Nr. 7 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 7 vom bis"

Transkript

1 Sonntag, Nr. 7 vom bis Gottesdienstordnung 13. Sonntag im Jahreskreis 08:25 Gö Rosenkranz 09:00 Gö Messe Josef + Frieda Gaßmann + Peter Steinmann; Oskar Kaiser + Fam. Kaiser / Huber; Adolf + Lina Huber; Pfr. Alfred Frei; Luise + Adolf Matt; Hans + Hedwig Elsesser + Emma Rinklin; Luise Grunfelder + Fam. Frommherz / Albiez; Dr. Franz Huber + für alle Angehörigen 09:25 St Rosenkranz 10:00 St Messe Wilfried + Agnes Kaiser; Helga Siebold + für alle Angehörigen 11:15 Ob Messe zum Musikfest mitgestaltet durch den Kirchenchor Oberwihl Kurt Jehle Jtg.; Elfriede Ebner; Frida Dick; Anna Elisabeth Drescher + für alle Angehörigen 18:00 Rü Herz-Jesu-Vesper mit KLJB-Hock KOLLEKTE: FÜR DEN HL. VATER Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesfeier 15:45 Gö Rosenkranz 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Wortgottesfeier Thomas

2 Mittwoch, :30 Ro Rosenkranz 19:00 Ro Messe Zu Ehren des hl. Judas Thaddäus; Jakob Egle; Kurt Kohlbrenner + für alle Angehörigen Donnerstag, :30 Ti Rosenkranz 09:00 Ti Messe Fam. Eckert / Ebner + für alle Angehörigen Samstag, :30 Ni Trauung Martina Eckert und Tobias Walenciak 18:25 St Rosenkranz 19:00 St Wortgottesfeier Sonntag, :00 Rü Wortgottesfeier (Dorffest) 14. Sonntag im Jahreskreis 11:45 En Taufe von Marie Schlegel Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesfeier 15:45 Gö Rosenkranz 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Wortgottesfeier Freitag, :30 Gö Schulentlassgottesdienst der HWRS Görwihl

3 Samstag, Ulrich v. Zell 14:00 Ob Trauung Petra Waßmer + Stefan Dorn mit Taufe v. Adrian Martin Waßmer 18:25 Gö Rosenkranz 19:00 Gö Wortgottesfeier Sonntag, :25 St Rosenkranz 10:00 St Wortgottesfeier 15. Sonntag im Jahreskreis Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesfeier 15:45 Gö Rosenkranz 18:30 En Rosenkranz 19:00 En Wortgottesfeier für Familien 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Wortgottesfeier Samstag, :25 St Rosenkranz 19:00 St Wortgottesfeier Arbogast Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Gö Wortgottesfeier im Sägmoos (100 Jahre TK Hartschw.-Rotzingen) Dienstag, :45 Gö Rosenkranz Christophorus 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Wortgottesfeier

4 Mittwoch, :05 St Schulschlussgottesdienst der Grundschule Strittmatt Jakobus Samstag, :25 Gö Rosenkranz 19:00 Gö Messe Monatsseelenamt Johann Rüde; Maria Künze; Agathe Berger; Maria + Bernhard + Otto + Frieda + Franz Huber; Luise + Arnold Siegwart + Elsa + Adelbert Dreier; Klaus Strittmatter; Adolf Schmidt + Erwin Feger; Johann Keck + Ida + Friedrich Wilhelm + Johann + Agathe Keck + für alle Angehörigen Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Sg Messe Patrozinium und Prozession mit Kirchenchor und Trachtenkapelle Strittmatt (40 Jahre Frauengem. Segeten) Pfr. Hermann Schlachter; Maria Biehler; Helga Sibold; Josef Stoll; Ernst Huber + für alle Angehörigen Sa :00 h Ni Messe So :00 h Gö Messe Mo Todtmooswallfahrt für die ganze Pfarrei 10:00 h Wallfahrtsmesse mit Kirchenchor Strittmatt Sa :00 h St Messe So :00 h Ob Messe Mi :00 h Gö Messe im Pfarrgarten mit Kräuterweihe Sa :00 h Gö Messe mit Kirchenchor Görwihl So :00 h St Messe Sa :00 h Ob Messe Monatsseelenamt So :00 h 18:30 h Gö Gö Messe Patrozinium mit Prozession Ewige Anbetung für die ganze Pfarrei Sa :00 h St Messe So :00 h Ni Messe Patrozinium mit Prozession Sa :00 h 19:00 h Ni Gö Trauung Diana + Christian Dorn Messe So :00 h St Messe

5 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen Jahre Friedulf Herrmann, Rotzingen Jahre Karl Albiez, Segeten Jahre Marianne Schlachter, Wührestraße Jahre Anni Porstner, Kirchgrund Jahre Adolf Frommherz, Engelschwand Jahre Karl Mutter, Rüßwihl 124 Kollekten Die Renovabis-Kollekte ergab ein Ergebnis in Höhe von 591,77 EUR, bei der Kollekte für den Deutschen Katholikentag belief sich das Ergebnis auf 319,88 EUR. Allen Spenderinnen und Spendern an dieser Stelle ein herzliches Vergelt s Gott. Nachlese Ohne Moos nix los Hortensienspender Es gab wenige, aber heftige Reaktionen auf die Anmerkung der Spenden bzgl. der Hortensien. Wer richtig rechnen kann und weiß, dass diese pro Stück EUR kosten, wird schnell darauf kommen, dass wir weit über 1000 EUR in den 10 Kapellen und Kirchen (allein in Görwihl sind es 13 Stöcke) ausgeben! Natürlich gab es also folglich auch schon immer Einzelspenden von Privatpersonen, welche die Ausgaben eben auf ca EUR gedrückt haben. Diesen Spendern also ebenfalls ein Vergelt s Gott und die Versicherung, dass ihr Geld in den Hortensien angelegt wurde. Jedoch werden noch mehr solche Spendewilligen gebraucht Nachlese Fronleichnam Wie jedes Jahr waren auch dieses Jahr alle Wege und Stationen sehr schön gestaltet und geschmückt allen Mitwirkenden ein Vergelt s Gott. Gleichzeitig fällt aber auch auf, dass in den Jahren, in welchen Fronleichnam in den Pfingstferien der Schulen liegt, Einbrüche in der Teilnahme bei Ministranten, liturgischen Diensten, Gottesdiensteilnehmern, Vereinsmitgliedern und Helfern zu verzeichnen sind. Dies ist durchaus verständlich. Darum überlegte sich das Seelsorgeteam und der Pfarrgemeinderat, dass in den Jahren, in welchen Fronleichnam in den Schulferien liegt, es nur noch ein Fronleichnamsfest geben wird. Wie und mit welchen Vereinen wird noch zu beraten sein.

6 Achtung Nebenverdienst Für den Ortsteil Görwihl wird dringend ein Austräger für das wöchentlich erscheinende Konradsblatt gesucht. In Görwihl sind wöchentlich 35 Abonnenten zu beliefern. Interessierte können sich im Pfarrbüro oder beim Konradsblatt direkt unter Tel / melden. Fußwallfahrt nach Todtmoos für die ganze Pfarrei St. Martin Nachdem nun seit 4 Jahren erfolgreich und mit wachsender Zahl Niederwihl, Oberwihl, Rüßwihl zusammen mit Strittmatt, Segeten, Engelschwand zu deren traditionellen Termin am ersten Montag im August nach Todtmoos gewallfahrtet sind, gilt ab diesem Jahr auch für Görwihl, Hartschwand, Rotzingen, Tiefenstein dieses Angebot, da ein Sonntag im Juli die letzten Jahre schwer zu finden war. Über eine rege Beteiligung auch der ehemaligen Pfarrei Görwihl würden wir uns alle freuen. Erstkommunion 2013 Termin-Infos Der Weiße Sonntag 2013 fällt auf den 07. April Wir feiern die Erstkommunion in unser Pfarrei St. Martin um 09:00 h in Görwihl u. um 11:00 h in Niederwihl. Am 26. September 2012 um 20:00 h laden wir alle Eltern der zukünftigen Erstkommunionkinder zu einem Treffen in das Pfarrheim nach Görwihl ein. Falls Ihr Kind nicht eine Görwihler Grundschule besucht oder noch nicht getauft ist und bei der Erstkommunion 2013 teilnehmen soll, melden Sie Sich bitte bei Gemeindereferent Dietmar Sendelbach Tel.: / oder Dietmar.Sendelbach@se-goerwihl.de. VERBÄNDE / GRUPPIERUNGEN Frauengemeinschaft Hartschwand-Rotzingen Wir treffen uns am Mittwoch, 04. Juli 2012 ab 20:00 Uhr bei Irma Eckert zum Grillen. Frauengemeinschaft Görwihl Zu unserem jährlichen Gottesdienst im Günnetsmättle mit Diakon Günter Kaiser laden wir euch herzlich am Donnerstag, 12. Juli 2012 um 19:00 h ein. Bei schlechtem Wetter verschieben wir unsere Feier um eine Woche auf den 19. Juli Anschließend gemütliches Beisammensein verbunden mit dem Grillfest. Wir freuen uns auf Salat-Spenden (bitte bei Gerda Vogt melden Tel ). Wir grüßen alle Frauen, besonders die, die nicht mehr kommen können und alle Kranken die Vorstandschaft i.v. Gerda Vogt

7

8 Katholisches Bildungswerk Görwihl Sommer Serenade - Film und Operettenmelodien Nelly Ziegler, Franziska Kaiser, Melanie Kaiser, Andrea Wassmer, Haymo Brugger :00 Uhr Pfarrheim St. Martin Görwihl mit der Bilderausstellung von Tanja Fleischmann Uhr Pfarrheim St. Martin Görwihl - Saal Bartholomäus Bitte entnehmen Sie das neue Programm 2012/2013 des Kath. Bildungswerk Görwihl an den Schriftenständen der Kirchen. Leiter Kath. Bildungswerk Görwihl Alfred R. Laffter Tel Fax Mobil Laffter@web.de (Für alle Fragen und Anmeldungen) Seniorenkreis Görwihl Wander- und Erholungsfahrt an den Titisee 25. Juli 2012 Abfahrten: 09:30 h Rotzingen, Bushaltestelle 09:35 h Burg, Bushaltestelle 09:40 h Hartschwand, Höllbach 09:45 h Engelschw.Denkm.+Vorderd. 09:50 h Strittmatt, Hoggenmüller 09:55 h Segeten, Bauhof 10:00 h Görwihl, Freudenberg 10:05 h Görwihl, Sparkasse 10:15 h Tiefenstein, Rathaus + Albbrücke Ankunft Titisee 11:00 h wandern, spazieren gehen den Schwarzwald und den Titisee genießen, wie jeder kann und will. Um ca. 15:30 h Rückfahrt nach Engelschwand, Ankunft 16:30 h - Vesperpause im Gasthaus Engel - um 18:00 h Heimfahrt zu den jeweiligen Ausstiegsorten. Fahrpreis ca. 20 EUR p.person. Seniorennachmittag der Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen Am ab 14:30 Uhr im Sägmoos für alle SeniorInnen der Gemeinde Görwihl. Kaffee und große Kuchenauswahl, musikalische Unterhaltung und Auftritt der Kinder Trachtengruppe Görwihl. SeniorInnen Beratung Beratung bitte voranmelden unter Tel / SeniorInnen Gymnastik im Pfarrsaal Im wöchentlichen Wechsel Uhr. Macht mit bleibt fit! (Ferientermine beachten!) Vorschau August Hl. Messe mit Kräuterweihe im Pfarrgarten anschließend Senioren- Grillfest im und um den Pfarrsaal. Für den Vorstand grüßt Sie Alfred R. Laffter Tel /7583, Fax / , Mobil. 0172/ , Laffter@web.de,

9 Seniorenkreis Niederwihl Seniorennachmittag beim Musikfest in Oberwihl Montag, 02. Juli 2012 Ab 14:00 Uhr gemütliches Beisammensein mit Unterhaltung durch die Fidelen Wehrataler. Festgottesdienst mit anschl. Frühschoppen beim Rüßwihler Dorffest Sonntag, 08. Juli 2012 Um 10:00 Uhr. Es fährt kein Bus - Anmeldung nicht erforderlich. Sommerfest am Schildbachweiher am 25. Juli 2012 Beginn 15:00 Uhr. Gemütlicher Nachmittag mit unserm befreundeten Altenwerk Höchenschwand unterm Zelt bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen. Für Essen und Trinken und musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Für Musik, Kaffee und Kuchen, kalt o. warmes Vesper wird ein pauschaler Betrag von 10 EUR eingezogen. Getränke müssen bei der Bedienung gesondert bezahlt werden. Achtung es fährt kein Bus, wir organisieren unser Kommen selbst. Kommt alle zu diesem Fest. Gruß Walter Ebi DEKANAT, DIÖZESE... Kath. Männerwerk Dekanat Waldshut Männergebetsabend 09. Juli 2012 Anbetung u. Hl. Messe um 19:00h in der Pfarrkirche Hl. Kreuz Birndorf. Dekanatswallfahrt nach Wigratzbad 15. Juli 2012 Anmeldung bei Martin Maier Tel /1600. Gebetstag um Berufungen zum Diakonat Im Rahmen des Jahresthemas Bittet den Herrn der Ernte - monatliche Gebetstage für geistliche Berufe gestaltet der Diakonatskreis Waldshut II am Donnerstag, 05. Juli 2012 um 18:30 Uhr den Gottesdienst in der Gottesackerkapelle Waldshut, Von-Kilian-Straße 3 (beim Hochrheingymnasium) mit. Im Anschluss daran findet ein kleiner Stehempfang bei der Kapelle statt. Für Interessierte gibt es die Möglichkeit, mit aktiven und angehenden Diakonen ins Gespräch zu kommen und sich über deren Arbeit und Ausbildung zu informieren. Hierzu ladet herzlich ein: Diakonatskreis Waldshut II.

10 Studienreise der KLJB Freiburg nach Rumänien im September Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Freiburg führt vom 2. bis zum 9. September 2012 eine Studienreise nach Rumänien durch. Auf der achttägigen Rundreise durch Siebenbürgen haben die TeilnehmerInnen die Gelegenheit verschiedene Städte zu sehen, eine interessante Kultur kennenzulernen sowie die rumänische Landwirtschaft (u.a. ein Weingut und eine Rinderzucht) unter die Lupe zu nehmen. Alle Informationen finden sich unter Anmelden können sich interessierte Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren (auch Nicht-Mitglieder!) per oder per Telefon (0761/ ) bei Donata Klausmann. Zukunftskongress Älter werden in unserer Region Samstag, 7. Juli 2012, Katholisches Pfarrzentrum Minseln Was brauche ich heute für morgen, um in unserer Region gerne und gut zu leben und älter zu werden? - Unter dieser Fragestellung veranstaltet die Kath. Regionalstelle Hochrhein in Kooperation mit den regionalen Caritasverbänden einen ganztägigen Zukunftskongress in Rheinfelden-Minseln (SE Dinkelberg). Sinn und Zweck ist es, einen Begegnungs- und Gesprächsraum zu öffnen, in dem möglichst vielfältige Perspektiven, Erfahrungen, Ansichten und Zukunftsvorstellungen zu diesem Themenkreis eingebracht werden können. Der Kongress wird den Charakter einer Werkstatt haben, in der es vorrangig um ein gegenseitiges Verstehen geht. Haben Sie Lust sich am Gespräch zu beteiligen? Dann wenden Sie sich bitte bis zum 02. Juli an die Kath. Regionalstelle, Tel / ( a.pfeffer@kath-region-hochrhein.de). Herzliche Einladung am gemeinschaftlichen Mittagstisch Jeden Dienstag um 12:00 Uhr im Pfarrheim Görwihl. Um Anmeldung bis Montagabend bei Regina Efinger, Tel /1415, wird gebeten. Bitte nehmen Sie den Bürgerbus in Anspruch!

11 WIR SAGEN DANKE! Nachdem wir nun unser Büro im Strittmatter Pfarrhaus bezogen haben und durch regelmäßige Bürozeiten präsent sind, möchten wir uns auf diesem Wege bei all jenen ganz herzlich bedanken, die uns bisher durch Sach- und Geldspenden und durch ihr persönliches Engagement unterstützt haben. Ab September starten wir mit dem 1. Babysitterkurs in Görwihl Alle, die sich für Babysitting und Kinderbetreuung interessieren und alle Mitarbeiter der Sozialen Börse, die sich dafür gemeldet haben sind eingeladen, an 3 ABENDEN, sich für diese Herausforderung zu qualifizieren. Babysitting und Kinderbetreuung ist eine gute Möglichkeit Familien zu entlasten. Denn viele Eltern können nicht alleine weggehen, wenn sie niemanden haben, der in dieser Zeit auf ihre lieben Kleinen aufpasst. Da es auch beim Babysitten zu Situationen kommen kann, in denen man nicht so recht weiß, was zu tun ist, möchten wir mit unserem Angebot dazu beitragen, dass Fragen wie: Was mache ich eigentlich, wenn das Kind weint und nicht zu beruhigen ist? Wie wickle ich ein Baby? Was mache ich, wenn sich ein Kind mal verletzt? Wie beschäftige ich kleinere Kinder, und wie kann ich sie am besten ablenken, wenn sie anfangen nach der Mama zu fragen? beantwortet werden. Weiterhin wird es eine Einführung in die Kindliche Entwicklungsstufen Säuglings- und Kleinkinderpflege Unfallverhütung Beschäftigung von Kleinkindern unteranderem wird es auch einen praktischen Teil mit Übungen wie: Wickelmethoden Richtiges Halten/Tragen von Säuglingen Richtiges Verhalten bei Erster Hilfe und vieles mehr geben. Dieser Kurs findet an 3 Abenden statt. Start ist am Mittwoch, 26. September um 19 Uhr im Kindergarten in Görwihl. Die weiteren Termine sind: Mi., 10. und 17. Oktober Das Kursangebot dient zur Qualifizierung für Babysitter. Die Anmeldung erfolgt über die Soziale Börse. Koordinationsstelle/ Ansprechpartnerin: Monika Gerspacher Pfarrhaus Strittmatt 41, Görwihl Bürozeiten: Dienstag und Freitag von 10:00 11:00 Uhr Tel / sozialeboerse@se-goerwihl.de Fax /

12 TERMINE Lebens- und Glaubensgesprächskreis Pfarrhaus Gö 20:15 h Lebens- und Glaubensgesprächskreis Pfarrhaus Gö 20:15 h Unsere Öffnungszeiten Dienstag: 09:00 11:00 Uhr Donnerstag: 16:00 18:30 Uhr Katholische Öffentliche Bücherei St. Bartholomäus Kirchstraße 12, Görwihl Telefon: 01522/ buecherei@se-goerwihl.de Das Pfarrbüro ist wie folgt geöffnet: Mo. 9:00 h 11:00 h und 17:00 h 19:00 h Di. 9:00 h 11:00 h Do. 9:00 h 11:00 h Das Pfarrbüro ist am 03. Juli 2012 geschlossen. Pfarramt und Registratur Kirchstr. 6, Görwihl Pfarrei St. Martin Görwihl 07754/ Kath.Pfarramt@se-goerwihl.de Artikel für den Kirchenboten an Internetseite Pfarrer Dr. Jörg Lichtenberg Kirchenbote@se-goerwihl.de / oder 0151/ joerg.lichtenberg@se-goerwihl.de Gemeindereferent Dietmar Sendelbach 07754/ Dietmar.Sendelbach@se-goerwihl.de Diakon Günter Kaiser 07754/7315 guenter.kaiser@se-goerwihl.de Der nächste Kirchenbote erscheint am 26. Juli 2012, Redaktionsschluss: 17. Juli 2012.

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers

Hochfest: Geburt Johannes des Täufers Gottesdienstordnung Samstag, 22.06. 09:00 Ri Firmung 18:25 St Rosenkranz 19:00 St Wortgottesfeier (Mutter/Siegwart) Nr. 6 vom 22.06. bis 26.07.2013 Drei große Feste für junge Menschen Liebe Gemeinde, drei

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 26.05. bis 29.06.2012 Liebe Leser! Auf dem Bild der Vorderseite erkennen wir ein dreiflammiges Feuer. Dahinter zieht sich der Regenbogen mit seiner Farbpalette hindurch. Darunter schaut ein Teil

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 10 vom bis

Nr. 10 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 10 vom 27.10. bis 30.11.2012 Samstag, 27.10. 19:00 Ni Hubertusmesse mitgestaltet durch die Jagdhornbläser Hotzenwald Fritz Huber; Paul Schrieder; Anna + Hilda Schlachter; August

Mehr

Nr. 7 vom bis

Nr. 7 vom bis Das eine weiße Licht fächert sich auf in vielen bunten Farben Liebe Pfarrmitglieder der beiden Pfarreien St. Martin und St. Zeno, liebe Christinnen und Christen uffm Wald! Nr. 7 vom 05.07. bis 01.08.2014

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis Nr. 2 vom 28.01. bis 02.03.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 28.01. Thomas von Aquin 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Kurt Jehle; Ludwig Lehmann; Gerd Schlachter; Fam. Ernst Kaiser + für alle Angehörigen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 07.06. bis 04.07.2014 Alte Dame stets jung Pfingsten gilt als Geburtsstunde der Kirche. Die Kirche erscheint heute vielen Zeitgenossen und auch Christen als rückwärtsgewandt, verkrustet, auf

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage!

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage! Freitag, 20.12. Gottesdienstordnung 08:05 St Adventsgottesdienst der Grundschule Strittmatt 10:00 Gö Adventsgottesdienst der GHWRS Görwihl Nr. 12 vom 21.12.2013 bis 24.01.2014 Samstag, 21.12. 19:00 Gö

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr. 8 vom bis

Nr. 8 vom bis Nr. 8 vom 02.08. bis 02.09.2014 Sommerwind heißt das Bild auf der Vorderseite. Ein sommerliches Bild, ein Bild, das an Ferien, Urlaub und an laue Sommerabende im Garten oder Balkon erinnern kann. Viele

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei?

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei? 08/2018 21.04. 06.05. Ostern vorbei? Nachösterliche Begegnung heute: Alltäglich. Wenn man vor lauter Aufgaben nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Wenn es einfach mal fünf Minuten Verschnaufpause

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 11 vom bis

Nr. 11 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 11 vom 01.12. bis 11.01.2013 Sonntag, 02.12. 1. Adventssonntag Ad te levavi 08:25 Ob Rosenkranz 09:00 Ob Frida Dick; Rosa Maier + Fam. Maier / Landis; Pfr. Buekers; Frieda Lüttin;

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis So können wir wie die Natur zum Frühling aufbrechen auf Ostern hin. Denn darum geht es letztlich in der Fastenzeit: Aufbrechen, Neues wagen, Leben spüren. So wie die Tulpen, Osterglocken etc. den kalten

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Nr. 3 vom 22.03. bis 11.04.2014 Wenn Sie, liebe Leserin und Leser, diese Ausgabe vom Kirchenboten, in der Hand halten, haben wir fast die Hälfte der Österlichen Bußzeit hinter uns. Gab es leichte Veränderung

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Nr. 5 vom bis

Nr. 5 vom bis Nr. 5 vom 18.05. bis 21.06.2013 Feuer in mir Auf den ersten Blick fand ich dieses Bild zu unspektakulär für Pfingsten. Da fallen mir zuerst kräftige Farben in rot, orange und gelb ein, dynamisches Wehen,

Mehr

Nr. 1 vom bis

Nr. 1 vom bis Nr. 1 vom 31.12.2011 bis 27.01.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 31.12. 16:25 Gö Rosenkranz 17:00 Gö Ökum. Jahresschlussandacht Sonntag, 01.01. Weltfriedenstag 09:55 Ob Rosenkranz 10:30 Ob Messe Frida

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht 13/2017 01.07 16.07. Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht Ich kann jetzt klar sehen. Jetzt wo die dunklen Wolken verflogen sind, jetzt, da mein Regenbogen aufleuchtet am blauen Himmel. Jetzt sehe ich

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

.ich bin dann mal weg

.ich bin dann mal weg .ich bin dann mal weg Nr. 7 vom 27.07. bis 23.08.2013 Dieses inzwischen geflügelte Wort von Hape Kerkeling drückt auf einfache Weise eine menschliche Sehnsucht aus. Einmal frei sein von Terminen, Verpflichtungen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins.

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Nr. 11 vom 23.11. bis 20.12.2013 Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Advent. Die Älteren seufzen schon wieder ein Jahr um, die Kinder sagen Endlich Advent. Adventus: Ankunft. Wer kommt da an?

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Nr. 9 vom bis

Nr. 9 vom bis Nr. 9 vom 15.09. bis 26.10.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 15.09. Gedächtnis der Schmerzen Mariens 18:25 Ni Rosenkranz 19:00 Ni Messe Rita Kammerer-Hieke Jtg.; Herbert Maise; Pfr. Hans Buekers + Pfr.

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

mit Kommunionfeier (Arzner) Dienstag Kommunionfeier (Caronna) 19:00 Uhr Engelschwand: Hl. Messe Klara u. Edwin u. Luise u.

mit Kommunionfeier (Arzner) Dienstag Kommunionfeier (Caronna) 19:00 Uhr Engelschwand: Hl. Messe Klara u. Edwin u. Luise u. Gottesdienste Samstag 30.07. 14:30 Uhr Rotzingen: Trauung von Christian Eckert u. Bettina Morath (G. Kaiser) Sonntag 31.07. 18. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Oberwihl: Sonntagsmesse Rudolf Schneider

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr