wendelinusbote 18/ Folge deiner Intuition Herbst, Spüre nach was dich bewegt berührt verletzt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "wendelinusbote 18/ Folge deiner Intuition Herbst, Spüre nach was dich bewegt berührt verletzt"

Transkript

1 Folge deiner Intuition Spüre nach was dich bewegt berührt verletzt Suche in den vielen Bedürfnissen deinen Urwünschen Beachtung zu schenken Anerkennung Verwandlung Verwurzelung Gott bewegt sich mit dir in deiner Selbstwerdung. Aus: Pierre Stutz, Heilende Momente Herbst, so erlebe ich das, ist eine Zeit, die den Blick wieder mehr nach Innen wendet. Das goldene Licht in den kürzer werdenden Tagen lädt zum Verweilen, Genießen und Nachspüren ein: Ich stelle mir einen schönen Platz vor, auf einer Bank am Wanderweg, unter einem Baum vielleicht, oder einen Sonnenplatz am Haus. In herbstlichem Licht sitzend, leuchtet das Leben in anderen Farben auf, wärmer vielleicht, zarter und auf eigenartige Weise beruhigend. In solchen Momenten ist es wohltuend und zugleich belebend, Worte zu lesen wie diese hier von Pierre Stutz, um auf der Spur des Lebens bleibend hoffend und vertrauend auf den Grund allen Seins.

2 St. Wendelin Hotzenwald was uns miteinander betrifft Wo stehen wir als Kirchengemeinde, und wo soll es hingehen? Diese Frage beschäftigt uns im Pfarrgemeinderat. Was können wir heute schon für morgen tun? Was brauchen unsere Mitglieder? Um Antworten zu finden, starten wir eine Interview- und Fragebogenaktion in der ganzen Kirchengemeinde St. Wendelin. Uns interessiert: Wie geht es Ihnen mit unseren Angeboten? Was wünschen Sie Sich von Ihrer Kirche uffm Wald? Was sollte sich verändern? Ab sofort können Sie uns über die Homepage durch einen Fragebogen Rückmeldung geben. Am 8. Oktober sind wir an den Lebensmittelmärkten Görwihl, Herrischried und Rickenbach persönlich für Sie da und interessieren uns für Ihre Themen. Ihr Pfarrgemeinderat Gebt ihr ihnen zu essen Erntedankaktion 2016 Wie in den letzten Jahren, möchten wir auch jetzt wieder einladen, anlässlich der Erntedankgottesdienste in Görwihl und Niederwihl Lebensmittel zugunsten der Tafelläden Waldshut und Bad Säckingen zu spenden. Es war bisher ein überwältigender Erfolg, über den sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafelläden sehr gefreut haben. Es stehen am (Gö) und am (Ni) jeweils Körbe in den Kirchen, die wir mit allerlei haltbaren Lebensmitteln, Nudeln, Konserven, Babynahrung, Gemüse etc. füllen und so den Armen unserer Region eine große Freude bereiten dürfen. Für alle Gaben sagen wir bereits jetzt ein herzliches Vergelt s Gott Diakon Günter Kaiser Firmung 2017 erste Schritte Am treffen sich um Uhr im Pfarrheim Herrischried Menschen, die sich zusammen mit mir auf das Abenteuer Firmvorbereitung einlassen möchten. Wir wollen an diesem Abend miteinander den Weg entwickeln, auf dem die Jugendlichen unserer Seelsorgeeinheit zur Firmung vorbereitet werden. Dafür werden wir schauen, welche Bedeutung das Sakrament für uns selbst hat und miteinander überlegen, welche Konsequenzen sich daraus für die Firmvorbereitung 2017 ergeben, die wir dann gemeinsam tragen. Möchten Sie, willst Du dabei sein? Dann setzen Sie sich, setz Dich bitte bis mit Ihrem/Eurem Gemeindeteam oder mit mir in Verbindung. Ich freue mich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit! Regina Jaekel Einladung zum Demenzkurs Die Soziale Börse organisiert einen Kurs zur Alltagsgestalterin. Dies ist eine Fortbildung für Mitarbeiter/innen der Nachbarschaftshilfe Soziale Börse und für pflegende Angehörige. Im Kurs lernen wir die Vielfalt der Krankheitsbilder und deren Verhaltensweisen bei demenziellen Symptomen verstehen. Der Kurs findet am 11. und 12. November 2016 von Uhr im Pfarrsaal Görwihl statt. Anmeldungen an die Soziale Börse bis , Tel sozialeboerse@wendelinus-hw.de Einsatzleitung: Monika Gerspacher Veranstaltung in Kooperation mit der Dekanatsfrauenseelsorgerin im Dekanat Waldshut Heimatgefühle Auf den Spuren unserer Vorfahren Am Freitag, 7. Oktober 2016, 19:00-21:00 Uhr, Herrischried-Großherrischwand, Klausenhof mit Margrit Eckert-Schneider, alemannische Laienschauspielerin, und Georg Albietz, Dichter und Liedermacher. Kosten für Eintritt und Hotzenwälder Vesperle: 7,00

3 Caritas-Haussammlung In den kommenden Wochen (September/Oktober) wird in unserer Pfarrgemeinde die alljährliche Haus- und Straßensammlung unter dem Leitwort Hier und jetzt helfen durchgeführt. Im Görwihler Wendelinusboten liegen Überweisungsträger für diese Sammlung bei. 1/3 der Sammelgelder verbleibt in der jeweiligen Pfarrei, um in Notfällen unbürokratisch Hilfe leisten zu können. Wohnung gesucht Wir suchen eine 4-Zimmer-Wohnung für max. 490,00 (warm) für eine alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern, zwei Katzen und einem kleinen Hund; gerne auch Altbau. Telefon: 07754/237 Pfarrer Stahlberger. Nacht der Musik Einladung zum Vortreffen Hiermit laden wir alle Gruppierungen und Vereine, die sich für die Teilnahme an der Nacht der Musik gemeldet haben, zu einem Vortreffen ein. Dieses findet am Mittwoch um 20 Uhr im Pfarrsaal in Görwihl statt. Rolf Albiez, Tel /250 Katholisches Bildungswerk Hotzenwald (Görwihl Herrischried Rickenbach) Computer-Treff Görwihl www-café 1.Mittwoch im Monat, 14:00 bis 16:00 Uhr, Kath. Pfarrsaal Görwihl Infos bei: Lothar Griesser, Tel Peter Palmer, Tel Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht nötig Lesung :00 Uhr Pfarrsaal St. Martin Görwihl Dr. Ingeborg Gleichauf Ingeborg Bachmann und Max Frisch Eine Liebe zwischen Intimität und Öffentlichkeit Vortrag/Lesung , 19:00 Uhr Pfarrsaal St. Martin Görwihl Petrus Ceelen Frieden finden Buchvorstellung: Die Kunst des Schweigens Trauer in Trost und Leid :00 Uhr Konzert The Gregorian Voices The Masters of Gregorian Chants Vorverkauf und Abendkasse Vormerken für 2017: Bildungsreise Rom bis Wallfahrtsreise nach St. Wendel im Wendelinus-Jahr zum 1400sten Todestag des Hl. Wendelin bis Leiter Kath. Bildungswerk Hotzenwald Alfred R. Laffter Tel Fax Mobil

4 Seniorenkreis Hotzenwald Görwihl-Herrischried-Rickenbach Vorschau Kultur uff m Wald/Aktiver Hotzenwald und kath. Kirchengemeinde Hotzenwald Sonntag 20. November um 16 Uhr im Pfarrsaal Görwihl Machs wie Gott und werde Mensch Vom Urschrei zum Urvertrauen Die Messe in h-moll von J.S. Bach Faszination einer Musik, die in uralten Texten zu uns spricht und dabei Überraschendes sagt. 90minütiger Vortrag von Günter Jena mit Klavierbeispielen und Hörbeispielen. Die kommenden Tauftermine Samstag, Strittmatt: Uhr; Pfr. Stahlberger Sonntag, Rickenbach: 11:45 Uhr, Diakon Günter Kaiser Samstag Niederwihl: 15:00 Uhr, Pfr. Stahlberger Weitere Tauftermine: se-goerwihl/lebenslagen/taufe Programm Oktober 2016 Suserfahrt Heitersheim 20. Oktober 2016 Abfahrt: 12:30 Uhr Tiefenstein, Rathaus 12:35 Uhr Görwihl, Sparkasse 12:40 Uhr Görwihl, Freudenberg 12:45 Uhr Burg, Bushaltestelle 12:50 Uhr Rotzingen, Bushaltestelle 12:55 Uhr Hartschwand, Höllbach 13:00 Uhr Engelschwand, Denkmal + Vorderdorf 13:05 Uhr Strittmatt, Hoggenmüller 13:10 Uhr Segeten, Kranz 13:15 Uhr Herrischried, Dorfplatz 13:20 Uhr Rickenbach Busbahnhof Fahrt: Herrischried/Rickenbach Todtmoos Zell Tegernau vorbei am Hochblauen Heitersheim, Ankunft ca. 15:30 Uhr Einkehr in der SulzbachStraußi um 18:00 Uhr Rückfahrt Müllheim Lörrach Wiesental Wehr zu den jeweiligen Ausstiegsorten, Ankunft um ca. 19:30 Uhr. Fahrpreis p. P. 28,00 Jahresversammlung 2016 und Themennachmittag 27. Oktober :30 Uhr Pfarrsaal St.Martin Görwihl Vorstellung des Jahresprogramms 2017 Vorsitzender: Alfred R. Laffter Kaisermatte 41, Görwihl Laffter@web.de Tel: , Mob: Seniorenkreis Niederwihl-Oberwihl-Rüßwihl Einladung zur Halbtagswanderung im Andelsbachtal mit Besuch und Führung am Lehrbienenstand am Mittwoch, den 28. Sept. Treffpunkt der Wanderer: 12:30 Uhr Oberwihl Kirche Treffpunkt nur Lehrbienenstand: 13:15 Uhr Oberwihl Kirche Ab 16:00Uhr für alle, die Lust haben gemütliches Beisammensein mit musikalischer Unterhaltung in der Alten Post in Laufenburg. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldung erwünscht. Bühnele Lörrach Bitte denkt an Anmeldeschluss Ende Sept. Bei Anmeldung bitte den Eintrittspreis in Höhe von 16,- auf das Konto der Sparkasse Görwihl IBAN: DE zu überweisen oder in bar zu zahlen. Herzliche Grüße Paul EschbachTel /1439

5 Kontakte: Pfarrbüro Görwihl Tel /237 Fax / Kirchstraße Görwihl Fax / Bürozeiten: Mo 09:00-11:00 Uhr 17:00-19:00 Uhr Di 11:00-12:00 Uhr Do 09:00-11:00 Uhr Sprechzeit Pfarrer: Dienstag 11:00 Uhr Das Pfarrbüro in Herrischried ist am Donnerstag, geschlossen. Termine: Ministrantenstunde Herrischried Pfarrheim 16:00 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung Pfarrhaus Görwihl 20:00 Uhr Frühschicht Pfarrheim Görwihl 06:00 07:00 Uhr Glaubensgesprächskreis Görwihl Pfarrhaus 20:15 Uhr Gemeindeteam St. Zeno Pfarrheim Herrischried 20:00 Uhr Patronatsfest Tiefenstein (G. Kaiser) 18:00 Uhr Erntedank Niederwihl (G. Kaiser)10:00 Uhr Matinee und Vernissage zum Tag der Dt. Einheit Niederwihl Pfarrkirche 11:00 Uhr Treffen zur Konzeption der Firmvorbereitung Pfarrheim Herrischried 20:00 Uhr Computer-Treff Görwihl Pfarrsaal 14:00 16:00 Uhr Taufelternabend II Pfarrhaus Görwihl 18:00 Uhr Konzert Singkreis Pfarrkirche Görwihl 17:00 Uhr Glaubensgesprächskreis Rickenbach Jugendheim 20:00 Uhr Glaubensgesprächskreis Görwihl Pfarrhaus 20:15 Uhr Schellenberger Chilbi Beginn: Klausenhof 09:30 Uhr anschl. Hl. Messe Schellenberg PGR- Klausur Pfarrheim St. Martin Görwihl Frühschicht Pfarrheim Görwihl 06:00 07:00 Uhr Nächster Wendelinusbote: Donnerstag, Redaktionsschluss: Montag, Beiträge für den Wendelinusboten an folgende Satz und Layout: Stilecht Designagentur Pfarrbüro Herrischried pfarrbuero.herrischried@wendelinus-hw.de Tel /221 Fax / Kirchweg Herrischried Pfarrbüro Rickenbach pfarrbuero.rickenbach@wendelinus-hw.de Tel /219 Fax / Kirchstraße Rickenbach Seelsorgeteam Pfarrer Bernhard Stahlberger Tel /237 Bernhard.Stahlberger@wendelinus-hw.de Pastoralref. Regina Jaekel Tel / Regina.Jaekel@wendelinus-hw.de Diakon Günter Kaiser Tel /7315 Guenter.Kaiser@wendelinus-hw.de Gem.ref. Dietmar Sendelbach Tel / Dietmar.Sendelbach@wendelinus-hw.de PGR-Vorsitzender Matthias Faißt Tel / matthias.faisst@wendelinus-hw.de Die weiteren Kontaktdaten der Pfarrgemeinderatsmitglieder sind auf der Homepage/Gremien zu finden. Webseite: Bürozeiten: Mo 09:00-11:00 Uhr Do 09:00-11:00 Uhr Sprechzeit Pfarrer: Montag 11:00 Uhr Bürozeiten: Mo 09:00-11:00 Uhr Mi 15:00-17:00Uhr Do 09:00-11:00 Uhr Sprechzeit Pfarrer: Montag 10:00 Uhr

6 Gottesdienste Samstag :30 Uhr Herrischried: Brautmesse von Marina Schmid u. Reto Altermatt Sonntag Sonntag im Jahreskreis - Caritaskollekte 10:00 Uhr Görwihl: Hl. Messe zum Erntedankfest mit Ministrantenaufnahme, mitgestaltet vom Musikverein Rickenbach Christel Kaiser/ Maria Künze u. Anni u. Bernhard Boos/ Bertold Schmidt/ Elsa u. Philipp Gerspacher/ Elsa Huber/ Frieda u. Arnold Mutter/ Jürgen Hainz u. Salvatore Damiano u. Olga Adler/ Heiner Michl/ Luise Grunfelder u. Fam. Frommherz u. Albiez/ Elsa u. Philip Huber u. Ingeborg Porstner/ Josef Kaiser/ Jakob Egle/ Christian Ehrenberger/ Oskar Kaiser u. Fam. Kaiser u. Huber/ Verst. der Fam. Eschbach u. Hak/ Elsa u. Adelbert u. Otmar Dreier/ Luise u. Arnold u. Josef Siegwart/ Klaus Strittmatter/ Brigitte Malzacher/ Alwine u. Paul Huber/ Brunhilde u. Peter Reck/ für alle verstorb. Angehörigen 10:00 Uhr Rickenbach: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (Arzner) 11:45 Uhr Herrischried: Tauffeier: Taufe des Kindes Melina Allgaier (G. Kaiser) Dienstag :00 Uhr Görwihl: Rosenkranz 19:00 Uhr Engelschwand: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier zu Erntedank (Siebold/ Schlachter/Müller) 19:00 Uhr Tiefenstein: Hl. Messe Gerda Huber/ Paul Eckert/ in einem bes. Anliegen/ Walter Hieke u. verst. Angehörige, Stiftung Mittwoch :30 Uhr Rickenbach/ Jugendheim: Rosenkranz Donnerstag Hl. Michael- Hl. Gabriel - Hl. Rafael 10:00 Uhr Seniorenheim Hogschür: Hl. Messe für Verstorbene aus Ilvesheim und Mannheim Freitag :00 Uhr Hartschwand: Hl. Messe Josef Zipfel (Rotzingen) Samstag :00 Uhr Tiefenstein: Patronatsfest Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (G. Kaiser) Sonntag Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Niederwihl: Erntedankfest Wortgottesdienst mit Kommunionfeier mit Jodlerklub Wislikofen CH (G. Kaiser) 10:00 Uhr Rickenbach: Kinderkirche - Beginn in der Kirche 10:00 Uhr Rickenbach: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (Beck) Uhr Görwihl: keine Messe Dienstag :00 Uhr Görwihl: Rosenkranz 17:30 Uhr Rüßwihl: Rosenkranz (Caronna) 18:00 Uhr Rüßwihl: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (Caronna) 18:30 Uhr Engelschwand: Rosenkranz 19:00 Uhr Engelschwand: Hl. Messe Anna Frommherz, Jahrtag/ Berthold u. Elisabeth u. Markus u. Michael Hügle/ Otmar Küpfer u. Gerda Böhler u. Irmtraud Stoll/ Joseph u. Hermine u. Maria u. Theresia Kaiser Mittwoch :00 Uhr Seniorenheim Hogschür: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, anschl. Krankenkommunion auf den Stationen (Kaiser/Maise/Schäuble) 18:30 Uhr Rickenbach/ Jugendheim: Rosenkranz 19:00 Uhr Hogschür: Hl. Messe Elsa Zumkeller/ Egon u. Klara Dannenberger u. Oskar Matt/ Erwin Huber/ und für alle verstorb. Angehörigen Freitag :00 Uhr Giersbach: Rosenkranz mit der kath. Frauengemeinschaft Sonntag Sonntag im Jahreskreis Uhr Rickenbach: Hl. Messe Friedrich Gerspach (Jahrtag) / Heiner Mutter (Jahrtag) / Josef Schlachter / Frida Deutschmann /Verstorbene der Familien Bartholome (Rickenbach) / Klara u. Oskar Schneider u. Sohn Helmut / Sofie Schelgel u. Jochen Schreyer / Maria Mutter / Verstorbene der Familien Thoma u. Lauber / Rubert Schump / Manfred Gerspach u. Elisabeth Baecker/ Elsa, Theodor u. Alois Bächle 10:00 Uhr Strittmatt: Familienwortgottesdienst mit Kommunionfeier (Keck) 17:00 Uhr Görwihl: Konzert des Singkreises Görwihl 19:00 Uhr Herrischried: Lobpreiswortgottesdienst (G. Kaiser/M. Faißt)

wendelinusbote 17/ Herzlich willkommen! Zur Caritasaktion 2016

wendelinusbote 17/ Herzlich willkommen! Zur Caritasaktion 2016 17/2016 10.09. 25.09. Herzlich willkommen! Am Montag, den 05.09.2016, hat Frau Pastoralreferentin Regina Jaekel den Dienst als Seelsorgerin in unserer Kirchengemeinde angetreten. Wir freuen uns sehr, dass

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei?

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei? 08/2018 21.04. 06.05. Ostern vorbei? Nachösterliche Begegnung heute: Alltäglich. Wenn man vor lauter Aufgaben nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Wenn es einfach mal fünf Minuten Verschnaufpause

Mehr

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht 13/2017 01.07 16.07. Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht Ich kann jetzt klar sehen. Jetzt wo die dunklen Wolken verflogen sind, jetzt, da mein Regenbogen aufleuchtet am blauen Himmel. Jetzt sehe ich

Mehr

wendelinusbote 13/ Befremdlich...

wendelinusbote 13/ Befremdlich... 30.06. 15.07. Befremdlich... ist es für manchen, sich vorzustellen, wenn da nicht mehr ein(e) Hauptamtliche(r), die Beerdigung leitet, sondern jemand, den man aus der Gemeinde kennt, oder sogar der Nachbar

Mehr

wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen!

wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen! 09.02. 24.02. Einen Brief schreiben schönes Briefpapier aussuchen welchen Stift nehme ich? mich in Gedanken mit dem Anderen an den Tisch setzen und erzählen stecke ich noch eine Kleinigkeit dazu? eine

Mehr

wendelinusbote 18/ Einen Denar für jeden

wendelinusbote 18/ Einen Denar für jeden 23.09. - 08.10. Einen Denar für jeden Das Evangelium des Erntedanksonntags stellt unser Gerechtigkeitsempfinden auf eine harte Probe: Drei Gruppen von Arbeitern in einem Weinberg erhalten am Ende des Tages

Mehr

wendelinusbote 21/ Dankbar

wendelinusbote 21/ Dankbar 21/2016 05.11. 20.11. Dankbar dürfen Sie, liebe Leserin und Leser, und ich für die Menschen in unserer Kirchengemeinde sein, die sich im Bereich der Wortgottesdienste engagieren. Einige tun es wöchentlich,

Mehr

wendelinusbote 04/ Pastoral 2030

wendelinusbote 04/ Pastoral 2030 23.02. 10.03. Pastoral 2030 Mit einer Videobotschaft hat unser Erzbischof Stephan Burger am 1. Februar neue Zeiten eingeläutet. Damit die Erzdiözese Freiburg zukunftsfähig bleibt, muss sie sich weiterentwickeln.

Mehr

mit Kommunionfeier (Arzner) Dienstag Kommunionfeier (Caronna) 19:00 Uhr Engelschwand: Hl. Messe Klara u. Edwin u. Luise u.

mit Kommunionfeier (Arzner) Dienstag Kommunionfeier (Caronna) 19:00 Uhr Engelschwand: Hl. Messe Klara u. Edwin u. Luise u. Gottesdienste Samstag 30.07. 14:30 Uhr Rotzingen: Trauung von Christian Eckert u. Bettina Morath (G. Kaiser) Sonntag 31.07. 18. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Oberwihl: Sonntagsmesse Rudolf Schneider

Mehr

WENDELINUSBOTE 05/ Caritas = Wertschätzung, Wohltätigkeit, Mildtätigkeit und Liebe. Caritativer Förderverein Hotzenwald

WENDELINUSBOTE 05/ Caritas = Wertschätzung, Wohltätigkeit, Mildtätigkeit und Liebe. Caritativer Förderverein Hotzenwald 11.03. 26.03. Caritas = Wertschätzung, Wohltätigkeit, Mildtätigkeit und Liebe Caritativer Förderverein Hotzenwald In den kommenden Wochen möchten sich die beiden bisherigen Krankenpflegevereine Herrischried

Mehr

wendelinusbote 08/

wendelinusbote 08/ 08/2017 22.04 07.05. Barmherzigkeit: Ich mache die Veränderung dessen, was ich als Elend in der Welt erkenne, zu meiner Herzenssache. (vgl. Mt 25, 35-40) Das Jahr der Barmherzigkeit ist vorbei und während

Mehr

wendelinusbote 17/ Warum nicht mal Gutes sagen? Dein Glück

wendelinusbote 17/ Warum nicht mal Gutes sagen? Dein Glück 17/2017 08.09. - 24.09. Warum nicht mal Gutes sagen? es gibt Gespräche, und man denkt danach: Oje, jetzt geht die Welt wirklich unter. Wahrscheinlich macht sie das nicht, trotzdem kostet das Eintauchen

Mehr

wendelinusbote 12/ Fußball

wendelinusbote 12/ Fußball 16.06. 01.07. Fußball Zurzeit ein Reizwort für die Einen, weil es unglaublich spannend ist, wenn sich die eigenen Lieblingsspieler auf dem Platz durchsetzen, für die Anderen, weil sie dafür so gar kein

Mehr

wendelinusbote 22/ Eschatologie

wendelinusbote 22/ Eschatologie 22/2016 19.11. 04.12. Eschatologie ist ein theologischer Begriff, der die prophetische Lehre von der Hoffnungen auf die Vollendung der Schöpfung beschreibt. Man versteht darunter auch die Lehre von den

Mehr

WENDELINUSBOTE 23/ Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung

WENDELINUSBOTE 23/ Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung 03.12. 26.12. Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung Viele Erwartungen kommen gerade im Advent auf einen zu: in der Familie, von Vereinen, von der Kirche, von mir selbst Auf alles möchte

Mehr

WENDELINUSBOTE 02/ und führe uns nicht in Versuchung?

WENDELINUSBOTE 02/ und führe uns nicht in Versuchung? 27.01. 11.02. und führe uns nicht in Versuchung? Die Frage nach der korrekten Formulierung der sechsten Bitte des Vater unser hat es ganz schön in sich, und entzweit viele Christen. Papst Franziskus spricht

Mehr

wendelinusbote 11/ Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun?

wendelinusbote 11/ Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun? 11/2017 03.06. - 18.06. Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun? Pfingsten das dritte große Fest im Kirchenjahr Pfingsten? Geistsendung? Jesus schickt uns den Heiligen Geist zur Unterstützung

Mehr

WENDELINUSBOTE 21/ Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium.

WENDELINUSBOTE 21/ Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium. 21/2018 01.11. 18.11. Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium. Der Verkündigungsauftrag aus dem Evangelium was bedeutet er für uns hier im Pastoralteam auf dem Wald? Wir haben viele Orte,

Mehr

wendelinusbote 01/ Weitergehen im Neuen Jahr Hinweis:

wendelinusbote 01/ Weitergehen im Neuen Jahr Hinweis: 01/2019 12.01. 27.01. Weitergehen im Neuen Jahr Nun haben wir drei Wochen Weihnachten gefeiert, zunächst die Zeit bis zum Jahresende, dann bis zum Fest Erscheinung des Herrn und schließlich diese Tage

Mehr

WENDELINUSBOTE 22/ und in Ewigkeit. Morgenglanz der Ewigkeit (GL 84)

WENDELINUSBOTE 22/ und in Ewigkeit. Morgenglanz der Ewigkeit (GL 84) 18.11. - 10.12. und in Ewigkeit Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheitstage. Immer, wenn ein Dorfbewohner verstorben war, gingen unsere Eltern wie auch die anderen Nachbarn in den Tagen bis zur Beerdigung

Mehr

WENDELINUSBOTE 06/ Mensch, wo bist du?

WENDELINUSBOTE 06/ Mensch, wo bist du? 23.03. 07.04. Mensch, wo bist du? Fastenzeit ist auch MISEREOR-Zeit, Zeit des Erbarmens Zeit der Zuwendung zu Gott, dem Nächsten, zur Schöpfung und zu mir selbst. Vierzig Tage Zeit, um mich der Frage zu

Mehr

wendelinusbote 12/ Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Gebet der Vereinten Nationen: https://koptisch.wordpress.

wendelinusbote 12/ Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Gebet der Vereinten Nationen: https://koptisch.wordpress. 12/2017 15.06. - 02.07. Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Es gibt die Erfahrung: Wenn es im Kinderzimmer plötzlich ganz still ist, beschleicht die Eltern der Gedanke, der Satz Was ist da los? Anders: Wenn

Mehr

wendelinusbote 22/

wendelinusbote 22/ 17.11. 02.12. Dieser Spruch sprang mir aus den Auslagen eines Schaufensters entgegen.... das Gefühl des kleinen Glücks und der großen Geborgenheit. Interessant, dachte ich, einfach das entsprechende Porzellan

Mehr

WENDELINUSBOTE 03/ Zwischen

WENDELINUSBOTE 03/ Zwischen 03/2018 10.02. 25.02. Zwischen Zwischen Weihnachten und Fasnacht Zwischen Winter und Frühling Zwischen Arbeit/Schule und Freizeit Zwischen zwei Terminen Zwischen zwei Jahreszahlen Zwischen spielt sich

Mehr

wendelinusbote 18/ Warum es sich lohnt, sich selbst zu lieben...

wendelinusbote 18/ Warum es sich lohnt, sich selbst zu lieben... 18/2018 20.09. 07.10. Uhr Warum es sich lohnt, sich selbst zu lieben... Ohne es geplant zu haben, ohne dass ich es bewusst angestrebt hätte, habe ich ein Buch geschenkt bekommen. Eines, das ich mir wohl

Mehr

wendelinusbote 16/ Es brodelte und zischte gewaltig.

wendelinusbote 16/ Es brodelte und zischte gewaltig. 16/2018 25.08. 09.09. Es brodelte und zischte gewaltig. Liebe Leserinnen und Leser, liebe Feriengäste, Urgewalten waren am Werk, als am Laurentiustag in Neunkirchen bei der Firma Bachert die drei neuen

Mehr

WENDELINUSBOTE 01/ Das neue Jahr. Neuland betreten

WENDELINUSBOTE 01/ Das neue Jahr. Neuland betreten 01/2018 13.01. 28.01 Das neue Jahr hat begonnen, ist schon wieder einige Tage alt. Trotzdem nehme ich noch den Übergang wahr, das Hineingehen in eine neue, frische Zeit. Ja, vielleicht ist es wie neues

Mehr

WENDELINUSBOTE 07/ Das Problem mit dem Schatten...

WENDELINUSBOTE 07/ Das Problem mit dem Schatten... 04.04. 22.04. Das Problem mit dem Schatten... Er ist dunkel, er ist immer da, geht hinterher oder auch mal voraus, meistens nehmen wir ihn gar nicht wahr. Der Schatten ist ein steter und treuer Begleiter.

Mehr

WENDELINUSBOTE 09/ Da stimmt doch etwas nicht...

WENDELINUSBOTE 09/ Da stimmt doch etwas nicht... 05.05. 21.05. Da stimmt doch etwas nicht... Der kleine Edgar kommt traurig nach Hause. Eine dicke Sechs steht unter dem Text, den er vorgestern in sein Diktatheft geschrieben hatte. 20 Fehler wären darin,

Mehr

wendelinusbote 14/ Zwischenbilanz

wendelinusbote 14/ Zwischenbilanz 14/2017 13.07 30.07. Zwischenbilanz In Kürze beginnen die Sommerferien, und wir befinden uns bereits in der zweiten Jahreshälfte. Nur noch fünf Monate, dann ist schon wieder Weihnachten. In der Zeit, wo

Mehr

WENDELINUSBOTE 11/ Der Tag des Herrn?

WENDELINUSBOTE 11/ Der Tag des Herrn? 11/2018 02.06. 17.06. Der Tag des Herrn? Die Texte des neunten Sonntags im Jahreskreis nehmen den jüdischen Sabbat in den Blick. Der siebte Tag der Woche war (und ist) für Israel das Zeichen seiner Freiheit

Mehr

WENDELINUSBOTE 07/ Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald

WENDELINUSBOTE 07/ Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald 07/2018 05.04. 22.04. Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald Zum Ostersonntag, dem 01.04.2018, hat unser Herr Erzbischof Dr. Stephan Burger die neue Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald errichtet. So ist, wie

Mehr

wendelinusbote 02/

wendelinusbote 02/ 02/2019 21.01. 10.02. Zugegeben, ich bin etwas ratlos, denn ich soll hier einen Impuls schreiben: aufbauend, positiv und lebendig, spirituell und den Glauben stärkend sollte er sich lesen. Leider merke

Mehr

wendelinusbote 23/ Achtung Baustelle!

wendelinusbote 23/ Achtung Baustelle! 01.12. 23.12. Achtung Baustelle! Gefühlte drei Monate ist bereits Vorweihnachtszeit. Die Lebkuchen und Weihnachtsmänner (nicht Nikoläuse!) aus Schokolade füllen schon seit meinem Sommerurlaub die Regale

Mehr

WENDELINUSBOTE 04/ Fasnacht und Fastenzeit ein ungleiches Gespann?

WENDELINUSBOTE 04/ Fasnacht und Fastenzeit ein ungleiches Gespann? 04/2017 25.02. 12.03. Fasnacht und Fastenzeit ein ungleiches Gespann? Vielleicht vielleicht aber auch nicht Der Ursprung der Fasnacht liegt ja durchaus in der engen Verbindung zur Fastenzeit, als Überdruckventil

Mehr

WENDELINUSBOTE 10/ Vatertag

WENDELINUSBOTE 10/ Vatertag 10/2017 18.05 05.06. Vatertag In Kürze ist es wieder soweit: Vergnügte Horden nicht mehr ganz so nüchterner Männer ziehen mit bierbeladenen Bollerwagen durch die Gegend. Vatertag für Manche das Non plus

Mehr

WENDELINUSBOTE 19/ Gottvertrauen Gott vertrauen?

WENDELINUSBOTE 19/ Gottvertrauen Gott vertrauen? 19/2017 07.10. - 22.10. Gottvertrauen Gott vertrauen? Das sagt sich so leicht. Aber eigentlich weiß jede und jeder, dass der Ernstfall dann alles andere als leicht ist. Gott vertrauen: Wenn die Kinder

Mehr

WENDELINUSBOTE 06/ Sind Sie glücklich?

WENDELINUSBOTE 06/ Sind Sie glücklich? 06/2017 25.03. 09.04. Sind Sie glücklich? Kennen Sie das? Da fragt jemand aus reiner Gewohnheit: Und, wie geht s? Mir wird bei einer solchen, oftmals beiläufig gestellten Frage, blitzartig bewusst, wie

Mehr

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. Juni 2016

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. Juni 2016 Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin Kirchstr. 6 79733, den 18.07.2016 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. Juni 2016 Anwesende Teilnehmer: Siehe separate Liste Beginn: 20.00 Uhr im Pfarramt in

Mehr

WENDELINUSBOTE 20/ Andere Einkehr

WENDELINUSBOTE 20/ Andere Einkehr 20/2018 20.10. 04.11. Andere Einkehr Der Spätsommer ist vorbei nun ist es Herbst geworden. In den letzten Wochen haben wir uns an der vielfältigen Ernte gefreut und auch dafür gedankt. Gottes Schöpfung

Mehr

Samstag :00 Uhr Oberwihl: Trauung von Manuela Faller und Frank Schlachter. Sonntag

Samstag :00 Uhr Oberwihl: Trauung von Manuela Faller und Frank Schlachter. Sonntag 16/2016 Gottesdienste Sonntag 21.08. 21. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Görwihl: Patronatsfest mit der Hotzenwald-Bauernkapelle u. Kirchenchor Görwihl Fam. Baumgartner u. Toniato/Walter Eckert/ Christel

Mehr

wendelinusbote 17/ Friede sei ihr erst Geläute Titularfest Hl. Kreuz Ödland (Patronatsfest) Dank und Freude

wendelinusbote 17/ Friede sei ihr erst Geläute Titularfest Hl. Kreuz Ödland (Patronatsfest) Dank und Freude 17/2018 08.09. 23.09. Uhr Friede sei ihr erst Geläute So endet, liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde, das Gedicht Das Lied von der Glocke von Friedrich Schiller. Viele frühere Generationen haben

Mehr

WENDELINUSBOTE 10/ Perspektivenwechsel. Unsere Pfarreien sind Orte der Hoffnung.

WENDELINUSBOTE 10/ Perspektivenwechsel. Unsere Pfarreien sind Orte der Hoffnung. 10/2018 19.05. 03.06. Perspektivenwechsel Unsere Pfarreien sind Orte der Hoffnung. Nein, Tatsache ist, dass Gott hier nicht mehr wohnt. Ich glaube nicht, dass Freude möglich ist, dass es sich in Gemeinschaft

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde und Pfarrei St. Wendelin Hotzenwald

WENDELINUSBOTE 08/ Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde und Pfarrei St. Wendelin Hotzenwald 18.04. 05.05. Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde und Pfarrei St. Wendelin Hotzenwald Ostern feiern wir in bewegten Zeiten, und es stellen sich bei mir persönlich wenig österliche Gedanken und Gefühle

Mehr

wendelinusbote 24/ Weihnachten Neujahr Dreikönig

wendelinusbote 24/ Weihnachten Neujahr Dreikönig 24/2017 22.12. - 14.01. Weihnachten Neujahr Dreikönig Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Viele unserer Zeitgenossen können mit Weihnachten nichts mehr anfangen. Zwar sind die Feiertage noch wichtig: als

Mehr

wendelinusbote 19/ Wurzelbehandlung

wendelinusbote 19/ Wurzelbehandlung 04.10. 21.10. Wurzelbehandlung Seit ein aus unserer Gegend stammender römischer Kurienerzbischof in einem Interview mit dem Stern eine Wurzelbehandlung in der Kirche angemahnt hat, reißen die Kommentare

Mehr

wendelinusbote 20/ Inkonsequent

wendelinusbote 20/ Inkonsequent 20/2016 22.10. 06.11. Inkonsequent Frag hundert Katholiken, was das Wichtigste ist in der Kirche. Sie werden antworten: Die Messe. Frag hundert Katholiken, was das Wichtigste ist in der Messe. Sie werden

Mehr

WENDELINUSBOTE 05/ Schiibi Schiibo

WENDELINUSBOTE 05/ Schiibi Schiibo 06.03. 25.03. Schiibi Schiibo Wem soll die Schiibe goh? Der Brauch des Scheibenschlagens ist uralt, jedoch gar nicht so heidnisch, wie viele denken mögen. Dabei werden vier- oder sechseckige, manchmal

Mehr

Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die tage zu. Bedingt durch die jetzige

Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die tage zu. Bedingt durch die jetzige Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die Kar- und Oster- Situation än- tage zu. Bedingt durch die jetzige dert sich mancher Ort und Zeit für die Feier der wichtigsten Gottesdienste. Ich möchte Sie,

Mehr

WENDELINUSBOTE 05/ Nach(t) Denkliches

WENDELINUSBOTE 05/ Nach(t) Denkliches 05/2018 10.03. 25.03. Nach(t) Denkliches Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, bedingt durch einen grippalen Infekt, wie ihn viele zur Zeit haben, wurde ich sozusagen vom Alltagsgeschäft in die Ruhe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

wendelinusbote 07/ Gedanken zur Karwoche und Ostern 2017

wendelinusbote 07/ Gedanken zur Karwoche und Ostern 2017 08.04 23.04. Gedanken zur Karwoche und Ostern 2017 Liebe Gemeinde und Feriengäste Folgender Text stammt aus der Kantate J. S. Bachs Sehet! Wir gehen hinauf gen Jerusalem (BWV 159). Der fett gedruckte Choral

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin Hotzenwald, Kirchstr. 6, Görwihl

Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin Hotzenwald, Kirchstr. 6, Görwihl Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin Kirchstr. 6 79733, den 21.07.2017 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 30. Mai 2017 Anwesende Teilnehmer: Siehe separate Liste Beginn: um 20.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

wendelinusbote 24/ Liebe Leserin und Leser, liebe (Ferien-) Gäste, liebe Gemeinde!

wendelinusbote 24/ Liebe Leserin und Leser, liebe (Ferien-) Gäste, liebe Gemeinde! 24/2018 20.12. 13.01. Liebe Leserin und Leser, liebe (Ferien-) Gäste, liebe Gemeinde! Aus dem fernen Indien erreichte uns dieser Tage der Weihnachtsbrief von Pater Kristudas OfMCap. Mit wenigen, aber sehr

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Nr. 8 vom bis

Nr. 8 vom bis Nr. 8 vom 02.08. bis 02.09.2014 Sommerwind heißt das Bild auf der Vorderseite. Ein sommerliches Bild, ein Bild, das an Ferien, Urlaub und an laue Sommerabende im Garten oder Balkon erinnern kann. Viele

Mehr

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten. Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald Frohe Weihnachten darf ich Euch, liebe Kinder, wünschen, mit viel Schnee, Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Mehr

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. März Protokoll der letzten Sitzung, Beschluss der Tagesordnung

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. März Protokoll der letzten Sitzung, Beschluss der Tagesordnung Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin Kirchstr. 6 79733, den 21.07.2017 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. März 2017 Anwesende Teilnehmer: Siehe separate Liste Beginn: um 20.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl Jan. 2015 Lektor Kommunionhelfer 01.01. Do 18:00 h Gö Neujahrsmesse mit Kirchenchor u. Brass-Band anschl. Empfang 04.01. So 10.00 h Herrischried mit Neujahrsempfang 18.00 h Oberwihl 05.01. Mo 18.00 h Rickenbach

Mehr

WENDELINUSBOTE 04/ Nanuk

WENDELINUSBOTE 04/ Nanuk 04/2018 24.02. 11.03. Nanuk Wenn ich alleine die übliche Runde drehe, grüße ich den ein oder anderen, doch manchmal auch nicht, weil: in der Stadt kennt man sich ja eh nicht... wozu dann grüßen... eigentlich,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

WENDELINUSBOTE 06/

WENDELINUSBOTE 06/ 06/2018 24.03. 08.04. Nach(t) Denkliches II Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser Einmal im Jahr zünden wir Christen in einer Nacht nicht nur kleine Kerzen an, sondern große Feuer. Die Feier der Osternacht

Mehr

wendelinusbote 02/ Wahlkampf

wendelinusbote 02/ Wahlkampf 02/2017 28.01. 12.02. Wahlkampf Acht Monate trennen uns noch von der nächsten Bundestagswahl, doch der Wahlkampf wirft schon seit gefühlten zwei Jahren seinen langen Schatten voraus. In den USA ist der

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Sonntag, 01.07. Nr. 7 vom 30.06. bis 27.07.2012 Gottesdienstordnung 13. Sonntag im Jahreskreis 08:25 Gö Rosenkranz 09:00 Gö Messe Josef + Frieda Gaßmann + Peter Steinmann; Oskar Kaiser + Fam. Kaiser /

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Das eine weiße Licht fächert sich auf in vielen bunten Farben Liebe Pfarrmitglieder der beiden Pfarreien St. Martin und St. Zeno, liebe Christinnen und Christen uffm Wald! Nr. 7 vom 05.07. bis 01.08.2014

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein Pfarrblatt Nr. 10 12.09. 11.10.2015 St. Franz von Sales, Kandern St. Michael, Istein Ein Journalist, der über Mutter Teresa recherchierte, um einen Artikel über ihre Arbeit in den Slums von Kalkutta zu

Mehr

KATHOLISCHES BILDUNGSWERK HOTZENWALD. Programm 2016/2017. der Erzdiözese Freiburg

KATHOLISCHES BILDUNGSWERK HOTZENWALD. Programm 2016/2017. der Erzdiözese Freiburg b BILDUNGSWERK der Erzdiözese Freiburg KATHOLISCHES BILDUNGSWERK HOTZENWALD Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Waldshut Programm 2016/2017 Veranstaltungen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage!

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage! Freitag, 20.12. Gottesdienstordnung 08:05 St Adventsgottesdienst der Grundschule Strittmatt 10:00 Gö Adventsgottesdienst der GHWRS Görwihl Nr. 12 vom 21.12.2013 bis 24.01.2014 Samstag, 21.12. 19:00 Gö

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins.

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Nr. 11 vom 23.11. bis 20.12.2013 Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Advent. Die Älteren seufzen schon wieder ein Jahr um, die Kinder sagen Endlich Advent. Adventus: Ankunft. Wer kommt da an?

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 07.06. bis 04.07.2014 Alte Dame stets jung Pfingsten gilt als Geburtsstunde der Kirche. Die Kirche erscheint heute vielen Zeitgenossen und auch Christen als rückwärtsgewandt, verkrustet, auf

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis So können wir wie die Natur zum Frühling aufbrechen auf Ostern hin. Denn darum geht es letztlich in der Fastenzeit: Aufbrechen, Neues wagen, Leben spüren. So wie die Tulpen, Osterglocken etc. den kalten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers Gottesdienstordnung Samstag, 22.06. 09:00 Ri Firmung 18:25 St Rosenkranz 19:00 St Wortgottesfeier (Mutter/Siegwart) Nr. 6 vom 22.06. bis 26.07.2013 Drei große Feste für junge Menschen Liebe Gemeinde, drei

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Nr. 10 vom bis

Nr. 10 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 10 vom 27.10. bis 30.11.2012 Samstag, 27.10. 19:00 Ni Hubertusmesse mitgestaltet durch die Jagdhornbläser Hotzenwald Fritz Huber; Paul Schrieder; Anna + Hilda Schlachter; August

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr