Gemeindeblatt. Gemeindeblatt. Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Unschätzbar wertvolle Erfahrungen in einem Raum vereint: Amtsblatt und Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindeblatt. Gemeindeblatt. Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Unschätzbar wertvolle Erfahrungen in einem Raum vereint: Amtsblatt und Informationen"

Transkript

1 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 4. Janar Jahrgang 14 - Asgabe 1 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-4 Informationen as dem Rathas Seiten 4-5 As nseren Einrichtngen Seiten 5-8 Vereinsnachrichten Seiten 8-10 Wir gratlieren zm Gebrtstag Seite 14 As nseren Kirchen Seiten Notdienste Seite 15 Impressm Gemeindeblatt Herasgeber nd V.i.S.P: Gemeinde Nettersheim Bürgermeister Wilfried Pracht Krasstraße Nettersheim gemeindeblatt@nettersheim.de Herstellng: Drckerei Rosenbam GmbH Nettersheim Tel.: / drckerei.rosenbam@t-online.de Aflage: Erscheinngsweise: 2-wöchentlich Unschätzbar wertvolle Erfahrngen in einem Ram vereint: Grndpfeiler nserer Gesellschaft Welch ein Schatz: Seniorinnen nd Senioren as allen Dörfern versammelten sich zr vorgezogenen Silvesterfeier im Natrzentrm Eifel. Gestandene Menschen, die seit vielen Jahrzehnten das kommnale Geschehen begleiten, mittragen nd die Werte, für die wir nter anderem als Detschlands nachhaltigste Gemeinde asgezeichnet worden sind, an die jüngeren Generationen weitergeben. Beim Seniorensilvester kamen nschätzbar wertvolle Erfahrngen nd tragende Stützen nseres Gemeinwesens zsammen. Die Erinnerngen, Anekdötchen, das drch nichts z ersetzende Wissen an den Tischen gab es jede Menge Wertvolles z erfahren. Hier vereinte sich alles, wofür nsere Gemeinde steht nd af dem sich nsere Gesellschaft gründet: Herzliches Miteinander, Sicherheit vermittelnde Tradition, Afgeschlossenheit für Nees nd Hoffnng af eine gte, vielleicht sogar noch bessere Zknft. So können wir getrost das Jahr 2019 beginnen gestützt af die Vorbilder, die ns den Weg bereitet haben. Und immer mit Blick af alle Generationen, die in nserer schönen Eifelgemeinde Nettersheim gemeinsam leben! Lesen Sie mehr af Seite 2!

2 Seite 2 Asgabe 1 3. Janar Seniorensilvester mit 250 Gästen as der ganzen Gemeinde: 2018 verabschiedet, das nee Jahr begrüßt Vertrat nd von vielen froh erwartet fand am 28. Dezember das Seniorensilvester nserer Eifelgemeinde statt. 250 Bürgerinnen nd Bürger as allen Orten nserer Gemeinde genossen im Natrzentrm Eifel in Nettersheim Gemeinsamkeit, Gespräche, Programm nd klinarische Leckereien. Eingestimmt wrden die Gäste in bewährter Manier von den Rathasschwalben (l.), der as Gemeindemitarbeiterinnen nd -mitarbeitern bestehenden Gesangsgrppe. Bürgermeister Wilfried Pracht war erfret, so viele Seniorinnen nd Senioren in der Gten Stbe der Gemeinde begrüßen z können. Ralf Schmitz, Ortsvorsteher as Pesch (o. r.), begeisterte mit Eefeler Krätzche. In den Gedichten nd Geschichten waren viele Eigenarten z erkennen. Eine Kostprobe as ihren Darbietngen in den Donnerstagskonzerten im Nettersheimer Herz- Jes-Kloster brachten (2 Bilder l.) die Msiker Thomas Gehrke (Keyboard), Günter Giefer (Trompete), Vanessa Malbrg, Uschi Mießeler nd Hans-Peter Schell (alle Gesang) nter viel Beifall z Gehör. Bürgermeister Wilfried Pracht (3. Bild v. r. o.) informierte über die Höhepnkte des Gemeindegeschehens in 2018 nd erläterte die Entwicklngsmöglichkeiten nd Projekte für Ein Ohrenschmas war die msikalische Darbietng des Blasorchesters PolkaPls (. l.). Die Grppe, bestehend as Mitgliedern vieler Blaskapellen im Umkreis, hat sich der traditionellen, böhmischen Msik verschrieben. Klinarisch hatte das Team des Jgendgästehases Nettersheim m Küchenchef Udo Radermacher (2. Bild v. r. o.) wieder Köstliches gezabert. Umsichtig wie jedes Jahr bedienten die Mitarbeiterinnen nd Mitarbeiter der Gemeinde die Gäste geschickt nd mit Frede. Im Hintergrnd wachte der Malteser Hilfsdienst zm Glück, ohne eingreifen z müssen. Die Qetschemänn as Marmagen (l.) drften bei der Veranstaltng nicht fehlen. Sie spielten bekannte Melodien nd lden alle Anwesenden zm fröhlichen Mitsingen ein. Zm Abschlss ließen die Rathasschwalben noch einmal am Hemmel de Stääne danze (r.). Natürlich wrde mit Sekt af 2019 angestoßen, bevor die Gäste von ihren Plätzen as das fachmännisch von der Feerwehr Nettersheim gezündete Feerwerk (. r.) bestanen konnten.

3 Asgabe 1 3. Janar Seite 3 Amtliche Bekanntmachngen Genehmigngsverfahren nach dem Bndes-Immissionsschtzgesetz Genehmigngsantrag der KEVER PBB mbh, Hindenbrgstr. 13, Kall Af der Grndlage von 10 Absatz 3 nd Absatz 4 Bndes-Immissionsschtzgesetz (BImSchG) in Verbindng mit den 8 nd 9 der Nenten Verordnng zr Drchführng des Bndes-Immissionsschtzgesetzes (Verordnng über das Genehmigngsverfahren 9. BImSchV) wird folgendes öffentlich bekannt gemacht: Die KEVER PBB mbh as Kall hat bei der Kreisverwaltng Eskirchen als zständiger Genehmigngsbehörde die Genehmigng zr Errichtng nd zm Betrieb genehmigngsbedürftiger Anlagen im Sinne von 4 nd 10 BImSchG in Verbindng mit den 1 nd 2 der vierten Verordnng zr Drchführng des BImSchG (4.BImSchV) nd Nr des Anhangs 1 zr 4.BImSchV beantragt. Af Antrag der Trägerin des Vorhabens findet das Verfahren nach 19 Abs. 3 BImSchG nter Einbeziehng der Öffentlichkeit statt. Das Vorhaben fällt aßerdem in den Anwendngsbereich des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfng (UVPG). Die für das Vorhaben notwendige Drchführng einer Umweltverträglichkeitsvorprüfng nach 7 UVPG konnte entfallen, weil die Trägerin des Vorhabens af freiwilliger Basis einen UVP-Bericht vorgelegt nd gemäß 7 Abs. 3 UVPG die Drchführng einer Umweltverträglichkeitsprüfng beantragt hat. Das Entfallen der Vorprüfng ist daher zweckmäßig. Gegenstand des Antrages ist die Errichtng nd der Betrieb von vier Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-138 (WEA R 01 R 04) mit einer Nabenhöhe von 160 m, einer Gesamthöhe von 229,30 m nd einer Nennleistng von kw. Hierbei handelt es sich m eine Anlage zr Ntzng von Windenergie mit einer Gesamthöhe von mehr als 50 m entsprechend Nmmer des Anhangs 1 der Vierten Verordnng zr Drchführng des Bndes-Immissionsschtzgesetzes (Verordnng über genehmigngsbedürftige Anlagen 4. BImSchV). Die Anlage soll in Blankenheim, innerhalb der Konzentrationszone Rohr-Reetz, am nachfolgenden Standort errichtet nd im 2. Qartal 2020 in Betrieb genommen werden: Bezeichnng Gemarkng Flr Flrstück WEA R 01 Rohr WEA R 02 Rohr WEA R 03 Rohr WEA R 04 Rohr Das Genehmigngsverfahren wird gemäß Antrag nach 19 Absatz 3 BImSchG im förmlichen Verfahren mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfng drchgeführt. Der Genehmigngsantrag nd die zgehörigen Antragsnterlagen liegen gemäß 10 Absatz 3 BImSchG nd 10 der 9. BImSchV in der Zeit vom 15. Janar 2019 bis einschließlich 15. Febrar 2019 bei den folgenden Stellen as nd können dort während der angegebenen Zeiten eingesehen werden: 1. Kreisverwaltng Eskirchen Kreishas, Jülicher Ring 32, Eskirchen, Zimmer A 202 Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr nd Uhr bis Uhr Freitag Uhr bis Uhr, 2. Gemeinde Blankenheim, Rathas Rathasplatz 16, Blankenheim Zimmer 205 Montag, Dienstag, Donnerstag nd Freitag Uhr bis Uhr nd Dienstag Uhr bis Uhr nd Donnerstag Uhr bis Uhr Mittwoch geschlossen 3. Verbandsgemeinde Adena, Rathas Kirchstraße 15-19, Adena Ram A 1.02 Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr nd Uhr bis Uhr, Freitag Uhr bis Uhr 4. Gemeinde Nettersheim, Rathas, Krasstraße 2, Nettersheim, Zimmer 7 Montag bis Freitag Uhr bis Uhr nd Dienstag Uhr bis Uhr nd Donnerstag Uhr bis Uhr Die mweltrelevanten Unterlagen werden ach im UVP Internetportal NRW online bereitgestellt. Die Antragsnterlagen enthalten folgende, für das Vorhaben erhebliche Berichte, mit Angaben z möglichen Umweltaswirkngen sowie Maßnahmen nd Empfehlngen: Avifanistische Unterschngen Teilpark Rohr-Reetz, Büro FROE- LICH & SPORBECK GmbH & Co. KG (2017), Bochm. Fanistische Unterschngen Fledermäse, Büro FROELICH & SPORBECK GmbH & Co. KG (2017), Bochm Unterschngen zr Ramntzng des Schwarzstorches, Büro für Vegetationsknde, Tierökologie, Natrschtz (2018), Wachtberg Unterschngen zr Ramntzng des Rotmilans, Büro für Vegetationsknde, Tierökologie, Natrschtz (2018), Wachtberg Artenschtzprüfng II, Büro für Vegetationsknde, Tierökologie, Natrschtz (2018), Wachtberg FFH-Vorprüfng, Büro FROELICH & SPORBECK GmbH & Co. KG (2018), Bochm Landschaftspflegerischer Begleitplan, Büro für Vegetationsknde, Tierökologie, Natrschtz (2018), Wachtberg UVP-Bericht, Büro für Vegetationsknde, Tierökologie, Natrschtz (2018), Wachtberg Assagen z Abwasser, wassergefährdende Stoffe, Abfälle (Datenblätter), Enercon GmbH (2018), Arich Schallprognose, Enercon GmbH (2018), Arich Schattenprognose, Enercon GmbH (2018), Arich Weitere Informationen, die für die Entscheidng über die Zlässigkeit des Vorhabens von Bedetng sein können nd der Behörde erst nach Beginn der Aslegng vorliegen, werden der Öffentlichkeit nach den Bestimmngen über den Zgang z Umweltinformationen zgänglich gemacht. Gemäß 10 Absatz 3 BImSchG nd 12 der 9. BImSchV können etwaige Einwendngen gegen das Vorhaben schriftlich oder elektronisch innerhalb der Einwendngsfrist vom 15. Janar 2019 bis einschließlich 15. März 2019 bei der Kreisverwaltng Eskirchen oder bei der Stelle erhoben werden, bei der der Antrag nd die Unterlagen zr Einsicht asliegen. Die Einwendngen sind rechtzeitig erhoben, wenn sie innerhalb der Einwendngsfrist bei einer dieser Stellen eingegangen sind. Mit Ablaf der vorgenannten Einwendngsfrist sind für das Genehmigngsverfahren alle Einwendngen asgeschlossen, die nicht af besonderen privatrechtlichen Titeln berhen. Einwendngen, die af besonderen privatrechtlichen Titeln berhen, sind vor den ordentlichen Gerichten geltend z machen ( 10 Absatz 3 BImSchG). Einwendngen gegen das Vorhaben können schriftlich oder elektronisch an die Kreisverwaltng Eskirchen, Jülicher Ring 32, Eskirchen gesandt werden ( 10 Absatz 3 Satz 4 BImSchG). Einwendngen, die elektronisch erhoben werden, sind während der Einwendngsfrist per an die -Adresse: arno.rennert-woelke@kreis-eskirchen.de z richten. Es wird ferner daraf hingewiesen, dass die Einwendngen der Antragstellerin sowie den beteiligten Behörden bekannt gegeben werden. Af Verlangen des Einwenders werden Name nd Anschrift vor der Bekanntgabe nkenntlich gemacht, soweit diese zr ordnngsgemäßen Drchführng des Genehmigngsverfahrens nicht erforderlich sind. Bei Einwendngen, die von mehr als 50 Personen af Unterschriftslisten nterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleich latender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt derjenige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Unterzeichner, der darin mit seinem Namen nd seiner Anschrift als Vertreter bezeichnet

4 Seite 4 Asgabe 1 3. Janar ist, Vertreter kann nr eine natürliche Person sein. Gleichförmige Einwendngen, die die oben genannten Angaben nicht detlich sichtbar af jeder mit einer Unterschrift versehenen Seite enthalten, können nberücksichtigt bleiben. Gleiches gilt, wenn der Vertreter keine natürliche Person ist. Nach Ablaf der Einwendngsfrist entscheidet die Genehmigngsbehörde nach Asübng pflichtgemäßen Ermessens darüber, ob ein Erörterngstermin drchgeführt wird, m die formnd fristgerecht erhobenen Einwendngen z erörtern ( 10 Absatz 6 BImSchG, 12 Absatz 1 Satz 3 nd 4 der 9. BImSchV). Beim Erörterngstermin soll denjenigen, die Einwendngen erhoben haben, Gelegenheit gegeben werden, ihre Einwendngen z erlätern. Die Entscheidng, ob ein Erörterngstermin drchgeführt wird, wird öffentlich bekannt gemacht. Als Termin zr Erörterng der rechtzeitig gegen das Vorhaben vorgebrachten Einwendngen mit dem Antragsteller nd denjenigen, die Einwendngen erhoben haben, wird Dienstag, der 21. Mai 2019, ab Uhr im Sitzngsaal I nd II der Kreisverwaltng Eskirchen, Jülicher Ring 32, Eskirchen bestimmt. Zm Erörterngstermin wird nicht gesondert eingeladen. Die Erörterng der Einwendngen ist öffentlich, gem. 18 Absatz 1 der 9. BImSchV. Kann die Erörterng nach Beginn des Termins an dem festgesetzten Tag nicht abgeschlossen werden, so wird sie am Mittwoch, dem 22. Mai 2019 zr gleichen Zeit am gleichen Ort fortgesetzt. Es wird daraf hingewiesen, dass formgerecht erhobene Einwendngen ach bei Asbleiben des Antragstellers oder von Personen, die Einwendngen erhoben haben, erörtert werden. Sollte der Erörterngstermin wegfallen oder vertagt werden, wird die Entscheidng hierüber rechtzeitig vor dem Termin im Internet nd der Tagespresse öffentlich bekannt gemacht ( 12 Absatz 1 Satz 5 der 9. BImSchV). Die drch Einsichtnahme in die Antragsnterlagen nd Teilnahme am Erörterngstermin entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Die Zstellng der Entscheidng über die Einwendngen kann gemäß 10 Absatz 4 Nmmer 4 BImSchG drch öffentliche Bekanntmachng ersetzt werden. Die Bekanntmachng erfolgt in den Gemeindeblättern der Gemeinde Blankenheim, der Gemeinde Nettersheim, der Verbandsgemeinde Adena nd in der Lokalpresse des Kreisgebiets Eskirchen. Eskirchen, Untere Immissionsschtzbehörde des Kreises Eskirchen Der Landrat Im Aftrag gez. Rennert-Wölke 8a Informationen as dem Rathas Abgabemöglichkeit für Weihnachtsbäme Als besonderen Service für Sie werden ach in diesem Jahr wieder abgeschmückte Weihnachtsbäme von der Gemeinde Nettersheim zrückgenommen. Unsere Mitarbeiter werden die Weihnachtsbäme am Samstag, , in den einzelnen Ortsteilen des Gemeindegebietes abholen. Wann nd wo Sie Ihren Weihnachtsbam in Ihrem Ort zrückgeben können, entnehmen Sie bitte folgender Afstellng: Pesch Parkplatz Unterdorf Uhr Roderath Dorfplatz an der Kapelle Uhr Boderath Dorfsaal Uhr Holzmülheim Parkplatz Kirche Uhr Frohnga Kindergarten Uhr Bir Alte Schle (Vorplatz) Uhr Tondorf Dorfsaal Uhr Engelga Tankstelle Uhr Zingsheim Rathasvorplatz Uhr Nettersheim Rewe-Markt Uhr Marmagen Eiffelplatz Uhr Wie fnktioniert die Abfhr? 1. Angenommen werden können nr Weihnachtsbäme, die vollständig von Weihnachtsschmck (Kgeln, Lametta.ä.) befreit worden sind. Diese Stoffe gehören, sofern sie nicht zr Wiederverwendng im folgenden Jahr afbewahrt werden können, in die Restmülltonne. 2. Ihren Weihnachtsbam bringen Sie bitte in der für Ihren Ortsteil vorgesehenen Zeit zm jeweiligen Abholstandort. Bereitstellng von Heizholz frei Waldweg an die Bürger der Gemeinde in 2019 Ach im Jahre 2019 bietet die Gemeinde Nettersheim Brennholz frei Waldweg für die Bürger an. Wir bitten, Ihre Bestellngen für das Jahr 2019 af dem beigefügten Bestellformlar bis zm abzgeben. Das asgefüllte Formlar senden Sie bitte per Post an das Rathas der Gemeinde Nettersheim, Krasstraße 2, Nettersheim-Zingsheim zrück oder aber werfen es direkt in den Briefkasten des Rathases. Eine telefonische Bestellng ist nicht möglich. Hier die Antworten af die meistgestellten Fragen: Welche Mengen kann ich bestellen bzw. erhalten? Die maximale Abgabemenge je Hashalt ist in diesem Jahr af rnd 6 8 fm (Festmeter) Labholz am Weg begrenzt. Es besteht zeitlich nd mengenmäßig kein Rechtsansprch af Lieferng der bestellten Menge. Bitte beachten Sie hierbei, dass wir afgrnd der hohen Bestellmengen das ganze Jahr benötigen, m das Brennholz bereitzstellen. Wie wird das Holz zgeteilt nd wie erfahre ich, wo mein Holz liegt? Die Zteilng erfolgt je nach Anfall. Sie erfolgt in schriftlicher Form drch Zstellng der Rechnng nd eines Lageplans. Afgrnd der gestiegenen Nachfrage bitten wir von telefonischen Anfragen für bestimmte Polter abzsehen. Ebenso ist es nicht möglich, af Sonderwünsche bezüglich Zeit, Ort nd individelle Holzeigenschaften einzgehen. Die Forstabteilng ist bemüht, nnötig weite Anfahrten z vermeiden. Welche Sortimente werden z welchen Preisen vom Forstbetrieb angeboten? Die Abgabe von Labbrennholz frei Waldweg (Abschnitte nd bamfallende Längen) erfolgt für die Bamarten Eiche, Bche, Esche, Ro-

5 Asgabe 1 3. Janar Seite 5 binie nd Ulme z einem Preis von: 49,00 /Festmeter zzüglich 5,5 % Mehrwertsteer. Rabatte beim Labheizholz: Für evtl. mitanfallende Bamarten werden folgende Preise zzüglich 5,5 % Mehrwertsteer festgelegt: Birke 47,25 /fm Fichte 36,75 /fm Ahorn 45,50 /fm Tanne 35,00 /fm Erle 36,75 /fm Kiefer 40,25 /fm Weide 35,00 /fm Lärche 40,25 /fm Pappel 29,75 /fm Was mss ich beachten? Bitte beachten Sie die af dem Bestellformlar asgewiesenen Unfallverhütngsvorschriften sowie die mit Rechnngsstellng erfolgenden Abgabebedingngen für Brennholz. Brennholzbestellng 2019 Bitte diese Asfertigng nterschrieben bis zrück an: Gemeinde Nettersheim, Krasstraße 2, Nettersheim-Zingsheim Name des Antragstellers: Straße: Ort: Tel.-Nr.: Bestellng Brennholz lang am Weg gerückt Hiermit bestelle ich z den mir bekannten Preisen ca. 6-8 Festmeter Indstrieholz lang frei Waldweg Erklärng des Brennholzknden Hiermit bestätige ich, dass ich das Brennholz käflich erwerben möchte. Mir ist bekannt, dass dadrch kein Beschäftigngsverhältnis zm Forstbetrieb der Gemeinde Nettersheim entsteht nd dass ich als Privatperson nicht drch die gesetzliche Unfallversicherng des Forstbetriebes versichert bin. Mit meiner Unterschrift nter diese Bestellng erkenne ich an, dass Brennholz am Wegesrand nr einschneiden darf, wer Erfahrng im Umgang mit der Motorsäge hat. Hierfür ist Mindestvorassetzng der Nachweis über die Teilnahme an einem Motorsägen-Lehrgang. Zwischen Brennholzbezieher nd Personen, die das Brennholz am Weg einschneiden, mss keine Personenidentität bestehen. Als Brennholzknde hafte ich für alle drch mich oder meine Helfer vorsätzlich oder fahrlässig verrsachten Schäden. Bei Sachschäden haftet der Waldbesitzer nr für Vorsatz nd grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt ach gegenüber meinen Helfern. Mit der Holzrechnng erhalte ich aßerdem ein Informationsblatt mit einer Zsammenfassng der wichtigsten Unfallverhütngsvorschriften. Ich bestätige, dass ich erst mit der Afarbeitng beginne, wenn ich dieses Merkblatt erhalten, vom Inhalt Kenntnis genommen habe nd meine Helfer über den Inhalt des Schreibens informiert habe. Mir ist bekannt, dass bei gravierenden Sicherheitsfehlern sowie bei Verstoß gegen die Vorgaben die Afarbeitng des Holzes ntersagt werden kann. Mit ist bekannt, dass die Gemeinde Nettersheim für die Beschädigng an Werkzeg, Fahrzegen nd Personen nicht haftet. Eine Afarbeitng oder Abtransport des Holzes darf erst nach Zahlng des vollständigen Rechnngsbetrages erfolgen. Ort:... Datm:. Unterschrift:. Sie haben Streit? Das ehrenamtliche Schiedsamt zeigt erfolgreiche Wege zr nachhaltgen Streitschlichtng. Sie wollen nicht gleich zm Anwalt. nicht sofort vor Gericht klagen. eine schnelle Erledigng. ein kostengünstges Verfahren. eine daerhafe Lösng. In vielen Fällen kann das Schiedsamt Ihnen weiterhelfen. Wir helfen bei Konfiktlösngen. Wir sind nparteiisch. Wir sind zr Verschwiegenheit verpfichtet. Wir sind von der Gemeinde gewählt nd vom Amtsgericht vereidigt. As einem geschlossenen Vergleich kann 30 Jahre vollstreckt werden. Wir sind in Ihrer Nähe nd ach aßerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar. Weitere Informatonen zm Schiedsamt fnden Sie beim Bnd Detscher Schiedsmänner nd Schiedsfraen e.v. (BDS) Der Schiedsmann der Eifelgemeinde Netersheim nd sein Stellvertreter Ewald Baer Gerhard Münch, LL.B. Zm Heidentempel 25 Dahlienstraße Nettersheim-Pesch Nettersheim-Engelga Tel.: Tel.: schiedsamt-nettersheimmt-online.de schiedsamtmgerry-mench.de Das Familienzentrm informiert Veranstaltngen des Familienzentrms Eltern-Kind-Grppen in Kooperation mit Form Eifel Eltern-Kind-Grppen eben Eltern die Möglichkeit zm Astasch, die Zeit, ihr Kind z beobachten oder mit ihm z spielen. Gleichzeitig können die Kinder erste soziale Kontakte z anderen Kindern afnehmen. Unter fachlicher Anleitng der Krsleitng werden Erfahrngen mit verschiedenen Materialien, Spielen nd Liedern gemacht. Eltern-Kind-Treff ab 6 Monaten: im Familienzentrm Nettersheim, Schlstraße 6 Leitng: Erna Hppertz Termine: je montags, Uhr ab ; 12 Termine; 62,50 Termine: je montags, Uhr ab ; 12 Termine; 62,50 Eltern-Kind-Treff ab 1 Jahr: in der Grndschle Marmagen Leitng: Rosemarie Schröder Termine: je mittwochs Uhr ab ; 14 Termine; 72,50 Termine: je donnerstags Uhr ab ; 13 Termine; 67,50 Eltern-Kind-Treff ab 1 Jahr: im Kindergarten Tondorf, Spielstraße 2a Leitng: Heidemarie Ohrem Termine: je montags, Uhr ab ; 11 Termine; 57,50 Anmeldngen für alle Krse (schriftlich) nd Infos: Katholisches Form für Erwachsenen- nd Familienbildng Düren- Eifel, Holzstraße 50, Düren

6 Seite 6 Asgabe 1 3. Janar info@bildngsform-deren.de, Tel / Fax: 02421/45930 Lernen mit Kopf, Herz nd Hand Spiel, Spaß nd Bewegngsabenteer - Welche Anregngen benötigen Kinder in den ersten 3 Lebensjahren nd wie kann die motorische, sensorische nd geistige Entwicklng der Kinder wahrgenommen nd gefördert werden? Dieser Krs gibt viele Antworten nd vielfältige Spiel- nd Bewegngsanregngen für Kinder von 1-3 Jahren nd vermittelt die Grndlagen einer mfassenden, gesnden Entwicklng in diesem Alter. Drch kreative, gte nd vielfältige Bewegngs- nd Sinnesangebote (wie z.b. trnen, klettern, Bewegngsbastellen, nterschiedliche Materialien kennen lernen) wird ach das Selbstvertraen der Kinder in der Grppe afgebat nd gestärkt, wir können somit ein schönes gemeinsames Spielen ermöglichen. Ort: Kindertagesstätte Zingsheim, Petrsstr. 1 Termine: je 6 Termine donnerstags, Uhr Krs I: ab Krsleitng: Barbara Schneider: Pädagogische Fachkraft (Schwerpnkt Inklsion), Fachkraft für Säglinge/ Bewegngsförderng nd Kinderkrankenschwester Sarah Schnitzler: Pädagogische Fachkraft für Kinder nter 3 Jahren nd Fachkraft für Bewegngsförderng Kosten: je Krs (6 Termine) 18,00 Anmeldng: Tel /1030, kizi@nettersheim.de 16. Janar 2019, Uhr, Gesamtschle Eifel Informationsabend für die gymnasiale Oberstfe Für Erwachsene: Yoga am Abend Mittwochs Uhr , 11 x 90 min., 110,00 Donnerstags Uhr , 11 x 90 min., 110,00 (Der Krs findet an folgenden Terminen nicht statt: Weiberfastnacht, Fronleichnam, Christi Himmelfahrt) Ort: Bewegngsram des Familienzentrms Nettersheim. Leitng: Anne Barthel, Yogalehrerin GGF/BDY/EYU Anmeldng: anbarthel@t-online.de Step Aerobic für jedermann Termin: dienstags, Uhr; Einstieg jederzeit möglich. Der Krs findet jeden Dienstag aßerhalb der Schlferien NRW statt Ort: Ala Grndschle Marmagen Leitng: Michael Kndt Kosten: 7,00 je Einheit Anmeldng: Tel. 0163/ , m.kndt@hotmail.de Bewegng nd Meditation in den Alltag integrieren Wenn d erfahren möchtest, dass Meditation nichts Besonderes, Herasgehobenes, stilles Sitzen oder Gedanken wegschieben ist, sondern mit Bewegng nd des Bewsstwerdens deines eigenen Körpers zsammenhängt, dann free ich mich, dich jeden zweiten Montag im Monat in der Steinfelder Strasse 2a in Nettersheim z begrüßen. Denn Bewegng nd Meditation findet im Alltag statt. Beginn: m Uhr Daer: 1,5 Stnden Energieastasch: 8,00 pro Abend Leitng: Daniela Bergrath, Rebalancing Körpertherapetin Anmeldng: Telefon 0171/ MBSR Krs - Krs für achtsamkeitsbasierte Stressbewältigng Wir erlernen, drch gezielte Übngen Stress z erkennen nd z begegnen. Kostenloser Informationsabend: Montag, m Uhr Termine: Montag ab , 8 Krsabende, je Uhr bis Uhr nd samstags einen ganzen Übngstag Ort: Ram zm DaSein Steinfelder Str. 2a, Nettersheim Kosten: 350,00 inkl. Unterlagen nd Übngs - CDs Krsleitng nd Anmeldng: Stephanie Frey, Gesndheitsberaterin nd MBSR Lehrerin, Tel.: 0163/ Für Alle: Singnachmittage met de Qetsch für Jng nd Alt Alle, die Lst am gemeinsamen Singen haben, sind herzlich eingeladen! Senioren, Großeltern mit Enkeln Leitng: Werner Ranglack 23. Janar 2019, von Uhr im Natrzentrm Eifel, inkl. Kaffee/Kchen. Kosten: 5,00 pro Person Anmeldng: Tel /1246 As den Schlen Weihnachtsfeiern am Grndschlverbnd Gemeinde Nettersheim Wann fängt Weihnachten an? Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt, wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt, wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt, wenn der Late bei dem Stmmen verweilt nd begreift, was der Stmme ihm sagen will, wenn das Leise lat wird nd das Late still, wenn das Bedetngsvolle bedetngslos, das scheinbar Unwichtige wichtig nd groß, wenn mitten im Dnkel ein winziges Licht Geborgenheit, helles Leben verspricht, nd d zögerst nicht, sondern d gehst daraf z, dann, ja, dann fängt Weihnachten an. (Rolf Krenzer) Für nsere Schlgemeinschaft beginnt Weihnachten mit nseren Schlweihnachtsfeiern, die nicht nr af die Weihnachtsferien nd die anstehenden Feiertage einstimmen, sondern ach ein Dankeschön sind für die großen Menschen, die ns besonders nterstützen nd helfen. Und so versammelten sich am Mittwoch, , alle Schlkinder nd die geladenen Gäste in der Ala der Grndschle Marmagen. Es ging sehr msikalisch z in den diesjährigen Beiträgen: Neben den Weihnachtsklassikern Lasst ns froh nd mnter sein (Band Klasse 3), Morgen kommt der Weihnachtsmann (Instrmentalstück Klasse 3) nd Kling Glöckchen (Klasse 3) sowie Wir sagen ech an, Schneeflöckchen, Weißröckchen nd nserem Traditionslied Dicke, rote Kerzen (gemeinsame Lieder mit Begleitng des Spielkreises nter der Leitng von Rth Weber) sang nd spielte nser Schlchor (ebenfalls nter der Leitng von Fra Weber) die beiden Stücke Es ist für ns eine Zeit angekommen nd Rdolf. Z Beginn der Feier hatte das erste Schljahr seine Premiere af der Bühne 28 Kinder sangen, msizierten nd spielten gemeinsam das Lied Wer zeigt ns den Weg. Die Klasse 2 nahm ns mit nach Bethlehem nd führte das msikalische Krippenspiel Vom Christkind wollen wir singen af. Drei msikalische Rätsel stellten die Kinder der vierten Klasse den Zschaerinnen nd Zschaern: Mit ihren Körperinstrmenten (Füße, Hände, Mnd) ließen sie bekannte Weihnachtslieder erklingen, die erraten nd im Anschlss gesngen wrden. Weiterhin zeigten Kinder des vierten Schljahres den Sketch Dringender Verdacht. Die Lieder Der Weihnachtsmann nd Winterzeit, Weihnachtszeit der dritten Klasse rndeten das abwechslngsreiche Programm ab. In der Grndschle Zingsheim fand die Weihnachtsfeier mit allen Klassen nd nseren Gästen am Donnerstag, den statt. Die Kinder der Theater-AG der Klassen 4a nd 4b präsentierten das Theaterstück Der entführte Weihnachtsstern nd brachten die Be-

7 Asgabe 1 3. Janar Seite 7 wohner der Eifelgemeinde Nettersheim daz, nicht nr in ihre Handys, sondern ach einmal in den Sternenhimmel z schaen. Mit der Klasse 3b nd ihrem Lichtertanz Macht hoch die Tür wrde es rhig nd besinnlich in nserer Ala. Unsere Jüngsten führten jeweils ein Mini-Theaterstück af: Die Klasse 1a zeigte Gestatten, ich bin der Weihnachtshase nd die Klasse 1b Die Tiere an der Krippe. Die Klasse 2a zeigte (wie ihre Parallelklasse am Teilstandort Marmagen) das msikalische Krippenspiel Vom Christkind wollen wir singen. Drei Flötenstücke von Maresa, Miriam nd Fra Haberzettl erklangen, bevor die Klasse 4b Weihnachtsgedichte drcheinanderbrachte ( Das verrückte Weihnachtssprüchlein ) nd ein Lied vom Advent sang. In der Weihnachtsbamschle lernten die Tannenbäme der Klasse 4b alles Wichtige für die Berfe Weihnachtsbam nd Adventskranz sowie Weihnachtsmann-Weihnachtsbam (alle staatlich geprüft). Die Klasse 3a beendete das bnte Programm mit ihrem Tanz Rocking arond the Christmas tree. Alle Kinder nd das Kollegim des GSV Nettersheim bedanken sich ganz herzlich bei den vielen Menschen, die ns 2018 so großartig nterstützt nd zr Seite gestanden haben. Wir wünschen allen Familien eine fried- nd fredvolle Weihnachtszeit sowie ein zaberschönes nd gesndes Jahr Gymnasiale Oberstfe in Nettersheim startet im Sommer 2019 Jetzt informieren! Im Agst 2019 startet die Gesamtschle Eifel mit ihrer gymnasialen Oberstfe am Standort Nettersheim. Dort wird den Schülern dann ein frisch renoviertes nd medial nd digital af den neesten Stand gebrachtes Gebäde zr Verfügng stehen. So werden z. Z. in Nettersheim nicht nr die natrwissenschaftlichen Fachräme, der Knstram nd die Klassenräme teilweise entkernt nd ne afgebat, sondern ach Afenthalts-, Cafeterien- nd Lernbereiche ne strktriert nd gestaltet, m den Bedürfnissen von Oberstfenschülern z entsprechen. Wir starten im Sommer 2019 in die letzte Phase des Afbas nserer Schle nd freen ns, dass ns nser Schlträger, die Gemeinden Blankenheim nd Nettersheim, drch große Investitionen an beiden Standorten geholfen hat, eine moderne nd zknftsweisende Schle afzbaen, so Eva Baldin, Schlleiterin der Gesamtschle Eifel. Die Gesamtschle Eifel setzt in der Qalifikationsphase in der Oberstfe attraktive Schwerpnkte drch wählbare Projektkrse in den Natrwissenschaften nd Erziehngswissenschaften (Pädagogik). In Verbindng mit dem Fach Biologie können erste Forschngserfahrngen sowie in Verbindng mit dem Fach Erziehngswissenschaften praktische Erfahrngen in verschiedenen Arbeitsfeldern der Pädagogik gesammelt nd reflektiert werden. Den Schülerinnen nd Schülern wird aßerdem ein Lernzentrm zr Verfügng stehen, in dem sie individell nd in Arbeitsgrppen tätig sein können. Es werden asreichend individelle digitale Arbeitsplätze zr Verfügng stehen. Für die Asgestaltng nd Pflege des Bibliothekteils des Lernzentrm konnten wir das Literatrhas Nettersheim gewinnen, das nsere Arbeit ebenso nterstützen wird wie das Natrschtzzentrm Nettersheim, z. B. mit seinen Laboreinrichtngen, erlätert Fra Bran, Didaktische Leiterin der Gesamtschle. Die Gesamtschle Eifel lädt interessierte Schülerinnen nd Schüler nd Erziehngsberechtigte z ihrem offenen Informationsabend zr gymnasialen Oberstfe ein: Mittwoch, m Uhr im Schlzentrm Blankenheim, Finkenberg 8. Individelle Beratngstermine bietet die GE Eifel ab Janar 2019 an (nter 02449/1040). Informationsabend zr Gymnasialen Oberstfe in der Gesamtschle Eifel Mittwoch, 16. Janar 2019 m Uhr im Schlgebäde Blankenheim, Finkenberg 8 Anmeldng nd Beratng: Terminabsprache nter: Eine Schle Zwei Standorte Gesamtschle Eifel Blankenheim Finkenberg 8 Telefon: Mail: sekretariat@gesamtschle-eifel.de Metamorphose e.k. Malermeisterinbetrieb - Fassadengestaltng/ Fassadenbeschichtng - Innenramberatng / Innenramgestaltng - Alte nd nee Wandtechniken - Tapezierarbeiten / Lackierarbeiten Fachbetrieb für Denkmalpflege - Lehmba / Lehmptz - Historische Maltechniken Antonie Bachhber Malermeisterin. Restaratorin im Handwerk Nettersheim-Zingsheim, Pfalzstr.1 Tel.: Handy metamorphose-ek@t-online.de Tischlermeister Himbergstraße 11 Telefon Engelga Telefax mhansen@mh-fenster.de Mobil Beratng Wartng Reparatr Verkaf Montage Fenster + Hastüren in Holz, Holz-Al + Knststoff Rollladen nd Fensterladen Insektenschtz Wartngsverträge

8 Seite 8 Asgabe 1 3. Janar As nserem Natrzentrm Ras as dem Alltag Natr nd Geschichte mit anderen Agen sehen, endlich Lieblingsthemen vertiefen oder ganz nee Anregngen erhalten. Unser Veranstaltngsprogramm bietet z festen Terminen Vorträge, Exkrsionen, Wanderngen, Aktivprogramme, Krse nd Seminare mit fachkndiger Begleitng - melden Sie sich einfach an! Wählen Sie as, was Sie schon immer wissen nd tn wollten: dem Imker über die Schlter schaen, die Erben der Dinosarier kennen lernen, das Wohlbefinden steigern mit Kräterelixieren, Fossilien präparieren, speisen wie die Römer, mit Wildpflanzen färben... In nserem Veranstaltngsprogramm werden Sie bestimmt fündig! Unser Jahresprogramm ist ab sofort af einzsehen. Ach Anmeldngen sind schon möglich. Schaen Sie rein, hier finden Sie interessante Programme für Groß nd Klein! Vereinsnachrichten Einladng der KG Zengsemer Klevbotze 1992 e. V. Zingsheimer Karnevalisten feiern Proklamation 2019 Am Samstag, , Uhr feiert die KG Zengsemer Klevbotze, im Rahmen der traditionellen Prinzenproklamation, im festlich geschmückten Dorfsaal in Zingsheim den Sessionsaftakt Hierz sind alle Bürger der Gemeinde Nettersheim recht herzlich eingeladen. Neben der Vorstellng der befrendeten Karnevalsvereine as Blankenheim, Engelga, Nettersheim, Tondorf, Weyer nd Marmagen, werden ach in diesem Jahr die Tanzgarden der KG Zengsemer Klevbotze ihr Können nter Beweis stellen. Im Rahmen eines karnevalistischen Programms wird an diesem Abend die Tollität für die Session 2018 proklamiert. Da der Name der Tollität, die die Zingsheimer Narren drch die Session führt, von den Verantwortlichen geheim gehalten wird, brodelt es selbstverständlich in der Gerüchteküche. Geplant sind an dem Abend Aftritte vom Ne Bonte Pitter nd dem Udenbrether Männerballett. Die Kaisergarde Blankenheim wird für beste msikalische Unterhaltng sorgen. Einlass ist m Uhr. Der Eintritt beträgt 12,00. Wir würden ns sehr freen, Sie z nserer Veranstaltng begrüßen z dürfen. Zensgem Alaaf!!! KG Zengsemer Klevbotze Der Vorstand i. A. Marcel Weißkirchen Eifelverein OG Zingsheim Traditionelle Dreikönigswanderng In das nee Jahr starten wir traditionell mit einer Wanderng am Sonntag, 6. Janar 2019 drch die Eifellandschaft im Wandergebiet der Gemeinde. Treffpnkt: Rathas Zingsheim Uhrzeit: Uhr Art der Wanderng: Rndwanderng Länge der Wanderstecke ca. 10 km Gehzeit 2,5 Std. Schwierigkeitsgrad: leicht leichte Rcksackverpflegng Abschlsseinkehr geplant Wanderführer: Franz Josef Nabsdyjak; Tel.: 02486/600 Gäste sind herzlich willkommen. Interessierte finden die Bilder nserer Dreikönigswanderng vom af nserer Homepage nter: Allen nseren Mitgliedern, Frenden nd Gönnern wünschen wir ein friedvolles Weihnachtsfest nd für 2019 alles Gte, Gesndheit, Glück nd Zfriedenheit. Aktelle Informationen Wanderprogramm 2019 Das Wanderprogramm 2019 mit asführlichen Beschreibngen der Wanderngen kann ab sofort von nserer Homepage als Pdf Datei herntergeladen werden. Weihnachtsmarkt 2018 in Zingsheim Die Bilder vom diesjährigen Weihnachtsmarkt wrden inzwischen in der Bildergalerie af nserer Homepage de eingestellt. Karnevalsverein Rot-Weiß Engelga informiert Einladng zr Kappensitzng am Samstag, 12.Janar 2019 im Dorfsaal in Zingsheim, Einlaß: Uhr, Beginn: Uhr Eintrittskartenverkaf (Karte 15,00 ) bei Dirk Wittek, Meisenweg 12, Engelga, Tel / Der Vorstand des Karnevalsverein wünscht allen Bürgern nd Bürgerinnen der Gemeinde Nettersheim, sowie allen Frenden nd Gönnern ein frohes nees Jahr Dirk Wittek Riccardo Jeschke Ralf Michels 1.Vorsitzender 2.Vorsitzender Sitzngspräsident Kassierer St. Larentis Schützengilde Marmagen 1905 e.v. Einladng zr Generalversammlng Am Freitag, 18. Janar 2019, Uhr, findet in der Gaststätte Schmidt An Jstavs, Marmagen, die Generalversammlng der St. Larentis Schützengilde Marmagen 1905 e. V. statt. Alle Mitglieder sind hierz recht herzlich eingeladen. Tagesordnng: 1. Eröffnng nd Begrüßng 2. Gedenken an nsere verstorbenen Mitglieder 3. Geschäftsbericht nd Jahresrückblick Kassenbericht nd Rechnngslegng drch den Kassierer; Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastngserteilng des Kassierers nd des Vorstandes 6. Wahl der Kassenprüfer Bekanntgabe ne afgenommener Mitglieder 8. Bericht des Jngschützenmeisters 9. Bericht des Schießmeisters 10. Bekanntgabe Aktalisierng nserer Satzng

9 Asgabe 1 3. Janar Seite Veranstaltngen Verschiedenes nd Informationen Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freen. Allen Mitgliedern, Frenden nd Gönnern danke ich für die Unterstützng im fast schon vergangenen Jahr nd wünsche Ihnen eine frohe, besinnliche Weihnachtszeit nd alles Gte für das Nee Jahr. Mit frendlichem Schützengrß Volker Heinen, Schützenmeister Malteser Hilfsdienst, Ortsgrppe Nettersheim Der nächste Erste-Hilfe-Krs der Malteser-Nettersheim findet am Samstag, 26. Janar 2019 von 9.00 Uhr bis Uhr in der Unterknft des Malteser Hilfsdienstes in Nettersheim, Blankenheimer Str. 13, statt. In nr einem Tag lernen Sie die Dinge, die im Notfall wirklich wichtig sind krz, prägnant nd immer mit Blick af die notwendigen Maßnahmen. Mehr Praxis, weniger Theorie: Wir geben Ihnen genügend Ram, alle praktischen Maßnahmen selber aszprobieren. In kürzester Zeit erfahren Sie, wie einfach Leben retten sein kann. Das gibt Ihnen Sicherheit, wenn Sie im Notfall gefordert sind. Die nach dem Krs asgestellte Teilnahmebescheinigng kann zm Erwerb aller Führerscheinklassen verwendet werden. Die Kosten betragen 40 Ero pro Teilnehmer. Um Anmeldng nter den Telefonnmmern 02486/ nd 02486/ oder nter der Mailadresse: info@malteser-nettersheim.de wird gebeten. VfL Germania Nettersheim Ich brache keine neen Vorsätze; die alten sind noch praktisch nangetastet. Möchtet Ihr das ändern? Ach in diesem Jahr bieten der VfL Germania nachfolgende Sportaktivitäten an: Dienstag, Uhr Schwimmen für Fraen Dienstag, Uhr Bodyfit für Männer Dienstag, Uhr Fitness für Fraen Mittwoch, Uhr Volleyball Mittwoch, Uhr Schwimmen für Erwachsene Sonntag, 9.30 Uhr Uhr Schwimmen für Familien Bei Interesse kommt gerne z den oben angegebenen Zeiten in der Trn- nd Schwimmhalle in Nettersheim, Schlstraße vorbei oder meldet Ech nter: germania-nettersheim@web.de Wir freen ns af Ech nd wünschen Ech allen ein frohes nd gesndes nees Jahr 2019! AWO Ortsverein Nettersheim e. V. Kr-Urlab in Ungarn 2019 Die nnmehr über 36-jährige Tradition, im Sommer 2019 die allseits beliebte AWO-Kr Reise in ein ngarisches Thermalbad anzbieten, halten wir ach in diesem Jahr afrecht im Krhotel Beke in Hajdüszoboslö nahe der Großen Pszta im Nordosten Ungarns. Wir bieten an: Reisetermin: Art der Reise: Leistngen: Krrlab in Hajdüszoboszlö / 21 Tage Flgreise Eindhoven Debrecen nd Transfers Mechernich/Eskirchen-Eindhoven nd Debrecen- Hajdúszoboszló nd zrück - Hin- nd Rückflg inkl. Steern nd Gebühren* Transfer Flghafen Hotel, Hotel Flghafen - 21 Übernachtngen mit Halbpension im Hngest Hotel Béke * * * *, Hajdúszoboszló - neingeschränkte Ntzng des Hoteleigenen Heil-, Schwimm- nd Strandbades sowie des Wellness Bereichs, Bademantelbentzng - Krleistngen je nach Aswahl mindestens jedoch 10 Behandlngen pro Person - Detschsprachige Betreng vor Ort * 20 kg afgegebenes Gepäck nd 10 kg Handgepäck (55x40x20 cm) p. P. inklsive. Hinweis: Krtaxe ist vor Ort z zahlen (ca. 1,50 Tag/Person) Gesamtpreis: 1.405,00 Ohne Krleistngen Ohne Reiserücktrittversicherng Ohne Einzelzimmerzschlag 147,00 ( 7,00 pro Tag) Anmeldngen bis zm bitte nr an den AWO Ortsverein Nettersheim e. V., Peter Hickert, Klosterstraße 22, Nettersheim, Tel..: 02486/1255, Mobil: 0163/ , p.hickert@tonline.de Frendliche Grüße Peter Hickert, Vorsitzender 6. Hilfstransport für ein Behindertenkinderkrankenhas nd zwei allgemeine Krankenhäser drchgeführt Seit Jahren nterstützt die in Nettersheim-Roderath ansässige Hilfsorganisation Rmänien-Snshine e.v. nter der Leitng von Stefan nd Winfried Dederichs, Krankenhäser in Rmänien. Derzeitig werden das Behindertenkinderkrankenhas in Adanca (ca. 150 Betten), das Kreiskrankenhas in Târgoviște (ca Betten) nd das Städtische Krankenhas in Moreni (ca. 160 Betten) nterstützt. Alleine in 2018 konnten 6 Schwertransporte nd ein Mannschaftstransportwagen überführt werden. Der 1. Transport, Asstellngsmöbel der Fa. Brcker Kall, gingen zr Gemeinde Gra Ocnitei nd werden hier für ein Jgendgästehas verwendet. Ferner überführte das Team von Rmänien Snshine e.v. einen Mannschaftstransportwagen, gespendet von der Gemeinde Nettersheim, für die Feerwehr in Gra Ocnitei. Der 2. nd 3. Transport wrden am Lager in Nettersheim-Pesch, mit allgemeinen Hilfsgütern, wie Pflegebetten, Rollstühle, Rollatoren, Gehhilfen, Toilettenstühle, Medikamenten nd Verbandstoffen, verladen nd am Behindertenkinderkrankenhas in Adanca zwischengelagert nd drch die technische Leiterin Christina Sima entsprechend der Notwendigkeit, an die Krankenhäser verteilt. Eine Besonderheit waren.a. zwei Elektro-Skooter für das Behindertenkinderkrankenhas, hier für die Integration von behinderten Jgendlichen. Der 4. Transport wrde in Mönchengladbach am Krankenhas Reydt verladen, hier galt es die newertigen Einrichtngen von mehr als 30 kompletten Schwersternzimmern z übernehmen. Für die Verladng konnte Vorstand Winfried Dederichs die St. Nikolas Brderschaft von Mönchengladbach als Helfer gewinnen. Die Möbel wrden einem kleinen Krankenhas in der Nähe Târgoviște zgeführt. Der 5. Transport, newertige Schlmöbel der Gemeinde Vettweiß gingen gleichermaßen an die Schle in Razvad nd die Knsthochschle in Târgoviște. Diverse Stühle der Eifelhöhen-Klinik gingen an die Orthodoxe Kirche in Târgoviște Transport 6, hier konnten newertige Büromöbel der KFE Bank in Bonn, für die Büros nd Besprechngsräme der Krankeneinrichtngen, überführt werden. Wir danken allen Sponsoren nd Helfern für die frendliche Unterstützng, hier besonders der Hilfsgrppe Eifel die ns bei den Trans-

10 Seite 10 Asgabe 1 3. Janar porten für das Behindertenkrankenhas großzügig nterstützt hat, sowie dem Rotary Clb Târgoviște für die Transporthilfe. Rmänien-Snshine e.v. benötigt alle medizinischen Hilfsmittel, mindestens 4 Monte haltbare Medikamente, Pflegemittel, Ersatznahrng, Windeln etc. ebenso gterhaltene Trimmgeräte. Abgegeben werden können die Hilfsmittel nach telefonischer Absprache oder in der Schle in Pesch. Rmänien-Snshine e.v. wünscht allen Sponsoren, Gönnern nd Helfern eine schöne Weihnachtszeit, ein gtes nee s Jahr, Glück, Zfriedenheit nd vor allem Gesndheit. Bitte denken Sie an die Menschen denen es nicht so gt geht. Knst in Nettersheim Liebe Knstinteressierte, Frendinnen nd Frende des Kltrbahnhofs Nettersheim, wir laden Sie herzlich noch bis ein zr Asstellng 100 für 100. Wieder konnten wir nee Künstlerinnen nd Künstler gewinnen, bei nserer Asstellng 100 für 100 mitzwirken. Die 100 hochwertigen Knstwerke á 100 Ero können von der Wand weg gekaft nd gleich mitgenommen werden. Sie werden drch gleichwertige Arbeiten vom gleichen Künstler/der gleichen Künstlerin ersetzt. So können Sie in einer sich ständig wandelnden Asstellng immer wieder Nees entdecken. Afgrnd der positiven Erfahrng des letzten Jahres wird die Asstellng bis zm 20. Janar daern. Öffnngszeiten: Sa nd So Uhr, Kltrbahnhof Nettersheim, Bahnhofstr.14, Nettersheim, Verschiedenes Sie möchten mehr Spren hinterlassen als eine Khle im Sofa? Lassen Sie jnge Menschen von ihrer Berfs nd Lebenserfahrng profitieren! Für das Generationenprojekt PIDES des AWO Regionalverbandes werden aktive ältere Menschen gescht, die ehrenamtlich chancenarme Jgendliche am schwierigen Übergang Schle/ Berf begleiten. Das kann Unterstützng beim Erreichen des angestrebten Schlabschlsses sein, Hilfe bei der Praktikms- nd Asbildngsplatzsche oder der Berfs- nd Lebensplanng. Ach Aszbildende, die Probleme haben, ihre Asbildng drchzstehen, können Ihre Hilfe gebrachen. In den letzten Jahren sind ach jnge Flüchtlinge hinzgekommen, die sprachliche nd schlische Defizite haben nd/oder Beistand bei der Bewältigng des Alltagslebens benötigen. Das Projekt ist kreisweit nterwegs nd arbeitet schwerpnktmäßig mit den Berfskollegs in Eskirchen nd Kall, aber ach mit anderen Schlen nd Instittionen zsammen. Eine haptamtliche Begleitng, enge Zsammenarbeit mit Schlsozialarbeit, Astaschtreffen nd Fortbildngen würden Ihrer Tätigkeit den nötigen Rückhalt geben. Sie haben ach nach ihrem Berfsleben Lst af eine sinnvolle nd ansprchsvolle Tätigkeit? Sie haben Interesse an den Lebenswelten jnger Menschen nd verfügen über Gedld nd Zversicht? Dann melden Sie sich bei der Projektleiterin Fra Baer-Peil. Ach die Homepage gibt detailliertere Askünfte. Fahrkostenerstattng nd Versicherngsschtz sind gegeben. Kontakt: Telefon: Mobil: baer-peil@awo-bm-e.de Verkaf von Lava nd gesiebtem Mtterboden!

11 Asgabe 1 3. Janar Seite 11 Frisch diplomierte Babysitterin Die 15-jährige Ann-Sophie Wolf as Schmidtheim ist jüngstes aktives Mitglied der GenoEifel nd bietet an, af Kinder afzpassen Asbildng beim Detschen Roten Krez Die Feertafe hat Ann-Sophie Wolf as Schmidtheim noch nicht bestanden. Aber die kommt bestimmt für die frisch diplomierte Babysitterin. Die 15-Jährige as Schmidtheim hat in einem Tageskrss beim Detschen Roten Krez gelernt, woraf es ankommt, wenn man af Kinder afpasst. Als Mitglied der Generationengenossenschaft Geno- Eifel soll sie nn vermittelt werden. Heike Iven vom Roten Krez (l.) nd Corinne Rasky von der GenoEifel (r.) gratlieren Ann-Sophie Wolf as Schmidtheim, die ihr Babysitterdiplom erwerben kann. Foto: Thomas Schmitz/pp/Agentr ProfiPress Von der GenoEifel hat das Christkind (Ann-Sophie Wolf wird an Heiligabend 16 Jahre alt) schon recht früh gehört ihr Vater Richard ist ein Gründngsmitglied der Genossenschaft, der sich mittlerweile 249 Mitglieder angeschlossen haben. Von ihm hat sie ach ihr Interesse an sozialer Arbeit geerbt. Innerhalb der GenoEifel ist sie nn das jüngste aktive Mitglied. Doch ach von ihrer Mtter hat sie eine Eigenschaft geerbt: die Liebe z Kindern. Warm also beide Eigenschaften nicht bündeln nd den Drang z Helfen nd den Wnsch, mit Kindern z arbeiten, nter einen Ht bekommen? Das dachte sich ach die GenoEifel nd machte Ann- Sophie Wolf den Vorschlag, beim Detschen Roten Krez das Babysitter-Diplom z erwerben. Dafür nahm die 15-Jährige sogar eine halbe Weltreise in Kaf, denn der Krss ging im von Schmidtheim am weitesten entfernten Pnkt im Kreis Eskirchen, in Weilerswist, über die Bühne. Wir bieten mehrere Krse über den gesamten Kreis Eskirchen verteilt an, erklärt Heike Iven, Leiterin der Familienbildng des Roten Krezes. Allein im Jahr 2019 werden das nen Termine sein. Jeder Krss besteht as bis z zwölf Interessierten. Das sind nicht nr Jgendliche ab 14 Jahren, sondern ach A-Pair-Mädchen oder die ein oder andere angehende Großmtter, die einfach noch mal ihre Erfahrngen affrischen will. Inhaltlich sind diese Krse vielfältig. Wir haben nter anderem nterschiedliche Spiele für jede Altersklasse kennengelernt, berichtet Ann-Sophie Wolf. Natürlich stehen ach die Themen Erste Hilfe nd Kinder- nd Babyernährng af dem Programm. Und habt ihr ach Babybrei probiert?, fragt Heike Iven sichtlich amüsiert. Natürlich gibt es ach Info-Material für die Babysitter, damit sie beim Afpassen schnell noch mal etwas Nachschlagen können. Was viele Babysitter gar nicht wissen: Es besteht sogar eine Schweigepflicht für sie. Sie dürfen also nicht etwas as dem fremden Has, in dem sie die Kinder hüten, erzählen, erklärt Heike Iven. GenoEifel schwört af Krse des DRK Für die GenoEifel ist Babysitting ein ganz nees Feld. Bisher waren es oft die kleinen Hilfen im Hashalt oder der kleine handwerkliche Dienst, für den keine Firma raskommt, die bei der Genossenschaft gefragt waren. Dabei ist die Geno schon gewappnet: Wir haben nter nseren Mitgliedern schon 16 Fraen, die sich als Leih-Omas anbieten, erzählt Koordinatorin Corinne Rasky. Ach die werden in die Babysitter-Krse des Roten Krezes geschickt, denn es gibt kam Anbieter im Kreis Eskirchen. Bislang gab es ach einen triftigen Grnd, warm die GenoEifel das Thema noch nicht afgegriffen hatte: Es bestand noch keine Klarheit bezüglich einer Versicherng, falls beim Babysitten etwas passiert, sei es mit dem z beafsichtigenden Kind oder ein Haftpflichtfall im fremden Has. Doch da sind wir mittlerweile gewappnet, ist Rasky erfret, die nn für die GenoEifel eine Babysitterbörse installieren möchte nd damit ach Familien gewinnen möchte, die das Angebot in Ansprch nehmen. Ann-Sophie Wolf fret sich af jeden Fall af ihren ersten Einsatz. Da sie natürlich noch kein Ato hat, wird sich das Gebiet, in dem sie tätig werden kann, af die Bereiche Dahlem, Blankenheim nd Nettersheim beschränken, wo sie ihr Vater hinfahren kann, bzw. af Orte entlang der Bahnlinie. Gebcht werden kann die 15-Jährige über die GenoEifel. Wer selbst Babysitter bei der GenoEifel werden möchte oder wer als nter 21-Jähriger helfen möchte, ist natürlich ach bei der Generationengenossenschaft herzlich willkommen. Jgendliche, deren Eltern Mitglied der GenoEifel sind, zahlen keinen Beitrag. Jgendliche, deren Eltern nicht Mitglied sind, zahlen einen stark vergünstigten Jahresbeitrag von zwölf Ero. Die GenoEifel kann die Kosten der Krse für die angehenden Babysitter wie andere Qalifizierngsmaßnahmen für Helfer übernehmen. Informationen über die kommenden Babysitter-Krse des Roten Krezes erhalten Interessenten af der Homepage Die GenoEifel ist nter 02441/88861 erreichbar, Informationen gibt es nter pp/agentr ProfiPress Sechs toristische Beratngstage im Jahr 2019 Gemeinsames Angebot der Nordeifel Torisms GmbH nd der Strktr- nd Wirtschaftsförderng des Kreises Eskirchen Der Torisms hat für den Kreis Eskirchen eine hohe regionalwirtschaftliche Bedetng mit einem jährlichen Jahresbrttomsatz in Höhe von 387 Mio. Ero. Die Entwicklng der Wertschöpfng im Torisms steigt seit Jahren an. Gäste as einem Umkreis von 200 km beschen verstärkt die Region, m ihren (Krz-) Urlab z verbringen. Zahlreiche Arbeitsplätze werden dadrch geschaffen oder bleiben in der Branche erhalten. Die Nordeifel Torisms GmbH nd die Strktr- nd Wirtschaftsförderng des Kreises Eskirchen stärken Hand in Hand die Torismsbranche nd bieten ach im Jahr 2019 die Beratngstage für toristische Betriebe an. Die Zielgrppen für die Beratngstage sind: Has- nd Wohnngseigentümer/-innen, die in Zknft überlegen, Wohnram an Gäste z vermieten Existenzgründer/-innen, die ein Hotel, eine Pension oder ein Restarant übernehmen möchten Bestehende Gastronomie- nd Übernachtngsbetriebe, die Beratngsbedarf hinsichtlich Vermarktng, Qalitätsmanagement nd Weiterbildng etc. haben Mit den Beratngstagen bietet die Nordeifel Torisms GmbH nd die Strktr- nd Wirtschaftsförderng des Kreises Eskirchen die Möglichkeit, die oben genannten Zielgrppen über wichtige Grndlagen, Rahmenbedingngen nd die ersten Schritte bei der Existenzgründng z informieren. Die Beratngstage für toristische Betriebe im Jahr 2019 finden statt am: 21. Febrar, 11. April, 13. Jni, 15. Agst, 10. Oktober nd 05. Dezember 2019 Kosten: Für die Beratng sowie die zr Verfügng gestellten Unterlagen (.a. Leitfaden für Gastgeber, Msterverträge) wird eine Gebühr in Höhe von 20,00 erhoben. Bei einer Beteiligng am Informations- nd Reservierngssystem Deskline 3.0 wird die Beratngsgebühr später angerechnet. Uhrzeit: von 9.00 Uhr Uhr Ort: Geschäftsstelle der Nordeifel Torisms GmbH (linker Seitenflügel des Bahnhofsgebädes in Kall), Bahnhofstr. 13, Kall, Tel.: 02441/ , info@nordeifel-torisms.de

12 Seite 12 Asgabe 1 3. Janar Interessierte werden m vorherige Anmeldng bei der Nordeifel Torisms GmbH für die etwa einstündige Einzelberatng an einem der Beratngstage gebeten. Weitere Informationen liefert ein Flyer, der kostenlos bei der Nordeifel Torisms GmbH, dem Kreis Eskirchen, in allen Rathäsern im Kreisgebiet sowie af erhältlich ist. Gastgeber, die vor der Übergabe ihres Betriebs stehen, können sich an das Projektbüro Unternehmensnachfolge im Gastgewerbe bei der Strktr- nd Wirtschaftsförderng des Kreises Eskirchen wenden. Nähere Informationen finden Interessierte ach nter Weitere Informationen nd Anmeldng zm Beratngstag: Nordeifel Torisms GmbH, Patrick Schmidder, Bahnhofstr. 13, Kall, Tel.: 02441/ , schmidder@nordeifel-torisms.de, Kreis Eskirchen, Barbara Valder, Stabsstelle Strktr- nd Wirtschaftsförderng, Fraenberger Str. 152, Eskirchen, Tel.: 02251/15-113, barbara.valder@kreis-eskirchen.de, www. wirtschaft-kreis-eskirchen.de Frohngaer Dorftreff Alte Schle e. V. Liebe Frohngaer, liebe Gäste wir möchten ns bei all nseren Gästen für die Tree nd Unterstützng ganz herzlich bedanken. Ein ereignisreiches Jahr 2018 ging z Ende nd ein nees, hoffentlich genaso abwechslngsreiches Jahr 2019 erwartet ns. Eine Förderng des Landes NRW hat es ns möglich gemacht, sie ab 05. Janar im ne gestalteten Gastram begrüßen z können. Wir hoffen, Sie alle beim Wintergrillen am begrüßen z dürfen Ihr Team vom Frohngaer Dorftreff Alte Schle e.v. Eifelverein Ortsgrppe Marmagen 4 Tage Wanderng in das Lahntal bei Wetzlar vom 16. bis 19. Mai Tag Wanderng im LahnfacettenReich af der zwei Brgen Extrator (11,1 km) 2. Tag Wanderng af dem Lahnwanderweg 11 (13 km) 3. Tag Wanderng af dem Lahnwanderweg 10 (16 km) 4. Tag Wanderng af dem Wetzlaer Goetheweg (7,3 km) oder alternativ Altstadtrndgang Unterknft: arcona LIVING ERNST LEITZ HOTEL, Am Leitz-Park 8, Wetzlar Preise: Übernachtng - Frühstück - Halbpension im Doppelzimmer pro Peron - 65 ( 195,- ) im Einzelzimmer pro Person - 85 ( 255,- ) Bezahlng 14 Tage vor Reisebeginn + Fahren mit Bahn nd Bs + Mitfahrpaschale 30,- Anmeldng bis 31. Dezember 2018 bei K.-J. Schmidt 02486/ oder 02486/0181 oder per nter info@eifelverein-marmagen.de weiter Info im Internet nter Hier lässt sich s so gt leben: Natr nd Kltr ganz nah Gte Anbindngen Asgezeichnete Nachhaltigkeit Gelebte Gemeinschaft Moderne Schlen Nachhaltig Nähe erleben! Infos hier nd nter Tel.: 02486/7885 immobilien@nettersheim.de Eifelgemeinde Nettersheim Klimaschützer gescht! Die einen reden davon, die anderen tn etwas Wie geht s? Sie verpachten Ihr Dach zr Installation einer NORDEIFEL SOLAR PV Anlage mit detschen Qalitätsmodlen nd 25jähriger Leistngsgarantie. Was bringt das? Eine Einmalzahlng i.h.v nd das Recht die Anlage nach Ende des 20jährigen Pachtvertrages z übernehmen (Die kleinste Anlage mit 110qm nd 20 kw Leistng). Und die Umwelt?...fret sich über jährlich 10 to CO 2 Einsparng Rfen Sie ns an Klingt gt? NORDEIFEL SOLAR PV Planng nd Vertrieb Af der Heide 8a Nettersheim Mobil info@nordeifel-solar-pv.de ACHTUNG: Nr wenige Termine frei in 2019!

13 Asgabe 1 3. Janar Seite 13 Torismswerkstatt Eifel Qalifizierng nd Aszeichnng von Gastronomiebetrieben nd Unterkünften als familienfrendlicher Betrieb Die Torismswerkstatt Eifel das gemeinsame Förderprojekt der Torismsorganisationen Monschaer Land-Toristik e.v., Nordeifel Torisms GmbH nd Rreifel-Torisms e.v. bietet im Rahmen ihres Qalifizierngsangebotes einen Bastein zm Thema Familienfrendlichkeit an. Die Zielgrppe der Familien mit Kindern ist für die Eifel aßerordentlich wichtig. Um diesen Gästen in Zknft noch passendere nd gleichzeitig erlebnisreiche Angebote in einer stimmigen Qalität bieten z können, sollen in den nächsten Monaten familienfrendliche Gastgeberinnen nd Gastgeber im Bereich Gastronomie- nd Übernachtngsbetriebe gewonnen, qalifiziert nd asgezeichnet werden. In diesem Zsammenhang lädt die Torismswerkstatt Eifel alle Interessenten z einer Info-Veranstaltng zm Thema Familienspaß am von Uhr ein. (Veranstaltngsram Eifel- Chalet, Dürener Str. 12, Gemünd). Weitere Informationen: Gabriele Ohlerth Erlebnisregion Nationalpark Eifel Torismswerkstatt Eifel c/o Nordeifel Torisms GmbH Bahnhofstr Kall Tel.: ohlerth@nordeifel-torisms.de Termine Eifelhöhen-Klinik Fr , Uhr, Großer Saal Irish + Scottish Folk -Konzert Abend: Georg Kaiser Do , Uhr, Großer Saal Konzert Abend: Grenzlandmsikverein Dahlem!!! Achtng!!! Die nächste Asgabe des Gemeindeblattes erscheint am 18. Janar Die Unterlagen senden Sie bitte spätestens bis 10. Janar 2019 an folgende -Adresse: gemeindeblatt@nettersheim.de. Diesen Termin bitten wir nbedingt einzhalten. Nr so kann gewährleistet werden, dass Ihr Beitrag ach entsprechend veröffentlicht wird, für danach eingehende Beiträge kann eine Veröffentlichng nicht mehr erfolgen. Wichtig in diesem Zsammenhang ist ach, dass Sie die Texte nbedingt im WORD-Format in digitaler Form übermitteln, Fotos werden gesondert als Bilddatei benötigt. Per Briefpost nd per Fax eingehende Beiträge können zkünftig nicht mehr berücksichtigt werden, da eine Weiterverarbeitng nicht möglich ist. Sollten Sie hierz Fragen haben, senden Sie bitte eine Mail an gemeindeblatt@nettersheim.de oder wenden Sie sich an Birgit Poensgen, Telefon: 02486/7811. TischlereiSchrff J Möbelba J Türen & Fenster J Parkett J Innen- nd Trockenba J Treppen J Holzgrabkreze BestattngenSchrff J Beisetzngen aller Art J Erledigng sämtlicher Formalitäten J eig. Verabschiedngs- nd Klimaram J Sargasstellng Reiner Schrff Nordstraße Nettersheim Tel Mobil Öffentliche Sicherheit - Polizeirf Inh. Ralf Hellenthal Compter Netzwerke Tele-Kommnikation Sicherheits-Technik Ihre IT-PROFIS direkt vor Ort: Beratng, Planng, Montage, Service U. Gillessen Herbert H. Krase Krase + Team Gewerbegebiet Zingsheim-Süd Nettersheim-Zingsheim Tel.: / Fax: / Mail: info@comservice-eifel.de Internet:

14 Seite 14 Asgabe 1 3. Janar Wir gratlieren zm Gebrtstag As nseren Kirchen Am wird Marianne Blindert as Bir Am wird Renate Milz as Nettersheim Am werden Magdalena Meyer as Nettersheim Walbrga Pitsch as Tondorf Am werden Richard Evertz as Frohnga Charlotte Btscheid as Pesch Am werden Gertrd Wilkens as Marmagen Hermann Josef Rosenbam as Zingsheim Am werden Maria Krth as Frohnga Matthias Jüngling as Frohnga Irene Schlepps as Tondorf Am wird Maria Meyer as Boderath Am wird Agnes Dederichs as Tondorf 76 Jahre 76 Jahre 82 Jahre 80 Jahre 84 Jahre 80 Jahre 81 Jahre 77 Jahre 92 Jahre 83 Jahre 80 Jahre 78 Jahre 82 Jahre Kath. Kirchengemeinde St. Gertrd Boderath Sonntag, Uhr Hl. Messe in Boderath Sonntag, Uhr Hl. Messe in Holzmülheim Kath. Kirchengemeinde St. Lzia Engelga Samstag, Uhr Vorabendmesse Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäs Bir Sonntag, Uhr Hl. Messe Kath. Kirchengemeinde St. Margaretha Frohnga Sonntag, Uhr Hl. Messe Kath. Pfarrgemeinde St. Larentis Marmagen Sonntag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Hl. Messe Kath. Pfarrgemeinde St. Martins Nettersheim Samstag, Uhr Vorabendmesse Samstag, Uhr Wortgottesfeier Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pesch Sonntag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Hl. Messe Kath. Pfarrgemeinde St. Lamberts Tondorf Samstag, Uhr Wortgottesfeier Samstag, Uhr Vorabendmesse Kath. Pfarrgemeinde St. Peter Zingsheim Samstag, Uhr Vorabendmesse Kapelle in der Eifelhöhen Klinik Sonntag, Uhr Sonntag, Uhr Hl. Messe Hl. Messe Pflegezentrm St. Hermann-Josef, Nettersheim In der Kapelle des Pflegezentrms St. Hermann-Josef in Nettersheim findet jeden Donnerstag m Uhr eine hl. Messe statt. Evangelische Kirchengemeinde Roggendorf, Pfarrbezirk Blankenheim/Nettersheim Sonntags m Uhr Evangelischer Gottesdienst in der Ev. Kirche Blankenheim, Lühberg 12; am ersten Sonntag im Monat mit Abendmahl; zsätzlich jeden ersten Samstag im Monat m Uhr in der Kapelle des Pflegezentrms St. Hermann-Josef in Nettersheim, Höhenweg, evangelischer Gottesdienst. Pfarrer Christoph Cäsar, Lühbergstr. 10, Blankenheim, Tel.: 02449/ a Wir schaffen Bawerke as Holz! Jetzt ach mit dem 1. Has in Nettersheim "Af Graben D Schönecken Tel. +49(0)6553/ Sternsingen in der Pfarrgemeinde Boderath Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen steht nter dem Leitwort: Wir gehören zsammen * in Per nd weltweit In der Pfarrgemeinde St. Gertrd Boderath sind die Sternsinger an folgenden Tagen nterwegs: Freitag, 04. Janar 2019, ab Uhr in Weissenstein nd Witscheiderhof nd ab Uhr in Bergrath Samstag, 05. Janar 2019, ab Uhr in Boderath, Holzmülheim nd Roderath Bei ihren Beschen bitten die Mädchen nd Jngen m Ihre Unterstützng für Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien nd Osteropa. Die Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen zm neen Jahr. Sie schreiben nach altem Brach af Wnsch den Segenssprch an die Tür: 20 * C + M + B + 19 Christs Mansionem Benedicat Christs segne diese Wohnng Unsere Mädchen nd Jngen freen sich af einen Besch bei Ihnen nd wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest.

15 Asgabe 1 3. Janar Seite 15 Sernsingeraktion in Marmagen Segen bringen Segen sein Wir gehören zsammen - in Per nd weltweit Unter diesem Motto werden am Samstag, 05. Janar 2019,wie in den vergangenen Jahren die Sternsinger in Marmagen ab 9.00 Uhr den Segen von Has z Has bringen. Zr Vorbereitng treffen wir ns am Freitag, den 04. Janar 2019, m Uhr in der alten Schle. Zr besseren Planng der Grppen könnt ihr ech bei Petra Weißkopf (Tel: ) oder Steffi Krmpen (Tel: ) anmelden. Notdienste Amblanter ärztlicher Notfalldienst Der amblante ärztliche Notfalldienst für den Kreis Eskirchen ist nter der Notrfnmmer z erreichen. Die Notfalldienstzeiten sind wie folgt: Montag, Dienstag nd Donnerstag von Uhr bis zm folgenden Tag Uhr. Mittwochs von Uhr bis donnerstags Uhr. Freitags ist der Beginn m Uhr, Ende ist am Montag m Uhr. Feiertags ganztägig. Sprechzeiten der Notdienstpraxen in den Krankenhäsern: Samstag, Sonntag nd an Feiertagen von Uhr bis Uhr. In dringenden lebensbedrohlichen Fällen, wie etwa bei einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt, sollte sofort der Rettngsdienst nter Tel. 112 alarmiert werden. Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztliche Notfalldienst für den Bereich Kreis Eskirchen ist über die Rfnmmer 0180/ z erreichen. Apotheken Notdienst-Bereitschaft: Täglich. Beginn: Uhr Ende: Uhr des daraffolgenden Tages; Apotheken Notrf Telefonnmmer: 0800/ vom Mobiltelefon as: Freiwilliger Notdienstplan für Kleintiere der Tierärzte im Kreis Eskirchen Die Tierärzte im Kreis Eskirchen haben den Kreis wegen besserer Erreichbarkeit der an Wochenenden diensthabenden Tierärzte in Nord- nd Südkreis afgeteilt. Im Nordkreis nehmen 5 Tierarztpraxen, im Südkreis 6 Tierarztpraxen am Notdienst teil. Dienstbereit sind die jeweiligen Praxen an Wochenenden von Samstag Uhr bis Montag Uhr. An Einzelfeiertagen vom Abend vor dem Feiertag Uhr bis zm Morgen nach dem Feiertag m Uhr. Samstag, nd Sonntag, Dres. Letzner/Lott-Letzner, Pappelallee 20 in Eskirchen Innenstadt, Telefon 02251/80200 Samstag, Tierarztpraxis Silke Hartng, Reidtmeisterstraße 6, Schleiden, Telefon: 02445/ Sonntag, Dr. Pankatz, Kölner Str. 46, Schleiden-Gemünd, Telefon: 02444/3125 Die Tierarztpraxen, die Klein- sowie Großtiere betreen, sind in der Regel rnd m die Uhr, ach an Wochenenden, erreichbar. Beste Frende as Nettersheim, Sehr geehrter Herr Bürgermeister Pracht, das nee Jahr ist angebrochen. Mit Frede blicke ich zrück af die schönen Begegnngen, die wir im Jahr 2018 hatten. Ich wünsche Ihnen nd allen Einwohnern von Nettersheim das Beste für Dass es ein herasforderndes Jahr mit viel Gengtng nd Frendschaft wird, das jeder erleben darf bei gter Gesndheit. Ich vertrae daraf, dass wir ach im Jahr 2019 nsere gten Frendschaftsbände pflegen Alles bekommt eine nee Farbe. Ich wünsche Ihnen Wärme in kalten Tagen nd Lechten in der Dnkelheit, viel Glück nd Frieden, viel Liebe für einander. Afmerksamkeit für Ihre Lieben, Es wird ein wnderbares Jahr! Ihre Ann Schrijvers Bürgermeisterin Gemeinde Ztendaal Das à-la-carte-restarant in der Eifelhöhen-Klinik Marmagen Öffnngszeiten täglich von 11:00-22:00 Uhr Asschankschlß 21:30 Uhr Ihre Tischreservierng nehmen wir gerne entgegen. Telefon oder Wir freen ns af Ihren Besch. eifelstbe@eifelhoehen-klinik.de

16 Seite 16 Asgabe 1 3. Janar Donnerstagskonzert im Herz-Jes-Kloster in Nettersheim Ingenierbüro Jochen Schrff Ingenierbüro Jochen Schrff Haptnterschngen nach 29 StVZO Änderngsabnahmen nach 19(3) StVZO Oldtimergtachten nach 23 StVZO Schadengtachten nd Bewertngen Termine nter oder telefonisch gebührenfrei Büro Prüfstelle Zingsheim: täglich nach Terminvereinbarng 9.oo-17.oo Uhr Montag- nd Donnerstagnachmittag 15.oo-18.3o Uhr ohne Termin Prüfstelle Bad Münstereifel: Dienstag- nd Freitagnachmittag 14.3o-18.3o Uhr ohne Termin Prüfstelle Blankenheim: mittwochs Jetzt ne!!! 13.oo-17.oo Uhr ohne Termin samstags 9.oo-12.oo Uhr ohne Termin Heilige drei Könige in der Klosterkapelle Nettersheim am Donnerstag, 10. Janar 2019, Uhr Die Konzertreihe 2019 in der Klosterkapelle Nettersheim startet zr gewohnten Wochenzeit am Donnerstag, 10. Janar 2019, Uhr. Im Rahmen eines nachweihnachtlichen Konzertes nter Mitwirkng von einem Bläserqartetts, gepaart mit Gesangsvorträgen nd amüsanten Texten in Mndart, erwartet die Bescher nter anderem der Besch der Heiligen drei Könige as dem Morgenland (Frohnga). Während der Veranstaltng wird neben einer gt beheizten Kapelle für das leibliche Wohl gesorgt. Moderation: Hans-Peter Schell Bekannte Lieder laden zm Mitsingen ein! Eintritt: Kategorie I = 7,00, Kategorie II = 5,00 Voranmeldng erwünscht nter 02486/7843 oder PITSCH Schreinerei Bestattngen Erd-, Feer, See- nd Friedwaldbestattngen Überführngen Erledigng aller Formalitäten Spielstraße Nettersheim-Tondorf Tel Mobil Tag & Nacht erreichbar! Die Interpreten freen sich af Ihren Besch! Informationsabend zr Gymnasialen Oberstfe in der Gesamtschle Eifel Beratng nd nd Vertretng gan z ganz in Ihrer in Ihrer Nähe Nähe anwaltskanzlei.sch@rla.de Brigitte Scharla Rechtsanwältin Ktschweg Nettersheim-Pesch Telefon Telefax Tischlermeister Mittwoch, 16. Janar 2019 m Uhr im Schlgebäde Blankenheim, Finkenberg 8 Anmeldng nd Beratng: Terminabsprache nter: Eine Schle Zwei Standorte Gesamtschle Eifel Blankenheim Finkenberg 8 Telefon: Mail: sekretariat@gesamtschle-eifel.de Himbergstraße 11 Telefon Engelga Telefax mhansen@mh-fenster.de Mobil Beratng Wartng Reparatr Verkaf Montage Fenster + Hastüren in Holz, Holz-Al + Knststoff Rollladen nd Fensterladen Insektenschtz Wartngsverträge

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte Würzbrg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte www.crowdfnding-werzbrg.de Ihre Ansprechpartnerin Regionale Projekte z fördern ist ns wichtig! Deswegen bieten wir

Mehr

Informationsabend der Sekundarschule Waldenburgertal. vom 20. November Herzlich Willkommen!

Informationsabend der Sekundarschule Waldenburgertal. vom 20. November Herzlich Willkommen! Informationsabend der Sekndarschle Waldenbrgertal vom 20. November 2017 Herzlich Willkommen! Wir freen ns af Ihre Kinder.. Ablaf 1. Begrüssng 2. Sekndarschle Waldenbrgertal 3. Niveas A/E/P 4. Ablaf Übertritt

Mehr

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm Wahlpflichtnterricht ab Klasse 6 Selma-Lagerlöf-Sekndarschle Selm Wahlpflichtnterricht ab Jahrgang 6 Unser Angebot Französisch Arbeitslehre Natrwissenscha8en Darstellen nd Gestalten Selma-Lagerlöf-Sekndarschle

Mehr

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Abfallentsorgung in Eigenregie: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Abfallentsorgung in Eigenregie: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH *HPHLQGHEODWW Gemeindeblatt Gemeindeblatt Amtliche Mitteilngen nd Informationen $PWOLFKH0LWWHLOXQJHQXQG,QIRUPDWLRQHQ Amtsblatt nd Informationen Freitag, - Jahrgang - Asgabe )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH

Mehr

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in Asbildng zm/zr Gesndheitsnd Krankenpfleger/in Sie möchten bei ns eine Asbildng in der Gesndheits- nd Krankenpflege machen? Schwerpnkte des Berfsbildes sind.a.: die Unterstützng erkrankter Menschen in den

Mehr

PITSCH. Bekanntmachung des Jahresabschlusses Gesamtfinanzrechnung Tel Mobil Tag & Nacht erreichbar!

PITSCH. Bekanntmachung des Jahresabschlusses Gesamtfinanzrechnung Tel Mobil Tag & Nacht erreichbar! Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 2. Febrar 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 3 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-5 As nseren Einrichtngen Seiten 5-8

Mehr

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation Kreative Werbng MACHT IHR OBJEKT ZUM HIGHLIGHT! UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzngsschritten nd konkreter Preiskalklation INHALT S.2 10 Schritte z mehr Vermietng, Verkaf

Mehr

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Demenz Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Mehr

Windkraft. Entwurf des neuen LEP Windenergie-Erlass Strategien

Windkraft. Entwurf des neuen LEP Windenergie-Erlass Strategien Windkraft Entwrf des neen LEP Windenergie-Erlass Strategien LEP: Vorgaben für NRW Geltender LEP Änderng LEP (Stand: 17. April 2018) Anlass/Begründng: Planngsgebiet Arnsberg 18.000 ha, Planngsgebiet Detmold

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 73. Jahrgang 31. März 2016 Nr. 13 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 53/2016 Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Paderborn Straßenverkehrsamt

Mehr

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal leben glaben pflegen Evangelische Diakonieschwes Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal Wir sind eine Gemeinschaft von Fraen nd

Mehr

Gregor-Mendel-Gymnasium

Gregor-Mendel-Gymnasium Das natrwissenschaftlich-technologische, das sprachliche nd das wirtschafts nd sozialwissenschaftliche Gregor-Mendel-Gymnasim Schljahr 2004/2005 Akteller Hinweis: Der Bayerische Ministerpräsident hat in

Mehr

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft.

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft. AWeb Informatik ICT Beratng nd Spport Michelmattstrasse 23 4652 Winzna Wir begleiten Sie in die digitale Zknft. Telefon 062 295 42 77 E-Mail info@aweb.ch Internet aweb.ch WIR BEGLEITEN SIE IN DIE DIGITALE

Mehr

Heimat ist das, was uns verbindet!

Heimat ist das, was uns verbindet! Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 4. Agst 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 16 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seite 3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten 5-10

Mehr

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg BÜRGERSTIFTUNG RIETBERG Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg Engagieren Sie sich jetzt! Alle Infos daz finden Sie hier! Die Bürgerstiftng Rietberg Die Bürgerstiftng Rietberg ist eine Stiftng

Mehr

Freitag, 17. Februar Jahrgang 12 - Ausgabe 4. Engeljau Helau Märmare Alaaf Neddeschem Wau Wau Tondorf Alaaf Zengsem Alaaf

Freitag, 17. Februar Jahrgang 12 - Ausgabe 4. Engeljau Helau Märmare Alaaf Neddeschem Wau Wau Tondorf Alaaf Zengsem Alaaf Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 17. Febrar 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 4 Inhalt Informationen as dem Rathas Seite 2-3 As nseren Einrichtngen Seiten 3-6 Vereinsnachrichten Seiten 6-8 Karneval

Mehr

Freitag, 26. Mai Jahrgang 12 - Ausgabe 11

Freitag, 26. Mai Jahrgang 12 - Ausgabe 11 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 26. Mai 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 11 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seite 3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-6 As nseren Einrichtngen Seiten 6-9 9.

Mehr

Freitag, 14. September Jahrgang 13 - Ausgabe 19

Freitag, 14. September Jahrgang 13 - Ausgabe 19 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 14. September 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 19 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-5 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Nr. 4 Brilon, Jahrgang 47

Nr. 4 Brilon, Jahrgang 47 Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

Freitag, 10. Juni Jahrgang 11 - Ausgabe 12

Freitag, 10. Juni Jahrgang 11 - Ausgabe 12 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 10. Jni 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 12 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seite 3 As nseren Einrichtngen Seiten 3-5

Mehr

Gemeindeblatt. Bildung und Kultur fördern Rumänische Gemeinde Gura Ocnitei und Eifelgemeinde Nettersheim bauen partnerschaftliche Beziehungen auf

Gemeindeblatt. Bildung und Kultur fördern Rumänische Gemeinde Gura Ocnitei und Eifelgemeinde Nettersheim bauen partnerschaftliche Beziehungen auf Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 28. Oktober 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 22 Inhalt Informationen as dem Rathas Seiten 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-7 Vereinsnachrichten Seiten 7-11

Mehr

Zeugen unserer Geschichte

Zeugen unserer Geschichte Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 28. September 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 20 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Gemeindeblatt. Dorferneuerung: Auftakt in Tondorf und Chancen für die ganze Gemeinde. Alle Orte profitieren gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen

Gemeindeblatt. Dorferneuerung: Auftakt in Tondorf und Chancen für die ganze Gemeinde. Alle Orte profitieren gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 27. Mai 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 11 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 3-6 Informationen as dem Rathas Seite 7 As nseren Einrichtngen Seiten 7-9

Mehr

Gemeindeblatt. Nettersheim lädt ein zum Entdecken, Stöbern, Informieren und Feiern. Amtsblatt und Informationen. Inhalt

Gemeindeblatt. Nettersheim lädt ein zum Entdecken, Stöbern, Informieren und Feiern. Amtsblatt und Informationen. Inhalt Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 30. September 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 20 Inhalt Informationen as dem Rathas Seiten 2-4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-9 Vereinsnachrichten Seiten

Mehr

Brückengruppe eine Pflegeintervention zur Entlassvorbereitung mit Peer-Beteiligung

Brückengruppe eine Pflegeintervention zur Entlassvorbereitung mit Peer-Beteiligung Brückengrppe eine Pflegeintervention zr Entlassvorbereitng mit Peer-Beteiligng Alexander Blhm Gesndheits- nd Krankenpfleger in Fachweiterbildng, Akademie im Park, Wiesloch Brückengrppe eine Pflegeintervention

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Am Sonntag ist Landtagswahl: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Am Sonntag ist Landtagswahl: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH *HPHLQGHEODWW Gemeindeblatt Amtliche Mitteilngen nd Informationen $PWOLFKH 0LWWHLOXQJHQ XQG,QIRUPDWLRQHQ Amtsblatt nd Informationen Freitag, 2010 - Jahrgang - Asgabe1021 )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH

Mehr

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika 46. Internationale Kinderbchasstellng Afrika Anmeldng ab 11. Oktober 2017 Call Disbrg 283-6601 Walsm Hamborn Meiderich Homberg Rheinhasen Süd 20. - 25 November 2017 Theater nd Lesngen für Kindertageseinrichtngen

Mehr

Wann fängt Weihnachten an?

Wann fängt Weihnachten an? Grundschule Bramsche Mundersumer Str. 4 49811 Lingen-Bramsche Tel. (0 59 06) 3 33 Fax (0 59 06) 96 00 83 E-Mail: info@grundschule-bramsche.de Homepage: www.grundschule-bramsche.de 2. Elternbrief Schuljahr

Mehr

Zweckvereinbarung (Stand: ) über die Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten

Zweckvereinbarung (Stand: ) über die Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten Augsburg, 15.11.2018 Nr. 46 Zweckvereinbarung (Stand: 09.05.2018) über die Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Augsburg Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Mehr

STADT LEER (OSTFRIESLAND) I. Nachtragshaushaltsplan 2009

STADT LEER (OSTFRIESLAND) I. Nachtragshaushaltsplan 2009 STADT LEER (OSTFRIESLAND) I. Nachtragshashaltsplan 2009 I. Nachtragshashaltssatzng nd Bekanntmachng der I. Nachtragshashaltssatzng der Stadt Leer 1. I. Nachtragshashaltssatzng der Stadt Leer für das Hashaltsjahr

Mehr

Trendsportarten bei schulischen und dienstlichen Veranstaltungen; Aufsichtspflicht

Trendsportarten bei schulischen und dienstlichen Veranstaltungen; Aufsichtspflicht Trendsportarten bei schlischen nd dienstlichen Veranstaltngen; Afsichtspflicht KM-Schreiben zm Thema Trendsportarten bei schlischen nd dienstlichen Veranstaltngen vom 15.4.2013 Inhaltsübersicht 1. Einbeziehng

Mehr

Freitag, 15. September Jahrgang 12 - Ausgabe 19

Freitag, 15. September Jahrgang 12 - Ausgabe 19 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 15. September 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 19 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 3-5 Informationen as dem Rathas Seiten 5-7 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Bewertungsgrundlagen der Schulinspektion Hamburg (2. Zyklus) Stand: Juni 2017

Bewertungsgrundlagen der Schulinspektion Hamburg (2. Zyklus) Stand: Juni 2017 Bewertngsgrndlagen der Schlinspektion Hambrg (2. Zykls) Stand: Jni 2017 Gliederng 1. Steerngshandeln 1.1 Führng wahrnehmen 1.2 Die Entwicklng der Schle nd des Lernens steern/ 1.3 Qalitätsmanagement etablieren

Mehr

Einen solchen Sommer gab es selten!

Einen solchen Sommer gab es selten! Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 20. Jli 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 15 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten 5-10

Mehr

Freitag, 22. Juli Jahrgang 11 - Ausgabe 15

Freitag, 22. Juli Jahrgang 11 - Ausgabe 15 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 22. Jli 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 15 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-5 Informationen as dem Rathas Seiten 5-6 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Lebenswelt der Kinder nd Jgendlichen Bildngsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Jgendfeerwehren organisieren nd beteiligen sich aktiv an kind- nd jgendgerechten Angeboten zr Freizeitgestaltng in nseren

Mehr

Fitness-Studio aus steuerlicher Sicht

Fitness-Studio aus steuerlicher Sicht Fitness-Stdio as steerlicher Sicht Sportkrse oder Überlassng von Vereinsanlagen Jahreskonferenz der Großvereine 2017 22. 23. September 2017 Bild/Bilder einfügen Trainingszentrm (Fitness-Stdio) as steerlicher

Mehr

Freitag, 11. November Jahrgang 11 - Ausgabe 23

Freitag, 11. November Jahrgang 11 - Ausgabe 23 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 11. November 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 23 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seite 3 Informationen as dem Rathas Seiten 4-5 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Freitag, 6. Januar Jahrgang 12 - Ausgabe 1. K r ä ft e n. und ihnen nachgehen zu. können.

Freitag, 6. Januar Jahrgang 12 - Ausgabe 1. K r ä ft e n. und ihnen nachgehen zu. können. Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 6. Janar 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 1 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 3-8 Informationen as dem Rathas Seite 8 As nseren Einrichtngen Seite 9 Vereinsnachrichten

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 73. Jahrgang 24. Februar 2016 Nr. 7 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 30/2016 Öffentliche Bekanntmachung der Sparkasse Paderborn-Detmold

Mehr

Freitag, 25. November Jahrgang 11 - Ausgabe 24. Tolle Atmosphäre bei 4. Eifeler Buchmesse

Freitag, 25. November Jahrgang 11 - Ausgabe 24. Tolle Atmosphäre bei 4. Eifeler Buchmesse Region EIFEL www.leader-eifel.de Gefördert drch Eropäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklng des ländlichen Rams: Hier investiert Eropa in die ländlichen Gebiete Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen

Mehr

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU *HPHLQGHEODWW Gemeindeblatt Amtliche Mitteilngen nd Informationen $PWOLFKH 0LWWHLOXQJHQ XQG,QIRUPDWLRQHQ Amtsblatt nd Informationen Freitag, 2010 - Jahrgang - Asgabe1021 )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH

Mehr

Glück im (Unwetter-)Unglück

Glück im (Unwetter-)Unglück Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 8. Jni 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 12 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seite 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-8

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial He ss en Haptschle Realschle 1 Hessen_2013_kompl.indd 1 19.07.13 11:39 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert sind wir

Mehr

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 "Hornau Ost" Bebauungsplan 177-12 "Hornau Ost" Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 Hornau Ost Bebauungsplan 177-12 Hornau Ost Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen KW 43 61. Jahrgang Samstag, 24. Oktober 2015 Amtliche Bekanntmachngen Verkafsoffener Sonntag am 8. November 2015 anlässlich des Herbstmarktes Afgrnd von 6 Abs. 1 des Hessischen Ladenöffnngsgesetzes (HLöG)

Mehr

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden TENNISSCHULE TENNISSCHULE HERMANN 2017 Tennis nter Frenden DAS TRAINERTEAM Berni Hermann Malte Wienberg Matthias Bork Karen Berger geb. am 01.10.1976 in Worms geb. am 28.06.1993 in Solta geb. am 08.01.1989

Mehr

Freitag, 28. April Jahrgang 12 - Ausgabe 9

Freitag, 28. April Jahrgang 12 - Ausgabe 9 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 28. April 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 9 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 4-6 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Ausreichend Kita-Plätze für unseren Nachwuchs

Ausreichend Kita-Plätze für unseren Nachwuchs Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 19. Janar 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 2 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 2-4 Informationen as dem Rathas Seite 5 Bavorhaben in Nettersheim nd Zingsheim

Mehr

80 Jahre. Gemeindeblatt. Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Frohngau

80 Jahre. Gemeindeblatt. Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Frohngau Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Inhalt Freitag, 16. September 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 19 Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-4 Informationen as dem Rathas Seiten 5-6 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Werkstattbericht Gemeinschaftsverkehr Ergänzende Mobilitätsangebote aus Landessicht

Werkstattbericht Gemeinschaftsverkehr Ergänzende Mobilitätsangebote aus Landessicht Werkstattbericht Gemeinschaftsverkehr Ergänzende Mobilitätsangebote as Landessicht Dr. Martin Schiefelbsch MA MSc Kassel, 9.11.17 Gliederng 1. Krzvorstellng 2. Gemeinschaftsverkehr: Konzept nd Hintergrnd

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen...... im Hotel 3 Stben in Meersbrg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit nd stehen Sie im Mittelpnkt in nserem familiär geführten Hotel. Geschichtsträchtig

Mehr

Gemeindeblatt. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Alle Orte profitieren gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen

Gemeindeblatt. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Alle Orte profitieren gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 3. Febrar 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 3 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seite 3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-5 As nseren Einrichtngen Seiten 5-6

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 21. Juli 2016 Nr. 30/2016. INHALT Datum Titel Seite Öffentliche Zustellung von Bescheiden 289

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 21. Juli 2016 Nr. 30/2016. INHALT Datum Titel Seite Öffentliche Zustellung von Bescheiden 289 347 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 21. Juli 2016 Nr. 30/2016 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 142 18.07.2016 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 289 143 19.07.2016 Öffentliche Bekanntmachung gemäß

Mehr

Mensch, ist hier was los!

Mensch, ist hier was los! Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 1. September 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 18 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 3-5 Informationen as dem Rathas Seiten 5-6 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Das Bundesteilhabegesetz und die. Beschäftigte

Das Bundesteilhabegesetz und die. Beschäftigte Das Bndesteilhabegesetz nd die Teilhabemöglichkeiten für Beschäftigte Agenda 1) Das Bndesteilhabegesetz- Was ist das? 2) Die Reformstfen des Bndesteilhabegesetzes - Wann wird was gemacht? 3) Reformstfe

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial Ni ed er sa ch se n Haptschle Realschle 1 NDS_2013_kompl.indd 1 19.07.13 11:46 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Anschrift der Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/des Landratsamts, Zimmer-Nr.

Anschrift der Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/des Landratsamts, Zimmer-Nr. Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/Landratsamt (mit Anschrift) Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren gemäß 17 ff. des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) i.v.m. Art. 72 ff. des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes

Mehr

Sonntag, 13. Mai 2018

Sonntag, 13. Mai 2018 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 11. Mai 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 10 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 3-5 Informationen as dem Rathas Seite 5-6 As nseren Einrichtngen Seiten 6-11

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Bekanntmachung Planfeststellung nach dem Straßen und Wegegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) i. V. m. dem Verwaltungsverfahrensgesetz für das

Mehr

Antrag zur Gothaer Gruppen-Krankenversicherung für Firmen. Zahnärztliche Zusatzversicherung Gothaer MediGroup Z, ZB

Antrag zur Gothaer Gruppen-Krankenversicherung für Firmen. Zahnärztliche Zusatzversicherung Gothaer MediGroup Z, ZB Antrag zr Gothaer Grppen-Krankenversicherng für Firmen. Zahnärztliche Zsatzversicherng Gothaer MediGrop Z, ZB Neantrag Änderng Versicherngsnmmer AO/MA Makler/Sonstige 0 1 GKR-Agentrnmmer Leerzeile AN211964

Mehr

Global Ihre individuelle Zusatzversicherung

Global Ihre individuelle Zusatzversicherung Global Ihre individelle Zsatzversicherng Grndversicherng Das gesetzliche Minimm Die obligatorische Krankenpflegeversicherng (KVG) gewährt Ihnen einen Grndversicherngsschtz für Ihre Gesndheitskosten. Sie

Mehr

Wohin geht Ihre Reise?

Wohin geht Ihre Reise? Asgabe 11 2009 Wir machen Urlab! Wohin geht Ihre Reise? Informationsabende im Hase HolidayMAXX Fahrt zm Weihnachtsmarkt nach Michelstadt New York - die Weltmetropole in den USA Informieren Sie sich über

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 18. Jahrgang 09. März 2018 Nummer 4 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 11/2018 Bekanntmachung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Paderborn 2 12/2018 Genehmigungsverfahren

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule Gesamtschule EK Sekundarschule Typ B

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule Gesamtschule EK Sekundarschule Typ B paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial No W rd es rh tf ei al n en - Haptschle Realschle Gesamtschle EK Sekndarschle Typ B 1 NRW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr

Mehr

Gemeindeblatt. Amtsblatt und Informationen. Inhalt

Gemeindeblatt. Amtsblatt und Informationen. Inhalt Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 18. Agst 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 17 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seite 2 Informationen as dem Rathas Seite 2 As nseren Einrichtngen Seiten 3-9 Vereinsnachrichten

Mehr

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ ! Die$VS$4$Mozartschle$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ Die!4.!Klassen!der!VS!4!Mozartschle!basteln!seit!Ende!Oktober!Schmck!für!die!Aktion! Helle!Köpfe! der!hilfsorganisation! Licht!für!die!Welt.!Am!11.!Oktober!sollen!erste!Stücke!bei!einem!Presseevent!

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Pflegeheim af dem Roßbühl in Korntal Pflegeheim af dem Rossbühl In rhiger Lage behütet wohnen Af dem Roßbühl steht die 1997 erbate Pflegeeinrichtng mitten

Mehr

Freitag, 16. März Jahrgang 13 - Ausgabe 6 )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU

Freitag, 16. März Jahrgang 13 - Ausgabe 6 )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU *HPHLQGHEODWW Gemeindeblatt $PWOLFKH0LWWHLOXQJHQXQG,QIRUPDWLRQHQ Amtsblatt nd Informationen )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH Freitag, 16. März 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 6 Inhalt,QKDOW (LQ$FNHUJLEWHLQ*HKHLPQLV

Mehr

Nr. 34/ Dezember 2014

Nr. 34/ Dezember 2014 Nr.34/2014 17.Dezember2014 Inhaltsverzeichnis Bebauungsplanverfahren776/2 Clausewitzstraße1.Änderung; 2 Bebauungsplanverfahren506 Dieselstraße3.Änderung Bebauungsplanverfahren506 Dieselstraße4.Änderung/28.ÄnderungdesFNP;

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 11 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 33 / 2015 ausgegeben am: 26.08.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 11. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Hans Stolp Bleib, mein goldener Vogel

Hans Stolp Bleib, mein goldener Vogel Hans Stolp Bleib, mein goldener Vogel Hans Stolp Bleib, mein goldener Vogel Ein sterbendes Kind erzählt a ISBN 978-3-86191-012-1 1. Aflage 2011 der detschen Asgabe: 2011 Crotona Verlag GmbH Kammer 11

Mehr

EUROSAI. Strategischer Plan

EUROSAI. Strategischer Plan EUROSAI Strategischer Plan 20 17-20 23 EUROSAI Strategic Plan 2017-2023 2 EUROSAI Strategischer Plan 2017-2023 INHALT 1 PRÄAMBEL... 4 2 LEITBILD, VISION UND WERTE... 7 3 STRATEGISCHE ZIELE... 9 3.1 Fachliche

Mehr

Niederschrift über die 8. Sitzung des Fachbeirat Kooperationen am

Niederschrift über die 8. Sitzung des Fachbeirat Kooperationen am Niederschrift über die 8. Sitzng des Fachbeirat Kooperationen am 12.06.2012 Teilnehmer: Lat Liste (Anlage 1) Beginn: 9:30 Uhr Ende: 12:30 Uhr 1. Begrüßng Herr Herberg begrüßt die Teilnehmer nd eröffnet

Mehr

Informationsveranstaltung Oberstufe. 18. Januar 2016

Informationsveranstaltung Oberstufe. 18. Januar 2016 Informationsveranstaltng Oberstfe 18. Janar 2016 Gliederng I. Allgemeines II. Die Einführngsphase III. Die Qalifikationsphase IV. Das Abitr V. Weiteres Vorgehen nd Termine I. Allgemeines a) Der Übergang

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 73. Jahrgang 19. Mai 2016 Nr. 21 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 81/2016 Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Paderborn Umweltamt über

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung gemäß 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Antrag der Firma Josef Dreps, Dalheimer Straße 80, 34431 Marsberg

Öffentliche Bekanntmachung gemäß 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Antrag der Firma Josef Dreps, Dalheimer Straße 80, 34431 Marsberg Öffentliche Bekanntmachung gemäß 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Antrag der Firma Josef Dreps, Dalheimer Straße 80, 34431 Marsberg Die Firma Josef Dreps mit Sitz in 34431 Marsberg, Dalheimer

Mehr

Stark im Kreis. Zukunft gestalten. Ihre Kandidatin und Ihre Kandidaten für den Kreistag Wahlkreis V Kehl. 7. Juni Kreistagswahlen 2009

Stark im Kreis. Zukunft gestalten. Ihre Kandidatin und Ihre Kandidaten für den Kreistag Wahlkreis V Kehl. 7. Juni Kreistagswahlen 2009 Kreistagswahlen 2009 7. Jni 2009 Stark im Kreis. Zknft gestalten. Ihre Kandidatin nd Ihre Kandidaten für den Kreistag Wahlkreis V Kehl Die Ortena-Partei Schenken Sie nseren Kandidatinnen nd Kandidaten

Mehr

Der Antrag besteht aus folgenden, auch für die Beurteilung der Umweltauswirkungen maßgeblichen Planunterlagen:

Der Antrag besteht aus folgenden, auch für die Beurteilung der Umweltauswirkungen maßgeblichen Planunterlagen: Bekanntmachung Förmliches Änderungsgenehmigungsverfahren nach 10 und 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes für die Errichtung und den Betrieb einer chemisch-physikalischen Abfallbehandlungsanlage in der

Mehr

Für Karla. (Jean Paul, )

Für Karla. (Jean Paul, ) Für Karla»Die Schtzengel nseres Lebens fliegen manchmal so hoch, dass wir sie nicht mehr sehen können, doch sie verlieren ns niemals as den Agen.«(Jean Pal, 1763 1825) Die Herasgeberin: Christine Jakob,

Mehr

Leitfaden des Kindergarten St. Markus

Leitfaden des Kindergarten St. Markus Leitfaden des Kindergarten St. Marks Inhalt Vorwort... 3 Wer ist verantwortlich?... 4-7 Der Kirchenvorstand Das Team Welche Afgaben haben die pädagogischen Fachkräfte? Beteiligng von Eltern Beschreibng

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Rechtliche Rahmenbedingungen für die schulische Bildung von jungen Migrantinnen und Migranten

Rechtliche Rahmenbedingungen für die schulische Bildung von jungen Migrantinnen und Migranten Rechtliche Rahmenbedingngen für die schlische Bildng von jngen Migrantinnen nd Migranten Workshop im Rahmen der 37. DGBV-Jahrestagng am 1. nd 2. 12.2016 Moderation: Werner van den Hövel Schlpflicht Nicht

Mehr

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de online-shop de Dentarm Online-Shop www.dentarm.de schneller komfortabler einfacher www.dentarm.de Die Adresse für Orthodontie, Implantologie nd Zahntechnik im Internet Entdecken Sie den Online-Shop von

Mehr

Bekanntmachung. Die Förderung soll mittels 12 bestehender Tiefbrunnen D 32, D 33, D 35 bis D 39 und D 43 bis D 47 auf den Grundstücken

Bekanntmachung. Die Förderung soll mittels 12 bestehender Tiefbrunnen D 32, D 33, D 35 bis D 39 und D 43 bis D 47 auf den Grundstücken Bekanntmachung Az.: 54.1-1.2-(3.5)-2 Wasserrechtliches gehobenes Erlaubnisverfahren gem. 8 ff. Wasserhaushaltsgesetz (WHG) für die Förderung von Grundwasser der Wasserwerk Dirmerzheim GbR am Standort Dirmerzheim

Mehr

Wenn der Pharma-Markt für Sie unruhiges Gewässer ist, bringen wir Sie auf. Erfolgskurs.

Wenn der Pharma-Markt für Sie unruhiges Gewässer ist, bringen wir Sie auf. Erfolgskurs. Wenn der Pharma-Markt für Sie nrhiges Gewässer ist, bringen wir Sie af Erfolgskrs. Profil & Philosophie Wir sind DS Pharma. Sie wissen es selbst am besten: Der Wettbewerb in der Pharmabranche wird immer

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Ich sehe dich nicht siehst du mich? Sehbehinderte und blinde Menschen in unseren Gemeinden

Ich sehe dich nicht siehst du mich? Sehbehinderte und blinde Menschen in unseren Gemeinden Ich sehe dich nicht siehst d mich? Sehbehinderte nd blinde Menschen in nseren Gemeinden Impressm Dachverband der evangelischen Blinden- nd evangelischen sehbehindertenseelsorge (DeBess) ständeplatz 18

Mehr

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch Live@ed z 12 wird 20 65 Office 3. ter Infos n 365.de d www.e Bei technischen Problemen ist es keine Seltenheit, dass bis z 5.000 Anfragen per E-Mail beim DAAD innerhalb des Störngszeitrams eingehen. Wir

Mehr

Angelika C. Wagner Renate Kosuch Telse Iwers-Stelljes. Introvision. Problemen gelassen ins Auge schauen. Eine Einführung. Verlag W.

Angelika C. Wagner Renate Kosuch Telse Iwers-Stelljes. Introvision. Problemen gelassen ins Auge schauen. Eine Einführung. Verlag W. Angelika C. Wagner Renate Kosch Telse Iwers-Stelljes Introvision Problemen gelassen ins Age schaen Eine Einführng Verlag W. Kohlhammer Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist rheberrechtlich

Mehr

Baugesellschaft Frankenthal (Pfalz) GmbH

Baugesellschaft Frankenthal (Pfalz) GmbH Fragebogen für Wohnngsinteressenten PN-Nr.: Bagesellschaft Frankenthal (Pfalz) GmbH Postfach 1532 Eisenbahnstr. 20 Telefon: 06233/3156-0 67205 Frankenthal/Pfalz 67227 Frankenthal FAX: 06233/3156-33 E-Mail:

Mehr

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:)

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:) Adventsgottesdienst Sterne begleiten uns 1 leise Musik zum Stillwerden Begrüßung und Vorstellen Lied: Es ist Advent Liedansage Hinführung: Liebe Schüler, in der Adventszeit haben wir viel über Sterne gesprochen.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr