Herzlich willkommen zum heutigen Webinar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich willkommen zum heutigen Webinar"

Transkript

1 Herzlich willkommen zum heutigen Webinar Hybride Cloud-Betriebsmodelle im IT-Outsourcing Elmar Thomson BTC AG Senior Manager Business Development & Presales Industrie & Dienstleister Norbert Rosebrock BTC AG Prokurist BTC IT Services GmbH Antonia Gallotsik BTC AG Senior Specialist Marketing & Business Development Industrie & Dienstleister Christian Elsenhuber Amazon Web Services Germany GmbH Solutions Architect Einwahldaten zur Telefonkonferenz: Deutschland (gebührenfrei): Deutschland (gebührenpflichtig): Telefonkonferenz-Zugriffs-Code: # BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

2 Agenda des heutigen Webinars Kurzvorstellung BTC AG Ihre Herausforderungen Cloud Computing mit BTC Fragen und Diskussion Weiterführende Angebote BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

3 BTC auf einen Blick Energie Industrie Branchen BTC-Standorte BTC Projekte (Auszug) Telekommunikation ffentlicher Sektor Dienstleister IT- Services Prozessberatung IT- Beratung Entwicklung Lösungen & Produkte Systemintegration IT-Services Hauptsitz: Oldenburg Gründungsjahr: 2000 Beschäftigte: (2015) Umsatz: 171,1 Mio. (2015) Partner (Auszug) BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

4 Ausgewählte Referenzen in Ihren Branchen BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

5 Industrie & Dienstleister: In Ihren Prozessen zu Hause! Unternehmenssteuerung MANAGEMENTPROZESSE Service Produktentwicklung Produktmanagement Kunden- & Auftragsmanagement WERTSCHÖPFUNGSKETTE Beschaffung Faktura Distribution Logistik Produktion UNTERSTÜTZENDE PROZESSE Personal IT Finanz- & Rechnungswesen BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

6 Agenda des heutigen Webinars Kurzvorstellung BTC AG Ihre Herausforderungen Cloud Computing mit BTC Fragen und Diskussion Weiterführende Angebote BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

7 Ansprüche an Ihre IT Sicherheit Agilität Kostensenkung Innovation Anforderungen an den Betrieb Ihrer IT Passendes Abrechnungsmodell Flexibilität Servicemanagement Prozessorientierung BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

8 Agenda des heutigen Webinars Kurzvorstellung BTC AG Ihre Herausforderungen Cloud Computing mit BTC Fragen und Diskussion Weiterführende Angebote BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

9 Cloud Computing in Deutschland Studie der Bitkom Research BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

10 Anforderungen an den IT Betrieb Wie gelingt es, Vorteile beider Welten zu verheiraten? BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

11 Anforderungen an den IT Betrieb Wie gelingt es, Vorteile beider Welten zu verheiraten? Sicherheit und Individualität versus Agilität Public cloud Angebote bieten bei hohem Standardisierungsgrad hohe Kostenvorteile Herausforderungen: Kein Individualisierungsansatz Abbildung individueller Anforderungen an Storage und Backup nur über Anbindungen mit hoher Bandbreite Unterstützung auf höherer Supportebene ( ab Oberkante Betriebssystem ) nicht gut aus der cloud abbildbar BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

12 Anforderungen an den IT Betrieb Wie gelingt es, Vorteile beider Welten zu verheiraten? EDI on demand Shared DB-Instanzen Virtualisierung BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

13 Konkrete Implementierung von Cloud-Services BTC begleitet Sie in die Cloud BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

14 Konkrete Implementierung von Cloud-Services BTC begleitet Sie in die Cloud Serviceintegrator / Cloud Integrator Externe Beteiligte am Geschäftsprozess Applikationsentwicklung Orchestrierung eigener und/oder externer Services Einbindung 3rd-Party im Betrieb Reporting Monitoring BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

15 Konkrete Implementierung von Cloud-Services BTC Cloud Integrator im Lifecycle Problem Alert & Event RUN Incident Security Performance Optimize islr Automation Service Request Implement Change Capacity Patch BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

16 Konkrete Implementierung von Cloud-Services BTC Cloud Integrator > Run Tasks User triggered Incidents Monitoring (interl & extern) von Security Incidents & Events Problem in integriertem ITSM-Tool Modul Run Aktuelle Cloud-Angebote bieten standardisiertes IT-Service für die jeweiligen Angebote. Individualisierung und Erweiterung des Support-Stacks erfolgt über den Cloud-Integrator Framework A&E- Security Incident Problem BTC ISMS BTC Alert & Event BTC Incident Der Kunde erhält die Vorteile der standardisierten Cloud-Lösungen mit dem notwendigen Individualisierungsgrad! SLA Persönlicher Service Sichere Services! Target Solution Time Erreichbarkeit Service Desk Preisindikation: /Monat (Ticketpreis) BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

17 Konkrete Implementierung von Cloud-Services BTC Cloud Integrator > Change Tasks Fulfillment Services für Minor und Major Requests Pre-Implementation Tests Transportswesen Post-Implementation Reviews (Automatisiertes) Patch- Proaktives Capacity Module Run Das Änderungsmanagement aus der Applikationsperspektive liegt in der Hand des Kunden. Framework BTC ITSM AWS Certified Solutions Architect Service Request Implement-/ Deployment Capacity Patch Der BTC Cloud Integrator stellt den Applikations-Lifecycle unter Einhaltung hoher Stabilitätskriterien sicher. SLA Flexibilität und Stabilität bei hoher Change-Frequenz! Target Solution Time max. No of post implmentation outages Preisindikation: /Monat (Applikationspreis) BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

18 Konkrete Implementierung von Cloud-Services BTC Cloud Integrator > Optimize Tasks proaktives Performance- Automation von Housekeeping Tasks in der Cloud Zusammenführung und Verdichtung von Reporting-Daten Aufzeigen von Optimierungspotentialen Module Run Die Cloud-Services von AWS bringen nur bei stetiger Weiterentwicklung das volle Potential für den Kunden. Framework Performance Automation islr BTC SLR-Infrastruktur BTC Cloud-Integrator AWS Certified Solutions Architect Der BTC Cloud Integrator sorgt für technisch und kaufmännisch performante Applikationen. SLA Alle Services auf einen Blick! Liefertermin islr Performance-KPI Preisindikation: /Monat (% von AWS-Umsatz) BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

19 Konkrete Implementierung von Cloud-Services Ihr Fahrplan in die hybride Cloud BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

20 Nutzung von AWS Diensten Wie gehe ich konkret vor? Üblicherweise zwei Modelle, um dem Kunden schnell Zugang zu ermöglichen Kunde besitzt AWS Ressourcen Partner managed Partner besitzt und managed AWS Ressourcen Kunde Kunde Managed Services Managed Services Infrastructure Infrastructure Vertrag BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

21 Hybride Cloud Ihr Fahrplan in die hybride Cloud 16 Regions 42 Availability Zones 71 Edge Locations BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

22 Checkliste Sourcing-Strategie Welche Perspektiven helfen mir bei der Entscheidung? BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

23 Ihre Vorteile im Überblick Einschränkungen in der Supporttiefe im reinen Cloud-Betrieb werden durch Beauftragung der BTC aufgehoben Kunde entscheidet, ob er oder BTC den Cloud-Anbieter steuert BTC sorgt für Regelbetriebsleistungen, die auch in die Cloud hineinreichen, z.b. Monitoring Reporting Service Enercon Durch die hohe Flexibilität der Inanspruchnahme von Ressourcen können Bedarfe agil bedient werden Kostenvorteile der Cloud können genutzt werden Gutes Preis-/Leistungsverhältnis durch hybrides Modell BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

24 Agenda des heutigen Webinars Kurzvorstellung BTC AG Ihre Herausforderungen Cloud Computing mit BTC Fragen und Diskussion Weiterführende Angebote BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

25 Agenda des heutigen Webinars Kurzvorstellung BTC AG Ihre Herausforderungen Unser Lösungsansatz Fragen und Diskussion Weiterführende Angebote BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

26 Weitere Informationen BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

27 BTC Roadshow BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

28 Wir freuen uns auf Ihr Feedback! Ihr Ansprechpartner: Elmar Thomson BTC AG Senior Manager Business Development & PreSales Industrie & Dienstleister 0441/ Weitere Webinare : Privacy by Design: Datenschutz und Big Data SAP S/4HANA Oberflächen Industrie 4.0: Maschinendatenerfassung und SAP , 14 Uhr , 10 Uhr , 10 Uhr Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website! BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

29 Die Standorte der BTC AG Hauptsitz: Escherweg Oldenburg Fon: Fax: office-ol@btc-ag.com Kurfürstendamm Berlin Fon: Fax: office-b@btc-ag.com Weser Tower Am Weser-Terminal Bremen Fon: Fax: office-hb@btc-ag.com Burchardstraße Hamburg Fon: Fax: office-hh@btc-ag.com Klostergasse Leipzig Fon: Fax: office-l@btc-ag.com Wilh.-Th.-Römheld-Str Mainz Fon: Fax: office-mz@btc-ag.com An der Alten Ziegelei Münster Fon: Fax: office-ms@btc-ag.com Heinz-Nixdorf-Straße Neckarsulm Fon: Fax: office-nsu@btc-ag.com Çayiryolu 1, Partaş Center Kat: Içerenköy, Istanbul Türkei Fon: Fax: contact@btc-ag.com.tr Eskişehir Yolu No: 6 Armada İş Merkezi Kat: 11 Ofis No: Söğütözü Ankara Türkiye Fon: +90 (216) Fax: +90 (216) contact@btc-ag.com.tr ul. Małe Garbary Poznań Polen Fon: Fax: biuro-poz@btc-ag.com Hasebe Build.11F, Sendagi, Bunkyo-Ku, Tokyo Japan Fon: Fax: Info@btcjapan.jp Martin Luther Str. Nr Timișoara Rumänien info@btc-es.ro Bäulerstraße 20 CH-8152 Glattbrugg Schweiz Fon: Fax: office-zh@btc-ag.com BTC Webinar, Hybride Cloud-Betriebsmodelle, BTC

Gesetzliche Änderungen in der Personalwirtschaft 2016/ Vorankündigung - Wichtige Vorabinformationen zum Jahreswechsel

Gesetzliche Änderungen in der Personalwirtschaft 2016/ Vorankündigung - Wichtige Vorabinformationen zum Jahreswechsel Gesetzliche Änderungen in der Personalwirtschaft 2016/2017 - Vorankündigung - Wichtige Vorabinformationen zum Jahreswechsel Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel Wichtige Vorabinformationen Agenda 2

Mehr

Digitalisierung für Sie weiter gedacht.

Digitalisierung für Sie weiter gedacht. Digitalisierung für Sie weiter gedacht. Webinare und Events für die Industrie & Dienstleister Entdecken Sie mit uns Ihr digitales Potenzial und mehr JANUAR APRIL 2017 Wir beraten Sie entlang Ihrer Wertschöpfungskette...

Mehr

Wind + IT = BTC. Die Erfahrung der Offshore-Pioniere nutzen. BTC WIND 2.0 Windparks auf hoher See effizient betreiben WIND 2.0

Wind + IT = BTC. Die Erfahrung der Offshore-Pioniere nutzen. BTC WIND 2.0 Windparks auf hoher See effizient betreiben WIND 2.0 Wind + IT = BTC Die Erfahrung der Offshore-Pioniere nutzen BTC WIND 2.0 Windparks auf hoher See effizient betreiben WIND 2.0 2 WIND 2.0 Die erste integrierte Lösung zur Betriebsführung von Offshore-Windparks

Mehr

ITIL V3 zwischen Anspruch und Realität

ITIL V3 zwischen Anspruch und Realität ITIL V3 zwischen Anspruch und Realität Christian Lotz, Dipl.-Inform. Med. certified IT Service Manager & ISO 20000 Consultant 9. März 2009 IT-Service Management ISO 20000, ITIL Best Practices, Service

Mehr

Regelung konventioneller Kraftwerke vs. Offshore Windparks

Regelung konventioneller Kraftwerke vs. Offshore Windparks Regelung konventioneller Kraftwerke vs. Offshore Windparks 1 Menschen beraten BTC zeigt Wege auf - Sie entscheiden ForWind - Vortragsreihe Regelung konventioneller Kraftwerke vs. Offshore Windparks 01.07.2010

Mehr

Integriertes ITSM mit 100% Open Source

Integriertes ITSM mit 100% Open Source Real ITSM.Lean, secure& approved Integriertes ITSM mit 100% Open Source Tom Eggerstedt. it-novum Daniel Kirsten. Synetics it-novum 2015 synetics 2015 Wer ist it-novum? Marktführer Business Open Source

Mehr

ITIL. fyj Springer. Peter T.Köhler. Das IT-Servicemanagement Framework. Mit 209 Abbildungen

ITIL. fyj Springer. Peter T.Köhler. Das IT-Servicemanagement Framework. Mit 209 Abbildungen Peter T.Köhler 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. ITIL Das IT-Servicemanagement Framework Mit 209 Abbildungen

Mehr

IT-Dienstleistung: Beratung, Projektmanagement, Software Entwicklung, Application und Service Management UNTERNEHMENSPRÄSENTATION IT-P GMBH

IT-Dienstleistung: Beratung, Projektmanagement, Software Entwicklung, Application und Service Management UNTERNEHMENSPRÄSENTATION IT-P GMBH IT-Dienstleistung: Beratung, Projektmanagement, Software Entwicklung, Application und Service Management UNTERNEHMENSPRÄSENTATION IT-P GMBH Wir wollen in die Riege der führenden IT-Dienstleister in Deutschland.

Mehr

Materna GmbH 2013 www.materna.de 1

Materna GmbH 2013 www.materna.de 1 www.materna.de 1 Motivation Service Lifecycle Management Speed Die Geschwindigkeit, um Services zu erstellen oder zu verändern Cost Kosten von IT Services verringern Control Kontrolle über die IT behalten

Mehr

ITILin60Minuten. Jörn Clausen joernc@gmail.com. Captain Barbossa: And thirdly, the code is more what you d call guidelines than actual rules.

ITILin60Minuten. Jörn Clausen joernc@gmail.com. Captain Barbossa: And thirdly, the code is more what you d call guidelines than actual rules. ITILin60Minuten Jörn Clausen joernc@gmail.com Captain Barbossa: And thirdly, the code is more what you d call guidelines than actual rules. Elizabeth Swann: Hang the code, and hang the rules. They re more

Mehr

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! Oliver Steinhauer Sascha Köhler.mobile PROFI Mobile Business Agenda MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! HERAUSFORDERUNG Prozesse und Anwendungen A B

Mehr

Digitale Transformation

Digitale Transformation Digitale Transformation Auswirkungen auf Ihr Rechenzentrum @ Open Source Business Forum 2016 Michael Stanscheck Senior Partner Executive Cloud & Storage michael.stanscheck@suse.com Follow Me: @michastan

Mehr

IT-Service-Management-Framework

IT-Service-Management-Framework IT-Service-Management-Framework Effiziente Prozesse für die öffentliche Verwaltung MATERNA GmbH 2011 www.materna.de 1 Agenda IT-Service-Management-Framework 1 IT-Service-Management-Framework 2 3 ITIL 2010

Mehr

MANAGED SERVICES. Betrieb von SAP-Systemen auf hybriden IaaS- Plattformen - sicher, einfach, zuverlässig

MANAGED SERVICES. Betrieb von SAP-Systemen auf hybriden IaaS- Plattformen - sicher, einfach, zuverlässig MANAGED SERVICES Betrieb von SAP-Systemen auf hybriden IaaS- Plattformen - sicher, einfach, zuverlässig Inhalt Kurze Vorstellung Managed Services@ All for One Steeb Die Herausforderungen an die IT unserer

Mehr

ITIL in 60 Minuten. Jörn Clausen. joernc@gmail.com. Captain Barbossa: And thirdly, the code is more what you d call guidelines than actual rules.

ITIL in 60 Minuten. Jörn Clausen. joernc@gmail.com. Captain Barbossa: And thirdly, the code is more what you d call guidelines than actual rules. ITIL in 60 Minuten Jörn Clausen joernc@gmail.com Captain Barbossa: And thirdly, the code is more what you d call guidelines than actual rules. Elizabeth Swann: Hang the code, and hang the rules. They re

Mehr

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft.

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft. Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version Schimon.Mosessohn@microsoft.com Herzlich Willkommen 1996 2004 2010 2014 Navision 3.7 Microsoft

Mehr

Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG. Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support

Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG. Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support Software AG ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse

Mehr

Hybride Cloud Datacenters

Hybride Cloud Datacenters Hybride Cloud Datacenters Enterprise und KMU Kunden Daniel Jossen Geschäftsführer (CEO) dipl. Ing. Informatik FH, MAS IT Network Amanox Solutions Unsere Vision Wir planen und implementieren für unsere

Mehr

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer Markus Urban.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform

Mehr

Vision: ICT Services aus der Fabrik

Vision: ICT Services aus der Fabrik Vision: ICT Services aus der Fabrik Der Weg zur elastischen ICT-Infrastruktur Daniel Jossen Geschäftsführer (CEO) dipl. Ing. Informatik FH, MAS IT Network Unsere Vision Wir planen und implementieren für

Mehr

ITIL V3 2011 Was ist neu. Dr. Helmut Steigele

ITIL V3 2011 Was ist neu. Dr. Helmut Steigele ITIL V3 2011 Was ist neu Dr. Helmut Steigele Es ist eine Neu-Auflage Es ist ein Refresh Nicht 4.0; nicht 3.1; aber 2011 Seit 29. Juli 2011 Eingeführt per Ende August Das betrifft auch die Pocket Guides

Mehr

Retained IT Im Spannungsfeld zwischen interner und externer IT- Delivery

Retained IT Im Spannungsfeld zwischen interner und externer IT- Delivery www.pwc.de Retained IT Im Spannungsfeld zwischen interner und externer IT- Delivery Jörg Hild und Roland Behr IT-Organisationen heute: Die Zeiten der klaren Strukturen sind vorüber Die IT Sourcing Studie

Mehr

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz Pascal Wolf Manager of MIS & BCRS Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz 2011 Corporation Ein lokaler Partner in einem global integrierten Netzwerk Gründung im Jahr 2002 mit dem ersten full-outtasking

Mehr

HP Adaptive Infrastructure

HP Adaptive Infrastructure HP Adaptive Infrastructure Das Datacenter der nächsten Generation Conny Schneider Direktorin Marketing Deutschland Technology Solutions Group 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. 1The information

Mehr

Xpert.press ITIL. Das IT-Servicemanagement Framework. von Peter Köhler. überarbeitet

Xpert.press ITIL. Das IT-Servicemanagement Framework. von Peter Köhler. überarbeitet Xpert.press ITIL Das IT-Servicemanagement Framework von Peter Köhler überarbeitet ITIL Köhler schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische Gliederung: SAP Springer

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015

Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015 Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015 STRATEGIE UND VISION QSC wird sich zu einem führenden Anbieter von Multi-Cloud-Services entwickeln! 2 STRATEGIE DIE WICHTIGSTEN MARKTTRENDS Megatrends wie Mobilität

Mehr

CLOUD ANBIETERVERGLEICH

CLOUD ANBIETERVERGLEICH CLOUD ANBIETERVERGLEICH CLOUD ANBIETERVERGLEICH KURZ ZUR PERSON Thorsten Kumpf Consultant Cloud Kompetenz Team mehrjährige IT-Erfahrung in den Bereichen - RZ Infrastruktur - x86 / Storage / hyperconverged

Mehr

Saxonia Systems. Saxonia Systems AG. Spezialist für Software-Entwicklung, IT- und Prozessberatung. Dresden, 9. März 2011

Saxonia Systems. Saxonia Systems AG. Spezialist für Software-Entwicklung, IT- und Prozessberatung. Dresden, 9. März 2011 Saxonia Systems Saxonia Systems AG Spezialist für Software-Entwicklung, IT- und Prozessberatung Dresden, 9. März 2011 Dresden Frankfurt/Main Leipzig München Hamburg Görlitz Berlin Saxonia Systems AG Unterstützt

Mehr

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform 02 PROFI News

Mehr

LANDESK BENUTZER-ORIENTIERTE IT. Tobias Schütte, Alliance Manager

LANDESK BENUTZER-ORIENTIERTE IT. Tobias Schütte, Alliance Manager LANDESK BENUTZER-ORIENTIERTE IT Tobias Schütte, Alliance Manager LANDESK Software Solide Basis Hohe Profitabilität 20%+ Wachstum Marktführer, Ausgezeichnete Produkte 698% ROI in 3 Jahren, 5.1 month payback:

Mehr

Christian Lotz, Dipl.-Inform. Med. certified IT Service Manager (ITIL) & ISO 20000 Consultant. 13. Januar 2011

Christian Lotz, Dipl.-Inform. Med. certified IT Service Manager (ITIL) & ISO 20000 Consultant. 13. Januar 2011 ITIL V3 zwischen Anspruch und Realität Christian Lotz, Dipl.-Inform. Med. certified IT Service Manager (ITIL) & ISO 20000 Consultant 13. Januar 2011 IT Service Management ISO 20000, ITIL, Process Modelling,

Mehr

E-Akte Public. Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen

E-Akte Public. Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen E-Akte Public Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen Industrie 4.0 versus Verwaltung 4.0? dauerhafte Umgestaltung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse

Mehr

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

ahd hellweg data GmbH & Co. KG 1 Unternehmenspräsentation ahd hellweg data GmbH & Co. KG ahd hellweg data GmbH & Co. KG 20.01.2016 2 Agenda Wer wir sind Zahlen, Daten, Fakten Portfolio Referenzen 3 Ihre IT-Spezialisten vor Ort Die ahd

Mehr

ITIL. Incident- und Problem- Management in der Anwendung. Uli Manschke Technical Consultant HP OpenView

ITIL. Incident- und Problem- Management in der Anwendung. Uli Manschke Technical Consultant HP OpenView ITIL Incident- und Problem- in der Anwendung Uli Manschke Technical Consultant HP OpenView 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice

Mehr

AnyWeb AG 2008 www.anyweb.ch

AnyWeb AG 2008 www.anyweb.ch Agenda SM7 Service Service Manager 7 Service Lifycycle Demo Q&A HP Software BTO System Service Business outcomes STRATEGY Project & Portfolio CIO Office SOA CTO Office APPLICATIONS Quality Quality Performance

Mehr

AnyWeb AG 2008 www.anyweb.ch

AnyWeb AG 2008 www.anyweb.ch Agenda - BTO IT heute Was nützt IT dem Business? Die Lösung: HP Software BTO Q&A IT heute Kommunikation zum Business funktioniert schlecht IT denkt und arbeitet in Silos und ist auch so organisiert Kaum

Mehr

IHK Die Weiterbildung. Zertifikatslehrgang. IT Service Management (ITIL)

IHK Die Weiterbildung. Zertifikatslehrgang. IT Service Management (ITIL) Zertifikatslehrgang IT Service Management (ITIL) IHK-Lehrgang IT Service Management (ITIL) Termin: 01.06.2012 bis 16.06.2012 IT12090 Ort: Industrie- und Handelskammer Erfurt Arnstädter Str. 34 99096 Erfurt

Mehr

Wie reporte ich richtig und plausibel?

Wie reporte ich richtig und plausibel? Wie reporte ich richtig und plausibel? Nicole Wever Account Manager Hosting Agenda Ab wann muss ich reporten? Welches Zeitfenster habe ich für meinen Report? Wie reporte ich? Was ist beim Reporting für

Mehr

Thema. "One fits all Datacenter für KMU" achermann ict-services ag Stadthofstrasse 4 Postfach 6811 6000 Luzern 6 +41 41 417 11 11

Thema. One fits all Datacenter für KMU achermann ict-services ag Stadthofstrasse 4 Postfach 6811 6000 Luzern 6 +41 41 417 11 11 Thema "One fits all Datacenter für KMU" achermann ict-services ag Stadthofstrasse 4 Postfach 6811 6000 Luzern 6 +41 41 417 11 11 After Work Tec Event - One fits all Datacenter für KMU Agenda: 16.10 Uhr

Mehr

INFINIGATE. - Managed Security Services -

INFINIGATE. - Managed Security Services - INFINIGATE - Managed Security Services - Michael Dudli, Teamleader Security Engineering, Infinigate Christoph Barreith, Senior Security Engineering, Infinigate Agenda Was ist Managed Security Services?

Mehr

Cloud und Big Data als Sprungbrett in die vernetzte Zukunft am Beispiel Viessmann

Cloud und Big Data als Sprungbrett in die vernetzte Zukunft am Beispiel Viessmann Cloud und Big Data als Sprungbrett in die vernetzte Zukunft am Beispiel Viessmann Adam Stambulski Project Manager Viessmann R&D Center Wroclaw Dr. Moritz Gomm Business Development Manager Zühlke Engineering

Mehr

Service Strategie und Sourcing Governance als Werkzeuge zur Durchsetzung der Sourcing Ziele auf Kundenseite

Service Strategie und Sourcing Governance als Werkzeuge zur Durchsetzung der Sourcing Ziele auf Kundenseite 1 itsmf Deutschland e.v. Service Strategie und Sourcing Governance als Werkzeuge zur Durchsetzung der Sourcing Ziele auf Kundenseite Ben Martin, Glenfis AG Zürich 26.09.2012 Service Strategie und Sourcing

Mehr

HP Service Manager 7 mit ITSM Implementation Accelerator (IIA) ITIL V3 out of the box?

HP Service Manager 7 mit ITSM Implementation Accelerator (IIA) ITIL V3 out of the box? HP Service Manager 7 mit ITSM Implementation Accelerator (IIA) ITIL V3 out of the box? 04. November 2008 ITC GmbH 2008 Agenda Was bringt der HP Service Manager 7? Überblick SM7 Module Neue / zusätzliche

Mehr

Zend PHP Cloud Application Platform

Zend PHP Cloud Application Platform Zend PHP Cloud Application Platform Jan Burkl System Engineer All rights reserved. Zend Technologies, Inc. Zend PHP Cloud App Platform Ist das ein neues Produkt? Nein! Es ist eine neue(re) Art des Arbeitens.

Mehr

Setzen Sie die richtigen Prioritäten im Service Desk!

Setzen Sie die richtigen Prioritäten im Service Desk! Herzlich Willkommen zu unserem Vortrag: Setzen Sie die richtigen Prioritäten im! Ines Gebel Produktmanagerin IT-Service-Management Telefon: +49 (231) 5599-473 E-Mail: Ines.Gebel@materna.de 30.3.2007 www.materna.de

Mehr

Peter Garlock Manager Cloud Computing Austria. Cloud Computing. Heiter statt wolkig. 2011 IBM Corporation

Peter Garlock Manager Cloud Computing Austria. Cloud Computing. Heiter statt wolkig. 2011 IBM Corporation Peter Garlock Manager Cloud Computing Austria Cloud Computing Heiter statt wolkig 1 Was passiert in Europa in 2011? Eine Markteinschätzung Quelle: IDC European Cloud Top 10 predictions, January 2011 2

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis 1 Qualitätssichernde Prozesse 1 1.1 Was war die alte ISO 9000:1994?... 3 1.2 ISO 9000:2000... 4 1.3 ITIL und ISO 9000: 2000... 10 1.4 Six Sigma (6)... 12 1.4.1 Fachbegriffe unter Six Sigma... 17 1.4.2

Mehr

CLOUD FÜR KMU CHANCE ODER RISIKO? INFORMATIONSVERANSTALTUNG, 9. NOVEMBER 2016

CLOUD FÜR KMU CHANCE ODER RISIKO? INFORMATIONSVERANSTALTUNG, 9. NOVEMBER 2016 CLOUD FÜR KMU CHANCE ODER RISIKO? INFORMATIONSVERANSTALTUNG, 9. NOVEMBER 2016 ORGANISATION ZIELE DES KMU WIRTSCHAFTSFORUMS PRAXISNAHE THEMEN FÜR DIE UMSETZUNG IM FIRMENALLTAG LEBENSPHASEN EINES UNTERNEHMENS

Mehr

IT-Sourcing 2.0 - The Next-Generation of Outsourcing 14. Int. Herbstsymposium

IT-Sourcing 2.0 - The Next-Generation of Outsourcing 14. Int. Herbstsymposium IT-Sourcing 2.0 - The Next-Generation of Outsourcing 14. Int. Herbstsymposium Dr. Hannes Pfneiszl Bereichsleiter Business Customers Raiffeisen Informatik GmbH Thema der Präsentation Vertraulichkeitsstufe

Mehr

Outsourcing. Projekte. Security. Service Management. Personal

Outsourcing. Projekte. Security. Service Management. Personal Hamburg Berlin Kassel Bonn Neuwied Leipzig Stuttgart München Outsourcing Projekte Security Service Management Personal Informationstechnologie für den Mittelstand Made in Germany Einführung Mittelständler

Mehr

>EasyMain Die Nutzung von Methoden, Prozessen und Standards im Rahmen eines Application Lifecycle Managements

>EasyMain Die Nutzung von Methoden, Prozessen und Standards im Rahmen eines Application Lifecycle Managements >EasyMain Die Nutzung von Methoden, Prozessen und Standards im Rahmen eines Application Lifecycle Managements 6. Januar 2014 >Agenda Motivation EasyMain Methoden, Standards und Prozesse bei EasyMain Folie

Mehr

Vision: ITIL für den Mi1elstand. Dr. Michael Rietz

Vision: ITIL für den Mi1elstand. Dr. Michael Rietz Vision: ITIL für den Mi1elstand Dr. Michael Rietz Bringt ITIL etwas für den Mi1elstand? Gibt es einen Beitrag zu Umsatz? Rentabilität? Neukundengewinnung? Kundenbindung? Mitarbeiterzufriedenheit?... 14.11.12

Mehr

IT-Service Management

IT-Service Management IT-Service Management Der IT-Service wird im IT-Haus erbracht Dipl. Ing. Dr.Dr. Manfred Stallinger, MBA manfred.stallinger@calpana.com calpana business consulting gmbh Das IT-Haus ein Service-Punkt mit

Mehr

Cloud Talk. 11. Mai 2016. Sichere Integration von Cloud Services in Unternehmen. Erfahrungsaustausch Networking Transparenz

Cloud Talk. 11. Mai 2016. Sichere Integration von Cloud Services in Unternehmen. Erfahrungsaustausch Networking Transparenz Cloud Talk 11. Mai 2016 Sichere Integration von Cloud Services in Unternehmen Erfahrungsaustausch Networking Transparenz Ihr Transformationspartner Glenfis AG Value Chain Service Model Change Enablement

Mehr

Deploy Early oder die richtigen. Zutaten für Ihren Relaunch

Deploy Early oder die richtigen. Zutaten für Ihren Relaunch Deploy Early oder die richtigen Zutaten für Ihren Relaunch Plug & Play Web Applikationen 2016 Paradigma #1 Nutze Vorfertigung! HTML/CSS-Frameworks Responsive Design Logo Button Action Screen Tablet Landscape

Mehr

Die Plattform für Ihre Datenfabrik unabhängig von Ort und Zeit

Die Plattform für Ihre Datenfabrik unabhängig von Ort und Zeit Die Plattform für Ihre Datenfabrik unabhängig von Ort und Zeit Ian Schroeder Senior Account Manager, NetApp Deutschland April 2015 noris network > Innovationstagung 2015 Weisheit? Wenn ich die Menschen

Mehr

Public Cloud im eigenen Rechenzentrum

Public Cloud im eigenen Rechenzentrum Public Cloud im eigenen Rechenzentrum Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie Oracle Deutschland B.V. & Co.KG Copyright 2016 Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Agenda Oracle Cloud

Mehr

Teil I Überblick... 25

Teil I Überblick... 25 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 17 Motivation und Intention... 18 ITIL ist nicht nur reine Technik... 18 ITIL ist mehr... 19 ITIL ist auch ein Thema für die Organisation... 19 Zurück zum Thema Motivation...

Mehr

JONATHAN JONA WISLER WHD.global

JONATHAN JONA WISLER WHD.global JONATHAN WISLER JONATHAN WISLER WHD.global CLOUD IS THE FUTURE By 2014, the personal cloud will replace the personal computer at the center of users' digital lives Gartner CLOUD TYPES SaaS IaaS PaaS

Mehr

SWISS PRIVATE SECURE

SWISS PRIVATE SECURE Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen SWISS PRIVATE SECURE Technologiewende als Wettbewerbsvorteil Sicherheitsaspekte im IT-Umfeld Bechtle Managed Cloud Services 1 Bechtle Switzerland 05/02/2014 Bechtle

Mehr

Flexibles Arbeiten von überall und von jedem Endgerät - Der schlüsselfertige Cloud Arbeitsplatz inkl. Live Demo -

Flexibles Arbeiten von überall und von jedem Endgerät - Der schlüsselfertige Cloud Arbeitsplatz inkl. Live Demo - Ulrich Stamm Senior Consultant CANCOM IT Solutions GmbH Flexibles Arbeiten von überall und von jedem Endgerät - Der schlüsselfertige Cloud Arbeitsplatz inkl. Live Demo - www.cancom.de CANCOM AG 1 CANCOM

Mehr

Simple Finance Was bietet SAP HANA im Rechnungswesen? Referent: Robin Schneider

Simple Finance Was bietet SAP HANA im Rechnungswesen? Referent: Robin Schneider Simple Finance Was bietet SAP HANA im Rechnungswesen? Referent: Robin Schneider Agenda S/4 HANA SAP Simple Finance SAP Accounting SAP Cash Management Integrated Business Planning Ausblick / Fragerunde

Mehr

Praxis Workshop für Enterprise Workflow Solutions und Business Apps mit K2, SharePoint und Office 365. Herzlich Willkommen!

Praxis Workshop für Enterprise Workflow Solutions und Business Apps mit K2, SharePoint und Office 365. Herzlich Willkommen! smartpoint: Praxis Workshop für Enterprise Workflow Solutions und Business Apps mit K2, SharePoint und Office 365 Donnerstag, 05.03.2015 - Microsoft Wien Herzlich Willkommen! think big start smart! michael.pachlatko@smartpoint.at

Mehr

ITSM (BOX & CONSULTING) Christian Hager, MSc

ITSM (BOX & CONSULTING) Christian Hager, MSc ITSM (BOX & CONSULTING) Christian Hager, MSc INHALT Ausgangssituation ITSM Consulting ITSM Box Zentrales Anforderungsmanagement Beispielhafter Zeitplan Nutzen von ITSM Projekten mit R-IT Zusammenfassung

Mehr

Präsentation idh logging Framework ILF

Präsentation idh logging Framework ILF Präsentation idh logging Framework ILF Roger Zimmermann Consulting Informatik Projektleiter FA Tel +41 52 366 39 01 Mobile +41 79 932 18 96 roger.zimmermann@idh.ch www.idh.ch IDH GmbH Lauchefeld 31 CH-9548

Mehr

synergetic AG Open House 2012 Ihr Unternehmen in der Wolke - Cloud Lösungen von synergetic

synergetic AG Open House 2012 Ihr Unternehmen in der Wolke - Cloud Lösungen von synergetic synergetic AG Open House 2012 Ihr Unternehmen in der Wolke - Cloud Lösungen von synergetic Markus Krämer Vorsitzender des Vorstandes der synergetic AG Verantwortlich für Strategie und Finanzen der synergetic

Mehr

Die EBCONT Unternehmensgruppe.

Die EBCONT Unternehmensgruppe. 1200 Wien, Handelskai 94-96 Johannes Litschauer, Alex Deles IT-Infrastruktur IT-Betrieb (managed Services) Cloud / Elastizität 1200 Wien, Handelskai 94-96 Johannes Litschauer, Alex Deles Enterprise Solutions

Mehr

Managed Hosting für Gameprovider. Kann das gutgehen? Frank Gross Senior Account Manager

Managed Hosting für Gameprovider. Kann das gutgehen? Frank Gross Senior Account Manager Managed Hosting für Gameprovider Kann das gutgehen? Frank Gross Senior Account Manager Tear down Latency Infrastruktur für Online Game Provider Was sind die drei wichtigsten Anforderungen von Online Game

Mehr