11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20"

Transkript

1 11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, Barßel Tel Fax: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage: Telefonliste Pfr. Ludger Becker (Be) u Kpl. Anil Bandi (Ba) Kpl. Anil Bandi (Handy) (Ba) Pfr. em. Johannes Brinkmann (Br) Diakon P. Klawon (Kl) Diakon C. Hogeback (Ho) Pastoralreferentin A. Imholte (Im) Pastoralassistent M. Kellermann (Ke) Schwesternhaus Barßel Rechnungsführerin H. Westerkamp Friedhofsverwaltung D. Albers Pfarrbüro Öffnungszeiten: montags bis donnerstags: donnerstags zusätzlich freitags geschlossen! Uhr Uhr Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien 5. Sonntag im Jahreskreis, In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Es taugt zu nichts mehr; es wird weggeworfen und von den Leuten zertreten. Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf dem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben. Man zündet auch nicht ein Licht an und stülpt ein Gefäß darüber, sondern man stellt es auf den Leuchter; dann leuchtet es allen im Haus. So soll euer Licht vor den Menschen leuchten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen. 6. Sonntag im Jahreskreis, In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Darum sage ich euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmel-reich kommen. Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten; wer aber jemand tötet, soll dem Gericht verfallen sein. Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein. Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst nicht die Ehe brechen. Ich aber sage euch: Wer eine Frau auch nur lüstern ansieht, hat in seinem Her-zen schon Ehebruch mit ihr begangen. Ihr habt gehört. dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst keinen Meineid schwören, und: Du sollst halten, was du dem Herrn geschworen hast. Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht. Euer Ja sein ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen. Sa Hl. Rabanus Maurus, Bischof So Sonntag im Jahreskreis Mo Hl. Paul Miki und Gefährten Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Uhr KEINE Beichtgelegenheit Uhr Firmung mit Bischof Felix Genn mitgestaltet vom Gesangsteam Barßel (Be/Ba/Ho/Im/Ke) Uhr Blasiussegen auf den Stationen im St. Elisabeth-Stift (Ba) Uhr Hochamt mit Blasiussegen im St. Elisabeth-Stift (Ba) Uhr Hochamt mit Blasiussegen (Br/Be) Uhr Tauffeier (Be) Lisa Johanna Lübke Krankenkommunion mit Blasiussegen Uhr Firmung mit Bischof Felix Genn mitgestaltet vom Gesangsteam Barßel (Be/Ba/Kl/Im/Ke) Uhr Hochamt mit Kerzenweihe und Blasiussegen (Be/Kl) Krankenkommunion mit Blasiussegen Uhr Vorabendmesse mit Blasiussegen (Br) Uhr Hochamt mit Blasiussegen (Ba) Uhr Friedensgebet in der ev. freik. Baptistenkirche Di Mi Hl. Hieronymus Ämiliani, Hl. Josefine Bakhita Do Sel. Anna Katharina Emmerick Fr Hl. Scholastika Keine Abendmesse um Uhr Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe im St. Elisabeth-Stift Uhr Hl. Messe mit dem Seniorenkreis Wir 60iger

2 Sa Gedenktag unserer Lieben Frau in Lourdes - Welttag der Kranken So Sonntag im Jahreskreis Mo Uhr Friedensgebet in der ev. Kirche Reekenfeld Di Hl. Cyrill (Konstatin), Hl. Methodius Uhr Beichtgelegenheit (Br) Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Wortgottesdienst im St. Elisabeth-Stift (Im) Uhr Hochamt (Vertretung) Uhr Hochamt (Vertretung) Uhr Hochamt (Br) Valentinstag Mi Do Fr Hl. Sieben Gründer der Servitenordens Sa So Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe mit den Senioren anschl. Kaffeetafel u. Programm im Pfarrheim Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe im St. Elisabeth- Stift Uhr Beichtgelegenheit (Br) Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Wortgottesdienst im St. Elisabeth-Stift (Kl) Uhr Hochamt (Vertretung) Uhr Hochamt (Br) Uhr Tauffeier (Br) Charlotte Lammers Keine Hl. Messe um Uhr Uhr Hochamt (Vertretung) Kollekten: 04./ : Eigene Kirchen 11./ : Nordische Diaspora 18./ : Heizkosten Kollektenergebnisse: 28./ : Eigene Kirchen: 472,03 Ss. Cosmas u. Damian: 181,02 ; St. Marien: 139,92 u. St. Elisabeth: 151,09. Statistik Januar 2017 Taufen im Januar Til Linus Speidel, Strücklingen Stina Kossenjans, Barßel Enna Marga Westerhoff, Harkebrügge Noel Maik Bödeker, Harkebrügge Wir gratulieren den Täuflingen, Eltern und Paten herzlich und wünschen ihnen Gottes Segen. Jubiläen im Januar Leo Gerhard Gohra und Ilka Maria geb. Droste, Harkebrügge Wir wünschen dem Jubelpaar viel Glück und Gottes Segen auf Ihrem weiteren Lebensweg. Verstorbene im Januar Maria Brüggen geb. Hülper, Hauptstr. 4a, Barßelermoor 75 Jahre Gisela Stegemann geb. Künken, Fasanendamm 40, Barßelermoor 90 Jahre Josepha Timmer geb. Aldeschulte, Ellerbrooksweg 20, Barßel 89 Jahre Marianne Morthorst geb. Suding, Friesoyther Str. 63, Lohe 60 Jahre Maria Beckmann geb. Schrandt, Schleusenstr. 134, Elisabethfehn 80 Jahre Mathilde Möller, früher Gartenstr. 5, Barßel 87 Jahre Den Verstorbenen gilt unser Gedenken, den Angehörigen unsere Anteilnahme. Wir laden ein, für sie zu beten. Dank an fleißige, kreative Frauen. In diesem Jahr haben in Barßel wieder viele fleißige, kreative Frauen zusammen gebastelt, genäht und Neujahrkuchen gebacken. Ein tolle Truppe, die offen ist für alle, die gerne mitmachen möchten. Am Mittwoch, 25. Januar, kamen sie zum Dankeschön-Kaffee zusammen. Der Erlös von 4.600,00 Euro wurde offiziell übergeben. Er wird folgendermaßen verteilt: 2.500,00 als Rücklage für neue Stühle im Pfarrheim, 1.500,00 Euro für weitere Kniepolster in Ss. Cosmas u. Damian, 300,00 Euro für das Messdiener- und Jugendkonto sowie 300,00 Euro für unsere Pfadfinder. Ganz, ganz herzlichen Dank und Vergelt s Gott. Weiterhin viel Freude beim Handarbeiten, Basteln, Kochen und Backen. Polsterung der Kniebänke in Ss. Cosmas u. Damian. Für alle Kniebänke wurden jetzt Polster bestellt. Die Kosten belaufen sich auf rund 3.600,00 Euro. Der Betrag muss durch Spenden aufgebracht werden. Bislang sind schon 2.700,00 Euro eingegangen (Zwei Einzelspenden 1.000,00 u Euro; 1.500,00 Euro fleißige, kreative Frauen). So bleibt noch ein Rest von 900,00 Euro offen. Das werden wir schaffen! Spenden können im Pfarrbüro abgegeben oder in einem separaten Umschlag mit Verwendungszweck Kniepolster in den Kollektenkorb gelegt werden. Wenn eine Spendenquittung gewünscht wird, bitte die Adresse beifügen.

3 Beschlüsse vom Kirchenausschuss St. Ansgar Barßel Der Kirchenausschuss hat in seiner Sitzung vom die Etatzuweisung zum Verwaltungshaushalt 2017 beraten und festgestellt. Den Haushaltsvoranschlag geben wir hiermit bekannt und er liegt in der Zeit vom im Kirchenverwaltungsbüro, Lange Str. 19, Barßel, zur Einsichtnahme, von Uhr oder nach vorheriger Terminabsprache, öffentlich aus. Etwaige Einwendungen können innerhalb der Auslegungsfrist beim Unterzeichneten schriftlich oder zu Protokoll erhoben werden. Wo Gerechtigkeit und Friede sich küssen... Zusammen bitten: ökumenisches Friedensgebet in unseren Kirchen jeden Montag, Uhr 06. Februar 2017: ev.-freik. Baptisten, Elisabethfehn,13. Februar 2017: ev. Kirche Reekenfeld, 20. Februar 2017: Christuskirche, Elisabethfehn,27. Februar 2017: St. Marien Harkebrügge, 06. März 2017: St. Elisabeth Elisabethfehn,13. März 2017: ev. Kirche Reekenfeld, 20. März 2017: ev.-freik. Baptisten, Elisabethfehn,27. März 2017: Christuskirche, Elisabethfehn, 03. April 2017: Ss. Cosmas und Damian Barßel Dieses Gebet sollte ein Anliegen aller Menschen guten Willens sein. Regelung während der Indienfahrt Vom 6. bis 18. Februar 2017 (einschließlich) unternehmen 23 Personen eine Pilger-, Studien- und Urlaubsreise nach Indien, die von Kaplan Anil Bandi und Pfarrer Ludger Becker begleitet wird. In dieser Zeit wird es kleine Einschnitte in unsere Gottesdienstordnung geben. Werktags wird jeweils ein Gottesdienst von Pfr. em. Johannes Brinkmann gehalten. Daher wird am Mittwoch, 8. Februar, um Uhr die Hl. Messe im Elisabeth-Stift ausfallen; ebenso am Mittwoch, 15. Februar, um 9.00 Uhr die Hl. Messe in St. Marien Harkebrügge. An den Samstagen, 11. u. 18. Februar fallen die Vorabendmessen in St. Elisabeth und St. Marien aus! An den Sonntagen, 12. u. 19. Februar finden Gottesdienste zur gewohnten Zeit statt. Im St. Elisabeth-Stift werden sie als Wortgottesdienste mit Kommunionfeier gestaltet. An den Sonntagen werden Priester der Pfarrgemeinde St. Marien Friesoythe dankeswerterweise Gottesdienste übernehmen. Sie übernehmen ebenso den Beerdigungsdienst während dieser Zeit. Unser Pfarrbüro ist zu den üblichen Zeiten geöffnet. In dringenden Notfällen (Krankensalbung, Todesfall, alles andere kann in der Regel warten) können Sie bei Pfarrer Brinkmann oder die Notfallnummer in Friesoythe ( ) anrufen. Das Beerdigungsinstitut Blömer ist über diese Regelung informiert, und kann die Beerdigungstermine mit den Pfarrbüros und Priestern koordinieren. Caritas-Haussammlung vom Wir wissen, dass das Sammeln für einen guten Zweck immer mühevoller wird, aber im Interesse der Menschen, die unsere Hilfe brauchen, sind diese Sammlungen erforderlich. Die Erlöse dienen dem Unvorhergesehenen, sind für spontane Hilfe in Notsituationen. Die Elisabeth-Frauen und Männer, die diese Aufgabe dankenswerter Weise ehrenamtlich verrichten, mögen bitte die Sammellisten im Pfarrbüro abholen. Frauen und Männer, welche beim Sammeln helfen möchten, können sich im Pfarrbüro oder bei Sr. Magda Maria melden. Aschermittwoch der Frauen am 01. März 2017 Mehrwert Fastenzeit Liebe Frauen, auch in diesem Jahr sind alle Frauen des Dekanates Friesoythe herzlich zum Aschermittwoch der Frauen eingeladen; Veranstaltungsort ist Garrel. Beginn um Uhr mit einer Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschekreuzes in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Garrel. Anschließend Treffen im Pfarrheim Johannes-Haus (gegenüber der Kirche, neben der Bücherei). Zum Ankommen gibt es einen Stehkaffee und anschließend die thematische Auseinandersetzung. Der Abend schließt um ca Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Treffen: Melanie Schreiber, Mechthild Fickers, Ursula Klüsener, Hedwig Sänger und Alexandra Imholte. Ferienlager & Kinderfreizeiten 2017 Kolping Ferienlager: Vom 01. bis 09. Juli 2017 in Hirschberg (Sauerland) Kosten: 1. Kind 150,-, jedes weitere Kind 100,- ; 80 Plätze sind bereits vergeben (Stand: Uhr), somit können nur noch 20 Plätze vergeben werden. MP-Tours (Messdiener u. Pfadfinder): Juli 2017 auf dem Zeltplatz des OKM-Freizeitheimes in Großoldendorf (Uplengen) Hin- und Rückfahrt erfolgt gemeinschaftlich mit dem Fahrrad. Kosten: 55,- für Mitglieder (Messdiener der Pfarrgemeinde St. Ansgar und Pfadfinder des Stammes St. Franziskus); 75,- für Nichtmitglieder / Geschwister erhalten Ermäßigung. Anmeldeflyer werden ab März in den Schriftenständen unserer drei Kirchen ausliegen; weitere Infos gibt s bei Pastoralreferentin A. Imholte 04499/ /pastoralreferentin@stansgarbarssel.de) CARLA Friesoyther Tafel Lebensmittelausgabe an Berechtigte dienstags von Uhr Uhr in der Soesteschule Barßel, Hafenstraße. SKF-Barßeler Lädchen mit Kleidershop für Erwachsene, Lange Str. 36 Öffnungszeiten: dienstags von Uhr, mittwochs von Uhr, donnerstags von Uhr, freitags von Uhr und von Uhr. Abgabe von Sachspenden nur während der Öffnungszeiten. Wintersachen in großer Auswahl für Erwachsene und Kinder. Kommunionkleidung vorrätig. Viele Angebote! Schulranzen werden dringend benötigt!!! Ab jetzt bis Mitte März Winterschlussverkauf auf die gesamte Bekleidung von Kindern und Erwachsenen. Schauen Sie rein es lohnt sich! Geöffnet für Jedermann.

4 Ökumenische Rumänienhilfe Die Rumänienhilfe sammelt Kleidung für Erwachsene und Kinder für die Partnergemeinden Sinleani, Livada und Adea in Rumänien. Annahme ist freitags von bis Uhr im Gesundheitszentrum Barßel. (Hinterer Eingang). Öffnungszeiten Büchereien Barßel: Marienstraße 14, Tel ; So Uhr / Di Uhr / Do Uhr und Uhr. Jeden Donnerstag ab Uhr lesen Mitarbeiter der Bücherei Kindern etwas vor. Elisabethfehn: Ramsloher Straße, So Uhr. Harkebrügge: Dorfstraße: Neue Öffnungszeiten ab : So Uhr. Jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr. Veranstaltungshinweise St. Ansgar Montag, Café International: von Uhr im Pfarrheim Barßel. Dienstag, Elisabethfehn Seniorenkreis Wir 60iger : um Uhr Hl. Messe mit Seniorenkreis "Wir 60iger" anschl. Frühstück mit Vortrag zum Thema Notfallmappe mit Frau Hagel im Papst-Johannes-Haus. Elisabethfehn Singgruppe St. Elisabeth: Chorprobe um Uhr im Papst Johannes Haus. Mittwoch, Harkebrügge - Senioren: Grünkohlessen um Uhr in der Kolping-Berufshilfe in Harkebrügge. Donnerstag, Barßel Missionskreis: Uhr Treffen im Pfarrheim. DPSG Stamm St. Franziskus Stufentreffen: Die Juffis und Pfadis treffen sich um Uhr beim Pfarrheim Barßel. Harkebrügge Chorgemeinschaft Harmonia: Uhr Chorprobe im Gasthaus Block. Barßel Chorgemeinschaft Concordia: Uhr Chorprobe im Pfarrheim. Sonntag, DPSG Stamm St. Franziskus Stammesversammlung: Zur turnusmäßig einmal im Jahr stattfindenden Stammesversammlung sind alle Mitglieder mit ihren Familien und alle pfadfinderisch Interessierten um Uhr ins Pfarrheim Barßel eingeladen. Dienstag, Harkebrügge-Kolping: Kochabend für Männer auch am Donnerstag, den in der Kolpingberufshilfe in Harkebrügge. Beginn ist jeweils um Uhr; um Uhr sind die Partnerinnen bzw. Ehefrauen eingeladen zum gemeinsamen Essen. Dieses Mal steht Wild auf dem Speiseplan. Alle Männer (mit oder ohne Kocherfahrung), die Interesse am Kochen haben, sind eingeladen an diesem Kochabend teilzunehmen. Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Anmeldung und weitere Informationen bei Theo Lücking, Tel.: 04497/8155 bis zum Barßel Kreuzbundgruppe: Uhr Treffen im Pfarrheim Barßel. Mittwoch, Barßel Senioren: um Uhr Hl. Messe anschließend Kaffeetafel im Pfarrheim, als Programm: Vortrag zum Thema "Das Leben auf dem Lande: Früher und Heute mit Heinz Scheele Donnerstag, Barßel Kreativfrauen: Wir treffen uns zum Nähen, Basteln etc. von Uhr im Pfarrheim Barßel. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Harkebrügge Chorgemeinschaft Harmonia: Uhr Chorprobe im Gasthaus Block. Barßel Chorgemeinschaft Concordia: Uhr Chorprobe im Pfarrheim. Vorschau auf weitere Veranstaltungen DPSG Stamm St. Franziskus Leiterrunde: Am 21. Februar treffen sich alle LeiterInnen und Azubis um Uhr im Büro der Stammeskuratin. Barßel - Kolping: Einladung zum Preisskat am um Uhr im Pfarrheim Barßel. Barßel Kolping: Einladung zum Winterspaziergang mit anschließender Mitgliederversammlung am Wir starten um Uhr beim Pfarrheim. Um ca Uhr beginnen wir mit der Mitgliederversammlung. Zu Beginn der Versammlung gibt es ein Vesperbrot. St. Ansgar Pfarreirat: Montag, um Uhr Sitzung im Pfarrheim Barßel. Feedbackgespräch zum lokalen Pastoralplan mit Sabine Orth und evtl. KollegInnen aus dem Offizialat (BMO) Vechta. Barßel-Kolping: Religiöse Vormittage der Frauen gemeinsam unterwegs um die Kernpunkte der Reformation neu zu entdecken. Wir laden alle Frauen herzlich ein. Am um Uhr Beginn mit einem Frühstück und Ende mit einer Eucharistiefeier gegen Uhr. Die Kosten betragen für jeden Vormittag pro Person 6,50 und sind vor Ort zu entrichten. Anmeldung bei Hannelore Wagner, Tel.: 8706 und bei Johannes Geesen, Tel.: 0173/ Kolping-Senioren: Bildungswoche Was uns heilig ist! vom März 2017 in der Katholischen Akademie Stapelfeld. Kosten pro Person 160,00. Abfahrt ist Montag, den um Uhr beim Pfarrheim in Barßel. Tagesgäste ohne Übernachtung zahlen 95,00. Anmeldung bis zum bei Johannes Geesen, Tel.: 0173/ St. Ansgar - Kirchenausschuss: Sitzung am Montag, um Uhr im Kirchenbüro, Lange Str. 19. St. Ansgar - Kirchenausschuss: Sitzung am Montag, um Uhr im Kirchenbüro, Lange Str. 19 (Gebührensatzung Friedhöfe).

5 Dienstpläne - Ss. Cosmas und Damian, Barßel Ministranten Lektor/ Kommunionhelfer Woche: Besondere Anlässe: Svea Schulze-Osthoff, Chiara Böckmann Fr : Uhr J. Lücking, L. Przibilla, A. Herzog, L. Krone M. Gröneweg/M. Gröneweg Sa : Uhr L. Baumann, L. Baumann, C. Boekhoff, J. Geesen, A. Imholte/ Diakone G. Bartjen, J. Bartjen, S. Schulze-Osthoff und Messdiener plus (3x) So : Uhr C. Przibilla, L. Schönhöft, N. Witting, M. Bürmann K. Schulte/ K. Schulte Woche: Besondere Anlässe: Justin Geesen, Jonas Langemeyer Sa : Uhr L. Borchert, H. Burtz, L. Alberding, J. Langemeyer H. Westerkamp/ M. Morthorst So : Uhr C. Boekhoff, J. Geesen, D. Geesen, A. Claassen E. Weyland/ E. Weyland Mi : 14:30 Uhr L. Borchert, H. Burtz Woche: Besondere Anlässe: Messdiener plus Sa : Uhr G. Bartjen, J. Bartjen, M. Warnken, Ch. Böckmann A. Dänekamp/ A. Dänekamp So : Uhr M. Guttmann, N. Raming, G. Friedek, J. Grimm N. Muchau/ N. Muchau Liturgische Dienste - St. Elisabeth, Elisabethfehn Messdiener Lektoren Kollekte Kommunion Sa : Uhr A. Haak-J. Haak-E. Haak-S.Haak-M. Haak- B. Hogeback J. Bischoff T.Schomberg-P.Reinken-J. ter Veer So : Uhr H. Haak-K. Haak E. Abeln St. Strauch Fr. Wübbelmann Sa : Uhr So : Uhr E. Haak - S. Haak M. Haak H. Sanders Fr. Wübbelmann Sa : Uhr So : Uhr A. Haak - J. Haak E. Abeln J. Bischoff J. Ahlrichs Dienstpläne St. Marien, Harkebrügge Ministranten Sa : Uhr T. Müller - E.M. Cordes - Chr. Gröneweg - P.S. Nordmann So : Uhr M. Meiners-Hagen - A. Witten - L. Neumann - E. Neumann Sa : Uhr So : Uhr Ch. Block - T. Lüken -J. Claaßen - Joel Rastedt Sa : Uhr So : Uhr E. Neumann - E. Freeman - L. Neumann - M. Meiners-Hagen Lektor / Kommunionhelfer E. Block/ E. Wilpert I. Dullweber/ M. Machatzke U. Schumacher/ H. Herzog M. Meyer/ H. Witten Gott, der Herr über Leben und Tod, berief in die Ewigkeit am: Mathilde Möller geb. Hagen, früher Gartenstraße 5, Barßel - 87 Jahre Messintentionen Ss. Cosmas und Damian, Barßel Sonntag, : + Hermann Kröger u. ++ Angeh. (Deichstr.)/ + Heinz-Josef Middendorf/ L.u.V. Fam. Gruben u. ++ Angeh./ L.u.V. Fam. Feldmann/+ Hermann Kröger u. ++ Angeh. (Deichstr.)/ L.u.V. Fam. Schröder-Schulte, E fehn/+ Hermann Burmann u. + Sohn Hermann u. ++ Fam. Emil u. Toni Düllmann/++ Ehel. Johann Schulte, ++ Kinder u. + Lene Schulte, Nld./ + Heinz Dorenkamp/+ Bernhard Siemermann u. + Schwiegert. Heidi/+ Marianne Morthorst/+ Josef Schneider u. + T. Daniela/+ Sonja Hibben/ + Hanna Boekhoff/ ++ Ehel. Margaretha u. Georg Niemeyer/ + Helene Siemer (04.02.)/ + Nikolaus Solheid/ Montag, :L.u.V. Fam. Ritterhoff/ in besonderem Anliegen/+ Sonja Hibben/ L.u.V. Fam. von Höven/ Donnerstag, : Jm. + Theo Cloppenburg (08.02.)/ Jm. + Wilfried Kofahl (08.02.)/ L.u.V. Fam. Willenborg-Schlump (08.02.)/ + Romy Hoffbuhr (08.02.)/ + Hans Oltmanns/ ++ Ehel. Klemens u. Magda Beelmann/ + Andre Kruse/ + Hubert Bretgeld/ Samstag, : + Albert Thiede u. ++ Angeh./ + Johannes Hillebrand u. ++ Angeh./ + Heinrich Rohe u. ++ Angeh./ + Romy Hoffbuhr/ + Elisabeth Kriescher u. + T. Lucianne, Köln/ L.u.V. Fam. Friedrich Gröneweg, B./++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Glup, B./++ Ehel. Kathr. u. Friedrich Ulma, B./+ Pater Theodor Schulte, Handrup/+ Margr. Schulte, Bm./ + Hans Oltmanns/++ Ehel. Hermann u. Marg. Kock(10.02.)/ L.u.V. Fam. Wienhold-Hacker/ Sonntag, :Jm.+Hubert Bohnen(08.02.)/+Josef Lücking/+Karl Meiners-Hagen/L.u.V.Fam. Gruben u.++ Angeh./++ Fam.Hermann Thelken/+Maria Weinobst/L.u.V. Fam. Josef Wagner/+ Heinz Dorenkamp/+Bernhard Siemermann u.+schwiegert. Heidi/++ Ehel.Josef u.josefa Morthorst/+Marianne Morthorst/+Josef Schneider u.+ T.Daniela/+ Sonja Hibben/ Montag, :Jm. + Kath. Ebbers/+ Sonja Hibben/ Dienstag, : L.u.V. d. Fam. Werner/++ Bernhard u. Anna Rolfes u. S. Heinrich/ + Heinrich Dellwisch/ Mittwoch, : Jm.+ Albert Siemer, Lohe-West/+Theo Igelmann u.+elisabeth Neuenstein/ + Waldemar Geisler/ + Ewald Ebbers/ Samstag, : Jm. + Waltraud Riesenbeck/ + Romy Hoffbuhr/ + Hermine Witting u. + Enkel Herbert/ + Maria Brüggen/+ Heinz Westerhoff/++ Ehel. Georg Hagedorn u. + T. Maria/ + Josef Dreier/ + Margret Hanekamp/+ Pfr. Enneking/ + Pfr. Heinr. Enneking, Sandkrug/+ Annchen Beckers, Refrath/+ Helene Siemer/++ Ehel. Johann Ebbers(17.02.)/ ++ Clemens u. Helena Riesenbeck/

6 Jahrgebet: + Lenchen Bergmann/ + Lena Tepe/+ Käthe Böhmann/ + Maria Weinobst/ + Bernhard Schulte/ + Romy Hoffbuhr/ L.u.V Fam. Schulte-Oldenburg/ + Erhard Rabofski/ + August Claassen/ + Karl Meiners-Hagen/ L.u.V. d. Fam. Hagedorn - Hillebrand/+ Bruno Müller, ++ Casper u. Angela Tieben/ + Bernhard Toben u. ++ Angeh./ + Meinhard Duen, B./ + P. Bernhard Bothe, Neustadt/+ Antonia Büscherhoff/ + Lena Tepe/ + Margarethe Ebbers/ + Heinrich Rohe u. L.u.V. Angehörige/ ++ Ehel. Friedrich Gröneweg u. ++ Kinder/ ++ Ehel. Friedrich u. Katharina Ulma, B./ ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Glup, B./ + Margrethe Schulte, Bm./ + Pater Theodor Schulte, Handrup/ + Pfr. Heinrich Enneking/ + Pfr. Bernhard Enneking, Sandkrug/ + Margret Hanekamp/ + Annchen Beckers, Refrath/ + Bernhard Esders u. ++ Angehörige/ + Bernhard Schulte/+ Christoph Wessels/ + Elisabeth Hillrichs/ + Friedrich Dänekamp/ + Fritz Kröger/ + Gerda Teply/ ++ Ehel. Lissy u. Johann Lamping/ + Georg Teply u. ++ Ehel. Gerhard Dänekamp/ + Gesina Baumhöfer/ + Günther Schröder/ + Hans Wolken/ + Angela Meiners-Hagen, Lange Str./ ++ Ehel. Detert u. Maria Dänekamp/ ++ Fam. Georg Hagedorn u. T. Maria/ + Heinz Westerhoff/ + Heinz-Theo Strohschnieder/ + Hermann Ummen u. ++ Angeh./ + Ingrid Wreesmann/ + Jenny Spille/ + Josef Lücking u. ++ Ehel. Heinrich und Maria Lampen/ + Joseph Diekhaus/ / ++ Johannes u. Margaretha Schipper/ + Elma de Vries/ + Maria Eichner/+ Otto Fredeweß/ + Heinz-Detlef Krämer/+ Siegfried Höhl u. + Sohn Peter/ + Theo Cloppenburg/ + Thomas Ahlers und ++ Großeltern/ + Toni Niehaus/ + Ursula Janssen/ + Waltraud Riesenbeck u. ++ Ehel. Clemens u. Helena Riesenbeck/ + Wilfried Kofahl/ ++ Anna u. Bernhard Rolfes u. + S. Heinrich/ ++ Benno Heikebrügge u. Marion Wienhold/++ Anna und Bernhard Pekeler/ ++ d. Fam. Bernhard Wolken u. + Friedlinde, Bm./ ++ Ehel. Meinhard u. Maria Lamping/ ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Thiemann/ ++ Fam. Thiemann-Lamping/ ++ Fam. Eilers, E-fehn/ ++ Ehel. Margaretha u. Georg Niemeyer/ ++ d. Fam. Bley-Bergmann, ++ Ehel. Regina u. Johannes Frey/ ++ Fam. Ebkens-Deters/ ++ Geschwister Eilert und Grete Paßmann/++ Ehel. Eilert u. Johanna Tepe u. + Sohn Heinz/++ Ehel. Friedrich und Maria Fischer/ ++ Ehel. Elfriede u. Johann Deters u. ++ Söhne, Frankfurt/ ++ d. Fam. Georg Schwarzer - Klenner - Fam. Peter/++ d. Fam. Meinhard Strohschnieder/++ d. Fam. Ritterhoff/ ++ d. Fam. Siemer-Thyen/ ++ d. Fam. Thiede-Lüeske/ ++ d. Fam. Toben-Kröger/ ++ Ehel. Anton und Helene Hibben/++ Ehel. Hermann Hibben/ ++ Ehel. Joh. Glup, Bm/ ++ Ehel. Schn.mster. Gerh. Ebbers u. ++ Kinder/++ Ehel. Egbert u. Maria Sobing/ ++ Ehel. Johann Schulte, ++ Kinder u. + Lene Schulte, Nld./ L.u.V. Fam. August Siemer, ++ Ehel. Josef u. Gesine Schulte u. + T. Ida u. ++Ehel. Johannes u. Helena Bürmann/ + Fritz Ackermann/ + Heinrich Evers, Loher-Westmark/ ++ Franz u. Bernhardine Wienhold/ ++ Karl u. Margarethe Oltmanns/ + Sr. Erika Wienhold/ + Georg Hoffbuhr, + Hildegard Haak u. ++ Ehel. Heinrich Frerichs/ R.I.P Messintentionen - St. Elisabeth, Elisabethfehn Sonntag, : Jm. + Anna Rolfes/ Jm. + Wilhelmine Haagen/++ d. Fam. Funk - Bruns/+ Ludwig Dübbelde/+ Heinrich Albers/ + Anton Rieken/ + Hinrich Fennen/ ++ Ursula u. Franz Kruse/ + Luzia Franken/+ Bernd Mählmann/ + Maria Beckmann/ ++ Josef u. Franziska Beintken/ Samstag, : Jm.+Gesina Hoten/+ Johannes Schlump/+ Maria Funk/+ Käthe Müller/++ Ehel. Jakobus u. Elisabeth Wessels/ ++ Ehel. Johann u. Maria Sanders/+ Hildegard Haak/ ++ Ehel. Herta u. Alfred Haak/ + Hildegard Glondala/ Sonntag, :L.u.V. Fam. Kramer-Hoten/++ Maria u. Johann von Stevendaal/ + Franz Kreuzkam/ L.u.V. Fam. Lünnemann-Thiemann/ + Klemens Ennens/ ++ Ehel. Christine u. Franz Friedel/++ Josef u. Franziska Beintken/ Samstag, : Jm. + Angela Schmidt/ + Hermann Wessels/+ Johannes Schlump/+ Käthe Müller/+ Hildegard Haak/++ Ehel. Herta u. Alfred Haak/+ Hildegard Glondala/ R.I.P Messintentionen St. Marien, Harkebrügge Sonntag, : ++ Bernhard u. Josefa Oltmanns u. + Klara Göken/++ Franz Gehrels sen. u. jun./ ++ Fam. Willi Gröneweg/ + Georg Evers/ + Franz Lüken u. + S. Michael/ Mittwoch, : Jm. + Theo Schröder u. L.u.V. Fam. Schröder-Witten (06.02.)/ + Herbert Scholz/ ++ Ehel. Martha und Josef Brosig/ ++ Ehel. Gesine u. Heinrich Böker/++ Bernhard u. Helene Nordmann u. + T. Anni (07.02.)/ Freitag, :L.u.V. Fam. Lücking-Rohe/ + Gertrud Meiners/ Samstag, :+ Elisabeth Block(v. d. Nachb.)/++Fam. Aumann, Osterhues u.ahrnsen/+bernd Kessing(v. d. Nachb.) Sonntag, : ++ Fam. Johann Oltmanns u. + Hinrich Conrads/++ Franz Gehrels sen. u. jun./ ++ Lucia u. Heinrich Schumacher/ +Heinz Schumacher/ L.u.V. Fam. Kurre-Bünnemeyer/ ++ Ehel. Bruno u. Ottilie Gäppert/ + Siegfried Machatzke u. L.u.V. Angeh./ Mittwoch, :Für einen bestimmten Verstorbenen (NE)/ Freitag, : Jm. + Heinrich Meiners/ + Maria Gruben (16.02.)/+ Johann Hempen/ Samstag, : L.u.V. Fam. Lücking - Rohe/++ d. Fam. Wempe-Neumann/++Agnes u. Gerhard Sasse u. ++ Angeh./ + Franziska Frerichs/+ Bernd Kessing (v. d. Nachbarn)/ Jahrgebet: ++ Ehel. Heinrich u. Catharine Niemeyer u. + Sohn Helmut/++ Gerhard u. Josef Claasen/+ Jürgen Spieker u. + Johannes Steinemann/+ Franz Ludmann u. ++ Eltern Franz u. Berta Ludmann/++ Bernhard u. Helene Claaßen u. ++ Angehörige/ + Heinrich Meiners u. ++ Eltern/++ Fam. Lücking-Rohe/+ Karola Dettmers/ + Bernhard Gruben/++ Irmgard u. Ewald Fennen/ ++ Ehel. Caspar u. Angela Tieben u. Margarethe Tieben geb. Hinrichs u. + T. Margreth//+++ Ehel. Johann u. Maria Schröder/ ++ Ehel. Johann u. Katharina Schröder/++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Meiners/ gef. Johann Lange u. ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Hinrichs u. ++ Theo u. Wilma Hinrichs u. + Monja Blancke u. ++ Angehörige/ + Meinhard Sassen/ ++ Fam. Eilers-Deeken/ + Gerd Deeken/ ++ Ehel. Helena u. Friedrich Deeken u. ++ Kinder/ /++ Ehel. Johanna u. Friedrich Groen/ L.u.V. Fam. Janßen-Frerichs/ + Franz Oltmanns/ L.u.V Fam. Werner u. Fam. Wempe/++ Ehel. Casper u. Angela Tieben/+ Bruno Müller/ ++ Ehel. Catharina und Wilhelm Sontag u. + S. Ludger/ ++ Ehel. Ursula u. Johann Schulte u. + S. Wolfgang/ L.u.V Fam. Johann Gröneweg u. Johann Meiners/ ++ Ehel. Helmerich u. Brigitte Dettmers/ + Gesine Jansen/ L.u.V. Fam. Lücking-Rohe/ ++ Ehel. Gesine u. Heinrich Böker/ R.I.P

10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 03 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 03 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 03 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50. Gottesdienste

12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50. Gottesdienste 12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20. Gesangsteam Barßel Uhr Vorabendmesse mit. (WB Theising/Be/Ho/Im/Ke) Blasiussegen (Ba/Kl)

12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20. Gesangsteam Barßel Uhr Vorabendmesse mit. (WB Theising/Be/Ho/Im/Ke) Blasiussegen (Ba/Kl) 12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20

12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20 12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 06 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 06 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 06 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,50. Gottesdienste

12. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,50. Gottesdienste 12. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20. Krankenkommunion

10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20. Krankenkommunion 10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge. 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge. 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Krankenkommunion. 11. Jahrgang Nr.

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Krankenkommunion. 11. Jahrgang Nr. 11. Jahrgang Nr. 37-39 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0, Advent, , Weihnachten und Jahreswechsel bis zum Fest der Taufe des Herrn

12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0, Advent, , Weihnachten und Jahreswechsel bis zum Fest der Taufe des Herrn 12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Gottesdienste. 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50. KEINE Hl. Messe um Uhr im St. Elisabeth-Stift. Sa

Gottesdienste. 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50. KEINE Hl. Messe um Uhr im St. Elisabeth-Stift. Sa 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 08 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 08 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 08 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 49 und 50 Preis: 0,50. Erscheinungstermine Ansgar-Bote

12. Jahrgang Nr. 49 und 50 Preis: 0,50. Erscheinungstermine Ansgar-Bote 12. Jahrgang Nr. 49 und 50 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50. Gottesdienste

12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50. Gottesdienste 12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20

11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20 11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20

12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20 12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Karstamstag/ Ostern, Ostern. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20. Liebe Gemeinde.

Karstamstag/ Ostern, Ostern. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20. Liebe Gemeinde. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

11. Jahrgang Nr. 14 Preis: 0,20

11. Jahrgang Nr. 14 Preis: 0,20 11. Jahrgang Nr. 14 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

11. Jahrgang Nr. 40 Preis: 0,20. Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien

11. Jahrgang Nr. 40 Preis: 0,20. Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien 11. Jahrgang Nr. 40 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrnachrichten. 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar St. Elisabeth Birken-Honigsessen. St. Bonifatius Elkhausen

Pfarrnachrichten. 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar St. Elisabeth Birken-Honigsessen. St. Bonifatius Elkhausen Pfarrnachrichten 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar 2018 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel - 1 - St. Elisabeth So., 04. Februar 5.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr