Nr. 10 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 10 vom bis"

Transkript

1 Gottesdienstordnung Nr. 10 vom bis Samstag, :00 Ni Hubertusmesse mitgestaltet durch die Jagdhornbläser Hotzenwald Fritz Huber; Paul Schrieder; Anna + Hilda Schlachter; August Matt; Hildegard Schäuble Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 08:25 St Rosenkranz 09:00 St - Monatsseelenamt Helga Sibold; Frieda + Wilhelm Stoll + Alois Leber; Irmgard Ebner 10:30 Gö mit Taufe von Lioba Brenn + Til Gerspach + Luis Flum + Kindergottesdienst Friedrich + Werner Schmidt; Christa Schmidle + Agathe + Maria + Oskar Berger; Reinhold Eckert; Agnes Kaiser; Klaus Strittmatter; Bernhard + Franz Thoma; Luise + Arnold Siegwart + Elsa + Adelbert Dreier KOLLEKTE: MISSIO Dienstag, :45 Gö Rosenkranz 16:30 Rü Rosenkranz 17:00 Rü Wortgottesfeier 18:30 En Rosenkranz 19:00 En Liesel + Alfons Schweizer; Irmtraud Stoll + Großeltern + Gerda Böhler; Joseph + Hermine + Theresia + Maria Kaiser; Walter Stoll

2 Donnerstag, Allerheiligen 09:00 Ni mit Gräberbesuch mit dem Frauenchor Niederwihl Bruno Eckert + verst. Eltern + Anna + Alfons Engelsmann; Hildegard + Klara Scheuble + Edwin + Irma Eichkorn; Fam. Baumgartner / Toniato; Wolfgang Schatz + Frieda Frank; Fam. Huber / Butz; Margareta + Max Waßmer; Ernst Eschbach + Lioba + Marcus; Anna + Berta + Gregor Keller; Hilda + Konrad Fricker 11:00 Gö mit Gräberbesuch mit dem Kirchenchor Görwihl Luise Grunfelder + Fam. Frommherz / Albiez; Elisabeth + Josef Büdel; Lina + Eugen + Alois Rüd; Agathe Berger; Emilie + Hermann Scheuble; Anna + Josef + Thomas Bär; Ernst Schmidt + Otto + Hilda Kumle; Adolf + Berta Baumgartner, Oskar Kaiser + Fam. Kaiser / Huber; Gerda Huber; Pauline + Gustav Bär; Elsa + Philipp Huber; Anna + Baptist Huber + für alle Ang. 14:00 St mit Gräberbesuch mit dem Kirchenchor Strittmatt Pfr. Hermann Schlachter; Karl Eckert; Ernst Huber; Rudolf Maier; Emma Schmidt Sonntag, :25 St Rosenkranz 09:00 St Allerseelen Frida Mutter; Irma Siebold 31. Sonntag im Jahreskreis 09:55 Gö Rosenkranz 10:30 Gö mit Vorstellung der Erstkommunionkinder + Kindergottesdienst anschl. Kuchenverkauf Pfr. Alfred Frei; Bernhard Thoma v. d. Schulkameraden; Walter + Fritz Schmidt; Bertold Schmidt + verst. Eltern; Alfons Schulz + Pfr. Buekers + Johann Keck + Fam. Keck / Wilhelm; Agnes Kaiser; Josef + Frida + August Mutter + Hilda + Hermann Strittmatter; Fam. Frank / Abend; Fam. Schindler / Feger + Gerhard + Elsa Rudigier; Andreas + Josef + Hermine Lehmann; Alfred Lederer 13:25 Ob Rosenkranz 14:00 Ob Allerseelen mit Gräberbesuch Josef + Hulda + Kurt Jehle; Elisabeth Mutter; Elfriede Ebner; Anna + Josef Stäuble + Agathe Maier + Theresia + Alfons Stäuble; Fridolin Mutter; Ludwig + Sophie + Josef Lehmann; Hilda + Rudolf Schlachter; Lydia + Paul Albiez Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesfeier 16:00 Gö Rosenkranz 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Alois Dannenberger; Josef Fricker; Hugo Hofstetter + Fam. Zimmermann; Lothar Bruckner; Berta Keller Mittwoch, :30 Ro Rosenkranz 19:00 Ro Josef Zipfel + Fam. Rudigier Donnerstag, :30 Ti Rosenkranz 09:00 Ti Gerda Huber Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Ni gemeinsames Patrozinium Martin mitgestaltet durch den Frauenchor Niederwihl Herbert Maise; Birgit Meixner + Kurt Gantert; Paula Kaiser; Margarete + Oskar Gäng; Oskar Rünzi + Schwester Maria; Lydia + Eugen Wasmer; Albert + Klara Jehle; Anna + Hermann Maise Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesfeier 16:00 Gö Rosenkranz 16:30 Rü Rosenkranz 17:00 Rü Wortgottesfeier ZÄHLUNG DER GOTTESDIENSTTEILNEHMER 18:30 En Rosenkranz 19:00 En zur immerwährenden Hilfe; Klara + Edwin + Luise + Elise Stoll; Fam. Sandmann / Matt

3 Mittwoch, :30 Ro Rosenkranz 19:00 Ro Oskar Zumkeller; Maria + Max König Samstag, :25 St Rosenkranz 18:00 St Wortgottesfeier Andreas Dung-Lac Donnerstag, :30 Sg Rosenkranz 09:00 Sg Josefine + Auguste + Eduard Albiez; Rudolf Kummerer + Berta + Oskar Leber; Elfriede Späne; Eugen Matt; Johann Maier; Johann + Luise Matt; Josef Matt + verst. Geschwister; Josef Deutschmann + Xaver Gerspacher; Ernst + Anna Huber + Rudolf Maier; Josef + Martina Matt + Robert Thomann Sonntag, :00 Gö ökum. Gottesdienst zum Volkstrauertag anschl. Kranzniederlegung 33. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, :25 Gö Rosenkranz 10:00 Gö Wortgottesfeier Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesfeier 16:00 Gö Rosenkranz 16:30 Rü Rosenkranz 17:00 Rü Wortgottesfeier Christkönigssonntag Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesfeier 16:00 Gö Rosenkranz 16:30 Rü Rosenkranz 17:00 Rü Wortgottesfeier Mittwoch, KOLLEKTE: DIASPORA 18:30 Ro Rosenkranz 19:00 Ro Philipp Gerspacher; Jakob Egle; Konrad Zipfel; Luise Grunfelder + Fam. Frommherz / Albiez Donnerstag, :30 Ti Rosenkranz 09:00 Ti Fam. Gampp / Zipfel; Gerda Huber Cäcilia Sonntag, Adventssonntag Ad te levavi 08:25 Ob Rosenkranz 09:00 Ob Frida Dick; Rosa Maier + Fam. Maier / Landis; Pfr. Buekers; Frieda Lüttin; Sophie Hierholzer; Rosa + Bertin Dapp; Kurt Jehle 10:30 St mit Taufe von Lea Pukall Otmar Huber + Adelheid Kohler + Fam. Schmidt / Stoll / Huber; Irma Siebold; Berthold + Markus Hügle; Frieda + Wilhelm Stoll + Alois Leber; Karl Eckert; Walter Stoll; Frida Mutter; Emma Schmidt; Ella Wunderle; Erich Huber + Irmgard Ebner + verst. Großeltern; Maria Biehler 18:00 Gö Monatsseelenamt mit dem Kirchenchor Görwihl Fam. Lichtenberg; Erna + Otto + Birgit König; Elsa + Helmut Flum; Pfr. Hans Buekers; Pfr. Ernst Theodor Rhon; Alois Leber + Karl König; Bernhard + Franz Thoma; Helene + Ernst Meßmer; Albert + Manfred Gerspach; Agnes Kaiser; Anna + Baptist Huber; Andreas + Josef + Hermine Lehmann; Hildegard Eisenbeis

4 Do :00 h Gö Frauenmesse So :30 h 11:00 h Gö Ni Sa :00 h St So :00 h Ob Di :00 h En Wortgottesfeier zum Advent gestaltet für Familien So :30 h 11:00 h Gö Ni Monatsseelenamt Mo :00 h 17:00 h 19:00 h 22:00 h Gö Ob Ni Gö Kinderchristmette Wortgottesfeier am Hl. Abend Wortgottesfeier am Hl. Abend Wortgottesfeier am Hl. Abend Di :30 h Gö Mi :30 h 11:00 h Ni St KIRCHLICHE NACHRICHTEN Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen Jahre Fridolin Höfler, Tiefenstein Jahre Frieda Schäuble, Burg Jahre Hubert Schnell, Hühnerbühl Jahre Johann Mutter, Oberwihl Jahre Aloisius Mutter, Oberwihl Jahre Anna Fleig, Strittmatt Jahre Erich Meixner, Niederwihl 11 a Jahre Maria Lang, Oberwihl Jahre Ludwig Wunderle, Strittmatt Jahre Paul Eisenbeis, Hühnerbühl Jahre Frieda König, Engelschwand Jahre Erwin Egle, Oberwihl Jahre Elsa Schrieder, Niederwihl Jahre Hilda Winterhalter, Tiefenstein Jahre Gerda Schlachter, Oberwihl 90 Der Pfarrgemeinderat dankt allen Helferinnen und Helfern des Erntedankfestes 2012 für Ihre Mühe und Unterstützung recht herzlich. Spenden für Tobias Strittmatter in Tansania Unser Pfarrgemeinderat Tobias Strittmatter ist in Dar es Salaam in Tansania in Land und Missionsprojekt eingeführt worden und dann an seinen Einsatzort nach Mbesa geflogen worden. Dort lebt er mit anderen 1-Jahres-Missionaren und Langzeitmissionaren zusammen. Er schreibt seine ersten Eindrücke: Hier in Afrika ist einfach alles anders: Ich ernähre mich hauptsächlich von Reis, Papaya, Orangen, Mango, Kokosnuss und trinke gefiltertes Wasser, das schmeckt nicht besonders aber man kann es trinken Ich wohne zusammen mit einem anderen Missionar in einem sehr schönen Haus Wir haben ein Hausangestellten, der für uns kocht, putzt und Wäsche wäscht. Ist bisschen komisch sich daran zu gewöhnen aber das ist hier halt so und die Menschen sind sehr dankbar für diese Arbeit und bekommen auch einen guten Lohn. die Menschen sind einfach komplett anders. Wir waren auf einem Markt und da geht es zu wie in einem Wespennest, überall Gedrängel und Geschwätz. Cool ist, dass die Beziehung zu den Menschen wichtiger ist als das Geschäft, bevor also z.b. Eier verkauft werden unterhält man sich und die Verkäufer quatschen mit mir, und lachen und nennen mich rafiki (freund) und bestaunen mich weil ich weiß bin und groß; das ist einfach zu viel für ein Afrikaner. Auch Kinder auf der Straße bestaunen einen und laufen einfach in Scharen einige Minuten einem hinterher und kichern. Ein herzliches Vergelt s Gott allen Spendern wir konnten die stolze Summe von 1000 EUR überweisen! Spendenaufruf Caritasverband Hochrhein Nach dem Spendenaufruf des Caritasverbandes Hochrhein der dem letzten Kirchenboten beilag, sind bei uns Spenden in Höhe von insgesamt EUR eingegangen. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern recht herzlich für ihre Spendenbereitschaft. Kuchenverkauf Der Kindergarten Görwihl veranstaltet am Sonntag, 04. November 2012 in Görwihl nach der einen Kuchenverkauf. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!

5 Verabschiedung von Pfarrer Lichtenberg Der letzte Gottesdienst unseres Pfarrers Dr. Jörg Lichtenberg ist am 02. Dezember 2012 um 18:00 Uhr in Görwihl. Der Pfarrgemeinderat lädt alle, die sich von Dr. Lichtenberg noch verabschieden wollen, zum anschließenden Stehempfang in unser Pfarrheim St. Martin ein. Wir denken an unsere Verstorbenen des letzten Jahres beim Gräberbesuch Friedhof Görwihl Otto Frommherz, Hartschwand Alfred Lederer, Rickenbach Lothar Bruckner, Hornberg Klaus Strittmatter, Görwihl Agnes Kaiser, Görwihl Gerda Huber, Tiefenstein Friedhof Niederwihl Hermann Maise, Niederwihl Ursula Eckert, Oberwihl Hermann Eckert, Niederwihl Miladinka Crveni, Rüßwihl Hildegard Schäuble, Rüßwihl Hannelore Heider, Rüßwihl Margareta Wassmer, Niederwihl Klara Dannenberger, Rüßwihl Friedhof Oberwihl Elfriede Ebner; Oberwihl Friedhof Strittmatt Frida Mutter, Segeten Adelheid Bär, Segeten Helga Sibold, Segeten Bertold Hügle, Engelschwand Emma Schmidt, Strittmatt Walter Stoll, Engelschwand Einladung zur Nacht der Musik in der katholischen Kirche in Görwihl Wann: Samstag, Uhrzeit: Beginn ab 17Uhr Die Pfarrei St. Martin lädt Sie dazu herzlich ein. 10Gruppen und Vereine aus ganz Görwihl und Umgebung gestalten diesen Abend: 17h00 Musikschule Görwihl, 17h45 Golasavadin irischschottische Musik, 18h15 Bach Sonate auf der Geige von Theresa Albiez, 18h30 versch. Gruppierungen der Görwihler Schule, 19h00 Orgel und Gesangsduo, 19h30 Wehrawaldchor Reharmonie, 20h00 PAUSE, 20h30 Acat und josuas sound, 21h30 David & Co., 22h00 Safer Sax Quintett Im Pfarrsaal besteht während des ganzen Abends die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Erlös des Konzertabends (freiwillige Spende), sowie der Erlös durch die Bewirtung im Pfarrsaal, ist für die neuen Krippenfiguren in der Görwihler Kirche gedacht.

6 Advent einmal anders Der Andere Advent! Schon längst ist der Dezember nicht mehr der ruhigste Monat im Jahr, die Adventszeit ist die Zeit der vielen Termine und Besorgungen geworden. Wer trotzdem etwas Ruhe finden zur Besinnung finden will, ist herzlich zum Kurs Advent einmal anders Der andere Advent! eingeladen. Ein Adventskalender begleitet uns durch die Tage des Advents und gibt Denkanstöße für die Zeit bis Weihnachten. Die Kursabende sind geprägt vom persönlichen Austausch, Impulsen und Übungen sowie einer Zeit für Meditation und Stille. Termine sind ; ; und am jeweils um 20:00 h im Pfarrhaus Görwihl. Kosten 15 EUR. Weitere Infos und Anmeldung bei Gemeindereferent Dietmar Sendelbach 07754/ oder Dietmar.Sendelbach@se-goerwihl.de. Advent mit allen Sinnen - Eine Nacht im Advent für Kinder Für alle Kinder von 6 bis 10 Jahren am Freitag, 07. Dezember 19:00 Uhr bis Samstag, 08. Dezember 09:00 Uhr im Pfarrheim in Görwihl. Katholisches Bildungswerk Görwihl Achtung neue Anfangszeiten für den Tai Chi/Qi Gong Kurs 1 Dienstag nach den Winterferien 2012/13 um 18:00 Uhr im Pfarrheim St. Martin unter bewährter Leitung von Fr. Claudia Strohm. Rückengymnastik montags von :00 Uhr Pfarrheim St. Martin Eingang Kindergarten. Es sind noch Plätze frei. Einfach dazu kommen und mit machen. Macht mit bleibt fit! Bildungsreise bis 11. Juni 2013 Es geht nach Burgund. Kirchen, Schlösser, kulinarisches von jedem Etwas. Anmeldungen schon jetzt möglich. Weitere Informationen bei der Leitung des Katholischen Bildungswerks Görwihl abrufen. Vortrag im November 2012: Bericht vom Freiwilligendienst in Afrika Gambia Fr. G. Griesser :30 Uhr im Pfarrheim St. Martin. Leiter Kath. Bildungswerk Görwihl Alfred R. Laffter Tel /7583, Fax / , Mobil. 0172/ , Laffter@web.de (Für alle Fragen und Anmeldungen) VERBÄNDE / GRUPPIERUNGEN Frauengemeinschaft Görwihl Am Donnerstag, 25. Oktober 2012 um 19:00 Uhr treffen wir uns im Pfarrheim Görwihl zum traditionellen Rosenkranzgebet. Am Donnerstag, 22. November 2012 um 19:00 Uhr wollen wir zusammen eine Andacht zur Winterzeit beten. Anschl. gemütliches Beisammensein. Vorschau: Unsere Advent-Messfeier ist am Donnerstag, 06. Dezember 2012 um 19:00 Uhr in der Kirche. Anschl. die Adventfeier im Pfarrheim Görwihl. Zu diesen Terminen laden wir ganz herzlich ein Die Vorstandschaft i.v. Gerda Vogt Frauengemeinschaft Hartschwand-Rotzingen Am Mittwoch, 07. November 2012, um 20:00 Uhr treffen wir uns in der Höllbachstube zum Raclette-Essen. Am 08. November 2012 bewirten wir wieder die Mitgliederversammlung der Schwarzwaldmilch im Pfarrheim Görwihl. Helferinnen melden sich bitte bei Claudia. Seniorenkreis Görwihl Jahresversammlung :30 Uhr mit Vorstellung des Jahresprogramms 2013 im Pfarrheim St. Martin Görwihl. SeniorInnen Beratung Uhr im DRK Heim Beratung bitte voranmelden unter Tel / SeniorInnen Gymnastik im Pfarrsaal im wöchentlichen Wechsel Uhr. In beiden Gruppen kann Mann oder Frau (Senior oder Seniorin) noch mit machen. Macht mit bleibt fit! (Ferientermine beachten.) Vorschau Dezember Weihnachtsfeier 14:30 Uhr im Pfarrheim St. Martin Görwihl. Für den Vorstand grüßt Sie Alfred R. Laffter Tel /7583, Fax / , Mobil. 0172/ , Laffter@web.de

7 Seniorenkreis Niederwihl Besichtigung des neuen Rheinkraftwerkes Rheinfelden Di. 06. Nov Die Führung dauert ca. 2,5 Std. davon 1 Std. zu Fuß. Gültiger Personalausweis mitbringen. Anmeldung bis spätestens 02. Nov erforderlich. Einkehr zum Vesper auf der Heimfahrt. Busabfahrten: Rüßwihl 12:30 Uhr Oberwihl 12:40 Uhr Niederwihl 12:45Uhr Kosten, je nach Teilnehmer, ca. 12 EUR. Anmeldung unter Tel / DEKANAT, DIÖZESE... Kath. Männerwerk Dekanat Waldshut Vortragsabend 13. November :00 h Pfarrzentrum Waldshut. Frauen sind herzlich eingeladen. Anbetung im Kloster Marienburg 01. Dezember :30 h Ofteringen. Frauen sind herzlich eingeladen. Nacht der Lichter Zum 8. Mal findet am Samstag, 24. November 2012 um 20 Uhr in der Oberen Kirche in Bad Zurzach die regionale Nacht der Lichter mit Gebeten und Gesängen aus Taizé statt. Die Nacht der Lichter wird seit einigen Jahren von katholischen und evangelischen Seelsorgenden und jungen Erwachsenen aus der ganzen Region gemeinsam vorbereitet und durchgeführt und vom Taizé-Chor Waldshut musikalisch mit gestaltet. Die Vorbereitenden erwarten auch in diesem Jahr wieder über zweihundert Teilnehmende zu einem von Stille und meditativen Klängen geprägten Abendgebet, das durch seinen stimmungsvollen Kerzenschein besonders junge Menschen anspricht. Für Jugendliche gibt es um 19 Uhr im Pfarrzentrum Forum ein Kennenlernen in Kleingruppen sowie Infos und Erfahrungsberichte über Taizé. Weitere Infos über Taizé unter und zur Nacht der Lichter unter Veranstaltung Männerreferat Freiburg Zum Seminar, "Das Leben neu wagen!", vom sind Männer eingeladen, die aktuell oder zurückliegend in Trennungs- und Scheidungssituationen leben und sich im Austausch und im Kreis anderer Männer neue Perspektiven für ein kraftvolles Leben erarbeiten wollen. Weitere Informationen unter: Gebetskette für Berufungen eine Aktion der Gebetsinitative für geistliche Berufe (PWB) in der Erzdiözese Freiburg. Jeder, der mitmachen will, erhält kostenlos einen Berufungsrosenkranz aus Olivenholz aus dem Heiligen Land, den Papst Benedikt XVI. während seines Freiburgbesuchs im September 2011 gesegnet hat und Impulse für das Rosenkranzgebet. Weitere Infos unter: oder Tel. 0761/ , gebetskette@dein-weg-bewegt.de. Romfahrt der KAB Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) lädt vom März 2013 zu einer Wallfahrt nach Rom ein. Auf Grund der großen Nachfrage hat die KAB das Kontingent erhöhen können und kann noch weitere Plätze anbieten. Weitere Infos Tel. 0621/25107 oder unter TERMINE WIEDERKEHRENDE TERMINE Angebot für wen Ort Tag Zeit KjG Görwihl Kl. KjG Raum Mo 17:00 h Frauenchor Ni Kirche Ni Mo 19:00 h OASE Mittagstisch Senioren Pfarrheim Gö Di 12:00 h Gymnastik Senioren Pfarrheim Gö Di 15:00 h KjG Görwihl Kl. KjG Raum Di 17:00 h Kirchenchor Ob Kirche Ob Di 20:00 h Beratungsstelle Senioren DRK Gö 1. Di 14:00 h Fraueng. Ha/Ro Ro 1. Mi. 20:00 h Kolping Ro Schulhaus Ro letz.mi 20:00 h Kirchenchor St Kirche/Pfarrh. St Do 20:00 h Schola Pfarrheim Gö Do 19:30 h Betreuungsgruppe Pfarrhaus Gö Do 14:00 h KjG Görwihl 7.-9.Kl. KjG Raum Fr 17:00 h KjG Görwihl Kl. KjG Raum Fr 19:00 h Kirchenchor Gö Pfarrheim Gö Fr 20:15 h EINMALIGE TERMINE Familiengottesdienstteam Br.Kl.Raum Ni 20:15 h Taufelternabend I Pfarrhaus Gö 19:00 h Kino uff m Wald: Vision Aus dem Leben der Pfarrheim Gö 20:00 h Hildegard von Bingen Steuergruppe Pfarrheim Gö 19:00 h Taufelternabend II Pfarrhaus Gö 20:15 h

8 Unsere Öffnungszeiten Dienstag: 09:00 11:00 Uhr Donnerstag: 16:00 18:30 Uhr Buchausstellung Am Sonntag, 18. November 2012 findet im Pfarrheim Görwihl eine Buchausstellung statt. Es gibt neue Bücher, CD s und Spiele zum Anschauen und Bestellen. Auch einige Kunsthandwerker stellen aus: Brandmalerei, Badesalze und Duftkissen, Töpferwaren, Filzprodukte, Strickwaren, Karten und Kerzen. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen. Um 15 Uhr verzaubern Sie Flötenklänge der Musikschule Görwihl Uhr Uhr Wir freuen uns auf Ihr Kommen! DAS BÜCHEREI-TEAM Katholische Öffentliche Bücherei St. Bartholomäus Kirchstraße 12, Görwihl Telefon: 01522/ buecherei@se-goerwihl.de Herzliche Einladung am gemeinschaftlichen Mittagstisch Jeden Dienstag um 12:00 Uhr im Pfarrheim Görwihl. Um Anm. bis Montagabend bei Regina Efinger, Tel /1415, wird gebeten. Bitte nehmen Sie den Bürgerbus in Anspruch! Das Pfarrbüro ist wie folgt geöffnet: Mo. Di. Do. 9:00 h 11:00 h und 17:00 h 19:00 h 9:00 h 11:00 h 9:00 h 11:00 h Pfarramt und Registratur Kirchstr. 6, Görwihl Pfarrei St. Martin Görwihl ) 07754/ Kath.Pfarramt@se-goerwihl.de Artikel für den Kirchenboten Kirchenbote@se-goerwihl.de Webmaster Homepage webmaster@se-goerwihl.de Internetseite Pfarrer Dr. Jörg Lichtenberg ) 07754/ oder ) 0151/ joerg.lichtenberg@se-goerwihl.de Gemeindereferent Dietmar Sendelbach ) 07754/ Dietmar.Sendelbach@se-goerwihl.de Koordinationsstelle/ Ansprechpartnerin: Wir helfen Menschen bei Krankheit, Behinderung und in besonderen Lebenslagen Kontaktstelle für: - Hilfesuchende - Interessierte Angehörige - Interessierte HelferInnen - Alle, die mit uns in Kontakt treten wollen Monika Gerspacher Pfarrhaus Strittmatt 41, Görwihl Bürozeiten: Dienstag und Freitag von 10:00 11:00 Uhr Tel / Fax / sozialeboerse@se-goerwihl.de Diakon Günter Kaiser ) 07754/7315 guenter.kaiser@se-goerwihl.de Der nächste Kirchenbote erscheint am 29. Nov. 2012, Redaktionsschluss: 20. Nov

Nr. 11 vom bis

Nr. 11 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 11 vom 01.12. bis 11.01.2013 Sonntag, 02.12. 1. Adventssonntag Ad te levavi 08:25 Ob Rosenkranz 09:00 Ob Frida Dick; Rosa Maier + Fam. Maier / Landis; Pfr. Buekers; Frieda Lüttin;

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis Nr. 2 vom 28.01. bis 02.03.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 28.01. Thomas von Aquin 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Kurt Jehle; Ludwig Lehmann; Gerd Schlachter; Fam. Ernst Kaiser + für alle Angehörigen

Mehr

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Sonntag, 01.07. Nr. 7 vom 30.06. bis 27.07.2012 Gottesdienstordnung 13. Sonntag im Jahreskreis 08:25 Gö Rosenkranz 09:00 Gö Messe Josef + Frieda Gaßmann + Peter Steinmann; Oskar Kaiser + Fam. Kaiser /

Mehr

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage!

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage! Freitag, 20.12. Gottesdienstordnung 08:05 St Adventsgottesdienst der Grundschule Strittmatt 10:00 Gö Adventsgottesdienst der GHWRS Görwihl Nr. 12 vom 21.12.2013 bis 24.01.2014 Samstag, 21.12. 19:00 Gö

Mehr

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins.

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Nr. 11 vom 23.11. bis 20.12.2013 Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Advent. Die Älteren seufzen schon wieder ein Jahr um, die Kinder sagen Endlich Advent. Adventus: Ankunft. Wer kommt da an?

Mehr

Nr. 1 vom bis

Nr. 1 vom bis Nr. 1 vom 31.12.2011 bis 27.01.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 31.12. 16:25 Gö Rosenkranz 17:00 Gö Ökum. Jahresschlussandacht Sonntag, 01.01. Weltfriedenstag 09:55 Ob Rosenkranz 10:30 Ob Messe Frida

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 26.05. bis 29.06.2012 Liebe Leser! Auf dem Bild der Vorderseite erkennen wir ein dreiflammiges Feuer. Dahinter zieht sich der Regenbogen mit seiner Farbpalette hindurch. Darunter schaut ein Teil

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr. 8 vom bis

Nr. 8 vom bis Nr. 8 vom 02.08. bis 02.09.2014 Sommerwind heißt das Bild auf der Vorderseite. Ein sommerliches Bild, ein Bild, das an Ferien, Urlaub und an laue Sommerabende im Garten oder Balkon erinnern kann. Viele

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei?

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei? 08/2018 21.04. 06.05. Ostern vorbei? Nachösterliche Begegnung heute: Alltäglich. Wenn man vor lauter Aufgaben nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Wenn es einfach mal fünf Minuten Verschnaufpause

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 07.06. bis 04.07.2014 Alte Dame stets jung Pfingsten gilt als Geburtsstunde der Kirche. Die Kirche erscheint heute vielen Zeitgenossen und auch Christen als rückwärtsgewandt, verkrustet, auf

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Nr. 3 vom 22.03. bis 11.04.2014 Wenn Sie, liebe Leserin und Leser, diese Ausgabe vom Kirchenboten, in der Hand halten, haben wir fast die Hälfte der Österlichen Bußzeit hinter uns. Gab es leichte Veränderung

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers Gottesdienstordnung Samstag, 22.06. 09:00 Ri Firmung 18:25 St Rosenkranz 19:00 St Wortgottesfeier (Mutter/Siegwart) Nr. 6 vom 22.06. bis 26.07.2013 Drei große Feste für junge Menschen Liebe Gemeinde, drei

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis So können wir wie die Natur zum Frühling aufbrechen auf Ostern hin. Denn darum geht es letztlich in der Fastenzeit: Aufbrechen, Neues wagen, Leben spüren. So wie die Tulpen, Osterglocken etc. den kalten

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 5 vom bis

Nr. 5 vom bis Nr. 5 vom 18.05. bis 21.06.2013 Feuer in mir Auf den ersten Blick fand ich dieses Bild zu unspektakulär für Pfingsten. Da fallen mir zuerst kräftige Farben in rot, orange und gelb ein, dynamisches Wehen,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Samstag, Pauli Bekehrung

Samstag, Pauli Bekehrung Gottesdienstordnung Samstag, 25.01. Pauli Bekehrung Nr. 1 vom 25.01. bis 21.02.2014 Zahlen, Zahlen, Zahlen. Zu Beginn eines Jahres faszinieren Zahlen und spiegeln so das Leben. Die 1 steht für den einen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 9 vom bis

Nr. 9 vom bis Nr. 9 vom 15.09. bis 26.10.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 15.09. Gedächtnis der Schmerzen Mariens 18:25 Ni Rosenkranz 19:00 Ni Messe Rita Kammerer-Hieke Jtg.; Herbert Maise; Pfr. Hans Buekers + Pfr.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 3 vom 25.02. bis 31.03.2011 Samstag, 26.02. 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Mathilde + Oskar Jehle + Siegfried Schöneck; Edeltraud Mutter- König; Frida Dick; Lydia + Paul Albiez

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

.ich bin dann mal weg

.ich bin dann mal weg .ich bin dann mal weg Nr. 7 vom 27.07. bis 23.08.2013 Dieses inzwischen geflügelte Wort von Hape Kerkeling drückt auf einfache Weise eine menschliche Sehnsucht aus. Einmal frei sein von Terminen, Verpflichtungen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Mittwoch, 01.11. Allerheiligen Hochfest aller Heiligen des Himmels 08:30 Uhr Gantschier

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen:

Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen: Wir sind eingeladen für die Diözesanversammlung folgendes Gebet zu sprechen: Nr. 4 vom 20.04. bis 17.05.2013 Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Samstag, 20.04. Gottesdienstordnung 19:00 Gö Hl. Messe mitgestaltet

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr