nach links aus. Wir nehmen das zur Kenntnis, aber halten uns weiter an den Koalitionsvertrag.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "nach links aus. Wir nehmen das zur Kenntnis, aber halten uns weiter an den Koalitionsvertrag."

Transkript

1 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, die Parteien in der Großen Koalition schärfen ihre Profile. Das ist normal, denn sie müssen ihre langfristige Ausrichtung formulieren. Die CDU hat das u.a. mit den Beschlüssen zur vollständigen Abschaffung des Solidaritätszuschlags gemacht. Die SPD richtet sich nun mit ihrem Sozialstaatspapier nach links aus. Wir nehmen das zur Kenntnis, aber halten uns weiter an den Koalitionsvertrag. Wir wollen nicht den Sozialstaat umbauen, sondern Rahmenbedingungen für eine gute Wirtschaft setzen. Dazu gehört auch, Menschen bei Arbeitslosigkeit schnell wieder in Beschäftigung zu bringen. Damit liegen wir richtig: 90 Prozent der Bezieher von Arbeitslosengeld I beanspruchen dieses weniger als ein Jahr. Insgesamt wollen wir mehr Sicherheit, eine bessere Infrastruktur, bessere Bedingungen für Familien und klugen Umweltschutz. Die gute Wirtschaftslage sorgt nicht nur für einen anhaltenden Beschäftigungsrekord. Auch die deutschen Exporte liegen auf Rekordniveau: Im letzten Jahr wurden Waren im Wert von 1,3 Milliarden Euro exportiert (+ 3 %). Laut Statistischem Bundesamt wurde dabei deutlich mehr als die Hälfte der Exportgüter in EU-Mitgliedsstaaten geliefert. Auch die Importe nahmen mit einem Gesamtwert von 1,1 Milliarden Euro zu (+ 5,7 %). Hierbei kam ebenfalls über die Hälfte der Waren aus EU-Ländern nach Deutschland. Auf dem Parlamentarischen Abend des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes in Berlin / Nr. 3 ging es um die Zukunft der Banken und die Digitalisierung. U.a. mit meinem Bundestagskollegen Dr. Roy Kühne, Burkhard Balz (Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank) und dem stv. Geschäftsführer Dr. Hans Ulrich Schneider (v.l.). 300 Unterschriften von Jugendlichen der Sulinger Carl-Prüter-Schule überreichte ich am Dienstag an die Vorsitzende der Kinderkommission des Bundestages, Susann Rüthrich (r.). Im Rahmen des Red Hand Day unterstützen wir Abgeordnete diese Aktion gegen den Einsatz von Kindersoldaten. Mit dabei: Praktikantin Katharina Gerding aus Barnstorf (s. auch S. 3).

2 Neues aus dem Parlament Das Starke-Familien-Gesetz wurde gestern im Bundestag erstmals beraten. Es soll Leistungen für Familien mit geringem Einkommen verbessern. So ist angedacht, den Kinderzuschlag von derzeit maximal 170 Euro pro Kind und Monat auf 185 Euro bis 2021 zu erhöhen. Zusätzliches Erwerbseinkommen der Eltern soll den Gesamtkinderzuschlag nur noch zu 45 statt 50 Prozent mindern. Grundsätzlich sollen mehr Familien Zugang zu dieser Leistung erhalten. Auch das Bildungs- und Teilhabepaket wollen wir verbessern: Dabei soll der Zuschuss für persönlichen Schulbedarf (z.b. Hefte, Stifte, Ranzen) von 100 auf 150 Euro pro Schuljahr angehoben werden. Über die neue Strategie der Bundesregierung zur Förderung der Künstlichen Intelligenz (KI) sollen drei Milliarden Euro bis 2025 bereitgestellt werden. Wir wollen so mit unserer Wirtschaft und Wissenschaft Deutschland zu einem führenden Wettbewerbsstandort auf diesem Sektor ausbauen. Geplant sind 100 neue KI-Professuren sowie ein deutsch-französisches Forschungsnetzwerk. Ziel dabei ist eine gemeinwohlorientierte Nutzung der künstlichen Intelligenz. Bericht der Bundesregierung zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft: Im Zeitraum hat sich die angespannte Lage vor allem in Groß- und Universitätsstädten verschärft. Aufgrund des regen Zuzugs sind Engpässe mit steigenden Mieten und Preisen zu verzeichnen. Bundesweit stiegen die Angebotsmieten aus Wohnungsinseraten um insgesamt 8,3 Prozent entlastete der Staat über vier Millionen Haushalte mit 16,8 Mrd. Euro beim Wohngeld sowie bei den Kosten für Unterkunft und Heizung. Damit profitierten elf Prozent aller Haushalte von einer vollständigen oder teilweisen Entlastung bei den Wohnkosten. Die Bundesregierung hat zwischenzeitlich zahlreiche Maßnahmen eingeleitet, um den Wohnungsbau zu intensivieren und bezahlbares Wohnen zu ermöglichen. Dazu gehört das neue Baukindergeld. Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch in Erwägung ziehen, sollen besser informiert werden. Einen Gesetzentwurf dazu debattierten wir heute Vormittag im Plenum. Es soll zugleich mehr Rechtssicherheit für Ärzte und Krankenhäuser geschaffen werden. Unabhängig davon bleibt das Verbot der Werbung für den Schwangerschaftsabbruch bestehen, um den Schutz ungeborenen Lebens zu gewährleisten. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (2.v.r) sprach auf der Klausurtagung der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Er stellte die Nationale Industriestrategie 2030 vor. Ziel: die Sicherung wirtschaftlicher und technologischer Wettbewerbsfähigkeit auf europäischer und weltweiter Ebene. U.a. mit unserem Vorsitzenden Uwe Schummer (2.v.l.) und dem CDA-Bundesvorsitzenden Karl-Josef Laumann. Mein Einsatz für gleichwertigen 5G-Mobilfunk- Ausbau in Stadt und Land geht weiter: In dieser Woche fand eine öffentliche Anhörung zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes statt. Die Experten haben deutlich gemacht, dass Lokales Roaming technisch machbar und jetzt rechtlich umzusetzen ist. Wir brauchen dieses für unterversorgte Gebiete, wo nur einzelne Netze bestehen. Mehr: Das Bundeskartellamt hat ein Missbrauchsverfahren gegen Facebook eingeleitet, weil das soziale Netzwerk Nutzerdaten aus firmeneigenen sowie fremden Webseiten zusammenfassend

3 auswertet. Künftig soll dies nur noch möglich sein, wenn die Nutzer ausdrücklich zustimmen. Die massenhafte Datenerfassung ist besonders bedenklich, weil sie z.t. ohne Kenntnis der Nutzer erfolgt und Facebook das marktbeherrschende soziale Netzwerk hierzulande ist. Meine Pressemitteilung als Berichterstatter für die digitale Wirtschaft: Zu Gast in Berlin Unterwegs in Niedersachsen Als Vorsitzender der Landeshelfervereinigung Niedersachsen war ich zu Gast beim THW-Ortsverband Cloppenburg. U.a. mit Geschäftsführer Ralph Dunger (3.v.l.), dem stv. Landessprecher Marco Husmann aus Sulingen (3.v.r.) und Hans-Günther Fischer aus Bassum (5.v.l.). Zeit für ein Foto mit Praktikantin Katharina Gerding: Vor unserer Fraktionssitzung waren neben Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auch weitere Spitzenpolitiker gern dazu bereit. Rechts im Bild: der Parlamentarische Geschäftsführer Michael Grosse-Brömer. Katharina hospitiert 14 Tage in meinem Bundestagsbüro. Sie besucht das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Twistringen. Klausurtagung der CDA Niedersachsen in Visselhövede: Vorsitzender Dr. Max Matthiesen (r.) und Gerhard Schrader, Vorsitzender des Landesverbandes Hannover (M.), hatten für Samstag eingeladen. Der Europa-Abgeordnete Jens Gieseke sprach zum Industriestandort Europa. Von der Christian-Hülsmeyer-Schule Barnstorf besuchten vier 10. Klassen den Bundestag. Begleitlehrer waren Kristina Hanken, Birgit Luersen, Birte Spatz, Saskia Rauer, Maren Mählmeyer, Maike Ippen, Bogdan Bosoanca und Cihan Arici. Als Experte für das Thema Digitalisierung referier-

4 te ich beim CDA-Kreisverband Wilhelmshaven. Auf Einladung des Vorsitzenden Heinz Reinecke (3.v.l.) erklärte ich, mit welchen Maßnahmen die Politik den Wandel der Arbeitswelt begleiten will. Im Wahlkreis Beim Erdöl-/Erdgasunternehmen Wintershall in Barnstorf besichtigte ich kürzlich das neue Labor. Der kommissarische Leiter in Deutschland, Mario Dreier (r.), und der Leiter des Zentrallabors, Marcus Habighorst, stellten mir das hochmoderne Technologiezentrum vor. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast kam nach Twistringen. Auf Einladung der Kreis-Diepholzer Frauen-Union sprach sie vor 120 Mitgliedern und Gästen im Hotel Zur Börse. U.a. mit der Vorsitzenden Frauke Koersen (r.) sowie Sabine Nölker, Dr. Frank Schmädeke MdL, Marcel Scharrelmann MdL, Sandra Huntemann, Volker Meyer MdL, Frank Hömer und Landrat Cord Bockhop (v.l.). Der CDU-Samtgemeindeverband Altes Amt Lemförde mit dem Vorsitzenden Martin Möhlenpage hatte zum Preisdoppelkopf ins Gasthaus Koch in Brockum eingeladen. Die von mir gestiftete dreitägige Berlin-Reise gewann Peter Foltermann aus Wehdem (r.). U.a. mit dem bewährten Organisationsteam Walter Lübker (2.v.l.), Daniel Kütenbrink (2.v.r.) und André Kubutat (links). Staatsekretär Stefan Muhle (2.v.l.) aus dem Landeswirtschaftsministerium war zu Gast beim CDU-Stadtverband Diepholz. Vorsitzender Hans- Ulrich Püschel (M.) begrüßte im Café des Technikmuseums in Heede zu einer Debatte über Digitalisierung, Mobilfunk und Breitbandausbau. Ebenfalls dabei: Marcel Scharrelmann MdL und Landtagsvizepräsident a.d. Karl-Heinz Klare (r.). Fachgespräch im Freibad Weyhe: Um den Förderverein bei seinen Plänen für eine Traglufthalle zu unterstützen, vermittelte ich einen Termin mit Vertretern der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Dabei wurde über Fördermöglichkeiten für eine ganzjährige Nutzung gesprochen. U.a. mit Michael Dittrich (l.) und Franz-Peter Heidenreich (3.v.l.) von der Umweltstiftung sowie Claus-Peter Wessel (M.), Thomas Ebbinghaus (2.v.l.) und Till

5 Maßberg von der AG Traglufthalle und dem Betriebsleiter des Freibads, Markus Kuske. Termine und Hinweise Dienstag, 19. Februar, 19 Uhr: Grünkohlessen des CDU-Samtgemeindeverbandes Uchte, mit Vortrag des stv. CDU-Landtagsfraktionsvorsitzenden Uwe Schünemann zur Innenpolitik, Gasthaus Büsching, Huddestorf 69, Raddestorf Donnerstag, 21. Februar, 19 Uhr: Landtagsvizepräsident Frank Oesterhelweg zu Gast bei der CDU Bassum, Gasthaus Stöver, Groß Henstedt 8 Montag, 25. Februar, 19 Uhr: Jahreshauptversammlung der CDU Lemförde, Strandhaus Hüde Sonntag, 3. März, 11 Uhr: Kohlwanderung der CDU Weyhe, Treffpunkt Henry-Wetjen-Platz in Leeste, 13 Uhr Kohlessen, Gasthaus Wessels Dienstag, 5. März: Jahreshauptversammlung der CDU Kirchdorf, Ort und Zeit folgen Montag, 11. März, 19 Uhr: Referat des stv. CDU- Landtagsfraktionsvorsitzenden Uwe Schünemann zum Thema Innere Sicherheit neues Polizeigesetz, CDU-Stadtverband Diepholz, Gasthaus Landgraf, Lüdersbusch 1, mit Matjes-Essen Montag, 25. März, 18 Uhr: Jahreshauptversammlung der Senioren-Union (Kreisverband Diepholz), Neubruchhausen, Gasthaus Zur Post Mittwoch, 3. April, Uhr: Jahreshauptversammlung des CDU-Samtgemeindeverbandes Uchte, Rauwes Gasthaus, Sapelloh 184, Warmsen Anmeldungen erfolgen wie gewohnt über die zuständigen Kreis- und Ortsverbände. Vorab noch ein Hinweis: Der bekannte Bürgerrechtler Rainer Eppelmann kommt erneut zu Vortragsveranstaltungen in den Wahlkreis. Am 5. März spricht er auf Einladung der Oberschule Uchte zu Jugendlichen aus vier 10. Klassen. Am 26. September folgt eine öffentliche Abendveranstaltung, welche der Bürger- und Kulturverein Uchte organisiert. Unter dem Titel Erinnerung als Aufgabe wird Eppelmann, Vorsitzender der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, im Bürgerhaus referieren. Weitere Infos: Am morgigen Samstag werde ich die Berufsinformationsbörse in der BBS Syke besuchen. Ich freue mich auf interessante Gespräche mit Schülern, Lehrern und heimischen Unternehmen. Am Sonntag wird der neue Superintendent des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Grafschaft Diepholz, Marten Lensch, ins Amt eingeführt. Gerne werde ich am Einführungsgottesdienst in der St.-Nicolai-Kirche in Diepholz teilnehmen. Beste Grüße

Landräte zu Gesprächen in Berlin

Landräte zu Gesprächen in Berlin Nr. 27 14. Februar 2019 Landräte zu Gesprächen in Berlin 2 I. Die politische Lage in Deutschland S. 3 II. Die Woche im Parlament S. 3 III. Daten und Fakten S. 6 IV. In eigener Sache S. 7 V. Termine S.

Mehr

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat zu Ergebnissen

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat zu Ergebnissen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, nach einem Jahr GroKo ziehen wir Bilanz. Trotz mancher Konflikte haben wir einiges erreicht: Das Baukindergeld ist ein großer Erfolg. Mit Änderungen des Mietrechts

Mehr

wir freuen uns, dass Sie am Geschehen aus den Gemeindeverbänden, dem Kreistag und dem Landtag interessiert sind.

wir freuen uns, dass Sie am Geschehen aus den Gemeindeverbänden, dem Kreistag und dem Landtag interessiert sind. Februar 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, wir freuen uns, dass Sie am Geschehen aus den Gemeindeverbänden, dem Kreistag und dem Landtag interessiert sind. In unserem Newsletter informieren

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Neues aus dem Parlament

Neues aus dem Parlament Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, was ist neu in 2019? Die CDU-geführte Bundesregierung hat im letzten Jahr zahlreiche Gesetze beschlossen, von denen nun viele Bürger profitieren: Mehr Geld

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Die Woche im Bundestag Profil schärfen, vernünftig für Deutschland arbeiten. Künstliche Intelligenz.

Die Woche im Bundestag Profil schärfen, vernünftig für Deutschland arbeiten. Künstliche Intelligenz. Die Woche im Bundestag Profil schärfen, vernünftig für Deutschland arbeiten. Künstliche Intelligenz. Die Parteien in der Großen Koalition schärfen in diesen Tagen ihre Profile. Das ist in Ordnung und auch

Mehr

Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig

Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig Tagesordnung Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zu unserem diesjährigen Landesparteitag

Mehr

BURGER für BÜRGER. Newsletter 02/2017 Klaus Burger MdL Wahlkreis 70 Sigmaringen. Liebe Parteifreundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,

BURGER für BÜRGER. Newsletter 02/2017 Klaus Burger MdL Wahlkreis 70 Sigmaringen. Liebe Parteifreundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, BURGER BÜRGER Newsletter 02/2017 Klaus Burger MdL Wahlkreis 70 Sigmaringen Liebe Parteifreinnen Free, sehr geehrte Damen Herren, Landtag hat den Haushalt 2017 beschlossen. Es ist uns gelungen, unsere schwarze

Mehr

Landtagsrede zum Thema EU-Haushalt

Landtagsrede zum Thema EU-Haushalt Regierungskoalition bringt Niedersachsen voran CDU fordert mehr Miteinander in der Landespolitik In seiner Erwiderung auf die Regierungserklärung von Ministerpräsident Stephan Weil hat CDU-Fraktionschef

Mehr

Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen. Einladung zum Kongress 15. April 2013, Uhr, Berlin

Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen. Einladung zum Kongress 15. April 2013, Uhr, Berlin Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen Einladung zum Kongress 15. April 2013, 13.00 16.00 Uhr, Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, wer eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen

Mehr

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Einladung und Information zum Thema Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserem Kongress

Mehr

Aktion "Rote Hand" im Deutschen Bundestag: Wir Abgeordneten setzten damit ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Aktion Rote Hand im Deutschen Bundestag: Wir Abgeordneten setzten damit ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, die Union geht mit Zuversicht in die nächsten Monate: Die Parteispitzen von CDU und CSU haben beschlossen, gemeinsam mit Bundeskanzlerin Merkel an der Spitze

Mehr

Kinderkrankenpflege in Not. Frohe Weihnachten! Junge Gruppe hat sich konstituiert. Veranstaltungstipp. Vergütungsstreit mit Krankenkassen

Kinderkrankenpflege in Not. Frohe Weihnachten! Junge Gruppe hat sich konstituiert. Veranstaltungstipp. Vergütungsstreit mit Krankenkassen Frohe Weihnachten! Kinderkrankenpflege in Not Vergütungsstreit mit Krankenkassen In einem Gespräch mit Frau Witte, Geschäftsführerin des ambulanten Kinderkrankenpflegedienstes Krank und Klein - bleib daheim

Mehr

/ Nr. 5 Landtagswahlen Breitbandausbau Bahnhöfe in Diepholz und Lemförde Bundesver- kehrswegeplans zehn Kindergärten

/ Nr. 5 Landtagswahlen Breitbandausbau Bahnhöfe in Diepholz und Lemförde Bundesver- kehrswegeplans zehn Kindergärten 24.03.2016 / Nr. 5 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, die drei Landtagswahlen haben für die etablierten Parteien herbe Verluste gebracht. Wir freuen uns, dass die CDU in Sachsen-Anhalt weiter

Mehr

Deutschland Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Deutschland Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Deutschland 2050 Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschland geht es gut und wir können optimistisch in die Zukunft blicken. Als CDU/CSU-Fraktion im

Mehr

Tagesordnung. Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln

Tagesordnung. Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln Tagesordnung Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln Einladung nach Hameln Landesparteitag Tagesordnung 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, zum Landesparteitag

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

UNTERNEHMERUMFRAGE. Die Ergebnisse 2017/18.

UNTERNEHMERUMFRAGE. Die Ergebnisse 2017/18. Welchem Wirtschaftsbereich ordnen Sie Ihr Unternehmen zu? Wie viele Personen (einschließlich Inhaber) sind in Ihrem Unternehmen tätig? bis 9 43,8% 10 bis 49 33,2% 50 und mehr 23,0% Industrie 16,0% Handel

Mehr

Rede von Bernd Westphal, MdB am 17. Mai 2018 im Deutschen Bundestag

Rede von Bernd Westphal, MdB am 17. Mai 2018 im Deutschen Bundestag Rede von Bernd Westphal, MdB am 17. Mai 2018 im Deutschen Bundestag Bundeshaushalt 2018 Einzelplan 09 Bundesministerium Wirtschaft und Energie 17. Mai 2018 Seite 1 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe

Mehr

Der Deutsche Bundestag

Der Deutsche Bundestag Der Deutsche Bundestag Hier kannst Du viel über den Deutschen Bundestag erfahren. Unten siehst du Stichpunkte. Diese Stichpunkte kannst du nach der Reihe anklicken. Probier es einfach aus. 1 In Deutschland

Mehr

Am 1. Juni war der Tag der Milch: Ich setze mich seit längerem dafür ein, dass Landwirte faire Lieferbedingungen

Am 1. Juni war der Tag der Milch: Ich setze mich seit längerem dafür ein, dass Landwirte faire Lieferbedingungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, Bundeskanzlerin Merkel hat am Wochenende ihre Vision für die Zukunft der EU dargelegt. Auf der Klausurtagung der Europäischen Volkspartei (EVP) in München

Mehr

entstehenaufdernanoebenesynergetischneueswissenundneuemöglichkeiten.aufgrundihrereigenschaftalsbasistechnologie

entstehenaufdernanoebenesynergetischneueswissenundneuemöglichkeiten.aufgrundihrereigenschaftalsbasistechnologie Deutscher Bundestag Drucksache 17/7184 17. Wahlperiode 28. 09. 2011 Antrag der Abgeordneten Florian Hahn, Albert Rupprecht (Weiden), Michael Kretschmer, Peter Altmaier, Dr. Thomas Feist, Eberhard Gienger,

Mehr

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Sabine Zimmermann ist von der Partei Die Linke. Sie hat eine Rede im Bundestag gehalten. Sie hat gesagt: Die Bundes-Regierung

Mehr

Digital entscheidet: Wahlkampf in der Demokratie 4.0. Achim Berg Bitkom-Präsident Berlin, 14. September 2017

Digital entscheidet: Wahlkampf in der Demokratie 4.0. Achim Berg Bitkom-Präsident Berlin, 14. September 2017 Digital entscheidet: Wahlkampf in der Demokratie 4.0 Achim Berg Bitkom-Präsident Berlin, 14. September 2017 Das Internet ist als Informationsquelle so wichtig wie Zeitungen Welche Informationsquellen nutzen

Mehr

Die Jugendfeuerwehr Stemmen informiert:

Die Jugendfeuerwehr Stemmen informiert: Die Jugendfeuerwehr Stemmen informiert: www.jugendfeuerwehr-stemmen.de Infos über alle Kabinettsmitglieder der aktuellen Bundesregierung sowie der Niedersächsischen Landesregierung Stand: 20.02.2013 Die

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, wir haben Rückenwind! Die Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, wir haben Rückenwind! Die Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, wir haben Rückenwind! Die Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen machen deutlich: Mit den richtigen Themen, die die Menschen

Mehr

GEMEINSAM LEBEN OHNE HINDERNISSE! Was wir machen wollen Damit Menschen mit Behinderung überall dabei sein können. BayernSPD Landtagsfraktion

GEMEINSAM LEBEN OHNE HINDERNISSE! Was wir machen wollen Damit Menschen mit Behinderung überall dabei sein können. BayernSPD Landtagsfraktion GEMEINSAM LEBEN OHNE HINDERNISSE! Was wir machen wollen Damit Menschen mit Behinderung überall dabei sein können BayernSPD Landtagsfraktion WIR WOLLEN EINE GESELLSCHAFT FÜR ALLE! Im Dezember 2006 haben

Mehr

Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais

Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Am Dienstag, den 27. Juni 2017, haben wir das 43. Sommerfest des Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU- Bundestagsfraktion gefeiert. Bei Kaiserwetter

Mehr

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag Berlin aktuell Sonderausgabe Bericht des Vorsitzenden der CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag Thomas Strobl MdB Alle Direktmandate bis auf eines konnten bei der Bundestagswahl in

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, in der letzten Woche war ich gemeinsam mit viel Unterstützung auf dem Rad im Wahlkreis unterwegs. Auf meiner Tour de Wahlkreis habe ich 48 Kilometer zurückgelegt, viele spannende

Mehr

Ihr Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Augsburg-Land

Ihr Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Augsburg-Land Nr. 15 September 2018 Liebe Leserinnen und Leser, Daniel Biskup Grüß Gott, die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat diese Woche Ralph Brinkhaus (CDU) zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt damit Volker

Mehr

Die Digitale Agenda schweißt zusammen Westfälische IT-Dienstleister erarbeiten auf Regionalkonferenz gemeinsam mit Kommunen Strategien

Die Digitale Agenda schweißt zusammen Westfälische IT-Dienstleister erarbeiten auf Regionalkonferenz gemeinsam mit Kommunen Strategien Die Digitale Agenda schweißt zusammen Westfälische IT-Dienstleister erarbeiten auf Regionalkonferenz gemeinsam mit Kommunen Strategien Mit der nationalen Digitalen Agenda 2014 2017 hat sich die Bundesregierung

Mehr

ARD-DeutschlandTREND Januar 2018 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND Januar 2018 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND Januar 2018 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Dual-Frame (Relation

Mehr

Tag der Inneren Sicherheit. Bürger und Staat schützen Kriminalität, Terrorismus und Cyberattacken wirksam bekämpfen

Tag der Inneren Sicherheit. Bürger und Staat schützen Kriminalität, Terrorismus und Cyberattacken wirksam bekämpfen Tag der Inneren Sicherheit Bürger und Staat schützen Kriminalität, Terrorismus und Cyberattacken wirksam bekämpfen #sicherheit2017 Sehr geehrte Damen und Herren, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Kleines Politiklexikon Politik ganz einfach und klar Bergedorfer Unterrichtsideen Sebastian Barsch Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Mehr

Nach acht Jahren kann sich Griechenland wieder am Kapitalmarkt refinanzieren. Das Prinzip Finanzhilfen

Nach acht Jahren kann sich Griechenland wieder am Kapitalmarkt refinanzieren. Das Prinzip Finanzhilfen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, über die Ziele der Union in der Migrationspolitik wurde in den vergangenen Tagen viel diskutiert. Dabei sind wir uns doch eigentlich einig: Wir wollen Migration

Mehr

6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten. Zahl der Regierungsmitglieder und der Abgeordneten im Vergleich

6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten. Zahl der Regierungsmitglieder und der Abgeordneten im Vergleich DHB Kapitel 6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten 12.03.2014 6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten Stand: 10.2.2014 und der Abgeordneten im Vergleich 215 Personen würde

Mehr

Erfolgreicher Landesverbandstag 2015

Erfolgreicher Landesverbandstag 2015 Erfolgreicher Landesverbandstag 2015 Haus & Grund Hessen hielt seinen diesjährigen Landesverbandstag in der Jugendstilstadt Darmstadt ab. Am Freitag fand zunächst die damit verbundene Pressekonferenz statt,

Mehr

Solares Unternehmertum in Deutschland Herausforderungen annehmen, Chancen nutzen

Solares Unternehmertum in Deutschland Herausforderungen annehmen, Chancen nutzen Deutscher Bundestag Drucksache 16/3355 16. Wahlperiode 09. 11. 2006 Antrag der Abgeordneten Michael Kauch, Angelika Brunkhorst, Horst Meierhofer, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Daniel

Mehr

Politik-Quiz. Teste dein Wissen!

Politik-Quiz. Teste dein Wissen! Politik-Quiz Teste dein Wissen! 1. In welcher Staatsform leben wir? 1. In welcher Staatsform leben wir? In einem Königreich In einer Republik In einer Erbmonarchie 1. In welcher Staatsform leben wir? In

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Telekomanteile veräußern in Breitbandausbau investieren

Telekomanteile veräußern in Breitbandausbau investieren Sprecher der CSU-Landesgruppe für Wirtschaft und Energie, Verkehr und digitale Infrastruktur, Bildung und Forschung, Tourismus REDEMANUSKRIPT Plenarsitzung ZP Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Begrüßungsrede Hans Peter Wollseifer

Begrüßungsrede Hans Peter Wollseifer Begrüßungsrede Hans Peter Wollseifer Sehr geehrte Vertreter aus dem Deutschen Bundestag und aus den Bundesministerien, sehr geehrte Referenten und Diskutanten auf dem Podium, meine sehr verehrten Damen

Mehr

Sonderausgabe zum 42. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais

Sonderausgabe zum 42. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Sonderausgabe zum 42. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Zum 42. Mal hat am vergangenen Dienstag das PKM- Sommerfest stattgefunden. Über 2.000 Gäste feierten im Kronprinzenpalais kurz vor Beginn der Sommerpause

Mehr

Kongress Starke Ländliche Räume heute und in Zukunft

Kongress Starke Ländliche Räume heute und in Zukunft Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leben rund die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger auf dem Land. Dort wird ein Großteil unseres Wohlstands erwirtschaftet. Von den 3,6 Millionen Unternehmen

Mehr

#D4punkt0. Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen!

#D4punkt0. Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen! #D4punkt0 Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen! Sehr geehrte Damen und Herren, der digitale Wandel treibt uns alle an. Kaum ein Thema verändert unser Land und unsere Wirtschaft

Mehr

Digitalisierung der Wirtschaft. Achim Berg, Bitkom-Präsident Berlin, 28. November 2017

Digitalisierung der Wirtschaft. Achim Berg, Bitkom-Präsident Berlin, 28. November 2017 Digitalisierung der Wirtschaft Achim Berg, Bitkom-Präsident Berlin, 28. November 2017 Unternehmen sehen die Digitalisierung überwiegend als Chance Sehen Sie die Digitalisierung eher als Chance oder eher

Mehr

ARD-DeutschlandTREND August II 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND August II 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND August II 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Autor WDR Redaktion WDR Erhebungsverfahren Fallzahl Wahlberechtigte in Deutschland

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

30 Jahre Senioren-Union Kreis Viersen: Zukunft braucht Erfahrung

30 Jahre Senioren-Union Kreis Viersen: Zukunft braucht Erfahrung Jubiläum Senioren Union 30 Jahre Senioren-Union Kreis Viersen: Zukunft braucht Erfahrung Von Jürgen Karsten Kreis Viersen. Die Senioren-Union Kreis Viersen in der CDU feierte sich am Freitag im Hotel Rahserhof

Mehr

Haushaltsberatungen sind immer die Hochzeit des Parlamentes, nicht nur des. Deutschen Bundestages, auch in allen anderen Parlamenten in unserem Land.

Haushaltsberatungen sind immer die Hochzeit des Parlamentes, nicht nur des. Deutschen Bundestages, auch in allen anderen Parlamenten in unserem Land. DEUTSCHER BUNDESTAG Platz der Republik 1 11011 Berlin Tel. 030 227 77916 Fax 030 227 76916 E-Mail: patricia.lips@ bundestag.de Homepage: www.patricia-lips.de, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin Plenarrede

Mehr

Real Estate Law 2017

Real Estate Law 2017 Real Estate Law 2017 1. Term: 27. März 1. April 2017 (Montag Samstag) Montag, 27. März 2017 08.30 09.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Frauke Wedemann Montag, 27. März 2017 09.00 18.15 Uhr Dienstag, 28. März

Mehr

Arbeitskreisbesuch am OLG Celle. Auftaktmeeting Jugendpolitischer Sprecher im Landtag

Arbeitskreisbesuch am OLG Celle. Auftaktmeeting Jugendpolitischer Sprecher im Landtag Wahlkreisbüro Marcel Scharrelmann - Hindenburgstraße 55-49356 Diepholz Ausgabe 02/2018 Arbeitskreisbesuch am OLG Celle Mit dem Arbeitskreis des Ausschusses für Recht & Verfassung besuchten Volker Meyer

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Nr. 15/2017 vom 20.09.2017 Inhaltsverzeichnis: A Bekanntmachungen des Landkreises Diepholz Zugelassene Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am 15. Oktober 2017

Mehr

TOP 2. BAföG-Paket stärkt die Wissenschaftspolitik. und gehört den Hochschulen!

TOP 2. BAföG-Paket stärkt die Wissenschaftspolitik. und gehört den Hochschulen! 15. LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG 106. Sitzung Donnerstag, 24. Juli 2014, 09:30 Uhr TOP 2 BAföG-Paket stärkt die Wissenschaftspolitik und gehört den Hochschulen! Rede von Andreas Deuschle MdL CDU-Landtagsfraktion

Mehr

Die Bundes-Tags-Wahl 2017

Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wie geht wählen? - In Leichter Sprache Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wählen ist wichtig! Bei der Bundes-Tags-Wahl geht es um Sie. Es geht darum: Was Sie wollen. o Mehr Kindergarten-Plätze für Ihre Kinder.

Mehr

5. September 2014 Nr Das Gute-Kita-Gesetz. Fragen und Antworten

5. September 2014 Nr Das Gute-Kita-Gesetz. Fragen und Antworten 5. September 2014 Nr. 172 Das Gute-Kita-Gesetz Fragen und Antworten 1 Das Gute-Kita-Gesetz Fragen und Antworten Die CDU ist die Familienpartei. Wir wollen Familien das Leben leichter machen. Wir wollen

Mehr

Die Hanns-Seidel-Stiftung ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt (vgl. den Abschnitt Steuerbegünstigte Zwecke der A b g a b e n o r d n u n g ).

Mehr

4. Deutsch-amerikanischer Datenschutztag

4. Deutsch-amerikanischer Datenschutztag 4. Deutsch-amerikanischer Datenschutztag Donnerstag, 7. Dezember 2017 um 10:00 Uhr The Charles Hotel, Ballsaal Sophienstraße 28, 80333 München Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer vbw Vereinigung

Mehr

Europa Union Deutschland (EUD)

Europa Union Deutschland (EUD) Europa-Union NRW Europa Union Deutschland (EUD) Als Landesverband der EUD in NRW sind wir die mitgliederstärkste überparteiliche und unabhängige Bürgerinitiative für Europa engagiert für die europäische

Mehr

Real Estate Law 2016

Real Estate Law 2016 Real Estate Law 2016 1. Term: 11. 16. April 2016 (Montag Samstag) Montag, 11. April 2016 08.30 09.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Frauke Wedemann Montag, 11. April 2016 09.00 18.15 Uhr Dienstag, 12. April 2016

Mehr

EIN NEUER SOZIALSTAAT

EIN NEUER SOZIALSTAAT M Ä R Z 2 0 1 9 EIN NEUER SOZIALSTAAT Schutz und Chancen in der Arbeitswelt NEUER SOZIALSTAAT Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Neue Berufe entstehen. Neue Modelle der Arbeitszeitgestaltung

Mehr

Kongress Künstliche Intelligenz Perspektiven für Gesellschaft und Staat

Kongress Künstliche Intelligenz Perspektiven für Gesellschaft und Staat Einladung Künstliche Intelligenz Perspektiven für Gesellschaft und Staat Sehr geehrte Damen und Herren, Künstliche Intelligenz (KI) treibt den technologischen Fortschritt massiv voran und ist ein wichtiger

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Einladung zur #cnight Thema: Digitale Agenda. Konrad-Adenauer-Haus Berlin 5. November Uhr

Einladung zur #cnight Thema: Digitale Agenda. Konrad-Adenauer-Haus Berlin 5. November Uhr Einladung zur #cnight Thema: Digitale Agenda Konrad-Adenauer-Haus Berlin 5. November 2014 15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, die digitale Transformation unserer Gesellschaft ist das zentrale Thema unserer

Mehr

16:00-17:30 Fraktionsvorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jakob-Kaiser-Haus, Raum 1.228, Berlin

16:00-17:30 Fraktionsvorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jakob-Kaiser-Haus, Raum 1.228, Berlin 13. Mai 2013 Montag 16:00-17:30 Fraktionsvorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jakob-Kaiser-Haus, Raum 1.228, 17:30-18:15 Gespräch mit Schülern der Realschule Krautheim, Raum 501, Paul-Löbe-Haus, 18:30-20:00

Mehr

Regierungsprogramm für Deutschland Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU

Regierungsprogramm für Deutschland Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU Regierungsprogramm für Deutschland 2013 2017 Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU 24. Juni 2013 Opernwerkstätten Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, am 22. September 2013 wählen

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag Februar 2019, Andaz Hotel, Schwabinger Tor, München Uhr, im Anschluss: Get together

Einladung Bayerischer Immobilientag Februar 2019, Andaz Hotel, Schwabinger Tor, München Uhr, im Anschluss: Get together Einladung Bayerischer Immobilientag 2019 21. Februar 2019, Andaz Hotel, Schwabinger Tor, München 12.30 17.00 Uhr, im Anschluss: Get together Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, regionale und

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Wir bringen Deutschland voran

Wir bringen Deutschland voran Wir bringen Deutschland voran Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschland steht heute gut da: Fast 43 Millionen Menschen haben einen sicheren Arbeitsplatz. Die Jugendarbeitslosigkeit ist die niedrigste

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Infobrief. Ausgabe März/April 2009 (Nr. 118) Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Infobrief. Ausgabe März/April 2009 (Nr. 118) Besuchen Sie uns auch im Internet unter: Infobrief Ausgabe März/April 2009 (Nr. 118) Montag, 09. März 2009, 08:00 Uhr Besuch des Kinderheims Probsthof Wir wollen uns einen Überblick über Soziale Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in unserer

Mehr

2. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche

2. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche Einladung 2. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Kreisverband Stuttgart Mittwoch, 3. Juli 2013, 17.00 Uhr Landesmesse Stuttgart V.I.P. Lounge Unsere bisherigen

Mehr

Kongress #PerspektiveDigital Evolution oder Disruption? Wandel in Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft

Kongress #PerspektiveDigital Evolution oder Disruption? Wandel in Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der digitale Wandel ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Ob zu Hause, in der Schule oder bei der Arbeit wir leben inzwischen in einer digitalen und vernetzten

Mehr

EWG-Arbeit Nr. 1 Klasse 10a Punktzahl: Note:

EWG-Arbeit Nr. 1 Klasse 10a Punktzahl: Note: 1. Finde die passenden Begriffe: Er bestimmt die Richtlinien der Politik: Er muss vielen Gesetzen des Bundestages zustimmen: Hüter des Grundgesetzes: Es gibt 16 an der Zahl: Bundeskanzler + Bundesminister

Mehr

Themenwochen 2018 Wohnungsbau in Lörrach

Themenwochen 2018 Wohnungsbau in Lörrach Themenwochen 2018 Wohnungsbau in Lörrach Wohnungsbau und Kommunalpolitik Liebe Freunde, die Situation des angespannten Wohnungsmarktes ist eines der drängendsten Probleme der aktuellen Tagespolitik. Gerade

Mehr

Stadt.Land.Digital. BUNDESKONFERENZ 16. Januar 2019, Berlin

Stadt.Land.Digital. BUNDESKONFERENZ 16. Januar 2019, Berlin Stadt.Land.Digital BUNDESKONFERENZ 16. Januar 2019, Berlin Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchten wir Sie zur Bundeskonferenz Stadt.Land.Digital am 16. Januar 2019 in Berlin einladen. Digitalisierung

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2012 Untersuchungsanlage Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland 1 Schwarz: UE Politisches System / Rikkyo University 2014 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland Lesen Sie den Text auf der folgenden Seite und ergänzen Sie das Diagramm! 2 Schwarz: UE Politisches

Mehr

ARD-DeutschlandTREND September 2017 II / KW37 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND September 2017 II / KW37 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND September 2017 II / KW37 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Kernbefunde Direktwahl Bundeskanzler/in: Merkel mit großem Vorsprung vor SPD-Spitzenkandidat Schulz Jeder zweite Wahlberechtigte

Mehr

Wachstumspotenziale der Digitalen Wirtschaft weiter ausschöpfen Innovationsstandort Deutschland stärken

Wachstumspotenziale der Digitalen Wirtschaft weiter ausschöpfen Innovationsstandort Deutschland stärken Deutscher Bundestag Drucksache 17/9159 17. Wahlperiode 27. 03. 2012 Antrag der Abgeordneten Dr. Joachim Pfeiffer, Nadine Schön (St. Wendel), Peter Altmaier, Thomas Bareiß, Veronika Bellmann, Cajus Caesar,

Mehr

Europa weiß-blau Politischer Jahresauftakt der vbw im Brüssel

Europa weiß-blau Politischer Jahresauftakt der vbw im Brüssel Europa weiß-blau Politischer Jahresauftakt der vbw im Brüssel Mittwoch, 13.01.2016 um ca. 11:15 Uhr Vertretung des Freistaats Bayern bei der Europäischen Union, Bierkeller Rue Wiertz 77, 1000 Brüssel Begrüßung

Mehr

Immobilientag NRW Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel

Immobilientag NRW Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel Immobilientag NRW 2017 08.03.2017 Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel Immobilientag NRW 2017: Digital, mobil, smart Wohnen 4.0 9.30 Uhr Registrierung Kaffee & Croissants 10.00 Uhr 10.15 Uhr Eröffnung

Mehr

Rede des Fraktionssprechers für Rechts- und Verfassungsfragen

Rede des Fraktionssprechers für Rechts- und Verfassungsfragen Rede des Fraktionssprechers für Rechts- und Verfassungsfragen Ulf Prange, MdL zu TOP Nr. 35 Erste Beratung Angemessene Unterstützung der Betreuungsvereine für eine gute rechtliche Betreuung Antrag der

Mehr

Immobilientag NRW Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel

Immobilientag NRW Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel Immobilientag NRW 2017 08.03.2017 Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel Immobilientag NRW 2017: Digital, mobil, smart Wohnen 4.0 9.30 Uhr Registrierung Kaffee & Croissants 10.00 Uhr 10.15 Uhr Eröffnung

Mehr

Sachsen Kernergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage Grafikauswertung. März TNS Emnid. Political Social

Sachsen Kernergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage Grafikauswertung. März TNS Emnid. Political Social Kernergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage Grafikauswertung März 2013 Political Social TNS 2013 Studiensteckbrief Institut Medien- und Sozialforschung GmbH Methode Face-to-Face-Befragung

Mehr

DRK-Aktive Senioren Wixhausen. Wir helfen Menschen, unter sozial gesicherten, geschützten und gesunden Bedingungen zu leben.

DRK-Aktive Senioren Wixhausen. Wir helfen Menschen, unter sozial gesicherten, geschützten und gesunden Bedingungen zu leben. DRK-Aktive Senioren Wixhausen Wir helfen Menschen, unter sozial gesicherten, geschützten und gesunden Bedingungen zu leben. Darmstadt-Wixhausen Wixhausen hat 6500 Einwohner, noch 4 Vollerwerbslandwirte,

Mehr

TAG DER FÖRDERVEREINE 2018

TAG DER FÖRDERVEREINE 2018 Für kirchliche Vereine und Förderinitiativen am 3. November 2018 im Haus kirchlicher Dienste Hannover TAG DER FÖRDERVEREINE 2018 3.11. 2018 HANNOVER Einladung zum Tag der Fördervereine Gemeinsam leben

Mehr

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Inhaltsverzeichnis Wer ist die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag? 3 Was ist der CDU- und CSU-Fraktion wichtig?

Mehr

Start-up Night! Kommunalwirtschaft. 11. September 2017

Start-up Night! Kommunalwirtschaft. 11. September 2017 Start-up Night! Kommunalwirtschaft 11. September 2017 Einladung Foto-AG Gymnasium Melle für Strom und Wärme. Sehr geehrte Damen und Herren, Tag für Tag erleben wir hautnah die Leistung kommunaler Unternehmen.

Mehr

EINLADUNG PARLAMENTARISCHER ABEND DER INGENIEURKAMMER BADEN-WÜRTTEMBERG MITTWOCH, 21. JUNI 2017, AB 18:30 UHR SÄULENSAAL, ALTE STAATSGALERIE STUTTGART

EINLADUNG PARLAMENTARISCHER ABEND DER INGENIEURKAMMER BADEN-WÜRTTEMBERG MITTWOCH, 21. JUNI 2017, AB 18:30 UHR SÄULENSAAL, ALTE STAATSGALERIE STUTTGART PARLAMENTARISCHER ABEND DER INGENIEURKAMMER BADEN-WÜRTTEMBERG MITTWOCH, 21. JUNI 2017, AB 18:30 UHR SÄULENSAAL, ALTE STAATSGALERIE STUTTGART EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, sehr geehrte

Mehr

1993um45Prozentverringert.WährendimJahr1993derAnteilderStiefkindundVerwandtenadoptionenbei53Prozentlag,stiegerbiszumJahr2005auf

1993um45Prozentverringert.WährendimJahr1993derAnteilderStiefkindundVerwandtenadoptionenbei53Prozentlag,stiegerbiszumJahr2005auf Deutscher Bundestag Drucksache 16/3880 16. Wahlperiode 13. 12. 2006 Kleine Anfrage der Abgeordneten Ina Lenke, Sibylle Laurischk, Michael Kauch, Miriam Gruß, Jens Ackermann, Christian Ahrendt, Daniel Bahr

Mehr

Hashtags aus dem Bundestag

Hashtags aus dem Bundestag Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Twitter 07.11.2016 Lesezeit 3 Min Hashtags aus dem Bundestag Barack Obama und Wladimir Putin tun es, ebenso François Hollande und Hillary Clinton:

Mehr

Marc Henrichmann. An die Mitglieder der CDU im Wahlkreis Coesfeld/Steinfurt II Erfolgreiche Sondierungen zwischen Union und SPD

Marc Henrichmann. An die Mitglieder der CDU im Wahlkreis Coesfeld/Steinfurt II Erfolgreiche Sondierungen zwischen Union und SPD CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin An die Mitglieder der CDU im Wahlkreis Coesfeld/Steinfurt II Berliner Büro Unter den Linden 71 Raum 337 Telefon 030 227 79385

Mehr