Mischbaugrund in verkehrsgünstiger Lage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mischbaugrund in verkehrsgünstiger Lage"

Transkript

1 4600 Wels-Nord / Objekt Nr.: Mischbaugrund in verkehrsgünstiger Lage

2 4600 Wels-Nord / Objekt Nr Mischbaugrund in verkehrsgünstiger Lage Dieser Mischbaugrund liegt in gut frequentierter Lage an der Kreuzung Oberfeldstraße/Wallererstraße. Eine optimale Lage, vor allem durch - die Nähe zu den Autobahnauffahrten in alle Richtungen - die Anbindung an eine öffentliche, gut frequentierte Hauptstraße - das große Einzugsgebiet - die Nähe zu den wichtigen Frequenzbringern Interspar und Bauhaus - sowie die Nähe zum Stadtzentrum Entfernungen: Auffahrt zur A25: 1,5 km Wels Zentrum: 4 km Linz: 35 km Grundfläche: m² Kaufpreis: 115,--/m², somit gesamt ,-- nicht aufgeschlossen Kaufnebenkosten: 3,5% Grunderwerbskosten, 1,1 % Grundbuch-Eintragungsgebühr, Vertragserrichtungskosten, 3% Maklerhonorar +20% MWSt

3 4600 Wels-Nord / Objekt Nr Mischbaugrund in verkehrsgünstiger Lage Katasterplan

4 4600 Wels-Nord / Objekt Nr Mischbaugrund in verkehrsgünstiger Lage Flächenwidmungsplan

5 4600 Wels-Nord / Objekt Nr Mischbaugrund in verkehrsgünstiger Lage Lageplan

6 Ihr persönlicher Berater für dieses Objekt: Frau Maria Wimmer Wimmer Realitäten GmbH Pfarrgasse 28, 4600 Wels Tel. +43/ 7242/ Wir beraten Sie gerne in allen weiteren Immobilienfragen. Nutzen Sie die DMH Expertise. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Weiterempfehlung. Aktuelle Angebote unter: Hinweis Wir sind beauftragt, den Verkauf der Liegenschaft Mischbaugrund in verkehrsgünstiger Lage, 4600 Wels-Nord zu vermitteln. Alle Angaben in diesem Exposé wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und beruhen auf Informationen und Unterlagen, die uns vom Auftraggeber vorgelegt und uns von diesem auf Vollständigkeit und Richtigkeit bestätigt wurden. Wir weisen darauf hin, dass wir auch für den Auftraggeber als Makler auftreten und somit als Doppelmakler tätig sind. Aus formellen Gründen bitten wir ausdrücklich, von Direktkontakten abzusehen und Termine für Besichtigungen und Informationsgespräche ausschließlich über unser Büro zu vereinbaren. Die Weitergabe dieses Angebotes, einschließlich aller Informationen und Unterlagen an Dritte, ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Wimmer Realitäten GmbH zulässig. Eine Weitergabe dieses Angebotes an Dritte ohne ausdrückliche Genehmigung verpflichtet zu Schadenersatz. Es gelten die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Dr. Max Huber, Realbüro abrufbar über Nachdruck und/oder Vervielfältigung sowie Kopien auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung der Wimmer Realitäten GmbH.

7 Nebenkostenübersicht und weitere Informationen gemäß 30B Konsumentenschutzgesetz Für den Kauf/Verkauf von Immobilien KAUFVERTRÄGE: 1. Grunderwerbssteuer 3,5 % vom Wert der Gegenleistung (in Sonderfällen Ermäßigung und Befreiung möglich) 2. Grundbuchseintragungsgebühr (Eigentumsrecht) 1,1 % vom Wert der Gegenleistung 3. Kosten der Vertragserrichtung und grundbücherlichen Durchführung gemäß der Tarifordnung des jeweiligen Urkundenerrichters, sowie Barauslagen für Beglaubigungen und Stempelgebühren 4. Verfahrenskosten und Verwaltungsabgaben für Grundverkehrsverfahren, sowie für Grunderwerb durch Ausländer (länderweise verschieden) 5. Allfällige Anliegerleistungen laut Vorschreibung der Gemeinde (Aufschließungskosten, Kosten der Baureifmachung des Grundstückes), sowie Anschlußgebühren und kosten (Wasser, Kanal, Strom, Gas, Telefon,...) 6. Vermittlungsprovision (gesetzlich vorgesehene Höchstprovision) (folgende Provisionssätze gelten für beide Parteien des Rechtsgeschäftes): Kauf, Verkauf oder Tausch von Liegenschaften oder Liegenschaftsanteilen, sowohl für Wohnungseigentum, als auch schlichtes Miteigentum Kauf, Verkauf oder Tausch von Unternehmen oder Beteiligungen an Unternehmen Abgeltung für ein Superädifikat auf einem zu verpachtenden oder zu vermietenden Grundstück Bei einem Wert bis EUR ,42 je 4 % von EUR ,43 bis EUR ,49 je EUR 1.453,46 mehr als EUR ,49 je 3 % von beiden Auftraggebern (Verkäufer u. Käufer) jeweils zzgl. 20 % USt. GRUNDLAGEN DER MAKLERPROVISION 6 Abs 1,3 und 4; 7 Abs1; 10 und 15 Maklergesetz 6(1) Der Auftraggeber ist zur Zahlung einer Provision für den Fall verpflichtet, dass das zu vermittelnde Geschäft durch die vertragsgemäße verdienstliche Tätigkeit des Maklers mit einem Dritten zustande kommt. (3) Der Makler hat auch dann Anspruch auf Provision, wenn auf Grund seiner Tätigkeit zwar nicht das vertragsgemäße zu vermittelnde Geschäft, wohl aber ein diesem nach seinem Zweck wirtschaftlich gleichwertiges Geschäft zustande kommt. (4) Dem Makler steht keine Provision zu, wenn er selbst Vertragspartner des Geschäfts wird. Dies gilt auch, wenn das mit dem Dritten geschlossene Geschäft wirtschaftlich einem Abschluss durch den Makler selbst gleichkommt. Bein einem sonstigen familiären oder wirtschaftlichen Naheverhältnis zwischen dem Makler und dem vermittelten Dritten, das die Wahrung der Interessen des Auftraggebers beeinträchtigen könnte, hat der Makler nur dann einen Anspruch auf Provision, wenn er den Auftraggeber unverzüglich auf dieses Naheverhältnis hinweist. 7 (1) Der Anspruch auf Provision entsteht mit dem Rechtswirksamkeit des vermittelten Geschäfts. Der Makler hat keinen Anspruch auf einen Vorschuss. 10 Der Provisionsanspruch und der Anspruch auf den Ersatz zusätzlicher Aufwendungen werden mit ihrer Entstehung fällig. BESONDERE PROVISIONSVEREINBARUNGEN GEM. 15 MAKLERGESETZ 1) Eine Vereinbarung, wonach der Auftraggeber, etwa als Entschädigung oder Ersatz für Aufwendungen und Mühewaltung auch ohne einen dem Makler zurechenbaren Vermittlungserfolg einen Betrag zu leisten hat, ist nur bis zur Höhe der vereinbarten oder ortsüblichen Provision und nur für den Fall zulässig, dass das im Maklervertrag bezeichnete Geschäft wider Treu und Glauben nur deshalb nicht zustande kommt, weil der Auftraggeber entgegen dem bisherigen Verhandlungsverlauf einen für das Zustandekommen des Geschäftes erforderlichen Rechtsakt ohne beachtenswerten Grund unterlässt; mit dem vom Makler vermittelten Dritten ein anderes als ein zweckgleichwertiges Geschäft zustande kommt, sofern die Vermittlung des Geschäfts in den Tätigkeitsbereich des Maklers fällt; das im Maklervertrag bezeichnete Geschäft nicht mit dem Auftraggeber, sondern mit einer anderen Person zustande kommt, weil der Auftraggeber dieser die ihm vom Makler bekannt gegebene Möglichkeit zum Abschluss mitgeteilt hat oder das Geschäft nicht mit dem vermittelten Dritten sondern mit einer anderen Person zustande kommt, weil der vermittelte Dritte dieser die Geschäftsgelegenheit bekannt gegeben hat oder das Geschäft nicht mit dem vermittelten Dritten zustande kommt, weil ein gesetzliches oder vertragliches Vorkaufs- Wiederkaufs- oder Eintrittsrecht ausgeübt wird. 2) Eine solche Leistung kann bei einem Alleinvermittlungsauftrag weiters für den Fall vereinbart werden, dass der Alleinvermittlungsauftrag vom Auftraggeber vertragswidrig ohne wichtigen Grund vorzeitig aufgelöst wird;

8 das Geschäft während der Dauer des Alleinvermittlungsauftrages vertragswidrig durch die Vermittlung eines anderen vom Auftraggeber beauftragten Maklers zustande gekommen ist, oder das Geschäft während der Dauer des Alleinvermittlungsauftrages auf andere Art als durch die Vermittlung eines anderen vom Auftraggeber beauftragten Maklers zustande gekommen ist. 3) Leistungen nach Abs. 1 und Abs. 2 gelten als Vergütungsbetrag im Sinn des 1336 ABGB Eine Vereinbarung nach 15 MaklerG ist bei Maklerverträgen mit Verbrauchern schriftlich zu treffen. 30 b Konsumentenschutzgesetz Hinweis auf die Zulässigkeit der Doppelmaklertätigkeit Aufgrund des bestehenden Geschäftsgebrauchs können Immobilienmakler auch ohne ausdrückliche Einwilligung des Auftraggebers als Doppelmakler tätig sein. STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN BEI VERÄUßERUNG 1. Veräußerungs- und Spekulationsgewinn Gewinne aus der Veräußerung privater Liegenschaften werden ab unbefristet besteuert. Bei Immobilien, die nach dem veräußert werden, ist hinsichtlich der Besteuerung zwischen steuerverfangenen Immobilien, die ab dem (bzw ) entgeltlich angeschafft wurden, und Altfällen zu unterscheiden. Steuerverfangene Immobilien : 25 % Steuer auf Veräußerungsgewinn Im Regelfall unterliegen Immobilien, die ab dem angeschafft wurden (bzw. ab dem , falls eine Teilabsetzung für Herstellungsaufwendungen in Anspruch genommen wurde) einer einheitlichen Immobilienertragsteuer in Höhe von 25 % des Veräußerungsgewinns, der Differenz zwischen Anschaffungskosten und Verkaufspreis. Steuermindernd wirken sich Instandsetzungs- und nachträgliche Herstellungsmaßnahmen aus. Geltend gemachte Absetzbeträge von Anschaffungs- und Herstellungskosten einschließlich jener AfA, welche bei der Berechnung der besonderen Einkünfte (Details siehe unten) abgezogen worden ist, sowie offene Teilabsetzbeträge für Instandsetzungsaufwendungen müssen hinzugerechnet werden. Ab einer Behaltedauer von 10 Jahren kann eine Inflationsabgeltung in Höhe von 2 % pro Jahr, insgesamt gedeckelt mit 50 %, geltend gemacht werden, d. h. ab dem 35. Jahr wird der Spekulationsgewinn mit 12,5 % besteuert. HINWEIS: Vor allem bei vermieteten Immobilien kann die Ermittlung des Veräußerungsgewinns im Regelfall nur im Zusammenwirken mit dem Steuerberater und Immobilienverwalter des Verkäufers ermittelt werden. Die Meldung und Abfuhr der Immobilienertragsteuer hat durch den Parteienvertreter (Vertragserrichter) spätestens am 15. Tag des auf den Kalendermonat des Zuflusses zweitfolgenden Kalendermonats zu erfolgen. Altfälle : 3,5 % bzw. 15 % Steuer auf gesamten Kaufpreis Bei einem letzten entgeltlichen Erwerb vor dem (bzw. im Falle von geltend gemachten Teilabsetzungen gem. 28 Abs. 3 EStG ) wird pauschal der Veräußerungserlös (tatsächlicher erzielter Kaufpreis) besteuert. 3,5 % vom Veräußerungserlös bzw. 15 % vom Veräußerungserlös, wenn seit dem eine Umwidmung stattgefunden hat Über Antrag ist es in jedem Fall möglich, den Spekulationsgewinn zu errechnen und diesen mit 25% zu versteuern oder aber auch mit dem Einkommensteuertarif zu veranlagen. 2. Befreiung von der Immobilienertragsteuer A) Hauptwohnsitzbefreiung Wenn eine Immobilie ab der Anschaffung mindestens zwei Jahre durchgehend bis zur Veräußerung als Hauptwohnsitz gedient hat oder 5 Jahre durchgehender Hauptwohnsitz in den letzten 10 Jahren vor Veräußerung gegeben ist, fällt keine Immobilienertragsteuer an. B) Selbst erstellte Gebäude Eine solche Steuerbefreiung ist auch für selbst erstellte Gebäude (Veräußerer hat die Bauherreneigenschaft) gegeben: Diese Gebäude dürfen aber in den letzten 10 Jahren vor Veräußerung nicht zur Erzielung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung verwendet worden sein. C) Weitere Ausnahmen Weitere Ausnahmen sind für Tauschvorgänge im Rahmen eines Zusammenlegungs- oder Flurbereinigungsverfahrens vorgesehen sowie für Anrechnung von Grunderwerbsteuern und Stiftungseingangssteuern sowie Erbschafts- & Schenkungssteuern der letzten 3 Jahre vor Veräußerung auf die Spekulationssteuer. Die Erklärung der Steuer bzw. Meldung hat durch Selbstberechnung der Parteienvertreter über finanz-online zu erfolgen und ist bis 15. des zweitfolgenden Monats durchzuführen.

9 3. Besondere Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Wurden innerhalb von 15 Jahren vor der Veräußerung eines Gebäudes Herstellungsaufwendungen (Verbesserungen) gemäß 28 Abs. 3 EStG 1988 auf 10 bzw. 15 Jahre oder in den Jahren 1997 bis 1999 verteilt abgeschrieben oder gegen steuerfreie Rücklagen verrechnet, so hat der Veräußerer die Differenz zwischen dieser erhöhten Abschreibung und der rechnerischen»normal-afa«für Herstellungsaufwand als»besondere Einkünfte aus Vermietung«nachzuversteuern. Wenn seit dem ersten Jahr, für das die Herstellungsaufwendungen in Zehntel- und Fünfzehntelbeträgen abgesetzt wurden, mindestens sechs weitere Jahre verstrichen sind, sind über Antrag diese»besonderen Einkünfte«, beginnend mit dem Veranlagungsjahr, dem der Vorgang zuzurechnen ist, gleichmäßig verteilt auf drei Jahre anzusetzen. 4. Verlust der Zehntel- bzw. Fünfzehntelabsetzung Wenn der Verkäufer für Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Herstellungsaufwendungen einen Antrag auf Absetzung in Teilbeträgen gemäß 28 Abs. 2, 3 und 4 EStG 1988 oder gemäß 28 Abs. 2 EStG 1972 (Zehntel- bzw. Fünfzehntelabsetzung) gestellt hat, geht das Recht der Absetzung der im Zeitpunkt des Verkaufes noch nicht geltend gemachten Zehntel- bzw. Fünfzehntelbeträge für den Verkäufer und den Käufer verloren. 5. Vorsteuerberechtigung und Umsatzsteuer Vorsteuerbeträge, resultierend aus Anschaffungs- und Herstellungsaufwendungen, sowie aus Großreparaturen, sind bei Übertragung unter Lebenden innerhalb der nachfolgenden 19 Jahre anteilig zu berichtigen. Für bereits vor dem genutzte bzw. verwendete Anlagegüter gibt es aber eine Übergangsvorschrift, die einen neunjährigen Berichtigungszeitraum vorsieht. Bei unternehmerischer Nutzung des Rechtsnachfolgers (z. B. Zinshaus) kann die Vorsteuerberichtigung vermieden werden, indem 20 % Umsatzsteuer zum Kaufpreis zusätzlich in Rechnung gestellt wird. Da die Umsatzsteuer Teil des Kaufpreises ist, muss im Kaufvertrag auf diesen Umstand Bezug genommen werden. 6. Verkauf von Waldgrundstücken Die Stillen Reserven aus dem stehenden Holz werden aufgedeckt und sind zu versteuern. ENERGIEAUSWEIS Das Energieausweis-Vorlage-Gesetz (EAVG)schreibt vor, dass bei Verkauf eines Gebäudes oder eines Nutzungsobjektes der Verkäufer dem Käufer rechtzeitig vor Abgabe der Vertragserklärung einen zu diesem Zeitpunkt höchstens zehn Jahre alten Energieausweis vorzulegen und ihm diesen, wenn der Vertrag abgeschlossen wird, auszuhändigen hat. Ab (Inkrafttreten des EAVG 2012) müssen bei Anzeigen in Druckwerken und elektronischen Medien der Heizwärmebedarf (HWB) und der Gesamtenergieeffizienzfaktor (fgee) angegeben werden. Diese Verpflichtung trifft sowohl den Verkäufer als auch für den von ihm beauftragten Immobilienmakler. Ab ist dem Käufer der Energieausweis oder eine vollständige Kopie des Energieausweises spätestens 14 Tage nach Vertragsabschluss auszuhändigen. Sollte dies nicht erfolgen, hat der Käufer das Recht, nach erfolgloser Aufforderung an den Verkäufer entweder selbst einen Energieausweis zu beauftragen und die angemessenen Kosten binnen 3 Jahren gerichtlich geltend zu machen, oder direkt die Aushändigung eines Energieausweises einzuklagen. Der Verkäufer hat die Wahl, entweder einen Energieausweis über die Gesamtenergieeffizienz des Nutzungsobjekts oder die Gesamtenergieeffizienz eines vergleichbaren Nutzungsobjekts im selben Gebäude oder die Gesamtenergieeffizienz des gesamten Gebäudes auszuhändigen. Für Einfamilienhäuser kann die Vorlage- und Aushändigungspflicht auch durch einen Energieausweis eines vergleichbaren Gebäudes erfüllt werden. Diese Vergleichbarkeit muss der Energieausweisersteller aber bestätigen. Der Energieausweis ist nach den jeweiligen landesrechtlichen Vorschriften zu erstellen und soll eine vergleichbare Information über den energetischen Normverbrauch eines Objekts verschaffen. Die Berechnung der Energiekennzahlen basiert auf nutzungsunabhängigen Kenngrößen bei vordefinierten Rahmenbedingungen, weshalb bei tatsächlicher Nutzung erhebliche Abweichungen auftreten können. Wird kein Energieausweis vorgelegt, gilt gem. 5 EAVG zumindest eine dem Alter und Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Keine Vorlagepflicht eines Energieausweises besteht bis für jene Gebäude oder Nutzungsobjekte, für die auch nach den jeweils anwendbaren baurechtlichen Vorschriften der Bundesländer kein Energieausweis erstellt werden muss. Ab gilt österreichweit ein einheitlicher Ausnahmekatalog. Denkmalgeschützte Objekte sind dann z. B. nicht mehr von der Vorlagepflicht ausgenommen. Ebenfalls ab Inkrafttreten des neuen EAVG 2012 am sind Verwaltungsstrafbestimmungen zu beachten. Sowohl der Verkäufer als auch der Immobilienmakler, der es unterlässt, die Kennwerte HWB und fgee im Inserat anzugeben, ist mit einer Geldstrafe von bis zu EUR 1.450, zu bestrafen. Der Makler ist dann entschuldigt, wenn er den Verkäufer über die Informationspfllichten aufgeklärt hat und ihn zur Bekanntgabe der beiden Werte bzw. zur Einholung eines Energieausweises aufgefordert hat, der Verkäufer dies aber abgelehnt hat. Der Verkäufer ist des weiteren mit einer Verwaltungsstrafe bis zu EUR 1.450, konfrontiert, wenn er die Vorlage und/oder Aushändigung des Energieausweises unterlässt.

10 RÜCKTRITTSRECHTE GEMÄß 3, 3A UND 30 A DES KONSUMENTENSCHUTZGESETZES (KSCHG) Ein Auftraggeber (Kunde), der Verbraucher ( 1 KSchG) ist und entweder seine Vertragserklärung gemäß 30a KSchG am Tag der erstmaligen Besichtigung des Vertragsobjektes abgegeben hat, seine Erklärung auf den Erwerb eines Bestandsrechts (insbes. Mietrechts), eines sonstigen Gebrauchs- oder Nutzungsrechts oder des Eigentums gerichtet ist, und zwar an einer Wohnung, an einem Einfamilienwohnhaus oder Liegenschaft, die zum Bau eines Einfamilienwohnhauses geeignet ist, und dies zur Deckung des dringenden Wohnbedürfnisses des Verbrauchers oder eines nahen Angehörigen dienen soll; oder eine Vertragserklärung gemäß 3 KSchG weder in den Geschäftsräumen des Immobilienmaklers abgegeben, noch die Geschäftsverbindung zur Schließung des Vertrages mit dem Immobilienmaklers selbst angebahnt hat ( 30a KSchG) bzw. kann binnen einer Woche schriftlich seinen Rücktritt erklären. Die Frist beginnt am Tag nach der Abgabe der Vertragserklärung ( 30a KSchG) bzw. nach der vollständigen Erfüllung des Vertrages durch beide Vertragspartner ( 3KSchG). Die Absendung der Rücktrittserklärung am letzten Tag der Frist (Datum des Poststempels) genügt. Anmerkung: Nimmt der Verbraucher z.b.: aufgrund eines Inserates des Immobilienmaklers mit diesem Verbindung auf, so hat der Verbraucher selbst angebahnt und daher gleichgültig, wo der Vertrag geschlossen wurde- kein Rücktrittsrecht gemäß 3 KSchG: Weiters ist ein Rücktrittsrecht nach 3a KSchG vorgesehen, wenn ohne Veranlassung durch den Verbraucher maßgebliche Umstände, die vom Unternehmer als wahrscheinlich dargestellt wurden, nicht, oder in erheblich geringerem Ausmaß eingetreten sind. Maßgebliche Umstände sind die erforderliche Mitwirkung oder Zustimmung eines Dritten, steuerrechtliche Vorteile, eine öffentliche Förderung oder die Aussicht auf einen Kredit. Die Rücktrittsfrist beträgt eine Woche ab Erkennbarkeit des Nichteintritts für Verbraucher, ohne Belehrung endet die Frist einen Monat nach der Vertragserfüllung. Ausnahmen vom Rücktrittsrecht: Wissen oder wissen müssen des Verbrauchers. Im einzelnen ausgehandelter Ausschluss des Rücktrittsrechtes (formularmäßig nicht abdeckbar). Angemessene Vertragsanpassung. Eine an den Immobilienmakler gerichtete Rücktrittserklärung bezüglich eines Immobiliengeschäftes ( 30a KSchG) gilt auch für einen im Zug der Vertragserklärung geschlossenen Maklervertrag. WIDERRUFS- bzw. RÜCKTRITTSRECHTE BEI FERNABSATZ- und AUSSERGESCHÄFTSRAUMVERTRÄGEN Der Auftraggeber wird hiermit darüber informiert, dass für einen Verbraucher bei Abschluss des Vermittlungsauftrages bzw. eines Such- /Angebotsauftrages außerhalb der Geschäftsräume des Maklers oder ausschließlich über Fernabsatz gemäß 11 FAGG ein Rücktrittsrecht von diesem Vertrag binnen 14 Tagen besteht. Die Rücktrittsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Um dieses Widerrufsrecht auszuüben, ist die DMH Wels mittels einer eindeutigen Erklärung (z.b. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder ) über diesen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, zu informieren. Es kann dafür das Muster-Widerrufsformular (siehe unten) verwendet werden; dieses ist jedoch nicht vorgeschrieben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass diese Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist vom Auftraggeber abgesendet wurde. Bei Widerruf wird die DMH Wels alle Zahlungen, welche sie vom Auftraggeber erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei DMH Wels eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wenn der Makler/die DMH Wels vor Ablauf dieser vierzehntägigen Rücktrittsfrist vorzeitig tätig werden soll, bedarf es einer ausdrücklichen Aufforderung durch den Auftraggeber, der damit bei vollständiger Vertragserfüllung (etwa auch Namhaftmachung) innerhalb dieser Frist sein Rücktrittsrecht gemäß 11 FAGG verliert. Die Namhaftmachung stellt jedenfalls die Erfüllung gemäß 11 FAGG dar. Eine Pflicht zur Zahlung der Provision besteht erst nach Zustandekommen des vermittelten Geschäfts (Kaufvertrag, Mietvertrag) aufgrund der verdienstlichen, kausalen Tätigkeit des Maklers.

11 Im Fall eines Rücktritts nach 11 FAGG verpflichtet sich der Auftraggeber, von den gewonnenen Informationen keinen Gebrauch zu machen. Verletzt der Auftraggeber diese Verpflichtung hat der Auftragnehmer Anspruch auf eine Schadenersatzzahlung, deren Höhe mit der vereinbarten Provision pauschaliert wird. Der Auftraggeber wünscht ausdrücklich ein vorzeitiges Tätigwerden des Maklers/der DMH Wels innerhalb der offenen Widerrufsbzw. Rücktrittsfrist. Der Auftraggeber nimmt damit zur Kenntnis, dass er damit bei vollständiger Vertragserfüllung (etwa auch Namhaftmachung) das Rücktrittsrecht vom Maklervertrag gemäß 11 FAGG verliert. Der Auftraggeber wünscht kein vorzeitiges Tätigwerden. (Zutreffendes bitte ankreuzen) Es gelten sofern in diesem Vertrag nichts Abweichendes oder Spezielleres vereinbart ist die AGB der DMH Franchise GmbH. Der Auftraggeber bestätigt sein Einverständnis mit den AGB. Falls der Auftraggeber die AGB nicht erhalten haben sollte, wird er hiermit darauf hingewiesen, dass ihm diese jederzeit zur Verfügung gestellt werden und er sie auch auf der Website abfragen kann. Für Streitigkeiten aus diesem Vertrag wird - sofern nicht nach KSchG anderes festgelegt wird - die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich für Wels zuständigen Gerichtes vereinbart. Dieser Vertrag wurde in den Geschäftsräumen des Maklers abgeschlossen. In diesem Fall handelt es sich nicht um einen Außergeschäftsraum Vertrag, das FAGG ist nicht anzuwenden, so dass der Auftraggeber insbesondere kein Rücktrittsrecht hat. (Ankreuzen falls zutreffend) Die Bestimmungen des FAGG und des KSchG bzw. die Bestimmungen dieses Vertrages, die auf das KSchG und das FAGG verweisen, kommen außerdem nur dann zur Anwendung, wenn der Vertragspartner des Maklers Verbraucher im Sinne des 1 KSchG ist.

12 Widerrufsformular (wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück) - An (hier ist der Name, die Anschrift und gegebenenfalls die Faxnummer und - Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen) Wimmer Realitäten GmbH Pfarrgasse Wels wels@dmh.co.at Tel.: Fax: Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns(*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren(*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):.. -Bestellt am (*) / erhalten am (*): -Name des/der Verbraucher(s): -Anschrift des/der Verbraucher(s):... -Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) -Datum: (*) Unzutreffendes streichen.. Muster-Widerrufsformular gem. Anhang I zu BGBl. I 2014/33

NEBENKOSTENÜBERSICHT

NEBENKOSTENÜBERSICHT 1/6 Für den Kauf/Verkauf von Immobilien NEBENKOSTENÜBERSICHT und weitere Informationen gemäß 30B KSchG KAUFVERTRÄGE: 1. Grunderwerbssteuer 3,5 % vom Wert der Gegenleistung (in Sonderfällen Ermäßigung und

Mehr

Nebenkostenübersicht Kauf / Verkauf einer Immobilie und Informationen zum Maklervertrag

Nebenkostenübersicht Kauf / Verkauf einer Immobilie und Informationen zum Maklervertrag Nebenkostenübersicht Kauf / Verkauf einer Immobilie und Informationen zum Maklervertrag Formular nach ÖVI-Form 13K/01/2017 erstellt Form 13K/ÖVI FV / Pe Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung dieses

Mehr

leistbares Wohnen am Remlerweg III Rotkreuz-Berg/Mühldorf Feldbach zu Ihren Füßen

leistbares Wohnen am Remlerweg III Rotkreuz-Berg/Mühldorf Feldbach zu Ihren Füßen leistbares Wohnen am Remlerweg III Rotkreuz-Berg/Mühldorf Feldbach zu Ihren Füßen Exklusive Wohnungen und ein traumhafter Blick auf Feldbach... Am Remlerweg III in 8330 Mühldorf bei Feldbach entstehen

Mehr

VERMIETUNGSEXPOSÉ. Büroräumlichkeiten im Bahnhofsgebäude 7000 Eisenstadt, Bahnhofplatz 3

VERMIETUNGSEXPOSÉ. Büroräumlichkeiten im Bahnhofsgebäude 7000 Eisenstadt, Bahnhofplatz 3 VERMIETUNGSEXPOSÉ Büroräumlichkeiten im Bahnhofsgebäude 7000 Eisenstadt, Bahnhofplatz 3 Grundbuchsstand: GST 3172, EZ 4493 Grundbuch KG 30003 Eisenstadt Monatlicher Mietzins: EUR 686,87 inkl. BK und USt.;

Mehr

5. Verfahrenskosten und Verwaltungsabgaben für Grundverkehrsverfahren (länderweise

5. Verfahrenskosten und Verwaltungsabgaben für Grundverkehrsverfahren (länderweise 1 Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie ÖVI-Form Nr. 13K / 4 / 2012 I. Nebenkosten bei Kaufverträgen... 2 II. Nebenkosten bei Hypothekardarlehen... 3

Mehr

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie I. Nebenkosten bei Kaufverträgen 1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung... 3,5 % (Ermäßigung oder Befreiung

Mehr

Exposee Objekt Nummer: Liegenschaft in Klagenfurt

Exposee Objekt Nummer: Liegenschaft in Klagenfurt Exposee Objekt Nummer: 0076-9020 Liegenschaft in Klagenfurt BESCHREIBUNG Lage Die gegenständliche Liegenschaft mit einer Größe von 1.160 m² befindet sich unmittelbar an der August Jaksch Straße, der Verlängerung

Mehr

VERMIETUNGSEXPOSÉ. Objekt 1020 Wien, Taborstraße 22/Stiege 1/Top 2a. Grundbuchsstand: EZ 2064, KG Leopoldstadt

VERMIETUNGSEXPOSÉ. Objekt 1020 Wien, Taborstraße 22/Stiege 1/Top 2a. Grundbuchsstand: EZ 2064, KG Leopoldstadt VERMIETUNGSEXPOSÉ Objekt 1020 Wien, Taborstraße 22/Stiege 1/Top 2a Grundbuchsstand: EZ 2064, KG 01657 Leopoldstadt Monatlicher Hauptmietzins: 1.400,00 zzgl. BK, zzgl. USt. ÖBB-Immobilienmanagement GmbH

Mehr

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie Immobilienmanagement KG Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie I. Nebenkosten bei Kaufverträgen 1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung: 3,5% (Ermäßigung

Mehr

Exposee Objekt Nummer: Obergöriach: Traumhaftes Baugrundstück mit viel Sonne, Platz und Aussicht

Exposee Objekt Nummer: Obergöriach: Traumhaftes Baugrundstück mit viel Sonne, Platz und Aussicht Exposee Objekt Nummer: 0008-9062 Obergöriach: Traumhaftes Baugrundstück mit viel Sonne, Platz und Aussicht ART GESAMTFL. Grundstück 8.407 m² laut Grundbuch BEB. FLÄCHE ca. 1.070 m² BESCHREIBUNG Wunderschönes

Mehr

VERMIETUNGSEXPOSÉ. Geschäftslokal 2 Bahnhof Golling-Abtenau 5440 Golling, Bahnhofstraße 93. Grundbuchsstand: KG Golling, EZ 530, Grundstück 94/2

VERMIETUNGSEXPOSÉ. Geschäftslokal 2 Bahnhof Golling-Abtenau 5440 Golling, Bahnhofstraße 93. Grundbuchsstand: KG Golling, EZ 530, Grundstück 94/2 VERMIETUNGSEXPOSÉ Geschäftslokal 2 Bahnhof Golling-Abtenau 5440 Golling, Bahnhofstraße 93 Grundbuchsstand: KG 56207 Golling, EZ 530, Grundstück 94/2 Geschäftslokal 2 Monatlicher Hauptmietzins: 585,00 zuzüglich

Mehr

VERMIETUNGSEXPOSÉ. Viaduktbögen 55, 81 und Innsbruck, Ing-Etzel-Straße

VERMIETUNGSEXPOSÉ. Viaduktbögen 55, 81 und Innsbruck, Ing-Etzel-Straße VERMIETUNGSEXPOSÉ Viaduktbögen 55, 81 und 86 6020 Innsbruck, Ing-Etzel-Straße monatlicher Hauptmietzins (Mindesterwartung): Viaduktbogen 55 (rd 90 m²) EUR 1.500,-- Viaduktbogen 81 (rd 60 m²) EUR 1.200,--

Mehr

Alleinvermittlungsauftrag - Maklervertrag gem. 14 Maklergesetz Verkauf/Vermietung

Alleinvermittlungsauftrag - Maklervertrag gem. 14 Maklergesetz Verkauf/Vermietung Seite 1 von 4 GASTRO-IMMOBILIEN Immobilienmakler: GVA Real-Consult Immobilientreuhand GmbH 1060 Wien, Theobaldgasse 19 Tel: +43 (1) 907 6969-10 gastro@gvareal-consult.at www.gvareal-consult.at Auftraggeber:

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen I. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (in Folge kurz AGB ) finden in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses geltenden Fassung Anwendung

Mehr

VERKAUFSINFORMATION (öffentliche Ausschreibung)

VERKAUFSINFORMATION (öffentliche Ausschreibung) VERKAUFSINFORMATION (öffentliche Ausschreibung) Wir bewegen Immobilien Grundstücke mit Wohngebäude (Zweifamilienhaus) und landwirtschaftlichen Nebengebäuden in 4470 Enns zu verkaufen. Ausmaß der Grundfläche

Mehr

VERKAUFSINFORMATION (öffentliche Ausschreibung)

VERKAUFSINFORMATION (öffentliche Ausschreibung) VERKAUFSINFORMATION (öffentliche Ausschreibung) Wir bewegen Immobilien Ganzes Grundstück in Attnang-Puchheim zu verkaufen. Widmung Bauland Geschäftsgebiet Ausmaß der Grundfläche ca. 510 m², Mindestkaufpreis

Mehr

I. Nebenkosten bei Kaufverträgen

I. Nebenkosten bei Kaufverträgen I. Nebenkosten bei Kaufverträgen vom Wert der Gegenleistung... 3,5 % (Ermäßigung oder Befreiung in Sonderfällen möglich) 2. Grundbuchseintragungsgebühr (Eigentumsrecht)... 1 % 3. Kosten der Vertragserrichtung

Mehr

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie. I. Nebenkosten bei Kaufverträgen

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie. I. Nebenkosten bei Kaufverträgen Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie ÖVI-Form Nr. 13K /1/2013 I. Nebenkosten bei Kaufverträgen 1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung...3,5

Mehr

NEBENKOSTENÜBERSICHT und weitere Informationen für den Mieter/Vermieter, Pächter/Verpächter, Käufer/Verkäufer einer Immobilie

NEBENKOSTENÜBERSICHT und weitere Informationen für den Mieter/Vermieter, Pächter/Verpächter, Käufer/Verkäufer einer Immobilie NEBENKOSTENÜBERSICHT und weitere Informationen für den Mieter/Vermieter, Pächter/Verpächter, Käufer/Verkäufer einer Immobilie Nebenkosten bei Mietverträgen 1. Vergebührung des Mietvertrages ( 33 TP 5 GebG):

Mehr

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen gemäß 30 b Konsumentenschutzgesetz Kauf-, Miet- und Hypothekardarlehensverträge

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen gemäß 30 b Konsumentenschutzgesetz Kauf-, Miet- und Hypothekardarlehensverträge I. Kaufverträge Nebenkostenübersicht und weitere Informationen gemäß 30 b Konsumentenschutzgesetz Kauf-, Miet- und Hypothekardarlehensverträge 1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung...3, 5 % (Ermäßigung

Mehr

Unser Unternehmen ist ermächtigt, bis auf Widerruf Objekte zu präsentieren.

Unser Unternehmen ist ermächtigt, bis auf Widerruf Objekte zu präsentieren. ELLER IMMOBILIEN KONZESSIONIERTER IMMOBILIENTREUHÄNDER - MAKLER Maklervertrag / Provisionsvereinbarung Ein Hinweis vorab: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher

Mehr

Gewerbeobjekt. Steyr / Zentrum Grundstücksfläche: ca. 884 m² Gesamtnutzfläche: ca ,10 m² Parkplätze: ca. 30

Gewerbeobjekt. Steyr / Zentrum Grundstücksfläche: ca. 884 m² Gesamtnutzfläche: ca ,10 m² Parkplätze: ca. 30 Gewerbeobjekt Die Geschäftsliegenschaft, die bisher als Sporthandelshaus betrieben wurde, befindet sich im Zentrum der drittgrößten Stadt Oberösterreichs. Das Objekt liegt an einer viel befahrenen Hauptstraße

Mehr

Geschäftslokal (branchenfrei, keine Gastronomie) 1090 Wien, Julius Tandler-Platz 3. Grundbuchsstand: Grundbuch Alsergrund, EZ 2107, Gst.

Geschäftslokal (branchenfrei, keine Gastronomie) 1090 Wien, Julius Tandler-Platz 3. Grundbuchsstand: Grundbuch Alsergrund, EZ 2107, Gst. VERMIETUNGSEXPOSÉ Geschäftslokal (branchenfrei, keine Gastronomie) 1090 Wien, Julius Tandler-Platz 3 Grundbuchsstand: Grundbuch 01002 Alsergrund, EZ 2107, Gst. 1058/84 Monatlicher Hauptmietzins: 400,00

Mehr

Büroflächen im Postgebäude Villach, im 2. OG Willroiderstraße 2, 9500 Villach

Büroflächen im Postgebäude Villach, im 2. OG Willroiderstraße 2, 9500 Villach VERMIETUNGSEXPOSÈ Büroflächen im Postgebäude Villach, im 2. OG Willroiderstraße 2, 9500 Villach Büroflächen im Ausmaß von ca. 169,86 m² (WC/Sanitär ca. 23,18m², VR/Gang ca. 18,89m², Küche/Sozialraum ca.

Mehr

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Immobilienmakler Österreichs

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Immobilienmakler Österreichs Die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Immobilienmakler Österreichs I.Nebenkosten bei Kaufverträgen 1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung. 3,5% (Ermäßigung oder Befreiung in Sonderfällen möglich)

Mehr

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag -

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag - Immobilierichtigverkaufen.de - Makleralleinauftrag - Auftraggeber/ Eigentümer Name: Straße: PLZ Ort: Tel.: E-Mail: - nachfolgend Auftraggeber genannt - Auftragnehmer - nachfolgend Makler genannt - Auftragsobjekt:

Mehr

BILDER EXPOSE SONNIGER BAUGRUND IN HERRLICHER SÜDLAGE Milserstraße 12, A Baumkirchen

BILDER EXPOSE SONNIGER BAUGRUND IN HERRLICHER SÜDLAGE Milserstraße 12, A Baumkirchen BILDER EXPOSE SONNIGER BAUGRUND IN HERRLICHER SÜDLAGE Milserstraße 12, A- 6121 Baumkirchen maria theresien strasse 6, 6020 innsbruck mobil: +43 664 205 85 80 telefon: +43 512 58 09 20 fax: 21 thomas@starmax-immobilien.at

Mehr

2351 Wr. Neudorf Reisenbauerring

2351 Wr. Neudorf Reisenbauerring 2351 Wr. Neudorf Reisenbauerring Gepflegte 3 Zimmer mit Loggia und Fernblick Westseitige, gepflegte 3-Zimmer-Wohnung im 5. Liftstock mit Blick nach Mödling. Raumaufteilung Die Wohnung hat eine tolle Aufteilung

Mehr

Immobilienmaklervertrag / Provisionsvereinbarung

Immobilienmaklervertrag / Provisionsvereinbarung ELLER IMMOBILIEN KONZESSIONIERTER IMMOBILIENTREUHÄNDER - MAKLER Immobilienmaklervertrag / Provisionsvereinbarung Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und

Mehr

Angebotsnachweis, Nebenkostenübersicht und weitere Informationen

Angebotsnachweis, Nebenkostenübersicht und weitere Informationen Angebotsnachweis, Nebenkostenübersicht und weitere Informationen Angebotsnachweis Das angebotene Objekt war Ihnen bisher als Kaufgelegenheit/Mietgelegenheit nicht bekannt und wird Ihnen von als solche

Mehr

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend

Mehr

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen Dieses Formular wird Ihnen von der Firma Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie Eckpergasse 43, 1180 Wien +43 699 1969 64 64 office@mhimmo.at, www.mhimmo.at

Mehr

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie 2. Grundbuchseintragungsgebühr (Eigentumsrecht)... 1,1% 3. Kosten der Vertragserrichtung und grundbücherlichen Durchführung nach Vereinbarung im Rahmen der Tarifordnung des jeweiligen Urkundenerrichters

Mehr

NEBENKOSTENÜBERSICHT und weitere Informationen für den Verkauf bzw. Kauf einer Immobilie

NEBENKOSTENÜBERSICHT und weitere Informationen für den Verkauf bzw. Kauf einer Immobilie NEBENKOSTENÜBERSICHT und weitere Informationen für den Verkauf bzw. Kauf einer Immobilie I. Nebenkosten bei Kaufverträgen 1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung.... 3,5% (Ermäßigung oder Befreiung

Mehr

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie I. Nebenkosten bei Kaufverträgen 1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung... 3,5% (Ermäßigung oder Befreiung in Sonderfällen möglich) 2. Grundbuchseintragungsgebühr (Eigentumsrecht)... 1,1% Nebenkostenübersicht

Mehr

VERMIETUNGSEXPOSÈ. Viaduktbogen in 1160 Wien, Weinheimergasse 299. Grundbuchsstand: Grundstücke 3190/1 u. 3190/2, EZ 5861, Grundbuch Ottakring

VERMIETUNGSEXPOSÈ. Viaduktbogen in 1160 Wien, Weinheimergasse 299. Grundbuchsstand: Grundstücke 3190/1 u. 3190/2, EZ 5861, Grundbuch Ottakring VERMIETUNGSEXPOSÈ Viaduktbogen in 1160 Wien, Weinheimergasse 299 Grundbuchsstand: Grundstücke 3190/1 u. 3190/2, EZ 5861, Grundbuch 01405 Ottakring Monatlicher Pauschalmietzins: 348,00 zzgl. USt. ÖBB-Immobilienmanagement

Mehr

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie I. Nebenkosten bei Kaufverträgen 1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung.... 3,5% (Ermäßigung oder Befreiung in Sonderfällen möglich) 2. Grundbuchseintragungsgebühr (Eigentumsrecht)... 1% Nebenkostenübersicht

Mehr

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie ÖVI-Form 13K/4/2009 Von der Wirtschaftskammer Österreich, Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder, empfohlene

Mehr

BÜRO- UND GESCHÄFTSHAUS GABELSBERGERSTRASSE KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE

BÜRO- UND GESCHÄFTSHAUS GABELSBERGERSTRASSE KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE BÜRO- UND GESCHÄFTSHAUS GABELSBERGERSTRASSE 2 9020 KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE B Ü R O EDV: 3100-0200 Vielseitig nutzbares Büro Nähe Messeglände LAGE: Gabelsbergerstraße 2, 9020 Klagenfurt, Top Nr. B1, 1.

Mehr

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie I. Nebenkosten bei Kaufverträgen 1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung (Ermäßigung oder Befreiung in Sonderfällen

Mehr

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie Dieses Formular wird Ihnen von der Firma ÖBB-Immobilienmanagement GmbH Immobilienvermittlung Nordbahnstrasse 50

Mehr

VERKAUFSINFORMATION (öffentliche Ausschreibung)

VERKAUFSINFORMATION (öffentliche Ausschreibung) VERKAUFSINFORMATION (öffentliche Ausschreibung) Wir bewegen Immobilien Gebäude in Oberweis (Gemeinde Laakirchen) zu verkaufen. Spezifischer Heizwärmebedarf 424,2 kwh/m²a, Gesamtenergieeffizienzfaktor fgee

Mehr

I. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts im Falle eines Kaufvertrags über die Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer Sendung

I. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts im Falle eines Kaufvertrags über die Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer Sendung I. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts im Falle eines Kaufvertrags über die Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer Sendung Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen

Mehr

W O H N H A U S VÖLKERMARKTER STRASSE 18 UND ENZENBERGSTRASSE KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE

W O H N H A U S VÖLKERMARKTER STRASSE 18 UND ENZENBERGSTRASSE KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE W O H N H A U S VÖLKERMARKTER STRASSE 18 UND ENZENBERGSTRASSE 25 9020 KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE Zwei-Zimmer-Wohnung EDV: 3400-0490 Charmante Kleinwohnung mit Loggia in Zentrumsnähe LAGE: Enzenbergstraße

Mehr

teilerschlossen Wasser- und Stromanschluss auf dem Grundstück vorhanden

teilerschlossen Wasser- und Stromanschluss auf dem Grundstück vorhanden DEGEN IMMOBILIEN Exposè Steinäckerweg 3 74545 Michelfeld Telefon: 0791/56870 Telefax: 0791/56871 Mobil: 0171/2029696 e-mail: Franz.Degen@t-online.de Attraktives Baugrundstück in Rosengarten - Westheim

Mehr

1 Vertragsgegenstand. (2) Die Preisvorstellung für den Kaufpreis des Objektes liegt bei. 2 Laufzeit und Kündigung

1 Vertragsgegenstand. (2) Die Preisvorstellung für den Kaufpreis des Objektes liegt bei. 2 Laufzeit und Kündigung VERMITTLUNGSAUFTRAG Qualifizierter Alleinauftrag, zwischen (Auftraggeber) Name: Straße: Telefon: Email: Ort: PLZ: und (Auftragnehmer) Maklerunternehmen: Straße: Telefon: Email: Ort: PLZ:. 1 Vertragsgegenstand

Mehr

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag Diese Informationen gelten bis auf weiteres und stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Stand: Januar 2017 A. Allgemeine

Mehr

Nebenkosten bei Kaufverträgen

Nebenkosten bei Kaufverträgen Nebenkosten bei Kaufverträgen 1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung 3,5 % (Ermäßigung oder Befreiung in Sonderfällen möglich) 2. Grundbuchseintragungsgebühr (Eigentumsrecht) 1,1 % 3. Kosten der

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Muster für die Widerrufsbelehrung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

Mehr

Büroflächen im 2. OG im Bahnhof Klagenfurt, Walter-von-der-Vogelweideplatz 1, 9200 Klagenfurt

Büroflächen im 2. OG im Bahnhof Klagenfurt, Walter-von-der-Vogelweideplatz 1, 9200 Klagenfurt VERMIETUNGSEXPOSÈ Büroflächen im 2. OG im Bahnhof Klagenfurt, Walter-von-der-Vogelweideplatz 1, 9200 Klagenfurt 13 Büros, Tagungsraum, Küche, Extras, gesamt ca. 468 m² Monatlicher Mietzins: 2.515,19 zuzgl.

Mehr

VERKAUFSMAPPE. Grundstücksfläche in 8775 Kalwang. Mindest-Kaufpreis 12,00/m²

VERKAUFSMAPPE. Grundstücksfläche in 8775 Kalwang. Mindest-Kaufpreis 12,00/m² VERKAUFSMAPPE Grundstücksfläche in 8775 Kalwang Grundbuchstand: Grundbuch 60343 Kalwang, EZ 99, Pz.: 175/2, 175/6 und 390/6 Ausmaß von ca. 2.999 m² Mindest-Kaufpreis 12,00/m² ÖBB-Immobilienmanagement GmbH

Mehr

Wohngebäude, Gewerbehalle und Nebengebäude zu verkaufen!

Wohngebäude, Gewerbehalle und Nebengebäude zu verkaufen! Wohngebäude, Gewerbehalle und Nebengebäude zu verkaufen! URL: Portal-Nummer: MWI010770 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Rübenack Immobilien GmbH & Co. KG Christiane Rübenack / Carola Müller-Weikopf Kirchplatz

Mehr

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf/Verkauf von Immobilien

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf/Verkauf von Immobilien Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf/Verkauf von Immobilien I. Nebenkosten bei Kaufverträgen 1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung... 3,5 % (Ermäßigung oder Befreiung in

Mehr

2700 WR. NEUSTADT GRUNDSTÜCK. POLLY IMMOBILIEN KG OBJEKTBESCHREIBUNG

2700 WR. NEUSTADT GRUNDSTÜCK. POLLY IMMOBILIEN KG  OBJEKTBESCHREIBUNG POLLY IMMOBILIEN KG www.immobilie.at Text171: 2700 WR. NEUSTADT Text174: GRUNDSTÜCK OBJEKTBESCHREIBUNG Das Grundstück ist hervorragend für kleinere Betriebe geeignet. Verkehrsgünstige Lage; Zufahrt über

Mehr

Wohn-/Geschäftshaus in Krankenhausnähe

Wohn-/Geschäftshaus in Krankenhausnähe 4600 Wels / Objekt Nr.: 160220 Wohn-/Geschäftshaus in Krankenhausnähe Dieses Liegenschaft befindet sich in sehr zentraler Lage in der Welser Neustadt. Der Stadtteil Neustadt bietet viele Vorzüge: - Die

Mehr

Lichtdurchflutete Wohnungen mit großen Terrassen

Lichtdurchflutete Wohnungen mit großen Terrassen 4813 Altmünster / Objekt Nr.: 160211/160212/160213 Lichtdurchflutete Wohnungen mit großen Terrassen Der Johannahof II liegt direkt im Zentrum von Altmünster zwischen der imposanten Pfarrkirche und dem

Mehr

Wohnen am Sonnenplateau Igls: Dachgeschoß-Wohnung in exklusiver Aussichtslage

Wohnen am Sonnenplateau Igls: Dachgeschoß-Wohnung in exklusiver Aussichtslage Wohnen am Sonnenplateau Igls: Dachgeschoß-Wohnung in exklusiver Aussichtslage Die Wohnung befindet sich im obersten Geschoß (3. OG) und in der vordersten Reihe einer äußerst luxuriösen Wohnanlage. Die

Mehr

Bundesgesetz über die Rechtsverhältnisse der Makler und über Änderungen des Konsumentenschutzgesetzes (Maklergesetz - MaklerG)

Bundesgesetz über die Rechtsverhältnisse der Makler und über Änderungen des Konsumentenschutzgesetzes (Maklergesetz - MaklerG) Maklergesetz Bundesgesetz über die Rechtsverhältnisse der Makler und über Änderungen des Konsumentenschutzgesetzes (Maklergesetz - MaklerG) Der Nationalrat hat beschlossen: Artikel I Maklergesetz 1. Teil:

Mehr

Zimmermann Immobilien Tel: Südliche Hauptstr. 2 Fax: Rottach-Egern

Zimmermann Immobilien Tel: Südliche Hauptstr. 2 Fax: Rottach-Egern K U N D E N I N F O R M A T I O N E N Zimmermann Immobilien Tel: 08022-93600 Wenn Sie eine Widerrufsbelehrung bekommen Das Verbraucherrecht in der Immobilienvermittlung Wenn Sie nach dem Personalausweis

Mehr

Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage. Energieausweis Energieausweistyp Energieverbrauchkennwert

Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage. Energieausweis Energieausweistyp Energieverbrauchkennwert Objektbeschreibung: Objektnummer Miete Nebenkosten Kaution Verfügbar Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage 0,00 m² 0,00 m² 0 Lage PLZ Ort Ausstattung Kaufpreis Kaufpreis pro m² Käuferprovision Energieausweis

Mehr

2540 Bad Vöslau Flugfeldstraße

2540 Bad Vöslau Flugfeldstraße 2540 Bad Vöslau Flugfeldstraße charmantes Haus mit 5 Zimmern, 2 Bädern und Garten Auf einem 1225 m² großen Fahnengrundstück steht dieses Wohnhaus südseitig ausgerichtet mit 134 m² Wohnfläche auf 2 Etagen.

Mehr

Sehr geehrter Kunde, die Firma CEMA-Immobilien möchte Sie auf Ihr Widerrufsrecht aufmerksam

Sehr geehrter Kunde, die Firma CEMA-Immobilien möchte Sie auf Ihr Widerrufsrecht aufmerksam Ihr Widerrufsrecht R E A L E S T A T E A N G E L M A Y E R Sehr geehrter Kunde, die Firma -Immobilien möchte Sie auf Ihr Widerrufsrecht aufmerksam machen. Weiter detailliertere Informationen zur Widerrufsbelehrung

Mehr

2351 Wr. Neudorf Anningerpark

2351 Wr. Neudorf Anningerpark 2351 Wr. Neudorf Anningerpark Geförderte 2-Zimmer-Wohnung in Top-Lage, Neubau, Erstbezug Diese gerade im Bau befindliche Wohnung liegt im Anningerpark Wiener Neudorf: Raumaufteilung Die Single- oder Pärchenwohnung

Mehr

Neubau Projekt Bahnhof Weststeiermark Grundbuchsstand: Grundstücke Nr. 174/3 und 135/4 der KG Grub, EZ 142

Neubau Projekt Bahnhof Weststeiermark Grundbuchsstand: Grundstücke Nr. 174/3 und 135/4 der KG Grub, EZ 142 Neubau Projekt Bahnhof Weststeiermark Grundbuchsstand: Grundstücke Nr. 174/3 und 135/4 der KG 61017 Grub, EZ 142 ÖBB-Immobilienmanagement GmbH Immobilienvermittlung Kerstin Saringer Mobil: 0664 / 2864492

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Nebenkostenübersicht Kauf / Verkauf einer Immobilie und Informationen zum Maklervertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Nebenkostenübersicht Kauf / Verkauf einer Immobilie und Informationen zum Maklervertrag Allgemeine Geschäftsbedingungen Bitte lesen Sie die folgenden Geschäftsbedingungen vor der Auftragserteilung an uns sorgfältig durch. Durch Auftragserteilung an uns oder Zusammenarbeiten mit uns erklären

Mehr

und Informationen zum Maklervertrag

und Informationen zum Maklervertrag Nebenkostenübersicht Kauf / Verkauf einer Immobilie und Informationen zum Maklervertrag ÖVI-Form Nr. 13K /05/2014 Anhang: Muster-Widerrufsformular für Fern- und Auswärtsgeschäfte gem. Anhang I zu BGBl.

Mehr

I. Nebenkosten bei Kaufverträgen

I. Nebenkosten bei Kaufverträgen Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie I. Nebenkosten bei Kaufverträgen 1. Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung...3,5 % (Ermäßigung oder Befreiung

Mehr

VERTRAG. 1. Wesentliche Eigenschaften der Ware oder Beschreibung der Dienstleistung:

VERTRAG. 1. Wesentliche Eigenschaften der Ware oder Beschreibung der Dienstleistung: VERTRAG zwischen Unternehmer und Verbraucher außerhalb von Geschäftsräumen (Vorgesehene Linien handschriftlich ergänzen, Zutreffendes ankreuzen, nicht Zutreffendes streichen) 1. Wesentliche Eigenschaften

Mehr

Nebenkostenübersicht Kauf / Verkauf einer Immobilie und Informationen zum Maklervertrag

Nebenkostenübersicht Kauf / Verkauf einer Immobilie und Informationen zum Maklervertrag Nebenkostenübersicht Kauf / Verkauf einer Immobilie und Informationen zum Maklervertrag I. Nebenkosten bei Kaufverträgen 2 II. Nebenkosten bei Hypothekardarlehen 3 III. Energieausweis 3 IV. Grundlagen

Mehr

Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage. Energieausweis Energieausweistyp Energieverbrauchkennwert

Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage. Energieausweis Energieausweistyp Energieverbrauchkennwert Objektbeschreibung: Objektnummer Miete Nebenkosten Kaution Verfügbar Lage PLZ Ort Ausstattung Kaufpreis Kaufpreis pro m² Käuferprovision Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage Energieausweis Energieausweistyp

Mehr

2333 Leopoldsdorf Achauerstraße 8 / 1 / 8

2333 Leopoldsdorf Achauerstraße 8 / 1 / 8 2333 Leopoldsdorf Achauerstraße 8 / 1 / 8 Wohnen am Teich: Geförderte 4 Zimmer-Wohnung mit Terrasse und Garten Diese lichtdurchflutete Wohnung befindet sich im Erdgeschoß einer Anlage nur 15 m vom privaten

Mehr

VERKAUF der Liegenschaft Wiener Strasse 27 a, Hofgebäude. GmbH

VERKAUF der Liegenschaft Wiener Strasse 27 a, Hofgebäude. GmbH GmbH Heysestraße 3, 4060 Leonding Mobil: 0699/11 44 66 66 office@matrix-immobilien.at www.matrix-immobilien.at VERKAUF der Liegenschaft Wiener Strasse 27 a, Hofgebäude Inhaltsverzeichnis 1) Aufstellung

Mehr

Immobilienangebot. Einfamilienhaus. in Imst-Auwerk. mit großem Garten und Garage. Seite 1

Immobilienangebot. Einfamilienhaus. in Imst-Auwerk. mit großem Garten und Garage. Seite 1 Seite 1 Johann Vigl, Immobilientreuhänder, Sachverständiger Immobilienangebot Einfamilienhaus mit großem Garten und Garage in Imst-Auwerk Seite 2 Beschreibung In Imst-Auwerk gelangt dieses um das Jahr

Mehr

und Informationen zum Maklervertrag

und Informationen zum Maklervertrag Nebenkostenübersicht Kauf / Verkauf einer Immobilie und Informationen zum Maklervertrag ÖVI-Form Nr. 13K /05/2014 I. Nebenkosten bei Kaufverträgen... 2 II. Nebenkosten bei Hypothekardarlehen... 3 III.

Mehr

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ...

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ... Mark A. Carden Maurermeister und Beton- und Stahlbetonbaumeister öbuv Sachverständiger der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld für das Maurer- und Betonbauerhandwerk Starenweg 8, 32469 Petershagen, Tel.:05702/801330,

Mehr

KLEINEN WOHNHÄUSERN. Das größere der beiden Gebäude mit einer Wohnfläche von ca. 78 m² ist folgendermaßen aufgeteilt.

KLEINEN WOHNHÄUSERN. Das größere der beiden Gebäude mit einer Wohnfläche von ca. 78 m² ist folgendermaßen aufgeteilt. ATTRAKTIVES HOETGER ENSEMBLE MIT ZWEI KLEINEN WOHNHÄUSERN Das attraktive Ensemble mit den zwei kleinen Wohnhäusern liegt sehr reizvoll und ruhig auf einem insgesamt ca. 1.600 m² großen Grundstück unterhalb

Mehr

VERMIETUNGSEXPOSÉ. Büroräumlichkeiten im Bahnhofsgebäude 7000 Eisenstadt, Bahnhofplatz 3

VERMIETUNGSEXPOSÉ. Büroräumlichkeiten im Bahnhofsgebäude 7000 Eisenstadt, Bahnhofplatz 3 VERMIETUNGSEXPOSÉ Büroräumlichkeiten im Bahnhofsgebäude 7000 Eisenstadt, Bahnhofplatz 3 Monatlicher Mietzins: EUR 760,16 inkl. BK und USt.; exkl. HK und Strom ÖBB-Immobilienmanagement GmbH Immobilienvermittlung,

Mehr

2542 Kottingbrunn Josef Mehlstaub Gasse

2542 Kottingbrunn Josef Mehlstaub Gasse 2542 Kottingbrunn Josef Mehlstaub Gasse Reihenhaus in ruhiger Lage ein echter FAMILIENHIT Raumaufteilung Über den großen Vorraum erreichen Sie das WC, die Stiegen in den Keller und das große Wohnzimmer.

Mehr

und Informationen zum Maklervertrag

und Informationen zum Maklervertrag Nebenkostenübersicht Kauf / Verkauf einer Immobilie und Informationen zum Maklervertrag ÖVI-Form Nr. 13K /05/2014 I. Nebenkosten bei Kaufverträgen... 2 II. Nebenkosten bei Hypothekardarlehen... 3 III.

Mehr

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie 1 Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie Dieses Formular wird Ihnen von der Firma Immobilien Weber Hofkirchnergasse 7-9 3400 Klosterneuburg überreicht,

Mehr

und Informationen zum Maklervertrag

und Informationen zum Maklervertrag Nebenkostenübersicht Kauf / Verkauf einer Immobilie und Informationen zum Maklervertrag ÖVI-Form Nr. 13K /05/2014 I. Nebenkosten bei Kaufverträgen... 2 II. Nebenkosten bei Hypothekardarlehen... 3 III.

Mehr

Qualifizierter Makler-Allein-Auftrag

Qualifizierter Makler-Allein-Auftrag Qualifizierter Makler-Allein-Auftrag Auftraggeber: Name: Straße: PLZ Ort: Tel.: E-Mail: Makler: Markus Hintz - Haus der Könige Ober-Erlenbacher Straße 103 61381 Friedrichsdorf Tel.: 0172/9959434 Fax: 03222/2425399

Mehr

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie

Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie Nebenkostenübersicht und weitere Informationen für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie Dieses Informationsformular wird Ihnen vom Unternehmen Hitthaler Immobilien Hugo Wolf Gasse 5, 8430 Leibnitz überreicht,

Mehr

und Informationen zum Maklervertrag

und Informationen zum Maklervertrag Nebenkostenübersicht Kauf / Verkauf einer Immobilie und Informationen zum Maklervertrag ÖVI-Form Nr. 13K /05/2014 I. Nebenkosten bei Kaufverträgen... 2 II. Nebenkosten bei Hypothekardarlehen... 3 III.

Mehr

und Informationen zum Maklervertrag

und Informationen zum Maklervertrag Nebenkostenübersicht Kauf / Verkauf einer Immobilie und Informationen zum Maklervertrag ÖVI-Form Nr. 13K /05/2014 I. Nebenkosten bei Kaufverträgen... 2 II. Nebenkosten bei Hypothekardarlehen... 3 III.

Mehr

Endersstraße 38, Leipzig Lindenau

Endersstraße 38, Leipzig Lindenau Schicke 3 Raum-Wohnung mit Balkon Objektart: Mehrfamilienhaus Nutzungsart: Eigentumswohnung Zimmer: 3,0 Fläche: ca. 75,30 m² Etage: 2. Obergeschoss links Grundmiete in : 299,00 Betriebskosten in : 155,00

Mehr

I. Nebenkosten bei Mietverträgen

I. Nebenkosten bei Mietverträgen I. Nebenkosten bei Mietverträgen des Mietvertrages ( 33 TP 5 GebG): 1 % des auf die Vertragsdauer entfallenden Bruttomietzinses (inkl. USt.), höchstens das 18-fache des Jahreswertes, bei unbestimmter Vertragsdauer

Mehr

Grundstück für Bauträger

Grundstück für Bauträger Waldkirchen am Wesen / Objekt Nr.: 160443 Die Gemeinde Waldkirchen am Wesen liegt im romantischen, waldreichen Donautal in der Nähe der berühmten Donauschlinge. Man blickt über grüne Hügel, bewaldete Abhänge,

Mehr

Loft Young & Stylish. Wels / Objekt Nr.:

Loft Young & Stylish. Wels / Objekt Nr.: Die richtige Wohnung für junge Menschen, die das Außergewöhnliche suchen! Eine Mischung aus Stil & Style: Hier treffen hohe Räume mit perfekt restaurierten Stuckdecken und eine Wohnzimmertüre aus dem Barock

Mehr

I. Nebenkosten bei Mietverträgen. Nebenkostenübersicht und weitere Informationen Miete Pacht Baurecht

I. Nebenkosten bei Mietverträgen. Nebenkostenübersicht und weitere Informationen Miete Pacht Baurecht Nebenkostenübersicht und weitere Informationen Miete Pacht Baurecht ÖVI-Form Nr. 13M /1/2013 I. Nebenkosten bei Mietverträgen... 2 II. Nebenkosten bei Pachtverträgen... 4 III. Nebenkosten bei der Vermittlung

Mehr

Lichtdurchflutete 4-Zimmer-Wohnung mit ca. 200 m² Eigengarten

Lichtdurchflutete 4-Zimmer-Wohnung mit ca. 200 m² Eigengarten Lichtdurchflutete 4-Zimmer-Wohnung mit ca. 200 m² Eigengarten Diese Wohnung befindet sich im 22. Bezirk, in einem ehemaligen Kloster, das 1907 errichtet und 2008 entkernt und von Grund auf saniert wurde.

Mehr

und Informationen zum Maklervertrag

und Informationen zum Maklervertrag Nebenkostenübersicht Kauf / Verkauf einer Immobilie und Informationen zum Maklervertrag ÖVI Form Nr. 13K /11/2017 I. Nebenkosten bei Kaufverträgen... 2 II. Nebenkosten bei Hypothekardarlehen... 3 III.

Mehr

Traumhafte, exklusive Erdgeschoss-Wohnung mit 4 Zimmern, 2 Design-Bädern, 29m² Terrasse und optional Garage.

Traumhafte, exklusive Erdgeschoss-Wohnung mit 4 Zimmern, 2 Design-Bädern, 29m² Terrasse und optional Garage. stadtnah exklusiv wohnen Direkt an der Eilenriede in exklusiver Stadtvilla: Traumhafte, exklusive Erdgeschoss-Wohnung mit 4 Zimmern, 2 Design-Bädern, 29m² Terrasse und optional Garage. Wohnung 1 Walderseestraße

Mehr

und Informationen zum Maklervertrag

und Informationen zum Maklervertrag Nebenkostenübersicht Kauf / Verkauf einer Immobilie und Informationen zum Maklervertrag ÖVI-Form Nr. 13K /11/2017 I. Nebenkosten bei Kaufverträgen... 2 II. Nebenkosten bei Hypothekardarlehen... 3 III.

Mehr

und Informationen zum Maklervertrag

und Informationen zum Maklervertrag Nebenkostenübersicht Kauf / Verkauf einer Immobilie und Informationen zum Maklervertrag ÖVI-Form Nr. 13K /05/2014 I. Nebenkosten bei Kaufverträgen... 2 II. Nebenkosten bei Hypothekardarlehen... 3 III.

Mehr