Programm Juni 2018 CongressCentrum Oberhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm Juni 2018 CongressCentrum Oberhausen"

Transkript

1 Programm Juni 2018 CongressCentrum Oberhausen

2 2 Veranstalter HISTOLOGICA Johanna Wezgowiec Mittelstr Mülheim an der Ruhr Kontakt Telefon 0160 / kontakt@histologica.de Veranstaltungsort CongressCentrum Oberhausen Luise-Albertz-Halle Tagungs- und Veranstaltungszentrum Oberhausen GmbH Düppelstr Oberhausen Wissenschaftliche Leitung Johanna Wezgowiec wezgowiec@histologica.de Hier geht s zur Anmeldung:

3 3 Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, Einladung nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen in Essen und Oberhausen folgen wir auch in diesem Jahr der Tradition und laden Sie und euch ganz herzlich zur 3. HISTOLOGICA nach Oberhausen ein.»der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.«konfuzius Wir möchten in diesem Jahr auf den edlen Weg des Nachdenkens einladen und durch regen Erfahrungsaustausch dabei helfen, die bitteren Umwege auszulassen, uns aber auch für die Einfachheit öffnen und von Kolleginnen und Kollegen lernen. Es sind die zunehmenden Anforderungen an ein strukturiertes Management im Laboralltag und an die Qualitätssicherung, denen wir uns stellen müssen, und diese werden wir gemeinsam mit Ihnen und euch rege diskutieren. Darum umfasst unser wissenschaftliches Programm weiterhin in gewohnter Weise Fachvorträge aus allen Zweigen der Pathologie unter Berücksichtigung modernster histologischer Techniken, stellt sich in diesem Jahr aber besonders den Anforderungen der Zukunft die bereits begonnen hat. Wir freuen uns zudem sehr auf die umfangreiche Industrieausstellung und danken den teilnehmenden Firmen für die Unterstützung der HISTOLOGICA Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren sich über die neuesten Entwicklungen in unserem Arbeitsbereich. Treten Sie in Dialog mit der Industrie und wirken mit bei zukünftigen und definierenden Projekten. Den Rahmen für ertragreiche Diskussionen und den Austausch untereinander bieten auch das gemeinsame»come together«zum Abschluss des ersten Tages sowie die kommunikative und fröhliche Abendveranstaltung am Freitag. Wir als Team freuen uns auf Ihre und eure Anmeldungen, auf jedes bekannte und neue Gesicht sowie eine erfahrungsreiche und interaktive Fortbildung. Johanna Wezgowiec und das HISTOLOGICA-Team

4 4 5 Brüssel I Brüssel II Registrierung Standplan Workshops Workshops Berlin Aufzug Lager Lager Lager Ruhebereich 3 4 Paris Seminare 2 1 Gold Platin Gastro 1 London Vorträge Gastro 3 Bühne LEGENDE Silber Die Räumlichkeiten im OG WC WC Aufzug Treppe Firma Stand-Nr. A. Menarini Diagnostics...24 Agilent Technologies...6 BIOCARTIS...12 Bristol-Myers Squibb...29 DCS (Sponsor)...30/31 dc-systeme Informatik...18 Formafix...7 Hamamatsu...3/4 Histoserve...34/35 inveox...5 KABE Labortechnik...15 Fremdling...32/33 Leica Biosystems...23 Medac...28 MICROS...1 MORPHISTO...14 Nexus DIS...2 ORSAtec...22 pfm medical...16 quartett...13 R. Langenbrinck...9 SLEE medical...26 Süsse Labortechnik...19 Sysmex...20/21 Thermo Fisher (Sponsor)... 10/11 Vogel...25 Walter Messner...27 Weinkauf Medizintechnik...8 Zytomed Systems...17 Roche Diagnostics...Platin Sakura Finetek... Gold VWR International...Silber WC WC Helsinki Seminare Gastro 2 Oslo Garderobe Die Räumlichkeiten im EG Eingang Registrierung Kongress Stehtisch Gastro 1 Gastronomiebereich Säulen Tür / Durchgang

5 6

6 7 Freitag, 15. Juni :00 19:00 Anmeldung 13:30 13:45 Eröffnung der HISTOLOGICA im Saal Berlin Allgemeine Informationen und Ankündigungen Saal London Vorsitz: Johanna Wezgowiec und Silke Skottky 14:00 14:25 Es ist nicht alles Silber, was glänzt Qualität im Färbelabor Daniela Smeets, Aachen 14:30 14:50 Etablierung und Validierung in der Immunhistochemie wie läuft es in der Praxis? Angela Cassataro, Aachen 14:55 15:30 Immunhistochemische Diagnostik diverser Hauttumore Dr. Till Braunschweig, Aachen 15:30 16:00 Kaffeepause / Industrieausstellung Vorsitz: Silke Skottky und Cornelia Stubel 16:00 16:25 Digitalisierung als Werkzeug und Chance in der Pathologie Anja Glock, Rotenburg 16:30 17:00 Gefahrstoffe in der Pathologie Formaldehyd im Fokus Ulrike Hampacher, Kassel 17:00 17:30 Kaffeepause / Industrieausstellung

7 8 17:30 19:00 Perspektiven es geht immer um die Menschen Podiumsdiskussion mit Vorstellung zweier Initiativen Moderation: Mike Hillenbrand Projekt»Kinderhimmel«Sammelerdbestattungen für Früh- und Totgeburten Dr. Andreas Thiel und Nadine Krompholz VEID Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.v. Petra Hohn und Luci van Org Freitag, 15. Juni 2018 Ab 19:00 Uhr Ab 20:00 Uhr»Come together«im Saal Berlin Luci van Org singt Lieblingslieder Gemeinsamer Ausklang des ersten Tages Keine Anmeldung erforderlich! Abendveranstaltung im Restaurant Charlie s Für die Abendveranstaltung ist eine separate Anmeldung erforderlich! Weitere Infos auf Seite 26 save the date HISTOLOGICA Mai 2019 CongressCentrum Oberhausen

8 Mikrotomie mit einem Knopfdruck 9 Tissue-Tek AutoSection Basierend auf dem Erfolg und den Prinzipien von SMART Automation präsentiert Sakura Finetek den nächsten Schritt hin zur vollständigen Laborautomatisierung: das vollautomatische und programmierbare Mikrotom Tissue-Tek AutoSection Das Tissue-Tek AutoSection richtet aus, trimmt und schneidet Ihre Gewebeblöcke vollautomatisch. Tissue-Tek AutoSection bietet Ihnen: Standardisierung - konstant hohe Schnittqualität Erhalt von wertvollem Gewebe Verbesserung der Produktivität Ausgezeichnete Ergonomie - wenige sich wiederholende Bewegungen Die AutoAlign TM Technologie orientiert den Gewebeblock exakt und reduziert somit das Risiko von Gewebeverlust signifikant, besonders bei Nachschnitten. Durch die AutoTrim TM Technologie sind die Blöcke innerhalb von Sekunden zum Schneiden bereit. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website sakura.eu

9 10 Freitag, 15. Juni 2018 Seminare 10:00 10:00 12:00 Seminar 1 11:30 Optimierte Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge mit cobas HPV und CINtec Dr. Stephanie Bohnert, Roche Diagnostics Deutschland GmbH, Mannheim Angelika Weber, Roche Diagnostics Deutschland GmbH, Mannheim Seminar 2 11:30 Xylol-freies Eindecken mit EUKITT UV Claudia Schlosser, ORSAtec GmbH, Bobingen Dusko Kadijevic, ORSAtec GmbH, Bobingen Seminar 3 13:30 Tissue-Tek AutoSection in der täglichen Routine aus der Sicht des Kunden Christiane Kahnt, Sakura Finetek Germany GmbH, Staufen Frau Hummel (MTA), Villingen Schwenningen Frau Schwarz (MTA), Karlsruhe Die Veranstaltung ist für das freiwillige Fort - bildungs zertifikat der MTA-Berufe gemäß Fortbildungsordnung durch das DIW-MTA/dvta e. V. anerkannt.

10 11 13:30 16:00 Seminar 4 15:00 Spezialfärbungen in der Histologie Färbekits in der Theorie und in der Praxis André Wilger, Histoserve GmbH, Celle Seminar 5 17:30 Routine- und Sonderfärbungen im histologischen Labor - Fehlerquellen und Troubleshooting Adela Ferfecka, Leica Biosystems, Wetzlar

11 12 Freitag, 15. Juni 2018 Workshops Workshop 1 10:00 13:00 QM-Wunschkonzert: Sie bestimmen die Themen! Aufgaben, Probleme und Fragen aus dem QM-Alltag werden hier gezielt beantwortet. Die Teilnehmer können vorab ihre Wunschthemen und Fragen an qm@histologica.de senden. Meike Arens, Pathologie Osnabrück/Rheine Workshop 2 10:00 13:00 Immunhistochemie Methodik, Praxis, Optimierung Dr. Margot Kolonko, DCS Innovative Diagnostik-Systeme, Hamburg Dr. Melanie Hennemann, DCS Innovative Diagnostik-Systeme, Hamburg Workshop 3 15:30 18:30 Kennzeichnen und Archivieren von Objektträgern und Paraffinblöcken. Mehr Sicherheit für Patienten. Judith Bensheimer, Thermo Fisher Scientific GmbH, Dreieich Andrea Deylig, Thermo Fisher Scientific GmbH, Dreieich Robert Betke, Thermo Fisher Scientific GmbH, Dreieich Spracherkennung und Seminare welcome@speechmedia.de

12 13

13 Neuer Gewebeprozessor / Einbettautomat Serie 2 Donatello 14 Neuer Gewebeprozessor / Einbettautomat Serie 2 INNOVATION Intelligente Bedienersoftware zum besten Anwendernutzen Sicherheit durch permanente Systemkontrolle Neuartige Prüftechnologie Intuitive Nutzerführung INNOVATION Intelligente Bedienersoftware zum besten Anwendernutzen PRODU KTIVITÄT Sicherheit durch permanente Systemkontrolle Kapazität: 405 Standard-Einbettkassetten Neuartige Prüftechnologie 60 Minuten Biopsie-Programm Intuitive Nutzerführung SICHERHEIT PRODUKTIVITÄT Eindeutige optische Zuordnung der Reagenzientanks Kapazität: 405 Standard-Einbettkassetten "Sicherheits-Reagenz" wird bei Störfällen/Stromausfall in den 60 Minuten Biopsie-Programm Prozesstank gefüllt. Permanente Schmelzpunktkontrolle der Paraffinvorräte. SICHERHEIT Eindeutige optische Zuordnung der Reagenzientanks "Sicherheits-Reagenz" wird bei Störfällen/Stromausfall Rundum überarbeitete Funktion und Designin den Prozesstank gefüllt. aus der Diapath Entwicklungsabteilung. Permanente Schmelzpunktkontrolle der Paraffinvorräte. Rundum überarbeitete Funktion und Design aus der Diapath Entwicklungsabteilung. HISTO SERVE Service & Vertrieb von Histologiegeräten Histoserve GmbH Wilhelm-Saucke-Straße 12 D Celle Telefon: +49 (0) 5141/ Telefax: +49 (0) 5141/ info@histoserve.de Ihr Partner für Neu- und Gebrauchtgeräte im Histologielabor HISTO SERVE HISTO SERVE Histoserve GmbH Telefon: +49 (0) 5141/ Histoserve Wilhelm-Saucke-Straße GmbH 12 Telefax: +49 (0) 5141/ Wilhelm-Saucke-Straße D Celle12 D Celle Service & Vertrieb von Histologiegeräten Tel.: +49 (0) 5141/ Fax: +49 (0) 5141/ info@histoserve.de Service & Vertrieb von Histologiegeräten CO FOX info@histoserve.de Autorisierter Fachhändler der Carl Zeiss Microscopy GmbH

14 15 Samstag, 16. Juni :00 12:00 Anmeldung Saal London Vorsitz: Cornelia Stubel und Sabrina Rader 08:30 08:55 Liquid Profiling Herausforderungen und Chancen einer blutbasierten Krebsdiagnostik Dr. Katja Janßen, Mannheim 09:00 09:30 Wunschträume eines Pathologen oder was kann ich vom Histolabor erwarten? Dr. Katrin Schierle, Leipzig 09:30 10:00 Kaffeepause / Industrieausstellung Vorsitz: Cornelia Stubel und Sabrina Rader 10:00 10:20 Ausgießer wird Schneiders Liebling gut gegossen ist halb geschnitten Kirsten Meier, Celle 10:25 10:45 Präanalytik: das unterschätzte Risiko Ulrike Hampacher, Kassel 10:50 11:15»Wenn es mal wieder länger dauert«schnittprobleme und mögliche Lösungen sowie Techniken der Geweberückführung Anja Schöpflin, Muttenz (Schweiz) 11:15 11:45 Kaffeepause / Industrieausstellung

15 16 Vorsitz: Silke Skottky und Iris Wittfeld 11:45 12:05»Patho trifft Kunst«tägliche Routine und das außergewöhnliche Hobby einer MTA in der Dermatopathologie Anne Kerber, Homburg 12:10 12:25 Pathologie 4.0 wie Automatisierung und Lean Operations Diagnosen sicherer und Labore effizienter machen Dominik Sievert, Garching bei München 12:30 13:00 Tumor Mutation Burden (TMB) im nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom: Ein geeigneter Biomarker für die Immuntherapie? Stefan Reininghaus, München Samstag, 16. Juni :00 14:00 Mittagspause Vorsitz: Johanna Wezgowiec und Iris Wittfeld 14:00 14:25 Risiken und Chancen Umgang mit Fehlern in der Pathologie Meike Arens, Osnabrück/Rheine 14:30 14:55 Strategisches Risikomanagement Methoden und Techniken zur Risikoanalyse Silke Skottky, Essen 15:00 15:25 Xylol was im letzten Jahr geschah Sabrina Rader, Köln 15:30 16:00 Closing mit Tombola-Verlosung 16:00 Uhr Ende der Veranstaltung

16 17 Anne U. Kerber aus dem Saarland hat eine neue Kunstrichtung erschaffen: die HistoPop Art. Hierbei lässt sie gesundes menschliches Gewebe in den Lieblingsfarben von Andy Warhol und Co. erstrahlen. Damit hat sie ihren Beruf zum Hobby gemacht, denn Anne U. Kerber arbeitet seit über 25 Jahren am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg als medizinisch-technische Assistentin in der Klinik für Dermatologie. Die Künstlerin gewährt mit ihrer HistoPopArt tiefe Ein blicke in das Innere des Menschen. Unheimlich bunt und herrlich abstrakt so wirken die Bilder beim ersten Hinsehen. Doch was zunächst wie beliebig angeordnete Farben, Formen und Muster aussieht, offenbart in Wirklichkeit einen tiefen Blick in die Organe des Menschen. Die faszinierenden Werke bieten ihren Betrachtern eine unkonventionelle Möglichkeit, sich mit ihrem Inneren auseinanderzusetzen.

17 18 Samstag, 16. Juni 2018 Seminare & Workshops 09:00 Seminar 6 10:30 Galileo TMA-Automat vs. MTA Einsatzmöglichkeiten der Tissue Micro Arrays in der Praxis Christine Haferkamp, Pathologie Duisburg Ralf W. Weinkauf, Weinkauf Medizintechnik und Umwelttechnik, Hallerndorf 09:00 Seminar 7 11:00 Moderne Immunhistochemie hervorragende Ergebnisse schnell und einfach Alexander Koch, Pathologie Wetzlar Dr. Stefan Linder, medac GmbH, Wedel 11:00 Seminar 8 12:30 Qualitätssicherung und Steigerung der Patientensicherheit mit Hilfe eines Workflow-Management-Systems Anja Glock, Agaplesion Diakonieklinikum, Rotenburg Sebastian Meyer, Roche Diagnostics Deutschland GmbH, Mannheim 11:30 Seminar 9 13:00 Gerätemanagement: Zwischen Seriennummern und Tränen Sarah Stark, Pathologie Duisburg

18 19 13:00 Seminar 10 14:30 Xylol-freies Eindecken mit EUKITT UV Claudia Schlosser, ORSAtec GmbH, Bobingen Dusko Kadijevic, ORSAtec GmbH, Bobingen 09:00 Workshop 4 12:00 Tipps und Tricks Optimiertes Arbeiten am Kryostaten Tibor Horvath, Leica Biosystems, Wetzlar

19 20 Meike Arens PATHOCOM - Überregionaler Verbund für Pathologie Am Finkenhügel Osnabrück Judith Bensheimer Thermo Fisher Scientific GmbH Im Steingrund Dreieich Robert Betke Thermo Fisher Scientific GmbH Im Steingrund Dreieich Dr. rer. nat. Stephanie Bohnert Roche Diagnostics Deutschland GmbH Sandhofer Str Mannheim Dr. med. Till Braunschweig RWTH Aachen, Institut für Pathologie Pauwelsstr Aachen Angela Cassataro RWTH Aachen, Institut für Pathologie Pauwelsstr Aachen Andrea Deylig Thermo Fisher Scientific GmbH Im Steingrund Dreieich Adela Ferfecka Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH Ernst-Leitz-Str Wetzlar Referenten & Vorsitzende Anja Glock Agaplesion Diakonieklinikum, Institut für Pathologie Elise-Averdieck-Str Rotenburg Christine Haferkamp Ev. Krankenhaus BETHESDA Institut für Pathologie Heerstr Duisburg Ulrike Hampacher Pathologie Nordhessen Germaniastr Kassel Dr. rer. nat. Melanie Hennemann DCS Innovative Diagnostik-Systeme Poppenbütteler Chaussee Hamburg Mike Hillenbrand speechmedia einfach sprechen Kruppstr Essen Petra Hohn VEID e.v. Roßplatz 8a Leipzig Tibor Horvath Leica Biosystems Ernst-Leitz-Str Wetzlar Dr. rer. nat. Katja Janßen Roche Diagnostics Deutschland GmbH Sandhofer Str Mannheim Dusko Kadijevic ORSAtec GmbH Max-Fischer-Str Bobingen Christiane Kahnt Sakura Finetek Germany GmbH Innere Neumatten Staufen Anne Kerber Universitätsklinikum des Saarlandes, Dermatopathologisches Labor Gebäude Homburg Alexander Koch ÜGP Institut für Pathologie und Zytologie Forsthausstr Wetzlar Dr. rer. nat. Margot Kolonko DCS Innovative Diagnostik-Systeme Poppenbütteler Chaussee Hamburg Nadine Krompholz Ev. Krankenhaus BETHESDA Institut für Pathologie Heerstr Duisburg

20 21 Dr. rer. nat. Stefan Linder medac GmbH Theaterstr Wedel Kirsten Meier Pathologisches Institut Celle Wittinger Str Celle Sebastian Meyer Roche Diagnostics Deutschland GmbH Sandhofer Str Mannheim Sabrina Rader Labor Dr. Wisplinghoff Classen-Kappelmann-Str Köln Stefan Reininghaus Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Arnulfstr München Dr. med. Katrin Schierle Universitätsklinikum Leipzig, Institut für Pathologie Liebigstr Leipzig Claudia Schlosser ORSAtec GmbH Max-Fischer-Str Bobingen Anja Schöpflin Biosystems Switzerland AG Hofackerstr. 40A CH-4132 Muttenz Dominik Sievert inveox GmbH Lichtenbergstr Garching bei München Silke Skottky Universitätsklinikum Essen, Institut für Pathologie Hufelandstr Essen Daniela Smeets RWTH Aachen, Institut für Pathologie Pauwelsstr Aachen Sarah Stark Ev. Krankenhaus BETHESDA Institut für Pathologie Heerstr Duisburg Dr. med. Andreas Thiel Ev. Krankenhaus BETHESDA Institut für Pathologie Heerstr Duisburg Cornelia Stubel HELIOS Kliniken GmbH, Institut für Pathologie Heusnerstr Wuppertal Angelika Weber Roche Diagnostics Deutschland GmbH Sandhofer Str Mannheim Luci van Org VEID e.v. Roßplatz 8a Leipzig Ralf W. Weinkauf Weinkauf Medizintechnik Ringstr Hallerndorf André Wilger Histoserve GmbH Wilhelm-Saucke-Straße Celle Iris Wittfeld Ev. Krankenhaus BETHESDA Institut für Pathologie Heerstr Duisburg

21 22 Agilent Technologies Hewlett-Packard-Str Waldbronn A. Menarini Diagnostics Glienicker Weg Berlin BIOCARTIS NV Generaal De Wittelaan 11B Mechelen - Belgium Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Arnulfstr München C+E GmbH Grabower Allee 10A Ludwiglust dc-systeme Informatik GmbH Rügenstr Heiligenhaus DCS Innovative Diagnostik-Systeme Poppenbütteler Chaussee Hamburg Formafix GmbH Reisholzer Werftstr Düsseldorf Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH Arzbergerstr Herrsching Aussteller HISTOLOGICA 2018 Histoserve GmbH Wilhelm-Saucke-Str Celle inveox GmbH Lichtenbergstr Garching bei München KABE LABORTECHNIK GmbH Jägerhofstr Nümbrecht-Elsenroth Krankenhaus- und Laborbedarf Manfred Fremdling Geberskirchen Furth/Landshut Leica Biosystems, Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH Ernst-Leitz-Str Wetzlar medac GmbH Theaterstr Wedel MICROS Produktions- und Handelsges. m.b.h. Hunnenbrunn-Gewerbezone St. Veit/Glan - Austria MORPHISTO GmbH Weismüllerstr Frankfurt am Main

22 23 NEXUS DIS GmbH Hanauer Landstr Frankfurt am Main ORSAtec GmbH Max-Fischer-Str Bobingen pfm medical ag Wankelstr Köln quartett GmbH Schichauweg Berlin R. Langenbrinck GmbH Im Hausgrün Emmendingen Roche Diagnostics Deutschland GmbH Sandhofer Str Mannheim Sakura Finetek Germany GmbH Innere Neumatten Staufen SLEE medical GmbH Lise-Meitner-Str Mainz Süsse Labortechnik Kasseler Str Gudensberg Sysmex Deutschland GmbH Bornbarch Norderstedt Thermo Fisher Scientific GmbH Im Steingrund Dreieich VOGEL GmbH & Co KG Gottlieb-Daimler-Str Fernwald-Annerod VWR International GmbH Hilpertstr. 20 A Darmstadt Walter Messner GmbH Barsbütteler Weg Oststeinbek Weinkauf Medizintechnik Ringstr Hallerndorf Zytomed Systems GmbH Anhaltiner Str Berlin

23 24 Anmeldung HISTOLOGICA 2018 Fakten Kongressdatum: 15. und 16. Juni 2018 Veranstaltungsort: CongressCentrum Oberhausen Kongressort: Oberhausen Kongresssprache: Deutsch Alle Teilnehmer der Veranstaltung müssen sich für eine verbindliche Teilnahme an der HISTOLOGICA vorab online unter registrieren. Der Anmeldevorgang ist jeweils für eine Person möglich, jede weitere Person muss sich über einen neuen Online-Registrierungsprozess anmelden. Nach Abschluss der Online-Registrierung erhält der Teilnehmer eine automatische Bestätigungs- . Die Anmeldung zur Teilnahme ist verbindlich. Die Bestätigungs- ist keine Bescheinigung für die rechtmäßige Teilnahme am Kongress. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Erhalt der Rechnung und nach Eingang des gesamten Teilnehmerbetrages. Die Veranstaltung ist für das freiwillige Fortbildungszertifikat der MTA-Berufe gemäß Fortbildungsordnung durch das DIW-MTA/dvta e.v. anerkannt. Anmeldeschluss ist der 08. Juni Ab diesem Datum ist die Voranmeldung abgeschlossen. Eine spätere Anmeldung ist nur vor Ort möglich.

24 25 Teilnahmegebühr Anmeldung bis zum 30. April 2018 Kongressgebühr 179,00 Workshop 20,00 Seminar 10,00 Anmeldung nach dem 30. April 2018 Kongressgebühr 199,00 Workshop 30,00 Seminar 15,00 Abendveranstaltung mit Grillbuffet (am 15. Juni 2018) 39,00 Zahlung Überweisen Sie bitte die Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Eingangsbestätigungs- und innerhalb von 14 Tagen an: HISTOLOGICA IBAN: DE BIC: SPMHDE3EXXX Bei Zahlungen aus dem Ausland anfallende Gebühren werden nicht vom Veranstalter getragen. Registrierung Zur Registrierung am Kongresstag bitte das Online-Ticket am Registriercounter vorlegen. Nach erfolgreicher Verifizierung werden dem Teilnehmer ein Namensschild und alle weiteren Kongressunterlagen ausgehändigt. Das Namensschild sollte während der gesamten Veranstaltung gut sichtbar getragen werden. Für verlorene Namensschilder wird eine Gebühr von 10,00 erhoben. Der Teilnehmer hat mit der Registrierung und Entrichtung der Teilnahmegebühr Anspruch auf folgende Leistungen: Teilnahme an der Kongressveranstaltung Kongressunterlagen Besuch der Industrieausstellung Erfrischungen und Snacks an den Getränke- und Kaffeebars im Kongressbereich während der offiziellen Veranstaltungszeiten Mittagessen am Samstag, den 16. Juni 2018 Alkoholische Getränke oder Getränke außerhalb des Veranstaltungsortes beziehungsweise der Veranstaltungszeiten sind im Preis nicht inbegriffen.

25 26 Stornierung oder Umbuchung Eine Stornierung der Anmeldung ist nicht möglich. In Ausnahmefällen kann nach Rücksprache mit dem Veranstalter die Teilnahme auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden. Bei Umbuchung von bestellten und bereits bestätigten Leistungen wird eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 erhoben. Umbuchungen oder Übertragungen müssen schriftlich per erfolgen. Bei Absagen in Sonderfällen und auf Nachweis (zum Beispiel ärztliches Attest) wird eine Bearbeitungsgebühr von 25,00 erhoben. Alle Veränderungen zur Buchung müssen per erfolgen. Abendveranstaltung Am 15. Juni 2018 ab 20:00 Uhr findet eine Abendveranstaltung zum Preis von 39,00 statt. Aus organisatorischen Gründen ist dafür eine Online-Registrierung bis zum 30. April 2018 erforderlich. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Registrierungsformular an, ob Sie an der Abendveranstaltung teilnehmen. Vor Ort ist eine Registrierung nicht möglich. Die Abendveranstaltung beinhaltet ein Grillbuffet sowie Getränke. Hinweise zum Datenschutz Alle personenbezogenen Daten werden nach den Vorgaben des 4 Bundesdatenschutzgesetz erhoben. Für die Anmeldung zum Kongress ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten der persönlichen Daten nötig. Dies geschieht ausschließlich zum Zwecke der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit Akzeptanz der Teilnahmebedingungen erklärt sich der Teilnehmer bereit, dass seine Daten erhoben und verarbeitet werden. Bildaufzeichnung Während der Veranstaltung werden digitale Bildaufnahmen gemacht. Die Teil nehmer stimmen der Veröffentlichung im Sinne 23 Kunsturheberrecht (KUG) zu, sofern die Teilnehmer als»beiwerk«der Örtlichkeit erscheinen. Sonstige Bilder werden erst nach Einwilligung ( 22 KUG) oder durch konkludentes Handeln aufgezeichnet.

26 27 Mobilfunk-Nutzung Mobiltelefone bitte während der Vorträge auf lautlos schalten. Haftungsausschluss Die Veranstaltungsorganisation behält sich das Recht vor, das Programm zu ändern oder die teilnehmenden Redner auszutauschen, wenn nötig auch kurzfristig. Der Veranstalter, die HISTOLOGICA, haftet nicht für Schäden von Teilnehmern, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der HISTOLOGICA entstehen, es sei denn der Schaden entsteht durch Fahrlässigkeit des Veranstalters. Es bestehen keine weiteren Verpflichtungen des Organisators gegenüber dem Teilnehmer. Unterkunft Die Kosten für Anreise, Übernachtung oder sonstige Ausgaben trägt der Teil - nehmer selbst. Für die Übernachtung wird empfohlen, möglichst frühzeitig zu buchen. Zimmer kontingente im NH Hotel Oberhausen können direkt über die Website oder über die Oberhausener Wirtschaftsund Tourismusfördeung gebucht werden. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten und das Buchungsformular finden Sie auf folgenden Seiten. Internetzugang Wi-Fi steht im CongressCentrum Oberhausen zur Verfügung. Industrieausstellung 15. Juni 2018: 10:00 19:00 Uhr 16. Juni 2018: 08:00 16:00 Uhr Im NH Hotel sind Zimmerkontingente erhältlich.

27 28 Bitte ausfüllen und zurücksenden/faxen an: Fax: Hotelbuchungsformular Histologica in Oberhausen am und Hotel Anzahl Einzelzimmer TRYP CentrO Oberhausen***s 86,00 Hotel Anzahl Einzelzimmer Anzahl Doppelzimmer Mercure Oberhausen****s 85,00 95,00 Hotel Residenz Oberhausen***s 56,00 72,00 NH Oberhausen**** 94,00 108,00 Anreise: Abreise: Nachname: Alle angegebenen Preise gelten pro Zimmer, pro Nacht mit Bad/Dusche/WC inklusive Frühstück und gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt vor Ort an das gebuchte Hotel. Die Zimmer sind auf verbindlicher Basis gebucht. Im aufgeführten Hotel ist bis zu einem bestimmten Zeitpunkt eine bestimmte Anzahl Zimmer zu den oben genannten Preisen geblockt. Buchungen, die danach bei der OWT eingehen, sind nur noch auf Anfrage und u.u. zu höheren Konditionen möglich. Die Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH ist lediglich Vermittler und übernimmt keinerlei Haftung. Es gelten die Buchungs- und Stornobedingungen des gebuchten Hotels. Personenbezogene Daten, die Sie bei der OWT im Zusammenhang mit Ihrer Buchung zur Verfügung stellen, werden elektronisch verarbeitet und ausschließlich zu Zwecken verwendet, die der Buchungsabwicklung und der Teilnehmerbetreuung dienen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ist ausgeschlossen. Auf das Widerspruchsrecht des Betroffenen nach 28, Absatz 4 des Bundesdatenschutzgesetzes wird hiermit ausdrücklich hingewiesen.

28 29 Bitte leserlich ausfüllen! Name: Vorname: Firma: Straße/Postfach: PLZ: Ort: Telefon: Fax: Das Hotel Residenz Oberhausen benötigt zur Sicherheit die Angabe einer gültigen Kreditkarte, da sonst eine feste Buchung nicht möglich ist. Sie haben die Möglichkeit, diese ebenfalls anzugeben. Falls Sie dies nicht möchten, wird Sie eine Mitarbeiterin der OWT kontaktieren, um Ihre Daten telefonisch abzufragen. Kreditkartennummer: Verfallsdatum: Ich möchte meine Kreditkartennummer nicht angeben. Bitte kontaktieren Sie mich unter folgender Rufnummer: Ich bestätige mit meiner Unterschrift die verbindliche Buchung gemäß den oben genannten Bedingungen. Datum: Unterschrift: Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen: Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH Essener Straße 51, Oberhausen Eva-Maria Schlüter Tel.: Fax:

29 30 Sponsoren HISTOLOGICA Wir bedanken uns ganz besonders bei folgenden Sponsoren für die Unterstützung der HISTOLOGICA 2018: Roche Diagnostics Deutschland GmbH Platin-Sponsor Sakura Finetek Germany GmbH Gold-Sponsor DCS Innovative Diagnostik-Systeme GmbH & Co. KG Premium Silber-Sponsor Thermo Fisher Scientific GmbH Premium Silber-Sponsor VWR International GmbH Silber-Sponsor Hinweis zum FSA-Kodex Gemäß dem FSA-Kodex (Umsetzung 20 Abs. 5 FSA-Kodex Fachkreise) finden Sie hier die Angaben der Aussteller und Sponsoren. Bitte beachten Sie, dass hier lediglich die Firmen aufgeführt sind, welche die Veröffentlichung der Unterstützungsleistung explizit erwünscht haben. A. Menarini Diagnostics unterstützt den Kongress mit insgesamt 1.650,00 für einen Ausstellungsstand. Agilent Technologies unterstützt den Kongress mit insgesamt 1.650,00 für einen Ausstellungsstand. Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA unterstützt den Kongress mit insgesamt 1.650,00 für einen Ausstellungsstand. Leica Biosystems unterstützt den Kongress mit insgesamt 3.500,00 für einen Ausstellungsstand, eine Anzeige und zwei Seminare. medac GmbH unterstützt den Kongress mit insgesamt 2.150,00 für einen Ausstellungsstand und ein Seminar. ORSAtec GmbH unterstützt den Kongress mit insgesamt 2.650,00 für einen Ausstellungsstand und zwei Seminare. pfm medical ag unterstützt den Kongress mit insgesamt 2.475,00 für einen Ausstellungsstand. quartett GmbH unterstützt den Kongress mit insgesamt 2.100,00 für einen Ausstellungsstand und eine Anzeige. Roche Diagnostics Deutschland GmbH unterstützt den Kongress mit insgesamt 9.000,00 für ein Sponsoringpaket und zwei Seminare. Thermo Fisher Scientific GmbH unterstützt den Kongress mit insgesamt 5.300,00 für ein Sponsoringpaket. Zytomed Systems GmbH unterstützt den Kongress mit insgesamt 1.650,00 für einen Ausstellungsstand.

30 31 Mit dem PKW Aus Richtung Köln die A3 bis zum Autobahnkreuz Duisburg Kaiserberg fahren, von dort weiter auf die A40 (Richtung Oberhausen/Essen) bis zur Abfahrt Mülheim-Styrum. An der Ampel links abbiegen und die Mülheimer Straße (B223) bis zur Kreuzung Schwartzstraße hinunterfahren. Dort links abbiegen und die nächste Möglichkeit wieder links in die Düppelstraße einbiegen. Aus Richtung Hannover auf die A2/A3 und von dort weiter auf die A42 (Richtung Dortmund) bis zur Abfahrt Oberhausen- Zentrum. An der Ampel rechts abbiegen und die Mülheimer Straße (B223) bis zur Kreuzung Schwartzstraße hinunterfahren. Dort rechts abbiegen und die nächste Möglichkeit wieder links in die Düppelstraße einbiegen. Aus Richtung Essen/Dortmund die A40 bis zur Abfahrt Mülheim-Styrum. An der Ampel rechts abbiegen und die Mülheimer Straße (B223) bis zur Kreuzung Schwartzstraße hinunterfahren. Dort links abbiegen und die nächste Möglichkeit wieder links in die Düppelstraße einbiegen. Mit der Bundesbahn Oberhausen Hauptbahnhof, von dort drei Minuten zu Fuß Mit dem Flugzeug Flughafen Düsseldorf (Fernbahnhof), dann weiter mit dem Regional-Express bis Oberhausen HBF. CongressCentrum Oberhausen im gepunkteten Bereich.

31 32 Die Verwaltung HISTOLOGICA Mittelstr Mülheim an der Ruhr Geschäftsführung Johanna Wezgowiec Grafik-Design Der Verlag in Farbe und Bunt Stefanie Kurt Grit Richter Web-Design Johanna Wezgowiec Lektorat Bettina Petrik Kontakt Impressum Nadine Krompholz Kundenbetreuung Telefon 0160 / kontakt@histologica.de Bildnachweise Logo HISTOLOGICA: Diggitigirl Raumplan CCO: CongressCentrum Oberhausen, angepasst von Stefanie Kurt Foto NH Hotel: NH Hotel Hier geht s zur Anmeldung: Hier neuen QR- Code einfügen

32 33 Ein großer Spaß für die ganze Familie Workshops, Stargäste, Walking Acts und vieles mehr! 1. bis 2. September

33 34 Mag ich fragen Notizen

34 35 Ihr Partner für höchste Präzision und Innovation Gewebeeinbetter Pa ra f fi n - Ausgießstationen Mikrotome Kryostate Wasserbäder & Heizplatten Färbeautomaten Eindeckautomaten Zytozentrifugen Drucker

35 Schnelligkeit trifft Präzision Sichere Diagnosen mit gebrauchsfertigen CE-IVD Antikörpern Qualität Erzielen Sie reproduzierbare Ergebnisse mit gleichbleibend hoher Qualität von Charge zu Charge Workflow Schaffen Sie mehr Freiräume durch einen optimierten Workflow Standardisierung Stellen Sie mit Sicherheit die richtige Diagnose durch eine hohe Standardisierung Ihrer Routine Mit über 250 gebrauchsfertigen CE-IVD Antikörpern* zur sicheren Diagnose Roche Diagnostics Deutschland GmbH Sandhofer Straße Mannheim * Validiert für VENTANA BenchMark Plattformen Roche Diagnostics. Alle Rechte vorbehalten.

Anmeldung

Anmeldung Veranstalter HISTOLOGICA GbR Mittelstr. 6 45476 Mülheim an der Ruhr Kontakt Johanna Wezgowiec Sylvia Katzke Veranstaltungsort ATLANTIC Congress Hotel Essen Norbertstr. 2a 45131 Essen Wissenschaftliche

Mehr

Programm Juni 2017 CongressCentrum Oberhausen

Programm Juni 2017 CongressCentrum Oberhausen Programm 9. 10. Juni 2017 CongressCentrum Oberhausen 2 Veranstalter HISTOLOGICA GbR Mittelstr. 6 45476 Mülheim an der Ruhr Kontakt Johanna Wezgowiec Sylvia Katzke Telefon 0160 92 28 60 82 E-Mail: kontakt@histologica.de

Mehr

PROGRAMM Mai 2019 CongressCentrum Oberhausen

PROGRAMM Mai 2019 CongressCentrum Oberhausen PROGRAMM 24. 25. Mai 2019 CongressCentrum Oberhausen Veranstalter HISTOLOGICA Johanna Wezgowiec Mittelstr. 6 45476 Mülheim an der Ruhr Kontakt Telefon 0160 / 92 28 60 82 E-Mail: kontakt@histologica.de

Mehr

Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) Teilnahmebedingungen

Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) Teilnahmebedingungen Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) 2017 Sporternährung praxisnah top trainiert und ernährt 20. 21. September 2017 Maritim Hotel Bonn Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 1 53175 Bonn

Mehr

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen 53. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) 2016 Der Mensch ist, was er isst Ernährung als integratives Forschungsgebiet der Natur- und Sozialwissenschaften 2.

Mehr

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen 14. Dreiländertagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), Österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) und Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) Kontroverse Ernährungsthesen

Mehr

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen 55. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) 2018 Nachhaltige Entwicklungsziele Ernährungssicherung für die Zukunft 7. 9. März 2018 Universität Hohenheim Otto Rettenmeier

Mehr

10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach

10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SRH KLINIKEN EINLADUNG 10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SAMSTAG, 14. OKTOBER 2017, 8:30 UHR SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, wir

Mehr

9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach

9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SRH KLINIKEN EINLADUNG 9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016, 8:30 UHR SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN! Wir

Mehr

Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite.

Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach ggmbh Guttmannstraße 1 76307 Karlsbad Telefon +49 (0) 7202 61-0 Telefax +49 (0) 7202 61-6161

Mehr

18.00 Uhr Begrüßung Ullrich Frauer, Halberstadt Uhr Arzneimittelinteraktionen und Wechselwirkungen im klinischen Alltag Peter Presek, Halle

18.00 Uhr Begrüßung Ullrich Frauer, Halberstadt Uhr Arzneimittelinteraktionen und Wechselwirkungen im klinischen Alltag Peter Presek, Halle Liebe Kolleginnen und Kollegen, im März 2013 herzlich willkommen in der Saale-Stadt Halle. Ich freue mich, Sie zu unserer Regionaltagung begrüßen zu können. Nachdem das Jahr 2013 unsere Aufmerksamkeit

Mehr

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Im Rahmen der 27. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie In Zusammenarbeit mit Im Haus der Wirtschaft, Karlsruhe

Mehr

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg EINLADUNG RAUM³ - KONZEPTTAGUNG 24. März 2017 Ein Konzept der SÜDBUND eg Ihre persönliche Einladung Raum³-Konzepttagung wichtige Impulse und Ideen für Ihren Unternehmenserfolg Sehr geehrtes Raum³-Mitglied,

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss 6 CME-Punkte beantragt 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April 2016 13.30-19.00 Uhr Mercure Hotel Düsseldorf Neuss Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fortbildung ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 06. bis 07.11.2009 in Hannover Sehr geehrte Frau Kollegin, Sehr geehrter Herr Kollege, die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit

Mehr

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer Düsseldorf

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer Düsseldorf Post San Antonio Breast Cancer Symposium Bilder: San Antonio Photo Courtesy SABCS/Todd Buchanan 2008 Juan Gärtner Fotolia.com Programm Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer

Mehr

3. Update-Tag der WAPPA

3. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 3. Update-Tag der WAPPA Samstag, 31. Januar 2015 in Düsseldorf Foto: Wikipedia www.wappaev.de Liebe WAPPA-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen! Auf unsere Erfahrungen bauen,

Mehr

Prostata MRT Hands on-workshop

Prostata MRT Hands on-workshop bender akademie Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Ärzte Düsseldorf München Berlin 2016 Einladung Prostata MRT-Workshop für Ärzte Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

Mehr

Berlin Düsseldorf 2017

Berlin Düsseldorf 2017 Fortbildungs-Veranstaltung Moderne Diagnostik des Prostatakarzinoms Interdisziplinärer Workshop für Urologen Integration der MRT und MRT-gestützten Biopsie Berlin Düsseldorf 2017 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung

Mehr

SRH Kliniken. Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium. Ein interdisziplinäres FAchgebiet. Samstag, , 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda

SRH Kliniken. Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium. Ein interdisziplinäres FAchgebiet. Samstag, , 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda SRH Kliniken Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium Thema: Rheumatologie Ein interdisziplinäres FAchgebiet Samstag, 30.04.2016, 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte

Mehr

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014. Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014. Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v. Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014 Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.: 06190 989820 Firma: 1. Name: 2. Name: Straße: Telefon: Vorname, Titel: Vorname,

Mehr

PersönlicHe einladung

PersönlicHe einladung PersönlicHe einladung HallescHes UltrascHall- seminar 2017 GynäkoloGie Und GebUrtsHilfe Ultraschall-Workshop mit live-demo 22.-23.09.2017 Halle (saale) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 22. und

Mehr

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege EINLADUNG Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege Neues Programm Bad Honnef 4. 5. März 2016 Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie:

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

Aachener MTRA - Workshop Neuroradiologie. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E

Aachener MTRA - Workshop Neuroradiologie. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung Fortbildung für MTRAs Aachener MTRA - Workshop Neuroradiologie Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E Schneller

Mehr

Prostata MRT Workshop für MTRAs

Prostata MRT Workshop für MTRAs Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Workshop für MTRAs Düsseldorf 6. April und 23. November 2019 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Einladung Prostata MRT-Workshop für MTRAs Sehr geehrte

Mehr

Interaktiver Workshop für Urologen

Interaktiver Workshop für Urologen Ärzte Fortbildungs-Veranstaltung Diagnostik des Prostatakarzinoms mpmrt und Fusionsbiopsie 2018: Koelis Eurostars Hotel Berlin Berlin, 24.11.2018 8:45-13:30 Uhr Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung

Mehr

Sicherer Umgang mit Zytostatika

Sicherer Umgang mit Zytostatika Fortbildung Sicherer Umgang mit Zytostatika 23. Oktober 2015 Aesculap Akademie Maria Enzersdorf / Mödling Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine Fülle von neuen Medikamenten

Mehr

UPDATE CHRONISCHE HERZINSUFFIZIENZ UND MEHR 23. FEBRUAR 2019

UPDATE CHRONISCHE HERZINSUFFIZIENZ UND MEHR 23. FEBRUAR 2019 UPDATE CHRONISCHE HERZINSUFFIZIENZ UND MEHR 23. FEBRUAR 2019 Tagungsort: Maritim proarte Hotel Berlin Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Hüseyin Ince Hilmi Kaplan PD Dr. med. Stephan Kische Department

Mehr

41. Morphologie- Histologie Tage

41. Morphologie- Histologie Tage bms-onkologie.de 41. Morphologie- Histologie Tage Sie testen nicht nur Biomarker. Sie erhellen die Therapiewahl. 26. 27. Oktober 2018 Maritim proarte Hotel Berlin Ihre Testergebnisse tragen maßgeblich

Mehr

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Mehr

EINLADUNG. 30. Juni 1. Juli Spotlight Nephrology & More Ärzte & Pflegekräfte. Update ERA-EDTA Radisson Blu Hotel, Frankfurt am Main

EINLADUNG. 30. Juni 1. Juli Spotlight Nephrology & More Ärzte & Pflegekräfte. Update ERA-EDTA Radisson Blu Hotel, Frankfurt am Main Update ERA-EDTA 2017 EINLADUNG Spotlight Nephrology & More Ärzte & Pflegekräfte 30. Juni 1. Juli 2017 Radisson Blu Hotel, Frankfurt am Main Veranstalter: Fresenius Medical Care Nephrologica Deutschland

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 2. Update für die Arztpraxis in Chemnitz 27. April Uhr. Hotel an der Oper

6 CME-Punkte beantragt. 2. Update für die Arztpraxis in Chemnitz 27. April Uhr. Hotel an der Oper 6 CME-Punkte beantragt 2. Update für die Arztpraxis in Chemnitz 27. April 2016 14.00-20.30 Uhr Hotel an der Oper Programm 14:00-14:30 Uhr Registrierung 14:30 14:45 Uhr Begrüßung und Moderation Prof. Dr.

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 09. 10. September 2016 in Oeversee www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, 2008 fand der erste Hyposensibilisierungskurs

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 07.10. bis 08.10.2011 in Hannover Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, im Jahr 2009 hat die nappa erstmals ein praxisorientiertes

Mehr

Herbsttagung Heller, schneller, digitaler Zahnärztliche Prothetik im Jahr 2019

Herbsttagung Heller, schneller, digitaler Zahnärztliche Prothetik im Jahr 2019 Herbsttagung 2019 16.11.2019 Heller, schneller, digitaler Zahnärztliche Prothetik im Jahr 2019 Tagungsort The Westin Leipzig, Gerberstraße 15, 04105 Leipzig 8 Fortbildungspunkte Die Tagung findet nach

Mehr

Hygiene und Sicherheit im Umgang mit Gefäßkatheter und Infusionen

Hygiene und Sicherheit im Umgang mit Gefäßkatheter und Infusionen Seminar mit praktischen Übungen Hygiene und Sicherheit im Umgang mit Gefäßkatheter und Infusionen 6. Oktober 2015 Aesculap Akademie Maria Enzersdorf / Mödling. Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Mehr

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 NORMEN- INTERPRETATION DURCH FACHEXPERTEN DIN EN ISO 9001:2015 03.05. - 04.05.2017 und 04.07. - 05.07.2017 Umsetzung der neuen

Mehr

Medizin im Dialog l 2016

Medizin im Dialog l 2016 Medizin im Dialog l 2016 Erfurt - 27. August u Seminare u Workshops u Messe u Information u Ideen Die Idee Medizin im Dialog 2016 - Kompetenz vor Ort Seit 2010 haben wir mit unserer Fortbildungsreihe Medizin

Mehr

Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme

Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme Datum 29./30. September 2016 Ort Erinnerungsstätte an die Zwangsarbeit auf dem Gelände des Volkswagenwerks

Mehr

Einzelzimmer 109,00 EUR / pro Nacht: Doppelzimmer 124,00 EUR / pro Nacht:

Einzelzimmer 109,00 EUR / pro Nacht: Doppelzimmer 124,00 EUR / pro Nacht: Stichwort: BV Geriatrie Bitte senden Sie das Reservierungsformular bis spätestens 10.10.2016 zurück an das Hotel. Fax: +49 351 805 1749 Tel.: +49 351 805 1733 email: reservation@westin-dresden.com Einzelzimmer

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Allergologie & Pneumologie Süd e.v. EINLADUNG UND PROGRAMM AGPAS Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) für Kinderärztinnen und Kinderärzte

Mehr

Hotel Aurora Best Western

Hotel Aurora Best Western 7 CME-Punkte beantragt 2. Update für die Arztpraxis in Braunschweig 16. April 2016 09.00-16.30 Uhr Hotel Aurora Best Western In Kooperation mit Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, 2 Programm 8:30-9:00

Mehr

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung Berlin 5. 6. Juni 2008 Programm Wir laden Sie herzlich zum GISA InfoTag 3. Praxisforum GDPdU ein. 5. Juni 08:30 09:00 Uhr 1. Check-In 09:00 09:45 Uhr GDPdU Rechtsgrundlagen Martin Henn (Oberfinanzdirektion

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 34. Seminar 29. / 30.11.2013 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München AGUB Grundkurs Uro- Gynäkologie 02.-03.02.2018 München Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Prof. Dr. med. Christian Dannecker PD Dr. med. Prof. Dr. med. Ursula Peschers Veranstaltungsort Klinik- und Poliklinik

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

Die Zukunft beginnt heute der digitale Workflow für die Routinepathologie

Die Zukunft beginnt heute der digitale Workflow für die Routinepathologie DIE AUSSTELLUNG Die Zukunft beginnt heute der digitale Workflow für die Routinepathologie 22. 24. Juni 2017 Heinrich-Lades-Halle, Erlangen Sonderausstellung im Zelt Persönliche Führungen an den Ausstellungstagen

Mehr

Rendite in frostigen Zeiten

Rendite in frostigen Zeiten 9. Spezialisten- Workshop Treasury 25. Juni 2019 Frankfurt Rendite in frostigen Zeiten Neue Ideen für das Treasury sind gefragt! REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer, Roland Eller Training GmbH,

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

26. Nordhessisches Forum für Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Diabetologie =============================

26. Nordhessisches Forum für Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Diabetologie ============================= 26. Nordhessisches Forum für Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Diabetologie ============================= Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Gastroenterologie, Endokrinologie, Diabetologie

Mehr

Kommunikation in der Praxis

Kommunikation in der Praxis Fortbildungs-Veranstaltung Ärzte und fachpersonal Neue Seminarreihe Hamburg Köln Wiesbaden München 27.10.2018 3.11.2018 10.11.2018 24.11.2018 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Seminarreihe

Mehr

Fortbildungs-Veranstaltung

Fortbildungs-Veranstaltung Ärzte Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Radiologen 8. - 9. September 2017 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Einladung Prostata MRT-Workshop für Radiologen Sehr

Mehr

Fortbildungs-Veranstaltung

Fortbildungs-Veranstaltung Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Workshop für MTRAs Düsseldorf Samstag, 24. Juni 2017 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Einladung Prostata MRT-Workshop für MTRAs Sehr geehrte medizintechnische

Mehr

EINLADUNG ZUM 15. RHEUMA-COLLOQUIUM THEMA: RHEUMATOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET

EINLADUNG ZUM 15. RHEUMA-COLLOQUIUM THEMA: RHEUMATOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUM 15. RHEUMA-COLLOQUIUM THEMA: RHEUMATOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET SAMSTAG, 06.05.2017, 9:00 UHR, H+ HOTEL FRIEDRICHRODA (ehemals RAMADA) Sehr geehrte Kolleginnen,

Mehr

Operative Behandlungsmöglichkeiten bei chronisch. degenerativen Schmerzzuständen am Iliosakralgelenk

Operative Behandlungsmöglichkeiten bei chronisch. degenerativen Schmerzzuständen am Iliosakralgelenk Operative Behandlungsmöglichkeiten bei chronisch degenerativen Schmerzzuständen am Iliosakralgelenk Programm mit Workshop am Humanpräparat und am Beckenmodell 21.03.2018/06.06.2018/26.09.2018 Meducation

Mehr

4. Update-Tag der WAPPA

4. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 4. Update-Tag der WAPPA Samstag, 13. Februar 2016 in Wesel Foto: D. Hackenberg www.wappaev.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe WAPPA-Mitglieder, wir laden Sie herzlich ein zum

Mehr

Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v bis in Kiel

Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v bis in Kiel Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v. 31.10 bis 01.11.2008 in Kiel Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, die WHO nennt die spezifische Systemische Immuntherapie (SIT) Allergen-Impfung.

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2016 in Sindelfingen & Stuttgart (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Mercure Bristol bis

Mehr

T F

T F medi GmbH & Co. KG Medicusstraße 1 95448 Bayreuth Germany T +49 921 912-0 F +49 921 912-57 medi@medi.de www.medi.de Kongress Sportmedizin Homburg / Saar 10. bis 11. November 2017, Schlossberg-Hotel Homburg

Mehr

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung 27. Seminar 26./27.06.2009 28. Seminar 04./05.12.2009 Hotel Falderhof, Köln EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter

Mehr

Medizin im Dialog l 2017

Medizin im Dialog l 2017 Medizin im Dialog l 2017 Beilngries - 14. Oktober u Seminare u Workshops u Messe u Information u Ideen Die Idee Medizin im Dialog 2017 - Beilngries Mit unserer Fortbildungsreihe Medizin im Dialog haben

Mehr

JENAER HERZGESPRÄCHE. Samstag, ab 10:00 Uhr EINLADUNG FOKUS RHYTHMOLOGIE. Steigenberger Esplanade Jena

JENAER HERZGESPRÄCHE. Samstag, ab 10:00 Uhr EINLADUNG FOKUS RHYTHMOLOGIE. Steigenberger Esplanade Jena EINLADUNG Samstag, 21.04.2018 ab 10:00 Uhr Steigenberger Esplanade Jena JENAER HERZGESPRÄCHE FOKUS RHYTHMOLOGIE Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Christian Schulze und Prof. Dr. med. Ralf Surber

Mehr

Klinische Onkologie für Pathologen 2018

Klinische Onkologie für Pathologen 2018 Klinische Onkologie für Pathologen 2018 Intensiv Interaktiv Interdisziplinär Einladung 13. & 14 April 2018 Hamburg Klinische Onkologie für Pathologen 2018 Intensiv Interaktiv Interdisziplinär Sehr geehrte

Mehr

DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT

DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT FRAUNHOFER-SYMPOSIUM DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT 13. SEPTEMBER 2017 10 Jahre 35. Dortmunder Gespräche MITTWOCH, 13. SEPTEMBER 2017 DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT Die Rahmenbedingungen für die Krankenhäuser

Mehr

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Ausstellung und Workshop am 05. März 2008 in Frankfurt/M. Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Worum geht es? Was erwartet Sie? KWK ist nichts Neues - aber es gibt jetzt neue Gesichtspunkte, sich

Mehr

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues?

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues? Fortbildung Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues? 18. September 2015 Hanusch Krankenhaus, Wien Diese Fortbildung wurde von der österreichischen Ärztekammer im Rahmen des Diplomfortbildungsprogrammes

Mehr

Hotel Aurora Best Western

Hotel Aurora Best Western 7 CME-Punkte beantragt Update für die Arztpraxis in Erlangen 20. Februar 2016 09.00-16.15 Uhr Hotel Aurora Best Western In Kooperation mit Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchte ich Sie

Mehr

Anwendertreffen 2018

Anwendertreffen 2018 Infoblatt Wir erfinden eine altbewährte Tradition neu und veranstalten in diesem Jahr wieder unsere Anwendertreffen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Kollegen zu treffen und sich persönlich mit uns über aktuelle

Mehr

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherpeuten und Ernährungsmedizinern

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherpeuten und Ernährungsmedizinern Beantragt bei der Landesärztekammer STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherpeuten und Ernährungsmedizinern 11. November 2017 Kassel Mit freundlicher

Mehr

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 35. Seminar 28. / 29.11.2014 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen

Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen - Kardiologie KKlinkl Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Sport- und Rehabilitationsmedizin Zusammenfassung

Mehr

Tag der öffentlichen Auftraggeber

Tag der öffentlichen Auftraggeber Tag der öffentlichen Auftraggeber 26. Februar 2013, Berlin Gewinnerkonzepte des BMWi/BME-Preises Innovation schafft Vorsprung Europäische Vergaberechtsreform im Endspurt! Entwicklung des strategischen

Mehr

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen Programm 26.05.2018, Göttingen In Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Göttingen Vorwort/Referenten Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum zweiten Mal dürfen wir Sie nach Göttingen zum eintägigen mit

Mehr

2. Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf. unter Leitung von. Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf

2. Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf. unter Leitung von. Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf Augsburg 20. bis 21. April 2018 2. Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf unter Leitung von Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Andreas Forth Dr. med.

Mehr

Martinsclub Bremen e.v.

Martinsclub Bremen e.v. 7 CME-Punkte beantragt 4. Bremer Pädiatrietag 16. April 2016 09.00-15.45 Uhr Martinsclub Bremen e.v. In Kooperation mit Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, 2 4. BREMER PÄDIATRIETAG Programm 8:30-9:00

Mehr

Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert Oktober Tage Rheinsberg/Brandenburg

Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert Oktober Tage Rheinsberg/Brandenburg Datum: 29.09.- 1. 10.2017 Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert 29.09.- 01. Oktober 2017 3 Tage Rheinsberg/Brandenburg Rollstuhltanz und Tanzsport Trainingscamp Zeit: Freitag: ca. 18 Uhr bis Sonntag

Mehr

Produkte & Dienstleistungen für die Medizin. Medizin im Dialog l u Seminare u Workshops u Messe u Information u Ideen

Produkte & Dienstleistungen für die Medizin. Medizin im Dialog l u Seminare u Workshops u Messe u Information u Ideen Produkte & Dienstleistungen für die Medizin Medizin im Dialog l 2018 u Seminare u Workshops u Messe u Information u Ideen Die Idee Medizin im Dialog 2018 Der rasante Fortschritt in der medizinischen Versorgung

Mehr

18. HNO-Pflegetage Vortragsveranstaltung für Pflegekräfte und med. Fachpersonal 11. Mai bis 12. Mai 2018 Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck

18. HNO-Pflegetage Vortragsveranstaltung für Pflegekräfte und med. Fachpersonal 11. Mai bis 12. Mai 2018 Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck 18. HNO-Pflegetage Vortragsveranstaltung für Pflegekräfte und med. Fachpersonal 11. Mai bis 12. Mai 2018 Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck Präsident: Prof. Dr. med. Barbara Wollenberg, Lübeck Organisation:

Mehr

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Aktuelle Themen für die gynäkologische Praxis kompakt zusammengefasst Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Am Samstag, 21.09.2013 im Lindner Hotel Airport Düsseldorf, Beginn: 09:00 Uhr 21.09.2013 Schon

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln EXPERTS @ THOST Projektmanagement digital transformiert Donnerstag, 21. Juni 2018 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Köln Voraussetzungen für den digitalen Wandel und Ansätze für Ihr Projektmanagement

Mehr

Bitte senden Sie Ihre ausgefüllte Anmeldung an

Bitte senden Sie Ihre ausgefüllte Anmeldung an VISIONALE 2017 Anmeldung Bitte senden Sie Ihre ausgefüllte Anmeldung an visionale2017@immofrauen.de oder Fax 089-6415740 - bitte gut lesbar in Druckschrift, oder im PDF ausfüllen. Name Vorname Firma /

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

HOSPITATION PROGRAMM Reparation der Inguinalhernie nach TAPP Netzfixation mittels Gewebekleber. 28. April

HOSPITATION PROGRAMM Reparation der Inguinalhernie nach TAPP Netzfixation mittels Gewebekleber. 28. April PROGRAMM 2017 HOSPITATION Reparation der Inguinalhernie nach TAPP Netzfixation mittels Gewebekleber 28. April 2017 17. November 2017 Klinikum Kirchheim-Nürtingen, Klinik Nürtingen VORWORT Sehr geehrte

Mehr

BNK Kolleg KHK. Aktuelle Therapien auf dem Prüfstand Februar 2019 Essen

BNK Kolleg KHK. Aktuelle Therapien auf dem Prüfstand Februar 2019 Essen BNK Kolleg KHK Aktuelle Therapien auf dem Prüfstand 22. 23. Februar 2019 Essen BNK Kolleg KHK Intention Das neue Format BNK Kolleg KHK Aktuelle Therapien auf dem Prüfstand? wendet sich einem Problemkreis

Mehr

Institut für forensische Psychiatrie Haina e.v.

Institut für forensische Psychiatrie Haina e.v. Hainaer Forensik Seminare 2018 START Beurteilung von zeitnahen Risiken und Behandelbarkeit Donnerstag, 26. April 2018 in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina am Standort Gießen WORKSHOP Seit

Mehr

/

/ EINLADUNG UND PROGRAMM 39. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 30.11. / 01.12. 2018 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

BESSER GEHT S MIT.BESTIMMT

BESSER GEHT S MIT.BESTIMMT EINLADUNG 12. 13.04.2016, Hannover BESSER GEHT S MIT.BESTIMMT Eine Veranstaltung im Rahmen der Offensive Mitbestimmung Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, mit unserer Offensive

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

PROGRAMM BAD WIESSEE AM TEGERNSEE

PROGRAMM BAD WIESSEE AM TEGERNSEE 5. PROGRAMM 14. 15. JULI 2017 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. Christian Firschke Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus Prof. Dr. med.

Mehr

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Ankündigung 2016 Symposium Transsexuelle Chirurgie Ergebnisse - Komplikationen und deren Management 21. 22. Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Tagungsleiter Dr. med. Jürgen Schaff, München Fortbildungspunkte

Mehr

Aktuelles Recht Herbst 2018/Frühjahr 2019

Aktuelles Recht Herbst 2018/Frühjahr 2019 Arbeitsgemeinschaft für ArztRecht Chefarzt Seminar Aktuelles Recht Herbst 2018/Frühjahr 2019 Verhandeln für Chefärzte Schnittstellen als Haftungsfallen Upcoding Umgang mit dem Ärztemangel Wahlarztabrechnung

Mehr

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld Dienstag, 13. Oktober 2015 14:00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße 49 47805 Krefeld INDUSTRIE 4.0 DIE PRODUKTION VON MORGEN SCHON HEUTE? Der Begriff

Mehr