Hochfest: Geburt Johannes des Täufers

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hochfest: Geburt Johannes des Täufers"

Transkript

1 Gottesdienstordnung Samstag, :00 Ri Firmung 18:25 St Rosenkranz 19:00 St Wortgottesfeier (Mutter/Siegwart) Nr. 6 vom bis Drei große Feste für junge Menschen Liebe Gemeinde, drei große Feste dürfen wir in der nächsten Zeit feiern: Firmung mit 56 Jugendlichen, das 20. Stiftungsfest des Kiga St. Josef Strittmatt sowie das Jubiläum der KJG Görwihl. Die heranwachsenden Frauen und Männer legen zurzeit ihre ersten Grundsteine für die schulischen und beruflichen Weiterentwicklungen. Sie übernehmen mehr und mehr Verantwortung und Selbstständigkeit. Hier hinein fällt die Entscheidung, sich firmen zu lassen, Schritte des Glaubens zu gehen, sogar Neues auszuprobieren, ihre je eigenen Wege mit Gott zu gestalten. Der Zuspruch des Sakramentes, der Zuspruch des Hl. Geistes, soll und kann diese Jugendliche stärken. Wir als Gemeinde freuen uns über diese Entscheidung, danken den FirmbegleiterInnen sowie dem Firmspender Hr. Regionaldekan Karl Leib für Ihr Engagement, diese Stärkung spürbar werden zu lassen. Lassen wir uns von der Energie der jungen Leuten anstecken, damit wir alle eine junge dynamische Kirche und Gemeinde bleiben. Sehr Dynamisch sind die Kindergartenkinder von Strittmatt, ihre Eltern und das Kigateam. 20 Jahre wird im Strittmatter Bürgerhaus nach dem Motto gehandelt: Klein reingehen GROß HERAUSKOMMEN! Am Sonntag, den wird deshalb, mit Unterstützung der FFW Strittmatt und weiteren HelferInnen, entsprechend gefeiert. Ich danke dem Kiga-Team unter der Leitung von Fr. Huber, wie auch den anderen Kiga- Teams von Görwihl und Tiefenstein, für diese ganz wichtige Aufgabe an jungen Menschen und deren Eltern, die ihre Kinder unseren Einrichtungen anvertrauen. Zugleich auch einen Dank an die politische Gemeinde Görwihl für die gute Zusammenarbeit. Übrigens: Am 20./21. Juli 2013 feiert die KJG Görwihl liturgisch, sportlich und mit einem Essen im Pfarrheim ihr 30-jähriges Jubiläum. Ihr Pfarrer 19:00 He Hl. Messe Sonntag, :00 Gö Firmung mit Regionaldekan Karl Leib mitgestaltet durch den Projektchor SingMit 09:30 Hl. Messe Altenschwand Montag, Sonntag im Jahreskreis Hochfest: Geburt Johannes des Täufers 19:00 Ob gemeinsame Eucharistiefeier für die ganze Pfarrgemeinde mit dem Frauenchor Niederwihl Frida Dick; Kurt Jehle; Rosa Maier; Elfriede Ebner + für alle Angehörigen Dienstag, :30 En Rosenkranz 19:00 En Hl. Messe Josef Wolf + Edeltraud Mutter-König + Irma Siebold + für alle Angehörigen Mittwoch, :30 Ha Rosenkranz 19:00 Ha Hl. Messe Helmut Strittmatter + Hedwig Behringer + für alle Ang.

2 Donnerstag, :30 Ti Rosenkranz 19:00 Ti Hl. Messe Samstag, Petrus und Paulus 19:00 Gö Hl. Messe mit dem Kirchenchor Görwihl Verst. Schulkameraden/innen des Jahrgangs 1953 Klaus Schwald + Berthold Richter + Anton Bär + Irmgard Ebner + Lioba Eschbach + Ursula Wuchner + Christa Denz + Wolfgang Walenciak + Manfred Schmidt + Harald Berger + Otto Frommherz; Josef Busam + Fam. Stoll / Busam; Johann Rüde + Elisabeth + Adolf Stranik; Alois Leber + Karl König; Elisabeth + Eugen Mutter + Maria Baßemir; Paula + Agnes Kaiser; Fam. Schmidt / Feger; Franz Scheuble; Walter Schmidt; Margarete Jentsch; Maria + Bernhard + Frieda + Otto + Franz Huber; Hilda Winterhalter; Martina Eschbach + für alle Angehörigen Sonntag, :30 He Hl. Messe 14. Sonntag im Jahreskreis 10:00 St Wortgottesfeier mit dem Kirchenchor Strittmatt Kindergartenjubiläum (Gem.ref. Sendelbach) 18:00 Rü Vesper (Caronna / Mutter) Dienstag, Sonntag, :30 Ri Wortgottesfeier 13. Sonntag im Jahreskreis Freitag, :30 Gö ökum. Schulentlassfeier (Gem.ref. Sendelbach / Pfr.in Moser) 10:00 Ob Hl. Messe mit dem Kirchenchor Oberwihl 100 Jahre Musikverein Oberwihl Alfons + Franziska Kaltenbacher; Elsa + Josef Baier; Edgar Siener + für alle Angehörigen KOLLEKTE: FÜR DEN HL. VATER Samstag, :25 Gö Rosenkranz 19:00 Gö Wortgottesfeier (Diakon Kaiser) 19:00 He Hl. Messe Dienstag, Mariä Heimsuchung Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 09:30 Ri Hl. Messe 10:00 Rü Wortgottesfeier Dorffest Rüßwihl (Diakon Kaiser) Samstag, :25 Gö Rosenkranz 19:00 Gö Wortgottesfeier (Caronna) 19:00 Ri Hl. Messe Dienstag,

3 Samstag, :25 Gö Rosenkranz 19:00 Gö Hl. Messe zum 30-jährigen Stiftungsfest der KJG Görwihl Hans + Hedwig Elsesser + Emma Rinklin; Klaus Strittmatter; Herrmann + Bernt Kortenbusch; Hilda + Irmeli Matt; Pfr. Alfred Frei; Dr. Franz Huber + verst. Eltern + Geschwister; Karlheinz Mutter; Werner Bär; Hilda Wolf; Karl König + Alois Leber, Susanne + Friedrich Baldischwieler; Anton + Paula Maier; Otto Biehler; Hermann Schäuble + Fam. Bär / Schäuble + für alle Angehörigen 19:00 Ri Hl. Messe Donnerstag, Jakobus 18:30 Sg Rosenkranz 19:00 Sg Hl. Messe Frida Mutter; Josefine + Auguste + Eduard Albiez; Josef + Martina Matt + Robert Thomann + für alle Angehörigen Samstag, :00 St Trauung Rebecca May + André Queck (Diakon Kaiser) 15:00 Ni Brautmesse Susanne Mutter + Alexander Efinger (Pfr. Stahlberger) Sonntag, :30 He Hl. Messe 16. Sonntag im Jahreskreis 09:25 St Rosenkranz 10:00 St Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Ministranten Pfr. Hermann Schlachter; Alfred + Ludwig + Frieda Jehle + Fam. Köpfler; Josef Stoll; Ella Wunderle; Maria Biehler + für alle Angehörigen Dienstag, Birgitta von Schweden 19:00 Rü Hl. Messe Alois Dannenberger + Fam. Metzger; Elsa + Lukas Küpfer + Sohn Siegfried; Berta Keller; Martina Eschbach + Fam. Eschbach / Stoll; Berta Keller; Josef Fricker + für alle Angehörigen 18:30 En Rosenkranz 19:00 En Wortgottesfeier (Schlachter/Müller/Siebold) Mittwoch, :05 St ökum. Schulentlassgottesdienst (Gem.ref. Sendelbach/Pfr.in Moser) 10:00 Gö ökum. Schulentlassgottesdienst (Gem.ref. Sendelbach / Pfr.in Moser) 19:00 Ob Hl. Messe mit dem Sängerbund Frohsinn Görwihl Rosa + Bertin Dapp; Alfons + Franziska Kaltenbacher; Elsa + Josef Baier; Edgar Siener; Frida Dick + Anton + Maria + Siegfried Ulrich; Hubert Fleig; Anna + Josef Stäuble + Agatha Maier + Theresia + Alfons Stäuble; Elisabeth Mutter + für alle Angehörigen Sonntag, :30 Ri Wortgottesfeier 17. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Sg Patrozinium mit Prozession mit Kirchenchor und Trachtenkapelle Strittmatt Ernst Huber; Johann Maier + verst. Eltern + für alle Angehörigen So :00 Ob Hl. Messe Mo Todtmooswallfahrt Pfarrei St. Martin Görwihl So :00 h Ni Hl. Messe Do :00 h Gö Hl. Messe mit Kräuterweihe So :00 h St Hl. Messe mit Taufe Sa :00 h Gö Wortgottesfeier So :00 h Gö Hl. Messe Patrozinium mit Prozession + HBK Fr :00 h 21:30 h Gö Gö Hl. Messe Ewige Anbetung Komplet-Nachtgebet Sa :00 h St Wortgottesfeier So :00 h Ni Hl. Messe Patrozinium mit Prozession + TK Niederwihl

4 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen Jahre Stefan Schmidt, Strittmatt Jahre Erwin Boll, Kirchstraße Jahre Roland Jähn, Hühnerbühl 1 a Jahre Maja Kortenbusch, Rotzingen Jahre Friedulf Herrmann, Rotzingen Jahre Karl Albiez, Segeten Jahre Hildegard Baumgartner, Schmiedgasse Jahre Anni Porstner, Kirchgrund Jahre Adolf Frommherz, Engelschwand Jahre Nikolaus Molitor, Kaisermatte Jahre Karl Mutter, Rüßwihl 124 Eheaufgebote :00 h St Rebecca May + André Queck, Görwihl :00 h Ni Susanne Mutter + Alexander Efinger, Görwihl Neues GL weitere Infos: Zum 1. Advent erscheint das neues Gebet- und Gesangbuch Gotteslob. Der Erscheinungstermin soll in den Sommerferien Ende August sein. Nach den Sommerferien haben Sie die Gelegenheit, über unsere Katholische Bücherei, das neue Buch zu bestellen. Damit unterstützen Sie zugleich die wertvolle Arbeit aller Ehrenamtlichen unserer Bücherei. Zu den Öffnungszeiten werden Musterbeispiele mit Preisauszeichnung ausgelegt sein. Die Öffnungszeiten sind: dienstags von h und donnertags h. Das neue GL kann auch ein gutes Weihnachtsgeschenk sein. Infoabend zur Selbstverpflichtung Am Mittwoch, 24. Juli 2013 sind alle haupt- und ehrenamtl. Mitarbeiter der Pfarrgemeinde die Kinder und Schutzbefohlene begleiten um 20:00 Uhr in das Pfarrheim Görwihl eingeladen. Schriftliche Einladung folgt.

5 VERBÄNDE / GRUPPIERUNGEN Frauengemeinschaft Görwihl Am Donnerstag, 20. Juni 2013 feiern wir im Günnetsmättle um 18 Uhr bei der Kapelle unsere Andacht mit Diakon Günter Kaiser und anschl. Grillfest. Wir bitten um Salatspenden. Ausweichtermin ist der 27. Juni - falls schlechtes Wetter. Für alle Frauengemeinschaften unserer Seelsorgeeinheit Unser Jahresausflug ist am Donnerstag, 25. Juli 2013 an den Bodensee. Es besteht die Möglichkeit bei Bregenz auf den Pfänder zu fahren. Auf dem Rückweg besuchen wir zur Kaffeezeit unseren ehemaligen Pfarrer Hr. Dr. Lichtenberg in Singen. Abschlusshock ist im Löwen in Tiefenstein. Wir bitten um baldige verbindliche Anmeldung damit wir den Bus auch gut gefüllt organisieren können. Zu diesem Ausflug laden wir sehr herzlich auch alle Frauen ein, welche nicht unseren Gemeinschaften angehören. Anmeldung bis 18. Juli 2013 bei allen Vorstandsfrauen oder direkt bei Gerda Vogt Tel oder Margreth Mutter Tel Abfahrtszeiten: 06:30 Uhr Harschwand-Kapelle 06:35 Uhr Rotzingen- Bushaltestelle 06:40 Uhr Burg- Bushaltestelle 06:45 Uhr Görwihl- Freudenberg 06:50 Uhr Görwihl- Sparkasse 07:00 Uhr Tiefenstein- Rathaus Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit und hoffen auf gutes Wetter bei unseren Terminen und Ausflug. Es grüßt sie alle die Vorstandschaft i.v. Gerda Vogt Katholisches Bildungswerk Görwihl Lesung: Ralf Dorweiler Aus seinen Werken Bestimmt auch aus dem Buch Sauschwobe! 21. Juni 2013 um 19:30 Uhr Pfarrheim St. Martin Görwihl. Sommerserenade Samstagabend :30 Uhr Pfarrheim St. Martin, Görwihl. Leitung: Fr. Nelly Ziegler Leiter Kath. Bildungswerk Görwihl Alfred R. Laffter Tel /7583, Fax / , Mobil. 0172/ , Laffter@web.de Nacht der Musik Am Samstag, 30. November 2013 soll auch in diesem Jahr wieder die Nacht der Musik stattfinden. Um diesen Abend zu gestalten, bitten wir alle musikalischen Gruppen - der vergangenen Jahre sowie auch neue Teilnehmer sich bis 30. Juni 2013 zu melden, ob Sie mit Ihrer Gruppierung teilnehmen werden. Rolf Albiez Tel /250 : rolf.albiez@gmx.de Seniorenkreis Görwihl Themennachmittag: Franz von Assisi Donnerstag, Bildershow aus der Heimat des Franz von Assisi. Bei Kaffee/Tee und wie immer köstlichem Kuchen um 14:30 Uhr Pfarrheim St. Martin Görwihl. Fahrt am 24. Juli 2013 Dreifaltigkeitsberg Abfahrten: 07:50h Herrischried, Dorfplatz 08:00h Segeten, Bauhof 08:05h Strittmatt, Hoggenmüller 08:10h Engelschw., Denkm +Vorderdorf 08:15h Hartschwand, Höllbach 08:20h Rotzingen, Bushaltestelle 08:25h Burg, Bushaltestelle 08:30h Görwihl, Freudenberg 08:35h Görwihl, Sparkasse 08:45h Rüßwihl, Schule 08:50h Tiefenstein, Rathaus Fahrt von Tiefenstein über Waldshut Randen Tuttlingen Spaichingen. Ankunft 10:45 h Fahrt auf den Dreifaltigkeitsberg, hier Besuch der Wallfahrtskirche bei einer 30-minutigen Führung anschl. Mittagspause aus dem Wurstkessel um ca. 13:00 h Weiterfahrt nach Bad Dürrheim, Ankunft 13:45 h Aufenthalt zur freien Verfügung bis 15:30 h Rückfahrt Donaueschingen Randen Waldshut Birndorf, Ankunft 17:00 h Vesperpause im Gasthaus Hirschen um 18:30 h Heimfahrt zu den jeweiligen Einstiegsorten. Fahrt und Lunch im Bus (o.g.) 30 EUR. SeniorInnen Beratung: Uhr DRK Heim Görwihl Informationen zu Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Pflegestützpunkt. (Bitte voranmelden unter Tel / 7583.) SeniorInnen Gymnastik im Pfarrsaal Im wöchentl. Wechsel Uhr. In beiden Gruppen kann Mann oder Frau (Senior oder Seniorin) noch mit machen. Macht mit bleibt fit. (Ferientermine beachten!) Vorschau August/September Jahre Seniorenkreis Görwihl 11:00 Uhr Hl. Messe und Kräuterweihe im Pfarrgarten Görwihl, danach gemeinsames Mittagessen im Pfarrheim St. Martin. 14:30 Uhr im Pfarrheim St. Martin Programm zum 40.Geburtstag des Seniorenkreis Görwihl Buswallfahrt nach Maria Einsiedeln CH (nicht nur SeniorInnen) 23.bis Vier Tagesfahrt an den Gardasee/Italien Für den Vorstand grüßt Sie Alfred R. Laffter Tel /7583, Fax / , Mobil. 0172/ , Laffter@web.de

6 Seniorenkreis Niederwihl Einladungen zu den heimischen Festen im Sommer 2013 Der Musikverein Oberwihl lädt uns Senioren, zum Bezirksmusikfest anlässlich des 100jährigen Jubiläums vom 29. Juni 01. Juli 2013 aufs herzlichste ein. Besonders zum Seniorennachmittag, am Montag, ab 14:30 Uhr mit musikalischer Unterhaltung speziell für uns Senioren. Auch beim Dorffest in Rüßwihl vom Juli 2013 wollen wir wieder dabei sein und besuchen am Sonntagmorgen den Gottesdienst und anschließend den Frühschoppen/Mittagessen. Bitte kommt A L L E und unterstützt so die Vereine! Einladung zum Grillfest beim Sportplatz in Oberwihl am Mi, 24. Juli 2013 Beginn ab 15:00 Uhr. Gemütlicher Nachmittag mit musikalischer Unterhaltung, mit den Klettgauern Roland und Albert. Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt. Bei schlechtem Wetter gehen wir ins Feuerwehrhaus. Achtung, es fährt kein Bus, wir organisieren unser Kommen selbst. Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwihl, Rüßwihl und Oberwihl, kommen Sie einfach einmal vorbei. Walter Ebi Tel / walter-ebi@gmx.de DEKANAT, DIÖZESE... Kath. Männerwerk Dekanat Waldshut Männergebetsabend 08. Juli :00 h Pfarrkirche Hl. Kreuz Birndorf. Anbetung und Hl. Messe. Ich sing dir mein Lied - Best of 10 Jahre Weltgebetstag Ökumenischer Gottesdienst mit den schönsten Liedern aus 10 Jahren Weltgebetstag Jedes Jahr beschenken uns Frauen aus aller Welt mit ihren Texten und Liedern, die wir zum WeltGebetsTags-Gottesdienst am 1. Freitag im März üben, singen und spielen. Die Weltgebetstagslieder wirken weiter, auch über diesen Tag hinaus und sie verbinden uns untereinander. In Erinnerung an viele schöne Weltgebetstage laden wir Sie ein zu einem ökumenischen Gottesdienst am Do um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Gerberstr. 4a in Fahrnau/Schopfheim. Wir wollen an diesem Abend die schönsten Lieder aus den vergangenen 10 Jahren Weltgebetstag miteinander singen und im Anschluss an den Gottesdienst bei einem kleinen Imbiss noch zusammen sein. Veranstalterinnen: Frauenreferat der Katholischen Regionalstelle, Region Hochrhein und Ev. Frauenarbeit im Kirchenbezirk Hochrhein u. Markgräflerland.

7 Aufruf des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz zur Flutopferhilfe Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, bewegende Bilder und Berichte vom Hochwasser in großen Teilen Deutschlands prägen jeden Tag neu die Nachrichten. Tausenden Betroffenen haben die Überschwemmungen die Wohnstatt genommen. Betriebe stehen unter Wasser, Schulen, öffentliche und kirchliche Einrichtungen sind geschlossen. Viele Menschen sind in existenzielle Not geraten. Schon bislang konnten große Hilfsaktionen verwirklicht werden. Bund und Länder, Kommunen und zahllose Freiwillige helfen, die Not zu lindern. Es gibt im großen Umfang praktische Hilfe, auch viele Hilfszusagen finanzieller Art sowie Sachspenden. Auch aus dem kirchlichen Bereich sind viele Freiwillige im Einsatz. Bistümer und kirchliche Verbände haben Finanzhilfen zugesagt. Zu dem Geist der Verbundenheit mit den Betroffenen zählt auch das fürbittende Gebet beim Eucharistischen Kongress in Köln. In Anbetracht der großen und noch viele Wochen währenden Not appelliere ich namens der deutschen Bischöfe nochmals an Ihre Großherzigkeit. Ich bitte um Ihre Solidarität mit den Menschen in den betroffenen Gebieten. Es gibt viele Möglichkeiten zu zeigen, dass wir zusammen gehören. Eine von ihnen ist die Spende für die Opfer der Überschwemmungen in Deutschland wie auch in Tschechien, Ungarn und der Slowakei. Die eingehenden Spenden werden rasch auf alle betroffenen Gebiete verteilt. Lassen Sie uns weiterhin zusammenstehen in der Hilfe für die Vielen, die in diesen Wochen wegen der Überschwemmungen großes Leid zu tragen haben, im Gebet und in großzügiger Hilfe! Mit einem herzlichen Dankeschön bin ich Ihr Dr. Robert Zollitsch Bonn, den 12. Juni 2013 Erzbischof Bankverbindung für die Flutopferhilfe: Deutscher Caritasverband / Caritas international (Katastrophenhilfe im In- und Ausland) Kto-Nr. 202 Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ Stichwort: Hochwasseropfer 2013 TERMINE Eucharistiefeier Hochfest Johannes d. Täufers Kirche Ob 19:00 h Lebens- und Glaubensgesprächskreis Pfarrhaus Gö 20:00 h Taufelternabend I Pfarrhaus Gö 19:00 h KJG Jubiläum Gottesdienst Kirche Gö 19:00 h KJG Jubiläum Mittagessen Pfarrheim Gö Informationsabend zur Selbstverpflichtung Pfarrheim Gö 20:00 h Fahrt nach Mannheim zu John Deere Das Pfarrbüro ist wie folgt geöffnet: Mo. Di. Do. 09:00 h 11:00 h und 17:00 h 19:00 h 11:00 h 12:00 h 09:00 h 11:00 h Am Montag, und Donnerstag, ist das Pfarrbüro geschlossen. In der Woche vom ist das Pfarrbüro am Montag von Uhr und Donnerstag von Uhr geöffnet - übrige Zeit geschlossen! Pfarrer Bernhard Stahlberger ) 07754/237 Bernhard.Stahlberger@se-goerwihl.de Diakon Günter Kaiser ) 07754/7315 guenter.kaiser@se-goerwihl.de Gemeindereferent Dietmar Sendelbach ) 07754/ Dietmar.Sendelbach@se-goerwihl.de Pfarramt und Registratur Kirchstr. 6, Görwihl Pfarrei St. Martin Görwihl ) 07754/ Kath.Pfarramt@se-goerwihl.de Artikel für den Kirchenboten Internetseite Kirchenbote@se-goerwihl.de Webmaster Homepage webmaster@se-goerwihl.de Der nächste Kirchenbote erscheint am 26. Juli 2013, Redaktionsschluss: 16. Juli 2013.

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Sonntag, 01.07. Nr. 7 vom 30.06. bis 27.07.2012 Gottesdienstordnung 13. Sonntag im Jahreskreis 08:25 Gö Rosenkranz 09:00 Gö Messe Josef + Frieda Gaßmann + Peter Steinmann; Oskar Kaiser + Fam. Kaiser /

Mehr

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Das eine weiße Licht fächert sich auf in vielen bunten Farben Liebe Pfarrmitglieder der beiden Pfarreien St. Martin und St. Zeno, liebe Christinnen und Christen uffm Wald! Nr. 7 vom 05.07. bis 01.08.2014

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 07.06. bis 04.07.2014 Alte Dame stets jung Pfingsten gilt als Geburtsstunde der Kirche. Die Kirche erscheint heute vielen Zeitgenossen und auch Christen als rückwärtsgewandt, verkrustet, auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage!

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage! Freitag, 20.12. Gottesdienstordnung 08:05 St Adventsgottesdienst der Grundschule Strittmatt 10:00 Gö Adventsgottesdienst der GHWRS Görwihl Nr. 12 vom 21.12.2013 bis 24.01.2014 Samstag, 21.12. 19:00 Gö

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 8 vom bis

Nr. 8 vom bis Nr. 8 vom 02.08. bis 02.09.2014 Sommerwind heißt das Bild auf der Vorderseite. Ein sommerliches Bild, ein Bild, das an Ferien, Urlaub und an laue Sommerabende im Garten oder Balkon erinnern kann. Viele

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 5 vom bis

Nr. 5 vom bis Nr. 5 vom 18.05. bis 21.06.2013 Feuer in mir Auf den ersten Blick fand ich dieses Bild zu unspektakulär für Pfingsten. Da fallen mir zuerst kräftige Farben in rot, orange und gelb ein, dynamisches Wehen,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Nr. 10 vom bis

Nr. 10 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 10 vom 27.10. bis 30.11.2012 Samstag, 27.10. 19:00 Ni Hubertusmesse mitgestaltet durch die Jagdhornbläser Hotzenwald Fritz Huber; Paul Schrieder; Anna + Hilda Schlachter; August

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis So können wir wie die Natur zum Frühling aufbrechen auf Ostern hin. Denn darum geht es letztlich in der Fastenzeit: Aufbrechen, Neues wagen, Leben spüren. So wie die Tulpen, Osterglocken etc. den kalten

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis Nr. 2 vom 28.01. bis 02.03.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 28.01. Thomas von Aquin 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Kurt Jehle; Ludwig Lehmann; Gerd Schlachter; Fam. Ernst Kaiser + für alle Angehörigen

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Nr. 3 vom 22.03. bis 11.04.2014 Wenn Sie, liebe Leserin und Leser, diese Ausgabe vom Kirchenboten, in der Hand halten, haben wir fast die Hälfte der Österlichen Bußzeit hinter uns. Gab es leichte Veränderung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

.ich bin dann mal weg

.ich bin dann mal weg .ich bin dann mal weg Nr. 7 vom 27.07. bis 23.08.2013 Dieses inzwischen geflügelte Wort von Hape Kerkeling drückt auf einfache Weise eine menschliche Sehnsucht aus. Einmal frei sein von Terminen, Verpflichtungen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins.

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Nr. 11 vom 23.11. bis 20.12.2013 Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Advent. Die Älteren seufzen schon wieder ein Jahr um, die Kinder sagen Endlich Advent. Adventus: Ankunft. Wer kommt da an?

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Nr. 11 vom bis

Nr. 11 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 11 vom 01.12. bis 11.01.2013 Sonntag, 02.12. 1. Adventssonntag Ad te levavi 08:25 Ob Rosenkranz 09:00 Ob Frida Dick; Rosa Maier + Fam. Maier / Landis; Pfr. Buekers; Frieda Lüttin;

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei?

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei? 08/2018 21.04. 06.05. Ostern vorbei? Nachösterliche Begegnung heute: Alltäglich. Wenn man vor lauter Aufgaben nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Wenn es einfach mal fünf Minuten Verschnaufpause

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Samstag, Pauli Bekehrung

Samstag, Pauli Bekehrung Gottesdienstordnung Samstag, 25.01. Pauli Bekehrung Nr. 1 vom 25.01. bis 21.02.2014 Zahlen, Zahlen, Zahlen. Zu Beginn eines Jahres faszinieren Zahlen und spiegeln so das Leben. Die 1 steht für den einen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 3 vom 25.02. bis 31.03.2011 Samstag, 26.02. 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Mathilde + Oskar Jehle + Siegfried Schöneck; Edeltraud Mutter- König; Frida Dick; Lydia + Paul Albiez

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 26.05. bis 29.06.2012 Liebe Leser! Auf dem Bild der Vorderseite erkennen wir ein dreiflammiges Feuer. Dahinter zieht sich der Regenbogen mit seiner Farbpalette hindurch. Darunter schaut ein Teil

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr