Nr. 6 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 6 vom bis"

Transkript

1 Nr. 6 vom bis Alte Dame stets jung Pfingsten gilt als Geburtsstunde der Kirche. Die Kirche erscheint heute vielen Zeitgenossen und auch Christen als rückwärtsgewandt, verkrustet, auf ihre Privilegien bedacht und von älteren Männern beherrscht. Für einen Teil der Kirche mag dies leider stimmen. Doch wie bei alten Menschen, die auf eine reiche Lebenserfahrung schauen können, gibt es den Blick nach vorne: weltoffen, an den Jüngeren interessiert, Heimat und Geborgenheit gebend wie dies ein kleines Kind bei seiner Oma oder Opa finden kann. Die Kirche manchmal als eine alte Dame bezeichnet kann sich zeigen als eine junge. Zwar schon reich an Jahren, jenes 1. Pfingstfest liegt schon fast 2000 Jahre zurück, erneuert sie immer ihr Aussehen und ihr Inneres. Die junge Kirche kommt uns entgegen in den Gesichtern vieler Menschen aus allen Erdteilen, die froh und zuversichtlich ihren Glauben leben. Die junge Kirche kommt uns entgegen, da viele unserer Erstkommunionkinder nun auch Ministrantin und Ministrant werden. Die junge Kirche, Konfession überschreitend, kommt uns entgegen, wird sozusagen hörbar, wenn die Dietrich-Bonhoeffer-Glocke aus dem Görwihler Turm über Berg und Tal läuten wird. Die junge Kirche kommt uns als etwas Neues entgegen, wenn die beiden Pfarreien St. Martin und St. Zeno ab dem 01. Juli eine pastorale Einheit bilden, und - wie die Erarbeitung des neuen Liturgieplanes durch fast 80 engagierte Gemeindemitglieder gezeigt hatte, die über ihren eigenen Teilort der Pfarrei schauen können und wollen. Die junge Kirche zeigt sich durch uns: egal welchen Alters wir selber sind. SEIN Geist ist es, wenn Jüngere und Ältere ihren Glauben als Christen uffm Wald leben und gestalten. Sie, die Leserinnen und Leser dieser Zeilen, wie auch ich können diese junge, weltoffene, nach vorne schauende, Verkrustungen abstreifende Kirche sein: eine Gemeinschaft des lebendigen Glaubens! ER befähigt uns dazu. Deshalb gilt: Alte Dame- stets jung Alles Gute zum Geburtstag. So darf ich allen ein Frohes Pfingstfest wünschen

2 Samstag, Gottesdienstordnung 19:00 Ob Hl. Messe mit dem Kirchenchor Oberwihl Josef Siegwart; Fridolin + Martha Mutter; Mathilde + Oskar Jehle + Siegfried Schöneck; Lydia + Paul Albiez + für alle Angehörigen 19:00 He Hl. Messe Sonntag, Pfingstsonntag 09:30 Ri Hl. Messe 10:00 Gö Hl. Messe mit Kinderkirche und Kirchenchor Görwihl (Predigt: Diakon Günter Kaiser) Kollekte: RENOVABIS Montag, Pfingstmontag 10:00 Ni Hl. Messe mit dem Frauenchor Niederwihl + Ministrantenaufnahme (Predigt: Diakon Günter Kaiser) Hilda + August Matt; Erich Bildl; Wolfgang Walenciak + Agnes Maise; Josef Frommherz; Berta Keller; Konrad + Paula Kaiser; Hildegard + Klara Scheuble + Edwin + Irma Eichkorn; Birgit Meixner + Kurt Gantert; Maria + Jakob + Renate Flum + Anna Kaiser; Paul Schrieder; Anna + Hilda Schlachter; Leo Trabold; Hiltrud Trabold; Lydia + Eugen Wasmer; Hugo Schrieder + Fam. Schrieder / Tröndle + Wolfgang Schmidle; Karl + Olga Huber + Adolf + Klara Zimmermann; Fritz Huber + für alle Angehörigen Dienstag, :00 Rü (Caronna) 18:30 En Rosenkranz 19:00 En (Müller/Schlachter/Siebold) Mittwoch, Barnabas 18:30 Ha Rosenkranz 19:00 Ha Hl. Messe Helmut Strittmatter + für alle Angehörigen Donnerstag, :30 Ti Rosenkranz 19:00 Ti Hl. Messe Helga Ebner; Schwester Lydia Zipfel + Fam. Gampp / Zipfel + für alle Angehörigen Samstag, :00 Ob Feier der Trauung Christine Kammerer + Martin Gießer mit Taufe von Sophie Gießer (Diakon Kaiser) 14:30 Ro Feier der Trauung Karin Huber geb. Zimmermann + David Huber (Pfr. Stahlberger) 19:00 Gö Hl. Messe Cornel Eckert Stiftg.; Fam. Würth / Immetsberger / Eckert Stiftg.; Hedwig + Hans Elsesser + Emma Rinklin; Fam. Michl / Porstner; Elisabeth + Eugen Mutter + Olga + Fritz Vogt; Walter Maise; Gerda Huber; Bertold Schmidt + verst. Eltern; Kurt Huber; Rosa Maier; Fam. Abend / Frank; Josef Busam; Kurt Kohlbrenner + für alle Angehörigen 19:00 Ri Hl. Messe Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag 09:30 He Hl. Messe 10:00 St Hl. Messe mit Kirchenchor + Klarinettenensemble der TK St Karl Eckert; Rudolf Kummerer + Berta + Oskar Leber; Josef + Martina Matt + für alle Angehörigen Dienstag, :00 Rü (Caronna)

3 Donnerstag, Fronleichnam 10:30 He Hl. Messe 10:00 Gö Hl. Messe mit Prozession mit Trachtenkapelle Hartschw.- Rotzingen + HBK Görwihl + Sängerbund Frohsinn Görwihl (Predigt: Diakon Merkel, Mannheim) Walter Schmidt + Fam. Schmidt / Materna; Hilda Hoggenmüller; Christa Schmidle + Maria + Oskar + Agatha Berger, Karl + Elsa Kunzelmann; Elsa + Adelbert Dreier; Luise + Arnold Siegwart; Brigitte Malzacher; Klaus Strittmatter; Josef Siegwart; Verena Hartmann; Ottilie + Albert Gespach + Helene und Ernst Meßmer + für alle Angehörigen 20:00 Ob Hl. Messe mit Nachtprozession mit dem Musikverein + Kirchenchor Oberwihl (Predigt: Diakon Merkel, Mannheim) Gerhard Huber; Elisabeth + Hubert Fleig; Anna + Josef Stäuble + Agathe Maier + Theresia + Alfons Stäuble; Edeltraud Mutter-König; Albert + Emilie Dapp + Töchter Liesel + Magda + Luzia + Fritz Kaiser; Gerhard + Artur Dapp + Hilda und Rudolf Schlachter * Ludwig Lehmann + für alle Angehörigen Freitag, :00 Gö Totengebet für Herrn Udo Schlachter verstorben in Schweden Samstag, Aloisius Gonzaga 19:00 Gö Hl. Messe mit dem Akkordeonorchester Herrischried Udo Schlachter - Seelenamt Johann Rüde + Adolf + Elisabeth Stranik; Berta + Adolf Baumgartner; Dr. Bruno Feige; Werner Bär; Johann Keck + Agathe + Johann Keck + Alfons Schulz; Rudolf + Anna Ringwald; Emilie + Hermann Scheuble; Erich Rauscher + Helene Eltschkner; Lina + Albert Baumgartner; Liane + Friedrich + Werner Schmidt + für alle Angehörigen 19:00 He Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 09:30 Ri Hl. Messe 10:00 Ob Hl. Messe Elsa + Josef Baier; Franziska + Alfons Kaltenbacher; Elfriede Ebner; Frida Dick; Lina + Josef + Frieda Frommherz + für alle Angehörigen 11:45 Ni Taufe von Kim Frommherz + Paul Ückert + Max Oszczak + Emma Griener (Diakon Kaiser) Dienstag, Geburt Johannes des Täufers 19:00 Rü (Caronna) 19:00 St Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Ministranten mit dem Kirchenchor Strittmatt + Görwihl anschl. Johannisfüür mit Apero auf dem Kirchenvorplatz Geschw. Strittmatter Stiftg.; Pfr. Hermann Schlachter; Ella Wunderle; Klara + Edwin + Luise + Elise Stoll; Walter Stoll + verst. Eltern + für alle Angehörigen Donnerstag, :30 Ti Rosenkranz 19:00 Ti Hl. Messe Josef Arnegger; Rosa Mutter + Saverio Caronna + Gerda Böhler + für alle Angehörigen Freitag, Heiligstes Herz Jesu 19:00 Rü Hl. Messe zum Titularfest Herz Jesu mit dem Frauenchor Niederwihl anschl. Umtrunk mit dem Gemeindeteam Berta Keller; Klara + Egon Dannenberger; Ernst Eschbach + Lioba + Marcus + für alle Angehörigen Samstag, Unbeflecktes Herz Mariä 14:00 Ob Brautmesse Falkenstein + Faller (Dekan Berg) 14:00 St Feier der Trauung Susanne Löffler + Ingo Lauber (Diakon Kaiser) 19:00 Ob Hl. Messe mit dem Musikverein Oberwihl Elisabeth Mutter; Edeltraud Mutter-König; Paul Mutter; Franz Oskar Jehle + August + Karl + Manfred Denz; Gerd + Alfred Schlachter + Emilie Sturm; verst. Eltern Fam. Tröndle / Waßmer; Kurt Jehle + Ludwig Lehmann + für alle Angehörigen 19:00 Ri Hl. Messe

4 Sonntag, Petrus und Paulus 09:30 He Hl. Messe mit Erstkommunionfeier 10:00 St Hl. Messe zum Titularfest Herz Jesu mit Prozession mit Kirchenchor + Trachtenkapelle Strittmatt Ernst Huber + Rudolf Maier; Josef Stoll; Maria Biehler; Walter Matt; Bonifaz + Maria Jarusel; Reinhold Eckert + für alle Angehörigen Freiburg: Bischofsweihe des neuen Erzbischofes Dr. Stephan Burger im Münster U.L.Frau Alle sind zu diesem Gottesdienst eingeladen. Die Weihe von Dr. Stephan Burger wird auch im Fernsehen (SWR) übertragen. Um h läuten alle Glocken im ganzen Bistum Dienstag, :00 Rü Hl. Messe Alois Dannenberger; Anna + Franz Eschbach; Martina + verst. Großeltern Eschbach / Stoll; August Matt; Manfred + Siegfried Küpfer + verst. Eltern + für alle Angehörigen Mittwoch, Mariä Heimsuchung 19:00 Hl. Messe Patronatsfest in Jungholz Donnerstag, Thomas 10:00 Hl. Messe im Seniorenheim Hogschür Samstag, :00 Gö Hl. Messe mit Ministrantenaufnahme Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Ri Hl. Messe für beide Pfarreien gemeinsamer Kirchgang nach Rickenbach So :30 h 09:30 h 10:00 h Rü En He Sa :00 h Ob So :00 h Gö 10:00 h Ri Sa :00 h Gö So :00 h Sg 19:00 h He KIRCHLICHE NACHRICHTEN Sägmooshütte Hl. Messe für Entlassschüler Hl. Messe Patrozinium Hl. Messe Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen Jahre Peter Gottstein, Strittmatt Jahre Rosa Wasmer, Segeten Jahre Helmut Brunner, Niederwihl Jahre Edmund Schindler, Kirchgrund Jahre Elfrieda Egle, Rotzingen Jahre Emma Schmidt, Alb.-Schw.-Str Jahre Elise Stoll, Strittmatt Jahre Irma Schindler, Burg Jahre Dorothea Boll, Kirchstraße Jahre Stefan Schmidt, Strittmatt Jahre Erwin Boll, Kirchstraße Jahre Roland Jähn, Hühnerbühl 1 a Jahre Maja Kortenbusch, Rotzingen 69 Eheaufgebote :00 h Ob Christine Kammerer + Martin Gießer :30 h Ro Karin Huber geb. Zimmermann + David Huber :00 h St Susanne Löffler + Ingo Lauber 18:00 Rü Vesper (Malzacher/Siegwart/KLJB Rü) anschl. Bewirtung

5 D A N K E S C H Ö N an alle die bei der Vorbeitung und Durchführung des Glockenfestes am Fest Christi Himmelfahrt in irgendeiner Weise beteiligt waren. Pfr. Bernhard Stahlberger Johannisfüür Di 24. Juni 2014 in Strittmatt Im Anschluss an den Gottesdienst in Strittmatt zur Geburt Johannes d. T. um 19:00 h, wollen wir uns bei trockenem Wetter auf dem Kirchplatz treffen. In einer Feuerschale soll unser Johannisfüür entzündet werden. Am Feuer kann jeder, der möchte eine Wurst grillen. Bitte selber Wurst und Brötchen mitbringen. Getränke werden angeboten. Dafür steht eine Spendenkasse bereit. Für den musikalischen Rahmen sorgt die Trachtenkapelle Strittmatt. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen. Auf ein fröhliches Beisammensein freut sich das Gemeindeteam II/Claudia Schrieder am Samstag, 29. November 2014 Wir hoffen, dass möglichst viele verschiedene Gruppen diesen Abend mit ihren Beiträgen mit Leben füllen werden. Alle musikalischen Gruppierungen sind willkommen. Um frühzeitig mit der Planung beginnen zu können, bitten wir daher um Rückmeldung bis 30. Juni 2014 ob Sie mit Ihrer Gruppierung teilnehmen werden. Rolf Albiez Tel /250 rolf.albiez@gmx.de Wir möchten Sie herzlich zu unserer nächsten Frühschicht am Mittwoch, den um 6.00 Uhr bis ca Uhr in den Pfarrsaal in Görwihl einladen. Frühschicht, das heißt, sich mitten in der Woche früh am Morgen zu treffen. Frühschicht, das heißt, am frühen Morgen gemeinsam zu beten, zu singen, zu meditieren und zu schweigen. Frühschicht, das heißt, am frühen Morgen mit anderen zusammen zu frühstücken und sich gut zu unterhalten. Frühschicht, das heißt, den Tag ganz bewusst mit Gott zu beginnen und sich Kraft und Freude für den Weg der heute vor uns liegt zu holen. Wir freuen uns auf Sie! Dagmar Keck, Kerstin Beutler und Thomas Albiez VERBÄNDE / GRUPPIERUNGEN Frauengemeinschaft Görwihl Am Donnerstag, 19. Juni 2014 feiert unsere Pfarrei das Fronleichnamsfest. Wir legen bei gutem Wetter traditionell Blumenteppiche am Fronleichnamsweg (soweit Blumen vorhanden). Zur Besprechung treffen wir uns am Montag, 16. Juni um 19:00 Uhr am Marktplatz. Hierzu laden wir alle Frauen, die uns helfen wollen herzlich ein. Am Donnerstag, 03. Juli 2014 feiern wir im Günnetsmättle unsere Andacht an der Kapelle mit Diakon Günter Kaiser. Dazu laden wir auch Nichtmitglieder gerne ein. Anschließend stärken wir uns mit Gegrilltem und Salaten (wir bitten um Salatspenden bitte einfach mitbringen). Es grüßt die Vorstandschaft i. V. Gerda Vogt Katholisches Bildungswerk Hotzenwald das mobile PC-Cafe am von Uhr Pfarrsaal St. Martin Görwihl Kino uff`m Wald Säulen der Erde fällt aus neuer Termin wird noch bekannt gegeben! Sommerserenade am um Uhr im Pfarrsaal St. Martin Kunstausstellung am ab Uhr im Pfarrsaal Raum Bartholomäus Theaterfahrt Volksschauspiele Ötigheim Deutschlands größte Freilichtbühne Überdachte Zuschauertribüne. Der Brandner Kaspar und das ewig`leben - Tagesfahrt am Leiter Kath. Bildungswerk Hotzenwald Alfred R. Laffter Tel Fax Mobil Laffter@web.de (Für alle Fragen und Anmeldungen!) Seniorenkreis Görwihl/Herrischried Bodensee und Konstanz Fahrt von Tiefenstein über Waldshut Erzingen Schaffhausen Stein am Rhein, Ankunft um 10 h Aufenthalt zur freien Verfügung um 11:15 h Schifffahrt den Untersee aufwärts nach Konstanz, Ankunft 13:45 h Kaffeepause und Stadtbummel (600 Jahre Konstanz ). Um 15:30 h Rückfahrt ab Konstanz Singen Randen Waldshut Tiefenstein, Ankunft 17:45 h Vesperpause im Gasthaus Löwen. Um 19:15 h Heimfahrt nach Görwihl und in die umliegenden Ortsteile. Preis: Fahrt und Schifffahrt 45 EUR p.p.. Abfahrten: 07.30h Herrischried, Dorfplatz 07.40h Segeten, Bauhof 07.45h Strittmatt, Hoggenmüller 07.50h Engelschw. Denkm.+Ausserd h Hartschwand, Höllbach 08.00h Rotzingen, Bushaltestelle 08.05h Burg, Bushaltestelle 08.10h Görwihl, Freudenberg 08.15h Görwihl, Sparkasse 08.25h Tiefenstein, Rathaus

6 SeniorInnen Gymnastik im Pfarrsaal im wöchentlichen Wechsel Uhr. In beiden Gruppen kann Mann oder Frau (Senior oder Seniorin) noch mit machen. Macht mit bleibt fit! Ferientermine beachten! Information zur Vorsorge: Vollmacht/Betreuungsverfüg./Patientenverfüg. Terminanfrage beim Vorstand. Vorschau Zeller Keramik Zell am Hammersbach Sommerfest, Hl. Messe mit Kräuterweihe Berchtesgadenerland/Salzkammergut Für den Vorstand grüßt Alfred R. Laffter Tel / 7583 Mobil Laffter@web.de (Für alle Fragen und Anmeldungen.) Seniorenkreis Niederwihl Tagesfahrt nach Uhldinden/Mühlhofen am Bodensee Mi Fahrt: Waldshut-Randen-Singen-Autobahn bis Stockach- Uhldingen/Mühlhofen. Ankunft ca.10 h. Besuch des Traktorenmuseums in Gebhardsweiler oder der Pfahlbauten in Uhldingen. (Kann im Bus entschieden werden.) Wir treffen uns wieder um ca. 12:30 h in der Museumsgaststätte Jägerhof zum gemeinsamen Mittagessen. Nach Absprache Weiterfahrt zum Obstbauern Stefan Rudolf in Mühlhofen zum Kirschenessen, evtl. eine kleine Schnapsprobe. Auf der Heimfahrt Einkehr zum Vespern in der Lochmühle. Kosten für Fahrt, Eintritt Museum, Kosten beim Obstbauern ca. 30 EUR. Anmeldung bis 15. Juni Busabfahrten: Rotzingen 07:00 h Görwihl 07:05 h Rüßwihl 07:15 h Oberwihl 07:20 h Niederwihl 07:30 h Walter Ebi Tel / walter-ebi@gmx.de DEKANAT / DIÖZESE Kath. Männerwerk Dekanat Waldshut Männergebetsabend Mo, 23. Juni :30 h Pfarrkirche Ibach Anbetung und Hl. Messe Glaubens- und Lebensgesprächskreis Pfarrhaus Gö 20:00 h PGR-Sitzung Gö Pfarrheim Gö 20:00 h Jugendleiterrunde Gö KLJB-Raum-Ni 18:00 h Johannisfüür Kirche St n.d. Godi Gemeindeteam I Br.Kl.-Raum Ni 20:00 h Treffen Vordenkergruppe Ri-He-Gö Pfarrheim Gö 20:00 h Gemeindeteam II Pfarrheim Gö 20:00 h Gem. PGR + STR Ri-He-Gö Herrischried 19:00 h Gem. Grillen aller Jugendverbandsverantwortlichen Fuulbachhütte Oberwihl Gem. Kirchgang nach Rickenbach Treff Kirche Gö Später in Ob für h Das Pfarrbüro ist wie folgt geöffnet: Mo. 09:00 h 11:00 h und 17:00 h 19:00 h Di. 11:00 h 12:00 h + Do. 09:00 h 11:00 h noch offen für die oberen Dörfer Pfarrer Bernhard Stahlberger 07754/237 Bernhard.Stahlberger@se-goerwihl.de Diakon Günter Kaiser 07754/7315 guenter.kaiser@se-goerwihl.de Gemeindereferent Dietmar Sendelbach 07754/ Dietmar.Sendelbach@se-goerwihl.de Pfarramt Kirchstr. 6, Görwihl Pfarrei St. Martin Görwihl 07754/ Kath.Pfarramt@se-goerwihl.de Artikel für den Kirchenboten Internetseite Kirchenbote@se-goerwihl.de Der nächste Kirchenbote erscheint am 03. Juli 2014, Redaktionsschluss: Öffnungszeiten Bücherei: Dienstag: 09:00 11:00 Uhr und Donnerstag: 16:00 18:30 Uhr Herzliche Einladung zum gemeinschaftlichen Mittagstisch Jeden Dienstag um 12:00 Uhr im Pfarrheim Görwihl. Um Anmeldung bis Montagabend bei Regina Efinger, Tel /1415, wird gebeten.

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage!

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage! Freitag, 20.12. Gottesdienstordnung 08:05 St Adventsgottesdienst der Grundschule Strittmatt 10:00 Gö Adventsgottesdienst der GHWRS Görwihl Nr. 12 vom 21.12.2013 bis 24.01.2014 Samstag, 21.12. 19:00 Gö

Mehr

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers Gottesdienstordnung Samstag, 22.06. 09:00 Ri Firmung 18:25 St Rosenkranz 19:00 St Wortgottesfeier (Mutter/Siegwart) Nr. 6 vom 22.06. bis 26.07.2013 Drei große Feste für junge Menschen Liebe Gemeinde, drei

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Nr. 3 vom 22.03. bis 11.04.2014 Wenn Sie, liebe Leserin und Leser, diese Ausgabe vom Kirchenboten, in der Hand halten, haben wir fast die Hälfte der Österlichen Bußzeit hinter uns. Gab es leichte Veränderung

Mehr

Nr. 8 vom bis

Nr. 8 vom bis Nr. 8 vom 02.08. bis 02.09.2014 Sommerwind heißt das Bild auf der Vorderseite. Ein sommerliches Bild, ein Bild, das an Ferien, Urlaub und an laue Sommerabende im Garten oder Balkon erinnern kann. Viele

Mehr

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Sonntag, 01.07. Nr. 7 vom 30.06. bis 27.07.2012 Gottesdienstordnung 13. Sonntag im Jahreskreis 08:25 Gö Rosenkranz 09:00 Gö Messe Josef + Frieda Gaßmann + Peter Steinmann; Oskar Kaiser + Fam. Kaiser /

Mehr

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Das eine weiße Licht fächert sich auf in vielen bunten Farben Liebe Pfarrmitglieder der beiden Pfarreien St. Martin und St. Zeno, liebe Christinnen und Christen uffm Wald! Nr. 7 vom 05.07. bis 01.08.2014

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis So können wir wie die Natur zum Frühling aufbrechen auf Ostern hin. Denn darum geht es letztlich in der Fastenzeit: Aufbrechen, Neues wagen, Leben spüren. So wie die Tulpen, Osterglocken etc. den kalten

Mehr

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins.

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Nr. 11 vom 23.11. bis 20.12.2013 Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Advent. Die Älteren seufzen schon wieder ein Jahr um, die Kinder sagen Endlich Advent. Adventus: Ankunft. Wer kommt da an?

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei?

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei? 08/2018 21.04. 06.05. Ostern vorbei? Nachösterliche Begegnung heute: Alltäglich. Wenn man vor lauter Aufgaben nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Wenn es einfach mal fünf Minuten Verschnaufpause

Mehr

Nr. 10 vom bis

Nr. 10 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 10 vom 27.10. bis 30.11.2012 Samstag, 27.10. 19:00 Ni Hubertusmesse mitgestaltet durch die Jagdhornbläser Hotzenwald Fritz Huber; Paul Schrieder; Anna + Hilda Schlachter; August

Mehr

Samstag, Pauli Bekehrung

Samstag, Pauli Bekehrung Gottesdienstordnung Samstag, 25.01. Pauli Bekehrung Nr. 1 vom 25.01. bis 21.02.2014 Zahlen, Zahlen, Zahlen. Zu Beginn eines Jahres faszinieren Zahlen und spiegeln so das Leben. Die 1 steht für den einen

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis Nr. 2 vom 28.01. bis 02.03.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 28.01. Thomas von Aquin 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Kurt Jehle; Ludwig Lehmann; Gerd Schlachter; Fam. Ernst Kaiser + für alle Angehörigen

Mehr

Nr. 5 vom bis

Nr. 5 vom bis Nr. 5 vom 18.05. bis 21.06.2013 Feuer in mir Auf den ersten Blick fand ich dieses Bild zu unspektakulär für Pfingsten. Da fallen mir zuerst kräftige Farben in rot, orange und gelb ein, dynamisches Wehen,

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 26.05. bis 29.06.2012 Liebe Leser! Auf dem Bild der Vorderseite erkennen wir ein dreiflammiges Feuer. Dahinter zieht sich der Regenbogen mit seiner Farbpalette hindurch. Darunter schaut ein Teil

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht 13/2017 01.07 16.07. Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht Ich kann jetzt klar sehen. Jetzt wo die dunklen Wolken verflogen sind, jetzt, da mein Regenbogen aufleuchtet am blauen Himmel. Jetzt sehe ich

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 4 vom bis

Nr. 4 vom bis Die Feier der Hl. Woche Dazu dürfen wir Sie, liebe Gemeinde und Feriengäste, herzlich einladen und willkommen heißen. Nr. 4 vom 12.04. bis 09.05.2014 In dieser Woche erinnern wir uns auf besondere Art

Mehr

.ich bin dann mal weg

.ich bin dann mal weg .ich bin dann mal weg Nr. 7 vom 27.07. bis 23.08.2013 Dieses inzwischen geflügelte Wort von Hape Kerkeling drückt auf einfache Weise eine menschliche Sehnsucht aus. Einmal frei sein von Terminen, Verpflichtungen

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl Jan. 2015 Lektor Kommunionhelfer 01.01. Do 18:00 h Gö Neujahrsmesse mit Kirchenchor u. Brass-Band anschl. Empfang 04.01. So 10.00 h Herrischried mit Neujahrsempfang 18.00 h Oberwihl 05.01. Mo 18.00 h Rickenbach

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen!

wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen! 09.02. 24.02. Einen Brief schreiben schönes Briefpapier aussuchen welchen Stift nehme ich? mich in Gedanken mit dem Anderen an den Tisch setzen und erzählen stecke ich noch eine Kleinigkeit dazu? eine

Mehr

Nr. 11 vom bis

Nr. 11 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 11 vom 01.12. bis 11.01.2013 Sonntag, 02.12. 1. Adventssonntag Ad te levavi 08:25 Ob Rosenkranz 09:00 Ob Frida Dick; Rosa Maier + Fam. Maier / Landis; Pfr. Buekers; Frieda Lüttin;

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 3 vom 25.02. bis 31.03.2011 Samstag, 26.02. 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Mathilde + Oskar Jehle + Siegfried Schöneck; Edeltraud Mutter- König; Frida Dick; Lydia + Paul Albiez

Mehr

Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen:

Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen: Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen: Nr. 4 vom 20.04. bis 17.05.2013 Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Samstag, 20.04. Gottesdienstordnung 19:00 Gö Hl. Messe mitgestaltet

Mehr

wendelinusbote 13/ Befremdlich...

wendelinusbote 13/ Befremdlich... 30.06. 15.07. Befremdlich... ist es für manchen, sich vorzustellen, wenn da nicht mehr ein(e) Hauptamtliche(r), die Beerdigung leitet, sondern jemand, den man aus der Gemeinde kennt, oder sogar der Nachbar

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Nr. 1 vom bis

Nr. 1 vom bis Nr. 1 vom 31.12.2011 bis 27.01.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 31.12. 16:25 Gö Rosenkranz 17:00 Gö Ökum. Jahresschlussandacht Sonntag, 01.01. Weltfriedenstag 09:55 Ob Rosenkranz 10:30 Ob Messe Frida

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

WENDELINUSBOTE 23/ Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung

WENDELINUSBOTE 23/ Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung 03.12. 26.12. Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung Viele Erwartungen kommen gerade im Advent auf einen zu: in der Familie, von Vereinen, von der Kirche, von mir selbst Auf alles möchte

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die tage zu. Bedingt durch die jetzige

Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die tage zu. Bedingt durch die jetzige Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die Kar- und Oster- Situation än- tage zu. Bedingt durch die jetzige dert sich mancher Ort und Zeit für die Feier der wichtigsten Gottesdienste. Ich möchte Sie,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

wendelinusbote 04/ Pastoral 2030

wendelinusbote 04/ Pastoral 2030 23.02. 10.03. Pastoral 2030 Mit einer Videobotschaft hat unser Erzbischof Stephan Burger am 1. Februar neue Zeiten eingeläutet. Damit die Erzdiözese Freiburg zukunftsfähig bleibt, muss sie sich weiterentwickeln.

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

wendelinusbote 12/ Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Gebet der Vereinten Nationen: https://koptisch.wordpress.

wendelinusbote 12/ Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Gebet der Vereinten Nationen: https://koptisch.wordpress. 12/2017 15.06. - 02.07. Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Es gibt die Erfahrung: Wenn es im Kinderzimmer plötzlich ganz still ist, beschleicht die Eltern der Gedanke, der Satz Was ist da los? Anders: Wenn

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

mit Kommunionfeier (Arzner) Dienstag Kommunionfeier (Caronna) 19:00 Uhr Engelschwand: Hl. Messe Klara u. Edwin u. Luise u.

mit Kommunionfeier (Arzner) Dienstag Kommunionfeier (Caronna) 19:00 Uhr Engelschwand: Hl. Messe Klara u. Edwin u. Luise u. Gottesdienste Samstag 30.07. 14:30 Uhr Rotzingen: Trauung von Christian Eckert u. Bettina Morath (G. Kaiser) Sonntag 31.07. 18. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Oberwihl: Sonntagsmesse Rudolf Schneider

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

wendelinusbote 17/ Herzlich willkommen! Zur Caritasaktion 2016

wendelinusbote 17/ Herzlich willkommen! Zur Caritasaktion 2016 17/2016 10.09. 25.09. Herzlich willkommen! Am Montag, den 05.09.2016, hat Frau Pastoralreferentin Regina Jaekel den Dienst als Seelsorgerin in unserer Kirchengemeinde angetreten. Wir freuen uns sehr, dass

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten. Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald Frohe Weihnachten darf ich Euch, liebe Kinder, wünschen, mit viel Schnee, Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

wendelinusbote 01/ Weitergehen im Neuen Jahr Hinweis:

wendelinusbote 01/ Weitergehen im Neuen Jahr Hinweis: 01/2019 12.01. 27.01. Weitergehen im Neuen Jahr Nun haben wir drei Wochen Weihnachten gefeiert, zunächst die Zeit bis zum Jahresende, dann bis zum Fest Erscheinung des Herrn und schließlich diese Tage

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 30.04. bis 05.06.2016 30. April Martinsthal 18.00 Uhr Familiengottesdienst zum Dank mit den Erstkommunionkindern und der Tonbaustelle Pfr. Mani + Ernst Göttlinger Ev: Joh 14, 23-29 L1:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

WENDELINUSBOTE 11/ Der Tag des Herrn?

WENDELINUSBOTE 11/ Der Tag des Herrn? 11/2018 02.06. 17.06. Der Tag des Herrn? Die Texte des neunten Sonntags im Jahreskreis nehmen den jüdischen Sabbat in den Blick. Der siebte Tag der Woche war (und ist) für Israel das Zeichen seiner Freiheit

Mehr

WENDELINUSBOTE 06/ Mensch, wo bist du?

WENDELINUSBOTE 06/ Mensch, wo bist du? 23.03. 07.04. Mensch, wo bist du? Fastenzeit ist auch MISEREOR-Zeit, Zeit des Erbarmens Zeit der Zuwendung zu Gott, dem Nächsten, zur Schöpfung und zu mir selbst. Vierzig Tage Zeit, um mich der Frage zu

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

wendelinusbote 11/ Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun?

wendelinusbote 11/ Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun? 11/2017 03.06. - 18.06. Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun? Pfingsten das dritte große Fest im Kirchenjahr Pfingsten? Geistsendung? Jesus schickt uns den Heiligen Geist zur Unterstützung

Mehr