Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark"

Transkript

1 Juli/August 2018 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark Bei strahlendem Wetter fand am 7. Juli im Wertwiesenpark das Heilbronner Kinderfest statt. Schulen und Vereine bauten an über 50 Stationen ein buntes Angebot für Kinder auf. Neben Spiel und Sport durfte natürlich auch das dritte wichtige S für Kinder nicht fehlen: das Singen. Die Chorjugend hatte es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern bei diesem Fest auch das Singen näher zu bringen. Beim Stand der Chorjugend des Chorverbandes konnten Kinder ihre Geschicklichkeit an verschiedenen Aufgaben überprüfen. Für alle Teilnehmer gab es dann Preise, die Susi Frech aus dem großen Fundus des SCV organisiert hatte. Während die Kinder mit Spielen beschäftigt waren, gab es Gelegenheit, so Susi Frech, die Eltern über die positiven Auswirkungen des Singens für ihre Kinder zu informieren und ihnen Flyer mit den Adressen der Kinder- und Jugendchöre zu überreichen. Als Vertreter der Kinderchöre war die Klangwerkstatt dabei. Im Zelt des Vereins konnten die Kinder verschiedene Klanginstrumente testen und mit ihnen spielen. Wie diese klingen wenn Kinder dazu singen und welche Möglichkeiten es gibt verschiedene Geräusche zu imitieren, zeigten die Mitglieder des kleinen Chores auf der großen Bühne. Mit eigenen Kompositionen von Max Witte wurden die kleinen und großen Pannen des Lebens besungen bronn Chorfest Wieviel Spaß es macht, mit Rhythmus-Instrumenten zu singen, zeigten die Kinder der Klangwerkstatt. Foto: Heilbronner Stimme Infos des Präsidenten Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, Das Singen ist die eigentliche Muttersprache aller Menschen. Das hat nicht nur Sir Yehudi Menuhin erkannt, sondern auch die Macher der Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn. Kann man die Atmosphäre auf einer Bundesgartenschau besser beschreiben als mit einem Lied? Die Sänger von mundartmonika haben einen passenden Song getextet und komponiert. Das Ergebnis ist der offizielle BUGA-Song für die Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn (S. 4). Musik und vor allem der Gesang wird während der BUGA eine besondere Rolle spielen. Besucher werden jeden Dienstag unter dem Titel Sing mit uns zu einem offenen Singen eingeladen (S. 5). Chöre des Chorverbandes Heilbronn und des SCV werden an den 173 Tagen immer wieder präsent sein. Für die Eröffnung und Veranstaltungen auf der BUGA hat der Chorverband Heilbronn extra einen BUGA-Chor gegründet, der seit Februar 2018 zusammen übt. Thematisch passende Lieder wurden dazu vom Musikverlag Choramo zur Verfügung gestellt (S. 5). Um den Nachwuchs für das Singen zu gewinnen ließ sich die Chorjugend des Chorverbandes einiges für das große Kinderfest im Wertwiesenpark einfallen. Mit Spielen begeisterten sie die Kinder und nutzten die Gelegenheit die Eltern über die nachgewiesenen Ergebnisse des Singens bei Kindern zu informieren. (siehe Bericht) Sängerinnen und Sänger wissen um diesen Effekt und singen gerne. Für sie wurde das Stimmwochenende in Eschenau vor vielen Jahren gegründet. Seit diesem Jahr steht es unter der Leitung des Musikdirektors Steffen Utech. Er wird zusammen mit anderen Dozenten neue Impulse für das Chorsingen geben. Zum 50. Jubiläum in diesem Jahr findet am Sonntag, 28. Oktober um Uhr in Obersulm-Eschenau in der Gemeindehalle ein besonderes Jubiläumskonzert statt. Für das leibliche Wohl sorgt dabei das bewährte Team von ChorVision mit Susi Frech. Anmeldeformulare für 2018 sind im Heft und auf der Homepage. Ihr Gerald Kranich

2 Termine / KonZerte Termine Termine Chorverband Heilbonn 06. Sept. Redaktionsschluss intakt Ausgabe September 27./28. Okt. 50. Chorstimmen-Seminar in Obersulm-Eschenau 17. Nov. Chorjugendtag / Arbeitstagung CVHN 27. Juli MundARTmonika, Konzert im Weingut Laicher, 20:00 Uhr, Obersulm Willsbach 09. September Germania Hoffnung Obereisesheim e.v., Liederabend, 18:00 Uhr, evangelische Kirche Untereisesheim 06. Oktober Chorfreunde Willsbach e.v. Konzert, 20:00 Uhr, Hofwiesenhalle Obersulm-Willsbach 15. Oktober TGV Eintracht Beilstein Rockies, Musikalische Vesper, 18:00 Uhr, Valentin-Wanner-Haus, Beistein 20. Oktober MundARTmonika Dinner & Show, 18:00 Uhr, Gasthof zur Traube, Bad Rappenau 27. Oktober O-Ton Obergriesheim Liederabend, 19:30 Uhr, Eintrachthalle Obergriesheim Gastchor: remain 27. Oktober 50. Chorstimmen-Seminar, 28. Oktober Jubiläumskonzert ab 18:00 Uhr Gemeindehalle, Bahnhofstraße 40, Obersulm-Eschenau 28. Oktober Gospelchor Groovin Foxes e.v., Herbstkonzert, 18:00 Uhr, Ilsfeld, Bartholomäuskirche 11. November Liederkranz Eberstadt e.v., Ehrungsmatinee, 11:00 Uhr, Weinhaus Eberstadt 29. November Gospel Diamonds Konzert, 19:00 Uhr, Nikolaikirche Heilbronn 30. November Open Doors Weihnachtskonzert, 01. Dezember 20:00 Uhr, Burg Stettenfels 07. Dezember Liederkranz Eberstadt e.v., Singen im Advent in der Ulrichskirche in Eberstadt, Konzertbeginn: 18:30 Uhr, Ständerling auf dem Marktplatz ab 19:00 Uhr Impressum Herausgeber: Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Geschäftsstelle: Titotstraße 1 (1. Obergeschoss) Heilbronn, Fon: (07131) info@cv-hn.de Internet: Fax: (07131) Geöffnet: Jeden Dienstag 17:00-18:00 Uhr Präsident Gerald Kranich Titotstraße 1, Heilbronn Fon: (07131) kranich@cv-hn.de Musikdirektor Steffen Utech utech@cv-hn.de intakt Verlag und Redaktion Rainer Bayer Kelterstraße 84, Obersulm Fon: (07130) , Fax: intakt-redaktion@cv-hn.de Jugendredaktion Susi Frech Vorsitzende der Chorjugend Bahnhofstr Obersulm-Eschenau Tel: (07130) 1621, frech@cv-hn.de Redaktionschluss für den jeweiligen Folge-Monat ist der zweite Freitag im Monat. Berichte bitte nur an die intakt-redaktion senden. intakt erscheint monatlich. Auflage Layout: Mediadesign Obersulm Agentur für visuelle Kommunikation Kelterstraße 84, Obersulm-Eichelberg info@mediadesign-obersulm.de Druck: Fleiner-Druck GmbH Bachstr. 5, Obersulm-Sülzbach Fon: (07134) , Fax: info@fleiner-druck.de 50. Chorstimmen-Seminar Eschenau mit Jubiläumskonzert 27. und 28. Oktober 2018 n Samstag, 27. Oktober Uhr Ankunft der Teilnehmer/Innen - Begrüßung Uhr Körperlockerung Uhr 1. Singphase Uhr Pause Uhr 2. Singphase Uhr Mittagspause Uhr Körperlockerung Uhr 3. Singphase Uhr Kaffeepause Uhr 4. Singphase Uhr 5. Singphase Uhr Abendessen Ab Uhr n Sonntag, 28. Oktober Uhr Frühstück Uhr Körperlockerung Gemütlicher Ausklang des Tages Uhr 6. Singphase Uhr Pause Uhr 7. Singphase Uhr Mittagessen Uhr Körperlockerung Uhr 8. Singphase Uhr Kaffeepause Uhr Generalprobe für Auftritt beim Jubiläumskonzert 18:00 Uhr Jubiläumskonzert 50. Jahre Chorstimmen-Seminar Eschenau Dozenten: Steffen Utech, Verbandschorleiter Annette Glunk, Musikbeirat SCV Birgit Stellwag, Physiotherapeutin Organisation und Catering Susi Frech Vorsitzende ChorVision Anmeldeformular in dieser Ausgabe oder unter 2 NR. 7/8 / Juli/August 2018 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

3 konzerte Sülzbacher Chor Cantiamo präsentiert beim Irish Folk Abend das etwas andere Konzert Zu Guinness-Bier wird Musik aus den Highlands serviert Wer wagt gewinnt. Ausverkauft ist die Sülzbacher Gemeindehalle, wo am Samstagabend der Chor Cantiamo zu einem Irish Folk Abend eingeladen hat. Wer Lust auf Gesang und Musik aus den Highlands hat und sich dazu ein gekühltes Guinness-Bier schmecken lassen möchte, der ist bei Cantiamo an der richtigen Adresse. Das sagt sich auch Obersulms Bürgermeister Tilman Schmidt, der sich als Zuhörer noch vor Konzertbeginn die Traditionsmarke von der grünen Insel schmecken lässt: Ich freue mich auf den Abend. Der Chor ist immer für eine Überraschung gut und ein Guinness gehört heute Abend mit dazu, sagt Schmidt mit einem Schmunzeln gut gelaunt. Es ist das etwas andere Konzert das sich die Gastgeber für ihr Publikum ausgesucht haben. Das Bühnenbild ist mit drei irischen Flaggen ein Hingucker und als Hardy the Piper (Reinhard Herrmann) im schottischen Jacket und Kilt mit Dudelsackklängen das Event eröffnet, steht einem unterhaltsamen Abend nichts mehr im Weg. Unter dem Applaus des Publikums betreten 30 Sängerinnen und Sänger mit Dirigentin Claudia Fischer die Bühne. Schick sehen sie aus: Schwarzes Hemd, Shirt oder Bluse, dazu ein grüner Farbtupfer als Krawatte oder Schal. Ausgewählte Lieder, dazu eine Dia Show neben der Bühne, lassen das Publikum teilhaben an atemberaubender Landschaft und am Leben der Menschen auf der grünen Insel. The Sally Gardens, Nora, Scarborough fair, Danny Boy, The Lord of the dance und Three gipsies, sind der Auftakt in ein 90-minütiges Hörerlebnis. Das Publikum klatscht bei Yankee Doodle begeis-tert mit und hat Spaß bei Wild rover zur bekannten Melodie von An der Nordseeküste. Eine Hommage an Irlands Hauptstadt Dublin gibt es bei Cockies and Mussels, der inoffiziellen Hymne der Stadt ehe der Chor mit walisischem All through the night (In stiller Nacht) in Englisch und in Deutsch gesungen, mit viel Stimmengefühl überzeugt. Am Konzertende belohnen rhythmisches Klatschen und Bravo-Rufe des Publikums den Chor, aus dessen Reihen starke Solostimmen für Glanzpunkte sorgen. Die Musiker Klaus Truetsch (Akkordeon), Frank Straub (Cajon), Harald Löw (Flöte), Adrian Lewczuk (Klavier) und Andreas Zierhut (Gitarre) haben ihren Anteil am gelungenen Konzertabend. Seit März 2017 ist Claudia Fischer Dirigentin bei Cantiamo. Das ist ein Chor der offen für alle Musikrichtungen ist. Der Klang ist sehr gut, an der Aussprache kann man noch etwas verbessern. Aber heute haben sie das alle super gemacht, lobt sie die Akteure. Wer die Idee zum Irish Folk Abend hatte? Das war unser Vereinschef Philipp Ruppert, der hat mir diesen Floh ins Ohr gesetzt, zeigt sich die Cantiamo- Frontfrau mit einem Augenzwinkern und weiß: So schlecht war dieser Gedanke nicht. Text / Foto: Kress Philharmonischer Chor Heilbronn erhält Conradin-Kreutzer-Tafel Der Philharmonische Chor Heilbronn erhielt für sein 200jähriges Bestehen die Conradin-Kreutzer-Tafel des Landes Baden-Württemberg. Am 23.Juni 2018 konnten Vereinsvorsitzender Hans Henk und die stellvertretende Vorsitzende Dr. Claudia Happel die Tafel mit der dazu gehörenden Urkunde aus den Händen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann entgegen nehmen. Die Übergabe erfolgte im Rahmen eines Festaktes beim Landesmusikfest auf der Landesgartenschau in Lahr im Schwarzwald. Die Conradin-Kreutzer-Tafel wurde 1998 von Ministerpräsident Erwin Teufel gestiftet und wird seitdem jährlich verliehen. Sie ist eine Anerkennung des Landes Baden-Württemberg für Vereine, die sich seit 150 Jahren oder länger für die Laienmusik verdient gemacht haben. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an 38 Musikund Chorvereine aus Baden-Württem- berg. Unter den ausgezeichneten Vereinen war der Philharmonische Chor mit 200 Jahren Bestehen der älteste und einzige Chor dieses Alters, der als Singkranz 1818 die zweite Musikvereinsgründung im damaligen Königreich Württemberg war. Autorin: Dr. Claudia Happel Auf dem Bild v.l.n.r.: Präsident des Schwäbischen Chorverbandes Dr. Jörg Schmidt, Stellvertretende Vorsitzende Dr. Claudia Happel, Vorsitzender Hans Henk, Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Quelle: Informationen zur Datenschutzgesetzverordnung finden Sie auf unserer Homepage unter dem LOGO DSGVO. Chorverband Heilbronn 1884 e.v. NR. 7/8 / Juli/August

4 Aktuelles BUGA Heilbronn Chorfest BUGA-SONG von mundartmonika Kann man die Atmosphäre auf einer Bundesgartenschau besser beschreiben, als mit einem Lied; einem Lied, das die Zuhörer einlädt, sich auf das florale Abenteuer einzulassen und zu erleben? Robert hat es komponiert und zusammen mit seinen Mitsängern Timo, Christian und Max getextet und arrangiert. Herausgekommen ist der offizielle BUGA-Song für die Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn. Beschreibungen der BUGA 2019 wie die Gärten der Stadt, das Hüpfen über die Dächer, sich auf dem Wasser treiben lassen und die Heimat neu entdecken, wurden in eine Melodie gepackt und es entstand das Lied: Hier ist das blühende Leben. Hört sich einfach an, war aber nach Aussagen der Bandmitglieder doch ein etwas längerer Prozess bis alle mit Text und Arrangement zufrieden waren. Die erste offizielle Vorstellung fand anlässlich der Eröffnung des Dauerkartenverkaufs am 17. April 2018 statt. Als Botschafter der BUGA 2019 sind die vier aber auch bei vielen anderen offiziellen Anlässen dabei. Bei einem dieser Anlässe traf Verbandspräsident Gerald Kranich die Sänger auf der Heilbronner Hütte. Dort stellten sie anlässlich der Leserreise der Heilbronner Stimme den offiiziellen BUGA-Song vor. Eine Stunde lang sangen die vier sich in die Herzen der Wanderfreunde. Somit waren Sie nicht nur Botschafter der BUGA, sondern auch Botschafter des Gesangs. Der BUGA-Song ist auf Youtube.de oder auf der Homepage des Chorverbandes zu hören. Unplugged Gesang von mundartmonika in der Heilbronner Hütte auf 2320 m. Gerald Kranich stellte beim Frühstück fest, dass die vier Sänger nun auf dem höchsten Punkt ihrer bisherigen musikalischen Karriere sind. 4 NR. 7/8 / Juli/August 2018 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

5 Aktuelles BUGA-CHOR Da sich bei allen Bundesgartenschauen der Vergangenheit immer gezeigt hat, dass der Chorgesang viele Freunde hat, wurde für die BUGA in Heilbronn zusätzlich vom Chorverband ein Projektchor gegründet. Der Chor besteht aus guten Sängerinnen und Sängern aus Heilbronn und Umgebung. Als Dirigent konnte der stv. Musikdirektor des SCV, Uwe Wagner, gewonnen werden. Zusammen mit dem Jugend-Orchester des Blasmusikkreisverbandes Heilbronn wird der Projektchor auch beim Chorfest des Schwäbischen Chorverbandes am 2. Juni 2019 auftreten. Weitere Auftritte werden während der BUGA erfolgen. Auch bei der Eröffnung der BUGA am 17. April wird der Chor mitwirken. Dabei werden auch völlig neue Lieder aus dem Themenbereich Garten- Natur-Landschaft-Blumen-Heilbronn vorgestellt. Diese Lieder sind das Ergebnis eines Wettbewerbs, den der Choramo-Musikverlag 2016 durchgeführt hat. Es ist ein Glücksfall, dass bei dem großen Gedichtwettbewerb auch etliche Texte thematisch zur Bundesgartenschau Heilbronn passen. Diese Texte wurden jetzt von einigen Komponisten vertont und für Chöre arrangiert. Der Choramo-Verlag hat dem BU- GA-Chor alle Lieder kostenlos zur Verfügung gestellt. Zudem haben alle Sänger des Projektchores die Erlaubnis, diese Lieder zu kopieren und in ihren Chören einzustudieren. Allen Chören schenkt der Choramo Musikverlag ein Lied der BUGA- Serie nach Wahl. Die neuen Lieder können auf der Homepage von Choramo angehört, ausgesucht und kostenlos bestellt werden. Ein Link zu den Liedern finden Sie auch auf der Homepage des Chorverbandes unter BUGA-Chor. Der BUGA-Chor übt unter der Leitung von Uwe Wagner BUGA-Lieder ein SING mit UNS Das G bei BUGA steht nicht nur für Garten, sondern auch für Gesang. Der darf auf der BUGA an den 173 Tagen nicht fehlen und so können Vereine, Schulen und Ensembles die BUGA-Plattform für einen Auftritt nutzen. Dazu werden drei Zeitfenster angeboten. Dienstags von Uhr Sing mit uns Organisation durch den CVHN Donnerstags von Uhr (Orga: BUGA) An einigen Samstagen von Uhr (Orga: BUGA) Zur Bundesgartenschau wird jeden Dienstag ein offenes Singen stattfinden. Unter dem Titel Sing mit uns treten Chöre des Chorverbandes von Uhr bis Uhr auf. Gesungen wird aus dem stimmband vom Carus Verlag. Jeder Chor kann darüber hinaus auch noch eigene Lieder zum Mitsingen vortragen. Auf der Homepage des Chorverbandes Heilbronn werden stets die aktuellen Informationen zum Chor und zu den Liedern bekannt gegeben. Vier Termine zum Mitmachen sind noch frei: 1. DI 13. August DI 20. August DI 27. August DI 3. September 2019 Die Anmeldung erfolgt über den folgenden Link: Chorverband Heilbronn 1884 e.v. NR. 7/8 / Juli/August

6 Konzerte Foto: S. Dietrich Harmony On Air Chorwerkstatt und Sinfonie-Orchester Telfs Der Beginn einer musikalischen Freundschaft Wer hätte gedacht, dass aus einer Freundschaft zu Studienzeiten ein solch besonderes musikalisches Ereignis entstehen könnte? Zwei Chöre und ein Orchester wagten ein musikalisches Projekt und gestalteten gemeinsam ein Konzert, welches am Sonntag, den 3. Juni 2018 in Telfs (Tirol) Premiere hatte. Eigens dafür machten wir die Sängerinnen und Sänger von Harmony on Air uns auf den Weg nach Österreich und trafen dort auf die Chorwerkstatt und das Orchester Telfs. Letzteres steht unter der Leitung von Fausto Quintabà, einem Studienfreund unseres Chorleiters Andreas Kehlenbeck, der die Idee für dieses musikalische Experiment hatte. Schon Wochen vorher hatten wir uns auf dieses Treffen vorbereitet und die klassischen Stücke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Ludwig van Beethoven sowie ein eigenes Programm eingeübt. Vor Ort in Telfs wurde dann alles zusammengefügt: unsere Stimmen mischten sich mit denen der Chorwerkstatt, wir hörten unseren Gesang zum ersten Mal in Begleitung des Orchesters und Altistin Kristina Quintabà und Pianist Andreas Kehlenbeck begeisterten mit virtuosen Soli. Für unseren Chor, der sich bis jetzt eher selten mit klassischer Chorliteratur beschäftigt hat, war dies ein eineindrucksvolles Erlebnis. Am Wochenende des 23./24. Juni 2018 reisten die Telfser Musiker zu einem Gegenbesuch in Obersulm an, um mit uns dieses Konzert im Rahmen des Veranstaltungskalenders des Kulturvereins Obersulm aufzuführen. Unter dem Titel incredible Crossover-Classic meets Pop begeisterten unsere österreichischen Freunde die Zuhörer in einem Matinee-Konzert am Sonntag in der Kelter Eichelberg. Für die Besucher war es ein besonderer Hörgenuss! Eberstädter Liederkranz-Chöre singen bei der Examensprüfung ihrer Chorleiterin Eine glatte Eins in jeder Hinsicht Nach monatelangem, gemeinsamem Üben und Einstudieren, war der große Tag gekommen. Nun sollte unsere Chorleiterin Anna ihre praktische Prüfung an ihrer Uni in Mannheim ablegen. Ganz aufgeregt und angespannt machten sich der Traditionelle Chor und der Junge Chor Horizont des Liederkranz Eberstadt auf den Weg, um IHRE Anna zu unterstützen. Eine Chorprobe wollte die Chorleiterin ihren Professoren darbieten. Eine Chorprobe, so wie sie sie das ganze Jahr über mit ihren zwei Eberstädter Chören tätigt. Eigens dazu hatte sie zwei Lieder zusammen arrangiert, welche in besagter Prüfungs-Chorprobe geübt werden mussten. Genau so aufgeregt wie Anna zeigten sich auch die Sänger und Sängerinnen auf der Fahrt zur Richtstätte (:-)). Hoffentlich blamiere mer des Mädle net ; haltet blos euer Gosche währen der Prüfung und vielerlei Ermahnungen und Meinungen mehr, waren auf der Busfahrt nach Mannheim zu hören. Ganz froh schienen alle zu sein, als wir, vor der Uni angekommen, von Anna strahlend empfangen wurden. Eisessen, Kaffee trinken oder einfach nur einen kleinen Stadtbummel schlug uns unsere Chorleiterin zur Überbrückung bis zur beginnenden Prüfung vor. Überpünktlich waren alle wieder vor Ort! Und nun nahm das Schicksal seinen Lauf. Eineinhalb Stunden später! Das Ergebnis stand fest. Nach einer Stunde Einsingen, Anschauungsarbeit und einer anschließenden Examinandenbefragung durch vier Professoren verkündete Anna ihr Prüfungsegebnis: Eine glatte Eins! Und wir waren mächtig stolz auf sie! Und natürlich auch ein bisschen auf uns. Die unumgängliche Heimfahrt auf der Autobahn und ein Abschluss bei Irene waren dann nur noch ein Zusatzgeschehen, um den Tag zu einem ganz, ganz tollen Tag für beide Chöre werden zu lassen! Alles Gute, liebe Anna, für Deine weiteren Examensarbeiten, das wünscht Dir Dein Liederkranz Eberstadt und Deine Chöre Traditioneller Chor und Horizont! (rok) 6 NR. 7/8 / Juli/August 2018 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

7 Aus den Chören Nachruf Gerhard Munz Am verstarb Gerhard Munz, Ehrenmitglied und Ehrenvorstand des Liederkranz Kirchheim, der die Geschicke des Vereins über 40 Jahre geleitet hat. 1950, im Alter von 23 Jahren trat er in den Verein ein und war seither aktives Mitglied im Männerchor. 1953, wurde er in den Ausschuss gewählt und 1955 übernahm er das Amt des Kassenprüfers markierte den Beginn einer Ära, die seinen Namen trägt: Er wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt und übte das Amt mehr als 40 Jahre lang aus. In dieser Zeit hat er viele Ehrungen erfahren, unter anderem: - die Ernennung zum Ehrensänger 1975 und zum Ehrenmitglied 1990, die Auszeichnung für 30 Jahre aktives Singen vom Chorverband Heilbronn, vom Deutschen Sängerbund die Goldnadel mit Kranz, die Auszeichnung für 40 Jahre als Vorstand, - die Bürgermedaille der Gemeinde Kirchheim am Neckar, - Landesehrennadel des Landes Baden-Württemberg und - das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland hat er den Vorsitz an Helmut Neuschwander übergeben und wurde zum Ehrenvorstand ernannt. In seiner Zeit als Vorstand gab es viele besondere Ereignisse, die Gerhard Munz umsetzen konnte, z. B. der Erwerb eines Gebäudeteils der alten Schule, dem heutigen Kultur- und Vereinszentrum. Der lang gehegte Wunsch eines eigenen Sängerheims konnte so realisiert werden. Sein sehr gutes Verhältnis zum damaligen Bürgermeister Erwin Bidermann sowie sein wirtschaftliches Handeln haben dies ermöglicht. Oder im Jahr 1994 als über 100 Sängerinnen und Sänger sich zusammenfanden um einen jungen Chor zu gründen. Gerhard Munz ist es maßgeblich zu verdanken, dass die Young Chorporation heute Bestandteil des Liederkranz Kirchheim ist gab es mehrere Veranstaltungen zum 150ten Jubiläum des Vereins, unter anderem das große Jubiläumskonzert Wohin mit der Freud?. Auch die Feste in Zusammenarbeit mit dem Obstbauverein, wie das Blütenfest oder das Apfelfest im September, entstanden unter seiner Führung. In der Jubiläumschronik von 2002 steht: Nie hat der Liederkranz einen Vorsitzenden gehabt, der länger amtierte und den Verein so entscheidend prägte. Gerhard Munz ist ein Macher. In seiner freundlichen und verlässlichen Art mit den Menschen umzugehen, im Verein alle unter einen Hut zu bringen, den Verein gut zu führen das war für Gerhard Munz oberstes Ziel, oder wie er es beschrieb: den Haufen zusammenhalten. Das hat er geschafft. Sein Chor war der Männerchor, mit dem er zeitlebens eng verbunden war. Als aktiver Sänger im 2. Bass konnte er mit seinen Männern viele schöne Stunden verbringen. Dienstags ist Liederkranz-Tag so lautete sein Wahlspruch. So lange er konnte hat er sich daran gehalten. Ohne Gerhard Munz wäre der Liederkranz Kirchheim und auch die Young Chorporation nicht das, was sie heute sind. Sein Name wird immer mit dem Verein und seinen Chören ehrend verbunden sein. Wir wünschen seiner Frau und seiner Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit - und Gerhard Munz danken wir für alles was er für uns geleistet hat. Gesangverein Liederkranz Kirchheim e.v. Der Vorstand Der Chorverband Heilbronn trauert um Gerhard Munz Gerhard war jemand, dem der Chorgesang am Herzen lag. Vor 3 Jahren erst ist er ausgezeichnet worden für 65 Jahre aktive Sängertätigkeit. Er hat seinen Verein den Liederkranz Kirchheim 40 Jahre als Vorstand geführt und mit Weitblick die Weichenstellung für die Zukunft vorgenommen. Im Bezirk Lauffen brachte er viele Jahre seine Erfahrung ein. Wir verlieren mit Gerhard Munz einen Menschen, der sich für die Förderung der Chormusik eingesetzt hat. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Im Namen der Mitglieder und des Präsidiums im Chorverband Heilbronn Gerald Kranich Präsident 50. Chorstimmen-Seminar in Obersulm-Eschenau Samstag, Sonntag, 28. Oktober 2018 Chorverband Heilbronn 1884 e.v. NR. 7/8 / Juli/August

8 Chorjugend Chorverband Heilbronn e.v. Am fand von 10 bis 17 Uhr das große Kinderfest im Wertwiesenpark Heilbronn statt. Über 6000 Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte fanden den Weg zum großen Spieleparadies auf der Wertwiese. Die Chorjugend-Vorstandschaft beteiligte sich mit einer Spielstraße. Viel Spaß hatten die Kinder beim großen Eierlaufparcours. Ihre Geschicklichkeit konnten sie beim Von der Jugend für die Jugend Kinderfest Wertwiesenpark Heilbronn Bälle werfen unter Beweis stellen. Gerne wurden auch die Ausmalbilder spontan angemalt oder für zu Hause einfach mitgenommen. Wir machten die Besucher durch unseren Stand und in vielen Gesprächen nicht nur auf das große Chorfest des Schwäbischen Chorverbandes 2019 aufmerksam sondern verteilten auch Flyer mit Vereins- und Ortsangaben der Kinder- und Jugendchöre sowie der Jungen Chöre des Chorverbandes Heilbronn. Von den Chören beteiligte sich die Klangwerkstatt Heilbronn mit einem Auftritt und einem Stand mit vielen Percussion-Instrumenten beim Kinderfest. Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer!! Die Jugendvorstandschaft freut sich schon jetzt aufs nächste Kinderfest. Susi Frech Reisegedanken (von Wilhelm Busch) Eins, zwei, drei, im Sauseschritt läuft die Zeit, wir laufen mit. Schaffen, schuften, werden älter, träger, müder und auch kälter, bis auf einmal man erkennt, dass das Leben geht zu End. Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele, Freunde, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist s! Reise, Reise! Ich wünsche allen Sänger/innen und Lesern der InTakt schöne und erholsame Sommerferien! Ihre und Eure Susi Frech Vorsitzende der Chorjugend im Chorverband Termine ChorVision Chor des CV-HN Workshop und Auftritts-Termine: Die Workshops finden in den Räumen der Geschäftsstelle des CV-HN in der Titotstr. 1 in Heilbronn statt. Anmeldung über: chorvision@googl .com August 2018 bis September 2018 SOMMERPAUSE Probe ChorVision ganztags (10:00-17:00 Uhr) Probe ChorVision ganztags (10:00-17:00 Uhr) Chorstimmen-Seminar Eschenau mit Auftritt am Änderungen vorbehalten Jugendredaktion: Susi Frech Bahnhofstr Obersulm-Eschenau Tel: , frech@cv-hn.de 8 NR. 7/8 / Juli/August 2018 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Tag der jungen Stimmen 2017

Tag der jungen Stimmen 2017 Juli/August 2017 Jahrgang 65 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Anfangslied zum Tag der jungen Stimmen Tag der jungen Stimmen 2017 Singen wir ein Lied zusammen mit diesem Lied begrüßten die aktiven

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. September 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Carusos -Zertifikat für die ASB Kindertagesstätte Kinderbunt Bruder Jakob in 5 Sprachen als Kanon gesungen Himmelhochjauchzen: Davon

Mehr

Sängerkreis Oberlahn e.v.

Sängerkreis Oberlahn e.v. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband Infobrief des SKO 01/2014 Infos aus dem Hessischen Sängerbund Newsletter des Hessischen Sängerbundes Der Hessische Sängerbund bietet seit einigen

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR Oktober 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST 2016 26. BIS 29. MAI Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Foto: Katharina Faude, HSt.

Mehr

Uraufführungen von Chorliteratur

Uraufführungen von Chorliteratur Oktober 2017 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 ev Uraufführungen von Chorliteratur Eine Uraufführung ist immer etwas Besonderes So war denn auch der Saal in der Gundelsheimer Deutschordenshalle

Mehr

CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden.

CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden. Jan./Febr. 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden.

Mehr

Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt

Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt September 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt Felix

Mehr

Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm

Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm November 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm Auch nach 160 Jahren ist die Concordia

Mehr

Akteure und Publikum im Einklang Magie der Stimmen bringt besondere Stimmung in die Innenstadt Werbung für Chorgesang

Akteure und Publikum im Einklang Magie der Stimmen bringt besondere Stimmung in die Innenstadt Werbung für Chorgesang Juli/August 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Der Chor der Albrecht-Dürer-Schule wurde von Alfons Scheirle am E-Piano begleitet. Akteure

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Februar 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Norbert Pfitsch mit Landesehrennadel ausgezeichnet Vorsitzender des MGV Concordia widmet sich dem Nachwuchs Der

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. des SCV bei der nächsten Vereinsveranstaltung.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. des SCV bei der nächsten Vereinsveranstaltung. Dezember 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, auch wenn es 2011 etliche Ereignisse gab, die keinen

Mehr

Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am

Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am 12.02.2011 Name: Lena Anneke 12 Jahre Verein: Singmäuse Kinderchor Germania Böckingen Wie lange singst Du schon?

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. November 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Deutscher Chorverband zeichnet vier Neckarsulmer Kindertageseinrichtungen mit Felix -Plakette aus Kindgerechtes

Mehr

CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis 16.

CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis 16. Juli 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis 19.15 Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis 16.30

Mehr

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Chorbrief Nr. 1/2017 Berlin, im Februar 2017 Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Mein letzter Chorbrief im Oktober 2016 endete mit den Zeilen: Für die nächsten Wochen stehen jetzt vor allem unsere

Mehr

20 Jahre. still crazy after all these years. Konzerte. special guest. Workshops

20 Jahre. still crazy after all these years. Konzerte. special guest. Workshops 20 Jahre still crazy after all these years Konzerte special guest Freitag, den 20.10.2017 Die lange Nacht der Chöre in St. Christina 3, 88212 Ravensburg - 19:30 Uhr Preise 12 / 9 Ermäßigung für SchülerInnen,

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V.

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V. im Mai 2018 Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V. Das Jubiläumsjahr haben wir mit unserer Matinee am 29. April 2018 im Bürgerhaus Oppau eröffnet. Viele Gäste waren anwesend.

Mehr

Schwäbische Zeitung Laupheim

Schwäbische Zeitung Laupheim Schwäbische Zeitung Laupheim 17. 10. 2011 Schwäbische Zeitung Pfullendorf 16. 10. 2011 Südkurier Pfullendorf 15. 10. 2011 PFULLENDORF Orchester begeistert Publikum Junge Philharmonie Oberschwaben gastiert

Mehr

MSK. AUSBILDUNG Kinderchorleiter/innen. Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. Mittelbadischer Sängerkreis

MSK. AUSBILDUNG Kinderchorleiter/innen. Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. Mittelbadischer Sängerkreis AUSBILDUNG Kinderchorleiter/innen Konzepte für die Zukunft unserer Chöre MSK Mittelbadischer Sängerkreis Mitglied im Deutschen und Badischen Chorverband Grusswort Sehr geehrte Vorsitzende, sehr geehrte

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal

Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal Sehr geehrter Herr Präsident, (Dr. Scherf, Präsident Deutscher Chorverband),

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. März 2018 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Eine besondere Note für die BUGA Heilbronn Der Projektchor zur Bundesgartenschau und zum Chorfest in Heilbronn begeistert 70 Sängerinnen

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Ehrenmedaille und Ehrenvorsitz für Gerhard Eurich Roland Gärtner seit 30 Jahren Dirigent

Ehrenmedaille und Ehrenvorsitz für Gerhard Eurich Roland Gärtner seit 30 Jahren Dirigent Februar 2017 Jahrgang 65 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Ehrenmedaille und Ehrenvorsitz für Gerhard Eurich Roland Gärtner seit 30 Jahren Dirigent Für sein Engagement und seinen Einsatz wurde

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Unter geben die Sängerinnen und Sänger gerne weitere Auskunft.

Unter  geben die Sängerinnen und Sänger gerne weitere Auskunft. da capo Auenstein da capo, der "etwas andere" Chor, im Liederkranz 1860 Auenstein e.v. Wir sind ein gemischter, mehrstimmiger Chor unter der Leitung von Julius Gyurcsek. Von RockPop-Songs, Schlagern bis

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Oktober 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Berührende Momente Deutsch-kanadisches Chorkonzert beim Sängerbund in der Flina Die Kanadier aus Calgary singen vom griechischen Wein,

Mehr

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Vier unvergessliche Tage konnte der Popchor Baiersbronn bei einer Konzertreise ins Tessin verbringen. Auf Einladung des Chors "Coro Calliópe"

Mehr

Die Sprache der Trommeln

Die Sprache der Trommeln Die Sprache der Trommeln Die Idee Wir sind eine Trommelgruppe, bestehend aus Refugees und Münchnern. Gegründet wurde die Band von dem senegalesischen Profimusiker Youssou Ndiaye, der als Flüchtling 2015

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Okt. / Nov. 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Der Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn und der Chorverband Heilbronn laden ein zum Gedächtniskonzert 100

Mehr

Grußwort des Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. als Vertreter des Ministerpräsidenten. anlässlich des

Grußwort des Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. als Vertreter des Ministerpräsidenten. anlässlich des Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback als Vertreter des Ministerpräsidenten anlässlich des 11. Internationalen Chorwettbewerbs

Mehr

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren:

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik 1999 Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Gisela Lang, Dagmar Gütt, Dorothee Berlekamp, Werner Janning, Anneliese Rotthaus, Dittmar Lang, Andrea

Mehr

Jugendchorleiter/in MSK-AUSBILDUNG Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. MSK Mittelbadischer Sängerkreis

Jugendchorleiter/in MSK-AUSBILDUNG Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. MSK Mittelbadischer Sängerkreis MSK-AUSBILDUNG 2019 Jugendchorleiter/in Gefördert durch die VR-Bank Mittelbaden, Landkreise Rastatt und Ortenau sowie dem StadtkreisGefördert Baden-Baden durch die Landkreise Rastatt und Ortenau, sowie

Mehr

Ergebnisse der Arbeitstagung Wie attraktiv wird der Chor wahrgenommen? Basis 20 Vereine

Ergebnisse der Arbeitstagung Wie attraktiv wird der Chor wahrgenommen? Basis 20 Vereine Wie attraktiv wird der Chor wahrgenommen? Basis 20 Vereine 12 JA Viel Lob keine neuen Mitglieder zum Alter passend unterschiedlich nicht mehr singfähig Wird Kinder - und Jugendarbeit gemacht Basis 20 Vereine

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. von heute sind die Stars von morgen,

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. von heute sind die Stars von morgen, Februar 2018 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Chorfreunde Willsbach inszenieren Jahresfeier als Mondreise Bei der Operette Berliner Luft nahmen die Chorfreunde Willsbach ihr Publikum

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur.

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich 16. 19. Juni 2011 Winterthur www.jk11.emk-schweiz.ch Grusswort Lieber Bischof, liebe Konferenzmitglieder, liebe Gäste, liebe Mitglieder und Freunde der EMK «da

Mehr

Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge im Fokus

Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge im Fokus März 2017 Jahrgang 65 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge

Mehr

herzlichen Dank zunächst dem Akkordeonorchester Isny I für sein mitreißendes

herzlichen Dank zunächst dem Akkordeonorchester Isny I für sein mitreißendes MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST Rede von Staatssekretär Jürgen Walter anlässlich der Verleihung der Conradin-Kreutzer-Tafel am 19. Juli 2015 in Weingarten (als Krankheitsvertretung verlesen

Mehr

CV Heilbronn aktuell 44. Chorstimmenseminar Eschenau am 27. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 28. Oktober 2012 von 8.45 Uhr bis 16.

CV Heilbronn aktuell 44. Chorstimmenseminar Eschenau am 27. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 28. Oktober 2012 von 8.45 Uhr bis 16. Juli / August 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell 44. Chorstimmenseminar Eschenau am 27. Oktober von 9.00 Uhr bis 19.15 Uhr und 28. Oktober 2012 von 8.45 Uhr

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel:

Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel: Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel: Haldem feiert in diesem Jahr Jubiläum. Der Ort wird 775 Jahre alt und die Vorbereitungen für die

Mehr

Chor der Hahnheide-Schule in der Barclaycard-Arena. Auftritt vor über Zuhörern

Chor der Hahnheide-Schule in der Barclaycard-Arena. Auftritt vor über Zuhörern Chor der Hahnheide-Schule in der Barclaycard-Arena Auftritt vor über 20000 Zuhörern Das war ein einzigartiges Erlebnis: Im Rahmen der 6K United! -Aktion konnte auch der Schulchor der Hahnheide-Schule in

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Flashmob als Auftakt zu Magie der Stimmen 2018

Flashmob als Auftakt zu Magie der Stimmen 2018 Juni 2018 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Flashmob als Auftakt zu Magie der Stimmen 2018 Zur Eröffnung der 6. Auflage von Magie der Stimmen war im Vorfeld eine Überraschung angekündigt.

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dezember 2017 Januar 2018 Jahrgang 66 nfo-blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, auch wenn 2017 einige Vorfälle, Situationen und Aussagen besorgniserregend

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

ChorsängerInnen-Befragung

ChorsängerInnen-Befragung ChorsängerInnen-Befragung Liebe Teilnehmer*innen! Herzlich willkommen und danke für das Interesse an dieser Befragung zum Chorsingen. Die Beantwortung der Fragen wird etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen,

Mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre ist es her, dass der Chor Schabeso aus Eggolsheim 1998 von Klaus Schütz gegründet wurde. Damals nannte er sich Junger Chor. Dass er in seinem Herzen jung geblieben

Mehr

Am feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und

Am feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und Chronik eines vergangenen Jahres 2006 Januar Am 04.01.2006 feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und sie lud zum anschließenden Imbiss

Mehr

World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018

World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018 World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018 Das internationale Chor- und Orchesterfestival World Youth Arts Festival 2018 in Stuttgart,

Mehr

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim Bestens besucht war der große Friedrich-Weyerhäuser-Konzertsaal in der Saulheimer Sängerhalle beim Neujahrskonzert beider Vereine. Seit dem

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

ein Masterplan mit einer ausführlichen Situationsanalyse und einer ehrlichen Beantwortung der Zukunftsfragen. Diese Arbeit, so Bauknecht,

ein Masterplan mit einer ausführlichen Situationsanalyse und einer ehrlichen Beantwortung der Zukunftsfragen. Diese Arbeit, so Bauknecht, Dezember 2012 Jahrgang 60 CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde der Chormusik, es ist eine gute Tradition unserer Vereine, in der Weihnachtszeit Konzerte zu veranstalten. Nehmen

Mehr

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast 9. November 2012 20.15 Uhr Pfarreiheim Ebikon Konzert Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig AUF HOHER SEE Unser Gast Akkordeon-Orchester Ebikon Leitung: Hugo Felder Türöffnung: 19.15 Uhr Eintritt: Fr.

Mehr

Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West

Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West Hennef, 23.02.2019: Wir garantieren Ihnen, dass wir Sie am Ende der Show zum Singen, wenn nicht sogar zum Tanzen

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

MAGIE der STIMMEN in Heilbronn

MAGIE der STIMMEN in Heilbronn Juli/August 2016 Jahrgang 64 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Präsident Gerald Kranich (li) und der Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH, Steffen Schoch, eröffneten das Fest. MAGIE der

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. November 2016 Jahrgang 64 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Verbandsversammlung des Deutschen Chorverbandes Präsident des CVHN macht Werbung für die BUGA 2019 Am 17. und 18. September fand in

Mehr

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Das Bundessängerfest 2017 wurde am 11.06.2017 durch den

Mehr

Oberschwäbischer Chorverband 1885 e.v.

Oberschwäbischer Chorverband 1885 e.v. Oberschwäbischer Chorverband 1885 e.v. Allgemeines/ Beantragung Immer wieder gibt es Unklarheiten, wie die aktiven Singejahre zu berechnen sind. Es gilt: Zu den aktiven Singezeiten zählen alle Mitgliedsjahre

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Abschlusskonzerte in Esslingen

Abschlusskonzerte in Esslingen Musik zum Teilen So gut kann Hilfe klingen. Einladung Abschlusskonzerte in Esslingen 19. Oktober 2013 15 22 Uhr Innenstadt Frauenkirche Stadtkirche Eintritt frei Spenden für Brot für die Welt erbeten.

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dazu müsse man in Kindergärten und Schulen gehen. Für Kindergartenleiterinnen

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dazu müsse man in Kindergärten und Schulen gehen. Für Kindergartenleiterinnen März 2012 Jahrgang 60 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Verbandsversammlung tagte in der Eichelberger Alten Kelter Was wäre besser geeignet, die Vereinsvorstände und Abordnungen

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Es lohnt sich, bereits um Uhr auf dem Kiliansplatz zu sein!

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Es lohnt sich, bereits um Uhr auf dem Kiliansplatz zu sein! April 2018 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Klingendes und singendes Heilbronn Zum sechsten Mal wird MAGIE DER STIMMEN gemeinsam von der Heilbronn Marketing GmbH und dem Chorverband

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska

INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska Liebe Freunde der Music Academy, kurz vor Beginn der Sommerferien möchten wir Sie gerne mit unserem ersten Newsletter über

Mehr

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v.

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. Männerchor - Frauenchor Inhaber der Zelterplakette Silberschild des Hess. Ministerpräsidenten Mitglied des DSB und HSB Liebes Mitglied, wir wollen mit diesem Schreiben

Mehr

transparent und überprüfbar zu dokumentieren. Damit entspricht diese neue Zertifizierung einem echten Qualitätssiegel.

transparent und überprüfbar zu dokumentieren. Damit entspricht diese neue Zertifizierung einem echten Qualitätssiegel. Juli / August 2013 Jahrgang 61 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Gerald Kranich Wir wünschen Dir alles Gute zu deinem 60sten Geburtstag. Für Dein Engagement sagen wir ein

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dezember 2013 Jahrgang 61 nfo-blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, vor einiger Zeit gab es in der ARD die Themenwoche

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. ren Fans der Chormusik in die Stadt. Begehrt und auch sehr schnell belegt sind die Schattenplätze.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. ren Fans der Chormusik in die Stadt. Begehrt und auch sehr schnell belegt sind die Schattenplätze. Juni 2017 Jahrgang 65 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Magie der Stimmen 2017 Heiße Rhythmen bei Bullenhitze Nie war der Titel dieser Veranstaltung treffender als heute im fünften Jahr. Wenn

Mehr

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Freitag, 30.09.16, 14:30 Uhr, Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Die Spannung steigt! Die jungen

Mehr

Ausgabe 03/2011. An alle. Mitglieder des AHC Sielmingen

Ausgabe 03/2011. An alle. Mitglieder des AHC Sielmingen Ausgabe 03/2011 AHC Sielmingen * Redaktion Tastenblättle * Sandra Kächler * Höfer Äcker 2/6 * 70771 L-E Stetten An alle Mitglieder des AHC Sielmingen Jubiläumsjahr 2011 Am 12.05.2011 fand das dritte Konzert

Mehr

Regionalvorspiel in Nahbollenbach 2018

Regionalvorspiel in Nahbollenbach 2018 1 S eite Regionalvorspiel in Nahbollenbach 2018 Statt Frühlingserwachen hatte das Wetter am Sonntagnachmittag Schnee gebracht. Aber die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Birkenfeld ließen sich

Mehr

Hauptversammlung Liederkranz 1860 e.v. Bericht des Vorstands 22. März 2019

Hauptversammlung Liederkranz 1860 e.v. Bericht des Vorstands 22. März 2019 Hauptversammlung Liederkranz 1860 e.v. Bericht des Vorstands 22. März 2019 Rückblick auf die letzten 12 Monate Arbeit im Hintergrund Ausblick 2019 Bericht des Finanzvorstandes Frühjahrskonzert 2018 Elta

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! - 1 - Pressemitteilung: 23.03.2011 Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! Kurz nach 19Uhr wird es dunkel in der festlich geschmückten, nicht

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST BiS 29. MAI

STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST BiS 29. MAI April 2016 Jahrgang 64 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Happy Birthday Heilbronner Stimme 70 Jahre ist nun unsre Zeitung. 70 Jahre Stimme aus Heilbronn. 70 Jahre Nachricht-Unterhaltung. 70 Jahre

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke Ludwig van Beethoven! Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins Chöre & Kirchenmusik St. Columban e.v., zwei Jahre nach unserer Vereinsgründung stellen wir fest: Es ist

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr