12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge"

Transkript

1 12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, Barßel Tel Fax: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage: Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien Sa Sel. Anna Katharina Emmerick So Sonntag im Jahreskreis Welttag der Kranken Mo Gedenktag unserer Lieben Frauen in Lourdes Di Mi Do Hl. Cyrill (Konstantin) Mönch u. Hl. Methodius Fr Sa So Sonntag im Jahreskreis St. Ansgar Mo Uhr Friedensgebet in der ev. freik. Baptistenkirche Elisabethfehn Di Mi Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Uhr Beichtgelegenheit (Br) Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Pontifikalamt mit Firmung mit unserem Weihbischof Wilfried Theising Uhr Hochamt mit Krankensalbung (St. Elis.-Stift) (Ba) Uhr Hochamt mit Krankensalbung mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Concordia (Be) Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse (St. Elis.-Stift) Uhr Gottesdienst für Verliebte zum Valentinstag Uhr Hochamt mit Krankensalbung (Br) Uhr Friedensgebet Uhr Beichtgelegenheit (Br) Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung unserer Erstkommunionkinder (Be/Im) Uhr Hochamt (St. Elis.-Stift) (Be) Uhr Hochamt (Br) Uhr Hl. Messe mit den Senioren Uhr Vorabendmesse (Ba) Uhr Hochamt mit Krankensalbung (Ba) Uhr Tauffeier Helene Johanna Meiners Uhr Vorabendmesse (Ba) Uhr Hochamt (Ba) Uhr Hochamt mit Vorstellung unserer Erstkommunionkinder (Be/Im) anschließend Frühstück für ALLE im Pfarrheim Do Hl. Petrus Damiani, Bischof, Kirchenlehrer Fr Fest Hl. Kathedra Petri Sa Hl. Polykarp, Bischof von Smyma, Märtyrer So Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (St. Elis.-Stift) Uhr Beichtgelegenheit (Be) Uhr Vorabendmesse (Be) Uhr Hochamt (St. Elis.-Stift) (Br) Uhr Hochamt (Ba) Uhr Vorabendmesse (Ba) Uhr Familiengottesdienst zum Thema Karneval (Be) Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Hochamt (Ba)

2 05.Sonntag im Jahreskreis, Jesus stieg in das Boot, das dem Simon gehörte, und bat ihn, ein Stück weit vom Land wegzufahren. Dann setzte er sich und lehrte das Volk vom Boot aus. Als er seine Rede beendet hatte, sagte er zu Simon: Fahr hinaus auf den See! Dort werft eure Netze zum Fang aus! 06.Sonntag im Jahreskreis, Jesus richtete seine Augen auf seine Jünger und sagte: Selig, ihr Armen, denn euch gehört das Reich Gottes. Selig, die ihr jetzt hungert, denn ihr werdet gesättigt werden. Selig, die ihr jetzt weint, denn ihr werdet lachen. Selig seid ihr, wenn euch die Menschen hassen und wenn sie euch ausstoßen und schmähen und euren Namen in Verruf bringen um des Menschensohnes willen. Telefonliste Pfr. Ludger Becker (Be) u Kpl. Anil Bandi (Ba) Kpl. Anil Bandi (Handy) (Ba) Diakon P. Klawon (Kl) Diakon C. Hogeback (Ho) Pastoralreferentin A. Imholte (Im) Pastoralassistent M. Kellermann (Ke) Schwesternhaus Barßel Rechnungsführerin H. Westerkamp Friedhofsverwaltung D. Albers Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: Uhr donnerstags zusätzlich Uhr dienstags und freitags geschlossen! Kollektenergebnisse: 26./ : Sonderkollekte für das Glockenspiel: 2270,65 Ss. Cosmas u. Damian: 560,59 ; St. Marien: 1591,60 u. St. Elisabeth: 118, : Förderung von Priester- und Ordensberufen: 60,43 02./ : Nordische Diaspora: 448,67 Ss. Cosmas u. Damian: 140,65 ; St. Marien: 123,09 u. St. Elisabeth: 184,93 Kollekten: 09./ : Eigene Kirchen 16./ : Eigene Kirchen 23./ : Caritas- Kinder- und Jugendhilfe im Offizialatsbezirk Ein Glockenspiel für Barßel an Ss. Cosmas u. Damian Die Gesamtkosten betragen incl. Mwst und Montage rund Euro Das Projekt soll durch Spenden finanziert werden. Neben den eingezahlten Spenden haben weitere Menschen ihre Unterstützung bereits zusagt. Vielleicht können unsere Vereine, Gruppen und Verbände sich überlegen dieses Anliegen zu unterstützen. Ebenso ist es eine gute Möglichkeit bei Geburtstagen, Jubiläen und Firmenfeiern auf persönliche Geschenke zu verzichten. So kann es ein Glockenspiel für die gesamte Gemeinde Barßel werden. Vielen Dank! Spendenkonto: Kirchengemeinde St. Ansgar, LzO DE Verwendungszweck: Glockenspiel. Aktueller Spendenstand: ,17 Wir danken allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich. Wo Gerechtigkeit und Friede sich küssen... Zusammen bitten: ökumenisches Friedensgebet in unseren Kirchen jeden Montag, Uhr: : St. Marien, Harkebrügge, : Pfarrkirche Ss. Cosmas u. Damian, Barßel, : ev. Kirche Reekenfeld, : ev. freik. Baptistenkirche, Elisabethfehn, : ev. Christuskirche, Elisabethfehn, Dieses Gebet sollte ein Anliegen aller Menschen guten Willens sein. Es ist wünschenswert, dass sich Einzelpersonen oder Gruppen bei der Vorbereitung beteiligen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro. Erscheinungstermine Ansgar-Bote Ansgar-Bote Nummer Erscheinungsdatum Abgabedatum für Messintentionen und Hinweise Nr bis Uhr Nr bis Uhr Nr bis Uhr Nr bis Uhr Nr bis Uhr Dank für Spende an die Frauengemeinschaft Elisabethfehn Am 6. Februar hat die Bastelgruppe der Frauengemeinschaft Elisabethfehn den Erlös aus dem Adventsbasar 2018 überreicht: 1.000,00 gehen an die Kirchengemeinde St. Ansgar für die Investitionen im Papst-Johannes-Haus (Umbau Bücherei und Bastelraum). 400,00 hat die Denkmalpflege in Elisabethfehn-Dreibrücken erhalten. Ein herzliches Dankeschön an die kreative Bastelgruppe und noch viele Jahre Freude an der wohltätigen Arbeit. Vergelt s Gott.

3 Statistik Dezember 2018 Januar 2019 Taufen im Januar Vanessa Marie Bahlmann, Heiden Lian Harke, Neuland Frieda Schmuck, Harkebrügge Mara Libuda, Barßelermoor Tia Greta Meisterfeld, Barßel Wir gratulieren den Täuflingen, Eltern und Paten herzlich und wünschen ihnen Gottes Segen. Verstorbene im Dezember Heinrich Pekeler, Barßelermoor, 78 Jahre Verstorbene im Januar Heinrich Sobing, 56 Jahre Den Verstorbenen gilt unser Gedenken, den Angehörigen unsere Anteilnahme. Wir laden ein, für sie zu beten. Valentinstag Segnung von Verliebten Der Valentinstag (14. Februar) gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Der Name des Tages wird heute zumeist auf die Legende des Bischofs Valentin von Terni zurückgeführt. Wir wollen diesen Tag nicht nur dem Blumenhandel überlassen. Deshalb laden wir am Donnerstag, 14. Februar alle verliebten Paare aus Harkebrügge, Elisabethfehn und Barßel ein zur Eucharistiefeier um Uhr in die Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian. Wir feiern diese Hl. Messe unter dem Leitwort: Liebe ist nicht nur ein Wort. Im Anschluss an die Hl. Messe können alle frisch oder schon länger Verliebten persönlich durch Pfarrer Ludger Becker oder Kaplan Anil Bandi Gottes Segen empfangen. Daran schließt sich ein Sektempfang im Turm der Kirche und die Überreichung eines kleinen Präsentes an. Frauenliturgie so.schön.anders. Die Frauenseelsorge des Bischöflich Münsterschen Offizialats mit der kfd im Landesverband Oldenburg bieten an verschiedenen Orten Frauenliturgien an, die von Frauen für Frauen gestaltet sind. Dienstag, , Uhr, Cloppenburg, Kapelle vom St. Pius-Stift, Friesoyther Str. 7, mit Elisabeth Moss, Theresia Klinke und Pastoralreferentin Rosi Meyer Mittwoch, um 20 Uhr, Oldenburg, St. Peterkirche im Forum mit Yvonne Ahlers und Sr. Inno Pieters Donnerstag, ; 19:30 Uhr für Frauen im Saterland in der Johanniterkapelle, Bolkelesch Das Thema lautet: so.schön.anders. Du bist so wie ich, nur so schön anders, heißt es in einem Popsong von Adel Tawil. Darum wird es in dieser Frauenliturgie gehen, wenn auch von Gott als dem gesprochen wird, der sich immer als der ganz andere und doch so vertraute ansprechen lässt. Die inhaltlich vorbereiteten Frauenliturgien werden im ganzen Landesverband angeboten. Die Veranstaltung steht allen Frauen offen. Im Anschluss wird zu einem kurzen Austausch bei Getränk und Gebäck eingeladen. Besinnungstag für liturgische Dienste "Dem Glauben (D)ein Gesicht geben Samstag, in der Zeit von Uhr Uhr im St. Antoniushaus in Vechta. Vielleicht sind Sie in einem Liturgiekreis tätig oder engagieren sich als Messdienerin/Messdiener, als Kommunionhelferin/Kommunionhelfer, als Lektor/Lektorin oder übernehmen andere Aufgaben im liturgischen Bereich. Sie geben dem Glauben ein konkretes Gesicht. Der Lebensatem, den Gott in den Menschen bläst, ist ein wunderbares Bild für den Heiligen Geist Gottes. Durch diesen göttlichen Lebensatem wird der Mensch ein lebendiger Mensch als Abbild Gottes und wir sind aufgerufen unserem Glauben ein Gesicht zu geben: Dein Gesicht! Dieser Tag bietet Gelegenheit zum persönlichen Innehalten und zur Glaubenserfrischung. Ein Wechsel von Impulsen, Meditationen, Stille und Austausch möchte Anregungen geben, den Glauben als Kraftquelle zu erleben. Kosten: 30,00 Euro (15 Euro für die jeweilige Pfarrei und 15 Euro erstattet das BMO).Anmeldung unter: 04441/ Freundinnentag Samstag, in der Zeit von Uhr Uhr im St. Antoniushaus in Vechta. "Welch' eine kostbare Blume ist die Freundschaft". Diese Worte von Martin Walser beschreiben wunderbar die Kostbarkeit einer Freundschaft. An diesem Tag nehmen Sie sich bewusst Zeit für eine gute Freundin, einer Frau, die Ihnen sehr wohlgesonnen ist oder mit einer Frau, die Ihnen am Herzen liegt. Sie gehen gemeinsam der Entwicklung Ihrer Freundschaft, Ihrer Beziehung nach, erleben sich im Gespräch, im Miteinander und kreativem Tun. Schenken Sie sich einander einen wertvollen Begegnungs- oder Freundschaftstag! Kosten: 26,00 Euro. Anmeldung unter 04441/ Kolpingaktion: Mein altes Handy für Familien in Not Über 124 Millionen ausgediente Handy liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. Dabei können diese Geräte noch vieles Gutes bewirken. Legen Sie Ihr altes Handy in die Box, die in der Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian steht. So einfach geht s: Alle SIM-und Speicherkarten aus dem Handy entfernen. Handy inklusive Akku und Rückschale in die Box legen. Sollte der Akku lose sein, müssen die Pole mit einem Klebestreifen abgeklebt werden. Das Ladegerät kann ebenfalls beigefügt werden. Unser Partner Mobile-Box recycelt die enthaltenen Rohstoffe und bereitet noch nutzbare Geräte zur Wiederverwendung auf. Für jedes Handy erhält missio einen Anteil des Erlöses für Hilfsprojekte in der DR Kongo. Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt mit seinem Anteil des Erlöses die Bewusstseinsbildung für die Bekämpfung von Fluchtursachen. Info s unter Ferienlager & Kinderfreizeiten 2019 Die Fahrt ins Ferienlager Sauerland ist vom in Reiste (ausgebucht-warteliste) und das Sommerzeltlager der Messdiener- und Pfadfindergemeinschaft vom in Pehmertange am Soesteheim. (Anmeldetermin wird noch bekanntgegeben).

4 Ökumenische Rumänienhilfe Die Rumänienhilfe sammelt Kleidung für Erwachsene und Kinder für die Partnergemeinden Sinleani, Livada und Adea in Rumänien. Annahme ist freitags von bis Uhr im Gesundheitszentrum Barßel. (Hinterer Eingang). CARLA Friesoyther Tafel Lebensmittelausgabe an Berechtigte dienstags von Uhr Uhr in der Soesteschule Barßel, Hafenstraße. Öffnungszeiten Büchereien Barßel: Marienstraße 14: Tel ; So Uhr / Di Uhr / Do Uhr und Uhr. Jeden 1. Donnerstag ab Uhr Vorlesen und spielen mit Krabbelkindern ab 6 Monaten und um Uhr lesen Mitarbeiter der Bücherei Kindern von 4 bis 10 Jahren etwas vor. Elisabethfehn: Ramsloher Straße: So Uhr. Harkebrügge: Dorfstraße: So Uhr. Jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr. SKF-Barßeler Lädchen mit Kleidershop für Erwachsene, Lange Str. 36 Öffnungszeiten: dienstags von Uhr, mittwochs von Uhr, donnerstags von Uhr, freitags von Uhr und von Uhr. Abgabe von Sachspenden nur während der Öffnungszeiten, wir nehmen Sommer- wie auch Winterbekleidung gerne an. Viele Angebote! Schauen Sie rein es lohnt sich! Veranstaltungshinweise St. Ansgar Samstag, DPSG Stamm St. Franziskus - Stufentreffen: Die Wölflinge treffen sich um Uhr beim Pfarrheim. Montag, St. Ansgar - Kirchenausschuss: Sitzung um Uhr im Kirchenbüro, Lange Straße 19. Dienstag, DPSG Stamm St. Franziskus - Leiterrunde: Planungstreffen um Uhr im Büro der Stammeskuratin. Mittwoch, Harkebrügge Senioren: Grünkohlessen um Uhr in der Kolpingberufshilfe. Anmeldung bis zum bei Elfriede Bretgeld, Tel.: Donnerstag, Barßel Missiokreis: Treffen um Uhr im Pfarrheim Barßel. Barßel Chorgemeinschaft Concordia: Uhr Chorprobe im Pfarrheim. Harkebrügge Chor Harmonia : Übungsabend um Uhr Vereinslokal Landhotel Block. Freitag, Barßel Erstkommunion 2019: 3. Gruppentreffen um Uhr im Pfarrheim. Harkebrügge Erstkommunion 2019: 1. Gruppentreffen um Uhr im Pfarrheim. Elisabethfehn Erstkommunion 2019: 2. Gruppentreffen um Uhr beim Papst-Johannes-Haus (Spurensuche in unserer Kirche mit Pfarrer Becker). Barßel-Kolping: Preisskat um Uhr im Pfarrheim. Samstag, Barßel Erstkommunion 2019: Bastelnachmittag um Uhr im Pfarrheim, anschließend gemeinsamer Gottesdienstbesuch mit Segnung der persönlich gestalteten Kerzen. Dienstag, Barßel Kreuzbund: Treffen um Uhr im Pfarrheim Barßel. Elisabethfehn Singgruppe St. Elisabeth: Chorprobe um Uhr im Papst Johannes Haus. Mittwoch, St. Ansgar Senioren: Hl. Messe um Uhr anschließend Kaffeetafel und Programm: Plattdütschet Johr in Barßel mit Georg Hoffbuhr. Harkebrügge-Kolping: Kochabend für Männer in der Kolpingberufshilfe Harkebrügge. Beginn: Uhr, ab Uhr sind die Partnerinnen bzw. Ehefrauen eingeladen zum gemeinsamen Essen. Anmeldung und weitere Informationen bis zum 16.Februar 2019 bei Theo Lücking, Tel.: 04497/8155. Donnerstag, Barßel Kreativfrauen: Wir treffen uns zum Nähen, Basteln, etc. von Uhr im Pfarrheim Barßel. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Barßel Chorgemeinschaft Concordia: Uhr Chorprobe im Pfarrheim. Harkebrügge Chor Harmonia : Übungsabend um Uhr Vereinslokal Landhotel Block. Freitag, DPSG Stamm St. Franziskus - Stufentreffen: Die Pfadis treffen sich um Uhr beim Pfarrheim.

5 Vorschau auf weitere Veranstaltungen Kolpingbezirk Saterland-Barßel: Mitgliederversammlung am Mittwoch, um Uhr im Pfarrheim Harkebrügge. Barßel Frauengemeinschaft: am Donnerstag, um in der Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian Barßel anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Dekanat Friesoythe Aschermittwoch der Frauen: Am sind alle Frauen des gesamten Dekanates zu einem besonderen Einstieg in die Fastenzeit, der mittlerweile zur Tradition geworden ist, eingeladen. In diesem Jahr findet er in St. Marien, Harkebrügge statt. Beginn ist um Uhr mit einer Eucharistiefeier in der Kirche, anschl. Zusammenkunft im Pfarrheim. St. Ansgar Pfarreirat: Sitzung am Donnerstag, um Uhr im Papst-Johannes-Haus in Elisabethfehn. Barßel-Kolping: Preisskat am Freitag, um Uhr im Pfarrheim. Dienstpläne - Ss. Cosmas und Damian, Barßel Ministranten Sa : Uhr H. Thoben - L. Schmiemann - H. Schmiemann - D. Geesen So : Uhr N. Baran - J. Bürmann - G. Friedek - A. Herzog Do : Uhr M. Bächle - C. Hillebrand - L. Borchert - H. Burtz Sa : Uhr G. Bartjen - J. Bartjen - C. Hillebrand - C. Böckmann So : Uhr J. Baumann - L. Baumann - L. Baumann - J. Lücking Mi : Uhr 2 MD Plus Sa :17.00 Uhr L. Borchert - H. Burtz - L. Alberding - J. Langemeyer So :11.00 Uhr E. Steenken - L. Böckmann - J. Grimm - L. Krone Liturgische Dienste - St. Elisabeth, Elisabethfehn Lektor/ Kommunionhelfer K. Schulte / K. Schulte H.-H. Lütjes / N. Bartjen H. Westerkamp / M. Friedek H. Wagner / H. Wagner J. Ummen / M. Morthorst A. Dänekamp / A. Dänekamp M. Prahm / P. Bürmann Messdiener Lektoren Kollekte Kommunion Üben für den am Freitag, um Uhr (Firmung): Sa : Uhr J. Haak-K. Haak-M. Kramm-P. Reinken- E. Abeln J. Bischoff K. Kramm T.-T. Schomberg und J. Schomberg So : Uhr J. M. ter Veer F. Lucassen M. Meyer St. Strauch Fr.Wübbelmann Sa : Uhr H. Haak-K. Haak-V. Töbermann-F. Lucassen B. Hogeback J. Bischoff J. Olliges So : Uhr P. Reinken-J.M. ter Veer-M. Kramm-L. Vey M. Haak St. Strauch K. Kramm Sa : Uhr A. Haak J. Haak E. Abeln H. Sanders A. Kokenge So : Uhr T.-T. Schomberg J. Schomberg M. Beintken Fr.Wübbelmann Dienstpläne St. Marien, Harkebrügge Ministranten Sa : Uhr T. Strauß - M. Meyer - A. Gröneweg - J. Witten So : Uhr G. Müller - H. Riesenbeck - J. Janßen - I. Janßen Sa : Uhr E. Freeman - C. Meyer - J.M. Meyer - C. Block So : Uhr E. Thomann - M. Meiners-Hagen H. Claaßen - L. Dullweber Sa : Uhr E. Neumann - L. Neumann - J. Claaßen - T. Lüken So : Uhr L.M. Bretgeld - J.Janßen - G. Müller - H. Riesenbeck Lektor / Kommunionhelfer M. Seelhorst / E. Wilpert I. Hempen / M. Machatzke M. Meyer / H. Gröneweg U. Oltmanns /K. Wernke I. Dullweber / St. Grave E. Block / E. Block Gott, der Herr über Leben und Tod, berief in die Ewigkeit am: Helmuth Conrads, Harkebrügge 75 Jahre Messintentionen - St. Elisabeth, Elisabethfehn Sonntag, : Jm. + Jm. + Gesina Hoten/++ Ehel. Hans u. Maria Meiners-Hagen/++ Ehel. Heinrich u. Marieanne Albers/++ Ehel. Josef u. Franziska Beintken/ + Klemens Ennens/+ Anton Rieken/ + Petra Haak (30.01.)/+Hildegard Glondala/++ Ehel. Alfred u. Herta Haak/+ Franz Kreuzkam/ + Christine Friedel/+ Wilhelmine Haagen/ Samstag, : Jm. + Helga Bissa (14.02.)/+ Hildegard Haak/++ Ehel. Johannes u. Anni Schlump/ L.u.V. Fam. Lünnemann u. Thiemann/++ Ehel. Heinrich u. Marieanne Albers/+Hildegard Glondala/++ Ehel. Alfred u. Herta Haak/ Sonntag, : ++ Ehel. Johann u. Maria v. Stevendaal/+ Ludwig Dübbelde/+ Franz Overbeck/++ Ehel. Josef u. Franziska Beintken/ ++ Ehel. Josef u. Maria Beintken u. ++ Kinder/+ Franz Tameling/ Samstag, : + Hildegard Haak/++ Ehel. Johannes u. Anni Schlump/+Hildegard Glondala/++ Ehel. Alfred u. Herta Haak/ R.I.P

6 Messintentionen Ss. Cosmas und Damian, Barßel Sonntag, : Jm. + Hubert Bohnen (08.02.)/ + Josef Hagedorn/L.u.V. Fam. H. Thelken/+ Danuta Deters/++ Ehel. Josef u. Josefa Morthorst u. + Schwiegert. Marianne/ L.u.V. Fam. Gruben u.++angeh./ + Romy Hoffbuhr/+ Lucia Siemer/++ Ehel. Franziska und Wilhelm Geesen/L.u.V. Fam. Anton Hibben u. + Sonja Hibben/++ Ehel. Hedwig und Bernhard Siemermann u. + Schwiegert. Heidi/ + Heinrich Sobing/+ Heinz Dorenkamp/L.u.V. Fam. Kofahl- Strohschnieder (09.02.) Montag, :Jm. + Kath. Ebbers/++ Ehel. Josef u. Edeltraud Meiners, Harkebrügge/ Mittwoch, : Jm. + Günther Ritterhoff/ Jm. + Maria Weinobst (12.02.)/++ Ehel. Siegfried u. Adele Scheunemann/+ Josef Lücking(12.02.)/ Donnerstag, : + Marga Sassen/ Samstag, : ++ Ehel. Alfred u. Lenchen Bergmann/ L.u.V. Fam. Fritz Hibben/ + Elisabeth Westerhoff/+ Hermine Witting u. + Enkel Herbert/+ Helene Siemer/+ Grete Robak/L.u.V. Fam. Willenborg-Schlump/++ Heinrich u. Magdalene Rolfes/+ Eva-Maria Claassen/+ Heinrich Pekeler, B moor(15.02.)/ Sonntag, : 6-Wochenamt + Heinrich Sobing/6- Wochenamt + Heinrich Pekeler, B moor/+ Agnes Osterkamp/+ Danuta Deters/++ Ehel. Johann Schulte, ++ Kinder u. + Lene Schulte, Nld./ L.u.V. Fam. Gruben u.++angeh./ + Romy Hoffbuhr/+ Albert Siemer/++ Ehel. Hedwig u. Bernhard Siemermann u. + Schwiegert. Heidi/+ Lucy aus Polen/ + Günther Lux/ Montag, : ++ Ehel. Margret u. Johannes Duen/+ Margarethe Ebbers/+ Elma de Vries/ + Johann Gröneweg, Bm./ + Paul Dänekamp/++ Ehel. Hermann u. Christel Schulte/ Mittwoch, : + Theo Cloppenburg/ Donnerstag, : Jm. + Tia Memering (19.02.)/ ++ Johann u. Johanna Schlump/+ Heinrich Pekeler, B moor/ Samstag, : + Johann Jan Oltmanns/+ Josef Lücking/++ Fam. Krone-König/+ Josef Hagedorn/+ Wolfgang Dimse (22.02.)/ L.u.V. Fam. Büscherhoff-Fischer-Paßmann-Tepe/+ Heinz Georg Berndmeyer/+ Heinrich Sobing/ zum Dank an den heiligen Antonius R.I.P Jahrgebet: ++ Hermann und Margret Lütjes/ ++ Johannes u. Johanna Dänekamp/ ++ Fam. Hermann Thelken/ L.u.V. Fam. Heinrich Behnen, ++Ehel. Josef u. Gesine Schulte/++ Ehel. Willi u. Elisabeth Krämer/ ++ Alfred u. Lenchen Bergmann, + Helene Ebkens u. ++ Geschwister Ebkens, Ndl./ L.u.V. d. Fam. Deters Hülper/ L.u.V. d. Fam. Heinrich Thiede u. Fam. Lüske/ L.u.V. Fam. Gerhard Lammers/ ++ Fam. Oltmanns-Thoben/ L.u.V. Fam. Osterkamp u. Dreier/++ Fam. Bohnen-Schrandt/ ++ Fam. Theodor Schulte, Bm./ L.u.V. Geesen-Hibben und + Sonja Hibben/ L.u.V. Fam. Schulte-Oldenburg/++ Ehel. Heinrich u. Auguste Beelmann u. + Marianne Beelmann/ + Josef Zimmer/ + Fritz Ackermann/+ Otto Fredeweß/+ Christoph Deters u. ++ Eltern/ ++ Ehel. Margret u. Johannes Duen/ + Josef Hillebrand/ + Heinz-Theo Strohschnieder/L.u.V Kofahl-Strohschnieder u. + Lisette u. ++ Kinder/ + Wilfried Kofahl/++ Johann u. Margaretha Lange/+ Lene Ebkens (v. d. Kolpingfamilie)/++ Ehel. Josef u. Josefa Morthorst u. + Schwiegert. Marianne/+ Toni Niehaus/+ Bernhard Toben u. ++ Angehörige/ Messintentionen St. Marien, Harkebrügge Sonntag, : ++ Ehel. Hermann u. Margarethe Koch/ um den Weltfrieden/ Freitag, : + Paul Lücking u. ++ Angeh./++ Emma u. Aloys Herzog/+Lucia Schumacher/ + Heinrich Schumacher/ + Alwin Dullweber/ ++ Ehel. Bruno u. Ottilie Gäppert u. L.u.V. Angehörige/+ Siegfried Machatzke und einem besonderen Anliegen/++ Ehel. Bruno u. Ottilie Gäppert(12.02.)/ + Alfons Schulte(13.02.)/+ Johann Oltmanns u. + Hinrich Conrads(13.02.)/+ Josef Meiners(13.02.)/ L.u.V. Fam. Werner(14.02.)/ Samstag, : + Johannes Gehrels/+ Johannes Lüken/ Sonntag, : Jm. + Maria Hagen/L.u.V. Fam. Wilhelm Neumann u. ++ Angehörige/ L.u.V. Fam. Göken, + Bernhard Oltmanns u. ++ Fam. Oltmanns/ L.u.V. Fam. Kurre-Bünnemeyer/ ++ Fam. Meyer, Uhlenberg/+ Anneliese Brückner/ + Johann Hempen u. + Angehörige/++ Ehel. Maria und August Ritterhoff/ Samstag, : L.u.V. Fam. Hagen-Krolage/++ Ehel. Emma u. Wilhelm Bischoff/++ Ehel. Agnes u. Josef Timmermann/ + Bernhard Hoppe/++ Ehel. Paul u. Hedwig Gohra u. + S. Günther/+ Isabel Machatzke/ + Sr. M. Bernadette u. ++ Eltern u. ++ Geschwister/+ Siegfried Machatzke u. ++ Fam./ ++ Ehel. Maria u. Ferdinand Werner/++ Ehel. Eva-Maria u. Heinz Schumacher /+ Ursula Anten/+ Ottilie Sieger u. ++ Ehel. Friedrich Gehrels (20.02.)/ R.I.P Jahrgebet: ++ Ehel. Johann Conrad u. Margarethe Dierkes/++ Ehel. Lucia u. Heinrich Schumacher/++ Fam. Langer- Bünnemeyer/+ Monja Blancke u. ++ Angehörige/++ Johann u. Margaretha Lange/+ Heinrich Müller/+ Paul Lücking/+ Eilert Sassen/++ Ehel. Bruno u. Ottilie Gäppert u. ++ Angehörige / + Hans Müller/++ Geschw. Alfons u. + Ewald u. Irmgard Fennen/ ++ Fam. Eilers-Deeken/ + Gerd Deeken/ ++ Ehel. Joh, Bernhard u. + Helene Meiners u. ++ Angehörige/ + Josef Meiners/ + Eilert Sassen/+ Käthe Meyer/ ++ Ehel. Johanna u. Ida Nowak u. ++ Kinder/ + Bernhard Gruben ++ Irmgard u. Ewald Fennen/ ++ Ehel. Bernhardine u. + Erwin Garnholz u. + Sohn Manfred/ ++ Ehel. Johann u. Maria Sassen/ + Helene u. Friedrich Deeken u. ++ Kinder/+ Wolfgang Schulte/+ Ursula Anten/++ Helene u. Stanislaus Nawroth/ Für einen bestimmten + Menschen/ ++ Ehel. Bruno u. Ottilie Gäppert u. ++ Angehörige/ + Heinrich Meiners/++ Ehel. Heinrich u. Catharine Niemeyer u. + Sohn Helmut/++ Gerhard u. Josef Claasen/+ Jürgen Spieker u. + Johannes Steinemann/+ Franz Ludmann u. ++ Eltern Franz u. Berta Ludmann/++ Bernhard u. Helene Claaßen u. ++ Angehörige/ + Heinrich Meiners u. ++ Eltern/++ Fam. Lücking-Rohe / + Bernhard Gruben/++ Irmgard u. Ewald Fennen/ ++ Ehel. Caspar u. Angela Tieben u. Margarethe Tieben geb. Hinrichs u. + T. Margreth//++ Ehel. Johann u. Maria Schröder/ ++ Ehel. Johann u. Katharina Schröder/

12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50. Gottesdienste

12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50. Gottesdienste 12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20. Gesangsteam Barßel Uhr Vorabendmesse mit. (WB Theising/Be/Ho/Im/Ke) Blasiussegen (Ba/Kl)

12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20. Gesangsteam Barßel Uhr Vorabendmesse mit. (WB Theising/Be/Ho/Im/Ke) Blasiussegen (Ba/Kl) 12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20

11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20 11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20

12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20 12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Gottesdienste. 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50. KEINE Hl. Messe um Uhr im St. Elisabeth-Stift. Sa

Gottesdienste. 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50. KEINE Hl. Messe um Uhr im St. Elisabeth-Stift. Sa 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0, Advent, , Weihnachten und Jahreswechsel bis zum Fest der Taufe des Herrn

12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0, Advent, , Weihnachten und Jahreswechsel bis zum Fest der Taufe des Herrn 12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge. 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge. 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20. Krankenkommunion

10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20. Krankenkommunion 10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20

11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20 11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20

12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20 12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50. Gottesdienste

12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50. Gottesdienste 12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Karstamstag/ Ostern, Ostern. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20. Liebe Gemeinde.

Karstamstag/ Ostern, Ostern. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20. Liebe Gemeinde. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr