CV Heilbronn aktuell. Konzerte zum Nulltarif von ROCK4 Jazzchor Freiburg Open Doors. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Mai 2013 Jahrgang 61

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CV Heilbronn aktuell. Konzerte zum Nulltarif von ROCK4 Jazzchor Freiburg Open Doors. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Mai 2013 Jahrgang 61"

Transkript

1 Mai 2013 Jahrgang 61 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Die Stadtinitiative Heilbronn und der Chorverband Heilbronn veranstalten in Heilbronn unter dem Titel Magie der Stimmen gemeinsam ein Fest für den Chorgesang. Ziel der Kooperation ist es, Heilbronn als lebendige Regionalhauptstadt und als attraktives Einkaufszentrum zu präsentieren sowie Werbung für den Chorgesang zu machen. Heilbronn, 1. Juni 2013 ab Uhr 15 CHÖRE 3 Bühnen eine Stadt Konzerte zum Nulltarif von ROCK4 Jazzchor Freiburg Open Doors Von Uhr bis Uhr werden magische Stimmen auf Bühnen am Kiliansplatz, dem Fleiner Tor und der Allee sowie an zentralen Punkten in Heilbronn erschallen. Den Gästen und der Bevölkerung wird von Chorgruppen des Chorverbands Heilbronn demonstriert, was sich moderne Chormusik heute anhört. Präsentiert werden Lieder aus den Genres Schlager, Musical, Rock und Pop. Auf diese Chöre dürfen sich die Besucher des Chorevents MAGIE DER STIMMEN freuen: Tonart Böckingen Frohsinn Obergriesheim ChorVision Young Corporation Kirchheim Wohlklang und Tonart Gundelsheim Chorteam 2000 Mann oh Mann Willsbach Flinharmoniker Flein Black Roses Biberach GV Lassallia Neckarsulm d Krabbä Rock4 Open Doors Jazzchor Freiburg Infos des Präsidenten: Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, am 14. April fand die erste Ausscheidung des SWR4- Chorduell 2013 statt. Wir dürfen stolz darauf sein, dass zwei Chöre aus dem Chorverband Heilbronn daran teilnehmen konnten. Unsere Vertreter waren das Chorteam2000 unter der Leitung von Siggi Liebl und dachor aus NSU-Dahenfeld, von Annegret Friede geleitet. Mit einer eindrucksvollen Präsentation wurden die Dahenfelder von Publikum und Jury auf den ersten Platz gewählt und erreichten damit die nächste Runde. Das Chorteam2000 wurde Dritter. Hier zeigte sich einmal mehr, welcher Stellenwert neben der stimmlichen Qualität der Ausstrahlung und Choreografie eines Chores zukommt. Am 1. Juni findet unser Chorevent Magie der Stimme statt. Von allen Seiten wird unsere Aktion positiv bewertet und gelobt. Viele Kollegen aus den Verbänden gratulieren uns zu dieser Aktion und der tollen Möglichkeit, Werbung für den Chorgesang zu machen. Wenn sich von 25 möglichen Chören nur 13 Chöre beteiligen, stellt sich da nicht die Frage, ob wir uns im Heilbronner Chorverband wirklich dieser großartigen Chance bewusst sind? Sicherlich haben einige Vereine und Chöre gute Gründe, warum sie nicht teilnehmen können. Sei es dass der Dirigent nicht zur Verfügung steht oder der Chor nicht singfähig ist. Doch auch diese Chöre sind herzlich eingeladen, an unserem kleinen Chorfest als Besucher teilzunehmen und damit ein Gemeinschaftsgefühl der Sängerfamilie zu demonstrieren. Zudem lohnt sich ein Besuch in Heilbronn. Denn wann bekommt man so bekannte A- cappella-chöre wie die Rock4 und den Jazz Chor Freiburg zum Nulltarif geboten? Kommen Sie am 1. Juni nach Heilbronn zur Magie der Stimmen und tragen Sie dazu bei, dass unser Chorfest auch ein Fest für alle Sängerinnen und Sänger wird. Laden Sie Ihre Familie, Freunde und Verwandten ein um gemeinsam zu erleben, wie sich moderner Chorgesang heute anhört. Lassen Sie uns demonstrieren, dass der Chorgesang lebt und es viele Mitglieder in der großen Sängerfamilie gibt. Ihr Gerald Kranich Präsident

2 Termine Termine Termine von Verband und Bund 17. Mai Redaktionsschluss intakt Ausgabe Juni Juni Magie der Stimmen 22. Juni Landes-Musik-Festival in Buchen (Odenwald) 07. Juli Tag der Jungen Stimmen 16. Nov. Jahreshauptversammlung Chorjugend des Chorverbandes Heilbronn 13:00 Uhr, Kolpinghaus Neckarsulm 16. Nov. Arbeitstagung des Chorverbandes Heilbronn 15:00 Uhr, Kolpinghaus Neckarsulm 11. Mai Frühjahrskonzert Liederkranz Kochendorf in der Aula der Realschule 12. Mai Gesang und Wein in den Lauffener Weinbergen mit dem Gesangverein Urbanus und einigen Chören aus der Nachbarschaft, Beim Lauffener Römerberg 11./12. Mai Frohsinn Reisach, Dorfplatzfest, Reisach 08. Juni Klingende Weinprobe Sängerbund Flein 1872 e.v. Bubeck s Festscheune, Flein 19:30 Uhr moderierte Weinprobe mit musikalischer Untermalung; Karten im Vorverkauf Tel od Juni Gesangverein Liederkranz Alpenrose Biberach Konzert Black Roses, Ev. Kirche Biberach 15. Juni 150 Jahre Sängerbund Cäcilia 1863 e.v Stein a.k. MÄNNER! A-cappella-Comedy aus dem Kraichgau 19:30 Uhr Konzertveranstaltung, Festhalle Stein 15. Juni Liederkranz Urbanus Weinsberg e.v. Urbanus Chorioso, Konzert American night of music, 19:00 Uhr Hildthalle Weinsberg 22. Juni Fest der Laienmusik in Buchen 23. Juni Nabucco Harmonie Heilbronn, Uhr 29. Juni 150 Jahre Liederkranz Kochersteinsfeld Gospelkonzert auf dem Kirchplatz Kochersteinsfeld, 19:30 Uhr 29. Juni Chorfreunde Willsbach Petite Messe Solennelle G. Rossini Evangelische Kirche Eschenau 30. Juni Katholische Kirche Willsbach/Sülzbach Juli 150 Jahre Männerchor Brettach 07. Juli Liederkranz Untergruppenbach e.v. mit Projektchor Canto Allegro und Schulchor der Stettenfelsschule 11:00 Uhr, Matinee auf der Burg Stettenfels 13. Juli Liederkranz Eberstadt: 10 Jahre Viva la musica Weinhaus Eberstadt 28. Sept. 150 Jahre Sängerbund Cäcilia 1863 e.v Stein a.k. Festabend mit den Steiner Vereinen und der Chorgemeinsch. Flora/Lyra-Frohsinn Mannheim 19:30 Uhr, Festhalle Stein 12. Oktober TGV Chöre Abstatt, Konzert im Vereinszentrum Sonntag, dem 23. Juni 2013 Opernkonzert Nabucco zum 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi Aus Anlass des 200. Geburtstages von Giuseppe Verdi wird am Sonntag, dem 23. Juni 2013 um 19 Uhr mit Nabucco eine seiner beliebtesten Opern konzertant aufgeführt. Im Großen Saal der Heilbronner Kongress- und Konzerthalle Harmonie musiziert der Philharmonische Chor Heilbronn unter der Leitung von Ulrich Walddörfer gemeinsam mit folgenden Solisten: Gerard Quinn (Nabucco) Sorina Munteanu (Abigaille) Marcel Rosca (Zaccaria) Carmen Mammoser (Fenena) Robert Wörle (Ismaele) Teru Yoshihara (Gran Sacerdote) Christine Reber (Anna) Ewandro Cruz-Stenzowski (Abdallo) Die Sänger und Sängerinnen werden begleitet von Mitgliedern des Staatsorchesters Stuttgart. Der Kartenvorverkauf startet voraussichtlich Anfang Mai in der Tourist Information Heilbronn, Kaiserstraße 17. Tipp: Mit dem Kulturbonusheft der Stadt Heilbronn gibt es auf die zweite Karte ab Preiskategorie II 50 Prozent Ermäßigung. Weitere Informationen sind über das Internet unter erhältlich. Unterhaltsam & informativ: Ein Besuch im Silcher-Museum des Schwäbischen Chorverbandes in Weinstadt/Schnait Info: Tel museum@ssb1849.de Öffnungszeiten: Mitte Februar - Mitte November DI, MI, FR, SA, SO von 10-12, Uhr SÄNGERBUND FLEIN 1872 E.V.: Klingende Weinprobe 08. Juni Uhr Bubecks Festscheune im idyllischen Fleiner Deinenbachtal ist am Samstag, Schauplatz einer Klingenden Weinprobe. In launiger Atmosphäre präsentiert dann der SÄN- GERBUND FLEIN 1872 E.V. eine Verkostung hochwertiger Weine aus Fleiner und Heilbronner Anbau mit musikalischer Umrahmung. Zu 8 Weinproben werden jeweils Mineralwasser sowie Käsewürfel/Brot gereicht. Moderiert von einem erfahrenen Fachberater (DWI) und abgerundet durch stimmige Lieder des Sängerbund-Männerchores sowie des Männerensemble Flinharmoniker kann sich der Besucher auf einige stimmungsvolle, unterhaltsame Stunden freuen. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 19 Euro bei Gerdas Laden, Ilsfelder Str. 32, Tel sowie beim Wein- & Getränkehaus Armbruster, Horkheimer Str. 1-3, Tel erhältlich. Informationen erhalten Sie auch unter Telefon NR. 5 / mai 2013 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

3 KonzerTe MAGIE DER STIMMEN Chorfest am 1. Juni 2013 in Heilbronn Magie der Stimmen ist eine Chance für Chöre Junge Gruppen präsentieren sich auf mehreren Bühnen HEILBRONN World voice day? Der war am 16. April. Gerald Kranich hätte sich gewünscht, dass die Idee, offene Übungsabende anzubieten, mehr Chöre genutzt hätten. Der Präsident des Heilbronner Chorverbands will nicht jeden Vereinschef zum Jagen tragen. Und das ist leider das Thema, sagt der Vorsitzende von Mitgliedern. Beispielhaft Kranich stellt das Heilbronner Chorteam 2000 heraus, das den Aktionstag zur Eigenwerbung hervorragend genutzt habe. Auch Flein sei mit von der Partie gewesen. Ansonsten gibt es kaum Rücklauf aus den 87 Vereinen. Leider werden die Chancen nicht von allen genutzt. Ein anderes Beispiel: Tag der Männerstimme in Frauenzimmern. Nur drei Männer meldeten sich für den Workshop am vergangenen Samstag mit Marcel Dreiling beim Zabergäusängerbund in Frauenzimmern an. Veranstaltung abgesagt, Chance verpasst. Der agile Präsident des Heilbronner Verbands weiß, dass man dicke Bretter bohren muss. Wie bei der Magie der Stimme in Zusammenarbeit mit der Stadtinitiative Heilbronn am 1. Juni. Zwölf junge Chöre aus der Region Heilbronn, Hohenlohe und Mittlerer Neckar haben sich angemeldet. Es könnten aber mehr sein. Allein 25 junge Gruppen hat der Chorverband in seinen Reihen. Auf drei Bühnen am Kiliansplatz, dem Fleiner Tor und der Allee wird ab 12 Uhr Rock und Pop gesungen. Mit dabei sind die Open Doors, Sieger des SWR4-Chorduells 2012, der Jazzchor Freiburg und die niederländische A-cappella-Gruppe Rock4. Rolf Muth/Heilbronner Stimme Interview mit den Initiatoren In Kooperation mit der Stadtinitiative Heilbronn organisiert der Chorverband Heilbronn am Samstag, 01. Juni 2013 von bis Uhr auf drei City- Bühnen sowie weiteren zentralen Punkten der Innenstadt eine Aktion für den Chorgesang unter dem Titel MAGIE der STIMMEN. Roland Schweizer sprach darüber mit den Initiatoren Citymanager Jörg Plieschke sowie dem Präsidenten des Chorverband Heilbronn Gerald Kranich. RS: Herr Plieschke, auf den Internetseiten der Stadtinitiative Heilbronn und des Chorverband Heilbronn wird bereits auf diese Veranstaltung aufmerksam gemacht. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit mit dem Chorverband und welchen Nutzen sehen Sie in dieser gemeinsamen Aktion? Die Stadtinitiative ist seit Jahren gut vernetzt. Dazu gehören auch die Kontakte zu den Vereinen und Verbänden. Bereits in der Vergangenheit haben wir sehr erfolgreiche Veranstaltungen mit Vereinen durchgeführt. Die hohe Frequenz der Innenstadt bietet eine sehr gute Grundlage, auf die Vereinsarbeit hinzuweisen und mit der Musik die Erfolge gleich zu präsentieren. Die Stadtinitiative sieht in der Zusammenarbeit mit Vereinen den direkten Kontakt zu Ihren Kunden. Die Personenkreise sind nahezu identisch. Also eigentlich ist es eine Veranstaltung mit unseren Kunden für unsere Kunden. RS: Herr Kranich, nach der allseits gelobten Organisation des mehrtägigen Chorfestes 2009 des Schwäbischen Chorverbandes nun ein weiteres medienwirksames Event in Heilbronn. Wie läuft es ab? Zunächst sind wir der Stadtinitiative sehr dankbar, dass sie uns die Rahmenbedingungen für eine solche Veranstaltung bietet. Der Erfolg Die Initiatoren des Chorevents: der Präsident des Chorverband Heilbronn, Gerald Kranich und der Citymanager Jörg Plieschke hängt natürlich von der Beteiligung unserer Chöre ab. Wir haben hier die Chance Werbung für den Gesang zu betreiben und Bürger und Gäste erleben zu lassen, was moderner Chorgesang heute ist. Wir haben dazu Chöre mit moderner Literatur aus unserem Chorverband und den Nachbarverbänden eingeladen ihr Können zu demonstrieren. Dazu ist Gelegenheit am Samstag von Uhr bis Uhr auf verschiedenen Bühnen und Plätzen in Heilbronn. RS: Herr Plieschke, gibt es Überlegungen, auch künftig weitere Projekte mit Beteiligung des Chorverband HN zu planen? Unsere Veranstaltungsplanung wird jährlich vorgenommen. Hier spielen viele Interessen aber auch Aufträge mit. Dazu gehört auch, dass wir mit allen Akteuren und Gruppen dieser Stadt die Zusammenarbeit suchen. Ich persönlich arbeite hier sehr gerne mit Vereinen zusammen. Also warum nicht regelmäßig auch mit dem Chorverband. Es muss ja nicht immer eine Ganztagesveranstaltung sein. RS: Herr Kranich, welche Chancen sehen Sie für die an diesem Tag auftretenden Chorensembles? Was verspricht sich der Chorverband Heilbronn von der Magie der Stimmen? Für die teilnehmenden Chöre ist es in erster Linie eine Plattform ihr Können zu demonstrieren und ein bisschen Benchmarking bei anderen Chören zu machen. Als Chorverband versprechen wir uns drei Dinge: 1. Öffentlichkeitsarbeit für den modernen Chorgesang zu machen 2. Ein Fest für Sänger, Bürger und Gäste in Heilbronn zu veranstalten 3 Neue Mitglieder für unsere Chöre zu gewinnen RS: Herr Plieschke wie gehen Sie bei der Themensuche für Veranstaltungen vor? Am fand weltweit der WORLD VOICE DAY (Weltstimmentag) statt. Kürzlich gewann ein Mitgliedschor des Chorverband Heilbronn einen landesweiten Wettbewerb des SWR 4. Welchen Stellenwert haben solche Meldungen bei Ihren Veranstaltungsplanungen? Wir konzentrieren uns bei der Themensuche ganz stark auf die Wünsche unserer Besucher und Kunden Fortsetzung auf Seite 4 Chorverband Heilbronn 1884 e.v. NR. 5 / mai

4 KonzerTe Fortsetzung von Seite 3 der Innenstadt. Hier sind nicht einzelne Tage oder Themen gefragt sondern Trends. Damit wollen wir erreichen, dass wir die Besucher aus der Region ganzjährig für Heilbronn als Einkaufs- und Kulturzentrum der Region begeistern. RS: Herr Kranich, allgemein ist die Rede von einem Rückgang des Interesses am Chorgesang. Dabei gibt es eine Vielzahl an TV- und Radioproduktionen mit musikalischer Unterhaltung und Wettbewerben. Sind Sie in diesem Rahmen mit der öffentlichen Darstellung der Chormusik zufrieden? Was könnte verbessert werden? Optimiert werden kann das Auftreten unserer Chöre. Wenn wir neue Mitglieder gewinnen wollen, dann ist es notwendig zu zeigen, warum es sich lohnt das Kulturgut Chorgesang zu erhalten. Voraussetzung dafür sind Dirigenten, die es verstehen neue Sängerinnen und Sänger zu begeistern und ein WIR-Verständnis. Ein Schritt dazu ist diese Veranstaltung. RS: Herr Plieschke, woran machen Sie fest, ob eine Veranstaltung wie z.b. Magie der Stimmen ein Erfolg ist? An der Resonanz des Veranstaltungstages bei den Besuchern, an dem Erfolg unserer Partner, also der mitwirkenden Chöre und an der Rückmeldung unserer Mitglieder. RS: Herr Kranich, was wäre für Sie am 1. Juni 2013 das Größte? Wenn wir noch weitere Anmeldungen von Chören bekommen. Wenn bei den Chören angekommen ist, dass diese Veranstaltung für sie gemacht wird und die Chöre und Vereine diese Plattform auch nutzen. Wer nicht aktiv mitmacht, kann zumindest die Aktion unterstützen und Heilbronn besuchen. Und das Größte ist wenn wir unsere Ziele für die Veranstaltung erreichen: 1. Heilbronn als lebendige Regionalhauptstadt und attraktive Einkaufsstadt zu präsentieren 2. Werbung für den Chorgesang machen 3. Wenn alle Beteiligten sich an diesen Tag der Magie der Stimmen gerne erinnern 4. Wenn Medien positiv über das Ereignis berichten 5. Wenn die Chöre hinterher sagen: toll, dass wir mitmachen durften 6. Wenn die Stadtinitiative spürt, dass Chorgesang auch ein Magnet für Besucher sein kann Meine Herren, ich danke für das Gespräch. Roland Schweizer I M pressum HERAUSGEBER: Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Geschäftsstelle: Titotstraße 1 (1. Obergeschoss) Heilbronn, Fon: (07131) info@cv-hn.de - internet: Fax: (07131) Geöffnet: Jeden Dienstag Uhr Präsident Gerald Kranich Titotstraße 1, Heilbronn Fon: (07131) 89205, kranich@cv-hn.de Verbandschorleiter Klaus Dietmar Eisert Wiesenweg 4, Löwenstein-Hößlinsülz Fon: (07130) 7338, Fax: eisert@cv-hn.de intakt Verlag und Redaktion Rainer Bayer Kelterstraße Obersulm-Eichelberg Fon: (07130) , Fax: intakt-redaktion@cv-hn.de Jugendredaktion Susi Frech Vorsitzende der Chorjugend Bahnhofstr Obersulm-Eschenau Tel: (07130) 1621, frech@cv-hn.de Redaktionschluss für den jeweiligen Folge-monat ist der zweite Freitag im monat. Berichte bitte nur an die intakt-redaktion senden. intakt erscheint monatlich auflage Layout: Mediadesign Obersulm Agentur für visuelle Kommunikation Kelterstr. 84, Obersulm-Eichelberg Telefon: (07130) info@mediadesign-obersulm.de Druck: Fleiner-Druck GmbH Bachstr. 5, Obersulm-Sülzbach Fon: (07134) , Fax: info@fleiner-druck.de TSB Gesangverein Sängerbund Horkheim Frühjahrskonzert am 6. April 2013 Die Stauwehrhalle war mit grünem Buchs und gelben Stiefmütterchen frühlingshaft geschmückt. Karl Kühner, der seit 1. März die Vorstandschaft übernommen hat, konnte ein großes Publikum willkommen heißen. Er bedankte sich bei Peter Müller, seinem Vorgänger, für dessen unermüdlichen Einsatz beim Verein. Ihm ist auch die Gründung des Projektchores, dem jetzigen s Horkheimer Chörle zu verdanken. Gerhard Kurz wurde eine besondere Ehre zuteil. Er erhielt für 50 Jahre aktives Wirken im Chor eine Urkunde und eine Ehrennadel von Herrn Eurich im Auftrag des Chorverbandes überreicht. Die Schozachfrösche begeisterten wieder einmal die Zuhörer mit fröhlichen und unterhaltsamen Liedern. Es ist immer wieder erstaunlich, wie es Herr Janositz ermöglicht, 50 Kindern die Liedtexte beizubringen, Choreographie einzuüben und, wenn es darauf ankommt, alle auf der Bühne unter Kontrolle zu halten. Auch die kleinen Solistinnen waren mutig und stellten ihr Können unter Beweis. Da war es selbstverständlich, dass das Publikum eine Zugabe herbeiklatschte. Harmonicamento, die Gäste des Abends waren der hochkarätiger Mittelpunkt dieser musikalischen Veranstaltung. Drei Frauen und ein Mann zeigten Tempo und Fingerfertigkeit mit unterschiedlichen Musikinstrumenten: Chromonica, Chromatica, Melodica, Harmonetta, Waschbrett, und selbst die Säge fehlte nicht. Es war ein Augen- und Ohrenschmaus dem Quartett bei Titeln aus Pop und Klassik zuzuhören. Das s Horkheimer Chörle hat für das Konzert vier Lieder einstudiert, die unter der Leitung von Irma Stolz und Frau Kalikhman am Klavier vorgetragen wurden. Die bekannten Evergreens kamen sehr gut an. Der Männerchor übernahm den musikalischen Anfang und den Schlusspart des Konzerts. Fesch sahen die Männer auf der Bühne aus mit ihren weiß-blauen Matrosenmützen. Bei den stimmgewaltigen Schunkelliedern der Seemänner wurde man in eine andere Welt entführt und konnte dem Alltag entfliehen. Der Programmteil mit kroatischen Liedern weckte bei einigen Anwesenden Heimatgefühle und lud zum Mitsingen ein. MERKEN SIE SICH DIESEN TERMIN BEREITS JETZT VOR!! 41. Tag der jungen Stimmen 7. Juli 2013 Reblandhalle in Neckarwestheim 4 NR. 5 / mai 2013 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

5 KonzerTe Groovin Foxes singen auf Augenhöhe mit den Besten Die Groovin Foxes aus Beilstein nahmen mit großem Erfolg zum dritten Mal seit Bestehen des Vereins in der vergangenen Woche am Internationalen Chorfestival in Verona teil. Nach feierlicher Eröffnung in Verona und einen Tagesausflug in die unvergleichliche Lagunenstadt Venedig ging es Freitag zur Sache: das Singen vor der internationalen Jury stand bevor und zuvor am Vormittag die Generalprobe. Mit Kribbeln im Bauch betraten die 32 Sänger/innen dann die große Bühne im Teatro Nuovo in Veronas Altstadt, bestens eingestimmt vom Chorleiter Ulrich Staudenmaier. Darauf vorbereitet war der Chor u.a. auch von denjenigen alten Hasen die schon Erfahrung aus vergangenen Jahren hatten und um die besondere Atmosphäre bei solchen Auftritten vor einer internationalen Jury wussten. Die Spannung stieg im Verlauf des folgenden Tages selbstverständlich weiter, wobei die Preisverleihung im großen Teatro Filarmonico (Opernhaus) mit allen Teilnehmern stattfand. Das Ergebnis, wieder Silber- 2. Platz für die Groovin Foxes. Das war durchaus beachtenswert in einem Wettbewerb mit zum Teil größeren Chören aus insgesamt 10 Ländern und Gruppen, die sich auf professionellem Niveau präsentierten. Der Gewinner des mit Preisgeld prämierten Goldpokals war das Ars nova Vocal Ensemble aus Ungarn. Die Jury bestand aus 7 Dirigenten bzw. Musikprofessoren aus Europa und den USA. Dass diese hauptsächlich auf klassischen Chorgesang eingestellten Preisrichter dem manchmal funky Gospel Chor insbesondere bei der Intonation so gut bewertete, war für die Foxes eine Bestätigung dessen, worauf der Chor seit Jahren besonderen Wert legt, nämlich Gelassenheit und Ausdruck von Freude am Gesang. Der Preisverleihung, inklusive mehrfacher gesanglicher Leckerbissen durch die erstplatzierten Chöre, folgte ein Liederkranz Untergruppenbach e.v. VIVA LA MUSICA Marsch zur Arena von Verona zum gemeinsamen Singen mit Musikkapelle und Fahnenträgern. Spätabends durften die Foxes zusammen mit zwei exzellenten Chöre aus Hong Kong und Italien in der beeindrukkenden Kirche San Martino Buon Albergo ein gemeinsames Konzert veranstalten. Mit Standing Ovation, unter Mitsingen und Mitklatschen, ging der Abend und das Festival für die Groovin Foxes zu Ende. Wie es eines der Chormitglieder zusammenfasste: Wir wollen die frohe Botschaft zu den Menschen bringen und zwar mit unserer eigenen Begeisterung und mit der mitreißenden Kraft unseres genialen Chorleiters und Sängers Ulrich Staudenmaier. Charles Wilhelm Chorleiter U. Staudenmaier, Präsident der Chorvereinigung L. Pasetto und GF-Vorstand Dr. Hofmann bei Preisverleihung Der Liederkranz Untergruppenbach hatte am 16. März 2013 das traditionelle Frühjahrs-Konzert im Festsaal der Stettenfelshalle mit dem wir gleichzeitig das 160. Jubiläum des Vereins und 10 Jahre Projektchor feierten. Vor voll besetztem Haus präsentierten sich die 3 Chöre: Stammchor, Projektchor Canto Allegro und der Chor der Stettenfelsschule. Generationenübergreifende Musik Volkslieder im modernen Gewand, Wiener Lieder, Medleys aus bekannten Musicals und Spirituals und die Kinder mit Liedern aus aller Welt. Dazu sangen die Chöre gemeinsame Lieder und der Abschluss waren die wunderbaren Melodien aus dem im Heilbronner Theater aufgeführten Stück Wie im Himmel. Chorverband Heilbronn 1884 e.v. NR. 5 / mai

6 aus den chören Ausstellung über Wolle Kriwanek im Silcher-Museum in Schnait Reggae di uf so lautet der Titel der Ausstellung über Wolle Kriwanek, dem Schwabenrocker, der diesen Song schrieb und vor 10 Jahren Zu Ehren des Blues-Poeten wurde am Sonntag, 21. April 2013 im Silcher- Museum in Schnait eine Ausstellung mit besonderen Exponaten eröffnet. Gitarren, CDs, Plakate und Texte von Wolle Kriwanek zeigen sowohl ein Bild des Sängers und Musikers als auch des Sonderschulpädagogen. Mit einem seiner bekanntesten Lieder ging es auch gleich los. Zur musikalischen Umrahmung hatte der Schwäbische Chorverband die Open Doors eingeladen. Sie präsentierten den Kriwanek-Titel Guck, guck i han a Ufo gseah, mit dem der Chor-Sieger beim letztjährigen Chorwettbewerb des SWR4 wurde. Mit Let it shine demonstrierte der Chor ein weiteres Spektrum seines Könnens. Der Präsident des Schwäbischen Chorverbandes, Dr. Eckhart Seifert, Ehrungen beim Liederkranz Ellhofen e.v. Mit dem Spruch Ein guter Gesang wischt den Staub vom Herzen, ehrte der 1. Vorsitzende Rolf Müller langjährige Sängerinnen und Sänger des Chores, nämlich: Inge Schelch, Bruno Rudolf und Hermann Henning, sowie Günter Clapier. Inge Schelch und Bruno Rudolf bekamen für 60 Jahre Singen im Chor die Goldene Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes. Für 25 Jahre Singen im Chor erhielt Hermann Henning die Silberne Ehrennadel des Chorverbandes Heilbronn. Außerdem wurden Inge Schelch und Bruno Rudolf für 60 Jahre Singen zu Ehrenmitgliedern ernannt. Bruno Rudolf bekleidete während dieser 60 am 20. April 2003 verstarb konnte die Familie Kriwanek, etliche Freunde des Sängers und viele Ehrengäste zur Eröffnung begrüßen. In launischen Worten skizzierte der stv. Musikdirektor der Chorjugend, Holger Heimsch, den Lebensweg von Wolfgang Wolle Kriwanek. Rhetorisch gekonnt zeigte er die unterschiedlichen Facetten des Schwäbischen Mundartkünstlers auf. So gewannen die Zuhörer ein umfangrei- ches Bild aus dem Denken und Schaffen des Menschen, Künstlers und Pädagogen. Dass sein Werk auch heute noch lebt, demonstrierte Holger Heimsch in dem er am Schluss die VFB-Hymne sang, die auch von Wolle Kriwanek stammt. Da die Möglichkeit einer Führung mit allen Gästen nicht möglich war, gab der Initiator der Ausstellung, Rudolf Jahre auch noch verschiedene Ämter im Verein. Darüber hinaus wurde Günter Clapier vom Ersten Vorsitzen- Inge Schelch Veith, einen Überblick über die Ausstellung und die Geschichte seiner Beziehung zu Wolle Kriwanek. Er verriet, dass schon lange geplant war, dass Wolle in Schnait singen sollte, leider kam es dazu nicht mehr. Die Klammer der Veranstaltung bildeten die Open Doors, die am Ende der Veranstaltung noch einmal auftraten. Uli Dachtler erwähnte dazu die besondere Beziehung, die Wolle Kriwanek zu Menschen mit Behinderungen hatte. Für ebensolche Menschen hat Ulrich Dachtler ein Lied geschrieben. Der Text stammt von Bärbel Henle und die Anregungen, so verriet der Dirigent, stammen von Carmen Würth, die sich sehr stark auch sozial engagiert. Das dieses Lied This little light, Leben mit Herz, alle Anwesenden berührte, zeigte der Applaus des Publikums. Mit Bohemien Rhapsodie wurde ein erneuter Bogen zu Wolle Kriwanek geschlagen. Paul Vincent, sein Gitarrist und Freund, war einer der wenigen, der die besondere Spieltechnik von Brian May, dem Lead-Gitarristen der Band Queen, imitieren konnte, verriet Uli Dachtler dem Publikum. Die Ausstellung ist noch bis Oktober im Silcher-Museum in Schnait zu sehen. Adresse: Silcherstraße 49, Weinstadt, Tel Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. - So.: , Uhr Voranmeldung bei größeren Gruppen erforderlich. der Rolf Müller für 40-jährige Tätigkeit als Notenwart zum Ehrennotenwart ernannt. v.li. Günter Clapier, Bruno Rudolf, 1. Vors. Rolf Müller und Hermann Henning 6 NR. 5 / mai 2013 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

7 aus den chören Chorisma Talheim gratuliert Waltraud Waltz ganz herzlich zur erfolgreich abgelegten prüfung zur Vizechorleiterin Waltraud Waltz hat an einem Seminar des Schwäbischen Chorverbandes an der Lichtensteinschule in Bitz auf der Schwäbischen Alb teilgenommen und mit Erfolg die Prüfung im Grundstufenprogramm der Chorleiterausbildung abgelegt. Seit September 2012 wurde sie an zwei Samstagen im Monat in Musikkunde, Gehörbildung, grundlegender Schlagtechnik und Probendidaktik, Stimmbildung, Singleitung u.v.m unterrichtet. Künftig wird sie ihr Wissen und Können hin und wieder bei Chorisma erweitern und einsetzen. Sie tritt somit die Nachfolge von Hans Strammer an, der dieses Ehrenamt in seiner aktiven Zeit innehatte. Wir wünschen Waltraud Waltz weiterhin ein gutes Händchen und viel Freude am Musizieren. Gesangverein Lassallia Neckarsulm Hauptversammlung Bei der Hauptversammlung des GV Lassallia Neckarsulm standen Neuwahlen an. Der 2. Vorsitzende Harald Schübel kandidierte nicht mehr. Neu gewählt wurde Ingrid Fischer. Weiter im Amt bleiben der 1. Vorsitzende Hans-Peter Lohrey, Kassiererin Iris Feyrer und Schriftführerin Christa Daniel. Von links 1. Vorsitzender Hans-Peter Lohrey, Kassiererin Iris Feyrer, Schriftführerin Christa Daniel. 2. Vorsitzende Ingrid Fischer. Der Liederkranz Nordheim trauert um Erich Schietinger Am 19. März 2013 verstarb Ausschussmitglied Erich Schietinger nach kurzer Krankheit im Alter von 71 Jahren. Er war seit 1960 aktiver Sänger und war ein überaus engagiertes Vereinsmitglied wurde er vom Deutschen Chorverband mit der Goldenen Nadel geehrt. Zuständig für den Bereich Organisation war er die treibende und die tragende Kraft des Parkfestteams. Bei allen sängerischen Aktivitäten war er mit Rat und Tat dabei, setzte Maßstäbe und hinterlässt nicht nur tiefe Spuren, sondern auch eine große Lücke. Für den Liederkranz Nordheim ist sein Tod ein schmerzhaften Verlust. Für seine langjährige Mitgliedschaft und sein außergewöhnliches Engagement dankt ihm der Liederkranz von ganzem Herzen. Im Namen der Sängerinnen und Sänger Johann Schuster Erster Vorsitzender Das Fest der Laienmusik in Buchen 22. Juni 2013 Machen Sie mit melden Sie Ihren Chor an oder besuchen Sie den Tag der Laienmusik mit Ihrem Chor. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre beim Landes-Musik-Festival. Anmeldeformular und Informationen unter: MERKEN SIE SICH DIESEN TERMIN BEREITS JETZT VOR!! 41. Tag der jungen Stimmen 7. Juli 2013 Reblandhalle in Neckarwestheim Chorverband Heilbronn 1884 e.v. NR. 5 / mai

8 Chorjugend Sängergau Heilbronn Chorverband Heilbronn e.v. NOTEN KOpIEREN ist verboten! Einige tun es mit dem Wissen, dass es verboten ist und einige tun es ahnungslos und ohne zu wissen, dass sie sich strafbar machen. Über die Vervielfältigungsrechte zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch kann man sich unter 53 des Urheberrechtgesetzes, das z. B. auf der Internetseite der GEMA steht, informieren. Komponieren, Arrangieren, Noten drucken und verkaufen sind keine Hobbys, sondern Tätigkeiten, mit denen die Beteiligten Geld verdienen. Die Anbieter treten in Vorleistung und müssen mit jedem verkauften Notensatz zunächst die Produktionskosten decken und dann eine Entlohnung für die Arbeitsleistung erwirtschaften. Wer also mit seinem Chor ein Lied singen möchte, sollte zuerst ein Notensatz in Chorstärke bei einem Verlag oder Händler erwerben. S. Frech Termine ChorVision Junger Chor des CVHN: Workshop und Auftritts-Termine: Die Workshops finden in der Geschäftsstelle des Chorverbandes Heilbronn in der Titotstr. 1 in Heilbronn statt. Bei ChorVision können alle Jugendlichen und jung gebliebene zwischen 15 und 35 Jahren unseres Chorverbandes mitsingen. Anmeldung: chorvision@googl .com Immer von Uhr bis Uhr (wenn nichts anderes angegeben) ChorVision Workshop ganztägig Magie der Stimme Auftritt Open-Air-Bühne Stadt Heilbronn ChorVision Workshop evtl. Auftritt Fountain-Festival, Open-Air Heilbronn Tag der jungen Stimmen in Neckarwestheim Workshop und Auftritt Änderungen vorbehalten Jugendredaktion: Susi Frech Bahnhofstr Obersulm-Eschenau Tel: , frech@cv-hn.de Von der Jugend für die Jugend Magie der Stimmen In Kooperation der Stadtinitiative Heilbronn und dem Chorverband wird am in Heilbronn das Chorfest Magie der Stimmen stattfinden. Auf den Bühnen am Kiliansplatz, am Fleiner Tor und an der Allee werden von 14 bis 18 Uhr Chöre aus unserem Chorverband die Passanten unterhalten. Auch ChorVision wird mit dabei sein. Wir freuen uns auf Sie! S. Frech 41. Tag der jungen Stimmen am 7. Juli 2013 in der Reblandhalle in Neckarwestheim Die Chorjugend feiert am 7. Juli den 41. Tag der jungen Stimmen. Feiern Sie mit uns dieses Jubiläum und genießen Sie einen Sonntagnachmittag mit der Chorjugend in der wunderschönen Reblandhalle! Eingeladen sind alle Kinder- und Jugendchöre des Chorverbandes Heilbronn. Die Verantwortlichen der Eintracht Neckarwestheim werden die Bewirtung übernehmen. Wir hoffen auf zahlreiche Gäste, um Ihnen eine farbige Palette der Kinderund Jugendchorliteratur präsentieren zu können. MERKEN SIE SICH DIESEN TERMIN BEREITS JETZT VOR!! Susi Frech, Chorjugendvorsitzende ChorVision: Let s sing - Vol. 1 am 27. April 2013 Am Samstag, 27. April begeisterten ChorVision in der Waldorfschule Heilbronn unter der musikalischen Leitung von Mario Gebert mit einem breiten Spektrum ihres Könnens von a cappella bis Jazz. Einen ausführlichen Bericht finden Sie in der nächsten InTakt-Ausgabe. 8 NR. 5 / mai 2013 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Unter geben die Sängerinnen und Sänger gerne weitere Auskunft.

Unter  geben die Sängerinnen und Sänger gerne weitere Auskunft. da capo Auenstein da capo, der "etwas andere" Chor, im Liederkranz 1860 Auenstein e.v. Wir sind ein gemischter, mehrstimmiger Chor unter der Leitung von Julius Gyurcsek. Von RockPop-Songs, Schlagern bis

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Februar 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Norbert Pfitsch mit Landesehrennadel ausgezeichnet Vorsitzender des MGV Concordia widmet sich dem Nachwuchs Der

Mehr

CV Heilbronn aktuell Lassen Sie sich von der Magie der Stimme locken!

CV Heilbronn aktuell Lassen Sie sich von der Magie der Stimme locken! April 2013 Jahrgang 61 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Lassen Sie sich von der Magie der Stimme locken! Es ist so viel musikalisches Potential in unserem Chorverband vereinigt,

Mehr

CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden.

CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden. Jan./Febr. 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden.

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt

Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt September 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt Felix

Mehr

CV Heilbronn aktuell. Gerhard Nagel hört als Präsident auf dem Gesang bleibt er aber treu. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

CV Heilbronn aktuell. Gerhard Nagel hört als Präsident auf dem Gesang bleibt er aber treu. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. März 2010 Jahrgang 58 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Gerhard Nagel hört als Präsident auf dem Gesang bleibt er aber treu Heilbronn im Chorverband übernommen hatte, wählte

Mehr

CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis 16.

CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis 16. Juli 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis 19.15 Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis 16.30

Mehr

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der Fränkische Nachrichten vom 09. 02. 2015 Auflage: 26.047 Benefizkonzert des Chors "pichorbello" war ein voller Erfolg: Zusammenarbeit der Stadt Bad Mergentheim mit der Würth Industrie Service GmbH & Co.

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dazu müsse man in Kindergärten und Schulen gehen. Für Kindergartenleiterinnen

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dazu müsse man in Kindergärten und Schulen gehen. Für Kindergartenleiterinnen März 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Verbandsversammlung tagte in der Eichelberger Alten Kelter Was wäre besser geeignet, die Vereinsvorstände und Abordnungen

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Okt. / Nov. 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Der Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn und der Chorverband Heilbronn laden ein zum Gedächtniskonzert 100

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. des SCV bei der nächsten Vereinsveranstaltung.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. des SCV bei der nächsten Vereinsveranstaltung. Dezember 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, auch wenn es 2011 etliche Ereignisse gab, die keinen

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge im Fokus

Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge im Fokus März 2017 Jahrgang 65 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Akteure und Publikum im Einklang Magie der Stimmen bringt besondere Stimmung in die Innenstadt Werbung für Chorgesang

Akteure und Publikum im Einklang Magie der Stimmen bringt besondere Stimmung in die Innenstadt Werbung für Chorgesang Juli/August 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Der Chor der Albrecht-Dürer-Schule wurde von Alfons Scheirle am E-Piano begleitet. Akteure

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. April 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Kooperationen zahlen sich aus Chorverband Heilbronn hat mehr Aktive Positives Projekt: Kindern eine Stimme geben Der

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. November 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Deutscher Chorverband zeichnet vier Neckarsulmer Kindertageseinrichtungen mit Felix -Plakette aus Kindgerechtes

Mehr

CV Heilbronn aktuell Wir trauern um Arnold Laaber Am 1. Januar 2013 verstarb unser Präsidiumsmitglied

CV Heilbronn aktuell Wir trauern um Arnold Laaber Am 1. Januar 2013 verstarb unser Präsidiumsmitglied Januar/Febr. 2013 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Wir trauern um Arnold Laaber Am 1. Januar 2013 verstarb unser Präsidiumsmitglied Arnold Laaber im Alter von

Mehr

Veranstalter sind die beiden Dachverbände des Amateurmusizierens, die Bundesvereinigung Deutscher

Veranstalter sind die beiden Dachverbände des Amateurmusizierens, die Bundesvereinigung Deutscher Wer macht mit? Tage der Chor- und Orchestermusik 2019 rufen nach Gotha Gotha ist im kommenden Frühjahr Gastgeber der Tage der Chorund Orchestermusik. Vom 29. bis 31. März 2019 findet das bedeutendste Fest

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Oktober 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Berührende Momente Deutsch-kanadisches Chorkonzert beim Sängerbund in der Flina Die Kanadier aus Calgary singen vom griechischen Wein,

Mehr

Ergebnisse der Arbeitstagung Wie attraktiv wird der Chor wahrgenommen? Basis 20 Vereine

Ergebnisse der Arbeitstagung Wie attraktiv wird der Chor wahrgenommen? Basis 20 Vereine Wie attraktiv wird der Chor wahrgenommen? Basis 20 Vereine 12 JA Viel Lob keine neuen Mitglieder zum Alter passend unterschiedlich nicht mehr singfähig Wird Kinder - und Jugendarbeit gemacht Basis 20 Vereine

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Oberschwäbischer Chorverband 1885 e.v.

Oberschwäbischer Chorverband 1885 e.v. Oberschwäbischer Chorverband 1885 e.v. Allgemeines/ Beantragung Immer wieder gibt es Unklarheiten, wie die aktiven Singejahre zu berechnen sind. Es gilt: Zu den aktiven Singezeiten zählen alle Mitgliedsjahre

Mehr

Uraufführungen von Chorliteratur

Uraufführungen von Chorliteratur Oktober 2017 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 ev Uraufführungen von Chorliteratur Eine Uraufführung ist immer etwas Besonderes So war denn auch der Saal in der Gundelsheimer Deutschordenshalle

Mehr

Besonderheiten wie Tonangabe, nacheinander einsetzende Stimmen, Fermate, Ritardando, Abschlag, etc. konnte dabei jeder mit dem Teilnehmerchor

Besonderheiten wie Tonangabe, nacheinander einsetzende Stimmen, Fermate, Ritardando, Abschlag, etc. konnte dabei jeder mit dem Teilnehmerchor Mai 2010 Jahrgang 58 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Einführung in die Chorleitung 2010 (Vizechorleiterkurs) An fünf Samstagen im Februar und März dieses Jahres trafen sich

Mehr

CV Heilbronn aktuell MAGIE DER STIMMEN

CV Heilbronn aktuell MAGIE DER STIMMEN Mai 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell MAGIE DER STIMMEN am Samstag, 31. Mai in Heilbronn 4 Bühnen + 4 BANDS + 25 CHÖRE = Eine klingende und singende Stadt

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

11. OBERKASSELER KULTURTAGE

11. OBERKASSELER KULTURTAGE 11. OBERKASSELER KULTURTAGE 27. SEPTEMBER - 06. OKTOBER 2013 Liebe Oberkasseler, liebe Kunst- und Kulturinteressierte, zum 11. Mal hat ein kleines Team von Oberkasseler Bürgerinnen und Bürger ein zehntägiges

Mehr

13. Juni 2015 MAGIE DER STIMMEN. 5 Bühnen 4 Bands 33 Chöre. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. 13. Juni 2015

13. Juni 2015 MAGIE DER STIMMEN. 5 Bühnen 4 Bands 33 Chöre. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. 13. Juni 2015 Juni 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. 13. Juni 2015 MAGIE DER STIMMEN 12-20 Uhr Vocal Music in der ganzen Stadt! Kommen Sie nach Heilbronn und erleben Sie zusammen mit 1200 Akteuren

Mehr

20 Jahre. still crazy after all these years. Konzerte. special guest. Workshops

20 Jahre. still crazy after all these years. Konzerte. special guest. Workshops 20 Jahre still crazy after all these years Konzerte special guest Freitag, den 20.10.2017 Die lange Nacht der Chöre in St. Christina 3, 88212 Ravensburg - 19:30 Uhr Preise 12 / 9 Ermäßigung für SchülerInnen,

Mehr

Magie der Stimmen 2017: Chöre

Magie der Stimmen 2017: Chöre Magie der Stimmen 2017: Chöre Arcobaleno Chor in der TSG Heilbronn DER CHOR wurde 1996 als Chor für moderne Chormusik gegründet und feiert bald sein 20. Konzertjubiläum! Die italienische Namensgebung arcobaleno

Mehr

Symposium Wie lässt sich Vereinsarbeit optimal finanzieren? 22. September 2012, Stadthalle Karlsruhe. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Symposium Wie lässt sich Vereinsarbeit optimal finanzieren? 22. September 2012, Stadthalle Karlsruhe. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. September 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell 100. Geburtstag von ROBERT EDLER am 10. November 2012 Liebe Leserinnen und Leser von InTakt, mit einem Konzert

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. September 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Carusos -Zertifikat für die ASB Kindertagesstätte Kinderbunt Bruder Jakob in 5 Sprachen als Kanon gesungen Himmelhochjauchzen: Davon

Mehr

ChorsängerInnen-Befragung

ChorsängerInnen-Befragung ChorsängerInnen-Befragung Liebe Teilnehmer*innen! Herzlich willkommen und danke für das Interesse an dieser Befragung zum Chorsingen. Die Beantwortung der Fragen wird etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen,

Mehr

120 Jahre GV Frohsinn 1898 Kirrlach e. V. Chortage des Frohsinn Kirrlach

120 Jahre GV Frohsinn 1898 Kirrlach e. V. Chortage des Frohsinn Kirrlach 120 Jahre GV Frohsinn 1898 Kirrlach e. V. 35 Jahre Chorleiter Richard Trares 30 Jahre Kammerchor 15 Jahre Kinderchor 5 Jahre Polyphonics Chortage des Frohsinn Kirrlach Einladung zum Beratungssingen und

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR Oktober 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST 2016 26. BIS 29. MAI Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Foto: Katharina Faude, HSt.

Mehr

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde Mittendrin Neues aus unserer Gemeinde Wort des Stammapostels Versöhnung - Mach es mit Gott! Konfirmation in Mitte Bezirksevangelist Roland Blome spendet den Segen zur Konfirmation - Nina, Jana und Matthias

Mehr

Unser Veranstaltungskalender CHORYFEEN Stand:

Unser Veranstaltungskalender CHORYFEEN Stand: Unser Veranstaltungskalender CHORYFEEN Stand: 27.02.2018 Farbenlehre unseres Terminplans 1. Rote Termine betreffen die Eltern 2. Blaue Termine betreffen den Nachwuchschor Die Choryfeen 5 (=CF5) 3. Lila

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Es lohnt sich, bereits um Uhr auf dem Kiliansplatz zu sein!

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Es lohnt sich, bereits um Uhr auf dem Kiliansplatz zu sein! April 2018 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Klingendes und singendes Heilbronn Zum sechsten Mal wird MAGIE DER STIMMEN gemeinsam von der Heilbronn Marketing GmbH und dem Chorverband

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V.

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V. im Mai 2018 Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V. Das Jubiläumsjahr haben wir mit unserer Matinee am 29. April 2018 im Bürgerhaus Oppau eröffnet. Viele Gäste waren anwesend.

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Oktober 2013 Jahrgang 61 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Kindern eine Stimme geben Chorverband, Bürgerstiftung und Stadt Heilbronn wollen Gesang in Grundschulen neu beleben Ist das wirklich

Mehr

Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark

Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark Juli/August 2018 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark Bei strahlendem Wetter fand am 7. Juli im Wertwiesenpark das

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

Verbandsversammlung im Februar 2010

Verbandsversammlung im Februar 2010 April 2010 Jahrgang 58 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Verbandsversammlung im Februar 2010 Zum Ehrenpräsidenten ernannt: Gerald Kranich gratuliert Gerhard Nagel (li). Die

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART Fotos: Alexander Zuckrow Sehr geehrte Damen und Herren, Singen verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg: Wir laden Sie ein, Partner des Deutschen

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Manita Gospelchor Heidelberg Fr, 1. Dez. Der Gospelchor Heidelberg gibt ein Konzert, mit dem es sich herrlich auf den 1. Advent und die vorweihnachtliche Zeit

Mehr

Sängerkreis Oberlahn e.v.

Sängerkreis Oberlahn e.v. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband Infobrief des SKO 01/2014 Infos aus dem Hessischen Sängerbund Newsletter des Hessischen Sängerbundes Der Hessische Sängerbund bietet seit einigen

Mehr

CV Heilbronn aktuell 44. Chorstimmenseminar Eschenau am 27. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 28. Oktober 2012 von 8.45 Uhr bis 16.

CV Heilbronn aktuell 44. Chorstimmenseminar Eschenau am 27. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 28. Oktober 2012 von 8.45 Uhr bis 16. Juli / August 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell 44. Chorstimmenseminar Eschenau am 27. Oktober von 9.00 Uhr bis 19.15 Uhr und 28. Oktober 2012 von 8.45 Uhr

Mehr

Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm

Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm November 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm Auch nach 160 Jahren ist die Concordia

Mehr

ein Masterplan mit einer ausführlichen Situationsanalyse und einer ehrlichen Beantwortung der Zukunftsfragen. Diese Arbeit, so Bauknecht,

ein Masterplan mit einer ausführlichen Situationsanalyse und einer ehrlichen Beantwortung der Zukunftsfragen. Diese Arbeit, so Bauknecht, Dezember 2012 Jahrgang 60 CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde der Chormusik, es ist eine gute Tradition unserer Vereine, in der Weihnachtszeit Konzerte zu veranstalten. Nehmen

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Hauptversammlung Liederkranz 1860 e.v. Bericht des Vorstands 22. März 2019

Hauptversammlung Liederkranz 1860 e.v. Bericht des Vorstands 22. März 2019 Hauptversammlung Liederkranz 1860 e.v. Bericht des Vorstands 22. März 2019 Rückblick auf die letzten 12 Monate Arbeit im Hintergrund Ausblick 2019 Bericht des Finanzvorstandes Frühjahrskonzert 2018 Elta

Mehr

Festival der modernen Chöre

Festival der modernen Chöre Festival der modernen Chöre am Samstag, 9. Juni 2018 Beginn: 19.30 Uhr Saalöffnung: 18.30 Uhr im Bürgerhaus in Rommelshausen Veranstalter: Chorverband Friedrich Silcher e. V Frohsinnchöre Stetten im Remstal

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. März 2018 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Eine besondere Note für die BUGA Heilbronn Der Projektchor zur Bundesgartenschau und zum Chorfest in Heilbronn begeistert 70 Sängerinnen

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Zentrale Jubilarehrung Richtlinien

Zentrale Jubilarehrung Richtlinien Zentrale Jubilarehrung Richtlinien Grundsätzliches Die Zentrale Jubilarehrung ist eine nichtöffentliche Veranstaltung zur Ehrung verdienter Sängerinnen und Sänger aus den Mitgliedschören unseres Sängerkreises

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. ren Fans der Chormusik in die Stadt. Begehrt und auch sehr schnell belegt sind die Schattenplätze.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. ren Fans der Chormusik in die Stadt. Begehrt und auch sehr schnell belegt sind die Schattenplätze. Juni 2017 Jahrgang 65 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Magie der Stimmen 2017 Heiße Rhythmen bei Bullenhitze Nie war der Titel dieser Veranstaltung treffender als heute im fünften Jahr. Wenn

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Ehrenmedaille und Ehrenvorsitz für Gerhard Eurich Roland Gärtner seit 30 Jahren Dirigent

Ehrenmedaille und Ehrenvorsitz für Gerhard Eurich Roland Gärtner seit 30 Jahren Dirigent Februar 2017 Jahrgang 65 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Ehrenmedaille und Ehrenvorsitz für Gerhard Eurich Roland Gärtner seit 30 Jahren Dirigent Für sein Engagement und seinen Einsatz wurde

Mehr

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Das Bundessängerfest 2017 wurde am 11.06.2017 durch den

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

transparent und überprüfbar zu dokumentieren. Damit entspricht diese neue Zertifizierung einem echten Qualitätssiegel.

transparent und überprüfbar zu dokumentieren. Damit entspricht diese neue Zertifizierung einem echten Qualitätssiegel. Juli / August 2013 Jahrgang 61 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Gerald Kranich Wir wünschen Dir alles Gute zu deinem 60sten Geburtstag. Für Dein Engagement sagen wir ein

Mehr

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim Bestens besucht war der große Friedrich-Weyerhäuser-Konzertsaal in der Saulheimer Sängerhalle beim Neujahrskonzert beider Vereine. Seit dem

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel:

Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel: Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel: Haldem feiert in diesem Jahr Jubiläum. Der Ort wird 775 Jahre alt und die Vorbereitungen für die

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

bronn geborenen universellen Künstlers Robert Edler als Musiker und Maler Revue passieren. Mit seinen Ausführungen

bronn geborenen universellen Künstlers Robert Edler als Musiker und Maler Revue passieren. Mit seinen Ausführungen Mai 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Robert Edler Jahr 2012 Frohsinn Reisach glänzt beim Edler-Konzert Der Heilbronner Komponist, Arrangeur und Chorleiter

Mehr

Jugendchorleiter/in MSK-AUSBILDUNG Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. MSK Mittelbadischer Sängerkreis

Jugendchorleiter/in MSK-AUSBILDUNG Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. MSK Mittelbadischer Sängerkreis MSK-AUSBILDUNG 2019 Jugendchorleiter/in Gefördert durch die VR-Bank Mittelbaden, Landkreise Rastatt und Ortenau sowie dem StadtkreisGefördert Baden-Baden durch die Landkreise Rastatt und Ortenau, sowie

Mehr

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren:

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik 1999 Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Gisela Lang, Dagmar Gütt, Dorothee Berlekamp, Werner Janning, Anneliese Rotthaus, Dittmar Lang, Andrea

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST BiS 29. MAI

STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST BiS 29. MAI April 2016 Jahrgang 64 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Happy Birthday Heilbronner Stimme 70 Jahre ist nun unsre Zeitung. 70 Jahre Stimme aus Heilbronn. 70 Jahre Nachricht-Unterhaltung. 70 Jahre

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

CV Heilbronn aktuell. Die junge Lust am Singen Viele Chöre werden neu gegründet Gesangvereine im Umbruch. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

CV Heilbronn aktuell. Die junge Lust am Singen Viele Chöre werden neu gegründet Gesangvereine im Umbruch. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. März 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt CV Heilbronn aktuell Die junge Lust am Singen Viele Chöre werden neu gegründet Gesangvereine im Umbruch Foto: Matthias Kessler Überaltert und ausgedünnt: Traditionelle

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dezember 2013 Jahrgang 61 nfo-blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, vor einiger Zeit gab es in der ARD die Themenwoche

Mehr

Friedrich Silcher und Heilbronn

Friedrich Silcher und Heilbronn Februar 2010 Jahrgang 58 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Friedrich Silcher zum 150. Todesjahr Auch heute noch, 150 Jahre nach seinem Ableben, ist Friedrich Silcher (1789-1860) noch weithin bekannt

Mehr

Singen künftig wieder im Bildungsplan der Grundschulen

Singen künftig wieder im Bildungsplan der Grundschulen März 2016 Jahrgang 64 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Foto: Mario Berger Singen künftig wieder im Bildungsplan der Grundschulen Die Fortbildungsreihe für Lehrer Kindern eine Stimme geben wird

Mehr

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT HAT GROßHANSDORF Großhansdorf (ve). Talent das haben beim Schulmedley des Emil-Von-Behring-Gymnasium vor allem die Techniker bewiesen. Möchte man

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

150. Jubiläumskonzert in Schauren am

150. Jubiläumskonzert in Schauren am Knappenchor Bundenbach 1985 e.v. Bundenbach, den 20.05.2018 150. Jubiläumskonzert in Schauren am 20.05.2018 SCHAUREN Bis auf den letzten Platz war das Gemeindehaus in Schauren, anläßlich des 150. Jubiläums

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Februar 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Chorfreunde 1850 Willsbach e.v. Neueröffnung des Dollhouse in der Hofwiesenhalle Sündiges Treiben in Willsbach! Foto: Dittmar Dirks /

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. November 2016 Jahrgang 64 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Verbandsversammlung des Deutschen Chorverbandes Präsident des CVHN macht Werbung für die BUGA 2019 Am 17. und 18. September fand in

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Chorbrief Nr. 1/2017 Berlin, im Februar 2017 Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Mein letzter Chorbrief im Oktober 2016 endete mit den Zeilen: Für die nächsten Wochen stehen jetzt vor allem unsere

Mehr

Vita unseres Chorleiters

Vita unseres Chorleiters Vita unseres Chorleiters Musikalische Biografie von Herrn Luc vanden Broek In den Jahren von 1957-1968 erhielt Vanden Broek Unterricht in der Musiktheorie und dem Klavierspiel an der Musikschule in Neerpelt,

Mehr

L Ort Singers. Chor aus Leidenschaft

L Ort Singers. Chor aus Leidenschaft L Ort Singers Chor aus Leidenschaft Aus der Idee, das kirchenmusikalische Spektrum zu beleben und zu erweitern, entstand 2011 in der Ev. - Luth. Kirchengemeinde Löhne - Ort ein Projektchor, der mit seinen

Mehr

Teilnehmende Chöre 2016

Teilnehmende Chöre 2016 Arcobaleno Chor in der TSG Heilbronn Teilnehmende Chöre 2016 DER CHOR wurde 1996 als Chor für moderne Chormusik gegründet und feiert bald seinen 20.Geburtstag! Die italienische Namensgebung arcobaleno

Mehr

CV Heilbronn aktuell Einladung zur Verbandsversammlung 2012

CV Heilbronn aktuell Einladung zur Verbandsversammlung 2012 Januar 2012 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Einladung zur Verbandsversammlung 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie zur Verbandsversammlung am Samstag,

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe am 26. September 2015

Mehr