Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. des SCV bei der nächsten Vereinsveranstaltung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. des SCV bei der nächsten Vereinsveranstaltung."

Transkript

1 Dezember 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, auch wenn es 2011 etliche Ereignisse gab, die keinen Anlass zur Freude waren, so hoffe ich, dass die Sehnsucht nach Frieden auf der Welt wächst und immer mehr Menschen ansteckt. Ihnen und Ihren Lieben wünsche ich ein friedvolles und segensreiches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins Neue Jahr mit vielen Momenten der Freude. Ich bedanke mich bei Allen, die mit Ihrem Engagement dazu beigetragen haben, den Chorgesang zu stärken und anderen damit eine Freude gemacht haben. Gerald Kranich Präsident Chorverband Im Namen des Präsidiums Silchers Socke mit fünf Euro etwas Gutes tun Der Schwäbische Chorverband und damit auch alle Mitgliedsvereine des SCV sind stolzer Eigentümer des Silcher-Museums in Schnait im Remstal, einem Kleinod in der Museumslandschaft Deutschlands. Um dieses Museum und seine Exponate zu erhalten, weiter auszubauen und den Ausstellungen neuen Raum zu geben, brauchen wir Ihre Hilfe. Mit einer Spende für die Aktion Silcher Socke unterstützen Sie nicht nur das Museum bei einem wichtigen Schritt der Erneuerung, sondern mit etwas Glück auch Ihren Verein und sich selbst. Jeder Spender bekommt eine Freikarte für das Museum, als Nachweis gilt die Bestätigungsmail. Dazu winken attraktive Preise wie CDs, Gutscheine, Liederbücher, Stimmbildung oder sogar eine Musikreise und auch die Vereine können gewinnen: z. B. Zuschüsse zwischen 200 und 1000 Euro oder als ersten Preis eine tatkräftige und finanzielle Unterstützung des SCV bei der nächsten Vereinsveranstaltung. Machen Sie mit und füllen Sie Ihre Silcher-Socke. Wie es genau geht erfahren Sie hier. Alles über die wertvollen Preise lesen Sie weiter unten. Mit den Socken in der Zeitung SINGEN kann auch Ihr Verein attraktive Preise gewinnen, online jedoch nur Sie selbst. So wird s gemacht 1) Ab einer Spendensumme von 5 Euro wird für jeden Spender ein Spenden-Taler ausgestellt. Die Gewinnchancen sind unabhängig von der Spendensumme. Eine mehrmalige Teilnahme ist möglich und erhöht die Chancen. 2) Die Spendentaler werden dann in Silcher-Socken verpackt und im Museum präsentiert. 3) Zur Gewinnauslosung und einer Sonderführung am 22. Dezember um 16 Uhr im Silcher-Museum in Schnait sind Sie herzlich eingeladen (bitte vorher bei der Geschäftsstelle des Schwäbischen Chorverbandes anmelden). TEILNAHMESCHLUSS: So. 18. Dezember 2011 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Infos des Präsidenten: Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, wenn ich das Jahr 2011 Revue passieren lasse, dann sind es hauptsächlich die Veranstaltungen für unsere Jugendlichen und Kinder, die im Mittelpunkt standen. Wir können stolz darauf sein, dass so viele Jugendliche an dem Programm teilgenommen haben. Wir brauchen in der Sängerbewegung Nachwuchs und es gibt nichts Wichtigeres, als dafür die Rahmenbedingungen zu schaffen. Im Jahr 2012 werden zwei Veranstaltungen die Aktivitäten des Chorverbandes prägen; das Bundeschorfest in Frankfurt und der 100. Geburtstag von Robert Edler am Am Bundeschorfest wollen wir mit einem Projektchor unserer Kinder und Jugendlichen teilnehmen und ihnen damit die Gelegenheit geben die besondere Atmosphäre eines Bundeschorfestes zu erleben. Dazu sind natürlich finanzielle Mittel notwendig und so freue ich mich, dass wir zwei Firmen gewinnen konnten, die mit einer Spende unsere Jugendarbeit unterstützen. Es sind dies die Firma BERA Personaldienstleistungen und Weber Hydraulik. Es sind wie immer die persönlichen Kontakte und Gespräche, die zu solchen Geldspenden führen. Sicher kennen auch Sie einflussreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Industrie. Nutzen Sie bitte auch Ihre Netzwerke und Möglichkeiten, um Unternehmen und Betriebe als Förderer der Chorjugend zu gewinnen oder stellen Sie den Kontakt zum Chorverband her. Ihr Gerald Kranich, Präsident Diese Unternehmen unterstützen die Jugendarbeit im Chorverband Heilbronn: Denken Sie bei Ihrem Einkauf an unsere UNTERSTÜTZER

2 Termine Termine Termine von Verband und Bund 16. Dez. Redaktionsschluss intakt Ausgabe Jan Achtung neuer Termin: Tag der Frauenstimme 24. März 2012, Wäschenbeuren 17. Dez. Gesangverein Harmonie Lehrensteinsfeld Singen im Advent ab Uhr im Evangelischen Gemeindehaus 07. Januar Chorfreunde Willsbach Winterfeier Die Winterfeier steht unter dem Motto Tatort Hofwiesenhalle - ein musikalischer Krimi Uhr, Hofwiesenhalle Obersulm-Willsbach 07. Januar Gesangverein Frohsinn Reisach Jahresfeier, Uhr, Alte Kelter Löwenstein 08. Januar Chorfreunde Willsbach Winterfeier Die Winterfeier steht unter dem Motto Tatort Hofwiesenhalle - ein musikalischer Krimi Uhr, Hofwiesenhalle Obersulm-Willsbach 21. Januar 150 Jahre Sängerbund Fürfeld Auftakt-Konzert im Jubiläumsjahr Uhr Brunnenberghalle Fürfeld HERBSTARBEITSTAGUNG 2011 Vor absolut vollem Haus konnte Präsident Kranich die Herbstarbeitstagung in Neckarsulm am 19. November 2011 eröffnen. Als Gast hatte der Chorverband den vereinserfahrenen Steuerberater Walter Schiele aus Ochsenhausen zu Gast. Um dem wichtigen Teil des Tages ausreichend Zeit einräumen zu können, wurden zunächst die anderen Tagesordnungspunkte besprochen. So teilte der Präsident die Ergebnisse des Arbeitskreises Robert-Edler 2012 mit. Für das Konzert am steht dazu der Maybachsaal zur Verfügung. Verantwortlicher Er verstand es die Zuhörer auch bei einem trockenen Thema zu fesseln: Walter Schiele musikalischer Leiter ist Werner Knoblauch. Als Chöre werden auftreten: - Chorfreunde Willsbach - Projektchor: Gemischter Chor - Projektchor: Männerchor - ChorVision Die genauen Angaben werden dazu in der nächsten InTakt veröffentlicht. Für den Vortrag über die Vereinsfinanzen hatte der Redner Skripte vorbereitet, die im Vorfeld für 10,- erworben werden konnten. Dass sich diese Investition gelohnt hat, zeigten der engagierte Vortrag von Herrn Schiele und die vielen Fragen der Anwesenden. Der Steuerberater machte auf viele Punkte aufmerksam, die dazu führen können, dass zuviel Steuern anfallen, oder sogar die Gemeinnützigkeit verloren gehen kann. Er zeigte aber auch Wege auf, was zu beachten ist, um dieses zu verhindern. Einstimmige Meinung aller Anwesenden war, dass es sehr hilfreich ist, dass diese Thematik von einem Fachmann beleuchtet wird. Wir weisen an dieser Stelle schon darauf hin, dass die nächste Arbeitstagung 2012 auch wieder am Samstag vor Totensonntag, also am stattfinden wird. Gesangverein Frohsinn Reisach Einladung zur Jahresfeier 2012 Am 7. Januar 2012 ist es wieder so weit in der Alten Kelter in Löwenstein erwarten Sie die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Frohsinn Reisach zu ihrer Jahresfeier. Ab Uhr können Sie sich bei einem Glas Sekt auf den Abend einstimmen, um Uhr beginnen wir mit einem abwechslungsreichen Programm aus Liedbeiträgen unserer Chöre, Sketchen, musikalisch umrahmten Ehrungen und einem Theaterstück lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend in gemütlicher Runde. Für das leibliche Wohl und ist wie immer gesorgt und auch die Tombola wird nicht fehlen. Wir laden Alt und Jung ganz herzlich ein, mit uns die Fest- und Ferienzeit abzuschließen. Also auf ein Wiedersehen im neuen Jahr in der Alten Kelter in Löwenstein bis dahin wünschen wir besinnliche Festtage. Ulrike Meiers, Schriftführerin n Vizepräsident Norbert Pfitsch feierte 70. Geburtstag Zum 70. Geburtstag gratulierten Präsident Kranich und Vizepräsident Eurich mit einem Weinpräsent im Namen des Chorverbandes. Volles Haus und aufmerksame Zuhörer bei der Herbstarbeitstagung NR. 12 / DEZember 2011 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

3 KONZERTE MGV Concordia Familienfeier im St. Paulus-Gemeindehaus Fröhliche Weihnachten mit drei Chören Zur traditionellen Winterfeier am 2. Adventsamstag hat der MGV Concordia Neckarsulm Sängerinnen, Sänger, Mitglieder und Freunde eingeladen. Der 1. Vorsitzende Norbert Pfitsch blickte auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Das Jubiläumskonzert 10 Jahre Sing n Fun am war zweifelsohne der Höhepunkt des Vereins. Der neu gegründete Kinderchor im Jahre 2010 trat zum zweiten Mal vor großem Publikum auf. Unter der Leitung von Melitta Wonner begeisterten die 16 Mädchen und Jungen mit ihren fröhlichen Kinderstimmen und Der Gemischte Chor Sing n Fun lud am zum Jubiläumskonzert in die Ballei ein. Zahlreiche Gäste auf der Bühne und im Kultursaal feierten die 36 Sängerinnen und Sänger und konnten sich vom Können in allen Bereichen überzeugen. An der ersten Chorprobe am nahmen viele teil, die zuvor noch nie in einem Chor gesungen hatten. Doch die beiden Dirigenten des Chores: bis zur Babypause 2006 Maria Vogt geb. Bühl und seit September 2006 Markus Ortelt, haben sehr überzeugende Arbeit geleistet. Ein junger Chor, der in einer schnelllebigen Zeit bereits 10 Jahre besteht, hat ein geradezu dinosaurierähnliches Zeitalter, bemerkte scherzhaft der Moderator des Abends, Timo Werner. Kein Wunder, tummelten die Sängerinnen und Sänger erfolgreich in einer Epoche, die die Wiedergeburt zum Maß aller Dinge macht: Die Renaissance lässt grüßen mit den Stücken Drei schöne Dinge fein oder Amor vittorioso. Der Männerchor und der Kinderchor gratulierten dem jungen Chor gemeinsam musikalisch. Den Abschluss der singenden Geburtstagsgäste bildete der Corale Monte Caggio. Extra zum 10-jährigen Geburtstag reisten 42 Sängerinnen mit weihnachtlichen Gesängen die anwesenden Gäste. Mit sichtbarer Freude stimmte der Kinderchor alle Anwesenden mit den Liedern Dezemberträume und Fröhliche Weihnachten auf die Adventszeit ein. Der Leitspruch des Vereins Altes Bewahren und Neues Wagen ist sehr aktuell und zeigt, dass nach dem jungen Gemischten Chor Sing n Fun die weitere Zukunft des Chorgesangs mit dem Kinderchor gesichert ist. Im weiteren 1. Teil traten der Männerchor mit ihrem Dirigenten Uwe Horwath mit weiteren Weihnachtsliedern und stimmten so auf die Ehrung Haste Töne wir wer n Zehne Sing n Fun feiert mit einem abwechslungsreichen Programm Geburtstag und Sänger aus der ligurischen Stadt an und verliehen dem Konzert in der Ballei mediterranes Flair. Gerüchte, dass der Gemischte Chor kein deutsches Liedgut beherrscht, wurde mit dem Volkstümlichen Pott-Pürree, arrangiert von Markus Ortelt, und Ein Jäger längs dem Weiher ging deutlich widerlegt. Der zweite Programmteil wurde komplett von Sing n Fun bestritten und die Zuhörer wurden mit der Achterbahn durch Musical und Pop geführt. Volles Klangvolumen entwickelten die Sängerinnen und Sänger beim Medley Chees oder der Ascot Gavotte und meisterten den Übergang zu den Popsongs wie Thank you for the music oder Ebony and Ivory. Rückblickend auf den allerersten Auftritt im Oktober 2001 des damals noch namenlosen gemischten, jungen Chores beendeten die sichtlich erschöpften aber glücklichen Sängerinnen und Sänger das Jubiläumskonzert mit Good night sweet heart. Dass singen verbindet, bewiesen der Männerchor, der Corale Monte Caggio und Sing n Fun beim gemeinsamen Abschluss mit Europa-Hymne, Kein schöner Land und La Montanara. Susanne Frisch n der aktiven Sänger ein. Folgende Mitglieder wurden geehrt: Gregor Sosic (65 Jahre), Alfons Ehrenfried und Hermann Ehrenfried (60 Jahre), Ernst Ott (50 J.), Stefan Seidl und Werner Schiedel (40 Jahre) und Edmund Götz (25 J). Die Ehrung wurde vom Chorverbandspräsidenten Gerald Kranich durchgeführt. Die Ehrung der passiven Mitglieder nahm der 1. Vorsitzende Norbert Pfitsch vor. Zum Abschluss des 1. Teils traten die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores Sing n Fun mit ihrem Dirigenten Markus Ortelt auf und verbreiteten vorweihnachtliche Stimmung. Im gemütlichen 2. Teil mit dem Lied Ascott Gavotte leitete der Gemischte Chor Sing n Fun zu Rosa und Marie über. Diese beiden Damen teilten den Gästen ihre großen und kleinen Alltags- und Familienprobleme mit und sorgten für Witz und Humor für eine lustige Unterhaltung. Die Verlosung der Tombola mit vielen Gewinnern bildete dann den Abschluss der sehr harmonisch verlaufenen Concordia Familienfeier. Impressum Herausgeber: Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Geschäftsstelle: Titotstraße 1 (1. Obergeschoss) Heilbronn, Fon: (07131) info@cv-hn.de - Internet: Fax: (07131) Geöffnet: Jeden Dienstag Uhr Präsident Gerald Kranich Titotstraße 1, Heilbronn Fon: (07131) 89205, kranich@cv-hn.de Verbandschorleiter Klaus Dietmar Eisert Wiesenweg 4, Löwenstein-Hößlinsülz Fon: (07130) 7338, Fax: eisert@cv-hn.de intakt Verlag und Redaktion Rainer Bayer Kelterstraße Obersulm-Eichelberg Fon: (07130) , Fax: intakt-redaktion@cv-hn.de Jugendredaktion Susi Frech Vorsitzende der Chorjugend Bahnhofsstr Obersulm-Eschenau Tel: (07130) 1621, frech@cv-hn.de Redaktionschluss für den jeweiligen Folge-Monat ist der zweite Freitag im Monat. Berichte bitte nur an die intakt-redaktion senden. intakt erscheint monatlich Auflage Layout: Mediadesign Werbeagentur Obersulm Kelterstr. 84, Obersulm-Eichelberg Telefon: (07130) info@mediadesign-obersulm.de Druck: Fleiner-Druck GmbH Bachstr. 5, Obersulm-Sülzbach Fon: (07134) , Fax: info@fleiner-druck.de 3 NR. 12 / DEZember 2011 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

4 AUS Den CHÖren Rege Diskussion bei gut besuchter Bezirksversammlung Neue Wege im Bezirk Neckarsulm Begrüßt vom Chorioso dem jungen Chor im Liederkranz Oedheim startete die diesjährige Versammlung des Chorbezirkes Neckarsulm im Oedheimer Sportheim. Nach Abhandlung der allgemeinen Regularien stieg man in eine breit angelegte Diskussion um die Zukunft der traditionellen Chöre mit hauptsächlich deutschsprachig singenden Aktiven mittleren und höheren Alters. Bezirksvorsitzender Manfred Föll forderte die anwesenden Vereinsvertreter zu mehr Mut in Sachen Neue Wege auf. Am Beispiel Möckmühl und Züttlingen, die derzeit über eine Vereinsfusion verhandeln, beschrieb er, welche Möglichkeiten für die Chöre bestehen. Es komme möglicherweise darauf an, überörtlich zusammen zu arbeiten und den Sängerinnen und Sängern unterschiedliche Angebote zu unterbreiten. Vielleicht gebe es Potential für Chöre, die nur zwei oder drei Mal im Monat proben und dies im Prinzip nur für Konzerte. Auch müsse man sich möglicherweise andere Finanzierungsmodelle überlegen, als jährlich mehrmaliges Verpflichten der Aktiven zu Arbeitseinsätzen. Verbandspräsident Gerald Kranich sprach sich für mehr Projektdenken und Kooperationen aus und bat gleichzeitig darum, die Kinder- und Jugendarbeit zu stärken. Verbandsbeirat Manfred Wacker berichtete aus der Erfahrung des Sängerbundes aus Obereisesheim. Dort habe man den bisherigen Gemischten Chor mit befriedigender Resonanz in einen offenen Chor umgewandelt. Von verschiedenen Rednern wurde beklagt, dass teilweise aufwendige Werbemaßnahmen keine oder kaum neue Sängerinnen und Sänger brächten. Dennoch sah es Gabriele Kerber von der Concordia Bad Wimpfen als erwiesen an, dass der Weg in Richtung Projektchor entsprechenden Erfolg bringe. Es käme eben auf das Angebot an. Für den ins Verbandspräsidium gewählten Norbert Pfitsch rückte Alex Link aus Obergriesheim in den Verbandsbeirat nach. Für Oktober 2013 wurde ein Bezirkskonzert angedacht. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Liederkranz Kochersteinsfeld soll in einem größeren Rahmen, ähnlich wie im Jubiläumsjahr des CV HN, konzertant musiziert werden. Die genauen Daten und Abläufe sollen im kommenden Jahr erarbeitet werden. Die nächste Bezirksversammlung wird voraussichtlich am Samstag, den stattfinden. mf Unterhaltsam & informativ: Ein Besuch im silcher-museum des schwäbischen Chorverbandes in Weinstadt/schnait Info: Tel Öffnungszeiten: Mitte Febr. - Mitte Nov. DI, MI, FR, SA, SO von 10-12, Uhr Chorverband Heilbronn zeichnet rolf Wittmann mit der robert-edlermedaille in Gold aus Beim 130-jährigen Jubiläum des Liederkranz Alpenrose Biberach 1881 e.v. sowie dem 10-jährigen Jubiläum der Chorgruppe Black Roses am Samstag, 22. Oktober 2011 in der Böllingertalhalle Biberach wurde der 1. Vorsitzende Rolf Wittmann vom Präsidenten des Chorverbandes Heilbronn Gerald Kranich für seine 55-jährige ehrenamtliche Tätigkeit, 10 Jahre Schriftführer und 45 Jahre 1. Vorsitzender, mit der höchsten Ehrung im Chorverband Heilbronn, der Robert- Edler-Medaille in Gold ausgezeichnet. 10 Jahre Schriftführer und 45 Jahre 1. Vorsitzender ist ein kleiner Rekord und wird in die Geschichte der Ehrenamtlichen des Chorverbandes eingehen. Rolf Wittmann ist der Motor, Antriebsfeder und Organisator des Vereines und alle Sängerinnen und Sänger wünschen ihm viel Gesundheit, damit er noch lange an der Spitze des Vereines sein kann. Des weiteren wurde vom Chorverband Heilbronn Siegfried Gehrig für 25 Jahre aktive Sängertätigkeit geehrt mit Urkunde und Abzeichen. Weitere Ehrungen wurden dann vom 1. Vorsitzenden Rolf Wittmann für Vereinszugehörigkeit vorgenommen. J. Sch. Foto: Stefanie Pfäffle, Heilbronner Stimme Zu beziehen ist dieses außergewöhnliche Weihnachts-geschenk für nur 10.- über den Chorverband Heilbronn info@cv-hn.de, die Homepage des Chorverbandes cv-hn.de oder direkt bei Choramo Musikverlag GmbH, Gundelsheim, Tel (kostenfrei) Fax , Das besondere Weihnachtsgeschenk, das nur Gewinner kennt. Gewinner sind die Beschenkten. Sie erhalten ein ganz besonderes, individuelles Geschenk. Gewinner sind die Kinder und Jugendlichen im Chorverband Heilbronn. Sie erhalten von jeder verkauften CD 20%. Gewinner sind Sie, weil dieses Geschenk nicht jeder hat. Eine CD mit neu komponierten Liedern zum Weihnachtsfest, gesungen und bearbeitet von Künstlern aus dem Chorverband Heilbronn. sieben neue Weihnachtslieder gesungen von Frauke Wagner-Arnold (Sopran und Alt) Siggi Liebl (Tenor) Daniel Strasser (Bass) Komponist: Klaus-Dietmar Eisert Christrose Weihnachtliche Zuversicht Weihnachtsgebet Hoffnung auf Frieden Weihnachtsglanz Heil ge Nacht Frohe Botschaft Christ ist da 4 NR. 12 / DEZEmbER 2011 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

5 VOn Der JUGenD Singen ist COOL und BEWEGT 4. Workshop für Kinder- und Jugendchöre im JKG Heilbronn Fußgetrampel, Stimmengewirr und viel Musik. Der 4. Workshop für Kinder- und Jugendchöre hatte wieder sehr guten Zulauf und brachte gleich zu Beginn eine Neuerung... Susi Frech ging in ihrer Begrüßung gleich auf das geplante Großereignis, die Teilnahme am Deutschen Chorfest 2012 in Frankfurt, ein. Hierzu sind auch 2012 weitere Workshoptermine für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen geplant. Mit einer Änderung in Form einer neuen Chorleiterin: Claudia Fischer übernimmt im nächsten Jahr die Proben mit dem Kinderchor, da Heidrun Dierolf familiär bedingt die Zeit hierfür leider fehlen wird. Die Neue kennt das Kindermusical rund um Kinderrechte bereits und wird wohl keine allzu großen Schwierigkeiten haben, mit der Rasselbande die Feinheiten, Texte und Abläufe einzustudieren. Und im Notfall kann die rote Karte für die nötige Ruhe sorgen (eine gelbe Karte gibt s übrigens auch) - ihre Wirkung wurde an diesem Samstag ein ums andere Mal bewiesen... Bei der Jugend geht es so langsam ebenfalls an den Feinschliff unter der Leitung von Markus Schulz. Die bisherigen Lieder aus dem Jazzbereich werden im nächsten Jahr noch ergänzt um Stücke aus dem Popbereich. Puttin on the Ritz, Blue Skies oder Route 66 klappen schon ganz gut - jetzt ist es an der Zeit, sich Texte und Melodie verstärkt einzuprägen. Schließlich soll am Ende eine komplette Choreographie herauskommen (ohne dass der Gesang dabei ins Hintertreffen gerät). Stichwort Choreographie. Edwin Meier war auch an diesem Samstag im JKG dabei. Arme nach oben, ein Schritt nach rechts, nach links, quer zueinander,... Was wie ein völliges Durcheinander klingt, ist überhaupt nicht so. Im Gegenteil - harmonisch werden die Bewegungen zur Musik abgestimmt. Die Kinder und Jugendlichen arbeiten intensiv und am Schluss passt beides prima zusammen und ergibt einen tollen Auftritt! Der Dezember naht und damit auch der Nikolaustag. Kreativität war gefragt - die Kinder (und auch einige größere Kinder und Erwachsenen) bastelten mit Susi Frech Nikolausstiefel, malten Bilder und Plakate,... Ob der Stiefel wohl auch gefüllt wird? Selbstverständlich war auch die Verpflegung wieder bestens organisiert. Bei Würstchen, Apfelschnitzen, Kuchen und Keksen wurden die Pausen ausgiebig genutzt. Der Schulhof und der angrenzende Spielplatz kamen auch nicht zu kurz. Singen bewegt eben. Am späten Nachmittag kam ein weiteres Ereignis zur Sprache. Bei der Weihnachtsmarkteröffnung mischt sich der Chorverband Heilbronn unter die Besucher - die Weihnachts- lieder klingen dann noch mal so gut auf dem Heilbronner Marktplatz. Süßer die Glocken nie klingen, Lasst uns froh und munter sein, Leise rieselt der Schnee - wer kennt diese Weihnachtslieder nicht? Die Kinder jedenfalls bewiesen Textsicherheit! Und was war das? Plötzlich standen die Heinzelmännchen Anna und Gerhard da - mit dabei die gefüllten Nikolausstiefel! Leuchtende Augen und strahlende Gesichter waren einmal mehr der Lohn für die Rundum-Versorgung. Am noch nichts vor? Alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen des Chorverbandes sind eingeladen, den Weihnachtsmarkt mit Gesang zu erfüllen (weitere Infos: oder in den verteilten Flyern). Fortsetzung nächste Seite... 5 NR. 12 / DEZEmbER 2011 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

6 Chorjugend Sängergau Heilbronn Chorverband Heilbronn e.v. Fortsetzung 4. Workshop Fazit: Die Begeisterung bei den Kindern und Jugendlichen ist ungebrochen. In Frankfurt (Samstag, ) und bei den weiteren Workshops wollen Sie dabei sein. Was noch fehlt, ist der Feinschliff an Text, Noten und Choreographie. Noch nicht angemeldet? Dann schnell nachholen - die Planung läuft, die Anmeldung in Frankfurt muss bald erfolgen und alles geht nur, wenn genügend Kinder und Jugendliche dabei sind! Mit jedem Workshoptag kommen wir dem Ganzen näher und wir alle freuen uns auf Frankfurt 2012! Sei auch du dabei!! Conny Kolbeck n Termine ChorVision Junger Chor des CVHN: Workshop und Auftritts-Termine: Die Workshops finden in der Geschäftsstelle des Chorverbandes Heilbronn in der Titotstr. 1 in Heilbronn statt. Bei ChorVision können alle Jugendlichen und jung gebliebene zwischen 15 und 35 Jahren unseres Chorverbandes mitsingen. Anmeldung: chorvision@googl .com Immer von Uhr bis Uhr ChorVision Workshop ganztägig ChorVision Workshop Kinder- und Jugendchor-Projekt Workshop JKG (nur für Frankfurt-Fahrende) Jahreshauptversammlung Chorverband Heilbronn ChorVision Workshop ChorVision Workshop ChorVision Workshop- Wochenende in Kirchberg/Jagst Chorjugend Kinder- und Jugendchor-Projekt Workshop JKG (nur für Frankfurt-Fahrende) Änderungen vorbehalten Jugendredaktion: Susi Frech Bahnhofsstr Obersulm-Eschenau Tel: , frech@cv-hn.de Von der Jugend für die Jugend Weihnachten 2011 Liebe Leserinnen und Leser, ein Jahr mit sehr vielen schönen, erlebnisreichen, arbeitsintensiven und stressigen Tagen neigt sich zu Ende. Die Chorjugend und ChorVision haben in diesem Jahr einen tollen Tag der jungen Stimmen in Kirchheim am Neckar gefeiert. Junge Sängerinnen und Sänger aus den Kinder- und Jugendchören unseres Verbandes trafen sich vier Mal bei Jugendworkshops im Justinus-Kerner-Gymnsium in Heilbronn um sich gegenseitig kennen zu lernen, voneinander zu lernen, zu tanzen, Spaß zu haben, um miteinander zu kommunizieren und musizieren, zu basteln, zur Stimmbildung und vor allem um gemeinsam zu singen. Danke an die kleinen und großen Sängerinnen und Sänger aus den Kinder- und Jugendchören für Euer Engagement in Euren Chören und bei den Jugendseminaren des Verbandes Danke an alle Jugendreferentinnen, Betreuer/Betreuerinnen sowie Dirigentinnen/Dirigenten für die gute Zusammenarbeit Danke an die Sängerinnen und Sänger von ChorVision für das überdurchschnittliche Engagement für unseren Chorverband Danke an die Chorjugendvorstandschaft sowie den Beisitzern Danke an alle, die die Chorjugend in diesem Jahr in irgendeiner Form unterstützt haben Besonderen Dank an das Präsidium des Chorverbandes Heilbronn, die die Chorjugend in allen Dingen ermutigte und unterstützte. ADVENTZEIT von Brigitte Kemptner Weihnachtsduft steigt in die Nase, ein Hauch von Nüssen, Mandeln fein. Tannenzweige in der Vase, dazu verzaubert Kerzenschein. Den Teig geknetet mit den Händen, die Kinder stechen Plätzchen aus. Bunter Schmuck hängt an den Wänden, Ein Wohlgeruch im ganzen Haus. Der Ofen macht jetzt Überstunden, backt Zimtsterne und Marzipan. Die feinen Lebkuchen, die runden und Spritzgebäck allem voran. Am Abend sitzt man hin und wieder In trauter Runde, froh gestimmt. Singt mit den Kindern Weihnachtslieder, wenn im Kamin das Feuer glimmt. Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012 Eure und Ihre Susi Frech Vorsitzende der Chorjugend 6 NR. 12 / DEZember 2011 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Februar 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Norbert Pfitsch mit Landesehrennadel ausgezeichnet Vorsitzender des MGV Concordia widmet sich dem Nachwuchs Der

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. November 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Deutscher Chorverband zeichnet vier Neckarsulmer Kindertageseinrichtungen mit Felix -Plakette aus Kindgerechtes

Mehr

CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden.

CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden. Jan./Febr. 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden.

Mehr

Unter geben die Sängerinnen und Sänger gerne weitere Auskunft.

Unter  geben die Sängerinnen und Sänger gerne weitere Auskunft. da capo Auenstein da capo, der "etwas andere" Chor, im Liederkranz 1860 Auenstein e.v. Wir sind ein gemischter, mehrstimmiger Chor unter der Leitung von Julius Gyurcsek. Von RockPop-Songs, Schlagern bis

Mehr

CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis 16.

CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis 16. Juli 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis 19.15 Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis 16.30

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

CV Heilbronn aktuell Einladung zur Verbandsversammlung 2012

CV Heilbronn aktuell Einladung zur Verbandsversammlung 2012 Januar 2012 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Einladung zur Verbandsversammlung 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie zur Verbandsversammlung am Samstag,

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am

Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am 12.02.2011 Name: Lena Anneke 12 Jahre Verein: Singmäuse Kinderchor Germania Böckingen Wie lange singst Du schon?

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. September 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Carusos -Zertifikat für die ASB Kindertagesstätte Kinderbunt Bruder Jakob in 5 Sprachen als Kanon gesungen Himmelhochjauchzen: Davon

Mehr

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Das Bundessängerfest 2017 wurde am 11.06.2017 durch den

Mehr

150. Jubiläumskonzert in Schauren am

150. Jubiläumskonzert in Schauren am Knappenchor Bundenbach 1985 e.v. Bundenbach, den 20.05.2018 150. Jubiläumskonzert in Schauren am 20.05.2018 SCHAUREN Bis auf den letzten Platz war das Gemeindehaus in Schauren, anläßlich des 150. Jubiläums

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Okt. / Nov. 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Der Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn und der Chorverband Heilbronn laden ein zum Gedächtniskonzert 100

Mehr

Sängerkreis Oberlahn e.v.

Sängerkreis Oberlahn e.v. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband Infobrief des SKO 01/2014 Infos aus dem Hessischen Sängerbund Newsletter des Hessischen Sängerbundes Der Hessische Sängerbund bietet seit einigen

Mehr

Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt

Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt September 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt Felix

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark

Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark Juli/August 2018 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark Bei strahlendem Wetter fand am 7. Juli im Wertwiesenpark das

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dezember 2013 Jahrgang 61 nfo-blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, vor einiger Zeit gab es in der ARD die Themenwoche

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dazu müsse man in Kindergärten und Schulen gehen. Für Kindergartenleiterinnen

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dazu müsse man in Kindergärten und Schulen gehen. Für Kindergartenleiterinnen März 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Verbandsversammlung tagte in der Eichelberger Alten Kelter Was wäre besser geeignet, die Vereinsvorstände und Abordnungen

Mehr

ein Masterplan mit einer ausführlichen Situationsanalyse und einer ehrlichen Beantwortung der Zukunftsfragen. Diese Arbeit, so Bauknecht,

ein Masterplan mit einer ausführlichen Situationsanalyse und einer ehrlichen Beantwortung der Zukunftsfragen. Diese Arbeit, so Bauknecht, Dezember 2012 Jahrgang 60 CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde der Chormusik, es ist eine gute Tradition unserer Vereine, in der Weihnachtszeit Konzerte zu veranstalten. Nehmen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Chorkonzert in Lödingsen vor mehr als 300 Zuhörern auf -

Chorkonzert in Lödingsen vor mehr als 300 Zuhörern auf - Die Chorproben werden am 1. und 3. Dienstag, 20.00 Uhr, im Gasthaus Schwülmetal Lödingsen, am 2. Dienstag, 20.00 Uhr, im Schützenhaus Weende und am 4. Dienstag, 20.00 Uhr im Gasthaus Hauff/Stumpf Adelebsen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

CV Heilbronn aktuell. Gerhard Nagel hört als Präsident auf dem Gesang bleibt er aber treu. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

CV Heilbronn aktuell. Gerhard Nagel hört als Präsident auf dem Gesang bleibt er aber treu. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. März 2010 Jahrgang 58 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Gerhard Nagel hört als Präsident auf dem Gesang bleibt er aber treu Heilbronn im Chorverband übernommen hatte, wählte

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm

Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm November 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm Auch nach 160 Jahren ist die Concordia

Mehr

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Chorbrief Nr. 1/2017 Berlin, im Februar 2017 Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Mein letzter Chorbrief im Oktober 2016 endete mit den Zeilen: Für die nächsten Wochen stehen jetzt vor allem unsere

Mehr

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins Chöre & Kirchenmusik St. Columban e.v., zwei Jahre nach unserer Vereinsgründung stellen wir fest: Es ist

Mehr

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Manita Gospelchor Heidelberg Fr, 1. Dez. Der Gospelchor Heidelberg gibt ein Konzert, mit dem es sich herrlich auf den 1. Advent und die vorweihnachtliche Zeit

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Oktober 2013 Jahrgang 61 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Kindern eine Stimme geben Chorverband, Bürgerstiftung und Stadt Heilbronn wollen Gesang in Grundschulen neu beleben Ist das wirklich

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR Oktober 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST 2016 26. BIS 29. MAI Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Foto: Katharina Faude, HSt.

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V.

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V. im Mai 2018 Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V. Das Jubiläumsjahr haben wir mit unserer Matinee am 29. April 2018 im Bürgerhaus Oppau eröffnet. Viele Gäste waren anwesend.

Mehr

Besonderheiten wie Tonangabe, nacheinander einsetzende Stimmen, Fermate, Ritardando, Abschlag, etc. konnte dabei jeder mit dem Teilnehmerchor

Besonderheiten wie Tonangabe, nacheinander einsetzende Stimmen, Fermate, Ritardando, Abschlag, etc. konnte dabei jeder mit dem Teilnehmerchor Mai 2010 Jahrgang 58 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Einführung in die Chorleitung 2010 (Vizechorleiterkurs) An fünf Samstagen im Februar und März dieses Jahres trafen sich

Mehr

CV Heilbronn aktuell 44. Chorstimmenseminar Eschenau am 27. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 28. Oktober 2012 von 8.45 Uhr bis 16.

CV Heilbronn aktuell 44. Chorstimmenseminar Eschenau am 27. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 28. Oktober 2012 von 8.45 Uhr bis 16. Juli / August 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell 44. Chorstimmenseminar Eschenau am 27. Oktober von 9.00 Uhr bis 19.15 Uhr und 28. Oktober 2012 von 8.45 Uhr

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

CV Heilbronn aktuell Wir trauern um Arnold Laaber Am 1. Januar 2013 verstarb unser Präsidiumsmitglied

CV Heilbronn aktuell Wir trauern um Arnold Laaber Am 1. Januar 2013 verstarb unser Präsidiumsmitglied Januar/Febr. 2013 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Wir trauern um Arnold Laaber Am 1. Januar 2013 verstarb unser Präsidiumsmitglied Arnold Laaber im Alter von

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Oktober 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Berührende Momente Deutsch-kanadisches Chorkonzert beim Sängerbund in der Flina Die Kanadier aus Calgary singen vom griechischen Wein,

Mehr

Friedrich Silcher und Heilbronn

Friedrich Silcher und Heilbronn Februar 2010 Jahrgang 58 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Friedrich Silcher zum 150. Todesjahr Auch heute noch, 150 Jahre nach seinem Ableben, ist Friedrich Silcher (1789-1860) noch weithin bekannt

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Symposium Wie lässt sich Vereinsarbeit optimal finanzieren? 22. September 2012, Stadthalle Karlsruhe. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Symposium Wie lässt sich Vereinsarbeit optimal finanzieren? 22. September 2012, Stadthalle Karlsruhe. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. September 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell 100. Geburtstag von ROBERT EDLER am 10. November 2012 Liebe Leserinnen und Leser von InTakt, mit einem Konzert

Mehr

CV Heilbronn aktuell Chorverband Heilbronn Pate beim Ludwig-Uhland-Weg

CV Heilbronn aktuell Chorverband Heilbronn Pate beim Ludwig-Uhland-Weg November 2010 Jahrgang 58 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Chorverband Heilbronn Pate beim Ludwig-Uhland-Weg Dr. Lorenz Menz, Irmgard Naumenn, Gerald Kranich und Norbert

Mehr

Fulminanter Schlussakkord

Fulminanter Schlussakkord Fulminanter Schlussakkord Hitzhofen (dw) Ein vorweihnachtliches Singen und Musizieren in der Pfarrkirche Bruder Klaus in Hitzhofen stimmte auf das nahende Fest ein. Rund 70 Mitwirkende (Gruppen und Solisten)

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen

AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen Die Farbkleckse luden am 02.12.2016 alle Familien zu einer Adventswerkstatt in den Kindergarten ein. Mit Blick auf die Größe unseres Hauses und der Anzahl der Kinder,

Mehr

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v.

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. Männerchor - Frauenchor Inhaber der Zelterplakette Silberschild des Hess. Ministerpräsidenten Mitglied des DSB und HSB Liebes Mitglied, wir wollen mit diesem Schreiben

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

CV Heilbronn aktuell Lassen Sie sich von der Magie der Stimme locken!

CV Heilbronn aktuell Lassen Sie sich von der Magie der Stimme locken! April 2013 Jahrgang 61 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Lassen Sie sich von der Magie der Stimme locken! Es ist so viel musikalisches Potential in unserem Chorverband vereinigt,

Mehr

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 Herrstein, den 15.06.2013 Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 HERRSTEIN Am Samstag, den 15. Juni 2013 fand um 19.00 Uhr in der Turnhalle des TV Herrstein das Sommerkonzert des MGV und Gemischten

Mehr

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Die Medlz begeistern mit A-Capella-Sound vom Allerfeinsten in Amorbach Amorbach. Nebel wabert im Chorraum der Amorbacher Pfarrkirche St.Gangolf,

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert

Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert Knappenchor Bundenbach 1985 e.v. Bundenbach, den 26.09.2015 Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert Gastchöre begeistern das Publikum / Besondere Momente des Chorgesangs

Mehr

Eindrücke vom WWG-Jubiläum

Eindrücke vom WWG-Jubiläum W G Was war genau Eindrücke vom WWG-Jubiläum Blick in die überfüllte Aula Und ein Blick ins gut gefüllte Festzelt hinter der Schule: Rund ums Zelt saßen und standen viele weitere Gäste. Manche suchten

Mehr

120 Jahre GV Frohsinn 1898 Kirrlach e. V. Chortage des Frohsinn Kirrlach

120 Jahre GV Frohsinn 1898 Kirrlach e. V. Chortage des Frohsinn Kirrlach 120 Jahre GV Frohsinn 1898 Kirrlach e. V. 35 Jahre Chorleiter Richard Trares 30 Jahre Kammerchor 15 Jahre Kinderchor 5 Jahre Polyphonics Chortage des Frohsinn Kirrlach Einladung zum Beratungssingen und

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Ergebnisse der Arbeitstagung Wie attraktiv wird der Chor wahrgenommen? Basis 20 Vereine

Ergebnisse der Arbeitstagung Wie attraktiv wird der Chor wahrgenommen? Basis 20 Vereine Wie attraktiv wird der Chor wahrgenommen? Basis 20 Vereine 12 JA Viel Lob keine neuen Mitglieder zum Alter passend unterschiedlich nicht mehr singfähig Wird Kinder - und Jugendarbeit gemacht Basis 20 Vereine

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1 Inhaltsverzeichnis Kurz- Info Weihnachtsmann & Sohn(emann) Mitwirkende etc Die Story Rollen und Charakter Die Musik Theater und Musik mit Kindern Ein musikalisches Projekt mit dem Grundschulchor oder Grundschulklassen

Mehr

bronn geborenen universellen Künstlers Robert Edler als Musiker und Maler Revue passieren. Mit seinen Ausführungen

bronn geborenen universellen Künstlers Robert Edler als Musiker und Maler Revue passieren. Mit seinen Ausführungen Mai 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Robert Edler Jahr 2012 Frohsinn Reisach glänzt beim Edler-Konzert Der Heilbronner Komponist, Arrangeur und Chorleiter

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Am feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und

Am feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und Chronik eines vergangenen Jahres 2006 Januar Am 04.01.2006 feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und sie lud zum anschließenden Imbiss

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Oberschwäbischer Chorverband 1885 e.v.

Oberschwäbischer Chorverband 1885 e.v. Oberschwäbischer Chorverband 1885 e.v. Allgemeines/ Beantragung Immer wieder gibt es Unklarheiten, wie die aktiven Singejahre zu berechnen sind. Es gilt: Zu den aktiven Singezeiten zählen alle Mitgliedsjahre

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

CV Heilbronn aktuell. Konzerte zum Nulltarif von ROCK4 Jazzchor Freiburg Open Doors. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Mai 2013 Jahrgang 61

CV Heilbronn aktuell. Konzerte zum Nulltarif von ROCK4 Jazzchor Freiburg Open Doors. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Mai 2013 Jahrgang 61 Mai 2013 Jahrgang 61 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Die Stadtinitiative Heilbronn und der Chorverband Heilbronn veranstalten in

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 1 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr 2 3 Geruhsame Festtage und ein gesundes neues

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim Bestens besucht war der große Friedrich-Weyerhäuser-Konzertsaal in der Saulheimer Sängerhalle beim Neujahrskonzert beider Vereine. Seit dem

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge im Fokus

Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge im Fokus März 2017 Jahrgang 65 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge

Mehr

transparent und überprüfbar zu dokumentieren. Damit entspricht diese neue Zertifizierung einem echten Qualitätssiegel.

transparent und überprüfbar zu dokumentieren. Damit entspricht diese neue Zertifizierung einem echten Qualitätssiegel. Juli / August 2013 Jahrgang 61 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Gerald Kranich Wir wünschen Dir alles Gute zu deinem 60sten Geburtstag. Für Dein Engagement sagen wir ein

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Eröffnung: Sehr geehrte Preisträgerin, geehrte Gäste und Vertreter der Presse, liebe rotarischen Freundinnen

Mehr

Zum Jahresende gibt es noch eine Kurzfassung des Infoflyers.

Zum Jahresende gibt es noch eine Kurzfassung des Infoflyers. Ausgabe Dezember 2011 Liebe Jugendlichen, liebe Ehrenamtlichen, liebe junge Erwachsenen, liebe Mitarbeiter/Innen in den Kirchengemeinden und Seelsorgeeinheiten im Dekanat Esslingen-Nürtingen, liebe Interessierte!

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Verleihung der Goldenen Antenne des BRF für das Lebenswerk an. Roland KAISER. St. Vith, Triangel, 27. September 2015

Verleihung der Goldenen Antenne des BRF für das Lebenswerk an. Roland KAISER. St. Vith, Triangel, 27. September 2015 Verleihung der Goldenen Antenne des BRF für das Lebenswerk an Roland KAISER St. Vith, Triangel, 27. September 2015 Laudatio des Ministerpräsidenten, Oliver Paasch Lieber Roland Kaiser, meine sehr verehrten

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

Infobrief Dezember 2015

Infobrief Dezember 2015 1 An die Vorstände und Chorleiter der Kreischorverbände und Chöre im Chorverband Niedersachsen-Bremen e.v. 1. Dezember 2015 Infobrief Dezember 2015 für Kreischorverbände, alle Chöre, Chorleiterinnen und

Mehr