AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth"

Transkript

1 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2015 Freitag, den 18. Dezember 2015 Ausgabe 13 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Gemeinde Langfurth, jetzt zum Ende des Jahres 2015 nutze ich die Gelegenheit, mich bei Ihnen allen, unseren Bürgern, zu bedanken. Zum einen für Ihr Vertrauen, das sie mir, der Verwaltung und dem Bauhof sowie dem Gemeinderat entgegengebracht haben, aber auch für das Verständnis, dass nicht alle Wünsche erfüllt werden konnten. Es waren große und kleine Projekte umzusetzen, die uns teilweise viel Kopfzerbrechen beschert haben. Wir konnten in unseren Baugebieten in Ammelbruch, Langfurth und Dorfkemmathen weiter Bauwillige finden, die sich gerne bei uns niederlassen wollen und wollten. Dies stärkt unsere Kindergärten, die Schule und Vereine in unserer Gemeinde. In diesem Jahr wurde Friedrich Zinnecker mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Die ehrenamtlichen Helfer, welche uns das Jahr über begleitet haben, verdienen ein ganz besonderes Lob, dass sie sich unentgeltlich für die Gemeinschaft engagieren. Gleichzeitig gilt das natürlich für unsere Vereine. Hier wird viel ehrenamtliches Engagement mitgebracht und die Gemeinde weiß, dass diese Hilfe unbezahlbar ist. Zum Glück bekommen die Helfer aber Anerkennung zurück, die sie motiviert, weiter zu machen. Ähnlich ist es bei unseren Feuerwehren: Wir haben qualifizierte, einsatzbereite Feuerwehren, die ihre Arbeit und ihre Aufgabe kennen und sehr ernst nehmen. Feuerwehren sind oft erst dann wichtig, wenn man sie selber braucht, aber man muss auch vorsorgen, und diese Arbeit erledigen unsere ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und frauen in hervorragender Art und Weise und mit viel Herzblut. Viele Projekte sind angeschoben, ob es eine Verbesserung im Bereich Breitband sein wird, die sich allerdings aus verschiedenen Gründen schwieriger darstellt als zu Anfang gedacht, oder auch die Überlegung, unser Rathaus neu zu bauen, da sich eine Generalsanierung wirtschaftlich nicht darstellen lässt. Die Kindergärten und auch unsere Schule sind qualitativ sehr gut aufgestellt. Wir sind froh, dass diese wichtigen Einrichtungen weiter in unserer Gemeinde vorhanden sind. Die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit konnte man auch wieder beim Weihnachtsmarkt des für die Gemeinde wichtigen Dorfladens sehen oder auch bei dem von der Grundschule einstudierten Musical, das kurz vor Weihnachten dargebracht wird. Ich sage ihnen allen, die sie in unserer Gemeinde wohnen oder arbeiten, im Namen des Gemeinderates, der Verwaltung, des Bauhofes und allen anderen für uns tätigen Personen herzlichen Dank für die Zusammenarbeit und Unterstützung im vergangenen Jahr. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit, ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr viel Kraft, Glück und Gesundheit. Lassen Sie uns alle gemeinsam im nächsten Jahr wieder gute, zukunftsweisende Entscheidungen für unsere Gemeinde treffen. Ihr Klaus Miosga

2 Langfurth Ausgabe 13 Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 12. Januar 2016 um Uhr statt. Die Tagesordnungspunkte werden rechtzeitig in den Aushängekästen bekannt gegeben. Anträge bzw. Unterlagen müssen mindestens 8 Tage vorher in der Gemeindeverwaltung eingereicht werden. Schülerlotsen für die Grundschule Langfurth- Burk Wir suchen eine/n Schülerlotsin/Schülerlotsen in der Zeit von 7.30 Uhr bis 8.10 Uhr zur Unterstützung der Schulkinder am Zebrastreifen vor der Grundschule. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung, Tel.09856/ Fendt-Geräteträger zu verkaufen Die Gemeinde Langfurth verkauft ihren Fendt-Geräteträger, Typ F 230 GT, 30 PS, Zul.Ges.Gew kg, Baujahr/EZ 04/1965, Betriebsstunden, TÜV 01/2017. Bei Interesse bitte schriftliche Angebote bis spätestens an die Gemeinde Langfurth, Hauptstr. 38, Langfurth. Verpachtung Die Gemeinde Langfurth verpachtet zum 01. Januar 2016 einen Holzplatz in Langfurth, Flur-Nr (Teilfl.), Gemarkung Langfurth. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung. Ablesen der Wasseruhren bzw. Abrechnung der Wasser- u. Abwassergebühren 2015 Die Ablesung der Wasseruhren erfolgt wieder eigenverantwortlich. Mit dem heutigen Mitteilungsblatt werden die Ableseformulare verteilt. Bitte lesen Sie die Zählerstände, wenn möglich erst in der letzten Dezemberwoche ab. Der Abgabetermin ist der 4. Januar Bei Nichtabgabe wird der Stand geschätzt! Probealarm im Jahre 2016 Probealarm der Sirenen mit Funksteuerung findet im Jahr 2016 in der Gesamtgemeinde an folgenden Samstagen statt: , , , , , , , , , , und Der Probealarm wird jeweils zwischen Uhr und Uhr ausgelöst. Räum- und Streupflicht im Winter Auf die Räum- und Streupflicht im Winter wird hingewiesen. Jeder Hausbesitzer hat in der Winterzeit die Gehwege von Eis und Schnee zu säubern. Ist kein Gehweg vorhanden, so ist der Fahrbahnbereich auf eine Breite von 1,20 m zu räumen und zu streuen und zwar werktags von 7.00 Uhr bis Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 8.00 Uhr bis Uhr. Wasseruhren vor Frost schützen Es wird darauf hingewiesen, dass die Wasseruhren gegen Frost zu schützen sind. Aufgefrorene Wasseruhren müssen vom jeweiligen Hausbesitzer umgehend gemeldet und durch den Gemeindebauhof kostenpflichtig ersetzt werden. Fundamt gefunden wurde: - diverse Fundstücke aus der Turnhalle und der Grundschule, - Schlüsselbund m. Anhänger Lucky Chip Las Vegas - 1 Ring, Gold - 1 Ring, Silber - 2 Ohrringe, Silber - 4 Halsketten, ein Ring, eine Uhr Wertstoffhof Entleerung Papiertonnen: Donnerstag, 17. Dezember 2015 Abholung Gelbe Säcke : Freitag, 15. Januar 2016 Der Wertstoffhof in Stöckau ist samstags (außer an den Feiertagen) von 9.30 Uhr bis Uhr geöffnet. Hinweis: Alle Sammelstellen und Termine PAMIRA 2016 (Rücknahme von leeren Pflanzenschutzmittelverpackungen) sind unter: verfügbar. Achtung: Müllabfuhrverschiebung Biotonne! Die Entleerung der Biomülltonne wird vorgezogen: von Montag, den 21. Dezember 2015 auf Samstag, den 19. Dezember 2015! Öffnungszeiten des Rathauses: Montag Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Wir sind für Sie erreichbar unter: Tel.: 09856/9770-0, Fax: 09856/ , poststelle@langfurth.de Am sowie am bleibt das Rathaus geschlossen! Bitte beachten: Das Amts- und Mitteilungsblatt für den Monat Januar 2016 erscheint erst am Freitag, 15. Januar Unterlagen können bis Dienstag, 05. Januar 2016, 9.00 Uhr, bei der Gemeinde abgegeben werden. Nachrichten anderer Stellen und Behörden Außensprechtage des Zentrums Bayern Familie und Soziales Region Mittelfranken im Landkreis Ansbach Nächster Sprechtag des Amtes für Versorgung und Familienförderung Nürnberg: Dienstag, von 9.00 Uhr bis Uhr im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1. Das Amt ist zuständig für: Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertengesetz, Zahlung von Bundes- und Landeserziehungsgeld und Familienbeihilfe, Gewährung von Blindengeld, Vollzug des sozialen Entschädigungsrechts. Rentensprechtag Der nächste Rentensprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern findet am von Uhr im Rathaus in Dürrwangen statt. Anmeldungen/Terminvereinbarungen bitte baldmöglichst direkt im Rathaus Dürrwangen unter Tel / Landratsamt Ansbach sucht Wohnraum Um weitere Asylbewerber aufnehmen zu können, bittet das Landratsamt Ansbach weiterhin darum, alle verfügbaren Wohnungsmöglichkeiten, Wohneinheiten in Gasthäusern oder leer stehende Immobilien zur sofortigen Anmietung zu melden. Für entsprechende Angebote oder Fragen stehen die Mitarbeiter des Landratsamtes Ansbach als Ansprechpartner unter den Nummern / -5105/-5113, per an sozialhilfeverwaltung@landratsamt-ansbach.de oder per

3 Langfurth Ausgabe 13 Post an Landratsamt Ansbach, Sozialhilfeverwaltung, Crailsheimstraße 1, Ansbach gerne zur Verfügung. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch unter Tanztee am Nachmittag findet am Dienstag, 12. Januar 2016 um Uhr in der "Mönchswaldhalle", Rathausstraße 34, Mitteleschenbach statt, Kostenbeitrag 5,-- /p.p. Hierzu wird herzlich eingeladen. Ihr Peter Schalk (Organisationsleitung), Altbürgermeister der Gemeinde Burgoberbach (Nähere Infos unter Hesselbergwanderung des BN Der Bund Naturschutz und die Gemeinde Ehingen laden am Sonntag, 27. Dezember alle Interessierten zu ihrer traditionellen winterlichen Hesselbergwanderung ein. Treffpunkt zu der etwa dreistündigen naturkundlichen Wanderung ist um Uhr an der Bergmühle bei Ehingen. Abschließend ist noch eine gemütliche Einkehr vorgesehen. Schulnachrichten Weihnachtskonzert der Grundschule Langfurth-Burk am Uhr: Kirche in Burk Uhr: Kirche in Ammelbruch Uhr: Kirche in Dorfkemmathen Alle Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Über eine kleine Spende für unsere Trommelprojektwoche im Januar würden wir uns sehr freuen. Bereitschaftsdienste Ärztlicher Notdienst Der für den Notdienst zuständige Arzt ist unter der Tel.Nr zu erfragen. Bei akuten, lebensbedrohlichen Erkrankungen ist die Rettungsleitstelle Ansbach unter der Notruf-Nummer 112 und für Krankentransporte unter Tel.Nr zu erreichen. Krisendienst Mittelfranken - Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen Hessestrasse 10, Nürnberg, Tel.: 0911/ , Apotheken-Notdienst Samstag, Löwen-Apotheke, Feuchtwangen, Tel /67760 Sonntag, Apotheke Kiderlen, Feuchtwangen, Tel /61330 Donnerstag, (Heilig Abend) St. Pauls-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel /3435 Freitag, (1. Weihnachtsfeiertag) Altstadt-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel / Samstag, (2. Weihnachtsfeiertag) St. Sebastian-Apotheke, Dürrwangen, Tel /221 Sonntag, St. Georgs-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel /57440 Donnerstag, Apotheke Kiderlen, Feuchtwangen, Tel /61330 Freitag, Apotheke vor den Toren, Dinkelsbühl, Tel / Apotheke am Forst, Dentlein a. F., Tel / Samstag, Römer-Apotheke, Mönchsroth, Tel /1700 Sonnen-Apotheke, Schnelldorf, Tel /577 Sonntag, Stiftsherren-Apotheke, Feuchtwangen, Tel /67350 Mittwoch, St. Sebastian-Apotheke, Dürrwangen, Tel /221 Samstag, Avie-Apotheke i. Luitpoldcenter, DKB, Tel / Sonntag, Löwen-Apotheke, Feuchtwangen, Tel /67760 Zahnärztlicher Notdienst 19./ Dr. Franz Bschorer, Dinkelsbühl Tel / / Dr. Dagmar Szilagyi (IMF Klausenburg), Rothenburg, Tel / / Dr. Timo Krause, Rothenburg Tel / / Dr. Hans Ernst Käpplinger, Rothenburg Tel / / Dr. Bernd Strasser, Dinkelsbühl Tel / / Dr. Boris Huber, Ehingen Tel / / ZA Walter Meier, Herrieden Tel / / Dr.-medic stom./imf Jassy Lia-Hannelore Tuzar, Tel / / Dr. Ulla Berger-Blach, Dinkelsbühl Tel /2273 Wir gratulieren Unsere herzlichsten Glückwünsche: Herrn Friedrich Schlötterer, Langfurth zum 80. Geburtstag am 15. Dezember 2015 Frau Frieda Ebert, Dorfkemmathen zum 80. Geburtstag am 15. Dezember 2015 Frau Luise Busch, Ammelbruch zum 90. Geburtstag am 26. Dezember 2015 Frau Irma Seibold, Dorfkemmathen zum 85. Geburtstag am 02. Januar 2016 Herrn Johann Winkler, Dorfkemmathen zum 80. Geburtstag am 12. Januar 2016 Vereine und Verbände Weihnachtsfeier des TSV Dorfkemmathen Am 26. Dezember findet die Weihnachtsfeier des TSV Dorfkemmathen statt. Hierzu wird die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen. Beginn ist um Uhr im Sportheim Dorfkemmathen. Einladung zur Radio Galaxy Christmas Party in der Turnhalle Der 1.FC Langfurth Abteilung Fußball lädt die gesamte Bevölkerung am recht herzlich ein. Beginn 21 Uhr / Einlass ab 16 Jahre mit Aufsicht. Musik von DJ Martines / Radio Galaxy. Auf Euer Kommen freuen wir uns.

4 Langfurth Ausgabe 13 Gesangverein Liederkranz Dorfkemmathen e.v. Alle Freunde und Gönner des Vereines laden wir herzlich am Dienstag, den um Uhr ins Gasthaus Schäfer zu unserem weihnachtlichen Familienabend mit Tombola ein. Auf zahlreichen Besuch der Veranstaltung freut sich der Gesangverein Liederkranz Dorfkemmathen e.v. Löwen-Fanclub Hesselberg des TSV 1860 München Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Fans und Sympathisanten zur Jahreshauptversammlung des traditionsreichsten Fanclubs der Gemeinde! Wann: Mittwoch, , um Uhr Wo: Gasthaus Zweite Heimat, Langfurth Nach dem gemeinsamen Essen stehen verschiedene Berichte und Ehrungen auf der Tagesordnung. gez. Präsident Reinhold Präg Preisschafkopfen Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des FC Bayern Fanclubs "Forever Number One" findet das Preisschafkopfturnier im Jahr 2016 unter dem Motto "Wir lassen die Sau raus" statt. Termin: Dienstag, 05. Januar 2016 ab Uhr im Gasthaus Zweite Heimat. Der Fanclub stellt als Überraschung für alle Mitspieler eine Reihe attraktiver Gewinne zur Verfügung. Wir bitten alle Interessierten um rechtzeitiges Erscheinen. gez. Vorstandschaft Jahreshauptversammlung des TSV Dorfkemmathen Der TSV Dorfkemmathen lädt alle Mitglieder am 06. Januar 2016 um Uhr ins Sportheim zur Jahreshauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Bericht des 1. Vorstandes, 3. Bericht des Schriftführers, 4. Bericht des Kassiers, 5. Entlastung Vorstand und Kassier, 6. Berichte der einzelnen Spartenleiter, 7. Ehrungen, 8. Neuwahlen, 9. Grußworte, 10. Wünsche und Anträge Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich der TSV. gez. Stefan Ziegelmeier, 1. Vorstand Tischtennisturnier des 1. FC Langfurth Am Freitag, den 08. Januar 2016 findet ein Tischtennisturnier für Hobbyspieler/-innen statt. Turnierbeginn ist um Uhr. Startgebühr beträgt 3. Geldpreise gibt es für die ersten 3 Plätze je nach Teilnehmerzahl. Übungsgelegenheit in der Turnhalle Langfurth ist am Dienstag, den ab 19 Uhr. Schläger, Bälle usw. können wenn nötig von der TT-Abteilung des 1. FC Langfurth bereitgestellt werden. Die Teilnahme ist nur in Sportbekleidung möglich. Hallenschuhe sind Pflicht! Anmeldung bitte bis bei Uwe Neeser (09856/922672) oder Michael Schuster (09835/ ) Die Abteilung Tischtennis freut sich über Eure Teilnahme Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung Die Abteilungsleitung der Tischtennisabteilung des 1. FC Langfurth lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, den um Uhr ins Gasthaus Zweite Heimat ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Bericht Abteilungsleitung, 3. Kassenbericht, 4. Bericht Rechnungsprüfer, 5. Entlastung der Abteilungsleitung, 6. Bericht über die Mannschaften, 7. Neuwahlen, 8. Sonstiges (Wünsche und Anträge) Wichtige Anträge zur Jahreshauptversammlung sind mindestens 3 Tage vorher schriftlich bei der Abteilungsleitung einzureichen gez. Die Abteilungsleitung Theatergruppe Langfurth e.v. Im Januar starten wir unsere 12. Aufführung mit dem Einakter Ein unvergesslicher Besuch und dem Dreiakter Der Ölscheich von Marabien in der Aula der Grundschule Langfurth-Burk. Kartenvorverkauf vom bis bei Metzgerei Däubler und Bäckerei Dammer. Ab von 8 12 Uhr bei Metzgerei Däubler. Datum: Einlass: Beginn: Samstag, 09. Januar Uhr Uhr Sonntag, 10. Januar Uhr Uhr Freitag, 15. Januar Uhr Uhr Samstag, 16. Januar Uhr Uhr Auf euer Kommen freut sich die Theatergruppe Langfurth e.v. Winterwanderung Der FC Bayern Fanclub "Forever Number One" lädt alle Laufbegeisterten zur traditionellen Winterwanderung ein. Abmarsch: Samstag 16. Januar 2016 um Uhr an der Turnhalle Langfurth. Das Ziel wird wie jedes Jahr üblich die Anglerhütte in Schwaighausen sein, wo eine Schlachtschüssel stattfindet. Wir wünschen allen Anwesenden viel Spaß und guten Appetit. gez. Vorstandschaft Fit ins neue Jahr Im neuen Jahr die guten Vorsätze mit Fit for Fun verwirklichen. Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainieren und Spaß dabei haben. Ab Montag, von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Gemeindehaus Ammelbruch und ab Donnerstag, von Uhr bis Uhr in der Turnhalle Langfurth. Ideal für Schichtarbeit. 10er-Karte für 35 oder Mitgliedschaft bei Spfr. Ammelbruch. Info bei Ilse Gmöhling, Tel /836. Stellenanzeigen Erzieherin gesucht Die Kirchengemeinde Ammelbruch sucht ab für den Kindergarten Langfurth eine Erzieherin mit einer Arbeitszeit von Wochenstunden. Wenn Sie Interesse haben, senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis an das Pfarramt Ammelbruch, Ammelbrucher Hauptstraße 33, Langfurth. Daniel Kelber, Pfarrer (Tel 09854/578) Susanne Ahorn, Leiterin (Tel 09856/777) Vorpraktikantin gesucht Zum nächsten Kindergartenjahr, das im September 2016 beginnt, stellt die Kirchengemeinde Ammelbruch im Kindergarten Langfurth eine Vorpraktikantin/einen Vorpraktikanten ein. Wenn Sie Interesse haben, richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum an das Pfarramt Ammelbruch, Ammelbrucher Hauptstraße 33, Langfurth. Um sich die Einrichtung anzusehen, können Sie gerne mit der Leiterin Susanne Ahorn einen Termin vereinbaren (Tel 09856/777).

5 Langfurth Ausgabe 13 Weihnachtsgrüße Mobiler Nähservice Anita Oberkemmathen 21 - Neumühle Langfurth Tel. 0151/ sagt DANKE an alle Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht allen schöne Festtage und ein gesegnetes Neues Jahr! Ihr Nähservice Anita Impressum Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Langfurth Das Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Langfurth erscheint monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Gemeindegebietes verteilt. Die Gemeinde behält sich das Recht vor, aus Platzgründen die Texte sinngemäß zu kürzen. Ebenfalls ist die Gemeinde nicht für die Richtigkeit der Textinhalte von Vereinen und Verbänden verantwortlich. - Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Langfurth, Klaus Miosga, Hauptstraße 38, Langfurth, oder Vertreter im Amt - Druck und Verlag: Druckerei Andreas Kögler, Gleiwitzer Str. 11, Dinkelsbühl

6 Langfurth Ausgabe 13 Veranstaltungen: Datum Veranstalter Uhrzeit Beschreibung der Veranstaltung Veranstaltungsort Grundschule Langfurth-Burk Uhr Weihnachtskonzert Uhr Weihnachtskonzert Uhr Weihnachtskonzert Kirche Burk Kirche Ammelbruch Kirche Dorfkemmathen TSV Dorfkemmathen Uhr Weihnachtsfeier Sportheim Dorfkemmathen FC Langfurth, Abt. Fußball Uhr Radio Galaxy Party Turnhalle Langfurth Sportfreunde Ammelbruch Uhr Weihnachtswanderung Treffpunkt Sportheim Ammelbruch Gesangverein Liederkranz Dorfk Uhr Weihnachtl. Familienabend Gasthaus Schäfer Dorfk Löwen-Fanclub Hesselberg Uhr Jahreshauptversammlung Gasthaus Zweite Heimat Café Däubler Silvester Café Däubler Langfurth Freiwillige Feuerwehr Ammelbruch Uhr Generalversammlung Schützenhaus Ammelbruch FC Bayern Fanclub Uhr Preisschafkopfen Gasthaus Zweite Heimat TSV Dorfkemmathen Uhr Jahreshauptversammlung Sportheim Dorfkemmathen Freiwillige Feuerwehr Matzmannsdorf-Schlierberg Uhr Generalversammlung Gasthaus Zweite Heimat, Langfurth FC Langfurth, Abt. Tischtennis Uhr Tischtennisturnier Turnhalle Langfurth Theatergruppe Langfurth Uhr Theateraufführungen Aula Grundschule Langfurth Schützengruppe Ammelbruch Uhr Generalversammlung Schützenhaus Ammelbruch FCL Abt. Tischtennis Uhr Jahreshauptversammlung Gasthaus Zweite Heimat Theatergruppe Langfurth Uhr Theateraufführungen Aula Grundschule Langfurth Förderverein d. KiGa Pusteblume u Uhr Jahreshauptversammlung Kindergarten Langfurth d. Jugendarbeit in Langfurth 15./ Theatergruppe Langfurth Uhr Theateraufführungen Aula Grundschule Langfurth FC Bayern Fanclub Uhr Winterwanderung Treffpunkt Turnhalle Langf Sportfreunde Ammelbruch Uhr Generalversammlung Sportheim Spfr. Ammelbruch Freiwillige Feuerwehr Langfurth Uhr Generalversammlung Gasthaus Grüner Baum

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Jahr 2016 Freitag, den 23. Dezember 2016 Ausgabe 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Gemeinde, kurz vor den von uns allen ersehnten Feiertagen und dem

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2012 Freitag, den 21. Dezember 2012 Ausgabe 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Ende diesen Jahres möchte ich rückblickend auf einige Projekte

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2013 Freitag, den 01. Februar 2013 Ausgabe 2 Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 05. Februar 2013

Mehr

Ausstellung Töpfersachen. Vollzug des Baugesetzbuches (BauB); Herbst-/Winterprogramm der Volkshochschule. Neue Homepage der Gemeinde Langfurth

Ausstellung Töpfersachen. Vollzug des Baugesetzbuches (BauB); Herbst-/Winterprogramm der Volkshochschule. Neue Homepage der Gemeinde Langfurth Jahrgang 2009 Freitag, den 2. Oktober 2009 Nummer 10 Vollzug des Baugesetzbuches (BauB); Verwendung von Bodenrichtwerten für die steuerliche Bewertung des Grundvermögens; Bekanntgabe der Bodenrichtwerte

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2017 Freitag, den 03. Februar 2017 Ausgabe 2 Aus dem Rathaus Infoveranstaltung zum Thema Breitband/schnelles Internet für die Gemeinde Langfurth Bgm.

Mehr

Gemeindliche Bekanntmachungen

Gemeindliche Bekanntmachungen Nr. 11/2017 Datum: 08. November 2017 Gemeindliche Bekanntmachungen Nachruf Xaver Engerer Am 16.10.2017 verstarb im Alter von 90 Jahren Xaver Engerer. Xaver Engerer war als Ortssprecher und Marktgemeinderat

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 10.03.2011 um 19.00 Uhr

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 12.04.2011 um 19.00 Uhr

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2017 Freitag, den 02. Juni 2017 Ausgabe 6 Öffentliche Bekanntmachung Gemeinde Langfurth, den 02.06.2017 B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2017 Freitag, den 03. März 2017 Ausgabe 3 Aus dem Rathaus Die Gemeinde Langfurth trauert um Herrn Werner John der am 1. Februar 2017 verstorben ist.

Mehr

Aus der Gemeinde. Stellenausschreibung. Kirchweih in Ammelbruch. Ausstellung Töpfersachen. Feuer in der heißen Jahreszeit

Aus der Gemeinde. Stellenausschreibung. Kirchweih in Ammelbruch. Ausstellung Töpfersachen. Feuer in der heißen Jahreszeit Jahrgang 2009 Freitag, den 4. September 2009 Nummer 9 Aus der Gemeinde Ihr Bürgermeister Klaus Miosga Stellenausschreibung Die Gemeinde Langfurth sucht ab sofort noch einen Sargträger. Bei Interesse melden

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2015 Freitag, den 06. März 2015 Ausgabe 3 Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 10. März 2015 um 19.00

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag und nach Vereinbarung 08.00 Uhr

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Aus dem Gemeinderat Aus dem Rathaus Für ihr langjähriges, verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung wurden die drei ehemaligen Gemeinderäte,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT :

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1.1 MUSTERANSAGE 1 Herzlich willkommen bei der Beispiel AG in Graz. Da Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen, können wir Ihren Anruf leider nicht persönlich entgegennehmen.

Mehr

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied,

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied, News Neuigkeiten des Liebes Mitglied, zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 31.01.2014 möchten wir Dich ganz herzlich einladen. Die Versammlung findet in diesem Jahr wieder zusammen mit der Hauptversammlung

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember 2014 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, man merkt doch sofort, dass wir uns in der sogenannten stillen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 49/2018 Woche vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018 Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018 Stadtteil-Albshausen Adventsfest Schulstraße Mitwirkung Frauenchor Albshausen, Verein für Gartenbau, Landschaftspflege

Mehr

Veranstaltungs-Termine kurz & kompakt

Veranstaltungs-Termine kurz & kompakt monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Februar 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, das neue Jahr ist schon wieder im vollen Lauf und der Alltag hat uns wieder eingefangen. Auch im neuen Jahr

Mehr

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Sonntag, 24. Dezember 2017 -Heiligabend - Wir treffen uns um 14.30 Uhr in der Hochgrat Lounge zum traditionellen Weihnachtskaffee und Kuchen 18:00 Uhr Empfang

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

AVA Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Einladung zum Neujahrsempfang. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

AVA Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Einladung zum Neujahrsempfang. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, AVA 21.12.2018 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/18 - Nr. 147 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Samstag, 29.12.2018: Christbaumversteigerung der FF Donauwetzdorf Sonntag, 06.01.2019: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag und nach Vereinbarung 08.00 Uhr

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

in Ammelbruch und Dorfkemmathen zum Aus der Gemeinde Stellenausschreibung Hinweis an alle Gartenbesitzer Fundamt Kunstausstellung im Rathaus Langfurth

in Ammelbruch und Dorfkemmathen zum Aus der Gemeinde Stellenausschreibung Hinweis an alle Gartenbesitzer Fundamt Kunstausstellung im Rathaus Langfurth Jahrgang 2009 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 8 Aus der Gemeinde Unsere Hauptstraßeneinweihung am 04.07.2009 war ein voller Erfolg. Das haben wir alle gemeinsam auf die Beine gestellt. Dafür möchte

Mehr

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!!

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!! Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat Januar 2019 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 314 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Di. 01.01.19 Neujahr Mi.

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Ausgabe Nr. 3 November 2018

Ausgabe Nr. 3 November 2018 Gliederung der International Police Association Deutsche Sektion - Verbindungsstelle Schweinfurt e.v. Ausgabe Nr. 3 November 2018 CDEFBF F F FEF EFCEFF DEFF BAEE ABCDEBFBCF ABCDEFFCDFF B AA BAABC EF DFCF

Mehr

Satzung des Bayern Fanclub Unteres Brenztal

Satzung des Bayern Fanclub Unteres Brenztal Satzung des Bayern Fanclub Unteres Brenztal Grundsatz Jedes Fanclub Mitglied verpflichtet sich zur Unterlassung jeglicher Gewaltanwendung vor, während und nach dem Besuch eines Spieles oder sonstiger Veranstaltungen

Mehr

Bereich Sonstiges: Jahreshauptversammlung 2018

Bereich Sonstiges: Jahreshauptversammlung 2018 Bereich Sonstiges: Jahreshauptversammlung 2018 Seite 1 Tagesordnung Top 1. Top 2. Top 3. Top 4. Top 5. Top 6. Top 7. Top 8. Top 9. Begrüßung Grußworte Ehrungen Formalia a. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Liebe Freundinnen und Freunde,

Liebe Freundinnen und Freunde, Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. 20.12.2017 Liebe Freundinnen und Freunde, kurz vor den Weihnachtsfeiertagen haben wir noch ein Weihnachtsüberraschungspaket für Euch

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr 08.00

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Dezember Montag , Mittwoch , Donnerstag , Mittwoch , monatliches Treffen,

Dezember Montag , Mittwoch , Donnerstag , Mittwoch , monatliches Treffen, Dezember 2016 Montag 12.12.2016, monatliches Treffen, kleine Weihnachtsfeier,19.00Uhr, Gasthaus Gartenstadt in Harlaching, Montag 12.12.2016, leichte Bergwanderung, Osterfeuerkopf 1368m, A: ca. 2 1/2h,

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2014 Freitag, den 05. September 2014 Ausgabe 9 Amtliche Bekanntmachungen H a u s h a l t s s a t z u n g der Gemeinde Langfurth, Landkreis Ansbach,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim!

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim! Frohe Weihnachten! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein friedvolles Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Weihnachtstage und für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Der Bürgermeister,

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

Nähere Informationen erhalten Sie im nachstehenden Rundschreiben.

Nähere Informationen erhalten Sie im nachstehenden Rundschreiben. An alle Mitglieder der Bezirksgruppe Oberpfalz Datum: Februar 2017 Rundschreiben 01/2017 Die Mütze voll mit Schnee und Eis die ganze Welt ist weiß. Ich bringe Silvester, Halsweh und den Schnupfen und am

Mehr

Trier, 19. Dezember 2011

Trier, 19. Dezember 2011 Trier, 19. Dezember 2011 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Unser Neujahrsempfang

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Keine Bank ist näher!

Keine Bank ist näher! Wir wünschen dem SV Lengenfeld für die kommende Saison viel Erfolg! Keine Bank ist näher! www.rb-lech-ammersee.de postmaster@rb-lech-ammersee.de Geschäftsstellen in: Apfeldorf Dettenschwang Dießen am Ammersee

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Veranstaltungskalender der Vereine

Veranstaltungskalender der Vereine Veranstaltungskalender der Vereine Veranstaltungskalender der Vereine Winter 2018-2019 November bis Mai Der Dank zur Erstellung dieses Veranstaltungskalenders gilt den Vereinen der Marktgemeinde, die sich

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Weidenbach

Freiwillige Feuerwehr Weidenbach Freiwillige Feuerwehr Weidenbach Freiwillige Feuerwehr Weidenbach Aktivenversammlung 16.Januar 2013 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Kommandanten 3. Unfallverhütungsvorschriften 4. Verschiedenes

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen Gemeindeverwaltung: Schulstraße 15, 91749 Wittelshofen 09854/2 04, Fax 09854/97 96 86 www.wittelshofen.de / e-mail: gemeinde@wittelshofen.de

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 13/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 13/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 13/2018 Woche vom 26.03.2018 bis 01.04.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. April 2018 19. April 2018 KLEINSCHIRMA 07. April 2018 20.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr