Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen:"

Transkript

1 Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen: Nr. 4 vom bis Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer

2 Samstag, Gottesdienstordnung 19:00 Gö Hl. Messe mitgestaltet durch den Kirchenchor Görwihl Fam. Scheuble / Ringwald; Karl + Anna Huber + Sohn Otto; Ernst + Josefine Maier; Werner Bär; Anna + Baptist Huber; Fam. Schindler / Feger + Gerhard + Elsa Rudigier; Agnes Strittmatter; Hans + Hedwig Elsesser + Emma Rinklin; Franz Scheuble; Josef Busam + Fam. Stoll / Busam; Karl + Elsa Kunzelmann + für alle Angehörigen Donnerstag, :30 Ti Rosenkranz 19:00 Ti Hl. Messe Gerda Huber + für alle Angehörigen Samstag, :00 Ri Hl. Messe mit Erstkommunionfeier Markus 19:00 He Hl. Messe Sonntag, :30 Ri Hl. Messe 4. Sonntag der Osterzeit Misericordia Domini 18:25 Gö Rosenkranz 19:00 Gö Hl. Messe Elisabeth + Eugen Mutter + Olga + Fritz Vogt; Alois Leber; Rolf Kumle; Luise + Arnold Siegwart + Elsa + Adelbert Dreier; Brigitte Malzacher + Rudolf + Anna Spielmann; Klaus Strittmatter; Hermann Schäuble + Fam. Bär / Schäuble; Otto Biehler; Pfr. Alfred Frei; Hilda + Irmeli Matt + für alle Angehörigen 10:00 St Hl. Messe mitgestaltet durch den Frauenchor Niederwihl Seelenamt für Werner Huber Berthold Hügle Jtg.; Bonifaz + Maria Jarusel; Ella Wunderle; Frieda + Wilhelm Stoll + Alois Leber + für alle Angehörigen Sonntag, :30 He Hl. Messe 5. Sonntag der Osterzeit Cantate Domino 11:45 St Taufe von Leni Kaiser + Niklas Huber + Alina Tröndle + Lorena Fricker Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesfeier 16:00 Gö Rosenkranz 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Wortgottesfeier Mittwoch, :30 Ha Rosenkranz 19:00 Ha Hl. Messe Oskar Zumkeller + für alle Angehörigen Fidelis von Sigmaringen 10:00 Ob Hl. Messe mitgestaltet durch den Kirchenchor Oberwihl Seelenamt für Elsa Baier + Alfons Kaltenbacher Elfriede Ebner Jtg.; Berta + Ludwig Humburger + Sofie Tröndle; Anna + Josef + Adalbert Bächle; Gerhard Huber; Edgar Siener; Anna + Josef Stäuble + Agatha Maier + Theresia + Alfons Stäuble; Frieda + Josef Frommherz + für alle Angehörigen Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesfeier 16:00 Gö Rosenkranz 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Hl. Messe Rosa Mutter + Saverio Caronna + Gerda Böhler; Alois Dannenberger + für alle Angehörigen

3 Mittwoch, :00 En Patrozinium mit Prozession mitgestaltet durch die Trachtenkapelle Strittmatt Josef der Arbeiter Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesfeier 16:00 Gö Rosenkranz Donnerstag, :30 Sg Rosenkranz 19:00 Sg Hl. Messe Frida Mutter + für alle Angehörigen Athanasius 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Wortgottesfeier 18:30 En Rosenkranz 19:00 En Hl. Messe Irmtraud Stoll + Großeltern + Gerda Böhler; Joseph + Hermine + Theresia + Maria Kaiser; Anna + Rudolf Loher; Rudolf + Josefine Gerspacher + für alle Angehörigen Samstag, :00 Ob Patrozinium mit Prozession mitgestaltet durch den Musikverein und den Kirchenchor Oberwihl Franz Oskar + Adeline Jehle + August + Karl + Manfred Denz; Hanne Busch; Sophie + August Hierholzer, Fridolin Mutter; Hubert Fleig; Edeltraud Mutter-König + für alle Angehörigen 19:00 He Hl. Messe Sonntag, :30 Ri Hl. Messe mit Erstkommunionfeier 6. Sonntag der Osterzeit Vocem iucunditatis 10:00 Ro Hl. Messe mit Traktorensegnung mitgestaltet durch die Trachtenkapelle Niederwihl Predigt: Diakon + Betriebsrat Wilhelm Merkel, Mannheim Bertold Schmidt + verst. Eltern; Maria + Gottfried Huber + Konrad Zipfel + für alle Angehörigen 19:00 St Eröffnung Maiandachten für die ganze Pfarrgemeinde mitgestaltet durch den Kirchenchor Görwihl (Diakon Kaiser) Mittwoch, :30 Ha Rosenkranz 19:00 Ha Hl. Messe Helmut Strittmatter + Hedwig Behringer + für alle Angeh. Donnerstag, :30 Ri Hl. Messe (Totenbühl) Christi Himmelfahrt 10:00 St ökum. Gottesdienst für die ganze Pfarrgemeinde mit dem Kirchenchor Strittmatt (Pfr in Moser, Pfr. Stahlberger) anschl. Umtrunk, bei schönem Wetter im Freien auf dem Kirchplatz. Samstag, :25 Gö Rosenkranz 19:00 Gö Hl. Messe Hildegard Eisenbeis; Ottilie + Edmund Berneck; Erna + Otto + Birgit König; Pfr. Hans Buekers; Johann + Martha Nägele; Hedwig + Gerhard Matt + Luzia + Franz Schrieder + Gertrud Behringer + Fam. Hatz; Fam. Stoll / Rünzi; Fam. Schmidt / Feger; Andreas + Josef + Hermine Lehmann; Fam. Maier / Siener; Johann Rüde + Franz + Cäcilia Materna; Josef Schlageter; Rosa Maier + für alle Angehörigen 19:00 He Hl. Messe

4 Sonntag, :30 Ri Hl. Messe 7. Sonntag der Osterzeit Exaudi Domine 09:25 Ni Rosenkranz 10:00 Ni Hl. Messe Hildegard Schäuble Jtg.; Margareta Waßmer; Alfred Lederer; Ernst Eschbach + Tochter Lioba + Enkel Marcus; Berta Keller; Wilfried Bernauer; Birgit Meixner + Kurt Gantert; Anna + Hermann Maise; Gregor Kaiser; Hiltrud Trabold; Hildegart Zeller; Herbert Maise; Hildegard + Klara Scheuble + Edwin + Irma Eichkorn; Paul Schrieder; Anna + Hilda Schlachter; Paula Kaiser; Maria + Jakob + Renate Flum + Anna Kaiser; Hedwig + Ludwig Wasmer + Hildegard Scheuble; Lydia + Eugen Wasmer + für alle Angehörigen Die Hälfte der Sonntagskollekte wird an das MÜTTERGENESUNGSWERK weitergeleitet. Samstag, Vorabend zu Pfingsten 18:25 St Rosenkranz 19:00 St Hl. Messe Pfr. Hermann Schlachter; Karl Eckert; Johann Maier + verst. Eltern; Emma Schmidt; Walter Stoll + für alle Angehörigen 19:00 Ri Hl. Messe Sonntag, :30 He Hl. Messe mit Erstkommunionfeier Pfingstsonntag 10:00 Gö Hl. Messe mit Taufe von Aaron + Elias Vogt mit Kinderkirche mitgestaltet durch den Kirchenchor Görwihl KOLLEKTE: RENOVABIS Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesfeier 16:00 Gö Rosenkranz 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Hl. Messe Klara + Egon Dannenberger; Franz Eschbach + Werner Heitz + Fam. Eschbach / Wasmer + für alle Angehörigen Mittwoch, :00 Ha Maiandacht für Frauen (Gem.ref. Sendelbach) Donnerstag, :30 Sg Rosenkranz 19:00 Sg Hl. Messe Helga Sibold + für alle Angehörigen Montag, Wallfahrt nach Todtmoos Herrischried / Rickenbach 09:00 Wallfahrtsmesse in Todtmoos Pfingstmontag 10:00 Ni Wortgottesfeier mitgestaltet d. den Frauenchor Niederwihl Sa :00 h Gö Hl. Messe So :00 h 19:00 h Ob Ni Hl. Messe Maiandacht mit Frauenchor Niederwihl Do :00 h 20:30 h Gö Ob Hl. Messe u. Prozession mit Sängerb., HBK, TK Ha-Ro Hl. Messe mit Musikverein Oberwihl Sa :00 h St Hl. Messe So :00 h Gö Hl. Messe Fr :00 h Rü Patrozinium mit Frauenchor Niederwihl Sa :00 h Gö Wortgottesfeier So :00 h St Patrozinium mit Prozession mit Trachtenkapelle St Sa :00 h Gö Hl. Messe So :00 h Ni Hl. Messe So :00 h Gö Firmung

5 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen Jahre Erna Böhler, Segeten Jahre Sr. Kolomana Mackert, Kloster Bühl Jahre Klara Spitznagel, Oberwihl Jahre Berta Kaiser, Burg Jahre Elisabeth Zündorf, Rüßwihl Jahre Mathilde Meixner, Niederwihl 11 a Jahre Elsa Hofstetter, Rüßwihl Jahre Helene Wehrle, Segeten 87 Neue Form der Kommunionspendung in Görwihl Bis zur Liturgiereform 1970 wurde die heilige Kommunion an den Kommunionbänken empfangen, danach in einer langen Schlange stehend. Das mochte zwar praktisch und zeitsparend sein, jedoch ging damit das Erleben einer echten Mahlgemeinschaft verloren. Können Sie sich vorstellen, am heimischen Esstisch statt nebeneinander hintereinander zu sitzen? Auch wird durch die Form der Ladenkassenschlange der Leib Christi, Gottes größtes Geschenk an uns, oft hastig und wenig würdevoll im Vorüberlaufen gegessen. Dass es auch besser geht, erleben wir in Strittmatt seit der Renovierung der Kirche. Die Kommunionspendung im Halbkreis stehend, Seite an Seite, ermöglicht wieder eine gute Gemeinschaft um den Tisch des Herrn (Communio). Nach dem weißen Sonntag möchten wir diese, wie wir meinen, schönere Form der Kommunion auch in der Görwihler Kirche ausprobieren. Dazu wird die vorderste Mittelbank (die ja doch meist leer bleibt) ausgebaut, um Platz für einen leichten Halbkreis zu schaffen. Wir werden Sie dann in den ersten Gottesdiensten, jeweils direkt vor der Kommunion informieren. Wir hoffen, dass Sie unser Anliegen mittragen können. Diakon Günter Kaiser Zur Erteilung der Missio Canonia gratulieren wir Frau Eva Schmidt aus Strittmatt sehr herzlich und wünschen ihr für ihre Arbeit als Grundschullehrerin in der Gemeinde Buch alles Gute und den Segen Gottes. Lektoren und Kommunionhelfertreffen Herzliche Einladung zum Lektoren/Kommunionhelfertreffen am und zum Workshop Fronleichnam am , jeweils 20:00 h im Pfarrheim Görwihl. Beim Workshop soll es um die inhaltliche Gestaltung der beiden Fronleichnamsgottesdienste in Görwihl und Strittmatt gehen, sowie auch um das Herz-Jesu-Fest in Strittmatt. Ministranten Ein fester Einteilungsplan für die Ministranten besteht im Moment nicht. Alle Ministranten die gerne ministrieren möchten sind in jede Hl. Messe herzlich eingeladen :00 h St Probe auch für Neuanfänger, Erstkommunionkinder :00 h Ob, Ni Probe auch für Neuanfänger, Erstkommunionkinder Mitgliederversammlung des Caritativen Fördervereins Görwihl Am Dienstag, 07. Mai 2013 um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Görwihl. Alle Vereinsmitglieder, besonders die Helfer/innen der Sozialen Börse, sind herzlich eingeladen. Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 3. Außerordentliche Neuwahl des Schriftführers und des Kassierers 4. Planungen zu Infoveranstaltungen 5. Wünsche und Anträge Monika Gerspacher, 1.Vorsitzende Tel / sozialeboerse@se-goerwihl.de Musikprojekt SingMit Unser nächstes Projekt ist die musikalische Gestaltung des Firmgottesdienstes am 23. Juni 2013 um 09:00 h in Görwihl. Ähnlich wie bei der letzten Firmung singen und spielen wir neue geistliche Lieder. Alle die gerne Singen und/oder sich mit einem Instrument einbringen wollen sind herzlich willkommen. Der erste Probetermin ist am 24. April um 20:00 h geplant. Dagmar Keck ist wieder bereit, das Projekt durchzuführen. Weitere Termine sind am Di ; Mi ; Mi ; Mi Infos bei Gemref. Dietmar Sendelbach Tel / oder Dietmar.Sendelbach@se-goerwihl.de oder einfach am 24. April vorbeikommen. Treffpunkt: Pfarrheim Görwihl Raum Bartholomäus.

6 Liebe Musikfreunde, Chöre, Musikvereine und musikalische Gruppierungen, einladen. in den vergangenen Jahren, war die Nacht der Musik immer ein großer Erfolg! Gerne möchten wir Sie daher wieder zur Nacht Musik am Samstag, 30. November 2013 Im letzen Jahr war die Görwihler Kirche zwischen 17 und 24 Uhr sehr gut gefüllt. Besucher und Teilnehmer waren von der Veranstaltung gleichermaßen begeistert. Weit über die Grenzen unserer Pfarrei hinaus hat dieses andere Konzert Kreise gezogen und für Aufmerksamkeit gesorgt. Der Abend lebte von der Abwechslung. So haben alle musikalischen Ausdrucksformen diesen Spätnachmittag und Abend bereichert. Wir wollen diesen Rahmen auch in diesem Jahr beibehalten. Wir hoffen nun, dass möglichst viele verschiedene Gruppen - der vergangenen Jahre sowie auch neue Teilnehmer - diesen Abend mit ihren Beiträgen mit Leben füllen werden. Alle musikalischen Gruppierungen sind herzlich willkommen. Um frühzeitig mit der Planung beginnen zu können, bitten wir daher um Rückmeldung bis 30. Juni 2013 ob Sie mit Ihrer Gruppierung teilnehmen werden. Rolf Albiez Tel /250 : rolf.albiez@gmx.de Führung Heimatmuseum für alle Firmanden Der Förderverein Heimatmuseum Hotzenwald Görwihl lädt alle diesjährigen Firmanden zu einer Museumsführung ein am Freitag, 26. April 2013 um 16:00 Uhr. Anmeldung ist nicht erforderlich. VERBÄNDE / GRUPPIERUNGEN Kirchenkonzert Trachtenkapelle Strittmatt Sonntag, 28. April :00 Uhr, Herz-Jesu-Kirche Strittmatt Leitung: Daniel Döbele, Markus Schlegel Ansage: Berthold Schmidt olpingsfamilie Rotzingen Traktorenfest in Rotzingen Sonntag, 05. Mai :00 Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung der Trachtenkapelle Niederwihl, anschl. Traktorensegnung 12:00 Uhr Frühschoppenkonzert der Trachtenkapelle Niederwihl 14:00 Uhr Nachmittagskonzert der Trachtenkapelle Hartschw.-Rotzingen Kinderprogramm und Kaffeestube Wir freuen uns auf Ihren Besuch und möglichst viele Traktoren! Kolpingsfamilie Rotzingen Vatertagshock der KLJB Niederwihl am Himmelfahrtstag Die KLJB Niederwihl lädt ein am 09. Mai 2013 im Anschluss an den ökum. Gottesdienst in Strittmatt nach Niederwihl in den Pfarrsaal zum Vatertagshock zu kommen. Wie gewohnt ist für das leibliche Wohl und die musikalische Unterstützung gesorgt. Jubiläumskonzert des Sängerbundes Frohsinn Samstag, 11. Mai :00 Uhr, Pfarrsaal Görwihl

7 Muttertagsessen im Pfarrheim Görwihl Am 12. Mai ist Muttertag! Die KjG Görwihl ist der Meinung, dass keine Mutter an diesem Festtag kochen sollte! Deshalb besuchen Sie uns einfach ab 11:30 Uhr im Pfarrsaal Görwihl und lassen sich mit Ihrer Familie von uns bekochen. Wie jedes Jahr können Sie sich bei einem leckeren Mittagsmenü und Getränken von unserem Kochteam verwöhnen lassen. Wir würden uns freuen, Sie am 12. Mai zum Mittagessen und gemütlichen Beisammensein im Pfarrsaal in Görwihl begrüßen zu dürfen. Ihre Katholische junge Gemeinde Görwihl Muttertagsessen in Oberwihl Auch dieses Jahr laden wir, die KLJB Oberwihl, euch zu unserem alljährlichen Muttertagsessen am recht herzlich ein. Ab 12:30 Uhr bewirten wir euch gerne mit leckeren Speisen und Getränken im und rund ums neue Feuerwehrhaus. Um den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen, erwartet euch zu späterer Stunde eine Vielzahl von Kuchensorten, sowie Kaffee. Natürlich erhalten alle Mütter wieder eine Muttertagsbowle! Kirchenkonzert Musikverein Oberwihl Sonntag, 19. Mai :00 Uhr, Pfarrkirche Oberwihl Auf euer kommen freut sich KLJB Oberwihl Frauengemeinschaft Görwihl Am Mittwoch, 08. Mai 2013 ist die Dekanatswallfahrt nach Todtmoos mit Beginn um 14:30 Uhr mit dem Rosenkranzgebet. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Am Mittwoch, 15. Mai 2013 ist unsere Maiandacht aller Frauen um 20:00 Uhr in Hartschwand. Die Fußwallfahrer besprechen sich bitte untereinander, wann sie in Görwihl starten. Vorschau: Donnerstag, 30. Mai Fronleichnam- wir legen Blumenteppiche (vorher gemeinsames Blumen sammeln). Info im nächsten Kirchenbote. Zu allen Terminen laden wir herzlich ein und freuen uns auf rege Teilnahme. Die Vorstandschaft i. V. Gerda Vogt Frauengemeinschaft Hartschwand-Rotzingen Wir treffen uns am 15. Mai 2013 um 20 Uhr in der Kapelle in Hartschwand zur Maiandacht zusammen mit Frauen aus allen Görwihler Ortsteilen. Nach der Andacht werden wir noch in den Eichrüttehof einkehren. Mit lieben Grüßen Claudia Seniorenkreis Görwihl Fahrt nach Gutach zu den Vogtsbauernhöfen 24. April 2013 ACHTUNG geänderte Abfahrten: 08:00 h Tiefenstein 08:05h Görwihl Sparkasse 08:10 h Görwihl Freudenberg 08:15 h Burg 08:20 h Rotzingen 08:30 h Hartschwand 08:35 h Engelschwand 08:40 h Strittmatt 08:50 h Segeten 09:00 h Herrischried le Castellet-Platz Mittagessen in den Vogtsbauernhöfen (nicht im Preis). Abschluss im Gasthaus Engel Engelschwand. Fahrpreis und Eintritt in Vogtsbauernhöfe 33 EUR. Wandern in den Mai :30 Uhr Marktplatz Görwihl - unser Walter zeigt uns wieder wo es lang geht. Fahrt zur Insel Mainau am 22. Mai 2013 Abfahrten: 07:30 h Rotzingen, Bushaltest. 07:35 h Burg, Bushaltestelle 07:40 h Hartschwand, Höllbach 07:45 h Engelschwand, Denkmal+Vorderdorf 07:50 h Strittmatt, Hoggenmüller 07:55 h Segeten, Bauhof 08:00 h Görwihl, Freudenberg 08:05 h Görwihl, Sparkasse 08:15 h Rüßwihl, Schule 08:20 h Tiefenstein, Rathaus Abschluss Gasthaus in der Gem. Görwihl oder Gem. Herrischried. Fahrpreis und Eintritt Insel Mainau 45 EUR. SeniorInnen Beratung am Uhr DRK Heim Beratung bitte voranmelden unter Tel / SeniorInnen Gymnastik im Pfarrsaal im wöchentlichen Wechsel Uhr. In beiden Gruppen kann Mann oder Frau (Senior oder Seniorin) noch mit machen. Macht mit bleib fit. (Ferientermine beachten!) Vorschau Juni/Juli 2013: Theaterfahrt Ötigheim Schwarzwaldmädel mit Besuch hinter der Bühne Tagesfahrt Dreifaltigkeitsberg Spaichingen Für den Vorstand grüßt Sie Alfred R. Laffter Tel /7583, Fax / , Mobil. 0172/ , Laffter@web.de

8 Seniorenkreis Niederwihl Einladung zur Frühjahrs-Wanderung im Markgräflerland Mi, 24. April 2013 Leichte Wanderung durch Rebberge und Streuobstwiesen bei Schliengen. Wanderzeit ca. 2-3 Stunden. Rucksackverpflegung, Einkehr zum Schluss. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Abfahrt bei der Kirche in Oberwihl, pünktlich um 08:30 Uhr. Info und Anmeldung bei H. Coglio, Tel oder W. Ebi, Tel Tagesfahrt nach Breisach Mittwoch, 22. Mai 2013 Kurze Besichtigung von Breisach, anschließend 2stündige Schifffahrt mit Spargelplausch auf dem Altrhein, anschließend Weiterfahrt nach Sulzburg mit Besichtigung der historischen Klosterkirche, danach Einkehr im Weingut Löffler in Wettelbrunn. Ca. 17:30 Uhr Heimfahrt. Kosten für Fahrt, Schifffahrt mit Spargelplausch und Besichtigung ca. 50 EUR. Anmeldung erforderlich Tel Busabfahrten: Rüßwihl 08:00 Uhr Niederwihl 08:10 Uhr Oberwihl 08:20 Uhr. Tagesfahrt nach Hechingen-Burg Hohenzollern Mittwoch, 19. Juni 2013 Fahrt über Waldshut-Randen-Donaueschingen-Autobahn bis Rottweil- Hechingen. Ankunft ca. 10:30 Uhr. Um 11:00 Uhr Beginn der geführten Besichtigung durch das Schloss Hohenzollern dem Stammsitz des Deutschen Kaisers, auch den Innenräumen und der Waffen und Schatzkammer, als Höhepunkt die Krone von Wilhelm II. Danach ca. 13:00 Uhr individuelle Mittagspause in der Schloßgaststätte oder im Biergarten. (Dort kann auch ein mitgebrachtes Vesper verzehrt werden.) Rückfahrt ca. 15:00 Uhr über Titisee- Schluchsee. Einkehr in heimischer Gaststätte. Ca. 20:00 Uhr sind wir Daheim. Kosten für Busfahrt, Eintritt, Führung und Pendelbus 30 EUR. Anmeldung unter Tel / Busabfahrten: Rüßwihl 07:30 Uhr Oberwihl 07:40 Uhr Niederwihl 07:45 Uhr. Walter Ebi Tel / walter-ebi@gmx.de Katholisches Bildungswerk Görwihl Reisebericht Bhutan Fr. Renate Griesser 09. Mai 2013 um 19:00 Uhr Pfarrheim St. Martin Görwihl. Nähkurs in Rickenbach Dienstagnachmittags in der Hauptschule Rickenbach von 14:30-17:30 Uhr wieder nach den Sommerferien Leiterin: Fr. Ch. Schmidt Oberwihl. Bildungsreise bis 11. Juni 2013 Es geht nach Burgund Kirchen, Schlösser, kulinarisches, von jedem Etwas. Anmeldungen jetzt möglich - das Programm liegt vor. Weitere Informationen bei der Leitung des Katholischen Bildungswerk Görwihl abrufen. Theaterreise am Volksschauspiele Ötigheim mit Führung in den Bühnenbereich zum: Schwarzwaldmädel Operette von Leon Jessel. Karten sind da und können reserviert werden. Leiter Kath. Bildungswerk Görwihl Alfred R. Laffter Tel /7583, Fax / , Mobil. 0172/ , Laffter@web.de (Für alle Fragen und Anmeldungen) DEKANAT, DIÖZESE... Kath. Männerwerk Dekanat Waldshut Diözesanwallfahrt 04. Mai 2013 Zum Hl. Bruder Klaus nach Sachseln Flüeli. 09:00 h Festgottesdienst, 14:30 h Klausenfeier. Anmeldung zur Busfahrt: Martin Maier, Tel /1600. Frauen sind herzlich eingeladen. Maiandacht 20. Mai :00 h Pfarrkirche Unteralpfen. Frauen sind herzlich eingeladen. Anschl. Maihock im Gasthaus Linde. Priester werden?! Informations- und Begegnungswochenende 2013 Vom 10. bis 12. Mai 2013 lädt die Diözesanstelle Berufe der Kirche und das Priesterseminar (CB) zu Informationstagen ins Freiburger Priesterseminar ein. Das Wochenende bietet die Möglichkeit die Verantwortlichen und die Studenten des Collegium Borromaeum kennenzulernen, Informationen über die Ausbildung zum Priester zu erhalten, an Gebetszeiten und der Priesterweihe teilzunehmen und sich über Fragen der Berufung, der Lebensform und des geistlichen Lebens auszutauschen. Eingeladen sind junge Männer ab 16 Jahren, die sich für das Theologiestudium und den Priesterberuf interessieren. Information & Online-Anmeldung: Diözesanstelle Berufe der Kirche, Schoferstr. 1, Freiburg, Tel. 0761/

9 Wanderausstellung & Café Vatikanum Hoffnung für die Kirche und die Welt heute 04. Mai, Uhr 05. Mai, 11:30 14:30 Uhr Das Zweite Vatikanische Konzil war geprägt von tiefer Glaubenszuversicht und der Hoffnung auf eine Kirche, die Antworten findet auf die Fragen der Menschen im Jetzt und Heute. Getragen von den Aufbrüchen und Sehnsüchten der Gläubigen berieten die Konzilsväter, wie die Kirche sich aufstellen muss, um ihrem Sendungsauftrag gerecht zu werden. In 15 Tafeln würdigen fünf Theologinnen und Theologen diesen Hoffnungsansatz der kirchlichen Entwicklung. Die Ausstellung schwelgt nicht in historischen Erinnerungen, sondern will die Glaubenszuversicht des Konzils für heute fruchtbar machen. Sie bietet einen Überblick über die theologischen Errungenschaften des Konzils, zeigt seine Früchte und Umsetzungen seither auf und benennt die Herausforderungen für heute. Der Eintritt ist frei. Kath. Gemeindehaus Waldshut, Eisenbahnstr. 29 Das Café Vatikanum im Rahmen der Ausstellung lädt zum Verweilen und Gespräch bei Kaffee und Kuchen ein. Veranstaltungen der Kath. Landfrauenbewegung Freiburg Geschenk zum Muttertag: Die Seele atmen lassen Erholung für Frauen ab 70 Jahren vom Mai 2013 in Kloster Hegne. Ausgespannt zwischen Himmel und Erde Buswallfahrt und Meditationstage nach Flüeli mit dem Bus: in Flüeli Feiern, was die Erde uns schenkt und der Himmel uns schickt vom in Oberkirch Zwischen Tiefgang und Leichtigkeit Pilgerwanderung im Kinzigtal vom Juli Leben wie die Göttin in Frankreich Auszeit für Frauen mit Kindern vom August 2013 in Oberkirch Frauenreise nach Gent, Brüssel und Brügge vom Sept LandLeben erleben für Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren Infos und Anmeldung: Kath. Landfrauenbewegung, Okenstr. 15, Freiburg, Tel , info@kath-landfrauen.de. Vortrag & Gespräch Eine weltoffene Kirche für die Menschen 13. Mai, 19:30 21:00 Uhr Aggiornamento: Türen und Fenster weit öffnen und heutig werden. Mit der Pastoralkonstitution Gaudium et Spes ist der Kirche ins Stammbuch geschrieben, dass sie sich selbst nicht genug sein darf, sondern dass ihr aufgetragen ist, eine lernende, veränderungsbereite Kirche zu werden, die im Dialog mit allen Menschen guten Willens ihre eigene Botschaft neu entdeckt. Wie lassen sich die Errungenschaften des Zweiten Vatikanischen Konzils unter den heutigen Bedingungen weiterdenken? Und was können sie uns heute zu Beginn des 21. Jahrhunderts sagen, wo Kirche und Gesellschaft in einem rasanten Veränderungsprozess begriffen sind? Gemeindesaal St. Peter, Haagener Str. 95, Lörrach (Eingang hinter der Kirche) Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Eine Veranstaltung des Kath. Bildungszentrums Waldshut, der Kath. Regionalstelle Hochrhein und der Seelsorgeeinheit Lörrach. Fahrt der KLJB Freiburg nach Taizé Vom 26. Mai bis zum 2. Juni bietet die KLJB Freiburg eine Fahrt nach Taizé an. Michael Knaus (Geistlicher Leiter der KLJB Freiburg) und Robert Mai (KLJB- Bildungsreferent) laden alle interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 16 Jahren herzlich ein, mit nach Taizé zu kommen und dort die besondere Atmosphäre dieses Ortes zu erleben! Infos: KLJB-Diözesanstelle, Tel. 0761/ , info@kljb-freiburg.de und unter Labyrinth-Tanzen Das Labyrinth ist ein Weg von innen nach außen, ein Raum der Bewegung, der Besinnung und der Begegnung. Es ist der Weg zur Mitte und zu uns selbst. Wir laden interessierte Frauen ein, am Freitag, 10. Mai 2013, durch das Labyrinth zu tanzen. Treffpunkt um 18:00 Uhr im Pavillon des RehaKlinikums, Bergseestr. 61, Bad Säckingen. Infos: Kath. Regionalstelle Hochrhein Tel / Koordinationsstelle/ Ansprechpartnerin: Wir helfen Menschen bei Krankheit, Behinderung und in besonderen Lebenslagen Kontaktstelle für: - Hilfesuchende - Interessierte Angehörige - Interessierte HelferInnen - Alle, die mit uns in Kontakt treten wollen Monika Gerspacher Pfarrhaus Strittmatt 41, Görwihl Bürozeiten: Dienstag und Freitag von 10:00 11:00 Uhr Tel / Fax / sozialeboerse@se-goerwihl.de

10 TERMINE TERMINE SingMit Pfarrheim Gö 20:00 h Kommunionhelfer/Lektorentreffen Pfarrheim Gö 20:00 h Workshop Fronleichnam Pfarrheim Gö 20:00 h Stiftungsrat Pfarrhaus Gö 20:00 h SingMit Pfarrheim Gö 20:00 h Unsere Öffnungszeiten Dienstag: 09:00 11:00 Uhr Donnerstag: 16:00 18:30 Uhr Katholische Öffentliche Bücherei St. Bartholomäus Kirchstraße 12, Görwihl Telefon: 01522/ buecherei@se-goerwihl.de Herzliche Einladung zum gemeinschaftlichen Mittagstisch Jeden Dienstag um 12:00 Uhr im Pfarrheim Görwihl. Um Anmeldung bis Montagabend bei Regina Efinger, Tel /1415, wird gebeten. Bitte nehmen Sie den Bürgerbus in Anspruch! Das Pfarrbüro ist wie folgt geöffnet: Mo. Di. Do. 09:00 h 11:00 h und 17:00 h 19:00 h 11:00 h 12:00 h 09:00 h 11:00 h Das Pfarrbüro ist vom geschlossen! Pfarrer Bernhard Stahlberger ) 07754/237 Bernhard.Stahlberger@se-goerwihl.de Diakon Günter Kaiser ) 07754/7315 guenter.kaiser@se-goerwihl.de Gemeindereferent Dietmar Sendelbach ) 07754/ Dietmar.Sendelbach@se-goerwihl.de Pfarramt und Registratur Kirchstr. 6, Görwihl Pfarrei St. Martin Görwihl ) 07754/ Kath.Pfarramt@se-goerwihl.de Artikel für den Kirchenboten Internetseite Kirchenbote@se-goerwihl.de Webmaster Homepage webmaster@se-goerwihl.de Der nächste Kirchenbote erscheint am 16. Mai 2013, Redaktionsschluss: 07. Mai Legende: En-Engelschwand; Gö-Görwihl, Ha-Hartschwand, Ni-Niederwihl, Ob-Oberwihl, Ro-Rotzingen, Rü-Rüßwihl, SE-SeelsorgeEinheit, Sg-Segeten, St-Strittmatt, Ti-Tiefenstein He-Herrischried, Ri-Rickenbach

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage!

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage! Freitag, 20.12. Gottesdienstordnung 08:05 St Adventsgottesdienst der Grundschule Strittmatt 10:00 Gö Adventsgottesdienst der GHWRS Görwihl Nr. 12 vom 21.12.2013 bis 24.01.2014 Samstag, 21.12. 19:00 Gö

Mehr

Nr. 5 vom bis

Nr. 5 vom bis Nr. 5 vom 18.05. bis 21.06.2013 Feuer in mir Auf den ersten Blick fand ich dieses Bild zu unspektakulär für Pfingsten. Da fallen mir zuerst kräftige Farben in rot, orange und gelb ein, dynamisches Wehen,

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 07.06. bis 04.07.2014 Alte Dame stets jung Pfingsten gilt als Geburtsstunde der Kirche. Die Kirche erscheint heute vielen Zeitgenossen und auch Christen als rückwärtsgewandt, verkrustet, auf

Mehr

Nr. 10 vom bis

Nr. 10 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 10 vom 27.10. bis 30.11.2012 Samstag, 27.10. 19:00 Ni Hubertusmesse mitgestaltet durch die Jagdhornbläser Hotzenwald Fritz Huber; Paul Schrieder; Anna + Hilda Schlachter; August

Mehr

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Sonntag, 01.07. Nr. 7 vom 30.06. bis 27.07.2012 Gottesdienstordnung 13. Sonntag im Jahreskreis 08:25 Gö Rosenkranz 09:00 Gö Messe Josef + Frieda Gaßmann + Peter Steinmann; Oskar Kaiser + Fam. Kaiser /

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Nr. 3 vom 22.03. bis 11.04.2014 Wenn Sie, liebe Leserin und Leser, diese Ausgabe vom Kirchenboten, in der Hand halten, haben wir fast die Hälfte der Österlichen Bußzeit hinter uns. Gab es leichte Veränderung

Mehr

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers Gottesdienstordnung Samstag, 22.06. 09:00 Ri Firmung 18:25 St Rosenkranz 19:00 St Wortgottesfeier (Mutter/Siegwart) Nr. 6 vom 22.06. bis 26.07.2013 Drei große Feste für junge Menschen Liebe Gemeinde, drei

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei?

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei? 08/2018 21.04. 06.05. Ostern vorbei? Nachösterliche Begegnung heute: Alltäglich. Wenn man vor lauter Aufgaben nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Wenn es einfach mal fünf Minuten Verschnaufpause

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nr. 8 vom bis

Nr. 8 vom bis Nr. 8 vom 02.08. bis 02.09.2014 Sommerwind heißt das Bild auf der Vorderseite. Ein sommerliches Bild, ein Bild, das an Ferien, Urlaub und an laue Sommerabende im Garten oder Balkon erinnern kann. Viele

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis Nr. 2 vom 28.01. bis 02.03.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 28.01. Thomas von Aquin 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Kurt Jehle; Ludwig Lehmann; Gerd Schlachter; Fam. Ernst Kaiser + für alle Angehörigen

Mehr

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins.

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Nr. 11 vom 23.11. bis 20.12.2013 Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Advent. Die Älteren seufzen schon wieder ein Jahr um, die Kinder sagen Endlich Advent. Adventus: Ankunft. Wer kommt da an?

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis So können wir wie die Natur zum Frühling aufbrechen auf Ostern hin. Denn darum geht es letztlich in der Fastenzeit: Aufbrechen, Neues wagen, Leben spüren. So wie die Tulpen, Osterglocken etc. den kalten

Mehr

Nr. 11 vom bis

Nr. 11 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 11 vom 01.12. bis 11.01.2013 Sonntag, 02.12. 1. Adventssonntag Ad te levavi 08:25 Ob Rosenkranz 09:00 Ob Frida Dick; Rosa Maier + Fam. Maier / Landis; Pfr. Buekers; Frieda Lüttin;

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 3 vom 25.02. bis 31.03.2011 Samstag, 26.02. 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Mathilde + Oskar Jehle + Siegfried Schöneck; Edeltraud Mutter- König; Frida Dick; Lydia + Paul Albiez

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Das eine weiße Licht fächert sich auf in vielen bunten Farben Liebe Pfarrmitglieder der beiden Pfarreien St. Martin und St. Zeno, liebe Christinnen und Christen uffm Wald! Nr. 7 vom 05.07. bis 01.08.2014

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

.ich bin dann mal weg

.ich bin dann mal weg .ich bin dann mal weg Nr. 7 vom 27.07. bis 23.08.2013 Dieses inzwischen geflügelte Wort von Hape Kerkeling drückt auf einfache Weise eine menschliche Sehnsucht aus. Einmal frei sein von Terminen, Verpflichtungen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Samstag, Pauli Bekehrung

Samstag, Pauli Bekehrung Gottesdienstordnung Samstag, 25.01. Pauli Bekehrung Nr. 1 vom 25.01. bis 21.02.2014 Zahlen, Zahlen, Zahlen. Zu Beginn eines Jahres faszinieren Zahlen und spiegeln so das Leben. Die 1 steht für den einen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr. 1 vom bis

Nr. 1 vom bis Nr. 1 vom 31.12.2011 bis 27.01.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 31.12. 16:25 Gö Rosenkranz 17:00 Gö Ökum. Jahresschlussandacht Sonntag, 01.01. Weltfriedenstag 09:55 Ob Rosenkranz 10:30 Ob Messe Frida

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 26.05. bis 29.06.2012 Liebe Leser! Auf dem Bild der Vorderseite erkennen wir ein dreiflammiges Feuer. Dahinter zieht sich der Regenbogen mit seiner Farbpalette hindurch. Darunter schaut ein Teil

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

wendelinusbote 08/

wendelinusbote 08/ 08/2017 22.04 07.05. Barmherzigkeit: Ich mache die Veränderung dessen, was ich als Elend in der Welt erkenne, zu meiner Herzenssache. (vgl. Mt 25, 35-40) Das Jahr der Barmherzigkeit ist vorbei und während

Mehr

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht 13/2017 01.07 16.07. Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht Ich kann jetzt klar sehen. Jetzt wo die dunklen Wolken verflogen sind, jetzt, da mein Regenbogen aufleuchtet am blauen Himmel. Jetzt sehe ich

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die tage zu. Bedingt durch die jetzige

Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die tage zu. Bedingt durch die jetzige Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die Kar- und Oster- Situation än- tage zu. Bedingt durch die jetzige dert sich mancher Ort und Zeit für die Feier der wichtigsten Gottesdienste. Ich möchte Sie,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Nr. 4 vom bis

Nr. 4 vom bis Die Feier der Hl. Woche Dazu dürfen wir Sie, liebe Gemeinde und Feriengäste, herzlich einladen und willkommen heißen. Nr. 4 vom 12.04. bis 09.05.2014 In dieser Woche erinnern wir uns auf besondere Art

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl Jan. 2015 Lektor Kommunionhelfer 01.01. Do 18:00 h Gö Neujahrsmesse mit Kirchenchor u. Brass-Band anschl. Empfang 04.01. So 10.00 h Herrischried mit Neujahrsempfang 18.00 h Oberwihl 05.01. Mo 18.00 h Rickenbach

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen!

wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen! 09.02. 24.02. Einen Brief schreiben schönes Briefpapier aussuchen welchen Stift nehme ich? mich in Gedanken mit dem Anderen an den Tisch setzen und erzählen stecke ich noch eine Kleinigkeit dazu? eine

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

wendelinusbote 13/ Befremdlich...

wendelinusbote 13/ Befremdlich... 30.06. 15.07. Befremdlich... ist es für manchen, sich vorzustellen, wenn da nicht mehr ein(e) Hauptamtliche(r), die Beerdigung leitet, sondern jemand, den man aus der Gemeinde kennt, oder sogar der Nachbar

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr