wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen!"

Transkript

1 Einen Brief schreiben schönes Briefpapier aussuchen welchen Stift nehme ich? mich in Gedanken mit dem Anderen an den Tisch setzen und erzählen stecke ich noch eine Kleinigkeit dazu? eine passende Briefmarke aufkleben die Adresse raussuchen und einen Spaziergang zum nächsten Briefkasten machen Ist das schön, Post zu bekommen! Mit herzlichen Grüßen

2 St. Wendelin Hotzenwald was uns miteinander betrifft Wir feiern zwei Jahre FairTrade-Gemeinde Herrischried Am Freitag, 15. Februar 2019 um 19:00 Uhr im Pfarrsaal Herrischried Als Referentinnen sind die Gründerinnen des fairen, kleinen Schmuckhandels Pakilia zu Gast mit einem spannenden und interaktiven Vortrag über ihren fair gehandelten Silberschmuck aus Mexiko. Sie werden lebendige Geschichten & spannende Berichte aus Taxco mitbringen und werden ihre Arbeit vor Ort in Mexiko und hier in Deutschland für uns erlebbar machen. Sie möchten uns bei dieser Veranstaltung mit ihrer Begeisterung für den fairen Handel und für das bewundernswerte Kunsthandwerk ihrer Partner in Mexiko anstecken und uns ein paar der kunstfertigen artesanos so persönlich wie möglich vorstellen! Neben Bildern, Videos und Geschichten haben sie natürlich auch den wunderschönen Silberschmuck mit im Gepäck und laden an ihren Schmucktisch ein, die Schätze zu entdecken. Natürlich können die Schmuckstücke auch erworben werden. Außerdem werden Heike und Roland Mutter aus Görwihl ihr visionäres Konzept, die vollständige Umstellung von Lebensmittel Mutter auf fair, bio und regional vorstellen und uns davon kosten lassen. Wir freuen uns sehr, dass Julia Lauber aus Rickenbach diese Veranstaltung mit ihren unverkennbaren Liedern unterstützt und den Abend musikalisch zum Klingen bringen wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein! Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Fair Trade-Gruppe Herrischried/Aktiver Hotzenwald e. V. Glockenbroschüre St. Zeno Herrischried Die Dokumentation über die Planung, Glockenguss, Glockenweihe und den Einzug der drei neuen Glocken ist nun fertig gestellt. Die farbenprächtige 43-seitige Broschüre können Sie für 5,00 in jedem Pfarrbüro unserer Pfarrgemeinde erwerben. Ebenso liegt sie im Tourismusbüro in Herrischried aus. Der Unkostenbeitrag fließt in voller Höhe dem Glockenprojekt zu. Ergebnis Adveniat-Kollekte Bei der Adveniat-Kollekte kamen Spenden in Höhe von 4.145,42 Euro zusammen. Dafür ein herzliches Vergelt s Gott! Wallfahrt nach St. Wendel Im zweiten Halbjahr findet am die Pfarrwallfahrt nach St. Wendel im Saarland statt. In diesem Jahr fällt nämlich der Wendelinustag auf einen Sonntag, und dieser wird in dieser Stadt ganz groß gefeiert. Wir fahren am Freitagmittag bis Sonntagabend. Der Preis beträgt im Doppelzimmer: 310,00 Einzelzimmer Zuschlag: 90,00 Im Personenpreis sind folgende Leistungen enthalten: Busfahrt 2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet 2 x Abendessen als Drei-Gang-Menü oder Buffet Viersterne-Hotel in zentraler Lage von St. Wendel, Zimmer mit Dusche/WC/TV/Klimaanlage Anmeldungen sind jetzt schon möglich im Pfarramt Görwihl Tel Es grüßt Sie herzlich Pfarrer Bernhard Stahlberger Gemeindeteam St. Zeno Herrischried Das nächste Treffen findet am Dienstag, 19. Februar um 19:30 Uhr im Pfarrhaus statt. Hierzu sind alle Interessierten ganz herzlich eingeladen.

3 Kinderfasnacht in Görwihl am Freitag, 1. März Fasnacht steht vor der Tür. Deshalb plant die KjG Görwihl seit langen mal wieder, eine Kinderfasnacht durchzuführen. Jedes Kind zwischen sechs bis 12 Jahren ist herzlich eingeladen, am Freitag, den von 14 bis 18 Uhr in den Pfarrsaal zu kommen und gemeinsam mit uns abenteuerliche Team-Spiele zu spielen. Ganz unter dem Motto die geheime Welt der Ozeane erwarten wir viele einzigartige Kostüme und viel Spaß. In unterschiedlichen Teams kämpfen die Gruppen gegeneinander um den Schatz des Meeres. Bei Interesse meldet euch bitte mit Namen, Geburtsdatum und Telefonnummer unter dieser -Adresse an: Ihr könnt ein Teil des Ganzen sein. Eure KjG Görwihl freut sich auf euch Einladung zur Frauenfasnacht Am Mittwoch, den 20. Februar, Beginn 19:00 Uhr, findet im Pfarrsaal in Görwihl die alljährliche Frauenfasnacht statt. Hierzu darf ich alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwihl, Oberwihl und Rüßwihl recht herzlich einladen. Mit fasnächtlichem Gruß Paul Frauenfasnacht 2019 im Pfarrsaal Görwihl Freitag, 22. Februar 2019 um Uhr Sonntag, 24. Februar 2019 um Uhr Kartenvorverkauf Ab 11. Februar im Modehaus Mutter Hauptprobe am Mittwoch, 20. Februar 2019 um Uhr MACUA Botschafter der Schöpfung Konzert in der Kath. Kirche Strittmatt am , Beginn um 20:00 Uhr, Eintritt ist frei, Spende erbeten Unter dem Titel Sound World Hó Makȟá Klang Welt singen, spielen und sprechen Michael Rudigier und Bernd Wallaschek alias MACUA über die Geschöpfe der Natur, über Wünsche und Träume, und natürlich über die Liebe. Untermalt werden die Texte mit meditativen Melodien und Klangwolken mit Didgeridoo, Indianerflöten, Schamanentrommel, verschiedenen Gitarren und Mundharmonika. So führt das Konzert die Zuhörer hinaus aus dem Alltag in ferne Welten. In einer entschleunigten Atmosphäre treffen die Gedankenwelten von Ureinwohnern verschiedener Kontinente auf die inneren Stimmen zweier Musiker, die sich für dieses Projekt gesucht und gefunden haben. Dieses Konzert in Strittmatt ist der Beginn unserer Kirchen- Tour 2019 und geht über Karlsruhe bis in die Pfalz. Katholisches Bildungswerk Hotzenwald (Görwihl Herrischried Rickenbach) Münchhausen sein wahres Leben in 15 Bildern nach einer Vorlage von Erich Kästner Theaterfahrt nach Ötigheim - Deutschlands größte Freilichtbühne Abfahrt: 07:30 Uhr Tiefenstein Rathaus 07:40 Uhr Görwihl Sparkasse 07:50 Uhr Görwihl Freudenberg 07:55 Uhr Burg Bushaltestelle 08:00 Uhr Rotzingen Bushaltestelle 08:05 Uhr Strittmatt Hoggenmüller 08:10 Uhr Segeten Bauhof 08:15 Uhr Herrischried Dorfplatz 08:25 Uhr Rickenbach Busbahnhof Fahrt: Rickenbach Lörrach Autobahn bis Ötigheim ca. 11:30 Uhr Mittagessen im Gasthaus Krone in Ötigheim 14:00 Uhr Besuch der Volksschauspiele ca. 18:00 Uhr Rückfahrt während der Fahrt Verpflegung aus der Bordküche Heimfahrt in die einzelnen Orte.

4 Fahrpreis mit Loge-Karten und Vesper im Bus o. G. 65,00 pro Person. Karten können ab sofort reserviert werden Die Sitzplätze sind überdacht gespielt wird bei jeder Witterung Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Seniorenkreis Hotzenwald Leiter Katholisches Bildungswerk Hotzenwald Alfred R. Laffter Tel Mobil (Für alle Fragen Anmeldungen und Reservierungen) Volksschauspiele Ötigheim Die kommenden Tauftermine Samstag, Rickenbach, 15:00 Uhr, Pfr. Stahlberger Karsamstag, Görwihl, 21:00 Uhr (während der Osternacht, vor allem für Erwachsene geeignet), Pfr. Stahlberger Ostersonntag, Oberwihl, 15:00 Uhr, Pfr. Stahlberger Sonntag, Görwihl, 11:00 Uhr, Diakon G. Kaiser Sonntag, Niederwihl, 11:00 Uhr, Diakon G. Kaiser Sonntag, Rickenbach, 11:00 Uhr, Diakon G. Kaiser Samstag, Ödlandkapelle/nass Herrischried, 15:00 Uhr, Pfarrer B. Stahlberger Weitere Tauftermine: se-goerwihl/lebenslagen/taufe Seniorenkreis Niederwihl Oberwihl - Rüßwihl Einladung zu einem gemütlichen Nachmittag Am Dienstag, den 19. Februar in das Gasthaus Lamm in Rüßwihl Beginn : 14:00 Uhr Wir sind ständig vom Kindergarten bis zum Sterbebett von Konflikten umgeben, deshalb lautet das Thema dieses Nachmittags Konfliktbewältigung. Referent: Pater Hermann-Josef Zoche, er ist ein sehr versierter Redner, bei dem mit Sicherheit keine Langeweile aufkommt. Pater Zoche hält seine Reden absolut frei, ohne jegliches Konzept, er kennt die kleinen und großen Konflikte, und ich bin sicher, dass es ein sehr lehrreicher und unterhaltsamer Nachmittag wird. Der Nachmittag ist in zwei Blöcke aufgeteilt, zwischen denen es Kaffee und Kuchen gibt. Wir wünschen allen eine närrische Fasnachtszeit. Für das Team: Paul Eschbach

5 Gottesdienste Donnerstag :00 Uhr Jungholz: Hl. Messe Samstag :00 Uhr Rickenbach: Vorabendmesse Engelbert Strittmatter (Seelenamt); Elsa Gerspach (Seelenamt); Irma Huber (Jahrtag); Heinz Petschel; Heiner Mutter; Maria u. Rudolf Bartholome; Alois Kiefer, Elsa u. Alfons Zumkeller Sonntag Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Strittmatt: Sonntagsmesse Frieda König (Jahrtag); Paula u. Fridolin Schlachter; Wolfgang Schmidt; Josef Stoll, Helmut Warga, Lothar Kohlbrenner 10:00 Uhr Niederwihl: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (G.Kaiser) 10:30 Uhr Herrischried: Kindergottesdienst (Keck) 17:00 Uhr Görwihl: Konzert mit einem Trio aus Herrenberg bei Stuttgart (Klarinette, Cello u. Klavier) Dienstag :00 Uhr Görwihl: Rosenkranz 18:30 Uhr Rüßwihl: Rosenkranz (Caronna) 19:00 Uhr Rüßwihl: Hl. Messe Fam. Mutter u. Caronna; Alois Dannenberger; Werner Siegwart; Anna u. Franz Eschbach; Anneliese Schrieder; Anneliese Schrieder Mittwoch :00 Uhr Giersbach: Hl. Messe 20:30 Uhr Görwihl: Z Obed i de Chille, als Glaubensgesprächskreis im Pfarrhaus Sonntag Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Görwihl: Sonntagsmesse Frieda u. Arnold Mutter; Werner Siegwart; Agnes Schauer; Maria Schaubinger; Herbert Ebner; Eugen Eckert 10:00 Uhr Rickenbach: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (Böhler/Maier); anschl. Gemeindetreff im Jugendheim 10:00 Uhr Rickenbach: Kinderkirche; Beginn in der Pfarrkirche Montag :00 Uhr SenH Niedergebisbach/ Intensivpflegezentrum: Hl. Messe Uhr Rickenbach/Jugendheim: Ministrantenstunde Dienstag :00 Uhr Görwihl: Rosenkranz 16:30 Uhr Rüßwihl: Rosenkranz (Caronna) 17:00 Uhr Rüßwihl: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (Caronna) 18:30 Uhr Engelschwand: Rosenkranz 19:00 Uhr Engelschwand: Hl. Messe Klara Strittmatter; Johanna Stahlberger (Rotenfels); Johann Gerspacher Mittwoch :30 Uhr Tiefenstein: Z Obed i de Chille Samstag :00 Uhr Strittmatt: Tauffeier Taufe der Kinder: Alia Stoll, Lars Schleicher und Tom Theo Ebner 19:00 Uhr Herrischried: Vorabendmesse; anschl. Gemeindetreff im Pfarrheim Rosa Kohlbrenner (Jahrtag); Rosa u. Josef Siebold; Elsa u. Alfons Zumkeller; Gerda u. Fridolin Künze; Rosa Schlageter u. Elisabeth u. Bernhard Neugebauer; Frieda u. Oskar Matt u. Klara u. Egon Dannenberger; Eugen Strittmatter u. Anna Berger; und alle verstorb. Angehörigen Sonntag Sonntag im Jahreskreis - Hl. Matthias, Apostel 10:00 Uhr Niederwihl: Sonntagsmesse mit dem Frauenchor Niederwihl Anna u. Oskar Rünzi; Margarethe u. Oskar Gäng; Friederike Waßmer; Leo Trabold; Rosa u. Fritz Huber; Lina u. Adolf Huber; Wilfried Ihli; Maria, Jakob u. Renate Flum; Anna Kaiser; Berta Keller; Martina Eschbach u. verst. der Fam. Eschbach u. Stoll; Hubert Schrieder; Fam. Baumgartner u. Toniato; Fam. Eschbach, Hak u. Ebner; Anneliese Schrieder; Josef Frommherz, Hilda u. Rudolf Schlachter; und alle verst. Angehörigen 10:00 Uhr Strittmatt: Familiengottesdienst (Keck) 17:00 Uhr Rüßwihl: Kirchl. Verlobungsfeier

6 Termine in den nächsten Wochen Treffen der osteuropäischen Pflegehelferinnen, Pfarrhaus Strittmatt, 13:30 Uhr Konzert mit Trio aus Herrenberg bei Stuttgart, Görwihl Pfarrkirche 17:00 18:30 Uhr Seniorenkaffee in Rickenbach 15:00 Uhr Gemeindeteam St. Martin, Pfarrheim Görwihl 20:00 Uhr Gemeindeteam Gregorius, Bruder-Klausraum Niederwihl, 20:00 Uhr Z Obed i de Chille, als Glaubensgesprächskreis Pfarrhaus Görwihl 20:30 Uhr Ministrantenstunde Jugendheim Rickenbach um 17:30 Uhr Gemeindeteam St. Zeno Herrischried, Pfarrhaus 19:30 Uhr Z Obed i de Chille, Kapelle Tiefenstein 20:30 Uhr Konzert mit MACUA Sound World Hó Makhá Klang-Welt, Pfarrkirche Strittmatt 20:00, Uhr Eintritt frei Kirchl. Verlobungsfeier für die Brautpaar 2019, Kapelle Rüßwihl 17:00 Uhr; anschließend. Gasthaus Lamm Glaubensgesprächskreis Rickenbach, Pfarrhaus 19:30 Uhr; (der Termin am findet nicht statt) Frühschicht Pfarrheim Görwihl 06:00 Uhr Z Obed i de Chille, Kapelle Kapelle Tiefenstein 20:30 Uhr Offenes Pfarrhaus Görwihl ab 09:00 bis 12:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen Messe am Fasnachtssunntig Nachfeier wegen Aschermittwoch Patronatsfest Hl. Fridolin von Säckingen, Kapelle Rotzingen 19:00 Uhr Fasten-Suppenessen Gemeindeteam Rickenbach nach der Sonntagsmesse zu Gunsten Hale Glaubensgesprächskreis Rickenbach, Pfarrhaus 19:30 Uhr Feste Termine: Montag: 19:00 Uhr Frauenchor Niederwihl Probe Dienstag: 12:00 Uhr Oase Mittagstisch Pfarrheim Görwihl (Anmeldung bis Montagabend Tel ) Dienstag: 17:15-18:00 Uhr Kinderchor, ab 18: Uhr Jugendchor Pfarrheim Görwihl* Mittwoch: 19:00 Uhr Kirchenchor Strittmatt Probe im Pfarrhaus Strittmatt Mittwoch: 20:00-21:30 Uhr Kirchenchor Rickenbach, Probe im Jugendheim Rickenbach Donnerstag: 14:00-17:00 Uhr Betreuungsgruppe der Caritas für ältere Menschen im Pfarrhaus Görwihl Fr. Eichmann 07763/91070 Donnerstag: 15:15 15:45 Uhr Musikgarten Phase 1, 16:00 16:45 Uhr Musikalische Früherziehung Donnerstag: 16:45 17:15 Uhr Baby Musikgarten, 17:30 18:15 Uhr Trommelgruppe Freitag: 16:00 17:00 Uhr KJG Gruppenstunde, Pfarrheim Görwihl* Freitag : ab 16:00 Uhr Treffen von Jungkolping im Schulhaus Rotzingen* Freitag : 20:00 Uhr Kirchenchor Görwihl, Probe im Pfarrheim Freitag : Abends KLJB Niederwihl Rüßwihl Oberwihl in den jeweiligen Gruppenräumen * (außer während der Ferien) Nächster Wendelinusbote Nr. 4: Donnerstag, Redaktionsschluss: Montag, ( ) Beiträge für den Wendelinusboten an folgende Satz und Layout: Stilecht Designagentur Kontakte: Pfarrbüro Görwihl pfarramt.goerwihl@wendelinus-hw.de Tel /237 Fax / Kirchstraße Görwihl Fax / Pfarrbüro Herrischried pfarrbuero.herrischried@wendelinus-hw.de Tel /221 Fax / Kirchweg Herrischried Am Donnerstag, 7. Februar und 14. Februar ist das Pfarrbüro in Rickenbach geschlossen. Pfarrbüro Rickenbach pfarrbuero.rickenbach@wendelinus-hw.de Tel /219 Fax / Kirchstraße Rickenbach Bürozeiten: Mo 09:00 11:00 Uhr Do 09:00 11:00 Uhr 17: Uhr Präsenzzeit Pfarrer: Donnerstag 18:30 Uhr Bürozeiten: Mo 09:00 11:00 Uhr Do 09:00 11:00 Uhr Präsenzzeit Pfarrer: Montag 11:00 Uhr Bürozeiten: Mo 09:00 11:00 Uhr Do 09:00 11:00 Uhr Präsenzzeit Pfarrer: Donnerstag 11:00 Uhr Seelsorgeteam Wir sind für Sie da Gespräche und Ort nach Vereinbarung Pfarrer Bernhard Stahlberger Tel /237 Bernhard.Stahlberger@wendelinus-hw.de Pastoralref. Regina Jaekel Tel / Regina.Jaekel@wendelinus-hw.de Diakon Günter Kaiser Tel /7315 Guenter.Kaiser@wendelinus-hw.de Gem.ref. Dietmar Sendelbach Tel / Dietmar.Sendelbach@wendelinus-hw.de Gem.ref. Beate Tasse Tel / Beate.Tasse@wendelinus-hw.de Dorothee Vollmer, Ehrenamtskoordinatorin Tel / Dorothee.Vollmer@Wendelinus-hw.de PGR-Vorsitzender Matthias Faißt Tel / Matthias.Faisst@wendelinus-hw.de Die weiteren Kontaktdaten der Pfarrgemeinderatsmitglieder sind auf der Homepage/Gremien zu finden Webseite:

wendelinusbote 02/

wendelinusbote 02/ 02/2019 21.01. 10.02. Zugegeben, ich bin etwas ratlos, denn ich soll hier einen Impuls schreiben: aufbauend, positiv und lebendig, spirituell und den Glauben stärkend sollte er sich lesen. Leider merke

Mehr

wendelinusbote 01/ Weitergehen im Neuen Jahr Hinweis:

wendelinusbote 01/ Weitergehen im Neuen Jahr Hinweis: 01/2019 12.01. 27.01. Weitergehen im Neuen Jahr Nun haben wir drei Wochen Weihnachten gefeiert, zunächst die Zeit bis zum Jahresende, dann bis zum Fest Erscheinung des Herrn und schließlich diese Tage

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei?

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei? 08/2018 21.04. 06.05. Ostern vorbei? Nachösterliche Begegnung heute: Alltäglich. Wenn man vor lauter Aufgaben nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Wenn es einfach mal fünf Minuten Verschnaufpause

Mehr

WENDELINUSBOTE 01/ Das neue Jahr. Neuland betreten

WENDELINUSBOTE 01/ Das neue Jahr. Neuland betreten 01/2018 13.01. 28.01 Das neue Jahr hat begonnen, ist schon wieder einige Tage alt. Trotzdem nehme ich noch den Übergang wahr, das Hineingehen in eine neue, frische Zeit. Ja, vielleicht ist es wie neues

Mehr

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht 13/2017 01.07 16.07. Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht Ich kann jetzt klar sehen. Jetzt wo die dunklen Wolken verflogen sind, jetzt, da mein Regenbogen aufleuchtet am blauen Himmel. Jetzt sehe ich

Mehr

WENDELINUSBOTE 21/ Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium.

WENDELINUSBOTE 21/ Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium. 21/2018 01.11. 18.11. Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium. Der Verkündigungsauftrag aus dem Evangelium was bedeutet er für uns hier im Pastoralteam auf dem Wald? Wir haben viele Orte,

Mehr

wendelinusbote 08/

wendelinusbote 08/ 08/2017 22.04 07.05. Barmherzigkeit: Ich mache die Veränderung dessen, was ich als Elend in der Welt erkenne, zu meiner Herzenssache. (vgl. Mt 25, 35-40) Das Jahr der Barmherzigkeit ist vorbei und während

Mehr

WENDELINUSBOTE 03/ Zwischen

WENDELINUSBOTE 03/ Zwischen 03/2018 10.02. 25.02. Zwischen Zwischen Weihnachten und Fasnacht Zwischen Winter und Frühling Zwischen Arbeit/Schule und Freizeit Zwischen zwei Terminen Zwischen zwei Jahreszahlen Zwischen spielt sich

Mehr

wendelinusbote 11/ Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun?

wendelinusbote 11/ Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun? 11/2017 03.06. - 18.06. Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun? Pfingsten das dritte große Fest im Kirchenjahr Pfingsten? Geistsendung? Jesus schickt uns den Heiligen Geist zur Unterstützung

Mehr

wendelinusbote 17/ Herzlich willkommen! Zur Caritasaktion 2016

wendelinusbote 17/ Herzlich willkommen! Zur Caritasaktion 2016 17/2016 10.09. 25.09. Herzlich willkommen! Am Montag, den 05.09.2016, hat Frau Pastoralreferentin Regina Jaekel den Dienst als Seelsorgerin in unserer Kirchengemeinde angetreten. Wir freuen uns sehr, dass

Mehr

wendelinusbote 12/ Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Gebet der Vereinten Nationen: https://koptisch.wordpress.

wendelinusbote 12/ Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Gebet der Vereinten Nationen: https://koptisch.wordpress. 12/2017 15.06. - 02.07. Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Es gibt die Erfahrung: Wenn es im Kinderzimmer plötzlich ganz still ist, beschleicht die Eltern der Gedanke, der Satz Was ist da los? Anders: Wenn

Mehr

WENDELINUSBOTE 11/ Der Tag des Herrn?

WENDELINUSBOTE 11/ Der Tag des Herrn? 11/2018 02.06. 17.06. Der Tag des Herrn? Die Texte des neunten Sonntags im Jahreskreis nehmen den jüdischen Sabbat in den Blick. Der siebte Tag der Woche war (und ist) für Israel das Zeichen seiner Freiheit

Mehr

WENDELINUSBOTE 07/ Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald

WENDELINUSBOTE 07/ Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald 07/2018 05.04. 22.04. Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald Zum Ostersonntag, dem 01.04.2018, hat unser Herr Erzbischof Dr. Stephan Burger die neue Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald errichtet. So ist, wie

Mehr

wendelinusbote 16/ Es brodelte und zischte gewaltig.

wendelinusbote 16/ Es brodelte und zischte gewaltig. 16/2018 25.08. 09.09. Es brodelte und zischte gewaltig. Liebe Leserinnen und Leser, liebe Feriengäste, Urgewalten waren am Werk, als am Laurentiustag in Neunkirchen bei der Firma Bachert die drei neuen

Mehr

wendelinusbote 17/ Warum nicht mal Gutes sagen? Dein Glück

wendelinusbote 17/ Warum nicht mal Gutes sagen? Dein Glück 17/2017 08.09. - 24.09. Warum nicht mal Gutes sagen? es gibt Gespräche, und man denkt danach: Oje, jetzt geht die Welt wirklich unter. Wahrscheinlich macht sie das nicht, trotzdem kostet das Eintauchen

Mehr

WENDELINUSBOTE 20/ Andere Einkehr

WENDELINUSBOTE 20/ Andere Einkehr 20/2018 20.10. 04.11. Andere Einkehr Der Spätsommer ist vorbei nun ist es Herbst geworden. In den letzten Wochen haben wir uns an der vielfältigen Ernte gefreut und auch dafür gedankt. Gottes Schöpfung

Mehr

wendelinusbote 21/ Dankbar

wendelinusbote 21/ Dankbar 21/2016 05.11. 20.11. Dankbar dürfen Sie, liebe Leserin und Leser, und ich für die Menschen in unserer Kirchengemeinde sein, die sich im Bereich der Wortgottesdienste engagieren. Einige tun es wöchentlich,

Mehr

wendelinusbote 18/ Warum es sich lohnt, sich selbst zu lieben...

wendelinusbote 18/ Warum es sich lohnt, sich selbst zu lieben... 18/2018 20.09. 07.10. Uhr Warum es sich lohnt, sich selbst zu lieben... Ohne es geplant zu haben, ohne dass ich es bewusst angestrebt hätte, habe ich ein Buch geschenkt bekommen. Eines, das ich mir wohl

Mehr

wendelinusbote 17/ Friede sei ihr erst Geläute Titularfest Hl. Kreuz Ödland (Patronatsfest) Dank und Freude

wendelinusbote 17/ Friede sei ihr erst Geläute Titularfest Hl. Kreuz Ödland (Patronatsfest) Dank und Freude 17/2018 08.09. 23.09. Uhr Friede sei ihr erst Geläute So endet, liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde, das Gedicht Das Lied von der Glocke von Friedrich Schiller. Viele frühere Generationen haben

Mehr

WENDELINUSBOTE 10/ Vatertag

WENDELINUSBOTE 10/ Vatertag 10/2017 18.05 05.06. Vatertag In Kürze ist es wieder soweit: Vergnügte Horden nicht mehr ganz so nüchterner Männer ziehen mit bierbeladenen Bollerwagen durch die Gegend. Vatertag für Manche das Non plus

Mehr

wendelinusbote 24/ Weihnachten Neujahr Dreikönig

wendelinusbote 24/ Weihnachten Neujahr Dreikönig 24/2017 22.12. - 14.01. Weihnachten Neujahr Dreikönig Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Viele unserer Zeitgenossen können mit Weihnachten nichts mehr anfangen. Zwar sind die Feiertage noch wichtig: als

Mehr

WENDELINUSBOTE 04/ Fasnacht und Fastenzeit ein ungleiches Gespann?

WENDELINUSBOTE 04/ Fasnacht und Fastenzeit ein ungleiches Gespann? 04/2017 25.02. 12.03. Fasnacht und Fastenzeit ein ungleiches Gespann? Vielleicht vielleicht aber auch nicht Der Ursprung der Fasnacht liegt ja durchaus in der engen Verbindung zur Fastenzeit, als Überdruckventil

Mehr

wendelinusbote 14/ Zwischenbilanz

wendelinusbote 14/ Zwischenbilanz 14/2017 13.07 30.07. Zwischenbilanz In Kürze beginnen die Sommerferien, und wir befinden uns bereits in der zweiten Jahreshälfte. Nur noch fünf Monate, dann ist schon wieder Weihnachten. In der Zeit, wo

Mehr

WENDELINUSBOTE 06/ Sind Sie glücklich?

WENDELINUSBOTE 06/ Sind Sie glücklich? 06/2017 25.03. 09.04. Sind Sie glücklich? Kennen Sie das? Da fragt jemand aus reiner Gewohnheit: Und, wie geht s? Mir wird bei einer solchen, oftmals beiläufig gestellten Frage, blitzartig bewusst, wie

Mehr

wendelinusbote 24/ Liebe Leserin und Leser, liebe (Ferien-) Gäste, liebe Gemeinde!

wendelinusbote 24/ Liebe Leserin und Leser, liebe (Ferien-) Gäste, liebe Gemeinde! 24/2018 20.12. 13.01. Liebe Leserin und Leser, liebe (Ferien-) Gäste, liebe Gemeinde! Aus dem fernen Indien erreichte uns dieser Tage der Weihnachtsbrief von Pater Kristudas OfMCap. Mit wenigen, aber sehr

Mehr

WENDELINUSBOTE 19/ Gottvertrauen Gott vertrauen?

WENDELINUSBOTE 19/ Gottvertrauen Gott vertrauen? 19/2017 07.10. - 22.10. Gottvertrauen Gott vertrauen? Das sagt sich so leicht. Aber eigentlich weiß jede und jeder, dass der Ernstfall dann alles andere als leicht ist. Gott vertrauen: Wenn die Kinder

Mehr

wendelinusbote 22/ Eschatologie

wendelinusbote 22/ Eschatologie 22/2016 19.11. 04.12. Eschatologie ist ein theologischer Begriff, der die prophetische Lehre von der Hoffnungen auf die Vollendung der Schöpfung beschreibt. Man versteht darunter auch die Lehre von den

Mehr

WENDELINUSBOTE 05/ Nach(t) Denkliches

WENDELINUSBOTE 05/ Nach(t) Denkliches 05/2018 10.03. 25.03. Nach(t) Denkliches Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, bedingt durch einen grippalen Infekt, wie ihn viele zur Zeit haben, wurde ich sozusagen vom Alltagsgeschäft in die Ruhe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

wendelinusbote 20/ Inkonsequent

wendelinusbote 20/ Inkonsequent 20/2016 22.10. 06.11. Inkonsequent Frag hundert Katholiken, was das Wichtigste ist in der Kirche. Sie werden antworten: Die Messe. Frag hundert Katholiken, was das Wichtigste ist in der Messe. Sie werden

Mehr

WENDELINUSBOTE 04/ Nanuk

WENDELINUSBOTE 04/ Nanuk 04/2018 24.02. 11.03. Nanuk Wenn ich alleine die übliche Runde drehe, grüße ich den ein oder anderen, doch manchmal auch nicht, weil: in der Stadt kennt man sich ja eh nicht... wozu dann grüßen... eigentlich,

Mehr

Samstag :00 Uhr Oberwihl: Trauung von Manuela Faller und Frank Schlachter. Sonntag

Samstag :00 Uhr Oberwihl: Trauung von Manuela Faller und Frank Schlachter. Sonntag 16/2016 Gottesdienste Sonntag 21.08. 21. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Görwihl: Patronatsfest mit der Hotzenwald-Bauernkapelle u. Kirchenchor Görwihl Fam. Baumgartner u. Toniato/Walter Eckert/ Christel

Mehr

wendelinusbote 02/ Wahlkampf

wendelinusbote 02/ Wahlkampf 02/2017 28.01. 12.02. Wahlkampf Acht Monate trennen uns noch von der nächsten Bundestagswahl, doch der Wahlkampf wirft schon seit gefühlten zwei Jahren seinen langen Schatten voraus. In den USA ist der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

WENDELINUSBOTE 06/

WENDELINUSBOTE 06/ 06/2018 24.03. 08.04. Nach(t) Denkliches II Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser Einmal im Jahr zünden wir Christen in einer Nacht nicht nur kleine Kerzen an, sondern große Feuer. Die Feier der Osternacht

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. März Protokoll der letzten Sitzung, Beschluss der Tagesordnung

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. März Protokoll der letzten Sitzung, Beschluss der Tagesordnung Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin Kirchstr. 6 79733, den 21.07.2017 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. März 2017 Anwesende Teilnehmer: Siehe separate Liste Beginn: um 20.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten. Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald Frohe Weihnachten darf ich Euch, liebe Kinder, wünschen, mit viel Schnee, Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Mehr

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage!

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage! Freitag, 20.12. Gottesdienstordnung 08:05 St Adventsgottesdienst der Grundschule Strittmatt 10:00 Gö Adventsgottesdienst der GHWRS Görwihl Nr. 12 vom 21.12.2013 bis 24.01.2014 Samstag, 21.12. 19:00 Gö

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. Juni 2016

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. Juni 2016 Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin Kirchstr. 6 79733, den 18.07.2016 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. Juni 2016 Anwesende Teilnehmer: Siehe separate Liste Beginn: 20.00 Uhr im Pfarramt in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Nr. 8 vom bis

Nr. 8 vom bis Nr. 8 vom 02.08. bis 02.09.2014 Sommerwind heißt das Bild auf der Vorderseite. Ein sommerliches Bild, ein Bild, das an Ferien, Urlaub und an laue Sommerabende im Garten oder Balkon erinnern kann. Viele

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl Jan. 2015 Lektor Kommunionhelfer 01.01. Do 18:00 h Gö Neujahrsmesse mit Kirchenchor u. Brass-Band anschl. Empfang 04.01. So 10.00 h Herrischried mit Neujahrsempfang 18.00 h Oberwihl 05.01. Mo 18.00 h Rickenbach

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Nr. 3 vom 22.03. bis 11.04.2014 Wenn Sie, liebe Leserin und Leser, diese Ausgabe vom Kirchenboten, in der Hand halten, haben wir fast die Hälfte der Österlichen Bußzeit hinter uns. Gab es leichte Veränderung

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis Nr. 2 vom 28.01. bis 02.03.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 28.01. Thomas von Aquin 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Kurt Jehle; Ludwig Lehmann; Gerd Schlachter; Fam. Ernst Kaiser + für alle Angehörigen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins.

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Nr. 11 vom 23.11. bis 20.12.2013 Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Advent. Die Älteren seufzen schon wieder ein Jahr um, die Kinder sagen Endlich Advent. Adventus: Ankunft. Wer kommt da an?

Mehr

Samstag, Pauli Bekehrung

Samstag, Pauli Bekehrung Gottesdienstordnung Samstag, 25.01. Pauli Bekehrung Nr. 1 vom 25.01. bis 21.02.2014 Zahlen, Zahlen, Zahlen. Zu Beginn eines Jahres faszinieren Zahlen und spiegeln so das Leben. Die 1 steht für den einen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Nr. 10 vom bis

Nr. 10 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 10 vom 27.10. bis 30.11.2012 Samstag, 27.10. 19:00 Ni Hubertusmesse mitgestaltet durch die Jagdhornbläser Hotzenwald Fritz Huber; Paul Schrieder; Anna + Hilda Schlachter; August

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr