Nr. 1 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 1 vom bis"

Transkript

1 Nr. 1 vom bis Gottesdienstordnung Samstag, :25 Gö Rosenkranz 17:00 Gö Ökum. Jahresschlussandacht Sonntag, Weltfriedenstag 09:55 Ob Rosenkranz 10:30 Ob Messe Frida Lüttin; Rosa Maier + Fam. Maier / Landis; Fam. Ernst Kaiser Dienstag, :45 Gö Rosenkranz 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Messe Olga Schwall Mittwoch, :30 Ro Rosenkranz 19:00 Ro Messe Jakob Egle

2 Donnerstag, :30 Ti Rosenkranz 09:00 Ti Messe Hildegard Böhler Freitag, Erscheinung des Herrn 10:00 Gö Messe mit Aussendung der Sternsinger und Salzweihe Gö: Emilie + Hermann Scheuble; Lieselotte + Kurt Freitag; Josef + Hermine Lehmann; Hilda Hug; Elisabeth + Karl Friedrich Schmid v. Bergalingen; Ernst + Hilda Fricker + Sohn Ernst v. Binzgen; Luise + Arnold Siegwart; Elsa + Adelbert Dreier St: Pfr. Hermann Schlachter KOLLEKTE: AFRIKA OPFERTÜTEN LIEGEN IN DEN KIRCHEN AUF. Samstag, :00 Ni Messe mitgestaltet d. den Sängerbund Frohsinn Görwihl Alma + Antonio Toniato, Hildegard Huber; Paula Kaiser; Paul Schrieder; Anna + Hilda Schlachter; Hugo Schrieder + Fam. Schrieder / Tröndle + Wolfgang Schmidle Sonntag, Taufe des Herrn 10:30 Gö Messe mit allen Neugetauften 2011 und Kinderkirche Gö: Johann + Martha Nägele + Fam. Nägele / Maier; Johann Rüde; Werner Kaiser; Maria + Karl + Kreszentia Kaiser; Edmund + Ottilie Berneck; Susanne + Friedrich Baldischwieler St: Irmgard Ebner; Josef Stoll; Josef Schäuble Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesfeier

3 15:45 Gö Rosenkranz 16:30 Rü Rosenkranz 17:00 Rü Wortgottesfeier 18:30 En Rosenkranz 19:00 En Messe Paula König Jtg.; Irmtraud Stoll + Großeltern; Josef Wolf Mittwoch, :30 Ha Rosenkranz 19:00 Ha Messe Berta + Otto Bär + gefall. Söhne Friedrich + Franz; Elsa + Erich Hilpert Donnerstag, :30 Sg Rosenkranz 09:00 Sg Messe Fam. Albiez / Stoll; Helga Weidenmüller; Rudolf Kummerer + Berta + Oskar Leber; Eugen Matt; Josefine + Auguste + Eduard Albiez Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 08:25 Gö Rosenkranz 09:00 Gö Messe mit Kirchenschola Gö: Hedwig + Gerhard Matt + Luzia + Franz Schrieder; Pfr. Alfred Frei; Hedwig Faller; Dr. Franz Huber; verst. Pfarrboten-Mitarbeiterinnen St: Ella Wunderle 09:55 Ob Rosenkranz 10:30 Ob Messe Lydia + Paul Albiez; Sophie + August Hierholzer; Anna + Josef Stäuble + Agathe Maier + Theresia + Alfons Stäuble; Werner Lüttin 14:00 Sg Taufe von Benedikt Matt

4 Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesfeier Antonius 15:45 Gö Rosenkranz 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Messe Karlheinz Mutter + Eltern Hermine + Bernhard; Franz Eschbach + Werner Heitz + Fam. Eschbach / Wasmer Mittwoch, :30 Ro Rosenkranz 19:00 Ro Messe Bertold Schmidt + verst. Eltern; Fam. Schindler / Feger + Elsa + Gerhard Rudigier Donnerstag, :30 Ti Rosenkranz 09:00 Ti Messe Verst. Mitglieder der Frauengemeinschaft Tiefenstein; Fam. Gampp / Zipfel Samstag, :25 Gö Rosenkranz 18:00 Gö Messe Gö: Kurt Kohlbrenner Jtg.; Manfred Schmidt Jtg.+ verst. Angeh.; Fam. Zipfel / Müller / Matt; Lina + Albert Baumgartner; Josef Schlageter St: Maria Biehler Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 08:25 Ni Rosenkranz 09:00 Ni Messe Berta + Anna + Gregor Keller; Fam. Huber / Butz; Lydia + Eugen Wasmer; Maria + Jakob + Renate Flum + Anna Kaiser; Fritz Huber; Birgit Meixner + Kurt Gantert; Klara Scheuble Stiftg.

5 Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesfeier Franz von Sales 15:45 Gö Rosenkranz 16:30 Rü Rosenkranz 17:00 Rü Wortgottesfeier 18:30 En Rosenkranz 19:00 En Messe Willy Stoll; Edeltraud König Mittwoch, :30 Ha Rosenkranz 19:00 Ha Messe Maria + Oskar Berger + Christa Schmidle Bekehrung des Apostels Paulus Donnerstag, Timotheus und Titus 08:30 Sg Rosenkranz 09:00 Sg Messe Josef Matt + verst. Geschwister; Johann Maier; Fritz + Hedwig Matt Samstag, Thomas von Aquin 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Kurt Jehle; Ludwig Lehmann; Gerd Schlachter; Fam. Ernst Kaiser Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 10:30 Gö Messe - Monatsseelenamt mit Kinderkirche mitgestaltet durch den Kirchenchor Görwihl Gö: Adolf Baumgartner; Ernst + Berta + Lina Schäuble; Ernst + Adelheid Baumgartner + Schwiegertochter Irmelind; Friedrich + Werner Schmidt; Franz Winterhalter; Karl + Elsa Kunzelmann; Hildegard + Franz Schubnell; Agathe Berger; Walter Huber + Adolf Frommherz St: Maria + Bonifaz Jarusel

6 Do :00 h Gö Lichtmess mit Kerzenweihe + Prozession Sa :00 h Ni Messe mit Blasiussegen So :00 h Gö Messe Agatha, mit Kinderkirche + Kirchenchören Fest der Pfarrei St. Martin mit Festvortrag Sa :00 h Gö Messe So :00 h Ob Messe Sa :00 h Ni Närrische Messe So :30 h Gö Närrische Messe Mi :00 h Gö Messe Aschermittwoch 19:00 h So :00 h 10:30 h 11:45 h Ni Ob Gö Ha Sa :00 h Gö Messe So :00 h Ni Messe Messe Aschermittwoch Messe - Monatsseelenamt Messe mit Kinderkirche und dem Kirchenchor Görwihl Taufe KIRCHLICHE NACHRICHTEN Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen Jahre Frieda Mutter, Marktplatz Jahre Elisa Maier, Rüßwihl Jahre Manfred Tröndle, Oberwihl Jahre Martha Abend, Engelschwand Jahre Lucia Albiez, Burg Jahre Elisabeth Fleig, Oberwihl Jahre Mathilda Wolf, Engelschwand Jahre Hermine Eschbach, Rüßwihl Jahre Elsa Huber, Albert-Schweitzer-Str Jahre Ludwig Kaiser, Strittmatt Jahre Martha Frommherz, Rotzingen Jahre Hildegard Hartmann, Hühnerbühl 30

7 Sternsingeraktion 2012 Die Sternsinger gehen um Dreikönig wieder in unseren Gemeinden durch die Straßen von Haus zu Haus. Bitte nehmen Sie die Kinder und Jugendlichen freundlich auf, geben Sie eine Spende für Kinder in Not. Beachten Sie bitte, dass Sie den Kindern selbst weder Geld noch Alkohol geben dürfen über andere Dankesgaben freuen sie sich bestimmt. An Dreikönig werden alle Sternsinger in einem gemeinsamen Gottesdienst in Görwihl um 10:00 Uhr ausgesandt. Die Sternsinger sind wie folgt unterwegs: Görwihl: Freitag, : Gruppe 1: Wührestraße + Freudenberg Gruppe 2: Hauptstraße (Brunnen-Schulz/Gaß) + Kaisermatte Gruppe 3: Kirchgrund + Kirchstraße Gruppe 4: Außerdorf + Fischergasse + Marktplatz Samstag : Gruppe 1: Röte + Hühnerbühl + Allemannenweg + Einungsweg Gruppe 2: Schmiedgasse + Alb.-Schw.-Str. + Hauptstr. (Rathaus- Alde Hotz) Gruppe 3: Günnetsmättle + Mühleberg + Im Moos Gruppe 4: Redmannweg + Im Weiherfeld + Quellenweg Engelschwand 06. Januar 2011 Hartschwand 06. Januar 2011 Niederwihl 06. / 07. / 08. Januar 2011 Oberwihl 06. / 07. Januar 2011 Rotzingen / Burg 06. Januar 2011 Rüßwihl 06. / 07. Januar 2011 Segeten 06. Januar 2011 Strittmatt 06. Januar 2011 Unterdorf bis Oberdorf 07. Januar 2011 Algi, Neubaugebiet, Bergle Rückblick auf die Nacht der Musik Bei allen, die durch ihre gesanglichen und oder instrumentalen Beiträge, die Nacht der Musik mitgestaltet haben, möchten wir uns hiermit noch einmal ganz herzlich bedanken. Es war sowohl für alle Musiker und Sänger, als auch für die Zuhörer ein Genuss, den Abend in seiner Vielfältigkeit miterleben zu dürfen. Der Spendenerlös des Konzertabends in der Kirche, der für die Renovation des Pfarrsaaldaches bestimmt ist, beträgt 336,82 EUR. Nochmals herzlichen Dank allen Beteiligten und Spendern.

8 Für alle, die gerne gemeinsam Filme anschauen: Die Filme werden kostenlos, auf Großleinwand, im Pfarrsaal Görwihl gezeigt. Es kann danach darüber gesprochen werden. Beginn: jeweils um 20 Uhr: Von Menschen und Göttern In einem Kloster in Algerien leben neun französische Mönche friedlich und asketisch. Aus den unwegsamen Berghängen haben sie blühende Gärten geschaffen, die Menschen aus den umliegenden Dörfern finden bei ihnen immer Unterstützung in allen Nöten. Da wird in der Nähe des Klosters eine Gruppe von Gastarbeitern von Islamisten getötet und der schwelende Konflikt zwischen algerischen Regierungstruppen und Rebellen ergreift auch das Umland des Klosters. Ihr christlicher Glaube kann es in große Gefahr bringen, darum sollen die Mönche das Kloster verlassen. Doch sie zögern, diskutieren, zweifeln, kämpfen mit sich...! Achtung Terminänderung! Chocolat In einem verschlafenen Städtchen in Frankreich im Jahr Der ewig gleiche Alltag wird durch den Einzug der geheimnisvollen Vianne und ihrer Tochter unterbrochen. Vianne eröffnet eine Chocolaterie - mitten in der Fastenzeit. Ein wahrlich sinnliches Vergnügen beginnt, bei dem auch Bürgermeister, Pfarrer und andere der Lust am Leben nicht entfliehen können VEREINSNACHRICHTEN / SENIORENKREISE Frauengemeinschaft Hartschwand-Rotzingen Unsere Generalversammlung findet am Mittwoch, 11. Januar 2012 um 20:00 Uhr in der Höllbachstube Hartschwand statt. Eine zahlreiche Beteiligung wäre sehr schön. Mit freundlichen Grüßen die Vorstandschaft Frauengemeinschaft Tiefenstein Am 18. Januar 2012 findet um 18:30 Uhr die Generalversammlung im Gasthaus Löwen in Tiefenstein statt. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Frauenfasnacht Der Kartenvorverkauf für die beiden Frauenfasnachtsabende am 10. und 12. Februar 2012 ist am 28. Januar 2012 ab 10:00 Uhr im Foyer des Pfarrsaales in Görwihl. Die Abgabe der Karten ist wieder auf 6 Karten/Person beschränkt. Am 08. Februar 2012 ist um 19:00 Uhr die öffentliche Generalprobe, zu der alle Seniorinnen/ Senioren sowie alle Kinder herzlich eingeladen sind.

9 Liebe Eltern! Im Sommer 2012 geht die KJG Görwihl wieder ins Lager. Vom 15. bis 25. August 2012 nach Jaun/Kanton Freiburg in der Schweiz Es dürfen alle Kinder mit, die zwischen 7 und 15 Jahre alt sind. Das Abgabedatum der Anmeldung entscheidet über die Teilnahme der Kinder. Bitte bedenken Sie, dass die Plätze begrenzt sind. Die Anmeldungen geben Sie bitte bei der Pfarrjugendleiterin / beim Pfarrjugendleiter ab: Sophia, Lüttin Rüßwihl 80, Görwihl Marc Schöne Schmiedgasse 10, Görwihl Der Preis für das Lager beträgt: 250,00 EUR für das 1. Kind 240,00 EUR für das 2. Kind 230,00 EUR für jedes weitere Kind Wir freuen uns schon heute auf die Anmeldung Ihres/Ihrer Kindes/Kinder und auf ein erfolgreiches Sommerlager Die KJG Görwihl! Falls sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Pfarrjugendleiter: Marc Schöne / 76 93, marc.schoene@gmx.de Anmeldung für das Sommerlager 2012 Name: Vorname: Adresse: Tel.Nr.: Geburtsdatum: Datum, Unterschrift der Eltern: Versicherung ist Sache der Teilnehmer! Kath. Bildungswerk Görwihl Dia -Vortrag am Uhr

10 im Pfarrsaal Görwihl Raum 1 mit Fr. Anne Christiaens Nepal: 1000 km zu Fuß, durch das Land mit dem höchsten Gipfel der Welt. Kurs für Tai Chi und Qi Gong Neu-Neu-Neu Interessenten bitte melden. Gedächnistraining für alle Altersgruppen mit Ines Frommherz. Jeden Dienstagvormittag im DRK Heim Görwihl von 09:30-10:30 Uhr Vorschau Bildungsreise Bildungsreise des Kath. Bildungswerk Görwihl vom bis nach Assisi/Florenz Italien. Anmeldung und Reiseinformationen sowie Unterlagen zur Reise erhalten sie von der Leitung des Kath. Bildungswerk Görwihl. Leiter Kath. Bildungswerk Görwihl Alfred R. Laffter; Tel ; Fax ; Mobil ; Laffter@web.de; (Für alle Fragen und Anmeldungen.) Seniorenkreis Görwihl SeniorInnen Beratung im DRK Heim Görwihl bis Uhr SeniorInnen Gymnastik Pfarrsaal Görwihl im wöchentlichen Wechsel Uhr Macht mit bleib fit. Vorschau Februar ½ Tagesfahrt zur Fa. Faller Konfitüren SeniorInnenfasnacht im Pfarrsaal Görwihl Für den Vorstand grüßt Sie Alfred R. Laffter Tel /7583, Fax / , Mobil. 0172/ , Laffter@web.de, Seniorenkreis Niederwihl Einladung zur Jahresversammlung mit Programmvorstellung Um 14:00 Uhr in der Pfarrscheuer Niederwihl. Gemütlicher Nachmittag mit musikalischer Unterhaltung. Bewirtung durch den Kirchenchor Oberwihl. Busabfahrten: Rüßwihl 13:30 h Oberwihl 13:40 h. Heimfahrt ca. 18:00 h. Vorankündigung: Besuch der Frauenfasnacht am Mittwoch, 08. Februar 2012 im Pfarrsaal Görwihl. Schönen Silvester und ein gutes Neues Jahr wünscht Ihnen: Ihr Seniorenkreis Niederwihl W. Ebi

11 DEKANAT, DIÖZESE... Unterwegs auf dem Jakobsweg Auf den französischen Jakobsweg führt eine Fußwallfahrt der Katholischen Landvolk Bewegung (KLB) der Erzdiözese Freiburg, die vom 25. Mai bis 07. Juni 2012 (Pfingstferien) stattfindet. Viele Menschen gingen und gehen diesen Weg, um Orientierung zu finden und sich auf die Suche nach Gott und sich selbst zu machen. Der Reisepreis beträgt 1095 EUR für KLB-Mitglieder und 1195 EUR für Nichtmitglieder. Weitere Infos und Anmeldung: KLB Freiburg, Okenstr. 15, Freiburg, Telefon 0761/ , Pilgerfahrten 2012 Salzburg Busreise Geistliche Leitung: Pfarrer Dieter Holderbach Trier und führe zusammen, was getrennt ist." Heilig-Rock-Wallfahrt Busreise Geistliche Leitung: Weihbischof Rainer Klug und Dipl.-Theol. Dr. Norbert Kebekus Lourdes Pilgerzug Geistliche Leitung: Weihbischoff Rainer Klug, Domkapitular Dr. Peter Kohl und Ehrendomherr Dieter Holderbach Heiliges Land Pilgern und Verweilen im Heiligen Land eine etwas andere Pilgerreise Flugreise Leitung: Christiane Röcke, Bildungsreferentin im Bildungshaus Kloster St. Ulrich Geistliche Leitung: Pfr. Michael Schweiger, Leiter der Abt. Erwachsenenpastoral im Erzb. Seelsorgeamt Freiburg, Präsident der Kinderhilfe Bethlehem Walldürn Wallfahrt zum Großen Blutfeiertag Busreise Geistliche Leitung: Dompfarrer Wolfgang Gaber Organisatorische Leitung: Achim Kaltwasser Kevelaer Schätze des Glaubens entlang des Rheins Busreise Geistliche Leitung: Pfarrer Dieter Holderbach La Salette Auf dem Weg der Liebe Busreise Geistliche Leitung: Diakon Josef Sonner Paris Busreise Geistliche Leitung: Pfarrer Dieter Holderbach Assisi Mit Franziskus Gott näher kommen Busreise Geistliche Leitung: Dipl. Päd. Rainer Moser-Fendel Lourdes Mit Bernadette den Rosenkranz beten Buswallfahrt Fatima Bringt Gott Gebete und Opfer dar Flugreise Geistliche Leitung: Diakon Josef Sonner

12 Padua Padua Abano Terme Busfahrt Geistliche Leitung: Monsignore Johann Schäfer Westtürkei Mit Paulus unterwegs - Pilgerreise zu den frühchristlichen Stätten im Westen Kleinasien Flugreise Leitung: Albert Lampe, Freiburg Altötting Advent-Wallfahrt Sonderzug in Verbindung mit dem Konradsblatt Geistliche Leitung: Pfarrer Dieter Holderbach Bamberg Adventliche Fahrt zum Bamberger Krippenweg Busreise Geistliche Leitung: Pfarrer Dieter Holderbach Heiliges Land Frühling im Heiligen Land Flugreise Geistliche Leitung: Pfarrer Stefan Meisert Weitere Informationen und Anmeldung: Veranstalter im Auftrag der Erzdiözese Freiburg Schwarzwald Reisebüro Freiburg GmbH Sonderabteilung Pilgerfahrten Merianstr. 8, Freiburg i.br. Tel / , Fax 0761 / pilgerreisen.freiburg@der.de In Kooperation mit dem Erzb. Seelsorgeamt, Pastoral in Seelsorgeeinheiten TERMINE WIEDERKEHRENDE TERMINE Angebot für wen Ort Tag Zeit KjG Görwihl Kl. KjG Raum Mo 17:00 h Frauenchor Ni Kirche Ni Mo 19:30 h OASE Mittagstisch Senioren Pfarrsaal Gö Di 12:00 h Gymnastik Senioren Pfarrsaal Gö Di 14:30 h KjG Görwihl Kl. KjG Raum Di 17:00 h Kirchenchor Ob Kirche Ob Di 20:00 h Beratungsstelle Senioren DRK Gö 1. Di 14:00 h Fraueng. Ha/Ro Ro 1. Mi. 20:00 h Kolping Ro Schulhaus Ro letz.mi 20:00 h Kirchenchor St Kirche/Pfarrh. St Do 20:00 h Schola Pfarrsaal Gö Do 19:30 h Betreuungsgruppe Pfarrhaus Gö Do 14:00 h KjG Görwihl 7.-9.Kl. KjG Raum Fr 17:00 h KjG Görwihl Kl. KjG Raum Fr 19:00 h Kirchenchor Gö Pfarrsaal Gö Fr 20:15 h

13 EINMALIGE TERMINE Taufelternabend II Pfarrhaus Gö 20:15 h Gem. PGR 20:00 h Kino uff m Wald Von Menschen und Göttern Pfarrsaal Gö 20:00 h Mitgliederversamml. Kolpingsfamilie Ro Eichrüttehof 19:30 h Taufelternabend I Pfarrhaus Gö 19:00 h Lebens- und Glaubensgesprächskreis Pfarrhaus Gö 20:15 h Helferfest Pfarrsaal Gö 19:00 h Vorstandssitzung caritativer Förderverein Herz Jesu R. Gö 20:00 h Mitgliederversamml. Kirchenchor St Bürgersaal St 19:30 h Unsere Öffnungszeiten Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Ein gutes Neues Jahr! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Sponsoren, Buchspendern und Buchpaten für die Unterstützung im Jahr Wir wünschen Ihnen und all unseren Lesern ein gutes Neues Jahr! Für alle, die in diesen Tagen Zeit zum Lesen haben: In unseren Regalen steht wieder neue Literatur für Sie bereit. DAS BÜCHEREI-TEAM Katholische Öffentliche Bücherei St. Bartholomäus Kirchstraße 12, Görwihl Telefon: 01522/ buecherei@se-goerwihl.de Herzliche Einladung am gemeinschaftlichen Mittagstisch Jeden Dienstag um 12:00 Uhr im Pfarrsaal Görwihl. Um Anm. bis Montagabend bei Regina Efinger, Tel /1415, wird gebeten. Bitte nehmen Sie den Bürgerbus in Anspruch!

14 Koordinationsstelle/ Ansprechpartnerin: Wir helfen Menschen bei Krankheit, Behinderung und in besonderen Lebenslagen Kontaktstelle für: - Hilfesuchende - Interessierte Angehörige - Interessierte HelferInnen - Alle, die mit uns in Kontakt treten wollen Monika Gerspacher Engelschwand 5, Görwihl Montag bis Freitag von 7h00-8h00 und 17h30 18h30 Tel / 1306 Kto.-Nr BLZ Sparkasse Hochrhein Das Pfarrbüro ist wie folgt geöffnet: Mo. 9:00 h 11:00 h und 17:00 h 19:00 h Di. 9:00 h 11:00 h Do. 9:00 h 11:00 h Das Pfarrbüro ist vom bis geschlossen! Pfarramt und Registratur Kirchstr. 6, Görwihl Pfarrei St. Martin Görwihl 07754/ Kath.Pfarramt@se-goerwihl.de Artikel für den Kirchenboten an Kirchenbote@se-goerwihl.de Internetseite Pfarrer Dr. Jörg Lichtenberg / oder 0151/ joerg.lichtenberg@se-goerwihl.de Gemeindereferent Dietmar Sendelbach 07754/ Dietmar.Sendelbach@se-goerwihl.de Diakon Günter Kaiser 07754/7315 guenter.kaiser@se-goerwihl.de Der nächste Pfarrbrief erscheint am 26. Jan. 2012, Redaktionsschluss: 17. Jan

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis Nr. 2 vom 28.01. bis 02.03.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 28.01. Thomas von Aquin 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Kurt Jehle; Ludwig Lehmann; Gerd Schlachter; Fam. Ernst Kaiser + für alle Angehörigen

Mehr

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage!

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage! Freitag, 20.12. Gottesdienstordnung 08:05 St Adventsgottesdienst der Grundschule Strittmatt 10:00 Gö Adventsgottesdienst der GHWRS Görwihl Nr. 12 vom 21.12.2013 bis 24.01.2014 Samstag, 21.12. 19:00 Gö

Mehr

Nr. 10 vom bis

Nr. 10 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 10 vom 27.10. bis 30.11.2012 Samstag, 27.10. 19:00 Ni Hubertusmesse mitgestaltet durch die Jagdhornbläser Hotzenwald Fritz Huber; Paul Schrieder; Anna + Hilda Schlachter; August

Mehr

Nr. 11 vom bis

Nr. 11 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 11 vom 01.12. bis 11.01.2013 Sonntag, 02.12. 1. Adventssonntag Ad te levavi 08:25 Ob Rosenkranz 09:00 Ob Frida Dick; Rosa Maier + Fam. Maier / Landis; Pfr. Buekers; Frieda Lüttin;

Mehr

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins.

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Nr. 11 vom 23.11. bis 20.12.2013 Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Advent. Die Älteren seufzen schon wieder ein Jahr um, die Kinder sagen Endlich Advent. Adventus: Ankunft. Wer kommt da an?

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 26.05. bis 29.06.2012 Liebe Leser! Auf dem Bild der Vorderseite erkennen wir ein dreiflammiges Feuer. Dahinter zieht sich der Regenbogen mit seiner Farbpalette hindurch. Darunter schaut ein Teil

Mehr

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Sonntag, 01.07. Nr. 7 vom 30.06. bis 27.07.2012 Gottesdienstordnung 13. Sonntag im Jahreskreis 08:25 Gö Rosenkranz 09:00 Gö Messe Josef + Frieda Gaßmann + Peter Steinmann; Oskar Kaiser + Fam. Kaiser /

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 3 vom 25.02. bis 31.03.2011 Samstag, 26.02. 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Mathilde + Oskar Jehle + Siegfried Schöneck; Edeltraud Mutter- König; Frida Dick; Lydia + Paul Albiez

Mehr

Nr. 8 vom bis

Nr. 8 vom bis Nr. 8 vom 02.08. bis 02.09.2014 Sommerwind heißt das Bild auf der Vorderseite. Ein sommerliches Bild, ein Bild, das an Ferien, Urlaub und an laue Sommerabende im Garten oder Balkon erinnern kann. Viele

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis So können wir wie die Natur zum Frühling aufbrechen auf Ostern hin. Denn darum geht es letztlich in der Fastenzeit: Aufbrechen, Neues wagen, Leben spüren. So wie die Tulpen, Osterglocken etc. den kalten

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Samstag, Pauli Bekehrung

Samstag, Pauli Bekehrung Gottesdienstordnung Samstag, 25.01. Pauli Bekehrung Nr. 1 vom 25.01. bis 21.02.2014 Zahlen, Zahlen, Zahlen. Zu Beginn eines Jahres faszinieren Zahlen und spiegeln so das Leben. Die 1 steht für den einen

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers Gottesdienstordnung Samstag, 22.06. 09:00 Ri Firmung 18:25 St Rosenkranz 19:00 St Wortgottesfeier (Mutter/Siegwart) Nr. 6 vom 22.06. bis 26.07.2013 Drei große Feste für junge Menschen Liebe Gemeinde, drei

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 07.06. bis 04.07.2014 Alte Dame stets jung Pfingsten gilt als Geburtsstunde der Kirche. Die Kirche erscheint heute vielen Zeitgenossen und auch Christen als rückwärtsgewandt, verkrustet, auf

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei?

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei? 08/2018 21.04. 06.05. Ostern vorbei? Nachösterliche Begegnung heute: Alltäglich. Wenn man vor lauter Aufgaben nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Wenn es einfach mal fünf Minuten Verschnaufpause

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Nr. 3 vom 22.03. bis 11.04.2014 Wenn Sie, liebe Leserin und Leser, diese Ausgabe vom Kirchenboten, in der Hand halten, haben wir fast die Hälfte der Österlichen Bußzeit hinter uns. Gab es leichte Veränderung

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 19.01. 03.02.2019 DARSTELLUNG DES HERRN MARIÄ LICHTMEß TAG DES GEWEIHTEN LEBENS 19.01. im Seniorenhof: Pfr. Schm. Samstag 16.30 Hl. Messe nach Meinung in Großenried: Kpl. 17.00

Mehr

Nr. 5 vom bis

Nr. 5 vom bis Nr. 5 vom 18.05. bis 21.06.2013 Feuer in mir Auf den ersten Blick fand ich dieses Bild zu unspektakulär für Pfingsten. Da fallen mir zuerst kräftige Farben in rot, orange und gelb ein, dynamisches Wehen,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) 2. Februar

Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) 2. Februar Unsere Gemeinden St. Josef Albbruck - Hl. Kreuz Birndorf - St. Laurentius Unteralpfen Info der Seelsorgeeinheit Albbruck Nr.1 vom 18. Jan. 14. Febr. 2014 Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) 2. Februar

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

.ich bin dann mal weg

.ich bin dann mal weg .ich bin dann mal weg Nr. 7 vom 27.07. bis 23.08.2013 Dieses inzwischen geflügelte Wort von Hape Kerkeling drückt auf einfache Weise eine menschliche Sehnsucht aus. Einmal frei sein von Terminen, Verpflichtungen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

aktuell St. Marien Sporkenheim Kapellenstr. 4 St. Paulus Ingelheim-West Veit-Stoß-Str. 5 St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 11

aktuell St. Marien Sporkenheim Kapellenstr. 4 St. Paulus Ingelheim-West Veit-Stoß-Str. 5 St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 11 aktuell Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 06.01. - 03.02.2019 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzerstr. 3 St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 11 St. Marien Sporkenheim Kapellenstr. 4 St. Michael Frei-Weinheim

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Nr. 9 vom bis

Nr. 9 vom bis Nr. 9 vom 15.09. bis 26.10.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 15.09. Gedächtnis der Schmerzen Mariens 18:25 Ni Rosenkranz 19:00 Ni Messe Rita Kammerer-Hieke Jtg.; Herbert Maise; Pfr. Hans Buekers + Pfr.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Nr. 4 vom bis

Nr. 4 vom bis Die Feier der Hl. Woche Dazu dürfen wir Sie, liebe Gemeinde und Feriengäste, herzlich einladen und willkommen heißen. Nr. 4 vom 12.04. bis 09.05.2014 In dieser Woche erinnern wir uns auf besondere Art

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel. Februar 2018 Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr