Nr. 2 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 2 vom bis"

Transkript

1 So können wir wie die Natur zum Frühling aufbrechen auf Ostern hin. Denn darum geht es letztlich in der Fastenzeit: Aufbrechen, Neues wagen, Leben spüren. So wie die Tulpen, Osterglocken etc. den kalten Boden aufbrechen, manches Hartes durchbrechen, um Blühen zu können. Auch bei uns auf dem Wald Nr. 2 vom bis Nach der 5. Jahreszeit (den Narren gilt ein kräftiges Narri-Narro ) beginnt mit dem Aschermittwoch die Österliche Bußzeit, die Fastenzeit. Früher war dies, die Älteren wissen dies noch, eine strenge Zeit. Heute dagegen scheint der Pendel auf der anderen Seite zu sein so dass sich viele Gläubige aus anderen Religionen sich über uns Christen wundern, wie lasch wir diese Zeit nehmen. So können wir von den Fastnächtlern etwas lernen: Die sehr alten Zünfte begehen die Fastnacht mit einer Ernsthaftigkeit und nach einem Regelwerk, in das sich die Zunftmitglieder freiwillig ein- gar unterordnen. Diese kommen, wie ich selber schon erlebt habe, in ihrem Häs zum Gottesdienst, um sich mit Asche zu bestreuen, zwar müde und nüchtern, aber präsent (nicht, weil es der Pfarrer wollte, sondern sie selbst, um der Fastnachtstradition gerecht zu werden). Von dieser Ernsthaftigkeit können wir lernen, sich freiwillig als bewusste eigene Entscheidung - für eine gewisse Zeit in manchem einzuschränken, so z. B. im Konsum, nicht nur Alkohol ist hier gemeint, sondern z. B. ein verantwortungsvoller Umgang mit den neuen Medien. Lieber von Angesicht zu Angesicht zu sprechen als über diverse soziale Netzwerke, die nur aus Werbegründen, an unseren Daten interessiert sind. Auch die Beschäftigung mit politischen, kulturellen wie auch theologischen Themen, für das man/frau sich nicht die Zeit nimmt, sich in den Kalender einzutragen. So zum Beispiel eine herzliche Einladung zum Lebens- und Glaubensgesprächskreis am , 19 h im Pfarrhaus. Es gibt auch weitere Gesprächsrunden, die von Herrn Gemeindereferent Sendelbach begleitet werden und offen sind für Christen, die Neues wagen wollen. Es kommt in der Fastenzeit nicht auf die großen Taten an, sondern kleine Schritte der Veränderung des Alltages, diesem eine andere Spur zu geben, die dicht neben der alten liegen kann. Weshalb nicht in dieser Zeit ein Abendgottesdienst besuchen als Unterbrechung des Alltäglichen? So wünsche ich allen eine glückselige Fasnet und eine gute Österliche Aufbruchszeit Hört die Mahnung der Schrift: Jetzt ist die Zeit der Gnade da. Paulus sagt uns das Wort: Jetzt ist die Stunde unsres Heils; empfangt nicht vergeblich die göttliche Gabe. Maßvoll lebe der Leib, wachsam und lauter sei der Geist, daß der Weg dieser Zeit Durchgang zur Auferstehung sei. Die Erde zu heilen, schuf Gott diese Tage. Zeichen schauen wir nun, Irdisches wird zum Bilde hier; denn das kreisende Jahr läßt nach des Winters Forst und Nacht den Frühling die Erde für Ostern bereiten. Laßt uns loben den Herrn, lieben die Werke, die er schuf, froh erwarten den Tag, der die Verheißung uns erfüllt! Dem Vater, dem Sohne, dem Geist sei die Ehre! Amen. aus dem Stundengebet der Kirche

2 Gottesdienstordnung Samstag, Kathedra Petri 18:00 Gö Hl. Messe Dr. Bruno Feige; Karl + Anna Huber + Sohn Otto; Ernst + Josefine Maier; Kurt Huber; Arnold Mutter; Berta + Adolf Baumgartner Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 09:30 He Hl. Messe 10:00 Ob Hl. Messe Edgar Siener Jtg.; Elsa + Josef Baier; Berta + Ludwig Humburger + Sofie Tröndle; Josef + Anna + Adelbert Bächle; Gerd + Alfred Schlachter + Emilie Sturm; Anna + Josef Stäuble + Agathe Maier + Theresia + Alfons Stäuble; Mathilde + Oskar Jehle + Siegfried Schöneck; Edeltraud Mutter- König Dienstag, :30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Hl. Messe Klara + Egon Dannenberger; Alois Dannenberger; Martina + Anna + Franz Eschbach Mittwoch, :30 Gö Konzert Gregorian Voices Samstag, :00 Ob Hl. Messe mit Guggenmusik zur Fasnacht Heinrich Haus; Lydia + Paul Albiez; Rosa + Bertin Dapp; Elisabeth Mutter; Frida Dick 19:00 He Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 09:30 Ri Hl. Messe 10:00 Gö Hl. Messe mit Guggenmusik zur Fasnacht + Kinderkirche Fam. Romacker / Frank + Elisabeth Krachenfels; Elsa + Adelbert Dreier; Luise + Arnold Siegwart; Brigitte Malzacher; Klaus Strittmatter; Josef Siegwart; Susi + Fritz Baldischwieler; Hans-Peter + Anton Flum; Thomas + Josef + Anna Bär Dienstag, :30 Rü Rosenkranz 17:00 Rü Fasnachtsandacht mit kleiner Überaschung (Caronna) Mittwoch, Aschermittwoch 19:00 Gö Hl. Messe mit Ascheausteilung Donnerstag, Fridolin v. Säckingen 18:30 Ro Rosenkranz 19:00 Ro Hl. Messe Patrozinium Stifterfamilien der Kapelle; Adolf Baumgartner + Ernst + Berta + Lina Schäuble; Otto + Maria Kaiser + Söhne; Konrad + Schwester Lydia Zipfel Freitag, :30 St Weltgebetstag d. Frauen aller Konfessionen Samstag, :00 Gö Hl. Messe Elisabeth + Eugen Mutter + Maria Baßemir; Berta + Adolf Baumgartner; Adolf Baumgartner; Ernst + Berta + Lina Schäuble; Ernst + Adelheid + Irmelind Baumgartner; Hildegard Scheuble; Alfred Lederer + für alle Ang.

3 Sonntag, Fastensonntag 09:30 He Hl. Messe 09:25 Ni Rosenkranz 10:00 Ni Hl. Messe mit Taufe von Lena Eckert + Frauenchor Niederwihl Hermine Eschbach - Seelenamt Berta Keller; Martina + Anna + Franz Eschbach + Rudolf Stoll; Agathe + Franz Gerigk + Benno + Helga Gerigk; Xaver + Stefan + Otto + Maria Lüttin; Olga Huber; Hugo Schrieder + Fam. Schrieder / Tröndle + Wolfgang Schmidle; Walter Maise; Leo Trabold; Birgit Meixner + Kurt Gantert; Margareta Waßmer; August Matt; Herbert Maise; Hilda + August Matt; Erich Bildl; Wolfgang Walenciak + Agnes Maise; Albert + Klara Jehle; Emilie + Hermann Scheuble Dienstag, :30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Hl. Messe Alois Dannenberger; Josef Fricker Mittwoch, :30 Ro Rosenkranz 19:00 Ro Hl. Messe Rolf + Rosa + Oskar Kumle; Luise Grunfelder + Fam. Frommherz / Albiez Samstag, :00 Gö Hl. Messe mit dem Kirchenchor Görwihl Hilda Winterhalter Jtg.; Ottilie Gerspach Jtg.; Anna Feger Jtg.; Heinz Schmid + Franz Albiez; Hilda Hoggenmüller; Anna + Rudolf Spielmann; Ernst + Maria Jehle + Maria Baumgartner; Hedwig + Hans Elsesser + Emma Rinklin; Gertrud Wieland; Bertold Schmidt + verst. Eltern 19:00 He Hl. Messe Sonntag, Fastensonntag 09:30 Ri Hl. Messe 10:00 St Hl. Messe Pfr. Hermann Schlachter; Walter Matt; Josef Schäuble; Karl Eckert; Adelheid Bär; Erich Huber + Irmgard Ebner + Großeltern; Luzia + Franz Schrieder; Hedwig + Gerhard Matt; Robert Böhler + für alle Ang. Dienstag, :30 Rü Rosenkranz 17:00 Rü Wortgottesfeier (Caronna) ZÄHLUNG DER GOTTESDIENSTBESUCHER 18:30 En Rosenkranz 19:00 En Hl. Messe Martha Baumgartner - Jtg.; Alfons Sandmann; Klara + Edwin + Luise + Elise Stoll Mittwoch, Hochfest des Hl. Josef 19:00 Ob Hl. Messe Gerhard Huber; Elfriede Ebner; Gerd + Alfred Schlachter + Emilie Sturm; Josef + Sofie Butz; Josef + Hulda + Kurt Jehle; Karl + Irmgard Weide Donnerstag, :00 Gö Kreuzweg-Andacht der Frauen im Pfarrheim Samstag, :00 Gö Hl. Messe Otto Siebold; Erna + Friedrich Siebold + Elisabeth + Josef Baumer + Maria Nopper; Ida + Friedrich Wilhelm; Paula Kaiser; Hans-Peter + Anton Flum; Anton + Paula Maier

4 Sonntag, Fastensonntag 09:30 He Hl. Messe 10:00 Ob Hl. Messe Elsa Baier Jtg. + Josef Baier; Franziska + Alfons Kaltenbacher Jtg.; Josef Siegwart; Elisabeth + Hubert Fleig; Edeltraud Mutter-König; Rosa Maier; Lina + Josef + Frieda Frommherz; Hilda + Rudolf Schlachter; Fridolin Mutter Di :00 h Ni Hl. Messe Hochfest Verkündigung des Herrn Sa :00 h Gö Hl. Messe So :00 h St Hl. Messe Sa :00 h Gö Wortgottesfeier So :00 h 19:00 h Ni St Hl. Messe Bußandacht Sa :00 h Gö Feier der Vesper So :00 h 19:00 h Gö Ni KIRCHLICHE NACHRICHTEN Hl. Messe mit Palmweihe + Kinderkirche Bußandacht Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen Jahre Agnes Schrieder, Niederwihl Jahre Robert Stoll, Engelschwand Jahre Edwin Ebner, Oberwihl Jahre Kurt Wasmer, Segeten Jahre Elsa Nägele, Mühleberg Jahre Ruth Szczotok, Strittmatt Jahre Hildegard Frommherz, Engelschwand Jahre Rita Stoll, Segeten Jahre Heinrich Stoll, Engelschwand Jahre Elisabeth Huber, Segeten Jahre Anna Eckert, Strittmatt 15 wenn ihr um meinetwillen verfolgt werdet Über 100 Millionen Christen weltweit leiden aktuell unter teilweise massiver Verfolgung. Das christliche Hilfswerk Open Doors setzt sich in über 50 Ländern der Welt für Menschen ein, die aufgrund ihres christlichen Glaubens benachteiligt oder verfolgt werden. Die Seelsorgeeinheit Albbruck und der Diakonatskreis Waldshut II laden am Samstag, 15. März 2014 um 16:00 h ins kath. Gemeindehaus St. Bernhard in Albbruck ein. Peter Kinast von Open Doors Deutschland und Wathek Matti, aus dem Irak stammender angehender Diakon aus Albbruck werden über die dramatische Situation verfolgter Christen berichten. Es besteht die Möglichkeit zum Meinungsaustausch und zur Diskussion. Den Abschluss bildet eine Gebetszeit. Palmsteckenbasteln für Väter mit ihren Kindern Am Samstag vor Palmsonntag, sind Väter eingeladen mit Ihren Kindern Palmstecken zu basteln. Treffpunkt ist am Samstag, 12. April 2014 beim Foyer des Pfarrsaals um 10:00 h (bis ca. 12:00 h). Bitte ausreichend grüne Zweige (Buchs oder Tuja) einen Besenstil, eine Rebschere und eine Rolle Bindedraht mitbringen. Anleitung und weiteres Material wird bereitgestellt. Anmeldung und Info bei Gemref. Dietmar Sendelbach Tel VERBÄNDE / GRUPPIERUNGEN Einladung zum Segeter Rosenmontagsumzug am Abmarsch 14:13 Uhr beim Bürgerhaus St. Marien in Segeten. Mit Musik und Gesang, Kind und Kegel, großen und kleinen Narren und Fastnachtswagen aller Art wollen wir ums Dorf ziehen. Anschließend gibt es Wurst, Wecken, Getränke und Spiele für die Kinder und allerhand für die Erwachsenen im Bürgerhaus St. Marien. Auch die Trachtenkapelle Strittmatt wird uns in diesem Jahr besuchen. Auf viele Narren und einen gemütlichen Hock freuen sich die närrische Frauengemeinschaft von Segeten Frauengemeinschaft Görwihl Am Freitag, 07. März 2014 ist um 19:30 Uhr in Strittmatt der Weltgebetstag der Frauen. Wir treffen uns am 20. März 2014 um 19:00 Uhr im Pfarrheim zur Kreuzweg- Andacht. Dazu laden wir ganz herzlich ein. Jetzt wünschen wir euch eine schöne und fröhliche Fasnachtszeit die Vorstandschaft i. V. Gerda Vogt

5 Traditionelles Fasnachtsfeuer mit beheizter Hütte Dieses Jahr richtet die KjG Görwihl am wieder das traditionelle Fasnachtsfeuer in Görwihl aus. Es wird auch dieses Jahr wieder in der Kaisermatte stattfinden. Beginn ist um 19:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben einer beheizten Festhütte mit Bar, wird auch die Hotzenblitzzunft Görwihl spielen. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung, damit unsere Bemühungen dieses traditionelle Brauchtum zu erhalten, nicht umsonst waren. Natürlich wird auch das alljährliche Schiibe schla wieder angeboten. Gerne holen wir am Brennbares bei ihnen ab. Bitte legen Sie das Material an diesem Tag gut sichtbar an den Straßenrand. Ab 08:00 Uhr werden wir mit Hängern durch Görwihl fahren und alles einsammeln. Sie können uns auch über den Tag hinweg geeignetes Material ans Fasnachtsfeuer bringen. Bitte legen Sie vor dem Termin nichts in die Kaisermatte auf das Feld! Aus Umweltschutzgründen können wir allerdings kein Möbelholz, lackiertes Holz und Holz welches noch Nägel, Schrauben oder anderes Metall enthält entgegennehmen. Wir danken für ihr Verständnis. Bei Fragen oder Anmeldung für Abholung können Sie sich gerne an Marc Schöne (07754 / 7693 oder marc.schoene@gmx.de) wenden. Auf Ihr Kommen freut sich die KjG Görwihl KLEIDERBÖRSE im Kindergarten Strittmatt am Mittwoch, von 14:00 16:00 Uhr. Die Annahme der Sommerkleidung bis Gr. 176 (bis 10kg), Kinderwagen, Kinderfahrzeuge, Spielsachen, Bücher, usw (Menge unbegrenzt) erfolgt am Dienstag, von 10:00 12:00 Uhr. Buchstaben für die zu verkaufenden Gegenstände und Infos, erhalten Sie unter folgenden Telefonnummern: 07754/ Frau Matt 07754/ Frau Eckert Für Ihre Kinder stehen am Mittwoch die Kindergartenräume zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt! Seniorenkreis Niederwihl Spiel-Nachmittag am 12. März 2014 im Feuerwehrhaus in Oberwihl. Beginn 14:00Uhr. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Walter Ebi Tel / walter-ebi@gmx.de Seniorenkreis Görwihl/Herrischried ½ Tagesfahrt Schwarzwald und geführte Besichtigung der Brauerei Rothaus 26. März 2014 Abfahrten: 13:15h Herrischried, Dorfplatz 13:25h Segeten, Bauhof 13:30h Strittmatt, Hoggenmüller 13:35h Engelschwand, Denkm+Ausserd 13:40h Hartschwand, Höllbach 13:45h Rotzingen, Bushaltestelle 13:50h Burg, Bushaltestelle 13:55h Görwihl, Freudenberg 14:00h Görwihl, Sparkasse 14:10h Tiefenstein, Rathaus Fahrpreis und Führung in der Rothaus Brauerei 25 EUR p.p. Seniorenfasnacht :30 Uhr Pfarrsaal St. Martin, Görwihl wie immer mit viel Stimmung SeniorInnen Gymnastik im Pfarrsaal im wöchentlichen Wechsel Uhr. In beiden Gruppen kann Mann oder Frau (Senior oder Seniorin) noch mit machen. Macht mit bleibt fit! Ferientermine beachten! Information zur Vorsorge: Vollmacht/Betreuungsverfüg./Patientenverfüg. Terminanfrage beim Vorstand. Vorschau :30 Uhr Pfarrsaal St. Martin Themennachmittag Burgund :00 Uhr Wandern in den Mai treffen am Marktplatz Görwihl es führt Wanderwart Walter Eckert Tagesfahrt Stuttgart Wilhelma Für den Vorstand grüßt Alfred R. Laffter Tel / 7583 Fax / Mobil (Für alle Fragen und Anmeldungen!) Katholisches Bildungswerk Hotzenwald Konzert The Gregorian Voices The Masters of Gregorian Chants Vom Mittelalter bis Heute - Gregorianic Meets Pop. Mittwoch, um 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) Kirche Görwihl. Karten im Vorverkauf 19,90 EUR, Abendkasse 22,00 EUR. Kartenvorverkauf: Lebensmittel Mutter Görwihl Pfarrbüro SE Görwihl Tourist-Information Rathaus Görwihl

6 Kino uff m Wald 20. März 2014, 20:00 Uhr Pfarrsaal Görwihl Film: Luther Bildungsreise 2014 Eisenach-Erfurt-Weimar und Dresden vom 02. bis Reise- Informationen stehen Ihnen auf Anforderung sofort per oder Post zur Verfügung. Anmeldungen schon jetzt möglich! Theaterfahrt Volksschauspiele Ötigheim Deutschlands größte Freilichtbühne Der Brandner Kaspar und das ewig`leben - Schauspiel von Kurt Wilhelm nach Franz Kobell am Abfahrten: 06.45h Tiefenstein, Post 06.50h Rüßwihl, Schule 06.55h Görwihl, Sparkasse 07.05h Görwihl, Freudenberg 07.10h Burg, Bushaltestelle 07.15h Rotzingen, Bushaltestelle 07.20h Hartschwand, Höllbach 07.25h Engelschw. Denkmal+Ausserdorf 07.30h Strittmatt, Hoggenmüller 07.35h Segeten, Bauhof 07.45h Herrischried, Dorfplatz Fahrt von Herrischried über Todtmoos Notschrei Freiburg Autobahn bis Mahlberg. Pause an der Raststätte Weiterfahrt Rastatt Ötigheim, Ankunft ca. 11:45 h Verpflegung aus dem Wurstkessel. Um 14:30 h Besuch des Volksschauspiel, um ca. 17:30 h Rückfahrt von Ötigheim bis Bühl/Oberbruch, um h Abendessen im Landgasthof Engel um 20:00 h Rückfahrt über Freiburg nach Görwihl und in die uml. Ortsteile. Ankunft ca. 22:30 h. Preis 55 EUR (Fahrt, Lunch im Bus o. Getränke, Eintrittskarte). Karten können ab sofort reserviert werden! Leiter Kath. Bildungswerk Hotzenwald Alfred R. Laffter Tel Fax Mobil Laffter@web.de (Für alle Fragen und Anmeldungen!) Herzliche Einladung zum gemeinschaftlichen Mittagstisch Jeden Dienstag um 12:00 Uhr im Pfarrheim Görwihl. Um Anmeldung bis Montagabend bei Regina Efinger, Tel /1415, wird gebeten. Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 09:00 11:00 Uhr Donnerstag: 16:00 18:30 Uhr Katholische Öffentliche Bücherei St. Bartholomäus Kirchstraße Görwihl Telefon: 01522/ buecherei@se-goerwihl.de TERMINE Konzert The Gregorian Voices Kirche Gö 19:30 h Osterworkshop Pfarrheim Gö 20:00 h Gemeindeteam II Pfarrheim Gö 19:30 h PGR Pfarrheim Gö 19:30 h Erstbeichtvorbereitung Pfarrheim Gö h Glaubens- und Lebensgesprächskreis Pfarrhaus Gö 19:00 h Fortbildungstag Gemeindeteam Bad Säckingen 09:30 h Gemeindeteam II Pfarrheim Gö 20:00 h Treffen Vordenkergruppe Rickenbach 20:00 h Das Pfarrbüro ist wie folgt geöffnet: Mo. 09:00 h 11:00 h und 17:00 h 19:00 h Di. 11:00 h 12:00 h Do. 09:00 h 11:00 h Wegen Umstrukturierungen ist es notwendig die Öffnungszeiten in den nächsten Wochen wie folgt zu ändern: Montag, nur von h geöffnet Dienstag, geschlossen Donnerst., h geöffnet - närrisches Pfarrbüro wg. 3. Faißen Fasnachtswoche bis Pfarrbüro geschlossen Montag, nur von h geöffnet Pfarrer Bernhard Stahlberger 07754/237 Bernhard.Stahlberger@se-goerwihl.de Diakon Günter Kaiser 07754/7315 guenter.kaiser@se-goerwihl.de Gemeindereferent Dietmar Sendelbach 07754/ Dietmar.Sendelbach@se-goerwihl.de Pfarramt Kirchstr. 6, Görwihl Pfarrei St. Martin Görwihl 07754/ Kath.Pfarramt@se-goerwihl.de Artikel für den Kirchenboten Internetseite Kirchenbote@se-goerwihl.de Der nächste Kirchenbote erscheint am 20. März 2014, Redaktionsschluss:

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Nr. 3 vom 22.03. bis 11.04.2014 Wenn Sie, liebe Leserin und Leser, diese Ausgabe vom Kirchenboten, in der Hand halten, haben wir fast die Hälfte der Österlichen Bußzeit hinter uns. Gab es leichte Veränderung

Mehr

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage!

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage! Freitag, 20.12. Gottesdienstordnung 08:05 St Adventsgottesdienst der Grundschule Strittmatt 10:00 Gö Adventsgottesdienst der GHWRS Görwihl Nr. 12 vom 21.12.2013 bis 24.01.2014 Samstag, 21.12. 19:00 Gö

Mehr

Samstag, Pauli Bekehrung

Samstag, Pauli Bekehrung Gottesdienstordnung Samstag, 25.01. Pauli Bekehrung Nr. 1 vom 25.01. bis 21.02.2014 Zahlen, Zahlen, Zahlen. Zu Beginn eines Jahres faszinieren Zahlen und spiegeln so das Leben. Die 1 steht für den einen

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 07.06. bis 04.07.2014 Alte Dame stets jung Pfingsten gilt als Geburtsstunde der Kirche. Die Kirche erscheint heute vielen Zeitgenossen und auch Christen als rückwärtsgewandt, verkrustet, auf

Mehr

Nr. 8 vom bis

Nr. 8 vom bis Nr. 8 vom 02.08. bis 02.09.2014 Sommerwind heißt das Bild auf der Vorderseite. Ein sommerliches Bild, ein Bild, das an Ferien, Urlaub und an laue Sommerabende im Garten oder Balkon erinnern kann. Viele

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 3 vom 25.02. bis 31.03.2011 Samstag, 26.02. 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Mathilde + Oskar Jehle + Siegfried Schöneck; Edeltraud Mutter- König; Frida Dick; Lydia + Paul Albiez

Mehr

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers Gottesdienstordnung Samstag, 22.06. 09:00 Ri Firmung 18:25 St Rosenkranz 19:00 St Wortgottesfeier (Mutter/Siegwart) Nr. 6 vom 22.06. bis 26.07.2013 Drei große Feste für junge Menschen Liebe Gemeinde, drei

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis Nr. 2 vom 28.01. bis 02.03.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 28.01. Thomas von Aquin 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Kurt Jehle; Ludwig Lehmann; Gerd Schlachter; Fam. Ernst Kaiser + für alle Angehörigen

Mehr

Nr. 10 vom bis

Nr. 10 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 10 vom 27.10. bis 30.11.2012 Samstag, 27.10. 19:00 Ni Hubertusmesse mitgestaltet durch die Jagdhornbläser Hotzenwald Fritz Huber; Paul Schrieder; Anna + Hilda Schlachter; August

Mehr

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins.

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Nr. 11 vom 23.11. bis 20.12.2013 Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Advent. Die Älteren seufzen schon wieder ein Jahr um, die Kinder sagen Endlich Advent. Adventus: Ankunft. Wer kommt da an?

Mehr

Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die tage zu. Bedingt durch die jetzige

Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die tage zu. Bedingt durch die jetzige Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die Kar- und Oster- Situation än- tage zu. Bedingt durch die jetzige dert sich mancher Ort und Zeit für die Feier der wichtigsten Gottesdienste. Ich möchte Sie,

Mehr

Nr. 4 vom bis

Nr. 4 vom bis Die Feier der Hl. Woche Dazu dürfen wir Sie, liebe Gemeinde und Feriengäste, herzlich einladen und willkommen heißen. Nr. 4 vom 12.04. bis 09.05.2014 In dieser Woche erinnern wir uns auf besondere Art

Mehr

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Sonntag, 01.07. Nr. 7 vom 30.06. bis 27.07.2012 Gottesdienstordnung 13. Sonntag im Jahreskreis 08:25 Gö Rosenkranz 09:00 Gö Messe Josef + Frieda Gaßmann + Peter Steinmann; Oskar Kaiser + Fam. Kaiser /

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei?

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei? 08/2018 21.04. 06.05. Ostern vorbei? Nachösterliche Begegnung heute: Alltäglich. Wenn man vor lauter Aufgaben nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Wenn es einfach mal fünf Minuten Verschnaufpause

Mehr

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Das eine weiße Licht fächert sich auf in vielen bunten Farben Liebe Pfarrmitglieder der beiden Pfarreien St. Martin und St. Zeno, liebe Christinnen und Christen uffm Wald! Nr. 7 vom 05.07. bis 01.08.2014

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 11 vom bis

Nr. 11 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 11 vom 01.12. bis 11.01.2013 Sonntag, 02.12. 1. Adventssonntag Ad te levavi 08:25 Ob Rosenkranz 09:00 Ob Frida Dick; Rosa Maier + Fam. Maier / Landis; Pfr. Buekers; Frieda Lüttin;

Mehr

Nr. 1 vom bis

Nr. 1 vom bis Nr. 1 vom 31.12.2011 bis 27.01.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 31.12. 16:25 Gö Rosenkranz 17:00 Gö Ökum. Jahresschlussandacht Sonntag, 01.01. Weltfriedenstag 09:55 Ob Rosenkranz 10:30 Ob Messe Frida

Mehr

.ich bin dann mal weg

.ich bin dann mal weg .ich bin dann mal weg Nr. 7 vom 27.07. bis 23.08.2013 Dieses inzwischen geflügelte Wort von Hape Kerkeling drückt auf einfache Weise eine menschliche Sehnsucht aus. Einmal frei sein von Terminen, Verpflichtungen

Mehr

Nr. 5 vom bis

Nr. 5 vom bis Nr. 5 vom 18.05. bis 21.06.2013 Feuer in mir Auf den ersten Blick fand ich dieses Bild zu unspektakulär für Pfingsten. Da fallen mir zuerst kräftige Farben in rot, orange und gelb ein, dynamisches Wehen,

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 26.05. bis 29.06.2012 Liebe Leser! Auf dem Bild der Vorderseite erkennen wir ein dreiflammiges Feuer. Dahinter zieht sich der Regenbogen mit seiner Farbpalette hindurch. Darunter schaut ein Teil

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen!

wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen! 09.02. 24.02. Einen Brief schreiben schönes Briefpapier aussuchen welchen Stift nehme ich? mich in Gedanken mit dem Anderen an den Tisch setzen und erzählen stecke ich noch eine Kleinigkeit dazu? eine

Mehr

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht 13/2017 01.07 16.07. Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht Ich kann jetzt klar sehen. Jetzt wo die dunklen Wolken verflogen sind, jetzt, da mein Regenbogen aufleuchtet am blauen Himmel. Jetzt sehe ich

Mehr

wendelinusbote 04/ Pastoral 2030

wendelinusbote 04/ Pastoral 2030 23.02. 10.03. Pastoral 2030 Mit einer Videobotschaft hat unser Erzbischof Stephan Burger am 1. Februar neue Zeiten eingeläutet. Damit die Erzdiözese Freiburg zukunftsfähig bleibt, muss sie sich weiterentwickeln.

Mehr

Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen:

Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen: Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen: Nr. 4 vom 20.04. bis 17.05.2013 Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Samstag, 20.04. Gottesdienstordnung 19:00 Gö Hl. Messe mitgestaltet

Mehr

mit Kommunionfeier (Arzner) Dienstag Kommunionfeier (Caronna) 19:00 Uhr Engelschwand: Hl. Messe Klara u. Edwin u. Luise u.

mit Kommunionfeier (Arzner) Dienstag Kommunionfeier (Caronna) 19:00 Uhr Engelschwand: Hl. Messe Klara u. Edwin u. Luise u. Gottesdienste Samstag 30.07. 14:30 Uhr Rotzingen: Trauung von Christian Eckert u. Bettina Morath (G. Kaiser) Sonntag 31.07. 18. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Oberwihl: Sonntagsmesse Rudolf Schneider

Mehr

WENDELINUSBOTE 02/ und führe uns nicht in Versuchung?

WENDELINUSBOTE 02/ und führe uns nicht in Versuchung? 27.01. 11.02. und führe uns nicht in Versuchung? Die Frage nach der korrekten Formulierung der sechsten Bitte des Vater unser hat es ganz schön in sich, und entzweit viele Christen. Papst Franziskus spricht

Mehr

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten. Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald Frohe Weihnachten darf ich Euch, liebe Kinder, wünschen, mit viel Schnee, Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

WENDELINUSBOTE 23/ Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung

WENDELINUSBOTE 23/ Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung 03.12. 26.12. Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung Viele Erwartungen kommen gerade im Advent auf einen zu: in der Familie, von Vereinen, von der Kirche, von mir selbst Auf alles möchte

Mehr

WENDELINUSBOTE 03/ Zwischen

WENDELINUSBOTE 03/ Zwischen 03/2018 10.02. 25.02. Zwischen Zwischen Weihnachten und Fasnacht Zwischen Winter und Frühling Zwischen Arbeit/Schule und Freizeit Zwischen zwei Terminen Zwischen zwei Jahreszahlen Zwischen spielt sich

Mehr

wendelinusbote 18/ Folge deiner Intuition Herbst, Spüre nach was dich bewegt berührt verletzt

wendelinusbote 18/ Folge deiner Intuition Herbst, Spüre nach was dich bewegt berührt verletzt 24.09. 09.10. Folge deiner Intuition Spüre nach was dich bewegt berührt verletzt Suche in den vielen Bedürfnissen deinen Urwünschen Beachtung zu schenken Anerkennung Verwandlung Verwurzelung Gott bewegt

Mehr

WENDELINUSBOTE 06/ Mensch, wo bist du?

WENDELINUSBOTE 06/ Mensch, wo bist du? 23.03. 07.04. Mensch, wo bist du? Fastenzeit ist auch MISEREOR-Zeit, Zeit des Erbarmens Zeit der Zuwendung zu Gott, dem Nächsten, zur Schöpfung und zu mir selbst. Vierzig Tage Zeit, um mich der Frage zu

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

WENDELINUSBOTE 05/ Caritas = Wertschätzung, Wohltätigkeit, Mildtätigkeit und Liebe. Caritativer Förderverein Hotzenwald

WENDELINUSBOTE 05/ Caritas = Wertschätzung, Wohltätigkeit, Mildtätigkeit und Liebe. Caritativer Förderverein Hotzenwald 11.03. 26.03. Caritas = Wertschätzung, Wohltätigkeit, Mildtätigkeit und Liebe Caritativer Förderverein Hotzenwald In den kommenden Wochen möchten sich die beiden bisherigen Krankenpflegevereine Herrischried

Mehr

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl Jan. 2015 Lektor Kommunionhelfer 01.01. Do 18:00 h Gö Neujahrsmesse mit Kirchenchor u. Brass-Band anschl. Empfang 04.01. So 10.00 h Herrischried mit Neujahrsempfang 18.00 h Oberwihl 05.01. Mo 18.00 h Rickenbach

Mehr

wendelinusbote 18/ Einen Denar für jeden

wendelinusbote 18/ Einen Denar für jeden 23.09. - 08.10. Einen Denar für jeden Das Evangelium des Erntedanksonntags stellt unser Gerechtigkeitsempfinden auf eine harte Probe: Drei Gruppen von Arbeitern in einem Weinberg erhalten am Ende des Tages

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

wendelinusbote 13/ Befremdlich...

wendelinusbote 13/ Befremdlich... 30.06. 15.07. Befremdlich... ist es für manchen, sich vorzustellen, wenn da nicht mehr ein(e) Hauptamtliche(r), die Beerdigung leitet, sondern jemand, den man aus der Gemeinde kennt, oder sogar der Nachbar

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

wendelinusbote 21/ Dankbar

wendelinusbote 21/ Dankbar 21/2016 05.11. 20.11. Dankbar dürfen Sie, liebe Leserin und Leser, und ich für die Menschen in unserer Kirchengemeinde sein, die sich im Bereich der Wortgottesdienste engagieren. Einige tun es wöchentlich,

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

wendelinusbote 01/ Weitergehen im Neuen Jahr Hinweis:

wendelinusbote 01/ Weitergehen im Neuen Jahr Hinweis: 01/2019 12.01. 27.01. Weitergehen im Neuen Jahr Nun haben wir drei Wochen Weihnachten gefeiert, zunächst die Zeit bis zum Jahresende, dann bis zum Fest Erscheinung des Herrn und schließlich diese Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

wendelinusbote 08/

wendelinusbote 08/ 08/2017 22.04 07.05. Barmherzigkeit: Ich mache die Veränderung dessen, was ich als Elend in der Welt erkenne, zu meiner Herzenssache. (vgl. Mt 25, 35-40) Das Jahr der Barmherzigkeit ist vorbei und während

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 9 vom bis

Nr. 9 vom bis Nr. 9 vom 15.09. bis 26.10.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 15.09. Gedächtnis der Schmerzen Mariens 18:25 Ni Rosenkranz 19:00 Ni Messe Rita Kammerer-Hieke Jtg.; Herbert Maise; Pfr. Hans Buekers + Pfr.

Mehr

wendelinusbote 22/

wendelinusbote 22/ 17.11. 02.12. Dieser Spruch sprang mir aus den Auslagen eines Schaufensters entgegen.... das Gefühl des kleinen Glücks und der großen Geborgenheit. Interessant, dachte ich, einfach das entsprechende Porzellan

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

wendelinusbote 02/

wendelinusbote 02/ 02/2019 21.01. 10.02. Zugegeben, ich bin etwas ratlos, denn ich soll hier einen Impuls schreiben: aufbauend, positiv und lebendig, spirituell und den Glauben stärkend sollte er sich lesen. Leider merke

Mehr

WENDELINUSBOTE 05/ Schiibi Schiibo

WENDELINUSBOTE 05/ Schiibi Schiibo 06.03. 25.03. Schiibi Schiibo Wem soll die Schiibe goh? Der Brauch des Scheibenschlagens ist uralt, jedoch gar nicht so heidnisch, wie viele denken mögen. Dabei werden vier- oder sechseckige, manchmal

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

wendelinusbote 17/ Herzlich willkommen! Zur Caritasaktion 2016

wendelinusbote 17/ Herzlich willkommen! Zur Caritasaktion 2016 17/2016 10.09. 25.09. Herzlich willkommen! Am Montag, den 05.09.2016, hat Frau Pastoralreferentin Regina Jaekel den Dienst als Seelsorgerin in unserer Kirchengemeinde angetreten. Wir freuen uns sehr, dass

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr