Samstag, Pauli Bekehrung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Samstag, Pauli Bekehrung"

Transkript

1 Gottesdienstordnung Samstag, Pauli Bekehrung Nr. 1 vom bis Zahlen, Zahlen, Zahlen. Zu Beginn eines Jahres faszinieren Zahlen und spiegeln so das Leben. Die 1 steht für den einen Gott, 2 für die beiden Geschlechter Mann und Frau, 3 für die Trinität als Urgemeinschaft, 4 für die Welt: 4 Elemente, 4 Jahreszeiten, 4 Himmelsrichtungen, 5 Finger zählt die Hand, der Wortlaut der Zahl 6 steht für die menschliche Potenz beider Geschlechter, 7 Tage macht die Woche aus, die Zahl 8 steht für die Vollendung, denn diese hat kein Ende, in Görwihl steht die 9, was in anderen Orten die 11 zur Fasnacht bedeutet: 9rat, die 10 für den Zehnten, der eigentlich freiwillig abgegeben werden sollte, die 12 für ein Dutzend: 12 Stunden der Tag wie die Nacht, 12 Monate das Jahr und 12 Stämme Israels, 12 Apostel. Zahlen prägen unser Leben, zeigt sich auch in der christlichen Gemeinde und darüber hinaus: 24 größere und kleinere Kinder wurden durch die Taufe in unsere Gemeinschaft aufgenommen. Mögen Sie groß und in einem familienfreundlichen Klima aufwachsen können. 56 junge Menschen haben durch eine bewusste Entscheidung für den Glauben getroffen, sich durch die Firmung darin stärken lassen. Mögen diese jungen Leute Kraft für Ihre Persönlichkeit darin weiterhin finden. 10 Brautleute haben sich das Sakrament der Ehe gespendet. Mögen Sie in den guten wie schweren Tagen Glück und Halt finden, gute Freunde zu Seite stehend. Für 32 Menschen haben wir Gott in der Trauerfeier um das ewige Leben gebeten, als wir Ihre Leichname zu Grabe trugen. Mögen die Trauerfamilien Hilfe und Helfer finden, kommend aus christlicher Hoffnung. 12 Menschen haben die konkrete Gemeinschaft der Kirche verlassen, um ihren Glaubens- und/oder Lebensweg ohne diese weiterzugehen. Ich bin mir sicher, Gott wird sie weiterhin begleiten. 2 ausgetretene Christen kamen in die kirchliche Gemeinschaft zurück, da sie es für sich (wieder)stimmiger empfanden, zur Glaubensgemeinschaft zu gehören, ein Mitglied trat von der Evangelischen Kirche in die katholische ein: Herzlich willkommen. Dies gilt auch für die mir unbekannte Zahl der Zugezogenen. Zahlen spiegeln das Leben positiv wie negativ, für manche können wir nichts, für anderes tragen wir die Verantwortung: gemeinsam als Menschen, als Christen, als Pfarrgemeinde, als Kirche. Und doch steht dahinter der EINE, der dies alles trägt und mit liebenden - und somit auch uns herausfordernd - Blick schaut, Ihm zu vertrauen. Denn Er zählt Dir Tag und Jahr wie es in einem Lied heißt. Mit einem lieben Gruß 18:00 Gö Hl. Messe mit dem Frauenchor Niederwihl Elfriede Malcherzyk Jtg.; Manfred + Berthold Schmidt + Gerhard Malcherzyk + Carolina + Herbert Stückler; Elisabeth + Eugen Mutter + Maria Baßemir; Hermann + Bernt Kortenbusch; Dr. Bruno Feige; Arnold Mutter; Alfons + Imma Niedermann; Johann + Martha Nägele; Rosa Maier + verst. Eltern + Geschw.; Gertrud Wieland; Bertold Schmidt + verst. Eltern; Paula 19:00 Ri Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 09:30 He Hl. Messe 10:00 Ob Hl. Messe mit Taufe von Adina Jehle mitgestaltet durch den Musikverein Oberwihl Seelenamt für Karolina Frommherz Lydia + Paul Albiez; Franziska + Alfons Kaltenbacher; Albert + Emilie Dapp + Töchter + Liesel + Magda + Luzia + Fritz ; Gerhard + Artur Dapp; Josef Siegwart + Sofie + August Hierholzer; Edgar Siener; Elisabeth + Hubert Fleig; Rosa Maier; Elsa + Josef Baier; Kurt Jehle Dienstag, Thomas von Aquin 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Hl. Messe Hugo Hofstetter + Fam. Zimmermann; Anna + Franz Eschbach + Enkelin Martina Mittwoch, :30 Ro Rosenkranz 19:00 Ro Hl. Messe Maria + Gottfried Huber + Konrad Zipfel; Josef Zipfel + Fam. Rudigier; Philipp Gerspacher

2 Samstag, :00 St Hl. Messe mit Kerzenweihe mit Schola Pfr. Hermann Schlachter; Frieda + Wilhelm Stoll + Alois Leber; Karl Eckert; Wilfried + Gabi + Agnes ; Walter Matt; Maria Biehler; Otmar Huber 19:00 He Hl. Messe Sonntag, :30 Ri Hl. Messe Darstellung des Herrn Mariä Lichtmess 10:00 Gö Hl. Messe mit Kinderkirche + Kerzenweihe + Blasiussegen mitgestaltet durch den Kirchenchor Görwihl Pfr. Alfred Frei; Dr. Franz Huber; Johann Keck + Ida + Friedrich Wilhelm + Alfons Schulz + Johann + Agathe Keck; Agathe Berger + Maria + Oskar Berger + Christa Schmidle; Helga Ebner; Fam. Schindler / Feger + Elsa + Gerhard Rudigier; Fam. Maier / Michl; Anna Loher; Hermann Schäuble + Fam. Bär / Schäuble; Otto Biehler + Zeno Sandmann; Maria + Karl + Kreszentia ; Friedrich Schmidt; Anna + Josef Strittmatter; Elsa + Adelbert Dreier; Luise + Arnold Siegwart; Brigitte Malzacher; Klaus Strittmatter; Josef Siegwart; Verena Hartmann Dienstag, :30 Rü Rosenkranz 17:00 Rü Wortgottesfeier (Caronna) 18:30 En Rosenkranz 19:00 En Hl. Messe Josef Wolf; Fam. Sandmann / Matt; Anna + Rudolf Loher Mittwoch, Agatha 19:00 Ro Patrozinium Agatha mit Brotsegnung mitgestaltet durch den Sängerbund Frohsinn Görwihl Jakob Egle + Eltern + Geschw.; Luise Grunfelder + Fam. Frommherz / Albiez Freitag, :00 St Konzert Junge Musiktalente aus Belarus zu Gast Samstag, :00 Gö Hl. Messe Werner Bär Jtg.; Elisabeth + Josef Büdel; Lina + Eugen + Alois Rüd; Gerda Huber; Werner Bär; Hilda Wolf 19:00 Ri Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 09:30 He Hl. Messe 09:25 Ni Rosenkranz 10:00 Ni Hl. Messe Seelenamt für Erika Mutter Berta Keller; Hermine + Friedrich Geiss; Ernst Eschbach + Lioba + Marcus; Dora + Gregor + Emilie Löhndorff; Josef + Gretel Bächle; Anna + August Butz + Fam. Huber / Butz; Anna + Franz Eschbach + Enkelin Martina; Fam. Baumgartner / Toniato; Erich Kunzelmann; Leo Trabold Dienstag, :30 Rü Rosenkranz 17:00 Rü Wortgottesfeier (Caronna) Mittwoch, :30 Ro Rosenkranz 19:00 Ro Wortgottesfeier (Caronna) Samstag, :00 Gö Hl. Messe Wilfried Ihli; Ella Wunderle; Erna + Friedrich Siebold + Elisabeth + Josef Baumer + Maria Nopper; Otto Siebold; Paula ; Anna Vogelbacher 19:00 He Hl. Messe

3 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 09:30 Ri Hl. Messe 10:00 St Hl. Messe Emma Schmidt; Frida Mutter 11:45 En Taufe von Robin Schlachter (Diakon ) Dienstag, :30 Rü Rosenkranz 17:00 Rü Wortgottesfeier (Caronna) 18:30 En Rosenkranz 19:00 En Hl. Messe Martha + Eugen Baumgartner; Klara + Emil + Alfons Schlachter; Helmut + Elisabeth Sturm; Alfons Sandmann + für alle Ang. Samstag, Kathedra Petri 18:00 Gö Hl. Messe Dr. Bruno Feige; Karl + Anna Huber + Sohn Otto; Ernst + Josefine Maier; Kurt Huber; Arnold Mutter; Berta + Adolf Baumgartner 19:00 Ri Hl. Messe Sa :00 h Ob Hl. Messe mit Guggenmusik zur Fasnacht So :00 h Gö Hl. Messe m. Guggenmusik z. Fasnacht + Kinderkirche Mi :00 h Gö Hl. Messe mit Ascheausteilung Do :00 h Ro Hl. Messe - Fridolin Sa :00 h Gö Hl. Messe So :00 h Ni Hl. Messe mit Taufe + Frauenchor Niederwihl Sa :00 h Gö Hl. Messe So :00 h St Hl. Messe Mi :00 h Ob Hl. Messe Hochfest Josef Sa :00 h Gö Hl. Messe So :00 h Ob Hl. Messe Di :00 h Ni Hl. Messe Hochfest Verkündigung KIRCHLICHE NACHRICHTEN Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen Jahre Lydia Trabold, Niederwihl Jahre Hildegard Hartmann, Hühnerbühl Jahre Herbert Huber, Tiefenstein Jahre Paula Maise, Niederwihl Jahre Agnes Strittmatter, Rüßwihl Jahre Erich Herrmann, Tiefenstein Jahre Egon, Burg Jahre Bertranda Deutschmann, Günnetsmättle Jahre Anna Sackmann, Rotzingen Jahre Hildegard Zumkeller, Hartschwand Jahre Eugen Preißer, Strittmatt Jahre Franz Huber, Hartschwand 4 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 09:30 He Hl. Messe 10:00 Ob Hl. Messe Edgar Siener Jtg.; Elsa + Josef Baier; Berta + Ludwig Humburger + Sofie Tröndle; Josef + Anna + Adelbert Bächle; Gerd + Alfred Schlachter + Emilie Sturm; Anna + Josef Stäuble + Agathe Maier + Theresia + Alfons Stäuble; Mathilde + Oskar Jehle + Siegfried Schöneck; Edeltraud Mutter- König Rückblick auf die Nacht der Musik Bei allen, die durch ihre gesanglichen und/oder instrumentalen Beiträge, die Nacht der Musik mitgestaltet haben, möchten wir uns hiermit noch einmal ganz herzlich bedanken. Es war sowohl für alle Musiker/innen und Sänger/innen, als auch für die Zuhörer/innen ein Genuss, den Abend in seiner Vielfältigkeit miterleben zu dürfen. Der Spendenerlös des Konzertabends in der Kirche, der für die Jugendarbeit in unserer Pfarrei verwendet wird, beträgt 513,07 EUR. Nochmals herzlichen Dank allen Beteiligten und Spendern.

4 Verbindliche Gotteslob-Bestellung durch die Kath. öffentliche Bücherei Görwihl Ausführung Kunstleder blau 19,95 Euro Kunstleder rot Goldschnitt 29,00 Euro Leder schwarz Goldschnitt 39,00 Euro Großdruck Kunstleder 30,00 Euro Name, Vorname Straße PLZ Wohnort Telefon-Nr. -Adresse* Datum, Unterschrift *muss nicht verbindlich angegeben werden. Die Bestellung können Sie bei den aufgeführten Stellen abgeben: - Bücherei zu den Öffnungszeiten oder in den Briefkasten, - Pfarrbüro Briefkasten oder - bei einer/m Mitarbeiter/in der Bücherei. Stückzahl Sobald Ihr Gotteslob bei uns eingetroffen ist, werden Sie von uns benachrichtigt. Möchten Sie noch eine Gotteslobhülle bestellen? Ausführung Wattierte Einsteckhülle, weiß 4,00 Euro Wattierte Einsteckhülle, schwarz 4,00 Euro Wattierte Einsteckhülle, rot 4,00 Euro Stückzahl Wenn Sie eine andere Gotteslobhülle bestellen wollen, melden Sie sich bei Franziska Molitor ( ). 250 Am 11. Februar 2014 lädt das OASE-Team Sie wie jeden Dienstag herzlich ein zum gemeinschaftlichen Mittagstisch für Senioren, den wir an diesem Tag zum 250 mal in bewährter Weise anbieten. Sie genießen: > ein Mittagessen von ortsansässiger Firma > in angenehmer Atmosphäre > anschließend Kaffee und Kuchen Wann: jeden Dienstag 12:00 Uhr Wo: Pfarrheim (Pfarrsaal) Görwihl Um Anmeldung bis Montagabend wird gebeten bei: Regina Efinger, Tel / 1415

5 Tauftermine und Taufelternabende 2014 Taufe :00h Ni Messe mit Taufe 13. April 2014 Gö 11:45 od. 14: :00h ST Messe mit Taufe 22. Juni 2014 Ni 11:45 od. 14:00h :00h Gö Messe mit Taufe 12. Okt Ob 11:45 od. 14:00 So 09.Nov St 11:45 od. 14:00 h 1. Abend (TGT) Dezember??? Abend (Taufspender) :00h :00h und Regina Regina und Karin Regina Regina und und Karin Taufspender Bernhard Stahlberger Bernhard Stahlberger Bernhard Stahlberger Taufanmeldung spätestens eine Woche vor dem ersten Elternabend. Ab dem Dritten Kind in einer Familie kann auf Wunsch der erste Taufelternabend entfallen, oder es kommen nur die Paten! Der 2. Abend ist wie üblich. >> bei Anmeldung. Folgende Kollekten sind in den vergangenen Wochen erzielt worden: Afrika-Kollekte: 321,81 EUR Adveniat 3.039,37 EUR Sternsinger ,16 EUR Wir sagen allen Spender/innen ein herzliches Vergelt s Gott. Indien-Mission 2013 Verwendung unserer Spenden im Jahr 2013: Schwester Greeta (Schwester von Pater Kristudas) Lebensmittel und Medikamente für Alte und Bedürftige 750 EUR Mädchenheim / Sozialzentrum in Kerala für besonders bedürftige Mädchen (Weihnachten) 100 EUR Patenschaften unserer Gemeinden Der letzte unserer Kapuziner-Priesterstudenten wurde Anfang 2013 zum Priester geweiht. Er ist jetzt in Nordost-Indien. Als Primizgeschenk erhielt er von uns 250 EUR Für die Ausbildung eines neuen Kandidaten fehlen uns noch die Spenden. Pater Kristudas Hilfe für Bedürftige und Kranke (Spenden werden vom Pfarramt überwiesen) EUR Vom Erlös aus seinem Bücherverkauf im September 13 in Strittmatt ging wieder an ein AIDS- und Lepra-Krankenhaus. Dort ist die Schwester von P. Kristudas, die Ärztin Claramma, schon seit Jahren tätig. Erscheinungstermine Kirchenbote 2014 Taufgesprächsteam Erscheinungstag (Do) Redaktionsschluss (Di) Erscheinungstag (Do) Redaktionsschluss (Di) Ein herzliches und dankbares Vergelt s Gott aus Indien gebe ich gerne an alle Spender weiter! Margarete Huber 02/ / / / / / / / / / / / Frauenfasnacht Der Kartenvorverkauf für die beiden Frauenfasnachtsabende am 21. und ist am 08. Februar 2014 ab 10:00 Uhr im Foyer des Pfarrheims in Görwihl. Die Abgabe der Karten ist wieder auf 6 Karten/Person beschränkt. Am 19. Februar 2014 ist um 19:00 h die öffentliche Generalprobe, zu der alle Seniorinnen/Senioren sowie alle Kinder recht herzlich eingeladen sind. Vorstellungen: Freitag, 21. Februar 2014 Beginn um 20:00 h Sonntag, 23. Februar 2014 Beginn um 19:00 h.

6 VERBÄNDE / GRUPPIERUNGEN Seniorenkreis Görwihl/Herrischried SeniorInnen Gymnastik im Pfarrsaal im wöchentlichen Wechsel Uhr. In beiden Gruppen kann Mann oder Frau (Senior oder Seniorin) noch mit machen. Macht mit bleibt fit! Ferientermine beachten! Information zur Vorsorge: Vollmacht/Betreuungsverfüg./Patientenverfüg. Terminanfrage beim Vorstand. Vorschau Senioren Fastnacht im Pfarrsaal St. Martin Besichtigung der Rothaus Brauerei ½ Tagesausflug Für den Vorstand grüßt Alfred R. Laffter Tel / 7583 Fax / Mobil (Für alle Fragen und Anmeldungen!) Seniorenkreis Niederwihl Besuch der Hauptprobe der Frauenfasnacht am Mi, im Pfarrsaal Görwihl. Beginn 19:00 Uhr. Achtung: Fahrgemeinschaften. Es fährt kein Bus. Walter Ebi Tel / walter-ebi@gmx.de Junge Musiktalente aus Belarus zu Gast Sechs Musikstudenten aus Minsk in Belarus (Weißrussland) laden zu den Freundschaftskonzerten 2014 ein. Das Konzertprogramm beinhaltet Musik von Verdi, Mozart, Schubert und Strauß, sowie Kompositionen von Rimsky-Korsakov u.a., als auch russische, bzw. weißrussische Volkslieder. Fr Kirche Strittmatt um 19:00 Uhr Eintritt frei. Für Spenden zur Unterstützung der Studenten danken wir. Katholisches Bildungswerk Hotzenwald Konzert The Gregorian Voices The Masters of Gregorian Chants Vom Mittelalter bis Heute - Gregorianic Meets Pop. Mittwoch, um 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) Kirche Görwihl. Karten im Vorverkauf 19,90 EUR, Abendkasse 22,00 EUR. Kartenvorverkauf: Lebensmittel Mutter Görwihl Pfarrbüro SE Görwihl Touristinformation Rathaus Görwihl Bildungsreise 2014 Eisenach-Erfurt-Weimar und Dresden vom 02. bis Reise- Informationen stehen Ihnen auf Anforderung sofort per oder Post zur Verfügung. Anmeldungen schon jetzt möglich! Theaterfahrt Volksschauspiele Ötigheim Deutschlands größte Freilichtbühne Der Brandner Kaspar und das ewig`leben - Schauspiel von Kurt Wilhelm nach Franz Kobell am Abfahrten: 06.45h Tiefenstein, Post 06.50h Rüßwihl, Schule 06.55h Görwihl, Sparkasse 07.05h Görwihl, Freudenberg 07.10h Burg, Bushaltestelle 07.15h Rotzingen, Bushaltestelle 07.20h Hartschwand, Höllbach 07.25h Engelschw. Denkmal+Ausserdorf 07.30h Strittmatt, Hoggenmüller 07.35h Segeten, Bauhof 07.45h Herrischried, Dorfplatz Fahrt von Herrischried über Todtmoos Notschrei Freiburg Autobahn bis Mahlberg. Pause an der Raststätte Weiterfahrt Rastatt Ötigheim, Ankunft ca. 11:45 h Verpflegung aus dem Wurstkessel. Um 14:30 h Besuch des Volksschauspiel, um ca. 17:30 h Rückfahrt von Ötigheim bis Bühl/Oberbruch, um h Abendessen im Landgasthof Engel um 20:00 h Rückfahrt über Freiburg nach Görwihl und in die uml. Ortsteile. Ankunft ca. 22:30 h. Preis 55 EUR (Fahrt, Lunch im Bus o. Getränke, Eintrittskarte). Karten können ab sofort reserviert werden! Leiter Kath. Bildungswerk Hotzenwald Alfred R. Laffter Tel Fax Mobil Laffter@web.de (Für alle Fragen und Anmeldungen!) DEKANAT, DIÖZESE... Neuer Kurs Sterbebegleitung Möglichst viel Lebensqualität für Schwerkranke in der letzten Zeit ihres Lebens zu erhalten, ihnen und ihren Angehörigen beizustehen, ist das Ziel und die Aufgabe von Sterbebgleitern. Sie werden dort in regelmäßigen Treffen begleitet und weitergebildet. Der Verein sucht zurzeit wieder Verstärkung für den ehrenamtlichen Dienst und bietet einen neuen Ausbildungskurs an. Er wendet sich an Frauen und Männer, die sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzen, ohne dabei selbst in einer akuten Trauerphase zu sein. Der Kurs findet vom Juli 2014 bis März 2015 in Abend- und Wochenendveranstaltungen und einem Praktikum statt. Interessierte erfahren Genaueres an einem Infoabend. Wie bieten ihn an drei Orten an: Waldshut , 19:30 h im Caritasverband Hochrhein, Poststr. 1, Bad Säckingen , h im Gemeindezentrum Ev. Kirche, Rheinallee 15, Bonndorf , 19:30 Uhr Paulinerheim, Kirchstr. 16. Anmeldungen und Fragen Tel /

7 Freiburger Orientierungsjahr Die Erzdiözese Freiburg errichtet zum Herbst 2014 das "Freiburger Orientierungsjahr" (FOJ). Hierbei handelt es sich um ein Jahr in Freiburg, das im Wesentlichen geprägt ist durch ein Zueinander von Sprachenerwerb (zwei Sprachen aus: Latein, Griechisch, Hebräisch, Spanisch & Italienisch), sozialem Freiwilligendienst (BFD) und weiteren Ausbildungselementen wie Musik, Erlebnispädagogik, Spiritualität, Exkursionen & Begegnungen in der Region und Italien (Rom, Assisi). Angesprochen sind junge Frauen und Männer (17-25 Jahre) mit einem ersten Interesse am Theologiestudium. Das FOJ bietet die Möglichkeit ein Set von Kompetenzen und Qualifikationen zu erwerben und sich zugleich beruflich zu orientieren. Die Studienwahl bleibt daher offen, jedoch bieten die Qualifikationen vor allem für ein späteres Theologiestudium relevante Vorteile. Nähere Informationen unter oder direkt bei: Freiburger Orientierungsjahr, Pfr. Bernhard Pawelzik, Kartäuserstr. 41, Freiburg, , Wir helfen Menschen bei Krankheit, Behinderung und in besonderen Lebenslagen Kontaktstelle für: - Hilfesuchende - Interessierte Angehörige - Interessierte HelferInnen - Alle, die mit uns in Kontakt treten wollen Koordinationsstelle/ Ansprechpartnerin: Monika Gerspacher Pfarrhaus Strittmatt 41, Görwihl Bürozeiten: Dienstag und Freitag von 10:00 11:00 Uhr Tel / Fax / sozialeboerse@se-goerwihl.de Unsere Öffnungszeiten Dienstag: Donnerstag: 09:00 11:00 Uhr 16:00 18:30 Uhr Katholische Öffentliche Bücherei St. Bartholomäus Kirchstraße Görwihl Telefon: 01522/ buecherei@se-goerwihl.de TERMINE Helferabend Kirche Gö 18:00 h Glaubens- und Lebensgesprächskreis Pfarrhaus Gö 20:00 h MC Donalds Sternsinger + Minis Kirche Gö 18:00 h Stiftungsrat Pfarrhaus Gö 20:00 h Treffen d. Leiter Totengebete Pfarrhaus Gö 15:00 h Taufelternabend II Pfarrhaus Gö 19:00 h Konzert The Gregorian Voices Kirche Gö 19:30 h Osterworkshop Pfarrheim Gö 20:00 h Gemeindeteam II Pfarrheim Gö 19:30 h Das Pfarrbüro ist wie folgt geöffnet: Mo. 09:00 h 11:00 h und 17:00 h 19:00 h Di. 11:00 h 12:00 h Do. 09:00 h 11:00 h Wegen Renovierung bleibt das Pfarrbüro vom geschlossen. Pfarrer Bernhard Stahlberger 07754/237 Bernhard.Stahlberger@se-goerwihl.de 07754/7315 guenter.kaiser@se-goerwihl.de Gemeindereferent Dietmar Sendelbach 07754/ Dietmar.Sendelbach@se-goerwihl.de Pfarramt Kirchstr. 6, Görwihl Pfarrei St. Martin Görwihl 07754/ Kath.Pfarramt@se-goerwihl.de Artikel für den Kirchenboten Internetseite Kirchenbote@se-goerwihl.de Der nächste Kirchenbote erscheint am 20. Feb. 2014, Redaktionsschluss: Legende: En-Engelschwand; Gö-Görwihl, Ha-Hartschwand, Ni-Niederwihl, Ob-Oberwihl, Ro-Rotzingen, Rü-Rüßwihl, SE-SeelsorgeEinheit, Sg-Segeten, St-Strittmatt, Ti-Tiefenstein He-Herrischried, Ri-Rickenbach

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage!

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage! Freitag, 20.12. Gottesdienstordnung 08:05 St Adventsgottesdienst der Grundschule Strittmatt 10:00 Gö Adventsgottesdienst der GHWRS Görwihl Nr. 12 vom 21.12.2013 bis 24.01.2014 Samstag, 21.12. 19:00 Gö

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis Nr. 2 vom 28.01. bis 02.03.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 28.01. Thomas von Aquin 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Kurt Jehle; Ludwig Lehmann; Gerd Schlachter; Fam. Ernst Kaiser + für alle Angehörigen

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis So können wir wie die Natur zum Frühling aufbrechen auf Ostern hin. Denn darum geht es letztlich in der Fastenzeit: Aufbrechen, Neues wagen, Leben spüren. So wie die Tulpen, Osterglocken etc. den kalten

Mehr

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins.

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Nr. 11 vom 23.11. bis 20.12.2013 Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Advent. Die Älteren seufzen schon wieder ein Jahr um, die Kinder sagen Endlich Advent. Adventus: Ankunft. Wer kommt da an?

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Nr. 3 vom 22.03. bis 11.04.2014 Wenn Sie, liebe Leserin und Leser, diese Ausgabe vom Kirchenboten, in der Hand halten, haben wir fast die Hälfte der Österlichen Bußzeit hinter uns. Gab es leichte Veränderung

Mehr

Nr. 8 vom bis

Nr. 8 vom bis Nr. 8 vom 02.08. bis 02.09.2014 Sommerwind heißt das Bild auf der Vorderseite. Ein sommerliches Bild, ein Bild, das an Ferien, Urlaub und an laue Sommerabende im Garten oder Balkon erinnern kann. Viele

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 07.06. bis 04.07.2014 Alte Dame stets jung Pfingsten gilt als Geburtsstunde der Kirche. Die Kirche erscheint heute vielen Zeitgenossen und auch Christen als rückwärtsgewandt, verkrustet, auf

Mehr

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers Gottesdienstordnung Samstag, 22.06. 09:00 Ri Firmung 18:25 St Rosenkranz 19:00 St Wortgottesfeier (Mutter/Siegwart) Nr. 6 vom 22.06. bis 26.07.2013 Drei große Feste für junge Menschen Liebe Gemeinde, drei

Mehr

Nr. 10 vom bis

Nr. 10 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 10 vom 27.10. bis 30.11.2012 Samstag, 27.10. 19:00 Ni Hubertusmesse mitgestaltet durch die Jagdhornbläser Hotzenwald Fritz Huber; Paul Schrieder; Anna + Hilda Schlachter; August

Mehr

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Das eine weiße Licht fächert sich auf in vielen bunten Farben Liebe Pfarrmitglieder der beiden Pfarreien St. Martin und St. Zeno, liebe Christinnen und Christen uffm Wald! Nr. 7 vom 05.07. bis 01.08.2014

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Sonntag, 01.07. Nr. 7 vom 30.06. bis 27.07.2012 Gottesdienstordnung 13. Sonntag im Jahreskreis 08:25 Gö Rosenkranz 09:00 Gö Messe Josef + Frieda Gaßmann + Peter Steinmann; Oskar Kaiser + Fam. Kaiser /

Mehr

Nr. 1 vom bis

Nr. 1 vom bis Nr. 1 vom 31.12.2011 bis 27.01.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 31.12. 16:25 Gö Rosenkranz 17:00 Gö Ökum. Jahresschlussandacht Sonntag, 01.01. Weltfriedenstag 09:55 Ob Rosenkranz 10:30 Ob Messe Frida

Mehr

Nr. 5 vom bis

Nr. 5 vom bis Nr. 5 vom 18.05. bis 21.06.2013 Feuer in mir Auf den ersten Blick fand ich dieses Bild zu unspektakulär für Pfingsten. Da fallen mir zuerst kräftige Farben in rot, orange und gelb ein, dynamisches Wehen,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen!

wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen! 09.02. 24.02. Einen Brief schreiben schönes Briefpapier aussuchen welchen Stift nehme ich? mich in Gedanken mit dem Anderen an den Tisch setzen und erzählen stecke ich noch eine Kleinigkeit dazu? eine

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Nr. 4 vom bis

Nr. 4 vom bis Die Feier der Hl. Woche Dazu dürfen wir Sie, liebe Gemeinde und Feriengäste, herzlich einladen und willkommen heißen. Nr. 4 vom 12.04. bis 09.05.2014 In dieser Woche erinnern wir uns auf besondere Art

Mehr

Nr. 11 vom bis

Nr. 11 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 11 vom 01.12. bis 11.01.2013 Sonntag, 02.12. 1. Adventssonntag Ad te levavi 08:25 Ob Rosenkranz 09:00 Ob Frida Dick; Rosa Maier + Fam. Maier / Landis; Pfr. Buekers; Frieda Lüttin;

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei?

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei? 08/2018 21.04. 06.05. Ostern vorbei? Nachösterliche Begegnung heute: Alltäglich. Wenn man vor lauter Aufgaben nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Wenn es einfach mal fünf Minuten Verschnaufpause

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

.ich bin dann mal weg

.ich bin dann mal weg .ich bin dann mal weg Nr. 7 vom 27.07. bis 23.08.2013 Dieses inzwischen geflügelte Wort von Hape Kerkeling drückt auf einfache Weise eine menschliche Sehnsucht aus. Einmal frei sein von Terminen, Verpflichtungen

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 26.05. bis 29.06.2012 Liebe Leser! Auf dem Bild der Vorderseite erkennen wir ein dreiflammiges Feuer. Dahinter zieht sich der Regenbogen mit seiner Farbpalette hindurch. Darunter schaut ein Teil

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

WENDELINUSBOTE 02/ und führe uns nicht in Versuchung?

WENDELINUSBOTE 02/ und führe uns nicht in Versuchung? 27.01. 11.02. und führe uns nicht in Versuchung? Die Frage nach der korrekten Formulierung der sechsten Bitte des Vater unser hat es ganz schön in sich, und entzweit viele Christen. Papst Franziskus spricht

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht 13/2017 01.07 16.07. Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht Ich kann jetzt klar sehen. Jetzt wo die dunklen Wolken verflogen sind, jetzt, da mein Regenbogen aufleuchtet am blauen Himmel. Jetzt sehe ich

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 3 vom 25.02. bis 31.03.2011 Samstag, 26.02. 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Mathilde + Oskar Jehle + Siegfried Schöneck; Edeltraud Mutter- König; Frida Dick; Lydia + Paul Albiez

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

wendelinusbote 18/ Folge deiner Intuition Herbst, Spüre nach was dich bewegt berührt verletzt

wendelinusbote 18/ Folge deiner Intuition Herbst, Spüre nach was dich bewegt berührt verletzt 24.09. 09.10. Folge deiner Intuition Spüre nach was dich bewegt berührt verletzt Suche in den vielen Bedürfnissen deinen Urwünschen Beachtung zu schenken Anerkennung Verwandlung Verwurzelung Gott bewegt

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

WENDELINUSBOTE 23/ Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung

WENDELINUSBOTE 23/ Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung 03.12. 26.12. Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung Viele Erwartungen kommen gerade im Advent auf einen zu: in der Familie, von Vereinen, von der Kirche, von mir selbst Auf alles möchte

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die tage zu. Bedingt durch die jetzige

Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die tage zu. Bedingt durch die jetzige Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die Kar- und Oster- Situation än- tage zu. Bedingt durch die jetzige dert sich mancher Ort und Zeit für die Feier der wichtigsten Gottesdienste. Ich möchte Sie,

Mehr

wendelinusbote 17/ Herzlich willkommen! Zur Caritasaktion 2016

wendelinusbote 17/ Herzlich willkommen! Zur Caritasaktion 2016 17/2016 10.09. 25.09. Herzlich willkommen! Am Montag, den 05.09.2016, hat Frau Pastoralreferentin Regina Jaekel den Dienst als Seelsorgerin in unserer Kirchengemeinde angetreten. Wir freuen uns sehr, dass

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

wendelinusbote 04/ Pastoral 2030

wendelinusbote 04/ Pastoral 2030 23.02. 10.03. Pastoral 2030 Mit einer Videobotschaft hat unser Erzbischof Stephan Burger am 1. Februar neue Zeiten eingeläutet. Damit die Erzdiözese Freiburg zukunftsfähig bleibt, muss sie sich weiterentwickeln.

Mehr

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten. Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald Frohe Weihnachten darf ich Euch, liebe Kinder, wünschen, mit viel Schnee, Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Februar

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Februar für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Februar 2018 20.01. - 25.02.2018 Samstag, 20. Januar 2018 18.00 Vorabendmesse in Hl. Kreuz Amt für Hans u. Anna Dürr, Enkel Bernd u. Ang. Sonntag, 21. Januar 2018-3.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

mit Kommunionfeier (Arzner) Dienstag Kommunionfeier (Caronna) 19:00 Uhr Engelschwand: Hl. Messe Klara u. Edwin u. Luise u.

mit Kommunionfeier (Arzner) Dienstag Kommunionfeier (Caronna) 19:00 Uhr Engelschwand: Hl. Messe Klara u. Edwin u. Luise u. Gottesdienste Samstag 30.07. 14:30 Uhr Rotzingen: Trauung von Christian Eckert u. Bettina Morath (G. Kaiser) Sonntag 31.07. 18. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Oberwihl: Sonntagsmesse Rudolf Schneider

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl Jan. 2015 Lektor Kommunionhelfer 01.01. Do 18:00 h Gö Neujahrsmesse mit Kirchenchor u. Brass-Band anschl. Empfang 04.01. So 10.00 h Herrischried mit Neujahrsempfang 18.00 h Oberwihl 05.01. Mo 18.00 h Rickenbach

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord)

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord) Gottesdienstordnung Sonntag, 20. Januar - 2. Sonntag im Jahreskreis OD 09:00 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) KN 10:30 Eucharistiefeier (+ Johann Knoth) MB 18:00 Eucharistiefeier Mittwoch, 23.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

wendelinusbote 13/ Befremdlich...

wendelinusbote 13/ Befremdlich... 30.06. 15.07. Befremdlich... ist es für manchen, sich vorzustellen, wenn da nicht mehr ein(e) Hauptamtliche(r), die Beerdigung leitet, sondern jemand, den man aus der Gemeinde kennt, oder sogar der Nachbar

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) 2. Februar

Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) 2. Februar Unsere Gemeinden St. Josef Albbruck - Hl. Kreuz Birndorf - St. Laurentius Unteralpfen Info der Seelsorgeeinheit Albbruck Nr.1 vom 18. Jan. 14. Febr. 2014 Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) 2. Februar

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

wendelinusbote 02/

wendelinusbote 02/ 02/2019 21.01. 10.02. Zugegeben, ich bin etwas ratlos, denn ich soll hier einen Impuls schreiben: aufbauend, positiv und lebendig, spirituell und den Glauben stärkend sollte er sich lesen. Leider merke

Mehr

Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen:

Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen: Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen: Nr. 4 vom 20.04. bis 17.05.2013 Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Samstag, 20.04. Gottesdienstordnung 19:00 Gö Hl. Messe mitgestaltet

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 17.02.-04.03.2018/06 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr