PROGRAMM Mai 2019 CongressCentrum Oberhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROGRAMM Mai 2019 CongressCentrum Oberhausen"

Transkript

1 PROGRAMM Mai 2019 CongressCentrum Oberhausen

2 Veranstalter HISTOLOGICA Johanna Wezgowiec Mittelstr Mülheim an der Ruhr Kontakt Telefon 0160 / kontakt@histologica.de Veranstaltungsort CongressCentrum Oberhausen Luise-Albertz-Halle Tagungs- und Veranstaltungszentrum Oberhausen GmbH Düppelstr Oberhausen Wissenschaftliche Leitung Johanna Wezgowiec wezgowiec@histologica.de Hier geht s zur Anmeldung: Aller guten Dinge sind drei so sagt man zumindest. Wären wir abergläubisch, hätten wir also nach der letzten HISTOLOGICA die Segel streichen und die Zelte abbrechen müssen. Aber zum einen sind wir natürlich nicht abergläubischer als nötig und zum anderen ist die Notwendigkeit einer solchen Veranstaltung wie der HISTOLOGICA in diesen Zeiten größer denn je, in denen sich das Thema Pathologie sowohl von der wissenschaftlichen als auch von der industriellen Seite schneller als je zuvor entwickelt. Neue Therapien erfordern neue Methoden der Untersuchung und der Arbeit im Labor, digitale und strukturierte Befundung sind inzwischen vom Reißbrett in die produktive Anwendung gewechselt. Informationen und Weiterbildung sind dadurch wichtiger als je zuvor geworden und wir hoffen, dass wir mit der HISTOLOGICA 2019 unseren Teil dazu beitragen können, diesen Anforderungen an uns alle gerecht zu werden. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen in diesem Jahr mehr denn je die Vorträge, Workshops, Seminare und Symposien sowie einen gründlichen Besuch der Industrieausstellung. Gleichzeitig freuen wir uns aber auch auf die Diskussionsrunde am frühen Freitagabend, in der wir eine mögliche Zukunft einer MTA aus individueller Sicht beleuchten und vorstellen werden. Anschließend hoffen wir, Sie wie immer im Restaurant Charlies zu unserer lockeren und fröhlichen Abendveranstaltung begrüßen zu können. Leckeres Essen und Getränke werden zusammen mit ansprechender Musik dafür sorgen, dass wir die Eindrücke des ersten Tages in entspannter Atmosphäre gemeinsam diskutieren und besprechen können. Das Team der HISTOLOGICA und ich wünschen uns allen zwei tolle Tage voller neuer Erkenntnisse und Erfahrungen! Herzliche Grüße Johanna Wezgowiec 2 3

3 Standplan Legende Brüssel I Workshops Brüssel II Workshops Aufzug Lager Lager Lager Aufzug Treppe Ruhebereich Paris Seminare Symposien Gold Registrierung Platin Premium Gastro 1 London Vorträge Berlin Überraschungstheke Point of Experts Bühne Stehtisch Gastro 1 Gastronomiebereich Säulen Tür / Durchgang Die Räumlichkeiten im OG Stand-Nr...Firma 1...Weinkauf Medizintechnik 2...SLEE medical 3... MORPHISTO 4... inveox 5... R. Langenbrinck 6... A. Menarini Diagnostics 7... DCS Innovative Diagnostik-Systeme 8...C + E 9...pfm medical 10...KABE Labortechnik Walter Messner 12...G-tec Zytomed Systems Hamamatsu Photonics Deutschland 16...dc.systeme Informatik Bristol-Myers Squibb 18...Agilent Technologies 19...Maersch Research Biocartis NV 21...Klinika Medical 22...MICROS 1 2 Silber Pre. Gold Silber CellNass 25...quartett Optische Systeme Jülich 27...Sysmex Deutschland 29...Histoserve Krankenhaus- und Laborbedarf Manfred Fremdling Engelbrecht Medizin- und Labortechnik 34...Formafix 35...Nexus DIS medac 37...Verlag in Farbe und Bunt 38...Lese- und Entspannungslounge 39...VOGEL Sponsoren Platin: Roche Diagnostics Deutschland Gold Premium: Sakura Finetek Germany Gold: Leica Biosystems Silber Premium: Thermo Fisher Scientific Silber: VWR International WC WC WC WC Fotobox Infopoint Gastro Gastro Helsinki Seminare Point of Experts Oslo Garderobe Die Räumlichkeiten im EG Eingang Registrierung Vorläufiger Standplan Stand: Januar 2019 Änderungen vorbehalten Kongress 4 5

4 Freitag, 24. Mai 2019 Freitag, 24. Mai :00 19:00 Anmeldung Saal London Moderation: Johanna Wezgowiec Saal Berlin 09:30 11:00 Fit für den Tag -Frühstück und Industrieausstellung 10:00 10:20 Eröffnung der HISTOLOGICA und der Industrieausstellung Allgemeine Informationen und Ankündigungen Johanna Wezgowiec und Mike Hillenbrand 10:20-11:00 Kommunikation & Vertrieb ein ernst gemeinter, aber nicht ganz ernster Leitfaden für MTA Mike Hillenbrand, HISTOLOGICA 13:15 13:25 Eröffnung der Vortragsreihe Johanna Wezgowiec, HISTOLOGICA 13:25 13:50 Die neue IVD-Verordnung und ihre Bedeutung für das histologische Labor Sylvia Katzke, Usingen 13:50 14:20 Six Sigma - Schwarzer Gürtel unter weißem Kittel 14:20 14:40 Marion Jäschen, Berlin Projektmanagement: Hilfe! Wir müssen die Pathologie neu oder umbauen. (Teil I) Projektplanung aus dem Blickwinkel des Laborplaners Guido Mierau, Wesel 14:40-15:00 (Teil II) Projektbegleitung aus dem Blickwinkel der Pathologie Meike Arens, Osnabrück PD-L1 (Klon QR1) Monoklonaler Kaninchen Antikörper - Erfolgreich getestet in offiziellen Studien & Ringversuchen Q clones 15:00 15:30 Kaffeepause / Industrieausstellung Marker für Krebsarten wie Sentinel- Lymphknoten-Melanome, Nierenzellkarzinome (RCC), nicht-kleinzellige Lungenkarzinome (NSCLC) und dreifachnegativen Brustkrebs (TNBC) Hervorragende Färbeergebnisse an formalinfixierten, Paraffin eingebetteten humanen Geweben Humane Tonsille gefärbt mit anti-pd-l1 (QR1) Erfolgreich getestet in diversen nationalen und internationalen Studien und Ringversuchen wie NordiQC/QuIP und EQA quartett Immunodiagnostika, Biotechnologie + Kosmetik Vertriebs GmbH Schichauweg 16, Berlin, Deutschland Tel: +49 (0) , Fax: +49 (0) info@quartett.com, Die Veranstaltung ist für das freiwillige Fort bildungs zertifikat der MTA-Berufe gemäß Fortbildungsordnung durch das DIW-MTA/dvta e. V. anerkannt. 6 7

5 Freitag, 24. Mai 2019 Saal London Moderation: Mike Hillenbrand 15:30 15:50 Einmal weltwärts und zurück Einsatz als MTA im Ausland Anja Glock, Rotenburg 15:50 16:10 CV of failures eigentlich wollte ich Ärztin werden Yvonne Caradonna, Mannheim 16:10 16:30 Zwischen Käse und Pralinen, eine BTA in den Niederlanden Dorit Rennspiess, Maastricht (NL) 16:30 16:50 Einmal MTA immer MTA? Dr. med. Katrin Schierle, Leipzig 16:50 17:30 Kaffeepause / Industrieausstellung 17:30 19:00 MTA mehr Zukunft als Sie denken Ab 20:00 Uhr Podiumsdiskussion mit und zu den Vorträgen von Anja Glock, Yvonne Caradonna, Dorit Rennspiess und Dr. med. Katrin Schierle. Moderation: Mike Hillenbrand Abendveranstaltung im Restaurant Charlies Für die Abendveranstaltung ist eine separate Anmeldung erforderlich! PRAXIS SYMPOSIUM im Rahmen der HISTOLOGICA-Tagung Mai 2019 in Oberhausen Weinkauf Medizin und Umwelttechnik Geräte und Verbrauchsmaterial für die Histologie und Pathologie PATHOLOGIE STANDARDISIERUNG, DIGITALISIERUNG UND AUTOMATISIERUNG DES PROBENEINGANGS Ausgießen Färbeautomaten Freitag, Uhr CongressCentrum Oberhausen Saal Paris Uhr Quo vadis, Pathologie? Herausforderungen, Tendenzen und Innovationen Uhr Automatisierter Probeneingang: Erfahrungsbericht aus Kundensicht, Live-Demo Uhr Sie sind dran! Workflow-Session zum Mitmachen, Anfassen und Ausprobieren Kühlplatten der neuen Generation Tel Fax Zytozentrifugen Wasserbäder in vielen Variationen info@weinkauf-medizintechnik.de Web: Sie haben Fragen zur Optimierung Ihres Probeneingangs? Unsere Spezialisten beraten Sie gerne! Besonders der Probeneingang, der seit vielen Jahren als "die Achillesferse der Histopathologie" gilt, birgt wesentliche Potentiale in den Bereichen Effizienz, Qualitätsmanagement und Patientensicherheit. Wir beraten und unterstützen Sie gern individuell bei allen Fragen rund um Optionen, Funktionen und Implementierung. René Baronner +49 (0) 157 / rene.baronner@inveox com Franziska Doeker +49 (0) 157 / franziska.doeker@inveox com 9

6 Freitag, 24. Mai 2019 Workshops & Symposium Workshop 1 im Raum Brüssel 1 10:00 13:00 Auf Messers Schneide Was Sie schon immer über Mikrotomklingen wissen wollten, aber nie zu fragen wagten! Tipps und Tricks zum Ausprobieren am Mikrotom Kirsten Meier, Celle Devla Barkovic, Micros, St. Veit/Glan (A) Workshop 2 im Raum Brüssel 2 10:00 13:00 Immunhistochemie - Methodik, Praxis, Optimierung Dr. Lara Schiller, DCS Innovative Diagnostik-Systeme, Hamburg Dr. Andreas Donner, DCS Innovative Diagnostik-Systeme, Hamburg Praxissymposium im Saal Paris 12:00 13:30 - Pathologie 4.0 Standardisierung, Digitalisierung und Automatisierung des Probeneingangs 12:00 12:30 Quo vadis, Pathologie? Herausforderungen, Tendenzen und Innovationen 12:30 13:00 Automatisierter Probeneingang: Erfahrungsbericht aus Kundensicht, Live-Demo inveox GmbH Teilnahme kostenlos nach vorheriger Registrierung 13:00 13:30 Sie sind dran! Workflow-Session zum Mitmachen, Anfassen und Ausprobieren Wir stehen Experten in der Pathologie zur Seite Bitte besuchen Sie unsere Webseite sakura.eu 10 11

7 Freitag, 24. Mai 2019 Symposium & Workshops Lunchsymposium im Saal Paris 14:00 15:30 Bristol-Myers Squibb: Prädiktive Biomarker in der Immunonkologie Christina Koppel, Kassel Dr. med. Thomas Hager, Essen Teilnahme kostenlos nach vorheriger Registrierung Workshop 3 im Raum Brüssel 1 15:30 18:30 Spezialfärbungen à la carte Sie haben die Wahl! Während der Online-Registrierung bestimmen Sie die TOP 3 aus einer Liste der Färbungen. Diese bilden dann den theoretischen und praktischen Inhalt des Workshops. Stefanie Richter, Essen Andrè Wilger, Histoserve GmbH, Celle Workshop 4 im Raum Brüssel 2 15:30 18:30 Tipps und Tricks: Optimiertes Arbeiten am Kryostaten Tibor Horvath, Leica Biosystems, Wetzlar Felix Kühne. Leica Biosystems, Wetzlar Spracherkennung und Seminare welcome@speechmedia.de Erfahren Sie mehr am Samstag, den 25. Mai 2019 um 10:20 Uhr im Saal London bei dem Vortrag "Der Tissue Prozessor als Probenverunreiniger - und was man dagegen tun kann" von Thomas Märsch

8 Freitag, 24. Mai 2019 Seminare Samstag, 25. Mai 2019 Seminar 1 im Raum Helsinki 10:00 11:30 Standardisierte Sample-To-Result Diagnostik für die Molekularpathologie in maximal 150 Minuten - jetzt auch für MSI Nadine Sommer, Biocartis NV, Mechelen (B) Seminar 2 im Saal Paris 10:00 11:30 Methodiken der Molekularen Pathologie - Ein Überblick Dr. Lennard Ganss, Roche Diagnostics Deutschland GmbH, Mannheim Dr. Markus Scheuermann, Roche Diagnostics Deutschland GmbH, Mannheim Seminar 3 im Raum Helsiniki 12:00 13:30 Innovation und Changemanagement Hand in Hand Karola Sommer, Karlsruhe Christiane Kahnt, Sakura Finetek Germany GmbH, Staufen Ute Gerhards, Sakura Finetek Germany GmbH, Staufen Seminar 4 im Raum Helsinki 14:00 15:30 Doppelfärbungen schnell und gut Optimal gerüstet in die Zukunft Alexander Koch, Wetzlar Dr. Stefan Linder, medac GmbH, Wedel 08:00 12:00 Anmeldung Saal London Moderation: Silke Skottky 08:30 08:50 Anatomie und Histologie der Prostata Claudia Kümmel, Kassel 08:50 09:10 Prostatastanzen Es geht auch anders, aber so geht es auch Kirsten Meier, Celle 09:10 09:30 Prostata - Vom Eingang zum fertigen Befund Dorit Rennspiess, Maastricht (NL) 09:30 10:00 Kaffeepause / Industrieausstellung Moderation: Silke Skottky 10:00 10:20 Formalinfixierung Was hat das mit mir zu tun? Hannah Zepp, Mannheim 10:20 10:40 Der Tissue Prozessor als Probenverunreiniger - und was man dagegen tun kann Thomas Märsch, München 10:40 11:00 Single, Duplex und Multiplex Immunhistochemie - Etablierung und Validierung Christina Koppel, Kassel 11:00 11:30 Kaffeepause / Industrieausstellung Moderation: Johanna Wezgowiec 11:30 12:00 Makrozuschnitt wo ist die Grenze? Dr. med. Katrin Schierle, Leipzig 12:00 12:30 Quo vadis, PD-L1? Dr. med. Till Braunschweig, Aachen 12:30 13:00 Von der Laborbank ans Krankenbett - Zukunft & Chance der Biomarker-Testung in der Onkologie Stefan Reininghaus, München 14 15

9 Samstag, 25. Mai 2019 Samstag, 25. Mai 2019 Workshops 13:00 14:00 Mittagspause / Industrieausstellung Moderation: Johanna Wezgowiec 14:00 14:25 Digitalisierung im Labor: Das Projekt der Gegenwart und kann ich mich darauf vorbereiten? Cornelia Stubel, Wuppertal 14:25 14:50 Size doesn t matter - Scanner und Bildqualität im digitalen Labor Silke Skottky, Essen 14:50 15:15 Gerätemanagement: (sicher + einfach) x papierlos = digital Sarah Stark, Duisburg 15:15 15:40 Substitution von Formalin und Xylol im Histolabor - Geht das? Ferdinand Bucerius, München 15:40 16:00 Verabschiedung mit Verlosung (Gewinner werden durch die ausgefüllten Feedback-Bögen ermittelt) Johanna Wezgowiec und Mike Hillenbrand 16:00 Uhr Ende der Veranstaltung Workshop 5 im Raum Brüssel 1 9:00 12:00 Innovationen im Histologie-Workflow bei Entwässerung und Färben Dr. Beate Rätz, Thermo Fischer Diagnostics GmbH, Dreieich Workshop 6 im Raum Brüssel 2 9:00 11:00 Immunhistologie interaktiv Wir beantworten alle Fragen zur IHC! Alexander Koch, Wetzlar Dr. Stefan Linder, medac GmbH, Wedel MORPHISTO Laborchemikalien & Histologieservice NEU 16 Technovit Jetzt exklusiv bei MORPHISTO Technovit 7100/8100, 7200 VLC, 9100, 3040, uvm. für feste Gewebe, Knochen, Zähne und Implantate. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand. Tel. 069 / info@morphisto.de 17

10 Samstag, 25. Mai Seminare Samstag, 25. Mai Seminare Seminar 5 im Raum Helsinki Seminar 7 im Raum Helsinki 09:00 10:30 Fehlerquellen und Troubleshooting: Routine- und Sonderfärbungen im histologischen Labor Adela Ferfecka, Leica Biosystems, Wetzlar 11:30 13:00 Null Fehler im histologischen Labor?! Optimierung von Laborprozessen nach Six Sigma Methoden Marion Jäschen, Berlin Seminar 6 im Raum Brüssel 2 Seminar 8 im Saal Paris 11:30-13:00 PathoDigital Workflow-orientierte Bildanalyse in IHC/FISH/CISH Dr. Christian Sartori, DCS Innovative Diagnostik-Systeme, Hamburg 10:00-11:30 Risiken in der Pathologie Gefahr erkannt, Gefahr gebannt! Risikobasiertes Denken im Sinne der DIN EN ISO 9001:2015 Meike Arens, Osnabrück Reisholzer Werftstr. 76 D Düsseldorf info@formafix.com Tel. +49 (0) Fax +49 (0) ESPO Objektträgerdrucker intuitive Bedienung hochauflösendes Touchdisplay 2 Magazine für je 100 Objekttr. bis zu 18 Objekttr./Minute Thermotransferdruck VEGA Laser-Kassettendrucker 6 Magazine für je 40 Kassetten permanente Beschriftung Textfelder und Datamatrix Kassetten/Min. Anbindung zu LIS 18 19

11 Referenten HISTOLOGICA 2019 Meike Arens PATHOCOM -Überregionaler Verbund für Pathologie Am Finkenhügel Osnabrück Dr. Lennard Ganss Roche Diagnostics Deutschland GmbH Sandhofer Str Mannheim Christiane Kahnt Sakura Finetek Germany GmbH Innere Neumatten 20, Staufen Thomas Märsch Maersch Research Am Blütenring München Dr. Christian Sartori DCS Innovative Diagnostik-Systeme Poppenbütteler Chaussee Hamburg Nadine Sommer BIOCARTIS NV Generaal De Wittelaan 11B Mechelen (B) Devla Barkovic MICROS Produktions- und Handelsgesellschaft mbh Hunnenbrunn Gewerbezone St. Veit/Glan Austria Ute Gerhards Sakura Finetek Germany GmbH Innere Neumatten Staufen Sylvia Katzke KLINIKA Medical GmbH Am Dornbusch Usingen Kirsten Meier Pathologisches Institut Celle Wittinger Str Celle Dr. Markus Scheuermann Roche Diagnostics Deutschland GmbH Sandhofer Str Mannheim Sarah Stark Ev. Krankenhaus BETHESDA Institut für Pathologie Heerstr Duisburg Dr. med. Till Braunschweig RWTH Aachen, Institut für Pathologie Pauwelsstr Aachen Anja Glock Agaplesion Diakonieklinikum, Institut für Pathologie Elise-Averdieck-Str Rotenburg Alexander Koch ÜGP Institut für Pathologie und Zytologie Forsthausstr Wetzlar Guido Mierau G-tec. GmbH Am Spaltmannsfeld Wesel Dr. med. Katrin Schierle Universitätsklinikum Leipzig, Institut für Pathologie Liebigstr Leipzig Cornelia Stubel HELIOS Kliniken GmbH, Institut für Pathologie Heusnerstr Wuppertal Ferdinand Bucerius Dermpath München Bayerstr München Dr. med. Thomas Hager Universitätsklinikum Essen, Institut für Pathologie Hufelandstr Essen Christina Koppel TARGOS Molecular Pathology GmbH Germaniastr Kassel Dr. Beate Rätz Thermo Fisher Diagnostics GmbH Im Steingrund Dreieich Dr. Lara Schiller DCS Innovative Diagnostik-Systeme Poppenbütteler Chaussee Hamburg André Wilger Histoserve GmbH Wilhelm-Saucke-Straße Celle Yvonne Caradonna Roche Diagnostics Deutschland GmbH Sandhofer Str Mannheim Mike Hillenbrand speechmedia Kruppstr Essen Felix Kühne Leica Biosystems Ernst-Leitz-Str Wetzlar Stefan Reininghaus Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Arnulfstr München Dominik Sievert inveox GmbH Lichtenbergstr Garching bei München Hannah Zepp Roche Diagnostics Deutschland GmbH Sandhofer Str Mannheim Dr. Andreas Donner DCS Innovative Diagnostik-Systeme Poppenbütteler Chaussee Hamburg Tibor Horvath Leica Biosystems Ernst-Leitz-Str Wetzlar Claudia Kümmel Bildungszentrum Klinikum Fulda Carl-Schurz-Str Fulda Dorit Rennspiess Universität Maastricht, Department of Pathology P. Debyelaan 25 NL-6229 HX Maastricht Silke Skottky Universitätsklinikum Essen, Institut für Pathologie Hufelandstr Essen Adela Ferfecka Leica Biosystems Ernst-Leitz-Str Wetzlar Marion Jäschen S&P Exzellenz Beratung Hausstockweg 36, Berlin Dr. Stefan Linder medac GmbH Theaterstr Wedel Stefanie Richter Universitätsklinikum Essen, Institut für Pathologie Hufelandstr Essen Karola Sommer Bonndorfer Str Karlsruhe 20 21

12 Aussteller HISTOLOGICA 2019 Agilent Technologies Sales & Services GmbH & Co. KG Hewlett-Packard-Str Waldbronn dc-systeme Informatik GmbH Rügenstr Heiligenhaus inveox GmbH Lichtenbergstr Garching bei München MICROS Produktions- und Handelsgesellschaft mbh Hunnenbrunn Gewerbezone St. Veit/Glan Austria Roche Diagnostics Deutschland GmbH Sandhofer Str Mannheim VWR International GmbH Hilpertstr. 20A Darmstadt A. Menarini Diagnostics Glienicker Weg Berlin DCS Innovative Diagnostik-Systeme Poppenbütteler Chaussee Hamburg KABE LABORTECHNIK GmbH Jägerhofstr Nümbrecht-Elsenroth MORPHISTO GmbH Weismüllerstr Frankfurt am Main Sakura Finetek Germany GmbH Innere Neumatten Staufen Walter Messner GmbH Barsbütteler Weg Oststeinbek BIOCARTIS NV Generaal De Wittelaan 11B Mechelen Belgium Engelbrecht Medizin- und Labortechnik GmbH Tiefenbachweg Edermünde KLINIKA Medical GmbH Am Dornbusch Usingen NEXUS DIS GmbH Hanauer Landstr Frankfurt am Main SLEE medical GmbH Lise-Meitner-Str Mainz Weinkauf Medizintechnik Ringstr Hallerndorf Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Arnulfstr München Formafix GmbH Reisholzer Werftstr Düsseldorf Krankenhaus- und Laborbedarf Manfred Fremdling Geberskirchen Furth/Landshut Optische Systeme Jülich GmbH Rheingasse Bonn Sysmex Deutschland GmbH Bornbarch Norderstedt Zytomed Systems GmbH Anhaltiner Str Berlin C + E GmbH Grabower Allee 10A Ludwigslust G-tec. GmbH Am Spaltmannsfeld Wesel Leica Biosystems, Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH Ernst-Leitz-Str Wetzlar pfm medical ag Wankelstr Köln Thermo Fisher Diagnostics GmbH Im Steingrund Dreieich CellNass GmbH Vahrenwalder Str. 269A Hannover Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH Arzbergerstr Herrsching Maersch Research Am Blütenring München quartett GmbH Schichauweg Berlin Verlag in Farbe und Bunt Kruppstr Essen CellPath Ltd. 80 Mochdre Enterprise Park Newtown Powys SY16 4LE Histoserve GmbH Wilhelm-Saucke-Str Celle Medac GmbH Theaterstr Wedel R. Langenbrinck GmbH Im Hausgrün Emmendingen VOGEL GmbH & Co KG Gottlieb-Daimler-Str Fernwald-Annerod

13 Anmeldung HISTOLOGICA 2019 Fakten Kongressdatum: 24. und 25. Mai 2019 Veranstaltungsort: CongressCentrum Oberhausen Kongressort: Oberhausen Kongresssprache: Deutsch Alle Teilnehmer der Veranstaltung müssen sich für eine verbindliche Teilnahme an der HISTOLOGICA vorab online unter registrieren. Der Anmeldevorgang ist jeweils für eine Person möglich, jede weitere Person muss sich über einen neuen Online-Registrierungsprozess anmelden. Nach Abschluss der Online-Registrierung erhält der Teilnehmer eine automatische Bestätigungs- . Die Anmeldung zur Teilnahme ist verbindlich. Die Bestätigungs-E- Mail ist keine Bescheinigung für die rechtmäßige Teilnahme am Kongress. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Erhalt der Rechnung und nach Eingang des gesamten Teilnehmerbetrages. Die Veranstaltung ist für das freiwillige Fortbildungszertifikat der MTA-Berufe gemäß Fortbildungsordnung durch das DIW-MTA/dvta e.v. anerkannt. Anmeldeschluss ist der 17. Mai 2019 Ab diesem Datum ist die Voranmeldung abgeschlossen. Eine spätere Anmeldung ist nur vor Ort möglich. Bitte beachten Sie, dass die Bezahlung der Gebühren vor Ort lediglich in bar möglich ist. Teilnahmegebühr Anmeldung bis zum 31. März 2019 Kongressgebühr 199,- Workshop 30,- Seminar 15,- Symposium 0,- Zahlung Anmeldung nach dem 31. März 2019 Kongressgebühr 229,- Workshop 30,- Seminar 15,- Symposium 0,- Abendveranstaltung mit Grillbuffet (am 24. Mai 2019) 39,- Überweisen Sie bitte die Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Eingangsbestätigungs- und innerhalb von 14 Tagen an: HISTOLOGICA IBAN: DE BIC: SPMHDE3EXXX Registrierung Bei Zahlungen aus dem Ausland anfallende Gebühren werden nicht vom Veranstalter getragen. Zur Registrierung am Kongresstag bitte das Online-Ticket am Registriercounter vorlegen. Nach erfolgreicher Verifizierung werden dem Teilnehmer ein Namensschild und alle weiteren Kongressunterlagen ausgehändigt. Das Namensschild sollte während der gesamten Veranstaltung gut sichtbar getragen werden. Für verlorene Namensschilder wird eine Gebühr von 10,- erhoben. Der Teilnehmer hat mit der Registrierung und Entrichtung der Teilnahmegebühr Anspruch auf folgende Leistungen: Teilnahme an der Kongressveranstaltung Kongressunterlagen Besuch der Industrieausstellung Erfrischungen und Snacks an den Getränke- und Kaffeebars im Kongressbereich während der offiziellen Veranstaltungszeiten Mittagessen am Samstag, den 25. Mai 2019 Alkoholische Getränke oder Getränke außerhalb des Veranstaltungsortes beziehungsweise der Veranstaltungszeiten sind im Preis nicht inbegriffen

14 Stornierung oder Umbuchung Eine Stornierung der Anmeldung ist nicht möglich. In Ausnahmefällen kann nach Rücksprache mit dem Veranstalter die Teilnahme auf einen anderen Teil nehmer übertragen werden. Bei Umbuchung von bestellten und bereits bestätigten Leistungen wird eine Bearbeitungsgebühr von 15,- erhoben. Umbuchungen oder Übertragungen müssen schriftlich per erfolgen. Bei Absagen in Sonderfällen und auf Nachweis (bis zum 11. April 2019) wird eine Bearbeitungsgebühr von 25,- erhoben. Nach diesem Termin ist eine Rückerstattung nicht möglich. Alle Veränderungen zur Buchung müssen per erfolgen. Abendveranstaltung Am 24. Mai 2019 ab 20:00 Uhr findet eine Abendveranstaltung zum Preis von 39,- statt. Aus organisatorischen Gründen ist dafür eine Online-Registrierung bis zum 17. Mai 2019 erforderlich. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Registrierungsformular an, ob Sie an der Abendveranstaltung teilnehmen. Vor Ort ist eine Registrierung nicht möglich. Die Abendveranstaltung beinhaltet ein Grillbuffet sowie Getränke. Hinweise zum Datenschutz Die HISTOLOGICA schützt Ihre personenbezogenen Daten. Die HISTOLOGICA wird die vom Teilnehmer überlassenen Daten vertraulich behandeln und nur im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die im Zusammenhang mit Ihrem Namen gespeichert sind. Die vom Teilnehmer übermittelten Bestandsdaten (Vorname, Nachname, Rechnungsanschrift, -Adresse) werden durch HISTOLOGICA in der Kundenkartei gespeichert und zum Zwecke der Erbringung der Leistung verarbeitet und genutzt. Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Sponsoren, Partner und Aussteller gelten nicht als Dritte. Soweit von Ihnen nicht anders angegeben, werden wir Sie zukünftig über unsere Veranstaltungen informieren bzw. Sie per kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die HISTOLOGICA trifft größtmögliche Vorkehrungen für die Sicherheit Ihrer Daten. Bildaufzeichnung Während der Veranstaltung werden digitale Bildaufnahmen gemacht. Die Teil nehmer stimmen der Veröffentlichung im Sinne 23 Kunsturheberrecht (KUG) zu, sofern die Teilnehmer als»beiwerk«der Örtlichkeit erscheinen. Sonstige Bilder werden erst nach Einwilligung ( 22 KUG) oder durch konkludentes Handeln aufgezeichnet. Mobilfunk-Nutzung Mobiltelefone bitte während der Vorträge auf lautlos schalten. Haftungsausschluss Die Veranstaltungsorganisation behält sich das Recht vor, das Programm zu ändern oder die teilnehmenden Redner auszutauschen, wenn nötig auch kurzfristig. Der Veranstalter, die HISTOLOGICA, haftet nicht für Schäden von Teilnehmern, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der HISTOLOGICA entstehen, es sei denn der Schaden entsteht durch Fahrlässigkeit des Veranstalters. Es bestehen keine weiteren Verpflichtungen des Organisators gegenüber dem Teilnehmer. Unterkunft Die Kosten für Anreise, Übernachtung oder sonstige Ausgaben trägt der Teil nehmer selbst. Für die Übernachtung wird empfohlen, möglichst frühzeitig zu buchen. Zimmer kontingente im NH Hotel Oberhausen können direkt über die Website oder über die Oberhausener Wirtschaftsund Tourismusfördeung gebucht werden. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten und das Buchungsformular finden Sie auf den folgenden Seiten. Internetzugang Wi-Fi steht im CongressCentrum Oberhausen zur Verfügung. Industrieausstellung 24. Mai 2019: 09:30-19:00 Uhr 25. Mai 2019: 08:30-15:30 Uhr Im NH Hotel sind Zimmerkontingente erhältlich

15 Bitte leserlich ausfüllen! Name: Bitte ausfüllen und zurücksenden/faxen an: Fax: Vorname: Firma: Straße/Postfach: PLZ: Hotelbuchungsformular Histologica in Oberhausen am und Ort: Telefon: Fax: Hotel Anzahl Einzelzimmer Anzahl Doppelzimmer Mercure Oberhausen****s 79,00 89,00 Hotel Residenz Oberhausen***s (nur möglich) 56,00 72,00 Das Hotel Residenz Oberhausen und das Tryp Hotel Oberhausen benötigen zur Sicherheit die Angabe einer gültigen Kreditkarte, da sonst eine feste Buchung nicht möglich ist. Sie haben die Möglichkeit, diese ebenfalls anzugeben. Falls Sie dies nicht möchten, wird Sie eine Mitarbeiterin der OWT kontaktieren, um Ihre Daten telefonisch abzufragen. Kreditkartennummer: Tryp Centro Oberhausen***s 91,00 116,00 Verfallsdatum: Anreise: Abreise: Nachname: Alle angegebenen Preise gelten pro Zimmer, pro Nacht mit Bad/Dusche/WC inklusive Frühstück und gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt vor Ort an das gebuchte Hotel. Die Zimmer sind auf verbindlicher Basis gebucht. Im aufgeführten Hotel ist bis zu einem bestimmten Zeitpunkt eine bestimmte Anzahl Zimmer zu den oben genannten Preisen geblockt. Buchungen, die danach bei der OWT eingehen, sind nur noch auf Anfrage und u.u. zu höheren Konditionen möglich. Die Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH ist lediglich Vermittler und übernimmt keinerlei Haftung. Es gelten die Buchungs- und Stornobedingungen des gebuchten Hotels. Personenbezogene Daten, die Sie bei der OWT im Zusammenhang mit Ihrer Buchung zur Verfügung stellen, werden elektronisch verarbeitet und ausschließlich zu Zwecken verwendet, die der Buchungsabwicklung und der Teilnehmerbetreuung dienen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ist ausgeschlossen. Auf das Widerspruchsrecht des Betroffenen nach 28, Absatz 4 des Bundesdatenschutzgesetzes wird hiermit ausdrücklich hingewiesen. Ich möchte meine Kreditkartennummer nicht angeben. Bitte kontaktieren Sie mich unter folgender Rufnummer: Ich bestätige mit meiner Unterschrift die verbindliche Buchung gemäß den oben genannten Bedingungen. Datum: Unterschrift: Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen: 28 Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH Centroallee 269, Oberhausen Eva-Maria Schlüter Tel.: Fax: reisen@oberhausen.de 29

16 Sponsoren HISTOLOGICA Wir bedanken uns ganz besonders bei folgenden Sponsoren für die Unterstützung der HISTOLOGICA 2019: Roche Diagnostics Deutschland GmbH Platin Sponsor Sakura Finetek Germany GmbH Gold Premium Sponsor Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH Gold Sponsor Thermo Fisher Scientific GmbH Silber Premium Sponsor VWR International GmbH Silber Sponsor Agilent Technologies Sales & Services GmbH & Co. KG unterstützt den Kongress mit insgesamt 1.650,- für einen Ausstellungsstand. Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA unterstützt den Kongress mit 5.650,- für einen Ausstellungsstand und ein Symposium. G-tec GmbH unterstützt den Kongress mit insgesamt 1.650,- für einen Ausstellungsstand. Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH unterstützt den Kongress mit insgesamt 6.900,- für ein Sponsoringpaket, einen Workshop und ein Seminar. medac GmbH unterstützt den Kongress mit insgesamt 2.650,- für einen Ausstellungsstand und zwei Seminare. Micros Industrie- und Handelsgesellschaft mbh unterstützt den Kongress mit insgesamt 2.550,- für einen Ausstellungsstand und einen Workshop. Optische Systeme Jülich GmbH unterstützt den Kongress mit insgesamt 1.650,- für einen Ausstellungsstand. pfm medical ag unterstützt den Kongress mit insgesamt 3.300,- für einen Ausstellungsstand. quartett GmbH unterstützt den Kongress mit insgesamt 2.050,- für einen Ausstellungsstand, eine Anzeige und eine Folie. Roche Diagnostics Deutschland GmbH unterstützt den Kongress mit insegsamt 9.000,- für ein Sponsoringpaket. SLEE medical GmbH unterstützt den Kongress mit insgesamt 3.400,- für einen Ausstellungsstand und eine Anzeige. Thermo Fisher Scientific GmbH unterstützt den Kongress mit insgesamt 4.700,- für ein Sponsoringpaket. Weinkauf Medizintechnik unterstützt den Kongress mit insgesamt 3.000,- für einen Ausstellungsstand und eine Anzeige. Zytomed Systems GmbH unterstützt den Kongress mit insgesamt 1.650,- für einen Ausstellungsstand. Hinweis zum FSA-Kodex: Gemäß dem FSA-Kodex (Umsetzung 20 Abs. 5 FSA-Kodex Fachkreise) finden Sie hier die Angaben der Aussteller und Sponsoren. Bitte beachten Sie, dass hier lediglich die Firmen aufgeführt sind, welche die Veröffentlichung der Unterstützungsleistung explizit erwünscht haben. Mit dem PKW Aus Richtung Köln die A3 bis zum Autobahnkreuz Duisburg Kaiserberg fahren, von dort weiter auf die A40 (Richtung Oberhausen/Essen) bis zur Abfahrt Mülheim-Styrum. An der Ampel links abbiegen und die Mülheimer Straße (B223) bis zur Kreuzung Schwartzstraße hinunterfahren. Dort links abbiegen und die nächste Möglichkeit wieder links in die Düppelstraße einbiegen. Aus Richtung Hannover auf die A2/A3 und von dort weiter auf die A42 (Richtung Dortmund) bis zur Abfahrt Oberhausen-Zentrum. An der Ampel rechts abbiegen und die Mülheimer Straße (B223) bis zur Kreuzung Schwartzstraße hinunterfahren. Dort rechts abbiegen und die nächste Möglichkeit wieder links in die Düppelstraße einbiegen. Aus Richtung Essen/Dortmund die A40 bis zur Abfahrt Mülheim-Styrum. An der Ampel rechts abbiegen und die Mülheimer Straße (B223) bis zur Kreuzung Schwartzstraße hinunterfahren. Dort links abbiegen und die nächste Möglichkeit wieder links in die Düppelstraße einbiegen. Mit der Bundesbahn Oberhausen Hauptbahnhof, von dort drei Minuten zu Fuß Mit dem Flugzeug Flughafen Düsseldorf (Fernbahnhof), dann weiter mit dem Regional-Express bis Oberhausen HBF. CongressCentrum Oberhausen im gepunkteten Bereich

17 Impressum Die Verwaltung HISTOLOGICA Mittelstr Mülheim an der Ruhr Wissenschaftliche Leitung Johanna Wezgowiec Grafik-Design Der Verlag in Farbe und Bunt Grit Richter Versand Der Verlag in Farbe und Bunt Julian Hillenbrand Web-Design Johanna Wezgowiec Online-Registrierung eveeno, Andreas Bothe Lektorat Mike Hillenbrand Kontakt Nadine Krompholz Kundenbetreuung Telefon 0160 / kontakt@histologica.de UNSERE HIGHLIGHTS 2019 Der kleine Prinz auf Klingonisch Lieven L. Litaer ISBN: Phantastische Welten Es lebe Star Trek Björn Sülter ISBN: Bildnachweise Logo HISTOLOGICA: Diggitigirl Hier geht s zur Anmeldung: Everqueen Nika S. Daveron ISBN: Der letzte Winter der ersten Stadt Nika S. Daveron ISBN: Kolonie 85 Pia Fauerbach und Peter R. Krüger ISBN: Patchwork Kids Björn Sülter ISBN: N3RDASTY Stefanie Mühlsteph ISBN: Raumplan CCO: CongressCentrum Oberhausen, angepasst von Grit Richter Foto NH Hotel: NH Hotel

18 Mag ich fragen-notizen Ihr Partner für höchste Präzision und Innovation Gewebeeinbetter Pa ra f fi n - Ausgießstationen Mikrotome Kryostate Wasserbäder & Heizplatten Färbeautomaten Eindeckautomaten Zytozentrifugen Drucker

19 Schnelligkeit trifft Präzision Sichere Diagnosen mit gebrauchsfertigen CE-IVD Antikörpern Qualität Erzielen Sie reproduzierbare Ergebnisse mit gleichbleibend hoher Qualität von Charge zu Charge Workflow Schaffen Sie mehr Freiräume durch einen optimierten Workflow Standardisierung Stellen Sie mit Sicherheit die richtige Diagnose durch eine hohe Standardisierung Ihrer Routine Mit über 250 gebrauchsfertigen CE-IVD Antikörpern* zur sicheren Diagnose Roche Diagnostics Deutschland GmbH Sandhofer Straße Mannheim * Validiert für VENTANA BenchMark Plattformen Roche Diagnostics. Alle Rechte vorbehalten.

Anmeldung

Anmeldung Veranstalter HISTOLOGICA GbR Mittelstr. 6 45476 Mülheim an der Ruhr Kontakt Johanna Wezgowiec Sylvia Katzke Veranstaltungsort ATLANTIC Congress Hotel Essen Norbertstr. 2a 45131 Essen Wissenschaftliche

Mehr

Programm Juni 2018 CongressCentrum Oberhausen

Programm Juni 2018 CongressCentrum Oberhausen Programm 15. 16. Juni 2018 CongressCentrum Oberhausen 2 Veranstalter HISTOLOGICA Johanna Wezgowiec Mittelstr. 6 45476 Mülheim an der Ruhr Kontakt Telefon 0160 / 92 28 60 82 E-Mail: kontakt@histologica.de

Mehr

Programm Juni 2017 CongressCentrum Oberhausen

Programm Juni 2017 CongressCentrum Oberhausen Programm 9. 10. Juni 2017 CongressCentrum Oberhausen 2 Veranstalter HISTOLOGICA GbR Mittelstr. 6 45476 Mülheim an der Ruhr Kontakt Johanna Wezgowiec Sylvia Katzke Telefon 0160 92 28 60 82 E-Mail: kontakt@histologica.de

Mehr

Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) Teilnahmebedingungen

Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) Teilnahmebedingungen Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) 2017 Sporternährung praxisnah top trainiert und ernährt 20. 21. September 2017 Maritim Hotel Bonn Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 1 53175 Bonn

Mehr

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen 53. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) 2016 Der Mensch ist, was er isst Ernährung als integratives Forschungsgebiet der Natur- und Sozialwissenschaften 2.

Mehr

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen 14. Dreiländertagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), Österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) und Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) Kontroverse Ernährungsthesen

Mehr

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen 55. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) 2018 Nachhaltige Entwicklungsziele Ernährungssicherung für die Zukunft 7. 9. März 2018 Universität Hohenheim Otto Rettenmeier

Mehr

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer Düsseldorf

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer Düsseldorf Post San Antonio Breast Cancer Symposium Bilder: San Antonio Photo Courtesy SABCS/Todd Buchanan 2008 Juan Gärtner Fotolia.com Programm Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer

Mehr

18.00 Uhr Begrüßung Ullrich Frauer, Halberstadt Uhr Arzneimittelinteraktionen und Wechselwirkungen im klinischen Alltag Peter Presek, Halle

18.00 Uhr Begrüßung Ullrich Frauer, Halberstadt Uhr Arzneimittelinteraktionen und Wechselwirkungen im klinischen Alltag Peter Presek, Halle Liebe Kolleginnen und Kollegen, im März 2013 herzlich willkommen in der Saale-Stadt Halle. Ich freue mich, Sie zu unserer Regionaltagung begrüßen zu können. Nachdem das Jahr 2013 unsere Aufmerksamkeit

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss 6 CME-Punkte beantragt 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April 2016 13.30-19.00 Uhr Mercure Hotel Düsseldorf Neuss Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fortbildung ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

PersönlicHe einladung

PersönlicHe einladung PersönlicHe einladung HallescHes UltrascHall- seminar 2017 GynäkoloGie Und GebUrtsHilfe Ultraschall-Workshop mit live-demo 22.-23.09.2017 Halle (saale) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 22. und

Mehr

9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach

9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SRH KLINIKEN EINLADUNG 9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016, 8:30 UHR SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN! Wir

Mehr

Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite.

Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach ggmbh Guttmannstraße 1 76307 Karlsbad Telefon +49 (0) 7202 61-0 Telefax +49 (0) 7202 61-6161

Mehr

10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach

10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SRH KLINIKEN EINLADUNG 10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SAMSTAG, 14. OKTOBER 2017, 8:30 UHR SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, wir

Mehr

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders JA, ich möchte Teil des heartleaders-netzwerkes sein und die Wirtschaft verändern! Ich beantrage die Mitgliedschaft als Trainer, Berater, Coach (Monatsbeitrag

Mehr

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Im Rahmen der 27. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie In Zusammenarbeit mit Im Haus der Wirtschaft, Karlsruhe

Mehr

41. Morphologie- Histologie Tage

41. Morphologie- Histologie Tage bms-onkologie.de 41. Morphologie- Histologie Tage Sie testen nicht nur Biomarker. Sie erhellen die Therapiewahl. 26. 27. Oktober 2018 Maritim proarte Hotel Berlin Ihre Testergebnisse tragen maßgeblich

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

3. Update-Tag der WAPPA

3. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 3. Update-Tag der WAPPA Samstag, 31. Januar 2015 in Düsseldorf Foto: Wikipedia www.wappaev.de Liebe WAPPA-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen! Auf unsere Erfahrungen bauen,

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 2. Update für die Arztpraxis in Chemnitz 27. April Uhr. Hotel an der Oper

6 CME-Punkte beantragt. 2. Update für die Arztpraxis in Chemnitz 27. April Uhr. Hotel an der Oper 6 CME-Punkte beantragt 2. Update für die Arztpraxis in Chemnitz 27. April 2016 14.00-20.30 Uhr Hotel an der Oper Programm 14:00-14:30 Uhr Registrierung 14:30 14:45 Uhr Begrüßung und Moderation Prof. Dr.

Mehr

Die Zukunft beginnt heute der digitale Workflow für die Routinepathologie

Die Zukunft beginnt heute der digitale Workflow für die Routinepathologie DIE AUSSTELLUNG Die Zukunft beginnt heute der digitale Workflow für die Routinepathologie 22. 24. Juni 2017 Heinrich-Lades-Halle, Erlangen Sonderausstellung im Zelt Persönliche Führungen an den Ausstellungstagen

Mehr

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 NORMEN- INTERPRETATION DURCH FACHEXPERTEN DIN EN ISO 9001:2015 03.05. - 04.05.2017 und 04.07. - 05.07.2017 Umsetzung der neuen

Mehr

what s new? San Antonio Breast Cancer Symposium Frauenklinik Was gibt es Neues zum Thema Brustkrebs aus San Antonio?

what s new? San Antonio Breast Cancer Symposium Frauenklinik Was gibt es Neues zum Thema Brustkrebs aus San Antonio? Frauenklinik San Antonio Breast Cancer Symposium Was gibt es Neues zum Thema Brustkrebs aus San Antonio? what s new? Mittwoch, 16. Januar 2019, 17.30 Uhr Tumorzentrum Alb-Allgäu-Bodensee Universitätsklinikum

Mehr

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln EXPERTS @ THOST Projektmanagement digital transformiert Donnerstag, 21. Juni 2018 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Köln Voraussetzungen für den digitalen Wandel und Ansätze für Ihr Projektmanagement

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

Hotel Aurora Best Western

Hotel Aurora Best Western 7 CME-Punkte beantragt 2. Update für die Arztpraxis in Braunschweig 16. April 2016 09.00-16.30 Uhr Hotel Aurora Best Western In Kooperation mit Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, 2 Programm 8:30-9:00

Mehr

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg EINLADUNG RAUM³ - KONZEPTTAGUNG 24. März 2017 Ein Konzept der SÜDBUND eg Ihre persönliche Einladung Raum³-Konzepttagung wichtige Impulse und Ideen für Ihren Unternehmenserfolg Sehr geehrtes Raum³-Mitglied,

Mehr

Hotel Aurora Best Western

Hotel Aurora Best Western 7 CME-Punkte beantragt Update für die Arztpraxis in Erlangen 20. Februar 2016 09.00-16.15 Uhr Hotel Aurora Best Western In Kooperation mit Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchte ich Sie

Mehr

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherpeuten und Ernährungsmedizinern

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherpeuten und Ernährungsmedizinern Beantragt bei der Landesärztekammer STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherpeuten und Ernährungsmedizinern 11. November 2017 Kassel Mit freundlicher

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

Operative Behandlungsmöglichkeiten bei chronisch. degenerativen Schmerzzuständen am Iliosakralgelenk

Operative Behandlungsmöglichkeiten bei chronisch. degenerativen Schmerzzuständen am Iliosakralgelenk Operative Behandlungsmöglichkeiten bei chronisch degenerativen Schmerzzuständen am Iliosakralgelenk Programm mit Workshop am Humanpräparat und am Beckenmodell 21.03.2018/06.06.2018/26.09.2018 Meducation

Mehr

Anwendertreffen 2018

Anwendertreffen 2018 Infoblatt Wir erfinden eine altbewährte Tradition neu und veranstalten in diesem Jahr wieder unsere Anwendertreffen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Kollegen zu treffen und sich persönlich mit uns über aktuelle

Mehr

Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert Oktober Tage Rheinsberg/Brandenburg

Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert Oktober Tage Rheinsberg/Brandenburg Datum: 29.09.- 1. 10.2017 Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert 29.09.- 01. Oktober 2017 3 Tage Rheinsberg/Brandenburg Rollstuhltanz und Tanzsport Trainingscamp Zeit: Freitag: ca. 18 Uhr bis Sonntag

Mehr

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Mehr

40. Morphologie- Histologie Tage

40. Morphologie- Histologie Tage UNSER SERVICE FÜR SIE Immunonkologie by Bristol-Myers Squibb Ihre Mission: Qualitätssicherung. Unser Service: Expertenwissen. 40. Morphologie- Histologie Tage 22. 23. September 2017 Hotel Maritim proarte

Mehr

Anmeldung zum SMA-Symposium 2018 der Diagnosegruppe SMA in der DGM e.v. vom

Anmeldung zum SMA-Symposium 2018 der Diagnosegruppe SMA in der DGM e.v. vom Anmeldung zum SMA-Symposium 2018 der Diagnosegruppe SMA in der DGM e.v. vom 07. 10.09.2018 Zur weiteren Vorbereitung der Veranstaltung sind folgende Informationen für das Hotel, die Kinderbetreuung und

Mehr

Sicherer Umgang mit Zytostatika

Sicherer Umgang mit Zytostatika Fortbildung Sicherer Umgang mit Zytostatika 23. Oktober 2015 Aesculap Akademie Maria Enzersdorf / Mödling Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine Fülle von neuen Medikamenten

Mehr

ANMELDUNGSUNTERLAGEN SEITE 1 VON 6. (auch Haftungsausschluss und Datenschutzerklärung) sorgfältig durch, um einen reibungslosen

ANMELDUNGSUNTERLAGEN SEITE 1 VON 6. (auch Haftungsausschluss und Datenschutzerklärung) sorgfältig durch, um einen reibungslosen ANMELDUNGSUNTERLAGEN SEITE 1 VON 6 Anmeldungsunterlagen Wichtig Bitte lesen Sie sich vor dem Ausfüllen die für die Anmeldung relevanten Punkte (auch Haftungsausschluss und Datenschutzerklärung) sorgfältig

Mehr

Gynäkologischer Ultraschall

Gynäkologischer Ultraschall Gynäkologischer Ultraschall Datum: 25. November 2017 Veranstaltungsort: Steigenberger Esplanade Jena, Carl-Zeiss-Platz 4, 07743 Jena Wiss. Leitung: Prof. Dr. med. Uwe Schneider, PD Dr. med. habil. Karl-Heinz

Mehr

Medizin im Dialog l 2016

Medizin im Dialog l 2016 Medizin im Dialog l 2016 Erfurt - 27. August u Seminare u Workshops u Messe u Information u Ideen Die Idee Medizin im Dialog 2016 - Kompetenz vor Ort Seit 2010 haben wir mit unserer Fortbildungsreihe Medizin

Mehr

Medizin im Dialog l 2017

Medizin im Dialog l 2017 Medizin im Dialog l 2017 Beilngries - 14. Oktober u Seminare u Workshops u Messe u Information u Ideen Die Idee Medizin im Dialog 2017 - Beilngries Mit unserer Fortbildungsreihe Medizin im Dialog haben

Mehr

THOST. Einladung Roundtable. Vom wasserdichten zum tauglichen Vertrag. 12. Oktober :00-19:00 Uhr inkl. Get-together.

THOST. Einladung Roundtable. Vom wasserdichten zum tauglichen Vertrag. 12. Oktober :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. EXPERTS @ Einladung Roundtable 12. Oktober 2017 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Köln EXPERTS @ Denkanstöße zur Beherrschbarkeit komplexer Projekte Projektabwicklung unterliegt vielmals dem Irrglauben,

Mehr

Urologische Onkologie

Urologische Onkologie Urologische Onkologie 20. und 21. April 2018 Klink bei Waren (Müritz) Mit 7 CME-Punkten zertifiziert Vorwort Sehr geehrte Kollegen, durch die demographische Entwicklung ist es in den letzten Jahren zu

Mehr

mbt seminare Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - Von der Theorie zur Praxis -

mbt seminare Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - Von der Theorie zur Praxis - - Von der Theorie zur Praxis - Referenten 10. - 11. Dezember 2009 köln 2009 Das haben wir für Sie vorbereitet: Maschinen und Anlagen im Binnenmarkt Die Neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Folgen von Rechtsverstößen

Mehr

Anmeldungsformular Ischia 2017

Anmeldungsformular Ischia 2017 Anmeldungsformular Ischia 2017 1- Verbindliche Anmeldung: Mit Ihrer Anmeldung melden Sie sich verbindlich zu der ausgewählten Veranstaltung an. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung und die Rechnung

Mehr

Programm 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie

Programm 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie Programm 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie 18. 20. Januar 2018 CME-Punkte beantragt Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, ganz herzlich möchten wir Sie zum 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie

Mehr

Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik

Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik 08. April 2016 Berlin Programm Freitag, 08. April 2016 09:00 Uhr Begrüßung 09:05 Uhr Präoperative

Mehr

Einzelzimmer 109,00 EUR / pro Nacht: Doppelzimmer 124,00 EUR / pro Nacht:

Einzelzimmer 109,00 EUR / pro Nacht: Doppelzimmer 124,00 EUR / pro Nacht: Stichwort: BV Geriatrie Bitte senden Sie das Reservierungsformular bis spätestens 10.10.2016 zurück an das Hotel. Fax: +49 351 805 1749 Tel.: +49 351 805 1733 email: reservation@westin-dresden.com Einzelzimmer

Mehr

Wissenschaftliches Programm 9. Akademie Knochen und Krebs. 04. und 05. Mai 2018, München

Wissenschaftliches Programm 9. Akademie Knochen und Krebs. 04. und 05. Mai 2018, München Wissenschaftliches Programm 9. Akademie Knochen und Krebs 04. und 05. Mai 2018, München Veranstaltungsdaten Veranstaltungsort: Sheraton München Arabellapark Hotel Arabellastraße 5 81925 München Engl s

Mehr

Interaktiver Workshop für Urologen

Interaktiver Workshop für Urologen Ärzte Fortbildungs-Veranstaltung Diagnostik des Prostatakarzinoms mpmrt und Fusionsbiopsie 2018: Koelis Eurostars Hotel Berlin Berlin, 24.11.2018 8:45-13:30 Uhr Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung

Mehr

Bitte senden Sie Ihre ausgefüllte Anmeldung an

Bitte senden Sie Ihre ausgefüllte Anmeldung an VISIONALE 2017 Anmeldung Bitte senden Sie Ihre ausgefüllte Anmeldung an visionale2017@immofrauen.de oder Fax 089-6415740 - bitte gut lesbar in Druckschrift, oder im PDF ausfüllen. Name Vorname Firma /

Mehr

FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG

FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG EINLADUNG 08. 09. JUNI 2018 FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG FÜR OP-PFLEGEPERSONAL Eine gemeinsame Veranstaltung von SIGNUS Medizintechnik, ProCon Medizintechnik und inomed Medizintechnik www.signus.com PROGRAMM

Mehr

Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen

Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen - Kardiologie KKlinkl Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Sport- und Rehabilitationsmedizin Zusammenfassung

Mehr

18. HNO-Pflegetage Vortragsveranstaltung für Pflegekräfte und med. Fachpersonal 11. Mai bis 12. Mai 2018 Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck

18. HNO-Pflegetage Vortragsveranstaltung für Pflegekräfte und med. Fachpersonal 11. Mai bis 12. Mai 2018 Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck 18. HNO-Pflegetage Vortragsveranstaltung für Pflegekräfte und med. Fachpersonal 11. Mai bis 12. Mai 2018 Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck Präsident: Prof. Dr. med. Barbara Wollenberg, Lübeck Organisation:

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 09. 10. September 2016 in Oeversee www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, 2008 fand der erste Hyposensibilisierungskurs

Mehr

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU Praxisseminar Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für KMU Am 06. Oktober 2016 im Signal-Iduna-Park in Dortmund Das Praxisseminar für Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Industriebetrieb

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

UPDATE CHRONISCHE HERZINSUFFIZIENZ UND MEHR 23. FEBRUAR 2019

UPDATE CHRONISCHE HERZINSUFFIZIENZ UND MEHR 23. FEBRUAR 2019 UPDATE CHRONISCHE HERZINSUFFIZIENZ UND MEHR 23. FEBRUAR 2019 Tagungsort: Maritim proarte Hotel Berlin Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Hüseyin Ince Hilmi Kaplan PD Dr. med. Stephan Kische Department

Mehr

5. ATOS ELLENBOGENKURS PROGRAMM Oktober 2017 München KURRIKULUM. Unter der Schirmherrschaft von AGA-PATRONAT

5. ATOS ELLENBOGENKURS PROGRAMM Oktober 2017 München KURRIKULUM. Unter der Schirmherrschaft von AGA-PATRONAT 5. ATOS ELLENBOGENKURS PROGRAMM 06. - 07. Oktober 2017 München Unter der Schirmherrschaft von AGA-PATRONAT KURRIKULUM 5. ATOS ELLENBOGENKURS Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach dem erfolgreichen 4. ATOS

Mehr

2. Dentaler Adria Kongress auf Hvar 30. September 04. Oktober 2019 Amfora, Hvar Grand Beach Resort, Hvar, Kroatien

2. Dentaler Adria Kongress auf Hvar 30. September 04. Oktober 2019 Amfora, Hvar Grand Beach Resort, Hvar, Kroatien Wir lieben das, was wir tun! KONGRESS-ANMELDUNG 2. Dentaler Adria Kongress auf Hvar 30. September 04. Oktober 2019 Amfora, Hvar Grand Beach Resort, 21450 Hvar, Kroatien VERBINDLICHE ANMELDUNG (an unseren

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege EINLADUNG Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege Neues Programm Bad Honnef 4. 5. März 2016 Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie:

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2016 in Sindelfingen & Stuttgart (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Mercure Bristol bis

Mehr

SRH Kliniken. Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium. Ein interdisziplinäres FAchgebiet. Samstag, , 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda

SRH Kliniken. Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium. Ein interdisziplinäres FAchgebiet. Samstag, , 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda SRH Kliniken Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium Thema: Rheumatologie Ein interdisziplinäres FAchgebiet Samstag, 30.04.2016, 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte

Mehr

DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT

DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT FRAUNHOFER-SYMPOSIUM DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT 13. SEPTEMBER 2017 10 Jahre 35. Dortmunder Gespräche MITTWOCH, 13. SEPTEMBER 2017 DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT Die Rahmenbedingungen für die Krankenhäuser

Mehr

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung Berlin 5. 6. Juni 2008 Programm Wir laden Sie herzlich zum GISA InfoTag 3. Praxisforum GDPdU ein. 5. Juni 08:30 09:00 Uhr 1. Check-In 09:00 09:45 Uhr GDPdU Rechtsgrundlagen Martin Henn (Oberfinanzdirektion

Mehr

Programm und Anmeldung zum SMA-Symposium 2016 vom im Hessen Hotelpark Hohenroda

Programm und Anmeldung zum SMA-Symposium 2016 vom im Hessen Hotelpark Hohenroda Programm und zum SMA-Symposium 2016 vom 30.09 03.10.2016 im Hessen Hotelpark Hohenroda Zur weiteren Vorbereitung der Veranstaltung sind folgende Informationen für das Hotel, die Kinderbetreuung und die

Mehr

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Ankündigung 2016 Symposium Transsexuelle Chirurgie Ergebnisse - Komplikationen und deren Management 21. 22. Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Tagungsleiter Dr. med. Jürgen Schaff, München Fortbildungspunkte

Mehr

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion 2011

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion 2011 Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion

Mehr

JENAER HERZGESPRÄCHE. Samstag, ab 10:00 Uhr EINLADUNG FOKUS RHYTHMOLOGIE. Steigenberger Esplanade Jena

JENAER HERZGESPRÄCHE. Samstag, ab 10:00 Uhr EINLADUNG FOKUS RHYTHMOLOGIE. Steigenberger Esplanade Jena EINLADUNG Samstag, 21.04.2018 ab 10:00 Uhr Steigenberger Esplanade Jena JENAER HERZGESPRÄCHE FOKUS RHYTHMOLOGIE Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Christian Schulze und Prof. Dr. med. Ralf Surber

Mehr

Medizin im Dialog l 2017

Medizin im Dialog l 2017 Medizin im Dialog l 2017 Andechs - 04. November u Seminare u Workshops u Messe u Information u Ideen Die Idee Medizin im Dialog 2017 - Andechs Mit unserer Veranstaltung Medizin im Dialog 2017 sind wir

Mehr

Update Vergaberecht 2019

Update Vergaberecht 2019 Foto: magele-picture, stock.adobe.com Praxisseminare Update Vergaberecht 2019 Mit fachlicher Unterstützung von www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Die rasante Entwicklung des Vergaberechts hat sich auch 2019

Mehr

UKD Universitätsklinikum

UKD Universitätsklinikum UKD Universitätsklinikum Düsseldorf Wenn die Blase das Leben bestimmt Einladung für Patienten/-innen und Ärzte/-innen Haus der Universität Schadowplatz 14 40212 Düsseldorf Samstag, 28. Juni 2014 09:45

Mehr

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

14. Dresdner Gefäßtagung

14. Dresdner Gefäßtagung 14. Dresdner Gefäßtagung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die 14. Dresdner Gefäßtagung wird in guter Tradition als interdisziplinäre gefäßmedizinische Tagung von den vier Gefäßzentren der Region,

Mehr

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherapeuten und Ernährungsmedizinern

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherapeuten und Ernährungsmedizinern Beantragt bei der Landesärztekammer STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherapeuten und Ernährungsmedizinern 11. November 2017 Kassel Mit freundlicher

Mehr

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherapeuten und Ernährungsmedizinern

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherapeuten und Ernährungsmedizinern Beantragt bei der Landesärztekammer STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherapeuten und Ernährungsmedizinern 11. November 2017 Kassel Mit freundlicher

Mehr

Produkte & Dienstleistungen für die Medizin. Medizin im Dialog l u Seminare u Workshops u Messe u Information u Ideen

Produkte & Dienstleistungen für die Medizin. Medizin im Dialog l u Seminare u Workshops u Messe u Information u Ideen Produkte & Dienstleistungen für die Medizin Medizin im Dialog l 2018 u Seminare u Workshops u Messe u Information u Ideen Die Idee Medizin im Dialog 2018 Der rasante Fortschritt in der medizinischen Versorgung

Mehr

Smart Glasses Experience Days. Seminarreihe zum Arbeitsplatz der Zukunft November 2016

Smart Glasses Experience Days. Seminarreihe zum Arbeitsplatz der Zukunft November 2016 Smart Glasses Experience Days Seminarreihe zum Arbeitsplatz der Zukunft November 2016 Überblick Die in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfindenden Smart Glasses Experience Days bieten wertvolle

Mehr

Unterkünfte zum FIW-Symposion Hotel EZ DZ

Unterkünfte zum FIW-Symposion Hotel EZ DZ Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum FIW-Symposion

Mehr

ONKOLOGIE UND ERNÄHRUNG Gesunde und hochkalorische Ernährung für Patienten nach großen viszeralchirurgischen Eingriffen und Chemotherapie

ONKOLOGIE UND ERNÄHRUNG Gesunde und hochkalorische Ernährung für Patienten nach großen viszeralchirurgischen Eingriffen und Chemotherapie Beantragt bei der Landesärztekammer ONKOLOGIE UND ERNÄHRUNG Gesunde und hochkalorische Ernährung für Patienten nach großen viszeralchirurgischen Eingriffen und Chemotherapie 21. Juni 2018 Kassel Mit freundlicher

Mehr

Unterkünfte zum FIW-Symposion * inkl. Frühstück

Unterkünfte zum FIW-Symposion * inkl. Frühstück Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum FIW-Symposion

Mehr

UROLOGISCHES PANORAMA

UROLOGISCHES PANORAMA UROLOGISCHES PANORAMA Sommersymposium auf dem Petersberg Aktuelle Neuigkeiten aus der Urologie Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Gerd Lümmen Chefarzt der urologischen Abteilung St. Josef-Hospital

Mehr

ProdSG EN EN ISO EN EN SEMINARE WORKSHOPS Katalog Nr. 22

ProdSG EN EN ISO EN EN SEMINARE WORKSHOPS Katalog Nr. 22 NORMEN ProdSG EN 13849-2 EN ISO 14120 EN ISO 14119 EN ISO 10218-2 SEMINARE WORKSHOPS 2019 Katalog Nr. 22 EN 13850 EN 13849-1 Inhalt NORMEN-SEMINARE Seminar 1 - Gesetzliche Anforderungen bei der Integration

Mehr

Management von periprothetischen Infektionen

Management von periprothetischen Infektionen Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Management von periprothetischen Infektionen 03. - 04. April 2017 Bochum 09. - 10. Oktober 2017 Berlin Vorwort Infektionen in der Orthopädie

Mehr

Aachener MTRA - Workshop Neuroradiologie. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E

Aachener MTRA - Workshop Neuroradiologie. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung Fortbildung für MTRAs Aachener MTRA - Workshop Neuroradiologie Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E Schneller

Mehr

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems-

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Ziel: In diesem Seminar werden theoretisch und praxisnah die Grundlagen zu den Themen aus dem Bereich -Safety Alternative Energy Systems- vermittelt.

Mehr

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V.

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V. BUNDESFACHTAGUNG und MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN vom 11. bis 13. Mai 2017 in Salzburg Zimmerreservierung bis 3. März 2017 Zur Bundesfachtagung 2017 laden wir Sie bereits jetzt sehr herzlich nach Österreich

Mehr

Klinische Onkologie für Pathologen 2018

Klinische Onkologie für Pathologen 2018 Klinische Onkologie für Pathologen 2018 Intensiv Interaktiv Interdisziplinär Einladung 13. & 14 April 2018 Hamburg Klinische Onkologie für Pathologen 2018 Intensiv Interaktiv Interdisziplinär Sehr geehrte

Mehr

Institut für forensische Psychiatrie Haina e.v.

Institut für forensische Psychiatrie Haina e.v. Hainaer Forensik Seminare 2019 START Beurteilung von zeitnahen Risiken und Behandelbarkeit Donnerstag, 25. April 2019 in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina am Standort Gießen WORKSHOP Seit

Mehr

EINLADUNG ZUM 15. RHEUMA-COLLOQUIUM THEMA: RHEUMATOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET

EINLADUNG ZUM 15. RHEUMA-COLLOQUIUM THEMA: RHEUMATOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUM 15. RHEUMA-COLLOQUIUM THEMA: RHEUMATOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET SAMSTAG, 06.05.2017, 9:00 UHR, H+ HOTEL FRIEDRICHRODA (ehemals RAMADA) Sehr geehrte Kolleginnen,

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

Tag der Logistik. Innovationen Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen

Tag der Logistik. Innovationen Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Tag der Logistik Innovationen 2012 Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Einladung zum Tag der Logistik Innovationen 2012 Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Frankfurt, 13. November 2012 EINLADUNG

Mehr

4. Update-Tag der WAPPA

4. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 4. Update-Tag der WAPPA Samstag, 13. Februar 2016 in Wesel Foto: D. Hackenberg www.wappaev.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe WAPPA-Mitglieder, wir laden Sie herzlich ein zum

Mehr