12. Jahrgang Nr. 08 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "12. Jahrgang Nr. 08 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge"

Transkript

1 12. Jahrgang Nr. 08 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, Barßel Tel Fax: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage: Sa So Fastensonntag Mo Uhr Friedensgebet in der ev. Christuskirche E-fehn Di Hl. Liudger Mi Do Fr Sa Beginn der Sommerzeit So Fastensonntag Mo Uhr Friedensgebet in der ev. Kirche Reekenfeld Di Hl. Franz von Páola Mi Do Hl. Isidor, Bischof von Sevilla Fr Herz-Jesu-Freitag Hl. Vinzenz Ferrer, Ordenspriester Sa So Fastensonntag Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Uhr Beichtgelegenheit (Ba) Uhr Vorabendmesse (Ba) Uhr Hochamt (St. Elis.-Stift) (Br) Uhr Hochamt (Be) Uhr Hl. Messe Uhr Kreuzwegandacht Uhr Abendmesse zum Hochfest Hl. Liudger im St. Elis.-Stift Uhr Kreuzwegandacht Uhr Hl. Messe (St. Elis.-Stift) Uhr Vorabendmesse (Be) Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Hochamt (Ba) Uhr Hochamt (Be) Uhr Kreuzwegandacht Uhr Beichtgelegenheit (Br) Uhr Vorabendmesse (Pater Biju) Uhr Vorabendmesse (Pater Biju) Uhr Hochamt (St. Elis.-Stift) (Br) Uhr Hochamt (Pfarrer Karl-Heinz Vorwerk) Uhr Kreuzwegandacht Uhr Hl. Messe Uhr Kreuzwegandacht Uhr Abendmesse (St. Elis.-Stift) Uhr Hl. Messe als Gemeinschaftsmesse der Frauengemeinschaft Uhr Wortgottesdienst AH To Huus Uhr Wortgottesdienst AH Residenz Uhr Wortgottesdienst Tagespflege Simeon und Hanna Uhr Kreuzwegandacht Uhr Abendmesse mit sakramentalem Segen Uhr Beichtgelegenheit (Be) Uhr Vorabendmesse mit Bußandacht (Be) Uhr Hochamt (St. Elis.-Stift) (Ba) Uhr Familiengottesdienst mit unseren Erstkommunionkindern (Be) Uhr Tauffeier (Ba) Anni Elsen Renke Schwarzenburg Vincent Kraffczyk Uhr Hochamt (Pfarrer Karl-Heinz Vorwerk) Uhr Hl. Messe mit dem Seniorenkreis Wir 60iger Uhr Vorabendmesse (Ba) KEIN Hochamt um Uhr Uhr Eucharistiefeier mit Bußandacht anschl. Beichtgelegenheit (Be) Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Hochamt (Br) Uhr Hochamt mit sakramentalem Segen Uhr Vorabendmesse mit Bußandacht (Be) Uhr Hochamt (Br)

2 3. Fastensonntag, Der Weingärtner erwiderte: Herr, lass ihn dieses Jahr noch stehen; ich will den Boden um ihn herum aufgraben und düngen. Vielleicht trägt er doch noch Früchte; wenn nicht, dann lass ihn umhauen. 4. Fastensonntag, Der Vater antwortete ihm: Mein Kind, du bist immer bei mir, und alles, was mein ist, ist auch dein. Aber jetzt müssen wir uns doch freuen und ein Fest feiern; denn dein Bruder war tot und lebt wieder; er war verloren und ist wiedergefunden worden. Telefonliste (Pfr. Ludger Becker (Be) u ) (Kpl. Anil Bandi (Ba) ) (Kpl. Anil Bandi (Handy) (Ba) ) Diakon P. Klawon (Kl) (Diakon C. Hogeback (Ho) ) Pastoralreferentin A. Imholte (Im) Pastoralassistent M. Kellermann (Ke) Schwesternhaus Barßel Rechnungsführerin H. Westerkamp Friedhofsverwaltung D. Albers Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: Uhr donnerstags zusätzlich Uhr dienstags und freitags geschlossen! Kollektenergebnisse: 09./ : Eigene Kirchen: 444,38 Ss. Cosmas u. Damian: 131,81 ; St. Marien: 170,30 u. St. Elisabeth: 142,27 16./ : Eigene Kirchen: 437,74 Ss. Cosmas u. Damian: 148,48 ; St. Marien: 135,35 u. St. Elisabeth: 153,74 Kollekten: 23./ : Eigene Kirchen 30./ : Eigene Kirchen : Förderung von Priester- und Ordensberufen 06./ : Misereoraktion Vertretung während der Israelfahrt vom 25. März bis 4. April 2019 Pfarrer Becker, Kaplan Bandi, Diakon Hogeback und Pastoralreferentin Imholte fahren mit 40 weiteren Pilgerinnen und Pilger ins Heilige Land. Im Gedanken und Gebet nehmen wir die gesamte Gemeinde mit. In sehr dringenden seelsorglichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte zu den Öffnungszeiten an das Pfarrbüro, ansonsten an Pfr. em. Johannes Brinkmann, Tel.: Er wird keine Beerdigungen übernehmen aber in Zusammenarbeit mit dem Beerdigungsinstitut koordinieren. Der Dienst wird dann von 1. Pfarrer Ludger Fischer ( ), 2. Kaplan Asirvatham Rajendran ( ) oder 3. einem Priester aus der Pfarrei St. Marien Oldenburg (Pfarrer Kröger, Kaplan Biju, Pfr. em. Karl-Heinz Vorwerk) übernommen. Kirchenbesucherzählung am 16./ (Zahlen vom Nov. 2018) Samstag, Ss. Cosmas u. Damian, Uhr: 86 (95) Sonntag, Ss. Cosmas u. Damian, Uhr: 94 (124) Sonntag, St. Elisabeth-Stift, Uhr 26 (20) Samstag, St. Marien, Uhr 64 (73) Sonntag, St. Marien, Uhr 92 (93) Samstag, St. Elisabeth, Uhr: 59 (42) Sonntag, St. Elisabeth, Uhr (mit Taufe) 175 (100) Somit wurden am 16./17. März in allen Gottesdiensten 596 Kirchenbesucher gezählt (547 im Februar 2018). Bei einer Gemeindegröße von 5505 Katholiken (5.561 in 2017) entspricht dieses Ergebnis dem Prozentsatz von 10,83 % (9,84 % im November 2018). Nach Gottesdienstorten zusammengefasst: Barßel, Ss. Cosmas und Damian: 206 (239 Herbst 2018) Harkebrügge, St. Marien: 156 (166 Herbst 2018) Elisabethfehn, St. Elisabeth: 234 (142 Herbst 2018) Wir zählten in den letzten Jahren: Frühjahr 2014, 667; Herbst 2014, 575; Frühjahr 2015, 594; Herbst 2015, 582; Frühjahr 2016, 943; Herbst 2016, 603; Frühjahr 2017, 579; Herbst 2017, 558; Frühjahr 2018, 503;Herbst 2018, 547 und im Frühjahr 2019, 596 Kirchenbesucher. Wo Gerechtigkeit und Friede sich küssen... Zusammen bitten: ökumenisches Friedensgebet in unseren Kirchen jeden Montag, Uhr: Osterferien kein Friedensgebet : ev. freik. Baptistenkirche Elisabethfehn; : ev. Christuskirche Elisabethfehn; : Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian Barßel; : St. Elisabeth Elisabethfehn; : St. Marien Harkebrügge; Dieses Gebet sollte ein Anliegen aller Menschen guten Willens sein. Es ist wünschenswert, dass sich Einzelpersonen oder Gruppen bei der Vorbereitung beteiligen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro.

3 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion 2019 Liebe Schwestern und Brüder, junge Menschen wünschen sich eine Welt voller Möglichkeiten. Sie haben Ideen, Hoffnungen und Pläne und sind offen für die Zukunft. Daher lautet das Leitwort der diesjährigen Fastenaktion von Misereor: Mach was draus: Sei Zukunft! Die Fastenaktion wird gemeinsam mit der Kirche in El Salvador durchgeführt. Sie will vor allem Jugendliche ermutigen, im Vertrauen auf Gottes Liebe und die von ihm geschenkten eigenen Begabungen zu leben. Im mittelamerikanischen El Salvador ist es nicht leicht, an eine gute Zukunft zu glauben. Es herrschen Armut und Gewalt. Gerade junge Menschen finden keine Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Trotzdem fassen viele Jugendliche in den von Misereor geförderten Projekten Vertrauen in die Zukunft. Sie werden so zu Botschaftern einer besseren, friedlichen Welt. Lassen Sie sich von der Zuversicht dieser Jugendlichen anstecken! Mach was draus: Sei Zukunft! Dieses Leitwort zur Fastenaktion gilt uns allen, egal welchen Alters. Gestalten auch Sie am kommenden Sonntag Zukunft durch Ihr Gebet, Ihre Aktion in der Gemeinde, durch Ihre Gabe bei der Misereor-Kollekte. Ihre Spende trägt dazu bei, dass junge Menschen in El Salvador und weltweit hoffnungsvoll Zukunft mitgestalten können. Fulda, den 27. September 2018 Für das Bistum Münster Dr. Felix Genn Bischof von Münster St. Marien Kirche Harkebrügge In unserer Marienkirche muss unbedingt an der Belüftung gearbeitet werden. An einigen Fenstern wurde schon ein Rahmen zum Lüften installiert. In Verbindung mit der Heizungsanlage wird dann die Kirche automatisch über eine Steuerungstechnik belüftet. Ebenso werden im Kriechkeller der Orgelempore Lüftungsschlitze eingebaut. Das größte Problem ist der feuchte Holzfußboden unter den Bänken. Er muss komplett ausgetauscht werden. Die Dielenbretter liegen bereits in der Kirche und müssen sich der Raumumgebung zunächst anpassen. Zudem wird eine neue Induktionsschleife für Hörgeräteträger gelegt. Das Offizialat in Vechta übernimmt 65 % der Kosten. 35 % müssen wir selbst aufbringen. Einen Teil können wir aus der Rücklage bzw. dem aktuellem Haushalt bestreiten, aber ganz kommen wir um eine Spende nicht herum. Die genaue Höhe wird noch errechnet. Die erste Sonderkollekte halten wir in der Osternacht und am 1. Ostertag in allen Kirchen. Die Arbeiten werden am Montag, 20. Mai beginnen und dauern in etwa drei Wochen. An den Sonntagen (26. Mai u. 2. Juni) feiern wir das Hochamt um 9.00 Uhr im Pfarrheim. Die Vorabendmessen bitten wir in unseren anderen Kirchen zu besuchen. Die Werktagsgottesdienste ebenfalls. Im Falle einer Beerdigung muss das Requiem in Barßel oder Elisabethfehn gefeiert werden, anschl. Beerdigung auf dem Harkebrügger Friedhof. Mit der Vorabendmesse zum Pfingstfest, Samstag, 8. Juni, um Uhr hoffen wir, die Marienkirche wieder nutzen zu können. Wir bitten um Verständnis. Andachten und besondere Gottesdienste in der Fastenzeit Wir laden alle Gemeindemitglieder unserer Pfarrei St. Ansgar zu folgenden Angeboten ein: Mittwochs und donnerstags vor den Abendmessen anstelle des Rosenkranzgebetes zur Kreuzwegandacht. Am 3. Fastensonntag, , um Uhr zur Kreuzwegandacht in der St.-Elisabeth Kirche Elisabethfehn. Am 4. Fastensonntag, , um Uhr Kreuzwegandacht in Ss. Cosmas und Damian Barßel. Am Karfreitag, , um Uhr Kreuztragen der Kolpingfamilie Barßel nach Bokelesch. Treffpunkt ist das Pfarrheim Barßel, Marienstraße. Am Karfreitag, , um Uhr zum Kreuzweg für Kinder in St. Marien Harkebrügge. Palmsonntag Am Samstag, ist um Uhr Wort-Gottes-Feier mit Palmweihe für die Jüngsten unserer St.-Ansgar- Gemeinde, vorbereitet von den Kindergärten in St. Elisabeth Elisabethfehn. Am Palmsonntag, , finden folgende Gottesdienste mit Palmweihe u. Prozession statt: Uhr in St. Marien: Palmweihe auf dem Kirchplatz, Prozession in die Kirche, Familiengottesdienst Uhr in St. Elisabeth: Palmweihe am Dorfgemeinschaftshaus, Prozession zur Kirche, Familiengottesdienst Uhr in Ss. Cosmas u. Damian: Palmweihe auf dem Schulhof der Soesteschule, Prozession zur Kirche, Familiengottesdienst Uhr im St. Elisabeth-Stift: Hochamt (keine Palmweihe). Bußgottesdienste Da die angebotenen Bußgottesdienste in den vergangenen Jahren vor den Feiertagen immer schlechter besucht wurden, wollen wir mal die langjährige Praxis aus Elisabethfehn in Barßel und Harkebrügge ausprobieren und die Bußandacht in Verbindung mit der Eucharistie zum 5. Fastensonntag feiern. Samstag, um Uhr Vorabendmesse mit Bußandacht in der Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian Barßel und um Uhr Vorabendmesse mit Bußandacht in der St. Marien Kirche Harkebrügge 5. Fastensonntag, , um Uhr in St. Elisabeth, Elisabethfehn: Eucharistiefeier mit Bußfeier. Das Hochamt um Uhr fällt aus. Mittwoch, , um Uhr in Ss. Cosmas und Damian, Barßel: Eucharistiefeier mit Bußfeier für Senioren. ( im Pfarrheim) Sakrament der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Jeden Samstag um Uhr in der Pfarrkirche Ss. Cosmas u. Damian. Zusätzlich: Samstag, , um Uhr in Barßel Pfr. Trenkamp aus Westerstede Karfreitag, , nach der Feier vom Leiden und Sterben Christi in Elisabethfehn Karsamstag, , um Uhr in Barßel Zu allen Beichtzeiten sind immer auch unsere Kinder und Jugendlichen herzlich eingeladen.

4 Aktion Suppentag am Messdienergemeinschaft St. Ansgar Herzliche Einladung zum Suppentag mit unseren Messdienern am Sonntag, 31. März ab Uhr im Pfarrheim Harkebrügge. Unterstützt wird die Messdienergemeinschaft von der Katholischen Landjugendbewegung Harkebrügge und durch das Backhaus Gröneweg. Für eine Spende von 5,00 gibt es Suppe (viele verschiedene Sorten) satt. Ein besonderer Dank geht an alle ehrenamtlichen Helfer, für die tollen gespendeten Suppen und auch an die Saterländer Messdienergemeinschaft, weil wir Ihre tolle Idee aufgreifen dürfen. Gruppenleitergrundkurs Du bist 16 Jahre oder älter und hast Lust, Gruppen und Freizeiten zu leiten und Verantwortung zu übernehmen? Der Gruppenleitergrundkurs bereitet Dich ideal auf Dein Gruppenleiter*innen-Dasein vor. Termin?: (Beginn: 10 Uhr, Ende: Uhr). Ort?: BDKJ-Jugendhof, Vechta (Moorkamp 21, Vechta) Kosten?: 100 Euro für Kolping-Mitglieder (110 Euro für Nicht-Mitglieder) umfasst: Unterkunft, Verpflegung, Material und Erste-Hilfe-Kurs. Anmeldeschluss ist am Als Anmeldung gilt der Eingang der Kursgebühr auf unserem Konto: IBAN: DE und BIC: OLBODEH2XXX, Stichwort: GLGK Ostern 2019). Informationen unter: bei der Kolpingjugend Land Oldenburg. Segnungstag für Trauernde Gemeinsam mit unserem Weihbischof Wilfried Theising gestalten wir am einen Nachmittag, an dem trauernde Menschen Raum und Zeit finden können: für die Erinnerung und für die Begegnung mit anderen Menschen, die zuhören, mitfühlen und mit denen die eigene Trauer ihren Ausdruck finden kann. Start ist um Uhr mit einer Begrüßung in der Basilika im Wallfahrtsort Bethen. Danach stehen verschiedene Angebote zur Verfügung. Ab Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Haus Maria Rast. Enden wird der Nachmittag mit einer Eucharistiefeier mit Einzelsegnung um Uhr in der Basilika. Preis für Kaffee und Kuchen: 7,50 Euro pro Person. Anmelden bitte bis zum bei Frau Ricarda Kolbeck, Tel.: oder unter segnungstag@bmo-vechta.de. Ferienlager & Kinderfreizeiten 2019 Die Fahrt ins Ferienlager Sauerland ist vom in Reiste (ausgebucht-warteliste) und das Sommerzeltlager der Messdiener- und Pfadfindergemeinschaft vom in Pehmertange am Soesteheim. Die Anmeldung schicken Sie bitte bis zum 19. Juli an Andreas Caspers, Feldstraße 26 oder Florian Röttgers, Kiefernweg 8 jeweils in Barßel oder geben das Formular direkt im Pfarrbüro Barßel ab. Ökumenische Rumänienhilfe Die Rumänienhilfe sammelt Kleidung für Erwachsene und Kinder für die Partnergemeinden Sinleani, Livada und Adea in Rumänien. Annahme ist freitags von bis Uhr im Gesundheitszentrum Barßel. (Hinterer Eingang). CARLA Friesoyther Tafel Lebensmittelausgabe an Berechtigte dienstags von Uhr Uhr in der Soesteschule Barßel, Hafenstraße. SKF-Barßeler Lädchen mit Kleidershop für Erwachsene, Lange Str. 36 Öffnungszeiten: dienstags von Uhr, mittwochs von Uhr, donnerstags von Uhr, freitags von Uhr und von Uhr. Abgabe von Sachspenden, in sauberen, verkaufsfähigen Zustand, nur während der Öffnungszeiten. Wir nehmen Sommer- wie auch Winterbekleidung gerne an. Viele Angebote! Sommerbekleidung für Kinder und Erwachsene in großer Auswahl vorrätig, ebenfalls neue Erstkommunionkleider vorrätig. Schauen Sie rein es lohnt sich! Öffnungszeiten Büchereien Barßel: Marienstraße 14: Tel ; So Uhr / Di Uhr / Do Uhr und Uhr. Jeden 1. Donnerstag ab Uhr Vorlesen und spielen mit Krabbelkindern ab 6 Monaten und um Uhr lesen Mitarbeiter der Bücherei Kindern von 4 bis 10 Jahren etwas vor. Elisabethfehn: Ramsloher Straße: So Uhr. Harkebrügge: Dorfstraße: So Uhr. Jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr. Veranstaltungshinweise St. Ansgar Donnerstag, Kolpingwerk - Land Oldenburg: Religiöse Vormittage der Frauen. Einladung um Uhr im Pfarrheim St. Jakobus in der Marktstraße 3 in Ramsloh. Der Vormittag steht unter dem Thema Mensch, wo bist Du? Der Vormittag startet mit einem Frühstück und endet mit einer Eucharistiefeier, die jeweils Pater Karl Gierse halten wird. Alle Veranstaltungen enden gegen Uhr. Die Kosten betragen 6,50 und sind vor Ort zu entrichten. St. Ansgar Taufgespräch: Beginn um Uhr im Kirchenbüro, Lange Str. 19, Barßel Barßel Chorgemeinschaft Concordia: Uhr Chorprobe im Pfarrheim. Harkebrügge Chor Harmonia : Übungsabend um Uhr Vereinslokal Landhotel Block. Freitag, Barßel Erstkommunion 2019: 9. Gruppentreffen um Uhr im Pfarrheim. Elisabethfehn Erstkommunion 2019: 8. Gruppentreffen um Uhr im Papst-Johannes-Haus. Harkebrügge Erstkommunion 2019: 7. Gruppentreffen um Uhr im Pfarrheim. Montag, Barßel - Kolping: Abfahrt zur Bildungswoche für bewegte Menschen ab 60 Jahre unter dem Motto: Hoffnungszeichen ist am Montag, um Uhr beim Pfarrheim Barßel. Café International: von Uhr im Pfarrheim Barßel.

5 Veranstaltungshinweise St. Ansgar Dienstag, Elisabethfehn Seniorenkreis Wir 60iger : Uhr Hl. Messe in der St. Elisabeth-Kirche anschl. gemeinsames Frühstück und Vortrag von Pater Sebastian zum Thema: Flüchten oder standhalten in der katholischen Kirche im Papst-Johannes-Haus. Barßel Kreuzbund: Treffen um Uhr im Pfarrheim Barßel. Elisabethfehn Singgruppe St. Elisabeth: Chorprobe um Uhr im Papst Johannes Haus. Mittwoch, Barßel Kolping: Die Handarbeits-Frauengruppe trifft sich um Uhr im Pfarrheim Barßel. Harkebrügge Kolping: Vorstandssitzung um Uhr bei Eduard Krogmann. Donnerstag, Barßel Frauengemeinschaft: Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian Barßel anschl. Frühstück im Pfarrheim. Barßel Chorgemeinschaft Concordia: Uhr Chorprobe im Pfarrheim. Harkebrügge Chor Harmonia : Übungsabend um Uhr Vereinslokal Landhotel Block. Freitag, Barßel Erstkommunion 2019: 10. Gruppentreffen um Uhr. Harkebrügge Erstkommunion 2019: 8. Gruppentreffen um Uhr im Pfarrheim. Elisabethfehn Erstkommunion 2019: 9. Gruppentreffen um Uhr (mit Pfarrer Becker). DPSG Stamm St. Franziskus Stufentreffen: Die Jungpfadfinder treffen sich um Uhr beim Pfarrheim Barßel. Sonntag, Harkebrügge Kolping: Boßeln Am Fuhrenkamp. Treffen um Uhr bei der Sitzgruppe Ecke Zum Walde/Fuhrenkamp. Abschluss im Pfarrheim mit Kaffee/Tee und Kuchen. Alle sind herzlich eingeladen. Vorschau auf weitere Veranstaltungen Barßel - Frauengemeinschaft: Palmzweigebinden am Freitag, um Uhr im Pfarrheim Barßel. Barßel Kolping: Kreuzweg nach Bokelesch zum Thema: Mut tut Gut am Freitag, Wir treffen uns um Uhr beim Pfarrheim. Mit dem Kreuz gehen wir über die Deichstraße nach Bokelesch. Nach dem gemeinsamen Kreuzgang und einer kurzen Andacht in der Johanniter-Kapelle fahren wir mit dem Bus zurück zum Pfarrheim Barßel, dort gibt es einen Imbiss mit Brot und Kaffee. Die Kolpingfamilie Harkebrügge nimmt auch am Kreuztragen teil. Abfahrt in Fahrgemeinschaften um Uhr beim Pfarrheim Harkebrügge. Barßel - Kolping: am Sonntag, (nach der Osternachtsfeier um Uhr in der Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian) findet im Pfarrheim die alljährliche Agapefeier statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Akademie - Stapelfeld: Wochenende wie in Taizé vom lädt die katholische Akademie Stapelfeld zu Gesang und Gebet, Bibelarbeit und Gespräch, Workshops und unbeschwertem Miteinander wie in Taizé ein. Weitere Infos unter oder 04471/ Barßel - Kolping: Kinderfreizeit Wilder Westen vom für 8-12-jährige auf dem Hager Hof in Belm. Anmeldung und Informationen bei der Kolpingjugend Land Oldenburg, 04441/ oder per Mail an kolpingjugend@bmo-vechta.de. Dienstpläne - Ss. Cosmas und Damian, Barßel Ministranten Sa :17.00 Uhr N. Baran - L. Schmiemann - H. Schmiemann - G. Friedek So :11.00 Uhr S. Schulze-Osthoff - N. Witting - M. Bächle - M. Warnken Sa : Uhr J. Baumann L. Baumann L. Baumann D. Geesen So : Uhr L. Borchert H. Burtz C. Hillebrand C. Böckmann Fr : Uhr L. Schönhöft N. Schönhöft Sa : Uhr M. Warnken - M. Bächle - J. Grimm - E. Steenken So : Uhr C. Boekhoff G. Friedek D. Geesen A. Claasen Liturgische Dienste - St. Elisabeth, Elisabethfehn Lektor/ Kommunionhelfer A. Dänekamp / A. Dänekamp J. Ummen / N. Bartjen H. Wagner/ H. Wagner M. Prahm/ P. Bürmann K. Schulte/ K. Schulte M. Prahm/ M. Prahm Messdiener Lektoren Kollekte Kommunion Sa : Uhr A. Haak - J. Haak E. Abeln H. Sanders A. Kokenge So : Uhr T.-T. Schomberg - J. Schomberg M. Meyer M. Beintken Fr.Wübbelmann Sa : Uhr A. Haak-J. Haak-V.Töbermann-F. Lucassen M. Dirks J. Bischoff K. Kramm So : Uhr M. Kramm L. Vey M. Penning St. Strauch Fr.Wübbelmann Sa : Uhr J. ter Veer P. Reinken B. Hogeback H. Sanders J. Olliges So : Uhr H. Haak K. Haak E. Abeln J. Bischoff Fr.Wübbelmann

6 Dienstpläne St. Marien, Harkebrügge Ministranten Sa : Uhr T. Strauß - J. Rastedt - M. Meyer - C. Meyer So : Uhr I. Janßen J. Janßen - L. Dullweber - G. Müller Sa : Uhr E. Freeman I. Janßen J.M.Meyer M. Meiners-Hagen So : Uhr J. Claaßen T. Lüken Hedda Claaßen H. Riesenbeck Sa : Uhr J. Rastedt J. Thomann E. Thomann J. Claaßen So : Uhr Hedda Claaßen L. Dullweber L. u. E. Neumann Gott, der Herr über Leben und Tod, berief in die Ewigkeit am: Ida Kröger geb. Siebum, Barßelermoor 92 Jahre Johannes Ciupka, Neuland 88 Jahre Lektor / Kommunionhelfer H. Eilers / H. Witten E. Lange / St. Grave M. Meyer/ H. Gröneweg U. Schumacher/ K. Wernke E. Block/ E. Block U. Schumacher/ K. Wernke Messintentionen Ss. Cosmas und Damian, Barßel Sonntag, :+Marlies Niederschlag/ L.u.V. Fam. Kolbeck-Büter/L.u.V. Heinz Pahl/+ Danuta Deters/++Ehel. Günter u. Margaretha Rasche, +Eduard Fahrenholz u. + Henning Rasche/+ Romy Hoffbuhr/++ Ehel. Hedwig u. Bernhard Siemermann u. + Schwiegert. Heidi/++ Hans u. Käthe Meiners-Hagen/+ Lisa Hoffbuhr/ + Josef Beelmann (v.d.nachbarn)/ ++Ehel. Bernhard u.elisabeth Siemer u. + S. Berthold/ L.u.V. Fam. Pekeler-Beelmann, Bm./ + Käthe Schoon/ + Alfons Oing/L.u.V.Fam. Sobing-Lüttecke/L.u.V.Fam. Friedrich Gröneweg, B./++ Ehel. Kathr. u. Friedr. Ulma, B./++ Ehel. Elisabeth u. Heinr. Glup, B./+ Margret Schulte, Bm./+ Pater Theodor Schulte, Handrup/ + Pater Dr. Bernd Bothe, Neustadt/+ Lucy aus Polen/+ Heinrich Pekeler, Bm./ L.u.V. Fam. Ritterhoff/ + Heinz-Georg Berndmeyer/ ++ Kai Nagel u. Sascha Achtermann/ ++ Fam. Nagel-Zirks/ ++ Ehel. Fritz u. Catharina Ebbers, Emden (23.03.)/ + Josef Dreier (23.03.)/ Montag, : L.u.V. Fam. Thiemann-Lamping/+Agnes Schneider/ L.u.V. Fam. Schulte-Hibben/+ Agnes Schneider/+ Alfred Götting, Lohne/+ Theo Igelmann/+ Theo Pancratz u. + T. Heidi/ Mittwoch, : Jm. + Josef Willenborg/ + Gerd Fugel, Bm. (26.03.)/ + Siegfried Höhl (26.03.)/ Donnerstag, : + Johannes Weinobst/+ Heinrich Pekeler, B moor/ Samstag, : 6. Wochenamt + Josef Beelmann/Jm. + Heinrich Fuhler (29.03.)/ Jm. + Ulpt Buscher (29.03.)/ ++ Ehel. Johann Ebbers (29.03.)/++Fam. Behrens-Hillebrand/+Bernhard Toben u. ++ Angehörige/ ++ Ehel. Heinz u. Elisabeth Westerhoff/++ Heinrich u. Magdalene Rolfes/ L.u.V. Fam. Rohe-Kröger/+ Willi Geesen/ Sonntag, :+Danuta Deters/++Ehel. Johann Schulte,++Kinder u. + Lene Schulte, Nld./ + Romy Hoffbuhr/++ Ehel. Hedwig u. Bernhard Siemermann u. + Schwiegert. Heidi/++ Ehel. Angela u. Lukas Siebum//+ Sonja Hibben/+ Günther Lux/++ Margaretha u. Georg Niemeyer/ ++ Ehel. Hermann Osterkamp u. ++ Kinder/ Montag, : ++ Ehel. Clemens u. Magda Beelmann/ + Andre Kruse/ Mittwoch, : Jm. + Anna Alberding (02.04.)/+ Heinrich Pekeler, B moor/ Donnerstag, :+Marga Sassen/+Engelbert Ebkens/ L.u.V. Fam. Willenborg-Schlump/ L.u.V. Fam. Franz Ummen/ ++ Meinhard u. Maria Lamping/ in best. Meinung/ für die Verstorbenen an die niemand denkt/ + Elisabeth Kriescher geb. Osterkamp u. + Tochter Luziane, Köln/ Freitag, : ++ Ehel. Margret u. Johannes Duen/+ Margarethe Ebbers/+ Elma de Vries/+ Josef Hagedorn/++ Ehel. Johann Ebbers/+ Agnes Schneider/ L.u.V. Fam. Schulte-Hibben/ Samstag, :+Liesel Teuber/+Willi Geesen/++Ehel. Alfred u.lenchen Bergmann/+ Josef Beelmann/+ Heinz-Georg Berndmeyer/ ++ Ehel. Fritz u. Catharina Ebbers, Emden/ + Josef Dreier/ R.I.P Messintentionen - St. Elisabeth, Elisabethfehn Sonntag, :++ Gerhard u. Elisabeth Alberding/++ Ehel. Hans u. Maria Meiners-Hagen/+ Bernhard Hoten/++ Ehel. Heinrich u. Marieanne Albers/ + Heinz Kruse/++ Ehel. Josef u. Franziska Beintken/ ++ Ehel. Josef u. Maria Beintken u. ++ Kinder/ ++ Ehel. Johannes u. Maria von Stevendaal/ + Alwin Willms u. ++ Helga u. Hermann Buss/ Samstag, :++Ehel.Johannes u.anni Schlump/L.u.V.Fam.Lünnemann u.thiemann/++ehel. Heinrich u. Marieanne Albers/+ Hildegard Haak/++ Ehel. Alfred u. Herta Haak/+ Hildegard Glondala/ + Heinz Schulte/ ++ Ehel. Tobina u. Christoph Schulte/ ++ Fam. Theodor Schulte/ Sonntag, :+Ludwig Dübbelde/++Heinz u.leni Kuppisch/++Ehel.Enno u. Margret Coners/++Ehel.Josef u.franziska Beintken/+ Pfr. em. Herbert Przygoda/ Samstag, : ++ Ehel. Johannes u. Anni Schlump/+ Anna Dübbelde u. + T. Maria/++ Ehel. Alfred u. Herta Haak/+ Hildegard Glondala/++ Ehel. Tobina u. Christoph Schulte/ + Hildegard Haak/ R.I.P Messintentionen St. Marien, Harkebrügge Sonntag, :L.u.V.Fam.Wilhelm Neumann u.++angeh./+anneliese Brückner/L.u.V.Fam. Schröder-Kuhlen/ + Franz Oltmanns/ ++ Fam. Vulhop-Siemer-Evers/ + Anton Janßen/ + Kunibert Meiners (23.03.) u. + Sohn Thomas (25.03.)/ Freitag, :Jm.+Paula Meiners(25.03.)/+Bernadus Werner(25.03.)/+ Klemens Griesoph (25.03.)/ + Johann Werner (26.03.)/++Heinrich u.lucia Schumacher(26.03.)/+ Maria Pigge/ ++ Ehel. Karl u. Elisabeth Wernke/ L.u.V. Fam. Sasse- Beintken/ + Ursula Schulte/ Samstag, :L.u.V. Fam. Göken, + Bernhard Oltmanns u. ++ Fam. Oltmanns/++ Ehel. Maria u. Ferdinand Werner/ + Ursula Anten (28.03.)/ ++ Ehel. Helmerich u. Brigitte Dettmers u. L.u.V. Fam./ ++ Anni u. Franz Gruben/ Sonntag, :+Elisabeth Röttgers u.l.u.v.angeh./um den Weltfrieden/ Für einen bestimmten Verstorbenen/++Fam. Wempe-Neumann/++ Ehel. Karl u. Elisabeth Wernke/+ Helmuth Conrads/ Freitag, :+Heinz Elsen (v.d.nachbarn) (01.04.)/+Elfriede von Ohr/+ Heinz Elsen/+ Heinrich Meiners u. ++ Eltern/ Sr. Gabriele u.++angeh./+bernhard Gruben u. L.u.V. Angeh./ + Horst Hartmann/+ Gottfried Lüken u. ++ Fam./ + Franz Oltmanns/ + Katharina Sontag/ + Angelika Schülke/ Samstag, : L.u.V. Fam. Hagen-Krolage/+ Siegfried Machatzke u. ++ Ehel. August Struckmeyer/ + Willi Bruhn/ + Ewald Schumacher/ R.I.P

12. Jahrgang Nr. 06 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 06 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 06 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50. Gottesdienste

12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50. Gottesdienste 12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,50. Gottesdienste

12. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,50. Gottesdienste 12. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 03 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 03 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 03 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20

12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20 12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Gottesdienste. 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50. KEINE Hl. Messe um Uhr im St. Elisabeth-Stift. Sa

Gottesdienste. 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50. KEINE Hl. Messe um Uhr im St. Elisabeth-Stift. Sa 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20

11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20 11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0, Advent, , Weihnachten und Jahreswechsel bis zum Fest der Taufe des Herrn

12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0, Advent, , Weihnachten und Jahreswechsel bis zum Fest der Taufe des Herrn 12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20. Gesangsteam Barßel Uhr Vorabendmesse mit. (WB Theising/Be/Ho/Im/Ke) Blasiussegen (Ba/Kl)

12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20. Gesangsteam Barßel Uhr Vorabendmesse mit. (WB Theising/Be/Ho/Im/Ke) Blasiussegen (Ba/Kl) 12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

11. Jahrgang Nr. 14 Preis: 0,20

11. Jahrgang Nr. 14 Preis: 0,20 11. Jahrgang Nr. 14 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

12. Jahrgang Nr. 49 und 50 Preis: 0,50. Erscheinungstermine Ansgar-Bote

12. Jahrgang Nr. 49 und 50 Preis: 0,50. Erscheinungstermine Ansgar-Bote 12. Jahrgang Nr. 49 und 50 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20

12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20 12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20. Krankenkommunion

10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20. Krankenkommunion 10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20

11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20 11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50. Gottesdienste

12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50. Gottesdienste 12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

11. Jahrgang Nr. 40 Preis: 0,20. Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien

11. Jahrgang Nr. 40 Preis: 0,20. Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien 11. Jahrgang Nr. 40 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge. 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge. 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Krankenkommunion. 11. Jahrgang Nr.

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Krankenkommunion. 11. Jahrgang Nr. 11. Jahrgang Nr. 37-39 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Karstamstag/ Ostern, Ostern. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20. Liebe Gemeinde.

Karstamstag/ Ostern, Ostern. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20. Liebe Gemeinde. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr