International news & information of the fischer group Tonnen-Presse eröffnet vielfältige Möglichkeiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "International news & information of the fischer group. 12.000-Tonnen-Presse eröffnet vielfältige Möglichkeiten"

Transkript

1 204 fluid International news & information of the fischer group IHU in neuen Dimensionen Tonnen-Presse eröffnet vielfältige Möglichkeiten fischer Rohrtechnik: Laserschweißen und -schneiden in 3D fischer group: Konstruktive Ideen für höhere Produktivität fischer Mexicana: Dritte IHU Presse für Mittelamerika

2 Grußwort News Neue Kapitel Sehr geehrte Geschäftspartner, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, immer wieder beschreiten wir neue Wege, um group besonders mit dünnwandigen Bauteilen unseren Kunden neue, noch bessere Lösungen für den Abgasstrang weiter entwickeln. Damit zu bieten. Nicht immer ist es klar, wann der ist das IHU-Segment innerhalb der fischer group richtige Zeitpunkt gekommen ist, um auf inno- stetig gewachsen. In anderen Segmenten des vative Technologien zu setzen. Beim Hydroforming begleiten wir die Entwicklung über unsere Tochterfirma fischer Hydroforming und die Erfahrungen in anderen Gruppenunternehmen schon seit Jahrzehnten. Jetzt schlagen wir mit Hydro formings war das in der Vergangenheit nicht so. Nun allerdings sehen wir die Zeit reif, sich auch auf größere Bauteile und weiteres Wachstum im Mit besten Grüßen Ihr fischer China m² mehr für den Wachstumsmarkt Neue Produktions- und Lagerhalle für die komplette Prozesskette der Tonnen -Presse nochmal ein neues Innenhochdruck- und Außenhochdruck-Umformen Kapitel auf. einzustellen. Es wird ein weiteres spannendes Hans Fischer In China geht es stetig voran. Nachdem 204 Platz für IHU-Pressen und Bearbeitungs Kunden auch in China alle Möglichkeiten der Kapitel in der Unternehmensgeschichte der fischer fischer China sich sowohl in der Hausgerä- möglichkeiten entlang der gesamten Prozessket erstklassigen Rohrproduktion und -weiterver Über lange Zeit konnten wir die Innenhoch- group. Schreiben Sie mit uns Geschichte: mit Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter te- wie in der Automobilindustrie erfolgreich te bieten: Von perfekten längsnahtgeschweißten arbeitung bieten. Mit der gleichen Qualität wie druckumformung-kompetenz (IHU) der fischer Hydroforming in neuen Dimensionen. der fischer group etabliert hat, sind nun die nächsten Schritte Rohren bis zu 80 mm Durchmesser über Biegen, in allen anderen Werken der fischer group, ist geplant. Aufgrund konkreter Kundenaufträge Innenhochdruckumformung (IHU), Glühen Wolfgang Szymanek, der Geschäftsführer von baut fischer China eine neue Produktions- und Lagerhalle mit rund m². Sie soll bis Mitte und Beschichten bis zum Spülen, Trennen und der Endenbearbeitung. Wir wollen unseren fischer China, entschlossen. Starten wird die IHU-Produktion dann im September 204. Editorial Ein weltweites Netzwerk Sehr geehrte Geschäftspartner, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kernkompetenzen sichern und ausbauen, neue Kompetenzen entwickeln. So könnte man die aktuellen Entwicklungen der fischer group beschreiben. In der Rohrherstellung und -weiterverarbeitung zeigt die fischer group, dass es auch nach mehr als 40 Jahren immer noch weiter geht. Dabei werden zunehmend komplexere Baugruppen hergestellt. Über die neue Dimension des IHU berichten wir ausführlich in der fluid -Titelgeschichte. Gleichzeitig transferieren wir unser über Jahrzehnte erarbeitetes Knowhow konsequent an unsere internationalen Tochterunternehmen. So entsteht ein regelrechtes fischer-kompetenznetzwerk mit weltweiter Verbreitung. Das eröffnet auch für Sie immer neue Möglichkeiten. Lassen Sie uns darüber sprechen, welche unserer Kompetenzen Ihnen noch mehr Nutzen verschaffen können. Wir haben sicher auch Ihnen noch einiges zu bieten. Mit besten Grüßen Ihr Hans-Peter Fischer Geschäftsführender Gesellschafter der fischer group Titelthema fischer group: Tonnen-Presse IHU in neuen Dimensionen... 4 Deutschland fischer Rohrtechnik: 3D-Laserschweißen und -schneiden erweitern das Leistungsspektrum... 6 fischer Maschinentechnik fischer Edelstahlrohre: Konstruktive Ideen für höhere Produktivität... 7 Eco Talk fischer eco solutions: Brennstoffzellentechnik... 8 fischer eco solutions: AKM für Forschungsschiff Sonne... 8 fischer Canada: Langfristiges Solar-Projekt... 9 Herausgeber: fischer group, Gewerbegebiet 7, Achern, Deutschland Redaktion: Dr. Michael Kühner (verantwortlich) Mitarbeiter dieser Ausgabe: Hans Fischer, Hans-Peter Fischer, Roland Fischer, Dr. Stefan Geißler, Thomas Gaiser, Frank Schneider, Thomas M. Prell, Christian Behrle, Daniel Hennig, Dr. Heinz Paar, Hans Wolfgang Szymanek, Erich Kotzenmacher, Konrad Fallert, Jochen Baurmeister, Alex Huber, Burkhard Schmidt, Thorsten Junge, Prof. Dr.-Ing. Bernd Engel, Jens Helmbrecht Kontakt: Tel , sales@fischer-group.com Gestaltung: Frank & Konsorten Werbeagentur, Lahr Druck: Straub Druck+Medien, Schramberg International fischer South Africa: MIS macht Produktivität sichtbar... 0 fischer Tubtech: Dritte IHU-Presse kommt... fischer Canada: Internationale Jubiläumsfeier... 7 fischer Austria: Exportpreis 203 für weltweite Rohre jenseits des Standards... 7 Tech Talk fischer Hydroforming: Inconel ein neuer Werkstoff im IHU... 2 fischer Austria: Vakuum-isolierte Rohre... 3 Wissenschaft: Rund ums Rohrbiegen, Teil 3: Machbarkeitsbeurteilung, Bestimmung der Wandstärken... 4 Team Talk fischer group Achern: Das große fischer-familienfest fischer Austria: 4. fischer Drachenbootrennen brach alle Rekorde... 8 fischer Deutschland: Mountainbike-Tour fischer Austria: Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) zu Gast in Griffen... 9 fischer Deutschland: Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble in Achern fluid 204 // 2 Bildnachweise: fischer group, Jörg Wilhelm, Niklas Thiemann, fotolia fluid 204 // 3

3 Titelthema IHU in neuen Dimensionen Tonnen-Presse eröffnet neue Möglichkeiten In den letzten Jahren entwickelt sich aber anbieten. Die Hydroforming-Spezialisten kön auch der Markt insgesamt wieder schneller. Ver nen in allen Bereichen schnelle Produkt- und schiedene Trends (siehe Infokasten) sprechen Prozessinnovationen entwickeln und in die für eine weitere Verbreitung von IHU. Selbst in Serienproduktion bringen. Und das macht die den angestammten IHU-Segmenten der fischer fischer group nicht nur in Deutschland son group. Früher waren wir ja vor allem im Seg dern als nächsten Schritt in der Erweiterung am ment der Motoren ab 6 Zylinder aufwärts ver Standort Mexiko (vgl. Seite ) und der Neuin treten. Für kleinere Motoren war der Einsatz von stallation in Asien. Wobei am Standort China eine IHU kaum vorstellbar. Das ist heute anders, weiß komplette Prozesskette aufgebaut wird: von der Vertriebsleiter Burkhard Schmidt zu berichten. Rohrproduktion über Biegen, IHU, Glühen und Neue Möglichkeiten auf der Großpresse Mittlerweile gibt es auch Anwendungen für IHU bei 4-Zylindermotoren, was im Zusammenhang mit dem Downsizing eine für fischer Hydro Beschichten bis zum Spülen, Trennen und der Endenbearbeitung. Strukturbauteile Automobil Rohrleitungskomponenten im Großformat Wärmetechnische Komponenten für den Apparatebau Blechumformung forming wichtige Entwicklung charakterisiert. Strategische IHU- Orientierung in der fischer group Wir möchten für unsere Kunden der erste Ansprechpartner in allen gängigen Verfahren von der Rohrproduktion über die Umformung bis zu komplexen Baugruppen sein. Als ausgezeichnete und qualitativ hochwertige Technologie gehört Hochdruck umformen einfach dazu. Darum nutzen wir die Technologie, das Know-how und unsere Hydroforming, wie die Hochdruckumformung mittels Wasserdruck auf Englisch heißt, ist ein seit Jahrzehnten genutztes Verfahren, um komplexe Formen aus Metall herzustellen. Die fischer group kann vor allem durch das Gruppenunternehmen fischer Hydroforming in Menden auf mehr als 40 Jahre Erfahrung mit dieser Verfahrenstechnologie zurückblicken. Wir haben mehr als 700 Serienbauteile im Innenhochdruckumformen (IHU) entwickelt. Heute haben wir über 300 Produkte in der Serienfertigung, erläutert Dr. Stefan Geißler, der Geschäfts führer von fischer Hydroforming. Und jetzt legen wir den Grundstein für Hochdruckumformem in für uns neuen Dimensionen! Damit ist die neue Tonnen-Presse gemeint. Mit einer Tischgröße von 2,80 x 6,00 Meter eröffnet sie viele Möglichkeiten für große Bauteile oder die gleich zeitige Belegung mit mehreren Werkzeugen. Seit Mitte Dezember steht die neue Großpresse zur Verfügung. Im Rahmen des Aufbaus der neuen Presse wurde auch die gesamte Pressenhalle in Menden logistisch optimiert: sowohl für eine effiziente Serienproduktion wie für den Transport größerer Bauteile. IHU ein Umformverfahren im Aufwind Mit dem Ausbau der IHU-Kapazitäten bereitet sich die fischer group auf das weitere Wachstum in dem Bereich vor. Bisher hatte sich das Unternehmen auf mittelgroße Bauteile im Abgasstrang spezialisiert. Hier konnten wir unsere Erfahrung mit besonders dünnwandigen Teilen Rationellere Produktion durch Mehrfachwerkzeugnutzung, auch bei Rohren mit größerer Einsatzlänge und größeren Durchmessern, z. B. im Nutzfahrzeugbereich voll ausspielen, resümiert Geißler die bisherige Entwicklung. In den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts gab es einen großen Enthusiasmus in Bezug auf die Nutzung der IHU Technologie, insbesondere im Struktur- und Karrosseriebereich. Diese Erwartungshaltung wurde allerdings nicht in vollem Umfang bestätigt. Dahingegen hat sich der IHU Einsatz bei den Anwendungen im Abgasstrang stetig weiterentwickelt, woran die fischer Hydroforming auch entsprechend partizipiert hat. Die große Presse setzt natürlich ein Zeichen. Damit kann die fischer group alle Verfahrensvarianten auch für große Bauteile in Serie Trends für den Einsatz von IHU jahrzehntelange Erfahrung weltweit, wo immer unsere Kunden sie benötigen, gibt sich Hans-Peter Fischer selbstbewusst und entschlossen. Hohe Anforderungen in Richtung Leichtbau bei gleichzeitig hohen Festigkeiten im Bereich der Struktur im Automobilbereich Strengere Abgasregularien bei Verbrennungsmotoren im Automobil, auch bei Nutzfahrzeugen, Schiffsmotoren, stationären Anwendungen (Heizungstechnik, Blockheizkraftwerken, stationären Motoren etc.) oder Baumaschinen Optimierte Nutzung der Restabgaswärme für höhere Energieeffizienz in der Verbrennung Nutzung neuer Werkstoffe mit verbesserten Umformeigenschaften und hoher Kaltverfestigung Globalisierte Komponentenherstellung vor allem in den Wachstumsmärkten im Automobilbereich Gemeinsam Ihre IHU-Ideen umsetzen! Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen. Wir bringen sie in Serie. Ihr fischer-hydroforming-ansprechpartner: Herr Burkhard Schmidt Tel. +49(0) Fax +49(0) sales_fh@fischer-group.com fluid 204 // 4 fluid 204 // 5

4 Deutschland Deutschland fischer Rohrtechnik Vom Rohr zur komplexen Baugruppe 3D-Laserschweißen und -schneiden erweitern das Leistungsspektrum in der Weiterverarbeitung Im Laufe der Jahre hat sich die Weiterver- der IHU sein, die hier noch einmal funktional der passenden Bearbeitung können anschließend arbeitung der fischer-rohre in der fischer erweitert werden, erläutert Frank Schneider, die wirtschaftlichen Herstellungsprozesse genau Rohrtechnik kontinuierlich entwickelt. Heu- Produktions leiter bei fischer Rohrtechnik die definiert und gemeinsam umgesetzt werden. te bietet die fischer group vielfältige Mög- neuen Möglichkeiten. lichkeiten der axialen und radialen Umformung, über das Innenhochdruckumformen (IHU) bis zu komplexen Baugruppen. Basis Wirtschaftlich sinnvoll arbeiten am Standort Deutschland Was dabei herauskommen kann, zeigt das aktuelle Beispiel einer Abgasanlagen-Komponente für Nutzfahrzeuge. Und das ist nur eine dafür sind neben der technologischen Ausstattung vor allem die fortwährende Damit zeigt die fischer group wie Ernst es ihr damit ist, das Leistungsspektrum technologisch der vielen komplexen Baugruppen, die bei der fischer Rohrtechnik entstehen. Weiterqualifizierung der Mitarbeiter und die enge Kooperation mit den Entwicklungsabteilungen der Kunden. stetig zu erweitern. Wir zeigen immer wieder, dass es nach wie vor möglich ist, am Standort Deutschland komplexe Bauteile wirtschaftlich sinnvoll zu fertigen, ist sich Prozessmanager Alex Huber sicher. Doch wie eingangs erwähnt ist es fischer Maschinentechnik fischer Edelstahlrohre Konstruktive Ideen für höhere Produktivität Eine neue Rohrprofilieranlage mit leistungsstarker Mehrkopfsäge nicht nur die Technologie, die das ermöglicht. Wichtig sind vor allem auch die Qualifikation der Mitarbeiter und der enge und vertrau Bei der Konstruktion und beim Bau von Rohrprofilieranlagen (RPA) setzt fischer Edelstahlrohre schon immer auf die ideen- Neue RPA für Rohre mit Durchmessern von 30 bis 80 mm ist Roland Fischer, einer der Söhne des fischergroup-gründers und Geschäftsführer der fischer Maschinentechnik, überzeugt: Wir entwickeln ensvolle Kontakt mit den Kunden. reiche Kompetenz des Schwesterunter- Die neue Maschine ist vor allem dazu gedacht, die Maschinen nicht nur, sondern sorgen auch Je früher wir in die Entwicklung nehmens fischer Maschinentechnik. Die die Rohrschweißkapazität im Bereich mm für die richtige Aufstellung vor Ort. Und das übri mit einbezogen werden, desto ef direkte Zusammenarbeit gehört zu den stra- Durchmesser zu verstärken, da im Automotive gens weltweit in allen fischer Unternehmen. fizienter wird die Lösung, macht tegischen Erfolgsfaktoren der fischer group. bereich zunehmend größere Durchmesser an Huber eine einfache Rechnung auf. Oder wie es der Produktionsleiter der fischer gefragt werden. Es ging also darum, eine Anlage Die neue Rohrprofilieranlage ist das jüngste Entscheidend ist, dass am Anfang Edelstahlrohre, Thomas Gaiser, ausdrückt: ausschließlich für Automotive-Teile, vor allem Beispiel dieser besonderen Erfolgsgeschichte. die Weichen richtig gestellt werden, Wir setzen auf die fischer Maschinen- Komponenten für Abgasanlagen, zu entwickeln. Durch die neuen konstruktiven Ideen vor allem indem alle technischen Möglich technik, weil wir dort die beste Qualität und Dabei sollte die Durchlaufzeit je Teil deutlich re bei der Integration der Mehrkopfsäge sind die Zuletzt waren es eine Roboterschweißzelle und eine Laserschneidanlage, die der fischer keiten zunächst offen diskutiert werden, um dann gemeinsam die beste Lösung zu finden. ein Maximum an Flexibilität bzgl. nachträglicher Anpassungen und Service bekommen. duziert werden. Die zündende Idee dazu: Durch die direkte Einbindung einer Mehrkopfsäge fischer Edelstahlrohre wieder einmal an der Spitze der Entwicklung. Rohrtechnik neue Dimensionen der Weiter Durch die enge Kooperation können auch wird das fertige Produkt in Linie, also im Takt verarbeitung eröffnet haben. Nun können Dabei können die fischer-spezialisten sämt unsere kurzfristigen Wünsche noch in den des Rohrschweißens, entstehen. Um Stillstands Bauteile bis zu 6 kg automatisch geschweißt und räumliche Konturen in drei Dimensionen geschnitten werden. Das können z. B. Teile aus liche Umformverfahren, Sägen, spanloses Trennen, IHU und nun auch 3D-Schweißen und -Schneiden in den Ring werfen. Auf der Basis Maschinenbau einfließen. Immerhin sind die Anforderungen an ein modernes Maschinenkonzept zur Produktion zeiten weiter zu verkürzen, zählte auch die Verbesserung der Wartungsfreundlichkeit zu den konstruktiven Zielen. Das Timing für die neue RPA 03/ 203 Projektbeginn qualitativ hochwertiger Edelstahlrohre beacht Aufgrund der jahrzehntelangen Speziali 2 / 203 Fertigstellung in der lich. Durch die langjährige Erfahrung im Rohr sierung und das erfahrene Montageteam der fischer Maschinentechnik schweißen wird die Maschinenkonstruktion immer weiter optimiert. Schließlich müssen die Maschinen im jahrelangen 3-Schicht-Betrieb eine Menge mitmachen. Das hält nur eine robuste Ausführung aus, die durchgehend aus hochwertigen Komponenten besteht. fischer Maschinentechnik konnten alle Wünsche der Edelstahlrohrproduzenten berücksichtigt werden. Bei uns beherrscht jeder die Materie bis ins Detail. So entsteht die besonders hohe Produktqualität, mit der sich die fischer Rohre weltweit einen Namen gemacht haben, 2 / 203 Aufbau und Test bei fischer Edelstahlrohre Achern 0 / 204 Produktionsbeginn auf der neuen RPA fluid 204 // 6 fluid 204 // 7

5 Eco Talk fischer eco solutions Brennstoffzellentechnik Neues Engagement für erneuerbare Energien fischer Canada Langfristiges Solar-Projekt Gemeinsam für mehr erneuerbare Energien Eco Talk Neben den bereits erfolgreich umgesetzten Im Jahr 20 hat die fischer group dazu die Projekten in den Bereichen Solarthermische mehrheitlichen Anteile der Fa. SerEnergy A/S Entsalzung und Absorbtionskälteanlagen mit Sitz im Norden Dänemarks übernommen. Erklärtes Ziel ist es, die dort ansässige geht die fischer eco solutions seit bereits zwei Jahren wesentlich tiefer in die Entwicklung von Systemen zur Bereitstellung ten Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzellen zu Forschung und Entwicklung von sogenann von elektrischer und thermischer Energie. wahren und auszubauen. Echt saubere Energie: Eine Brennstoffzelle wandelt die chemische Reaktionsenergie eines kontinuierlich zugeführten Brennstoffes und Luftsauerstoff in elektrische Energie und Wärmeenergie um. Als Brennstoff wird meist Methanol oder Erdgas verwendet, welches in einem sogenannten Reformierungsprozess in Wasserstoff umgesetzt wird. Die Anwendungsbereiche für die Brennstoffzellentechnik sind vielfältig, insbesondere jedoch überall dort, wo es um die Stromversorgung autarker elektrischer Anlagen z. B. in Fahrzeugen oder Mobilfunkstationen geht. Neuer Ansprechpartner: Dr. Jochen Baurmeister Ansprechpartner für das Thema Brennstoffzelle in der fischer eco solutions sind der Geschäftsführer Christian Behrle und Dr. Jochen Baurmeister. Baurmeister, geboren 964 in Kiel, hat nach seinem Chemiestudium in der chemischen Verfahrenstechnik gearbeitet. Seit 997 hat er mehrere Brennstoffzellenprojekte geleitet. Seit dem Jahr 20 ist Dr. Baurmeister Mitarbeiter bei SerEnergy A/S. Hier ist er zuständig für den Brennstoffzellen-Know-how-Transfer nach Achern und den Aufbau der Produktion bei fischer eco solutions. In seiner Funktion als Aufsichtsratsmitglied bei SerEnergy fungiert er als Bindeglied zwischen beiden Unternehmen in Deutschland und Dänemark. Nach mehr als zweijähriger Vorbereitungszeit hat sich fischer Canada einen 20-Jahres- Vertrag zum Verkauf von Solarstrom an das öffentliche Netz zum mehr als fünffachen heutigen Strompreis gesichert. Der Vertrag wurde mit der Ontario Power Authority (OPA) geschlossen. Sie garantiert die Vergütung als Teil einer Regierungsvereinbarung zur Förderung erneuerbarer Energie und zur Schaffung von Arbeitsplätzen in der Provinz. Das ist nicht nur ein profitables Geschäft, sondern dokumentiert ebenso fischer Canadas Engagement für eine möglichst geringe Umweltbelastung. Gleichzeitig wird die Politik des Atom- und Kohlekraftausstiegs in Ontario unterstützt. Eine ideale Win-Win-Win-Situation für Unternehmen, Politik und die Umwelt, zeigt sich fischer Canada Geschäftsführer Tom Prell begeistert. fischer Canada in der McMurray-Road: Hier wir das Sonnenkraftwerk installiert. fischer eco solutions Abwärme kühlt die Sonne AKM für den Neubau des berühmten Forschungsschiffes Kühlen mit Wärme ist das Prinzip von Absorptionskältemaschinen. Das funktioniert auch tauglichkeit getrimmt. So sorgen die bewährten der Aufbau der Anlage selbst sind auf Hochsee im rauen Seeklima. So wird zukünftig im neu fischer Edelstahlrohre für die notwendige Korrosionsbeständigkeit beim Einsatz von See wasser gebauten Forschungsschiff Sonne die Abwärme der Dieselmotoren zur Kühlung benutzt. für die Rückkühlung. fischer eco solutions widmet sich schon seit Außerdem wurde die Anlage auf einem speziellen Schwenktisch auf Herz und Nieren geprüft. längerem der Erforschung und Weiterentwicklung dieses Kühlungsverfahrens und hat verschiedene Damit werden die fischer Absorptionskältemaschinen unter realistischen Bedingungen getestet. eigene Absorption Refrigeration Units (ARU) entwickelt. Sie decken ein Spektrum von 20 Rollen, Stampfen, Schlagseite all das machen die Kilowatt bis Megawatt Kühl leistung ab. fischer eco solutions Kältemaschinen auf hoher See mit, ohne an Kühlleistung zu verlieren. Die neuesten Spezialitäten sind die Absorptionskältemaschinen (AKM) auf hoher See. Ab 204 fährt eine der fischer eco solutions Anlagen auf dem neuen deutschen Sowohl die Auswahl der Materialien als auch Forschungsschiff Das Forschungsschiff Sonne! Sonne mit, das derzeit bei der Meyer Werft in Papenburg gebaut wird. Das ist schon eine besondere Auszeichnung, bei so einem anspruchsvollen Projekt dabei zu sein, freut sich Firmengründer Hans Fischer. Möglich wurde das gute Geschäft durch den Zusammenschluss lokaler Gebäudebesitzer. Damit wird gemeinsam in ein großes Projekt investiert, anstatt mehrere kleine zu organisieren. So konnten die technische Ausstattung vereinheitlicht, Kosten reduziert und Erfahrungen geteilt werden. Optimal ausgerichtet: So erntet fischer Canada die Sonnenenergie. 900 Panels für 237 kw fischer Canadas Solaranlage ist ausgelegt für bis zu 237 kw Gleichstrom und wird mit neuester Technologie ausgestattet. Ein Großteil der Planung wurde dafür verwendet verschiedene Anlagenkonzepte, vor allem unterschiedliche Wechselrichtertechnologien zu vergleichen. Letztendlich machten dezentrale String-Wechselrichter das Rennen. Osten Süden Sonnenhöhe [ ] Abschattung: % Abschattung: 5 % Abschattung: 0 % Abschattung: 20 % Abschattung: 40 % 6h 7h 8h 9h 0h Nach sorgfältiger Auswahl entschied sich fischer Canada für das Gebäude 620 McMurray Road, um die 900 Solarpanels zu tragen. Derzeit werden noch die Planer und Handwerker ausgesucht, die bei der Installation des Solarsystems die Führung übernehmen sollen. Die Montage soll im Frühjahr 204 beginnen. Und alle sind gespannt, wann der erste Strom fließt. h Diffusionsdämpfung: 0,023 und Albedo: 0,847 2h Verdeckte Phase Richtungswinkel [ ] Verdeckte Phase 3h 4h 22 Juni 22 Mai - 23 Juli 20 Apr Sep. 20 März - 23 Sep. 2 Feb Okt. 9 Jan Nov. 22 Dezember 5h 6h 7h 8h 9h fluid 204 // 8 fluid 204 // 9

6 International fischer South Africa MIS macht Produktivität sichtbar Seit Januar 203 in einer neuen Ära der Prozessorganisation fischer Tubtech Dritte IHU-Presse kommt Modernisierte.500-Tonnen-Maschine wird kurzfristig nach Mittelamerika verlagert Alles im Blick mit dem neuen Management Information System werden in Echtzeit gesammelt und sind unternehmensweit abrufbar. Monitoring hat dazu geführt, grundlegende Fehler auszuschalten und die gesamte Produktivität zu erhöhen. Kundenorientierung ist bei der fischer group nicht nur ein Wort. Das beweist der aktuelle Umzug einer IHU-Presse von Menden nach Anspruchsvolles Timing Aufwändiges Sammeln und Analysieren von Informationen entfällt fast vollständig, da die aktuellen Daten in Echtzeit zur Verfügung stehen. So können Ereignisse, die schnelle Eingriffe erfordern, umgehend behoben werden. Wiederkehrende Probleme werden gelöst und Auf den LCD-Monitoren in den Produktionshallen kann heute jeder innerhalb von zwei Minuten erkennen, wie seine Maschine gerade läuft und in den letzten sieben Tagen gelaufen ist, freut sich Erich Kotzenmacher, der Geschäftsführer von fischer South Africa. Mit dem MIS haben wir einen großen Sprung Mexiko und das in Rekordzeit! Im Juli 203 entschied sich ein Kunde, ein Projekt von seinem Standort in Deutschland nach Mexiko zu verlagern. Die dazugehörigen IHU-Bauteile, die bisher unter anderem in Deutschland produziert werden, sollten daher zukünftig auch in Mexiko hergestellt werden. Anfang Juli Projektentscheidung beim Kunden 9. Juli Mündliche Beauftragung des Retrofit bei Maschinenbauer Dunkes Bis Mitte Dezember Überarbeitung der Presse Ab Dezember Zwischenzeitliche Produktion der Bauteile bei der fischer Rohrtechnik Ende Dezember Erprobung der Presse mit Werkzeug Bis Ende April Versand, Verzollung, Einbringung, Montage, Inbetriebnahme Anschließend... Beginn der Serienfertigung in Mexiko der Weg wird frei für einen team gemacht, um den Ansprüchen an LEAN-Pro Umgehend engagierten sich fischer Hydrofor orientierten Arbeitsplatz. duction zu entsprechen und uns Wettbewerbsvorteile zu erschließen. ming, fischer Rohrtechnik und die Kollegen von fischer Tubtech für diesen Auftrag und konnten IHU-Presse in Mexiko. Mit diesem Meilenstein wird die Position des mittelamerikanischen schen Stand und mit einer vergrößerten Einbauhöhe für alle Werkzeuge in Mexiko universell Mitte 202 hat fischer South Africa die Ein- fischer South Africa hat das Shopware-Sys in kürzester Zeit eine kundenorientierte Lösung Standorts noch einmal deutlich gestärkt. einsetzbar sein. Das erhöht auch die Einsatzbe führung eines neuen Management Infor- tem an den wichtigsten Bottlenecks installiert: präsentieren. Mit Erfolg! Die fischer group erhielt reitschaft und die Flexibilität der IHU-Produktion mation System (MIS) des südafrikanischen Dort, wo alle folgenden Prozesse von den Ergeb den Zuschlag. Damit unterstreichen wir den An Bereits seit 2003 werden bei fischer Tubtech für den mittel- und nordamerikanischen Markt Unternehmens Shopware in Angriff genommen. Das Visual Management System vereinfacht Prozesse, indem es den Mitarbeitern hilft, ihre aktuelle Arbeitsleistung festzuhalten und an ihrem Arbeitsplatz zu visualisieren. Gleichzeitig erleichtert es das Reporting, indem es kritische Punkte sichtbar macht und die aktuelle sowie die vergangene Maschinenleistung anzeigt. Das System nutzt einen Overall Equipment Effectiveness (OEE) Ansatz, um Hindernisse im Bezug auf Ausfallzeiten, Geschwindigkeit und Qualität sichtbar zu machen. Die Informationen nissen dieser Maschinen abhängig sind. Es war ein großer Aufwand alles Notwendige zu berücksichtigen und einzubinden. Doch es hat sich gelohnt. Seit Januar im Einsatz Nach einer ausführlichen Testphase wird das Shopware-System seit Januar 203 produktiv genutzt. Es hat sich sowohl in den morgendlichen Produktionsbesprechungen wie beim internen Wettbewerb unter den Maschinenbedienern als sehr fruchtbar erwiesen. Ausfallzeiten wurden deutlich reduziert und das kontinuierliche Diese Shopware-Module sind bei fischer South Africa im Einsatz Das Person Machine Interface (PMI) kontrolliert die Funktion jeder Maschine und ist das Herz des Systems Das Management Information System (MIS) sorgt für ein ausführliches, grafisch aufbereitetes Reporting und ermöglicht das schnelle Eingreifen, spruch, für unsere Kunden ein sehr flexibler, globaler Lösungspartner zu sein, freut sich fischergroup-geschäftsführer Hans-Peter Fischer. Insgesamt geht es um acht anspruchsvolle IHU-Bauteile, die sich zu einer Gesamtstückzahl von,6 Millionen Teilen pro Jahr summieren. Um dem Kunden diese Stückzahl zu garantieren und für zukünftiges Wachstum im IHU-Bereich in Nordamerika gerüstet zu sein, entschied sich die fischer group für die Installation einer dritten IHU-Teile gefertigt. Schon damals ein bedeutender Meilenstein: Mexiko war der erste IHU- Standort der fischer group weltweit. Schneller Umzug mit strategischer Bedeutung Um die enge Zeitplanung einzuhalten, wird eine bestehende.500-tonnen-presse von fischer Hydroforming Menden einem grundlegenden Retrofit unterzogen. An dessen Ende wird die IHU-Maschine auf dem neuesten technologi insgesamt. Der Pressenumzug ist nicht nur für das aktuelle Projekt sehr bedeutsam, sondern auch eine strategische Entscheidung, erläutert Horst Wiesenberger, Geschäftsführer von fischer Tubtech. Alles deutet darauf hin, dass in Nordamerika die Nachfrage nach komplexeren Umformteilen steigen wird. Mit der dritten IHU-Presse sind wir für weiteres Wachstum in dem Bereich bestens gerüstet. wenn es nötig ist Die Ziele des MIS bei fischer South Africa: Das Yield/Quality-Modul ermöglicht es, kundenspezifische Qualitätsstandards in der Overall Equipment Effectiveness (OEE) in Echtzeit visualisieren Produktion zu berücksichtigen Eine unternehmensweite Kultur von Lösungsorientierung und kontinuierlicher Verbesserung schaffen Das Asset Care-Modul listet alle Automatischer Auftragsimport der aktuellen Warenwirtschaft in das MIS, Maschinen von fischer South Anzeige im Person Machine Interface (PMI) des Maschinenbedieners; Africa und bildet die Basis für Auftragsauswahl, -umsetzung und -abschluss ein Maintenance Management Erkennen und Ausschalten oder Minimieren von Produktionsstörungen und Ausfallzeiten System. Das organisiert alles Monitoring von Geschwindigkeit, genutzter gegenüber verfügbarer vom Glühbirnenwechsel bis zum Produktionszeit und Qualität an jeder Maschine kompletten Maschinenausfall Bereitstellung eines Systems, das es Managern ermöglicht, schnell auf alle Belange zu reagieren Das PDCA-Modul (Plan Do Check Act) sorgt für eine Arbeitsumgebung zur stetigen fluid 204 // 0 Prozessoptimierung fluid 204 //

7 Tech Talk Tech Talk fischer Hydroforming Ein neuer Werkstoff im IHU So entstand ein PKW-Hochleistungskrümmer aus Inconel fischer Austria Vakuum-isolierte Rohre Projekt VIP soll Energiekosten drastisch senken Einer der weltweit führenden Abgasanlagenhersteller trat im Rahmen der Entwicklung eines PKW-Hochleistungskrümmers an die Schritt für Schritt von der Idee zur Serienfertigung Der effiziente Umgang mit Energieressourcen wird in den Industrieländern ein zunehmend kritischerer Erfolgsfaktor. Entwicklungspartner alvatec waren erfolgversprechend und bestätigten die hoch-vakuumtaugliche Qualität der Rohrverarbeitung bei Vielfältige Einsatzmöglichkeiten Die Anwendungsgebiete für die VIPs wären fischer Hydroforming heran, um Krümmerkomponenten aus einer Nickelbasis- Machbarkeitsanalyse fischer Edelstahlrohre Austria arbeitet an einer Lösung, die Wärmeverluste bei fischer Austria. weitreichend: von der Kraftwerkstechnik bis hin zur Lebensmittel- und Papierindustrie. legierung im IHU-Verfahren zu fertigen. Der Werkstoff gewährleistet die mechanische Stabilität und Korrosionsbeständigkeit auch bei höchsten Temperaturen. fischer ZSB-/Baugruppenfertigung FEM-Simulation Heißdampfleitungen oder kryogenen Anwendungen zu minimieren. Zusätzlich zur Energieeinsparung sollen die vakuumisolierten Leitungssysteme einfacher ver- Erfolgreiche Hochschulkooperation Die ersten Prototypen samt Messaufbau Aktuell ist eine Versuchsinstallation in einer österreichischen Brauerei und bei einem lokalen Lebensmittelproduzenten geplant. Mit einer Erstanwendung unter industriellen Hydroforming hat diese Aufgabe gern angenommen und zur Serienreife gebracht. So kann der hochwertige Werkstoff erstmals in Serienfertigung IHU-Bauteilentwicklung/- konstruktion baut und gereinigt werden können. Das Projekt VIP (Vacuum-Insulated-Pipe) wurden maßgeblich vom Projektkoordinator der fischer Edelstahlrohre Austria, Adnan Vedinlic, in Zusammenarbeit mit der Hoch Bedingungen wird im Jahr 204 gerechnet. Bis jetzt hat alles wunderbar geklappt. Ich bin sehr optimistisch, dass sich die Idee auch der Produktion von anspruchsvollen Abgasanlagenkomponenten für PKWs im Highend-Bereich zum Einsatz kommen. Prototypen-/ Vorserienfertigung Prozessentwicklung wurde im Jahr 20 gestartet und tritt nun, nach Beendigung der Scoping Phase in die Pilot Phase. Das Ziel dieses Entwicklungsab schule Mittweida entwickelt und aufgebaut. In der jetzt erstellten Pilotanlage werden verschiedene Isoliervarianten hinsichtlich ihrer in der Praxis bewährt, ist Projektleiter Adnan Vedinlic überzeugt. schnittes ist die messtechnische Erfassung der Wärmedurchlässigkeit getestet und vergli Die Integration eines neuen Werkstoffs in die Produktlandschaft ist eine besondere Her Werkzeugbau Werkzeugkonstruktion Einsparungspotenziale und deren wirtschaftliche Bewertung. chen. Erwartet wird, dass die VIP-Variante vor allem bei hohen und sehr tiefen Medientem ausforderung. Man muss schon genau planen peraturen, genug Energie einspart, und sehr sorgfältig arbeiten, um am Ende eine Im Prinzip geht es um die Herstellung um die höheren Investitions praxistaugliche und gleichzeitig wirtschaftliche Lösung zu bekommen, beschreibt Dr. Stefan Geißler, fischer-hydroforming-geschäftsführer, die anspruchsvolle Aufgabe. Immer neue Herausforderungen Als wir alle schon sehr glücklich waren, auch Laser schneiden und Trennschleifen kommen in der Serienfertigung zum Einsatz. eines doppelwandigen Edelstahlrohres mit Vakuumisolierung. Neben dem Aufbau und Aufrechterhalten eines stabilen Hochvakuums sind mechanische Beanspruchungen etwa kosten deutlich zu amortisieren. die Inconel Teile in die gewünschte Form zu Nachdem alle praktischen Hürden genom bei Druckwechseln die großen Herausforde Das Entwicklungsteam aus Menden konn bringen, wartete noch eine besondere Heraus men waren, konnte der neue Werkstoff und rungen. Die ersten Versuche unter te auf jahrelange Praxiserfahrungen aus der forderung, erinnert sich der Entwicklungs das dazugehörige Verfahren in Angebote und Laborbedingungen mit dem Luft- und Raumfahrt zurückgreifen. Das war leiter Thorsten Junge. Gemeint war die Trenn Projektierung eingebunden werden. Die ersten schon mal eine gute Basis. Dennoch wurden technologie: Wie lässt sich der hochfeste Serienprojekte des Kunden konnten beginnen! weitere grundlegende Studien angestellt. Zu Werkstoff wirtschaftlich bearbeiten? Am Ende sammen mit der Universität Siegen wurden waren es unterschiedliche Technologien, die je Für uns war das eine schöne Herausforde die Materialdaten ergründet und Grenzform nach Bauteil das Ren rung, für die wir unseren Kunden sehr dankbar änderungsdiagramme als Basis für die IHU- nen machten: So sind. Wir sind aber auch ein bisschen stolz auf Simulation erstellt. Danach folgte die praktische wohl Sägen als die tolle Zusammenarbeit unterschiedlicher Erprobung und der Abgleich mit der Theorie in Spezialisten bis hin zu den Materialforschern Versuchswerkzeugen. Als das gelungen war, ging der Uni Siegen. Da zeigt sich einfach, was die es daran, die anspruchsvolle Verfahrenstechnik Unternehmenskultur bei fischer Hydroforming umzusetzen. Besonders die Verfestigung des Werkstoffs bei der Umformung entsprechend den Ausformungsanforderungen war ein wich ausmacht, freut sich Dr. Stefan Geißler über den gemeinsamen Erfolg. 3D-Illustration der Pilotanlage zur Messung der Rohrisolierung. tiger Meilenstein der Prozessentwicklung. Neu waren auch die Erfahrungen hinsichtlich der Werkzeugstabilität und des -verschleißes. Komplexe Anbindungen und Nebenformelemente sind auch mit Inconel umsetzbar. fluid 204 // 2 fluid 204 // 3

8 Tech Talk Wissenschaft Die Biegeaufgabe wird beschrieben durch den Biegefaktor B: Bild 2: Biegediagramm mit Empfehlung des einzusetzenden Dornes Im Bild sind zwei Biegungen mit ähnlichem Biegefaktor und stark unterschiedlichen Wanddickenfaktoren eingetragen. Grundsätzlich erschwert sich die Biegeaufgabe nach rechts unten. Dieses empirisch ermittelte Diagramm gibt eine Empfehlung zur Wahl der Dornart. Grundsätzlich ist bei Notwendigkeit eines Dornes der Einsatz eines Faltenglätters zu empfehlen. Das Diagramm macht keine Aussage zu Rissbildung bzw. Wanddickenveränderungen. Rasteranalyse, Querdehnung, Dehnungspfad Zur Darstellung und direkten Messung der Dehnungen beim Umformen hat sich die s. g. Dehnungsanalyse bewährt. Hierbei wird auf das Halbzeug elektrolytisch ein Gitternetz aufgebracht. Die Abstände der Gitterpunkte sind definiert und werden nach der Umformung entsprechend der erfolgten Dehnungen geändert. Mit einem Kamerasystem lassen sich nach der Umformung nun wieder die Gitterpunkte einlesen und in Bezug auf das Ausgangsgitter können die Dehnungen bestimmt werden. Für jedes Gitter ergeben sich auf der Oberfläche des Rohres zwei Hauptdehnungen. An einem Punkt kann man somit die Längs- und Querdehnung bestimmen. Diese Dehnungen werden als wahre Dehnungen dargestellt und mit ϕ abgekürzt und können aus der technischen Dehnung ε wie folgt abgeleitet werden: Rund ums Rohrbiegen Teil 3: Machbarkeitsbeurteilung, Bestimmung der Wandstärken Eine praxisorientierte Betrachtung von Prof. Dr.-Ing. Bernd Engel Rund ums Rohrbiegen in vier Teilen Ziel der Reihe ist es, dem Leser Hilfestellungen zum Auslegen eines Biegeprozesses zu geben. Neben den notwendigen Berechnungen der Biegekräfte werden in Abhängig keit der Materialkennwerte und der Biegeaufgabe Hinweise gegeben, wie an Biegemaschinen die einzelnen Achsen zur Optimierung des Biegeprozesses einsetzbar sind. Somit kann auch für sehr fremde Werkstoffe eine Machbarkeitsuntersuchung durchgeführt werden. Im letzten Teil werden Hinweise zu Wirkungsweise und Auslegung von Werkzeugelementen (Faltenglätter, Dorn, Gegen halter und Spannwerkzeuge) gegeben. Im ersten Teil wurde dargelegt, wie sich das erforderliche Biegemoment für eine Biegeaufgabe bestimmen lässt. Auf dieser Basis kann die Größe (Antriebsmoment) der benötigten Biegemaschine bestimmt werden. Neben den geometrischen Verhältnissen ist der Momentenbedarf mit dem Angebot der Maschine abzugleichen. Einflussgrößen auf das Biegemoment sind der Werkstoff, der Durchmesser, das Biegeverhältnis und die Wandstärke. Der zweite Teil hatte die geometrische Darstellung von Biegebauteilen zum Inhalt. Es wurden die Berechungsformeln dargestellt, mit denen eine Berechnung der Biegeisometrie und die Umrechnung in Maschinendaten vorgenommen wird. Biegedehnung, Biegefaktor, Wanddickenfaktor Biegebelastungen führen zu einer typischen Dehnungsverteilung über den Rohrquerschnitt. Bekanntermaßen ergibt sich eine annähernd lineare Verteilung von max. Dehnungen am Außenbogen zu Stauchungen am Innenbogen. Für überschlägige Berechnungen genügt es, mit dem symmetrischen Verlauf zu rechnen. Überträgt man die Biegeaufgabe auf das Rotationzugbiegen, dann kann diese Dehnungsverteilung in Abhängigkeit des Biegeradius und einer Variablen y berechnet werden (Bild ). Prof. Dr.-Ing. Bernd Engel Lehrstuhl für Umformtechnik an der Universität Siegen Jahrgang 962 Abitur Winfriedschule Fulda Studium Maschinenbau Technische Universität Darmstadt Promotion zum Innen-Hochdruckumformen Universität Darmstadt Berufung zum Professor an der Universität Siegen Lehrstuhl für Umformtechnik Beiratsvorsitzender TIME GmbH Gründer und Sprecher Expertenworkshop Biegen Vorsitzender VDI Fachausschuss Biegetechnik Dabei bezieht man auf die ungelängte Faser ( R). Im Abstand y (positiv nach außen) ergibt sich aus der Geometrie die entsprechende Längung bzw. Stauchung. Die größte bzw. kleinste Dehnung beträgt demnach: y ε(y) Außenbogen R Um Biegeaufgaben vergleichen zu können, werden dimensionslose Kennwerte beim Rotationszugbiegen eingeführt. y Innenbogen Bild : Idealisierter Biegebogen beim Rotationszugbiegen Bei allen Biegungen mit gleichem Biegefaktor sind die Belastungen des Halbzeuges gleich. Das bedeutet, dass sich beispielsweise bei Halbierung des Biegeradius R und gleichzeitiger Halbierung des Außendurchmessers des Rohres identische Verhältnisse einstellen. Deutlich sieht man dies an der Dehnung, die sich auch darstellen lässt als: Somit hängt diese nur vom Biegeverhältnis ab. Eine weitere dimensionslose Kenngröße beschreibt die Dünnwandigkeit, dargestellt durch den Wanddickenfaktor: Mit diesen beiden Faktoren kann die Biegeaufgabe im Biegediagramm dargestellt werden. Das Biegediagramm beschreibt die Biegeaufgabe durch Darstellung des Biegefaktors und des Wanddickenfaktors (vgl. Bild 2). Gefahr des Risses Biegefaktor B [-] 4,00 3,50 3,00 2,50 2,00,50 Kein Dorn Löffeldorn Kugeldorn, Glied Biegediagramm Kugeldorn, mehrere Glieder,00 0,50 0, Wanddickenfaktor W [-] Gefahr der Faltenbildung In einem Formänderungsdiagramm können somit die an allen Gitterpunkten gemessenen Dehnungen als Längsdehnung (ϕ) und als Querdehnung (ϕ2) dargestellt werden (Bild 3). Über die Abschätzung der Dehnung beim Rohrbiegen, wie sie in diesem Teil hergeleitet wurde, wird nur eine Aussage über die Längsdehnung getroffen. Die Querdehnung bleibt unberücksichtigt. Genau so ergeben sich für die Abschätzung der Dehnung keine Unterschiede über die Bogenlänge. In Wahrheit misst man einen Dehnungsverlauf auch über die Länge. Dabei steigt die Dehnung über den Biegewinkel an und erreicht ungefähr bei halbem Winkel einen Maximalwert, ehe sie zum Bogenende wieder absinkt. Die Abschätzung liefert den Maximalwert in Längsrichtung. Im Bild ist die bei Biegeaufgabe (B=) zu erwartende Dehnung im gelben Pfad aufgetragen. Tatsächlich gemessen ergeben sich die Längs- und Querdehnung auf dem roten Pfad. Es ist zu erkennen, dass die Abschätzung geringfügig höhere Werte prognostiziert. Für jeden Werkstoff kann im Diagramm entsprechend Bild 3 eine Kurve bestimmt werden, ab dem der Werkstoff versagt. Hauptdehnung ϕ 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 0, 2 0,0-0,4-0,3-0,2 2-0, 0 0, 0,2 0,3 0,4 Hauptdehnung ϕ 2 Bild 3: Darstellung des Grenzformänderungsdiagrammes Bruchgrenze Grenze der Einschnürung schiebender Gegenhalter mitlaufender Gegenhalter bremsender Gegenhalter Mithilfe dieser Kurve und der Kenntnis über die Querdehnung kann nun abgeschätzt werden, ob eine Biegung ohne Riss möglich ist oder nicht. Die Querdehnung wird im Wesentlichen durch den Gegenhalter oder extrem durch den Boost beeinflusst. Betrachtet man die Grenzformänderungskurve, dann ist die minimal mögliche Dehnung bei ϕ2=0 genau die logarithmische Gleichmaßdehnung aus dem Zugversuch. Man kann somit für eine Biegung abschätzen, dass bei Unterschreitung dieser Grenze ein Biegen in jedem Fall möglich ist. Die grundsätzliche Machbarkeit kann abgeschätzt werden mit der Bedingung: 2 2 fluid 204 // 4 fluid 204 // 5

9 Team Talk International fischer Canada Internationale Jubiläumsfeier Mit mehr als 380 Gästen aus aller Welt gründer Hans Fischer mit sei- Im Anschluss wurde bei bestem Wetter die nen beiden Söhnen und Familie halbe Nacht gefeiert begleitet vom Robin Reid und die Niederlassungsleiter Music Quartet und dem Hypnotiseur Dr. Mike der fischer group Unternehmen Mandel. aus Deutschland, Südafrika, China, Österreich und den USA. Auch von hier aus gratulieren wir dem Team von fischer Canada für die großartige Arbeit! Gegen 5 Uhr wurden die Gäste mit einem Glas Champagner empfangen. Es folgten eine Unterneh fischer group Achern mensführung, Hors d oeuvres und ein geselliges Beisammensein. Ab Sehen, was die Eltern machen Das große fischer-familienfest 203 Am 2. September feierte fischer Canada das 25-jährige Geschäftsjubiläum in seinem Werk in Waterloo, Ontario. Eingeladen waren lokale Honoratioren, Zulieferer, Kunden und 9 Uhr folgten einige Festreden unter anderem von der Bürgermeisterin von Waterloo und dem Vize-Bürgermeister von Kitchener. Hans-Peter Fischer gratulierte dem kanadischen Team zu Mitarbeiter gleichermaßen. Mehr als 380 der 25-jährigen Erfolgsgeschichte und über Nach 2002 und 2005 fand am 6. Juli 203 Als besonderes Zeichen unter dem Motto Ihr Gäste aus aller Welt folgten der Einladung. reichte Uta Prell, Tom Prell sowie Kim Lizun das dritte Familienfest der fischer group in seid unsere Zukunft bekam der Nachwuchs Mit dabei waren auch der Unternehmens- Urkunden zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Achern-Fautenbach statt. Bei strahlendem eigens gefertigte fischer-t-shirts geschenkt. Wetter nahmen insgesamt.500 Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und deren Familien die Das ist nur ein kleines Zeichen, um daran zu erinnern, wie wichtig es ist, Kindern die nötige fischer Austria Einladung an. In ausführlichen Führungen Wertschätzung entgegen zu bringen., meinte konnten alle erfahren, was Mama und Papa bei der fischer group alles machen. Wollte man Die Bewirtung durch den Skiclub und den Musikverein Seebach war zünftig. Die vielfältigen Angebote gerade für die Kinder wurden ausgiebig genutzt. Und für die jüngste Generation hatte der Firmengründer Hans Fischer noch eine besondere Überraschung Hans Fischer. Der Familientag hat unter allen Gästen für jede Menge Freude und strahlende Gesichter gesorgt. Besser kann man den familiären und menschlichen Charakter der fischer group kaum auf den Punkt bringen. Ausgezeichnete Leistungen aus Österreich Exportpreis 203 für weltweite Rohre jenseits des Standards Die Preisträger des Kärtner Exportpreises 203. b e r e i t. Die Wirtschafts- Bewertet wurde dabei nicht nur der Export sichtbar wird, ist eben nicht nur in Europa alles sehen, was fischer Edelstahlroh kammer Kärnten anteil, der bei fischer Austria bei über 96 % gefragt. So kühlen Rohre von fischer Austria re, fischer Rohrtechnik, fischer verlieh in diesem Jahr im Rahmen der Ex- liegt, sondern auch die Verteilung auf Märk Leistungselektronik in China und ermöglichen Maschinentechnik und fischer portgala wieder den begehrten Pokal für te in und außerhalb Europas. Hier konnten die Erdölförderung aus Ölschlämmen in Ka eco solutions zu bieten haben, außerordentliche Exportleistungen. fischer durch kunden orientierte Anpassungen der nada. Geglühte Trinkwasserrohre in den USA waren zwei Stunden schnell Edelstahlrohre Austria konnte sich in der Produkt parameter kombiniert mit intelligen kommen genauso aus Österreich wie Rohre auf um. Kategorie Mittlere Unternehmen diesmal ten Logistik konzepten Märkte in Asien und Ringen für die Erdgasverflüssigung in Indien. durchsetzen, nachdem bereits 202 der Ein- Nordamerika erschlossen werden. Premium Allen diesen Anwendungen gemein ist, dass Ihr seid unsere Zukunft signalisierte Hans Fischer mit den roten fischer-t-shirts. zug ins Finale der besten drei Unternehmen geglückt war. qualität, die in besserer Verarbeitbarkeit, längerer Lebensdauer oder anderem Kunden nutzen sie Anforderungen an das Rohr stellen, die über die üblichen Rohrnormen weit hinaus gehen. fluid 204 // 6 fluid 204 // 7

10 Team Talk fischer Deutschland Mountainbike-Tour 203 Sommerliches Bergradeln mit privater Einkehr Team Talk fischer Austria Schlag auf Schlag 4. fischer Drachenbootrennen brach alle Rekorde Unternehmer und Vertreter von Zulieferfirmen stehen Spalier. Am 6. September 203 fand bereits zum vierten Mal der schlagkräftige Wettkampf in den langen Booten statt. Ein Event für mittlerweile ca. 500 Aktive und Zuschauer und Gäste. Was viele nicht wissen: Hier geht es nicht nur um die Gaudi, sondern auch um Standortmarketing. Aufgrund hoher Abwanderungstendenzen tobt in Kärnten die Battle for Talents. Doch wo andere mit Anzeigen und Flyern um junge Arbeitskräfte werben, wollte fischer Austria andere Wege gehen. So ist 200 das erste Drachenbootrennen für Mitarbeiter entstanden. Wir wollten uns vor allem regional als sozial engagierter und attraktiver Arbeitgeber präsentieren betont fischer Austria Geschäftsführer Dr. Heinz Paar. Dann ging es Schlag auf Schlag. Heute setzt das fischer Drachenbootrennen ein sozial engagiertes Signal in der Region und verschafft fischer Aus tria durch die mediale Resonanz überregio nale Aufmerksamkeit auch bei interessierten Nachwuchskräften. 203 Premiere am Pirkdorfer See 6 Mannschaften der fischer group und befreundeter Unternehmen sind im letzen Jahr angetreten und haben das Wasser des Pirkdorfer Sees zum Brodeln gebracht. Bei strahlendem Sonnenschein konnten Vergnügungspark, Segwayparcour und andere Attraktionen kostenfrei genutzt werden. Wer Lust hatte fuhr mit dem Bummelzug innerhalb des Areals oder besuchte das Mannschaftscamp, das mit 25 Zelten über 200 m lang war. Erstmals zu Gast war in diesem Jahr der Eigentümer der fischer group, Hans Fischer mit seiner Frau Brunhilde. Deren Anwesenheit motivierte vor allem die fischer Teams: die Schwarzwaldmarie von fischer Germany aus Achern, die Titelverteidiger des Jahres 202, das Team Umformer 007 Lizenz zum Formen von fischer Hydro forming aus Chemnitz als Newcomer und das Gastgeber-Team Ylvi und die starken Männer von fischer Austria. Dennoch Auch Hans und Brunhilde Fischer (Bildmitte) zeigten sich begeistert. waren die Mist kerle, ein Gemeinschaftsteam der Unternehmen Kruschitz Recycling und Goyer Abfallentsorgung, ein paar Schläge schneller und sicherten sich den Wanderpokal 203. Neben den Rennen hat sich die Kostümprämierung zu einem besonderen Highlight entwickelt. In diesem Jahr waren die Kostüme an Ideenreichtum kaum mehr zu übertreffen. Bis zur abendlichen Siegerehrung und dem abschließenden Feuerwerk herrschte grandiose Stimmung und machte das Drachenbootrennen 203 zu einem Event der Extraklasse. EVA GmbH über Jahre hinweg ein verlässlicher Partner der Veranstaltung. Dankeschön für die schlag kräftige Unterstützung Wir danken allen Teams für Ihre Teilnahme, den Sponsoren für ihre Unterstützung, den Besuchern für ihren Beitrag zur guten Stimmung, den Gästen unserer Kunden und dem Ehepaar Hans und Brunhilde Fischer für ihre sympathische Anwesenheit. Ein besonderer Dank gilt den vielen Helfern, dem Instandhaltungsteam Markus Köstinger, Markus Vallant, Benedikt Zwitkovitz, Manfred Lesiak, Bruno Fischer, Bernhard Brand und Angelika Scharf, die sich neben der Arbeit in einem überdurchschnittlichen Ausmaß für diese Veranstaltung eingesetzt haben und wesentlichen Anteil am Gelingen hatten. Weitere Informationen auf: fischer Austria Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) muss das ganze Jahr über rund um die Uhr zur Verfügung stehen, um im Notfall Menschen zu retten. Damit in den entscheidenden Sekunden alles klappt, ist ein regelmäßiges Training unter herausfordernden Bedingungen notwendig. Und die hat die rettende Brigade auch bei fischer Edelstahlrohre Austria gefunden. Am Areal und im Lagerbereich der Produktionshalle konnten die Retter eine anspruchsvolle Landesübung durchführen. Mit den einzigartigen Möglichkeiten einer Flugsimulation konnten wichtige Aufgaben realitätsnah trainiert und verbessert werden. Nach einem Theorieteil über Anseiltechniken im fit-corner (fischer informations- & trainings-center) wurde die In diesem Jahr ging das fischer-mountainbike-wochenende bei großartigem Sommerwetter mit internationaler Besetzung auf die Trails. 4 Frauen und 44 Männer nahmen die insgesamt ca Höhenmeter (Hm) in Angriff. Darunter auch fünf Mitarbeiter von fischer Austria; unter ihnen der österreichische Geschäftsführer Heinz Paar. Sie legten außer den Touren auf dem Rad zusätzlich etwa.600 km An- und Abreise zurück. Drei Touren zwischen 40 und 85 km sowie 00 und.900 Hm standen am Samstag zur Auswahl. So war für jeden Radler etwas dabei. Am Sonntag folgte die anspruchsvolle Erholung über 30 km und 700 Hm. Rettungshunde am Kran Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) zu Gast in Griffen Rettungspraxis am 7-Tonnen-Zwei-Brückenkran des Fertig materiallagers geübt. Fliegen wie am Helikopter Da das Fliegen mit dem Helikopter sowohl im Cockpit als auch außen an der Seilwinde hängend Teil der Ausbildung ist, wurden die engagierten Hundeführer/Hund-Teams mittels Flugsimulation am Indoorkran mit dieser Disziplin vertraut gemacht. Anfängern und erfahrenen Teams wurde bei dieser einsatznahen Übung, bei der auch das Anschnallen und Festgurten von Hundeführer und Hund in Ruhe geübt werden konnte, ein einzigartiges, unvergessliches Szenario mit wertvollem Erinnerungsgehalt geboten. Neben dem sportlichen Aspekt wurde die Geselligkeit wieder großgeschrieben. Besonders engagierte sich fischer Kollege Kosmas Wunsch: Er organisierte einen Zwischenstopp bei sich zu Hause und lud die fischer-radler auf Brezeln und Getränke ein. Traditionell wurde am Samstagabend an der Kappler Skihütte gegrillt. Dabei war auch die Familie Fischer, die somit die Tour nicht nur finanziell unterstützte. Im Namen der aktiven Radler möchte ich mich ganz herzlich bei den Fischers bedanken, freute sich der Mitorganisator Frank Schneider über die Geselligkeit der Unternehmerfamilie. Das zeigt einfach, wie familiär es bei fischer immer noch zugeht. Die ÖRHB bedankt sich sehr herzlich beim Team der fischer Edelstahlrohre Austria GmbH für die beispielhafte Gastfreundschaft, die maßgeblich dazu beigetragen hat, Ehrenamtlichkeit in schwierigen Zeiten lebbar zu machen. fluid 204 // 8 fluid 204 // 9

11 Team Talk fischer Deutschland Bundesfinanzminister in Achern 50-jähriges Jubiläum des CDU-Wirtschaftsrates mit Dr. Wolfgang Schäuble V. l. n. r.: Konrad Walter, Sektionssprecher Baden-Baden/Rastatt; Markus Arendt, Sektionssprecher Ortenau; Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesfinanzminister; Hans-Peter Fischer, Geschäftsführender Gesellschafter der fischer group Am 28. Juni 203 bekam die fischer group prominenten Besuch. Auf Einladung der Sektionen Ortenau, Baden-Baden/Rastatt und Karlsruhe/Bruchsal im Landesverband des Wirtschaftsrates der CDU war der deutsche Finanzminister nach Achern gereist. Vor ca. 00 geladenen Gästen und vielen interessierten Mitarbeitern der fischer group hielt er im modernen Ambiente der neuen multifunktionalen fischer-kantine eine Rede beim Finanz- und Steuerpolitischen Expertengespräch Nordbaden. Dabei und im anschließenden Gespräch konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus erster Hand erfahren, welche Herausforderungen der Finanz- und Steuerpolitik auf mittelständische Unternehmen in Deutschland zukommen. Von den Auseinandersetzungen um die öffentlichen Haushalte, über etwaige Steuererhöhungen, die Gestaltung der europäischen Finanzpolitik bis zur Regelung der internationalen Finanzmärkte erstreckte sich das breitgefächerte Themenspektrum. Wir freuen uns sehr, dass Dr. Wolfgang Schäuble und der Wirtschaftsrat der CDU bei uns zu Gast waren, meinte fischer-geschäftsführer Hans-Peter Fischer. Damit konnten wir nicht nur zeigen, dass wir gute Gastgeber sind und unseren Unternehmerkollegen ein paar Einblicke in unser Unternehmen geben. Es Aus- und Weiterbildungsabschlüsse 203 fischer Maschinentechnik Florian Lorenz, Techniker, Mai 203 Bastian Huber, Industriemechaniker, Juni 203 Bernd Waltersbacher, Industriemeister Metall, Juni 203 fischer Edelstahlrohre Dirk Klüter, Industriemechaniker, März 203 Thomas Waltersbacher, Industriemeister Metall, Juni 203 Corinna Kern, Industriekauffrau, Juli 203 Daniel Wonsik, Internationaler Schweißfachmann, Juli 203 fischer Rohrtechnik Thomas Doll, Industriemeister Metall, Juli 203 Georg Frank, Industriemeister Metall, Juli 203 Daniel Huber, Industriemeister Metall, November 203 F.E.R. fischer Edelstahlrohre Irene Sester, Geprüfte Personalfachkauffrau, Januar 203 Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen! war auch ein Ausdruck unseres wirtschaftspolitischen Engagements zu Gunsten des Mittelstands insgesamt. Dr. Schäuble zeigte sich angetan von den konstruktiven Redebeiträgen und der rundum gelungenen Veranstaltung. Immer aktuell informiert unter:

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik Locker vom Hocker! Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik Wir machen das schon! Ihre Probleme hätten wir gerne! Willkommen in der Welt der Blechbearbeitung von Hocker Egal, welche Aufgabe Sie

Mehr

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IT.TEM GmbH Industriestraße 4 70565 Stuttgart Telefon +49 711 99760440 info@it-tem.de www.it-tem.de IHRE ZIELE

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Ziel der Anleitung Sie möchten ein modernes Firewallprogramm für Ihren Computer installieren, um gegen

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Information Ob in Internet-Auktionshäusern, sozialen Netzwerken oder Online-Geschäften, das Stöbern im

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Ganz genau: So ist Blech. Zumindest bei Schmiedbauer. Unterschiedliche Materialien im Fein- und Dickblechbereich

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen PRESSEINFORMATION Simulation erhöht Ausbringung Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen Göppingen, 04.09.2012 Pressen von

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Vieles wurde bereits geschrieben, über die Definition und/oder Neugestaltung

Mehr

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten Outsourcing Advisor Bewerten Sie Ihre Unternehmensanwendungen auf Global Sourcing Eignung, Wirtschaftlichkeit und wählen Sie den idealen Dienstleister aus. OUTSOURCING ADVISOR Der Outsourcing Advisor ist

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Die PROJEN-GmbH bietet ihren Kunden einheitliche

Die PROJEN-GmbH bietet ihren Kunden einheitliche Die PROJEN-GmbH Hintergründe und Entstehung Der Ursprung der PROJEN-GmbH liegt in der Projektmanagement-Beratung. Die Firmengründer haben 2011 gemeinschaftlich ein ganzheitliches Konzept für professionelles

Mehr

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management« -Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«Wie verändern Sie mit Lean Management die Organisation Ihres Unternehmens und beeinflussen die Kultur positiv? Sie haben Lean Management in Ihrem

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

«/Mehrere Umfragen in einer Umfrage durchführen» Anleitung

«/Mehrere Umfragen in einer Umfrage durchführen» Anleitung QuickStart «/Mehrere Umfragen in einer Umfrage durchführen» Anleitung Mehrere Umfragen in einer Umfrage durchführen Mögliches Szenario oder wann Sie davon Gebrauch machen können Sie führen regelmässig

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Abstract Bei der Verwendung der Reporting Services in Zusammenhang mit SharePoint 2010 stellt sich immer wieder die Frage bei der Installation: Wo und Wie?

Mehr

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management: KVP und Lean Management: Damit machen wir Ihre Prozesse robuster, schneller und kostengünstiger. ZIELE erreichen WERTSTROM optimieren IDEEN entwickeln KULTUR leben 1 Lean Management Teil 1: Das Geheimnis

Mehr

Ratgeber Stromspeicher kaufen

Ratgeber Stromspeicher kaufen Autor: Dr. Jörg Heidjann Version 1.0 17. Juni 2015 Ratgeber Stromspeicher kaufen Stromspeicher richtig planen, kaufen und installieren. In diesem Ratgeber werden die folgenden Fragen beantwortet: Wie finde

Mehr

Installation von Malwarebytes

Installation von Malwarebytes Installation von Malwarebytes Ziel der Anleitung Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das Programm Malwarebytes auf Ihrem Computer installieren können. Das kostenlose Programm Malwarebytes findet und entfernt

Mehr

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Danke für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Jetzt: Staatlich gefördert 2012 Von 2000 bis 2012 haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Von 2000 bis 2012 haben sich

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 2 Inhalt Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 Die Erfolgsfaktoren für Ihre Kundenbindung 17 Diese

Mehr

Online Newsletter III

Online Newsletter III Online Newsletter III Hallo zusammen! Aus aktuellem Anlass wurde ein neuer Newsletter fällig. Die wichtigste Neuerung betrifft unseren Webshop mit dem Namen ehbshop! Am Montag 17.10.11 wurde die Testphase

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Um Ähnlichkeiten und Unterschiede im CO2-Verbrauch zwischen unseren Ländern zu untersuchen, haben wir eine Online-Umfrage zum CO2- Fußabdruck durchgeführt.

Mehr

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich 3D Machine Vision sorgt für höchste Produktivität Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich Bei der Produktion hochwertiger Fahrzeuge sowie in Montageprozessen kommt es

Mehr

Informationen in Leichter Sprache

Informationen in Leichter Sprache Informationen in Leichter Sprache Das Elite-Netzwerk Bayern kümmert sich um kluge Köpfe! Die Internet-Seite vom Elite-Netzwerk Bayern heißt: www.elitenetzwerk.bayern.de Was ist das Elite-Netzwerk Bayern?

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k pur ratio U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG Mörikestraße 30 D-73765 Neuhausen a.d. Fildern Tel.: +49-7158 - 986

Mehr

Technikinteressierte gesucht

Technikinteressierte gesucht Ausbildungschancen in der Kunststoffbranche Technikinteressierte gesucht MyPlastics präsentierte gemeinsam mit der Firma 3D-Technik Zehmeister GmbH in Roßtal-Neuses 22 interessierten Schülerinnen und Schüler

Mehr

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen Wir kennen speziall die Erwartungen von Besuchern aus Nordamerika Wir sind in umfangreiche Vorleistungen gegangen um Ihnen zu helfen ausländische Gäste zu gewinnen: Wir haben bereits einen englischen Internet-Reiseführer

Mehr

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.»

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» «PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» www.pse-solutions.ch ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY 1 PROJECT SYSTEM ENGINEERING

Mehr

WIE WIRKLICH IST DIE WIRKLICHKEIT WIE SCHNELL WERDEN SMART GRIDS WIRKLICH BENÖTIGT? DI Dr.techn. Thomas Karl Schuster Wien Energie Stromnetz GmbH

WIE WIRKLICH IST DIE WIRKLICHKEIT WIE SCHNELL WERDEN SMART GRIDS WIRKLICH BENÖTIGT? DI Dr.techn. Thomas Karl Schuster Wien Energie Stromnetz GmbH WIE WIRKLICH IST DIE WIRKLICHKEIT WIE SCHNELL WERDEN SMART GRIDS WIRKLICH BENÖTIGT? DI Dr.techn. Thomas Karl Schuster Wien Energie Stromnetz GmbH Agenda Einleitung Historisches zum Thema Smart Definitionen

Mehr

Building+Automation: Gas

Building+Automation: Gas Building+Automation: Gas Building+Automation: Gas Excellence is our standard So lautet der Anspruch der Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG (HORA), Deutschlands führendem Hersteller von Regelventilen und

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben Neue Lösungen in der GGf-Versorgung Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben Geschäftsführer der Bundes-Versorgungs-Werk BVW GmbH Verbesserungen in der bav In 2007 ist eine wichtige Entscheidung für die betriebliche

Mehr

Techno Tool formt die Zukunft... Thermoformwerkzeuge Blaswerkzeuge Stanzwerkzeuge Test/Probelauf/Lieferung

Techno Tool formt die Zukunft... Thermoformwerkzeuge Blaswerkzeuge Stanzwerkzeuge Test/Probelauf/Lieferung Techno Tool formt die Zukunft... Thermoformwerkzeuge Blaswerkzeuge Stanzwerkzeuge Test/Probelauf/Lieferung Beratung/Projektmanagement Bei Techno Tool steht der Kunde im Zentrum, und wir bemühen uns um

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem Information Ob in Internet-Auktionshäusern, sozialen Netzwerken oder Online-Geschäften, das Stöbern im Internet zählt für

Mehr

EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm

EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm Arbeiten mit OMEGA ARES 21 EasyWk - DAS Schwimmwettkampfprogramm 1 Einleitung Diese Präsentation dient zur Darstellung der Zusammenarbeit zwischen EasyWk und der Zeitmessanlage

Mehr

Heizen mit der Strom-Wärmepumpe Der Strom-Sondertarif

Heizen mit der Strom-Wärmepumpe Der Strom-Sondertarif Der Strom-Sondertarif Der Stromsondertarif kaum Wettbewerb Informationen im Oktober 2008 hohe Abhängigkeit Am 28.10.2008 erhielten wir eine e-mail, die den augenblicklichen Zustand der Stromsondertarife

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

mit Zukunft! Zukunft!

mit Zukunft! Zukunft! Aufzüge und Fahrtreppen Faszination Aufzug Wir haben die Berufe mit Zukunft! Zukunft! AUFZÜGE UND FAHRTREPPEN anspruchsvoll, spannend, sicher...ihr Arbeitsplatz im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen Faszination

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Mein Gutes Beispiel FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Bewerben bis zum 15.01.2015 Mein gutes Beispiel Kampagne mit (Erfolgs-) Geschichte Mein gutes Beispiel geht bereits in die vierte Runde:

Mehr

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Information Ob in Internet-Auktionshäusern, sozialen Netzwerken oder Online-Geschäften, das Stöbern im Internet zählt für uns

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt sieben Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

DASUN ERREICHBARE IDEAL

DASUN ERREICHBARE IDEAL DASUN ERREICHBARE IDEAL UND DIE KLEINEN SCHRITTE IN SEINE NÄHE. Das Leitbild der Medienfabrik Graz ist die formulierte Essenz unseres Organismus. Entstanden ist es aus der Betrachtung der eigenen Vergangenheit,

Mehr

Keine Scheidung ist einfach.

Keine Scheidung ist einfach. FLICK Scheidungen 02 Keine Scheidung ist einfach. Daher ist es wichtig, einen Fachmann als Ansprechpartner zu haben, der Sie in allen Belangen unterstützt. Kompetenz, persönliche Betreuung und gewissenhafte

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Klimaneutrales Drucken bei Ihrem Druck-Partner Buchdruckerei Lustenau

Klimaneutrales Drucken bei Ihrem Druck-Partner Buchdruckerei Lustenau Klimaneutrales Drucken bei Ihrem Druck-Partner Buchdruckerei Lustenau Eine gute Möglichkeit zu handeln Die Welt hat die Notwendigkeit erkannt, etwas gegen den Klimawandel zu tun. Immer mehr Unternehmen

Mehr

Netzwerk einrichten unter Windows

Netzwerk einrichten unter Windows Netzwerk einrichten unter Windows Schnell und einfach ein Netzwerk einrichten unter Windows. Kaum ein Rechner kommt heute mehr ohne Netzwerkverbindungen aus. In jedem Rechner den man heute kauft ist eine

Mehr

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Tutorial: Wie erfasse ich einen Termin? In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Neben den allgemeinen Angaben zu einem

Mehr

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Herzlich Willkommen bei der mehr-finanz24 GmbH Mit uns haben

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten.

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten. k.brio coaching GbR Neu in Führung Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams Grobkonzept nif_gk_v10_neu in Führung_Coaching-Begleitung Ihre Chance für den perfekten Aufschlag! Wenn

Mehr