Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v."

Transkript

1 März 2018 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Eine besondere Note für die BUGA Heilbronn Der Projektchor zur Bundesgartenschau und zum Chorfest in Heilbronn begeistert 70 Sängerinnen und Sänger fürs Mitmachen Ein Teil der Bundesgartenschau zu sein und bei der Eröffnung am 17. April 2019 auf der Bühne zu stehen: Dieser Gedanke hat Myriam Boos besonders gut gefallen. Die 49-jährige, die bei den Gospel Voices in Hausen singt, war ein bisschen skeptisch, ob sie überhaupt gut genug ist für den BUGA-Projektchor. Ich habe mich trotzdem getraut, erzählt die Sopransängerin und ist begeistert von den Proben. Gute Stimmung, große Disziplin und viel Feingefühl des Chorleiters, fasst die Brackenheimerin ihre Eindrücke zusammen. Das zweite Mal erst hat sich der Projektchor im Musiksaal des Robert- Mayer-Gymnasiums am Samstag getroffen. Dirigent Uwe Wagner findet es gigantisch, wie sein Chor bereits klingt: Ich habe nicht mit einem so fantastischen Ensemble gerechnet, sagt der 50-Jährige aus Albstadt. Der Schwäbische Chorverband hat den Profi extra für das BUGA-Projekt engagiert. Ideengeber ist Gerald Kranich, Präsident des Chorverbandes Heilbronn. BUGA-Geschäftsführer Hanspeter Faas war treibende Kraft im Hintergrund. Auch bei der BUGA Koblenz hatte Faas mit einem Projektchor Gutes erlebt. Chorverband und Gartenschau teilen sich die Kosten. Großer Zuspruch Kranich ist angetan vom Zuspruch: Wir haben viele richtig gute Sänger dabei von den renommierten Heilbronner Chören, aber auch von vielen kleineren Ensembles aus Stadt- und Landkreis. Noch kann man einsteigen. Geprobt wird einmal pro Monat. Die Frauen sind mit 50 Sängerinnen in der Überzahl, vor allem für die 20 Männer würde sich Kranich deshalb noch Verstärkung wünschen. Mal locker, mal festlich: Lieder zum Thema Garten, Blumen, Natur haben die Verantwortlichen ausgesucht. Fürs Abschlusskonzert des Chorfestes auf der BUGA am 2. Juni 2019 werden Stücke aus Opern und Operetten einstudiert: der Gefangenenchor aus Nabucco oder der Triumpfmarsch aus Aida. Weitere Auftritte sind geplant. Wenn es Löcher im Programm gibt, stehen wir bereit, sagt Kranich. Die Termine für offenes Singen auf dem Gartenschauareal stehen noch nicht fest. Offen ist auch ein weiteres Projekt mit dem Chor: Wir wollen auf der Buga Carmina Burana aufführen. Darauf würde sich Lony Lemke ganz besonders freuen. Im Schütz-Chor ist die 65-Jährige im Sopran dabei, und weil sie wahnsinnig gerne singt, kam Fortsetzung auf Seite 3 Foto: Heilbronner Stimme Infos des Präsidenten Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, am 10. Februar war die erste offizielle Probe des BUGA-Projektchores mit mehr als 70 Sängerinnen und Sängern. Der Dirigent hatte einige Musikstücke herausgesucht, um das Potential des Chores zu testen und war nach eigenen Angaben sehr positiv überrascht von der Qualität des Chores. (siehe Bericht). Am 17. Februar fand die Verbandsversammlung des Chorverbandes Heilbronn in Willsbach statt. Als besondere Gäste konnten Frau Monika Brocks, Geschäftsführerin des Schwäbischen Chorverbandes, und Frau Michaela Ruof von der BUGA Heilbronn begrüßt werden. Frau Brocks stellte den geplanten Ablauf des Chorfestes 2019 vor, der in der Stadt Heilbronn und auf dem BUGA-Gelände veranstaltet wird. Frau Brocks machte dazu noch einmal deutlich, dass viele helfende Hände für die Organisation und den Ablauf des Chorfestes benötigt werden und willkommen sind. Wo und wann auf der BUGA gesungen werden kann, war dann das Thema für Frau Ruof. Sie lud die Chöre ein, sich während der BUGA dort vorzustellen. Diese Einladung konnte ich dann gleich eine Woche später beim Deutschen Chorverbandstag in Berlin aussprechen und Chöre aus ganz Deutschland zum Besuch und einem Auftritt auf der BUGA einladen. Bei der Versammlung wurde der frühere Bundespräsident Christian Wulff einstimmig zum Präsidenten des Deutschen Chorverbandes gewählt. Viele Stimmen von Jugend- und Kinderchören sowie Delegierte und Besucher aus den Vereinen hätte sich auch Susi Frech beim 46. Tag der jungen Stimmen in Erlenbach gewünscht. Die anwesenden Kinder fanden die Seminare mit Impulsen für die Stimme sehr hilfreich und bedauerten sehr, dass von den Kinder- und Jugendchören nur wenige anwesend waren. Auch die Workshops für das Singen mit Kindern wurde von den Teilnehmern sehr geschätzt. Die Inhalte, Organisation und Ablauf gaben viele Impulse für das Singen mit Kindern. Beauties and the Beats waren in der Schlussveranstaltung ein Beispiel dafür, was aus jungen Sängern werden kann. Dieser Chor und noch viele andere sind am 29. April bei Magie der Stimmen in Heilbronn zu hören. Erleben Sie dort die Vielfalt des Chorgesangs. Ihr Gerald Kranich

2 Termine / KonZerte Termine Termine Chorverband Heilbonn 03. April Redaktionsschluss intakt Ausgabe April 15. April Vorstandssitzung Chorverband Heilbronn 9:30 Uhr, Geschäftsstelle Titotstraße, Heilbronn 29. April Magie der Stimmen in Heilbronn 07. April TSB Gesangverein Sängerbund Horkheim e.v. Frühjahrskonzert, Gäste: Stuttgarter Saloniker 19:00 Uhr, Stauwehrhalle Heilbronn-Horkheim 14. April Liederabend MGV Urbanus Heilbronn, 19:30 Uhr im Friedensgemeindehaus Heilbronn 05. Mai Chorgemeinschaft Klingenberg e. V. / Liederkranz Frankenbach Frühlingskonzert 19:00 Uhr, Grundschule Heilbronn-Klingenberg 14. April Liederkranz Eberstadt e.v. Frühjahrskonzert, Eberfirsthalle Eberstadt, Beginn 19:30 Uhr, Saalöffnung 19:00 Uhr 14. April Liederkranz Untergruppenbach Frühlingskonzert Bunter Melodienstrauß Gemischten Chor, Projektchor Canto Allegro und dem Schulchor der Stettenfelsschule 19:00 Uhr, Festsaal der Stettenfelshalle 15. April CHORTEAM2000 mit Siegfried Liebl Benefizkonzert für die Diakoniestation Heilbronn, Wichernkirche, 19:00 Uhr 22. April Philharmonischer Chor Heilbronn Joseph Haydn: Die Jahreszeiten 19:00 Uhr, Harmonie Heilbronn 28. April Germania Böckingen Frühlingsfest 19:30 Uhr, Bürgerhaus Böckingen 29. April Gesangverein Lassallia Neckarsulm Konzert Vom Schlager zum Hit 18:00 Uhr, Kultursaal Ballei Neckarsulm 05. Mai Geselligkeit Böckingen 10 Jahre TonArt Konzert in der Stadtkirche Heilbronn-Böckingen, Beginn 18:00 Uhr, Einlass 17:00 Uhr, Eintritt frei 05. Mai Liederkranz Ellhofen e.v. Jahresfeier mit anschließendem Maitanz 19:30 Uhr, Gemeindehalle Ellhofen 06. Mai MGV Urbanus Lauffen e.v. Frühlingskonzert in der Stadthalle Lauffen 06. Mai Da Capo Offenau und Schulchor Offenau Musik-Café mit Kaffee, Kuchen und viel junger Musik 14:00 Uhr, Kulturzentrum Saline Offenau 12. Mai Young Chorporation What a Mass 19:00 Uhr, Mauritiuskirche Kirchheim a.n. 13. Mai Young Chorporation What a Mass 18:00 Uhr, Pauluszentrum Lauffen a.n. 24. Juni CHORTEAM2000 mit Siegfried Liebl Benefizkonzert für die Renovierung der Kirche, Peterskirche Neckargartach, 17:30 Uhr Juli Liederkranz Eichelberg e.v. 14. Obersulmer Weindorf Beginn: Sa. 17 Uhr, So 10 Uhr, Mo 17 Uhr 11. November Liederkranz Eberstadt e.v. Ehrungsmatinee im Weinhaus in Eberstadt Beginn 11:00 Uhr 07. Dezember Liederkranz Eberstadt e.v. Singen im Advent in der Ulrichskirche in Eberstadt, Konzertbeginn: 18:30 Uhr, Ständerling auf dem Marktplatz ab 19:00 Uhr Termin vormerken: Sonntag, 29. April 2018 Magie der Stimmen in Heilbronn Benefizkonzert Chorteam April 2018,19 Uhr Wichernkirche, Heilbronn Herzliche Einladung! Der Eintritt ist frei über Spenden freuen wir uns. 2 NR. 3 / märz 2018 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

3 Aktuelles Fortsetzung Projektchor zur Bundesgartenschau 2019 Die meisten bringen Chorerfahrung mit. Das ist hilfreich, aber keine Voraussetzung, um beim Buga-Projektchor dabei zu sein, sagt Chorleiter Uwe Wagner. Geprobt wird einmal pro Monat. ihr der Projektchor wie gerufen, um noch etwas anderes auszuprobieren als Oratorien. Das für sie Neue hat auch Birgit Schuster (61) gereizt: Sie singt im Popchor Ohrwurm. Erster Auftritt am 29. April Lebensfreude pur ist Chorgesang für Andrea Rupp, die nach 40 Jahren erstmals wieder singt. Eine wöchentliche Verpflichtung wäre ihr zu viel, auch deshalb sei ein Projektchor ideal. Irene Seeburger hat ebenfalls pausiert und freut sich über den Wiedereinstieg. Gleich zu siebt vom Kreuzgrund-aktiv- Chor sind Margit Schlieckmann, Christa Marbach, Stefan und Carmen Ließner, Barbara Waiblinger und Erna Arndt. Für ihre Stadt aktiv etwas Tolles zu machen, das gefällt den Böckingern gut. Einen ersten Eindruck vom BUGA-Pro- Foto: Andreas Veigel jektchor gibt es bereits in diesem Jahr bei der Veranstaltung Magie der Stimmen am verkaufsoffenen Sonntag in der Heilbronner Innenstadt am 29. April. von Bärbel Kistner, HSt Probentermine für den BUGA-Projektchor Geprobt wird samstags, 10:00 bis 16:00 Uhr, im Musiksaal des Heilbronner Robert-Mayer-Gymnasiums. Die Termine für 2018 stehen bereits fest: 21. April, 19. Mai, 16. Juni, 14. Juli, 22. September, 20. Oktober, 24. November, 15. Dezember. Kontakt: Chorverband Heilbronn, Anmeldungen entweder unter oder Dirigenten- und Chorleiterpauschale wird auf erhöht Amateurmusik im ganzen Land wird gestärkt In Baden-Württemberg kommt der Amateurmusik insgesamt traditionell eine große Bedeutung zu, die sich in einer Vielzahl von aktiven Musikvereinen, Chören und Orchestern niederschlägt. Musik machen und Musik erleben bringt Menschen zusammen. So leisten die Vereine auch einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Deshalb wollen wir die Amateurmusik im Land stärken, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Petra Olschowski anlässlich des Spatenstichs zum Baubeginn der neuen Musikakademie in Plochingen. Um die Amateurmusik zu stärken, hat das Land drei neue Maßnahmen in die Wege geleitet: 1. Zuschuss zum Bau eines neuen Musikzentrums Baden-Württemberg in Plochingen. 2. Zuschuss zum Bau einer neuen Musikakademie des Bundes Deutscher Blasmusik in Staufen. 3. Erhöhung der Dirigenten- und Chorleiterpauschale. Die Einrichtungen können alle Musikund Chorverbände für ihre speziellen Bedürfnisse nutzen. Eine Kernaufgabe werde lt. Olschowski die zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Bildungswesens der Amateurmusik sein. Wer in einen Musikverein geht, in den Chor, in das Akkordeon- oder Zupforchester, ist Teil einer Gemeinschaft, die aus Liebe zur Musik unterschiedliche Lebensalter und Herkunft vergisst. Sie wirkt in diesem Sinn mit ihrer verbindenden Kraft in die ganze Gesellschaft hinein. Diese Kultur gilt es zu erhalten. Für unsere Orchester und Chöre brauchen wir engagierte Leiterinnen und Leiter. Deren Leistung muss aber auch honoriert werden. Deshalb wollen wir die Chorleiterpauschale von derzeit 360 Euro stufenweise erhöhen - zunächst um jeweils 35 Euro in den Jahren 2018 und Mit dieser Erhöhung stärken wir die Amateurmusik im Land zusätzlich, so Olschowski abschließend. Quelle: MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST, PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Chorverband Heilbronn 1884 e.v. NR. 3 / märz

4 Konzerte Impressum Herausgeber: Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Geschäftsstelle: Titotstraße 1 (1. Obergeschoss) Heilbronn, Fon: (07131) info@cv-hn.de Internet: Fax: (07131) Geöffnet: Jeden Dienstag 17:00-18:00 Uhr Präsident Gerald Kranich Titotstraße 1, Heilbronn Fon: (07131) kranich@cv-hn.de Musikdirektor Steffen Utech utech@cv-hn.de intakt Verlag und Redaktion Rainer Bayer Kelterstraße 84, Obersulm Fon: (07130) , Fax: intakt-redaktion@cv-hn.de Jugendredaktion Susi Frech Vorsitzende der Chorjugend Bahnhofstr Obersulm-Eschenau Tel: (07130) 1621, frech@cv-hn.de Redaktionschluss für den jeweiligen Folge-Monat ist der zweite Freitag im Monat. Berichte bitte nur an die intakt-redaktion senden. intakt erscheint monatlich. Auflage Layout: Mediadesign Obersulm Agentur für visuelle Kommunikation Kelterstraße 84, Obersulm-Eichelberg info@mediadesign-obersulm.de Druck: Fleiner-Druck GmbH Bachstr. 5, Obersulm-Sülzbach Fon: (07134) , Fax: info@fleiner-druck.de Geselligkeit Böckingen 1844 e.v. Gelungene Winterfeier der Geselligkeit am 27. Januar 2018 Im ausverkauften Böckinger Bürgerhaus erlebten die Besucher einen schönen und unterhaltsamen Abend. Das gesellschaftliche Ereignis der Böckinger startete mit einer musikalischen Einstimmung durch den Männerchor der Geselligkeit. Unter der bewährten Leitung von Martin Lamm wurde das Lied Froher Sang angestimmt. Nach einer kurzen Begrüßung der Gäste durch den 1. Vorstand Karl- Heinz Schnepf ging es gefühlvoll mit dem Lied Schenke Deine Liebe mir und schwungvoll mit American Folksongs weiter. Der Gemischte Chor TonArt rundete den ersten Teil des Abends mit Liedern wie Ich wär so gerne Millionär, Wäre das nicht wunderschön und dem Klassiker New York, New York ab. Es folgten die Ehrungen der aktiven und passiven Mitglieder durch den Präsidenten des Chorverbandes Heilbronn Gerald Kranich sowie dem 1. Vorstand Karl-Heinz Schnepf. Insgesamt wurden 9 verdiente Mitglieder 8. Grand Prix der Popchöre Ausschreibung Die Ausschreibung zum 8. Grand Prix der Popchöre hat begonnen. Der findet am Samstag, 24. November ab Uhr im Kurhaus in Bad Rappenau statt und wird von dem Vorjahressieger Remain in Kooperation mit der Bonfelder Kulturinitiative blacksheep durchgeführt. Remain ist eine Frauentruppe aus Bonfeld und Umgebung, die 2017 in Erlenbach den 7. Grand Prix der Popchöre gewonnen hat: Als bester Chor dürfen die sechs Sängerinnen derzeit den Titel Royals tragen. Der Grand Prix der Popchöre ist eine Laienveranstaltung, die aus dem Bedürfnis heraus entstanden ist, diese Form des Musizierens zu fördern. Der Vorjahressieger richtet immer die nächste Veranstaltung aus. Insgesamt sieben Chöre nehmen daran teil. Sie werden aus allen eingehenden Bewerbungen ausgewählt. Jede Formation trägt beim Wettbewerb drei Pop- ausgezeichnet. 70 Jahre: Karl Nester, Gerhard Brenner; 60 Jahre: Karl Habersam; 50 Jahre: Hans Köhler, Rolf Stegmüller; 30 Jahre: Peter Baumgärtner, Ulrich Nester, Sieglinde Nester- Hartstein; 25 Jahre: Kurt Harein. Im zweiten musikalischen Teil des Abends verzauberte der Männerchor das Publikum mit Liedern wie Ich komm von Alabama her und Griechischer Wein. Die TonArt schloss den Reigen mit Songs, die unter die Haut gingen. Halleluja und My heart will go on bewegten das Publikum. In der Pause wurden Lose für die beliebte und reichhaltige Tombola verkauft. Das traditionelle Theaterstück der Theatergruppe brachte mit Rudi und die Krautwickel die Lacher auf ihre Seite. Der lustige Zweiakter bekam viel Beifall. Zum Schluss des gelungenen Abends sorgten der Männerchor zusammen mit der TonArt mit Auf Wiedersehn ihr Freunde mein für einen schönen Ausklang. stücke vor, wobei mindestens eines in deutscher Sprache und ein Lied a capella vorgetragen werden soll. Bewerbungen gehen per bis spätestens 15. April an Erika Friedel, erikafriedel@web.de. Weitere Informationen gibt es auf der Facebookseite der Gruppe Remain für musikalische Momente sowie unter www. blacksheep-kultur.de. 4 NR. 3 / märz 2018 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

5 Konzerte Paradiesspatzen Obersulm e.v., PROJEKT:CHOR und Liederkranz Eichelberg e.v. Movie Stars Perlen der Filmmusik Ein Hauch von Hollywood wehte am 3. Februar 2018 durch das beschauliche Dörfchen Eichelberg, als der Projekt:CHOR Eichelberg sein mittlerweile neuntes Projekt präsentierte. Unter der Leitung von Albrecht Fischer-Braun sangen die knapp 30 Sängerinnen und Sänger einen bunten Querschnitt bekannter Filmmelodien. Schon beim Betreten der Halle blieb einigen Gästen die Spucke weg, als sie erst von ernst dreischauenden Bodyguards empfangen wurden um dann von den ProjektCHOR-Mitgliedern Spalier stehend auf einem 30m langen roten Teppich begrüßt und durch die üppig im Hollywood-Stil dekorierte Eichelberger Kelter geleitet wurden. So war es auch kein Wunder, dass unter den Sängerinnen und Sängern auch vereinzelte Filmstars zu erkennen waren. Mit Come to the Cabaret wurde der Abend stimmungsvoll begonnen, es folgte What a wonderful world begleitet von wunderschönen Bildern der Obersulmer Umgebung, die auf einer Leinwand gezeigt wurden. Somewhere over the rainbow aus dem Zauberer von Oz lies das Publikum dahin schmelzen. Der ehemalige Chorleiter des Projekt:CHORs Martin Härpfer führte mit witzigen Moderationen in unterschiedlichen Kostümen unterhaltsam durchs Programm. Mit Time of my life aus dem Kultfilm Dirty Dancing und Always look on the bright side of life endete der erste Abschnitt des Projekt:CHOR. Im Anschluss sangen die Kinder der Paradiesspatzen Obersulm unter der Leitung von Dorothee Knödler Melodien aus bekannten Kinderfernsehserien oder Filmen, wie z.b. Pumuckel und Kalle Blomquist. Wie immer waren die Kleinsten die eigentlichen Stars des Abends. Wie schon in den Vorjahren betraten im Anschluss die Sänger des Liederkranzes Eichelberg unter der Leitung von Frank Wenninger die Bühne und auch sie gaben bekannte Melodien aus Filmen zum Besten, wie z.b. Zwei kleine Italiener und Du passt so gut zu mir. Im zweiten Abschnitt mit dem Projekt:CHOR kam Gabor Götz, Vorstand der Paradiesspatzen, als Rocky Balboa verkleidet in die Kelter um seine Sangeskollegen bei Eye of the tiger zu unterstützen. One moment in time aus dem Hollywood Blockbuster Bodyguard und Probiers mal mit Gemütlichkeit aus dem Dschungelbuch kamen beim Publikum ebenfalls gut an. Der Abend schloss mit zwei Liedern die von ProjektCHOR und Paradiesspatzen gemeinsam vorgetragen wurden: Schön ist es auf der Welt zu sein und als Schlusslied La le lu aus dem Heinz Rühmann Film Wenn der Vater mit dem Sohne. Das Publikum dankte für die gelungene Unterhaltung durch drei Chöre bzw. drei Generationen, die an diesem Abend auf der Bühne standen, mit herzlichem Applaus. Am Klavier wurden alle Chöre von Linda Chmelicek begleitet. Auch sie erhielt dem Anlass angemessen wie alle weiteren Beteiligten einen OSCAR! Der Projekt:CHOR, der Männerchor Liederkranz Eichelberg und die Paradiesspatzen gemeinsam auf der Bühne beim Schlusslied. Festkonzert des Philharmonischen Chores Heilbronn in der Harmonie Der Philharmonische Chor Heilbronn feiert in diesem Jahr sein zweihundertjähriges Bestehen mit einem Festkonzert in der Harmonie. Im Rahmen dieses Konzertes kommen am Sonntag, 22. April 2018 um 19:00 Uhr Die Jahreszeiten von Joseph Haydn zur Aufführung. Unter der Leitung von Dirigent Ulrich Walddörfer musiziert der Chor gemeinsam mit den Solisten Lydia Zborschil (Sopran), Tilman Lichdi (Tenor) und Ulf Bästlein (Bass) sowie Mitgliedern des Staatsorchesters Stuttgart. Eintrittskarten gibt es in der Tourist Information Kaiserstraße und an der Abendkasse. Weitere Informationen sind unter zu finden. Termin vormerken: Sonntag, 29. April 2018 Magie der Stimmen in Heilbronn Chorverband Heilbronn 1884 e.v. NR. 3 / märz

6 Konzerte Gospel und Jazz Young Chorporation geht mit What a Mass in die Kirche Die Überraschung ist gelungen: Nach zahlreichen Musicals, Revuen, Rockund Popprogrammen zuletzt das mehrfach ausverkaufte musikalische Roadmovie Take the long way home geht die Young Chorporation in ihrem nächsten Projekt auf ungewöhnliche Art vorwärts in die Tradition der klassischen Kirchenmusik. Wir werden,a little Jazz Mass von Bob Chilcott in den Mittelpunkt eines spannenden und ambitionierten Programms stellen, sagt Benedikt Immerz, der Dirigent des vierzigköpfigen Chors aus Kirchheim und Lauffen, vor den beiden Konzerten am 12. Mai in der Kirchheimer Mauritiuskirche und am 13. Mai im Pauluszentrum in Lauffen. Das ist etwas völlig Neues, ergänzt Denise Munz, die Sprecherin des Chores, aber es passt zu uns, denn das Beständigste am musikalischen Schaffen der Young Chorporation ist seit jeher der Wandel. Mit einem Augenzwinkern hat der Chor daher auch den Titel für sein neues Projekt ausgesucht. What a mass heißt das Programm in Anlehnung an die englische Redewendung What a mess, die so viel bedeutet wie: Was für ein Durcheinander. Ersetzt man aber das e in mess durch ein a, erhält man eine ganz andere Aussage: What a mass was für eine Messe! Und die hat es auch wirklich in sich. Denn tatsächlich zählt Bob Chilcott, Jahrgang 1955, zu den vielseitigsten Komponisten, Chorleitern und Sängern der Gegenwart. Von 1985 bis 1997 gehörte der Tenor dem legendären britischen Vokalensemble King s Singers an, sieben Jahre lang leitete er den Chor am Royal College of Music in London. A Little Jazz Mass zählt zu seinen herausragenden Werken, sagt Young-Chorporation-Dirigent Immerz, sie ist in ihrer Abfolge eine klassische Messe, aber insgesamt eine faszinierende Mischung aus lateinischem Text, jazziger Musik und zum Teil ätherischem Chorgesang. Uraufgeführt wurde das ursprünglich für einen Kinderchor geschriebene Werk 2004 in der Herzkammer des Jazz: in New Orleans. Dort feierte der New Orleans Children s Chorus einen fulminanten Erfolg mit Chilcotts Messe. Trotzdem spendierte der Komponist seinem Stück bald eine Bass- und eine Tenorstimme, zudem schrieb er eine Begleitung für Klavier, Bass und Schlagzeug. Doch ich will den Pianisten ausdrücklich dazu ermuntern, sich nicht exakt an die vorgegebene Linie zu halten, sagt Chilcott, ich liebe den Jazz, dazu gehört auch die Improvisation. Michael Spors wird die Aufforderung des Komponisten ohne Zweifel beherzigen. Wie kaum ein anderer Pianist und Organist beherrscht der Stuttgarter Profimusiker sein Instrument. Im Staatstheater, in Clubs und Kirchen ist er gefragt, wenn es darum geht, die ganz besonderen Stücke aufzuführen. Aber die Projekte mit der Young Chorporation haben für mich einen ganz eigenen Stellenwert, sagt Spors, mit diesem Chor zu spielen, ist wie ein Familienfest: Da passt die Atmosphäre, es gibt eine Vertrautheit und musikalische Finesse. Im aktuellen Programm der Young Chorporation wird Spors zusammen mit seinem Trio einen ganz eigenen Part einnehmen. Wir werden einige Klassiker von Bach verjazzen, sagt der Pianist, der auch an der Musikhochschule in Stuttgart lehrt. Im zweiten Teil des Konzerts wird die Young Chorporation das Magnificat von Robert Ray aufführen. Ray ist Pianist, Leiter von Universitätschören und Musikprofessor an der University of Missouri in den USA. Sein Magnificat ist eines der mitreißendsten Gospelwerke, das ich kenne, sagt Benedikt Immerz, es groovt und strahlt eine unglaubliche Freude und Hoffnung aus. Diese Freude können Zuhörerinnen und Zuhörer am 12. und 13. Mai 2018 spüren. Der Vorverkauf für die beiden Konzerte in der evangelischen Mauritiuskirche in Kirchheim (Beginn: 19 Uhr) und dem katholischen Pauluszentrum in Lauffen (Beginn: 18 Uhr) startet am 17. Februar. Karten zum Preis von 10 Euro (ermäßigt 5 Euro) sind erhältlich bei der Firma Schreibwaren Baumann im Kirchheimer Dorfladen in Kirchheim und im Eine-Welt- Laden in Lauffen. Und es lohnt sich, die Karten bald zu besorgen, sagt Denise Munz, denn die Plätze in den Kirchen sind eng begrenzt. 6 NR. 3 / märz 2018 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

7 Foto: Kirsi-Fee Rexin aktuelles Mit zahlreichen Chören aus der Region und Workshop-Teilnehmern veranstaltete die Chorjugend des Chorverbandes in Erlenbach ein buntes Musikevent. S wie Singen, Summen und Stampfen Vielseitige Workshops begeistern große und kleine Sänger beim 46. Tag der jungen Stimmen in Erlenbach Foto: Mugler Rhythmen, Töne, Melodien und die eigene Stimme vielseitig einsetzen lernen - das waren gestern die zentralen Elemente beim 46. Tag der jungen Stimmen in der Erlenbacher Sulmtalhalle. In verschiedenen Workshops lernten die Teilnehmer unterschiedlichen Alters am Vormittag, wie sie ihre Stimme benutzen und mit Gestik, Bewegung und Tanz unterstützen können. Seinen krönenden Abschluss fand das Event für große und kleine Sänger am Nachmittag in einem bunten Musikprogramm, bei dem die Mitwirkenden das Erlernte stolz dem Publikum präsentierten. Um die Ausrichtung und Koordination kümmerte sich die Chorjugend des Chorverbandes Heilbronn. Wir wollen den Eltern zeigen, was Kinder mit ihrer Stimme machen können, erklärt Gerald Kranich die Idee hinter der Veranstaltung. Der Präsident des Chorverband Heilbronn ist der festen Überzeugung, dass sich Kinder, die singen, besser entwickeln. Die rechte und linke Gehirnhälfte wird trainiert, sie lernen besser und sind teamfähig. Außerdem: Kinder, die ihre Stimme benutzen, sind auch bereit, sie einzusetzen. Susi Frech, seit 2003 Vorsitzende der Chorjugend, fügt hinzu: Wir möchten, dass die Kinder nicht nur in ihrer eigenen Dorfjugend auftreten, sondern auch vor neuem Publikum. Und dass sich die Chöre untereinander kennenlernen und Ideen austauschen. Im Workshop von Opernsängerin Simone Hirsch erfuhren Calvin Baier (12) und Anna Bischel (13), wie die Stimme anatomisch funktioniert. Die beiden Jugendlichen singen zwar schon seit fünf Jahren bei der Klangwerkstatt Heilbronn, waren aber verblüfft, welche hilfreichen Tipps Hirsch auf Lager hat. Wenn die Stimme mal nicht mitmacht, kann man sie gesund blubbern, sagte Hirsch und verteilte Wasserflaschen, in denen ein Röhrchen steckt. Sekunden später erzeugte jeder der acht Teilnehmer durch das Blasen in den Strohhalm das heilsame Blubbern. Hierdurch werden die Stimmbänder massiert. Das werde ich jetzt öfter vor einem Auftritt machen, verkündete Anna. Die Workshop-Gruppe der Sieben- bis Elfjährigen nahm Dozentin Hirsch anschließend mit auf eine Tour durch den Dschungel. Die Mädchen und Jungen schlüpften dabei in die Rollen von Insekten, Äffchen oder Bären. Mit Lippenflattern, Summen oder dem Stampfen auf den Boden baute die 30-jährige Gruppenleiterin spielerisch Übungen für einen guten Stimmsitz, die Zwerchfellspannung und das Rhythmusgefühl ein. Im Foyer fand das Baby-Seminar statt: Eltern haben sich mit ihren zehn bis 24 Monate alte Babys in einen Mattenkreis auf den Boden gesetzt. Sie Dozentin Charlotte Bregenzer übt mit Eltern, Erziehern, Babys und Kleinkindern Kniereiter, Schlaf- und Wiegenlieder verknüpft mit Bewegungen und Tänzen. klatschten in die Hände oder ließen ihre Finger über den Körper ihres Schützlings wandern und sangen dazu: Bleibt die Blume jetzt allein? Nein, der Käfer kommt vorbei. Mit dem Kniereiter, Schlaf-, Wasch- und Wiegenliedern zeigte Dozentin Charlotte Bregenzer den Teilnehmern, wie sie einen Tag mit passenden Liedern für ihre Kleinen gestalten können. Singen kann das Baby in ungewohnten Situationen beruhigen. Außerdem stärkt es die Bindung zwischen Eltern und Kind, erklärte Bregenzer. Simone Hirsch arbeitet mit den Kindern spielerisch an der Stimme. Im Anschluss präsentierte jede Gruppe stolz ihr Können auf der Bühne. Die Auftritte von Chorvision sowie des Liederkranzes aus Kirchheim, der Klangwerkstatt Heilbronn, den Singspatzen aus Massenbachhausen sowie der Neckarsulmer Gruppe Beauties and the Beats rundeten das musikalische Spektakel gelungen ab. Guter Zweck Erlenbach unterstützt als Patengemeinde seit rund einem Jahr die Stiftung Große Hilfe für kleine Helden der SLK-Kliniken Heilbronn mit verschiedenen Charity-Aktionen. Zu diesem Zweck wurden unter anderem schon ein Seniorenlauf und -nachmittag organisiert. Die Chorjugend des Chorverband Heilbronn hat beim 46. Tag der jungen Stimmen erstmals eine Tombola organisiert. Der komplette Erlös der 500 Lose plus weitere Spenden kommen der Stiftung zugute. Angelika Wolf, Geschäftsführerin der Stiftung, besuchte inoffiziell das gestrige Event. Es ist einfach toll, was hier auf die Beine gestellt wurde und wie sich alle engagieren. von Kirsi-Fee Rexin, HSt Foto: Mugler Chorverband Heilbronn 1884 e.v. NR. 3 / märz

8 Chorjugend Chorverband Heilbronn e.v. Von der Jugend für die Jugend Impressionen vom Tag der jungen Stimmen Jugendvorsitzende Susi Frech Baby-Workshop Workshop 3- bis 6-jährige ChorVision mit neuem Chorleiter Alexander Illg Liederkranz Kirchheim Termine ChorVision Chor des CV-HN Workshop und Auftritts-Termine: Die Workshops finden in den Räumen der Geschäftsstelle des CV-HN in der Titotstr. 1 in Heilbronn statt. Anmeldung über: chorvision@googl .com Probe ChorVision (10:00-17:00 Uhr Probe ChorVision (10:00-13:00 Uhr) nachmittags Auftritt Magie der Stimmen Heilbronn Probe ChorVision ganztags ( Uhr) SCV Verbandstag mit Auftritt von ChorVision Änderungen vorbehalten Jugendredaktion: Susi Frech Bahnhofstr Obersulm-Eschenau Tel: , frech@cv-hn.de Singspatzen Massenbachhausen Klangwerkstatt Heilbronn Beauties and the Beats: A cappella vom Feinsten 8 NR. 3 / märz 2018 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Unter geben die Sängerinnen und Sänger gerne weitere Auskunft.

Unter  geben die Sängerinnen und Sänger gerne weitere Auskunft. da capo Auenstein da capo, der "etwas andere" Chor, im Liederkranz 1860 Auenstein e.v. Wir sind ein gemischter, mehrstimmiger Chor unter der Leitung von Julius Gyurcsek. Von RockPop-Songs, Schlagern bis

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden.

CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden. Jan./Febr. 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden.

Mehr

Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge im Fokus

Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge im Fokus März 2017 Jahrgang 65 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Es lohnt sich, bereits um Uhr auf dem Kiliansplatz zu sein!

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Es lohnt sich, bereits um Uhr auf dem Kiliansplatz zu sein! April 2018 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Klingendes und singendes Heilbronn Zum sechsten Mal wird MAGIE DER STIMMEN gemeinsam von der Heilbronn Marketing GmbH und dem Chorverband

Mehr

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Chorbrief Nr. 1/2017 Berlin, im Februar 2017 Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Mein letzter Chorbrief im Oktober 2016 endete mit den Zeilen: Für die nächsten Wochen stehen jetzt vor allem unsere

Mehr

Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am

Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am 12.02.2011 Name: Lena Anneke 12 Jahre Verein: Singmäuse Kinderchor Germania Böckingen Wie lange singst Du schon?

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. von heute sind die Stars von morgen,

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. von heute sind die Stars von morgen, Februar 2018 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Chorfreunde Willsbach inszenieren Jahresfeier als Mondreise Bei der Operette Berliner Luft nahmen die Chorfreunde Willsbach ihr Publikum

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark

Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark Juli/August 2018 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark Bei strahlendem Wetter fand am 7. Juli im Wertwiesenpark das

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Ergebnisse der Arbeitstagung Wie attraktiv wird der Chor wahrgenommen? Basis 20 Vereine

Ergebnisse der Arbeitstagung Wie attraktiv wird der Chor wahrgenommen? Basis 20 Vereine Wie attraktiv wird der Chor wahrgenommen? Basis 20 Vereine 12 JA Viel Lob keine neuen Mitglieder zum Alter passend unterschiedlich nicht mehr singfähig Wird Kinder - und Jugendarbeit gemacht Basis 20 Vereine

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. September 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Carusos -Zertifikat für die ASB Kindertagesstätte Kinderbunt Bruder Jakob in 5 Sprachen als Kanon gesungen Himmelhochjauchzen: Davon

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Veranstalter sind die beiden Dachverbände des Amateurmusizierens, die Bundesvereinigung Deutscher

Veranstalter sind die beiden Dachverbände des Amateurmusizierens, die Bundesvereinigung Deutscher Wer macht mit? Tage der Chor- und Orchestermusik 2019 rufen nach Gotha Gotha ist im kommenden Frühjahr Gastgeber der Tage der Chorund Orchestermusik. Vom 29. bis 31. März 2019 findet das bedeutendste Fest

Mehr

Ehrenmedaille und Ehrenvorsitz für Gerhard Eurich Roland Gärtner seit 30 Jahren Dirigent

Ehrenmedaille und Ehrenvorsitz für Gerhard Eurich Roland Gärtner seit 30 Jahren Dirigent Februar 2017 Jahrgang 65 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Ehrenmedaille und Ehrenvorsitz für Gerhard Eurich Roland Gärtner seit 30 Jahren Dirigent Für sein Engagement und seinen Einsatz wurde

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

Uraufführungen von Chorliteratur

Uraufführungen von Chorliteratur Oktober 2017 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 ev Uraufführungen von Chorliteratur Eine Uraufführung ist immer etwas Besonderes So war denn auch der Saal in der Gundelsheimer Deutschordenshalle

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Das Bundessängerfest 2017 wurde am 11.06.2017 durch den

Mehr

20 Jahre. still crazy after all these years. Konzerte. special guest. Workshops

20 Jahre. still crazy after all these years. Konzerte. special guest. Workshops 20 Jahre still crazy after all these years Konzerte special guest Freitag, den 20.10.2017 Die lange Nacht der Chöre in St. Christina 3, 88212 Ravensburg - 19:30 Uhr Preise 12 / 9 Ermäßigung für SchülerInnen,

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der Fränkische Nachrichten vom 09. 02. 2015 Auflage: 26.047 Benefizkonzert des Chors "pichorbello" war ein voller Erfolg: Zusammenarbeit der Stadt Bad Mergentheim mit der Würth Industrie Service GmbH & Co.

Mehr

Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt

Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt September 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt Felix

Mehr

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins Chöre & Kirchenmusik St. Columban e.v., zwei Jahre nach unserer Vereinsgründung stellen wir fest: Es ist

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

CV Heilbronn aktuell. Gerhard Nagel hört als Präsident auf dem Gesang bleibt er aber treu. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

CV Heilbronn aktuell. Gerhard Nagel hört als Präsident auf dem Gesang bleibt er aber treu. Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. März 2010 Jahrgang 58 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Gerhard Nagel hört als Präsident auf dem Gesang bleibt er aber treu Heilbronn im Chorverband übernommen hatte, wählte

Mehr

Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert

Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert Knappenchor Bundenbach 1985 e.v. Bundenbach, den 26.09.2015 Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert Gastchöre begeistern das Publikum / Besondere Momente des Chorgesangs

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Februar 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Norbert Pfitsch mit Landesehrennadel ausgezeichnet Vorsitzender des MGV Concordia widmet sich dem Nachwuchs Der

Mehr

3. ALPENLÄNDISCHES VOLKSLIEDCHORFEST

3. ALPENLÄNDISCHES VOLKSLIEDCHORFEST 3. ALPENLÄNDISCHES 29/30 JUNI 2019 Fest der musikalischen Begegnung Schloss Kremsegg - Kremsmünster www.vokalakademie-ooe.at www.ooe-volksliedwerk.at www.schloss-kremsegg.at 3. ALPENLÄNDISCHES 29/30 JUNI

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Kirchenchor Bad Gams. Kirchenchor um 1950

Kirchenchor Bad Gams. Kirchenchor um 1950 Kirchenchor Bad Gams Der Kirchenchor Bad Gams blickt auf eine lange Geschichte zurück. Auf einem Photo, das um 1950 anlässlich des 70. Geburtstags bzw. des 50. Kirchenmusikjubiläums von Organistin Gustava

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR Oktober 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST 2016 26. BIS 29. MAI Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Foto: Katharina Faude, HSt.

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. November 2016 Jahrgang 64 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Verbandsversammlung des Deutschen Chorverbandes Präsident des CVHN macht Werbung für die BUGA 2019 Am 17. und 18. September fand in

Mehr

Hauptversammlung Liederkranz 1860 e.v. Bericht des Vorstands 22. März 2019

Hauptversammlung Liederkranz 1860 e.v. Bericht des Vorstands 22. März 2019 Hauptversammlung Liederkranz 1860 e.v. Bericht des Vorstands 22. März 2019 Rückblick auf die letzten 12 Monate Arbeit im Hintergrund Ausblick 2019 Bericht des Finanzvorstandes Frühjahrskonzert 2018 Elta

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dazu müsse man in Kindergärten und Schulen gehen. Für Kindergartenleiterinnen

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dazu müsse man in Kindergärten und Schulen gehen. Für Kindergartenleiterinnen März 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Verbandsversammlung tagte in der Eichelberger Alten Kelter Was wäre besser geeignet, die Vereinsvorstände und Abordnungen

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

31. August bis Uhr. 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen

31. August bis Uhr. 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen Sing City Saarlouis 31. August 2013 11.00 bis 18.00 Uhr 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen Mit freundlicher Unterstützung von: Summen, singen, feiern Sie mit! 2012 begeistert der Saarländische Chorverband

Mehr

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 Herrstein, den 15.06.2013 Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 HERRSTEIN Am Samstag, den 15. Juni 2013 fand um 19.00 Uhr in der Turnhalle des TV Herrstein das Sommerkonzert des MGV und Gemischten

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

Singen künftig wieder im Bildungsplan der Grundschulen

Singen künftig wieder im Bildungsplan der Grundschulen März 2016 Jahrgang 64 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Foto: Mario Berger Singen künftig wieder im Bildungsplan der Grundschulen Die Fortbildungsreihe für Lehrer Kindern eine Stimme geben wird

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dezember 2017 Januar 2018 Jahrgang 66 nfo-blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, auch wenn 2017 einige Vorfälle, Situationen und Aussagen besorgniserregend

Mehr

Jugendchorleiter/in MSK-AUSBILDUNG Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. MSK Mittelbadischer Sängerkreis

Jugendchorleiter/in MSK-AUSBILDUNG Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. MSK Mittelbadischer Sängerkreis MSK-AUSBILDUNG 2019 Jugendchorleiter/in Gefördert durch die VR-Bank Mittelbaden, Landkreise Rastatt und Ortenau sowie dem StadtkreisGefördert Baden-Baden durch die Landkreise Rastatt und Ortenau, sowie

Mehr

Sängerkreis Oberlahn e.v.

Sängerkreis Oberlahn e.v. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband Infobrief des SKO 01/2014 Infos aus dem Hessischen Sängerbund Newsletter des Hessischen Sängerbundes Der Hessische Sängerbund bietet seit einigen

Mehr

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V.

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V. im Mai 2018 Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V. Das Jubiläumsjahr haben wir mit unserer Matinee am 29. April 2018 im Bürgerhaus Oppau eröffnet. Viele Gäste waren anwesend.

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Mercy in Motion Benefizabend: Chapeau!

Mercy in Motion Benefizabend: Chapeau! Mercy in Motion Benefizabend: Chapeau! Am Donnerstag, 27.10.2016 fand in der Fraunhofer-Halle ein ganz besonderer Abend statt: Ein Benefizabend mit Beiträgen aller vier Straubinger Gymnasien zur Kampagne

Mehr

World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018

World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018 World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018 Das internationale Chor- und Orchesterfestival World Youth Arts Festival 2018 in Stuttgart,

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Februar 2016 Jahrgang 64 Info-Blatt Projekt-Chor Paradiesspatzen Obersulm Gelungener Liederabend unter dem Motto Fahren Am Samstag, 16. Januar 2016 konnte Chorleiter Martin Härpfer die Besucher zum siebten

Mehr

MSK. AUSBILDUNG Kinderchorleiter/innen. Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. Mittelbadischer Sängerkreis

MSK. AUSBILDUNG Kinderchorleiter/innen. Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. Mittelbadischer Sängerkreis AUSBILDUNG Kinderchorleiter/innen Konzepte für die Zukunft unserer Chöre MSK Mittelbadischer Sängerkreis Mitglied im Deutschen und Badischen Chorverband Grusswort Sehr geehrte Vorsitzende, sehr geehrte

Mehr

" Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert

 Let me entertain you - Musikverein Cäcilia in neuem Outfit - Jahreskonzert 1 von 5 17.01.2013 16:21 Tweet " Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert 28.11.09 - Poppenhausen - Der "Cäcilienball" und das "Cäcilienkonzert" sind die beiden Höhepunkte

Mehr

Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm

Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm November 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm Auch nach 160 Jahren ist die Concordia

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR April 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Werk des früheren Gauchormeisters Robert Edler Foto: Archiv/Kempf neu aufgeführt Im Rahmen des Heilbronner Komponisten-Festivals führte

Mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre ist es her, dass der Chor Schabeso aus Eggolsheim 1998 von Klaus Schütz gegründet wurde. Damals nannte er sich Junger Chor. Dass er in seinem Herzen jung geblieben

Mehr

CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis 16.

CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis 16. Juli 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis 19.15 Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis 16.30

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde Mittendrin Neues aus unserer Gemeinde Wort des Stammapostels Versöhnung - Mach es mit Gott! Konfirmation in Mitte Bezirksevangelist Roland Blome spendet den Segen zur Konfirmation - Nina, Jana und Matthias

Mehr

Wir suchen Männer! Der Traditionschor MGV Germania Lorsch suchte 2015 nach neuen Wegen, Männer für das Singen im Chor zu begeistern.

Wir suchen Männer! Der Traditionschor MGV Germania Lorsch suchte 2015 nach neuen Wegen, Männer für das Singen im Chor zu begeistern. VMP stellt sich vor: Der Traditionschor MGV Germania Lorsch suchte 2015 nach neuen Wegen, Männer für das Singen im Chor zu begeistern. Aus einer Idee wurde Wirklichkeit! VMP Vocal Men Power brachte musikbegeisterte

Mehr

Chor der Hahnheide-Schule in der Barclaycard-Arena. Auftritt vor über Zuhörern

Chor der Hahnheide-Schule in der Barclaycard-Arena. Auftritt vor über Zuhörern Chor der Hahnheide-Schule in der Barclaycard-Arena Auftritt vor über 20000 Zuhörern Das war ein einzigartiges Erlebnis: Im Rahmen der 6K United! -Aktion konnte auch der Schulchor der Hahnheide-Schule in

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

150. Jubiläumskonzert in Schauren am

150. Jubiläumskonzert in Schauren am Knappenchor Bundenbach 1985 e.v. Bundenbach, den 20.05.2018 150. Jubiläumskonzert in Schauren am 20.05.2018 SCHAUREN Bis auf den letzten Platz war das Gemeindehaus in Schauren, anläßlich des 150. Jubiläums

Mehr

Festival der modernen Chöre

Festival der modernen Chöre Festival der modernen Chöre am Samstag, 9. Juni 2018 Beginn: 19.30 Uhr Saalöffnung: 18.30 Uhr im Bürgerhaus in Rommelshausen Veranstalter: Chorverband Friedrich Silcher e. V Frohsinnchöre Stetten im Remstal

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST BiS 29. MAI

STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST BiS 29. MAI April 2016 Jahrgang 64 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Happy Birthday Heilbronner Stimme 70 Jahre ist nun unsre Zeitung. 70 Jahre Stimme aus Heilbronn. 70 Jahre Nachricht-Unterhaltung. 70 Jahre

Mehr

Die Proben finden montags um 19 Uhr in der Idakapelle (Anbau der Pfarrkirche St. Sophia; Eingang Boymerstr.) statt.

Die Proben finden montags um 19 Uhr in der Idakapelle (Anbau der Pfarrkirche St. Sophia; Eingang Boymerstr.) statt. Der Stockumer Kirchenchor St. Sophia wurde 1910 durch den damaligen Hauptlehrer Heinrich Weckermann gegründet. Heute zählt der Chor 27 aktive Mitglieder und wird seit 2007 von Matthias Paulus Kleine aus

Mehr

Akteure und Publikum im Einklang Magie der Stimmen bringt besondere Stimmung in die Innenstadt Werbung für Chorgesang

Akteure und Publikum im Einklang Magie der Stimmen bringt besondere Stimmung in die Innenstadt Werbung für Chorgesang Juli/August 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Der Chor der Albrecht-Dürer-Schule wurde von Alfons Scheirle am E-Piano begleitet. Akteure

Mehr

Concordia_drf.indd :40

Concordia_drf.indd :40 Concordia_drf.indd 1 22.06.16 09:40 Denn montags geht Moni singen. Und Tom, und wir alle auch. Was ist mit Dir? Concordia_drf.indd 2 22.06.16 09:40 Neugierig geworden? Dann komm zu uns und mach einfach

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

ELBPHIL- HARMONIE KREATIV- ORCHESTER 2. MÄRZ 2018 ELBPHILHARMONIE KAISTUDIO

ELBPHIL- HARMONIE KREATIV- ORCHESTER 2. MÄRZ 2018 ELBPHILHARMONIE KAISTUDIO ELBPHIL- HARMONIE KREATIV- ORCHESTER 2. MÄRZ 2018 ELBPHILHARMONIE KAISTUDIO WILLKOMMEN! Musik hören ist gut, selbst Musik machen ist besser diesem Motto folgen die Mitglieder des Elbphilharmonie Kreativorchesters

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. April 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Kooperationen zahlen sich aus Chorverband Heilbronn hat mehr Aktive Positives Projekt: Kindern eine Stimme geben Der

Mehr

Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal

Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal Sehr geehrter Herr Präsident, (Dr. Scherf, Präsident Deutscher Chorverband),

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Das Programm Luther trifft Jazz soll ein Wegweiser sein. Ständig wird es überarbeitet, der Inhalt neu bestückt. Ein Fest für Augen und Ohren. Das Trio lädt zum Jazz-Brunch

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

ChorsängerInnen-Befragung

ChorsängerInnen-Befragung ChorsängerInnen-Befragung Liebe Teilnehmer*innen! Herzlich willkommen und danke für das Interesse an dieser Befragung zum Chorsingen. Die Beantwortung der Fragen wird etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen,

Mehr

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Herausgeber 8.7.2011 17 20 Uhr Auditorium maximum Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerausbildung (PLAZ) Peter-Hille-Weg 42

Mehr

11. OBERKASSELER KULTURTAGE

11. OBERKASSELER KULTURTAGE 11. OBERKASSELER KULTURTAGE 27. SEPTEMBER - 06. OKTOBER 2013 Liebe Oberkasseler, liebe Kunst- und Kulturinteressierte, zum 11. Mal hat ein kleines Team von Oberkasseler Bürgerinnen und Bürger ein zehntägiges

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur.

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich 16. 19. Juni 2011 Winterthur www.jk11.emk-schweiz.ch Grusswort Lieber Bischof, liebe Konferenzmitglieder, liebe Gäste, liebe Mitglieder und Freunde der EMK «da

Mehr

Volksmusiktag. Mittendrin WORKSHOPS. mit dem Ensemble FEDERSPIEL. Weitere Informationen unter:

Volksmusiktag. Mittendrin WORKSHOPS. mit dem Ensemble FEDERSPIEL. Weitere Informationen unter: Volksmusiktag Mittendrin WORKSHOPS mit dem Ensemble FEDERSPIEL Weitere Informationen unter: www.eichstaett-mittendrin.de Workshops mit Federspiel: Für das Auftaktkonzert zum Mittendrin 2013 konnte das

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1 Inhaltsverzeichnis Kurz- Info Weihnachtsmann & Sohn(emann) Mitwirkende etc Die Story Rollen und Charakter Die Musik Theater und Musik mit Kindern Ein musikalisches Projekt mit dem Grundschulchor oder Grundschulklassen

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. November 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Deutscher Chorverband zeichnet vier Neckarsulmer Kindertageseinrichtungen mit Felix -Plakette aus Kindgerechtes

Mehr

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock LA FINESSE: Vier Virtuosinnen - unverwechselbare Arrangements Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr