wendelinusbote 04/ Pastoral 2030

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "wendelinusbote 04/ Pastoral 2030"

Transkript

1 Pastoral 2030 Mit einer Videobotschaft hat unser Erzbischof Stephan Burger am 1. Februar neue Zeiten eingeläutet. Damit die Erzdiözese Freiburg zukunftsfähig bleibt, muss sie sich weiterentwickeln. Was und wie genau verändert wird, ist noch im Nebel, ein Ideenpapier wurde veröffentlicht und ein Diskussionsprozess mit den diözesanen Räten ist am 15. Februar gestartet. Es soll zwei Jahre lang diskutiert werden, wie die zur Zeit vorhandenen 224 Seelsorgeeinheiten auf 40 Pfarreien reduziert werden können, welche Konsequenzen das für das Seelsorgepersonal, für die Ehrenamtlichen und für die Verwaltung hat. Dazu gibt es eine eigene Internetseite, auf der die Videobotschaft des Erzbischofs sowie die Diskussionspapiere zu finden sind. Dort kann man auch Rückmeldungen geben, wozu Erzbischof Stephan Burger ausdrücklich einlädt. Über die adresse hat jede/jeder die Möglichkeit, eigene Gedanken in den Konsultationsprozess einzuspielen. Warum sich nicht einmischen...? Liebe Mitglieder der Pfarrei St. Wendelin Hotzenwald Es lohnt sich auf jeden Fall, sich einzumischen. Als gewähltes Mitglied der Kirchensteuervertretung habe ich für die erste Gesprächsrunde in Freiburg das Arbeitspapier studiert und spüre jetzt schon, welche Umwälzungen auf uns zukommen werden, wenn wir nicht gemeinsam unsere Gedanken, Befürchtungen und/oder Anregungen mitteilen. Denn so wie ich das Positionspapier verstanden habe, soll es im Landkreis Waldshut maximal noch drei Pfarreien geben. Was heißt das für Sie, für uns? So wie Sie, wie auch ich, in unserem Glaubensleben in den letzten Jahrzehnten geprägt wurden, und wie in Zukunft kirchliches Leben aussehen soll, ergibt eine solche Spannung, die die Gefahr in sich trägt, dass sich Menschen von der Kirche abwenden. Es kann die Erfahrung mangeln, in einer katholischen Pfarrei heimisch zu sein, wenn sich diese über ganze Landstriche erstreckt, die Anonymität zunimmt, ggf. Kirchen und Kapellen geschlossen werden. So meine Bitte an Sie: Lesen Sie das Papier Arbeitsinstrument und melden Sie sich ruhig zu Wort in Freiburg: Mit dieser Bitte grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer

2 St. Wendelin Hotzenwald was uns miteinander betrifft Neue Version unsere APP Wendelinusbote Unsere APP ist in die Jahre gekommen und bedurfte wegen neuer Vorgaben von Google-Play sowie des App-Stores von Apple einer Aktualisierung. Wir haben diese Gelegenheit genutzt und auch eine neue Funktion hinzugefügt. Wenn Sie die neuste Version unserer APP aktualisieren, können Sie nun Benachrichtigungen über neue Informationen erhalten. Die neue APP funktioniert nur auf Endgeräten (Smartphones/Tablets), die mindestens die Android-Version 8.0 oder höher verwenden oder die die IOS-Version 10.0 (iphones und ipads) installiert haben. Wer noch ein älteres Gerät benutzt, und die APP Wendelinusbote verwenden möchte, sollte diese nicht löschen, da sie in den entsprechenden APP-Stores nicht mehr für ältere Geräte verfügbar ist, bzw. mit diesen nicht mehr funktioniert. Weltgebetstag der Frauen Freitag, 1. März, 15:00 Uhr Rickenbach Jugendheim: Weltgebetstag Freitag, 1. März, 18:00 Uhr Herrischried/evangl. Kirche: Weltgebetstag Freitag, 8. März, 19:30 Uhr Strittmatt/Herz-Jesu-Kirche Kinderfasnacht in Görwihl Freitag, 1. März Fasnacht steht vor der Tür, deshalb plant die KjG Görwihl, seit langen mal wieder eine Kinderfasnacht durchzuführen. Jedes Kind zwischen sechs bis 12 Jahren ist herzlich eingeladen, am Freitag den von 14 bis 18 Uhr in den Pfarrsaal zu kommen und gemeinsam mit uns abenteuerliche Team-Spiele zu spielen. Ganz unter dem Motto die geheime Welt der Ozeane erwarten wir viele einzigartige Kostüme und viel Spaß. In unterschiedlichen Teams kämpfen die Gruppen gegeneinander um den Schatz des Meeres. Melden sie sich bitte mit Name, Geburtsdatum der Kinder und Telefonnummer unter dieser Adresse an: Ihr könnt ein Teil des Ganzen sein. Eure KjG Görwihl freut sich auf euch Fasnachtsfeuer 2019 Die KjG Görwihl plan wie jedes Jahr ein Fasnachtsfeuer zum Abschluss der Narrenzeit. Es findet am 9. März um 19:00 Uhr in der Kaisermatte statt, und wir hoffen natürlich auf zahlreiche Besucher. Um die Tradition mit einem großen Feuer beizubehalten, brauchen wir Ihre Hilfe. Wer altes Sperrholz hat, welches er nicht mehr benötigt, möge es einfach am Samstagmorgen, den 9. März, vor sein Haus legen, und die KjG Görwihl holt es gerne bei Ihnen ab. Bitte melden sie sich in diesem Falle unter dieser Adresse: 16. März Fasnachtsfeuer KLJB Rüßwihl 16. März Fasnachtsfeuer KLJB Oberwihl Wallfahrt nach St. Wendel Im zweiten Halbjahr findet am die Pfarrwallfahrt nach St. Wendel im Saarland statt. In diesem Jahr fällt nämlich der Wendelinustag auf einen Sonntag, und dieser wird in dieser Stadt ganz groß gefeiert. Wir fahren am Freitagmittag bis Sonntagabend. Der Preis beträgt im Doppelzimmer: 310,00 Einzelzimmer Zuschlag: 90,00

3 Glockenbroschüre St. Zeno Herrischried Die Dokumentation über die Planung, Glockenguss, Glockenweihe und den Einzug der drei neuen Glocken ist nun fertiggestellt. Die farbenprächtige 43-seitige Broschüre können Sie für 5,00 in jedem Pfarrbüro unserer Pfarrgemeinde erwerben. Ebenso liegt sie im Tourismusbüro in Herrischried aus. Der Unkostenbeitrag fließt in voller Höhe dem Glockenprojekt zu. MACUA Botschafter der Schöpfung Konzert in der Kath. Kirche Strittmatt am , Beginn um 20:00 Uhr, Eintritt ist frei, Spende erbeten Unter dem Titel Sound World Hó Makȟá Klang Welt singen, spielen und sprechen Michael Rudigier und Bernd Wallaschek alias MACUA über die Geschöpfe der Natur, über Wünsche und Träume, und natürlich über die Liebe. Untermalt werden die Texte mit meditativen Melodien und Klangwolken mit Didgeridoo, Indianerflöten, Schamanentrommel, verschiedenen Gitarren und Mundharmonika. So führt das Konzert die Zuhörer hinaus aus dem Alltag in ferne Welten. In einer entschleunigten Atmosphäre treffen die Gedankenwelten von Ureinwohnern verschiedener Kontinente auf die inneren Stimmen zweier Musiker, die sich für dieses Projekt gesucht und gefunden haben. Dieses Konzert in Strittmatt ist der Beginn unserer Kirchen-Tour 2019 und geht über Karlsruhe bis in die Pfalz. Informationen aus dem Pfarrgemeinderat An dieser Stelle werden wir Sie zukünftig über die Arbeit in und mit dem Pfarrgemeinderat informieren. Der Pfarrgemeinderat ist das gewählte Gremium, das die Aufgaben und Belange der ganzen Pfarrgemeinde im Blick hat. Unterstützt werden wir von den Gemeindeteams, die sich vor Ort kümmern und sich dafür einsetzen, dass wir eine lebendige Gemeinschaft bleiben. Im Pfarrgemeinderat haben wir viele allgemeine Aufgaben. Einige Themen bearbeiten wir in Teams, unterstützt vom Seelsorgeteam. Über die einzelnen Arbeitskreise werden wir Sie nach und nach informieren. Wir freuen uns über Anregungen und konstruktive Kritik, damit wir in Ihrem Sinne arbeiten können. Da die Pfarrgemeinderatssitzungen öffentlich sind, laden wir Sie gerne ein, als Zuhörer dabei zu sein. Damit Sie wissen, welche Themen anliegen, werden wir sie im Wendelinusboten veröffentlichen. Hier sind die nächsten Termine, immer am Dienstag um 20:00 Uhr im Pfarrsaal in Görwihl: 26. März, 28. Mai, 30. Juli Im Personenpreis sind folgende Leistungen enthalten: Busfahrt 2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet 2 x Abendessen als Drei-Gang-Menü oder Buffet Viersterne-Hotel in zentraler Lage von St. Wendel, Zimmer mit Dusche/WC/TV/Klimaanlage Anmeldungen sind jetzt schon möglich im Pfarramt Görwihl Tel Es grüßt Sie herzlich Pfarrer Bernhard Stahlberger Katholisches Bildungswerk Hotzenwald (Görwihl Herrischried Rickenbach) Lesung Die Wörter sind meine Herde Christian Haller liest aus publizierten und unpublizierten Texten über die Liebe zu Wörtern und seine skeptische Vorsicht der Sprache gegenüber am um 19:00 Uhr im Pfarrsaal St. Martin Görwihl, Raum Bartholomäus. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

4 Münchhausen sein wahres Leben in 15 Bildern nach einer Vorlage von Erich Kästner Theaterfahrt nach Ötigheim - Deutschlands größte Freilichtbühne Fahrpreis mit Loge-Karten und Vesper im Bus o. G. 65,00 p. P Karten können ab sofort reserviert werden Die Sitzplätze sind überdacht, gespielt wird bei jeder Witterung Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Seniorenkreis Hotzenwald Leiter Kath. Bildungswerk Hotzenwald Alfred R. Laffter Tel Mobil Laffter@web.de (Für alle Fragen Anmeldungen und Reservierungen) Die kommenden Tauftermine Samstag, Rickenbach, 15:00 Uhr, Pfr. Stahlberger Karsamstag, Görwihl, 21:00 Uhr (während der Osternacht, vor allem für Erwachsene geeignet), Pfr. Stahlberger Ostersonntag, Oberwihl, 15:00 Uhr, Pfr. Stahlberger Sonntag, Görwihl, 11:00 Uhr, Diakon G. Kaiser Sonntag, Niederwihl, 11:30 Uhr, Diakon G. Kaiser Sonntag, Rickenbach, 11:30 Uhr, Diakon G. Kaiser Samstag, Ödlandkapelle/nass Herrischried, 15:00 Uhr, Pfarrer B. Stahlberger Weitere Tauftermine: se-goerwihl/lebenslagen/taufe Seniorenkreis Hotzenwald Görwihl Herrischried Rickenbach Halbtagesfahrt Käserei Ospelehof am 21. März 2019 Fahrt: Tiefenstein Höchenschwand Schluchsee Hinterzarten, um 14:30 Uhr Besuch der Käserei Ospelehof, Windeck-Hinterzarten mit anschließender Verköstigung, um ca. 16:00 Uhr Rückfahrt nach Birndorf, ca. 17:15 Uhr Vesperpause im Gasthaus Hirschen Abfahrt Rickenbach Busbahnhof 12:00 Uhr Herrischried Dorfplatz 12:10 Uhr Segeten Bauhof 12:20 Uhr Strittmatt Hoggenmüller 12:25 Uhr Hartschwand Höllbachhof 12:30 Uhr Rotzingen Bushaltestelle 12:35 Uhr Burg Bushaltestelle 12:40 Uhr Görwihl Sparkasse 12:50 Uhr Tiefenstein Rathaus 13:00 Uhr Rückfahrt um 18:45 Uhr Reisepreis mit Verköstigung 32,00 p. P Für den Vorstand grüßt Alfred R. Laffter Tel Mobil Laffter@web.de Seniorenkreis Niederwihl Oberwihl - Rüßwihl Einladung zum Spielenachmittag Am Mittwoch, den 13. März findet im Feuerwehrhaus in Oberwihl unser Spielenachmittag statt. Beginn: 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen Hierzu sind alle Senioren und Interessierten ganz herzlich eingeladen. Auch für Essen und Trinken ist an diesem Nachmittag reichlich gesorgt. Wir wünschen allen einen geselligen Nachmittag und gute Spiele. Paul Eschbach und Team

5 Gottesdienste Samstag :00 Uhr Strittmatt: Tauffeier Taufe der Kinder: Alia Stoll, Lars Schleicher und Tom Theo Ebner 19:00 Uhr Herrischried: Vorabendmesse; anschl. Gemeindetreff im Pfarrheim Egon Sandmann, Klara Bär und Heinz Griebenow (Seelenamt); Rosa Kohlbrenner (Jahrtag); Rosa u. Josef Siebold; Elsa u. Alfons Zumkeller; Gerda u. Fridolin Künze; Rosa Schlageter u. Elisabeth u. Bernhard Neugebauer; Frieda u. Oskar Matt u. Klara u. Egon Dannenberger; Eugen Strittmatter u. Anna Berger; Helmut Huber; und alle verstorb. Angehörigen Sonntag Sonntag im Jahreskreis Hl. Matthias, Apostel 10:00 Uhr Niederwihl: Sonntagsmesse mit dem Frauenchor Niederwihl Anna u. Oskar Rünzi; Margarethe u. Oskar Gäng; Friederike Waßmer; Leo Trabold; Rosa u. Fritz Huber; Lina u. Adolf Huber; Wilfried Ihli; Maria, Jakob u. Renate Flum; Anna Kaiser; Berta Keller; Martina Eschbach u. Verst. der Fam. Eschbach u. Stoll; Hubert Schrieder; Fam. Baumgartner u. Toniato; Fam. Eschbach, Hak u. Ebner; Anneliese Schrieder; Josef Frommherz, Hilda u. Rudolf Schlachter; Elsa u. Hugo Schrieder; und alle verst. Angehörigen 10:00 Uhr Strittmatt: Familiengottesdienst (Keck) 17:00 Uhr Rüßwihl: Kirchl. Verlobungsfeier Montag Hl. Walburga 10:00 Uhr Atdorf/Seniorenheim: Hl. Messe Dienstag :00 Uhr Görwihl: Rosenkranz 18:30 Uhr Tiefenstein: Rosenkranz (Caronna) 19:00 Uhr Tiefenstein: Hl. Messe Mittwoch :00 Uhr Glashütten: Wortgottesdienst mit Kommnuionfeier (G. Kaiser) Theresia, Theodor u. Rainer Baier Freitag :00 Uhr Rickenbach/Jugendheim: Weltgebetstag der Frauen 18:00 Uhr Herrischried/evangl. Kirche: Weltgebetstag der Frauen Samstag :00 Uhr Oberwihl: Vorabendmesse Sonntag Fastnachstsonntag 10:00 Uhr Görwihl: Sonntagsmesse zum Fasnachtssunntig mit Narrenpredigt; anschl. Apéro organisiert vom Gemeindeteam Martin Strittmatt-Görwihl Fam. Josef Lehmann; Maria Schaubinger; Werner Siegwart, Fam. Siegwart, Dreier u. Malzacher 10:00 Uhr Rickenbach: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (Arzner) Arthur Strittmatter (Jahrtag) u. Ehefrau Hilda 16:00 Uhr Görwihl: Rosenkranz Aschermittwoch Uhr Hogschür Seniorenheim: Wortgottesdienst (L.Maise/S.Kaiser) 16:30 Uhr Rüßwihl: Rosenkranz (Caronna) 17:00 Uhr Rüßwihl: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier und Ascheausteilung (Caronna) 19:00 Uhr Görwihl: Wortgottesfeier mit Ascheausteilung (G.Kaiser) 19:00 Uhr Rickenbach: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier mit dem Kirchenchor Rickenbach (Beck/Maier) Donnerstag Hl. Fridolin von Säckingen 10:00 Uhr Rotzingen: Patrozinium Hl. Fridolin mit Ascheausteilung Elfriede Egle; Verstorbene der Fam. Frommherz, Grundfelder u. Albiez; Bertold Schmidt Freitag :30 Uhr Strittmatt: Weltgebetstag der Frauen Samstag :00 Uhr Strittmatt: Vorabendmesse Paula u. Fridolin Schlachter; Anneliese u. Karl Eckert; Christa, Stefan u. Wolfgang Schmidt; Josef Stoll, Helmut Warga; Lothar Kohlbrenner; Artur Kaiser; Albert u. Emma Schröger; Anna u. Erich Huber; Irmgard Ebner; Adolf Frommherz; und alle verstorb. Angehörigen Sonntag Sonntag der österlichen Bußzeit 10:00 Uhr Rickenbach: Sonntagsmesse; anschl. Gemeindetreff mit Suppenessen im Jugendheim zu Gunsten von Hale Anna Siebold (Jahrtag); Bernhard Matt (Jahrtag); Frieda Hofmann (Jahrtag) u. Ehemann Franz; Agnes, Emil u. Otto Matt; Margit Kohl; Maria, Josef u. Eva Deutschmann; Frieda Hollinger; Ida u. Ernst Vogt u. Erich Strittmatter; Anna u. Wilhelm Lang ; Maria u. Fridolin Albiez u. Sohn; Rosa Lauber u. Eugen Eckert; und alle verstorb. Angehörigen 10:00 Uhr Rickenbach: Kinderkirche; Beginn in der Pfarrkirche 10:00 Uhr Niederwihl: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (G.Kaiser) 17:00 Uhr Görwihl: Konzert: Singkreis Görwihl

6 Termine in den nächsten Wochen Konzert mit MACUA Sound World Hó Makhá Klangwelt Pfarrkirche Strittmatt 20:00 Uhr, Eintritt frei Kirchl. Verlobungsfeier für die Brautpaare 2019, Kapelle Rüßwihl 17:00 Uhr; anschließend Gasthaus Lamm Glaubensgesprächskreis Rickenbach, Pfarrhaus 19:30 Uhr; (der Termin am findet nicht statt) Frühschicht, Pfarrheim Görwihl 06:00 Uhr Z Obed i de Chille, Kapelle Tiefenstein 20:30 Uhr Offenes Pfarrhaus Görwihl ab 09:00 bis 12:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen, Rickenbach/Jugendheim 15:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen Herrischried/evangelische Kirche 18:00 Uhr Messe am Fasnachtssunntig Aschermittwoch der Künstler in Münster ULF Freiburg 10:30 Uhr (Livestream im Internet) Nachfeier wegen Aschermittwoch Patronatsfest Hl. Fridolin von Säckingen, Kapelle Rotzingen 19:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen Strittmatt/Pfarrkirche 19:30 Uhr Treffen der osteurop. Pflegehelferinnen, Pfarrh. Strittmatt 13:30 Uhr Nach dem Gottesdienst Suppenessen im Jugendheim in Rickenbach zu Gunsten Hale Konzert Singkreis Görwihl in der Pfarrkirche 17:00 Uhr Glaubensgesprächskreis Rickenbach, Pfarrhaus 19:30 Uhr Z Obed i de Chille, Kapelle Tiefenstein 20:30 Uhr Hl. Messe in Oberwihl 19:00 Uhr; anschließend Mesnertreffen Z Obed i de Chille, Pfarrhaus Görwihl 20:30 Uhr Firmbegleitertreffen Herrischried, Pfarrheim 19:30 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung Görwihl, Pfarrheim 20:00 Uhr Frühschicht, Pfarrheim Görwihl 06:00 Uhr Gemeindeteam St. Martin, Pfarrhaus Görwihl 20:00 Uhr Treffen der osteurop. Pflegehelferinnen, Pfarrh. Strittmatt 13:30 Uhr Feste Termine: Montag: 19:00 Uhr Frauenchor Niederwihl Probe Montag: 20:00 Uhr Kirchenchor Oberwihl und Herrischried, Probe (gerade Woche He., ungerade Woche Ob.) Dienstag: 12:00 Uhr Oase Mittagstisch Pfarrheim Görwihl (Anmeldung bis Montagabend Tel ) Dienstag: 17:15-18:00 Uhr Kinderchor, ab 18: Uhr Jugendchor Pfarrheim Görwihl* Mittwoch: 19:00 Uhr Kirchenchor Strittmatt Probe im Pfarrhaus Strittmatt Mittwoch: 20:00-21:30 Uhr Kirchenchor Rickenbach, Probe im Jugendheim Rickenbach Donnerstag: 14:00-17:00 Uhr Betreuungsgruppe der Caritas für ältere Menschen im Pfarrhaus Görwihl Fr. Eichmann 07763/91070 Donnerstag: 15:15 15:45 Uhr Musikgarten Phase 1, 16:00 16:45 Uhr Musikalische Früherziehung Donnerstag: 16:45 17:15 Uhr Baby Musikgarten, 17:30 18:15 Uhr Trommelgruppe Freitag: 16:00 17:00 Uhr KJG Gruppenstunde, Pfarrheim Görwihl* Freitag : ab 16:00 Uhr Treffen von Jungkolping im Schulhaus Rotzingen* Freitag : 20:00 Uhr Kirchenchor Görwihl, Probe im Pfarrheim Freitag : Abends KLJB Niederwihl Rüßwihl Oberwihl in den jeweiligen Gruppenräumen * (außer während der Ferien) Nächster Wendelinusbote Nr. 5: Donnerstag, Redaktionsschluss: Montag, ( ) Beiträge für den Wendelinusboten an folgende Satz und Layout: Stilecht Designagentur Kontakte: Pfarrbüro Görwihl pfarramt.goerwihl@wendelinus-hw.de Tel /237 Fax / Kirchstraße Görwihl Fax / Pfarrbüro Herrischried pfarrbuero.herrischried@wendelinus-hw.de Tel /221 Fax / Kirchweg Herrischried Pfarrbüro Rickenbach pfarrbuero.rickenbach@wendelinus-hw.de Tel /219 Fax / Kirchstraße Rickenbach Bürozeiten: Mo 09:00 11:00 Uhr Do 09:00 11:00 Uhr 17: Uhr Präsenzzeit Pfarrer: Donnerstag 18:30 Uhr Bürozeiten: Mo 09:00 11:00 Uhr Do 09:00 11:00 Uhr Präsenzzeit Pfarrer: Montag 11:00 Uhr Bürozeiten: Mo 09:00 11:00 Uhr Do 09:00 11:00 Uhr Präsenzzeit Pfarrer: Donnerstag 11:00 Uhr Seelsorgeteam Wir sind für Sie da Gespräche und Ort nach Vereinbarung Pfarrer Bernhard Stahlberger Tel /237 Bernhard.Stahlberger@wendelinus-hw.de Pastoralref. Regina Jaekel Tel / Regina.Jaekel@wendelinus-hw.de Diakon Günter Kaiser Tel /7315 Guenter.Kaiser@wendelinus-hw.de Gem.ref. Dietmar Sendelbach Tel / Dietmar.Sendelbach@wendelinus-hw.de Gem.ref. Beate Tasse Tel / Beate.Tasse@wendelinus-hw.de Dorothee Vollmer, Ehrenamtskoordinatorin Tel / Dorothee.Vollmer@Wendelinus-hw.de PGR-Vorsitzender Matthias Faißt Tel / Matthias.Faisst@wendelinus-hw.de Die weiteren Kontaktdaten der Pfarrgemeinderatsmitglieder sind auf der Homepage/Gremien zu finden Webseite:

wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen!

wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen! 09.02. 24.02. Einen Brief schreiben schönes Briefpapier aussuchen welchen Stift nehme ich? mich in Gedanken mit dem Anderen an den Tisch setzen und erzählen stecke ich noch eine Kleinigkeit dazu? eine

Mehr

wendelinusbote 01/ Weitergehen im Neuen Jahr Hinweis:

wendelinusbote 01/ Weitergehen im Neuen Jahr Hinweis: 01/2019 12.01. 27.01. Weitergehen im Neuen Jahr Nun haben wir drei Wochen Weihnachten gefeiert, zunächst die Zeit bis zum Jahresende, dann bis zum Fest Erscheinung des Herrn und schließlich diese Tage

Mehr

wendelinusbote 02/

wendelinusbote 02/ 02/2019 21.01. 10.02. Zugegeben, ich bin etwas ratlos, denn ich soll hier einen Impuls schreiben: aufbauend, positiv und lebendig, spirituell und den Glauben stärkend sollte er sich lesen. Leider merke

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei?

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei? 08/2018 21.04. 06.05. Ostern vorbei? Nachösterliche Begegnung heute: Alltäglich. Wenn man vor lauter Aufgaben nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Wenn es einfach mal fünf Minuten Verschnaufpause

Mehr

WENDELINUSBOTE 06/ Mensch, wo bist du?

WENDELINUSBOTE 06/ Mensch, wo bist du? 23.03. 07.04. Mensch, wo bist du? Fastenzeit ist auch MISEREOR-Zeit, Zeit des Erbarmens Zeit der Zuwendung zu Gott, dem Nächsten, zur Schöpfung und zu mir selbst. Vierzig Tage Zeit, um mich der Frage zu

Mehr

WENDELINUSBOTE 05/ Schiibi Schiibo

WENDELINUSBOTE 05/ Schiibi Schiibo 06.03. 25.03. Schiibi Schiibo Wem soll die Schiibe goh? Der Brauch des Scheibenschlagens ist uralt, jedoch gar nicht so heidnisch, wie viele denken mögen. Dabei werden vier- oder sechseckige, manchmal

Mehr

wendelinusbote 13/ Befremdlich...

wendelinusbote 13/ Befremdlich... 30.06. 15.07. Befremdlich... ist es für manchen, sich vorzustellen, wenn da nicht mehr ein(e) Hauptamtliche(r), die Beerdigung leitet, sondern jemand, den man aus der Gemeinde kennt, oder sogar der Nachbar

Mehr

WENDELINUSBOTE 02/ und führe uns nicht in Versuchung?

WENDELINUSBOTE 02/ und führe uns nicht in Versuchung? 27.01. 11.02. und führe uns nicht in Versuchung? Die Frage nach der korrekten Formulierung der sechsten Bitte des Vater unser hat es ganz schön in sich, und entzweit viele Christen. Papst Franziskus spricht

Mehr

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht 13/2017 01.07 16.07. Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht Ich kann jetzt klar sehen. Jetzt wo die dunklen Wolken verflogen sind, jetzt, da mein Regenbogen aufleuchtet am blauen Himmel. Jetzt sehe ich

Mehr

WENDELINUSBOTE 01/ Das neue Jahr. Neuland betreten

WENDELINUSBOTE 01/ Das neue Jahr. Neuland betreten 01/2018 13.01. 28.01 Das neue Jahr hat begonnen, ist schon wieder einige Tage alt. Trotzdem nehme ich noch den Übergang wahr, das Hineingehen in eine neue, frische Zeit. Ja, vielleicht ist es wie neues

Mehr

WENDELINUSBOTE 07/ Das Problem mit dem Schatten...

WENDELINUSBOTE 07/ Das Problem mit dem Schatten... 04.04. 22.04. Das Problem mit dem Schatten... Er ist dunkel, er ist immer da, geht hinterher oder auch mal voraus, meistens nehmen wir ihn gar nicht wahr. Der Schatten ist ein steter und treuer Begleiter.

Mehr

wendelinusbote 08/

wendelinusbote 08/ 08/2017 22.04 07.05. Barmherzigkeit: Ich mache die Veränderung dessen, was ich als Elend in der Welt erkenne, zu meiner Herzenssache. (vgl. Mt 25, 35-40) Das Jahr der Barmherzigkeit ist vorbei und während

Mehr

wendelinusbote 22/

wendelinusbote 22/ 17.11. 02.12. Dieser Spruch sprang mir aus den Auslagen eines Schaufensters entgegen.... das Gefühl des kleinen Glücks und der großen Geborgenheit. Interessant, dachte ich, einfach das entsprechende Porzellan

Mehr

wendelinusbote 18/ Folge deiner Intuition Herbst, Spüre nach was dich bewegt berührt verletzt

wendelinusbote 18/ Folge deiner Intuition Herbst, Spüre nach was dich bewegt berührt verletzt 24.09. 09.10. Folge deiner Intuition Spüre nach was dich bewegt berührt verletzt Suche in den vielen Bedürfnissen deinen Urwünschen Beachtung zu schenken Anerkennung Verwandlung Verwurzelung Gott bewegt

Mehr

wendelinusbote 11/ Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun?

wendelinusbote 11/ Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun? 11/2017 03.06. - 18.06. Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun? Pfingsten das dritte große Fest im Kirchenjahr Pfingsten? Geistsendung? Jesus schickt uns den Heiligen Geist zur Unterstützung

Mehr

wendelinusbote 17/ Herzlich willkommen! Zur Caritasaktion 2016

wendelinusbote 17/ Herzlich willkommen! Zur Caritasaktion 2016 17/2016 10.09. 25.09. Herzlich willkommen! Am Montag, den 05.09.2016, hat Frau Pastoralreferentin Regina Jaekel den Dienst als Seelsorgerin in unserer Kirchengemeinde angetreten. Wir freuen uns sehr, dass

Mehr

wendelinusbote 12/ Fußball

wendelinusbote 12/ Fußball 16.06. 01.07. Fußball Zurzeit ein Reizwort für die Einen, weil es unglaublich spannend ist, wenn sich die eigenen Lieblingsspieler auf dem Platz durchsetzen, für die Anderen, weil sie dafür so gar kein

Mehr

wendelinusbote 12/ Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Gebet der Vereinten Nationen: https://koptisch.wordpress.

wendelinusbote 12/ Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Gebet der Vereinten Nationen: https://koptisch.wordpress. 12/2017 15.06. - 02.07. Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Es gibt die Erfahrung: Wenn es im Kinderzimmer plötzlich ganz still ist, beschleicht die Eltern der Gedanke, der Satz Was ist da los? Anders: Wenn

Mehr

WENDELINUSBOTE 03/ Zwischen

WENDELINUSBOTE 03/ Zwischen 03/2018 10.02. 25.02. Zwischen Zwischen Weihnachten und Fasnacht Zwischen Winter und Frühling Zwischen Arbeit/Schule und Freizeit Zwischen zwei Terminen Zwischen zwei Jahreszahlen Zwischen spielt sich

Mehr

WENDELINUSBOTE 05/ Caritas = Wertschätzung, Wohltätigkeit, Mildtätigkeit und Liebe. Caritativer Förderverein Hotzenwald

WENDELINUSBOTE 05/ Caritas = Wertschätzung, Wohltätigkeit, Mildtätigkeit und Liebe. Caritativer Förderverein Hotzenwald 11.03. 26.03. Caritas = Wertschätzung, Wohltätigkeit, Mildtätigkeit und Liebe Caritativer Förderverein Hotzenwald In den kommenden Wochen möchten sich die beiden bisherigen Krankenpflegevereine Herrischried

Mehr

wendelinusbote 18/ Einen Denar für jeden

wendelinusbote 18/ Einen Denar für jeden 23.09. - 08.10. Einen Denar für jeden Das Evangelium des Erntedanksonntags stellt unser Gerechtigkeitsempfinden auf eine harte Probe: Drei Gruppen von Arbeitern in einem Weinberg erhalten am Ende des Tages

Mehr

WENDELINUSBOTE 21/ Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium.

WENDELINUSBOTE 21/ Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium. 21/2018 01.11. 18.11. Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium. Der Verkündigungsauftrag aus dem Evangelium was bedeutet er für uns hier im Pastoralteam auf dem Wald? Wir haben viele Orte,

Mehr

wendelinusbote 16/ Es brodelte und zischte gewaltig.

wendelinusbote 16/ Es brodelte und zischte gewaltig. 16/2018 25.08. 09.09. Es brodelte und zischte gewaltig. Liebe Leserinnen und Leser, liebe Feriengäste, Urgewalten waren am Werk, als am Laurentiustag in Neunkirchen bei der Firma Bachert die drei neuen

Mehr

WENDELINUSBOTE 11/ Der Tag des Herrn?

WENDELINUSBOTE 11/ Der Tag des Herrn? 11/2018 02.06. 17.06. Der Tag des Herrn? Die Texte des neunten Sonntags im Jahreskreis nehmen den jüdischen Sabbat in den Blick. Der siebte Tag der Woche war (und ist) für Israel das Zeichen seiner Freiheit

Mehr

mit Kommunionfeier (Arzner) Dienstag Kommunionfeier (Caronna) 19:00 Uhr Engelschwand: Hl. Messe Klara u. Edwin u. Luise u.

mit Kommunionfeier (Arzner) Dienstag Kommunionfeier (Caronna) 19:00 Uhr Engelschwand: Hl. Messe Klara u. Edwin u. Luise u. Gottesdienste Samstag 30.07. 14:30 Uhr Rotzingen: Trauung von Christian Eckert u. Bettina Morath (G. Kaiser) Sonntag 31.07. 18. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Oberwihl: Sonntagsmesse Rudolf Schneider

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde und Pfarrei St. Wendelin Hotzenwald

WENDELINUSBOTE 08/ Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde und Pfarrei St. Wendelin Hotzenwald 18.04. 05.05. Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde und Pfarrei St. Wendelin Hotzenwald Ostern feiern wir in bewegten Zeiten, und es stellen sich bei mir persönlich wenig österliche Gedanken und Gefühle

Mehr

wendelinusbote 17/ Warum nicht mal Gutes sagen? Dein Glück

wendelinusbote 17/ Warum nicht mal Gutes sagen? Dein Glück 17/2017 08.09. - 24.09. Warum nicht mal Gutes sagen? es gibt Gespräche, und man denkt danach: Oje, jetzt geht die Welt wirklich unter. Wahrscheinlich macht sie das nicht, trotzdem kostet das Eintauchen

Mehr

WENDELINUSBOTE 23/ Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung

WENDELINUSBOTE 23/ Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung 03.12. 26.12. Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung Viele Erwartungen kommen gerade im Advent auf einen zu: in der Familie, von Vereinen, von der Kirche, von mir selbst Auf alles möchte

Mehr

wendelinusbote 17/ Friede sei ihr erst Geläute Titularfest Hl. Kreuz Ödland (Patronatsfest) Dank und Freude

wendelinusbote 17/ Friede sei ihr erst Geläute Titularfest Hl. Kreuz Ödland (Patronatsfest) Dank und Freude 17/2018 08.09. 23.09. Uhr Friede sei ihr erst Geläute So endet, liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde, das Gedicht Das Lied von der Glocke von Friedrich Schiller. Viele frühere Generationen haben

Mehr

WENDELINUSBOTE 22/ und in Ewigkeit. Morgenglanz der Ewigkeit (GL 84)

WENDELINUSBOTE 22/ und in Ewigkeit. Morgenglanz der Ewigkeit (GL 84) 18.11. - 10.12. und in Ewigkeit Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheitstage. Immer, wenn ein Dorfbewohner verstorben war, gingen unsere Eltern wie auch die anderen Nachbarn in den Tagen bis zur Beerdigung

Mehr

WENDELINUSBOTE 09/ Da stimmt doch etwas nicht...

WENDELINUSBOTE 09/ Da stimmt doch etwas nicht... 05.05. 21.05. Da stimmt doch etwas nicht... Der kleine Edgar kommt traurig nach Hause. Eine dicke Sechs steht unter dem Text, den er vorgestern in sein Diktatheft geschrieben hatte. 20 Fehler wären darin,

Mehr

WENDELINUSBOTE 04/ Fasnacht und Fastenzeit ein ungleiches Gespann?

WENDELINUSBOTE 04/ Fasnacht und Fastenzeit ein ungleiches Gespann? 04/2017 25.02. 12.03. Fasnacht und Fastenzeit ein ungleiches Gespann? Vielleicht vielleicht aber auch nicht Der Ursprung der Fasnacht liegt ja durchaus in der engen Verbindung zur Fastenzeit, als Überdruckventil

Mehr

WENDELINUSBOTE 07/ Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald

WENDELINUSBOTE 07/ Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald 07/2018 05.04. 22.04. Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald Zum Ostersonntag, dem 01.04.2018, hat unser Herr Erzbischof Dr. Stephan Burger die neue Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald errichtet. So ist, wie

Mehr

WENDELINUSBOTE 10/ Vatertag

WENDELINUSBOTE 10/ Vatertag 10/2017 18.05 05.06. Vatertag In Kürze ist es wieder soweit: Vergnügte Horden nicht mehr ganz so nüchterner Männer ziehen mit bierbeladenen Bollerwagen durch die Gegend. Vatertag für Manche das Non plus

Mehr

WENDELINUSBOTE 20/ Andere Einkehr

WENDELINUSBOTE 20/ Andere Einkehr 20/2018 20.10. 04.11. Andere Einkehr Der Spätsommer ist vorbei nun ist es Herbst geworden. In den letzten Wochen haben wir uns an der vielfältigen Ernte gefreut und auch dafür gedankt. Gottes Schöpfung

Mehr

wendelinusbote 18/ Warum es sich lohnt, sich selbst zu lieben...

wendelinusbote 18/ Warum es sich lohnt, sich selbst zu lieben... 18/2018 20.09. 07.10. Uhr Warum es sich lohnt, sich selbst zu lieben... Ohne es geplant zu haben, ohne dass ich es bewusst angestrebt hätte, habe ich ein Buch geschenkt bekommen. Eines, das ich mir wohl

Mehr

wendelinusbote 21/ Dankbar

wendelinusbote 21/ Dankbar 21/2016 05.11. 20.11. Dankbar dürfen Sie, liebe Leserin und Leser, und ich für die Menschen in unserer Kirchengemeinde sein, die sich im Bereich der Wortgottesdienste engagieren. Einige tun es wöchentlich,

Mehr

wendelinusbote 23/ Achtung Baustelle!

wendelinusbote 23/ Achtung Baustelle! 01.12. 23.12. Achtung Baustelle! Gefühlte drei Monate ist bereits Vorweihnachtszeit. Die Lebkuchen und Weihnachtsmänner (nicht Nikoläuse!) aus Schokolade füllen schon seit meinem Sommerurlaub die Regale

Mehr

WENDELINUSBOTE 10/ Perspektivenwechsel. Unsere Pfarreien sind Orte der Hoffnung.

WENDELINUSBOTE 10/ Perspektivenwechsel. Unsere Pfarreien sind Orte der Hoffnung. 10/2018 19.05. 03.06. Perspektivenwechsel Unsere Pfarreien sind Orte der Hoffnung. Nein, Tatsache ist, dass Gott hier nicht mehr wohnt. Ich glaube nicht, dass Freude möglich ist, dass es sich in Gemeinschaft

Mehr

wendelinusbote 14/ Zwischenbilanz

wendelinusbote 14/ Zwischenbilanz 14/2017 13.07 30.07. Zwischenbilanz In Kürze beginnen die Sommerferien, und wir befinden uns bereits in der zweiten Jahreshälfte. Nur noch fünf Monate, dann ist schon wieder Weihnachten. In der Zeit, wo

Mehr

WENDELINUSBOTE 06/ Sind Sie glücklich?

WENDELINUSBOTE 06/ Sind Sie glücklich? 06/2017 25.03. 09.04. Sind Sie glücklich? Kennen Sie das? Da fragt jemand aus reiner Gewohnheit: Und, wie geht s? Mir wird bei einer solchen, oftmals beiläufig gestellten Frage, blitzartig bewusst, wie

Mehr

wendelinusbote 24/ Liebe Leserin und Leser, liebe (Ferien-) Gäste, liebe Gemeinde!

wendelinusbote 24/ Liebe Leserin und Leser, liebe (Ferien-) Gäste, liebe Gemeinde! 24/2018 20.12. 13.01. Liebe Leserin und Leser, liebe (Ferien-) Gäste, liebe Gemeinde! Aus dem fernen Indien erreichte uns dieser Tage der Weihnachtsbrief von Pater Kristudas OfMCap. Mit wenigen, aber sehr

Mehr

wendelinusbote 19/ Wurzelbehandlung

wendelinusbote 19/ Wurzelbehandlung 04.10. 21.10. Wurzelbehandlung Seit ein aus unserer Gegend stammender römischer Kurienerzbischof in einem Interview mit dem Stern eine Wurzelbehandlung in der Kirche angemahnt hat, reißen die Kommentare

Mehr

wendelinusbote 22/ Eschatologie

wendelinusbote 22/ Eschatologie 22/2016 19.11. 04.12. Eschatologie ist ein theologischer Begriff, der die prophetische Lehre von der Hoffnungen auf die Vollendung der Schöpfung beschreibt. Man versteht darunter auch die Lehre von den

Mehr

WENDELINUSBOTE 19/ Gottvertrauen Gott vertrauen?

WENDELINUSBOTE 19/ Gottvertrauen Gott vertrauen? 19/2017 07.10. - 22.10. Gottvertrauen Gott vertrauen? Das sagt sich so leicht. Aber eigentlich weiß jede und jeder, dass der Ernstfall dann alles andere als leicht ist. Gott vertrauen: Wenn die Kinder

Mehr

wendelinusbote 24/ Weihnachten Neujahr Dreikönig

wendelinusbote 24/ Weihnachten Neujahr Dreikönig 24/2017 22.12. - 14.01. Weihnachten Neujahr Dreikönig Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Viele unserer Zeitgenossen können mit Weihnachten nichts mehr anfangen. Zwar sind die Feiertage noch wichtig: als

Mehr

WENDELINUSBOTE 05/ Nach(t) Denkliches

WENDELINUSBOTE 05/ Nach(t) Denkliches 05/2018 10.03. 25.03. Nach(t) Denkliches Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, bedingt durch einen grippalen Infekt, wie ihn viele zur Zeit haben, wurde ich sozusagen vom Alltagsgeschäft in die Ruhe

Mehr

wendelinusbote 07/ Gedanken zur Karwoche und Ostern 2017

wendelinusbote 07/ Gedanken zur Karwoche und Ostern 2017 08.04 23.04. Gedanken zur Karwoche und Ostern 2017 Liebe Gemeinde und Feriengäste Folgender Text stammt aus der Kantate J. S. Bachs Sehet! Wir gehen hinauf gen Jerusalem (BWV 159). Der fett gedruckte Choral

Mehr

wendelinusbote 20/ Inkonsequent

wendelinusbote 20/ Inkonsequent 20/2016 22.10. 06.11. Inkonsequent Frag hundert Katholiken, was das Wichtigste ist in der Kirche. Sie werden antworten: Die Messe. Frag hundert Katholiken, was das Wichtigste ist in der Messe. Sie werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die tage zu. Bedingt durch die jetzige

Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die tage zu. Bedingt durch die jetzige Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die Kar- und Oster- Situation än- tage zu. Bedingt durch die jetzige dert sich mancher Ort und Zeit für die Feier der wichtigsten Gottesdienste. Ich möchte Sie,

Mehr

WENDELINUSBOTE 04/ Nanuk

WENDELINUSBOTE 04/ Nanuk 04/2018 24.02. 11.03. Nanuk Wenn ich alleine die übliche Runde drehe, grüße ich den ein oder anderen, doch manchmal auch nicht, weil: in der Stadt kennt man sich ja eh nicht... wozu dann grüßen... eigentlich,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Samstag :00 Uhr Oberwihl: Trauung von Manuela Faller und Frank Schlachter. Sonntag

Samstag :00 Uhr Oberwihl: Trauung von Manuela Faller und Frank Schlachter. Sonntag 16/2016 Gottesdienste Sonntag 21.08. 21. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Görwihl: Patronatsfest mit der Hotzenwald-Bauernkapelle u. Kirchenchor Görwihl Fam. Baumgartner u. Toniato/Walter Eckert/ Christel

Mehr

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. März Protokoll der letzten Sitzung, Beschluss der Tagesordnung

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. März Protokoll der letzten Sitzung, Beschluss der Tagesordnung Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin Kirchstr. 6 79733, den 21.07.2017 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. März 2017 Anwesende Teilnehmer: Siehe separate Liste Beginn: um 20.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin Hotzenwald, Kirchstr. 6, Görwihl

Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin Hotzenwald, Kirchstr. 6, Görwihl Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin Kirchstr. 6 79733, den 21.07.2017 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 30. Mai 2017 Anwesende Teilnehmer: Siehe separate Liste Beginn: um 20.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

WENDELINUSBOTE 06/

WENDELINUSBOTE 06/ 06/2018 24.03. 08.04. Nach(t) Denkliches II Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser Einmal im Jahr zünden wir Christen in einer Nacht nicht nur kleine Kerzen an, sondern große Feuer. Die Feier der Osternacht

Mehr

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten. Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald Frohe Weihnachten darf ich Euch, liebe Kinder, wünschen, mit viel Schnee, Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Mehr

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. Juni 2016

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. Juni 2016 Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin Kirchstr. 6 79733, den 18.07.2016 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. Juni 2016 Anwesende Teilnehmer: Siehe separate Liste Beginn: 20.00 Uhr im Pfarramt in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis So können wir wie die Natur zum Frühling aufbrechen auf Ostern hin. Denn darum geht es letztlich in der Fastenzeit: Aufbrechen, Neues wagen, Leben spüren. So wie die Tulpen, Osterglocken etc. den kalten

Mehr

Nr. 8 vom bis

Nr. 8 vom bis Nr. 8 vom 02.08. bis 02.09.2014 Sommerwind heißt das Bild auf der Vorderseite. Ein sommerliches Bild, ein Bild, das an Ferien, Urlaub und an laue Sommerabende im Garten oder Balkon erinnern kann. Viele

Mehr

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage!

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage! Freitag, 20.12. Gottesdienstordnung 08:05 St Adventsgottesdienst der Grundschule Strittmatt 10:00 Gö Adventsgottesdienst der GHWRS Görwihl Nr. 12 vom 21.12.2013 bis 24.01.2014 Samstag, 21.12. 19:00 Gö

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

wendelinusbote 02/ Wahlkampf

wendelinusbote 02/ Wahlkampf 02/2017 28.01. 12.02. Wahlkampf Acht Monate trennen uns noch von der nächsten Bundestagswahl, doch der Wahlkampf wirft schon seit gefühlten zwei Jahren seinen langen Schatten voraus. In den USA ist der

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl Jan. 2015 Lektor Kommunionhelfer 01.01. Do 18:00 h Gö Neujahrsmesse mit Kirchenchor u. Brass-Band anschl. Empfang 04.01. So 10.00 h Herrischried mit Neujahrsempfang 18.00 h Oberwihl 05.01. Mo 18.00 h Rickenbach

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 07.06. bis 04.07.2014 Alte Dame stets jung Pfingsten gilt als Geburtsstunde der Kirche. Die Kirche erscheint heute vielen Zeitgenossen und auch Christen als rückwärtsgewandt, verkrustet, auf

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Nr. 3 vom 22.03. bis 11.04.2014 Wenn Sie, liebe Leserin und Leser, diese Ausgabe vom Kirchenboten, in der Hand halten, haben wir fast die Hälfte der Österlichen Bußzeit hinter uns. Gab es leichte Veränderung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Das eine weiße Licht fächert sich auf in vielen bunten Farben Liebe Pfarrmitglieder der beiden Pfarreien St. Martin und St. Zeno, liebe Christinnen und Christen uffm Wald! Nr. 7 vom 05.07. bis 01.08.2014

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins.

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Nr. 11 vom 23.11. bis 20.12.2013 Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Advent. Die Älteren seufzen schon wieder ein Jahr um, die Kinder sagen Endlich Advent. Adventus: Ankunft. Wer kommt da an?

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr