newsletter INHALT EDITORIAL KONTAKT +++ Informationen für DVFA-Mitglieder +++ Nr. 15 Juli 2010 Finanzakademie... Seite...2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "newsletter INHALT EDITORIAL KONTAKT +++ Informationen für DVFA-Mitglieder +++ Nr. 15 Juli 2010 Finanzakademie... Seite...2"

Transkript

1 INHALT EDITORIAL Editorial... Seite...1 Finanzakademie... Seite...2 Finanzkommunikation... Seite...3 Vorstandswahlen... Seite Veranstaltungsbericht... Seite EFFAS... Seite...10 Veranstaltungshinweise.. Seite Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, im Mai diesen Jahres ist die DVFA GmbH und mit ihr auch der DVFA e.v. weg von der Frankfurter Peripherie, aus Dreieich in die Stadtmitte, die Mainzer Landstraße 47a, gezogen. Damit sitzt der Verband jetzt gleich neben unseren Schulungs- und Konferenzräumen, dem DVFA Center. Das macht viele Dinge in der Abwicklung leichter, vor allem aber sind wir nun näher an unseren Mitgliedern und Kunden. Das ist nicht nur räumlich gemeint, sondern vor allem kommunikativ und soll auch kreativ in der Gremienarbeit umgesetzt werden. Ebenfalls im Mai fand die ordentliche Mitgliederversammlung, dieses Jahr verbunden mit Vorstandswahlen, sowie unsere daran anschließende traditionelle Gartenparty statt sofern man nach der dritten Wiederholung schon von einer Tradition sprechen kann. Immerhin, Beliebtheit und Akzeptanz sprechen dafür, sie übertreffen die Pflichtübung Mitgliederversammlung doch deutlich. Die Neuwahlen verändern die Struktur des DVFA Führungsteams ganz erheblich, nämlich bei einem Drittel der ehrenamtlich besetzten Positionen. Zunächst gilt aber unser besonderer Dank den Herren Winfried Becker, Ernst-Ludwig Drayß und Klaus Holschuh, die acht, vier und sechs Jahre ehrenamtlich und sehr engagiert für die Interessen der DVFA eingetreten sind. KONTAKT DVFA Mainzer Landstraße 47a D Frankfurt Tel. +49 (0) Fax +49 (0) Web: Das Ressort Fixed Income wird künftig von Stefan Bielmeier, DZ BANK AG, Leiter des Research mitvertreten. Guido Hoymann, B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, Co- Head of Equity Research wird mit für das Ressort Equities zeichnen und Michael Schmidt, Geschäftsführer der Union Investment Privatfonds GmbH, das Ressort Asset Management mitgestalten. Im geschäftsführenden Vorstand übernimmt Frank Klein von Klaus Holschuh das Amt des Schatzmeisters. Ich vertraue der Kompetenz und Kreativität des neu zusammen gestellten Gremiums und hoffe auf Denkanstöße und innovative Ideen, um Mehrwert für die Mitglieder zu schaffen. Das 50 - jährige Jubiläum der DVFA ist eben nicht nur Anlass, zurück zu blicken, sondern gleichwohl Ansporn, Perspektiven für die Zukunft zu entwerfen. Mit freundlichen Grüßen Fritz H. Rau, Vorsitzender DVFA e.v. Seite 1

2 TERMINE FINANZAKADEMIE Veranstalter: DVFA Ort: Frankfurt Postgraduierten-Programme Diplomverleihung in der Deutschen Bundesbank Start CIIA - Certified International Investment Analyst 2. September 2010 Start CREA Certified Real Investment Analyst 4. November 2010 Start CCrA Certified Credit Analyst 3. Februar 2011 CRM Start CRM - Certified Risk Manager 26. Januar 2011 CREA CCrA Basis-Seminare Analyse von Zinsinstrumenten 22. Juli 2010 Aktienanalyse 23. Juli 2010 Finanzmathematik- und Statistik I August 2010 Derivative und strukturierte Finanzprodukte 5. August 2010 Finanzmathematik- und Statistik II 25. August 2010 Bilanzierungsmethoden 26. August 2010 Bilanzanalyse und Kennzahlen 27. August 2010 Am 1. Juli fand im Haus der Deutschen Bundesbank in Frankfurt die Diplomverleihung der DVFA-Postgraduiertenprogramme statt. Hans-Joachim Kohse, Deutsche Bundesbank, hielt das Grußwort. Wilfried Baum, Deutsche Bundesbank, ging in seiner Keynote auf die zunehmende Bedeutung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung in der Finanzbranche ein. Im Anschluss erhielten als Jahrgangsbeste des globalen Berufsdiploms für Investmentprofessionals CIIA Sebastian Becker, WestLB International S.A., Frank Neumann, Bankhaus Lampe KG, und Guido Seifert, Commerzbank AG, eine besondere Auszeichnung. Der fachwissenschaftliche Leiter des CIIA-Lehrgangs, Prof. Dr. Raimond Maurer, würdigte die überdurchschnittlichen Leistungen der Teilnehmer des 14. Jahrgangs. Anschließend ehrte der fachwissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Markus Rudolf Dietmar Arzner, Volksbank Hochrhein eg, als besten Teilnehmer des Ausbildungsprogramms Vermögensmanagement (CeFM Certified Financial Manager). Matthias Tewes, Sparkasse Münsterland Ost, und Clemens Berendt, Deutsche Apotheker- und Ärztebank eg, schnitten hier als Zweit- und Drittbeste ab. Nach den Diplomverleihungen lud Andreas Deeng (Helaba Trust Beratungs- und Management-Gesellschaft mbh, stellvertetender Vorsitzender der Alumnis) die frisch Graduierten zur Mitarbeit bei den Alumnis ein. Die Veranstaltung endete mit einem Umtrunk und kollegialem Austausch, um die neu erworbenen Abschlüsse zu feiern. Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventen! Seite 2

3 TERMINE FINANZKOMMUNIKATION Veranstalter: DVFA Ort: Frankfurt DVFA-Konferenzen KPIs for ESG 3.0 Exposure Draft 8 th SCC_ Small Cap Conference 30. August - 1. September th Taking ESG into Account September 2010 Small & Mid Caps Diskussionsrunde Small & Midcap Reporting Standard für kleine und mittelständische Unternehmen 19. August 2010, Frankfurt/Main Anmeldung unter: karin.wenzel@dvfa.de DVFA und die EFFAS Commission on ESG haben am 12. Mai 2010 den Entwurf zur Kommentierung ( Exposure Draft ) der KPIs for ESG 3.0 veröffentlicht. KPIs for ESG 3.0 ist ein Standard für Unternehmen zur effektiven und investorengerechten Berichterstattung von ökologischen, gesellschaftlichen sowie Corporate Governance - Aspekten. Der Standard ist in zweijähriger Arbeit von einem Team von Mitgliedern der DVFA sowie den Mitgliedern der EFFAS Commission on ESG entstanden. Integraler Bestandteil des Prozesses der Erstellung war eine enge Zusammenarbeit mit einem globalen Netzwerk von Investment Professionals und Experten für Finanzberichterstattung. Unternehmen, Investment Professionals und Experten waren herzlich eingeladen, den Entwurf zu kommentieren. Die Kommentierungsphase endete im Juni. Das Dokument finden Sie auf der Homepage der EFFAS Commission on ESG unter Seite 3

4 TERMINE VERANSTALTUNGSBERICHTE Veranstalter: DVFA Ort: Frankfurt Alumnis DVFA-Mitgliederversammlung wählt neue Vorstände Alumni-Jahreshauptversammlung 2. September 2010 Die DVFA-Mitgliederversammlung wählte am 26. Mai 2010 Stefan Bielmeier, DZ BANK AG (ab ), Guido Hoymann, B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, und Michael Schmidt, Union Investment Privatfonds GmbH zu neuen Vorständen des DVFA e.v.. Stefan Bielmeier verstärkt zukünftig das Ressort Fixed Income, Michael Schmidt wirkt im Asset Management, und Guido Hoymann stößt zum Ressort Equities. Die amtierenden Vorstände Fritz H. Rau (Vorsitzender), Dr. Peter Merk (Ressort Fixed Income und stellvertretender Vorsitzender), Landesbank Baden-Württemberg, Andreas Heinrichs, Vontobel AG (Schriftführer, Ressort Equities), Frank Klein, DB Advisors (Schatzmeister, Ressort Asset Manegement), Ingo Ralf Mainert (Asset Management), RCM/Allianz Global Investors KAG und Gunnar Miller (Equities), RCM/Allianz Global Investors KAG, wurden von der Mitgliederversammlung wiedergewählt. Winfried Becker stand nach 8-jähriger Vorstandstätigkeit, Klaus Holschuh nach 6- jähriger Vorstandstätigkeit, sowie Ernst-Ludwig Drayß nach 4-jähriger Vorstandstätigkeit, auf eigenen Wunsch für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Sie sind aus dem Vorstand des DVFA e.v. ausgeschieden. Von links: Stefan Bielmeier, DZ BANK AG (ab ), Guido Hoymann, B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, Michael Schmidt, Union Investment Privatfonds GmbH Seite 4

5 VERANSTALTUNGSBERICHTE Bildeindrücke von der DVFA - Gartenparty am 26. Mai 2010 Seite 5

6 VERANSTALTUNGSBERICHTE DVFA Club Physik der Finanzmarktkrise Der zweite DVFA Club am 19. Mai 2010 hatte die Physik der Finanzmarktbranche zum Thema. Dr. Udo Milkau, Physiker und Lehrbeauftragter der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, überraschte die zahlreich erschienenen Gäste mit spannenden Ausführungen zur Vorhersagbarkeit von systemischen Risiken auf den Finanzmärkten. Udo Milkau gelang der interdisziplinäre Brückenschlag zwischen Physik, Mathematik und Finanzmarkttheorie auf eindrucksvolle Weise. Und gleich zu Beginn: Auch die Physik kann nicht sagen, wann und wie man investieren soll, stellte Dr. Milkau fest, führte aber aus, dass die Entwicklungen in der Physik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sehr hilfreich sein können, um Finanzmarktkrisen besser zu verstehen. Theoretische Modelle wie die Heisenbergsche Unschärferelation, oder das Ising Modell des Ferro Magnetismus, sind Ansatzpunkte. Milkau zeigte zunächst, dass allein die Präsupposition, Finanzmärkte seien geordnete, lineare und im Gleichgewicht stehende Systeme, falsch ist. Ganz im Gegenteil: Nichtlinearität ist allgemein, Linearität der Spezialfall, die Ordnung die Ausnahme, das Chaos der Normalzustand. Zur Beschreibung komplexer Systeme und der Finanzmarkt ist ein komplexes System müssen also ganz andere Beschreibungen herangezogen werden. Udo Milkau ging auf das 1925 entwickelte Ising-Modell ein, das den Ferromagnetismus in Festkörpern (Kristallen) beschreibt. Das Modell nimmt an, dass die Drehungen (Spins), welche das magnetische Moment der Atome oder Ionen bestimmen, nur zwei diskrete Zustände annehmen können (Spinwert). Die Bewegungsrichtung im Raum bleibt aber offen. Udo Milkau zeigte, dass dies für die Beschreibung von Zuständen und Prozessen auf dem Finanzmarkt angemessener sein könnte. Dem Vortrag folgte eine angeregte Diskussion und ein Get-Together. Dr. Udo Milkau erläuterte das Ising- Modell: Funktioniert so vielleicht der Finanzmarkt? Seite 6

7 VERANSTALTUNGSBERICHTE Das 2 nd SCF_ Small Cap Forum war ein großer Erfolg Das zweite SCF_ Small Cap Forum startete am 19. April mit einem Symposium, das Prof. Dr. Max Otte, IFVE GmbH, mit einem Beitrag zur Gewinnung von Value Investoren für börsennotierte Mittelständler begann. Prof. Dr. Max Otte, IFVE GmbH Value Investing Investing the Warren Buffett style orientiert sich weniger an der fundamentalen Marktbewertung, an der Performance von Indizes, sondern sucht systematisch nach Unternehmen, die klare Einzelstellungsmerkmale besitzen franchises und moats und dabei auf Basis von Buch/Kurs-Bewertungen unterbewertet sind. Max Otte formulierte prägnant: Value Investing, das heißt, sich frei machen von Emotionen, sich frei machen von den Schwankungen des Marktes. Michael Vara, Vara Research GmbH, und Roger Peeters, Close Brother Seydler Research AG stellten im zweiten Teil erste Grundzüge des DVFA Reporting - Standards vor, der gemeinsam mit Prof. Dr. Max Otte erarbeitet wird (alle drei sind Mitglieder des Arbeitskreises Small Caps). Michael Vara sprach von einer angestrebten Industrialisierung der IR-Arbeit. Der DVFA Reporting - Standard versteht sich als Guideline, die insbesondere den börsennotierten Mittelstand dabei unterstützen soll, seine institutionelle Reichweite zu erhöhen, Value Propositions darzustellen, und zu kommunizieren. Ralf Frank, der die Gäste zum Auftakt begrüßte, betonte: Seit Anfang 2009 hat es sich der Arbeitskreis Small Caps zur Aufgabe gemacht, der Assetklasse Small Caps zu mehr Visibilität im Kapitalmarkt zu verhelfen. Das 2009 ins Leben gerufene Small Cap Forum dient dem gleichen Ziel. Die DVFA hat sich als erfolgreicher Mentor für kleine und mittelständische Unternehmen positioniert. Der zweite Veranstaltungspart bot Unternehmen mit kleiner bis mittelgroßer Marktkapitalisierung die Möglichkeit, einem Fachpublikum die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres (FY) und einen ersten Ausblick für 2010 auf Basis der Q1-Zahlen zu präsentieren. Die Veranstaltung richtete sich gezielt an Investoren und Finanzanalysten (Buy- und Sell-Side). Unternehmenspräsentationen und die Möglichkeit, Vorstände in Einzelgesprächen treffen zu können, waren an beiden Tagen möglich. Roger Peeters, Close Brother Seydler Research AG Seite 7

8 VERANSTALTUNGSBERICHTE Dritte DVFA - Life Science Conference Biosimilars Im Fokus der diesjährigen Konferenz standen Biosimilars, die bislang noch ein Schattendasein am Kapitalmarkt führen, doch zukünftig für Investoren interessanter werden. Biosimilars sind Nachahmer-Arzneimittel von biotechnologisch hergestellten Produkten (Biopharmazeutika) nach deren Patentablauf. Im Gegensatz zu Generika sind Biosimilars dem Orginalpräparat nur ähnlich und können Unterschiede zum Orginalpräparat aufweisen. Pionier-Unternehmen wie z.b. Sandoz beschäftigen sich bereits seit 1996 mit Biosimilars und in Europa wurden seit Produkte in den Markt eingeführt. Wegen des hohen Wachstumspotenzials rücken Biosimilars nach den Lehrjahren zunehmend in den Fokus des Kapitalmarktes und bieten langfristig orientierten Investoren interessante Investmentchancen. Dr. Christa Bähr und Dr. med. Markus Manns, Leiter der Kommission Life Science Ralf Frank und Dr. Christa Bähr, DZ BANK & Chairwoman DVFA Kommission Life Science, begrüßten fast 100 Gäste. Das Symposium wurde dieses Jahr erstmals in Englisch ausgerichtet und es nahmen viele Kapitalmarkt- und Life Science-Experten aus Deutschland, den USA, UK, Schweiz, Dänemark, Österreich und Israel teil. Mitglieder aus dem Top-Management bzw. Bereichsleiter renommierter inund ausländischer Unternehmen berichteten über ihre Strategien und Einschätzungen zu den Zukunftsaussichten des neuen Marktsegments. Den Fachvorträgen schlossen sich zwei Paneldiskussionen an, in denen intensiv und teilweise kontrovers über die Fragen, welchen Einfluss Biosimilars auf die Pharmazeutische Industrie haben bzw. wie die aktuelle Bedeutung und zukünftigen Chancen am Kapitalmarkt einzuschätzen sind, diskutiert wurde. Seite 8

9 VERANSTALTUNGSBERICHTE Das Symposium zeigte eindrucksvoll die zunehmende Bedeutung von Biosimilars für das Gesundheitssystem. Der Biosimilar - Markt und die sich auf der Konferenz präsentierenden Key Player dürften mit den erwarteten weiteren Produkteinführungen und wirtschaftlichen Erfolgen zukünftig noch stärker in den Fokus des Kapitalmarktes und der Investoren rücken. Den Konferenztag beendete ein Get Together, während dem die Teilnehmer angeregt weiter diskutierten. Einige Bildeindrücke von der DVFA - Life Science Conference: Seite 9

10 EFFAS Jahreshauptversammlung von ACIIA und EFFAS Die diesjährigen Hauptversammlungen wurden vom Schweizer Nationalverband SFAA ausgerichtet. Der Tradition folgend, dass die Hauptversammlung (AGM) jedes Jahr in einem anderen Land stattfindet, war in diesem Jahr die SFAA Gastgeber der Tagungswoche in Genf. ACIIA, die Association of Certified International Investment Analysts, vergibt das globale CIIA Diplom. Dieser Dachorganisation gehören aktuell 31 nationale Vereinigungen mit über Investment Professionals weltweit an. Die Sitzungswoche umfasste neben zahlreichen kleineren Meetings zu verschiedensten europäischen Themen auch die EFFAS - Hauptversammlung. Ein unerlässlicher Bestandteil der Tagung sind immer wieder die Berichte aus den Gremien. VERANSTALTUNGSHINWEISE 8 th SCC_ Small Cap Conference Vom 30. August bis zum 1. September findet die 8 th SCC_ Small Cap Conference der DVFA GmbH statt. Sie ist die mit Abstand größte und bedeutendste Kapitalmarktkonferenz der DVFA GmbH. Allein letztes Jahr wurden annähernd 400 Teilnehmer gezählt. Die Börsen - Zeitung widmete dem Event jeweils eine ganze Sonderseite. Die 8 th SCC_ Small Cap Conference richtet sich an deutsche und europäische Small Caps unterschiedlicher Sektoren und ist zu einer festen Größe des Frankfurter Finanzzentrums geworden. Das 3-tägige Konferenzformat bietet Unternehmen eine exzellente Plattform zur Vorstellung des Unternehmens, Darstellung von Innovationspotenzialen, Strategien und Finanzdaten vor Investment-Entscheidern und Intermediären in Präsentationen, Roundtables und Einzelgesprächen. Die Veranstaltung wendet sich als Fachtagung an Unternehmen, Investoren und Finanzanalysten. Weitere Infos und Anmeldung unter Seite 10

11 VERANSTALTUNGSHINWEISE 4 th Taking ESG into Account Die vierte Taking ESG into Account ist für den 14. und 15. September 2010 terminiert. Die gemeinsam durch EFFAS und die DVFA GmbH durchgeführte Veranstaltung richtet sich an Financial Executives, Fondsmanager und Finanzanalysten sowie Unternehmensvertreter und ESG-Spezialisten. An den Konferenztagen sind diverse Vorträgen, Paneldiskussionen und Unternehmenspräsentationen vorgesehen: Programmablauf Dienstag, 14. September 2010: 09:30 am Welcome, Coffee 10:00 am Conference Opening 10:15 am Panel I: When disaster strikes 11:45 am Keynote I: Towards a Framework for Integrated Corporate Reporting 12:15 pm Extended Elevator Pitches 12:45 pm Buffet Lunch Break 01:30 pm Keynote II: Green Taxes & Acquisition Costs of Shares 02:00 pm Panel II: Smart Electricity how to meet the 2 C / 80% challenge 04:00 pm Coffee Break 04:15 pm Extended Elevator Pitches Programmablauf Mittwoch, 15. September 2010: 09:00 am Welcome, Coffee 09:30 am Keynote III: DVFA/EFFAS - KPIs for ESG 10:00 am Panel III: Supply Chain 11:30 am Coffee Break 11:45 am Extended Elevator Pitches 12:30 pm Lunch 01:15 pm Keynote IV: ESG & Private Equity 01:45 pm Panel IV: Remuneration 03:15 pm Coffee Break 03:30 pm Extended Elevator Pitches Seit 2007 veranstaltet die DVFA gemeinsam mit EFFAS die Taking ESG into Account Conference. Diese Foren verstehen sich als Plattform für die Auseinandersetzung über Trends im ESG Investing und ESG Disclosure. Seite 11

12 VERANSTALTUNGSHINWEISE Einladung zur Investment Consultant Konferenz Am 30. November 2010 lädt die DVFA zur zweiten Investment Consultant Konferenz ein. Raushalten zählt nicht! - Ethik in der Asset-Management-Industrie lautet das provokante Thema der Veranstaltung. Die Konferenz wird durch einen Vortrag von Professor Bernhard Emunds (Leiter des Oswald von Nell-Breuning-Instituts, Hochschule St. Georgen) eingeleitet werden. Sein Thema ist die Asset-Management-Industrie aus der Sicht der christlichen Gesellschaftsethik. Drei Panelveranstaltungen versammeln namhafte Diskussionsteilnehmer, die die Asset Management-Industrie einer kritischen Bestandsanalyse unterziehen und Zukunftsperspektiven entwerfen möchten. Im letzten Jahr war die Konferenz sehr gut besucht Panel I: Frommer Wunsch oder unausweichliche Anforderung - Ethische Verankerung in der Asset-Management-Branche: Organisationsstrukturen, Kundenbeziehungen, Anlagekriterien, Engagement Moderator: Andreas Krebs, Managing Director - Partner, Mandarine Gestion Christian Strenger Mitglied des Aufsichtsrats der DWS Investment GmbH sowie Mitglied der Regierungskommission Deutsche Corporate Governance Hans-Jürgen Reinhart geschäftsführender Gesellschafter, RMC Risk-Management-Consulting Dieter Lehmann Mitglied der Geschäftsleitung/Leiter der Vermögensverwaltung, Volkswagen Stiftung Heribert Karch Geschäftsführer, MetallRente GmbH Seite 12

13 IMPRESSUM VERANSTALTUNGSHINWEISE Herausgeber: DVFA GmbH V.i.S.d.P.: Ralf Frank, Dr. Peter König Amtsgericht Frankfurt am Main HRB Bezugsbedingungen: Der Newsletter erscheint unregelmäßig und ist ein kostenloser Service für Mitglieder des DVFA e.v. Der Bezug ist zu jedem Zeitpunkt kündbar. Der DVFA-Newsletter kann per E- Mail bestellt und abbestellt werden Datenschutz: Die Empfängerdaten werden vertraulich behandelt und in keinem Fall an Dritte weitergegeben. Haftungsausschluss: Der Inhalt des Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen. Die Informationen stellen keine steuerliche oder rechtliche Beratung dar und begründen kein Beratungsverhältnis. Panel II: Warum wird das Thema Ethik in Deutschland so wenig diskutiert - sind deutsche institutionelle Anleger und deutsche Fondsgesellschaften international nicht mehr am Ball? Die internationale Entwicklung im ethikbezogenen Investment aus Sicht der Investment Consultants Implementierung von Investments nach Environmental, Social und Corporate Governance (ESG) Grundsätzen Beitritt der Asset Manager zu verschiedenen internationalen Standards und ihre Folgen - fehlende Kompetenz deutscher Consultants? Ethik im Mission Statement der Firmen. Moderator: Ulrich Koall Managing Director, Quoniam Asset Management GmbH Nigel Cresswell Leiter Investment Consulting, Towers Watson Deutschland Sybille Hartmann Leiterin Kapitalanlagen und Finanzen, Pensionskasse Berolina VvaG Herwig Kinzler Leiter Investment Consulting, Mercer Deutschland Dr. Felix Kottmann geschäftsführender Gesellschafter, Kottmann Advisory Panel III: Ist Performance ein guter Wertmesser ethischen Investments? Performanceeinbußen durch Ethik-Ansatz - sind kleine ethische Investment-Engagements nur Alibi oder Ausrede oder eine messbare Größe? Moderator: Olaf John Head of Europe, Insight Investment Management Michael Himmelsbach Leiter der Finanzabteilung, Bistum Freiburg Dr. Dirk Söhnholz Geschäftsführer, FERI Institutional Advisors Dr. Torsten Köpke Leiter Investment Consulting, Aon Jauch & Hübener Reinhold Weger Abteilungsdirektor Vermögensverwaltung, Bayerische Versorgungskammer Infos und Anmeldungen unter: Seite 13

Kapitalmärkte im Umbruch. Konferenz am 14. und 15. April 2009 in der Handelskammer Hamburg

Kapitalmärkte im Umbruch. Konferenz am 14. und 15. April 2009 in der Handelskammer Hamburg Kapitalmärkte im Umbruch Konferenz am 14. und 15. April 2009 in der Handelskammer Hamburg Sehr geehrte Damen und Herren, die Kapitalmarktentwicklung ist in aller Munde. Die sich teilweise überstürzenden

Mehr

Einladung. Pension Risk Management. Willis Towers Watson Investment Breakfast Am 8. November 2017 in München und am 9. November 2017 in Düsseldorf

Einladung. Pension Risk Management. Willis Towers Watson Investment Breakfast Am 8. November 2017 in München und am 9. November 2017 in Düsseldorf Einladung Pension Risk Management Willis Towers Watson Investment Breakfast Am 8. November 2017 in München und am 9. November 2017 in Düsseldorf Sehr geehrte Damen und Herren, die Anlage von Pensionsvermögen

Mehr

Metzler Capital Markets und das manager magazin bitten

Metzler Capital Markets und das manager magazin bitten Metzler Capital Markets und das manager magazin bitten zu Investors Darling dem Workshop zur Kapitalmarktkommunikation in Deutschland am Dienstag, dem 14. November 2017, um 9.30 Uhr in die Historische

Mehr

HR Executive-Branchenkonferenz Banken und Versicherungen DACH Am Donnerstag, den 3. April 2014 Im NH City Hotel in Frankfurt am Main

HR Executive-Branchenkonferenz Banken und Versicherungen DACH Am Donnerstag, den 3. April 2014 Im NH City Hotel in Frankfurt am Main Einladung HR Executive-Branchenkonferenz Banken und Versicherungen DACH Am Donnerstag, den 3. April 2014 Im NH City Hotel in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur

Mehr

Economia. Klären Sie mit uns entscheidende Fragen für Ihre Geldanlage! Einladung zum 19. Economia Forum 16. November 2017

Economia. Klären Sie mit uns entscheidende Fragen für Ihre Geldanlage! Einladung zum 19. Economia Forum 16. November 2017 Economia Bauch oder Kopf? Gewagt oder ausgewogen? Selbstvertrauen oder Glaubenssätze? Klären Sie mit uns entscheidende Fragen für Ihre Geldanlage! Einladung zum 19. Economia Forum 16. November 2017 Gewinnen

Mehr

MiFID II Erste Entwicklungstrends. Ralf Frank Gescha ftsfu hrer & Generalsekreta r, DVFA Berufsverband der Investment Professionals

MiFID II Erste Entwicklungstrends. Ralf Frank Gescha ftsfu hrer & Generalsekreta r, DVFA Berufsverband der Investment Professionals MiFID II Erste Entwicklungstrends Ralf Frank Gescha ftsfu hrer & Generalsekreta r, DVFA Berufsverband der Investment Professionals Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management MiFID II -

Mehr

Aktuelle Herausforderung in CSR & ESG

Aktuelle Herausforderung in CSR & ESG Aktuelle Herausforderung in CSR & ESG Brigitte Frey, Wirtschaftsprüferin Lead Climate Change & Sustainability Services Deutschland/ Schweiz/ Österreich 20. Oktober 2016 Agenda 1. CSR & ESG 2. Die wesentlichen

Mehr

Pressemitteilung. Deutsche IR Manager sehen Eurozone nicht in Gefahr. Aktuelle Ergebnisse des DIRK Stimmungsbarometers

Pressemitteilung. Deutsche IR Manager sehen Eurozone nicht in Gefahr. Aktuelle Ergebnisse des DIRK Stimmungsbarometers Pressemitteilung Deutsche IR Manager sehen Eurozone nicht in Gefahr 6. Juni 2012 Bernhard Wolf Corporate Communications T +49 911 395-2012 F +49 911 395-4075 bernhard.wolf@gfk.com Christa Scholl Managing

Mehr

Einladung. Märkte im Umbruch Mitarbeiter engagiert halten. Willis Towers Watson Roundtable-Reihe 23. November 2016 in München

Einladung. Märkte im Umbruch Mitarbeiter engagiert halten. Willis Towers Watson Roundtable-Reihe 23. November 2016 in München Einladung Märkte im Umbruch Mitarbeiter engagiert halten Willis Towers Watson Roundtable-Reihe 23. November 2016 in München Sehr geehrte Damen und Herren, der Anteil der Mitarbeiter in Deutschland, die

Mehr

Einladung. Investieren im Niedrigzinsumfeld Squeezing out More Juice

Einladung. Investieren im Niedrigzinsumfeld Squeezing out More Juice Einladung Investieren im Niedrigzinsumfeld Squeezing out More Juice Am Mittwoch, den 19. Juni 2013, in München Am Donnerstag, den 20. Juni 2013, in Köln und Frankfurt Sehr geehrte Damen und Herren, das

Mehr

INVESTMENT FORUM Key Facts

INVESTMENT FORUM Key Facts INVESTMENT FORUM Key Facts Januar 2015 Eine gemeinsame Veranstaltung von Veranstaltungsdetails Das INVESTMENT FORUM ist eine gemeinsame Veranstaltung von Nicolai Schödl Business Consulting NeXeLcon Stefan

Mehr

Einladung. HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen. 16. März 2017 im MesseTurm in Frankfurt am Main

Einladung. HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen. 16. März 2017 im MesseTurm in Frankfurt am Main Einladung HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen 16. März 2017 im MesseTurm in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, das Brexit-Votum stellt die Finanzdienstleistungsbranche erneut

Mehr

Informationspaket 2010 Veranstalter

Informationspaket 2010 Veranstalter Informationspaket 2010 Veranstalter Rechtspartner Medienpartner Gold Medienpartner Silber IR-Partnerschaft Profitieren Sie von unserer Erfahrungen!!! In den vergangenen 8 Jahren haben wir 20 Konferenzen

Mehr

newsletter INHALT EDITORIAL KONTAKT +++ Informationen für DVFA-Mitglieder +++ Nr. 21 Dezember 2011 Editorial... Seite... 1 Ausbildung... Seite...

newsletter INHALT EDITORIAL KONTAKT +++ Informationen für DVFA-Mitglieder +++ Nr. 21 Dezember 2011 Editorial... Seite... 1 Ausbildung... Seite... INHALT EDITORIAL Editorial... Seite... 1 Ausbildung... Seite... 2 Finanzkommunikation... Seite... 3 Veranstaltungsberichte... Seite... 4-5 Recht und Regulierung... Seite... 6-7 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen Beispieltext Subtitle 27. März 2019 in Frankfurt am Main 19. April 2018 in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, seien auch Sie dabei,

Mehr

DEUTSCHE BÖRSE ETF-FORUM EINLADUNG. Xetra. The market.

DEUTSCHE BÖRSE ETF-FORUM EINLADUNG. Xetra. The market. DEUTSCHE BÖRSE ETF-FORUM EINLADUNG Xetra. The market. DEUTSCHE BÖRSE ETF-FORUM 2018 EINLADUNG Xetra lädt Sie herzlich zum Deutsche Börse ETF-Forum ein. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, sich mit

Mehr

Energie. Zukunft. Chance. Programm 20. Juni Fachkongress Erneuerbare Energien Trends und Finanzierung. weitsicht durch nähe

Energie. Zukunft. Chance. Programm 20. Juni Fachkongress Erneuerbare Energien Trends und Finanzierung. weitsicht durch nähe Programm 20. Juni 2012 Mittwoch, 20. Juni 2012 10:00 17:00 Uhr Saarbrücken Congresshalle Energie. Zukunft. Chance. Fachkongress Erneuerbare Energien Trends und Finanzierung Unsere Kooperationspartner:

Mehr

Jahreseröffnungsgespräch Bank der Zukunft

Jahreseröffnungsgespräch Bank der Zukunft Jahreseröffnungsgespräch 2010 13. Bank der Zukunft»Nachhaltige Erfolgsfaktoren der Bank der Zukunft Von der Rolle der IT bis zum aktiven Management von Kreditrisiken«Donnerstag, 4. Februar 2010 Commerzbank

Mehr

SSF Handbuch Nachhaltige Anlagen

SSF Handbuch Nachhaltige Anlagen Sabine Döbeli, CEO Swiss Sustainable Finance Zürich, @SwissSustFin Inhalt 1. Nachhaltige Anlagen und institutionelle Anleger in der Schweiz 2. Ziel des Handbuchs 3. Übersicht zum Handbuch 4. Fazit und

Mehr

Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment

Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment Einladung zur Veranstaltung Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment 21. Oktober 2010 im Japan Center, Frankfurt am Main in Kooperation mit Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte

Mehr

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart Modernes Marketing bedeutet heute vor allem eines: Markenerlebnisse

Mehr

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG. 22. August 2017, Frankfurt 14. September 2017, Hamburg

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG. 22. August 2017, Frankfurt 14. September 2017, Hamburg EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG 22. August 2017, Frankfurt 14. September 2017, Hamburg INHALT Sehr geehrte Damen und Herren, am 19. April 2017 ist

Mehr

Curriculum Vitae Natalie C. Hayday. Geschäftsführerin bei der 7Square GmbH, Frankfurt. Selbstständige Kapitalmarkt- und Investor-Relations-Beraterin

Curriculum Vitae Natalie C. Hayday. Geschäftsführerin bei der 7Square GmbH, Frankfurt. Selbstständige Kapitalmarkt- und Investor-Relations-Beraterin Curriculum Vitae Natalie C. Hayday Seit 2015 Mitglied des Aufsichtsrats Mitglied des Prüfungsauschusses Seit 02/2018 Geschäftsführerin bei der 7Square GmbH, Frankfurt 2016 2018 Investment-Beraterin, Obermark-Gruppe

Mehr

Finanzen und Risikomanagement

Finanzen und Risikomanagement Fachkonferenz Finanzen und Risikomanagement Leipzig, 2./3. Juli 2019 www.versicherungsforen.net/frm Veranstaltungskonzept Die Versicherungsforen Leipzig Die Versicherungsforen Leipzig verstehen sich als

Mehr

Immobilien Newsletter Juli 2017

Immobilien Newsletter Juli 2017 Immobilienwirtschaft: So behalten Sie die Übersicht, klicken Sie bitte hier. Immobilien Newsletter Juli 2017 {ANREDE[std:Sehr geehrte Damen und Herren]}, in der Juli Ausgabe unseres Immobilien-Newsletters

Mehr

AGENDA. Alternative Investment Insight 49. Nachhaltige Privatmarkt- Anlagen vom Konzept zur Implementierung. Daten & Veranstaltungsorte: Thema:

AGENDA. Alternative Investment Insight 49. Nachhaltige Privatmarkt- Anlagen vom Konzept zur Implementierung. Daten & Veranstaltungsorte: Thema: Alternative Investment Insight 49 Thema: Nachhaltige Privatmarkt- Anlagen vom Konzept zur Implementierung Daten & Veranstaltungsorte: 23. Januar 2019 München Hotel Excelsior Schützenstrasse 11 80335 München

Mehr

28:11. Campaigning in a Digital Age. Konferenz. Digital Public Affairs 17 Berlin. Was sind die zentralen Trends in Digital Public Affairs?

28:11. Campaigning in a Digital Age. Konferenz. Digital Public Affairs 17 Berlin. Was sind die zentralen Trends in Digital Public Affairs? Campaigning in a Digital Age Was sind die zentralen Trends in Digital Public Affairs? Wie positionieren Sie sich erfolgreich bei Entscheidungsträgern? Was zeichnet erfolgreiches Campaigning aus? Wie müssen

Mehr

VerVieVas bei INSTITUTIONELLER ALTERSVORSORGE- UND INVESTORENGIPFEL 2017 WIEN

VerVieVas bei INSTITUTIONELLER ALTERSVORSORGE- UND INVESTORENGIPFEL 2017 WIEN VerVieVas bei INSTITUTIONELLER ALTERSVORSORGE- UND INVESTORENGIPFEL 2017 WIEN Gesprochene Inhalte geraten leider oft schnell in Vergessenheit die Lösung heißt: Graphic Recording. Keynotes, Zusammenhänge

Mehr

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office Aktie

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office Aktie Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA > Deutschlands erste Family Office Aktie Stand: September 2018 1 Die Idee: Family Office - Aktie Was bedeutet Fonterelli? Für uns Kapital-Quelle, abgeleitet aus

Mehr

Alternative Investment Insight 43

Alternative Investment Insight 43 Im Anschluss an die BAI Insight findet die Verleihung des BAI-Wissenschaftspreises 2017 statt. Wissenschaftspreis 2017 Thema: Wie smart ist Smart Beta wirklich? Datum & Veranstaltungsort: 05. September

Mehr

Investors Perspective: Ohne Reputation keine Outperformance Ergebnisse der DAA-Trendstudie zur Kapitalmarktkommunikation (2015/2016)

Investors Perspective: Ohne Reputation keine Outperformance Ergebnisse der DAA-Trendstudie zur Kapitalmarktkommunikation (2015/2016) Investors Perspective: Ohne Reputation keine Outperformance Ergebnisse der DAA-Trendstudie zur Kapitalmarktkommunikation (2015/2016) Düsseldorf, 21. Juni 2016 Trendstudie: Methodik & Umsetzung Teilnehmer:

Mehr

Leipzig, 19./20. Juni 2018

Leipzig, 19./20. Juni 2018 Veranstaltungskonzept Leipzig, 19./20. Juni 2018 Eine Veranstaltung der Sehr geehrte Damen und Herren, am 19./20. Juni 2018 veranstalten die Versicherungsforen Leipzig den siebten Messekongress Finanzen

Mehr

Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex Klaus-Peter Müller c/o Commerzbank Frankfurt am Main. Frankfurt,

Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex Klaus-Peter Müller c/o Commerzbank Frankfurt am Main. Frankfurt, Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex Klaus-Peter Müller c/o Commerzbank 60261 Frankfurt am Main Frankfurt, 15.03.2013 Stellungnahme des DIRK Deutscher Investor Relations Verband e.v.

Mehr

Newsletter Vermögensmanagement für Stiftungen

Newsletter Vermögensmanagement für Stiftungen Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unserer Newsletterreihe berichten wir über die Herausforderungen der neu gegründeten, gemeinnützigen und fiktiven NOVETHOS-Stiftung. In diesem vorläufig letzten

Mehr

Aktieninformationen. Kennzahlen zur Aktie

Aktieninformationen. Kennzahlen zur Aktie Aktieninformationen Die Aktien von CompuGroup Medical sind im Prime Standard der Deutschen Börse AG unter dem Kürzel COP (FRA:COP) gelistet und werden u.a. im elektronischen Wertpapierhandelssystem XETRA

Mehr

Global Investment Performance Standards

Global Investment Performance Standards GIPS-Tag_ Global Investment Performance Standards Moderne Anwendungen und Umsetzungen 20. Januar 2009 DVFA Center im Signaris Frankfurt am Main Veranstalter: GAMSC - German Asset Management Standards Committee

Mehr

Aus Sicht des Gesamtprozesses Addressing the full process. Überblick Seminarangebot

Aus Sicht des Gesamtprozesses Addressing the full process. Überblick Seminarangebot Seminars Seminare on über Investment Investment Performance Performance Analysis Aus Sicht des Gesamtprozesses Addressing the full process Überblick Performance-Messung, Investment Reporting und Investment

Mehr

Corporate Finance Beratung

Corporate Finance Beratung bearbeiten Mastertitelformat bearbeiten Corporate Finance Beratung Main-Neckar-CapitalGroup Frankfurt am Main bearbeiten Wofür Mastertitelformat wir stehen bearbeiten Für Corporate Finance und M&A Beratung.

Mehr

Konferenzbroschüre Veranstalter

Konferenzbroschüre Veranstalter Konferenzbroschüre 2010 Veranstalter 1 Unsere Erfahrung 8 Jahre Konferenzhistorie 20 Konferenzen in München, Frankfurt sowie Monaco bis heute 291 Gesellschaften aus dem Small- und Mid Cap Bereich bis zu

Mehr

Mit Keynote Speaker den USA. Einladung. Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier

Mit Keynote Speaker den USA. Einladung. Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier Mit Keynote Speaker den USA Einladung Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier Aktivistische Aktionäre als neue Akteure im Aktionariat und

Mehr

Programm. Finance Meets Media Media Meets Finance»Auf der Suche nach Vertrauen: Kommunikation nach der Krise« 18. November 2009

Programm. Finance Meets Media Media Meets Finance»Auf der Suche nach Vertrauen: Kommunikation nach der Krise« 18. November 2009 Programm Hauptmedienpartner: Finance Meets Media Media Meets Finance»Auf der Suche nach Vertrauen: Kommunikation nach der Krise«18. November 2009 Congress Center Messe Frankfurt Frankfurt am Main Sehr

Mehr

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart Modernes Marketing bedeutet heute vor allem eines: Markenerlebnisse

Mehr

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF INNOVATION DAY 2017 12. JULI 2017 HAMBURG #MID17 IN ECHTZE ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF Marketing in Echtzeit Erfolgreich im modernen Dreikampf Die Digitalisierung verändert unsere Welt täglich und

Mehr

TAGUNGSPROGRAMM. 76. aba - JAHRESTAGUNG ESTREL HOTEL, SONNENALLEE 225, BERLIN 06. MAI UND 07. MAI 2014

TAGUNGSPROGRAMM. 76. aba - JAHRESTAGUNG ESTREL HOTEL, SONNENALLEE 225, BERLIN 06. MAI UND 07. MAI 2014 aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.v. TAGUNGSPROGRAMM 76. aba - JAHRESTAGUNG aba-mitgliederversammlung DIENSTAG, 06. MAI 2014, 11:30-13:00 UHR BEKANNTGABE DER WAHLERGEBNISSE 17:30

Mehr

Einladung. Mitarbeiter kurzfristig gehen lassen müssen Klassische Instrumente und neue Alternativen am Markt

Einladung. Mitarbeiter kurzfristig gehen lassen müssen Klassische Instrumente und neue Alternativen am Markt Einladung Mitarbeiter kurzfristig gehen lassen müssen Klassische Instrumente und neue Alternativen am Markt Willis Towers Watson Roundtable 1. Juni 2016 in Frankfurt 9. Juni 2016 in München Sehr geehrte

Mehr

INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN

INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN Auftaktveranstaltung INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN 1. Jahrestagung des Hamburg Financial Research Center (HFRC), 25. November 2015 INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN Am 25. November 2015 veranstaltet

Mehr

Auswirkungen von MAR auf die Organisation im Bereich Investor Relations

Auswirkungen von MAR auf die Organisation im Bereich Investor Relations Auswirkungen von MAR auf die Organisation im Bereich Investor Relations Frankfurt, 2. Oktober 2017 Struktur, Strategie, Kommunikation I 02.10.2017 I 0 Investor Relations in vielen Unternehmen für Ad-hoc-Mitteilung

Mehr

29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg Medienpartner Hauptsponsoren

29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg Medienpartner Hauptsponsoren 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg 10. Wissenst ransfert ag der Met r opolregion Rhein- Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Metropolregion

Mehr

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG 12. Oktober 2017, Düsseldorf 18. Oktober 2017, München 09. November 2017, Stuttgart INHALT Sehr geehrte Damen und

Mehr

Über die Hintergründe dieser Anpassung sowie die Auswirkungen für die Anleger möchten wir Sie im Folgenden informieren.

Über die Hintergründe dieser Anpassung sowie die Auswirkungen für die Anleger möchten wir Sie im Folgenden informieren. Allianz Global Investors Europe GmbH 19. Juli 2013 Umwandlung des "Allianz Fonds Japan" in einen "Feeder"-Fonds Sehr geehrte Damen und Herren, in Ihrem Investmentfondsdepot halten Sie Anteile am Allianz

Mehr

AGENDA. Alternative Investment Insight 47. Liquid Alternatives eine Bestandsaufnahme mit Blick in die Zukunft. Datum & Veranstaltungsort: Thema:

AGENDA. Alternative Investment Insight 47. Liquid Alternatives eine Bestandsaufnahme mit Blick in die Zukunft. Datum & Veranstaltungsort: Thema: Thema: Liquid Alternatives eine Bestandsaufnahme mit Blick in die Zukunft Datum & Veranstaltungsort: 23. Oktober 2018 Alte Oper Opernplatz 1 60313 Frankfurt am Main AGENDA 15:00-15:30 Uhr Registrierung

Mehr

Einladung zur Roadshow. SEB Asset Management Frankfurt, Hamburg und München Herbst 2008

Einladung zur Roadshow. SEB Asset Management Frankfurt, Hamburg und München Herbst 2008 Einladung zur Roadshow SEB Asset Management Frankfurt, Hamburg und München Herbst 2008 Roadshow: Highlights aus unserer Fondspalette Skandinavisch gut international erfolgreich, lautet das Motto von SEB

Mehr

FinPro MESSE-BOUTIQUE FÜR INNOVATIVE FINANZPRODUKTE FÜR VERSICHERUNGEN, PENSIONS- UND VERSORGUNGSZUSAGEN

FinPro MESSE-BOUTIQUE FÜR INNOVATIVE FINANZPRODUKTE FÜR VERSICHERUNGEN, PENSIONS- UND VERSORGUNGSZUSAGEN FinPro MESSE-BOUTIQUE FÜR INNOVATIVE FINANZPRODUKTE FÜR VERSICHERUNGEN, PENSIONS- UND VERSORGUNGSZUSAGEN 14. UND 15. JUNI 2016 GRANDHOTEL SCHLOSS BENSBERG 14. Juni 2016 13:00 13:30 Uhr Empfang mit Mittagssnack

Mehr

Private Equity als Anlageklasse für institutionelle Investoren und Family Offices

Private Equity als Anlageklasse für institutionelle Investoren und Family Offices Private Equity als Anlageklasse für institutionelle Investoren und Family Offices Ergebnisse einer Befragung von institutionellen Investoren in Deutschland Juli 2017 Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften

Mehr

DVFA Center - Frankfurt am Main

DVFA Center - Frankfurt am Main - Frankfurt am Main Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management Über das Center Das DVFA Center liegt verkehrsgünstig im Zentrum des Frankfurter Bankenviertels. Drei Veranstaltungsräume

Mehr

Alternative Investment Insight 50

Alternative Investment Insight 50 Thema: Von Eigenkapital bis Fremdkapital: Private Finanzierung für den deutschen Mittelstand Datum & Veranstaltungsort: 10. April 2019 München Hotel Mandarin Oriental Neuturmstraße 1 80331 München AGENDA

Mehr

Rendite in frostigen Zeiten

Rendite in frostigen Zeiten 9. Spezialisten- Workshop Treasury 25. Juni 2019 Frankfurt Rendite in frostigen Zeiten Neue Ideen für das Treasury sind gefragt! REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer, Roland Eller Training GmbH,

Mehr

STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT. Regionalforum Bürgerstiftungen West. Einladung. Foto: Angelika Klauser

STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT. Regionalforum Bürgerstiftungen West. Einladung. Foto: Angelika Klauser STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Regionalforum Bürgerstiftungen West Einladung Foto: Angelika Klauser Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 18.09.2017 an unter www.aktive-buergerschaft.de/regionalforum

Mehr

Sustainable Investments Nachhaltigkeit im Kapitalanlagemanagement von Versicherungsunternehmen und Pensionskassen

Sustainable Investments Nachhaltigkeit im Kapitalanlagemanagement von Versicherungsunternehmen und Pensionskassen 1. Fokustag Sustainable Investments Nachhaltigkeit im Kapitalanlagemanagement von Versicherungsunternehmen und Pensionskassen Leipzig, 18. Juni 2018 www.versicherungsforen.net/si Veranstaltungskonzept

Mehr

Über die Hintergründe dieser Anpassung sowie die Auswirkungen für die Anleger möchten wir Sie im Folgenden informieren.

Über die Hintergründe dieser Anpassung sowie die Auswirkungen für die Anleger möchten wir Sie im Folgenden informieren. Allianz Global Investors Europe GmbH 19. Juli 2013 Umwandlung des "Allianz Informationstechnologie" in einen "Feeder"-Fonds Sehr geehrte Damen und Herren, in Ihrem Investmentfondsdepot halten Sie Anteile

Mehr

#Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL Oktober 2017, Residenz München

#Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL Oktober 2017, Residenz München #Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL 2017 23. Oktober 2017, Residenz München DIE SPRECHER Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und Stellvertretende

Mehr

Einladung C.I.R.A. Jahreskonferenz Kapitalmarktkommunikation 2014: Aktuelle Trends und Herausforderungen

Einladung C.I.R.A. Jahreskonferenz Kapitalmarktkommunikation 2014: Aktuelle Trends und Herausforderungen In Kooperation mit Kapitalmarktkommunikation 2014: Aktuelle Trends und Herausforderungen Einladung C.I.R.A. Jahreskonferenz 2014 Mittwoch, 15. Oktober 2014 Hilton Vienna Hotel, Am Stadtpark 1, 1030 Wien

Mehr

Hauptversammlung 2007

Hauptversammlung 2007 Hauptversammlung 2007 Dr. Josef Ackermann Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 24. Mai 2007 Leistung aus Leidenschaft. 1 Ein außergewöhnliches Jahr 2006 U.S. GAAP Erträge + 11% EUR 28,3 Mrd. Ergebnis

Mehr

Mitgliederversammlung des DIRK Deutscher Investor Relations Verband e.v. auf Einladung der Bayer AG. Kaiser-Wilhelm-Allee 1b

Mitgliederversammlung des DIRK Deutscher Investor Relations Verband e.v. auf Einladung der Bayer AG. Kaiser-Wilhelm-Allee 1b Mitgliederversammlung des DIRK Deutscher Investor Relations Verband e.v. auf Einladung der Bayer AG Donnerstag, 07. März 2019 13:15 Uhr Treffpunkt Bayer AG, Baykomm Shuttle-Service zum Bayer-Standort Monheim

Mehr

Über die Hintergründe dieser Anpassung sowie die Auswirkungen für die Anleger möchten wir Sie im Folgenden informieren.

Über die Hintergründe dieser Anpassung sowie die Auswirkungen für die Anleger möchten wir Sie im Folgenden informieren. Wichtiger Hinweis für österreichische Anleger am Ende dieser Mitteilung 19. Juli 2013 Umwandlung des "Allianz Informationstechnologie" in einen "Feeder"-Fonds Sehr geehrte Damen und Herren, in Ihrem Investmentfondsdepot

Mehr

DEUTSCHER BUSINESS ANGELS TAG Montag, 13. Dezember 2010, 9.00 Uhr ICS Stuttgart. Messepiazza 1. Grußwort Dr. Andreas Chatzis

DEUTSCHER BUSINESS ANGELS TAG Montag, 13. Dezember 2010, 9.00 Uhr ICS Stuttgart. Messepiazza 1. Grußwort Dr. Andreas Chatzis DEUTSCHER BUSINESS ANGELS TAG 2010 Montag, 13. Dezember 2010, 9.00 Uhr ICS Stuttgart. Messepiazza 1 Grußwort Dr. Andreas Chatzis Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr, dass sich das Business

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Geschäftskonzept Die Board Xperts GmbH unterstützt seit 2006 ihre Mandanten bei der Zusammenstellung professionell besetzter Kontroll- und Aufsichtsgremien (Aufsichtsräte, Beiräte,

Mehr

Einladung. Neue Ansätze im Debitoren- und Working Capital Management Willis Towers Watson Trade Credit Roundtable. 22.

Einladung. Neue Ansätze im Debitoren- und Working Capital Management Willis Towers Watson Trade Credit Roundtable. 22. Einladung Neue Ansätze im Debitoren- und Working Capital Management Willis Towers Watson Trade Credit Roundtable 22. März 2018 in Köln Sehr geehrte Damen und Herren, mehr Cash ohne zusätzliche Bankverbindlichkeiten

Mehr

Anleihen und Mittelstand

Anleihen und Mittelstand Unternehmerkonferenz 2011 Anleihen und Mittelstand Die Börse Stuttgart und BRP Renaud & Partner laden am 10. Mai 2011 in den Königsbau in Stuttgart, Königstraße 28, 70173 Stuttgart, dem alten Handelssaal

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

Pressespiegel THE DEUTSCHE BANK PRIZE IN FINANCIAL ECONOMICS 2007

Pressespiegel THE DEUTSCHE BANK PRIZE IN FINANCIAL ECONOMICS 2007 Pressespiegel THE DEUTSCHE BANK PRIZE IN FINANCIAL ECONOMICS 2007 Inhaltsverzeichnis DATUM MEDIUM TITEL 12.08.2006 Börsen-Zeitung Summer School zur Kapitalmarktforschung 18.08.2006 Frankfurter Allgemeine

Mehr

PROGRAMMABLAUF (Frau Ophélie Mortier, Leiterin Nachhaltigkeitsresearch, Degroof Petercam Asset Management)

PROGRAMMABLAUF (Frau Ophélie Mortier, Leiterin Nachhaltigkeitsresearch, Degroof Petercam Asset Management) 20. Juni 2017 13:00 13:30 Uhr Empfang mit Mittagssnack und Ausgabe der Tagungsunterlagen Moderation der Vorträge im Salon Goethe durch Herrn Prof. Dr. Fred Wagner, Universität Leipzig Moderation der Vorträge

Mehr

INNOVATION DAYS RESEARCH MEETS BUSINESS! Dezember. München. Neu: Konferenzsprache Deutsch

INNOVATION DAYS RESEARCH MEETS BUSINESS! Dezember. München. Neu: Konferenzsprache Deutsch INNOVATION DAYS PARTNERING-KONFERENZ BECKURTS-PREIS RESEARCH MEETS BUSINESS! 1 2 Dezember 2014 München Organisator Neu: Konferenzsprache Deutsch Co-Organisatoren Deutschlands führende Forschungsorganisationen

Mehr

INNOVATIONSFORUM 2013

INNOVATIONSFORUM 2013 INNOVATIONSFORUM 2013 Sicherheit & Multimedia exponiert erleben! UlM - HAMbURg - berlin - DUISbURg - FRANkFURT - MüNcHeN INNOVATIONSFORUM 2013 Ganzheitliche Lösungen für moderne Objektsicherheit in hochwertigen

Mehr

Einladung. P&C Forum November 2016 im Hyatt Regency Köln

Einladung. P&C Forum November 2016 im Hyatt Regency Köln Einladung P&C Forum 2016 29. November 2016 im Hyatt Regency Köln Wir freuen uns auf Sie! Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder herzlich zum Willis Towers Watson P&C Forum ein, unserem Treffen für Führungskräfte

Mehr

Einladung. Betriebsrentenstärkungsgesetz neue Chancen für Pensionskassen?

Einladung. Betriebsrentenstärkungsgesetz neue Chancen für Pensionskassen? Einladung Betriebsrentenstärkungsgesetz neue Chancen für Pensionskassen? Willis Towers Watson Pensionskassentag 2017 16. Mai 2017 im Haus am Dom in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, unter

Mehr

Angebot für Sponsoring. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von

Angebot für Sponsoring. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von Angebot für Sponsoring Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von 1 Über die OPEN! Nach den erfolgreichen OPEN! Konferenzen 2015 und 2016 dreht sich bei der OPEN! 2017 Konferenz für digitale Innovation

Mehr

EINLADUNG ZUM BERENBERG STIFTUNGS-TALK

EINLADUNG ZUM BERENBERG STIFTUNGS-TALK EINLADUNG ZUM BERENBERG STIFTUNGS-TALK Die Berenberg Bank ist seit ihrer Gründung im Jahre 1590 in Familienbesitz. Sie wird von persönlich haftenden Gesellschaftern geführt und setzt damit die Tradition

Mehr

EINLADUNG IAS-DIALOG DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Außen agil, innen traditionell? Unternehmen zwischen den Welten

EINLADUNG IAS-DIALOG DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Außen agil, innen traditionell? Unternehmen zwischen den Welten EINLADUNG IAS-DIALOG DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Außen agil, innen traditionell? Unternehmen zwischen den Welten 14. Juni 2018, Klassikstadt, Frankfurt am Main Wir sind mitten im Wandel. Unsere Wissens-

Mehr

Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main

Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main Dr. Cathrin Schleussner Dr. Cathrin Schleussner Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main Neu-Isenburg Geburtsjahr 1962 Studium der Biologie an der Universität Hamburg und Freiburg.

Mehr

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktien Frankfurt, 09.03.2017 Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktienwelt Große Auswahl an Geschäftsmodellen USA DEUTSCHLAND Technologie Silicon Valley Autobau Ingenieur Chemie JAPAN Komponenten

Mehr

Wenn Expertise und Kontinuität auf Kapital treffen, wachsen Werte.

Wenn Expertise und Kontinuität auf Kapital treffen, wachsen Werte. Wenn Expertise und Kontinuität auf Kapital treffen, wachsen Werte. Unternehmen Healthcare-Unternehmen sind erfolgreich, wenn sie innovative und überlegene Produkte entwickeln. Genau danach suchen wir.

Mehr

Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Dr. rer. pol. Kurt Bock, Heidelberg Vorsitzender des Vorstands der BASF SE (bis 4. Mai 2018) 1958 geboren

Mehr

THE GERMAN REAL ESTATE SUMMIT 2015

THE GERMAN REAL ESTATE SUMMIT 2015 Exklusive Jahresveranstaltung THE GERMAN REAL ESTATE SUMMIT 2015 Corporate Governance und Nachhaltigkeit in der umsetzung: Von sozialer Verantwortung bis zu Management- und Kompensationssystemen 25. und

Mehr

Die congreet App vernetzt die Teilnehmer Ihrer Veranstaltung auf Basis gemeinsamer Interessen und Kompetenzen. Unsere Software ist damit das

Die congreet App vernetzt die Teilnehmer Ihrer Veranstaltung auf Basis gemeinsamer Interessen und Kompetenzen. Unsere Software ist damit das Die congreet App vernetzt die Teilnehmer Ihrer Veranstaltung auf Basis gemeinsamer Interessen und Kompetenzen. Unsere Software ist damit das Instrument, um die Zufriedenheit Ihrer Teilnehmer zu erhöhen.

Mehr

AGENDA. Wir freuen uns auf Sie! HV-MANAGEMENT SEMINAR 2018 AGENDA

AGENDA. Wir freuen uns auf Sie! HV-MANAGEMENT SEMINAR 2018 AGENDA Wir freuen uns auf Sie! HV-MANAGEMENT SEMINAR 2018 AGENDA TAG 1, 25. OKTOBER 2018 10.00 Uhr: Begrüßung und Vorwort Christian Jeschke, Director Sales & Account Management, 11.00 Uhr: Warten auf die Umsetzung

Mehr

EINLADUNG BUSINESS FORUM SALES FORCE MANAGEMENT. Zwischen Innovation und Regulierung:

EINLADUNG BUSINESS FORUM SALES FORCE MANAGEMENT. Zwischen Innovation und Regulierung: EINLADUNG BUSINESS FORUM SALES FORCE MANAGEMENT Zwischen Innovation und Regulierung: BUSINESS Umbruch FORUM im SALES FORCE Versicherungsvertrieb MANAGEMENT Zukunftschancen im regulierten Vertrieb 25. September

Mehr

Fachtagung und Mitgliederversammlung 60 Jahre DVW Baden-Württemberg e.v. in Biberach/Riß am 7. Mai 2014 Alle Bilder: SigurdQuast.

Fachtagung und Mitgliederversammlung 60 Jahre DVW Baden-Württemberg e.v. in Biberach/Riß am 7. Mai 2014 Alle Bilder: SigurdQuast. Fachtagung und Mitgliederversammlung 60 Jahre DVW Baden-Württemberg e.v. in Biberach/Riß am 7. Mai 2014 Alle Bilder: SigurdQuast.com Am 07.05.2014 fand in Biberach die Fachtagung und Mitgliederversammlung

Mehr

Daueraufgabe statt Dauerthema. Harald Kinzler Managing Director. Frankfurt, 3. Juni 2013 HERING SCHUPPENER HERING SCHUPPENER

Daueraufgabe statt Dauerthema. Harald Kinzler Managing Director. Frankfurt, 3. Juni 2013 HERING SCHUPPENER HERING SCHUPPENER Mergers & Acquisitions Equity Capital Markets Special Situations Corporate Affairs & Public Strategies Agenda Management Communication Performance Management WAHRNEHMUNGSANALYSE Daueraufgabe statt Dauerthema

Mehr

oder Kür 5. Impulstag Compliance Was muss und was kann die Compliance-Funktion zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation alles beitragen?

oder Kür 5. Impulstag Compliance Was muss und was kann die Compliance-Funktion zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation alles beitragen? 5. Impulstag Compliance 17. April 2018 Frankfurt Pflicht? oder Kür Was muss und was kann die Compliance-Funktion zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation alles beitragen? THEMEN MaRisk und MaRisk-Compliance-Funktion:

Mehr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU! IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen

Mehr

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk Verluste vermeiden 1. Jahr 2. Jahr Welche Aktie hat sich besser entwickelt? Aktie A -20% +25% Aktie B -50% +75% 2 Der neue KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk auf Initiative

Mehr