12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge"

Transkript

1 12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, Tel Fax: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage: Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien Sa Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin So Sonntag im Jahreskreis Welttag der Armen Volkstrauertag Mo Uhr ökumenisches Friedensgebet in der Christuskirche Dreibrücken Di Wallfahrt nach Bethen Mi Gedenktag unserer Lieben Frau in Jerusalem Do Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom Fr Hl. Kolumban, Hl. Klemens I., Papst, Märtyrer Sa Hl. Andreas Dung-Lac So Christkönigssonntag Mo Uhr ökumenisches Friedensgebet in der ev. Kirche Reekenfeld Di Mi Do Fr Hl. Andreas, Apostel Sa So Adventssonntag Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Uhr Beichtgelegenheit (Be) Uhr Vorabendmesse (Be) Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung (St. Elis.-Stift) (Kl) Uhr Hochamt mit Gedenkfeier mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Concordia. Anschließend wird ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt. (Be) Uhr Tatort Bibel im Pfarrheim (Be) Uhr Hl. Messe Uhr Aktionstag der Firmlinge im Papst-Johannes-Haus Uhr Vorabendmesse zum Patronatsfest St. Elisabeth mit den Firmlingen (Be) Uhr Familiengottesdienst zum Patronatsfest St. Elisabeth anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal (Be) Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Hochamt anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal. Der Musikverein spielt bei der Gedenkfeier Die Ansprache hält Landrat Johann Wimberg. Anschließend Frühstück im Pfarrheim für ALLE. (Br) Uhr Pilgeramt in Bethen Uhr Andacht mit Kolpinggebetsruf Uhr Hl. Messe mit den Senioren Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Buß-und Bettag Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (St. Elis.-Stift) Uhr Konzert mit Christoph Tiemann Thema: Trauer und Tod Uhr Beichtgelegenheit (Be) Uhr Vorabendmesse (Be) Uhr Vorabendmesse (Be) Uhr Hochamt (St. Elis.-Stift) (Br) Uhr Hochamt (Ba) Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse (St. Elis.-Stift) Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (St. Elis.-Stift) Uhr Beichtgelegenheit (Be) Uhr Vorabendmesse (Be) Uhr Konzert der Don Kosaken Uhr Hochamt (St. Elis.-Stift) (Ba) Uhr Hochamt mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Concordia (Be) Uhr Tauffeier Jonte Kannegießer Uhr Hochamt mitgestaltet durch die Singgruppe Elisabethfehn (Be) Uhr Tauffeier (Be) Lina Schröer und Ina Meisterfeld Uhr Vorabendmesse (Ba) Uhr Hochamt (Ba) Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Hochamt (Br) Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse mit Kolpinggedenktag (Br) Uhr Hochamt (Br) ab Uhr Adventstreff auf dem Kirchplatz in

2 33.Sonntag im Jahreskreis, Unter diesem Fokus hat das Bonifatiuswerk in diesem Jahr das Leitwort "Unsere Identität: Christus bezeugen" für die Diaspora-Aktion gewählt. "Als Christen sind wir herausgefordert in der Welt von heute, eine Antwort auf die Frage zu finden, was unsere Identität ist, woran wir glauben oder wem wir vertrauen. Christkönigssonntag, Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Du sagst es, ich bin ein König. Telefonliste Pfr. Ludger Becker (Be) u (Kpl. Anil Bandi (Ba) ) (Kpl. Anil Bandi (Handy) (Ba) ) Diakon P. Klawon (Kl) Diakon C. Hogeback (Ho) Pastoralreferentin A. Imholte (Im) Pastoralassistent M. Kellermann (Ke) Schwesternhaus Rechnungsführerin H. Westerkamp Friedhofsverwaltung D. Albers Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: Uhr donnerstags zusätzlich Uhr dienstags und freitags geschlossen! Erscheinungstermine Ansgar-Bote Ansgar-Bote Nummer Erscheinungsdatum Abgabedatum für Messintentionen und Hinweise Nr. 53/01 (3 Wochen) bis Uhr Nr. 02 (3 Wochen) bis Uhr Nr bis Uhr Nr bis Uhr Kollektenergebnisse: : Priesterausbildung in Osteuropa: 234,19 03./ : Gutes Buch:423,86 (20 % gehen an das BMO und 80 % gehen an die Büchereien unserer Kirchengemeinde) Ss. Cosmas u. Damian: 254,41, St. Marien: 122,05 und St. Elisabeth: 46, : Spende bei den Gräbersegnungen: 1.050,12 Ss. Cosmas u. Damian: 373,42, St. Marien: 334,62 und St. Elisabeth: 342,08 10./ : Eigene Kirchen: 555,07 Ss. Cosmas u. Damian: 169,16, St. Marien: 173,21 und St. Elisabeth: 212,70 Kollekten: 17./ : Diasporasonntag 24./ und 01./ : Eigene Kirchen Kirchenbesucherzählung am 10./ (Zahlen vom Febr. 2018) Samstag, Ss. Cosmas u. Damian, Uhr: 95 (83) Sonntag, Ss. Cosmas u. Damian, Uhr: 124 (96) Sonntag, St. Elisabeth-Stift, Uhr 20 (28) Samstag, St. Marien, Uhr 73 (69) Sonntag, St. Marien, Uhr 93 (75) Samstag, St. Elisabeth, Uhr: 42 (29) Sonntag, St. Elisabeth, Uhr 100 (123) Somit wurden am 10./11. November in allen Gottesdiensten 547 Kirchenbesucher gezählt (503 im Februar 2018). Bei einer Gemeindegröße von 5561 Katholiken (5.557 in 2017) entspricht dieses Ergebnis dem Prozentsatz von 9,84 % (9,05 % im Februar 2018). Nach Gottesdienstorten zusammengefasst:, Ss. Cosmas und Damian: 239 (207 Frühjahr 2018), St. Marien: 166 (144 Frühjahr 2018) Elisabethfehn, St. Elisabeth: 142 (152 Frühjahr 2018) Wir zählten in den letzten Jahren: 691; Frühjahr 2014, 667; Herbst 2014, 575; Frühjahr 2015, 594; Herbst 2015, 582; Frühjahr 2016, 943; Herbst 2016, 603; Frühjahr 2017, 579; Herbst 2017, 558; Frühjahr 2018, 503 und im Herbst 2018, 547 Kirchenbesucher. Wo Gerechtigkeit und Friede sich küssen... Im Dezember laden wir zum Lebendigen Adventskalender ein. Zusammen bitten: ökumenisches Friedensgebet in unseren Kirchen jeden Montag, Uhr: : ev. freik. Baptistenkirche, Elisabethfehn, : ev. Christuskirche, Elisabethfehn, : Pfarrkirche Ss. Cosmas u. Damian,, : ev. Kirche Reekenfeld Dieses Gebet sollte ein Anliegen aller Menschen guten Willens sein. Es ist wünschenswert, dass sich Einzelpersonen oder Gruppen bei der Vorbereitung beteiligen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro.

3 Termine Lebendiger Adventskalender Beginn jeweils um Uhr Datum Gastgeber Lebendiger Adventskalender ba Vital Hus, Bärbel August, Lange Str. 2, Familie Block, Zum Walde 20, Familie Blömer-Coners, Soestestr. 11, Kath. Bücherei, Marienstr. 14, DRK-Deutsches Rotes Kreuz, Rettungswache, Lange Str. 38, Familie Janßen und Team, Skagerrakstraße 1, Familien Wessels + Penning, Ringstr. 11, Elisabethfehn Familie Klawon, Kuckuckstr. 3a, Elisabethfehn Parforcehorngruppe Da capo, Fam. Börchers, Tulpenstr. 8, Elisabethfehn Mechthild Hartmann, Am Karlsberg 4, Tagespflege "Simeon und Hanna", Lange Str. 55, "Die Kaffeerunde", Marianne Sybrandts, Gartenstr. 6, Kolpingfamilie, Theo und Hannelore Lücking, Hochkamp 10, Dynamo Lohe, Markenstr. 4, Loher Westmark Nachbarschaft Heidestraße, Heidestraße 8, ermoor Familie Krone, Feldstr. 33, -Neuland Schützenverein Neuland e.v., Schützenstr. 29, -Neuland Marienschule, Friesoyther Str. 16, Bürger- und Heimatverein, Mühle, Mühlenweg 4, Hanna Harders, Mühlenstr. 39 B, Elisabethfehn Kolpingfamilie, Pfarrheim, Marienstr. 12, Messdiener St. Ansgar, Ramsloher Str. 4, Pfarrheim Elisabethfehn "Rosinengruppe", Maria Pekeler, Westmarkstr. 6 c,

4 Messintentionen Ss. Cosmas und Damian, Sonntag, : Jm. + Elisabeth Neuenstein, Friesoythe/für die vermissten und gefallenen der beiden Weltkriege/ Jm. + Johann Gröneweg/+ Danuta Deters/+ Heinrich Ebbers/+ Günther Lux/++ Ehel. Johann Schulte u. ++ Kinder u. + Lene Schulte/+ Lukas Siebum/ + Bernhard Dreier/+ Helmut Solheid/ L.u.V. Fam. Friedrich Gröneweg, B./ ++ Ehel. Friedrich Ulma, B./ ++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Glup, B./ + Margarethe Schulte, Bm./ + Pater Theodor Schulte, Handrup/ + Pater Bernd Bothe, Neustadt/+ Pfr. Heinrich Enneking/ + Pfr. Bernhard Enneking, Sandkrug/ + Margret Hanekamp/ + Annchen Beckers, Refrath/++ Meinhard u. Bernhardine Vogel/ ++ Grete u. Wendelina Ebbers/ ++ Hermann u. Käthe Ebbers u. ++ Söhne Julius, Ewald, Fritz u. Heinz/ L.u.V. Fam. Gruben u. ++ Angehörige, /+ Heinz Dorenkamp/++ Ehel. Hedwig u. Bernhard Siemermann u. + Schwiegert. Heidi/ ++ Ehel. Heinrich Hibben/ ++ Ehel. Wilhelm Geesen/ + Sonja Hibben/ L.u.V. Fam. Anton Hibben/ + Sonja Hibben/ Montag,19.11.:++Ehel. Margret u. Johannes Duen/+Margarethe Ebbers/+Elma de Vries/+Maria Weinobst/in best. Anliegen/+Theo Pancratz u. + Tochter Heidi u. + Franz-Josef Pancratz/ in bes. Anliegen/+ Josef Hagedorn/ Mittwoch, :Jm. + Marianne Beelmann/+ Gisela Hoyng/+ Karl Meiners-Hagen u. + Heinz-Josef Middendorf/ ++ Ehel. Johann Ebbers/ ++ Johannes u. Johanna Dänekamp/ ++ Hermann u. Margaretha Lütjes/ + Josef Lücking/ ++ Ehel. Elisabeth u. Bernhard Thiemann (20.11.)/ Jm. + Friedlinde Wolken(20.11.)/ Jm. + Marlies Niederschlag(20.11.)/ L.u.V. Fam. Willenborg-Schlump(20.11.)/ in best. Anliegen(20.11.)/L.u.V. Fam. Igelmann-Röttgers(20.11.)/+ Theo Igelmann(20.11.)/ Donnerstag, : + Lena Kröger (23.11.)/ ++ Ehel. Theodor Deters/ + Bernhard Meinerling/ Samstag, : Jm. + Bernhard Büscherhoff (23.11.)/ + Josefa Stindt/ L.u.V. Fam. Büscherhoff-Fischer-Paßmann-Tepe/ + August Hoyng/ + Josef Lücking/ + Käthe Freer (v. d. Nachbarn)/ in bestimmten Anliegen/ + Ernst Westerhoff u. + Tochter Elisabeth (23.11.)/ + Josef Hagedorn/ + Herbert Boekhoff/ Sonntag, : Jm. + Maria Teich, ge. Cloppenburg/ + Georg Teich/ ++ Maria u. Theodor Cloppenburg/ ++ Anna u. Arthur Teich/++ Ehel. Dora u. Wilhelm Schröder/ Emma u. Johannes Meisterfeld/+ Helene Siemer/+ Danuta Deters/++ Ehel. Anton u. Maria Oing u. + Alfons Oing/+ Heinrich Ebbers/ in bestimmten Anliegen/++ Ehel. Margaretha u. Georg Niemeyer/ ++ Ehel. Johann Ebbers/ + Agnes Osterkamp/++ Margarethe u. Theodor Boekhoff u. + Sohn Theo/+ Alois Ahlers u. + S. Thomas/ + Peter Höhl/ L.u.V. Fam. Schrandt-Hoten/ + Johanna Boekhoff/ + Lenegret Krone/+ Hans Schröder u. L.u.V. Fam. Herzog- Schröder/+ Hans Oltmanns/ L.u.V. Fam. Büscherhoff/ L.u.V. Fam. Gruben u. ++ Angehörige, /+ Heinz Dorenkamp/+ Josef Hagedorn/++ Ehel. Hedwig u. Bernhard Siemermann u. + Schwiegert. Heidi/ L.u.V. Fam. Feldmann u. + Wilhelmine Leinbach/ ++ Heinrich u. Hedwig Westerhoff/++ Ehel. Angela u. Lukas Siebum/ ++ Fam. Johann Niehaus/+ Sonja Hibben/ Montag, : ++ Ehel. Bernhard Röttgers/ + Katharina Ebbers/ ++ Ehel. Wilhelm u. Johanne Boekhoff/ L.u.V. Fam. Thiemann-Lamping/+ Josef Hagedorn/ Mittwoch, : Zur Danksagung/ ++ Fam. Anton u. Maria Niehaus u. ++ Angehörige/ Samstag, : L.u.V. Fam. Rohe-Kröger/ L.u.V. Fam. Behrens-Hillebrand/+ Maria Grünefeld/++ Ehel. Heinz u. Elisabeth Westerhoff/ + Meinhard Meinerling/ ++ Magdalene u. Heinrich Rolfes/ + Meinhard Deters/ Ehel. Alfred u. Lenchen Bergmann/+ Josef Lücking/ R.I.P Messintentionen - St. Elisabeth, Elisabethfehn Sonntag, : Jm. + Elisabeth Lünnemann/ Jm. + Elisabeth Thiemann/++ Fam. Kl. Kalvelage u. + Hans Kokenge/ + Franz Friedel/+ Luzia Franken/++ Fam. Funk-Bruns/++ Ehel. Johann u. Maria v. Stevendaal/++ Ehel. Heinrich u. Marieanne Albers/++Ehel. Josef u. Franziska Beintken/+Hans Bruns/+Helga Bissa/++Ehel. Friedrich u. Angela Schmidt/ Samstag, : ++ Ehel. Maria u. Hans Meiners-Hagen/+ Lucia Puls/++ Ehel. Helmerich u. Johanna Bischoff/++ Ehel. Johannes u. Anni Schlump/++ Ehel. Alfred u. Herta Haak/ + Hildegard Glondala/+ Hildegard Haak/ Sonntag, : + Maria Funk/+ Heinz Grote/+ Bernhard Hoten/ ++ Ehel. Gerhard u. Katharina Fugel u. + Sohn Ahlrich/ + Enno Coners/ ++ Ehel. Heinrich u. Marieanne Albers/++ Ehel. Josef u. Franziska Beintken/ + Heinz Grote/+ Ida Heuer (v. d. Frauengemeinschaft)/+ Anna Schulte (v. d. Frauengemeinschaft)/ + Marianne Schernke (v. d. Frauengemeinschaft)/ ++ Fam. Tebben-Ollermann/+ Helga Bissa/++ Eheleute Friedrich u. Angela Schmidt/ Samstag, : Jm. + Käthe Müller (26.11.)/ Jm. + Agnes Hörnschemeyer(27.11.)/ ++ Ehel. Johannes u. Anni Schlump/++ Ehel. Alfred u. Herta Haak/ + Hildegard Glondala/+ Hildegard Haak/ R.I.P Messintentionen St. Marien, Sonntag, : ++ v. Gesangsverein Harmonia / ++ Ehel. Josef u. Maria Voskühler u. ++ Ehel. Heinrich u. Auguste Beelmann/++ Ehel. Elisabeth u. Alfons Rohe/++ Elisabeth u. Wilhelm Kollhoff/+ Karl Sassen (v. Schützenverein) + Uwe Robak (v. Schützenverein)/ + Johannes Lüken (v. Schützenverein)/ + Johannes Gehrels (v. Schützenverein)/ + Anton Janßen (v. Schützenverein)/ + Johann Oltmanns u. + Hinrich Conrads/++ Ehel. Elisabeth u. Karl Wernke/ + Hermine Neumann u. ++ Fam. Bookjans-Neumann/ ++ Ehel. Bruno u. Ottilie Gäppert u. L.u.V. d. Fam./++ Ehel. Paul u. Hedwig Gohra u. + S. Günther ( )/L.u.V. Fam. Güntner-Oldenburg/ ++ Ehel. Franz u. Berta Ludmann u. + S. Franz junior/ + Hubert Schülke/ Freitag, : + Weintraut Kuhlen/ L.u.V. Fam. Schröder-Kuhlen/+ Maria Pigge/++ Ehel. Elisabeth u. Hermann Anten(19.11.)/ + Elisabeth Griesoph(19.11.)/ + Günter Barghop(21.11.)/ Samstag, : Jm. + Margarethe Meyer/ Jm. + Ferdinand Werner/ Jm. + Bernadus Werner/ ++ Ehel. Maria u. Ferdinand Werner/+ Elfriede Rohe/+ Anton Janßen (v. d. Nachbarn)/ + Isabel Machatzke, + Willi Bruhn, + Siegfried Machatzke u. + Georg Hinrichs/ L.u.V. Fam. Werner-Fugel/ ++ Ehel. Franz u. Berta Ludmann u. Jm. + Sohn Franz jun. (10.11.)/ ++ Ehel. Paul u. Hedwig Gohra u. + S. Günther / Sonntag, : ++ Ehel. Josef u. Maria Voskühler u. ++ Ehel. Heinrich u. Auguste Beelmann/+ Elisabeth Röttgers u. L.u.V. Fam./ + Siegfried Machatzke/++ Ehel. Helmerich u. Brigitte Dettmers u. L.u.V. Fam./ + Reinhard Block (21.11.)/ + Johann Oltmanns u. + Hinrich Conrads/ L.u.V. Fam. Sontag-Schulte/ L.u.V. Fam. Janßen-Frerichs/ L.u.V. Fam. Elisabeth Primus/ ++ Fam. Rehme-Will/Für einen bestimmten Verstorbenen (NE)/+ Heinz Elsen (v. d. Nachbarn)/ Freitag, : Jm + Gottfried Lüken (29.11.)/ ++ Bernhard Josef u. Bernhardine Werner/ ++ Ehel. Ottilie u. Bruno Gäppert (27.11.)/ + Johannes Lüken (AK)/+ Heinz Siewe(26.11.)/ Samstag, : Jm. + Felix Sassen (30.11.)/Jm. + Anna Bünnemeyer u. L.u.V. Fam. Langer-Bünnemeyer (28.11./ /++ Ehel. Elisabeth u. Alfons Rohe/ L.u.V. Fam. Schröder-Witten/++ Anni u. Franz Gruben/ + Bernhard Hagen u. + S. Bernhard/ ++ Ehel. Paul u. Hedwig Gohra u. + S. Günther / L.u.V. Fam. Güntner-Oldenburg/ R.I.P

5 Bekanntmachung zur Kirchenausschusswahl Bei der Wahl zum Kirchenausschuss unserer Pfarrgemeinde St. Ansgar am 10./11. November 2018 wurden folgende Frauen und Männer gewählt: Name Rufname Alter Beruf Straße Stimmen Block geb. Elisabeth 62 Hausfrau Zum Walde 20, 239 Wolken Geesen Johannes 70 Rentner Menkenkamp 2, 235 Abeln geb. Elisabeth 54 Einzelhandelskauffrau Taubenstr. 1, 234 Hoppe Elisabethfehn Gröneweg Johannes 52 Informationselektroniker r Weg 7, 227 Dänekamp Annette 68 Hausfrau III. Hüllenweg 6, 224 geb. Block Hempen geb. Bohnen Ingrid 59 Hausfrau Dorfstr. 29, 209 Lücking Theo 60 Elektrokundendiensttechniker Hochkamp 10, 207 Elsen Heiner 69 Rechtspfleger Hansastr. 20, 200 Schulte Margit 49 Bankkauffrau Lindenstr. 12, 199 Schultejans Georg 66 Schornsteinfeger Sailerstr. 8, 199 Ritterhoff Franz 62 Landwirt Hüttentange 1, 192 Bischoff Johannes 61 Schlossermeister Oldenburgerstr. 98, Elisabethfehn 182 Die 12 o. g. Kandidatinnen und Kandidaten wurden in den Kirchenausschuss gewählt. Ersatzmitglieder sind: Albers Hans 61 Landwirt Oldenburgerstr. 113, 175 Elisabethfehn Baumann Josef 70 Rentner Schnappburgsweg 23, 157 Von den Wahlberechtigten haben 516 Personen gewählt. Acht Stimmzettel waren ungültig. Die Wahlbeteiligung lag demnach bei 10,69 %. Allen Wählerinnen und Wählern ein herzliches Dankeschön. Nach Orten: Wahlberechtigt: gewählt haben: in Prozent: : ,83 % : ,26 % Elisabethfehn: ,84 % Schade, dass fast 90% der Gemeindemitglieder von ihrem Wahlrecht keinen Gebrauch gemacht haben. Die Wahlbeteiligung im Offizialatsbezirk lag bei 8,55 %. Jede und jeder Wahlberechtigte kann bis zum Einspruch gegen die Wahl erheben. Einsprüche sind schriftlich über das Pfarramt an den Wahlvorstand zu richten. Danach wird der Termin für die konstituierende Sitzung festgelegt, die bis zum 09. Feb erfolgen muss. Bis zu dieser Sitzung bleibt der bisherige Kirchenausschuss im Amt. Ein herzlicher Dank geht auch an alle Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben, um Verantwortung in der Pfarrgemeinde St. Ansgar zu übernehmen. Das ist nicht mehr selbstverständlich. Danke. Bestattungskultur und Ordnung auf unseren Friedhöfen Es ist schön, dass an unseren Beerdigungen oft so viele Menschen teilnehmen. Eine Wertschätzung des/der Verstorbenen und Trost für die Angehörigen. Eine Bitte, da es immer häufiger vorkommt: Auf dem Weg zum Grab und dort wo ein Gang zur Kirche stattfindet, bitte auf Gerede und Rauchen verzichten. Beerdigung und Heilige Messe sind eine Einheit. Nach dem Gottesdienst und bei der Kaffeetafel kann man sich gerne austauschen, sich an die/den Verstorbene(n) erinnern. Dort hat es seinen Platz, um neu das Leben in den Blick zunehmen, aber bitte nicht schon während der Beerdigung. Danke. In den letzten Wochen wurde mir als Pfarrer von auswärtigen Trauergästen auf allen Friedhöfen immer wieder gesagt, wie sehr diese gepflegt und in Ordnung sind. Das möge auch in Zukunft so bleiben. Bitte achten Sie darauf, dass der Müll in den entsprechenden Behältern ordentlich getrennt wird. Gemischter Müll kostet das Fünffache von Grünabfällen!!! Deshalb sollten sich alle um Kostensenkung mühen. Leere Batterien von elektrischen Grablichtern gehören nicht in den Müll!!! Bitte mitnehmen und im Fachhandel entsorgen. Sobald die Frostperiode beginnt, werden wir das Wasser abstellen. Danke. Tannenbaum gesucht Für die Kirche in St. Marien suchen wir einen Tannenbaum, (möglichst eine Nordmanntanne). Wer einen Baum abgeben möchte, melde sich bitte bei Heinz Witten, Tel.:

6 Paketaktion Eine Patenschaft für den Heiligen Abend Es werden noch Paketnummern ausgegeben am Samstag/Sonntag, den 17./ samstags nach der Abendmesse (ca Uhr Uhr) und sonntags nach dem Hochamt(ca Uhr Uhr). Die Nummern mit den entsprechenden Informationen zum Packen der Weihnachtsüberraschung werden im Pfarrheim ausgegeben. Rückgabe der Pakete im Pfarrheim zu folgenden Terminen: Am Samstag/Sonntag, den 01.Dez./02. Dez (1.Advent) oder am Samstag/Sonntag, den 08.Dez./09. Dez (2. Advent) jeweils samstags nach der Abendmesse (ca Uhr Uhr) und sonntags nach dem Hochamt (ca Uhr Uhr). Wir sagen schon jetzt allen Paketpackern ein herzliches Dankeschön. Kolpingfamilie, KAB, Friesoyther Tafel (CarLa) Novemberwallfahrt unserer Pfarrgemeinde nach Bethen am Dienstag, 20. November 2018 Der Bus fährt um Uhr ab Elisabethfehn (Bushaltestelle Dorfgemeinschaftshaus), Uhr (Elisabethfehn- Lanwer), Uhr Kirche, Uhr Lohe und Uhr in Kirche. Wir hoffen, dass sich viele an der Wallfahrt beteiligen werden. Anmeldung bis Montag, im Pfarrbüro, Lange Str. 19, Tel Ökumenischer Gottesdienst am Buß- und Bettag Einen gemeinsamen Gottesdienst feiern wir am Mittwoch, 21.November um Uhr in der katholischen St. Elisabeth-Kirche, Ramsloher Straße, Elisabethfehn-Süd. Anschließend laden wir zu Tee u. Gebäck in das Papst-Johannes- Haus ein. Herzliche Einladung. Konzert: Tod Trauer Trost Hoffnung Ein anspruchsvolles Thema. Das sagt Christoph Tiemann über sein neuestes Konzertprojekt, das am Freitag, dem 23. November in der er Pfarrkirche zu hören sein wird. Wie der Titel Gott, wir vertrau n dir diese Menschen an: Tod Trauer Trost Hoffnung verrät, wird der Tod von nahe stehenden Menschen im Mittelpunkt stehen. Ich erlebe in meinem Alltag als Musiker, aber auch ganz persönlich immer wieder, dass Musik in solch schwierigen Situationen eine Art Anker sein und Halt geben kann. Dass die richtigen Töne auch Trost und Hoffnung oder einfach nur etwas Ablenkung schenken können, sagt Tiemann, der für das Konzert eigens eine kleine Band zusammengestellt hat: Wir haben zwar nur eine Probe gemeinsam, aber die Musiker wissen, was sie tun. Man darf sich auf jeden Fall auf eine große Bandbreite einstellen.. So werden neben kirchlich geprägten Liedern auch Stücke von z.b. Eric Clapton, Simon&Garfunkel oder Roger Cicero zu hören sein. Ebenfalls wird es die Möglichkeit geben, Kerzen zu entzünden, die dann während des Konzertes für die Verstorbenen brennen können. Besonders eingeladen sind alle, die vor kurzem einen Angehörigen verloren haben, aber das Thema betrifft alle. Jeder hat mit dem Tod zu tun. bemerkt der 31-Jährige, der unter anderem auch als Kirchenmusiker in arbeitet. Einlass ist ab 18:30 Uhr, das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Karten für 13 sind ab dem im Pfarrbüro in, sowie bei der Spar- und Darlehnskasse in Friesoythe und erhältlich. Ebenfalls können sie per unter konzertkarte@ .de reserviert werden. Kolping-Berufshilfe hat Tag der offenen Tür Die Kolping-Berufshilfe gem. GmbH veranstaltet am Sonntag, 25. November 2018 wieder ihren TAG DER OFFENEN TÜR. Bei selbst gebackenen Torten, belegten Broten, sowie Kaffee und Tee besteht die Möglichkeit sich nett auszutauschen und die Räume zu besichtigen. Angeboten werden Produkte der Jugendwerkstatt aus den Bereichen Hauswirtschaft, Nähtechnik und Holztechnik sowie einige weihnachtliche Dekorationen. Die Veranstaltung beginnt um Uhr in den Räumlichkeiten angrenzend der Grundschule. Die Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch!! Neujahrskuchenbacken im Pfarrheim Wir suchen noch fleißige Helfer die uns in diesem Jahr beim Rollkuchen backen unterstützen. Wir treffen uns jeweils von Uhr bis ca Uhr und beschließen jeden Vormittag mit einem gemeinsamen Mittagessen. Es wäre schön wenn man ein eigenes Waffeleisen mitbringen kann. Folgende Termine sind vorgesehen: , , , Ab sofort können Bestellungen abgeben werden bei: Gretel Harms, Tel oder Maria Schulte, Tel Adventskonzert Don Kosaken am 1. Dezember Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Singend zu beten und betend zu singen. Chorgesang und Soli in stetem Wechsel - Tiefe der Bässe, tragender Chor, über Bariton zu den Spitzen der Tenöre. "Aus den Tiefen der russischen Seele". Das Konzert findet am Samstag, 1. Dezember, um Uhr in der Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian, Lange Straße, statt. Einlass ab Uhr. Karten im Vorverkauf: 21,- /Abendkasse 24,- Euro. Kartenvorverkauf in : Pfarrbüro, Buchhandlung Pekeler und Tourist Information im Rathaus. Tickets auch unter: - Herzlich Willkommen. Termine zu Nikolaus Mittwoch, 05. Dezember, Uhr - Der Nikolaus läuft mit der MS Spitzhörn im er Hafen ein und begrüßt alle Kinder. Donnerstag, 06. Dezember, Hausbesuche in. Anmeldebögen liegen im Schriftenstand der kath. Kirche aus und müssen bis zum 3. Dezember im Pfarrbüro abgegeben werden. Donnerstag, 06. Dezember, Hausbesuche in. Anmeldungen nimmt Frau Alexandra Neumann, Tel bis zum 03. Dezember entgegen. Donnerstag, 06. Dezember, Hausbesuche in Elisabethfehn. Anmeldungen werden von Günter Ludmann, Tel oder Klaus-Peter Geesen, Tel bis zum 3. Dezember entgegengenommen. Über eine kleine, freiwillige Aufwandsentschädigung freut sich die Dorfgemeinschaft Elisabethfehn e. V.

7 Das Friedenslicht aus Betlehem Frieden braucht Vielfalt zusammen für eine tolerante Gesellschaft Das Licht ist das weihnachtliche Symbol schlechthin. Mit dem Entzünden und Weitergeben des Friedenslichtes aus Betlehem wird seit 25 Jahren an die Weihnachtsbotschaft Friede auf Erden und den Auftrag, den Frieden zu verwirklichen, erinnert. Frieden braucht Vielfalt! Um ein friedliches Miteinander zu erreichen, braucht es Toleranz, Offenheit und die Bereitschaft aufeinander zuzugehen. Das Friedenslicht verbindet auf seinem über Kilometer langen Weg nach Deutschland viele Nationen und Religionen miteinander. Denn alle eint der Wunsch nach Frieden, auch wenn er oft sehr zerbrechlich und unerreichbar scheint. Die bezirksweite Aussendungsaktion beginnt am Sonntag, dem 16. Dezember um Uhr am Oldenburger Hauptbahnhof mit einem Friedensmarsch und einer anschl. ökumenischen Aussendungsfeier im Forum St. Peter. Am Vorabend des 4. Advent (22.12.) bringt der DPSG Stamm St. Franziskus, im Rahmen eines mitgestalteten Gottesdienstes um Uhr das Friedenslicht in die Ss. Cosmas und Damian-Kirche, ; das Licht wird auch in der St. Elisabeth-Kirche, Elisabethfehn, brennen. der VCP Stamm Brückenbiber, Reekenfeld trägt das Licht zum Gottesdienst um Uhr in die St. Marien-Kirche,. Die Pfadfinder aus verkaufen zudem wieder Friedenslichtkerzen für Stück 3 vor und nach den Gottesdiensten in der Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian; Samstag, um Uhr und Uhr; Sonntag, um Uhr und Uhr. Ökumenische Rumänienhilfe Die Rumänienhilfe sammelt Kleidung für Erwachsene und Kinder für die Partnergemeinden Sinleani, Livada und Adea in Rumänien. Annahme ist freitags von bis Uhr im Gesundheitszentrum. (Hinterer Eingang). Am Freitag, ist die letzte Abgabe für Die erste Annahme nach der Winterpause ist am SKF-er Lädchen mit Kleidershop für Erwachsene, Lange Str. 36 Öffnungszeiten: dienstags von Uhr, mittwochs von Uhr, donnerstags von Uhr, freitags von Uhr und von Uhr. Abgabe von Sachspenden nur während der Öffnungszeiten, wir nehmen Sommer- wie auch Winterbekleidung gerne an. Viele Angebote! Schauen Sie rein es lohnt sich! CARLA Friesoyther Tafel Lebensmittelausgabe an Berechtigte dienstags von Uhr Uhr in der Soesteschule, Hafenstraße. Veranstaltungshinweise St. Ansgar Dienstag, Kolping: Uhr, Gebetsruf in der Pfarrkirche St. Marien,. Anschließend Einladung zum Klönen bei Tee, Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Mittwoch, Elisabethfehn Frauengemeinschaft: Uhr Treffen im Papst-Johannes-Haus Elisabethfehn. St. Ansgar Senioren: Hl. Messe um Uhr anschließend Kaffeetafel und Vortrag zum Thema: Heimische Vogelwelt im Winter mit der NABU Elisabethfehn. Donnerstag, Chorgemeinschaft Concordia: Uhr Chorprobe im Pfarrheim. Chor Harmonia : Übungsabend um Uhr Vereinslokal Landhotel Block. Freitag, DPSG Stamm St. Franziskus Stufentreffen: Die Pfadfinder treffen sich von Uhr bis Uhr beim Pfarrheim. Samstag, Kindergarten Heilige Familie : Einladung zum Tag der offenen Tür von Uhr. Wir feiern 55 Jahre Kindergarten und 10 Jahre Krippe. Bei Kaffee, Tee und Kuchen, Adventsausstellung, Stockbrot, Eis, Kinderschminken u.v.m. möchten wir ein paar schöne Stunden verbringen. Herzliche Einladung! DPSG Stamm St. Franziskus Stufentreffen: Die Wölflinge treffen sich von Uhr bis Uhr beim Pfarrheim. Dienstag, Kreuzbund: Treffen um Uhr im Pfarrheim. Elisabethfehn Singgruppe St. Elisabeth: Chorprobe um Uhr im Papst Johannes Haus. Erstkommunion 2019: Eltern-Informationsabend um Uhr im Pfarrheim. Mittwoch, Elisabethfehn Erstkommunion 2019: Eltern-Informationsabend um Uhr im Papst-Johannes-Haus. Donnerstag, Chorgemeinschaft Concordia: Uhr Chorprobe im Pfarrheim. Chor Harmonia : Übungsabend um Uhr Vereinslokal Landhotel Block. Erstkommunion 2019: Eltern-Informationsabend um Uhr im Pfarrheim. Freitag, DPSG Stamm St. Franziskus Stufentreffen: Die Jungpfadfinder treffen sich von Uhr bis Uhr beim Pfarrheim. Samstag, Vechta - St. Antoniushaus: Besinnungstage für Frauen in Erwartung von Uhr. Dieser Tag bietet die Möglichkeit, ganz bewusst Abstand zum Alltag zu bekommen und die innere Uhr auf die kommende Zeit einzustellen. Kosten: 26,00 Euro. Anmeldung unter: 04441/ Kolping - Kolpinggedenktag, Uhr, gemeinsame Abendmesse in der St. Marien Kirche in. Anschließend Abendbrot und Adventsfeier im Pfarrheim. Alle Kolpingmitglieder sind herzlich eingeladen. Sonntag, St. Marien Adventstreff in : ab Uhr Adventstreff auf dem Kirchplatz in. Herzliche Einladung.

8 Vorschau auf weitere Veranstaltungen Café International: Am Montag, von Uhr im Pfarrheim. Frauengemeinschaft: Am Donnerstag, um Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian anschließend Nikolausfrühstück im Pfarrheim. Vechta - St. Antoniushaus: Adventswochenende für Familien am Samstag, , Uhr - Sonntag, , Uhr. Dieses Adventswochende gibt Ihnen die Möglichkeit für eine kurze familiäre Auszeit zusammen mit anderen Familien. Sie werden Zeit haben, darüber ins Gespräch zu kommen, was Ihnen am Advent wichtig ist und mit allen Sinnen das Wochenende genießen zu können. Neben inhaltlichen Anregungen bleibt viel Zeit, um zusammen mit den Kindern adventliche Bräuche zu erleben, gemeinsam zu spielen, kreativ zu sein und in Ruhe auf Weihnachten zuzugehen. Kosten: Erwachsene: 70,00 Euro; Kinder: 50,00 Euro. (bis 2 Jahre frei). Anmeldung unter: 04441/ Vechta - BMO, VOR-AB-EINLADUNG: Großeltern-Enkelkinder-Wallfahrt am um Uhr im Wallfahrtsort Bethen. Wir freuen uns schon jetzt darauf mit vielen Großeltern und Enkelkindern einen besonderen Nachmittag in Bethen zu dem Motto: Auf dem Weg zur Krippe - Begegnungen im Advent zu erleben. - Adventstreff: am ab Uhr Café geöffnet im Pfarrheim, Kaffee und Kuchen. Großer Berliner Verkauf durch den Bäcker und Küster Klemens Beelmann. Geräucherte Forelle und Aal frisch aus dem Rauch. Viele Verkaufsstände, auch der Handarbeitsbasar der Frauen mit Kostbarkeiten. - Senioren: zum großen Seniorennachmittag am Sonntag, um Uhr sind alle herzlich eingeladen. Ende ist gegen Uhr. - Frauengemeinschaft: Winterliche Schifffahrt über Leda und Ems am Dienstag, , mit Kaffee und Kuchen. Besuch vom Nikolaus und es werden Adventslieder gesungen. Fahrt auf der Warsteiner Admiral von Uhr. Kostenbeitrag: Mitglieder zahlen 27,00 und Nichtmitglieder 30,00. Anmeldung und Informationen zur Abfahrt ab sofort bei A. Dänekamp, Tel.: Kolping: Gemeinschaftsmesse am um Uhr in der Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian mit der Kolpingfamilie zum Kolpinggedenktag. Anschließend gemeinsame Feier im Pfarrheim mit Ehrungen der Jubilare. Nach einem Abendessen spielen wir im Anschluss wieder Bingo! Kolping - : Am um Uhr Preisskat im Pfarrheim. Pfarreirat - St. Ansgar: Sitzung im Pfarrheim am Montag, Wir beginnen um Uhr mit dem Friedensgebet in Ss. Cosmas und Damian. MP-Tours 2019: Das nächste Sommerzeltlager der Messdiener- und Pfadfindergemeinschaft findet statt vom beim Soesteheim in Pehmertange. Gott, der Herr über Leben und Tod, berief in die Ewigkeit am: Hedwig Gohra, geb. Schumacher, 83 Jahre Dienstpläne - Ss. Cosmas und Damian, Ministranten Sa : Uhr E. Steenken - L. Böckmann - J. Bartjen - C. Böckmann So : Uhr L. Krone - J. Langemeyer - N. Schönhöft - A. Herzog Sa : Uhr J. Baumann - L. Baumann - L. Baumann - E. Steenken So : Uhr L. Borchert - H. Burtz - L. Alberding - J. Langemeyer Sa : Uhr J. Lücking - S. Schulze-Osthoff - L. Schönhöft - N. Witting So : Uhr G. Bartjen - J. Bartjen - C. Hillebrand - C. Böckmann Lektor/ Kommunionhelfer A. Dänekamp/ A. Dänekamp A. Lamping/ P. Bürmann H. Wagner/ H. Wagner H. Westerkamp/ M. Morthorst K. Schulte/ K. Schulte H.-H. Lütjes/ W. Alberding Liturgische Dienste - St. Elisabeth, Elisabethfehn Messdiener Lektoren Kollekte Kommunion Sa : Uhr A. Haak J. Haak B. Hogeback J. Bischoff J. Olliges So : Uhr H. Haak K. Haak St. Strauch K. Kramm Sa : Uhr T. - T. Schomberg - T. Haak M. Dirks J. Bischoff A. Kokenge So : Uhr M. Kramm - M. Kramm M. Meyer M. Beintken Fr.Wübbelmann Sa : Uhr A. Haak - J. Haak M. Penning H. Sanders J. Olliges So : Uhr P. Reinken - M. Kramm - L. Vey - M. Kramm B. Hogeback St. Strauch K. Kramm Dienstpläne St. Marien, Ministranten Sa : Uhr T. Strauß - J. Witten - M. Meyer - F. Raters So : Uhr M. Meiners - Hagen - I. Janßen J. Janßen - E. Thomann Sa : Uhr E. Freeman - E. Thomann - J. M. Meyer - C. Meyer So : Uhr J. Claaßen - T. Lüken - J. Rastedt - Chr. Block Sa : Uhr A. Gröneweg - M. Strauß - S. Czesnik - J. Witten So : Uhr M. Meiners - Hagen - E. Thomann - L.M. Bretgeld - I. Janßen Lektor / Kommunionhelfer U. Oltmanns/ K. Wernke H. Eilers/ H. Witten G. Herzog/ G. Herzog E. Lange/ H. Gröneweg I. Dullweber/ H. Gröneweg M. Meyer/ St. Grave

12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 49 und 50 Preis: 0,50. Erscheinungstermine Ansgar-Bote

12. Jahrgang Nr. 49 und 50 Preis: 0,50. Erscheinungstermine Ansgar-Bote 12. Jahrgang Nr. 49 und 50 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50. Gottesdienste

12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50. Gottesdienste 12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 06 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 06 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 06 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 03 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 03 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 03 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Gottesdienste. 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50. KEINE Hl. Messe um Uhr im St. Elisabeth-Stift. Sa

Gottesdienste. 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50. KEINE Hl. Messe um Uhr im St. Elisabeth-Stift. Sa 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 08 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 08 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 08 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20

11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20 11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,50. Gottesdienste

12. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,50. Gottesdienste 12. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20

12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20 12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20

11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20 11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0, Advent, , Weihnachten und Jahreswechsel bis zum Fest der Taufe des Herrn

12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0, Advent, , Weihnachten und Jahreswechsel bis zum Fest der Taufe des Herrn 12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20. Gesangsteam Barßel Uhr Vorabendmesse mit. (WB Theising/Be/Ho/Im/Ke) Blasiussegen (Ba/Kl)

12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20. Gesangsteam Barßel Uhr Vorabendmesse mit. (WB Theising/Be/Ho/Im/Ke) Blasiussegen (Ba/Kl) 12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50. Gottesdienste

12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50. Gottesdienste 12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20. Krankenkommunion

10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20. Krankenkommunion 10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge. 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge. 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

11. Jahrgang Nr. 40 Preis: 0,20. Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien

11. Jahrgang Nr. 40 Preis: 0,20. Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien 11. Jahrgang Nr. 40 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Krankenkommunion. 11. Jahrgang Nr.

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Krankenkommunion. 11. Jahrgang Nr. 11. Jahrgang Nr. 37-39 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20

12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20 12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr