduktion auf den Grundstücken Fl.Nr. 2442/3, 2442 und Teilfläche von 2443, Gem. Eßleben Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung eines Gartenhauses und einer Sichtschutzmauer auf dem Grundstück Fl.Nr. 710/5, Gem. Ettleben (Am Binsen III) Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung eines Sichtschutzzaunes auf dem Grundstück Fl.Nr. 652/14, Gem. Ettleben (Bebauungsplangebiet Ettleben ) Bauantrag auf Errichtung einer Geschäftsführerwohnung mit Garage und Bürogebäude auf dem Grundstück Fl.Nr. 1318/4, Gem. Zeuzleben (Gewerbegebiet Hinteres Ecklein ) Beschlussmäßige Behandlung der Bau- und Wohnungsausschusssitzung vom Bauvoranfrage auf Abbruch einer Scheune und Errichtung eines Wohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 114/3, Gem. Schnackenwerth ( Im Buschgarten ) - Antrag auf Ortseinsicht bezüglich des Abbruchs einer Halle und Errichtung einer neuen Halle auf dem Grundstück Fl.Nr. 976, Gem. Ettleben Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen.

2 Werneck Nr. 19/16 Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am Pfingstsonntag, geschlossen. Pfingstmontag, von 9-16 Uhr geöffnet. Einweihung des Ehrenmals im Schlosspark Das Ehrenmal für die ehem. Uffz-Schüler der Luftwaffe 3 im Schlosspark Werneck wird feierlich eingeweiht am Sonntag, 22. Mai 2016 um Uhr. Treffpunkt ist im Schlosshof. Gemeinsamer Ehrenzug der Reservisten Kreisgruppe Haßberge und der RK Eckartshausen mit den Eschenbachtaler Musikanten zum Ehrenmal. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Neubau Hochbehälter Eßleben Die Bauarbeiten zur Errichtung des neuen Trinkwasserhochbehälters beginnen im Mai Zunächst werden die Kabel und Rohrleitungsanbindungen im und am Zufahrtsweg ab dem Theilheimer Weg verlegt. Danach ab ca. Mitte Juni erfolgt der eigentliche Neubau des Hochbehälters. Die wesentlichen Bauarbeiten sollen bis Jahresende 2016 abgeschlossen sein. Im Zeitraum der Bauarbeiten kann es zu Beeinträchtigungen des Anliegerverkehrs kommen. Wir bitten Sie hierfür um Ihr Verständnis. Fundsachen 1 Auto-Sommerreifen mit Felge, gef. in Stettbach (beim Finder abzuholen Tel. 1560), 1 Fahrrad, gef. in der Flur Werneck/Waigolshausen. Anträge zur Lärmsanierung - Ortsdurchfahrt B19 in Eßleben Dem Markt Werneck liegt ein Plan über die Lärmgrenzwerte (Isophonenplan) für den Gemeindeteil Eßleben (B19, Ortsdurchfahrt) zur Bürgerinformation vor. Anhand des Planes kann festgestellt werden, an welchen Anwesen die Grenzwerte des Lärmpegels in der Ortsdurchfahrt überschritten werden. Der Plan ist auf der Homepage des Marktes Werneck unter dem Link Aktuelles veröffentlicht. Die zurzeit laufenden Straßenbaumaßnahmen (Aufbringen eines lärmmindernden Straßenbelags) ist im Isophonenplan bereits berücksichtigt. Demnach werden tagsüber die Grenzwerte von 69 db Tag/50 km/h (grün gestrichelte Linie) nicht überschritten. Nachts werden die Grenzwerte von 59 db Nacht/50km/h (blau gestrichelte Linie) jedoch teilweise an Wohngebäuden überschritten. Betroffene Grundstückeigentümer können bei Überschreiten der Grenzwerte an baulichen Anlagen, die überwiegend zum Wohnen benutzt werden, einen Antrag auf Erstattung der Aufwendungen für die Lärmsanierung (z.b. neue Fenster) formlos beim Staatlichen Bauamt Würzburg, Postfach 5520, Würzburg, stellen. Dem Antrag ist ein Katasterplan und der Nachweis des Eigentums an dem zu schützenden Gebäude beizufügen. Die Erstattung ist auf 75% begrenzt. Es handelt sich dabei um freiwillige Leistungen. Die Anträge sollen möglichst bis zum gestellt werden. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 0931/ , Herrn Dahinten, per unter poststelle@stbauwue.bayern.de und unter www. stbawue.bayern.de. Abgabenfälligkeit Wir weisen darauf hin, dass am die 2. Rate Grundsteuer 2016 und die 2. VZ-Rate der Gewerbesteuer 2016 fällig sind. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins. Mähen von Bachläufen und wasserführenden Gräben Die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Schweinfurt informiert, dass die Ufervegetation von Bachläufen und sonstigen wasserführenden Gräben erst nach dem 15. Juli gemäht werden soll. Schilf- und Röhrichbestände dürfen nur in der Zeit vom 1. Oktober bis 28. Februar gemäht werden. Außerdem soll jährlich nur eine Bachseite abgemäht werden. Landwirte, die das Gras füttern und daher einen früheren Mähtermin wünschen, können sich mit dem Markt Werneck (Tel. 2235, Herr Hetterich) in Verbindung setzen. Es kann dann eine Einzelfallentscheidung in Absprache mit dem Landratsamt getroffen werden. Verkauf eines Astholzloses in Ettleben In der Grünanlage am Riedleinsweg in Ettleben, neben dem Spielplatz, ist durch Windbruch ein Astholzlos angefallen. Interessenten melden sich bitte in der Verwaltung, Frau Hettrich (Tel. 2233). Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Aus der Schulecke: bis arbeiten wir zum Wert Toleranz mit den Kindern speziell am Thema Ich akzeptiere Unterschiede: : Ich nehme jeden so an, wie er/sie ist. Ich lasse andere Meinungen gelten. Teilnehmergemeinschaft Egenhausen 5 Nr. LD-B4 - TG Verfahren Egenhausen 5, Markt Werneck, Landkreis Schweinfurt; Bekanntmachung und Ladung Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat den Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen erstellt. In einer öffentlichen Versammlung am , um Uhr, im Sportheim in Egenhausen, soll den Teilnehmern und der Öffentlichkeit der Planentwurf erläutert werden. Bestandteile des Planentwurfs sind: -Erläuterungsbericht zum Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen -Karte zum Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen M = 1:5 000 ( 41 FlurbG) -Anlage einer Eichenkultur (MKZ ) (Maßnahmenbeschreibung für landespflegerische Vorhaben) -Anlagenverzeichnis Der Planentwurf liegt vor und nach dieser Versammlung in der Zeit vom im Rathaus des Marktes Werneck, Zi.Nr. 22, I. Stock, während der allgemeinen Dienststunden für Jedermann auf. Äußerungen zum Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen sowie zu den hiervon berührten umweltrelevanten Belangen sind ab der Auslegung des Planentwurfs bis zwei Wochen nach der Versammlung beim Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken, Zeller Straße 40, Würzburg oder in der Versammlung möglich. Würzburg, den Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft Gerald Kolb, Baudirektor

3 Werneck Nr. 19/16 Montag, , Volkshochschule Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier -Sternwallfahrt nach Ettleben- Kurse Eckartshausen 8.15 In nächster Zeit beginnen verschiedene Kurse: Anmeldungen Rundelshausen 8.30 unter Tel möglich. Schnackenwerth 8.30 WE 17 Keine Angst vor dem Computer - Weiterführung Teil 1 Sie haben Lust, sich noch etwas ausgiebiger mit dem Medium Computer zu beschäftigen? Dann sind Sie hier richtig! Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows. Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word Erstellen eines persönlichen Briefkopfes Bebildern von Text für alle Gelegenheiten Informationsbeschaffung im Internet Suchmaschinen und wie man etwas findet Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiterverarbeiten. Günstige Programme aus dem Internet. Doz.: Andrea Hammer Mo ab , Uhr, 5 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-53 Euro WE 52 Chinesische Küche zur Sommerzeit Wenn es im Sommer mal so richtig heiß wird, ist ein Essen, das den Körper von innen her abkühlt, stets willkommen. In diesem Kurs werden einfache chinesische Gerichte gekocht, die zur Sommerzeit passen. Menü: Suppe: Gurke mit Schweinerippchen Hauptgericht 1: Liangmian (kaltes Nudelgericht) Hauptgericht 2: Hähnchenfleisch süß-sauer Nachtisch: Mungbohnensuppe Bitte mitbringen: Schürze, Küchenrolle, Schneidemesser, Getränk, Vorratsdosen für die Reste. Materialkosten: ca. 6 Euro werden im Kurs eingesammelt Doz.: Yih-Ting Chen Do am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-12 Euro Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Stettbach Samstag, , Werneck Altenheim Rundelshausen Werneck Pfarrkirche Egenhausen Vasbühl Sonntag, , Ettleben Werneck Schlosskirche Eckartshausen Stettbach Schleerieth Schnackenwerth Egenhausen Radwallfahrt nach Fährbrück dort Wallfahrtsgottsdienst Messfeier Messfeier Messfeier mitgest. v. Liederkranz Messfeier Messfeier 8.30 Messfeier 8.30 Messfeier 8.45 Messfeier 9.30 Messfeier Messfeier Messfeier Maiandacht an der Friedhofsgrotte Vasbühl 8.30 ab Kirche Egenhausen 9.00 ab Pendlerparkplatz Schleerieth 9.00 ab Pendlerparkplatz Stettbach 9.15 ab Parkplatz Hallenbad Werneck Pfarrkirche 9.15 Ettleben Festgottesdienst mit der Pfarreiengemeinschaft Freitag, , Vasbühl Maiandacht Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, Schraudenbach Uhr Messfeier zu Pfingsten Sonntag, , Zeuzleben 8.45 Uhr Messfeier Eßleben Uhr Messfeier mit Kinderkirche Mühlhausen Uhr Wortgottesfeier Schraudenbach Uhr Maiandacht an der Grotte Montag, , Schraudenbach 8.45 Uhr Messfeier Mühlhausen Uhr Messfeier Eßleben Uhr Wortgottesfeier Zeuzleben Uhr Wortgottesfeier Dienstag, , Eßleben Uhr Maiandacht Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Sa., , Uhr Beichtgottesdienst der Konfirmanden (Pfr.in. Wieker, evang. Gemeindezentrum) So., , Uhr Gottesdienst - Konfirmation mit Abendmahl (Pfr.in Wieker, Kirche Mariä Himmelfahrt) Uhr Gottesdienst (Pfr.in Wieker, Schlosskirche) Pfarreiengemeinschaften Maria im Werntal -Sternwallfahrt zum Tag der Pfarreiengemeinschaft nach Ettle- ben- Am Pfingstmontag, , feiern wir um Uhr in der Kirche in einem festlichen Gottesdienst unsere Pfarreiengemeinschaft. Gastgeber ist dieses Jahr die Pfarrgemeinde Ettleben.. Anschl. Begegnung und Bewirtung um die Kirche. Gemeinsam auf dem Weg - unter diesem Motto steht dieser Tag. Beiträge aus allen Orten lassen den Gottesdienst zu einem Sinnbild werden für unser Zusammen-Wachsen in der Pfarreiengemeinschaft. Der Tag beginnt mit dem Aufbruch in den einzelnen Pfarrgemeinden, jeweils an der Pfarrkirche. Treffpunkt siehe Kirchliche Nachrichten. -Maiandacht am Balthasar-Neumann-Platz- Herzliche Einladung zur Maiandacht am So., um Uhr am Balthasar-Neumann-Platz in Werneck. Besondere Einladung an die Kommunionkinder, Firmlinge, Ministranten, Schüler und Jugendliche

4 Werneck Nr. 19/16 Standesamtliche Nachrichten Eheschließung Popa Andrei und Seyfried Carina, beide Zeuzleben, An den Freihöfen 11, am Sterbefälle Gleixner Martha, Kirschental 17, Stettbach, am Braun Dieter, Gollgarten 4, Egenhausen, am Pfarrei Mariä Himmelfahrt Der Gesangverein Liederkranz Werneck wird am Samstag vor Pfingsten, den Vorabend-Gottesdienst gestalten. Mit dem anspruchsvollen Werk Missa secunda, von Hans Leo Hassler verabschiedet sich der Traditionschor von und in der Öffentlichkeit. Neben seinem vielfältigen weltlichen Auftritten hat sich der Chor in schöner Regelmäßigkeit durch die Gestaltung von Messfeiern, Andachten und auch kirchlicher Konzerte in das Gemeindeleben eingebracht. Ein gut besuchter Gottesdienst um Uhr wäre seitens unserer Pfarrgemeinde das schönste Dankeschön an den Chor. Herzliche Einladung daher an alle. DLRG-Werneck e.v. Vereinsnachrichten Wegen des DLRG-Zeltlagers entfällt am Sa., das normale DLRG- Training. Stattdessen wird in der Zeit von Uhr eine Freispiel-Stunde angeboten. TSV-Werneck -Tennis , Uhr Midcourt U10 (2er) gegen TC Zeil -Ferien-Schnupper-Tennis: In den Pfingstferien bietet der Tennisverein wieder für Familien, Kinder- und Jugendliche und Erwachsene das Ferienschnuppertennis an. Das Angebot kostet 5 Euro pro Familie oder Person und gilt für die gesamten Ferien. Der Schlüssel und die Schnupperkarte können bei B. Schmitt im Blumenladen abgeholt werden. -Kinder-/Jugend Tenniscamp Pfingsten: Sa., findet auf unserer Tennisanlage von Uhr ein Tenniscamp von Jugendlichen für Kinder- und Jugendliche (7-12 Jahre) statt. Auch bzw. vor allem Kinder- und Jugendliche, die nicht Mitglied in der Tennisabteilung sind und einfach mal Tennis ausprobieren wollen sind herzlich eingeladen. Weitere Infos und Anmeldung bis unter oder bei T. Schroer, Tel Teilnahmegebühr mit Verpflegung 5 Euro. Sa., , A-Jug in Ettleben Uhr JFG Werntal Kicker - Wiesentheid Uhr Ettleben/Werneck II - Geldersheim II Uhr Ettleben/Werneck I - Geldersheim I Senioren Werneck Ausflug am nach Vierzehnheiligen. Herr Pfr. Hilbert wird uns dort in der Kirche eíne feierliche Maiandacht halten. Der Ausflug ist auch für gehbehinderte Senioren gedacht. Bitte melden Sie sich an unter Tel oder 8230 an. Abfahrt Firsching Uhr, Waigolshäuser Straße Uhr. Herzliche Einladung an Alle. FF Werneck Sa., , Uhr Floriansmesse. Anschl. gemütl. Beisammensein im Hotel Krone-Post. Herzl. Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder. Kath. Pfarrgemeinde Werneck Herzliche Einladung zur Sternwallfahrt unserer Pfarreiengemeinschaft nach Ettleben am Pfingstmo., , Start der Wallfahrt um 9.15 Uhr ab Pfarrkirche Werneck Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Ettleben, anschl. Bewirtung und Begegnung. Gartenbau- u. Verschönerungsverein Werneck So., , Uhr, findet in der Cafeteria am Hallenbad Werneck die satzungsgemäße Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Berichte a) Vorsitzenden b) Schriftführerin c) Kassiererin d) Rechnungsprüfer; 4. Entlastung der Vorstandschaft; 5. Bestellung eines Wahlausschusses; 6. Neuwahlen des Vorsitzenden, stellvertretenden Vorsitzenden, Kassiers, Schriftführers, Beisitzer, Rechnungsprüfer; 7. Ehrungen; 8. Programm 2016; 9. Wünsche u. Anträge. Herzl. Einladung an alle JFG Werntal Kicker 08 Sa., , U19 (entscheidendes Spiel gegen den Abstieg) Uhr JFG Werntal Kicker - Wiesentheid in Ettleben U Uhr Arnstein - JFG Werntal Kicker Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Rieden 2 in Schleerieth U Uhr JFG Werntal Kicker 2 Eltmann 1 in Schnackenwerth Uhr Büchold 2 - JFG Werntal Kicker 2 So., , U Uhr Würzburger FV - JFG Werntal Kicker 1 DJK Eckartskartshausen -Korbball- Fr., , Jug 15-2 in Egenhausen Spiele um Uhr und Uhr -Wernecker Bierwoche vom in Eckartshausen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den aushängenden Plakaten, bzw. der Werbung in den Medien. Es ergeht Einladung an die Gesamtbevölkerung. -Sportheimdiensteinteilung am So., um Uhr im Sportheim. Um zahlreiches Erscheinen, auch von Neueinsteigern, wird gebeten. -Das Sportheim ist am Sa., und So., wegen des Waldfestes in Rundelshausen geschlossen. RK Eckartshausen Die Monatsversammlung Ende Mai entfällt wegen Terminschwierigkeiten. Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen -Musikfest am Sa/So., 14./ in Rundelshausen- Sa., , ab Uhr Festbetrieb, ab Uhr spielt die Musikgesellschaft Altdorf (Allgäu)

5 Werneck Nr. 19/16 So., , ab Uhr Frühschoppen mit Weißwürsten und ofenfrischen Brezeln, zur Unterhaltung spielt ab Uhr der MV Egenhausen-Schleerieth. Um ca Uhr Showmarschieren der Musikgesellschaft Altdorf, ab Uhr Auftritt der Nachwuchsmusiker des MV Eschenbachtal und ab Uhr Festausklang mit den Eschenbachtalern. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Aufbau: Do., , ab Uhr. Wir freuen uns über zahlreiche Helfer. Dorfgemeinschaft Egenhausen Spielenachmittag im alten Pfarrhaus am Mi., ab Uhr. Dazu laden wir alle Kinder und Erwachsene herzlich ein. Bringt gerne eure Spiele mit. FV Egenhausen -Sportheimöffnungszeiten- Sa., ab Uhr Sky-Bundesliga Mo., ab Uhr Frühschoppen -Außerordentliche Mitgliederversammlung am Do., , Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Neuwahlen; 2. Verschiedenes Uhr Egenhausen II - Hergolshausen/Theilheim II Uhr Egenhausen I - Theilheim I Club der Herbstzeitlosen Egenhausen Bitte beachten: Das monatliche Treffen findet dieses Mal bereits am Do., , Uhr im Sportheim statt. Herzliche Einladung. KAB Egenhausen Herzl. Einladung zur Maiandacht am So., , Uhr an der Friedhofsgrotte. -Bewegungsförderung für Kleinkinder- Ab Mo., , finden nur noch 2 Gruppen statt. 1. Gruppe Uhr; 2. Gruppe Uhr. TSV Ettleben Sa., , A-Jug in Ettleben Uhr JFG Werntal Kicker - Wiesentheid Uhr Ettleben/Werneck II - Geldersheim II Uhr Ettleben/Werneck I - Geldersheim I -Deutsches Sportabzeichen Erster Übungstermin für Kraft, Schnelligkeit und Koordination am , Uhr. Mitmachen kann jeder, Mitglieder genauso wie Nichtmitglieder des TSV Ettleben. Weitere Infos gibt es unter TSV Mühlhausen Inlineskatingtreff (für Erwachsene und geübte Jugendliche) in Mühlhausen am Fr., , Uhr. Treffp.: Sportheim. Fahrstrecke zwischen 10 und 20 km. Bitte Schutzausrüstung einschl. Helm tragen! Nur bei trockener Fahrbahn. Infos: PVollmuth@freenet.de SV Mühlhausen/Schraudenbach Do., , E-Jun Uhr DJK SW - M/S Fr., , D-Jun Uhr DJK SW - M/S Sa., , D-Jun Uhr Sand 2 - M/S C-Jun Uhr Werntal-Kicker 2 - M/S in Schleerieth C-Jun Uhr Gerolzhofen - M/S A-Jun Uhr Haßfurter Maintal - M/S Uhr Schwemmelsbach 3 - M/S 2 in Schwemmelsb Uhr Schwebheim 1 - M/S 1 in Schwebheim TSV Eßleben Fr., , U Uhr Eßleben - Gerolzhofen in Eßleben Sa., , U Uhr Werntal Kicker 2 - Eßleben 2 U Uhr JFG Haßfurter Maintal - Eßleben U Uhr Gerolzhofen - Eßleben Uhr Eßleben III - Altbessingen II in Opferbaum So., , U Uhr DJK SW 1 - Eßleben ab Internationales Turnier der U17 und U19 in Spanien Uhr Eßleben II - Arnstein in Rieden Uhr Eßleben - Stammheim -Korbball- Fr., , Jug 15 in Hambach Bergrheinfeld - Eßleben Eßleben - Hambach Fr., , Frauen I in Hambach Uhr Bergrheinfeld - Eßleben I Uhr Eßleben I - Hambach -Schülerturnen- Nach den Pfingstferien findet das Schülerturnen für beide Gruppen montags von Uhr statt. Senioren Schleerieth Seniorennachmittag am um Uhr in der alten Schule. Wir beginnen mit einer Maiandacht bei schönem Wetter an der Grotte vor der Kirche. Anschl. besucht uns K.-H. Hennig mit seinem Vortrag Aus der Schatztruhe unseres Landreises. Herzliche Einladung an alle Senioren aus Schleerieth, Rundelshausen und Eckartshausen. SG Schleerieth Sa., , in Schleerieth Uhr U 15 Werntal Kicker 2 - Rieden Uhr Schleerieth 2 - Altstadt SW Uhr Schleerieth 1 - DJK SW 1 SV Schnackenwerth Uhr Schwanfeld II - SVS II Uhr Türkiyemspor SV-12 II - SVS I

6 Werneck Nr. 19/16 -Korbball- Fr , Jug 15 in Egenhausen Uhr SVS - Gänheim Uhr SVS -Geldersheim Do , Jug 19 in Wipfeld Uhr SVS - Schwebheim Uhr Wipfeld - SVS SV Schraudenbach -Gymnastik- Am wollen wir zum Spargelessen gehen. Bitte anmelden bei A. Haut und E. Stürmer bis Tagesausflug am in die Fränkische Schweiz nach Aufseß. Abfahrt: 8.30 Uhr. Wandern auf dem Brauereien-Wanderweg und Besuch von vier versch. Brauereien. Rückf.: ca Uhr. Anmeldung bis bei S. Monz, Tel Fr., , Uhr U 13 DJK SW -TSC 2 Sa., , Uhr U 13 Sand - TSC Uhr U 15 Werntal Kicker 2 - TSC 2 in Schleerieth Uhr U 15 Gerolzhofen - TSC Uhr Oberwerrn II - TSC II Uhr Oberwerrn I - TSC I -Eisstock- Fr., , Trainingsabend in Binsfeld. Beginn: Uhr, Abf Uhr. Sa., , schießen wir mit einer Mannschaft in Hof. Beginn: 8.30 Uhr, Abf.: 6.15 Uhr. So., , kommen die Stockschützen aus Fulda zu einem gemeinsamen Nachmittag. Wir treffen uns gegen Uhr am Stockplatz. Spfr. Stettbach Sa., , U Uhr Sand 2 - Stettbach U Uhr Gerolzhofen - Stettbach U Uhr JFG Haßfurter Maintal - Stettbach Uhr Gänheim I - Stettbach/Eckartsh. I SV Vasbühl -Sportheim- Samstag mit Sky Bundesliga geöffnet. Pfingstsonntag ist geschlossen und Montag geöffnet Uhr Brebersd./Vasbühl II- Arnstein II Uhr Brebersd./Vasbühl I - Wipfeld -Korbball- Fr., , Jug 15 in Egenhausen Uhr Geldersheim I -Vasbühl II Uhr Gänheim II - Vasbühl II Kindergarten Vasbühl/Eckartshausen Hallo liebe Eltern, für das KigaJahr 2015/2016 und 2016/2017 bieten wir für alle Kinder der Grundschulklasse Schulkindbetreuung an, diese findet auch in den Schulferien statt. Nähere Infos unter Tel Kath. Bücherei Zeuzleben Die Bücherei ist in den Pfingstferien geschlossen. Letzte Ausleihmöglichkeit: Do., , ab Di sind wir wieder für Sie da. Blättern Sie doch auch einmal in unseren Fachzeitschriften, z.b. Stiftung Warentest, GartenFlora, Vital... Schweizer Freischütz Zeuzleben Bitte vergessen Sie nicht das Bürgerschießen. Die Termine sind Dienstag, Donnerstag und Freitag. TSC Zeuzleben -Korbball- Fr., , Jug 15 in Hambach (Turnschuhe u. Fußballschuhe mitbringen!!) Uhr Hambach - TSC I Uhr Bergrheinfeld - TSC I Abfahrt: Uhr Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Kegeln Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Sachs Franken Classic -Oldtimer Rally am So., in Werneck Schloßpark- Pause in Werneck ab ca Uhr. Es werden ca. 180 Oldtimer aus nächster Nähe am Schloßsee und Schloßhof zu sehen sein. Fränkisches Mariensingen in der Wallfahrtskirche Fährbrück am Uhr. Mitwirkende: Hofheimer Sänger, Schrolla Musikanten, Sängerkranz Reichenbach, Saitenmusik Rhau - Rottmann, Vasbühler Krammetsvögel. Eintritt 7 Euro, kein Vorverkauf. Blickpunkt Auge-Mobil am in Werneck von 10 bis 16 Uhr sind wir am Balthasar-Neumann-Platz, für Fragen rund ums Sehen für Sie da. Weitere Infos finden Sie unter oder Dr. A. Pavkovic: 089/ , a.pavkovic@blickpunkt-auge.de Sprechstunde für Existenzgründer am Die nächste kostenfreie Sprechstunde der Aktivsenioren im Landratsamt Schweinfurt findet am Di., von Uhr im Raum 101 (1. Stock) statt. Für die Sprechstunden ist eine Terminvereinbarung unter Tel / oder per an wirtschaft@lrasw.de. Weitere Infos gibt es im Internet unter

7 Werneck Nr. 19/16 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst , Dr. Nanke, SW; Tel: 09721/ , Dr. Helmreich, SW; Tel: 09721/ , Dr. Blume, SW; Tel: 09721/ Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Lindenblütenfest in Waigolshausen am 14./ Sa., , ab Uhr und So., , ab Uhr Weißwurstfrühstück, Festbetrieb auf dem Dorfplatz. Deutscher Mühlentag an der Storchmühle Kuhn, Poppenhausen - Pfingstmontag, Besichtigungen & Führungen zur Mühle von Uhr -Start der 7 Mühlen Radtour um 14 Uhr: Diese Tour führt Sie durch das Obere Werntal und endet an der Storchenmühle Kuhn. Entlang des Wernradweges geht es an einstmals 10 Mühlen vorbei. Erfahren Sie Interessantes zur Geschichte der Mühlen, 7 werden Ihnen genauer vorgestellt. Die Streckenlänge beträgt ca. 15 km, Treffpunkt ist am Rathaus Poppenhausen. Anmeldungen bei Margit Markert, qualifizierte Gästeführerin und Bike Guide: 09725/ 5640 (AB), 01578/ , margitmarkert@gmx.de Stellenmarkt Der Kindergarten Ettleben sucht ab sofort eine Reinigungskraft für ca. 10 Std./Woche. Bewerbung bitte an Kiga Ettleben, Mühlstraße 24, Ettleben bzw. Tel oder 0177/ Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation Sankt Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege Am Schloßpark 11, Werneck, Tel 7674, info@sanktmichael.com Tagespflege für Senioren Sankt Michael Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Dienstag von bis Uhr offene Sprechstunde mit Herrn Buchholz bzw. Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Zeuzleben, Werneck * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel * * * * Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Pfaffenpfad 3a, Werneck, Tel.: 09722/ Zahnärztlicher Notfalldienst 14./ Dr. O. Hugo, Am Zeughaus 40, SW, Tel / Dr. S. Hugo, Am Zeughaus 40, SW, Tel /21053 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft.

8 Werneck Nr. 19/16 Notfalldienst der Apotheken Hubertus-Apotheke, Bergtheim St. Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Blutspenden Montag, 30. Mai Uhr, EßLEBEN Sportheim Seeweg 5 Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Herzlichen Dank Für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer goldenen Hochzeit möchten wir uns bei unserer Familie, allen Verwandten, Freunden und Bekannten recht herzlich bedanken. Besonderer Dank Herrn Pfr. Martetschläger für die würdige Gestaltung des Dankgottesdienstes. Ingrid und Lorenz Seemann Stettbach, im Mai 2016 Cornelia Bullinger 22. April 2016 Danke für alle Worte des Trostes, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck und die Umarmung, wenn Worte fehlten, für Blumen- und Geldspenden, für alle Zeichen der Freundschaft und des Mitgefühls, all denen, die unsere liebe Conny im Leben und auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Besonderer Dank an Herrn Pfarrer Dariusz Kruszynski, Diakon Richard Friedrich und dem Chor Klangfarben für die bewegende Trauerfeier, sowie der OBA Schweinfurt, dem Frauenbund Zeuzleben und dem Krankenhaus Markt Werneck für die ehrenden Nachrufe. Zeuzleben, im Mai 2016 Rudi Bullinger mit Kindern Im Namen aller Angehörigen

9 Werneck Nr. 19/16 Ihre private Kleinanzeige Verkaufe neuwertige Schlafzimmer-, Wohnzimmer- & Garderobenmöbel in modernem Design. Preise & Infos auf Nachfrage. Tel Ab sofort Haus oder Bauplatz in Stettbach gesucht. Tel Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... schon ab 5 e unter oder füllen Sie das folgende Feld aus. Achtung - kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl sowie jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Bis hierher kostet die Anzeige 5,- Euro. Bis hierher kostet die Anzeige 10,- Euro. chiffre FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- Euro an. Belegexemplar FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Achtung! Die Zusendung eines Belegexemplars kostet 2,- Euro zusätzlich. Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI VErLag + DrUCK LINUs wittich Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Datum Kto.-Nr. Unterschrift

10 Werneck Nr. 19/16

11 Werneck Nr. 19/16 Citystar 200i Satelis 400i Metropolis 400i Mainstr Bergrheinfeld Abbildung beispielhaft Mobil Mobil in in jedem jedem Alter Alter Senioren Elektro-Mobile Senioren Elektro-Mobile Gebrauchte ab 900, Werneck Tel / Mobil 0170/ Jetzt neu: Vermietung von Elektromobilen - Anzeige - Unsere 3 Naschkatzen: v.l.: Johanna Alwes, Elias Wecklein uns Olivia Fink Das Eichetti Candy-Land gratuliert den Gewinnern! Reger Betrieb herrschte am 18. und 19. April beim Osterwochenende im Eichetti Candy-Land. Viele kleine Kunden haben sich am Gewinnspiel beteiligt und selbstbemalte Eier bzw. selbstgemalte Bilder vorbei- gebracht. Per Los wurden aus den bunten und fantasievollen kleinen Kunstwerken drei Gewinner ermittelt, die sich über ein süßes Geschenk sowie einen Candy-Land-Gutschein freuten. Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. Tel / Anhängerverleih Planenanhänger von 0,75 2,7 to Hänger4you, Werneck-Schraudenbach Tel.09722/

12 Werneck Nr. 19/16 Verein Natur trifft Technik Natur im gütlichem Einvernehmen mit moderner Technik Mehr: Tel lich willkommen - Pfingstmontag im Auerhahn Sonntag wegen Konfirmation geschlossen * Radler * Wanderer * Feinschmecker Markt samstags * Grüner Kalbsbraten mit Markt Soße, Lammbraten mit Klößen, Fleischwurst, Fleischküchli, Plootz, Öko-Eier... en, Kalbskopf, Öko-Sauerbraten, Pfingstmontag: * Für Rindersteak, Sonntag Lamm, und Zicklein, 2. Feiertag Salatteller, hausgemachte besonders: Klöße, Kroquetten... Verein Nachbarschaftshilfe Phoenix Dienste und Hilfe wie von einem guten Nachbarn Mehr: Tel Bei Röder s öder Gaststätte Röder Frühlingstraße Werneck Tel.: Wir haben für Sie an Pfingsten u.a.: 1/2 Ente ohne Knochen mit Klößen und Blaukraut - Ente bitte vorbestellen - und leckeren fränkischen Spargel Unsere Öffnungszeiten Werktags ab Uhr geöffnet Samstag ab Uhr geöffnet Sonn- und Feiertag ab 9.30 Uhr geöffnet Dienstag Ruhetag Herzliche Einladung zum Tag der Frische, die auf Porzellan kommt! Der Johanniter-Menüservice. anlässlich der Einweihung unserer Tagespflegeeinrichtung in Zeuzleben Schirmherrin: Frau Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl Sonntag, 29. Mai :30 Uhr Festgottesdienst anschl. Fränkisches Hochzeitsessen und weitere Köstlichkeiten ab13:00 Uhr Festbetrieb mit ständigen Führungen durch das Haus, Seniorentanz Montag, 30. Mai 2016 Tag der Seniorinnen und Senioren Ab 14:00 Uhr Gemütliches Beisammensein 15:00 Uhr Auftritt der Zeuzlebener Kindergartenkinder 16:00 Uhr Vortrag über die Veränderungen in der Pflegeversicherung, Führung durch das Haus 18:00 Uhr Maiandacht Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wählen Sie Ihr Wunschmenü aus ständig wechselnden Speiseplänen, auch aus der regionalen Küche. Jeden Tag auch an Sonn- und Feiertagen bringen wir Ihr Menü pünktlich zur Mittagszeit auf einem Porzellanteller in einer Warmhaltebox zu Ihnen nach Hause. Rufen Sie uns an! Info-Telefon: Jeden Tag ein heißes Wunschmenü. Jetzt auch in Werneck! Anzeigenservice wird bei uns ganz gross geschrieben!

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: www.wittich.de Rainer Hetzel, PVB-Vorsitzender Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de KDFB Horst Amon, 1. Präsident

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck. Jahrgang 43 Freitag, den 20. Mai 2016 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 23. Mai 2016, 14.00

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 20. Juli 2018 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen.

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 22. Mai

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Bitte beachten Sie: Abgabe des Anmeldeformulars bis spätestens 30.04.2019 Warten Sie bitte nicht auf die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Grundschulbetreuung 2019/2020 Dokument Regelmäßigkeit Abgabeort Abgabeart Abgabeschluss - Anmeldeformular einmal für gesamte Schulzeit

Mehr

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 Liebe Eltern, Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 04. Dezember 2018 das erweiterte Ferienbetreuungskonzept 2019 beschlossen. Neu an diesem

Mehr

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen: Aufnahmeantrag Name:... Vorname:... Anschrift:...... Beruf:... Geburtsdatum:...Telefon:... Staatl. Fischerprüfung mit Erfolg abgelegt: ja nein Staatl. Fischereischein vorhanden: ja nein Nr. des staatlichen

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand ) Seite 1 von 5 J UGEND-KULTUR-AKADEMIE I LSFELD B I L D U N G / K Ö N N E N / K U N S T Geschäftsstelle: Benzengasse 11, 74232 Abstatt, Vorsitzender Herr W. Absolon 07062-6629790 info@jugend-kultur-akademie.de

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., Fachbereich Kinder, Jugend und Familie und den Sorgeberechtigten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal Jahrgang 44 Freitag, den 20. Oktober 2017 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Steinen Höllstein Weitenau Antrag zur Aufname von: Kind: Name, Vorname:... Adresse:.. Klasse:.. geb. am:.. Staatsangehörigkeit:. Aufnahme-Datum:.. Mutter: Name:.. Vorname:.....

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

Anmeldung. für die Betreuungsangebote. in der Grundschule Buggingen

Anmeldung. für die Betreuungsangebote. in der Grundschule Buggingen Anmeldung für die Betreuungsangebote in der Grundschule Buggingen Hiermit melde ich / wir ab dem: (Datum) das Kind (Name, Vorname) (Klasse) (Straße, Hausnummer und Ort) (Telefonische Erreichbarkeit der

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft.

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft. Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. Rauchstraße 11 D 10787 Berlin +49 (0)30 262 70 04 Antrag auf Mitgliedschaft Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte Grundschule Niederschelderhütte Martin-Luther-Schule - - Tel.: 0271-353768 Fax: 0271 3829859 E-Mail: gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de zur Sehr geehrte Eltern, mit diesem Schreiben erhalten

Mehr

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

SEPA-LAStScHrIftMAndAt SEPA-LAStScHrIftMAndAt Gläubiger Kampfkunstschule Amberg e.v. Raigeringer Dorfstr. 12 92224 Amberg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE81 0000 0000 475 460 Mandatsreferenz: (Wird separat über E-Mail mitgeteilt!)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Wernecker Kulturfrühling Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Wernecker Kulturfrühling Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Jahrgang 43 Freitag, den 19. Februar 2016 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 16.02.2016 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Fit for School an der Mittelschule Waldram im Schuljahr 2018/19 Bitte beachten Sie die konkreten Informationen zu Kosten, Zeiten und Ablauf des Angebotes! Angaben zum Schüler/Schülerin:

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Jahrgang 43 Freitag, den 15. Juli 2016 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 11.07.2016 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen Ablauf der bis 14 an der Westparkschule Informationen für die Eltern Geschäftsbedingungen Die findet in der Schulzeit an allen Schultagen statt. Sie ist ein vorwiegend sozial- und freizeitpädagogisch ausgerichtetes

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag Jahrgang 45 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2018 - Großer Flohmarkt Großer Kinderflohmarkt am Samstag, 4. August 2018 von 10-12 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz in Werneck,

Mehr

ANMELDEFORMULAR. für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule. mein / unser Kind: ( Name und Vorname des Kindes )

ANMELDEFORMULAR. für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule. mein / unser Kind: ( Name und Vorname des Kindes ) Grafeneck-Gemeinschaftsschule Helmstadt-Bargen Bürgermeisteramt Rhein-Neckar-Kreis ANMELDEFORMULAR für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule Hiermit melde ich / melden wir ( Name und Vorname

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Weilheim für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der Erziehungsberechtigten

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad Usingen

Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad Usingen Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad 11 61250 Usingen 06081 66808 06081 443588 @ kita-schlappmuehler-pfad@usingen.de Erfassungsbeleg: Familienname: Vorname Mutter: Vorname Vater:

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz Eingangsdatum beim Rathaus Markt Murnau oder in der Gemeindlichen Kindertagesstätte Drachennest : AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz für unser Kind: Wir/ Ich möchte/n unser/ mein Kind für den Kindergarten

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen!

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen! Anmeldeformular zur pädagogischen Mittagsbetreuung an der Fritz-Schubert-Schule (Träger SC Budokan Maintal e.v.) Für jedes Kind bitte ein separates Formular ausfüllen. Die Anmeldung ist verbindlich! Alle

Mehr

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION marego. Einfach ankommen. Magdeburger Regionalverkehrsverbund www.marego-verbund.de Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. DAS BESTE AB 65 Kennen

Mehr

Wenn Sie Fragen zu diesem Vorgehen haben, rufen Sie uns bitte an.

Wenn Sie Fragen zu diesem Vorgehen haben, rufen Sie uns bitte an. Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit erhalten Sie alle wichtigen Informationen bezüglich der Essenslieferung. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, möchten wir Sie mit unserem

Mehr

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße Wo wir helfen, wo wir gestalten: an der Hamburger Straße Warum gibt es den Schulverein überhaupt? Der Schulverein des Gymnasiums Hamburger Straße unterstützt die Arbeit der Schule in Bereichen, für die

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr