Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die tage zu. Bedingt durch die jetzige

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die tage zu. Bedingt durch die jetzige"

Transkript

1 Wachet und betet. Wir gehen miteinander auf die Kar- und Oster- Situation än- tage zu. Bedingt durch die jetzige dert sich mancher Ort und Zeit für die Feier der wichtigsten Gottesdienste. Ich möchte Sie, liebe Gemeindemitglieder, dennoch herzlich bitten zu den liturgischen Feiern zu kommen, auch wenn diese nicht in ihrem Wohnort sind. Viele Menschen engagieren sich in der Gestaltung der Liturgien, etliche helfen mit im Hintergrund. Eine gemeinsame Feier beider Pfarreien wird das Abendmahlsamt am Gründonnerstag um h in Herrischried sein. Alle Erstkommuni- eingeladen. onkinder sind zur Fußwaschung Nach dem Gottesdienst wird vom Gemeindeteam I Görwihl im Pfarrheim Herrischried eine schlichte Agapefeier ausgerichtet. Die darauffolgende Nacht hat ihren eigenen Charakter: Jesu Aufforderung Wachet und betet nehmen weltweit Christen zum Anlass, sich seinem Leiden und auch dem Leiden der Menschen heute zu stellen, für die Notleidendas Umfeld es merkt. den zu beten. Viele sind selber betroffene oft leiden diese, ohne dass Damit Sie in ihrem jeweiligen Ort, in der jeweiligen Heimatkirche bzw. kapelle, Jesu Bitte nachkommen können, sind alle Kirchen und Kapellen ab Uhr für mind. eine halbe Stun- werden, bilden wir de geöffnet für das persönliche Gebet. Obwohl wir in den verschiedenen Gotteshäusern dann vor IHM verweilen eine Gebetsgemeinschaft, auch mit jenen, die krankheitsbedingt zu Hause bleiben müssen und auch beten. Ja, es weitet sich unser Beten uffm Wald hin zu all den Menschen, die in der Nacht zum Karfreitag auch wachen und beten. Eine besinnliche Karwoche wünscht Ihnen, Einheimische und Gäste, herzlich

2 St. Wendelin Hotzenwald was uns miteinander betrifft Ergebnis der PGR-Wahl she. Einlegeblatt Palmsteckenbasteln für Väter mit ihren Kindern Am Samstag vor Palmsonntag, dem 28. März sind Väter eingeladen mit Ihren Kindern Palmstecken zu basteln. Treffpunkt ist am Samstag, 28. März beim Foyer des Pfarrsaals um 10:00 h (bis ca. 12:00 h). Bitte ausreichend grüne Zweige (Buchs oder Tuja) einen Besenstil, eine Rebschere, eine Rolle Bindedraht, Wasserfarben mitbringen. Anleitung und weiteres Material wird bereitgestellt. Anmeldung und Info bei Gemref. Dietmar Sendelbach Tel Musikprojekt SingMit Unser nächstes Projekt ist die musikalische Gestaltung des Firmgottesdienstes am 19. Juni um 17:00h in Görwihl. Ähnlich wie bei der letzten Firmung singen und spielen wir neue geistliche Lieder. Alle die gerne Singen und/oder sich mit einem Instrument einbringen wollen sind herzlich willkommen, ganz besonders auch unsere Firmanden. Der erste Probetermin ist am 6. Mai um 20:00h geplant. Interessiert? Dann den Termin jetzt gleich schon vormerken. Dagmar Keck hat ist wieder bereit, das Projekt durchzuführen. Weitere Termine sind am Die ; Mi Mi ; Mi Weitere Infos bei Gemref. Dietmar Sendelbach Tel / oder Dietmar.Sendelbach@se-goerwihl.de oder einfach am 6. Mai vorbeikommen. Treffpunkt: Pfarrheim Görwihl Raum Bartholomäus St. Martin Görwihl Liebe Görwihler, Segeter, Strittmatter, Engelschwander, Hartschwander, Rotzinger und Burger Geschwister im christlichen Glauben katholischer Ausprägung, das nächste Mal werden wir Euch mit Gemeindeteam II oder Gemeindeteam Obere Dörfer ansprechen oder vielleicht hat jemand von Euch eine Idee für einen Namen. Jedenfalls hoffen wir, dass Ihr Euch angesprochen fühlt und uns unterstützt. Unsere nächste Sitzung findet statt: Di. 28. April 2015 im Pfarrheim Görwihl, 20 h Wir haben uns vorgenommen: Als erstes wollen wir die Aktivitäten für das 2. Halbjahr 2015 planen. Dazu brauchen wir Eure Angaben, was von Euch geplant ist und in welcher Form ihr kirchliche Unterstützung braucht (Gottesdienst, Wortgottesdienst, sonstige Hilfe in Form von Helfern, Material, Geld, usw.) Am 07. Mai trifft sich dann der Liturgieausschuss, um die Gottesdienste, Wortgottesdienste, usw. festzulegen. Zu diesem Treffen wollen wir Vertreter schicken, um Eure Wünsche einzubringen. Als zweites wollen wir die Aktivitäten, die wir an der letzten Sitzung gesammelt haben zusammentragen Als drittes brauchen wir einen Vorstand und einen Ansprechpartner pro Ortschaft Als viertes wollen wir beschließen, was wir uns als nächstes vornehmen. Zur Auswahl steht bis jetzt: Vereinigungen einladen, zwecks Interview was macht ihr, was erwartet ihr,... Jugendarbeit Gestaltung des diesjährigen Erntedankfestes Nutzung der Kapellen Gemeinschaft stärken Wir hoffen weiterhin auf neue Mitstreiter und auf Eure Ideen und freuen uns auf Eure Teilnahme. Ebenfalls soll dies ein Appell an den noch jetzt tätigen Pfarrgemeinderat sein. Kommt zu diesem Treffen, gebt uns die Informationen weiter und bringt euch weiterhin bei unserer Arbeit mit ein. Mitgliederversammlung des Caritativen Fördervereins Görwihl Am Donnerstag, um Uhr im Pfarrheim Görwihl, Raum Bartholomäus lade ich Sie herzlich ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant: Begrüßung, Tätigkeitsbericht des Vorstands, Bericht der Schriftführerin, Bericht der Kassiererin, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Vorstandschaft, Wünsche und Anträge der Mitglieder Im Anschluss an die Versammlung informiert Herr Rechtsanwalt Christian Schürmann zum Thema Betreuungsverfügung, Vollmacht und Testament. Monika Gerspacher Seniorenkreis Niederwihl Spielenachmittag Mittwoch, 25. März 2015 im Feuerwehrhaus in Oberwihl. Beginn: 14 Uhr. Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt. Frühlingsfahrt auf die Schwäbische Alb Dienstag, 14.April 2015

3 Tagesfahrt über Randen-Tuttlingen-Messkirch-Sigmaringen-Gammertingen nach Ödenwaldstetten. Ca. 10 h Sektempfang und Frühstück bei der Fa. Betz-Moden Uhr Modenschau der neuen Sommer-Mode. An schließend Möglichkeit zum Einkaufen. 13 h Mittagessen; Jägerbraten mit Spätzle, Soße und Salat. 14 h Weiterfahrt mit Besuch der Nudelfabrik Tress und Großmutters Lädele in Münsingen. Rückfahrt 16 h über Sigmaringen-Stockach-Schaffhausen. Einkehr in Heimischen Gasthaus zum Vesper. Kosten für Fahrt, Sektempfang, Frühstück und Mittagessen ca. 32 EUR. Anmeldung ist erforderlich. Busabfahrten: Rotzingen 6.10 Uhr, Görwihl 6.20Uhr, Rüßwihl 6.30Uhr, Oberwihl 6.40Uhr, Niederwihl 6.50Uhr. Walter Ebi Kath. Bildungswerk Hotzenwald wwwcafe - das mobile PC-Cafe in Görwihl jeden 1. Mittwoch im Monat im Pfarrsaal St. Martin Görwihl. Eintritt frei! Leitung: Lothar Griesser, Peter Palmer Erzählung/Lesung Fr. Elena Erat Mit dem Fahrrad um die Welt km reinstes Abenteuer Uhr Pfarrsaal St. Martin Görwihl. Eintritt frei um Spenden wird gebeten. Theaterfahrt 2015 Volksschauspiele Ötigheim Die Passion Plätze sind überdacht. (Paketpreis Fahrt/Vesper o.g. im Bus und Eintritt Loge Plätze 65 EUR p.p.) Alfred R. Laffter Tel Seniorenkreis Hotzenwald Vorschau: Tagesfahrt nach Strasbourg/F Wandern in den Mai gem. mit Schwarzwaldverein Görwihl Theaterfahrt Für die diesjährige Theaterfahrt des KBW Hotzenwald am zu den Volksschauspielen Ötigheim mit der nur alle 10 Jahre aufzuführenden Vorstellung Die Passion stehen noch wenige Karten zur Verfügung. Die Vergabe der Loge Plätze erfolgt gemäß eingehen der Anmeldung. (Paketpreis: Fahrt/Vesper o.g. im Bus und Eintritt am ca p.p). Senioren Themennachmittag "Kinaesthetics" in der Pflege am um Uhr Görwihl Pfarrsaal St. Martin. Termine: 23. März Taufelternabend II Pfarrhaus Gö 20 h 26. März Glaubensgesprächskreis Pfarrhaus Gö 20 h 30. März Glaubensgesprächskreis Jugendheim Ri 20 h 02. April Miniprobe für alle für Karfreitag und Osternacht Görwihl h Kirche Gö 04. April Miniprobe für alle für Osternacht Rickenbach Kirche Ri h 08. April Vorbereitungsgottesdienst für die Eltern und Verwandte der Erstkommunionkinder beider Pfarreien Kirche Gö h 11. April Kirchenkonzert Trachtenkapelle Niederwihl Ausblick 28. April Gemeindeteam II mit allen kirchlichen Vereinigungen aus Görwihl + Strittmatt Pfarrheim St. Martin h 05. Mai Workshop Fronleichnam für beide Pfarreien Pfarrhaus Görwihl h 07. Mai gemeinsamer Liturgieausschuss beider ˆ Pfarreien Pfarrheim St. Martin h 12. Mai Liturgieausschuss St. Martin Pfarrheim St. Martin h 19. Mai Liturgieausschuss St. Zeno Pfarrheim Herrischried h Nächster Wendelinusbote: Redaktionsschluss: Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin Pfarramt Görwihl Kirchstr. 6, Görwihl 07754/ pfarramt.goerwihl@wendelinus-hw.de Das Pfarrbüro Görwihl ist wie folgt geöffnet: Mo. 09:00 h 11:00 h und 17:00 h 19:00 h Di. 11:00 h 12:00 h Do. 09:00 h 11:00 h Pfarrer Bernhard Stahlberger 07754/237 bernhard.stahlberger@wendelinus-hw.de Diakon Günter Kaiser 07754/7315 guenter.kaiser@wendelinus-hw.de Gem.ref. Dietmar Sendelbach 07754/ dietmar.sendelbach@wendelinus-hw.de Gem.ref. Reinhard Lang 07764/ st.zeno-lang@t-online.de Webseite:

4 Gottesdienstordnung Samstag, 21. März Uhr Strittmatt Sonntagvorabendmesse Anna Ebner, Jtg. + Josef + Bernhard Ebner; Irma + Josef Eckert; Gisela Schlachter + Fam. Schlachter / Leber/ Albiez; Martha + Engelbert + Mathilde Abend; Paula + Fridolin Schlachter; Klara + Hermann Grunfelder + Berta + Josef Eckert; Ella + Werner Wunderle; Otmar ; Paula + Leopold + Gabriele Wasmer; Maria Biehler; Anna + Erich + Irmgard Ebner; Paula + Alfons König + alle verst. Angehörige Sonntag, 22. März 5. Fastensonntag Misereor Fastenkollekte Uhr Rickenbach Sonntagsmesse mit Taufe der Kinder Giuliana u. Fynn Kaiser Uhr Niederwihl Bußandacht Uhr Rickenbach Bußandacht Dienstag, 24. März Uhr Rüßwihl Rosenkranz Uhr Rüßwihl Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr Niedergebisbach Hl. Messe Mittwoch, 25. März Verkündigung des Herrn Uhr Rickenbach/Jugendheim Rosenkranz Uhr Oberwihl Hochfest mit Kirchenchor Görwihl Josef Siegwart + Sofie + August Hierholzer; Heinrich Haus + Josef + Sofie + Ludwig Lehmann; verst. Eltern Fam. Tröndle/Waßmer; Frida Dick + alle verst. Angehörige Donnerstag, 26. März Uhr Hogschür Seniorenheim Hl. Messe Samstag, 28. März!!18.00 Uhr Herrischried Sonntagvorabendmesse mit Palmweihe Sonntag, 29. März Palmsonntag Uhr Görwihl Hl. Messe mit Palmprozession, Palmweihe + Kinderkirche Adolf + Berta Baumgartner; Emilie + Hermann Scheuble; Fam. Ringwald; Franz Maier; Adolf + Anni Baumgartner; Hildegard Schäuble; Fam. Baumgartner; Fam. Schäuble; Elisabeth + Eugen Mutter + Olga + Fritz Vogt; Elisabeth + Karl Friedrich Schmid von Bergalingen; Hilda + Ernst Fricker + Sohn Ernst, Binzgen; Gerda ; Franz Hoggenmüller + Klara Maier; Elsa + Adelbert Dreier; Luise + Arnold + Josef Siegwart; Brigitte Malzacher; Klaus Strittmatter; Verena Hartmann; Alfred Lederer; Luise + Adolf Matt + Egon Fletschinger; Maria Künze + Anni + Bernhard Boos; Hildegard Baumgartner + alle verst. Angehörige Treffpunkt der Palmen hinter dem Rathaus Anschl. Kuchenverkauf des Kindergartens Görwihl Kollekte für das Heilige Land Uhr Rickenbach Kinderkirche Uhr Rickenbach Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr Strittmatt Beichtgelegenheit Uhr Herrischried Firmvorbereitung Fest der Mitte, anschl. Agapefeier für alle Firmanden (Ende Uhr) Dienstag, 31. März Uhr Engelschwand Rosenkranz Uhr Engelschwand Kreuzweg Uhr Rüßwihl Rosenkranz Uhr Rüßwihl Wortgottesfeier Uhr Engelschwand Wortgottesfeier Mittwoch, 1. April Uhr Rickenbach/Jugendheim Rosenkranz Donnerstag, 2. April - Gründonnerstag Uhr Herrischried Abendmahlmesse mit Fußwaschung anschl. Agapefeier im Pfarrheim ab Uhr in allen Kirchen und Kapellen Gebetszeit, h Komplet in Görwihl Freitag, 3. April Karfreitag 9.00 Uhr Giersbach Kreuzweg zur Gugel Uhr Herrischried Kinderkreuzweg Uhr Rüßwihl Betstunde Uhr Oberwihl Betstunde Uhr Görwihl Kinderkreuzweg Uhr Rickenbach Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor Rickenbach Uhr Görwihl Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor Görwihl Samstag, in der Nacht vom 04. zum 05. April Uhr Görwihl Osternachtsfeier mit Projektchor Sonntag, 5. April Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn 5.30 Uhr Osternacht anschl. Osterfrühstück Jugendheim 8.00 Uhr Osterläuten in allen Kirchen und Kapellen Uhr Herrischried Wortgottesdienst mit Kommunionfeier unter Mitwirkung der Kirchenchöre Herrischried u. Oberwihl Uhr Niederwihl Wortgottesdienst mit Kommunionfeier unter Mitwirkung des Frauenchores Uhr Strittmatt Wortgottesdienst mit Kommunionfeier unter Mitwirkung des Kirchenchores

5

6 Am 23. und 24. März ist das Pfarrbüro wegen Fortbildung geschlossen Am Freitag, 20. März 2015 von Uhr findet der 1. Frauenbasar im Pfarrsaal Görwihl statt. Hier findet man nichts Neues, aber schönes Altes! Kleider, Taschen, Schmuck, Umstandsmode, alles was Frau so brauchen kann. Für das weibliche Wohl wird gesorgt! Am Samstag, 21. März 2015 findet im Pfarrsaal Görwihl von 9.00 bis Uhr der Kinderbasar statt. Anmeldung und weitere Infos unter:07754/ (D. Kos bis 20.00) oder 07754/ (M. Flum/ 8.00 bis 20.00) Die Frauengemeinschaft Görwihl betet am Montag, den 30. März im Pfarrheim einee Kreuzweg-Andacht. Hierzu laden wir alle aus unserer Pfarrgemeinde herzlich ein. Wir beginnen um 19:00 Uhr- bitte bringen sie das Gottes- lob mit. Wir wünschen allen eine gute Fastenzeit und Karwoche i.v. Gerda Vogt die Vorstandschaft Montag, 06. April - Ostermontag Uhr Oberwihl: Eucharistiefeier mit Taufe von Lorenz Jehle, Tobias Binda, Janaa Egle Mit Jesus in einem Boot Erstkommunion 2015 Die Erstkommunionvorbereitung ist an ihrem Zielhafen angekommen. In wenigen Tagen begehen wir in der Pfarrei St. Martin die Feier der Hl. Erst- ist unser Thema, das die Gruppen- kommunion. Mit Jesus in einem Boot leiterinnen für diesen Gottesdienst gefunden und vorbereitet haben. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Frauen, die sich in der Vorbereitungszeit für die Kinder engagiert haben und so mit ihnen ein Stück ihres Glaubensweg gegangen sind. Danke auch an alle, die sich in der Vorbereitungszeit und jetzt dann am Festtag für unsere Kommunionkinder engagieren. Dietmar Sendelbach + Bernhard Stahlberger Folgende Kinder feiern die Erstkommunion am Samstag, 11. April um 10:00h in der Kirche in Görwihl: Baumgartner Ben Rüßwihl 95 Biehler Silvia Segeten 56 Brähmer Mandy Rotzingen 31 David Alessandro In den Bündten Albbruck Eckert Sandro Oberwihl 171 Frommherz t Burg 40 Hackenberger Emily Rüßwihl 203 Hafner Benedikt Kirchgrund 15 Heidt Edwin Herrischrieder Str Herrischried Fabian Burg 5 Annalena Kirchgrund 20 Sophia Oberwihl 11 David Kirchstr. 1 Indlekofer Theresa Rüßwihl 124 Kaiser Jonas Burg 31 Lauber Sina Im Schächle 5a Bergalingen Maier Valentina Albert-Schweitzer-Straße 10 Molitor Leander Kaisermatte 33 Müller Melina Im Schächle Bergalingen Schäuble Ruth Engelschwand 93 Schlachter Kevin Engelschwand 33 Schöneck Lia Oberwihl 89 Schrieder Paul Strittmatt 123 Spielmann Lenny Mühleberg 14 Stanzu Laura Niederwihl 106/Rüßwihl 135 Strittmatter Tobias Michael-Eckert-Str Herrischried Wörner Damian Kaisermatte 6

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Nr. 3 vom 22.03. bis 11.04.2014 Wenn Sie, liebe Leserin und Leser, diese Ausgabe vom Kirchenboten, in der Hand halten, haben wir fast die Hälfte der Österlichen Bußzeit hinter uns. Gab es leichte Veränderung

Mehr

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl Jan. 2015 Lektor Kommunionhelfer 01.01. Do 18:00 h Gö Neujahrsmesse mit Kirchenchor u. Brass-Band anschl. Empfang 04.01. So 10.00 h Herrischried mit Neujahrsempfang 18.00 h Oberwihl 05.01. Mo 18.00 h Rickenbach

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei?

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei? 08/2018 21.04. 06.05. Ostern vorbei? Nachösterliche Begegnung heute: Alltäglich. Wenn man vor lauter Aufgaben nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Wenn es einfach mal fünf Minuten Verschnaufpause

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

wendelinusbote 18/ Folge deiner Intuition Herbst, Spüre nach was dich bewegt berührt verletzt

wendelinusbote 18/ Folge deiner Intuition Herbst, Spüre nach was dich bewegt berührt verletzt 24.09. 09.10. Folge deiner Intuition Spüre nach was dich bewegt berührt verletzt Suche in den vielen Bedürfnissen deinen Urwünschen Beachtung zu schenken Anerkennung Verwandlung Verwurzelung Gott bewegt

Mehr

WENDELINUSBOTE 07/ Das Problem mit dem Schatten...

WENDELINUSBOTE 07/ Das Problem mit dem Schatten... 04.04. 22.04. Das Problem mit dem Schatten... Er ist dunkel, er ist immer da, geht hinterher oder auch mal voraus, meistens nehmen wir ihn gar nicht wahr. Der Schatten ist ein steter und treuer Begleiter.

Mehr

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten. Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald Frohe Weihnachten darf ich Euch, liebe Kinder, wünschen, mit viel Schnee, Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

wendelinusbote 13/ Befremdlich...

wendelinusbote 13/ Befremdlich... 30.06. 15.07. Befremdlich... ist es für manchen, sich vorzustellen, wenn da nicht mehr ein(e) Hauptamtliche(r), die Beerdigung leitet, sondern jemand, den man aus der Gemeinde kennt, oder sogar der Nachbar

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis So können wir wie die Natur zum Frühling aufbrechen auf Ostern hin. Denn darum geht es letztlich in der Fastenzeit: Aufbrechen, Neues wagen, Leben spüren. So wie die Tulpen, Osterglocken etc. den kalten

Mehr

wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen!

wendelinusbote 03/ Einen Brief schreiben Ist das schön, Post zu bekommen! 09.02. 24.02. Einen Brief schreiben schönes Briefpapier aussuchen welchen Stift nehme ich? mich in Gedanken mit dem Anderen an den Tisch setzen und erzählen stecke ich noch eine Kleinigkeit dazu? eine

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht

WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht 13/2017 01.07 16.07. Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht Ich kann jetzt klar sehen. Jetzt wo die dunklen Wolken verflogen sind, jetzt, da mein Regenbogen aufleuchtet am blauen Himmel. Jetzt sehe ich

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. Juni 2016

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. Juni 2016 Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin Kirchstr. 6 79733, den 18.07.2016 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. Juni 2016 Anwesende Teilnehmer: Siehe separate Liste Beginn: 20.00 Uhr im Pfarramt in

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

WENDELINUSBOTE 05/ Caritas = Wertschätzung, Wohltätigkeit, Mildtätigkeit und Liebe. Caritativer Förderverein Hotzenwald

WENDELINUSBOTE 05/ Caritas = Wertschätzung, Wohltätigkeit, Mildtätigkeit und Liebe. Caritativer Förderverein Hotzenwald 11.03. 26.03. Caritas = Wertschätzung, Wohltätigkeit, Mildtätigkeit und Liebe Caritativer Förderverein Hotzenwald In den kommenden Wochen möchten sich die beiden bisherigen Krankenpflegevereine Herrischried

Mehr

Nr. 4 vom bis

Nr. 4 vom bis Die Feier der Hl. Woche Dazu dürfen wir Sie, liebe Gemeinde und Feriengäste, herzlich einladen und willkommen heißen. Nr. 4 vom 12.04. bis 09.05.2014 In dieser Woche erinnern wir uns auf besondere Art

Mehr

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage!

Gottesdienste Weihnachten siehe Beilage! Freitag, 20.12. Gottesdienstordnung 08:05 St Adventsgottesdienst der Grundschule Strittmatt 10:00 Gö Adventsgottesdienst der GHWRS Görwihl Nr. 12 vom 21.12.2013 bis 24.01.2014 Samstag, 21.12. 19:00 Gö

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

WENDELINUSBOTE 23/ Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung

WENDELINUSBOTE 23/ Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung 03.12. 26.12. Advent Erwartung Familie Erwartung Vereine Erwartung Viele Erwartungen kommen gerade im Advent auf einen zu: in der Familie, von Vereinen, von der Kirche, von mir selbst Auf alles möchte

Mehr

WENDELINUSBOTE 06/ Mensch, wo bist du?

WENDELINUSBOTE 06/ Mensch, wo bist du? 23.03. 07.04. Mensch, wo bist du? Fastenzeit ist auch MISEREOR-Zeit, Zeit des Erbarmens Zeit der Zuwendung zu Gott, dem Nächsten, zur Schöpfung und zu mir selbst. Vierzig Tage Zeit, um mich der Frage zu

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

wendelinusbote 01/ Weitergehen im Neuen Jahr Hinweis:

wendelinusbote 01/ Weitergehen im Neuen Jahr Hinweis: 01/2019 12.01. 27.01. Weitergehen im Neuen Jahr Nun haben wir drei Wochen Weihnachten gefeiert, zunächst die Zeit bis zum Jahresende, dann bis zum Fest Erscheinung des Herrn und schließlich diese Tage

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

wendelinusbote 08/

wendelinusbote 08/ 08/2017 22.04 07.05. Barmherzigkeit: Ich mache die Veränderung dessen, was ich als Elend in der Welt erkenne, zu meiner Herzenssache. (vgl. Mt 25, 35-40) Das Jahr der Barmherzigkeit ist vorbei und während

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

wendelinusbote 04/ Pastoral 2030

wendelinusbote 04/ Pastoral 2030 23.02. 10.03. Pastoral 2030 Mit einer Videobotschaft hat unser Erzbischof Stephan Burger am 1. Februar neue Zeiten eingeläutet. Damit die Erzdiözese Freiburg zukunftsfähig bleibt, muss sie sich weiterentwickeln.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

WENDELINUSBOTE 02/ und führe uns nicht in Versuchung?

WENDELINUSBOTE 02/ und führe uns nicht in Versuchung? 27.01. 11.02. und führe uns nicht in Versuchung? Die Frage nach der korrekten Formulierung der sechsten Bitte des Vater unser hat es ganz schön in sich, und entzweit viele Christen. Papst Franziskus spricht

Mehr

wendelinusbote 07/ Gedanken zur Karwoche und Ostern 2017

wendelinusbote 07/ Gedanken zur Karwoche und Ostern 2017 08.04 23.04. Gedanken zur Karwoche und Ostern 2017 Liebe Gemeinde und Feriengäste Folgender Text stammt aus der Kantate J. S. Bachs Sehet! Wir gehen hinauf gen Jerusalem (BWV 159). Der fett gedruckte Choral

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

WENDELINUSBOTE 06/ Sind Sie glücklich?

WENDELINUSBOTE 06/ Sind Sie glücklich? 06/2017 25.03. 09.04. Sind Sie glücklich? Kennen Sie das? Da fragt jemand aus reiner Gewohnheit: Und, wie geht s? Mir wird bei einer solchen, oftmals beiläufig gestellten Frage, blitzartig bewusst, wie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

wendelinusbote 17/ Herzlich willkommen! Zur Caritasaktion 2016

wendelinusbote 17/ Herzlich willkommen! Zur Caritasaktion 2016 17/2016 10.09. 25.09. Herzlich willkommen! Am Montag, den 05.09.2016, hat Frau Pastoralreferentin Regina Jaekel den Dienst als Seelsorgerin in unserer Kirchengemeinde angetreten. Wir freuen uns sehr, dass

Mehr

wendelinusbote 12/ Fußball

wendelinusbote 12/ Fußball 16.06. 01.07. Fußball Zurzeit ein Reizwort für die Einen, weil es unglaublich spannend ist, wenn sich die eigenen Lieblingsspieler auf dem Platz durchsetzen, für die Anderen, weil sie dafür so gar kein

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

mit Kommunionfeier (Arzner) Dienstag Kommunionfeier (Caronna) 19:00 Uhr Engelschwand: Hl. Messe Klara u. Edwin u. Luise u.

mit Kommunionfeier (Arzner) Dienstag Kommunionfeier (Caronna) 19:00 Uhr Engelschwand: Hl. Messe Klara u. Edwin u. Luise u. Gottesdienste Samstag 30.07. 14:30 Uhr Rotzingen: Trauung von Christian Eckert u. Bettina Morath (G. Kaiser) Sonntag 31.07. 18. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Oberwihl: Sonntagsmesse Rudolf Schneider

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

WENDELINUSBOTE 22/ und in Ewigkeit. Morgenglanz der Ewigkeit (GL 84)

WENDELINUSBOTE 22/ und in Ewigkeit. Morgenglanz der Ewigkeit (GL 84) 18.11. - 10.12. und in Ewigkeit Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheitstage. Immer, wenn ein Dorfbewohner verstorben war, gingen unsere Eltern wie auch die anderen Nachbarn in den Tagen bis zur Beerdigung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

wendelinusbote 21/ Dankbar

wendelinusbote 21/ Dankbar 21/2016 05.11. 20.11. Dankbar dürfen Sie, liebe Leserin und Leser, und ich für die Menschen in unserer Kirchengemeinde sein, die sich im Bereich der Wortgottesdienste engagieren. Einige tun es wöchentlich,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde und Pfarrei St. Wendelin Hotzenwald

WENDELINUSBOTE 08/ Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde und Pfarrei St. Wendelin Hotzenwald 18.04. 05.05. Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde und Pfarrei St. Wendelin Hotzenwald Ostern feiern wir in bewegten Zeiten, und es stellen sich bei mir persönlich wenig österliche Gedanken und Gefühle

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

wendelinusbote 18/ Einen Denar für jeden

wendelinusbote 18/ Einen Denar für jeden 23.09. - 08.10. Einen Denar für jeden Das Evangelium des Erntedanksonntags stellt unser Gerechtigkeitsempfinden auf eine harte Probe: Drei Gruppen von Arbeitern in einem Weinberg erhalten am Ende des Tages

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

WENDELINUSBOTE 05/ Nach(t) Denkliches

WENDELINUSBOTE 05/ Nach(t) Denkliches 05/2018 10.03. 25.03. Nach(t) Denkliches Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, bedingt durch einen grippalen Infekt, wie ihn viele zur Zeit haben, wurde ich sozusagen vom Alltagsgeschäft in die Ruhe

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

wendelinusbote 12/ Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Gebet der Vereinten Nationen: https://koptisch.wordpress.

wendelinusbote 12/ Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Gebet der Vereinten Nationen: https://koptisch.wordpress. 12/2017 15.06. - 02.07. Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Es gibt die Erfahrung: Wenn es im Kinderzimmer plötzlich ganz still ist, beschleicht die Eltern der Gedanke, der Satz Was ist da los? Anders: Wenn

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis Nr. 2 vom 28.01. bis 02.03.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 28.01. Thomas von Aquin 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Kurt Jehle; Ludwig Lehmann; Gerd Schlachter; Fam. Ernst Kaiser + für alle Angehörigen

Mehr

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins.

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Nr. 11 vom 23.11. bis 20.12.2013 Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Advent. Die Älteren seufzen schon wieder ein Jahr um, die Kinder sagen Endlich Advent. Adventus: Ankunft. Wer kommt da an?

Mehr

Nr. 8 vom bis

Nr. 8 vom bis Nr. 8 vom 02.08. bis 02.09.2014 Sommerwind heißt das Bild auf der Vorderseite. Ein sommerliches Bild, ein Bild, das an Ferien, Urlaub und an laue Sommerabende im Garten oder Balkon erinnern kann. Viele

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

WENDELINUSBOTE 03/ Zwischen

WENDELINUSBOTE 03/ Zwischen 03/2018 10.02. 25.02. Zwischen Zwischen Weihnachten und Fasnacht Zwischen Winter und Frühling Zwischen Arbeit/Schule und Freizeit Zwischen zwei Terminen Zwischen zwei Jahreszahlen Zwischen spielt sich

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

WENDELINUSBOTE 09/ Da stimmt doch etwas nicht...

WENDELINUSBOTE 09/ Da stimmt doch etwas nicht... 05.05. 21.05. Da stimmt doch etwas nicht... Der kleine Edgar kommt traurig nach Hause. Eine dicke Sechs steht unter dem Text, den er vorgestern in sein Diktatheft geschrieben hatte. 20 Fehler wären darin,

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr