PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH"

Transkript

1 PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Grundlagen des Arbeitsrechts Teil II Erfahren Sie das Wich gste zu: Ver efung: Begründung des Arbeitsverhältnisses Inhalte des Arbeitsvertrages, Nachweisgesetz AGB Kontrolle von Arbeitsverträgen Befristung und Teilzeit An diskriminierung Pflichten des Arbeitgebers Pflichten und Rechte des Arbeitnehmers Ver efung: Kündigung des Arbeitsverhältnisses Betriebsbedingte Kündigung, Sozialauswahl, Leistungsträger, Namensliste, Altersgruppen Verhaltensbedingte Kündigung, Abmahnung, Fallgruppen, Verdachtskündigung Personenbedingte Kündigung, Krankheitskündigung, 3 Stufen Prüfung, nega ve Gesundheitsprognose, BEM Fristlose Kündigung, wich ger Grund, Kündigungsfrist, Fallbeispiele Änderungskündigung, Inhalt und Voraussetzungen 1 a KSchG Kündigung, Kündigung mit Abfindung Au ebungs und Abwicklungsvertrag Vereinbarung einer Abfindung Vorkapitalisierungsklausel Freistellung und Outplacement Zeugnis Ausgleichsklausel Arbeitsagentur und Sperrfrist Steuerliche Behandlung von Abfindungen Betriebsübergang und seine Folgen Grundlagen eines Betriebsübergangs Rechtsfolgen für Arbeitsverträge, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen Informa onspflicht des Arbeitgebers Widerspruchsrecht Fortbestand des Betriebsrats und Übergangsmandat Ver efung: Betriebsverfassungsrecht Mitbes mmung in sozialen Angelegenheiten (Überstunden, Kurzarbeit, Überwachungseinrichtungen, Lohngestaltung) Mitbes mmung in personellen Angelegenheiten (Personalplanung, Beschä igungssicherung, Auswahlrichtlinien, Einstellung, Eingruppierung, Versetzung, Kündigung) Wirtscha sausschuss Durchführung eines Einigungsstellenverfahrens Umstrukturierungen im Unternehmen Mitbes mmung in wirtscha lichen Angelegenheiten Interessenausgleich, Sozialplan Massenentlassungen, Massenentlassungsanzeige Versetzungen und Umzug des Betriebs Abfindungen, Outplacement und Transfergesellscha Einigungsstellenverfahren Arbeitsgerichtsverfahren Ablauf von Gütetermin und Kammertermin Fristen im Gerichtsverfahren Abschluss und Inhalt eines Vergleichs Endurteil und Versäumnisurteil Berufung und Revision

2 Zum Thema: Dieses Seminar richtet sich zum einen an die Besucher des PfA Seminars Grundlagen des Arbeitsrechts, denen eine einmalige Schulung nicht ausreicht und die ihr erworbenes Wissen weiter ver efen wollen. Zum anderen richtet sich das Seminar an alle Personalverantwortlichen sowie Betriebs und Personalräte, die bereits über einschlägige Kenntnisse verfügen und bereits vorhandenes Wissen sowohl ver efen als auch auffrischen wollen. Der Besuch des Seminars eignet sich somit auch für ein Arbeitsrecht Update, da die Behandlung und Erläuterung der aktuellen und sich immer wieder ändernden Rechtsprechung ein wich ger Bestandteil des Seminars ist. Selbstverständlich werden zudem sämtliche neuen Gesetze vorgestellt, die für Ihre Arbeit wich g sind. Inhaltlich wird auf die Begründung des Arbeitsverhältnisses und dessen Stolpersteine eingegangen. Beim Thema Kündigung des Arbeitsverhältnisses werden die sieben Kündigungsmöglichkeiten noch eingehender beleuchtet. Außerdem wird auf mögliche Inhalte von Au ebungs und Abwicklungsverträgen eingegangen. Die Grundlagen eines Arbeitgeberwechsels bei Betriebsübergängen und seine Folgen für die Mitarbeiter werden vorgestellt. Bei der Ver efung des Wissens zum Betriebsverfassungsrecht geht es um die einzelnen Mitbes mmungstatbestände des BetrVG und seine Feinheiten. Die nähere Behandlung des Themas Umstrukturierung im Unternehmen ist ebenfalls Bestandteil des Seminars. Schließlich wird der Ablauf eines Gerichtsverfahrens näher erläutert, damit die Voraussetzungen für das Durchführen möglichst effek ver und erfolgreicher Klageverfahren gelegt sind. Profi eren Sie von den langjährigen Erfahrungen und wertvollen Tipps unserer Referenten. Zudem ermöglicht der Erfahrungsaustausch mit Kollegen aus anderen Betrieben, Grundlagen des Arbeitsrechts aus verschiedenen Perspek ven zu erörtern. Mit dem vermi elten Rüstzeug im Gepäck und dem geschär en Blick für betriebliche Lösungsmöglichkeiten werden Sie noch besser in die Lage versetzt, Fehler von vornherein zu vermeiden. Unliebsame Überraschungen im Rahmen späterer Auseinandersetzungen bleiben beiden Betriebsparteien damit erspart. Inhouse Seminare der PfA PfA Inhouse Seminare Firmeninterne Schulungen zu allen arbeits und sozialrechtlichen Themen Maßgeschneidert für Ihre betrieblichen Bedürfnisse Die Vorteile eines Inhouse Seminars liegen klar auf der Hand: Wir vermi eln Ihnen Seminarinhalte, die passgenau auf Ihren Bedarf und Ihre Wünsche abges mmt sind und die Ihnen einen einheitlichen Wissensstand garan eren. Unsere firmeninternen Schulungen konzentrieren sich auf Ihre konkrete betriebliche Situa on. Dies spart Zeit und Geld und hil dabei, anstehende Aufgaben gemeinsam zu lösen. Erfahrene Juristen und Fachanwälte begleiten Sie von Ihrer Anfrage bis zur Durchführung des Seminars. Kompetente Referenten sorgen für eine effek ve Wissensvermi lung. Anfragen für eine Inhouse Veranstaltung richten Sie bi e an unsere Programm Koordinatorin, Frau Karin Rothkegel, die Ihnen umgehend und kostenfrei ein individuelles schri liches Veranstaltungsangebot unterbreiten wird. Infos & Anmeldung unter: Tel.: / Fax: / oder unter E Mail: inhouse@pfa arbeitsrecht.de Internet: arbeitsrecht.de

3 Allgemeine organisatorische Hinweise: Veranstaltungsablauf Teilnehmerkreis Das Seminar beginnt am ersten Tag um 9.30 Uhr und enden gegen Uhr. Die Veranstaltungen werden für ein gemeinsames Mi agessen und zwei Kaffeepausen unterbrochen. Im Anschluss an den ersten Seminartag laden wir die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Der zweite Seminartag beginnt um 9.00 Uhr und endet um Uhr bei ansonsten gleichem Ablauf. Das Seminar richtet sich an Arbeitgeber, Führungskrä e, Leiter und Mitarbeiter der Personalund Rechtsabteilungen, Personalverantwortliche sowie an Betriebs bzw. Personalräte. Die in dem Seminar vermi elten Kenntnisse sind gem. 37 Abs. 6 BetrVG / 46 Abs. 6 BPersVG erforderlich. Dieses zweitägige Kompaktseminar ist auch auf Einsteiger mit wenigen bzw. keinen Kenntnissen zugeschni en und ideal für alle, die sich schnell in das Thema einarbeiten wollen. Seminargebühren Die Teilnehmergebühr für diese Veranstaltung beträgt nur 900,00 zzgl. MwSt. Im Seminarpreis enthalten sind die Mi agessen, die Tagungsgetränke, die Snacks zu den Kaffeepausen, das Abendessen am ersten Seminartag sowie die umfangreichen Seminarunterlagen und Checklisten. Ihre Referenten RAin Katharina Pfenninger Fachanwäl n für Arbeitsrecht in Heidelberg Frau Rechtsanwäl n Katharina Pfenninger ist Fachanwäl n für Arbeitsrecht mit eigener Kanzlei in Heidelberg. Neben dem individuellen Arbeitsrecht wie z.b. die Gestaltung von Arbeitsverträgen, die Beratung und Vertretung bei Strei gkeiten rund um den Ausspruch von Kündigungen, die Geltendmachung von Provisionsansprüchen und Lohnansprüchen, sowie die Klärung von Fragen rund um Mu erschutz und Elternzeit, bildet auch das kollek ve Arbeitsrecht einen Schwerpunkt ihrer anwaltlichen Tä gkeit. Sie berät Arbeitgeber und Arbeitnehmer und vertri diese in allen gerichtlichen Angelegenheiten. Des Weiteren ist Frau RAin Pfenninger Dozen n an der Universität Heidelberg und eine geschätzte und erfahrene Referen n arbeitsrechtlicher Seminare. RA Thomas Klaes Fachanwalt für Arbeitsrecht in Köln Herr Rechtsanwalt Thomas Klaes ist Fachanwalt für Arbeitsrecht mit eigener Kanzlei in Köln. Er berät sowohl Arbeitgeber und Arbeitnehmer als auch Betriebsräte in allen Fragen und Belangen des individuellen und kollek ven Arbeitsrechts und vertri deren Interessen auch bundesweit vor Gericht. Zu seinen Aufgaben zählen nicht nur die Gestaltung oder Überprüfung von Arbeitsverträgen, Dienstverträgen und sons gen Vereinbarungen aus dem Bereich des Arbeitsrechts, sondern auch die Beratung seiner Mandanten, wenn es um Konfliktbewäl gung am Arbeitsplatz geht, also Streit über wechselsei ge Rechte und Pflichten besteht. Neben seiner anwaltlichen Tä gkeit ist Herr Klaes ein erfahrener Referent für arbeitsrechtliche Seminare. RA Horst Reinemann Fachanwalt für Arbeitsrecht in Dresden Herr Horst Reinemann ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und für die bundesweit tä ge, renommierte Kanzlei Prof. Dr. Holzhauser & Partner Rechtsanwälte GbR in Dresden tä g. Er berät und vertri Arbeitgeber, Betriebsräte und Arbeitnehmer in allen Bereichen des individuellen und kollek ven Arbeitsrechts, einschließlich der Prozessführung. Seine Tä gkeit umfasst u. a. die Gestaltung und Überprüfung von Arbeits und Berufsausbildungsverträgen, die Änderung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen einschließlich Fragen des Kündigungsschutzes, Schutz besonderer Personengruppen (Mu erschutz, Elternzeit, Schwerbehinderung etc.) sowie die Beratung und Vertretung in allen arbeitsrechtlichen, betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Fragestellungen. Herr Reinemann ein erfahrener und geschätzter Referent für arbeitsrechtliche Seminare

4 Mi woch und Donnerstag, den 07. und 08. Juni 2017, in Hamburg im Lindner Hotel Am Michel Lindner Hotel Am Michel In bester Lage von Hamburg dem Tor zur Welt, liegt das neu eröffnete, legerelegante Lindner Hotel Am Michel. Hamburgs A rak onen und Wahrzeichen, wie die berühmte St. Michaelis Kirche (auch Der Michel genannt), die einzigar ge europäische HafenCity, die historische Speicherstadt, die St. Pauli Landungsbrücken und die bekannten Einkaufsstraßen befinden sich alle in der Nähe. Das freundliche und zuvorkommende Personal freut sich darauf, Sie in Hamburg begrüßen zu dürfen. Kategorie: 4 Sterne Superior Die Tagungsräume verfügen über Tageslicht, sind schallisoliert und mit moderner Tagungstechnik ausgesta et Das professionelle Serviceteam sorgt für eine entspannte Atmosphäre, die den idealen Rahmen für krea ves Arbeiten in gehobenem Ambiente. bildet. Das Restaurant Sonnin verwöhnt Sie mit interna onalen und lokalen Gerichten. In der offenen Show Küche werden für Sie trendig kreierte regionale Gerichten aus Hamburg und ganz Norddeutschland sehr einfallsreich zubereitet. Lassen Sie sich von den kulinarischen Highlights überraschen. Selbstverständlich sind alle So getränke für Sie während der Veranstaltung kostenfrei. Das Lindner Hotel Am Michel verfügt über 259 klima sierte, komfortable, großzügige und mul medial ausgesta ete Zimmer. Alle Zimmer verfügen über Technik, die begeistert und Kommunika on, die ankommt: ISDN Telefon mit Voice Mailbox, Radio, Kabel TV mit Flachbildschirm, Video on demand, Modem und Faxanschluss, LAN Zugang, Wireless LAN und Mul Media Entertainment. Entspannung bietet der großzügige und moderne Lindner fit & well Bereich auf der 7. Etage mit Sauna, Damp ad und Fitnessbereich. Der nächste Morgen beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück der Extraklasse. Für unsere übernachtenden Teilnehmer ist natürlich alles inklusive. Lindner Hotel Am Michel Neanderstraße Hamburg Telefon 040 / Telefon 040 /

5 Dienstag und Mi woch, den 20. und 21. Juni 2017, in Köln im Hilton Cologne Hotel Hilton Cologne Hotel 12 flexible und mul funk onale Veranstaltungsräume mit Tageslicht stehen zur Verfügung. Modernste Aussta ung ist genauso selbstverständlich wie der engagierte Service des Hilton Mee ngs Team, das für den perfekten Ablauf in entspannter Atmosphäre sorgt. Das Hilton Cologne Hotel liegt mi en im Herzen von Köln, nur wenige Gehminuten vom Kölner Dom, dem Hauptbahnhof und dem Musical Dome en ernt. Die Altstadt, die bekannten Fußgängerzonen, die Börse und das Handels und Bankenviertel liegen ebenfalls direkt um die Ecke. Als ehemalige Residenz des Kölner Postscheckamts steht das Hotel unter Denkmalschutz und bildet ein Wahrzeichen der historischen Marzellenstraße. Heute verbinden sich hier Design und Lebensart, freundlicher Service und eine Reihe besonderer Annehmlichkeiten zu einer einladenden, gastlichen Atmosphäre. Kategorie 4 Sterne Moderne Architektur, zeitgemäßes Design, freundlicher Service und eine vielsei ge Speisekarte erwarten Sie zum Business Lunch im hoteleigenen Restaurant konrad. Eine Vielfalt an regionalen sowie interna onalen Gerichten bereiten der Küchenchef und sein Team live vor den Augen der Gäste zu. Selbstverständlich sind für unsere Teilnehmer alle So getränke inklusive. Sie wollen übernachten? Gerne buchen wir eines der 296 hellen Zimmer für Sie. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in den zeitgemäß eingerichteten Zimmern, die alle wünschenswerten modernen Annehmlichkeiten bieten Ein Arbeitsbereich mit komfortablem Stuhl macht das Arbeiten im Wifi noch angenehmer. Zur Standardaussta ung gehören: MP3 Dockingsta onen sowie Flachbildfernseher und Satellitenempfang. Entspannen Sie im Wellness Bereich des Fit & Well mit kostenfreier Nutzung der Dampfsauna. Den nächste Morgen beginnen Sie mit einem erstklassigen Frühstück und starten so fit in den Tag Für unsere übernachtenden Teilnehmer ist dies natürlich alles inklusive. Hilton Cologne Hotel Marzellenstr Köln Tel: 0221 / Fax: 0221 /

6 Dienstag und Mi woch, den 22. und 23. August 2017, in Frankfurt am Main im Novotel Frankfurt City Hotel Novotel Frankfurt City Hotel Es stehen elf klima sierte Konferenzräume mit Tageslicht zur Verfügung. Modernste Tagungstechnik ist genauso selbstverständlich wie ein kompetentes und erfahrenes Service Team, das unaufdringlich für eine perfekte Veranstaltung und eine angenehme Atmosphäre sorgt. Das Novotel Frankfurt City liegt ideal zwischen Messegelände und Universitätsviertel im Herzen der pulsierenden Mainmetropole. Sie wohnen mi en im Finanzzentrum und genießen die Annehmlichkeiten eines 4 Sterne Hotels. Mit dem modernen Design, der technischen Aussta ung und dem idealen Standort bietet das Haus alle Vorzüge eines zeitgemäßen Tagungshotels, dessen höchstes Bestreben immer Ihr Wohlbefinden ist. Alle Sehenswürdigkeiten und die pulsierende Innenstadt sind in wenigen Minuten mit öffentlichen Verkehrsmi eln zu erreichen. Kategorie: 4 Sterne Das hoteleigene Restaurant Le Jardin erwartet Sie zum Business Lunch. Neben mediterranen Köstlichkeiten werden auch Spezialitäten aus aller Welt serviert. Genießen Sie die ausgewogenen Menüs in freundlichem, modernem Ambiente. Selbstverständlich sind alle So getränke für unsere PfA-Teilnehmer kostenfrei. Gerne buchen wir eines der 235 modern eingerichteten Zimmer für Sie. Warme Farbkombina onen in Braun und Cremetönen unterstützen das Gesamtkonzept von Licht und Raum in den Zimmern. Die geräumigen und komfortablen Zimmer sind perfekt ausgesta et für jede Anforderung: Ein modernes Badezimmer, ein bequemes Sofa, ein TV und vieles mehr Highspeed Internetzugang, ein schwenkbarer Schreib sch und andere Details machen das Zimmer zum Büro. Entspannung finden Sie in der Sauna und im Fitnessraum. Das Frühstücksbuffet am nächsten Morgen lässt keine Wünsche offen und bringt die notwendige Energie für den neuen Seminartag. Für unsere übernachtenden Teilnehmer ist dies natürlich inklusive. Novotel Frankfurt City Hotel Lise Meitner Strasse FRANKFURT Telefon: 069/ Telefax: 069/

7 Mi woch und Donnerstag, den 06. und 07. September 2017, in Manheim im Park Inn by Radisson Mannheim Park Inn by Radisson Mannheim Neun ebenerdig gelegenen Tagungsräumen, von Tageslicht erhellt und mit moderner Tagungstechnik ausgesta et, stehen für Veranstaltungen zur Verfügung. Ein erfahrenes Service Team gewährleistet eine professionelle Betreuung und sorgt unaufdringlich für eine angenehme, entspannte Arbeitsatmosphäre Das im Frühjahr 2007 komple renoviert 4 Sterne Hotel Park Inn by Radisson Mannheim heißt Sie in Mannheim herzlich willkommen. zeichnet sich durch seine perfekte Erreichbarkeit aus. In unmi elbarer Nähe befinden sich die Zufahrten zu den Autobahnen sowie eine Straßenbahnhaltestelle für eine gute Anbindung zur Stadtmi e. Die zentrale, aber dennoch ruhig Lage, macht es zu einem idealen Tagungsort. Der in direkter Nachbarscha gelegene Luisenpark gilt als eine der schönsten Anlagen Europas und lädt mi en in der Großstadt zu einer kurzen Verschnaufpause ein Kategorie: 4 Sterne Genießen Sie beim Business Lunch im hoteleigenen Restaurant nicht nur den Blick auf den wunderschönen Hotelgarten, sondern auch die interna onalen Spezialitäten und regionale Köstlichkeiten, die vom Küchenchef einfallsreich zubereitet werden. Saisonale Gerichte aus regionalen Zutaten werden keine Wünsche offen lassen. Selbstverständlich sind alle So getränke für Sie während der Veranstaltung kostenfrei. Wenn Sie Übernachten wollen, buchen wir gerne eines der 180 modernen Zimmer zu unseren güns gen Sonderkondi onen für Sie. Elegantes Design, kombiniert mit Funk onalität und modernster Kommunika onstechnik in den neu gestalteten Zimmern ist Arbeiten und Wohlfühlen kein Widerspruch. Neben einer hochwer gen Ausgesta ung in warmen, eleganten Holztönen verfügen die Räume u.a. über eine individuell regulierbarer Klimaanlage, High Speed Internetzugang, WIFI Zone, LCD TV, SKY und Kabelfernsehen. Entspannung bietet de hoteleigene Außenpool. Das hochwer ge Frühstück am nächsten Morgen sorgt für einen guten Start in den neuen Tag. Für unsere übernachtenden Teilnehmer ist natürlich alles inklusive. Park Inn by Radisson Mannheim Am Friedensplatz 1, Mannheim Telefon Fax

8 Dienstag und Mi woch, den 19. und 20. September 2017, in Leipzig im The Wes n Hotel Leipzig The Wes n Hotel Leipzig 32 topmoderne Veranstaltungsräume stehen zur Verfügung. Alle Räume verfügen über eine Klimaanlage, sind mit der modernsten Tagungstechnik ausgesta et und von Tageslicht durchflutet. Die erfahrene Seminarbetreuung sorgt für entspanntes und konzentriertes Arbeiten in angenehmer Atmosphäre. Willkommen im The Wes n Hotel Leipzig. Das 4 Sterne Haus ist ideal im Zentrum von Leipzig gelegen und verfügt über ausgezeichnete Verkehrsanbindungen. Der Hauptbahnhof ist in wenigen Schri en zu Fuß zu erreichen und auch der Flughafen Leipzig/ Halle ist bestens an das Zentrum angebunden. Genießen Sie neben seiner herrlichen Innenaussta ung, die gekonnt die lokale Geschichte und ein modernes europäisches Design vereint, die ungeteilte Aufmerksamkeit für Ihre Wünsche und einen hervorragenden, besonders zuvorkommenden Service. Kategorie: 4 Sterne Lassen Sie sich im hoteleigenen Restaurant Brühl verwöhnen und genießen einen abwechslungsreichen Business Lunch. Saisonale Gerichte aus regionalen Zutaten werden keine Wünsche offen lassen. Lassen Sie sich überraschen! Selbstverständlich sind alle So getränke für Sie während der Veranstaltung kostenfrei. Wenn Sie übernachten wollen, buchen wir zu unseren güns gen Sonderkondi onen gerne eines der 436 Hotelzimmer für Sie. Die hell und freundlich eingerichteten Zimmer eröffnen einen faszinierenden Blick über die Leipziger Innenstadt. Alle Räume verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage sowie Highspeed Internet und modernste Flachbildfernseher, Minibar und Zimmersafe. Entspannen finden Sie im hauseigenen Fitnessbereich: Ob in Leipzigs größtem Hotelschwimmbad, in der Sauna oder im Fitnessstudio. Beginnen Sie den nächsten Tag mit einen ausgewogenen und energiegeladenen Wes n SuperFood Frühstück, das Ihnen die nö ge Energie und Kra für den Tag schenkt Für unsere übernachtenden Teilnehmer ist natürlich alles inklusive. The Wes n Hotel Leipzig Gerberstrasse Leipzig Telefon: Telefax:

9 Grundlagen des Arbeitsrechts Teil II Seminaranmeldung für bi e ankreuzen Mi / Do, den 07. und 08. Juni 2017, in Hamburg im Lindner Hotel Am Michel Di / Mi, den 20. und 21. Juni 2017, in Köln im Hilton Cologne Di / Mi, den 22. und 23. August 2017, in Frankfurt am Main im Novotel Frankfurt City Hotel Mi / Do, den 06. und 07. September 2017, in Manheim im Park Inn by Radisson Mannheim Di / Mi, den 19. und 20. September 2017, in Leipzig im The Wes n Hotel Leipzig Anmeldeformular einfach faxen an: / oder online anmelden. 1. Teilnehmer: Name, Vorname Abteilung, Posi on 2. Teilnehmer: Name, Vorname Abteilung, Posi on Anschri : Firma Straße PLZ/ Ort Anzahl der Mitarbeiter im Betrieb E Mail (wich g für kurzfris ge Infos und weitere Veranstaltungshinweise) Teilnehmergebühr 900,00 Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer. Der Rechnungsbetrag ist voll von der Steuer abzugsfähig, wenn bezahlt. Die Teilnehmergebühr enthält Seminargebühr, umfangreiche Seminarunterlagen, alle Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mi agessen, das Abendessen aktuelle Arbeitsrechtsgesetzte sowie ein Teilnehmerzer fikat. Teilnahmebedingungen Anmelden können Sie sich mit dem nebenstehenden Anmeldeformular (gegebenenfalls kopieren). Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre Anmeldebestä gung und eine Rechnung. Durch die Anmeldung entsteht ein rechtsgül ger Vertrag. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers bzw. einer Abmeldung innerhalb von 21 Kalendertagen vor der Veranstaltung wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Es ist jederzeit möglich, kostenfrei eine Ersatzperson zu benennen. Der Veranstalter behält sich Referentenwie Themenänderungen vor. Mit Ihrer Unterschri geben Sie Ihre Einwilligung, dass Bilder, die auf der Veranstaltung von Ihnen gemacht werden, veröffentlicht werden dürfen. Hinweis zum Datenschutz Das Prak kerforum verwendet Ihre Angaben zur Vertragsdurchführung. E Mail Adresse nutzen wir nur mit ausdrücklicher Einwilligung für werbliche Zwecke, im gewerblichen Bereich. Selbstverständlich können Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung jederzeit widersprechen. Wenden Sie sich hierzu einfach an u. g. Adresse oder E Mail: info@pfa arbeitsrecht.de. Sie haben noch fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Mail: info@pfa arbeitsrecht.de Tel: (+49) 2234 / Fax: (+49) 2234 / Organisa on und Durchführung PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Zur Mühle Frechen Telefon Telefax Sitz der Gesellscha ist Frechen Amtsgericht Köln, HRB Mobil (Für kurzfris ge Änderungen zu Ihrer Veranstaltung) Übernachtung von bis Mit meiner Unterschri erkenne ich die rechts stehenden Teilnahmebedingungen an. Datum Unterschri Einfach den QR Code scannen und Online anmelden!

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Die Beteiligung des Betriebsrates bei Kündigungen Die aktuelle Rechtsprechung des BAG zur Anhörung des Betriebsrates gemäß 102 BetrVG Das Wich gste aus

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Grundlagen des Arbeitsrechts Teil II Vertiefungs- und Aufbauseminar Erfahren Sie das Wichtigste zu: Vertiefung: Begründung des Arbeitsverhältnisses

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Erfahren Sie das Wich gste zu: Betriebsratswahlen 2018 Erfolgreiche Vorbereitung und rechtssichere Durchführung der Wahl Vom März bis Mai 2018 ist es

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Grundlagen des Arbeitsrechts II Vertiefungs- und Aufbauseminar Erfahren Sie das Wichtigste zu: Vertiefung: Begründung des Arbeitsverhältnisses Inhalte

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Die wich gsten Neuregelungen im Arbeitsrecht zum Jahreswechsel 2017/2018 für Personalverantwortliche und Betriebsräte Erfahren Sie das Wich gste zu: Das

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits- und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits- und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits- und Wirtscha srecht GmbH Die Kosten des Betriebsrats Umfang und Grenzen der Kostentragungspflicht des Arbeitgebers Das Wich gste aus der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Grundlagen des Arbeitsrechts Teil II In diesem Seminar wird auf die Begründung des Arbeitsverhältnisses und dessen Stolpersteine eingegangen. Beim Thema

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Grundlagen des Arbeitsrechts II Vertiefungs- und Aufbauseminar Erfahren Sie das Wichtigste zu: Vertiefung: Begründung des Arbeitsverhältnisses Inhalte

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Auf den neuesten Stand gebracht! Update Arbeitsund Betriebsverfassungsrecht für Prak ker Aktuelle Gesetzesänderungen und die wich gsten Urteile aus

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Erfahren Sie das Wichtigste zu: Einstellung von Mitarbeitern vorbereiten Fragerecht ausnutzen Probezeit und Probezeitverlängerung erfolgreich nutzen

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Betriebsvereinbarungen - Möglichkeiten und Grenzen in der betrieblichen Praxis - Erfahren Sie das Wichtigste zu: Rechtsgrundlagen von Betriebsvereinbarungen

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Die wichtigsten Neuregelungen im Arbeitsrecht zum Jahreswechsel 2016/2017 für Personalverantwortliche und Betriebsräte Erfahren Sie das Wich gste zu:

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Der neue Beschä igtendatenschutz 2018 Mit dem ab dem 25.05.2018 geltenden neuen Bundesdatenschutzgesetz und der EU Datenschutz Grundverordnung gehen zahlreiche

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Die Restrukturierung von Unternehmen aus arbeitsrechtlicher Sicht Erfahren Sie das Wichtigste zu: den arbeitsrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten von

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Die EU Datenschutzgrundverordnung Mit Wirksamwerden der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) zum 25. Mai 2018 können Verstöße gegen das Datenschutzrecht

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Auf den neuesten Stand gebracht! Update Arbeitsrecht für Prak ker Aktuelle Gesetzesänderungen und die wich gsten Urteile aus der Rechtsprechung Erfahren

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Betriebsverfassungsrecht kompakt - Das Wesentliche an nur einem Tag - Sie sind neu in der Personalverwaltung oder gerade frisch gewählte/-er Betriebs

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) Die Reform der Leiharbeit und die neuen Regeln für Werkverträge Erfahren Sie das Wichtigste zu: Grundlagen

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Die wichtigsten Neuregelungen im Arbeitsrecht zum Jahreswechsel 2016/2017 für Personalverantwortliche und Betriebsräte Erfahren Sie das Wichtigste

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Erfahren Sie das Wich gste zu: Die Befristung nach dem TzBfG Befristung mit und ohne Sachgrund Schri formerfordernis in der Praxis "Formfallen" beim Abschluss

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Auf den neuesten Stand gebracht! Update Arbeitsund Betriebsverfassungsrecht für Prak ker Aktuelle Gesetzesänderungen und die wich gsten Urteile aus

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Mitarbeiterkontrolle Arbeitsrechtliche Möglichkeiten und Grenzen in der betrieblichen Praxis Erfahren Sie das Wich gste zu: Mitarbeiterkontrolle Überblick

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Das Recht der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG) und die rechtssichere Gestaltung von Leiharbeit Die Reform der Leiharbeit und die neuen Regeln für Werkverträge

Mehr

Der Betriebsübergang nach 613 a BGB -Die neueste Rechtsprechung von EuGH und BAG-

Der Betriebsübergang nach 613 a BGB -Die neueste Rechtsprechung von EuGH und BAG- PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Der Betriebsübergang nach 613 a BGB -Die neueste Rechtsprechung von EuGH und BAG- Erfahren Sie das Wichtigste aus der aktuellen Rechtsprechung zu:

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Grundkurs Betriebsverfassungsrecht Von der Rechtsstellung und Mitbes mmung über die zielführende Organisa on Ihrer Betriebsratstä gkeit bis zum Umgang

Mehr

Last Minute Seminare Seminare zu besonders güns gen Kondi onen!

Last Minute Seminare Seminare zu besonders güns gen Kondi onen! PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Last Minute Seminare Seminare zu besonders güns gen Kondi onen! Mit diesem Service bieten wir Ihnen in regelmäßigen Abständen eine Auswahl von Seminarveranstaltungen

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Erfahren Sie das Wich gste zu: Das Entgelttransparenzgesetz Gut vorbereitet Risiken vermeiden Einführung und Überblick Aktuelle Rechtslage und Grundlagen

Mehr

Last Minute Seminare Seminare zu besonders güns gen Kondi onen!

Last Minute Seminare Seminare zu besonders güns gen Kondi onen! PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Last Minute Seminare Seminare zu besonders güns gen Kondi onen! Mit diesem Service bieten wir Ihnen in regelmäßigen Abständen eine Auswahl von Seminarveranstaltungen

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Das betriebliche Eingliederungsmanagement und seine Auswirkungen in der Praxis Erfahren Sie das Wich gste zu: der aktuellen Gesetzeslage nach 84 Abs.

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Auf den neuesten Stand gebracht! Update Arbeitsrecht für Prak ker Aktuelle Gesetzesänderungen und die wich gsten Urteile aus der Rechtsprechung Erfahren

Mehr

Seminare, Schulungen, Inhouse Training, Vorträge und Workshops für Fach und Führungskrä e

Seminare, Schulungen, Inhouse Training, Vorträge und Workshops für Fach und Führungskrä e Wissen ist Zukun Praxisrelevantes Wissen für Ihre Personal und Betriebsratsarbeit Seminare, Schulungen, Inhouse Training, Vorträge und Workshops für Fach und Führungskrä e Inhouse Trainings Weiterbildung

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Arbeitszeitrecht in der betrieblichen Praxis Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung Erfahren Sie das Wich gste zu: Die Grundlagen des Arbeitszeitschutzrechts

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Die Restrukturierung von Unternehmen aus arbeitsrechtlicher Sicht Erfahren Sie das Wichtigste zu: den arbeitsrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten von

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Aufhebungsverträge - Aktuelle Entwicklungen - Gestaltungspraxis - Erfahren Sie das Wichtigste zu: Abschluss und Gestaltung von Aufhebungsverträgen

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Direk onsrecht und Änderungskündigung Grenzen und Möglichkeiten der einsei gen Veränderung von bestehenden Arbeitsbedingungen durch den Arbeitgeber Erfahren

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Sonderseminar: Der neue Mindestlohn Zum Thema Mindestlohn erfahren Sie: ab wann er gilt für wen er gilt wie er berechnet wird wann er sich ändert welche

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Auf den neuesten Stand gebracht! Update Arbeitsrecht für Praktiker - Alle aktuellen Rechtsänderungen, die neuesten Urteile und die konkreten Auswirkungen

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Erfahren Sie das Wich gste zu: Zielvereinbarungen und leistungsorien erte Vergütung Zielvereinbarungen als Führungsinstrument und Gestaltungsmi el Begriff

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Erfahren Sie das Wich gste zu: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Praxis Grundlagen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) Die

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Grundkurs Betriebsverfassungsrecht Erfahren Sie das Wichtigste zu: Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts Betriebsverfassungsrecht als Recht der

Mehr

Inhouse Schulung für den Betriebsräte und Wahlvorstände

Inhouse Schulung für den Betriebsräte und Wahlvorstände BR Wahl 2018 Erfolgreiche Vorbereitung und rechtssichere Durchführung der Betriebsratswahl 2018 Inhouse Schulung für den Betriebsräte und Wahlvorstände Betriebsratswahl 2018 Know how vermi eln. Kompetenz

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Die rechtssichere Gestaltung von Arbeitsverträgen nach neuestem Recht Erfahren Sie das Wichtigste zu: Arbeitsvertrag - Abschluss, Form und Inhalt Grundsatz

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Die sozialversicherungsrechtliche Beitragspflicht - eine Herausforderung Erfahren Sie das Wichtigste zu: Teil 1: Grundlagen Materielle Grundlagen der

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Erfahren Sie das Wich gste zu: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Praxis Grundlagen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) Die

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Low Performer: Der rechtssichere Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern in der betrieblichen Praxis (Arbeitsrechtliche Instrumente und Handlungsmöglichkeiten)

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Praxis Erfahren Sie das Wichtigste zu: Grundlagen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Grundkurs Betriebsverfassungsrecht Erfahren Sie das Wichtigste zu: Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts Betriebsverfassungsrecht als Recht der

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Grundkurs Betriebsverfassungsrecht Erfahren Sie das Wichtigste zu: Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts Betriebsverfassungsrecht als Recht der

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Die Rechtsprechung zur Kündigung des Arbeitnehmers wegen Krankheit Erfahren Sie das Wichtigste zu: häufigen Kurzerkrankungen Langzeitkrankheiten dauerndem

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Abmahnung und Kündigung in der betrieblichen Praxis - Die rechtssichere Kündigung von Arbeitsverhältnissen - Erfahren Sie das Wichtigste zu: Abmahnung

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Auf den neuesten Stand gebracht! Update Arbeitsrecht für Praktiker 2011/2012 - Alle aktuellen Rechtsänderungen, die neuesten Urteile und die konkreten

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten Erfahren Sie das Wichtigste zu: Mitbestimmung bei - Einstellung - Versetzung - Eingruppierung und Umgruppierung

Mehr

Last Minute Seminare Seminare zu besonders güns gen Kondi onen!

Last Minute Seminare Seminare zu besonders güns gen Kondi onen! PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Last Minute Seminare Seminare zu besonders güns gen Kondi onen! Mit diesem Service bieten wir Ihnen in regelmäßigen Abständen eine Auswahl von Seminarveranstaltungen

Mehr

Seminare, Schulungen, Inhouse Training, Vorträge und Workshops für Fach und Führungskrä e

Seminare, Schulungen, Inhouse Training, Vorträge und Workshops für Fach und Führungskrä e Wissen ist Zukun Praxisrelevantes Wissen für Ihre Personal und Betriebsratsarbeit Seminare, Schulungen, Inhouse Training, Vorträge und Workshops für Fach und Führungskrä e Inhouse Schulungen Weiterbildung

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Das betriebliche Eingliederungsmanagement und seine Auswirkungen in der Praxis Erfahren Sie das Wichtigste zu: der aktuellen Gesetzeslage nach 84 Abs.

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Die wichtigsten Neuregelungen im Arbeitsrecht zum Jahreswechsel 2009/2010 für Personalverantwortliche und Betriebsräte Erfahren Sie das Wichtigste

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Grundkurs Betriebsverfassungsrecht Erfahren Sie das Wichtigste zu: Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts Betriebsverfassungsrecht als Recht der

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Erfahren Sie das Wich gste zu: Zeugnisse rechtssicher formulieren und analysieren Grundlagen des Zeugnisrechts Rechtliche und gesetzliche Grundlagen Umfang

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Befristete Arbeitsverträge, Teilzeit, Elternzeit und Pflegezeit Erfahren Sie das Wichtigste zu: Die Befristung von Arbeitsverhältnissen Befristung

Mehr

Last Minute Seminare Seminare zu besonders güns gen Kondi onen!

Last Minute Seminare Seminare zu besonders güns gen Kondi onen! PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Last Minute Seminare Seminare zu besonders güns gen Kondi onen! Mit diesem Service bieten wir Ihnen in regelmäßigen Abständen eine Auswahl von Seminarveranstaltungen

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Arbeitszeitrecht in der betrieblichen Praxis - Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung - Erfahren Sie das Wichtigste zu: Die Grundlagen des Arbeitszeitschutzrechts

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Aktuelles Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) Gesetzliche Rahmenbedingungen kennen und anwenden Erfahren Sie das Wichtigste zu: Was ist Arbeitnehmerüberlassung

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Zeugnisse rechtssicher formulieren und analysieren Erfahren Sie das Wichtigste zu: Grundlagen des Zeugnisrechts Rechtliche und gesetzliche Grundlagen

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Erfahren Sie das Wichtigste zu: Mitarbeiterkontrolle Arbeitsrechtliche Möglichkeiten und Grenzen Ziele der Mitarbeiterkontrolle Leistungs- und Verhaltenskontrolle

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Betriebsratswahlen 2018 Erfolgreiche Vorbereitung und rechtssichere Durchführung der Wahl Erfahren Sie das Wich gste zu: Wahlverfahren im Überblick (Das

Mehr

Last Minute Seminare Seminare zu besonders güns gen Kondi onen!

Last Minute Seminare Seminare zu besonders güns gen Kondi onen! PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Last Minute Seminare Seminare zu besonders güns gen Kondi onen! Mit diesem Service bieten wir Ihnen in regelmäßigen Abständen eine Auswahl von Seminarveranstaltungen

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Erfahren Sie das Wich gste zu: Die neueste Rechtsprechung zur Kündigung des Arbeitnehmers wegen Krankheit Fallgruppen der Kündigung wegen Krankheit Häufige

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Erfahren Sie das Wich gste zu: Grundlagen des Arbeitsrechts Grundzüge des Arbeitsrechts Normenpyramide Kernbegriffe Unterscheidung Kollek ves und Individualarbeitsrecht

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Erfahren Sie das Wichtigste zu: Arbeitsrecht für Führungskräfte Anbahnung des Arbeitsverhältnisses Behandlung von Bewerbungsunterlagen Vorstellungsgespräch

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Arbeitsrecht kompakt - Das Wesentliche an nur einem Tag - Sie sind neu in der Personalverwaltung oder gerade frisch gewählte/-er Betriebs bzw. personalrat/

Mehr

Veranstaltungen. Tagungen &

Veranstaltungen. Tagungen & Tagungen & Veranstaltungen Holiday Inn Dresden Am Zwinger Ostra-Allee 25, 01067 Dresden T: +49 (0) 351 484 226 840 Email: reservation@hihoteldresden.com www.hihoteldresden.com Auf einen Blick 144 moderne

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Im Brennpunkt: Aufhebungsverträge und Abfindungszahlungen nach den Änderungen höchstrichterlicher Rechtsprechung (Die neuen arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Erfahren Sie das Wich gste zu: Grundlagen des Arbeitsrechts Grundzüge des Arbeitsrechts Normenpyramide Kernbegriffe Unterscheidung Kollek ves und Individualarbeitsrecht

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Abmahnung und Kündigung in der betrieblichen Praxis - Die rechtssichere Kündigung von Arbeitsverhältnissen - Erfahren Sie das Wichtigste zu: Neue Termine

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Die einseitige Änderung von Arbeitsbedingungen Grenzen und Möglichkeiten der Vertragsanpassung - Direktionsrecht des Arbeitgebers, Änderungskündigung,

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Erfahren Sie das Wichtigste zu: Grundlagen des Arbeitsrechts Grundzüge des Arbeitsrechts Normenpyramide Kernbegriffe Unterscheidung Kollektives und

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Grundlagen des Arbeitsrechts II Erfahren Sie das Wichtigste zu: Vertiefung: Begründung des Arbeitsverhältnisses Inhalte des Arbeitsvertrages, Nachweisgesetz

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Befristung, Teilzeit, Elternzeit und Elterngeld nach neuestem Recht Erfahren Sie das Wichtigste zu: Die Befristung von Arbeitsverhältnissen Befristung

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH 1-Tages Kompakt -Seminar zur Betriebsratswahl 2010 Erfahren Sie das Wichtigste zu: Voraussetzungen für die Betriebsratswahl (z.b. Zeitpunkt der BR-Wahl;

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Mitarbeiterkontrolle Arbeitsrechtliche Möglichkeiten und Grenzen in der betrieblichen Praxis Erfahren Sie das Wich gste zu: Mitarbeiterkontrolle Überblick

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Reisekosten aktuell Erfahren Sie das Wichtigste zu: Reisekostenreform "Erste Tätigkeitsstätte" statt "regelmäßige Arbeitsstätte" Notwendige arbeits-

Mehr

Hotelempfehlungen Leipzig

Hotelempfehlungen Leipzig (sortiert nach der Geschäftsräumen) Best Western Premier Victor s Residenz Hotel Leipzig Georgiring 13 04103 Leipzig Tel. +49 341 6866-0 Fax: +49 341 6866-899 Email: info.leipzig@victors.bestwestern.de

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Aufhebungsverträge im Spiegel der Rechtsprechung und der aktuellen gesetzlichen Tendenzen Die neuen arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Optimalisierungsstrategien

Mehr

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST MERCURE DÜSSELDORF KAARST WERDEN SIE MITGLIED AUF ACCORS.COM STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETINGS & EVENTS EXTRAS 1 / 2 VOR DEN TOREN DÜSSELDORFS Verkehrsgünstig gelegen und trotzdem ruhig. Genießen Sie

Mehr

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH

PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH PfA Prak kerforum Arbeits und Wirtscha srecht GmbH Erfahren Sie das Wich gste zu: Grundlagen des Arbeitsrechts Grundzüge des Arbeitsrechts Normenpyramide Kernbegriffe Unterscheidung Kollek ves und Individualarbeitsrecht

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Das neue Pflegezeitgesetz und seine arbeitsrechtlichen Konsequenzen Erfahren Sie das Wichtigste zu: Einführung einer Pflegezeit für Beschäftigte Geltungs-

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Zeugnisse rechtssicher formulieren und analysieren Erfahren Sie das Wichtigste zu: Grundlagen des Zeugnisrechts Rechtliche und gesetzliche Grundlagen

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Aufhebungsverträge im Spiegel der Rechtsprechung und der aktuellen gesetzlichen Tendenzen Die neuen arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Optimalisierungsstrategien

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Die Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten Erfahren Sie das Wichtigste zu: Mitbestimmungsfelder in sozialen Angelegenheiten nach 87 BetrVG Ordnung

Mehr

IHR LOGENPLATZ DIREKT AN DER WESER

IHR LOGENPLATZ DIREKT AN DER WESER IHR LOGENPLATZ DIREKT AN DER WESER www.steigenberger.com MIT DEM FLUSS DER ZEIT Inmitten eines modernen Stadtviertels, bestehend aus neuen Gebäuden mit viel Glas und Licht sowie renovierten Speichern mit

Mehr

Arbeitsrecht. Arbeitsrechtliche Sachverhalte gestalten sich in einer modernen Dienstleistungsgesellschaft naturgemäß vielschichtig.

Arbeitsrecht. Arbeitsrechtliche Sachverhalte gestalten sich in einer modernen Dienstleistungsgesellschaft naturgemäß vielschichtig. Arbeitsrecht Arbeitsrechtliche Sachverhalte gestalten sich in einer modernen Dienstleistungsgesellschaft naturgemäß vielschichtig. Der Umstand, dass in Deutschland einige Millionen Arbeitsverhältnisse

Mehr

Grundlagen des Arbeitsrechts II Mi/Do, den 22./23. Januar 2014, in Berlin im NH Hotel Alexanderplatz 680,00

Grundlagen des Arbeitsrechts II Mi/Do, den 22./23. Januar 2014, in Berlin im NH Hotel Alexanderplatz 680,00 PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Jetzt buchen! Last-Minute-Seminare Last-Minute-Seminare - unser besonderes Angebot! Mit diesem Service bieten wir Ihnen in regelmäßigen Abständen eine

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Kündigung und Kündigungsschutzprozess Alle Kündigungen auf einen Blick Erfahren Sie das Wichtigste zu: Die betriebsbedingten Kündigung Kündigungsgründe:

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Betriebsvereinbarungen - Möglichkeiten und Grenzen in der betrieblichen Praxis - Erfahren Sie das Wichtigste zu: Rechtsgrundlagen von Betriebsvereinbarungen

Mehr

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH Abmahnung und Kündigung in der betrieblichen Praxis - Die rechtssichere Kündigung von Arbeitsverhältnissen - Erfahren Sie das Wichtigste zu: Kündigung

Mehr

Medieninformation. HR Group und Dorint vertiefen erfolgreiche Partnerschaft. Kooperation. Köln

Medieninformation. HR Group und Dorint vertiefen erfolgreiche Partnerschaft. Kooperation. Köln Medieninformation Kooperation HR Group und Dorint vertiefen erfolgreiche Partnerschaft Köln 14.03.2018 Die HR Group, eine der am dynamischsten wachsenden Hotelgesellschaften in Mitteleuropa, und die Dorint

Mehr