AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth"

Transkript

1 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den um Uhr statt. Die Tagesordnungspunkte werden rechtzeitig in den Aushängekästen bekannt gegeben. Thomas Bauer, Landrat Rudolf Schwemmbauer und Gerhard Wägemann, MdL begrüßen. Termine für die Bürgerversammlungen Die Bürgerversammlungen für die Ortsteile der Gemeinde Langfurth finden an den nachfolgenden Terminen statt: Ammelbruch Donnerstag, Schützenhaus, Ammelbruch Langfurth Dienstag, Gasthaus Zweite Heimat, Langfurth Beginn für alle Bürgerversammlungen ist um Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und rege Beteiligung. Straßenbaumaßnahme Streitgasse, Schulfeldweg und Untere Dorfstraße Der Baubeginn für die Straßenbaumaßnahme für die Streitgasse, Schulfeldweg und Untere Dorfstraße ist für den Donnerstag, durch die Firma Thannhauser & Ulbricht geplant. Aus der Gemeinde Am 20. März 2011 fand unsere Gemeindewanderung durch Wald und Flur statt. Es nahmen ca. 35 Personen teil. Hans Staimer konnte uns unterwegs viel Interessantes über unser Gemeindegebiet, wie z. B. den Waldbestand und Waldpflege sowie aber auch über geschichtliche Ereignisse berichten. (v.l. Herr Hähnlein, Herr Dr. Bauer, Frau Pfister, Herr Miosga, Herr Wägemann, Herr Schwemmbauer, Herr Herzog) Unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung fand am der offizielle Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrhauses in Ammelbruch statt. Wir konnten zu diesem Ereignis besonders den Regierungspräsidenten, Dr. Für die Kanal- bzw. Straßenbaumaßnahme in der Streitgasse, Schulfeldweg und Untere Dorfstraße im Rahmen der Dorferneuerung fand am nun der offizielle Spatenstich statt.

2 Mitteilung der Gemeinde Da sich keine weiteren Träger für Beerdigungen in Langfurth mehr gefunden haben, müssen wir leider bekanntgeben, dass wir aus Altersgründen ab 01. Mai 2011 diesen Service von Seiten der Gemeinde nicht mehr aufrechterhalten können. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. Abholtermine Biotonne im April/Mai Die nächsten Abholtermine für die Biotonne sind am Montag, Montag, Montag, Öffnungszeiten des Rathauses: Montag Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Wir sind für Sie erreichbar unter: Tel.: 09856/9770-0, Fax: 09856/ , Das Amts- und Mitteilungsblatt für den Monat Mai erscheint am Freitag, den 6. Mai Unterlagen können bis Mittwoch, 27. April 2011, 9.00 Uhr, bei der Gemeinde abgegeben werden. Nochmals vielen Dank an unsere bisherigen Träger, Hilmar Wolf, Friedrich Schlötterer, Ernst Riedel und Willi Wolf (von links) für die langjährige Begleitung in diesen schweren Stunden. S-Pflastersteine günstig abzugeben Die Gemeinde Langfurth hat gebrauchte S-Pflastersteine für Selbstabholer günstig abzugeben, den m² für 2,-. Bei Interesse bitte in der Gemeindeverwaltung melden. Achtung! An alle Hundebesitzer! Bitte die Hunde während der Brut- und Setzzeiten (April/Mai) unbedingt nur an der Leine halten und die öffentlichen Wege nicht verlassen. gez. Die Jagdpächter der Gemeinde Langfurth Die Siebener von Langfurth gehen am und ins Feld. Jeder Grundbesitzer ist verpflichtet, seine Grenzsteine aufzudecken. Sollte dies nicht geschehen ist mit einer Strafe zu rechnen. gez. Staimer, Siebener Obmann Langfurth Fundamt gefunden wurde: - eine Brille Die Fundsachen aus der Schule und der Turnhalle können im Rathaus abgeholt werden. Wertstoffhof Die Entleerung der Papiertonnen und die Abholung der Gelben Säcke erfolgt am Donnerstag, 28. April Der Wertstoffhof in Stöckau ist samstags (außer an den Feiertagen) von 9.30 Uhr bis Uhr geöffnet. ACHTUNG! Müllabfuhrverschiebung! Die Entleerung der Restmülltonnen wird verschoben von Montag, den 25. April 2011 auf Dienstag, den 26. April Nachrichten anderer Stellen und Behörden Außensprechtage des Zentrums Bayern Familie und Soziales Region Mittelfranken im Landkreis Ansbach Der nächste Sprechtag des Amtes für Versorgung und Familienförderung Nürnberg findet am Dienstag, den von 9.00 Uhr bis Uhr im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1, Ansbach statt. Das Amt ist zuständig für das Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertengesetz, die Zahlung von Bundes- und Landeserziehungsgeld sowie der Familienbeihilfe, die Gewährung von Blindengeld und den Vollzug des sozialen Entschädigungsrechts (Kriegs- und Wehrdienstopfer, Entschädigung für Zivildienstleistende, Opfer von Gewalttaten und Impfgeschädigte). Hinweis: Der Orthopädische Sprechtag wird beim Gesundheitsamt Ansbach, Kronacher Str. 8, Ansbach am Donnerstag, den von 8.30 Uhr bis Uhr durchgeführt. Kirchenkonzert des Bürgermeisterchors Am Sonntag, den , um Uhr findet in der St.-Martins-Kirche in Wittelshofen ein Kirchenkonzert des Bürgermeisterchors des Landkreises Ansbach unter der Leitung von Landrat Rudolf Schwemmbauer statt. Eintrittspreis 7,-. Der Erlös ist zu Gunsten des Förderverein Römerpark. Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach Neu: Internetübersicht über Gesundheitsangebote, Pflege und Pflegeleistungen Das eigene verantwortungsvolle Bemühen um die Gesundheit wird durch zahlreiche Präventionsangebote in Form von Kursen, Vorträgen und weiteren Veranstaltungen im Landkreis Ansbach unterstützt. Um die zahlreichen Angebote den Landkreisbewohnern aktuell und übersichtlich zugänglich zu machen, hat die Projektgruppe Gesundheit und Pflege im Bündnis für Familie auf der Internetseite in einem ersten Schritt einen Teil der Gesundheitsangebote eingestellt. Unter dem Link Gesundheit finden Sie Angebote u.a. zu den Themen: Schwangerschaft und Geburt, Kinder, Erwachsene, sowie Informationen um Thema Pflege und Pflegeleistungen. Die einzelnen Module werden Zug um Zug weiter gefüllt und aktuell gehalten. Klicken Sie doch mal rein und überzeugen Sie sich von dem neuen Informationsangebot. Dr. Andreas Meyer Haino W. Häberlein Chefarzt, Bezirksklinikum Ansbach Abt.- Direktor, AOK Bayern

3 Die Region Hesselberg informiert: Bürgerliches Engagement für die Moststraße ausgezeichnet Am 16. Februar nahmen die Bürgermeister der Fränkischen Moststraße im Rathaus von Langfurth stellvertretend für die ehrenamtlich Aktiven in ihren Gemeinden einen Preis der deutschen Vernetzungsstelle für das Projekt Fränkische Moststraße entgegen. Die Auszeichnung wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vergeben. Einer der anwesenden Akteure war Karl Engelhard, Bürgermeister von Ehingen, der sich im Erfolgsprojekt Fränkische Moststraße besonders verdient gemacht hat. Eine besondere Rolle spielt hierbei die intelligente Vernetzung von touristischen Attraktionen wie Rad- und Wanderwegen mit der Vermarktung regionaler Produkte. Das Projekt Fränkische Moststraße zeigt, dass ehrenamtliches Engagement und Netzwerkarbeit Erfolgsfaktoren für die regionale Entwicklung darstellen und dafür wurden die Menschen ausgezeichnet. Attraktiv werben mit der Fränkischen Moststraße Die Fränkische Moststraße ( stellt im Frühjahr 2011 an ihren Moststationen Infostelen auf. Diese zeigen Besuchern die vielfältigen Freizeitangebote der Moststraße. Jede Infostele enthält bis zu drei Werbeflächen, auf denen Unternehmen sich präsentieren können. Technische Informationen zu den Werbeflächen auf den Infostelen: Größe: 1 Anzeige 115 x 70 mm Vertragslaufzeit: Anzeigenpreise 3 Jahre Bei 1 Anzeige 50 Euro pro Jahr, gesamt 150 Euro Bei 2 Anzeigen gesamt 250 Euro Bei 3 Anzeigen gesamt 350 Euro Unternehmen, die daran interessiert sind, auf einer oder mehrerer der Moststraßen-Infostelen eine Werbefläche zu mieten, werden gebeten, sich an die Tel.Nr oder an die -adresse info@fraenkische-moststrasse.de zu wenden. IG Fränkische Moststraße c/o Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg, Ute Vieting Geschäftsführerin, Tel.: , Fax.: , Mail: info@region-hesselberg.de Premiere des Hesselberger Jugendtheaters am 9. April in Wassertrüdingen Am Samstag, 9. April feiert das Hesselberger Jugendtheater mit der Liebeskomödie Boeing Boeing von Marc Camoletti Premiere. Die Aufführung beginnt um Uhr im Bürgerhaus von Wassertrüdingen. Dort wird es am nächsten Tag, Sonntag, 10. April um Uhr eine Sondervorstellung für Senioren geben. Weitere Vorstellungen finden am 15. April im Marstall von Schloss Dennenlohe, am im Schützenhaus von Bechhofen und am im Gasthaus zum Lamm in Lentersheim statt. Das Projekt Jugendtheater wird von der Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg mbh gefördert. Der Arbeitskreis Girls Day/Boy s Day Westmittelfranken informiert: Am findet der diesjährige Girls Day statt. Parallel dazu wird erstmals offiziell bundesweit zum Boys Day aufgerufen. Unternehmen, die naturwissenschaftlich-technische Berufe anzubieten haben, können diese mit einer Aktion auf der Internetseite veröffentlichen. Interessierte Mädchen können sich ein geeignetes Angebot aussuchen und sich online oder telefonisch anmelden. Institutionen und Einrichtungen mit erzieherischen, sozialen und pflegerischen Berufen können Jungs ihre Tore öffnen und ein Angebot auf eintragen. Hier können sich dann Jungs anmelden. Information und Beratung bietet allen Interessierten auch der Arbeitskreis Girls Day/Boys Day Westmittelfranken Agentur für Arbeit Ansbach: Beauftragte für Chancengleichheit, Claudia Suttner (09 81) Landkreis Ansbach: Gleichstellungsbeauftragte, Regina Michl (09 81) Bund Naturschutz, Ortsgruppe Dinkelsbühl Vom kalten Altbau zum behaglichen 3-Liter-Haus Dinkelsbühl. Der Bund Naturschutz lädt am Donnerstag, 28. April alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung über energetische Gebäudesanierung ein. Unter dem Motto Wenn schon, denn schon erläutert Dipl.-Bauing. (FH) Pia Regner, wie aus einem kalten Altbau ein behagliches 3-Liter- Haus wird. Anhand einer Wohnhaussanierung, bei der 93 % Energieeinsparung erzielt wurde, werden die bautechnischen Grundlagen vermittelt. Anhand eines verwirklichten DENA Modellvorhabens wird aufgezeigt, wie mit Hilfe einer konsequenten Sanierung in Kombination mit moderner Architektur die Freude am Wohnen wieder neu entstehen kann. Themen sind auch die Wohnkomfort-Verbesserung durch neue effiziente Haustechnik, gesundheitliche Aspekte bei der Wohnungssanierung, der Energiepass für Gebäude und die derzeitigen staatlichen Zuschüsse und Darlehen für konsequente Sanierungen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Gasthof Wilder Mann in Dinkelsbühl. Sie haben ein ausgefallenes Hobby? Dann bewerben Sie sich bei unserem Künstlermarkt unter dem Motto: Handwerkliches und Kunstvolles in Bechhofen Termin: Uhr bis Uhr Wo: Marktplatz Bechhofen Teilnehmer: interessierte Hobbykünstler und Hobbyhandwerker, die Ihr Hobby nicht gewerblich betreiben. Anmeldung: bis Bei: Frau Chris Monninger, Eisenbahnstr. 6, Bechhofen, Tel Veranstalter: Evang. luth. Kirchengemeinde und Orgelbauverein Bechhofen e.v. Über eine Teilnahme freut sich das Organisationsteam Orgelbauverein Bechhofen und die Marktgemeinde Bechhofen Bereitschaftsdienste Apotheken-Notdienst Samstag, Hubertus-Apotheke, Schopfloch, Tel /246 Sonnen-Apotheke, Schnelldorf, Tel /577 Sonntag, Römer-Apotheke, Mönchsroth, Tel /1700 Stiftsherren-Apotheke, Feuchtwangen, Tel /67350

4 Samstag, Löwen-Apotheke, Feuchtwangen, Tel /67760 St. Georgs-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel /57440 Sonntag, farma-plus Apotheke, Dinkelsbühl, Tel / Samstag, Adler-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel /9522 Stadt-Apotheke, Feuchtwangen, Tel /9161 Sonntag, St. Pauls-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel /3435 Karfreitag, Altstadt-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel / Ostersamstag, St. Sebastian-Apotheke, Dürrwangen, Tel /221 Ostersonntag, Apotheke Kiderlen, Feuchtwangen, Tel /61330 Apotheke vor den Toren, Dinkelsbühl, Tel / Ostermontag, Adler-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel /9522 Stadt-Apotheke, Feuchtwangen, Tel /9161 Samstag, Römer-Apotheke, Mönchsroth, Tel /1700 Stiftsherren-Apotheke, Feuchtwangen, Tel /67350 Sonntag, Altstadt-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel / Ärztlicher Notdienst Der für den Notdienst zuständige Arzt ist unter der Tel / zu erfragen. Bei akuten, lebensbedrohlichen Erkrankungen ist die Rettungsleitstelle unter Tel /19222 zuständig. Zahnärztlicher Notdienst 02./ ZA Johannes Gruber, Bechhofen Tel / / Dr. Armin Heyder, Wassertrüdingen Tel / / Dr. Christian Hohmann, Rothenburg Tel / / ZA Günther Mayer, Dürrwangen Karfreitag/Samstag Tel / / ZA Oliver Meier, Feuchtwangen Ostern Tel / / Dr. Axel Krämer, Rothenburg Tel /3458 Wir gratulieren Unsere herzlichsten Glückwünsche: Frau Lina Fichtner, Matzmannsdorf zum 85. Geburtstag am 01. April 2011 Frau Luise Schwab, Ammelbruch zum 80. Geburtstag am 09. April 2011 Frau Karolina Zeh, Dorfkemmathen zum 98. Geburtstag am 16. April 2011 Frau Lydia Rühl, Dorfkemmathen zum 80. Geburtstag am 17. April 2011 Herrn Otto Utz, Ammelbruch zum 80. Geburtstag am 27. April 2011 Herrn Georg Bögelein, Ammelbruch zum 90. Geburtstag am 28. April 2011 Herrn Karl Dillig, Langfurth zum 91. Geburtstag am 05. Mai 2011 Frau Maria Kirsch, Matzmannsdorf zum 90. Geburtstag am 06. Mai 2011 Eheleute Friedrich und Erika Präg, Langfurth zur Goldenen Hochzeit am 15. April 2011 Schulnachrichten Staatliche Wirtschaftsschule Dinkelsbühl Anmeldung zum Schuljahr 2011/2012 Schüler und Schülerinnen aus den 6. und 7. Klassen an Mittel- /bzw. Hauptschulen, Gymnasien und Realschulen können in der Zeit vom 4. April 2011 bis 15. April 2011 im Sekretariat der Wirtschaftsschule zur 4-stufigen Form der Wirtschaftsschule angemeldet werden. Gymnasiasten und Realschüler können sich bis einschließlich 5. August 2011 anmelden. Zur Anmeldung muss das Zwischenzeugnis und die Geburtsurkunde jeweils im Original mitgebracht werden, Fahrschüler benötigen zusätzlich ein Passbild. Anmeldungen für die 2-stufigen Form der Wirtschaftsschule sind vom 4. April 2011 bis 5. August 2011 möglich. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung in den ersten beiden Wochen im April gebeten. Mitzubringen sind im Original das Zwischenzeugnis, das Jahreszeugnis bzw. das Quali- und Abschlusszeugnis und die Geburtsurkunde. Informationen zu den Aufnahmebedingungen bzw. zu den Öffnungszeiten des Sekretariats finden Sie im Internet unter Selbstverständlich stehen wir für Auskünfte und Beratungen auch persönlich unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung gez. Gabriele Wenger-Scherb, StDin Tag der offenen Tür am Platen-Gymnasium Ansbach Das Platen-Gymnasium, Ansbach, Bahnhofplatz 15, veranstaltet am Samstag, 09. April 2011, von 9 bis 12 Uhr einen Tag der offenen Tür zum Kennenlernen. Die Schule ist ein Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium und Sprachliches Gymnasium für Jungen und Mädchen. Alle Kinder, die an das Gymnasium übertreten wollen, und ihre Eltern und Erziehungsberechtigten sind herzlich willkommen. Schulleitung, Lehrkräfte, Elternbeirat und SMV stehen den Gästen als Gesprächspartner gerne zur Verfügung. Vereine und Verbände Body-Forming beim TSV Dorfkemmathen Der TSV Dorfkemmathen startet mit B-Lizenz-Inhaberin Steffi Gögelein am Mittwoch, einen neuen Fitnesskurs in Body-Forming. Beginn ist um Uhr in der Turnhalle in Wittelshofen. Der Kurs geht über 9 Abende (jeweils Mittwoch Uhr) und kostet für Mitglieder des TSV Dorfkemmathen 9,00 bzw. für Nichtmitglieder 36,00. Anmeldungen direkt in der Turnhalle. Neueinsteiger sind herzlich willkommen (auch Nichtmitglieder). Neben guter Laune bringt Ihr sportliche Bekleidung, eine Isomatte und zu Trinken mit. Auf rege Teilnahme freuen sich der TSV Dorfkemmathen und Steffi Gögelein.

5 Jagdgenossenschaft Dorfkemmathen Die Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Dorfkemmathen findet am Freitag, den 1. April 2011 um Uhr im Gasthaus Schäfer statt. 1. Begrüßung 2. Bericht des Schriftführers 3. Kassenbericht 4. Bericht des Jagdvorstehers 5. Bericht des Jagdpächters 6. Grußworte 7. Wünsche und Anträge gez. Friedrich Schäfer, Jagdvorsteher Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung Die Abteilungsleitung der Tischtennisabteilung des 1. FC Langfurth lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, den , um Uhr ins Gasthaus Zweite Heimat ein. 1. Begrüßung 2. Bericht Abteilungsleitung 3. Kassenbericht 4. Bericht Rechnungsprüfer 5. Entlastung der Abteilungsleitung 6. Bericht über die Mannschaften 7. Sonstiges (Wünsche und Anträge) Wichtige Anträge zur Jahreshauptversammlung sind mindestens 3 Tage vorher schriftlich bei der Abteilungsleitung einzureichen. gez. Die Abteilungsleitung Mitgliederversammlung 1. FC Langfurth 1921 e.v. Am Samstag, den um Uhr findet im Sportheim Langfurth die Mitgliederversammlung des 1. FC Langfurth 1921 e.v. statt. 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Schriftführers 4. Kassenbericht 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Berichte der Abteilungsleiter 7. Ehrungen 8. Grußworte 9. Sonstiges, Wünsche und Anträge An alle Mitglieder des 1. FC Langfurth 1921 e.v. ergeht herzliche Einladung. Anträge zu Mitgliederversammlung sind mindestens drei Tage vorher schriftlich beim Vorstand einzureichen. gez. Die Vorstandschaft Schützenverein Immergrün Langfurth 1965 e.v. Wir laden die gesamte Bevölkerung ganz herzlich zum diesjährigen Bürgerschießen in unser Vereinsheim in der Turnhalle an folgenden Terminen ein: Freitag, 01. April Uhr Samstag, 02. April Uhr Auf die Gewinner und den Verein mit der Meistbeteiligung warten wieder attraktive Preise. Über rege Teilnahme und zahlreichen Besuch aller Gemeindebürger würden wir uns sehr freuen. Für die Schützenvereinsmitglieder findet ebenfalls wieder das Königsschießen im Vereinsheim an folgenden Terminen statt: Freitag, 08. April Uhr Samstag, 09. April Uhr Die Königsproklamation findet dann am Samstag, den 14. Mai 2011, ab Uhr statt. Hierzu laden wir bereits heute ganz herzlich ein. gez. die Vorstandschaft Wir pflanzen eine Hecke Wir treffen uns am Samstag, den um Uhr am Kindergarten Langfurth. Unter der fachkundigen Leitung von Hans Staimer wollen wir eine Hecke pflanzen. Da wir auch eine kleine Rast einplanen, kann sich jeder etwas zu Trinken und Essen mitbringen. Bei schlechtem Wetter entfällt die Aktion. Alle interessierten Kinder mit Erwachsenen sind herzlich willkommen. Auf Euer Kommen freut sich der Förderverein des Kiga Pusteblume und der Jugendarbeit Langfurth. Anmeldungen bitte bis spätestens bei Conny Wilk, Tel / Grand-Slam-Cup der Tennisabteilung Am Samstag, ab 11 Uhr findet auf dem Tennisgelände wieder unser traditioneller Grand-Slam-Cup statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die gesamte Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. gez. Die Abteilungsleitung Jahreshauptversammlung der JFG-Sulzachtal 09 Am Samstag, den um Uhr findet im Sportheim Langfurth (Turnhalle) die Jahreshauptversammlung der JFG-Sulzachtal 09 statt. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorstand 3. Grußworte der Vereinsvorsitzenden 4. Bericht des Schriftführers 5. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft und Kassiers 7. Berichte der Jugendleiter 8. Berichte der Jugendtrainer 9. Wahlen 10. Sonstiges, Wünsche und Anträge 11. Schlusswort An alle Mitglieder und Spieler (D - A-Jugend) der JFG- Sulzachtal 09 ergeht herzliche Einladung. Anträge zur Mitgliederversammlung sind mindestens drei Tage vorher schriftlich beim Vorstand einzureichen. gez. Die Vorstandschaft Osterfeuer der Haisla-Jugend Ammelbruch Das Haisla Ammelbruch veranstaltet am das 9. Osterfeuer. Deshalb möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie ab sofort Holzabfälle und Äste an dem beschilderten Osterfeuerplatz anliefern können. Zum Osterfeuer am möchten wir die gesamte Gemeinde und insbesondere unsere Holzlieferanten herzlich einladen. Beginn ist um Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Um Uhr wird angezündet.

6 Osterfeuer 2011 in Dorfkemmathen In der Sandgrube der Fa. Dillig/Zaubzer in Dorfkemmathen kann für das Osterfeuer angeliefert werden: Unbehandeltes Holz Reisigmaterial Baum- und Holzausschnitt Verboten ist die Anlieferung von unbehandeltem und lackiertem Holz, alten Fenstern und Türen sowie Müll und sonstigen Abfällen. Die Freiwillige Feuerwehr Dorfkemmathen veranstaltet am Samstag, den 23. April 2011 in der Sandgrube der Fa. Dillig/Zaubzer das alljährliche Osterfeuer. Beginn ist um Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf zahlreiche Gäste freut sich die Feuerwehr Dorfkemmathen. Alle aktiven Feuerwehrkameraden erscheinen zur Übung im Schutzanzug. gez. FFW Dorfkemmathen Theatergruppe Langfurth e.v. Die Bengelbude trifft sich wieder am Dienstag, den 26. April 2011, um Uhr bei Fam. Wagner. Jungen und Mädchen von 8 13 Jahren sind gerne eingeladen. Aufstellen des Maibaumes in Langfurth Zum traditionellen Aufstellen des Maibaumes am Samstag, den 30. April 2011 laden wir auch heuer wieder die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein. Wann: Wo: ab Uhr: Gegrilltes zwischen ca Uhr: Aufstellen des Maibaumes am Feuerwehrgerätehaus in Langfurth Anschließend gemütliches Beisammensein im Feuerwehrgerätehaus. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Euer Kommen freuen sich die FFW Langfurth sowie die Maibaumgruppe. gez. die Vorstandschaft Voranzeige: Schützengruppe Ammelbruch e.v. Am Samstag, den 07. Mai 2011 findet die Königsproklamation 2011 statt. Treffpunkt ist um Uhr am Schützenhaus. Wir möchten hierzu alle Vereinsmitglieder und Gemeindebürger recht herzlich einladen. Die Vorstandschaft Wohnungsanzeige 2-Zimmer-Wohnung in Langfurth, Dinkelsbühler Str. 8, über 63 qm zu vermieten. Kaltmiete 225,- + NK, Stellplatz möglich. Tel / Impressum Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Langfurth Das Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Langfurth erscheint monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Gemeindegebietes verteilt. Die Gemeinde behält sich das Recht vor, aus Platzgründen die Texte sinngemäß zu kürzen. Ebenfalls ist die Gemeinde nicht für die Richtigkeit der Textinhalte von Vereinen und Verbänden verantwortlich. - Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Langfurth, Klaus Miosga, Hauptstraße 38, Langfurth, oder Vertreter im Amt - Druck und Verlag: Druckerei Andreas Kögler, Gleiwitzer Str. 11, Dinkelsbühl Veranstaltungen:! " " # " $ % & ' () * " + ", -. / " 01. 0& " 5. / " & $ % & 6 " " ' " & 7 " " 8 # 7 "9: " ; " 8 # 2 ' (. 4, 2 -. / " (1.,& < " " 5. / " & $ < " 7 " (; #, = ; / " +! ' 7 " & > 7 " " 8 # 7 " 94 " " ; " 8 # >! " # " $ % & # 9 9! "! " & > $ / 2 ' ' " &? 7 " " 7 " " 6 " "? 7 " " 8 # 7 " " 8 # ; " 8 # + " 8 # # " 4 * " 8 # $ "* "" $ * # ) # / $ % 9A! & $ "* "" $ * & #? " 6 "# $ $ 9+ & $ "* "" $ * 6 "# B $ "* "" $ * 8 # ". / 8 #? B. / ' ' 8 # #? B 7 < " ' ". / 8 #

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 10.03.2011 um 19.00 Uhr

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2012 Freitag, den 21. Dezember 2012 Ausgabe 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Ende diesen Jahres möchte ich rückblickend auf einige Projekte

Mehr

Gemeindliche Bekanntmachungen

Gemeindliche Bekanntmachungen Nr. 11/2017 Datum: 08. November 2017 Gemeindliche Bekanntmachungen Nachruf Xaver Engerer Am 16.10.2017 verstarb im Alter von 90 Jahren Xaver Engerer. Xaver Engerer war als Ortssprecher und Marktgemeinderat

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2015 Freitag, den 18. Dezember 2015 Ausgabe 13 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Gemeinde Langfurth, jetzt zum Ende des Jahres 2015

Mehr

Ausstellung Töpfersachen. Vollzug des Baugesetzbuches (BauB); Herbst-/Winterprogramm der Volkshochschule. Neue Homepage der Gemeinde Langfurth

Ausstellung Töpfersachen. Vollzug des Baugesetzbuches (BauB); Herbst-/Winterprogramm der Volkshochschule. Neue Homepage der Gemeinde Langfurth Jahrgang 2009 Freitag, den 2. Oktober 2009 Nummer 10 Vollzug des Baugesetzbuches (BauB); Verwendung von Bodenrichtwerten für die steuerliche Bewertung des Grundvermögens; Bekanntgabe der Bodenrichtwerte

Mehr

Aus der Gemeinde. Stellenausschreibung. Kirchweih in Ammelbruch. Ausstellung Töpfersachen. Feuer in der heißen Jahreszeit

Aus der Gemeinde. Stellenausschreibung. Kirchweih in Ammelbruch. Ausstellung Töpfersachen. Feuer in der heißen Jahreszeit Jahrgang 2009 Freitag, den 4. September 2009 Nummer 9 Aus der Gemeinde Ihr Bürgermeister Klaus Miosga Stellenausschreibung Die Gemeinde Langfurth sucht ab sofort noch einen Sargträger. Bei Interesse melden

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Nr. 03/ März 2009

Nr. 03/ März 2009 Nr. 03/2009 16. März 2009 Inhaltsübersicht 01. Wertstoffhof und Grüngutabgabe 02. Bürgerversammlungen im März 03. I Informationsveranstaltung Freiwilliger Nutzertausch in der Marktgemeinde Dürrwangen?

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Jahr 2016 Freitag, den 23. Dezember 2016 Ausgabe 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Gemeinde, kurz vor den von uns allen ersehnten Feiertagen und dem

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2017 Freitag, den 03. März 2017 Ausgabe 3 Aus dem Rathaus Die Gemeinde Langfurth trauert um Herrn Werner John der am 1. Februar 2017 verstorben ist.

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2013 Freitag, den 01. Februar 2013 Ausgabe 2 Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 05. Februar 2013

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Gemeindliche Bekanntmachungen

Gemeindliche Bekanntmachungen Nr. 05/2017 Datum: 10. Mai 2017 Gemeindliche Bekanntmachungen Sanierung Rathaus Im Frühjahr/Sommer wird mit der Sanierung des Rathauses begonnen. Aus diesem Grund wird die Verwaltung für die Zeit dem Umbaues

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2017 Freitag, den 03. Februar 2017 Ausgabe 2 Aus dem Rathaus Infoveranstaltung zum Thema Breitband/schnelles Internet für die Gemeinde Langfurth Bgm.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 18. bis 20. Oktober 2018 Tuttlingen Gesamtprogramm Donnerstag, 18. Oktober 2018 15.30 Uhr Pressegespräch Tuttlingen, Feuerwehrhaus, Stockacher

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2015 Freitag, den 06. März 2015 Ausgabe 3 Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 10. März 2015 um 19.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Haushaltssatzung des Schulverbandes Hesselberg-Süd

Haushaltssatzung des Schulverbandes Hesselberg-Süd Jahrgang 2009 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 7 Haushaltssatzung des Schulverbandes Hesselberg-Süd für das Haushaltsjahr 2009 Die Schulverbandsversammlung des Schulverbands Hesselberg-Süd hat am 13.05.2009

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen Gemeindeverwaltung: Schulstraße 15, 91749 Wittelshofen 09854/2 04, Fax 09854/97 96 86 www.wittelshofen.de / e-mail: gemeinde@wittelshofen.de

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE

9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE Lebensqualität aus der Region Service, persönliche Beratung, kurze Wege Handwerker bieten, was das Internet nicht kann! 9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE und Tag der offenen Tür der Bayerischen BauAkademie

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Altmühl-Wörnitz e. V.

Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Altmühl-Wörnitz e. V. Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Altmühl-Wörnitz e. V. Montag, 20.11.2006, in Arberg Herzlich willkommen! Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Rechenschaftsbericht 3. Kassenbericht 2005 4. Entlastung

Mehr

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!!

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!! Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat Januar 2019 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 314 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Di. 01.01.19 Neujahr Mi.

Mehr

in Ammelbruch und Dorfkemmathen zum Aus der Gemeinde Stellenausschreibung Hinweis an alle Gartenbesitzer Fundamt Kunstausstellung im Rathaus Langfurth

in Ammelbruch und Dorfkemmathen zum Aus der Gemeinde Stellenausschreibung Hinweis an alle Gartenbesitzer Fundamt Kunstausstellung im Rathaus Langfurth Jahrgang 2009 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 8 Aus der Gemeinde Unsere Hauptstraßeneinweihung am 04.07.2009 war ein voller Erfolg. Das haben wir alle gemeinsam auf die Beine gestellt. Dafür möchte

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Aus dem Gemeinderat Aus dem Rathaus Für ihr langjähriges, verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung wurden die drei ehemaligen Gemeinderäte,

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Uffenheim, Herzlich Willkommen in der Christian-von-Bomhard Schule in Uffenheim!

Uffenheim, Herzlich Willkommen in der Christian-von-Bomhard Schule in Uffenheim! Uffenheim, 05.03.2013 Herzlich Willkommen in der Christian-von-Bomhard Schule in Uffenheim! Wir vereinen drei Schularten unter einem Dach Realschule Wahlpflichtfächer gruppen I,II,III a+b Zusatzangebote

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2017 Freitag,

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Girls Day Mädchen-Zukunftstag und Boys Day Jungen-Zukunftstag

Girls Day Mädchen-Zukunftstag und Boys Day Jungen-Zukunftstag Girls Day Mädchen-Zukunftstag und Boys Day Jungen-Zukunftstag Schwerpunkt: Schulen Evaluationsergebnisse 2015 Der Girls Day Mädchen-Zukunftstag wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren,

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 13/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 13/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 13/2018 Woche vom 26.03.2018 bis 01.04.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. April 2018 19. April 2018 KLEINSCHIRMA 07. April 2018 20.

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

46. SONNENSEESPIELE im Faustball BUND FÜR FAMILIENSPORT UND FREIE LEBENSGESTALTUNG HANNOVER E.V. Im Deutschen Verband für Freikörperkultur e.v. (DFK) Mitglied im Bund für Umwelt- u. Naturschutz Deutschland und im NABU Hannover Liebe Faustballfreunde,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2017 Freitag, den 02. Juni 2017 Ausgabe 6 Öffentliche Bekanntmachung Gemeinde Langfurth, den 02.06.2017 B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes

Mehr

Landkreis Ansbach SCHULBAUPROJEKTE

Landkreis Ansbach SCHULBAUPROJEKTE 1 Projekte fertiggestellt 2008-2018 2008 Neubau Dreifachturnhalle an der Realschule in Herrieden 2009 Behindertengerechter Zugang an der Realschule Wassertrüdingen 2009 Brandschutzmaßnahmen am Reichsstadt-Gymnasium

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar

500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar 14. Oktober 2016 500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar 502/2016 Angebot der VHS Wir reden über

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD April 2018 April 2018 Jeden Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 20.00 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Mittwoch, den 23. September 2015 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates in im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates waren ordnungsgemäß

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden. Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden.   Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn STEFFI FUCHS Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden www.steffifuchs.de Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am 25. Februar 2018 entscheiden Sie, wer in den kommenden

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2017 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 01./02. August: Fanfahrten zum Audi Cup 2017... 3 05. August: Radtour zur

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager.

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager. Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Jugendzeltlager. Wir waren wieder mit dabei. Das alljährlich von der Kreisbrandinspektion ausgerichtete Jugendzeltlager mit Abnahme der Jugendleistungsprüfung fand

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag und nach Vereinbarung 08.00 Uhr

Mehr