CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis 16.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis 16."

Transkript

1 Juli 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis Uhr n Seminarleitung: Ehren-Bundeschorleiter Prof. Alfons Scheirle n Organisation und Catering: Chorjugendvorstandschaft und Jugendchor ChorVision Auch beim diesjährigen Chorstimmenseminar erhält die Stimmbildung ein noch größeres Gewicht als in den vergangenen Jahren. Den einzelnen Stimmbildungsthemen, die während der beiden Tage behandelt werden, sind jeweils entsprechende Lied- und Chorbeispiele zugeordnet. Stimmbildung und Chorsingen sind dadurch eng miteinander verbunden. n Zielgruppe: interessierte und lernwillige Sänger/-innen sowie Vizechorleiter/-innen und Chorleiter/- innen n Ziele: Chorische Weiterbildung, Stimmästhetik, Übungen zu einzelnen Stimmbildungsthemen, Einsingübungen, Verzahnung von Stimmbildung und einfacher Chorliteratur Die im Chorstimmenseminar theoretisch und praktisch vermittelte Stimmbildung ist für alle Sängerinnen und Sänger zur Pflege der eigenen Stimme von großer Bedeutung. Je mehr Personen am Seminar teilnehmen, umso größer ist der Nutzen für den einzelnen Chor hinsichtlich einer Qualitätsverbesserung des Chorsingens. Melden Sie sich doch mit einer kleineren oder größeren Gruppe an. Auch Chorleiter/-innen sollten an diesem Seminar teilnehmen, um bereits Bekanntes aufzufrischen und neue stimmbildnerische Impulse für die praktische Chorarbeit zu erhalten. n Anmeldung und Überweisung bis: (siehe beiliegendes Anmeldeformular) n Kosten: 30 pro Person für zwei Tage Verpflegung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Falle einer Nichtteilnahme KEINE Kostenrückerstattung erfolgen kann! Um diesen Preis halten zu können, bitten wir Sie, auf Fremdverpflegung (Essen und Getränke) zu verzichten. n Notenmaterial: 4 Voices: Das Chorbuch für gemischte Stimmen. (soweit vorhanden, bitte mitbringen) Chorverband Heilbronn Gerald Kranich, Präsident Klaus-Dietmar Eisert, Verbandschorleiter Susi Frech Vorsitzende der Chorjugend im Chorverband Heilbronn Infos des Präsidenten: Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesangs, im Juni 2012 findet in Frankfurt am Main das Bundes-Chorfest des Deutschen Chorverbandes statt. Wie wir als Chorverband uns dort präsentieren, welche Möglichkeiten es für unsere Chöre gibt und wie das Programm aussieht lesen Sie auf Seite 2. Bereits dieses Jahr im Juli 2011 veranstaltet der Schwäbische Turnerbund das Landeskinderturnfest in Neckarsulm. Singen und Turnen gehörten schon immer zusammen. Einige unserer Vereine sind heute noch Abteilungen von Sportvereinen. Am 24. Juli haben wir ein Zeitfenster von Uhr, das wir nutzen werden, um den jungen Turnern die Freude am Singen näher zu bringen. Chorvision, die Lyra Kids aus Erlenbach und aus Wimmental die Young Generation und die Urbanus Kids werden den jungen Sportlern präsentieren wie sich moderner Chorgesang heute anhört. Diese Veranstaltung ist auf dem Marktplatz in Neckarsulm geplant. Denken Sie bei Ihren Planungen im Juli bitte auch an den Tag der jungen Stimmen in Kirchheim. Unser Nachwuchs im Chorverband braucht unsere Unterstützung und Anerkennung. Ihr Gerald Kranich, Präsident Herzliche Einladung zum Tag der jungen Stimmen 39. Jugendsingen der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am Sonntag, 10. Juli 2011 in der Gemeindehalle in Kirchheim/Neckar Beginn der Veranstaltung Uhr

2 Termine / Konzerte Termine Termine von Verband und Bund 17. August Redaktionsschluss intakt Ausgabe Sept Nov. Bezirksversammlung Neckarsulm Uhr im Sportheim in Oedheim Achtung neuer Termin: Tag der Frauenstimme 24. März 2012, Wäschenbeuren 09. Juli Liederkranz Kochersteinsfeld Open-Air: Uhr im Rathaushof mit mundartmonika 09. Juli Philharmonischer Chor Heilbronn Stunde der Kirchenmusik: Motetten-Konzert Kilianskirche, Uhr, Infotelefon: Juli Liederkranz Eichelberg e.v. Obersulmer Weindorf, Kelter Eichelberg 10. Juli Tag der jungen Stimmen 39. Jugendsingen der Chorjugend Kirchheim/Neckar, Gemeindehalle Beginn Uhr 16./17. Juli Heckenfest Wimmental 22. Juli Open doors Schloss Assumstadt bei Neudenau Open Air, Uhr 23. Juli Chorisma Talheim Gospel-Openair im Burghof Talheim, Uhr 23. Juli Chorfreunde 1850 Willsbach e.v. Gestalten der Nacht Open-Air Konzert in Willsbach hinter der Hofwiesenhalle (bei Regen in der Halle). Beginn: Uhr - Gesang und Gelage gehen bis zur Geisterstunde 24. Juli Landeskinderturnfest des Schwäbischen Chorfestes in Neckarsulm Uhr, Marktplatz Neckarsulm 31. Juli Liederkranz Kochersteinsfeld Wein und Gesang rund um Kochersteinsfeld 14:30 Uhr, Start: Hof Familie Brütsch (ausgeschildert ab Ortsmitte) 23. Okt. 125 Jahre Gesangverein Lyra Erlenbach Kirchenkonzert Uhr, St. Martinus Erlenbach Okt. Chorstimmen-Seminar in Eschenau 30. Okt. Eintracht Obergriesheim Gesangsabteilung Frohsinn, Liederabend, Beginn Uhr Eintrachthalle Obergriesheim 4./5./6. Nov. Open Doors The Choir Rock, Pop, Gospel Uhr, Erlenbach Sulmtalhalle 12. Nov. Liederkranz 1835 e.v. Neuenstadt Herbstkonzert, Uhr in der Stadthalle in Neuenstadt am Kocher 03. Dez. Liederkranz Kochendorf 1835 e.v. Winterfeier in der Lindenberghalle, Uhr, Bad Friedrichshall-Kochendorf Frankfurt ist ganz CHOR Vom Juni 2012 findet in Frankfurt am Main das Bundes-Chorfest statt. Tausende Sänger aus ganz Deutschland werden daran teilnehmen und ihr Können auf verschiedenen Bühnen und Plätzen demonstrieren. Eine gute Möglichkeit auch für unsere Chöre sich mit anderen zu messen. Da Frankfurt fast vor unserer Haustüre liegt, gehen wir im Chorverband davon aus, dass unsere Chöre ihren Besuch und Auftritte dort selber anmelden. Erster Schritt dazu ist die Anmeldung beim Deutschen Chorverband. Dort wird alles weitere organisiert. Die Vereine bekommen Unterkunftsmöglichkeiten zugewiesen und eine Bühne für den öffentlichen Auftritt. Als Verband werden wir von ChorVision und einem Kinder/Jugend-Projektchor vertreten. Alle Jugend- Workshops, die dieses Jahr veranstaltet werden, dienen dazu diesen Projektchor zu formieren und für einen Auftritt in Frankfurt vorzubereiten. In diesen Tagen werden die Eltern der Kinder um Erlaubnis zur Teilnahme gefragt und ob sie mit dem Bus mitfahren möchten. Wir werden vom Chorverband eine Fahrt nach Frankfurt organisieren, die wahrscheinlich am Samstag, den 9. Juni 2012 stattfinden wird. Selbstverständlich sind zu dieser Fahrt auch alle Sängerinnen und Sänger und Freunde der Chormusik eingeladen. Voraussetzung für die Planung ist eine Absichtserklärung zur Mitfahrt. Nur auf dieser Basis können uns die Busunternehmen ein Angebot machen. Die verbindliche Anmeldung erfolgt dann im Frühjahr Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, an diesem großartigen Sängerevent teilzunehmen. Melden Sie sich mit Ihrem Verein an oder nutzen Sie die Möglichkeit mit uns im Chorverband gemeinsam nach Frankfurt zu fahren. Lassen Sie uns in Hessen zeigen, wie aktiv der Chorverband Heilbronn ist. gk PROGRAMM-ÜBERSICHT Donnerstag, 7. Juni 2012 Eröffnung in der Paulskirche und auf dem Römerberg mit den Wise Guys und Kindern aus Frankfurt und Umgebung Wettbewerbe Chorfestbühnen Eröffnungskonzert in der Alten Oper mit dem RIAS Kammerchor und der Akademie für Alte Musik Berlin (Leitung: Hans-Christoph Rademann) Freitag, 8. Juni 2012 Wettbewerbe Chorfestbühnen Mitsingkonzert in der Alten Oper Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias Nacht der Chöre Samstag, 9. Juni 2012 Wettbewerbe Chorfestbühnen Großes Mitsingkonzert in der Festhalle mit Bekanntgabe der Wettbewerbspreisträger Chorfest-Party Sonntag, 10. Juni 2012 Musik in Gottesdiensten und sozialen Einrichtungen Open-Air-Abschlussfest 2 NR. 7 / juli 2011 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

3 Konzerte Konzertabend mit dem Projektchor Harmonie Lehrensteinsfeld und Liederkranz Ellhofen Musikalisches Projekt wurde mit Konzert gekrönt Für mich war es ein gelungener Konzertabend und wenn ich in die Gesichter der Zuhörer schaue hat es auch unserem Publikum gefallen, zog Stephan Melchior als Dirigent des über 40-köpfigen Projektchors mit Sängern aus Lehrensteinsfeld und Ellhofen sein persönliches Resümee der Veranstaltung. Nachdem sich im März 2010 im Ellhofener Bürgerhaus insgesamt 48 Sänger beider Vereine zur ersten Chorprobe getroffen hatten, ging das Projektjahr mit diesem Konzertabend zu Ende. Ob der Chor der Nachbargemeinden auch in Zukunft gemeinsam auf der Bühne stehen wird, darüber werden die Chormitglieder der beiden Vereine in den nächsten Wochen entscheiden. Freunde singen mit Freude von Klassik bis Pop, begrüßte Ellhofens Liederkranzvorsitzender und als Moderator fungierender Rolf Müller die Zuhörer in der gut besuchten Gemeindehalle. In frühlingshaften Farben zeigte sich das Bühnenbild, wo sich ein großer goldener Notenschlüssel als Blickfang hervortat. Zum Auftakt hatte sich der Chor mit Beethovens Freude schöner Götterfunken eines der populärsten Werke der klassischen Musik herausgesucht. Am Samstag, dem 09. Juli 2011, gestaltet der Philharmonische Chor Heilbronn ab 18 Uhr in der Kilianskirche die Stunde der Kirchenmusik. Im Rahmen eines Motettenkonzertes erklingen Motetten von Johann Sebastian Bach ( Singet Ein Bläserquartett vom Musikverein Ellhofen zeigte sich dabei als gekonnter Begleiter. Nach Mozarts anspruchsvollem Nocturno nahm die Fahrt des Chores beim Ungarischen Tanz von Johannes Brahms so richtig Fahrt auf. Zur Musikbegleitung von Sarah Hanke und Julia Zanon an der Violine und Isabell Zehaczek am Klavier, beendete ein vom Chor lautstarkes Heia! die temporeiche Fahrt durch das Pusztaland. Dirigent Stephan Melchior wischte sich mit einem Tuch die Schweißperlen von der Stirn, die rasante Ausfahrt und glühendes Scheinwerferlicht hatten ihm und dem applaudierenden Publikum sichtlich eingeheizt. Bei einem Abend mit Freunden darf das Weinsberger Ballettstudio Lindner-Klodt nicht fehlen, kündigte Rolf Müller an. Unter der Leitung von Martina Alter zeigten die Mädchen im Alter von neun bis 16 Jahren in zwei Tanzblöcken viel tänzerische Anmut. Fingerschnippend und gut gelaunt präsentierte sich das Männerdoppelquartett, das unter dem Namen Spätlese seinen ersten Auftritt hatte. Bei Rock my soul ballte Dirigent Melchior schon einmal die Fäuste, Stunde der Kirchenmusik in der Kilianskirche Motetten-Konzert des Philharmonischen Chores Heilbronn dem Herrn ein neues Lied ), Felix Mendelssohn-Bartholdy, Heinrich Schütz, Max Bruch und Josef Rheinberger. Weitere Informationen sind über Telefon oder über das Internet erhältlich. ehe sich der Chor mit einem Weinlied von den Zuhörern verabschiedete. Einfühlsame Stimmen zur Rockballade von Africa, danach temperamentvoll bei I will follow him. Der Lehrensteinsfelder Chor Bel Canto unter der Leitung von Doris Seebach zeigte sich variantenreich-melodiös. Mit den Schlagertiteln Rote Lippen, Skandal im Sperrbezirk und Wenn nicht jetzt wann dann, brachte der Projektchor gern gehörte Melodien zu Gehör. Dass die Mischung zwischen Projektchor und Musikverein Ellhofen passt, das bewiesen Sänger und Musiker beim gemeinsam gespielten Fliegermarsch. Unter dem begeisterten Mitklatschen des Publikums sorgten sie zusammen am Ende der Veranstaltung für den Höhepunkt des Abends. Es war ein Abend mit Niveau. Ich hoffe es gibt bald wieder ein gemeinsames Event mit Chor und Musikverein, freute sich Musikvereinsdirigent Hans Brändle über den vom Publikum gefeierten Auftritt. kre n Impressum Herausgeber: Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Geschäftsstelle: Titotstraße 1 (1. Obergeschoss) Heilbronn, Fon: (07131) info@cv-hn.de - Internet: Fax: (07131) Geöffnet: Jeden Dienstag Uhr Präsident Gerald Kranich Titotstraße 1, Heilbronn Fon: (07131) 89205, kranich@cv-hn.de Verbandschorleiter Klaus Dietmar Eisert Wiesenweg 4, Löwenstein-Hößlinsülz Fon: (07130) 7338, Fax: eisert@cv-hn.de intakt Verlag und Redaktion Rainer Bayer Kelterstraße Obersulm-Eichelberg Fon: (07130) , Fax: intakt-redaktion@cv-hn.de Jugendredaktion Susi Frech Vorsitzende der Chorjugend Bahnhofsstr Obersulm-Eschenau Tel: (07130) 1621, frech@cv-hn.de Redaktionschluss für den jeweiligen Folge-Monat ist der zweite Freitag im Monat. Berichte bitte nur an die intakt-redaktion senden. intakt erscheint monatlich Auflage Layout: Mediadesign Werbeagentur Obersulm Kelterstr. 84, Obersulm-Eichelberg Telefon: (07130) info@mediadesign-obersulm.de Druck: Fleiner-Druck GmbH Bachstr. 5, Obersulm-Sülzbach Fon: (07134) , Fax: info@fleiner-druck.de 3 NR. 7 / juli 2011 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

4 Aus den Chören Langjährige Mitglieder geehrt Sommerkonzert des Gesangvereins Concordia im Kursaal BAD WIMPFEN Langjährige Treue wurde jetzt beim Gesangverein Concordia 1868 belohnt. Im Rahmen des Sommerkonzerts im Bad Wimpfener Kursaal wurde Wilfried Zartmann von der Vorsitzenden Gabriele Kerber für 25-jährige passive Mitgliedschaft mit Weinpräsenten und Urkunden ausgezeichnet. Zwar gestand der einstige Neckarsulmer, der seit 30 Jahren in der Stauferstadt wohnt, ein: Ich kann gar nicht singen. Trotzdem erwies er sich stets als unersetzlicher Helfer, etwa beim Weihnachtsmarkt oder im Austausch mit der Partnerstadt Schopron. Die Vorsitzende Gabriele Kerber ehrte den früheren Dirigenten Klaus-Dietmar Eisert (links) und das langjährige Vereinsmitglied Wilfried Zartmann. Für 40-jähriges Engagement im Verein wurde Klaus-Dietmar Eisert geehrt. Er war von 1971 bis 2001 Dirigent des Gemischten Chors. Schöne Konzerte in der Stadtkirche mit Kantaten von Bach und Tele- Foto: Ute Plückthun/Heilbronner Stimme mann, acht Kurkonzerte im Jahr und fröhliche Weihnachtsfeiern sind dem Hößlinsülzer besonders im Gedächtnis geblieben. Das streift man nicht ab wie einen Anzug, versicherte er. Ute Plückthun, Heilbronner Stimme Manchmal hat s auch gefunkt Ulrich Keicher hört nach 49 Jahren als Chorleiter auf Ganz entspannt saß Ulrich Keicher auf seinem Stuhl im kleinen Saal der Gemeindehalle und genoss den Liedvortrag des Männerchors Eberbachtal. Bringt mir doch den Humpen her, kam es dabei aus 31 stimmgewaltigen Männerkehlen, die unter der Leitung von Levin Lüftner ihren Uli zu dessen Verabschiedungsfeier gesanglich begrüßten. 49 Jahre lang war der in Erlenbach wohnende Ulrich Keicher als Chorleiter tätig. Nach vorausgegangenen sechs Stationen war er die letzten 21 Jahre im Eberbachtal als Dirigent aktiv. Die letzten drei Jahre beim Männerchor Eberbachtal, der sich 2008 aus den Vereinen von Eberstadt, Hölzern, Lennach-Buchhorn und Gellmersbach zusammengeschlossen hatte. Wenn es am schönsten ist, soll man gehen. Ich kenne viele Menschen, die sich an solch einem Amt zu lange festhalten. Da kann man sehr schnell etwas kaputt machen, was man in vielen Jahren zuvor aufgebaut hat, gab Ulrich Keicher den Grund für sein Aufhören an. Grantschen war mit 18 Jahren seine erste Dirigentenstation, mit 67 Jahren hört er beim Männerchor Eberbachtal auf. Jeden zweiten Mittwoch war Probe. Sorge, dass es ihm jetzt langweilig werden könnte hat er nicht. Ich bin ein vielseitiger Mensch, der sich gut zu beschäftigen weiß, sagte Keicher. Als Abschiedsgeschenk gab es vom Chor einen vollgepackten Leiterwa- gen mit auserwählten Tropfen. Deine Dirigentenwitze und das Fass Bier vor der Sommerpause werden uns fehlen, meinte ein schmunzelnder Erwin Hohly. Dank kam auch vom Gellmersbacher Sängerbundvorsitzenden Heinz Schwenzer. Es waren schöne Jahre, auch wenn es in den Proben manchmal richtig gefunkt hat, blickte Schwenzer auf die Zeit mit dem Dirigenten zurück. Und der Uli war, und der Uli war, und der Uli, der war unser Dirigent. Mit seine große Händ, mit seine große Händ, hat er uns dirigiert, Levin Lüftner hatte für den Ex-Dirigenten einen schwäbisch humorvollen Text geschrieben, der zur Melodie von Zwetschga ra do vom Männerchor musikalisch zu Gehör gebracht wurde. Eines liegt mir ganz besonders am Herzen. Euch allen Danke zu sagen, so Ulrich Keicher, der am Schluss der Feier beim Bajazzo seine Männer ein letztes Mal dirigierte. Der Männerchor soll auch in Zukunft erhalten bleiben. Wir sind in den letzten Jahren gut zusammengewachsen und werden nach einem neuen Dirigenten Ausschau halten, blickte Eberstadts Liederkranz Vorsitzender Gotthilf Stock optimistisch in die Zukunft. kre n Unterhaltsam & informativ: Ein Besuch im Silcher-Museum des Schwäbischen Chorverbandes in Weinstadt/Schnait Info: Tel museum@ssb1849.de Öffnungszeiten: Mitte Febr. - Mitte Nov. DI, MI, FR, SA, SO von 10-12, Uhr 4 NR. 7 / Juli 2011 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

5 ChorJugend Gesangverein Harmonie Lehrensteinsfeld e.v. Young Voices in Concert Gesangliche Kooperationsveranstaltung im evangelischen Gemeindehaus Lehrensteinsfeld Voll wurde es am Sonntag, 5. Juni 2011 im Lehrensteinsfelder Gemeindehaus, als mit vier jungen Chören um 14 Uhr die Veranstaltung Young Voices in Concert begann. Mit dem Titel des Eröffnungslieds aus dem Musical Grease, We go together, verriet der ortseigene Jugendchor The Harmonies, dass das Konzert unter anderem die Kooperation zwischen jungen Chören aus anderen Gemeinden im Landkreis fördern soll. Eingeladen waren zu diesem Zweck der Kinderchor Urbanus-Kids aus dem nahen Wimmental sowie der Jugendchor Da Capo Sweet Inspiration aus Offenau. Nach den Ehrungen von Leson Wright und Jana Steczyk (drei Jahre aktives Singen) und Tina Reiter (fünf Jahre aktives Singen) ehrte die Vorsitzende der Chorjugend vom Chorverband Heilbronn Susi Frech David Sambale und Jakob Wächtersbach, die für zehn Jahre aktiven Gesang ausgezeichnet wurden. Nun begannen die Harmonie-Kehlchen mit der gesanglichen Darbietung. Durch ihren Rap-Huhn-Song sorgten sie für eine lockere Atmosphäre, welche mit dem von den Urbanus-Kids vorgetragenen Rumpelstilzchen-Blues und Dracula-Rock weiter aufgeheizt wurde. Souverän führten die begeisterten jungen Sängerinnen und Sänger ihren rockigen Auftritt mit Proud Mary/Rolling on the River zu Ende und ernteten großen Applaus. Vor der Pause wurde von The Harmonies der Hit Lemon Tree von Fool s Garden sowie Bryan Adams bekannte Ballade Here I Am zum Besten gegeben. Ein danach vom Lehrensteinsfelder Jugendchor aufgeführter Sketch sorgte beim durch Kaffee und Kuchen gestärkten Publikum für Lacher. Mit deutschsprachigen Popsongs Krieger des Lichts von Silbermond, Hungriges Herz von MIA, Ich geh in Flammen auf von Rosenstolz sowie Männer von Herbert Grönemeyer, gewann der zehn Sängerinnen zählende Offenauer Jugendchor das Publikum für sich und musste sogar mehrere Zugaben leisten. Die Organisatoren des Konzerts, The Harmonies mit Dirigentin Doris Seebach, rundeten die Veranstaltung mit den Songs Africa von Toto, Thank You For The Music von ABBA sowie dem Schluss-Hit We Are the World von Michael Jackson ab. Gedankt sei an dieser Stelle allen Besuchern des Konzerts, den Sängerinnen und Sängern, Dirigentinnen und Wohltätern, welche dieser neuartigen Gesangsveranstaltung zum Erfolg verholfen haben. Am 16. Juli 2011 findet zum dritten Mal ein Workshop der Jugend-Seminarreihe Singen ist cool im Justinus- Kerner-Gymnasium in Heilbronn von 10 bis 17 Uhr statt. Der dritte Seminartag steht unter dem Motto: Tanz und Bewegung. Als Dozent konnten wir Edwin Maier gewinnen. Der gebürtige Philippine studierte klassisches Ballet, zeitgenössischen und modernen Tanz sowie Jazztanz. Er arbeitete bereits wäh- rend seines Studiums als freier Tänzer und Choreograph in philippinischen Fernsehsendungen und Tanzakademien. Gerne können sich noch Kinder und Jugendliche aus den Chören des CVHN zu den Seminaren bei der Jugendvorsitzenden Susi Frech unter Tel /1621 anmelden. Bilder und Berichte der Chorjugend- Seminarreihe finden sie unter: Susi Frech Jugendehrung in Lehrensteinsfeld Bei Young Voices in Concert des Gesangvereines Harmonie Lehrensteinsfeld konnte die Jugendvorsitzende Susi Frech zwei Jugendliche für 10 Jahre aktives Singen mit einer Urkunde der Deutschen Chorjugend auszeichnen. Herzlichen Glückwunsch an David Sambale und Jakob Wächtersbach. Das Chorstimmen-Seminar in Eschenau findet am Oktober 2011 statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon jetzt vor. Die Anmeldeformulare liegen dieser Ausgabe bei. 5 NR. 7 / Juli 2011 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

6 Chorjugend Sängergau Heilbronn Chorverband Heilbronn e.v. Wir freuen uns, wie wunderbar, endlich sind die Sommerferien da. Manche werden sich zu Haus ausruhn oder in den Urlaub fahren nun. Ich wünsche Euch allen eine schöne Urlaubszeit und kommt gesund und munter zurück bei Zeit! Schöne Ferien! Ihre und Eure Susi Frech Jugendvorsitzende Termine ChorVision Junger Chor des CVHN: Workshop und Auftritts-Termine: Die Workshops finden in der Geschäftsstelle des Chorverbandes Heilbronn in der Titotstr. 1 in Heilbronn statt. Bei ChorVision können alle Jugendlichen und jung gebliebene zwischen 15 und 35 Jahren unseres Chorverbandes mitsingen. Anmeldung: chorvision@googl .com Immer von Uhr bis Uhr ChorVision Workshop ab 11 Uhr in Kirchheim/Neckar Tag der jungen Stimmen in Kirchheim/Neckar Workshop im JKG mit ChorVision und Chorjugend ChorVison Auftritt Stadt HN ChorVision Auftritt Landesturnfest Neckarsulm ChorVision ganztägiger Workshop Chorjugendtag CVHN ChorVision Workshop Chorjugend Auftritt Kinderprojektchor und Jugendprojektchor beim Tag der jungen Stimmen in Kirchheim/Neckar ganztägiger Workshop mit Schwerpunkt Bewegung und Tanz für die komplette Chorjugend des Chorverbandes Heilbronn im Justinus-Kerner- Gymnasium Heilbronn Uhr bis Uhr Chorjugendtag CVHN ganztägiger Workshop mit Schwerpunkt Singen, Tanzen, Rhythmik (Zusammenführung des Erlernten) für die komplette Chorjugend des Chorverbandes Heilbronn im Justinus-Kerner- Gymnasium Heilbronn Uhr bis Uhr Änderungen vorbehalten Jugendredaktion: Susi Frech Bahnhofsstr Obersulm-Eschenau Tel: , frech@cv-hn.de Von der Jugend für die Jugend Einladung zum 9. Chorjugendtag Jahreshauptversammlung der Chorjugend des Chorverbandes Heilbronn Samstag, 10. September 2011 um Uhr Titotstr. 1, Heilbronn (Räume des Heilbronner Chorverbandes) Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Berichte: Jugendvorsitzende, Schriftführer, Jugendchordirigentin, Schatzmeister/in 3. Entlastung 4. Wahlen (1. Vorsitzende/r, Schriftführer/in, 3 Beisitzer/innen, Techn. Leiter/in) 5. Themen: 40. Tag der jungen Stimmen Jubiläumsveranstaltung Nachwuchsgewinnung Aktivitäten 2011 und 2012 Bundes-Chorfest Frankfurt Anträge 7. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung oder Anfragen und Themen die beim Chorjugendtag behandelt werden sollen, können bis schriftlich bei der Chorjugendvorsitzenden Susi Frech eingereicht werden (frech@cv-hn.de). 6 NR. 7 / juli 2011 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Februar 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Norbert Pfitsch mit Landesehrennadel ausgezeichnet Vorsitzender des MGV Concordia widmet sich dem Nachwuchs Der

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. November 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Deutscher Chorverband zeichnet vier Neckarsulmer Kindertageseinrichtungen mit Felix -Plakette aus Kindgerechtes

Mehr

CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden.

CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden. Jan./Febr. 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden.

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. des SCV bei der nächsten Vereinsveranstaltung.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. des SCV bei der nächsten Vereinsveranstaltung. Dezember 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, auch wenn es 2011 etliche Ereignisse gab, die keinen

Mehr

Besonderheiten wie Tonangabe, nacheinander einsetzende Stimmen, Fermate, Ritardando, Abschlag, etc. konnte dabei jeder mit dem Teilnehmerchor

Besonderheiten wie Tonangabe, nacheinander einsetzende Stimmen, Fermate, Ritardando, Abschlag, etc. konnte dabei jeder mit dem Teilnehmerchor Mai 2010 Jahrgang 58 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Einführung in die Chorleitung 2010 (Vizechorleiterkurs) An fünf Samstagen im Februar und März dieses Jahres trafen sich

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Okt. / Nov. 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Der Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn und der Chorverband Heilbronn laden ein zum Gedächtniskonzert 100

Mehr

Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am

Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am 12.02.2011 Name: Lena Anneke 12 Jahre Verein: Singmäuse Kinderchor Germania Böckingen Wie lange singst Du schon?

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. September 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Carusos -Zertifikat für die ASB Kindertagesstätte Kinderbunt Bruder Jakob in 5 Sprachen als Kanon gesungen Himmelhochjauchzen: Davon

Mehr

CV Heilbronn aktuell 44. Chorstimmenseminar Eschenau am 27. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 28. Oktober 2012 von 8.45 Uhr bis 16.

CV Heilbronn aktuell 44. Chorstimmenseminar Eschenau am 27. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 28. Oktober 2012 von 8.45 Uhr bis 16. Juli / August 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell 44. Chorstimmenseminar Eschenau am 27. Oktober von 9.00 Uhr bis 19.15 Uhr und 28. Oktober 2012 von 8.45 Uhr

Mehr

ein Masterplan mit einer ausführlichen Situationsanalyse und einer ehrlichen Beantwortung der Zukunftsfragen. Diese Arbeit, so Bauknecht,

ein Masterplan mit einer ausführlichen Situationsanalyse und einer ehrlichen Beantwortung der Zukunftsfragen. Diese Arbeit, so Bauknecht, Dezember 2012 Jahrgang 60 CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde der Chormusik, es ist eine gute Tradition unserer Vereine, in der Weihnachtszeit Konzerte zu veranstalten. Nehmen

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR Oktober 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST 2016 26. BIS 29. MAI Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Foto: Katharina Faude, HSt.

Mehr

Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm

Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm November 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm Auch nach 160 Jahren ist die Concordia

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt

Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt September 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt Felix

Mehr

CV Heilbronn aktuell. Gerhard Nagel hört als Präsident auf dem Gesang bleibt er aber treu. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

CV Heilbronn aktuell. Gerhard Nagel hört als Präsident auf dem Gesang bleibt er aber treu. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. März 2010 Jahrgang 58 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Gerhard Nagel hört als Präsident auf dem Gesang bleibt er aber treu Heilbronn im Chorverband übernommen hatte, wählte

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Oktober 2013 Jahrgang 61 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Kindern eine Stimme geben Chorverband, Bürgerstiftung und Stadt Heilbronn wollen Gesang in Grundschulen neu beleben Ist das wirklich

Mehr

Unter geben die Sängerinnen und Sänger gerne weitere Auskunft.

Unter  geben die Sängerinnen und Sänger gerne weitere Auskunft. da capo Auenstein da capo, der "etwas andere" Chor, im Liederkranz 1860 Auenstein e.v. Wir sind ein gemischter, mehrstimmiger Chor unter der Leitung von Julius Gyurcsek. Von RockPop-Songs, Schlagern bis

Mehr

CV Heilbronn aktuell Wir trauern um Arnold Laaber Am 1. Januar 2013 verstarb unser Präsidiumsmitglied

CV Heilbronn aktuell Wir trauern um Arnold Laaber Am 1. Januar 2013 verstarb unser Präsidiumsmitglied Januar/Febr. 2013 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Wir trauern um Arnold Laaber Am 1. Januar 2013 verstarb unser Präsidiumsmitglied Arnold Laaber im Alter von

Mehr

Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark

Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark Juli/August 2018 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark Bei strahlendem Wetter fand am 7. Juli im Wertwiesenpark das

Mehr

Akteure und Publikum im Einklang Magie der Stimmen bringt besondere Stimmung in die Innenstadt Werbung für Chorgesang

Akteure und Publikum im Einklang Magie der Stimmen bringt besondere Stimmung in die Innenstadt Werbung für Chorgesang Juli/August 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Der Chor der Albrecht-Dürer-Schule wurde von Alfons Scheirle am E-Piano begleitet. Akteure

Mehr

CV Heilbronn aktuell Einladung zur Verbandsversammlung 2012

CV Heilbronn aktuell Einladung zur Verbandsversammlung 2012 Januar 2012 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Einladung zur Verbandsversammlung 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie zur Verbandsversammlung am Samstag,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dazu müsse man in Kindergärten und Schulen gehen. Für Kindergartenleiterinnen

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dazu müsse man in Kindergärten und Schulen gehen. Für Kindergartenleiterinnen März 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Verbandsversammlung tagte in der Eichelberger Alten Kelter Was wäre besser geeignet, die Vereinsvorstände und Abordnungen

Mehr

CV Heilbronn aktuell Lassen Sie sich von der Magie der Stimme locken!

CV Heilbronn aktuell Lassen Sie sich von der Magie der Stimme locken! April 2013 Jahrgang 61 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Lassen Sie sich von der Magie der Stimme locken! Es ist so viel musikalisches Potential in unserem Chorverband vereinigt,

Mehr

CV Heilbronn aktuell Tafel zum Gedenken an Fritz Werner eingeweiht

CV Heilbronn aktuell Tafel zum Gedenken an Fritz Werner eingeweiht September 2010 Jahrgang 58 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Tafel zum Gedenken an Fritz Werner eingeweiht Am Sonntag, 18. Juli wurde auf dem Hauptfriedhof Heilbronn eine

Mehr

Tag der jungen Stimmen 2017

Tag der jungen Stimmen 2017 Juli/August 2017 Jahrgang 65 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Anfangslied zum Tag der jungen Stimmen Tag der jungen Stimmen 2017 Singen wir ein Lied zusammen mit diesem Lied begrüßten die aktiven

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge im Fokus

Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge im Fokus März 2017 Jahrgang 65 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Oktober 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Berührende Momente Deutsch-kanadisches Chorkonzert beim Sängerbund in der Flina Die Kanadier aus Calgary singen vom griechischen Wein,

Mehr

Uraufführungen von Chorliteratur

Uraufführungen von Chorliteratur Oktober 2017 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 ev Uraufführungen von Chorliteratur Eine Uraufführung ist immer etwas Besonderes So war denn auch der Saal in der Gundelsheimer Deutschordenshalle

Mehr

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V.

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V. im Mai 2018 Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V. Das Jubiläumsjahr haben wir mit unserer Matinee am 29. April 2018 im Bürgerhaus Oppau eröffnet. Viele Gäste waren anwesend.

Mehr

transparent und überprüfbar zu dokumentieren. Damit entspricht diese neue Zertifizierung einem echten Qualitätssiegel.

transparent und überprüfbar zu dokumentieren. Damit entspricht diese neue Zertifizierung einem echten Qualitätssiegel. Juli / August 2013 Jahrgang 61 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Gerald Kranich Wir wünschen Dir alles Gute zu deinem 60sten Geburtstag. Für Dein Engagement sagen wir ein

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

CV Heilbronn aktuell Chorverband Heilbronn Pate beim Ludwig-Uhland-Weg

CV Heilbronn aktuell Chorverband Heilbronn Pate beim Ludwig-Uhland-Weg November 2010 Jahrgang 58 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Chorverband Heilbronn Pate beim Ludwig-Uhland-Weg Dr. Lorenz Menz, Irmgard Naumenn, Gerald Kranich und Norbert

Mehr

CV Heilbronn aktuell. Konzerte zum Nulltarif von ROCK4 Jazzchor Freiburg Open Doors. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Mai 2013 Jahrgang 61

CV Heilbronn aktuell. Konzerte zum Nulltarif von ROCK4 Jazzchor Freiburg Open Doors. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Mai 2013 Jahrgang 61 Mai 2013 Jahrgang 61 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Die Stadtinitiative Heilbronn und der Chorverband Heilbronn veranstalten in

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Friedrich Silcher und Heilbronn

Friedrich Silcher und Heilbronn Februar 2010 Jahrgang 58 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Friedrich Silcher zum 150. Todesjahr Auch heute noch, 150 Jahre nach seinem Ableben, ist Friedrich Silcher (1789-1860) noch weithin bekannt

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Ehrenmedaille und Ehrenvorsitz für Gerhard Eurich Roland Gärtner seit 30 Jahren Dirigent

Ehrenmedaille und Ehrenvorsitz für Gerhard Eurich Roland Gärtner seit 30 Jahren Dirigent Februar 2017 Jahrgang 65 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Ehrenmedaille und Ehrenvorsitz für Gerhard Eurich Roland Gärtner seit 30 Jahren Dirigent Für sein Engagement und seinen Einsatz wurde

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dezember 2013 Jahrgang 61 nfo-blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, vor einiger Zeit gab es in der ARD die Themenwoche

Mehr

CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger,

CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger, Dezember 2010 Jahrgang 58 nfo-blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde der Chormusik, was wäre Weihnachten und die Weihnachtszeit ohne Weihnachtslieder?

Mehr

Jugendchorleiter/in MSK-AUSBILDUNG Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. MSK Mittelbadischer Sängerkreis

Jugendchorleiter/in MSK-AUSBILDUNG Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. MSK Mittelbadischer Sängerkreis MSK-AUSBILDUNG 2019 Jugendchorleiter/in Gefördert durch die VR-Bank Mittelbaden, Landkreise Rastatt und Ortenau sowie dem StadtkreisGefördert Baden-Baden durch die Landkreise Rastatt und Ortenau, sowie

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. November 2016 Jahrgang 64 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Verbandsversammlung des Deutschen Chorverbandes Präsident des CVHN macht Werbung für die BUGA 2019 Am 17. und 18. September fand in

Mehr

bronn geborenen universellen Künstlers Robert Edler als Musiker und Maler Revue passieren. Mit seinen Ausführungen

bronn geborenen universellen Künstlers Robert Edler als Musiker und Maler Revue passieren. Mit seinen Ausführungen Mai 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Robert Edler Jahr 2012 Frohsinn Reisach glänzt beim Edler-Konzert Der Heilbronner Komponist, Arrangeur und Chorleiter

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Symposium Wie lässt sich Vereinsarbeit optimal finanzieren? 22. September 2012, Stadthalle Karlsruhe. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Symposium Wie lässt sich Vereinsarbeit optimal finanzieren? 22. September 2012, Stadthalle Karlsruhe. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. September 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell 100. Geburtstag von ROBERT EDLER am 10. November 2012 Liebe Leserinnen und Leser von InTakt, mit einem Konzert

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. April 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Kooperationen zahlen sich aus Chorverband Heilbronn hat mehr Aktive Positives Projekt: Kindern eine Stimme geben Der

Mehr

Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert

Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert Knappenchor Bundenbach 1985 e.v. Bundenbach, den 26.09.2015 Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert Gastchöre begeistern das Publikum / Besondere Momente des Chorgesangs

Mehr

13. Juni 2015 MAGIE DER STIMMEN. 5 Bühnen 4 Bands 33 Chöre. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. 13. Juni 2015

13. Juni 2015 MAGIE DER STIMMEN. 5 Bühnen 4 Bands 33 Chöre. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. 13. Juni 2015 Juni 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. 13. Juni 2015 MAGIE DER STIMMEN 12-20 Uhr Vocal Music in der ganzen Stadt! Kommen Sie nach Heilbronn und erleben Sie zusammen mit 1200 Akteuren

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dezember 2017 Januar 2018 Jahrgang 66 nfo-blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, auch wenn 2017 einige Vorfälle, Situationen und Aussagen besorgniserregend

Mehr

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2018 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

CV Heilbronn aktuell

CV Heilbronn aktuell Juli 2010 Jahrgang 58 Info-Blatt CV Heilbronn aktuell Projektchor des Chorverbandes singt vor 14.200 Fans die Nationalhymne im größten Fandorf Baden-Württembergs Vor dem Spiel der Nationalmannschaft gegen

Mehr

Verbandsversammlung im Februar 2010

Verbandsversammlung im Februar 2010 April 2010 Jahrgang 58 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Verbandsversammlung im Februar 2010 Zum Ehrenpräsidenten ernannt: Gerald Kranich gratuliert Gerhard Nagel (li). Die

Mehr

Premiere des Sing- Marathons ist geglückt

Premiere des Sing- Marathons ist geglückt Dezember 2014 Januar 2015 Jahrgang 62 nfo-blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, Kriege, Hunger, Krankheiten in der Welt und die vielen Menschen,

Mehr

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Das Bundessängerfest 2017 wurde am 11.06.2017 durch den

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR April 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Werk des früheren Gauchormeisters Robert Edler Foto: Archiv/Kempf neu aufgeführt Im Rahmen des Heilbronner Komponisten-Festivals führte

Mehr

Singen künftig wieder im Bildungsplan der Grundschulen

Singen künftig wieder im Bildungsplan der Grundschulen März 2016 Jahrgang 64 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Foto: Mario Berger Singen künftig wieder im Bildungsplan der Grundschulen Die Fortbildungsreihe für Lehrer Kindern eine Stimme geben wird

Mehr

MSK. AUSBILDUNG Kinderchorleiter/innen. Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. Mittelbadischer Sängerkreis

MSK. AUSBILDUNG Kinderchorleiter/innen. Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. Mittelbadischer Sängerkreis AUSBILDUNG Kinderchorleiter/innen Konzepte für die Zukunft unserer Chöre MSK Mittelbadischer Sängerkreis Mitglied im Deutschen und Badischen Chorverband Grusswort Sehr geehrte Vorsitzende, sehr geehrte

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

Weihnachtskonzert CHOR AKTUELL. Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Sonntag, 11. Dezember Uhr Pfarrkirche»St.

Weihnachtskonzert CHOR AKTUELL. Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Sonntag, 11. Dezember Uhr Pfarrkirche»St. CHOR Nr 107 AKTUELL 03/16 Nov. Seite 1 Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Informationen für Mitglieder und Freunde Liederkranz Dreiburgenland Tittling e.v. Weihnachtskonzert Sonntag, 11. Dezember

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. von heute sind die Stars von morgen,

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. von heute sind die Stars von morgen, Februar 2018 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Chorfreunde Willsbach inszenieren Jahresfeier als Mondreise Bei der Operette Berliner Luft nahmen die Chorfreunde Willsbach ihr Publikum

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Bühne, auch das Publikum wurde mit einbezogen und zum Mitsingen aufgefordert.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Bühne, auch das Publikum wurde mit einbezogen und zum Mitsingen aufgefordert. Juli / August 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Junge Stimmen erfüllen Kursaal in Bad Wimpfen 42. Tag der jungen Stimmen Bad Wimpfen. Singen macht Freude,

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der Fränkische Nachrichten vom 09. 02. 2015 Auflage: 26.047 Benefizkonzert des Chors "pichorbello" war ein voller Erfolg: Zusammenarbeit der Stadt Bad Mergentheim mit der Würth Industrie Service GmbH & Co.

Mehr

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren:

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik 1999 Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Gisela Lang, Dagmar Gütt, Dorothee Berlekamp, Werner Janning, Anneliese Rotthaus, Dittmar Lang, Andrea

Mehr

Vita unseres Chorleiters

Vita unseres Chorleiters Vita unseres Chorleiters Musikalische Biografie von Herrn Luc vanden Broek In den Jahren von 1957-1968 erhielt Vanden Broek Unterricht in der Musiktheorie und dem Klavierspiel an der Musikschule in Neerpelt,

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

CV Heilbronn aktuell. Die junge Lust am Singen Viele Chöre werden neu gegründet Gesangvereine im Umbruch. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

CV Heilbronn aktuell. Die junge Lust am Singen Viele Chöre werden neu gegründet Gesangvereine im Umbruch. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. März 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt CV Heilbronn aktuell Die junge Lust am Singen Viele Chöre werden neu gegründet Gesangvereine im Umbruch Foto: Matthias Kessler Überaltert und ausgedünnt: Traditionelle

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Mercy in Motion Benefizabend: Chapeau!

Mercy in Motion Benefizabend: Chapeau! Mercy in Motion Benefizabend: Chapeau! Am Donnerstag, 27.10.2016 fand in der Fraunhofer-Halle ein ganz besonderer Abend statt: Ein Benefizabend mit Beiträgen aller vier Straubinger Gymnasien zur Kampagne

Mehr

Chorworkshops. Martin Carbow Der sichere Weg zum richtigen Groove

Chorworkshops. Martin Carbow Der sichere Weg zum richtigen Groove Chorworkshops Martin Carbow 2017 Der sichere Weg zum richtigen Groove ELEMENTE DER WORKSHOPS z.b. u Neue Arrangements aus Pop, Jazz und Gospel u Spaß & Gemeinschaftsgefühl u Teamwork & Erfolgserlebnisse

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Stilrichtung: Populäre Chormusik (Swing, Jazz, Rock, Pop, Musical, Gospel, Schlager)

Stilrichtung: Populäre Chormusik (Swing, Jazz, Rock, Pop, Musical, Gospel, Schlager) BlueNotes VITA Stilrichtung: Populäre Chormusik (Swing, Jazz, Rock, Pop, Musical, Gospel, Schlager) Chorgröße: BlueNotes: 40-50 Sängerrinnen und Sänger (gemischter Chor) RedLines: 15 Kinder und Jugendliche

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. März 2018 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Eine besondere Note für die BUGA Heilbronn Der Projektchor zur Bundesgartenschau und zum Chorfest in Heilbronn begeistert 70 Sängerinnen

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. I I I. der Spiel- und Sangesfreude der Mitwirkenden

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. I I I. der Spiel- und Sangesfreude der Mitwirkenden Dezember 2015 Januar 2016 Jahrgang 63 nfo-blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. ch weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. Dieses Zitat

Mehr

Gronauer Männerchor von 1877 e.v. Kulturpreisträger der Stadt Gronau Konzertprogramm

Gronauer Männerchor von 1877 e.v. Kulturpreisträger der Stadt Gronau Konzertprogramm Gronauer Männerchor von 1877 e.v. Kulturpreisträger der Stadt Gronau 2003 Konzertprogramm Mitwirkende: DUO Ich + Du Frauenchor Klangvoll Gronau Projektchor des Gronauer Männerchors Winfried Kwiotek, Pianist

Mehr

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v.

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. Männerchor - Frauenchor Inhaber der Zelterplakette Silberschild des Hess. Ministerpräsidenten Mitglied des DSB und HSB Liebes Mitglied, wir wollen mit diesem Schreiben

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Chorbrief Nr. 1/2017 Berlin, im Februar 2017 Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Mein letzter Chorbrief im Oktober 2016 endete mit den Zeilen: Für die nächsten Wochen stehen jetzt vor allem unsere

Mehr

MAGIE der STIMMEN in Heilbronn

MAGIE der STIMMEN in Heilbronn Juli/August 2016 Jahrgang 64 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Präsident Gerald Kranich (li) und der Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH, Steffen Schoch, eröffneten das Fest. MAGIE der

Mehr

Regenbogenkinder. Der Kinderchor in Bildern

Regenbogenkinder. Der Kinderchor in Bildern Regenbogenkinder Hallo liebe Eltern, liebe Kinder! Über 20 Kinder treffen sich jeden Dienstag in Wuppertal-Cronenberg und singen fröhliche Lieder. Da gibt es Begrüßungs- und Kennenlernlieder, die Kinder

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. ren Fans der Chormusik in die Stadt. Begehrt und auch sehr schnell belegt sind die Schattenplätze.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. ren Fans der Chormusik in die Stadt. Begehrt und auch sehr schnell belegt sind die Schattenplätze. Juni 2017 Jahrgang 65 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Magie der Stimmen 2017 Heiße Rhythmen bei Bullenhitze Nie war der Titel dieser Veranstaltung treffender als heute im fünften Jahr. Wenn

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2010

Die etwas andere. Vereinschronik 2010 Vereinschronik 2010 Die etwas andere MGV Cäcilia Gackenbach 1 Jahreshauptversammlung am Freitag, 8. Januar 2010 Neben den üblichen Tagesordnungspunkten stand die Neuwahl des Vorstands auf dem Programm.

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr