Vorstellung Partnerschaft BOOM Software AG. Nils Harms

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorstellung Partnerschaft BOOM Software AG. Nils Harms"

Transkript

1 Vorstellung Partnerschaft BOOM Software AG Nils Harms

2 BTC Zahlen und Fakten Unternehmen Hauptsitz Gründung Geschäftsfelder Branchenkompetenz Standorte BTC Business Technology Consulting AG Oldenburg 2000 (Fusion der Firmen UMC, CCC und NETplus) Consulting, Systemintegration, Applikations- & Systemmanagement, Softwareprodukte Energie, Telekommunikation, Industrie, Dienstleister, Öffentlicher Sektor Berlin, Bremen, Hamburg, Leipzig, Mainz, Münster, Neckarsulm, Oldenburg Zürich/Schweiz, Istanbul, Ankara/Türkei, Poznań/Polen, Tokio/Japan Mitarbeiterzahl (Stand: 12/2014) Umsatz 201,3 Mio. (Stand: 12/2014) BTC AG,

3 BTC Kundennähe Japan Tokio Deutschland Oldenburg Berlin Bremen Hamburg Leipzig Mainz Münster Neckarsulm Schweiz Zürich Polen Poznań Türkei Istanbul Ankara BTC AG,

4 BTC Menschen beraten Consulting Software produkte Kunde System integration Applikations System management Standard software Einf hrungs projekt Betrieb und Wartung Prozessberatung, Geschäftsprozessoptimierung Standardisierte Anwendungen für Herausforderungen im Bereich Energie Professionelle Entwicklung von Softwaresystemen, Integration von Anwendungssyste men: ERP, SAP, ECM, CRM, BI, GIS, Leittechnik Outsourcing, Outtasking, Lifecycle- Management, Service Orientierte Architekturen und BI-Systeme BTC AG,

5 BTC Branchenkompetenz Energie Industrie Telekommunikation Branchen ffentlicher Sektor Dienstleister BTC AG,

6 Vorstellung der BTC AG Unser Energieportfolio im Überblick Handel & Beschaffung Prognose & Optimierung Portfoliomanagement Handel Gastransportnetzkapazitäten Business Intelligence Messung & Abrechnung Unternehmensmanagement Kundenmanagement Regulatorische Prozessanpassungen Betriebsführung von Offshore-Windparks Betriebsführung und Vermarktung von DEA (Erz.) Betriebsführung und Vermarktung von DEA (Nutzer) Energiemanagement Smart Metering Netzdokumentation Integration Instandhaltungsstrategie und -management Zentrale Netzführung Dezentrale Netzführung EEG-Gesamtprozess Dokumentenmanagement

7 BTC Softwareprodukte Herausforderungen Erfahrungsvorsprung nutzen Wirtschaftlichkeit erhöhen Gesetzliche Anforderungen erfüllen aktuelle und zukünftige Standards einhalten Time-to-Market optimieren Systeme beherrschen Risiken minimieren BTC Produkte BTC AMM zukunftsorientiertes Metering BTC Control Center Anlagenanbindung BTC Grid Agent Wirk- und Blindleistung regeln BTC PRINS Netzleittechnik BTC VPP virtuelles Kraftwerk BTC WIND 2.0 Betriebsführung Offshore Kunden-Nutzen Konzentration auf Kerngeschäft Schneller Marktzugang Compliance Effizienzsteigerung Kostenoptimierung Skalierbare Geschäftsprozesse Hersteller gesicherte Qualität Branchen Know How der BTC AG BTC AG,

8 BTC AG Kompetenter Integrationsdienstleister für den Netzbetrieb Bereichsdarstellung & Referenzen

9 Enterprise Asset & Service Management Netzdokumentation BTC bietet ein geschlossenes Dienstleistungs- und Produktportfolio für den Netzbetrieb. Die Beratung und die Lösungen umfassen die Themen räumliche Netzdokumentation, Betriebsmitteldatenbanken zur Abbildung von Versorgungsnetzen sowie Anlagendokumentation. Ferner werden insbesondere die Prozesse für Instandhaltung, Entstörung, Arbeitsvorbereitung, Disposition und Auftragsmanagement unterstützt. Was BTC Ihnen bietet: Umfängliche, kompetente und methodische Beratung zu den Themen AM, GIS, WFM Lösungen zur Netzdokumentation: Ganzheitliches Asset Management Spezifische Lösungen zum strategischen und operativen Asset Management für alle Versorgungssparten Räumliche Netzdokumentation Moderne geographische Informationssysteme zur Netzdokumentation und Integration in bestehende betriebliche Prozesse Work Force Management Steuerung des Netz- und Servicebetriebes Mit unser Beratung greifen Sie auf jahrelange Projekterfahrungen zur Durchführung oder Planung von Projekten zurück und heben Mehrwerte für den Netz- und Servicebetrieb. Mit unseren Lösungen planen Sie effektiv den Mitteleinsatz in Ihre Netze und entsprechen den heutigen Anforderungen der revisionssicheren Netzdokumentation. BTC AG Vorstellung Portfolio Betriebsmittelmanagement 9

10 Zielgruppen BOOM Maintenance Manager BMM BMM bietet die umfassende Lösung für den Netzservice zu den Themen: Dokumentation der Assets (Strom & Telekommunikation, Gas, Wasser, Fernwärme und Abwasser) Abbildung von Regelwerken zu Instandhaltung und Wartung Arbeitsvorbereitung und Einsatzplanung Auftragsgenerierung und Auftragsabwicklung inkl. Work Force Management Entstörungsmanagement ERP Integration 10

11 BTC Organisation Alles aus einer Hand Lösungen für den Netzbetrieb und für Netzservicebetriebe Asset Management für Strom, Gas, Wasser, FW und Abwasser Netzdokumentation auf Basis moderner GI-Systeme (GIS) Work Force Management für den Netz-Service BMM Sekretariat: Heike Janßen Presales und Beratung Projektmanagement & Integration Lösungen Applikation Management Support Aufgabenschwerpunkte Aufgabenschwerpunkte Aufgabenschwerpunkte Aufgabenschwerpunkte Beratung Projektdurchführung Entwicklung Anwendersupport Presales Projektmanagement Administration BTC AG Vorstellung Portfolio Betriebsmittelmanagement 11

12 BTC GIS-Projektkompetenz Eine Aufgabe - Vier Teams Die BTC deckt Beratung, Analyse, Konzeption, Entwicklung, Implementierung und die Betreuung Betriebsmittel-Informationssysteme im laufenden Betrieb bis hin zu Anwenderschulungen und Support ab. Über 60 Ingenieure und Techniker aus den Bereichen Vermessung, Geoinformatik, Informatik und Elektrotechnik Die BTC verfügt über exzellentes Fach-Know-how und umfangreiche Projekterfahrung entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Betriebsmittel/Instandhaltung). nach IREB-Standard ausgebildete Anforderungsmanager PMI zertifizierte Projektleiter BTC handelt nach unternehmensweit festgelegten Standards zur Projektdurchführung. Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 BTC gewährleistet eine hohe Abwicklungsqualität. BTC AG Vorstellung Portfolio Betriebsmittelmanagement 12

13 Referenzen 13

14 BTC Referenzen (Auszug) GIS & Betriebsführung BTC AG Vorstellung Portfolio Betriebsmittelmanagement 14

15 BTC Projektsteckbrief Erdgas Südwest GmbH, Ettlingen Consulting und IT-Consulting Asset Management Prozesslösung BMM BOOM Maintenance Manager als Betriebsführungskomponente für Instandhaltung und Entstörung unternehmensweite webgis-lösung inkl. webbasierter Editierfunktion auf Basis weboffice externe Planauskunft mit GEONIS Datashop Prozesslösung Internet Hausanschluss Consulting zur Prozessspezifikation, -migration, und Prozess-Implementierung Anwender- und Applikationssupport BTC AG Vorstellung Portfolio Betriebsmittelmanagement 15

16 BTC Projektsteckbrief Halberstadtwerke GmbH Consulting und IT-Consulting Asset Management Prozesslösung BMM BOOM Maintenance Manager als Betriebsführungskomponente für Instandhaltung und Entstörung Boom Maintenance Manager und GIS Kopplung Instandhaltung für Strom, Gas, Wasser, TK-Netze und FW Entstörung für Strom und Gas Anwender- und Applikationssupport Ausbaustufe Kanal geplant 16

17 Definition Asset Management Das Asset Management umfasst das Management der Betriebsmittel und Anlagen entlang der Wertschöpfungskette eines Netzbetreibers von der Planung bis zum Rückbau. Wesentliche Bestandteile sind: Lebenszyklus-Management Risiko-Management Instandhaltungs-Management weitere Informationen siehe ISO BTC AG Vorstellung Portfolio Betriebsmittelmanagement 17

18 Versorgungsnetze flexibel und effizient managen BMM BOOM Maintenance Manager Nils Harms

19 Aufgabenstellung und Herausforderungen für Netzbetriebe Der Netzservice benötigt ein effizientes IT-Werkzeug, um folgenden Anforderungen für die Zukunft gerecht zu werden: Revisionssichere Dokumentation aller Tätigkeiten (Netz/Anlagen) Unterstützung des Netzbetriebes (Instandhaltung & Wartung) Unterstützung der Investitionsplanung (Netze & Anlagen) Passive oder aktive Entstörung und Dokumentation Arbeitsvorbereitung und Disposition Umsetzung der zustandsorientierten Instandhaltung Mitarbeiterqualifikation (Netz-Service) Work Force Management Unterstützung der Planungsprozesse (Wechselspiel Planung/Betrieb) 19

20 Aufgabenstellung und Herausforderungen für Netzbetriebe Notwendigkeit der Flexibilität Die Netzservicebetriebe/-bereiche müssen heute flexibler auf Anforderungen der Netzgesellschaften oder Kunden reagieren: Wettbewerbssituation durch Netzbetriebsführung durch Dritte Netzübertragungen durch Konzessionen Betroffenheit zu Unternehmensstrukturen und Mitarbeiterzuordnungen Schnelles Anpassen von hinterlegten Arbeitsabläufen (Workflows) Das Anpassen von Regelwerken oder das Migrieren von Turnus- auf zustandsorientierter Instandhaltung und Wartung Anpassungen der externen Berichte (BNetzA, Verbandsberichte) Schnelle Informationslieferungen für den Netzbetrieb (Auswertungen und Analysen zu Anlagen, Netz und Tätigkeiten) BMM bietet zu allen Anforderungen die entsprechende Flexibilität!!! 20

21 Wie ist die Partnerschaft mit BTC AG entstanden 21

22 Partnerrollen 22

23 Die Standorte der BTC AG Hauptsitz: Escherweg Oldenburg Fon: Fax: office-ol@btc-ag.com Kurfürstendamm Berlin Fon: Fax: office-b@btc-ag.com Weser Tower Am Weser-Terminal Bremen Fon: Fax: office-hb@btc-ag.com Burchardstraße Hamburg Fon: Fax: office-hh@btc-ag.com Klostergasse Leipzig Fon: Fax: office-l@btc-ag.com Wilh.-Th.-Römheld-Str Mainz Fon: Fax: office-mz@btc-ag.com An der Alten Ziegelei Münster Fon: Fax: office-ms@btc-ag.com Heinz-Nixdorf-Straße Neckarsulm Fon: Fax: office-nsu@btc-ag.com Çayiryolu 1, Partaş Center Kat: Içerenköy, Istanbul Türkei Fon: +90 (216) Fax: +90 (216) contact@btc-ag.com.tr Eskişehir Yolu No: 6 Armada İş Merkezi Kat: 11 Ofis No: Söğütözü Ankara Türkiye Fon: +90 (216) Fax: +90 (216) contact@btc-ag.com.tr ul. Małe Garbary Poznań Polen Fon: +48 (0) Fax: +48 (0) biuro-poz@btc-ag.com Hasebe Build.11F, Sendagi, Bunkyo-Ku, Tokyo Japan Fon: +81 (3) Fax: +81 (3) Info@btcjapan.jp Bäulerstraße 20 CH-8152 Glattbrugg Schweiz Fon: +41 (0) Fax: +41 (0) office-zh@btc-ag.com BTC AG Vorstellung Portfolio Betriebsmittelmanagement 23

Die Kommunikations- und Diensteplattform im Energiesystem der Zukunft

Die Kommunikations- und Diensteplattform im Energiesystem der Zukunft Die Kommunikations- und Diensteplattform im Energiesystem der Zukunft Andre Herrmann, BTC AG, Oldenburg Fachtagung Smart Energy 2013 Dortmund, 15.11.2013 Agenda Energiesystem der Zukunft: Kommunikation

Mehr

Prüfung und Zertifizierung von Web-Applikationen Christian Book Informationssicherheit BTC Business Technology Consulting AG

Prüfung und Zertifizierung von Web-Applikationen Christian Book Informationssicherheit BTC Business Technology Consulting AG Prüfung und Zertifizierung von Web-Applikationen Christian Book Informationssicherheit BTC Business Technology Consulting AG 07.02.2012 öffentlich 2011 Das Jahr der Hacker Quelle: Google News 2 Agenda

Mehr

10g Grid Control - Best Practice

10g Grid Control - Best Practice Menschen beraten Menschen beraten BTC zeigt Wege auf - Sie entscheiden BTC zeigt Wege auf - Sie entscheiden Armin Tischler, BTC AG 2 Armin Tischler BTC AG Teamleiter Datenbank Support Agenda 3 p Vorstellung

Mehr

Herzlich willkommen zum heutigen Webinar

Herzlich willkommen zum heutigen Webinar Herzlich willkommen zum heutigen Webinar Hybride Cloud-Betriebsmodelle im IT-Outsourcing Elmar Thomson BTC AG Senior Manager Business Development & Presales Industrie & Dienstleister Norbert Rosebrock

Mehr

Herzlich willkommen zum heutigen Webinar

Herzlich willkommen zum heutigen Webinar Herzlich willkommen zum heutigen Webinar Hybride Cloud-Betriebsmodelle im IT-Outsourcing Elmar Thomson BTC AG Senior Manager Business Development & Presales Industrie & Dienstleister Norbert Rosebrock

Mehr

Herzlich Willkommen! SAP Security im Deming-Kreis. Tom Schier. Christian Bruns. BTC AG Senior Consultant & C EH Information Security

Herzlich Willkommen! SAP Security im Deming-Kreis. Tom Schier. Christian Bruns. BTC AG Senior Consultant & C EH Information Security Herzlich Willkommen! Tom Schier BTC AG Senior Consultant & C EH Information Security Christian Bruns BTC AG Management Consultant Information Security SAP Security im Deming-Kreis Kurzvorstellung BTC AG

Mehr

Menschen beraten DOAG Integriertes Change- und Qualitätsmanagement. Stefan Willer. BTC zeigt Wege auf - Sie entscheiden

Menschen beraten DOAG Integriertes Change- und Qualitätsmanagement. Stefan Willer. BTC zeigt Wege auf - Sie entscheiden 1 Menschen beraten BTC zeigt Wege auf - Sie entscheiden DOAG 2009 Integriertes Change- und Qualitätsmanagement Stefan Willer Eine kurze Eingliederung.. Die Person Das Unternehmen Das Thema 2 p Diplom Informatiker

Mehr

Unusual State Detection

Unusual State Detection Unusual State Detection Dr. Christian Hinrichs, Marco Haibach, Nils André Treiber (BTC AG) Fabian Pleye, Andreas Voß (EWE VERTRIEB GmbH) Big Data Summit 28. Februar 2018 Agenda 1. Anwendungsfall EWE Licht

Mehr

Berufsbilder von Ingenieuren im Bereich Geoinformatik bei der BTC Absolventenforum Fachhochschule, Oldenburg Menschen beraten Menschen beraten

Berufsbilder von Ingenieuren im Bereich Geoinformatik bei der BTC Absolventenforum Fachhochschule, Oldenburg Menschen beraten Menschen beraten Berufsbilder von Ingenieuren im Bereich Geoinformatik bei der BTC Absolventenforum Fachhochschule, Oldenburg Menschen beraten Menschen beraten BTC zeigt Wege auf - Sie entscheiden BTC zeigt Wege auf -

Mehr

Herausforderungen für das Netzkapazitäts- und Netzsicherheitsmanagement. Dr. Xin Guo

Herausforderungen für das Netzkapazitäts- und Netzsicherheitsmanagement. Dr. Xin Guo Herausforderungen für das Netzkapazitäts- und Netzsicherheitsmanagement Dr. Xin Guo 17.10.2013 Netzkapazität und Netzsicherheit Einschätzung 2009 aktuell verschärfte Probleme Pumplast Pumpspeicherleistung

Mehr

EEG Anlagen effektiv vermarkten Chancen für Anlagenbetreiber und Energiedienstleister BTC Energie Network Forum

EEG Anlagen effektiv vermarkten Chancen für Anlagenbetreiber und Energiedienstleister BTC Energie Network Forum EEG Anlagen effektiv vermarkten Chancen für Anlagenbetreiber und Energiedienstleister BTC Energie Network Forum 08.-09.11.2011 Dr. Ralf Walther, BTC AG, Bereich Regenerative Energie Dr. Ralf Walther Diplom

Mehr

Gesetzliche Änderungen in der Personalwirtschaft 2016/ Vorankündigung - Wichtige Vorabinformationen zum Jahreswechsel

Gesetzliche Änderungen in der Personalwirtschaft 2016/ Vorankündigung - Wichtige Vorabinformationen zum Jahreswechsel Gesetzliche Änderungen in der Personalwirtschaft 2016/2017 - Vorankündigung - Wichtige Vorabinformationen zum Jahreswechsel Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel Wichtige Vorabinformationen Agenda 2

Mehr

prentimo Mobile Arbeit gesund gestalten - Mobile Arbeit in der IT-Beratung -

prentimo Mobile Arbeit gesund gestalten - Mobile Arbeit in der IT-Beratung - prentimo Mobile Arbeit gesund gestalten - Mobile Arbeit in der IT-Beratung - Experten für digitale Herausforderungen: 1.675 Mitarbeiter an 16 Standorten weltweit. Branchenschwerpunkte Energie & Telko Industrie

Mehr

Investitionen in smarte Softwaresysteme für die Energiewende. Energy Talks Ossiach Dr. Jörg Ritter Vorstand

Investitionen in smarte Softwaresysteme für die Energiewende. Energy Talks Ossiach Dr. Jörg Ritter Vorstand Investitionen in smarte Softwaresysteme für die Energiewende Energy Talks Ossiach 07.06.13 Dr. Jörg Ritter Vorstand Agenda Herausforderungen der Energiewende Bereitschaft zu IT-Investitionen Ständige Marktveränderungen

Mehr

Illusion IT-Sicherheit Informationssicherheit für Energieversorger Warum IT-Sicherheit heute nicht mehr ausreichend ist

Illusion IT-Sicherheit Informationssicherheit für Energieversorger Warum IT-Sicherheit heute nicht mehr ausreichend ist Illusion IT-Sicherheit Informationssicherheit für Energieversorger Warum IT-Sicherheit heute nicht mehr ausreichend ist TÜV Süd Sec-IT GmbH & BTC AG 22. Oktober 2014 Agenda 1. Energiesysteme der Zukunft

Mehr

Wind + IT = BTC. Die Erfahrung der Offshore-Pioniere nutzen. BTC WIND 2.0 Windparks auf hoher See effizient betreiben WIND 2.0

Wind + IT = BTC. Die Erfahrung der Offshore-Pioniere nutzen. BTC WIND 2.0 Windparks auf hoher See effizient betreiben WIND 2.0 Wind + IT = BTC Die Erfahrung der Offshore-Pioniere nutzen BTC WIND 2.0 Windparks auf hoher See effizient betreiben WIND 2.0 2 WIND 2.0 Die erste integrierte Lösung zur Betriebsführung von Offshore-Windparks

Mehr

BTC IT Services GmbH

BTC IT Services GmbH BTC IT Services GmbH 25.01.2016 Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! BTC auf einen Blick Energie Industrie Branchen BTC-Standorte Telekommunikation ffentlicher Sektor Dienstleister IT- Services IT-Beratung

Mehr

Mit BTC gut informiert!

Mit BTC gut informiert! Energie- Prozessmanagement Mit BTC gut informiert! JANUAR JUNI 2017 Veranstaltungen & NetWork Casts in der Energiewirtschaft Know-how über die gesamte Wertschöpfungskette Die BTC AG verfügt über umfangreiches

Mehr

Mit BTC gut informiert!

Mit BTC gut informiert! Energie- Prozessmanagement Mit BTC gut informiert! AUGUST DEZEMBER 2017 Veranstaltungen & NetWork Casts in der Energiewirtschaft Know-how über die gesamte Wertschöpfungskette Die BTC AG verfügt über umfangreiches

Mehr

AMM. Net Work Forum Energie, Essen, Dr. Markus Gerdes. BTC Advanced Metering Management

AMM. Net Work Forum Energie, Essen, Dr. Markus Gerdes. BTC Advanced Metering Management BTC Advanced Metering Management AMM GWA als Service für EEG-Abregelung Netzdienlicher Einsatz AMM Beispielprojekte netzdienlicher Services auf Basis einer Smart Metering Infrastruktur Net Work Forum Energie,

Mehr

Identity Management Szenarien aus der Praxis. Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.v. Regionaltreffen Bremen 20. Februar 2012

Identity Management Szenarien aus der Praxis. Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.v. Regionaltreffen Bremen 20. Februar 2012 Identity Management Szenarien aus der Praxis Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.v. Regionaltreffen Bremen 20. Februar 2012 Identitätsmanagement betrifft alle IT-gestützten Unternehmen Wie viele verwaiste

Mehr

Steuerung von Offshore-Windparks Das integrierte Leitsystem für alpha ventus

Steuerung von Offshore-Windparks Das integrierte Leitsystem für alpha ventus Steuerung von Offshore-Windparks Das integrierte Leitsystem für alpha ventus Menschen beraten Menschen beraten BTC zeigt Wege auf - Sie entscheiden BTC zeigt Wege auf - Sie entscheiden Hintergrund alpha

Mehr

Regelung konventioneller Kraftwerke vs. Offshore Windparks

Regelung konventioneller Kraftwerke vs. Offshore Windparks Regelung konventioneller Kraftwerke vs. Offshore Windparks 1 Menschen beraten BTC zeigt Wege auf - Sie entscheiden ForWind - Vortragsreihe Regelung konventioneller Kraftwerke vs. Offshore Windparks 01.07.2010

Mehr

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

ahd hellweg data GmbH & Co. KG 1 Unternehmenspräsentation ahd hellweg data GmbH & Co. KG ahd hellweg data GmbH & Co. KG 20.01.2016 2 Agenda Wer wir sind Zahlen, Daten, Fakten Portfolio Referenzen 3 Ihre IT-Spezialisten vor Ort Die ahd

Mehr

GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung

GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh Was wir bieten Über 30 Jahre Erfahrung in der Beratung,

Mehr

Wir setzen auf Vielfalt! Diversity Management

Wir setzen auf Vielfalt! Diversity Management Wir setzen auf Vielfalt! Diversity Management 2 Diversity Management Vielfalt wird bei der BTC AG seit ihrer Unternehmensgründung gelebt. Die Unternehmenskultur basiert auf Fairness, Wertschätzung und

Mehr

Zählpunktscharfe Mehr-/ Mindermengenabrechnung

Zählpunktscharfe Mehr-/ Mindermengenabrechnung Zählpunktscharfe Mehr-/ Mindermengenabrechnung im SAP IS-U Eine Produkt- und Beratungslösung für die Umsetzung der Vorgaben zur MMMA 2016 Dietmar Horndasch, XCeeD GmbH Dr. Dirk Höner, BTC AG Agenda 1.

Mehr

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft DSC Best Practice for Utilities Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft IT-Beratung und Softwarelösungen für die Versorgungswirtschaft Seit Gründung der DSC Unternehmensberatung

Mehr

Ganzheitliches Supportmodell - Ein Benefit für EVU? Referent: Norbert Rosebrock

Ganzheitliches Supportmodell - Ein Benefit für EVU? Referent: Norbert Rosebrock Ganzheitliches Supportmodell - Ein Benefit für EVU? Referent: Norbert Rosebrock 1 Agenda Die Aufgaben der IT Typische Aufgaben Und wo finden Sie sich wieder? Der Blick nach vorn von der Stabsstelle zum

Mehr

Veranstaltungen für die Industrie & Dienstleister

Veranstaltungen für die Industrie & Dienstleister Zeit, dass es einfach wird. SEPTEMBER DEZEMBER 2017 Veranstaltungen für die Industrie & Dienstleister Digitale Transformation Perspektiven für den Mittelstand Wir beraten Sie entlang Ihrer Prozesse...

Mehr

Digitalisierung für Sie weiter gedacht.

Digitalisierung für Sie weiter gedacht. Digitalisierung für Sie weiter gedacht. Webinare und Events für die Industrie & Dienstleister Entdecken Sie mit uns Ihr digitales Potenzial und mehr JANUAR APRIL 2017 Wir beraten Sie entlang Ihrer Wertschöpfungskette...

Mehr

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG An der alten Ziegelei 2 D-40789 Monheim am Rhein Telefon: +49(0)2173 3964-0 Fax: +49(0)2173 3964-25

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Die i2solutions GmbH übersetzt Herausforderungen der Digitalisierung in datenbank gestützte IT-Lösungen. Diese Automatisierung unterstützt unsere Kunden, Komplexität zu reduzieren

Mehr

Zertifiziertes ISMS für die Gateway- Administration leicht gemacht

Zertifiziertes ISMS für die Gateway- Administration leicht gemacht Pressemeldung Neue Dienstleistung von KISTERS liefert Infrastruktur und Informationssicherheitsmanagement für die Gateway-Administration aus einer Hand Zertifiziertes ISMS für die Gateway- Administration

Mehr

Software und Dienstleistungen für Energieversorger. Software und Dienstleistungen für Energieversorger SHERPA-X

Software und Dienstleistungen für Energieversorger. Software und Dienstleistungen für Energieversorger SHERPA-X Software und Dienstleistungen Software und Dienstleistungen SHERPA-X 2 Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH Dienstleistungen für Ihre Kunden- und Marktprozesse Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind ein zukunftsorientiertes,

Mehr

Unternehmenswissen richtig nutzen

Unternehmenswissen richtig nutzen Unternehmenswissen richtig nutzen Produkte und Services Doctra. Intelligente ECM-Lösungen und -Services Doctra ist unsere Interpretation von Lösungen und Services im Umfeld von Enterprise Content Management

Mehr

Experts in Finance Solutions

Experts in Finance Solutions Experts in Finance Solutions www.agentes.de Industriell entwickelt. Softwareprojekte effizient umsetzen. Viele Unternehmen setzen über Jahre gewachsene Applikationen ein. Mit der Zeit genügen diese jedoch

Mehr

Gesellschaft für Geodatenservice. Geo-Information Value Management

Gesellschaft für Geodatenservice. Geo-Information Value Management Gesellschaft für Geodatenservice Geo-Information Value Management Sicherheit durch Erfahrung Seit der Gründung 1993 ist die imp GmbH mit der Dokumentation und Integration geographischer Daten von Übertragungs-,

Mehr

Energieeffizienz und Energiemanagement in der Industrie. Steigerung von Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit von Industriebetrieben

Energieeffizienz und Energiemanagement in der Industrie. Steigerung von Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit von Industriebetrieben Energieeffizienz und Energiemanagement in der Industrie Steigerung von Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit von Industriebetrieben Agenda Ausgangssituation und Fragestellung Lösungsansatz Team 2 Ausgangsssituation

Mehr

smartenergyautomation Lösungen für Stadtwerke und Regionalversorger

smartenergyautomation Lösungen für Stadtwerke und Regionalversorger Automation Konzepte Systeme Lösungen smartenergyautomation Lösungen für Stadtwerke und Regionalversorger w w w. a v a t. d e Ihr Weg zum Erfolg: Innovative Energiesysteme Effizient, dezentral, flexibel,

Mehr

GIS: gefragte Projektkompetenz

GIS: gefragte Projektkompetenz GIS: gefragte Projektkompetenz UNIGIS-Tag Schweiz 24. Mai 2013 Geocom Informatik AG Dr. Melanie Kunz http://www.leipzig-fernsehen.de/aktuell/leipzig/artikel/1239270 2 http://www.mv-online.de/var/storage/images/mv/startseite/region-rheine/rheine/2011/05

Mehr

NetConMedia. Unternehmensprofil

NetConMedia. Unternehmensprofil Unternehmensprofil ist im Bereich Internet, Intranet, Consulting, E-Business und Marketing tätig. Zu unseren Kunden zählen Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Industrie- und Handelskammern, Tourismusbetriebe,

Mehr

Managed Service Providing. Infinigate Deutschland GmbH

Managed Service Providing. Infinigate Deutschland GmbH Managed Service Providing Infinigate Deutschland GmbH 27. Juni 2016 VORSTELLUNG MANAGED SERVICES KONZEPT Christian Ederer Head of Technology Aurel Takacs Business Development Manager 2 Infinigate Deutschland

Mehr

i 3 systems - Partner der Automobilindustrie i 3 systems /24/19 1

i 3 systems - Partner der Automobilindustrie i 3 systems /24/19 1 i 3 systems - Partner der Automobilindustrie i 3 systems 2019 4/24/19 1 Agenda Unternehmen Portfolio Kontakt 4/24/19 2 i3systems GmbH 2019 Die i3systems GmbH ist die operative Einheit der i3systems Fördergemeinschaft

Mehr

Pressemitteilung Bremen, 08. März CeBIT 2017: xax ist offizielle Anlaufstelle für Business Intelligence von Infor

Pressemitteilung Bremen, 08. März CeBIT 2017: xax ist offizielle Anlaufstelle für Business Intelligence von Infor Pressemitteilung Bremen, 08. März 2017 CeBIT 2017: xax ist offizielle Anlaufstelle für Business Intelligence von Infor Europas einziger Infor-Goldpartner für Performance Management präsentiert Einblicke

Mehr

RWE Netzservice UNSERE LEISTUNGEN FÜR KRAFTWERKE

RWE Netzservice UNSERE LEISTUNGEN FÜR KRAFTWERKE RWE Netzservice UNSERE LEISTUNGEN FÜR KRAFTWERKE VON PLANUNG BIS INSTANDHALTUNG: UNSER KNOW-HOW FÜR KRAFTWERKE Strom aus Kohle ins Netz bringen oder auch ein Kraftwerk mit Gas versorgen und das verstromte

Mehr

Unternehmenspräsentation matrix technology AG

Unternehmenspräsentation matrix technology AG Unternehmenspräsentation 2019 matrix technology AG Die matrix technology AG auf einen Blick 26,1 Mio. Umsatz 2018 München Hauptsitz 2000 Gründungsjahr >200 Mitarbeiter Ungarn, Rumänien Tochterunternehmen

Mehr

MICROSOFT DYNAMICS SYSTEM- INTEGRATION

MICROSOFT DYNAMICS SYSTEM- INTEGRATION MICROSOFT DYNAMICS SYSTEM- INTEGRATION MICROSOFT DYNAMICS 365 CRM ilum:e informatik ag unterstützt Ihr Unternehmen bei der Einführung und Anpassung von Microsoft Dynamics 365 CRM. Mit Dynamics CRM erhalten

Mehr

Ervin Monn - Fotolia.com. Durchgängiges Asset Management für Schienenfahrzeugflotten

Ervin Monn - Fotolia.com. Durchgängiges Asset Management für Schienenfahrzeugflotten Ervin Monn - Fotolia.com Durchgängiges Asset Management für Schienenfahrzeugflotten Herausforderungen im Anlagenmanagement von Fahrzeugflotten spezialisierte Lösung von ZEDAS Marktsituation im Flottenmanagement

Mehr

Facility Management Energieeffi zienz IT-Lösungen

Facility Management Energieeffi zienz IT-Lösungen EBCsoft ENERGY BUSINESS CONSULT Facility Management Energieeffi zienz IT-Lösungen Über Uns EBCsoft ist Anbieter komplexer Dienstleistungen und Systeme für das Energie- und Facility Management, die verschiedenste

Mehr

EWE TRADING GmbH Direktvermarktung auf See Windige Erfahrungen mit Offshore Kraftwerken

EWE TRADING GmbH Direktvermarktung auf See Windige Erfahrungen mit Offshore Kraftwerken EWE TRADING GmbH Direktvermarktung auf See Windige Erfahrungen mit Offshore Kraftwerken Spreewind - Offshoretage 16.03.2017 Ganzheitliche Lösungen in drei Schlüsselbranchen EWE bündelt mit Energie, Telekommunikation

Mehr

EJB City GmbH ist Ihr Partner dafür!

EJB City GmbH ist Ihr Partner dafür! Der zukünftige Erfolg vieler Unternehmen hängt im Wesentlichen von der Innovationsfähigkeit sowie von der Differenzierung ab. Zusätzlich, viele Unternehmen fordern heute einen IT- Partner, mit dem sie

Mehr

Führendes Schweizer Dienstleistungs- Unternehmen für die Realisierung von intelligenten Automationslösungen.

Führendes Schweizer Dienstleistungs- Unternehmen für die Realisierung von intelligenten Automationslösungen. Führendes Schweizer Dienstleistungs- Unternehmen für die Realisierung von intelligenten Automationslösungen. Wir begleiten Sie bedürfnisorientiert, engagiert und innovativ von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme

Mehr

Erfahrungsbericht: Anwendungsentwicklung mit dem ADF-Framework

Erfahrungsbericht: Anwendungsentwicklung mit dem ADF-Framework Erfahrungsbericht: Anwendungsentwicklung mit dem ADF-Framework Menschen beraten Menschen beraten BTC zeigt Wege auf - Sie entscheiden BTC zeigt Wege auf - Sie entscheiden Dipl. Inform. Thorsten Meyer 16.11.2006

Mehr

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! Professionell, effizient und zuverlässig. ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! ÜBER UNS Die G+H Systems. Im Gleichtritt mit unseren Kunden und Partnern zusammen schneller ans Ziel.

Mehr

Brunch gefällig? Integrationslösungen für die EVU-IT. Dr. Matthias Ulrich, IDS GmbH Gerhard Lier, Softproject GmbH 22. Juni 2017

Brunch gefällig? Integrationslösungen für die EVU-IT. Dr. Matthias Ulrich, IDS GmbH Gerhard Lier, Softproject GmbH 22. Juni 2017 Brunch gefällig? Integrationslösungen für die EVU-IT Dr. Matthias Ulrich, IDS GmbH Gerhard Lier, Softproject GmbH 22. Juni 2017 Seite 1 Situation in den EVU s Übergreifende Auswertungen Komplexere IT-Systeme

Mehr

Geschäftsprozessanalyse in dem Geschäftsfeld Zahlungsverkehrsservice

Geschäftsprozessanalyse in dem Geschäftsfeld Zahlungsverkehrsservice Geschäftsprozessanalyse in dem Geschäftsfeld Zahlungsverkehrsservice Dresdner Bank AG Projektdauer: 5 Monate Stand 10.02.2009, Version 1.0 Projektziel R/3-Einführung Weltweite Vernetzung TQM ISO- Zertifizierung

Mehr

Software, die sich rechnet. 100%erfrischend: CKL ist. anders.

Software, die sich rechnet. 100%erfrischend: CKL ist. anders. Software, die sich rechnet. CKL ist 100%erfrischend: anders. 3 Zeichen 1 Motto: Zahlen ganz vorn. Seit Mitte der 90er Jahre entstehen bei CKL erfolgreiche Softwarelösungen Made in Germany, mit unserem

Mehr

Geschäftsprozessanalyse der SAP Basisprozesse

Geschäftsprozessanalyse der SAP Basisprozesse Geschäftsprozessanalyse der SAP Basisprozesse e.on Mitte AG Stand 10.02.2009, Version 1.0 Projektziel Überprüfung der SAP Basisprozesse anhand des Betriebshandbuches und Publikation im Intranet Die Dokumentation

Mehr

Centric UVA Umsatzsteuervoranmeldung für JD Edwards. DOAG Community Day Peter Jochim Senior Consultant Centric IT Solutions GmbH

Centric UVA Umsatzsteuervoranmeldung für JD Edwards. DOAG Community Day Peter Jochim Senior Consultant Centric IT Solutions GmbH Centric UVA Umsatzsteuervoranmeldung für JD Edwards DOAG Community Day Peter Jochim Senior Consultant Centric IT Solutions GmbH UVA-Umsatzsteuervoranmeldung Vorstellung Centric IT Solutions GmbH Zielsetzung

Mehr

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support 02.2018 EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG An der alten Ziegelei 2 D-40789 Monheim am Rhein Telefon: +49(0)2173 3964-0 Fax: +49(0)2173

Mehr