Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen"

Transkript

1 Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen

2 Inhaltsverzeichnis Seite Wesentliche Eckdaten der Fondsgesellschaft 3 News, Fakten, Hintergründe des Monats 4 Nettovermögenswert des Monats 5 Ertrags- und Aufwandsrechnung 6 Auswertung Fondsvermögen 7 Übersicht der Finanzierungen 8 Übersicht der Investments 9 Fondskennzahlen 10 Risikokennzahlen 11 GroMiKV Kennzahlen 13 Fußnoten 14 Impressum 15 Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 2 von 15

3 Wesentliche Eckdaten der Fondsgesellschaft Fondsgesellschaft: Rechtsform: WKN: ISIN: Kennung Reuters: Kapitalverwaltungsgesellschaft Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Investment - KG Investmentkommanditgesellschaft A117NG DE000A117NG2 A117NGX.DX Real I.S. AG Gesellschaft für Immobilien Assetmangement Innere Wiener Str München Herr Pawel Sobolewski Geschäftsjahr: Auflagedatum: Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 3 von 15

4 News, Fakten, Hintergründe des Monats Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Investment - KG Wichtige Ereignisse Fronhofer Galeria: Hochwasser in Bad Godesberg am 4. Juni 2016: siehe das Monatsreporting für Dezember 2016 und April Per ergeben sich keine neuen Erkenntnisse. Auswirkungen NAV Der Anteilswert ist im Monat Mai ist von 1.103,79 auf 1.106,19 leicht gestiegen. Der leichte NAV-Steigerung resultiert aus der buchhalterischen Abgrenzung der Immobilienbewirtschaftung der Bestandsobjekte. Finanzierung Für die Finanzierung des noch offenen Eigenkapitalvolumens für den Ankauf des Fachmarktzentrums Parsdorf wurde eine Zwischenfinanzierung abgeschlossen. Von den zugesagten Finanzierungsmitteln wurden 4,5 Mio. Euro abgerufen. Der Zwischenfinanzierungsvertrag wurde auf EURIBOR-Basis bis zum abgeschlossen. Die Marge und somit aktuell der Gesamtzins betragen 2,31373 % und entsprechen den historischen Zwischenfinanzierungskonditionen für die Bestandsimmobilien Fronhofer Galeria und RegerHof. Die Rückführung des Darlehens erfolgt sukzessive jeweils am Ende einer Zinsbindungsperiode, die mit einem Monat definiert wurde. Per wurde die Eigenkapitalzwischenfinanzierung vollständig zurückgeführt. Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 4 von 15

5 Bilanz zum 31. Mai 2017 Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Investment - KG EUR EUR Anteil am Fondsvermögen in % A. Aktiva 1. Sachanlagen (1) ,00 158,36 2. Anschaffungsnebenkosten ,94 7,20 3. Barmittel und Barmitteläquivalente täglich verfügbare Bankguthaben ,42 7,53 4. Forderungen a) Forderungen aus der Bewirtschaftung ,96 b) Eingeforderte ausstehende Pflichteinlagen 8.000, ,96 1,94 5. Sonstige Vermögensgegenstände ,46 1,68 6. Aktive Rechnungsabgrenzung 8.333,35 0,01 Summe ,13 176,72 B. Passiva 1. Rückstellungen ,93 3,16 2. Kredite von Kreditinstituten ,00 73,58 3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen a) aus dem Erwerb von Investitionsgütern ,57 b) aus anderen Lieferungen und Leistungen , ,45 1,88 4. Sonstige Verbindlichkeiten andere ,42 2,22 5. Passive Rechnungsabgrenzung ,91 0,05 6. Eigenkapital a) Kapitalanteile bzw. gezeichnetes Kapital ,00 b) Kapitalrücklage ,00 c) Nicht realisierte Gewinne/Verluste aus der Neubewertung ,05 d) Gewinnvortrag/Verlustvortrag ,63 e) Realisiertes Ergebnis der Periode , ,42 95,83 Summe ,13 176,72 Fondsvermögen (2) ,42 100,00 vorläufiges Fondsvermögen ,42 Platzierungsgarantie ,00 Net Asset Value ( in EUR )* 1.106,19 Net Asset Value ( in % ) 110,62 Umlaufende Anteile ( in Stück ) * ein Anteil entspricht einem Kapitalanteil in Höhe von EUR Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 5 von 15

6 Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Mai 2017 Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Investment - KG EUR EUR EUR je Anteil 1. Erträge a) Erträge aus Sachwerten ,56 31,22 b) sonstige betriebliche Erträge ,59 20,71 Summe der Erträge ,15 51,93 2. Aufwendungen a) Zinsen aus Kreditaufnahmen ,24 5,28 b) Bewirtschaftungskosten ,20 22,63 c) Verwaltungsvergütung ,36 10,16 d) Verwahrstellenvergütung ,92 0,15 e) Prüfungs- und Veröffentlichungskosten, Steuern 7.633,80 0,10 f) Sonstige Aufwendungen ,79 3,37 Summe der Aufwendungen ,31 41,69 3. Ordentlicher Nettoertrag ,84 10,24 4. Realisiertes Ergebnis der Periode ,84 10,24 5. Zeitwertänderungen a) Erträge aus Neubewertung 0,00 0,00 b) Abschreibungen Anschaffungsnebenkosten ,05-3,50 Summe des nicht realisierten Ergebnisses der Periode ,05-3,50 6. Ergebnis der Periode ,79 6,74 Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 6 von 15

7 Auswertung Fondsvermögen zum 31. Mai 2017 Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Inverstment - KG Entwicklung Mieterträge pro Monat in TEUR Entwicklung Verkehrswerte in Mio. EUR Entwicklung Anteilswert in EUR * 1.076, , , , , , , , , , , , Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 7 von 15

8 Übersicht der Finanzierungen zum 31. Mai 2017 Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Investment - KG Aufstellung der Fremdfinanzierungen Investitionsobjekt aktueller Verkehrswert Darlehensbetrag LTV Zinsbindung Zinssatz zum Stichtag ICR Laufzeit bis Besicherung Regerhof München EUR EUR 44,8276 % ,6935 % 6, Grundschuld Fronhofer Galeria, Bonn EUR EUR 46,8586 % ,5700 % 8, Grundschuld Fachmarktzentrum, Parsdorf EUR EUR 49,8966 % ,6500 % 5, Grundschuld EUR * Die Zwischenfinanzierungen des Eigenkapitals wurden bei der Berechnung von LTV und ICR nicht berücksichtigt Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 8 von 15

9 Übersicht der Investments zum 31. Mai 2017 Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Inverstment - KG Aufstellung der direkten Investments Immobilie Standort Land Nutzungsart Verkehrswert EUR Anteil am Immobilienvermögen Anschaffungs- und Herstellungskosten EUR Anteil am Immobilienvermögen Jahresnettosollmiete EUR Hauptmieter Anteil Hauptmieter am Mietertrag Regerhof München Deutschland Büro ,00 49% ,00 47% ,00 LH München 20,2% Fronhofer Galeria Bonn - Bad Godesberg Deutschland Handel ,00 32% ,00 32% ,00 HealthCity Germany 15,5% Fachmarktzentrum Parsdorf Deutschland Handel ,00 19% ,00 21% ,96 HIT 59,8% , , ,96 Allokation nach Länder* Allokation nach Nutzung* Allokation nach Länder und Nutzung* Deutschland 49% 51% 49% 51% Handel Büro Deutschland: Handel Deutschland: Büro 100% * Allokation direkte und indirekte Investments bezogen auf oben ausgewiesene Verkehrswerte. Jedem Objekt wird die Nutzungsart zugeordnet mit dem höchsten Anteil am Mietertrag. Die Allokation nach Länder und Nutzung wird für die Bestimmung des Benchmarkportfolios zur Ermittlung der Risikokennzahlen herangezogen (siehe hierzu Risikokennzahlen). Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 9 von 15

10 Fondskennzahlen zum 31. Mai 2017 Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Inverstement - KG Liquiditätsquote Liquiditätsquote 11,64% in % d. Fondsvermögens Fremdwährungsquote Fremdwährungsquote 0,00% in % d. Fondsvermögens Immobiliengewinn Immobiliengewinn * 0,00% in % d. Fondsvermögens Aktiengewinn Aktiengewinn * 0,00% in % d. Fondsvermögens Zwischengewinn Zwischengewinn * 0,00% in % d. Fondsvermögens Solvabilitätskoeffizient Solvabilitätskoeffizient 96,59% in % d. Fondsvermögens * als Berechnungsgrundlage dient die Vorgabe des BVI Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 10 von 15

11 Risikokennzahlen zum 31. Mai 2017 Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Investment - KG a) Auf Basis der Anteilspreisentwicklung Werte auf Jahresbasis ab Standardabweichung VaR 95 % VaR 99% Quantil 5 % Quantil 1% 0,41% 0,67% 0,95% -1,15% -3,60% b) Auf Basis des Benchmarkportfolios aus historischen Daten für den aktuellen Immobilienbestand Jahr Wertänderung Total Return Portfoliozusamme nsetzung Anteil in % ,36% 4,85% Deutschland: Handel Deutschland: Handel 51% ,32% 4,69% Deutschland: Büro Deutschland: Büro 49% ,53% 4,63% ,77% 3,38% ,77% 3,19% ,19% 1,57% ,31% 1,42% ,78% 1,99% ,18% 5,16% ,11% 3,03% ,07% 2,14% ,90% 4,32% ,09% 5,20% ,67% 4,49% ,15% 5,03% ,56% 5,77% ,63% 7,67% Deutschland: Handel Deutschland: Büro Werte auf Jahresbasis Arithmetisches Mittel* Geometrisches Mittel* Standardabweichung Quantil 5 % über Standardabw. (skaliert) Quantil 1 % über Standardabw. (skaliert) VaR 95 % über Standardabw. (skaliert) VaR 99 % über Standardabw. (skaliert) Quantil 5 % Quantil 1 % VaR 95 % rel. VaR 99 % rel. Wertänderung Total Return -1,04% 4,03% -1,05% 4,02% 1,53% 1,62% 3,55% -1,37% 4,59% -0,27% 2,51% 2,66% 3,56% 3,76% -3,22% 1,54% -3,29% 1,44% 2,18% 2,49% 2,25% 2,59% Als Datenbasis des Benchmarkportfolios dienen die von MSCI zur Verfügung gestellten historischen Zeitreihen in lokaler Währung der jeweiligen Segmente (Land und Nutzungsart). Die Gewichtung erfolgt nach Verkehrswerten. * Werte der Vergangenheit stellen keine Prognose der Zukunft dar. Der Prognoseschätzer bezieht sich auf die laufende Ausschüttung des Fonds. Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 11 von 15

12 Risikokennzahlen zum 31. Mai 2017 c) Auf Basis des Benchmarkportfolios aus historischen Daten für das Zielportfolio Jahr Wertänderung Total Return Portfoliozusammensetzung Anteil in % ,49% 4,88% Deutschland: Büro Deutschland: Büro 40% ,07% 5,08% Deutschland: Handel Deutschland: Hande 40% ,39% 4,94% Deutschland: Logistik Deutschland: Logist 10% ,74% 3,51% Deutschland: Wohnen Deutschland: Wohn 10% ,39% 3,65% ,01% 1,96% ,80% 2,14% ,16% 2,70% ,56% 5,68% ,28% 2,91% ,47% 1,76% ,83% 4,54% ,05% 5,41% ,51% 4,86% Deutschland: Büro ,16% 5,55% Deutschland: Handel ,29% 6,68% Deutschland: Logistik ,45% 8,64% Deutschland: Wohnen Werte auf Jahresbasis Arithmetisches Mittel* Geometrisches Mittel* Standardabweichung Quantil 5 % über Standardabw. (skaliert) Quantil 1 % über Standardabw. (skaliert) VaR 95 % über Standardabw. (skaliert) VaR 99 % über Standardabw. (skaliert) Quantil 5 % Quantil 1 % VaR 95 % rel. VaR 99 % rel. Wertänderung Total Return -0,81% 4,41% -0,82% 4,39% 1,68% 1,76% 3,57% -1,51% 4,72% -0,31% 2,76% 2,90% 3,91% 4,10% -3,10% 1,92% -3,40% 1,79% 2,30% 2,48% 2,59% 2,61% Als Datenbasis des Benchmarkportfolios dienen die von MSCI zur Verfügung gestellten historischen Zeitreihen in lokaler Währung der jeweiligen Segmente (Land und Nutzungsart). Die Gewichtung erfolgt nach Verkehrswerten. * Werte der Vergangenheit stellen keine Prognose der Zukunft dar. Der Prognoseschätzer bezieht sich auf die laufende Ausschüttung des Fonds. Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 12 von 15

13 GroMiKV Kennzahlen zum 31. Mai 2017 Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Investment - KG Liquidität auf Fondsebene (sonstige Liquidität, z.b. Kasse, Wertpapiere etc.) in % d. Fondsvermögens Gesamt (EUR) Bayerische Landesbank, München 7,86% ,42 Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 13 von 15

14 Fußnoten (1) Erläuterung zur Ermittlung der Gesamtinvestitionskosten: Die Bewertung der Immobilien erfolgt grundsätzlich im Auftrag der jeweiligen Immobiliengesellschaft durch externe öffentlich vereidigte und von der BaFin akkreditierte Sachverständige. (2) Das Fondsvermögen wurde zum Bewertungsstichtag ermittelt. Während der Platzierungsphase wird statt des tatsächlich eingeworbenen Kapitals, das durch die Platzierungsgarantie garantierte Kapital berücksichtigt. Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 14 von 15

15 Impressum Real I.S. AG Gesellschaft für Immobilien Assetmangement Innere Wiener Str München Telefon: Telefax: Allgemeiner Hinweis Das Monatsreporting richtet sich konzeptionell an institutionelle Anleger wie Versicherungsunternehmen und wird sonstigen Anlegern ausschließlich auf freiwilliger Basis und ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Alle enthaltenen Informationen und Daten sind als unverbindlich anzusehen. Insbesondere ist die Real I.S. AG gesetzlich nicht verpflichtet, für die Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Investment-KG (die "Investment-KG") derartige Monatsreportings fortlaufend zur Verfügung zu stellen. Die Real I.S. AG kann daher die Zurverfügungstellung derartiger Monatsreportings jederzeit einstellen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass etwaige darin enthaltene Angaben zur vergangenen Wertentwicklung und Performance kein Indikator für die laufende oder künftige Wertentwicklung der Investment-KG bzw. ihrer Vermögensgegenstände sind. Dieses Monatsreporting ist nur für Informationszwecke erstellt worden und stellt keine individuelle Beratung oder Empfehlung im Hinblick auf eine Anlage in die Investment-KG dar. Dieses Monatsreporting berücksichtigt nicht besondere Anlageziele, die finanzielle Situation oder die Bedürfnisse einzelner Anleger und ersetzt weder eine anleger- und anlagegerechte Beratung noch die Verkaufsunterlagen im Sinne des 297 Abs. 5 Kapitalanlagegesetzbuch der Investment-KG. Anlageentscheidungen sollten nur auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsunterlagen sowie der aktuellsten Berichte getroffen werden. Dieses Monatsreporting stellt kein Angebot und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zur Zeichnung, zum Erwerb, zum Halten oder zum Verkauf einer Anlage in die Investment-KG dar. Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 15 von 15

16 Real I.S. AG Gesellschaft für Immobilien Assetmanagement Innere Wiener Straße München

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen Finanzreporting zum 31.05.2018 Real I.S. Grundvermögen Inhaltsverzeichnis Seite Wesentliche Eckdaten der Fondsgesellschaft 3 News, Fakten, Hintergründe des Monats 4 Nettovermögenswert des Monats 5 Ertrags-

Mehr

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen Finanzreporting zum 30.11.2018 Real I.S. Grundvermögen Inhaltsverzeichnis Seite Wesentliche Eckdaten der Fondsgesellschaft 3 News, Fakten, Hintergründe des Monats 4 Nettovermögenswert des Monats 5 Ertrags-

Mehr

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen Finanzreporting zum 31.07.2017 Real I.S. Grundvermögen Inhaltsverzeichnis Seite Wesentliche Eckdaten der Fondsgesellschaft 3 News, Fakten, Hintergründe des Monats 4 Nettovermögenswert des Monats 5 Ertrags-

Mehr

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen Finanzreporting zum 31.07.2018 Real I.S. Grundvermögen Inhaltsverzeichnis Seite Wesentliche Eckdaten der Fondsgesellschaft 3 News, Fakten, Hintergründe des Monats 4 Nettovermögenswert des Monats 5 Ertrags-

Mehr

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen Finanzreporting zum 30.09.2017 Real I.S. Grundvermögen Inhaltsverzeichnis Seite Wesentliche Eckdaten der Fondsgesellschaft 3 News, Fakten, Hintergründe des Monats 4 Nettovermögenswert des Monats 5 Ertrags-

Mehr

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen Finanzreporting zum 31.10.2017 Real I.S. Grundvermögen Inhaltsverzeichnis Seite Wesentliche Eckdaten der Fondsgesellschaft 3 News, Fakten, Hintergründe des Monats 4 Nettovermögenswert des Monats 5 Ertrags-

Mehr

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen Finanzreporting zum 31.10.2018 Real I.S. Grundvermögen Inhaltsverzeichnis Seite Wesentliche Eckdaten der Fondsgesellschaft 3 News, Fakten, Hintergründe des Monats 4 Nettovermögenswert des Monats 5 Ertrags-

Mehr

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen Finanzreporting zum 30.06.2016 Real I.S. Grundvermögen Inhaltsverzeichnis Seite Wesentliche Eckdaten der Fondsgesellschaft 3 News, Fakten, Hintergründe des Monats 4 Nettovermögenswert des Monats 6 Ertrags-

Mehr

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen Finanzreporting zum 30.06.2017 Real I.S. Grundvermögen Inhaltsverzeichnis Seite Wesentliche Eckdaten der Fondsgesellschaft 3 News, Fakten, Hintergründe des Monats 4 Nettovermögenswert des Monats 6 Ertrags-

Mehr

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen Finanzreporting zum 31.05.2016 Real I.S. Grundvermögen Inhaltsverzeichnis Seite Wesentliche Eckdaten der Fondsgesellschaft 3 News, Fakten, Hintergründe des Monats 4 Nettovermögenswert des Monats 6 Ertrags-

Mehr

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen Finanzreporting zum 30.11.2016 Real I.S. Grundvermögen Inhaltsverzeichnis Seite Wesentliche Eckdaten der Fondsgesellschaft 3 News, Fakten, Hintergründe des Monats 4 Nettovermögenswert des Monats 7 Ertrags-

Mehr

GSW Grundvermögens- und Vertriebsgesellschaft mbh, Berlin. Jahresabschluss

GSW Grundvermögens- und Vertriebsgesellschaft mbh, Berlin. Jahresabschluss GSW Grundvermögens- und Vertriebsgesellschaft mbh, Berlin Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 GSW Grundvermögens- und Vertriebsgesellschaft mbh, Berlin Bilanz zum 31. Dezember 2014 AKTIVA 31.12.2014

Mehr

Bericht über die Erstellung des Jahresabschlusses zum 31. März itravel GmbH. Sechtemer Str Köln

Bericht über die Erstellung des Jahresabschlusses zum 31. März itravel GmbH. Sechtemer Str Köln Bericht über die Erstellung des Jahresabschlusses zum 31. März 2017 itravel GmbH Sechtemer Str. 5 50968 Köln Anlage I Bilanz zum 31. März 2017 Seite 40 Bilanz zum 31. März 2017 AKTIVA PASSIVA A. Anlagevermögen

Mehr

Bilanz des Bischöfliches Stuhls zu Würzburg zum 31. Dezember 2016

Bilanz des Bischöfliches Stuhls zu Würzburg zum 31. Dezember 2016 Bilanz des Bischöfliches Stuhls zu Würzburg zum 31. Dezember 2016 zum 31.12.2016 zum 31.12.2015 AKTIVA in Euro in Tsd. Euro A Anlagevermögen Sachanlagen 38.442.525,72 33.911 Finanzanlagen 282.802.309,11

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember micdata AG Gründung und Betreuung von Hightech Unternehmen. Luise-Ullrich-Straße 14.

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember micdata AG Gründung und Betreuung von Hightech Unternehmen. Luise-Ullrich-Straße 14. JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2017 micdata AG Gründung und Betreuung von Hightech Unternehmen Luise-Ullrich-Straße 14 80636 München Finanzamt: München(143) Körpersch./Pers. Steuer-Nr: 143/101/22263

Mehr

BILANZ. AKTIVA 30. Juni 2013 PASSIVA. Anlage 1 / Seite 1. SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft Sindelfingen. zum

BILANZ. AKTIVA 30. Juni 2013 PASSIVA. Anlage 1 / Seite 1. SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft Sindelfingen. zum BILANZ Anlage 1 / Seite 1 AKTIVA 30. Juni 2013 PASSIVA zum A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und

Mehr

Bilanz der Diözese Würzburg zum 31. Dezember 2017

Bilanz der Diözese Würzburg zum 31. Dezember 2017 Bilanz der Diözese Würzburg zum 31. Dezember 2017 zum 31.12.2017 zum 31.12.2016 AKTIVA in Tsd. Euro in Tsd. Euro A Anlagevermögen Immaterielle Vermögensgegenstände 222 45 Sachanlagen 19.233 18.775 Finanzanlagen

Mehr

Immaterielle Vermögensgegenstände , ,00 Sachanlagen , ,48 Finanzanlagen ,

Immaterielle Vermögensgegenstände , ,00 Sachanlagen , ,48 Finanzanlagen , Bilanz 2009 (HGB) Aktiva 31.12.2009 31.12.2008 Immaterielle Vermögensgegenstände 7.478.843,00 8.564.455,00 Sachanlagen 64.378.356,21 54.214.265,48 Finanzanlagen 4.944.784,01 4.728.644,37 Anlagevermögen

Mehr

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA. Blatt 1. Equity A Beteiligungs GmbH Handel mit Kapitalanlagen, München. zum

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA. Blatt 1. Equity A Beteiligungs GmbH Handel mit Kapitalanlagen, München. zum Blatt 1 BILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA Geschäftsjahr Vorjahr A. Anlagevermögen I. Finanzanlagen 1. Anteile an verbundenen Unternehmen 7.040.147,22 7.717.275,26 B. Umlaufvermögen I. Forderungen

Mehr

Jahresabschluss der. Villa Auenwald" Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2014 bis zum 30.

Jahresabschluss der. Villa Auenwald Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2014 bis zum 30. Jahresabschluss der Villa Auenwald" Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2014 bis zum 30. Juni 2015 490 Villa Auenwald Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg Bilanz zum

Mehr

Bechtle Immobilien GmbH, Neckarsulm

Bechtle Immobilien GmbH, Neckarsulm Bechtle Immobilien GmbH, Neckarsulm Jahresabschluss 31. Dezember 2012 Bechtle Immobilien GmbH, Neckarsulm Bilanz zum 31. Dezember 2012 Aktiva Passiva EUR EUR EUR EUR A. Anlagevermögen A. Eigenkapital Sachanlagen

Mehr

Paribus Renditefonds XXVII GmbH & Co. geschlossene Investment-KG, Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember Beteiligungen ,

Paribus Renditefonds XXVII GmbH & Co. geschlossene Investment-KG, Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember Beteiligungen , Jahresabschluss, Lagebericht und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2017 bis zum 31. Dezember 2017 der Paribus Renditefonds XXVII GmbH & Co. geschlossene Investment-KG Hamburg bdo

Mehr

Bilanz der Bayer Beteiligungsverwaltung Goslar GmbH, Leverkusen zum 31. Dezember 2012

Bilanz der Bayer Beteiligungsverwaltung Goslar GmbH, Leverkusen zum 31. Dezember 2012 Jahresabschluss der Bayer Beteiligungsverwaltung Goslar GmbH 2012 18 JahrESaBSchluSS 2012 Bilanz der Bayer Beteiligungsverwaltung Goslar GmbH 2012 Bilanz der Bayer Beteiligungsverwaltung Goslar GmbH, Leverkusen

Mehr

J A H R E S A B S C H L U S S

J A H R E S A B S C H L U S S J A H R E S A B S C H L U S S für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2016 der MATINA GmbH München ********************* MATINA GmbH Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar

Mehr

Konzernabschluss der ElringKlinger AG

Konzernabschluss der ElringKlinger AG 86 Konzernabschluss Konzernabschluss der ElringKlinger AG FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2017 03 88 Konzern-Gewinnund -Verlustrechnung 89 Konzern-Gesamtergebnisrechnung 90 Konzernbilanz 92 Konzern-Eigenkapital

Mehr

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2011 PASSIVA. Blatt 1. Equity A Beteiligungs GmbH Handel mit Kapitalanlagen, München. zum

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2011 PASSIVA. Blatt 1. Equity A Beteiligungs GmbH Handel mit Kapitalanlagen, München. zum Blatt 1 BILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2011 PASSIVA Geschäftsjahr Vorjahr A. Anlagevermögen I. Finanzanlagen 1. Anteile an verbundenen Unternehmen 6.270.589,26 7.040.147,22 B. Umlaufvermögen I. Forderungen

Mehr

FAP First Aviation Property Development Grundstücksgesellschaft mbh & Co. KG, Hamburg

FAP First Aviation Property Development Grundstücksgesellschaft mbh & Co. KG, Hamburg FAP First Aviation Property Development Grundstücksgesellschaft mbh & Co. KG, Hamburg Bilanz zum 31. Dezember 2014 AKTIVA PASSIVA Stand am Stand am Stand am Stand am 31. Dezember 2014 31. Dezember 2013

Mehr

Konzernabschluss 2017

Konzernabschluss 2017 Konzernabschluss 2017 Konzernbilanz der Bankhaus Lampe KG zum 31. Dezember 2017 Aktiva Barreserve a) Kassenbestand 594.405,63 708 b) Guthaben bei Zentralnotenbanken 418.618.033,21 548.922 darunter: bei

Mehr

Übungen Strukturbilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen

Übungen Strukturbilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen Übungen Strukturbilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen Aufgabe 1 Die Schleichersee AG mit Sitz in Jena befasst sich mit der Reparatur von Motorbooten und Segeljachten. Ihnen liegen, teilweise aufbereitet,

Mehr

ERSTE ABWICKLUNGSANSTALT GESCHÄFSTSBERICHT 2016 BILANZ

ERSTE ABWICKLUNGSANSTALT GESCHÄFSTSBERICHT 2016 BILANZ Bilanz & GuV Auszug aus dem GESCHÄFTSBERICHT 2016 Bilanz Aktivseite 1. Barreserve a) Guthaben bei Zentralnotenbanken 1.696.544.165 (3.518) bei der Deutschen Bundesbank EUR 1.696.544.165 (Vj.: EUR 3.518)

Mehr

Bericht über die Erstellung. des Halbjahresabschlusses. zum 30. Juni der

Bericht über die Erstellung. des Halbjahresabschlusses. zum 30. Juni der Bericht über die Erstellung des Halbjahresabschlusses zum 30. Juni 2016 der Deutsche Geothermische Immobilien AG Erwerb von Beteiligungen Kaiserstraße 8 60311 Frankfurt am Main durch Frank Kirchner Steuerberater

Mehr

Jahresabschluss für das Geschäftsjahr GGF Gesellschaft für Grundstücksvermietung und Finanzierungsvermittlung mbh Waldenburg

Jahresabschluss für das Geschäftsjahr GGF Gesellschaft für Grundstücksvermietung und Finanzierungsvermittlung mbh Waldenburg Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2017 GGF Gesellschaft für Grundstücksvermietung und Finanzierungsvermittlung mbh Waldenburg Bilanz der GGF - Gesellschaft für Grundstücksvermietung und Finanzierungsvermittlung

Mehr

Jahresabschluss. Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main

Jahresabschluss. Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main Jahresabschluss Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main zum 31. Dezember 2015 Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA 31.12.2015 Vorjahr EUR TEUR A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015

Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015 Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015 S P A R T A A k t i e n g e s e l l s c h a f t Liebe Aktionäre, SPARTA schloss das erste Halbjahr 2015 mit einem Nettoergebnis

Mehr

KONZERN- ABSCHLUSS

KONZERN- ABSCHLUSS 82 DETAILINDEX KONZERN- ABSCHLUSS 2016 2017 84 Konzern-Gewinn und Verlustrechnung 84 Konzern-Gesamtergebnisrechnung 85 Konzern-Kapitalflussrechnung 86 Konzern-Bilanz 88 Konzern-Eigenkapitalveränderungsrechnung

Mehr

Ihre Bilanz für das Jahr 2014 mit Ausblick auf die BWA per

Ihre Bilanz für das Jahr 2014 mit Ausblick auf die BWA per Jahresabschlusspräsentation 2014 Ihre Bilanz für das Jahr 2014 mit Ausblick auf die BWA per 31.3.2015 Lorenz GmbH Metallbau und Maschinenhandel Bahnhofstr. 46 71638 Ludwigsburg ADDISON Jahresabschlusspräsentation

Mehr

Übungen Kennzahlenrechnung

Übungen Kennzahlenrechnung Übungen Kennzahlenrechnung - Berichterstattung - Ausgangssituation zu allen Aufgaben Die Geschäftsleitung Ihres Produktionsbetriebes, der Turbo GmbH, beauftragt Sie, zur Vorbereitung einiger unternehmerischer

Mehr

Beste Perspektiven. Halbjahresbericht 2018

Beste Perspektiven. Halbjahresbericht 2018 Beste Perspektiven Halbjahresbericht 2018 Kennzahlentabelle Wesentliche Unternehmenskennzahlen der FCR Immobilien AG zum 30. Juni 2018 in TEUR 01.01.-30.06.2018 01.01.-30.06.2017 Umsatz inkl. Erträge

Mehr

Bechtle E-Commerce Holding AG, Neckarsulm

Bechtle E-Commerce Holding AG, Neckarsulm Bechtle E-Commerce Holding AG, Neckarsulm Jahresabschluss 31. Dezember 2011 Vorbemerkung Für Kapitalgesellschaften, die Tochterunternehmen eines nach 290 HGB zur Aufstellung eines Konzernabschlusses verpflichteten

Mehr

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom 01.07.2013 bis 30.04.2014 Frankfurt am Main, den 11.07.2014 Jahresbericht Seite 1 Tätigkeitsbericht Global Challengers FT Das Ziel

Mehr

Übung Kapitalflussrechnung

Übung Kapitalflussrechnung Übung Kapitalflussrechnung Sachverhalt: Die Rosenmeier AG ist ein international operierendes Unternehmen im Bereich der Automobilzulieferung. Der Konzernanhang des börsennotierten Mutteruntemehmens ist

Mehr

Bechtle E-Commerce Holding AG, Neckarsulm

Bechtle E-Commerce Holding AG, Neckarsulm Bechtle E-Commerce Holding AG, Neckarsulm Jahresabschluss 31. Dezember 2013 Vorbemerkung Für Kapitalgesellschaften, die Tochterunternehmen eines nach 290 HGB zur Aufstellung eines Konzernabschlusses verpflichteten

Mehr

Bechtle E-Commerce Holding AG, Neckarsulm

Bechtle E-Commerce Holding AG, Neckarsulm Bechtle E-Commerce Holding AG, Neckarsulm Jahresabschluss 31. Dezember 2012 Vorbemerkung Für Kapitalgesellschaften, die Tochterunternehmen eines nach 290 HGB zur Aufstellung eines Konzernabschlusses verpflichteten

Mehr

J A H R E S A B S C H L U S S

J A H R E S A B S C H L U S S J A H R E S A B S C H L U S S für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2015 der MATINA GmbH München ********************* MATINA GmbH Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar

Mehr

Übung Kapitalflussrechnung

Übung Kapitalflussrechnung Übung Kapitalflussrechnung Sachverhalt: Die Rosenmeier AG ist ein international operierendes Unternehmen im Bereich der Automobilzulieferung. Der Konzernanhang des börsennotierten Mutteruntemehmens ist

Mehr

Jahres abschlus s RICH AG. Heiliggeiststr München. zum 31. Dezember 2012

Jahres abschlus s RICH AG. Heiliggeiststr München. zum 31. Dezember 2012 Jahres abschlus s zum 31. Dezember 2012 RICH AG Heiliggeiststr. 1 80331 München BILANZ zum 31. Dezember 2012 RICH AG Vertrieb von Waren aller Art, München AKTIVA Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR A. Aufwendungen

Mehr

Ekotechnika GmbH, Walldorf Bilanz zum 30. September 2012 A K T I V S E I T E 30.9.2012 Vorjahr EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN Finanzanlagen 1. Anteile an verbundenen Unternehmen 5.086.905,90 2.635.408,77

Mehr

WealthCap Private Equity 10 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum BILANZ

WealthCap Private Equity 10 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum BILANZ UNTERNEHMENS- WealthCap Private Equity 10 GmbH & Co KG Hamburg Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01012011 bis zum 31122011 BILANZ AKTIVA A Anlagevermögen Finanzanlagen Beteiligungen 14657958,93 7216059,91

Mehr

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main.

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main. Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main bdo FinTech Group AG Frankfurt am Main (vormals: Kulmbach)

Mehr

Jahresabschluss 2014

Jahresabschluss 2014 Jahresabschluss 2014 Energiegenossenschaft Solmser Land eg Solms, Braunfelser Str. Bericht des Vorstands über den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 Bestandteile des Jahresabschluss: 1. Bilanz 2. Gewinn-

Mehr

Anlageklasse Private Equity / VentureCapital BC Equity 2 - Secondaries i.l. Jahresabschluss 2016

Anlageklasse Private Equity / VentureCapital BC Equity 2 - Secondaries i.l. Jahresabschluss 2016 Anlageklasse Private Equity / VentureCapital BC Equity 2 - Secondaries i.l. Jahresabschluss 2016 BC Equity 2 - Secondaries i.l. Blue Capital Equity II GmbH & Co. KG i.l. München WealthCap Jahresabschluss

Mehr

Anlage I. TyresNet GmbH, Hannover Bilanz zum 31. Dezember 2016 AKTIVA EUR A. ANLAGEVERMÖGEN. I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Anlage I. TyresNet GmbH, Hannover Bilanz zum 31. Dezember 2016 AKTIVA EUR A. ANLAGEVERMÖGEN. I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1 Anlage I TyresNet GmbH, Hannover Bilanz zum 31. Dezember 2016 AKTIVA 31.12.2016 EUR A. ANLAGEVERMÖGEN I. Immaterielle Vermögensgegenstände Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte

Mehr

Universität für Bodenkultur Wien Bilanz zum 31. Dezember Wien, Gregor Mendel Straße 33

Universität für Bodenkultur Wien Bilanz zum 31. Dezember Wien, Gregor Mendel Straße 33 AKTIVA Universität für Bodenkultur Wien Bilanz zum 31. Dezember 2004 1180 Wien, Gregor Mendel Straße 33 PASSIVA Vergleichs- Vergleichszahlen zahlen 01.01.2004 01.01.2004 EUR EUR TEUR EUR EUR TEUR A. Anlagevermögen

Mehr

Tätigkeitsabschlüsse für das Geschäftsjahr 2015 gem. 6b Abs. 3 EnWG. swa Netze GmbH

Tätigkeitsabschlüsse für das Geschäftsjahr 2015 gem. 6b Abs. 3 EnWG. swa Netze GmbH Tätigkeitsabschlüsse für das Geschäftsjahr 2015 gem. 6b Abs. 3 EnWG swa Netze GmbH Bilanz der swa Netze GmbH zum 31. Dezember 2015 nach Aktivitäten A. Anlagevermögen Elektrizitätsverteilung Gasverteilung

Mehr

Jahresabschluss 2015

Jahresabschluss 2015 Jahresabschluss 2015 Energiegenossenschaft Solmser Land eg Solms, Braunfelser Str. Bericht des Vorstands über den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Bestandteile des Jahresabschluss: 1. Bilanz 2. Gewinn-

Mehr

BILANZ UND GUV ZUM INSTITUTSBEZOGENEN SICHERUNGSSYSTEM DER RAIFFEISENBANKENGRUPPE VORARLBERG

BILANZ UND GUV ZUM INSTITUTSBEZOGENEN SICHERUNGSSYSTEM DER RAIFFEISENBANKENGRUPPE VORARLBERG 30.06.2017 BILANZ UND GUV ZUM INSTITUTSBEZOGENEN SICHERUNGSSYSTEM DER RAIFFEISENBANKENGRUPPE VORARLBERG Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassende Bilanz zum 30.06.2017... 3 2. Zusammenfassende GuV für das

Mehr

WealthCap Private Equity 11 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum BILANZ

WealthCap Private Equity 11 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum BILANZ UNTERNEHMENS- WealthCap Private Equity 11 GmbH & Co KG Hamburg Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01012011 bis zum 31122011 BILANZ AKTIVA A Anlagevermögen Finanzanlagen Gesamtjahr/Stand Beteiligungen

Mehr

Anlagevermögen , ,45. Vorräte , ,93

Anlagevermögen , ,45. Vorräte , ,93 Bilanz 2009 (HGB) Aktiva 31.12.2009 31.12.2008 Immaterielle Vermögensgegenstände 8.917.422,00 10.280.248,00 Sachanlagevermögen 8.143.084,59 11.273.806,39 Finanzanlagen 104.633.432,89 107.264.593,06 Anlagevermögen

Mehr

UR Aktiengesellschaft Handelsbilanz XX Passiva

UR Aktiengesellschaft Handelsbilanz XX Passiva Aktiva UR Aktiengesellschaft Handelsbilanz 31.12.XX Passiva Bilanzposition Teilbetrag GV Summe Bilanzposition Teilbetrag GV Summe Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital 350.000 A. Eigenkapital

Mehr

Jahresabschluss. Überblick + Ausweis. Prof. Dr. Werner Müller

Jahresabschluss. Überblick + Ausweis. Prof. Dr. Werner Müller Jahresabschluss Überblick + Ausweis Prof. Dr. Werner Müller Ansatz Bewertung Ausweis Ansatz: ist ein Sachverhalt in der Bilanz abzubilden? aus GoBil ableiten! + Rückkopplung aus Ausweis Bewertung: mit

Mehr

Veränderung Vorjahreszeitraum Change

Veränderung Vorjahreszeitraum Change 6 - Monatszeitraum 2005 6 - Months Report 2005 01.01.2005 30.06.2005 Hyrican Informationssysteme AG ISIN DE0006004500 WKN 600 450 PC Systeme Notebooks Workstations Multimedia Peripherie Hyrican Informationssysteme

Mehr

Jahresabschluss. 2. Termin. Prof. Dr. Werner Müller

Jahresabschluss.  2. Termin. Prof. Dr. Werner Müller Jahresabschluss http://prof-dr-mueller.jimdo.com/lehrveranstaltungen/jahresabschluss// 2. Termin Prof. Dr. Werner Müller Jahresabschluss einschließlich Lagebericht; Überblick und Ausweisgrundsätze 266

Mehr

DIE BÜRGER-ENERGIE SÜDBADEN EG UNSERE BÜRGERENERGIEGENOSSENSCHAFT

DIE BÜRGER-ENERGIE SÜDBADEN EG UNSERE BÜRGERENERGIEGENOSSENSCHAFT DIE BÜRGER-ENERGIE SÜDBADEN EG UNSERE BÜRGERENERGIEGENOSSENSCHAFT Bürgerbeteiligung im besten Sinne: Gründung der Genossenschaft am 28.02.2012 Prinzip 1 Mitglied 1 Stimme modern und demokratisch Photovoltaikanlagen

Mehr

I. Sachanlagen , ,00 II. Finanzanlagen 1.000, , ,00

I. Sachanlagen , ,00 II. Finanzanlagen 1.000, , ,00 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2016 AKTIVA Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 38.743,00 37.376,00 II. Finanzanlagen 1.000,00 39.743,00 1.000,00 B. Umlaufvermögen I. Vorräte

Mehr

Bilanz zum 31. Dezember 2016 mit Gegenüberstellung der Vorjahreszahlen in tausend Euro (TEUR)

Bilanz zum 31. Dezember 2016 mit Gegenüberstellung der Vorjahreszahlen in tausend Euro (TEUR) Beilage I/1 Bilanz zum 31. Dezember 2016 Aktiva: A. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Entgeltlich erworbener Firmenwert II. Aufwendungen für den Erwerb eines Versicherungsbestandes III. Sonstige immaterielle

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Steuerberater Stephan Wickert. Gustav-Hoch-Str. 5 A Hanau. zum 31. Dezember 2014

JAHRESABSCHLUSS. Steuerberater Stephan Wickert. Gustav-Hoch-Str. 5 A Hanau. zum 31. Dezember 2014 Steuerberater Stephan Wickert Gustav-Hoch-Str. 5 A 63452 Hanau JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 Neustr. 1a 63599 Finanzamt: Offenbach am Main II Steuer-Nr: 044 248 31199 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember

Mehr

Zwischenabschluss BASF-Gruppe Gewinn- und Verlustrechnung

Zwischenabschluss BASF-Gruppe Gewinn- und Verlustrechnung Zwischenbericht. Quartal 206 Zwischenabschluss BASF-Gruppe 5 Zwischenabschluss BASF-Gruppe Gewinn- und Verlustrechnung Gewinn- und Verlustrechnung (in Mio. ) Erläuterungen im Anhang. Quartal 206 205 Veränderung

Mehr

OLB-Immobiliendienst-GmbH, Oldenburg (Oldb) Bilanz per 31. Dezember 2013

OLB-Immobiliendienst-GmbH, Oldenburg (Oldb) Bilanz per 31. Dezember 2013 OLB-Immobiliendienst-GmbH, Oldenburg (Oldb) Bilanz per 31. Dezember 2013 Aktiva Stand Vorjahr Passiva Stand Vorjahr 31.12.2013 31.12.2013 EUR TEUR EUR TEUR Anlagevermögen Eigenkapital Immaterielle Vermögens-

Mehr

Handelsrechtlicher Jahresabschluss zur Offenlegung

Handelsrechtlicher Jahresabschluss zur Offenlegung Handelsrechtlicher Jahresabschluss zur Offenlegung für das Geschäftsjahr 01.01.2015 bis 31.12.2015 LION Smart GmbH Dieselstr. 22 85748 Garching Steuernummer: 9143/157/61191 Angaben in Euro soweit nicht

Mehr

Wendelsteinbahn Verteilnetz GmbH Brannenburg. Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2014/2015

Wendelsteinbahn Verteilnetz GmbH Brannenburg. Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2014/2015 Wendelsteinbahn Verteilnetz GmbH Brannenburg Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2014/2015 Inhalt Allgemeine Erläuterungen 5 Tätigkeitsabschluss Elektrizitätsverteilung 6 Erklärung der gesetzlichen

Mehr

Konzernabschluss. Konzernbilanz zum 31. Dezember Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung Konzern-Gesamterfolgsrechnung

Konzernabschluss. Konzernbilanz zum 31. Dezember Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung Konzern-Gesamterfolgsrechnung Konzernabschluss Konzernbilanz zum 31. Dezember 2015 136 Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung 2015 138 Konzern-Gesamterfolgsrechnung 2015 139 Konzern-Eigenkapitalentwicklung 2015 140 Konzern-Kapitalflussrechnung

Mehr

Landeshauptstadt Düsseldorf ,92 EUR 100 %

Landeshauptstadt Düsseldorf ,92 EUR 100 % HOLDING DER LANDESHAUPTSTADT DÜSSELDORF GMBH Burgplatz 1 40213 Düsseldorf Telefon: (0211) 89-93201 Telefax: (0211) 89-29017 E-Mail: holding@duesseldorf.de BETEILIGUNGSVERHÄLTNIS Stammkapital 138.048.807,92

Mehr

Landeshauptstadt Düsseldorf ,92 EUR 100 %

Landeshauptstadt Düsseldorf ,92 EUR 100 % HOLDING DER LANDESHAUPTSTADT DÜSSELDORF GMBH Marktplatz 6 40213 Düsseldorf Telefon: (0211) 89-93201 Telefax: (0211) 89-29017 E-Mail: holding@duesseldorf.de BETEILIGUNGSVERHÄLTNIS Stammkapital 138.048.807,92

Mehr

Jahresabschlüsse. der Unternehmen, an denen die Stadt Tübingen mit mehr als 50 v.h. beteiligt ist. Stadtwerke Tübingen GmbH Bilanz zum

Jahresabschlüsse. der Unternehmen, an denen die Stadt Tübingen mit mehr als 50 v.h. beteiligt ist. Stadtwerke Tübingen GmbH Bilanz zum Jahresabschlüsse der Unternehmen, an denen die Stadt Tübingen mit mehr als 50 v.h. beteiligt ist Stadtwerke Tübingen GmbH Altenhilfe Tübingen ggmbh Gesellschaft für Wohnungsund Gewerbebau Tübingen mbh

Mehr

HALBJAHRES- FINANZBERICHT ZUM 30. JUNI 2014

HALBJAHRES- FINANZBERICHT ZUM 30. JUNI 2014 HALBJAHRES- FINANZBERICHT ZUM 30. JUNI 2014 2 Altira Group Halbjahresfinanzbericht 20134 INHALT Halbjahresfinanzbericht Bilanz 4 Gewinn- und Verlustrechnung 6 Anhang zum Zwischenabschluss 7 3 4 Altira

Mehr

LEW Verteilnetz GmbH Augsburg. Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2016

LEW Verteilnetz GmbH Augsburg. Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2016 LEW Verteilnetz GmbH Augsburg Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2016 Inhalt Allgemeine Erläuterungen 5 Tätigkeitsabschluss Elektrizitätsverteilung 6 Erklärung der gesetzlichen Vertreter 13 3 4

Mehr

Elmos Facility Management GmbH, Dortmund Anlage 1 Bilanz zum 31. Dezember 2014

Elmos Facility Management GmbH, Dortmund Anlage 1 Bilanz zum 31. Dezember 2014 Elmos Facility Management GmbH, Dortmund Anlage 1 Bilanz zum 31. Dezember 2014 AKTIVA 31.12.2013 PASSIVA 31.12.2013 EUR EUR TEUR EUR EUR TEUR A. ANLAGEVERMÖGEN A. EIGENKAPITAL I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

AKTIVA Technische Anlagen und Maschinen 0,00 2. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 0,00 0,00 III.

AKTIVA Technische Anlagen und Maschinen 0,00 2. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 0,00 0,00 III. 1 Anlage I TyresNet GmbH, Hannover Bilanz zum 31. Dezember 2017 AKTIVA 31.12.2017 A. ANLAGEVERMÖGEN I. Immaterielle Vermögensgegenstände Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und

Mehr

Jahresabschluss. Überblick + Ausweis

Jahresabschluss. Überblick + Ausweis Jahresabschluss Überblick + Ausweis Prof. Dr. Werner Müller https://mueller-consulting.jimdo.com/ rechnungswesen/hgb-bilanzierung-steuer/ https://www.noteninflation.de/an-meine-studenten/ 1.5 Inventur,

Mehr

Vorläufige Gewinn- und Verlustrechnung ERLÖSE LAGE- UND FINANZBERICHT ,90 EUR. Erlöse ,57 EUR

Vorläufige Gewinn- und Verlustrechnung ERLÖSE LAGE- UND FINANZBERICHT ,90 EUR. Erlöse ,57 EUR Vorläufige Gewinn- und Verlustrechnung ERLÖSE 2017 2016 Erlöse... Leistungserlöse Projekte Mitglieds- und Förderbeiträge... 8.692.677,90 EUR... 8.487.065,45 EUR... 205,612,45 EUR... 8.844.059,57 EUR...

Mehr

Finanzanlagen Anteile an verbundenen Unternehmen 0, ,51. II. Guthaben bei Kreditinstituten 0, ,25 0,

Finanzanlagen Anteile an verbundenen Unternehmen 0, ,51. II. Guthaben bei Kreditinstituten 0, ,25 0, JAMESTOWN fuenfundzwanzig L.P. & Co. KG, Köln Schlussbilanz zum 29. Dezember 2011 A k t i v a A. Anlagevermögen 29.12.2011 31.12.2010 EUR EUR Finanzanlagen Anteile an verbundenen Unternehmen 0,00 50.197.908,51

Mehr

T r u s t p a y international. j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r

T r u s t p a y international. j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r T r u s t p a y international G M B H j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r 2 0 1 0 Bilanz zum 31. Dezember 2010 Trustpay International AG 31.12.2010 31.12.2009 31.12.2010 31.12.2009 AKTIVA

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Arns + Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Holbecks Hof Essen. zum 31. Dezember 2014

JAHRESABSCHLUSS. Arns + Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Holbecks Hof Essen. zum 31. Dezember 2014 Arns + Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft Holbecks Hof 28 45276 Essen JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 wemovo GmbH Herstellung u Handel m Internetdienstleistungen et Torstr.164 10115 Berlin

Mehr

Gegenüber vorjahr Gegenüber 5-jährigen mitteln (*) GÄSTE IM WINTERHALBJAHR + 4,0 % + 13,3 % GÄSTE IM SOMMERHALBJAHR + 15,7 % + 31,1 % GESAMTUMSATZ + 11,2 % + 27,2 % UMSATZ BAHNBETRIEBE + 11,2 % + 27,1

Mehr

Anlage I. DeltiStorage GmbH, Hannover Bilanz zum 31. Dezember 2016 AKTIVA EUR A. ANLAGEVERMÖGEN. I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Anlage I. DeltiStorage GmbH, Hannover Bilanz zum 31. Dezember 2016 AKTIVA EUR A. ANLAGEVERMÖGEN. I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1 Anlage I DeltiStorage GmbH, Hannover Bilanz zum 31. Dezember 2016 AKTIVA 31.12.2016 EUR A. ANLAGEVERMÖGEN I. Immaterielle Vermögensgegenstände Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte

Mehr

Bilanz der Diözese Würzburg zum 31. Dezember 2016

Bilanz der Diözese Würzburg zum 31. Dezember 2016 Bilanz der Diözese Würzburg zum 31. Dezember 2016 zum 31.12.2016 zum 31.12.2015 AKTIVA in Euro in Tsd. Euro A Anlagevermögen Immaterielle Vermögensgegenstände 45.437,00 0 Sachanlagen 18.775.239,48 2.047

Mehr

Solar Application GmbH, Freiburg Bilanz zum 31. Dezem ber 2011

Solar Application GmbH, Freiburg Bilanz zum 31. Dezem ber 2011 Solar Application GmbH, Freiburg Bilanz zum 31. Dezem ber 2011 AKTIVA PASSIVA 31.12.2011 31.12.2010 31.12.2011 31.12.2010 EUR EUR EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN A. EIGENKAPITAL I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

VM Sterntaler Euroland

VM Sterntaler Euroland by avicee.com VM Sterntaler Euroland Der Fonds VM Sterntaler Euroland (WKN A1JSW1) investiert in Vermögenswerten europäischer Aussteller bzw. Emittenten mit Sitz innerhalb der Euro-Zone und/oder Bankguthaben

Mehr

CD Deutsche Eigenheim AG, Berlin. Konzernbilanz zum 31. Dezember 2016

CD Deutsche Eigenheim AG, Berlin. Konzernbilanz zum 31. Dezember 2016 Aktiva Konzernbilanz zum 31. Dezember 2016 Passiva Stand Stand Stand Stand 31.12.2016 31.12.2015 31.12.2016 31.12.2015 EUR EUR EUR EUR EUR EUR A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle I. Gezeichnetes

Mehr

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold Nur zur individuellen Beratung professioneller Kunden. Werbemittel bitte beachten Sie die Hinweise am Ende der Präsentation. Hamburg,

Mehr

Würth Elektronik Research GmbH. Jahresabschluss

Würth Elektronik Research GmbH. Jahresabschluss Würth Elektronik Research GmbH Stuttgart Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 AKTIVA ANLAGEVERMÖGEN Immaterielle Vermögensgegenstände Würth Elektronik Research GmbH Stuttgart Jahresabschluss zum Geschäftsjahr

Mehr

Anlage 9. Wirtschaftsplan. der. Wirtschaftsbetriebe Lingen GmbH. für das Jahr Erfolgsplan Vermögensplan Stellenübersicht 2015

Anlage 9. Wirtschaftsplan. der. Wirtschaftsbetriebe Lingen GmbH. für das Jahr Erfolgsplan Vermögensplan Stellenübersicht 2015 Anlage 9 Wirtschaftsplan der für das Jahr 2015 1. Erfolgsplan 2015 2. Vermögensplan 2015 3. Stellenübersicht 2015 Anlage Finanzplanung 2014-2018 Erfolgsplan 2015 Park- Bäder Fernwärme Sonstige Planansatz

Mehr

B. Rückstellungen. 1. Steuerrückstellungen 5.265, ,01 2. Sonstige Rückstellungen 3.810, ,00 Summe Rückstellungen 9.075,73 16.

B. Rückstellungen. 1. Steuerrückstellungen 5.265, ,01 2. Sonstige Rückstellungen 3.810, ,00 Summe Rückstellungen 9.075,73 16. Bilanz zum 31. Oktober 2015 Aktiva 31.10.2015 30.4.2015 Passiva 31.10.2015 30.4.2015 A. Umlaufvermögen A. Eigenkapital I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital 1.000.000,00

Mehr

Konzernbilanz zum 31. März 2016

Konzernbilanz zum 31. März 2016 Konzernbilanz zum 31. März 2016 Aktiva in TEUR 31.3.2016 31.12.2015 Festverzinsliche Wertpapiere bis zur Endfälligkeit zu halten 763.508 1.007.665 Festverzinsliche Wertpapiere Kredite und Forderungen 2.852.891

Mehr

Elmos Central IT Services GmbH, Dortmund Anlage 1 Bilanz zum 31. Dezember 2013

Elmos Central IT Services GmbH, Dortmund Anlage 1 Bilanz zum 31. Dezember 2013 Elmos Central IT Services GmbH, Dortmund Anlage 1 Bilanz zum 31. Dezember 2013 AKTIVA 31.12.2012 PASSIVA 31.12.2012 EUR EUR TEUR EUR EUR TEUR A. ANLAGEVERMÖGEN A. EIGENKAPITAL I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Quartalsbericht 1/2017 DEFAMA auf einen Blick Gewinn- und Verlustrechnung 01.01.-31.03.2017 Umsatzerlöse 1.061.353 EBIT 448.207 Ergebnis vor Steuern 296.025 Konzernergebnis

Mehr

Universität für Bodenkultur Wien Bilanz zum 31. Dezember Wien, Gregor Mendel Straße 33

Universität für Bodenkultur Wien Bilanz zum 31. Dezember Wien, Gregor Mendel Straße 33 AKTIVA Universität für Bodenkultur Wien Bilanz zum 31. Dezember 2005 1180 Wien, Gregor Mendel Straße 33 PASSIVA Vergleichs- Vergleichszahlen 2004 zahlen 2004 EUR EUR TEUR EUR EUR TEUR A. Anlagevermögen

Mehr