10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20"

Transkript

1 10. Jahrgang Nr. 50 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, Barßel Tel Fax: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage: Telefonliste Pfr. Ludger Becker (Be) u (Kpl. Anil Bandi (Ba) ) (Kpl. Anil Bandi (Handy) (Ba) ) Pfr. em. Johannes Brinkmann (Br) Diakon P. Klawon (Kl) Diakon C. Hogeback (Ho) Pastoralreferentin A. Imholte (Im) Pastoralassistent M. Kellermann (Ke) Schwesternhaus Barßel Rechnungsführerin H. Westerkamp Friedhofsverwaltung D. Albers Pfarrbüro Öffnungszeiten: montags bis donnerstags: Uhr donnerstags zusätzlich Uhr freitags geschlossen! Sa So Sonntag im Jahreskreis Mo Hl. Willibrord, Bischof von Utrecht, Glaubensbote Di Hl. Willehad Novemberwallfahrt nach Bethen Uhr Pilgerhochamt Mi Weihetag der Lateranbasilika Do Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer Fr Hl. Martin, Bischof von Tours Sa Hl. Josaphat Kirchenbesucherzählung So Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Kirchenbesucherzählung Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien 32. Sonntag im Jahreskreis, Da sagte Jesus zu ihnen: Nur in dieser Welt heiraten die Menschen. Die aber, die Gott für würdig hält, an jener Welt und an der Auferstehung von den Toten teilzuhaben, werden dann nicht mehr heiraten. Sie können auch nicht mehr sterben, weil sie den Engeln gleich und durch die Auferstehung zu Kindern Gottes geworden sind. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Uhr Beichtgelegenheit (Be) Krankenkommunion Krankenkommunion Uhr Vorabendmesse mit den Firmlingen (Be) Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Vorabendmesse (Be) Uhr Hochamt im St. Elisabeth-Stift (Br) Uhr Hochamt (Be) Uhr Gräbersegnung (Be/Kl/Ho)) Uhr Hl. Messe Uhr Familiengottesdienst (Be) anschl. Frühstück im Papst-Johannes-Haus Uhr Gräbersegnung (Be/Kl) Uhr Hl. Messe mit dem Seniorenkreis Wir 60iger Uhr Hochamt (Br) Uhr Gräbersegnung (Br/Ho) Uhr Friedensgebet Uhr Hl. Messe mit den Senioren Uhr Hl. Messe (Senioren) Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe im St. Elisabeth-Stift Uhr St. Martinsfeier im Kindergarten St. Anna Neuland Uhr Martinsspiel anschl. Martinsumzug (vorbereitet vom Kindergarten Hl. Familie Barßel) Uhr Ökumenische Martinsfeier Kindergarten Die Arche anschließend Martinsumzug Uhr Martinsfeier (intern) Waldgruppe De Landkieker Uhr Hl. Messe Uhr Martinsumzug ab dem Kirchplatz Uhr Beichtgelegenheit (Be) Uhr Vorabendmesse (Be) Uhr Vorabendmesse (Be) Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Hochamt im St. Elisabeth-Stift (Br) Uhr Hochamt (Be) anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal. Die Ansprache hält Ehrenlandrat Hans Eveslage Uhr Hochamt (Be) anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal Uhr Hochamt (Br) anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal, beides mitgestaltet vom Gesangverein Harmonia. Die Ansprache hält Ehrenlandrat Hans Eveslage. Bei starkem Regen finden die Gedenkfeiern am in der Kirche statt. Eine Abordnung legt den Kranz nieder. Aus statistischen Gründen werden am Samstag/ Sonntag, 12./ die Kirchenbesucher gezählt!

2 Kollektenergebnisse: 29./ : Eigene Kirchen: 556,33 Ss. Cosmas und Damian: 373,65 (mit Hubertusmesse), St. Marien: 103,07 ; St. Elisabeth: 79,61. Kollekten: 05./ : Gutes Buch (80 % für die Büchereien - 20 % BMO) : Bei den Gräbersegnungen halten wir eine Kollekte für den jeweiligen Friedhof 12./ : Kriegsgräberfürsorge Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2016 ( ) Liebe Schwestern und Brüder, wer sind wir Christen? Was macht unser Christ-Sein aus? Was verbindet uns mit unseren Mitmenschen und was unterscheidet uns von ihnen? Diese Fragen nach der Identität stellen sich die Christen zu allen Zeiten. Sie gewinnen im heutigen Europa an Schärfe und Dringlichkeit, da das Christ-Sein immer weniger selbstverständlich ist. In der diesjährigen Diaspora-Aktion gibt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken Hinweise für eine Antwort. Die Aktion steht unter dem Leitwort Unsere Identität: Barmherzigkeit. Barmherzigkeit gehört für uns Christen untrennbar zum eigenen Selbstverständnis. Sie ist ein Herzstück unseres Glaubens. Jesus selbst trägt uns auf: Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist! (Lk 6,36). Das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit lenkt unseren Blick auf Orte und Situationen, in denen Menschen sich selbstlos für andere einsetzen. Die Katholiken in Skandinavien, im Baltikum u. in der deutschen Diaspora brauchen unsere besondere Unterstützung, damit sie sich in den Dienst der Barmherzigkeit Gottes stellen können. Was andernorts selbstverständlich ist, stellt die kleinen katholischen Minderheiten vor große Probleme: etwa der Bau und die Instandhaltung von Kirchen, Programme der Weitergabe des Glaubens oder caritative Projekte für die Bedürftigsten. Die Kirche in der Diaspora bedarf der Hilfe, damit sie Zeugnis geben kann von der Barmherzigkeit Gottes. Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie anlässlich des Diaspora-Sonntags am 20. November um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte. Dafür sagen wir Ihnen ein herzliches Vergelt s Gott. Würzburg, den Für das Bistum Münster - Dr. Felix Genn - Bischof von Münster Unsere Pfarrgemeinde St. Ansgar in Zahlen Statistik Oktober 2016 Taufen im Oktober Jan Essing, Harkebrügge Oliver Erdmann, Harkebrügge Wir gratulieren dem Täufling, den Eltern und Paten herzlich und wünschen ihnen Gottes Segen. Verstorbene im Oktober Lucia Wehry geb. Steltenpohl, Ramsloher Str. 35, Elisabethfehn 91 Jahre Bernard (Bernd) Mählmann, Schleusenstr. 113, Elisabethfehn 65 Jahre Antonia Büscherhoff geb. Deters, Wacholderweg 15 b, früher Marschstr. Neuland 68 Jahre Heinrich (Heini) Burmann, Brinkstr. 11 b, Neuland 86 Jahre Bernard (Bernd) Kessing, Erlenstr. 8, Harkebrügge 83 Jahre Elisabeth Block geb. Göken, Zum Walde 1, Harkebrügge 77 Jahre Helena Kuppisch geb. Siebum, Karl-Zessin-Str. 12, Elisabethfehn 90 Jahre Franz Gehrels, Bergweg 14, Harkebrügge 82 Jahre Horst Itterheim, Falkendamm 12, Barßelermoor 83 Jahre Den Verstorbenen gilt unser Gedenken, den Angehörigen unsere Anteilnahme. Wir laden ein, für sie zu beten. Beerdigungszeiten in Barßel Während der Winterzeit (ab ) beginnen die Beerdigungen in Barßel um Uhr, damit das Grab noch im Hellen verschlossen werden kann. In Elisabethfehn und Harkebrügge bleibt es bei Uhr, weil dort die Beisetzung vor dem Gottesdienst stattfindet. Wo Gerechtigkeit und Friede sich küssen... Zusammen bitten: ökumenische Friedensgebete in unseren Kirchen montags, Uhr 14. November 2016 ev.-freik. Baptisten, Elisabethfehn 21. November 2016 Christuskirche, Elisabethfehn Im Advent laden wir täglich zum lebendigen Adventskalender ein. 09. Januar 2017 ev. Kirche Reekenfeld 16. Januar 2017 St. Elisabeth Elisabethfehn 23. Januar 2017 Christuskirche, Elisabethfehn 30. Januar 2017 Ss. Cosmas und Damian Barßel 06. Februar 2017 ev.-freik. Baptisten, Elisabethfehn Dieses Gebet sollte ein Anliegen aller Menschen guten Willens sein. Wir hoffen auf positive Resonanz. Novemberwallfahrt unserer Pfarrgemeinde nach Bethen am Dienstag, 08. November 2016 der Bus fährt um Uhr ab Elisabethfehn (Bushaltestelle Dorfgemeinschaftshaus, Uhr (Elisabethfehn- Lanwer), Uhr Barßel Kirche, Uhr Lohe und Uhr in Harkebrügge Kirche. Wir hoffen, dass sich viele an der Wallfahrt beteiligen werden. Die Hl. Messe wird Pfarrer Paul Horst aus Garrel in Konzelebration feiern. Anmeldung bis Montag, im Pfarrbüro, Lange Str. 19, Tel Adventsbasar am Samstag, 19. November, im Papst-Johannes-Haus Auch in diesem Jahr lädt die Frauengemeinschaft Elisabethfehn wieder zum Adventsbasar für einen guten Zweck ein. Gestecke, vielfältige adventliche und weihnachtliche Artikel werden angeboten am Samstag, 19. November, in der Zeit von bis Uhr. Mit Kaffee, Tee und Kuchen wird für das leibliche Wohl gesorgt.

3 Berufshilfe hat Tag der offenen Tür Die Kolping-Berufshilfe gemeinnützige GmbH veranstaltet am Sonntag, 20. November, ihren Tag der offenen Tür. Bei selbst gebackenen Torten, belegten Broten, Kaffee und Tee bestehe die Möglichkeit, sich auszutauschen und die Räume zu besichtigen, teilt Betriebsleiterin Rita Rolfes mit. Angeboten werden Produkte der Jugendwerkstatt aus den Bereichen Hauswirtschaft, Nähtechnik und Holztechnik sowie einige weihnachtliche Dekorationen. Die Veranstaltung beginnt um Uhr in den Räumlichkeiten angrenzend der Grundschule Harkebrügge. Die Produkte der Jugendwerkstatt können neben dieser Veranstaltung auch ganzjährig während der regulären Öffnungszeiten erworben werden. Gefördert wird die Kolping-Berufshilfe gemeinnützige GmbH durch den Sozialfonds der Europäischen Union, das Land Niedersachsen, das Jobcenter Cloppenburg, den Landkreis Cloppenburg, die Gemeinde Barßel sowie die Kolpingfamilien aus dem Land Oldenburg. Gemeinsames Singen am Samstag, , um Uhr in Barßel 10 Jahre gemeinsam auf dem Weg. Das ist noch kein großes Jubiläum, aber dennoch ein Anlass ein wenig zu feiern. Deshalb wollen wir eine gemeinsame Vorabendmesse zum 1. Advent gestalten und uns anschließend auf einer Adventsfeier austauschen. Unsere Chöre und Gesangsgruppen (Concordia Barßel, Harmonia Harkebrügge, Gesangsteam Barßel und Singgruppe Elisabethfehn) sind bereit, einmalig einen Projektchor zu bilden. Alle Interessierten sind dazu ebenfalls eingeladen. Vielleicht bekommt ja jemand Geschmack am Singen. Herr Christoph Tiemann hat sich dankeswerterweise bereit erklärt die Proben zu gestalten und den Chor während der Hl. Messe zu dirigieren. Die Proben sind am Mon und Don., , jeweils von bis Uhr (mit Pause) im Pfarrheim in Barßel. Herr Tiemann besorgt die Noten und bringt sie zur ersten Probe mit, damit alle auf dem gleichen Stand sind. Wir danken herzlich für die Bereitschaft zum gemeinsamen Singen. Familiengottesdienste in St. Marien, Harkebrügge Der Familienmesskreis, welcher seit vielen, vielen Jahren in wechselnder Besetzung Zeit, Energie, Kreativität und eine Menge lebendigen Glauben in die Gottesdienste eingebracht hat, geht in den FamGo-Ruhestand. Dafür erst einmal ein ganz herzliches Dankeschön! Nun möchte das Team anderen die Chance geben, mitzugestalten. Familiengottesdienste bereichern unsere Gemeinde. Wer Interesse hat, an Gottesdienstvorbereitung mitzuwirken, möge sich gerne bei Alexandra Imholte oder Pfarrer Becker melden. Eine Patenschaft für Heilig Abend (Pakete packen) Wir suchen Personen, die für unsere bedürftigen Familien, allein lebenden Menschen und hier lebenden Flüchtlingen in der Gemeinde Barßel eine kleine Weihnachtsüberraschung packen wollen. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Aktion unterstützen und dadurch diesen Menschen ein Lächeln und eine Freude zum Heiligen Abend bereiten. Alle, die ein Päckchen packen mögen, können sich an den folgenden Terminen eine Patenfamilie aussuchen. Samstag/ Sonntag, 12/ und Samstag/ Sonntag 19./ jeweils nach der Vorabendmesse oder nach dem Hochamt im Pfarrheim Harkebrügge. Termine zu Nikolaus Montag, 05. Dezember, Uhr - Der Nikolaus läuft mit der MS Spitzhörn im Barßeler Hafen ein und begrüßt alle Kinder. Dienstag, 06 Dezember Hausbesuche in Barßel. Anmeldebögen liegen im Schriftenstand der kath. Kirche aus und müssen bis zum 1. Dezember im Pfarrbüro abgegeben werden. Dienstag, 06. Dezember Hausbesuch in Harkebrügge. Anmeldungen nimmt Frau Alexandra Neumann, Tel bis zum 03. Dezember entgegen. Dienstag, 06. Dezember Hausbesuch in Elisabethfehn. Anmeldungen werden von Günter Ludmann, Tel oder Michael Vey, Tel bis zum 3. Dezember entgegengenommen. Über eine kleine, freiwillige Aufwandsentschädigung freut sich die Dorfgemeinschaft Elisabethfehn e. V. Erstkommunion-Termine 2017 Barßel, Ss. Cosmas und Damian am 23. April 2017, Uhr Elternabend am um Uhr im Pfarrheim, Marienstraße Elisabethfehn, St. Elisabeth am 30. April 2017, Uhr Elternabend am um Uhr im Papst-Johannes- Haus, Ramsloher Straße Harkebrügge, St. Marien am 07. Mai 2017, Uhr Elternabend am um Uhr im Pfarrheim, Dorfstraße Liebe braucht geschenkte Zeit - eine Reise zu Zweit Vom 3. bis 12. Mai 2017 lädt das Bischöflich Münstersche Offizialat Ehepaare, die sich gegenseitig Zeit schenken möchten, auf eine Reise nach Assisi und Flüeli ein. In diesem besonderen Rahmen besteht die Möglichkeit, sich als Paar gegenseitig in den Blick zu nehmen, aber auch die Chance, gemeinsam spirituelle Erfahrungen zu machen. Neben dem kulturellen Angebot und dem Besuch der Wirkungsstätten von Franz von Assisi, der Heiligen Klara und Nikolaus von der Flüe, sollen verschiedene Impulse und Zeit zu zweit die Reise bestimmen. Die Fahrt mit dem Bus beginnt am 3. Mai 2017 und führt zuerst nach Flüeli in der Schweiz. Nach zwei Tagen geht es von hier weiter nach Assisi. Die Rückfahrt beginnt am 11. Mai mit einer Zwischenübernachtung am Brenner, die Ankunft in Vechta ist für den Abend des 12. Mai geplant. Die Leitung der Fahrt haben Maria und Otto Zumbrägel, Dominikanerpater Sebastian Hackmann und Josefa Rolfes vom Fachbereich Ehe, Familie und Alleinerziehende des Bischöflich Münsterschen Offizialates (BMO). Die Kosten betragen pro Person 750 Euro (Halbpension). Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 25 Personen. Anmeldung bis zum bei Ricarda Kolbeck, BMO, Tel / , Ricarda.Kolbeck@bmovechta.de.

4 CARLA Friesoyther Tafel Lebensmittelausgabe an Berechtigte dienstags von Uhr Uhr in der Soesteschule Barßel, Hafenstraße. SKF-Barßeler Lädchen mit Kleidershop für Erwachsene, Lange Str. 36 Öffnungszeiten: dienstags von Uhr, mittwochs von Uhr, donnerstags von Uhr, freitags von Uhr und von Uhr. Abgabe von Sachspenden nur während der Öffnungszeiten. Wintersachen in großer Auswahl für Erwachsene und Kinder. Viele Angebote! Schauen Sie rein es lohnt sich! Geöffnet für Jedermann. Ökumenische Rumänienhilfe Die Rumänienhilfe sammelt Kleidung für Erwachsene und Kinder für die Partnergemeinden Sinleani, Livada und Adea in Rumänien. Annahme ist freitags von bis Uhr im Gesundheitszentrum Barßel. (Hinterer Eingang). Öffnungszeiten Büchereien Barßel: Marienstraße 14, Tel ; So Uhr / Di Uhr / Do Uhr und Uhr. Jeden Donnerstag ab Uhr lesen Mitarbeiter der Bücherei Kindern etwas vor. Elisabethfehn: Ramsloher Straße, So Uhr. Harkebrügge: Dorfstraße, So Uhr. Jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr Veranstaltungshinweise St. Ansgar Samstag, Firmung 2017 Aktionstag Barßel: Die Jugendlichen, die am in Barßel gefirmt werden, treffen sich um Uhr beim Pfarrheim Barßel, Marienstraße, zum Aktionstag. Dieser endet mit dem Gottesdienst in der Ss. Cosmas und Damian-Kirche, der um Uhr beginnt und zu dem besonders Eltern, Paten, Angehöre, Freunde eingeladen sind. Montag, Kolping - Senioren: Abfahrt zur Kolping Bildungswoche für bewegte Menschen ab 60! um Uhr beim Pfarrheim Barßel. Neujahrskuchenbacken : Wir treffen uns heute (07.11.) um Uhr im Pfarrheim Barßel. Wir wollen bis ca Uhr Neujahrskuchenbacken und enden mit einem gemeinsamen Mittagessen. Es wäre schön wenn man ein eigenes Eisen mitbringen kann. Die weiteren Backtermine sind: , , 17.11, und Ab sofort können Bestellungen von Neujahrskuchen abgeben werden bei: Gretel Harms, Tel oder Maria Schulte, Tel Café International: von Uhr Uhr im Pfarrheim Barßel. Dienstag, Elisabethfehn Seniorenkreis Wir 60iger : um Uhr Hl. Messe mit Seniorenkreis "Wir 60iger" anschl. Frühstück mit Herrn Eismann "Geschichten aus dem alten Amt und der Stadt Friesoythe" Barßel Kreuzbundgruppe: Uhr Treffen im Pfarrheim Barßel. Mittwoch, Harkebrügge Senioren: um Uhr Hl. Messe in der St. Marien Kirche, anschl. gemeinsames Frühstück und Klönschnack Över Dit un Dat im Pfarrheim. Barßel Senioren: um Uhr Hl. Messe anschließend Kaffeetafel im Pfarrheim, als Programm: "Adventsbräuche in aller Welt" mit Heino Weyland, Barßel. St. Ansgar Pfarreirat: Treffen Festausschuss 10-Jahre-St. Ansgar um Uhr im Pfarrheim Barßel. Donnerstag, Barßel Missionskreis: Uhr Treffen im Pfarrheim. St. Ansgar Trauerbesuchsdienst: Treffen um 20 Uhr im Kirchenbüro, Lange Str. 19. Barßel Chorgemeinschaft Concordia: Uhr Chorprobe im Pfarrheim. Harkebrügge Chorgemeinschaft Harmonia: Uhr Chorprobe im Gasthaus Block. Freitag, OMi-Runde St. Ansgar: Die Oberministranten treffen sich um Uhr zur Teambesprechung mit anschl. Laterne- Laufen. Samstag, Barßel Kolping: Die Kolpingfamilie Barßel, möchte alle Freunde und Mitglieder um Uhr zum Bunten Abend einladen. Empfang und Begrüßung der Gäste im Pfarrheim Barßel. Für das leibliche Wohl wird mit einem kaltwarmen Büffet gesorgt und DJ Markus sorgt mit seiner Tanzmusik für gute Laune bis in den frühen Morgen. Wir laden alle sehr herzlich zu dieser Feier ein, bringt Freunde und Bekannte mit. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 15,00 für Eintritt Essen und Getränke erhoben. Eintrittskarten können bei allen Vorstandmitgliedern Hans Geesen, ; Gregor Thieben, ; Michael Niemeyer, 0173/ ; Konrad Schulte, 8795, Margit Schulte 91051; Hannelore Wagner, 8706; Werner Harms, 1809; Christian Morthorst, ; Matthias Morthorst, 0172/ , sowie bei der Spardaka Barßel Frau Margit Schulte, erworben werden.

5 Vorschau auf weitere Veranstaltungen Elisabethfehn Förderverein: Der Förderverein St. Elisabeth lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am um Uhr im Papst-Johannes-Haus recht herzlich ein. Harkebrügge - KAB: am Mittwoch, um Uhr im Pfarrheim. Thema: Dörfliches Leben sinnvoll gestalten. Es sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Alle Vereine und Gruppen möchten bitte ihre Kalender für die Planung 2017 mitbringen. St. Ansgar - Pfarreirat: Vorstandssitzung am Donnerstag, um Uhr bei Ralf Stammermann. Sammelaktion des Aktionskreises Pater Beda: Nach dem Tod von Pater Beda machen wir weiter. Die Herbstsammelaktion des Pater-Beda-Aktionskreises zugunsten der Entwicklungsarbeit in Brasilien findet am Samstag, statt. Es werden Schuhe und Textilien gesammelt (keine Stoffreste oder Lumpen!). Stellen Sie das Sammelgut bitte bis Uhr deutlich sichtbar an die Straße, anschließend werden die Spenden von ehrenamtlichen Helfern abgeholt. Bitte erzählen Sie auch Ihren Bekannten, Freunden und Nachbarn von dieser Aktion! Barßel Kindergarten Heilige Familie Tag der offenen Tür am : Beginn um Uhr, Ende gegen Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Firmung 2017 AktionsWE Efehn: Die Jugendlichen, die am in Elisabethfehn gefirmt werden, fahren vom zum Vorbereitungswochenende nach Schillig. Harkebrügge - Kolping-Berufshilfe: Tag der offenen Tür am Sonntag, ab Uhr mit Kaffee und Kuchen. Alle sind herzlich eingeladen. St. Ansgar Krankenhausbesuchsdienst: Treffen am um Uhr Pfarrheim Barßel (Kaminzimmer). St. Ansgar Pfarreirat: Sitzung am Donnerstag, , um Uhr im Papst-Johannes-Haus Elisabethfehn. St. Ansgar Pfarreirat: Treffen Festausschuss Goldenes Priesterjubiläum Pfarrer em. Johannes Brinkmann am , um 20 Uhr im Pfarrheim Harkebrügge. Harkebrügge-Kolping: Kolpinggedenktag mit anschl. Adventsfeier wird verlegt. Wegen der Jubiläumsfeier zum 10jährigen Bestehen St. Ansgar Kirchengemeinde, am , wird die Feier zum Kolpinggedenktag (Gemeinsame Abendmesse mit anschl. Abendbrot und Adventsfeier im Pfarrheim Harkebrügge) auf Samstag, den (Samstag, vor dem 3. Advent) verschoben. Wir bitten die Kolpingmitglieder, sich diesen Termin schon mal vorzumerken. Nähere Informationen folgen. Barßel Treffen der Teilnehmer der Indienfahrt: Am um Uhr im Pfarrheim Barßel. Dienstpläne - Ss. Cosmas und Damian, Barßel Ministranten Lektor/ Kommunionhelfer Woche: Besondere Anlässe: C. Przibilla, C. Böckmann Sa : Uhr C. Boekhoff, J. Geesen, L. Krone, J. Grimm M. Kellermann/A. Imholte So : Uhr J. Lücking, L. Przibilla, C. Przibilla, N. Witting M. Gröneweg/ M. Gröneweg Uhr (Gräbersegnung) Messdiener plus (3 mal), M. Guttmann, E. Weyland P.Bürmann, R Witting, M.Baumann, J.Baumann, L Baumann, L.Baumann, L. Alberding, J. Bartjen, M. Bächle, L. Borchert, H. Burtz, A. Claaßen, D. Geesen, C. Hillebrand, J. Langemeyer, M. Warnken Mi : Uhr L. Raming, S. Schulze-Osthoff Woche: Besondere Anlässe: Messdiener plus Sa : Uhr A. Lütjes, H. Schmiemann, L. Schönhöft, N. Schönhöft A. Dänekamp/ A. Dänekamp So : Uhr M. Bürmann, N. Raming, L. Raming, S. Schulze-Osthoff M. Gröneweg/ M. Gröneweg Liturgische Dienste - St. Elisabeth, Elisabethfehn Messdiener Lektoren Kollekte Kommunion Sa : Uhr M. Haak T. Haak M. Dirks H. Sanders J. Olliges So : Uhr J. Strauch-M.Kramm-P.Reinken-J. ter Veer St. Strauch K. Kramm So : Uhr (Gräbersegnung) A.Haak J Haak H.Haak K.Haak Sa : Uhr H.Haak K.Haak T.Schomberg P.Reinken E. Abelen J. Bischoff K. Kramm So : Uhr E. Haak S. Haak M. Haak St. Strauch Fr. Wübbelmann Dienstpläne St. Marien, Harkebrügge Ministranten Sa : Uhr J. Witten - A. Gröneweg - T. Strauß - J. Wernke So : Uhr L. Gröneweg - M. Meiners-Hagen - P. Ley - S. Deeken Sa : Uhr A. Witten - S. Czesnik - C. Meyer - M. Raters So : Uhr Ida Janßen - T. Müller - J. Rastedt - T. Lüken Lektor / Kommunionhelfer M. Seelhorst/ G. Herzog S. Raters/ M. Machatzke G. Herzog/ H. Gröneweg K. Claaßen/ E. Block Messintentionen - St. Elisabeth, Elisabethfehn Sonntag, : + Anton Rieken/+ Gerhard Jansen/ + Heinrich Albers u. + Alfons Rumkamp/ + Anni Kreuzkam/ ++ Ehel. Bernhard Funk u. ++ Söhne/ ++ Ehel. Heinrich Hoten u. ++ Kinder/ + Heinz Kruse, ++ Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Böhmer/+ Leni Kuppisch/+ Pf. em. Herbert Przygoda/ ++ Ehel. Josef u. Franziska Beintken/ ++ Ehel. Rosa u. Gustav Behrens/ Dienstag, : + Margaretha Kreuzkam (v. d. Pilgergruppe)/ Samstag, : + Elisabeth Lüdtke/ ++ Margaretha u. Georg Coners/ + Hildegard Haak/++ Ehel. Alfred u. Herta Haak/+ Hildegard Glondala/ + Johannes Schlump/ R.I.P

6 Messintentionen Ss. Cosmas und Damian, Barßel Sonntag, : Jm. + Willi Thieben/ L.u.V Fam. Schröder-Schulte/ ++ Ehel. Hilda u. Georg Schwarzer u. + S. Alfons u. ++ Angehörige/ + Bärbel Matlok/+ Theo Strohschnieder/+ Agnes Osterkamp/ L.u.V. Fam. Gruben u. ++ Angeh./ L.u.V. Fam. Hillebrand-Kruse/ + Nicole Meiners-Hagen/ + Angela Siebum/ ++ Ehel. Gertrud u. Johann Niehaus/ + Gesina Baumhöfer/ ++ Ehel. Adam u. Margaretha Solheid u. ++ Kinder u.+ Herbert Sobing/++Adolf u. Frida Lüers/++ Ehel. Josef u. Josefa Morthorst/+ Bernhard Toben u. ++ Angehörige/+ Toni Niehaus/ L.u.V Fam. Heinrich Behnen,++Ehel. Josef u. Gesine Schulte/ ++ Ehel. Hermann Osterkamp/ + Niklas Daniel/ ++ Ehel. Maria u. Josef Baumann/ ++ Ehel. Ursula u. Hans Berkenheger/ ++ Meinhard u. Bernardine Vogel/ ++ Grete u. Wendelina Ebben/ ++ Hermann u. Käthe Ebbers u. + Julius Burger/ ++ Fritz u. Catharina Hibben/ ++ Ehel. Hedwig u. Josef Langemeyer/ ++Ehel. Johannes u. Josefa Cloppenburg/+ Willi Geesen/ + Hermann Kruse/+ Heinrich Burmann/+ Bernhard Siemermann (jun.)/ ++ Ehel. Johann u. Maria Wessels/++ Ehel. Burchard u. Berta Geesen u. + T. Angelika/++ Josef Schneider u. T. Daniela, ++ Ehel. Friedrich u. Margaretha Backs, ++ Fa. Schneider, ++ Ehel. Hermann u. Angela Krone u. S. Hubert, ++ Heinz Buchwald u. T. Maria/ + Günther Schröder/+ Heinrich Göttken/ + Gerd Specken/ ++ Ehel. Elisabeth u. Rudolf Dänekamp/ L.u.V. d. Fam. Lange-Efkes u. Sarah van Ohlen/++ Ehel. Heinrich u. Agnes u. + S. Alfons Helmers/ + Gisela Burbach u. Elisabeth Holtkamp/++ d. Fam. Bohnen Schrandt/ + Bernd Kreke/++ Ehel. Heinrich u. Wilhelmine Dierks/ L.u.V. d. Fam. Heinrich Schulze-Osthoff/ ++ Ehel. Wilhelm u. Johanne Boekhoff/++ Theo u. Käthe Dierks, ++ Wilfried u. Günter Dierks, + Dirk Westerhoff u. L.u.V. Angeh./ ++ Ehel. Clemens u. Magda Beelmann/+ Andre Kruse/++ Felix u. Hildegard Kresmer/+ Hubert Bretgeld/ L.u.V. d. Fam. Büscherhoff/+ Hermann Kröger u. ++ Angeh. (Deichstr.)/ L.u.V. d. Fam. Werner-Fugel/ ++ Ehel. Herm. Huismann/ ++ Ursula u. Karl Lenssen/ + Hermann Huismann/ L.u.V. d. Fam. Schrandt-Hoten/ + Hermann Burmann u. + S. Hermann/ Montag, : Jm. + Gerhard Thoben/ ++ Ehel. Igelmann/ + Theo Cloppenburg/+ P. Bernh. Bothe, Neustadt, Weinstr./L.u.V. Fam. Thiemann Lamping/ Mittwoch, : Jm. + Auguste Beelmann (08.11.)/ in bes. Anliegen (08.11.)/ + Josef Lücking (08.11.)/+ Bernhard Dreier/ + Heinrich Elsen/ ++ Ehel. Johann Ebbers/ ++ Johannes u. Johanna Dänekamp/ ++ Hermann u. Margaretha Lütjes/ ++ Fam. Schiche-Schmidt/ Donnerstag, : Jm. + Gottfried Schröder/L.u.V. Fam. J. Wolken u. L.u.V. H. Decker/ + Heinz Westerhoff/ + Hubert Niemeyer u. + Ahlrich Krone u. + S. Gerold/ Samstag, : Jm. + Johannes Dänekamp/ Jm. + Elisabeth Ahlers/ Jm. + Johannes Cloppenburg u. + Josefa Cloppenburg/+ Helene Siemer/+ Romy Hoffbuhr/+ Heinz Westerhoff/ + Agnes Frerichs/++ Ehel. Alfred u. Lenchen Bergmann/+ Hanni Hoffmann (v.d.nachbarn)/ L.u.V. d. Fam. Hagedorn-Hillebrand/ L.u.V. d. Fam. Bartjen/ ++ Ehel. Clemens u. Magda Beelmann/+ Andre Kruse/ Jahrgebet: ++ Fritz u. Catharina Hibben/ ++ Ehel. Joh. und Elisabeth Behrens, + Engelbert u. + Johannes Hillebrand/ + Helmerich Dettmers/ ++ Ehel. Johann Gröneweg u. ++ Kinder/ ++ Ehel. Johann Pekeler, Bm./++ Ehel. Karl u. Erika Boekhoff/++ Ehel. Klara u. Paul Paschke/ ++ Ehel. Ludwig Obermeyer u. + Tochter Sieglinde/ ++ Ehel. Maria u. Bernhard Drees, + Sohn Hermann u. + Anna Schwarzrock/++ Ehel. Meinhard u. Angela Meinerling/ + Eilert Kröger u. + Sohn Johannes, + Heinrich Hinrichs, + Käthe Pusch u. ++ Angehörige/ ++ Eilert u. Sophie Kröger u. ++ Angehörige/ ++ Geschwister Dreier/ ++ Geschwister Osterkamp/ ++ Hans u. Käthe Meiners-Hagen/ ++ Hermann und Helene Pancratz/ ++ Hermann und Margret Lütjes/ ++ Johannes u. Johanna Dänekamp/ + Ingrid Wösthoff/ ++ Fam. Hermann Thelken/ L.u.V. Fam. Heinrich Behnen, ++Ehel. Josef u. Gesine Schulte/++ Ehel. Willi u. Elisabeth Krämer/ + Alfred Bergmann, + Helene Ebkens u. ++ Geschwister Ebkens, Ndl./ L.u.V. d. Fam. Deters Hülper/ L.u.V. d. Fam. Heinrich Thiede u. Fam. Lüske/ L.u.V. Fam. Pokatzky - Münker Metz/ L.u.V. Fam. Maria Sobing. Lindenstr./ L.u.V. Fam. Rademacher/ L.u.V. Fam. Marga Krone, Haselstr./ L.u.V. Fam. Gerhard Lammers/ ++ Fam. Oltmanns-Thoben/ L.u.V. Fam. Osterkamp u. Dreier/++ Fam. Bohnen-Schrandt/ ++ Fam. Theodor Schulte, Bm./ L.u.V. Geesen-Hibben/ Messintentionen St. Marien, Harkebrügge Sonntag, : Jm. + Johanna Groen u. + Friedrich Groen u. ++ Elt. U. Geschw./ (02.11.)/+ Carola Dettmers/ L.u.V. Fam. Balk-Ruhwinkel-Ludwig/++ Fam. Johann Oltmanns u. + Hinrich Conrads/ L.u.V. Fam. Voskühler u. Beelmann/+ Elisabeth Rohe/ + Elfriede Rohe/ + Isabell Machatzke, + Willi Bruhn, + Siegfried Machatzke u. Georg Hinrichs/ + Hermine Neumann u. ++ Angehörige/++ Ehel. Karl u. Elisabeth Wernke/ + Siegfried Machatzke u. ++ d. Familie/ ++ Ehel. Bernhard u. Maria Hoppe, + T. Angela u. + Enkel Frank/ + Elfriede Hoppe/++ Bernhard u. Josefa Oltmanns u. + Klara Göken/ L.u.V. d. Fam. Sontag-Schulte/ + Bruno Müller, ++ Casper u. Angela Tieben/L.u.V. d. Fam. Wilhelm Primus, L.u.V. d. Fam. Pekeler, L.u.V. d. Fam. Walter-Balk/ + Hermann Tieben u. ++ Angeh., + Monja Blancke u. ++ Angeh. gef. Johann Lange u.++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Hinrichs u. ++ Wilma u. Theo Hinrichs/ ++ Fam. Burwinkel- Bünnemeyer/ + Heinz Richter/ ++ Fam. Kollhoff u. Meiners-Hagen/ L.u.V. Fam. Eilert-Sassen/ Mittwoch, : Jm. + Helene Claaßen/++ Fam. Wilhelm u. Johanna Neumann (08.11.)/+ Alfons Schulte u. ++ Fam. Schulte-Lüken/ Freitag, : + Siegfried Machatzke u. L.u.V. d. Familie/ ++ Ehel. Casper Tieben u. Margaretha Tieben geb. Hinrichs u. T. Magret/ Samstag, : Jm. + Anna Schwarzrock/Jm. + August Ritterhoff/ Jm + Franz Ludmann jun. u. ++ Elt. Franz u. Berta Ludmann/+ Hermann Tieben (v. d. Nachbarn)/ ++ Ehel. Bernhard u. Helena Nordmann u. T. Anni/++ d. Fam. Lüken- Siemer-Ley/ + Elisabeth Block/+ Bernd Kessing (v. d. Nachbarn)/ + Alois Bünnemeyer/ Jahrgebet: + Heinz Richter/ ++ Geschw. Alfons u. + Ewald u. Irmgard Fennen/ ++ Fam. Eilers-Deeken/ + Gerd Deeken/ ++ Ehel. Joh, Bernhard u. + Helene Meiners u. ++ Angehörige/ + Josef Meiners/ + Eilert Sassen/+ Käthe Meyer/+ Isabel Machatzke/ ++ Ehel. Johanna u. Ida Nowak u. ++ Kinder/ + Bernhard Gruben ++ Irmgard u. Ewald Fennen/ ++ Ehel. Bernhardine u. + Erwin Garnholz u. + Sohn Manfred/ ++ Ehel. Johann u. Maria Sassen/ + Helene u. Friedrich Deeken u. ++ Kinder/+ Wolfgang Schulte/+ Ursula Anten/++ Helene u. Stanislaus Nawroth/ Für einen bestimmten + Menschen/ ++ Ehel. Bruno u. Ottilie Gäppert u. ++ Angehörige/ R.I.P R.I.P

10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 43 und 44 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50. Gottesdienste

12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50. Gottesdienste 12. Jahrgang Nr. 39 und 40 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20. Krankenkommunion

10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20. Krankenkommunion 10. Jahrgang Nr. 49 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20

11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20 11. Jahrgang Nr. 11 und12 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 05 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,50. Gottesdienste

12. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,50. Gottesdienste 12. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 03 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 03 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 03 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 49 und 50 Preis: 0,50. Erscheinungstermine Ansgar-Bote

12. Jahrgang Nr. 49 und 50 Preis: 0,50. Erscheinungstermine Ansgar-Bote 12. Jahrgang Nr. 49 und 50 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge. 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge. 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20

11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20 11. Jahrgang Nr. 52 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20

12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20 12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 51 und 52 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0, Advent, , Weihnachten und Jahreswechsel bis zum Fest der Taufe des Herrn

12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0, Advent, , Weihnachten und Jahreswechsel bis zum Fest der Taufe des Herrn 12. Jahrgang Nr. 02 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 06 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 06 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 06 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20. Gesangsteam Barßel Uhr Vorabendmesse mit. (WB Theising/Be/Ho/Im/Ke) Blasiussegen (Ba/Kl)

12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20. Gesangsteam Barßel Uhr Vorabendmesse mit. (WB Theising/Be/Ho/Im/Ke) Blasiussegen (Ba/Kl) 12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 36, 37 und 38 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50. Gottesdienste

12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50. Gottesdienste 12. Jahrgang Nr. 47 und 48 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Gottesdienste. 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50. KEINE Hl. Messe um Uhr im St. Elisabeth-Stift. Sa

Gottesdienste. 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50. KEINE Hl. Messe um Uhr im St. Elisabeth-Stift. Sa 12. Jahrgang Nr. 41 und 42 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

12. Jahrgang Nr. 08 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge

12. Jahrgang Nr. 08 Preis: 0,50. Gottesdienste. Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 12. Jahrgang Nr. 08 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Karstamstag/ Ostern, Ostern. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20. Liebe Gemeinde.

Karstamstag/ Ostern, Ostern. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20. Liebe Gemeinde. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Krankenkommunion. 11. Jahrgang Nr.

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Krankenkommunion. 11. Jahrgang Nr. 11. Jahrgang Nr. 37-39 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern)

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 3. November 2018 Hl. Hubert, Bischof v. Lüttich Hl. Pirmin, Glaubensbote Marien-Samstag

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50

12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50 12. Jahrgang Nr. 01 Preis: 0,50 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20

12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20 12. Jahrgang Nr. 16 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

11. Jahrgang Nr. 40 Preis: 0,20. Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien

11. Jahrgang Nr. 40 Preis: 0,20. Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien 11. Jahrgang Nr. 40 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

11. Jahrgang Nr. 14 Preis: 0,20

11. Jahrgang Nr. 14 Preis: 0,20 11. Jahrgang Nr. 14 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr