Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anberaumung einer mündlichen Verhandlung"

Transkript

1 Bezirkshauptmannschaft Schärding 4780 Schärding Ludwig-Pfliegl-Gasse Geschäftszeichen: Wa /St-Uni Bearbeiter: Kurt Stadler Tel: ( ) Fax: ( ) _ WASSERVERBAND PRAMTAL, Renaturierung der Pram in den Gemeinden Zell/Pram und Riedau wasserrechtliche Bewilligung Schärding, 31. August 2010 Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Sehr geehrte Damen und Herren! Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten: Ansuchen des Gewässerbezirkes Grieskirchen namens und im Auftrag des Wasserverbandes Pramtal vertreten durch Obmann Ing. Alois Kinzl, Rainding 8, St. Florian/Inn, um Erteilung der wasserrechtlichen Bewilligung für die im Projekt GZ 06428, ausgearbeitet von der DI Günter Humer GmbH, Ingenieurbüro für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Geboltskirchen, beschriebenen Renaturierungsmaßnahmen an der Pram in der Marktgemeinde Riedau und der Gemeinde Zell/Pram. Beschreibung des Verhandlungsgegenstandes Mit dem besagten Projekt wird die wasserrechtliche Bewilligung für Renaturierungsmaßnahmen an der Pram sowie bei den Mündungsbereichen des Schwabenbaches und des so genannten Dambaches, Gollnbaches und Einbaches in der Marktgemeinde Riedau und der Gemeinde Zell/Pram angesucht. Der Projektsbereich umfasst die Pram von der Rampe flussaufwärts der Brücke der L513 Unterinnviertler Straße über die Pram in Riedau bis zu jener Rampe in Zell/Pram, die unmittelbar flussabwärts der Brücke der Umfahrung Zell/Pram liegt. Die Länge des betroffenen Abschnittes beträgt 3,05 km und reicht von Fluss-km 37,405 bis 34,360. Ziel der im Projektsabschnitt geplanten Maßnahmen ist, die in der Vergangenheit durchgeführten "harten" Regulierungsmaßnahmen nach Möglichkeit rückzubauen, eine Wiederherstellung der gewässertypischen Lebensräume und Strukturvielfalt zu erreichen, damit sich eine standortgerechte Gewässerfauna entwickeln kann, die Feinsedimente zu reduzieren sowie die Längsdurchgängikeit wieder herzustellen. DVR:

2 Überblick über die geplanten Maßnahmen: Es sollen insgesamt 28 Maßnahmen in den besagten Bereichen der Pram durchgeführt werden. Im Detail sollen unter anderem vorhandene Steinsicherungen der Gewässersohle und / oder der Böschungen entfernt bzw. teilweise entfernt werden, bestehende Rampen, die derzeit ein Hindernis für den Fischzug und die Organismen-Passierbarkeit darstellen, umgebaut werden, sodass die Längsdurchgängigkeit wieder hergestellt wird; durch Gerinneaufweitungen soll bei unvermindertem Hochwasserabfuhrvermögen die Möglichkeit geschaffen werden, Lenkbuhnen einzubauen und dadurch einen pendelnden Verlauf des Niederwassergerinnes zu erzeugen sowie andere Strukturverbesserungsmaßnahmen zu setzen. Die Ufer im Bereich von Brücken und Stegen sollen zum Teil zurückversetzt werden um einen fließenden Übergang zu erreichen; auch in diesen Uferbereichen sollen durch Strukturelemente Verbesserungen erzielt werden. Mündungsbereiche sollen angepasst und die bisherigen Gewässerbette als Entwicklungsfläche belassen werden. Die im Detail geplanten wasserbaulichen Maßnahmen sowie die Beschreibung der bei den 28 "Einzelmaßnahmen" vorgesehenen Renaturierungsmaßnahmen samt hydraulischen Nachweisen können den vorliegenden Projektsunterlagen entnommen werden. Hierüber wird eine mündliche Verhandlung, verbunden mit einem Lokalaugenschein ausgeschrieben. Wir ersuchen Sie, als Beteiligter zur mündlichen Verhandlung zu kommen. Treffpunkt: Landes-Bildungszentrum, Schloss Zell/Pram Datum: Dienstag, 28. September 2010 Schlossstraße 1, 4755 Zell an der Pram Beginn: 09:00 Uhr Mit der Leitung der Verhandlung ist betraut: Kurt Stadler Sie können zur Verhandlung selbst kommen oder einen Vertreter entsenden. Sie können auch gemeinsam mit Ihrem Bevollmächtigten zu uns kommen. Bevollmächtigter kann eine eigenberechtigte natürliche Person, eine juristische Person, eine Personengesellschaft des Handelsrechts oder eine eingetragene Erwerbsgesellschaft sein. Personen, die unbefugt die Vertretung anderer zu Erwerbszwecken betreiben, dürfen nicht bevollmächtigt werden. Der Bevollmächtigte muss mit der Sachlage vertraut sein und sich durch eine schriftliche Vollmacht ausweisen können. Die Vollmacht hat auf Namen oder Firma zu lauten. Eine schriftliche Vollmacht ist nicht erforderlich, wenn Sie sich durch eine zur berufsmäßigen Parteienvertretung befugte Person z. B. einen Rechtsanwalt, Notar oder Wirtschaftstreuhänder vertreten lassen, wenn Sie sich durch Familienmitglieder (bzw. Haushaltsangehörige, Angestellte, Funktionäre von Organisationen), die uns bekannt sind, vertreten lassen und kein Zweifel an deren Vertretungsbefugnis besteht, wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Bevollmächtigten zu uns kommen. Bitte bringen Sie zur Verhandlung diese Verständigung mit oder veranlassen Sie, dass Ihr Bevollmächtigter diese mitbringt. Hinweise auf sonst erforderliche Unterlagen finden Sie auf der nächsten Seite neben Ihrem Namen. Sie können in die aufliegenden Unterlagen und Pläne Einsicht nehmen: Projektsunterlagen Ort der Einsichtnahme: Marktgemeindeamt Riedau, Gemeindeamt Zell an der Pram und Bezirkshauptmannschaft Schärding Zeit: während des Parteienverkehrs bis zum Vortag der Verhandlung Bei der Bezirkshauptmannschaft Schärding können Sie nach vorheriger tel. Terminvereinbarung selbstverständlich auch Mo, Di und Do nachmittags in die Projektsunterlagen Einsicht nehmen. Rechtsgrundlage 40 bis 42 des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes 1991, in Verbindung mit 9, 11 14, 21, 30 a, 32, 38, 41, 50, 72, 98, 105, 107, 108, 117 und 118 des Wasserrechtsgesetzes 1959 Seite 2

3 Als Antragsteller beachten Sie bitte, dass die Verhandlung in Ihrer Abwesenheit durchgeführt oder auf Ihre Kosten vertagt werden kann, wenn Sie die Verhandlung versäumen (Ihr Vertreter diese versäumt). Wenn Sie aus wichtigen Gründen z. B. Krankheit, Gebrechlichkeit oder Urlaubsreise nicht kommen können, teilen Sie uns dies sofort mit, damit wir allenfalls den Termin verschieben können. Als sonst Beteiligter beachten Sie bitte, dass Sie, wenn Sie Einwendungen gegen den Gegenstand der Verhandlung nicht spätestens am Tag vor Beginn der Verhandlung bei der Behörde bekannt geben oder während der Verhandlung vorbringen, insoweit Ihre Parteistellung verlieren. Wenn Sie jedoch durch ein unvorhergesehenes oder unabwendbares Ereignis verhindert waren, rechtzeitig Einwendungen zu erheben und Sie kein Verschulden oder nur ein minderer Grad des Versehens trifft, können Sie binnen zwei Wochen nach Wegfall des Hindernisses, das Sie an der Erhebung von Einwendungen gehindert hat, jedoch spätestens bis zum Zeitpunkt der rechtskräftigen Entscheidung der Sache, bei uns Einwendungen erheben. Diese Einwendungen gelten dann als rechtzeitig erhoben. Bitte beachten Sie, dass eine längere Ortsabwesenheit kein unvorhergesehenes oder unabwendbares Ereignis darstellt. Wir weisen darauf hin, dass die Verhandlung abgesehen von Ihrer persönlichen Verständigung durch Anschlag an der Amtstafel des Marktgemeindeamtes Riedau und des Gemeindeamtes Zell/Pram und durch Veröffentlichung der Kundmachung auf der Homepage der Bezirkshauptmannschaft Schärding unter Aktuell / Amtstafel kundgemacht wurde. Ergeht an: I. Öffentliche Bekanntmachung durch Anschlag an der Amtstafel des Marktgemeindeamtes Riedau und des Gemeindeamtes Zell/Pram II. Parteien und Beteiligte: 1. den Wasserverband Pramtal, Obmann Ing. Alois Kinzl, Rainding 8, 4782 St. Florian/Inn 2. den Gewässerbezirk Grieskirchen, Moosham 26 a, 4710 Grieskirchen 3. den Gewässerbezirk Braunau, Hammersteinplatz 9, 5280 Braunau, mit dem Ersuchen um Entsendung eines Amtssachverständigen für Wasserbautechnik (Terminvereinbarung mit Herrn HR DI Reinhard Schaufler) 4. das Amt der OÖ Landesregierung, UWD, OGW, Gewässerschutz, Kärntnerstraße 12, 4021 Linz, mit dem Ersuchen um Entsendung eines Amtssachverständigen (Terminvereinbarung mit Herrn Mag. Dr. Herbert Reisinger) 5. das Amt der OÖ Landesregierung, UWD, OGW, Hydrografischer Dienst, Kärntnerstraße 12, 4021 Linz, mit dem Ersuchen um Entsendung eines Amtssachverständigen (Terminvereinbarung mit Herrn TAR Ing. Reinhard Enzenebner) 6. das Amt der OÖ Landesregierung, LWLD, Land- und Forstwirtschaft, Bahnhofplatz 1, 4021 Linz, mit dem Ersuchen um Entsendung eines Amtssachverständigen (Terminvereinbarung mit Herrn AR Ing. Kurt Hehenwarter) 7. das Amt der OÖ Landesregierung, UWD, AUWR, Wasserwirtschaftliches Planungsorgan, (W-PLO), Kärntnerstraße 12, 4021 Linz Seite 3

4 8. den Landeshauptmann für Oberösterreich, als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, z. H. Frau Mag. Dr. Christiane Jessl, p. A. UWD, AUWR, Kärntnerstraße 12, 4021 Linz 9. das Amt der OÖ Landesregierung, SVD, Brücken- und Tunnelbau, Brückenmeisterei West, Hannesgrub 1 (Brm), 4910 Ried/Innkreis 10. das Amt der OÖ Landesregierung, SVD, Brücken- und Tunnelbau, Bahnhofplatz 1, 4021 Linz 11. das Amt der OÖ Landesregierung, SVD, Straßenerhaltung und betrieb, Bahnhofplatz 1, 4021 Linz 12. die Straßenmeisterei Raab, Schulstraße 153, 4760 Raab 13. das Röm.-Kath. Pfarramt Zell/Pram, Hofmark 30, 4755 Zell/Pram 14. die Telekom Austria AG, Anastasius-Grün-Straße 5, 4020 Linz 15. die Energie AG Oberösterreich, Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz 16. die WDL Wasserdienstleistungs GmbH, Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz 17. die OÖ Ferngas AG, Neubauzeile 99, 4030 Linz 18. den RHV Mittleres Pramtal, Andorfer Straße 39, 4755 Zell/Pram 19. die ÖBB Infrastruktur AG, Bahnhofstraße 3, 4020 Linz 20. die Raiffeisen-IMPULS-Immobilienleasing GmbH, Europaplatz 1 a, 4020 Linz 21. die Rosen-Stöckl Baumschulen GmbH, Stöckl-Allee 31, 4755 Zell/Pram 22. die DSH Errichtungs- und Vermietungs-GmbH, Vormarkt 59, 4752 Riedau 23. die Leitz GmbH & Co. KG, Vormarkt 80, 4752 Riedau 24. Herrn Hüseyin Aslan, Erledt 2, 4755 Zell/Pram 25. Frau Maria Brunner, Erledt 3, 4755 Zell/Pram 26. Frau Hildegard Desch, Kranzlweg 3/1, 4755 Zell/Pram 27. Frau Maria Fehringer, Krena-Straße 3, 4755 Zell/Pram 28. Herrn Franz Gumpinger, Point 4, 4755 Zell/Pram 29. Frau Rosina Gumpinger, Point 4, 4755 Zell/Pram 30. Frau Christine Maria Haslinger, Mühlbachstraße 11, 4755 Zell/Pram 31. Frau Maria Hellwagner, Erledt 25, 4755 Zell/Pram 32. Herrn Hermann Kienbauer, Hofmark 20, 4755 Zell/Pram 33. Herrn und Frau Johann und Marianne Laufenböck, 4752 Riedau Nr Herrn Eduard Leidinger, Spitzfeld 10, 4755 Zell/Pram Seite 4

5 35. Frau Johanna Maier, Erledt 27, 4755 Zell/Pram 36. Frau Elisabeth Matt, Tannenstraße 7, 6911 Lochau 37. Herrn Robert Mayr, Bayrisch-Habach 3, 4752 Riedau 38. Frau Sonja Gertrude Mühlböck-Zigmund, Mühlgasse 207, 4752 Riedau 39. Herrn und Frau Friedrich und Veronika Reischl, Reischenbach 1, 4755 Zell/Pram 40. Herrn und Frau Norbert und Stefanie Pointner, Erledt 1, 4755 Zell/Pram 41. Herrn und Frau Karl und Maria Theresia Raschhofer, Vormarktstraße 32, 4752 Riedau 42. Herrn und Frau Karl und Gertraud Schmidleitner, Erledt 7, 4755 Zell/Pram 43. Herrn Franz Schwertfärber, Bgm.-Felix-Meier-Straße 5, 4755 Zell/Pram, z. H. Herrn Sachwalter RA Dr. Berthold Breitwieser, Johann-Strauß-Straße 1, 4701 Bad Schallerbach 44. Herrn Bashkim Simitciu, Erledt 10/1, 4755 Zell/Pram 45. Herrn Mag. Erich Thewanger, Gentzgasse 38/7, 1180 Wien 46. Frau Elke Thewanger, Beethovengasse 4/19, 1090 Wien 47. Frau Judith Thewanger, Steingasse 14/30, 4020 Linz 48. Frau Mag. Barbara Umbgrove, Siedliska 30, Polen Piaseczno 49. Herrn und Frau Josef und Maria Voglmeir, Vormarkt 16, 4752 Riedau 50. die Wirtschaftskammer Oberösterreich, Hessenplatz 3, 4020 Linz 51. die Landwirtschaftskammer für OÖ, Auf der Gugl 3, 4020 Linz, im Wege der Bezirksbauernkammer Schärding, Schulstraße 2, 4780 Schärding 52. die Anlagenabteilung, Sachgebiet Naturschutz, im Haus 53. die Marktgemeinde Riedau, Marktplatz 32/33, 4752 Riedau auch als Leitungsträger der Wasserleitung 54. die Gemeinde Zell/Pram, Hofmark 1, 4755 Zell/Pram zu 53. und 54.: jeweils 3-fach a) mit der Einladung zur Teilnahme und dem Ersuchen um Entsendung des Bürgermeisters oder eines befugten Vertreters; b) mit dem Ersuchen eine Kundmachung an der Amtstafel anzuschlagen und die mitfolgende Projektsunterlage zur Einsicht für die Beteiligten während der Amtsstunden aufzulegen; c) vom Vorhaben berührte Grundeigentümer, die versehentlich nicht geladen wurden oder bei denen ein Besitzwechsel oder eine Änderung in der Zustelladresse eingetreten ist, mittels beiliegender Kundmachung nachweisbar zu laden sowie d) bei der Verhandlung dem Verhandlungsleiter die Ladungsnachweise der Parteien und Beteiligten, die mit der Anschlagsklausel versehene Kundmachung und die Unterlagen und Pläne zu übergeben. Seite 5

6 Mit freundlichen Grüßen Für den Bezirkshauptmann: Kurt Stadler Hinweise: Wenn Sie mit uns schriftlich in Verbindung treten wollen, richten Sie Ihr Schreiben bitte an die Bezirkshauptmannschaft Schärding, Ludwig-Pfliegl-Gasse 11-13, 4780 Schärding, und führen Sie das Aktenzeichen dieses Schreibens an. Parteienverkehr: Montag, Mittwoch bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und Dienstag von 07:30 bis 17:00 Uhr. Seite 6

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung X Amt der Oö. Landesregierung Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht 4021 Linz Kärntnerstraße 10-12 Geschäftszeichen: AUWR-2015-130235/16-Gra/Lei Bearbeiter:

Mehr

Öffentliche Kundmachung

Öffentliche Kundmachung Wasser Energierecht Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Michael-Pacher-Straße 36 20701-1/41421/73-2016 07.09.2016 Postfach 527 5010 Salzburg Betreff Fax +43 662 8042 4199 Errichtung einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-78-2-2007-Ba Bahnhofstraße 7-9 N10-64-2000-Ba Bearbeiter: Peter Trautner Telefon: (07289) 88 51-412 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail: bh-ro.post@ooe.gv.at

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG F ü r u n s e r e n F l a c h g a u! Wolfgang Schnöll Hellbrunnerstraße 53 5081 Anif BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SALZBURG-UMGEBUNG ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM KARL-WURMB-STRASSE 17 30303-207/1578/2-2014

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Johanna Reiter 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 5020 Salzburg Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße

Mehr

Aktenzeichen: BAU / Bergheim, am

Aktenzeichen: BAU / Bergheim, am Dorfstraße 39 a, 5101 Bergheim Bauamt Manuel Wengler T: +43 (662) 45 20 21 F: +43 (662) 45 20 21-33 E: wengler@bergheim.at Aktenzeichen: BAU-415004/25-2017 Bergheim, am 06.04.2017 Betrifft: Anneliese Gasser

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Melanie Huber 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 5020 Salzburg Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Melanie Huber 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße 17 30303-204/1811/4-2016

Mehr

Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten:

Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten: Amt der Oö. Landesregierung Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht 4021 Linz Bahnhofplatz 1 Geschäftszeichen: EnRo-2011-115225/2-Kap/To Bearbeiter: Dr. Roland

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Sabrina Kaiser 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 5020 Salzburg Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a Beilagen MEW2-BA-13157/002 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: anlagen.bhme@noel.gv.at Fax 02752/9025-32231

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck Sportplatzstraße 1-3 Geschäftszeichen: Ge20-01-84-01-2017 Bearbeiterin: Mag. Barbara Groß Tel: (+43 7672) 702 73-408 Fax: (+43 7672) 702 273-399 E-Mail:

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g R E P U B L I K Ö S T E R R E I C H «Titel» «Vorname» «Nachname» z.h. «zh» «Straße» «ON» «Postleitzahl» «Ort» «Land» Wien, am 20.03.2018 Ihr Zeichen/Ihre Geschäftszahl Unsere Geschäftszahl Sachbearbeiter(in)/Klappe

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-131-37-1998-Ba Bahnhofstraße 7-9 Bearbeiter: Peter Trautner Telefon: (07289) 88 51-412 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail: bh-ro.post@ooe.gv.at

Mehr

VERSTÄNDIGUNG ÜBER DIE ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

VERSTÄNDIGUNG ÜBER DIE ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Marktgemeinde Mauterndorf www.mauterndorf.gv.at Bearbeiter: Dipl.- Ing. (FH) Josef Wirnsperger Telefon: 06472 7219-13 E-Mail: bauamt@mauterndorf.gv.at Zahl: 031-0/12-2016 Datum: 05.04.2016 Betreff: Johann

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Melanie Huber 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße 17 30303-201/6840/4-2015

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Rohrbach 4150 Rohrbach Am Teich 1 Geschäftszeichen: Wa10-30-43-1998-Ba Gemeinde Atzesberg, Abwasserbeseitigungsanlage, BA 04, Kanalisation Ohnerstorf, Atzesberg, Wögerstorf, Kramsreith,

Mehr

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1. BETREFF Fax

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1. BETREFF Fax Rumpold GmbH & Co KG Nr. 33 5741 Neukirchen am Großven. F ü r u n s e r e n P i n z g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ZELL AM SEE ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 30602-152/3331/38-2013

Mehr

30403-202/1521/5-2013 04.03.2013 5600 ST.JOHANN IM PONGAU BETREFF FAX +43 6412 6101 6219

30403-202/1521/5-2013 04.03.2013 5600 ST.JOHANN IM PONGAU BETREFF FAX +43 6412 6101 6219 F ü r u n s e r e n P o n g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ST. JOHANN IM PONGAU ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM HAUPTSTRASSE 1 30403-202/1521/5-2013 04.03.2013 5600 ST.JOHANN IM PONGAU BETREFF

Mehr

Wien, am 13. April 2017 ÖBB Strecke Wien Matzleinsdorf Wr. Neustadt, Km 43,084 km 45,078 Umbau Bf. Obereggendorf

Wien, am 13. April 2017 ÖBB Strecke Wien Matzleinsdorf Wr. Neustadt, Km 43,084 km 45,078 Umbau Bf. Obereggendorf BMVIT - IV/SCH2 (Oberste Eisenbahnbaubehörde (Verfahren im Bereich der Eisenbahnen)) Postanschrift: Postfach 201, 1000 Wien Büroanschrift: Radetzkystraße 2, 1030 Wien E-Mail: sch2@bmvit.gv.at Internet:

Mehr

ÖBB TS Werk St. Pölten, Kompaktierung Antrag auf Erteilung der eisenbahnrechtlichen Baugenehmigung gemäß 31 ff EisbG

ÖBB TS Werk St. Pölten, Kompaktierung Antrag auf Erteilung der eisenbahnrechtlichen Baugenehmigung gemäß 31 ff EisbG BMVIT - IV/E2 (Oberste Eisenbahnbehörde Genehmigung Infrastruktur und Fahrzeuge) Postanschrift: Postfach 201, 1000 Wien Büroanschrift: Radetzkystraße 2, 1030 Wien E-Mail: e2@bmvit.gv.at Internet: www.bmvit.gv.at

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-112-32-1999-Ba Bahnhofstraße 7-9 Bearbeiter: Dr. Erhard Petz Telefon: (07289) 88 51-400 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail: bh-ro.post@ooe.gv.at

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Rohrbach 4150 Rohrbach Am Teich 1 Geschäftszeichen: Wa10-194-65-2003-Ba Gemeinde Klaffer a.h.; Abwasserbeseitigungsanlage Detailprojekt "Kanalisation Freundorf und Freundorfhäuseln;

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-131-33-1998-Ba Bahnhofstraße 7-9 Bearbeiter: Peter Trautner Telefon: (07289) 88 51-412 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail: bh-ro.post@ooe.gv.at

Mehr

/44/ HALLEIN BETREFF FAX

/44/ HALLEIN BETREFF FAX F ü r u n s e r e n T e n n e n g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HALLEIN ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM HINTNERHOFSTRASSE 2 30202-152/44/76-2013 09.09.2013 5400 HALLEIN BETREFF FAX +43 6245

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G ABTEILUNG IV/2 - WASSERRECHTLICHER VOLLZUG Ihr Zeichen/Ihre Geschäftszahl Ihre Nachricht vom Unsere Geschäftszahl BMNT-UW.4.1.12/0067- IV/2/2018 Wien, am 05.04.2018 Sachbearbeiter(in)/Klappe Mag. Pillhofer/602789

Mehr

KUNDMACHUNG. (Anberaumung einer wasserrechtlichen Bewilligungsverhandlung)

KUNDMACHUNG. (Anberaumung einer wasserrechtlichen Bewilligungsverhandlung) AMT DER NIEDEROSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Wasser. ; v ^ i Abteilung Wasserrecht und Schifffahrt 3109 St. Polten, Landhausplatz 1 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung. 3109 Beilagen

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. Errichtung von beidseitigen sowie einseitigen Gehsteigen in bestimmten Verkehrsflächen... 2

Amtsblatt. Inhalt. Errichtung von beidseitigen sowie einseitigen Gehsteigen in bestimmten Verkehrsflächen... 2 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 31. Jänner 2014 Folge 2/2014 Inhalt Errichtung von beidseitigen sowie einseitigen Gehsteigen

Mehr

Projekt 2014, zwischen Flusskm 1,214 bis Flusskm 2,100, bestehend aus Uferbordanhebungen sowie Erhöhung von Erddämmen, wasserrechtliche Bewilligung

Projekt 2014, zwischen Flusskm 1,214 bis Flusskm 2,100, bestehend aus Uferbordanhebungen sowie Erhöhung von Erddämmen, wasserrechtliche Bewilligung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT LIEZEN A n l a g e n r e f e r a t Bearbeiter: Mag. Haarmann Tel.: 03612/2801-220 Fax: 03612/2801-550 E-Mail: bhli@stmk.gv.at Bei Antwortschreiben bitte Geschäftszeichen (GZ) anführen

Mehr

- 2 - Bereich Dorf: Hauptstrang: Von Schacht 19 bis Schacht 16 wurde der Kanal in offener Bauweise saniert und der Durchmesser von 250 mm auf 300 mm v

- 2 - Bereich Dorf: Hauptstrang: Von Schacht 19 bis Schacht 16 wurde der Kanal in offener Bauweise saniert und der Durchmesser von 250 mm auf 300 mm v Bezirkshauptmannschaft Landeck Amtssigniert. SID2014021019564 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Natur & Umwelt Mag. Manuel Wolf Telefon +43(0)5442/6996-5520 Fax +43(0)5442/6996-745525 bh.la.umwelt@tirol.gv.at

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2015041063340 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Anlagenreferat Mag. Rene Winkler Telefon +43 5242 6931 5870 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

Ladung zu einer mündlichen Verhandlung Öffentliche Bekanntmachung durch Anschlag

Ladung zu einer mündlichen Verhandlung Öffentliche Bekanntmachung durch Anschlag AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Umwelt- und Energierecht 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Beilagen E-Mail: post.ru4@noel.gv.at - Telefax

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G BUNDESMINISTERIUM FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, UMWELT UND WASSERWIRTSCHAFT BMLFUW Ihr Zeichen/Ihre Geschäftszahl Ihre Nachricht vom Unsere Geschäftszahl BMLFUW-UW.4.1.6/0561- IV/2/2017 Wien, am 22.11.2017

Mehr

Gemeinde St. Stefan im Gailtal 9623 St. Stefan/Gail Tel.: , Fax:

Gemeinde St. Stefan im Gailtal 9623 St. Stefan/Gail Tel.: , Fax: Gemeinde St. Stefan im Gailtal 9623 St. Stefan/Gail Tel.: 04283 2120, Fax: 04283 2120-24 E-Mail: st.stefan-gailtal@ktn.gde.at Zahl: 616/0-2/2016 St. Stefan, 11. Juli 2016 Betrifft: Obermoosweg (Vorderberg-Görtschach)

Mehr

( ) 9005 Bezug Bearbeiterin Durchwahl Datum Mag. Harald Berger August 2018 Bettina Weissteiner 15249

( ) 9005 Bezug Bearbeiterin Durchwahl Datum Mag. Harald Berger August 2018 Bettina Weissteiner 15249 AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Umwelt- und Energierecht 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Beilagen RU4-KB-524/002-2018 Kennzeichen (bei Antwort

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hauptstraße 1 30403-202/1735/5-2016 31.10.2016 5600 St.Johann im Pongau Betreff Fax +43 6412 6101-6219 Anberaumung

Mehr

Öffentliche K U N D M A C H U N G

Öffentliche K U N D M A C H U N G BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WEIZ Bezirkshauptmannschaft Weiz Wirtschaftsreferat Bearb.: Mag. Ronald Müllwisch Tel.: +43 (3172) 600-220 Fax: +43 (3172) 600-550 E-Mail: bhwz@stmk.gv.at Bei Antwortschreiben bitte

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung S Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hauptstraße 1 30403-202/1421/57-2016 06.04.2016 5600 St.Johann im Pongau Betreff Fax +43 6412 6101-6219 Anberaumung

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Sabrina Kaiser 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 5020 Salzburg Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße

Mehr

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Stadtplatz /1232/ /3561/ Zell am See

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Stadtplatz /1232/ /3561/ Zell am See Bezirkshauptmannschaft Zell am See Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Stadtplatz 1 30603-408/1232/4-2015 30603-202/3561/4-2015 21.07.2015 5700 Zell am See Betreff Fax +43 6542 760-6719 Anberaumung

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Freistadt 4240 Freistadt Promenade 5 Geschäftszeichen: Wa10-68-2015 Linz Strom Netz GmbH, Fichtenstraße 7, 4021 Linz; Maßnahmen im Zuge der Errichtung der 110 kv- Leitung Freistadt

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID2017011161479 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Abteilung Umweltschutz Rechtliche Angelegenheiten Mag. Thomas Hain Telefon +43(0)512/508-3480

Mehr

Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten:

Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten: X«Leerfeld» Amt der Oö. Landesregierung Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht 4021 Linz Kärntnerstraße 10-12 Geschäftszeichen: AUWR-2015-260.024/7-Gu/Al Bearbeiterin:

Mehr

( ) Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Mag. Markus Kubina Dezember 2016

( ) Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Mag. Markus Kubina Dezember 2016 AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Umwelt- und Energierecht 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Beilagen RU4-EEA-16397/001-2016 Kennzeichen (bei

Mehr

Auskünfte: Dr Michael Keßler, 4. Stock, Zi-Nr 419, Tel-Nr. 43(0)5574/ Zahl: BHBR-II /2016-7

Auskünfte: Dr Michael Keßler, 4. Stock, Zi-Nr 419, Tel-Nr. 43(0)5574/ Zahl: BHBR-II /2016-7 Auskünfte: Dr Michael Keßler, 4. Stock, Zi-Nr 419, Tel-Nr. 43(0)5574/4951-52211 Zahl: BHBR-II-3101-296/2016-7 Bregenz, am 03.02.2017 Zahl: BHBR-II-3101-297/2016 (Beim Antwortschreiben bitte anführen) K

Mehr

4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa Dienstag, 6. November 2007, 13:30 Uhr

4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa Dienstag, 6. November 2007, 13:30 Uhr BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-187-8-2003 Bahnhofstraße 7-9 N10-183-8-2003 Telefon: (07289) 88 51-0 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail: bh-ro.post@ooe.gv.at Verhandlungsschrift

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-16-14-1993-Ba Bahnhofstraße 7-9 Wa10-85-37-1998-Ba Bearbeiter: Peter Trautner Telefon: (07289) 88 51-412 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail:

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-28-29-1998-Ba Bahnhofstraße 7-9 N10-85-2005-Ba Bearbeiter: Peter Trautner Telefon: (07289) 88 51-412 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail:

Mehr

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Schwarzstraße /6530/ Hallein

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Schwarzstraße /6530/ Hallein Bezirkshauptmannschaft Hallein Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Schwarzstraße 14 30202-152/6530/18-2018 25.10.2018 5400 Hallein Betreff Fax +43 6245 796-6019 Russegger Immobilien GmbH, Ansuchen

Mehr

KUNDMACHUNG. Beschreibung der Änderung

KUNDMACHUNG. Beschreibung der Änderung Bezirkshauptmannschaft Imst Amtssigniert. SID2015061000930 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Gewerbereferat Mag. Helmut Derfler Telefon +43(0)5412/6996-5240 Fax +43(0)5412/6996-745385 bh.imst@tirol.gv.at

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-108-14-1999-Ba Bahnhofstraße 7-9 N10-214-2006-Ba Bearbeiter: Peter Trautner Telefon: (07289) 88 51-412 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail:

Mehr

GZ. BMVIT /0010-IV/IVVS4/2017. Wien, am 25. September 2017

GZ. BMVIT /0010-IV/IVVS4/2017. Wien, am 25. September 2017 BMVIT - IV/IVVS4 (UVP-Verfahren Landverkehr) Postanschrift: Postfach 201, 1000 Wien Büroanschrift: Radetzkystraße 2, 1030 Wien E-Mail: ivvs4@bmvit.gv.at Internet: www.bmvit.gv.at (Antwort bitte unter Anführung

Mehr

Der Ausstiegsbereich der Bergstation Sektion 1 Vallugabahn wird etwas vergrößert. Die derzeit vorhandene Engstelle wird dadurch entschärft.

Der Ausstiegsbereich der Bergstation Sektion 1 Vallugabahn wird etwas vergrößert. Die derzeit vorhandene Engstelle wird dadurch entschärft. Bezirkshauptmannschaft Landeck Umwelt/Anlagen Mag. Manuel Wolf Telefon +43(0)5442/6996-5520 Fax +43(0)5442/6996-745525 bh.la.umwelt@tirol.gv.at DVR:0016110 UID: ATU36970505 Geschäftszahl Landeck, Arlberger

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2015041049298 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Anlagenreferat Mag. Rene Winkler Telefon +43 5242 6931 5870 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung. Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr! Zutreffendes ist angekreuzt!

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung. Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr! Zutreffendes ist angekreuzt! F ü r u n s e r e n P o n g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ST. JOHANN IM PONGAU ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM HAUPTSTRASSE 1 30403-202/1609/4-2013 01.10.2013 5600 ST.JOHANN IM PONGAU BETREFF

Mehr

Mittwoch, den 07. Oktober 2015 um Uhr,

Mittwoch, den 07. Oktober 2015 um Uhr, BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WEIZ Umwelt/Agrarreferat Stadtgemeinde Weiz Hauptplatz 7 8160 Weiz Bearb.: Dr. Helmut Gauster Tel.: +43 (3172) 600-290 Fax: +43 (3172) 600-550 E-Mail: bhwz@stmk.gv.at Bei Antwortschreiben

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hauptstraße 1 30403-202/1774/5-2017 30.05.2017 5600 St.Johann im Pongau Betreff Fax +43 6412 6101-6219 Anberaumung

Mehr

öffentliche Kundmachung

öffentliche Kundmachung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HARTBERG-FÜRSTENFELD Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld Anlagenreferat Bearb.: Mag. Klaus Ebner Tel.: +43 (3332) 606-223 Fax: +43 (3332) 606-550 E-Mail: bhhfanlagenreferat@stmk.gv.at

Mehr

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 BETREFF FAX

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 BETREFF FAX F ü r u n s e r e n P i n z g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ZELL AM SEE ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 30603-408/1040/3-2014 01.04.2014 POSTFACH 130, 5700 ZELL AM SEE BETREFF

Mehr

Bearbeiterin Grünwald Angela

Bearbeiterin Grünwald Angela Fachgebiet Anlagenrecht 2500 Baden, Schwartzstraße 50 2542 KOTTiNGBRU' gelangt 23.iAN.2015 P15-00258 BNW2-BA-0372/007 BNW2-BO-04107/002 Beilagen E-Mail: anlagen.bhbn@noel.gv.at Fax 02252/9025-22231 Internet:

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2014051011284 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Gewerbereferat Christoph Wurzer Telefon +43 5242 6931 5873 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG Fachabteilung 13A Ergeht an: laut Verteiler Umwelt- und Anlagenrecht Umweltverträglichkeitsprüfung und Gaswirtschaft Bearbeiter: Mag. Peter Helfried Draxler Tel.:

Mehr

A n b e r a u m u n g e i n e r m ü n d l i c h e n V e r h a n d l u n g. Auskunft: Reinhard Gartner T

A n b e r a u m u n g e i n e r m ü n d l i c h e n V e r h a n d l u n g. Auskunft: Reinhard Gartner T Auskunft: Reinhard Gartner T +43 5574 4951 52052 Zahl: BHBR-I-7100.00-61/2016-2 Bregenz, am 27.09.2016 Betreff: Land Vorarlberg - L202 Schweizerstraße - Höchst Ortsausfahrt km 10,210 - km 10,510; Errichtung

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Bezirkshauptmannschaft Gmunden 4810 Gmunden Esplanade 10 KIENINGER GES.M.B.H., BAD GOISERN; Errichtung und Betrieb eines Personalhauses für das Hotel Dachsteinkönig - gewerbebehördliche Genehmigung Errichtung

Mehr

Kundmachung. PROJEKTBESCHREIBUNG BP Tankstelle OST:

Kundmachung. PROJEKTBESCHREIBUNG BP Tankstelle OST: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck Amtssigniert. SID2014081006610 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umweltreferat Mag. Josef Freund Telefon +43(0)512/5344-5122 Fax +43(0)512/5344-745005 bh.innsbruck@tirol.gv.at

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2018101023012 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt Mag. Markus Gasser Telefon +43 5242 6931 5890 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2017051090768 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt - Wasser, Forst, Naturschutz Mag. Markus Gasser Telefon +43 5242 6931 5890 Fax +43 5242

Mehr

öffentliche Kundmachung

öffentliche Kundmachung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HARTBERG-FÜRSTENFELD Anlagenreferat GZ: 4.1-126/2014; 3.2-33/2014 Ggst: Rubner Holzindustrie GesmbH, Obere Hauptstraße 18, 8234 Rohrbach a.d.l.; Zubau Seitenwarensortierung gewerbe-

Mehr

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1. BETREFF Fax +43 6542 760 6719

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1. BETREFF Fax +43 6542 760 6719 Frau Hildegard Bacher Brucker Bundesstraße 39 5700 Zell am See F ü r u n s e r e n P i n z g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ZELL AM SEE ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 30602-152/827/26-2014

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2018011150057 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt Lt. Verteiler Mag. Elisabeth Vouk Telefon +43 524269315989 Fax +43 52426931745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hintnerhofstraße /6392/ Hallein

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hintnerhofstraße /6392/ Hallein Bezirkshauptmannschaft Hallein Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hintnerhofstraße 2 30202-152/6392/24-2016 05.02.2016 5400 Hallein Betreff Fax +43 6245 796-6019 Gewerbehof Puch GmbH, Ansuchen

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2016091075314 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Gewerbereferat Christoph Wurzer Telefon +43 5242 6931 5873 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

Bauvorhaben: "Neubau von 6 Wohneinheiten Walding West Haus 3" - Grundstück Nr. 542/23, EZ. 1207, KG. Walding Ansuchen vom

Bauvorhaben: Neubau von 6 Wohneinheiten Walding West Haus 3 - Grundstück Nr. 542/23, EZ. 1207, KG. Walding Ansuchen vom Hauptstraße 19 4111 Walding Tel. 07234 / 82302 / 86 Fax 07234 / 82302 / 83 wimmer@walding.at UID: ATU23461803 DVR: 0058963 BIC: RZOOAT2L732 IBAN: AT36 3473 2000 0001 0025 Bearbeiter: Mag. Paul Wimmer Zl.:

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2014041053791 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Anlagenreferat Mag. Rene Winkler Telefon +43 5242 6931 5870 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

KUNDMACHUNG UND LADUNG

KUNDMACHUNG UND LADUNG Marktgemeinde Stainach-Purgg 8950 Stainach-Purgg, Hauptpiatz 27 Parteienverkehr: Montag - Freitag: 8:00 " 12:00 Uhr Tel.: +43 (0)3682-24800, Fax: +43(0)3682-24800-19 Internetadresse: www.stainach-puergg.at

Mehr

Bezirkshauptmannschaft Gemeindeamt Langen Ein98i 19. JUNI 2017

Bezirkshauptmannschaft Gemeindeamt Langen Ein98i 19. JUNI 2017 Bezirkshauptmannschaft Gemeindeamt Langen Bregenz Ein98i 19. JUNI 2017 Zi. Vorarlberg Auskünfte: Bianca Filleböck, 2. Stock, Zi-Nr 206, Tel-Nr +43(0)5574/4951-52235 Zahl: BHBR-11-1301-182/2017-3 Bregenz,

Mehr

Zahl (Bitte bei Antworten angeben!) Sachbearbeiter/in Durchwahl Datum

Zahl (Bitte bei Antworten angeben!) Sachbearbeiter/in Durchwahl Datum Behörde (Anschrift, Telefon, Telefax, E-Mail, DVR, URL) BGBl. II - Ausgegeben am 10. Dezember 2015 - Nr. 405 1 von 163 Zahl (Bitte bei Antworten angeben!) Sachbearbeiter/in Durchwahl Datum Ladung Sehr!

Mehr

- 2 - Sämtliche Abweichungen sind darüber hinaus im Detail den aufliegenden Ausführungsunterlagen zu entnehmen.

- 2 - Sämtliche Abweichungen sind darüber hinaus im Detail den aufliegenden Ausführungsunterlagen zu entnehmen. AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG Abteilung 13 GZ: Ggst.: ABT13-11.10-353/2014-32 Energie Steiermark Green Power GmbH und VERBUND Hydro GmbH; Wasserkraftanlagen KW Gössendorf und KW Kalsdorf, UVP-Abnahmeverfahren

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2018071034479 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt lt. Verteiler Benjamin Hotter Telefon +43 5242 6931 5895 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße 17 30303-202/2422/13-2016 08.09.2016 Postfach 533 5021 Salzburg Fax +43 662 8180-5719 bh-sl.umwelt-forst@salzburg.gv.at

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID2014051005904 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Wasser-, Forst- und Energierecht Mag. Gerhard Moser Telefon +43(0)512/508-2471 Fax +43(0)512/508-742475

Mehr

KUNDMACHUNG. Die beabsichtigten Änderungen des Flächenwidmungsplanes mit den vorliegenden Änderungsanträgen liegen während der Kundmachungsfrist von

KUNDMACHUNG. Die beabsichtigten Änderungen des Flächenwidmungsplanes mit den vorliegenden Änderungsanträgen liegen während der Kundmachungsfrist von Marktgemeinde Liebenfels A-9556 Liebenfels, Hauptplatz 9, Bezirk St. Veit an der Clan - Kärnten Tel. :042I5/2216 Fax: 04215 / 3086 http://www.liebenfels.at e-mail: liebenfels@ktn.gde.at Zahl: 031-2/2017-2/M/K

Mehr

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hintnerhofstraße /6419/ Hallein

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hintnerhofstraße /6419/ Hallein Bezirkshauptmannschaft Hallein Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hintnerhofstraße 2 30202-152/6419/12-2016 11.05.2016 5400 Hallein Betreff Fax +43 6245 796-6019 RBI ITS Leasing Immobilien

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2014051113817 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt - Wasser, Forst, Naturschutz Mag. Markus Gasser Telefon +43 5242 6931 5890 Fax +43 5242

Mehr

Datum Verstand) un über die Anberaumun einer mündlichen Verhandlun

Datum Verstand) un über die Anberaumun einer mündlichen Verhandlun - A»»M^feJi /L J. >UM!' LAND SALZBURG 2i G..... /, iigm. Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) 20701-1/44831/37-2017 Betreff Datum 04. 04. 2017 Michael-Pacher-Straße 36 Postfach 527 5010 Salzburg Fax+43

Mehr

KUNDMACHUNG und LADUNG

KUNDMACHUNG und LADUNG GEMEINDE WERNDORF Baubehörde 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 Telefon: 03135/54-3-03 Telefax: Dw. 8 gde@werndorf.steiermark.at www.werndorf.gv.at DVR-Nr.: 0426466 UID-Nr.: ATU40944500 GZ.: 131-9/20170224

Mehr

US 4A/2010/14-97b Wien, am 30. April 2013

US 4A/2010/14-97b Wien, am 30. April 2013 A-1010 Wien, Stubenbastei 5 REPUBLIK ÖSTERREICH Umweltsenat Tel. : (01) 515 22-2116 Fax : (01) 515 22-7122 e-mail : post@umweltsenat.gv.at Internet : www.umweltsenat.at DVR : 0775517 US 4A/2010/14-97b

Mehr

K U N D M A C H U N G (öffentliche Bekanntmachung)

K U N D M A C H U N G (öffentliche Bekanntmachung) BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GRAZ-UMGEBUNG Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung Gemeinde Stattegg Dorfplatz 1 8046 Hub Anlagenreferat Bearb.: Mag.Dr. Stefan Kaltenbeck, Bakk. Tel.: +43 (316) 7075-406 Fax: +43

Mehr

V E R O R D N U N G. Betriebszeiten (Öffnungszeiten)

V E R O R D N U N G. Betriebszeiten (Öffnungszeiten) Bezirkshauptmannschaft Eferding 4070 Eferding Stephan-Fadinger-Straße 2-4 Geschäftszeichen: SanRB01-139-2015 Bearbeiterin: Gertrude Raab Margit Kugler Tel: (+43 7272) 2407-61435 Fax: (+43 7272) 2407-261399

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 Gemeindeamt Traunkirchen 004-41-0-2003 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 aufgenommen bei der am Mittwoch, den 29.10.2003 um 19:30 Uhr im Gemeindesitzungssaal stattfindenden konstituierenden Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Kundmachung der öffentlichen Auflage

Kundmachung der öffentlichen Auflage BMVIT - IV/IVVS4 (UVP-Verfahren Landverkehr) Postanschrift: Postfach 201, 1000 Wien Büroanschrift: Radetzkystraße 2, E-Mail: ivvs4@bmvit.gv.at Internet: www.bmvit.gv.at (Antwort bitte unter Anführung der

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-85-36-1998-Ba Bahnhofstraße 7-9 Bearbeiter: Peter Trautner Telefon: (07289) 88 51-412 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail: bh-ro.post@ooe.gv.at

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a Beilagen MEL2-G-165/167 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhme@noel.gv.at Fax:

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Auskünfte: Thomas Brüstle, 4. Stock, Zi Nr 426, Tel Nr 05574/4951-52209 Zahl: BHBR-II-1301-317/2018-5 Bregenz, am 18.12.2018 K U N D M A C H U N G Die Johann Peter Mennel Gesellschaft m.b.h. & Co. KG.,

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Reutte Amtssigniert. SID2015021049737 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Anlagen Martin Vindl Telefon +43 5672 6996 5721 Fax +43 5672 6996 745605 bh.reutte@tirol.gv.at

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HORN Fachgebiet Umweltrecht 3580 Horn, Frauenhofner Straße 2

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HORN Fachgebiet Umweltrecht 3580 Horn, Frauenhofner Straße 2 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HORN Fachgebiet Umweltrecht 3580 Horn, Frauenhofner Straße 2 Bezirkshauptmannschaft Horn, 3580 Gemeinde Brunn an der Wild z. H. des Bürgermeisters Schulstraße 15 3595 Brunn an der

Mehr

Kundmachung und Ladung. zur Bauverhandlung

Kundmachung und Ladung. zur Bauverhandlung MARKTGEMEINDE HALBENRAIN GZ: Ggst.: 131-9.20.35.16-10/9 TSCHIGGERL Franz, 8492 Halbenrain, Dietzen 35/1; Errichtung einer Maistrockenanlage im Freiland; Baubewilligung. Bauamt Bau- und Raumordnungswesen

Mehr

Folgende Baumaßnahmen sollen abweichend von der derzeitigen Genehmigungslage ausgeführt werden:

Folgende Baumaßnahmen sollen abweichend von der derzeitigen Genehmigungslage ausgeführt werden: BMVIT - IV/SCH2 (Oberste Eisenbahnbaubehörde (Verfahren im Bereich der Eisenbahnen)) Postanschrift: Postfach 201, 1000 Wien Büroanschrift: Radetzkystraße 2, 1030 Wien E-Mail: sch2@bmvit.gv.at Internet:

Mehr

K U N D M A C H U N G (öffentliche Bekanntmachung)

K U N D M A C H U N G (öffentliche Bekanntmachung) BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GRAZ-UMGEBUNG Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung Marktgemeinde Premstätten Hauptstraße 151 8141 Unterpremstätten Anlagenreferat Bearb.: Mag. Sonja Seitlinger Tel.: +43 (316) 7075-416

Mehr