.. und wie jede Geschichte, hat auch diese ein gutes Ende!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ".. und wie jede Geschichte, hat auch diese ein gutes Ende!"

Transkript

1 .. und wie jede Geschichte, hat auch diese ein gutes Ende!

2 Die berühmte Sängerin Danielle de Poulet ist auf Europatournee und hat eine Unterkunft im Hotel le Corbean.

3 Ihr heißgeliebtes Bierhuhn darf dabei natürlich nie fehlen. Stur ist Danielle davon überzeugt ohne dieses nicht singen zu können. Egal wo sie hingeht, das Bierhuhn ist dabei, ob beim Shoppen oder bei ihren Auftritten. Sie hat sogar ein Foto auf ihrem Nachttisch stehen. Ihr Bierhuhn ist ihre größte Schwachstelle.

4 Das Huhn wurde entführt! Und dann geschah das Unglück. Nichts Böses ahnend genoss sie eine kleine Shoppingtour, als das Unvermeidbare passierte.

5 Danielle war außer sich! Was sollte sie jetzt tun? Übermorgen stand das große Konzert an und ohne ihr Huhn konnte sie nicht auftreten!

6 Sie musste ihr Bierhuhn wieder bekommen! Egal um welchen Preis! Und so wurde das Ermittlertrioeingeschaltet, bestehend aus den Kommissaren Arslan und Andreas und der berühmten Historikerin Nina.

7 Lange suchten sie ratlos nach einem Hinweis, ohne einen zu finden. Doch dann entdeckte Danielle in ihrer Tasche, wo das Huhn gesteckt hatte, einen Zettel! Was hatte das nur zu bedeuten?

8 Während die Kommissare weiterhin im Dunklen tappten, fand Nina des Rätsels Lösung! Das Wahrzeichen Elsass ist ein Storch! Lange haben sie gesucht, ohne zu wissen nach was! Was war noch einmal das Wahrzeichen von Elsass und wo konnten sie es finden?

9 Aber was hatte das mit Märchen zu tun? Ein schneller Ausflug in die Stadtbibliothek brachte die Antwort! Es gab wirklich ein Märchen über einen Storch. Sein Name war Meister Adebar! Und in dem alten Märchenbuch

10 lag auch schon der nächste Hinweis!

11 Napoleon! Sofort war klar welcher Platz gemeint war: Place Kleber! Zusammen mit Nina machten sich Arslan und Andreas sofort auf den Weg. Und wem hat Kleber gedient?

12 Was wollte der Entführer damit bezwecken? Und was hatten diese Ziffern am Ende jedes Hinweises zu bedeuten? Es kam den beiden Kommissaren wie eine Schnitzeljagd vor und sie hofften am Ende dieser den Entführer zu finden! Genauestens untersuchten sie die Statue von Kleber und

13 fanden tatsächlich den nächsten Hinweis!

14 Eine große Uhr? Damit konnte nur die Astronomische Uhr im Münster gemeint sein!

15 Wenn man diese Uhr sehen will, muss man wirklich an dem Tod vorbei, der über diese zu wachen scheint! Was hatte das denn nun schon wieder zu bedeuten? Ein anderer Name für den Tod? Vielleicht Sensenmann?

16 Wie erwartet steckte zwischen den Gittern der Absperrung der nächste Hinweis!

17 Na klasse! Das konnte wirklich jede Stadt in der Nähe von Straßburg sein! Wieder mussten Arslan und Andreas Nina um Rat fragen. Und wie erwartet wusste sie auch hier die Antwort, zumindest glaubte sie es. Eine sehr alte Stadt also? Eventuell Obernai?

18 Würden sie dort den Entführer finden? Gleich stiegen sie in ihren Streifenwagen und machten sich auf den Weg. Nur wo sollten sie anfangen nach dem Entführer zu suchen und wer war er überhaupt?

19 Mittlerweile hatte Nina das Rätsel geknackt! War das der Name des Entführers?

20 Während Nina noch rumrätselte, legten die Kommissare sich auf die Lauer.

21 Eine ganze Weile warteten sie, ohne das etwas geschah. Danielle, die unbedingt mitkommen wollte, war schon total außer sich! Als sie den Entführer mit ihrem heißgeliebten Bierhuhn sah, war sie nicht zu bremsen und wollte es ihm selber entreißen. Arslan und Andreas konnten gerade noch rechtzeitig eingreifen!

22 Danielle war überglücklich ihr Bierhuhn endlich wieder im Arm zu halten!

23 Und Arno Seber wanderte hinter Gittern!

Die Chatpartnerin. Ein paar Tage später schickt ihm Kathie ein Foto.

Die Chatpartnerin. Ein paar Tage später schickt ihm Kathie ein Foto. Seit zwei Monaten chattet Joshua mit Kathie. Er kennt sie nicht persönlich. Sie hatte sich bei einer Nummer geirrt und ihm aus Versehen eine WhatsApp-Nachricht geschickt. Seitdem schreiben sie sich regelmäßig.

Mehr

Nina Hagen über den Sinn des Lebens und ihre Vorstellung von Gott

Nina Hagen über den Sinn des Lebens und ihre Vorstellung von Gott Nina Hagen über den Sinn des Lebens und ihre Vorstellung von Gott "Ich predige die Botschaft vom ewigen Leben und von der Liebe. Halleluja!" Die Sängerin Nina Hagen spricht im Interview über den Sinn des

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

Nachrichten von Mister Unbekannt

Nachrichten von Mister Unbekannt 1 Name: Datum: Nachrichten von Mister Unbekannt Linus lag gemütlich in seinem Bett und streckte die Arme aus. Heute war Samstag und er hatte es nicht eilig aufzustehen. Entspannt schaute er auf seinen

Mehr

Alle nannten ihn Tomate

Alle nannten ihn Tomate Für Lehrkräfte gibt es zu diesem Buch ausführliches Begleitmaterial beim Hase und Igel Verlag. Ursel Scheffler Alle nannten ihn Tomate Illustrationen von Jutta Timm Dieses Buch erschien in der vorliegenden

Mehr

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt Tauferinnerung (Familiengottesdienst) 11.06.2017 Süderhastedt Die Erfahrung die ich mit Familiengottesdiensten gemacht habe ist die: Kinder und Eltern sagen, Gottesdienst das ist nichts für uns. Dafür

Mehr

bis über beide Ohren in irgendwelche dunklen Machenschaften verstrickt sind. Illegales Glücksspiel, Schmuggel, Geldwäsche, Erpressung, Bestechung,

bis über beide Ohren in irgendwelche dunklen Machenschaften verstrickt sind. Illegales Glücksspiel, Schmuggel, Geldwäsche, Erpressung, Bestechung, bis über beide Ohren in irgendwelche dunklen Machenschaften verstrickt sind. Illegales Glücksspiel, Schmuggel, Geldwäsche, Erpressung, Bestechung, Betrug. Die haben überall ihre Finger drin. Aber sie haben

Mehr

Maxim für Eva. Martin Zels

Maxim für Eva. Martin Zels Martin Zels für Eva Komm einmal näher Ja komm hierher Ich zeig Dir was Schau Siehst Du den Der da steht Der da sein Instrument putzt und poliert Das ist der Strassengeiger Ja das ist eine Geige Sie heißt

Mehr

Andreas Knuf. Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten

Andreas Knuf. Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten Andreas Knuf Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten 1 16 nur einfache Dinge sind, zum Beispiel Fotos in ein Album einzukleben oder zu putzen. Jede Krise, die ich gemeistert habe, baute

Mehr

DasWerkeinschließlichallerseinerTeileisturheberrechtlichgeschützt.JedeVerwertungaußerhalb

DasWerkeinschließlichallerseinerTeileisturheberrechtlichgeschützt.JedeVerwertungaußerhalb DasWerkeinschließlichallerseinerTeileisturheberrechtlichgeschützt.JedeVerwertungaußerhalb des Urhebergesetzes ist ohne Zustimmung des Verlagesunzulässigundstrafbar.Diesgiltinsbesondere für Vervielfältigungen,

Mehr

16 Mentalität. Mentalität. Typisch deutsch?

16 Mentalität. Mentalität. Typisch deutsch? 1 Mentalität Nina und David möchten etwas über die Mentalität der Deutschen erfahren. Sieh dir das Video an. Was passiert in welcher Reihenfolge? Ordner die Zahlen 1 bis 4 zu. a) Typisch deutsche Schilder

Mehr

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser!

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! Dieses kleine Buch haben mir Anton und Nina zum Ende ihrer Grundschulzeit geschenkt. Anton hat den Text geschrieben und Nina die Bilder gezeichnet. Ich war begeistert

Mehr

ich mag ich möchte glauben mögen haben du hast dürfen ich darf

ich mag ich möchte glauben mögen haben du hast dürfen ich darf glauben er glaubte er hat geglaubt hoffen er hoffte er hat gehofft kennen er kannte er hat gekannt antworten er antwortete er hat geantwortet glauben mögen er glaubte ich mag ich möchte er mochte er hat

Mehr

Matthäus 18, Leichte Sprache. Jesus erklärt, warum das Verzeihen wichtig ist.

Matthäus 18, Leichte Sprache. Jesus erklärt, warum das Verzeihen wichtig ist. Matthäus 18,21-35 Leichte Sprache Jesus erklärt, warum das Verzeihen wichtig ist. Petrus ist ein Freund von Jesus. Petrus will von Jesus alles lernen. Einmal hatte Petrus eine Frage an Jesus. Petrus sagte:

Mehr

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH 1. Kapitel: Winterferien Es war einmal in einer einsamen Höhle ein Drache. Dieser Drache hat noch nie das Tageslicht gesehen, weil er an eine große

Mehr

Hast du schon einmal zugeschaut, wie Vögel

Hast du schon einmal zugeschaut, wie Vögel 9 Lektion Frühstück mit den Raben 1. Könige 17,1-6; Propheten und Könige, S. 83-89 Hast du schon einmal zugeschaut, wie Vögel fressen? Was fressen sie? Welches Essen würdest du erwarten, wenn Gott dir

Mehr

Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre

Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre Patrik Eis Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre Katja Reider ----------------- ------ ---------------- --------- Ganz geheim! ---------- ------------- ------------------- ------ 10 9 8 7 6 5 4

Mehr

Hintergrundinformation zu Lukas 7,1-10 Der Hauptmann von Kapernaum

Hintergrundinformation zu Lukas 7,1-10 Der Hauptmann von Kapernaum Hintergrundinformation zu Lukas 7,1-10 Der Hauptmann von Kapernaum Personen! Jesus Christus! Hauptmann: befehligt etwa 100 Soldaten. Obwohl er Herodes gedient haben dürfte, könnte er einen Teil der römischen

Mehr

4. Rhein- Ruhr- Staffelmarathon

4. Rhein- Ruhr- Staffelmarathon 4. Rhein- Ruhr- Staffelmarathon Gabi und der Staffelfluch Am Vorabend zum Staffellauf erreichte mich Samstagabend die Hiobsbotschaft, das Gabi am Staffellauf nicht teilnehmen könne. Glücklicherweise hatte

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth (Deine eigene Story) Teil 4

Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth (Deine eigene Story) Teil 4 Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth (Deine eigene Story) Teil 4 von Newts Läuferin online unter: http://www.testedich.de/quiz35/quiz/1416329011/maze-runner-die-auserwaehlten-im- Labyrinth-Deine-eigene-Story-Teil-4

Mehr

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei Kapitel 8 5 10 15 20 Die drei Flaschen Cola und die zwei Chipstüten stehen auf dem Tisch. Aber Max hat keinen Hunger und keinen Durst. Er macht den DVD-Player an und nimmt die vier DVDs in die Hand. Er

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 8: ROTE ROSEN IN VENEDIG

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 8: ROTE ROSEN IN VENEDIG Übung 1: Das Musikvideo Schau dir das Video einmal an und entscheide, welche Aussagen auf das Video zutreffen. Markiere, ob die Aussagen falsch oder richtig sind. 1. Man kann sehen, dass es draußen Tag

Mehr

Lisa s. 5 Lisa und der gute Mond. Lisa und die Sternenfee

Lisa s. 5 Lisa und der gute Mond. Lisa und die Sternenfee Lisa s G u t e - N a c h t - G e s c hic h t e n Zwei Geschichten über die kleine Lisa vom guten Mond, der sich zu verstecken scheint und von der Sternenfee, der Lisa unbedingt einmal begegnen möchte.

Mehr

STRASBOURG FAMILICITIRALI ENTDECKE DIE STADT UND HAB SPAß DABEI

STRASBOURG FAMILICITIRALI ENTDECKE DIE STADT UND HAB SPAß DABEI STRASBOURG FAMILICITIRALI ENTDECKE DIE STADT UND HAB SPAß DABEI DE ERKUNDE STRAßBURG BEI EINER LUSTIGEN SCHNITZELJAGD. Folge einfach der mit Pfeilen gekennzeichneten Strecke und beantworte die 6 Fragen

Mehr

Gross- und Kleinschreibung von Wochentagen und Zeitangaben

Gross- und Kleinschreibung von Wochentagen und Zeitangaben Regeln Wochentage und Tageszeiten mit s am Ende müssen kleingeschrieben werden. abends, nachts, morgens, vormittags, mittags, nachmittags, montags, mittwochs, sonntagabends Ohne s werden Wochentage und

Mehr

Von der Schnitzeljagd zum Gottesdienst

Von der Schnitzeljagd zum Gottesdienst Von der Schnitzeljagd zum Gottesdienst Heute soll es ziemlich heiß werden, sagte Vera am Telefon. Mindestens 34 Grad, also ich ziehe eine Bermuda und mein orange farbenes T-Shirt an. Und du? Ich überlegte

Mehr

Die Orestie-Fotostory

Die Orestie-Fotostory Gruppenarbeit von Julia, Kathrin, Natalie, Stephanie 13.06.2017 Die Orestie-Fotostory 1. Agamemnon auf der Jagd Es war wieder soweit, die Jagdsaison hatte wieder begonnen und dieses Mal war sich Agamemnon

Mehr

Das Gespenst in der Schlotterbeckstraße

Das Gespenst in der Schlotterbeckstraße 1 Angelika Ehret 1. EIN GESPENSTISCHER BRIEF Herrje, hast du vielleicht schlechte Laune! Lottas ältere Schwester Lola verdrehte genervt die Augen. Was ist denn los? Nix ist los! Das ist es ja, antwortete

Mehr

91 4 Jahre Arme Grünelia! Hildesheim Diareihe Märchen, Liebe Jahre Arme Grünelia! Lüneburg Diareihe Märchen, Liebe

91 4 Jahre Arme Grünelia! Hildesheim Diareihe Märchen, Liebe Jahre Arme Grünelia! Lüneburg Diareihe Märchen, Liebe 91 Arme Grünelia! Liebe 172 Arme Grünelia! Liebe 421 Die Froschkönigin Frosch, 421 / Die Froschkönigin Frosch, Bilderbuch, 164 Dornröschen 226 Dornröschen 244 Dornröschen ab, ab, ab, 84 II 3 Jahre 84 I

Mehr

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser!

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! Dieses kleine Buch haben mir Anton und Nina zum Ende ihrer Grundschulzeit geschenkt. Anton hat den Text geschrieben und Nina die Bilder gezeichnet. Ich war begeistert

Mehr

Ryan STEFFANIE TESS. RYAN IST ein 14-JÄHRIGER JUNGE, DER IN SEINER FREIZEIT GERNE SKATET. ER IST DER ERPRESSTE IN DER GESCHICHTE.

Ryan STEFFANIE TESS. RYAN IST ein 14-JÄHRIGER JUNGE, DER IN SEINER FREIZEIT GERNE SKATET. ER IST DER ERPRESSTE IN DER GESCHICHTE. Ryan RYAN IST ein 14-JÄHRIGER JUNGE, DER IN SEINER FREIZEIT GERNE SKATET. ER IST DER ERPRESSTE IN DER GESCHICHTE. STEFFANIE STEFFANIE IST 15 JAHRE ALT UND DIE BESTE FREUNDIN VON TESS. SIE IST DAS OPFER.

Mehr

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?"

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Schneewittchen Eine Königin wünschte sich schon ganz lange ein kleines Kind. Endlich bekam sie ein Kind. Es war ein sehr schönes Mädchen: Die Haut war weiß wie Schnee, die Wangen rot wie Blut. Die Haare

Mehr

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen.

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen. FABIO und VELA haben zusätzlich den Namen Asis bekommen, der ihre Herkunft beschreibt. Sie wurden von Marieta in Andalusien im kleinen Tierheim EL HOGAR DE ASIS aufgenommen. Seit 2000 gibt es dieses kleine

Mehr

Denn das Reich Gottes besteht nicht im Wort, sondern in Kraft. 1.Korinther 4,20

Denn das Reich Gottes besteht nicht im Wort, sondern in Kraft. 1.Korinther 4,20 Denn das Reich Gottes besteht nicht im Wort, sondern in Kraft. 1.Korinther 4,20 Kraft durch Vergebung Fortsetzung von Kraft durch Liebe, Kraft durch Glaube, Kraft durch Gemeinde Meine lieben Kinder, ich

Mehr

Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen

Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen neuen Hinweis auf seine Kiste gefunden, als er mit seinem Kutter zur achten Insel fuhr. Bevor er anlegte, fuhr er einmal um die Insel herum und suchte vom Meer aus

Mehr

die Geschichte bei zukünftigen Zusammenkünften immer wieder aufs neue aufführen.»ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, du versuchst, eine

die Geschichte bei zukünftigen Zusammenkünften immer wieder aufs neue aufführen.»ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, du versuchst, eine die Geschichte bei zukünftigen Zusammenkünften immer wieder aufs neue aufführen.»ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, du versuchst, eine unschuldige junge Frau mit deinem Geschick für Magie zu beeindrucken«,

Mehr

Tour zum Crana Mare Seite 1 / 8 Dauer (15 km/h): 3:29 h min. Höhe: 308 m max. Höhe: 423 m Erlebnisbad "Crana Mare"

Tour zum Crana Mare Seite 1 / 8 Dauer (15 km/h): 3:29 h min. Höhe: 308 m max. Höhe: 423 m Erlebnisbad Crana Mare Seite / 8 Dauer (5 km/h): :9 h min. Höhe: 08 m max. Höhe: m Erlebnisbad "Crana Mare" Eine Tagestour in das Erlebnisbad "Crana Mare" in Kronach. Starten Sie am Besten früh am Morgen. Nach etwa eineinhalb

Mehr

Maria Muñoz Muñoz. Sonnenmädchen. Märchen

Maria Muñoz Muñoz. Sonnenmädchen. Märchen Maria Muñoz Muñoz Sonnenmädchen Märchen 1. Inhaltsverzeichnis Wilde Blüten...5 Unauflöslich...6 Sonnenmädchen...9 Der Narr...11 Ionysso und Siaom...13 Der Fels im Brunnen Teil I...16 Der Fels im Brunnen

Mehr

12. Warst du dir schon einmal unsicher, was du tun

12. Warst du dir schon einmal unsicher, was du tun Träume, Reisen und ein Stern Matthäus 2,1-15; Das Leben Jesu, S. 48-50 Warst du dir schon einmal unsicher, was du tun sollst oder welchen Weg du gehen sollst? Hast du dir gewünscht, du hättest einen Führer?

Mehr

Carolina hatte es sehr schwer, denn ihre Geschwister merkten sehr bald, dass sie anders war. Wenn die Kinder alle Verstecken spielten, fanden sie

Carolina hatte es sehr schwer, denn ihre Geschwister merkten sehr bald, dass sie anders war. Wenn die Kinder alle Verstecken spielten, fanden sie Es war einmal eine Mäusefamilie. Die lebte in dem Barockgarten der fürstlichen Familie Lobkowitz in Neustadt, im Alten Schloss, das von gewaltigen Mauern und einem wunderschönen Park umgeben war. Ganz

Mehr

Jesus heilt einen Taubstummen,

Jesus heilt einen Taubstummen, Jesus heilt einen Taubstummen, Markus 7, 32 35: Und sie brachten Jesus einen, der taub und stumm war, und baten ihn, dass er die Hand auf ihn lege. Und er nahm ihn aus der Menge beiseite und legte ihm

Mehr

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf.

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der verlorene Sohn Jesus erzählte oft Geschichten. Eine ging so: Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein Erbe! Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der

Mehr

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf Hallo ihr Lieben da draussen! Ihr glaubt ja gar nicht, wo ich gerade bin. Nein, ich bin nicht in Brummelhausen. Denn ich wurde

Mehr

Nachdem Lauren und Max mit dem Fernseher und den anderen Geräten fertig waren, brachte Angus die Küche auf Vordermann. Ich spülte die vier Teller ab,

Nachdem Lauren und Max mit dem Fernseher und den anderen Geräten fertig waren, brachte Angus die Küche auf Vordermann. Ich spülte die vier Teller ab, Nachdem Lauren und Max mit dem Fernseher und den anderen Geräten fertig waren, brachte Angus die Küche auf Vordermann. Ich spülte die vier Teller ab, stellte Bier und Pizza auf die Arbeitsplatte und brach

Mehr

Geschichte und Illustrationen von Alex Kühn

Geschichte und Illustrationen von Alex Kühn Geschichte und Illustrationen von Alex Kühn s war einmal ein lieber Opa mit Namen Gustav, der lebte in einem kleinen Dorf mitten im Wald. Jedes Jahr, kurz vor Weihnachten, kramte er sein geheimes Familienrezept

Mehr

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater.

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater. 1 2 Märchen-Salat als Einschlaf-Geschichte. Reklamieren die Kinder nicht mehr, sind sie eingeschlafen. Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater. Von der Tochter plagierte er, dass

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 4 Einleitung. 5 Relevanz. 7 FBM und die RARO-Methode. 8 Wohlfühlfaktor Heim. 9 Künstlich schön. 10 Miniwache

Inhaltsverzeichnis. 4 Einleitung. 5 Relevanz. 7 FBM und die RARO-Methode. 8 Wohlfühlfaktor Heim. 9 Künstlich schön. 10 Miniwache Inhaltsverzeichnis 4 Einleitung 5 Relevanz 7 FBM und die RARO-Methode 8 Wohlfühlfaktor Heim 9 Künstlich schön 10 Miniwache 16 Themenbezogenes Arbeiten 2 Einfach schön, dass ihr mit dabei seid! Bundesthema

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Die wahre Liebe Ein. Weg zur Hoffnung

Die wahre Liebe Ein. Weg zur Hoffnung Die wahre Liebe Ein Weg zur Hoffnung Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte Euch heute über eine wahre Geschichte erzählen. In dieser Geschichte geht es um ein afghanisches Mädchen namens Heda. Heda war

Mehr

Schulausflug auf die Alm

Schulausflug auf die Alm Schulausflug auf die Alm Am 11.6.2018fuhren wir mit dem Bus auf die Postalm und wanderten bis zur Huberhütte. Wir sahen sehr viele Sitzbäume und Gesichter im Wald. Auf der schönen Blumenwiese spielten

Mehr

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter U2 Impressum: Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter Herausgeber: Deutsche Kinderkrebsstiftung 3. Auflage 2010 Illustration: Dieter Schmitz Satz: bremm computergrafik

Mehr

Produit avec l'appui de l'equipe de production de Ressources Pédagogiques Pôle Recherche, formation continuée, appui aux formations

Produit avec l'appui de l'equipe de production de Ressources Pédagogiques Pôle Recherche, formation continuée, appui aux formations Musique - Allemand 1.Lied: es war einmal Es War einmal, In einem kleinem Dorf Ein armes Mädchen Mit ihrem Mann, Die junge frau gebahr Einen wunderschönen Sohn, Voll Tapferkeit, tapferkeit und Edelmut Das

Mehr

Warst du schon einmal in Gera und kennst du den goldenen Spatz? Wenn nicht, dann will ich dir heute von ihm erzählen!

Warst du schon einmal in Gera und kennst du den goldenen Spatz? Wenn nicht, dann will ich dir heute von ihm erzählen! Warst du schon einmal in Gera und kennst du den goldenen Spatz? Wenn nicht, dann will ich dir heute von ihm erzählen! Mitten in Gera gibt es ein großes Kino. Und dort auf dem Dach hatte ein kleiner Spatz

Mehr

Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick. von Vanessa Tappe, 4b

Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick. von Vanessa Tappe, 4b Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick von Vanessa Tappe, 4b Inhalt: Frederick stellt sich vor Wie Frederick zu Lissy kam Silvester und die anderen Verloren Die Teeparty Der Flohmarkt Das war die

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

1 Klappkarte BERICHT ~

1 Klappkarte BERICHT ~ 1 Klappkarte BERICHT ~ wwwdiesprachinselat Wer? Die 9-jährige Schülerin Lisa F Der Schüler Hannes A Zwei Schüler der VS Resthof Der bekannte Ritter Ottokar von Zipp Eine alte Dame Ein junger Mann Satzanfänge

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

Unterwegs in Berlin. Als ich 12 Jahre alt war... von Janine Schuhmacher

Unterwegs in Berlin. Als ich 12 Jahre alt war... von Janine Schuhmacher Unterwegs in Berlin George Orwell Oberschule Klasse 8d 04. - 08.04.2011 Lichtenberg Als ich 12 Jahre alt war... von Janine Schuhmacher Workshop: Literatur Workshopleitung: Markus Beauchamp Ein Projekt

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Kinder sollen Ihre Stärken kennen lernen

Kinder sollen Ihre Stärken kennen lernen Kinderrechtetour_02 Kinder sollen Ihre Stärken kennen lernen Foto: sanja gjenero / freeimages.com/photographer/lusi-46247/ freeimages.com/photo/fun-painting-2-1428658 Eva-Maria Reinwald, Evangelische Akademie

Mehr

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah.

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah. Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah. von Kitty online unter: http://www.testedich.de/quiz36/quiz/1433087099/das-geheimnis-der-mondprinzessin- Was-danach-geschah Möglich gemacht durch

Mehr

Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal

Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal Es war einmal ein Kaufmann, der war über alle Massen reich und hatte Schätze, wie sie nicht einmal der König besitzt. In s einem Zimmer standen drei wunderschöne

Mehr

Christian Baumgart. Die Geschichte vom kleinen Troll

Christian Baumgart. Die Geschichte vom kleinen Troll Christian Baumgart Die Geschichte vom kleinen Troll Die Geschichte vom kleinen Troll Wie alles begann Herausgeber: Dynamic Workflow GmbH & Co. KG Kaiserstr. 67 60329 Frankfurt am Main www.dynamicworkflow.com

Mehr

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Am Montag um 8.15 Uhr war es endlich soweit! Wir, die Französischschüler der Klassenstufen 6, 7 und 8 mit unseren Lehrern Frau Seyboldt und Herrn Denzel,

Mehr

Heute nehm ich euch mit auf einen Bauernhof. Es ist ein ganz normaler Bauernhof mit einem großen Bauernhaus und einigen Ställen. Dort leben nämlich

Heute nehm ich euch mit auf einen Bauernhof. Es ist ein ganz normaler Bauernhof mit einem großen Bauernhaus und einigen Ställen. Dort leben nämlich Heute nehm ich euch mit auf einen Bauernhof. Es ist ein ganz normaler Bauernhof mit einem großen Bauernhaus und einigen Ställen. Dort leben nämlich viele Tiere, Kühe, ein Hund, Katzen und vor allem Hühner.

Mehr

Peter Knorr Doro Göbel Wo sind die Maiers?

Peter Knorr Doro Göbel Wo sind die Maiers? Peter Knorr Doro Göbel Wo sind die Maiers? Claus Ast Peter Knorr wurde in München geboren, Doro Göbel in Bad Kreuznach. Sie sind miteinander verheiratet und leben als freischaffende Zeichner mit ihren

Mehr

4. Der Wolf fraß die Großmutter und c den Kuchen c die Steine c das Rotkäppchen c den Jäger

4. Der Wolf fraß die Großmutter und c den Kuchen c die Steine c das Rotkäppchen c den Jäger 1 wollte die kranke Großmutter im Wald besuchen. Aber der böse Wolf fraß die Großmutter und auch. Ein Jäger befreite beide aus dem Bauch des Wolfes. Der Wolf fiel tot um.. Der Wolf fraß die Großmutter

Mehr

Steffi passt auf. Jan soll später gut lesen können. Nicht so wie Steffi. Die Lehrerin hat Jan gelobt. Weil er so fleißig ist. Steffi ist stolz auf

Steffi passt auf. Jan soll später gut lesen können. Nicht so wie Steffi. Die Lehrerin hat Jan gelobt. Weil er so fleißig ist. Steffi ist stolz auf Bolle kommt zurück Steffi ist sauer. Sascha ist weg. Sascha ist abgehauen. Sascha ist gemein. Das ist gemein, einfach abzuhauen. Steffi sitzt jetzt mit den Kindern allein da. Mit den Kindern und dem Hund.

Mehr

Tirwen die Beschützerin (Herr der Ringe Ff) 2

Tirwen die Beschützerin (Herr der Ringe Ff) 2 Tirwen die Beschützerin (Herr der Ringe Ff) 2 von Laerlin online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1439895111/tirwen-die-beschuetzerin-herr-der -Ringe-Ff-2 Möglich gemacht durch www.testedich.de

Mehr

Themen Märchenverfilmung, Tod in der Familie, Abenteuer, Mut, Sehnsucht

Themen Märchenverfilmung, Tod in der Familie, Abenteuer, Mut, Sehnsucht Anregungen für den Unterricht JOHAN UND DER FEDERKÖNIG RESAN TILL FJÄDERKUNGENS RIKE Dänemark/Schweden 2014 Regie: Esben Toft Jacobsen Animation, 78 min Empfohlen ab 8 Jahren Themen Märchenverfilmung,

Mehr

Die BONKIS. im Urlaub

Die BONKIS. im Urlaub 1 Die BONKIS im Urlaub Eine Geschichte von Michael Hauer Mit Bildern von Michael Hauer April 2005. 2 An einem sonnigen Tag wurde es den Bonki- Kindern langweilig. Die Bonkis beschlossen einen Ausflug zu

Mehr

Aufgabe 1 Was ist die wichtigste Information im ersten Absatz? Kreuze die richtige Antwort an.

Aufgabe 1 Was ist die wichtigste Information im ersten Absatz? Kreuze die richtige Antwort an. 2 3 4 5 6 7 8 9 0 2 3 4 5 6 7 8 9 20 2 22 23 24 25 Wahrzeichen Wahrzeichen begegnen uns auf Schritt und Tritt. Man kann sie besuchen, begehen und erklettern, manchmal mit ihnen herumfahren oder sich zusammen

Mehr

Wenn sie jetzt nachgab und sich doch noch einen Moment länger mit ihrem Mann und ihrer Tochter schenkte, noch eine letzte Reise irgendwohin

Wenn sie jetzt nachgab und sich doch noch einen Moment länger mit ihrem Mann und ihrer Tochter schenkte, noch eine letzte Reise irgendwohin Wenn sie jetzt nachgab und sich doch noch einen Moment länger mit ihrem Mann und ihrer Tochter schenkte, noch eine letzte Reise irgendwohin unternahm, wo sie unbedingt einmal gewesen sein wollte, stellte

Mehr

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote Tim und das Geheimnis der blauen Pfote 2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt

Mehr

Der kleine Kürbis und die Fledermaus

Der kleine Kürbis und die Fledermaus Der kleine Kürbis und die Fledermaus Eine Kindergeschichte von Thorsten und Alexander Willert geschrieben ab 12.2016 Der ängstliche Kürbis Es war ein mal ein kleiner Kürbis. Dieser hatte furchtbare Angst

Mehr

Dornröschen. auf Wohlfahrtsmarken

Dornröschen. auf Wohlfahrtsmarken & Dornröschen auf Wohlfahrtsmarken Vor Zeiten war ein König und eine Königin, die sprachen jeden Tag, ach, wenn wir doch ein Kind hätten! und kriegten immer keins. Da trug sich zu, als die Königin einmal

Mehr

Das bedeutet Taufe für mich

Das bedeutet Taufe für mich M1 ARBEITSBLATT Das bedeutet Taufe für mich Diesen Spruch würde ich mir selbst als Taufspruch aussuchen: Meine Tauf(erinnerungs)kerze gestalte ich so: Schnappschuss Taufe Schreibe ein Stichwort auf, das

Mehr

Vor langer Zeit gab es auf der Erde noch nicht so viele Farben, wie wir sie heute kennen. Alles war entweder rot, blau oder gelb.

Vor langer Zeit gab es auf der Erde noch nicht so viele Farben, wie wir sie heute kennen. Alles war entweder rot, blau oder gelb. Vor langer Zeit gab es auf der Erde noch nicht so viele Farben, wie wir sie heute kennen. Alles war entweder rot, blau oder gelb. Und alle Farben kamen aus dem Farbenwald. In diesem Wald konnte man alle

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

Ich will euch heute jemanden vorstellen: Das ist Adi! Adi ist ein Hase, wie ihr an den Ohren erkennen könnt. Und Adi ist noch ein ganz junger Hase.

Ich will euch heute jemanden vorstellen: Das ist Adi! Adi ist ein Hase, wie ihr an den Ohren erkennen könnt. Und Adi ist noch ein ganz junger Hase. Ich will euch heute jemanden vorstellen: Das ist Adi! Adi ist ein Hase, wie ihr an den Ohren erkennen könnt. Und Adi ist noch ein ganz junger Hase. Lustig schaut er aus mit seinen roten Haaren und den

Mehr

Sie hätte sie gern geküsst, aber sie tat es nicht, denn sie wusste, dass Chaim jetzt keinen Sinn für Zärtlichkeiten hatte, weil er über seine Musik

Sie hätte sie gern geküsst, aber sie tat es nicht, denn sie wusste, dass Chaim jetzt keinen Sinn für Zärtlichkeiten hatte, weil er über seine Musik Sie hätte sie gern geküsst, aber sie tat es nicht, denn sie wusste, dass Chaim jetzt keinen Sinn für Zärtlichkeiten hatte, weil er über seine Musik sprechen wollte.»das bist du«, sagte er.»die Melodie,

Mehr

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem.

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem. 10. Lektion 1. Korinther 1-3; Das Wirken der Apostel, S. 299-321 Familienstreit Hast du dich schon einmal mit jemandem aus deiner Familie gestritten? Wie hast du dich danach gefühlt? Was passiert, wenn

Mehr

Nicht dem, ihm fällt nichts ein oder ihr, verbessert Amy sie, während sie ihr die Haare durchkämmt. Aber eigentlich kommt s darauf nicht an, sagt sie

Nicht dem, ihm fällt nichts ein oder ihr, verbessert Amy sie, während sie ihr die Haare durchkämmt. Aber eigentlich kommt s darauf nicht an, sagt sie Nicht dem, ihm fällt nichts ein oder ihr, verbessert Amy sie, während sie ihr die Haare durchkämmt. Aber eigentlich kommt s darauf nicht an, sagt sie noch. Darauf kommt es überhaupt nicht an. Die Leute

Mehr

Weit, weit, weg - mein Abenteuer in Kolumbien

Weit, weit, weg - mein Abenteuer in Kolumbien Weit, weit, weg - mein Abenteuer in Kolumbien 4. Zwischenbericht Vorbei die schöne Zeit!!! So das war es also. Weit Weit weg. Mein Abenteuer in Kolumbien. Mit vielen Erfahrungen reicher sitze ich hier

Mehr

Herr Bombelmann in der Zukunft

Herr Bombelmann in der Zukunft Herr Bombelmann in der Zukunft Herr Bombelmann wacht auf, er denkt es ist alles normal. Er geht in die Küche um sich einen Kaffee zu machen. Nur die Kaffeemaschine ist weg. Herr Bombelmann ruft: Ich will

Mehr

Was wussten die Menschen vor über 230 Jahren vom Weltraum?

Was wussten die Menschen vor über 230 Jahren vom Weltraum? Was wussten die Menschen vor über 230 Jahren vom Weltraum? Die Milchstraße war der ganze Weltraum Den Urknall hat s noch nicht gegeben Olbers und der dunkle Himmel Das Sonnensystem reichte bis zum Uranus

Mehr

q Die Alte im Wald w

q Die Alte im Wald w q Die Alte im Wald w Schrift Nyfors, von Franko Luin gezeichnet, ist in diesem Märchen benutzt. Andere Märchenhefte mit Schriften von Franko Luin ndest Du bei www.omnibus.se/grimm. 2003 Omnibus Typogra

Mehr

Entdecke die Fülle des Lebens

Entdecke die Fülle des Lebens Entdecke die Fülle des Lebens und finde heraus, was wirklich in dir steckt. Adler oder Huhn Geschichte auf Seite 5 Es ist nicht genug, zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen,

Mehr

Ich habe viele Abendteuer erlebt. Aber mein erstes war das unglaublichste. Ich heisse übrigends Nora. Und so begann mein erstes Abendteuer:

Ich habe viele Abendteuer erlebt. Aber mein erstes war das unglaublichste. Ich heisse übrigends Nora. Und so begann mein erstes Abendteuer: Mein Pferd Ich habe viele Abendteuer erlebt. Aber mein erstes war das unglaublichste. Ich heisse übrigends Nora. Und so begann mein erstes Abendteuer: Meine Eltern hatten sich gestritten. Das kam nur selten

Mehr

Analyse einer Psychotherapie!

Analyse einer Psychotherapie! Analyse einer Psychotherapie! Copyright by Manuela Schumann Vor einiger Zeit fühlten Sie sich Leben war voller Probleme und Sie immens schlecht. Sie waren sehr traurig, Ihr wußten nicht wer oder was Ihnen

Mehr

Die sechs Schwäne. Nach dem Märchen der Brüder Grimm von Gertrud Ott

Die sechs Schwäne. Nach dem Märchen der Brüder Grimm von Gertrud Ott Die sechs Schwäne Nach dem Märchen der Grimm von Gertrud Ott PERSONEN Gute Fee Die sechs Das später die junge in Der junge Seine Mutter der Jäger 1 Der ritt in den Wald hinaus da fand er den Weg nicht

Mehr

Das wundervolle Geschenk

Das wundervolle Geschenk Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Giuliano Ferri Das wundervolle Geschenk Die Sonne strahlte vom Himmel und der kleine Luca strahlte auch, denn es war sein Geburtstag. Viele Freunde kamen und brachten

Mehr

... und Die Vollmond Verschworung

... und Die Vollmond Verschworung 2329 6435... und Die Vollmond Verschworung Unterstützt von Kapitel 1 Dieser verflixte Kerl geht mir allmählich auf die Nerven! Celina Rübenkamp sah ihren Großvater quer über den Tisch überrascht an. Noch

Mehr

Unser Ausflug ins Neue Museum

Unser Ausflug ins Neue Museum Unser Ausflug ins Neue Museum Gruppe Gerhard Richter (Chiara, Klasse 3d) Wie hat Gerhard Richter wohl dieses Bild hergestellt? Dazu hatten wir von Anfang an viele tolle Ideen! Trotzdem waren wir erstaunt,

Mehr

Meyer s Groschen Bibliothek der Deutschen Classiker. Zweihundertundeinundsechzigstes Bändchen. Dornröschen. Brüder Grimm

Meyer s Groschen Bibliothek der Deutschen Classiker. Zweihundertundeinundsechzigstes Bändchen. Dornröschen. Brüder Grimm Meyer s Groschen Bibliothek der Deutschen Classiker. Zweihundertundeinundsechzigstes Bändchen. Dornröschen. Brüder Grimm 1 leonivo Dornröschen. Vor Zeiten war ein König und eine Königin, die sprachen jeden

Mehr

hineingeströmt, um ihr zu gratulieren, und aus dem Nichts heraus hatte sie ihn wiedererkannt. Er war mittlerweile Ende vierzig, sein Gesicht war

hineingeströmt, um ihr zu gratulieren, und aus dem Nichts heraus hatte sie ihn wiedererkannt. Er war mittlerweile Ende vierzig, sein Gesicht war hineingeströmt, um ihr zu gratulieren, und aus dem Nichts heraus hatte sie ihn wiedererkannt. Er war mittlerweile Ende vierzig, sein Gesicht war etwas fülliger geworden, doch es war ohne Zweifel der Mann,

Mehr

uns kennenlernten, und auf der Uni arbeitete, ein kleiner Aushilfsjob, wie er immer wieder betonte, denn eigentlich wollte er eine richtige Arbeit,

uns kennenlernten, und auf der Uni arbeitete, ein kleiner Aushilfsjob, wie er immer wieder betonte, denn eigentlich wollte er eine richtige Arbeit, uns kennenlernten, und auf der Uni arbeitete, ein kleiner Aushilfsjob, wie er immer wieder betonte, denn eigentlich wollte er eine richtige Arbeit, und ich setzte mich sofort an den Computer und half ihm,

Mehr