Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage!"

Transkript

1 Freitag, Gottesdienstordnung 08:05 St Adventsgottesdienst der Grundschule Strittmatt 10:00 Gö Adventsgottesdienst der GHWRS Görwihl Nr. 12 vom bis Samstag, :00 Gö Hl. Messe Gustav + Pauline Bär; Hilda Wolf; Fam. Schindler / Feger + Elsa + Gerhard Rudigier; Agathe Berger + Maria + Oskar Berger + Christa Schmidle; Walter Huber + Adolf Frommherz; Paula + Agnes + Josef Kaiser; Gerda Huber; Karl + Anna Huber + Sohn Otto; Ernst + Josefine Maier; Kurt Huber + für alle Angehörigen 19:00 Ri Hl. Messe Sonntag, Adventssonntag 10:00 Ob Hl. Messe Elisabeth Mutter; Josef Siegwart + Sofie + August Hierholzer; Edeltraud Mutter-König; Paul Mutter; Ludwig Lehmann; Albert + Emilie Dapp + Töchter Liesel + Magda + Luzia + Fritz Kaiser; Mathilde + Oskar Jehle + Siegfried Schöneck; Gerd + Alfred Schlachter + Emilie Sturm; Rosa Maier; Karlheinz Mutter; Berta + Ludwig Humburger + Sofie Tröndle; Josef + Anna + Adelbert Bächle; Werner Lüttin + Eltern + Fam. Köpfer; Elisabeth Fleig; Kurt Jehle + für alle Angehörigen 18:00 Gö Bußandacht (Siegwart-Spielmann / Maise) 19:00 He Bußandacht 20:00 Gö Beichtgelegenheit bis 21:00 h Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage!

2 Sonntag, Fest der Heiligen Familie 10:00 Gö Hl. Messe mit Kinderkirche + Sängerbund Frohsinn Görwihl Johann König Jtg.; Paula König; Oskar Kaiser + Fam. Kaiser / Huber; Josef Busam + Fam. Stoll / Busam; Adolf Baumgartner; Ernst + Berta + Lina Schäuble; Kurt + Lieselotte Freitag; Karl + Elsa Kunzelmann; Rosa Maier; Andrea + Maria + Karl Stoll; Elsa + Adelbert Dreier; Luise + Arnold Siegwart; Josef Siegwart; Brigitte Malzacher; Klaus Strittmatter + für alle Angehörigen 11:45 Ni Taufe von Louis Behringer + Marius Spielmann Dienstag, :00 Gö Rosenkranz 18:00 Ob Jahresschlussandacht (Diakon Kaiser) 19:00 He Hl. Messe zum Jahresschluss Sonntag, Sonntag nach Weihnachten 10:00 Ni Hl. Messe mit dem Sängerbund Frohsinn Görwihl Klara Scheuble Stiftg.; Erich Kunzelmann; Leo Trabold; Maria + Jakob + Renate Flum + Anna Kaiser; Klara + Egon Dannenberger; Maria + Xaver Fischer + Helga + Benno Gerigk; Martina + Anna + Franz Eschbach + Rudolf Stoll; Berta Keller; Ernst Eschbach + Lioba + Marcus; Emilie + Hermann Scheuble; Anna + Hermann Maise; Bruno Eckert + Eltern + Anna + Alfons Engelmann + für alle Angehörigen Montag, Erscheinung des Herrn 09:30 Ri Hl. Messe 10:00 Gö Hl. Messe mit Aussendung aller Sternsinger KOLLEKTE: AFRIKA Mittwoch, :30 Ri Hl. Messe zum Jahresbeginn 18:00 Gö Hl. Messe mit dem Kirchenchor Görwihl + Blechtett aus Strittmatt Samstag, NACH DER MESSE ANSTOßEN AN DER EISTHEKE AUF DEM KIRCHPLATZ AUF DAS NEUE JAHR 18:00 St Hl. Messe Pfr. Hermann Schlachter; Erich Huber + Irmgard Ebner + verst. Großeltern; Frieda + Wilhelm Stoll + Alois Leber; Karl Eckert; Wilfried + Gabi + Agnes Kaiser; Josef Schäuble + für alle Angehörigen 19:00 Ri Hl. Messe Dienstag, :00 Gö Rosenkranz 16:30 Rü Rosenkranz 17:00 Rü Wortgottesfeier (Caronna) Samstag, :00 Gö Hl. Messe Johann Keck + Ida + Friedrich Wilhelm + Alfons Schulz + Johann + Agathe Keck; Liane Schmidt; Marie + Rudolf Neumann; Anton + Paula Maier; Anna + Baptist Huber + Fam. Huber / Kiefer / Fischer; Hermann Schäuble + Fam. Bär / Schäuble; Otto Biehler + Zeno Sandmann; Berta + Adolf Baumgartner + für alle Angehörigen 19:00 Ri Hl. Messe

3 Sonntag, Taufe des Herrn 09:25 Ni Rosenkranz 10:00 Ni Hl. Messe mit allen Neugetauften 2013 (Predigt: Gem.ref. Sendelbach + Taufteam) anschl. Familienbrunch in der Pfarrscheuer Niederwihl August Matt; Werner Huber; Margareta Waßmer; Herbert Maise; Birgit Meixner + Kurt Gantert; Walter Maise; Albert + Klara Jehle + für alle Angehörigen Dienstag, :00 Gö Rosenkranz 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Hl. Messe Alois Dannenberger + Fam. Metzger; Rosa Mutter + Saverio Caronna + Gerda Böhler; Klara + Egon Dannenberger; Fam. Zimmermann + für alle Angehörigen Mittwoch, :30 Ro Rosenkranz 19:00 Ro Hl. Messe Luise Grunfelder + Fam. Frommherz / Albiez; Jakob Egle + Eltern + Geschw.; Konrad + Schwester Lydia Zipfel + für alle Ang. Samstag, :00 Gö Hl. Messe Hilda + Hermann Strittmatter; Josef + Frieda + August Mutter; Josef Schlageter; Hedwig + Hans Elsesser + Emma Rinklin; Klara Maier; Franz Hoggenmüller; Anna Vogelbacher; Otto Siebold; Erna + Friedrich Siebold + Elisabeth + Josef Baumer + Maria Nopper + für alle Angehörigen 19:00 He Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 09:30 Ri Hl. Messe 10:00 St Hl. Messe Ella Wunderle; Willy Stoll + für alle Angehörigen Dienstag, Agnes 16:00 Gö Rosenkranz 16:30 Rü Rosenkranz 17:00 Rü Wortgottesfeier (Caronna) 18:30 En Rosenkranz 19:00 En Hl. Messe Klara + Edwin + Luise + Elise Stoll; Rosina Beck + verst. Geschw.; Anita + Maria + Franz Schneider + für alle Angehörigen Samstag, Pauli Bekehrung 18:00 Gö Hl. Messe Elfriede Malcherzyk Jtg.; Manfred + Berthold Schmidt + Gerhard Malcherzyk + Carolina + Herbert Stückler; Elisabeth + Eugen Mutter + Maria Baßemir; Hermann + Bernt Kortenbusch; Dr. Bruno Feige; Arnold Mutter; Alfons + Imma Niedermann; Johann + Martha Nägele; Rosa Maier + verst. Eltern + Geschw.; Gertrud Wieland; Bertold Schmidt + verst. Eltern; Paula Kaiser + für alle Angehörigen 19:00 Ri Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Ob Hl. Messe mit dem Musikverein Oberwihl Lydia + Paul Albiez; Franziska + Alfons Kaltenbacher; Albert + Emilie Dapp + Töchter + Liesel + Magda + Luzia + Fritz Kaiser; Gerhard + Artur Dapp; Josef Siegwart + Sofie + August Hierholzer; Edgar Siener; Elisabeth + Hubert Fleig; Rosa Maier; Elsa + Josef Baier + für alle Angehörigen Sa :00 h St Hl. Messe mit Kerzenweihe So :00 h Gö Hl. Messe mit Kinderkirche, Kerzenw., Blasiussegen Mi :00 h Ro Patrozinium Agatha mit Sängerbund Görwihl Fr :00 h St Konzert Belarius Ensemble Sa :00 h Gö Hl. Messe So :00 h Ni Hl. Messe Sa :00 h Gö Hl. Messe So :00 h St Hl. Messe Sa :00 h Gö Hl. Messe So :00 h Ob Hl. Messe

4 Waldweihnacht Wir sind zu Fuß dorthin gegangen, ein gute Stunde Weg, das schafft man Sonntag Mittag. Schnee lag noch auf den Wegen, der Wind war schwach, sogar die Sonne schien ein wenig durch die Tannenspitzen hindurch auf uns herab. Als wir ankamen war es wie im Dorf vor 150 Jahren. Die Häuser waren einfache Hütten aus Brettern gezimmert. Brot wurde im gemauerten Ofen gebacken, der Duft wehte uns um die Nase. Alles war schlicht und auch etwas unvollkommen. Es war romantisch, adventlich, etwas für Herz und Sinne. Ein, zwei Stunden konnte man dort dem normalen Leben entkommen. Es war heimelig am großen Lagerfeuer, alle fühlten sich wohl, fast könnte man meinen, die Menschen sehnten sich in diese Zeit zurück und wären gerne dort geblieben, nicht nur diesen Sonntag Beim Heimgehen dachte ich dann, ob ich diese Romantik dauerhaft für mich wollte? Leben in einer zugigen Hütte, ohne Wasser und Strom, auf der nackten Erde? Würde ich es schaffen, das zentralheizungserwärmte Zuhause gegen ein solches einzutauschen? Den ganzen Tag mit der Sorge ums Überleben beschäftigt? Das warme Bad für eine Schüssel kaltes Wasser am Morgen und Abend herzugeben? Mir kamen Zweifel. Als unsere Haustür hinter mir ins Schloss fiel, spürte ich, dass zwei Stunden Adventsromantik am Mittag ausreichen, es ist doch ganz gut, dort wo ich bin. Bei ihm war es anders. Er entschied sich für immer die Komfortzone zu verlassen und bei den Menschen zu sein. Er hätte das nicht tun müssen, könnte man denken. Es wäre nicht nötig gewesen. Es geschah, er kam, er hat menschliche Gestalt angenommen. Er war wie Gott, hielt aber nicht daran fest wie Gott zu sein, sondern wurde wie ein Sklave und den Menschen gleich. Der Evangelist Lukas drückt es in einem Bild aus: Er ließ Maria den neugeborenen Jesus in eine einfache, schlichte Futterkrippe in einem zugigen Stall in Betlehem legen. Das war s. Menschwerdung. Mehr braucht es nicht, weniger geht fast nicht.

5 Weniger ist mehr, der Spruch ist auch nicht mehr neu, aber gerade hier stimmt er: Weniger Macht, weniger Geld, weniger Besitz, weniger, aber dafür mehr Mensch-Sein. Gott wurde ganz Mensch für uns, um uns zu sagen: Mehr braucht es nicht um mich zu finden. Ein Frohes Fest wünscht Ihnen Mittwoch, Hochfest der Geburt des Herrn 08:00 St Hirtenamt 09:30 He Festgottesdienst 10:00 Ni Hl. Messe mit dem Frauenchor Niederwihl KOLLEKTE: ADVENIAT Dienstag, Heiligabend 17:00 Gö Kinderkrippenfeier (Siegwart-Spielmann / Wörner) 17:00 Ob Wortgottesfeier am Heilig Abend mitgestaltet durch den Musikverein Oberwihl (Caronna) 17:00 St Wortgottesfeier am Heilig Abend mitgestaltet durch Kirchenchor + Trachtenkap. Strittmatt (Gem.ref. Sendelbach) Donnerstag, Stephanus 10:00 Ob Hl. Messe Predigt: Diakon Kaiser Hilda + Rudolf Schlachter; Edeltraud Mutter-König; Paul Mutter; Josef Siegwart + Sofie + August Hierholzer; Anna + Josef Stäuble + Agatha Maier + Theresia + Alfons Stäuble; Elisabeth + Hubert Fleig; Gerd + Alfred Schlachter + Emilie Sturm; Elfriede Ebner; + für alle Angehörigen 09:30 Ri Hl. Messe 17:00 St Konzert: Besinnliche Musik zur Weihnachtszeit 19:00 Ni Wortgottesfeier am Heilig Abend mitgestaltet durch die Trachtenkapelle Niederwihl (Diakon Kaiser) 22:00 Gö Christmette mitgestaltet durch Hotzenwald-Bauernkapelle und Kirchenchor Görwihl Berta + Adolf Baumgartner; Fam. Romacker / Frank + Elisabeth Krachenfels; Elisabeth + Karl Friedrich Schmid v. Bergalingen; Hilda + Ernst Fricker + Sohn Ernst; Helene + Ernst Meßmer; Ottilie + Albert + Manfred Gerspach; Emilie + Hermann Scheuble; Rudolf + Anna Ringwald; Maria + Kurt Nagel + Käthe + Alfred Laffter; Fam. Baumgartner / Toniato + für alle Angehörigen 22:00 Ri Christmette Ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Übergang in das neue Jahr 2014 wünschen Ihnen allen Ihr Seelsorgeteam und Ihre Pfarrgemeinderäte: Pfr. Bernhard Stahlberger Günter Kaiser Alfred Laffter Dietmar Sendelbach KOLLEKTE: ADVENIAT

6 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen Jahre Georg Seidl, Rüßwihl Jahre Irma Lüttin, Rüßwihl Jahre Anna Zumkeller, Engelschwand Jahre Frieda Mutter, Marktplatz Jahre Manfred Tröndle, Oberwihl Jahre Lucia Albiez, Burg Jahre Mathilda Wolf, Engelschwand Jahre Marianne Kaiser, Günnetsmättle Jahre Hermine Eschbach, Rüßwihl Jahre Elsa Huber, Albert-Schweitzer-Str Jahre Adelheit Matt, Strittmatt Jahre Ludwig Kaiser, Strittmatt Jahre Maria Maier, Kirchstraße Jahre Martha Frommherz, Rotzingen 3 Erntedankerlös/ Kollekte für Syrien Der Erlös beim Görwihler Erntedankfest betrug 2.554,49 EUR. Dieser Betrag wird der Jugendarbeit in der Pfarrei zugute kommen. Die Kollekte am 01./02.12 für Syrien betrug insgesamt 700 EUR. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für Ihre Gabe. Wir werden diesen Betrag an Caritas International weiterleiten. Beichtgelegenheit / Bußandacht Sonntag, :00 h Gö Bußandacht 20:00 h Gö Beichtgelegenheit bis 21:00 h Ministrantenproben Probe für Heiligabend 17:00 h Ob: Freitag, , 18:00 h Probe für Heiligabend 17:00 h St: Montag, , 14:00 h Probe für Christmette 22:00 h Gö: Montag, , 10:00 h für alle Minis Probe für 1.Weihn.tag 10:00 h Ni: Montag, , 14:00 h Gemeindeteam Am startet das Gemeindeteam II für die Ortschaften der ehem. Pfarreien Görwihl und Strittmatt. Alle interessierten Gemeindemitglieder sind zu diesem ersten Treffen im Pfarrhaus Strittmatt um 20:00 h herzlich eingeladen. Vorabendmesse - Winterzeit Ab Januar beginnt über die Winterzeit die Vorabendmesse schon um 18:00 Uhr. Sternsingeraktion Die Sternsinger gehen um Dreikönig 04./05./06. Januar 2014 wieder durch die Straßen von Haus zu Haus. Bitte nehmen Sie die Kinder und Jugendlichen freundlich auf, geben Sie eine Spende für Kinder in Not. Beachten Sie bitte, dass Sie den Kindern selbst weder Geld noch Alkohol geben dürfen über andere Dankesgaben freuen sie sich bestimmt. Probe für alle Sternsinger am 02. Januar 2014 um 17:00 h in Görwihl. Die Sternsinger sind wie folgt unterwegs: Engelschwand 06. Januar Görwihl 05. Januar ab 10 h / 06. Januar ab 13 h Hartschwand 06. Januar ab 13 h Niederwihl 05. / 06. Januar Oberwihl 04. / 05. Januar Rotzingen / Burg 06. Januar ab 11:30 h Rüßwihl 05./06. Januar Segeten 05. Januar Strittmatt 05. / 06. Januar Tiefenstein Wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen, bitte im Pfarrbüro Tel. 237 melden. VERBÄNDE / GRUPPIERUNGEN Waldweihnacht im Sägmoos am Montag, 23. Dezember 2013 um 18:00 Uhr. Die Kolpingsfamilie Rotzingen veranstaltet eine Waldweihnacht bei der Sägmooshütte. Wir haben ein unterhaltsames Programm mit Krippenspiel, Musik & Weihnachtsgedichten für Sie zusammengestellt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt! Tauchen Sie ein in einen winterlichen Weihnachtszauber. Wir freuen uns auf Sie! Kolpingsfamilie Rotzingen KJG Görwihl Das Jahr neigt sich dem Ende zu und somit steht auch Weihnachten vor der Tür. In dieser so besinnlichen Zeit wünschen wir uns, dass die Beziehung zwischen den älteren und jüngeren KjGler vertieft wird. Aus diesem Grund wollten wir die Initiative ergreifen und alle ehemaligen und aktiven KjGler zu einem gemütlichen Beisammensein im KjG-Raum einladen. Um gemeinsam am nach der Christmette auf Weihnachten anstoßen zu können. Wir würden uns über eure Teilnahme sehr freuen. Eure KjG Görwihl

7 Instrumente und Klavier - Besinnliche Musik zur Weihnachtszeit Stephanstag, 26. Dezember :00 Uhr, Kirche Strittmatt Geige und Klarinette: Franziska Kaiser, Querflöte und Panflöte: Dagmar Reich Klavier: Nelly Ziegler Werke von Bach, Mozart, Schubert... Eintritt frei (Spenden erwünscht). Nachtwanderung für Jung und Alt Die KLJB Rüßwihl lädt herzlich zur Nachtwanderung zwischen den Jahren für Jung + Alt (Einheimische + Gäste) am 30. Dezember 2013 ein. Start an der ehem. Schule Rüßwihl um 18:00 h. Frauengemeinschaft Görwihl Im neuen Jahr, am Donnerstag, 09. Januar 2014 um 19:00 Uhr treffen wir uns zu einer kurzen Andacht zum Jahresanfang im Pfarrheim. Danach sitzen wir noch ein wenig zusammen, um eventuelle Programmvorschläge entgegen zu nehmen. Wir werden versuchen eure Wünsche in das Programm 2014 aufzunehmen. Nun wünschen wir allen eine gesegnete Weihnachtszeit und alles Gute, besonders Gesundheit für das kommende Neue Jahr 2014 die Vorstandschaft i.v. Gerda Vogt Kirchenchor Strittmatt Kirchenchor Strittmatt bietet Seminar an: Stimmbildung mit Uli Führe am , 14:00 17:30 Uhr im Bürgersaal Strittmatt. Anmeldung zur Teilnahme bei Michaela Schäuble Tel / Anmeldegebühr: 20 EUR (Verpflegung incl.). Generalversammlung des Kirchenchores Strittmatt am Samstag, um 19:30 Uhr im Bürgersaal Strittmatt. Alle sind herzlich eingeladen. Seniorenkreis Niederwihl Einladung zur Jahresversammlung Mi, 22. Januar 2014 in der Pfarrscheuer in Niederwihl. Beginn: 14:00 Uhr Vorstellung des Jahresprogrammes 2014 Vortrag zur Sozialen Börse Görwihl, Fr. Gerspacher Bewirtung durch den Kirchenchor Oberwihl Busabfahrten: Rüßwihl 13:30 Uhr Oberwihl 13:40 Uhr Heimfahrt ca. 18:00 Uhr. Die Busfahrt ist kostenlos. Walter Ebi Tel / walter-ebi@gmx.de Seniorenkreis Görwihl Film Nachmittag für SeniorInnen um 14:30 Uhr Pfarrsaal St. Martin Görwihl Life of Pi Schiffbruch mit Tiger SeniorInnen Gymnastik im Pfarrsaal im wöchentlichen Wechsel Uhr. In beiden Gruppen kann Mann oder Frau (Senior oder Seniorin) noch mit machen. Macht mit bleibt fit! Ferientermine beachten! Information zur Vorsorge: Vollmacht/Betreuungsverfüg./Patientenverfüg. Terminanfrage beim Vorstand. Für den Vorstand grüßt Alfred R. Laffter Tel / 7583 Fax / Mobil (Für alle Fragen und Anmeldungen!) Katholisches Bildungswerk Hotzenwald Film Nachmittag für SeniorInnen um 14:30 Uhr Pfarrsaal St. Martin Görwihl Life of Pi Schiffbruch mit Tiger Vorschau 2014 Bildungsreise 2014: Eisenach-Erfurt-Weimar und Dresden Informationen und Anmeldungen schon jetzt möglich! Theaterfahrt am Volksschauspiele Ötigheim Der Brandner Kaspar und das ewig`leben Schauspiel von Kurt Wilhelm. Karten können reserviert werden. Leiter Kath. Bildungswerk Hotzenwald Alfred R. Laffter Tel Fax Mobil Laffter@web.de (Für alle Fragen und Anmeldungen!) Unsere Öffnungszeiten Dienstag: 09:00 11:00 Uhr Donnerstag: 16:00 18:30 Uhr Am bleibt die Bücherei geschlossen. Am haben wir für Sie geöffnet! Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Sponsoren, Buchspendern und Buchpaten für die Unterstützung im Jahr Wir wünschen Ihnen und all unseren Lesern ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr! DAS BÜCHEREI-TEAM Katholische Öffentliche Bücherei St. Bartholomäus Kirchstraße Görwihl Telefon: 01522/ buecherei@se-goerwihl.de

8 TERMINE in weihnachtlicher Atmosphäre In geselliger Runde sich verwöhnen lassen, Mittagessen und Kaffee trinken, mit anderen ins Gespräch kommen, plaudern, lachen, erzählen, zuhören - raus aus dem Alleinsein. An Heilig Abend und An Silvester um 12 UHR im Pfarrsaal in Görwihl. Wir freuen uns auf SIE Ihr OASE-Team Waldweihnacht Sägmoos Gö 18:00 h Konzert- Besinnliche Musik zur Weihnachtszeit Kirche St 19:00 h Wanderung zwischen den Jahren Schule Rü 18:00 h GV KLJB Rü Jugendr. Rü 18:00 h Große Leiterrunde Jugendgruppen Jugendr. Rü 18:00 h Taufelternabend II Pfarrhaus Gö 19:00 h Start Gemeindeteam II Pfarrhaus St 20:00 h Liturgieausschuss Pfarrheim Gö 19:30 h GV Kirchenchor St Bürgersaal St 19:30 h GV Kolping Eichrüttehof 20:00 h Gem. PGR Gö-He-Ri Bad Säck. 20:00 h Das Pfarrbüro ist wie folgt geöffnet: Mo. 09:00 h 11:00 h und 17:00 h 19:00 h Di. 11:00 h 12:00 h Do. 09:00 h 11:00 h Das Pfarrbüro ist am und ebenso vom geschlossen! Pfarrer Bernhard Stahlberger 07754/237 Bernhard.Stahlberger@se-goerwihl.de Diakon Günter Kaiser 07754/7315 guenter.kaiser@se-goerwihl.de Gemeindereferent Dietmar Sendelbach 07754/ Dietmar.Sendelbach@se-goerwihl.de Pfarramt Kirchstr. 6, Görwihl Pfarrei St. Martin Görwihl 07754/ Kath.Pfarramt@se-goerwihl.de Anmeldung bei Regina Efinger Tel: / 1415 Artikel für den Kirchenboten Internetseite Kirchenbote@se-goerwihl.de Der nächste Kirchenbote erscheint am 23. Jan. 2014, Redaktionsschluss:

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins.

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Nr. 11 vom 23.11. bis 20.12.2013 Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Advent. Die Älteren seufzen schon wieder ein Jahr um, die Kinder sagen Endlich Advent. Adventus: Ankunft. Wer kommt da an?

Mehr

Samstag, Pauli Bekehrung

Samstag, Pauli Bekehrung Gottesdienstordnung Samstag, 25.01. Pauli Bekehrung Nr. 1 vom 25.01. bis 21.02.2014 Zahlen, Zahlen, Zahlen. Zu Beginn eines Jahres faszinieren Zahlen und spiegeln so das Leben. Die 1 steht für den einen

Mehr

Nr. 11 vom bis

Nr. 11 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 11 vom 01.12. bis 11.01.2013 Sonntag, 02.12. 1. Adventssonntag Ad te levavi 08:25 Ob Rosenkranz 09:00 Ob Frida Dick; Rosa Maier + Fam. Maier / Landis; Pfr. Buekers; Frieda Lüttin;

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis So können wir wie die Natur zum Frühling aufbrechen auf Ostern hin. Denn darum geht es letztlich in der Fastenzeit: Aufbrechen, Neues wagen, Leben spüren. So wie die Tulpen, Osterglocken etc. den kalten

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 07.06. bis 04.07.2014 Alte Dame stets jung Pfingsten gilt als Geburtsstunde der Kirche. Die Kirche erscheint heute vielen Zeitgenossen und auch Christen als rückwärtsgewandt, verkrustet, auf

Mehr

Nr. 10 vom bis

Nr. 10 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 10 vom 27.10. bis 30.11.2012 Samstag, 27.10. 19:00 Ni Hubertusmesse mitgestaltet durch die Jagdhornbläser Hotzenwald Fritz Huber; Paul Schrieder; Anna + Hilda Schlachter; August

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Nr. 3 vom 22.03. bis 11.04.2014 Wenn Sie, liebe Leserin und Leser, diese Ausgabe vom Kirchenboten, in der Hand halten, haben wir fast die Hälfte der Österlichen Bußzeit hinter uns. Gab es leichte Veränderung

Mehr

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten. Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald Frohe Weihnachten darf ich Euch, liebe Kinder, wünschen, mit viel Schnee, Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Mehr

Nr. 1 vom bis

Nr. 1 vom bis Nr. 1 vom 31.12.2011 bis 27.01.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 31.12. 16:25 Gö Rosenkranz 17:00 Gö Ökum. Jahresschlussandacht Sonntag, 01.01. Weltfriedenstag 09:55 Ob Rosenkranz 10:30 Ob Messe Frida

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis Nr. 2 vom 28.01. bis 02.03.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 28.01. Thomas von Aquin 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Kurt Jehle; Ludwig Lehmann; Gerd Schlachter; Fam. Ernst Kaiser + für alle Angehörigen

Mehr

Nr. 8 vom bis

Nr. 8 vom bis Nr. 8 vom 02.08. bis 02.09.2014 Sommerwind heißt das Bild auf der Vorderseite. Ein sommerliches Bild, ein Bild, das an Ferien, Urlaub und an laue Sommerabende im Garten oder Balkon erinnern kann. Viele

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers Gottesdienstordnung Samstag, 22.06. 09:00 Ri Firmung 18:25 St Rosenkranz 19:00 St Wortgottesfeier (Mutter/Siegwart) Nr. 6 vom 22.06. bis 26.07.2013 Drei große Feste für junge Menschen Liebe Gemeinde, drei

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Sonntag, 01.07. Nr. 7 vom 30.06. bis 27.07.2012 Gottesdienstordnung 13. Sonntag im Jahreskreis 08:25 Gö Rosenkranz 09:00 Gö Messe Josef + Frieda Gaßmann + Peter Steinmann; Oskar Kaiser + Fam. Kaiser /

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 26.05. bis 29.06.2012 Liebe Leser! Auf dem Bild der Vorderseite erkennen wir ein dreiflammiges Feuer. Dahinter zieht sich der Regenbogen mit seiner Farbpalette hindurch. Darunter schaut ein Teil

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei?

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei? 08/2018 21.04. 06.05. Ostern vorbei? Nachösterliche Begegnung heute: Alltäglich. Wenn man vor lauter Aufgaben nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Wenn es einfach mal fünf Minuten Verschnaufpause

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 3 vom 25.02. bis 31.03.2011 Samstag, 26.02. 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Mathilde + Oskar Jehle + Siegfried Schöneck; Edeltraud Mutter- König; Frida Dick; Lydia + Paul Albiez

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 5 vom bis

Nr. 5 vom bis Nr. 5 vom 18.05. bis 21.06.2013 Feuer in mir Auf den ersten Blick fand ich dieses Bild zu unspektakulär für Pfingsten. Da fallen mir zuerst kräftige Farben in rot, orange und gelb ein, dynamisches Wehen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

WENDELINUSBOTE 23/ Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung

WENDELINUSBOTE 23/ Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung 03.12. 26.12. Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung Viele Erwartungen kommen gerade im Advent auf einen zu: in der Familie, von Vereinen, von der Kirche, von mir selbst Auf alles möchte

Mehr

Nr. 4 vom bis

Nr. 4 vom bis Die Feier der Hl. Woche Dazu dürfen wir Sie, liebe Gemeinde und Feriengäste, herzlich einladen und willkommen heißen. Nr. 4 vom 12.04. bis 09.05.2014 In dieser Woche erinnern wir uns auf besondere Art

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die tage zu. Bedingt durch die jetzige

Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die tage zu. Bedingt durch die jetzige Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die Kar- und Oster- Situation än- tage zu. Bedingt durch die jetzige dert sich mancher Ort und Zeit für die Feier der wichtigsten Gottesdienste. Ich möchte Sie,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Das eine weiße Licht fächert sich auf in vielen bunten Farben Liebe Pfarrmitglieder der beiden Pfarreien St. Martin und St. Zeno, liebe Christinnen und Christen uffm Wald! Nr. 7 vom 05.07. bis 01.08.2014

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

.ich bin dann mal weg

.ich bin dann mal weg .ich bin dann mal weg Nr. 7 vom 27.07. bis 23.08.2013 Dieses inzwischen geflügelte Wort von Hape Kerkeling drückt auf einfache Weise eine menschliche Sehnsucht aus. Einmal frei sein von Terminen, Verpflichtungen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen!

wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen! 09.02. 24.02. Einen Brief schreiben schönes Briefpapier aussuchen welchen Stift nehme ich? mich in Gedanken mit dem Anderen an den Tisch setzen und erzählen stecke ich noch eine Kleinigkeit dazu? eine

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

WENDELINUSBOTE 02/ und führe uns nicht in Versuchung?

WENDELINUSBOTE 02/ und führe uns nicht in Versuchung? 27.01. 11.02. und führe uns nicht in Versuchung? Die Frage nach der korrekten Formulierung der sechsten Bitte des Vater unser hat es ganz schön in sich, und entzweit viele Christen. Papst Franziskus spricht

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht 13/2017 01.07 16.07. Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht Ich kann jetzt klar sehen. Jetzt wo die dunklen Wolken verflogen sind, jetzt, da mein Regenbogen aufleuchtet am blauen Himmel. Jetzt sehe ich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen:

Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen: Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen: Nr. 4 vom 20.04. bis 17.05.2013 Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Samstag, 20.04. Gottesdienstordnung 19:00 Gö Hl. Messe mitgestaltet

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 22.12. Samstag der 3. Adventswoche H 14.00 Uhr Beichte vor Weihnachten J 15.00 Uhr Beichte vor Weihnachten 4. Adventssonntag

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl Jan. 2015 Lektor Kommunionhelfer 01.01. Do 18:00 h Gö Neujahrsmesse mit Kirchenchor u. Brass-Band anschl. Empfang 04.01. So 10.00 h Herrischried mit Neujahrsempfang 18.00 h Oberwihl 05.01. Mo 18.00 h Rickenbach

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr