12. Jahrgang Nr. 03 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "12. Jahrgang Nr. 03 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge"

Transkript

1 12. Jahrgang Nr. 03 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, Barßel Tel Fax: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage: Sa So Fest Taufe des Herrn Ende der Weihnachtszeit Mo Uhr Friedensgebet in der ev. Christuskirche, Elisabethfehn Di Mi Do Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Fr Vom Januar beten wir für die Einheit der Christen Sa So Sonntag im Jahreskreis Mo Hl. Meinhard, Hl. Agnes Di Mi Sel. Nikolaus Groß, Familienvater u. Märtyrer u. Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester, Mystiker Do Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf, Ordensgründer, Kirchenlehrer Fr Fest Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Sa Hl. Timotheus u. Hl. Titus, Bischöfe u. Apostelschüler So Sonntag im Jahreskreis Kollekten: Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Uhr Beichtgelegenheit (Ba) Uhr Vorabendmesse (Ba) Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Vorabendmesse (Be) Uhr Hochamt (Br) Uhr Hochamt (Ba) Uhr Hochamt (St. Elis.-Stift) (Ba) Uhr Hochamt und Eröffnungsgottesdienst Uhr Krippenandacht anschl. mit unseren Erstkommunionkindern St. Ansgar. Kaffeetafel im Pfarrheim (Br) Die Kinder dürfen ihre Taufkerzen Uhr Tauffeier mitbringen.(be/im) Frieda Schmunck Uhr Hl. Messe mit den Senioren im Pfarrheim Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (St. Elis. -Stift) Uhr Beichtgelegenheit (Br) Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Vorabendmesse mit den Firmlingen (Be/Im) Uhr Hochamt (St. Elis.-Stift) (Br) Uhr Hochamt mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Ss. Cosmas und Damian (Be/Im) Uhr Friedensgebet mit dem Pfarreirat Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse (St. Elis.-Stift) Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (St. Elis.-Stift) Uhr Beichtgelegenheit (Be) Uhr Vorabendmesse (Be) Uhr Hochamt (St. Elis.-Stift) (Be) Uhr Hochamt (Ba) Uhr Hochamt (Ba) Uhr Tauffeier (Ba) Mara Libuda Tia Greta Meisterfeld Uhr Vorabendmesse (Ba) Uhr Hochamt (Be) Uhr Vorabendmesse (Ba) Uhr Vorabendmesse (Br/ Ho) Uhr Hochamt (Be) Uhr Hochamt (Br/Ho) 12./ : Afrika-Mission 19./ : Eigene Kirchen 26./ : Sonderkollekte für das Glockenspiel

2 Taufe des Herrn, Zusammen mit dem ganzen Volk ließ auch Jesus sich taufen. Und während er betete, öffnete sich der Himmel, und der Heilige Geist kam sichtbar in Gestalt einer Taube auf ihn herab, und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden. 02.Sonntag im Jahreskreis, Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr. Jesus erwiderte ihr: Was willst du von mir, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen. Seine Mutter sagte zu den Dienern: Was er euch sagt, das tut! Telefonliste Pfr. Ludger Becker (Be) u Kpl. Anil Bandi (Ba) Kpl. Anil Bandi (Handy) (Ba) Diakon P. Klawon (Kl) Diakon C. Hogeback (Ho) Pastoralreferentin A. Imholte (Im) Pastoralassistent M. Kellermann (Ke) Schwesternhaus Barßel Rechnungsführerin H. Westerkamp Friedhofsverwaltung D. Albers Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: Uhr donnerstags zusätzlich Uhr dienstags und freitags geschlossen! Kollektenergebnisse: : Eigene Kirchen: 518,23 Ss. Cosmas u. Damian: 221,94 ; St. Marien: 165,21 u. St. Elisabeth: 131, : Eigene Kirchen: 338,10 Ss. Cosmas u. Damian: 94,64 ; St. Marien: 120,04 u. St. Elisabeth: 123,42 Am Heilig Abend und am 1. Weihnachtstag Adveniat-Aktion - Das Weihnachtsopfer Adveniat 2018 in Höhe von bislang ,30 (Vorjahr ,70 ) verteilt sich wie folgt auf die einzelnen Gemeindeteile: Ss. Cosmas und Damian: 5.163,52 (Vorjahr 5.627,31 ); St. Marien: 3.290,00 (Vorjahr 4.162,30 ); St. Elisabeth: 2.179,78 (Vorjahr 2.380,09 ). Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön. Krippenopfer der Kinder: 895,71 (Vorjahr: 751,29 ) : Für das Babyhospital in Bethlehem: 621,63 (Vorjahr 1.240,91 ) / : Heizkosten: 527, 00 Ss. Cosmas u. Damian: 255,76 ; St. Marien: 120,04 u. St. Elisabeth: 151, : Förderung von Priester- und Ordensberufen: 66,32 Sternsingeraktion / : Sternsingeraktion 513,29 Ss. Cosmas u. Damian: 182,52 ; St. Marien: 180,90 u. St. Elisabeth: 149,87. Die Sternsingeraktion 2019 erzielte ein Gesamtergebnis in Höhe von ,12 (Vorjahr ,62 ). DANKE! In den Gemeindeteilen kamen zusammen: Ss. Cosmas und Damian: 9.983,83 (Vorjahr 8.941,50 ); St. Marien: 4.592,27 (Vorjahr 4.716,16 ); St. Elisabeth: 5.433,02 (Vorjahr 4.607,96 ) Danke! Danke! Danke! Auch an alle Organisationsteams, Verpflegungskünstler, Köche, Gewänderspezialisten, Betreuer, Spenderinnen und Spender. Einfach an alle, die diese Aktion in diesem und auch in anderen Jahren unterstützt haben. IHR SEID SPITZE! Kinder aus Peru und weltweit danken Euch ALLEN! Dank an fleißige Frauen In diesem Jahr haben in Barßel wieder viele fleißige, kreative Frauen zusammen gebastelt, genäht und Neujahrkuchen gebacken. Ein tolle Truppe, die offen ist für alle, die gerne mitmachen möchten. Am Freitag, 11. Januar, kamen sie zum Dankeschön-Kaffee zusammen. Der Erlös von 5.000,00 Euro wird offiziell übergeben und folgendermaßen verteilt: 3.000,00 Euro für die Einrichtung im Pfarrheim (neue Bestuhlung), 1.000,00 Euro für das Ferienlager Sauerland, 500,00 Euro für das Messdiener- und Jugendkonto sowie 500,00 Euro für unsere Pfadfinder. Ganz, ganz herzlichen Dank und Vergelt s Gott. Weiterhin viel Freude beim Handarbeiten, Basteln, Marmelade kochen und backen. Übrigens wurden Rollkuchen von 125 kg Mehl und 750 Eiern gebacken. Ein Glockenspiel für Barßel an Ss. Cosmas u. Damian Die Gesamtkosten betragen incl. Mwst und Montage rund Euro Das Projekt soll durch Spenden finanziert werden. Neben den eingezahlten Spenden haben weitere Menschen ihre Unterstützung bereits zusagt. Vielleicht können unsere Vereine, Gruppen und Verbände sich überlegen dieses Anliegen zu unterstützen. Ebenso ist es eine gute Möglichkeit bei Geburtstagen, Jubiläen und Firmenfeiern auf persönliche Geschenke zu verzichten. So kann es ein Glockenspiel für die gesamte Gemeinde Barßel werden. Vielen Dank! Spendenkonto: Kirchengemeinde St. Ansgar, LzO DE Verwendungszweck: Glockenspiel. Aktueller Spendenstand: ,00 Euro. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich.

3 Unsere Pfarrgemeinde St. Ansgar in Zahlen Statistik Jahr Kirchenmitglieder Kirchenbesucher März (Firmung) Kirchenbesucher November Erwachsenentaufe Taufen Erstkommunion Erwachsenenfirmung Firmung Trauungen Beerdigungen Kirchenaustritte Wiederaufnahme in die Kirche Konversion Sternsingeraktion , , , , , ,40 Misereor 4.634, , , , ,46 Renovabis 1.495, , , , , ,39 Adveniat , , , , , ,96 Bekanntmachungen Kirchenausschuss St. Ansgar Barßel Der Kirchenausschuss der Kath. Kirchengemeinde St. Ansgar Barßel hat in seiner Sitzung vom den Haushaltsvoranschlag der Kindergärten St. Anna, Neuland, St. Marien, Harkebrügge, Hl. Familie, Barßel und der Arche, Elisabethfehn beraten und festgestellt. Es folgt die öffentliche Auslegung in der Zeit vom im Kirchenverwaltungsbüro, Lange Str. 19, Barßel, zur Einsichtnahme, von Uhr oder nach vorheriger Terminabsprache. Etwaige Einwendungen können innerhalb der Auslegungsfrist beim Unterzeichneten schriftlich oder zu Protokoll erhoben werden. Veröffentlichungen Wir beabsichtigen, auch im kommenden Jahr, die Geburtstage der über 80-Jährigen in der Brücke zu veröffentlichen. Betroffene, die dies nicht wünschen, sollten im Pfarrbüro, Tel.: 04499/ , rechtzeitig vor dem Termin, (2 Monate) schriftlich oder telefonisch Bescheid geben. Wo Gerechtigkeit und Friede sich küssen... Zusammen bitten: ökumenisches Friedensgebet in unseren Kirchen jeden Montag, Uhr: : ev. Kirche Reekenfeld, : ev. Christuskirche, Elisabethfehn, : St. Elisabeth, Elisabethfehn, : ev. freik. Baptistenkirche, Elisabethfehn, : St. Marien, Harkebrügge, : Pfarrkirche Ss. Cosmas u. Damian, Barßel, : ev. Kirche Reekenfeld, : ev. freik. Baptistenkirche, Elisabethfehn, : ev. Christuskirche, Elisabethfehn, Dieses Gebet sollte ein Anliegen aller Menschen guten Willens sein. Es ist wünschenswert, dass sich Einzelpersonen oder Gruppen bei der Vorbereitung beteiligen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro. Erscheinungstermine Ansgar-Bote Ansgar-Bote Nummer Erscheinungsdatum Abgabedatum für Messintentionen und Hinweise Nr bis Uhr Nr bis Uhr Nr bis Uhr Nr bis Uhr Nr bis Uhr Anmeldetermine für die Kindergärten der Gemeinde Barßel 2019 Die Kinder, die ab August 2019 einen Kindergarten oder eine Kinderkrippe besuchen möchten, können nach telefonischer Absprache mit den jeweiligen Leiterinnen in der Woche vom angemeldet werden. Kindergarten und Krippe Heilige Familie, Barßel Leiterin: Frau Dirkes, Tel Kindergarten und Krippe St. Anna, Barßel-Neuland Leiterin: Frau Meyer, Tel Kindegarten und Krippe Die Arche, Barßel-Elisabethfehn Leiterin: Frau Freer, Tel Kindergarten und Krippe St. Marien, Barßel-Harkebrügge Leiterin: Frau Janßen, Tel Kindergarten und Krippe Jona, Barßel-Elisabethfehn Leiterin: Frau Pieper, Tel Einladung zum Schülerkonzert Musikverein Harkebrügge Am Sonntag, um Uhr im Pfarrheim Harkebrügge findet ein Schülerkonzert statt. Für interessierte Jungmusiker besteht die Möglichkeit Instrumente auszuprobieren. Der Eintritt ist FREI. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Es freuen sich: Die Blockflötengruppe, die Querflötengruppe, die Klarinettengruppe, die Schlagzeugergruppe, die Trompetengruppe, die Saxophongruppe und das Jugendorchester.

4 Schon jetzt an 2019 denken Ferienlager & Kinderfreizeiten Damit Sie sich die Termine schon einmal vormerken können: Die Fahrt ins Ferienlager Sauerland wird im kommenden Jahr vom in Reiste (Anmeldetermin ist der ) und das Sommerzeltlager der Messdiener- und Pfadfindergemeinschaft vom in Pehmertange Soesteheim (Anmeldetermin wird noch bekanntgegeben) stattfinden. Ökumenische Rumänienhilfe Die Rumänienhilfe sammelt Kleidung für Erwachsene und Kinder für die Partnergemeinden Sinleani, Livada und Adea in Rumänien. Annahme ist freitags von bis Uhr im Gesundheitszentrum Barßel. (Hinterer Eingang). CARLA Friesoyther Tafel Lebensmittelausgabe an Berechtigte dienstags von Uhr Uhr in der Soesteschule Barßel, Hafenstraße. Öffnungszeiten Büchereien Barßel: Marienstraße 14: Tel ; So Uhr / Di Uhr / Do Uhr und Uhr. Jeden 1. Donnerstag ab Uhr Vorlesen uns spielen mit Krabbelkindern ab 6 Monaten und um Uhr lesen Mitarbeiter der Bücherei Kindern von 4 bis 10 Jahren etwas vor. Elisabethfehn: Ramsloher Straße: So Uhr. Harkebrügge: Dorfstraße: So Uhr. Jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr. SKF-Barßeler Lädchen mit Kleidershop für Erwachsene, Lange Str. 36 Öffnungszeiten: dienstags von Uhr, mittwochs von Uhr, donnerstags von Uhr, freitags von Uhr und von Uhr. Abgabe von Sachspenden nur während der Öffnungszeiten, wir nehmen Sommer- wie auch Winterbekleidung gerne an. Viele Angebote! Schauen Sie rein es lohnt sich! Veranstaltungshinweise St. Ansgar Montag, St. Ansgar Firmung 2019: Das Katecheten-Team trifft sich zur Vorbereitung des nächsten Aktionstages um Uhr im Kirchenbüro. Mittwoch, St. Ansgar Senioren: Hl. Messe um Uhr anschließend Kaffeetafel und Programm: Mit Musik in das neue Jahr mit den Mehrenkamper Dorfmusikanten. Donnerstag, Barßel Kreativfrauen: Wir treffen uns zum Nähen, Basteln, etc. von Uhr im Pfarrheim Barßel. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Barßel Chorgemeinschaft Concordia: Uhr Mitgliederversammlung im Pfarrheim. Harkebrügge Chor Harmonia : Übungsabend um Uhr Vereinslokal Landhotel Block. Freitag, 18. Januar 2019 Diakonische Dienste in Elisabethfehn: Abfahrt zum Dankeschön Essen um Uhr vom Parkplatz Kirche aus. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldungen bei Grete Strauch, Tel.: 1213 Samstag, St. Ansgar Firmung 2019: Aktionstag der Firmlinge, Beginn um Uhr im Papst-Johannes-Haus in Elisabethfehn, anschl. Gottesdienst um Uhr in der St. Elisabeth-Kirche. Harkebrügge-Kolping: Kohlgang mit Kohlessen im Pfarrheim Harkebrügge. Kartenvorverkauf für das Kohlessen beginnt Anfang Januar Montag, St. Ansgar Pfarreirat: Sitzung im Pfarrheim Barßel. Wir beginnen um Uhr mit dem Friedensgebet in der Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian. Die Tagesordnung geht rechtzeitig zu. Dienstag, Barßel Kreuzbund: Treffen um Uhr im Pfarrheim Barßel. Donnerstag, Barßel Chorgemeinschaft Concordia: Uhr Chorprobe im Pfarrheim. Harkebrügge Chor Harmonia : Übungsabend um Uhr Vereinslokal Landhotel Block. Elisabethfehn Singgruppe St. Elisabeth: Chorprobe um Uhr im Papst Johannes Haus. Freitag, Barßel Erstkommunion 2019: Die Kinder treffen sich zur ersten Gruppenstunde um Uhr im Pfarrheim. DPSG Stamm Franziskus Stufentreffen: Die Jungpfadfinder treffen sich um Uhr beim Pfarrheim Barßel. DPSG Stamm Franziskus Stufentreffen: Die Pfadfinder treffen sich um Uhr beim Pfarrheim Barßel. Kolpingbezirk Saterland-Barßel: Einladung zum Bezirksskatturnier um Uhr im Pfarrheim Ramsloh. Um planen zu können, bitte ich alle Kolpingfamilien, sich bei Egbert Weths, 04498/1744 anzumelden. Anmeldungen bis Montag, Auch die Jungkolpinggruppen sind herzlich eingeladen. Vorschau auf weitere Veranstaltungen Barßel Frauengemeinschaft: Am Donnerstag, um in der Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian anschließend Frühstück im Pfarrheim. Harkebrügge-Kolping: Samstag/Sonntag, 09./10. Februar 2019, Frauenwochenende in der Kath. Akademie in Stapelfeld. Das Wochenende steht unter dem Thema: Unsichtbares sichtbar machen (zur Kunst der Kelten). Referent: Dr. Martin Feltes. Anmeldung und weitere Informationen ab sofort bei Hannelore Lücking, Tel.: 04497/8155

5 Dienstpläne - Ss. Cosmas und Damian, Barßel Ministranten Lektor/ Kommunionhelfer Sa : Uhr L. Borchert - H. Burtz - L. Alberding - J. Langemeyer M. Geesen /J. Geesen So : Uhr C. Boekhoff - J. Geesen - D. Geesen - A. Claassen H.-H. Lütjes /N. Bartjen Mi : Uhr M. Bächle - M. Warnken Sa : Uhr G. Friedek - A. Herzog - M. Herzog - N. Baran H. Wagner/ H. Wagner So : Uhr G. Bartjen - J. Bartjen - C. Hillebrand - C. Böckmann H. Westerkamp/ M. Friedek Sa : Uhr A.-S. Lütjes, H. Schmiemann - L. Schmiemann - M. Stichnot K. Schulte/ K. Schulte So : Uhr J. Lücking - N. Witting - H. Thoben - J. Bürmann M. Prahm/ M. Prahm Liturgische Dienste - St. Elisabeth, Elisabethfehn Messdiener Lektoren Kollekte Kommunion Sa : Uhr H. Haak-K. Haak-V. Töbermann-F. Lucassen M. Penning H. Sanders J. Olliges So : Uhr M. Kramm-P.Reinken-L. Vey-M. Kramm E. Abeln St. Strauch Fr.Wübbelmann Sa : Uhr A. Haak - J. Haak M. Dirks J. Bischoff A. Kokenge So : Uhr T.-T. Schomberg - J. M. ter Veer M. Meyer St. Strauch K. Kramm Sa : Uhr H. Haak-K. Haak-V. Töbermann-F. Lucassen B. Hogeback H. Sanders K. Kramm So : Uhr M. Kramm - P. Reinken - M. Kramm - L. Vey M. Haak St. Strauch Fr.Wübbelmann Dienstpläne St. Marien, Harkebrügge Ministranten Lektor / Kommunionhelfer Sa : Uhr E. Thomann - J. Thomann -J. Witten - Se. Czesnik I. Dullweber / M. Machatzke So : Uhr L.M. Bretgeld - M. Meiners-Hagen - G. Müller - H. Riesenbeck E. Lange / K. Wernke Sa : Uhr T. Strauß - J. Witten - M. Meyer - A. Gröneweg U. Oltmanns / E. Wilpert So : Uhr C. Meyer - E. Freeman - Hedda Claaßen - L. Dullweber I. Hempen / St. Grave Sa : Uhr E. Freeman - C. Meyer - M. Meiners-Hagen - J.M.Meyer M. Meyer / H. Witten So : Uhr Ch. Block - J. Claaßen - T. Lüken - J. Rastedt U. Schumacher/ H. Gröneweg Messintentionen - St. Elisabeth, Elisabethfehn Sonntag, : Jm. + Maria Beintken/++ Ehel. Josef u. Franziska Beintken/ ++ Ehel. Johann u. Maria v. Stevendaal/L.u.V. Fam. Kramer-Hoten/+ Ludwig Dübbelde/++ Ehel. Hans u. Maria Meiners-Hagen/ : ++ Ehel. Eilert u. Katharina Schulte/ Samstag, : + Hildegard Haak/+ Hermann Wessels/+ Hildegard Glondala/++ Ehel. Alfred u. Herta Haak/++ Ehel. Rosa u. Gustav Behrens/++ Ehel. Johannes u. Anni Schlump/Ludwig Dübbelde/ Sonntag, : + Heinz Haak (16.01.)/+ Heinz Kruse/+ Franz Overbeck/++ Ehel. Josef u. Franziska Beintken/ ++ Ehel. Josef u. Maria Beintken u. ++ Kinder/ + Hedwig Blömer/ Samstag, : + Hildegard Haak/++ Ehel. Tobina u. Christoph Schulte/++ Fam. Theodor Schulte/++ Ehel. Johannes u. Anni Schlump/+ Hermann Wessels (23.01.)/++ Ehel. Alfred u. Herta Haak/ + Hildegard Glondala/ R.I.P Messintentionen St. Marien, Harkebrügge Sonntag, : L.u.V. Fam. Janßen-Frerichs/++ Ehel. Elisabeth u. Karl Wernke/+ Ottilie Sieger u. ++ Ehel. Friedrich Gehrels/+ Bernd Oltmanns (v. d. Nachbarn)/ L.u.V. Fam. Göken, + Bernhard Oltmanns u. ++ Fam. Oltmanns/++ Ehel. Paul u. Hedwig Gohra u. + Sohn Günther/+ Johannes Lüken/++ Ehel. Bruno u. Ottilie Gäppert u. L.u.V. Fam./ Freitag, : Jm. + Bernhard Röttgers (20.01.)/ Jm. + Theodor Röttgers (17.01.)/+ Anna Heitkamp/ Samstag, : L.u.V. Fam. Langer-Bünnemeyer/++ Fam. Burwinkel-Bünnemeyer/++ Ehel. Paul u. Hedwig Gohra u. + Sohn Günther/ + Wwe. Gertrud Sassen u. ++ Kinder/ + Johannes Lüken/ Sonntag, : L.u.V. Fam. Lücking-Rohe/+ Johann Oltmanns u. + Hinrich Conrads/++ Bernhard u. Helene Nordmann u. + T. Anni/+ um den Weltfrieden/ Samstag, : Jm. + Berhardine Sassen (22.02.)/ L.u.V. Fam. Langer-Bünnemeyer/++ Ehel. Hermine u. Heinrich Burwinkel/ L.u.V. Fam. Göken, + Bernhard Oltmanns u. ++ Fam. Oltmanns(21.01.)/++ Anni u. Franz Gruben/+ Johannes Lüken/ + Sr. M. Bernadette u. ++ Eltern u. ++ Geschwister/ Jahrgebet: + Franz Ludmann u. ++ Eltern Franz u. Berta Ludmann/++ Bernhard u. Helene Claaßen u. ++ Angehörige/ + Heinrich Meiners u. ++ Eltern/++ Fam. Lücking-Rohe/+ Karola Dettmers/ + Bernhard Gruben/++ Irmgard u. Ewald Fennen/ ++ Ehel. Caspar u. Angela Tieben u. Margarethe Tieben geb. Hinrichs u. + T. Margreth//++ Ehel. Johann u. Maria Schröder/ ++ Ehel. Johann u. Katharina Schröder/++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Meiners/ gef. Johann Lange u. ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Hinrichs u. ++ Theo u. Wilma Hinrichs u. + Monja Blancke u. ++ Angehörige/ + Meinhard Sassen/ ++ Fam. Eilers-Deeken/ + Gerd Deeken/ ++ Ehel. Helena u. Friedrich Deeken u. ++ Kinder/ /++ Ehel. Johanna u. Friedrich Groen/ L.u.V. Fam. Janßen-Frerichs/ + Franz Oltmanns/ L.u.V Fam. Werner u. Fam. Wempe/++ Ehel. Casper u. Angela Tieben/+ Bruno Müller/ ++ Ehel. Catharina und Wilhelm Sontag u. + S. Ludger/ ++ Ehel. Ursula u. Johann Schulte u. + S. Wolfgang/ L.u.V Fam. Johann Gröneweg u. Johann Meiners/ ++ Ehel. Helmerich u. Brigitte Dettmers/ + Gesine Jansen/ L.u.V. Fam. Lücking-Rohe/ ++ Ehel. Gesine u. Heinrich Böker/ ++ Heinrich u. Lucia Schumacher/+ Alwin Dullweber/ ++ Ehel. Katharina u. Johann Dierks u. + S. Heinz/ ++ Ehel. Frieda u. Alwin Dullweber/+ Hannes Gehrels (v. d. Nachbarn)/ ++ Heinrich u. Elisabeth Hinrichs u. Theodor u. Wilma Hinrichs/ ++ Fam. Hartzke-Tellmann u. + Wolfgang Richter/ + Heinrich Wernke u. ++ Ehel. Heinrich Claasen u. + Johann Meiners/ + Heinrich Lücking u. + Grete Lücking u. + Enkel Bärbel/ ++ Ehel. Gesine u. Heinrich Böker/++ Fam. Busse- Heitkamp/L.u.V Fam. Bischoff u. Timmermann/ R.I.P

6 Messintentionen Ss. Cosmas und Damian, Barßel Sonntag, : Jm. + Marianne Morthorst/ + Josef Hagedorn/ L.u.V. Fam. Sobing-Lüttecke/+ Helmut Solheid/+ Danuta Deters/ L.u.V. Fam. Gruben u.++angeh./ L.u.V. Fam. Schröder-Schulte/++ Ehel. Hedwig u. Bernhard Siemermann u. + Schwiegert. Heidi/+ Romy Hoffbuhr/ + Heinrich Deeken u. ++ Angehörige/ + Willi Geesen/ ++ Ehel. Hedwig u. Bernhard Siemermann u. Schwiegert. Heidi./ Montag, : ++ Ehel. Margret u. Johannes Duen/+ Margarethe Ebbers/+ Elma de Vries/ L.u.V. Fam. Thiemann- Lamping/+ Marga Sassen/+ Theo Pancratz u. + T. Heidi/+ Paul Thönelt, + Franz-Job Pancratz/ Mittwoch, :+ Christel Schulte-Heink/+ Marga Sassen/ Theo Igelmann/+ Theo Cloppenburg/ Samstag, : ++ Magdalene u. Heinrich Rolfes/+ Sr. Maria Irmentrud Schröder/+ Herbert Witting/+ Helene Siemer/+ Grete Robak/+ Heini Pekeler/L.u.V. Fam. Willenborg-Schlump/ Sonntag, : Jm. + Danuta Deters (18.01.)/ ++ Ehel. Anton u. Maria Oing u. + Alfons Oing/+ Agnes Osterkamp/ L.u.V. Fam. Pekeler-Beelmann/ L.u.V. Fam. Tannigel-Urbach u. + Dagobert Tannigel u. + Hans Ruckes u. + Rosalie Retzer, + Magda Brinkmann u. + Karl-Heinz Renken/ ++ Wilhelm u. Maria Schröder, Bm./ + Marlies Niederschlag/ ++ Fam. H. Thelken/ L.u.V. Fam. Heinz Pahl/++ Ehel. Johann Schulte, ++ Kinder u. + Lene Schulte, Nld./ L.u.V. Fam. Gruben u.++angeh./ ++ Josef u. Maria Kruse, Lohe/+ Romy Hoffbuhr/++ Ehel. Josef u. Josefa Morthorst u. + Schwiegert. Marianne/+ Heinrich Deeken u. ++ Angehörige/ + Willi Geesen/++ Ehel. Hedwig u. Bernhard Siemermann u. Schwiegert. Heidi./ Montag, : ++ Ehel. Adam u. Margarethe Solheid u. ++ Kinder u. + Schwiegers. Herbert/ L.u.V. Fam. Kröger- Witten u. + Elisabeth Timme (22.01.)/ Mittwoch, : Jm. + Maria Baumann/Jm. + Theo Igelmann/ + Romy Hoffbuhr/ Donnerstag, :Jm. + Margarethe Schulte/+ Theo Cloppenburg/ Samstag, : Jm. + Emma Meisterfeld/Jm. + Hermine Witting/++ Ehel. Alfred u. Lenchen Bergmann/++ Fam. Behrens-Hillebrand/++ Ehel. Heinz u. Elisabeth Westerhoff/ + Josef Hagedorn/+ Josef Diekhaus (25.01.)/ Jahrgebet: + Lena Tepe/+ Käthe Böhmann/ + Maria Weinobst/ + Bernhard Schulte/ L.u.V Fam. Schulte-Oldenburg/ + Erhard Rabofski/ + August Claassen/ + Karl Meiners-Hagen/ L.u.V. Fam. Hagedorn - Hillebrand/+ Meinhard Duen, B./ + P. Bernhard Bothe, Neustadt/+ Bernhard Sobing, Oldenburg/++ Ehel. August u. Maria Lüttecke, Münster/ + Willi Geesen/ ++ Ehel. Meinhard u. Annemarie Ebkens u. +S. Theo/++ Ehel. Heinrich u. Gesine Geesen u. +S. Uwe/+ Engelbert Ebkens u. + Schwiegertochter Stefaniel/+ Helene Mattusek, Löningen/ + Antonia Büscherhoff/ + Lena Tepe/ + Margarethe Ebbers/ + Heinrich Rohe u. L.u.V. Angehörige/ ++ Ehel. Friedrich Gröneweg u. ++ Kinder/ ++ Ehel. Friedrich u. Katharina Ulma, B./ ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Glup, B./ + Margrethe Schulte, Bm./ + Pater Theodor Schulte, Handrup/ + Pfr. Heinrich Enneking/ + Pfr. Bernhard Enneking, Sandkrug/ + Margret Hanekamp/ + Annchen Beckers, Refrath/ + Bernhard Esders u. ++ Angehörige/ + Bernhard Schulte/+ Christoph Wessels/ + Elisabeth Hillrichs/ + Friedrich Dänekamp/ + Fritz Kröger u. + + Lena Kröger/ ++ Fam. Memering-Alberding/ + Gerda Teply/ ++ Ehel. Lissy u. Johann Lamping/ + Georg Teply u. ++ Ehel. Gerhard Dänekamp/ + Gesina Baumhöfer/ + Günther Schröder/ + Hans Wolken/ + Angela Meiners-Hagen, Lange Str./ ++ Ehel. Detert u. Maria Dänekamp/ ++ Fam. Georg Hagedorn u. T. Maria/ + Heinz Westerhoff/ + Heinz-Theo Strohschnieder/ + Hermann Ummen u. ++ Angeh./ + Ingrid Wreesmann/ + Jenny Spille/ + Josef Lücking u. ++ Ehel. Heinrich u. Maria Lampen/ + Joseph Diekhaus/ ++ Johannes u. Margaretha Schipper/ + Elma de Vries/ + Maria Eichner/+ Otto Fredeweß/ + Heinz-Detlef Krämer/+ Siegfried Höhl u. + Sohn Peter/ + Theo Cloppenburg/ + Alois Ahlers u. + Sohn Thomas/ + Toni Niehaus/ + Ursula Janssen/ + Waltraud Riesenbeck u. ++ Ehel. Clemens u. Helena Riesenbeck/ + Wilfried Kofahl/ ++ Anna u. Bernhard Rolfes u. + S. Heinrich/ ++ Benno Heikebrügge u. Marion Wienhold/++ Anna und Bernhard Pekeler/ ++ d. Fam. Bernhard Wolken u. + Friedlinde, Bm./ ++ Ehel. Meinhard u. Maria Lamping/ ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Thiemann/ ++ Fam. Thiemann-Lamping/ ++ Fam. Eilers, E-fehn/ ++ Ehel. Margaretha u. Georg Niemeyer/ ++ d. Fam. Bley-Bergmann, ++ Ehel. Regina u. Johannes Frey/ ++ Fam. Ebkens-Deters/ ++ Geschwister Eilert und Grete Paßmann/++ Ehel. Eilert u. Johanna Tepe u. + Sohn Heinz/++ Ehel. Friedrich und Maria Fischer/ ++ Ehel. Elfriede u. Johann Deters u. ++ Söhne, Frankfurt/ ++ d. Fam. Georg Schwarzer - Klenner - Fam. Peter/++ d. Fam. Meinhard Strohschnieder/++ Fam. Ritterhoff/ ++ d. Fam. Siemer- Thyen/ ++ d. Fam. Thiede-Lüeske/ ++ d. Fam. Toben-Kröger/ ++ Ehel. Anton und Helene Hibben/++ Ehel. Hermann Hibben/ ++ Ehel. Joh. Glup, Bm/ ++ Ehel. Schn.mster. Gerh. Ebbers u. ++ Kinder/++ Ehel. Egbert u. Maria Sobing/ ++ Ehel. Johann Schulte, ++ Kinder u. + Lene Schulte, Nld./ L.u.V. Fam. August Siemer, ++Ehel. Johannes u. Helena Bürmann/ + Fritz Ackermann/ + Heinrich Evers, Loher-Westmark/ ++ Franz u. Bernhardine Wienhold/ ++ Karl u. Margarethe Oltmanns/ + Sr. Erika Wienhold/ + Georg Hoffbuhr, + Hildegard Haak u. ++ Ehel. Heinrich Frerichs/ ++ Ehel. Bernh. Röttgers u. ++ Kinder u. + Theo Igelmann/ ++ Ehel. Heinrich Igelmann u. ++ Kinder u. Enkel/ ++ Ehel. Alfred Geisler/ ++ Ehel. Franz Pancratz u. + Sohn Franz-Josef/ ++ Ehel. Bernhard Dreier u. ++ Kdr./++ Ehel. Bernhard Strohschnieder, Euskirchen/ ++ Fam. Willenborg-Schlump/ ++ Ehel. Heinrich u. Maria Lampen/ + Hilda Schwarzer/ ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Siemer u. + Sohn Berthold/ + Heinrich Fugel u. ++ Ehel. Heinrich u. Helene Meinerling u. + T. Marianne/ + Bernhard Lüttecke/ ++ Ehel. Bernhard und Maria Sobing u. + Maria Lüttecke/ ++ Ehel. Friedrich Burmann, Deichstr. 7, Bm./ ++ Ehel. August u. Maria Lütteke, Münster/++ Ehel. Gerd u. Anna Sobing Westmarkstr./ ++ Ehel. Erich Nähring u. + Lischen Burmann/ ++ Ehel. Franziska u. Hans Strohschnieder u. ++ Kdr. u. + Lisette/ ++ Ehel. Martha u. Paul Teuber u. + Elisabeth Teuber/ ++ Ehel. Franz u. Maria Böse u. + Nikolaus Böse/ + Bernhard Lamping, ++ Ehel. Gerh. Lamping u. ++ Kinder Gerhard, Meinhard u. Helene, +Katharina Oltmanns, u. ++ Ehel. Johann Eilers/ ++ Ehel. Heinrich Sobing/ ++ Ehel. Heinrich u. Maria Ronn/ ++ Ehel. Hermann Osterkamp u. ++ Kdr./ ++ Ehel. Joh. Andreas Hoffmann/ ++ Ehel. Joh. Ebbers/ ++ Fritz u. Catharina Hibben/ ++ Ehel. Joh. und Elisabeth Behrens, + Engelbert u. + Johannes Hillebrand/ + Helmerich Dettmers/ ++ Ehel. Johann Gröneweg u. ++ Kinder/ ++ Ehel. Johann Pekeler, Bm./++ Ehel. Karl u. Erika Boekhoff u. ++ Ehel. August u. Angela Kreke u. ++ Helga u. Hans Patzel, Ludwigsburg u. ++ Angehörige/++ Ehel. Klara u. Paul Paschke/ ++ Ehel. Ludwig Obermeyer u. + Tochter Sieglinde/ ++ Ehel. Meinhard u. Angela Meinerling/ + Eilert Kröger u. + Sohn Johannes, + Heinrich Hinrichs, + Käthe Pusch u. ++ Angehörige/ ++ Ehel. Eilert u. Sophie Kröger u. ++ Angehörige/ ++ Geschwister Dreier/ ++ Geschwister Osterkamp/ ++ Hans u. Käthe Meiners-Hagen/ ++ Hermann und Helene Pancratz/ R.I.P

12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20

11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20 11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,50. Gottesdienste

12. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,50. Gottesdienste 12. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50. Gottesdienste

12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50. Gottesdienste 12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20

12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20 12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0, Advent, , Weihnachten und Jahreswechsel bis zum Fest der Taufe des Herrn

12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0, Advent, , Weihnachten und Jahreswechsel bis zum Fest der Taufe des Herrn 12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 06 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 06 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 06 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 08 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 08 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 08 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20. Gesangsteam Barßel Uhr Vorabendmesse mit. (WB Theising/Be/Ho/Im/Ke) Blasiussegen (Ba/Kl)

12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20. Gesangsteam Barßel Uhr Vorabendmesse mit. (WB Theising/Be/Ho/Im/Ke) Blasiussegen (Ba/Kl) 12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20. Krankenkommunion

10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20. Krankenkommunion 10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50. Gottesdienste

12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50. Gottesdienste 12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Gottesdienste. 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50. KEINE Hl. Messe um Uhr im St. Elisabeth-Stift. Sa

Gottesdienste. 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50. KEINE Hl. Messe um Uhr im St. Elisabeth-Stift. Sa 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge. 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge. 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 49 und 50 Preis: 0,50. Erscheinungstermine Ansgar-Bote

12. Jahrgang Nr. 49 und 50 Preis: 0,50. Erscheinungstermine Ansgar-Bote 12. Jahrgang Nr. 49 und 50 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Krankenkommunion. 11. Jahrgang Nr.

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Krankenkommunion. 11. Jahrgang Nr. 11. Jahrgang Nr. 37-39 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20

12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20 12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Karstamstag/ Ostern, Ostern. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20. Liebe Gemeinde.

Karstamstag/ Ostern, Ostern. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20. Liebe Gemeinde. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach Hauptstr. 36, 85579 Neubiberg Putzbrunner Str. 272, 81739 München Tel. 089 660048-0 / Fax 660048-20 Tel. 089 60606600 /Fax 60606611 rosenkranzkoenigin.neubiberg@ebmuc.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20

11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20 11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

11. Jahrgang Nr. 14 Preis: 0,20

11. Jahrgang Nr. 14 Preis: 0,20 11. Jahrgang Nr. 14 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

11. Jahrgang Nr. 40 Preis: 0,20. Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien

11. Jahrgang Nr. 40 Preis: 0,20. Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien 11. Jahrgang Nr. 40 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

11. Jahrgang Nr. 04 und 05 Preis: 0,20. Heilig Abend, , Weihnachten, 25./ Silvester/ Neujahr, /

11. Jahrgang Nr. 04 und 05 Preis: 0,20. Heilig Abend, , Weihnachten, 25./ Silvester/ Neujahr, / 11. Jahrgang Nr. 04 und 05 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 19.01. 03.02.2019 DARSTELLUNG DES HERRN MARIÄ LICHTMEß TAG DES GEWEIHTEN LEBENS 19.01. im Seniorenhof: Pfr. Schm. Samstag 16.30 Hl. Messe nach Meinung in Großenried: Kpl. 17.00

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitglieder in unserem Pfarrverband, Hat unser Gott Humor unsere Vorstellungen von Gott dieses Thema haben die Jugendlichen gewählt für das Wochenende in Benediktbeuern.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr