AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth"

Transkript

1 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2012 Freitag, den 21. Dezember 2012 Ausgabe 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Ende diesen Jahres möchte ich rückblickend auf einige Projekte aus der Gemeinde und unserer Arbeit für Sie eingehen. Die Wasserrohrbrüche des vergangenen Winters haben uns viel Arbeit gemacht. Dafür möchte ich den Bauhofmitarbeitern und den davon betroffenen Hauseigentümern für den persönlichen Einsatz und das entgegengebrachte Verständnis danken. Auch dieses Jahr geben unsere Bauhofmitarbeiter wieder ihr Bestes, um die Straßen schnee- und eisfrei zu halten. Die Fertigstellung und Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Ammelbruch war ein Meilenstein. Erst jüngst haben wir erleben müssen, wie schnell etwas auch in unserer Gemeinde passieren kann und dann sind wir alle froh, dass wir in allen Ortsteilen gut ausgebildete und ausgerüstete Feuerwehrfrauen und männer haben, die bereit sind, auch ihre Gesundheit für das Allgemeinwohl einzubringen. Abwassersanierungen im ganzen Gemeindegebiet sind ein uns auch in den kommenden Jahren begleitendes Thema: Der Anschluss von Ammelbruch an die Kläranlage Langfurth, der Bau eines Regenüberlaufbeckens in und die Ertüchtigung der Kläranlage Langfurth. Die weitere Erschließung des Baugebiets Obere Haardt in Langfurth war uns im Gemeinderat wichtig, damit Bauwillige die Möglichkeit haben, bei uns in der Gemeinde Eigentum zu schaffen. Dabei werden ganz besonders junge Familien von der Gemeinde gefördert. Die beiden Kindergärten erfreuen sich großer Beliebtheit in unserer Gemeinde. Hier wird genauso wie an unserer Schule mit ihrer Mittagsbetreuung qualitativ hochwertige Arbeit geleistet. Eine konstruktive Zusammenarbeit in diesen Bereichen ist für unsere Kinder und Eltern das entscheidende Kriterium, um sich bei uns in der Gemeinde nieder zu lassen; hier werden die ersten Grundsteine für ein später erfolgreiches Leben gelegt. Unsere Vereine haben eine wichtige Aufgabe bei uns in der Gemeinde. Sie geben Kindern und Jugendlichen Orientierung und Halt, einen ersten Ort, an dem man soziale Kontakte ausprobieren und erlernen kann. Ohne unsere Vereine wäre unsere Gemeinde um vieles ärmer, deswegen danke ich euch für euer ehrenamtliches Engagement und eure Unterstützung. Um für unsere Gemeinde sinnvolle Lösungen im Bereich erneuerbare Energien zu finden, haben wir die Ausarbeitung eines Energiekonzeptes in Auftrag gegeben, und werden dabei vom Amt für ländliche Entwicklung begleitet. Wir werden sehen, welche Flächen dafür geeignet sind. Für uns ist wichtig, dass wir alle Bürger an der Entwicklung und auch an der Wertschöpfung beteiligen können. In diesem Zusammenhang sollten sie als Grundstücksbesitzer momentan von Flächensicherungsverträgen mit Investoren Abstand nehmen. Die Generalsanierung der Turnhalle in Langfurth wird uns noch etwa bis Mitte 2013 in Atem halten. Einige Entscheidungen wurden bereits getroffen, aber viele stehen noch aus. Wenn sie sich selbst in den Prozess einbringen möchten, können sie dies immer bei unseren öffentliche Jourfixterminen jeden Mittwoch um Uhr in der Turnhalle tun, sie sind immer herzlich willkommen, öffentliche Beteiligung ist hier gewollt, genauso wie wir es auch bei der Gestaltung und dem Bau der Straßen in Langfurth gemacht haben. Die Straßenbeleuchtung im gesamten Gemeindegebiet wurde vor wenigen Wochen auf effizientere Leuchtmittel umgerüstet. Dadurch sparen wir im Unterhalt dauerhaft Geld, welches wir wieder in andere Projekte investieren können und helfen der Umwelt durch weniger Energieverbrauch und CO²-Ausstoß. Wir danken allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, welche die Gemeinde ehrenamtlich unterstützen. Dieses Engagement zeigt, dass wir alle gerne noch ein Stück weiter zusammenwachsen. Wir wohnen in einer sehr attraktiven und lebenswerten Gemeinde und dürfen gemeinsam stolz auf das Geleistete sein. Ich sage im Namen des Gemeinderates, der Verwaltung, des Bauhofes und allen engagierten Personen herzlichen Dank für das vergangene Jahr und wir wünschen Ihnen allen ein ruhiges, harmonisches Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches und friedvolles Neues Jahr Lassen Sie uns alle gemeinsam auch im nächsten Jahr wieder gute Entscheidungen für unsere Gemeinde treffen. Ihr Klaus Miosga 1. Bürgermeister

2 Langfurth Ausgabe 13 Bekanntmachungen Bitte beachten Sie die Bekanntmachung in den Aushängekästen über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Eintragungsscheinen für das Volksbegehren Nein zu Studienbeiträgen in Bayern. Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 05. Februar 2013 um Uhr statt. Die Sitzung im Januar entfällt. Die Tagesordnungspunkte werden rechtzeitig in den Aushängekästen bekannt gegeben. Ablesen der Wasseruhren bzw. Abrechnung der Wasser- u. Abwassergebühren 2012 Die Ablesung der Wasseruhren erfolgt in diesem Jahr wieder eigenverantwortlich. Mit dem heutigen Mitteilungsblatt werden die Ableseformulare verteilt. Bitte lesen Sie die Zählerstände, wenn möglich erst in der letzten Dezemberwoche ab. Der Abgabetermin ist der 2. Januar Bei Nichtabgabe wird der Stand geschätzt! Probealarm im Jahre 2013 Probealarm der Sirenen mit Funksteuerung finden im Jahr 2013 in der Gesamtgemeinde an folgenden Samstagen satt: , , , , , , , , , , und Der Probealarm wird jeweils zwischen Uhr und Uhr ausgelöst. Räum- und Streupflicht im Winter Auf die Räum- und Streupflicht im Winter wird hingewiesen. Jeder Hausbesitzer hat in der Winterzeit die Gehwege von Eis und Schnee frei zu halten. Ist kein Gehweg vorhanden, so ist der Fahrbahnbereich auf eine Breite von 1,20 m zu räumen und zu streuen und zwar werktags von 7.00 Uhr bis Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 8.00 Uhr bis Uhr. Wasseruhren vor Frost schützen Es wird darauf hingewiesen, dass die Wasseruhren gegen Frost zu schützen sind. Aufgefrorene Wasseruhren müssen vom jeweiligen Hausbesitzer kostenpflichtig ersetzt werden. Fundamt gefunden wurde: - Fahrrad, - Schlüssel (klein), - kurze Hose Die Fundsachen aus der Schule und der Turnhalle können bei uns abgeholt werden. Darunter sind auch noch viele Wintersachen, wie z. B. Schals, Handschuhe etc. Wertstoffhof Die Entleerung der Papiertonnen erfolgt am Mittwoch, den 19. Dezember 2012 und die Abholung der Gelben Säcke am Freitag, den 21. Dezember Der Wertstoffhof in Stöckau ist samstags (außer an den Feiertagen) von 9.30 Uhr bis Uhr geöffnet. Der Wertstoffhof bleibt am geschlossen! Achtung: Müllabfuhrverschiebung Biotonne! Die Entleerung der Biomülltonne wird vorgezogen: von Montag, den 24. Dezember 2012 auf Samstag, den 22. Dezember 2012! Öffnungszeiten des Rathauses: Montag Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Wir sind für Sie erreichbar unter: Tel.: 09856/9770-0, Fax: 09856/ , poststelle@langfurth.de Am sowie am bleibt das Rathaus geschlossen! Das Amts- und Mitteilungsblatt für den Monat Januar 2013 erscheint am Freitag, den 11. Januar Unterlagen können bis Mittwoch, 02. Januar 2013, 9.00 Uhr, bei der Gemeinde abgegeben werden. Nachrichten anderer Stellen und Behörden Außensprechtage des Zentrums Bayern Familie und Soziales Region Mittelfranken im Landkreis Ansbach Nächster Sprechtag des Amtes für Versorgung und Familienförderung Nürnberg: Dienstag, von 9.00 Uhr bis Uhr im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1. Das Amt ist zuständig für: Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertengesetz, Zahlung von Bundes- und Landeserziehungsgeld und Familienbeihilfe, Gewährung von Blindengeld, Vollzug des sozialen Entschädigungsrechts. Hinweis: Orthopädischer Sprechtag beim Gesundheitsamt Ansbach, Kronacher Str. 8, Donnerstag, den , jeweils von 8.30 Uhr bis Uhr. BIZ der Arbeitsagentur in Ansbach Im Januar findet unter dem Motto Donnerstag um halb 3 im BIZ wieder eine berufskundliche Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler statt: Am Donnerstag, den 10. Jan finden zu dem Thema Berufe live bei der Fa. Schüller Möbelwerk KG, Rother Str. 1 in Herrieden und der Fa. Sielaff GmbH & Co KG, Münchner Str. 20 in Herrieden Betriebsführungen statt. Dabei können von Uhr bis ca Uhr folgende Ausbildungsberufe hautnah miterlebt werden: Tischler/in, Elektroniker/in Betriebstechnik, Mechatroniker/in, Maschinen- und Anlagenführer/in, Werkzeugmechaniker/in, Kfz-Mechatroniker/in und VIELES mehr. Die Anfahrt muss in Eigenregie erfolgen! Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen beschränkt. Eine Anmeldung sollte bis spätestens 08. Jan unter der Tel.Nr. 0981/ erfolgen! Weitere Informationen erhalten Sie bei der Agentur für Arbeit in Ansbach, Frau Höfler, Tel. 0981/ oder unter

3 Langfurth Ausgabe 13 Club 55plus Hesselberger Seniorennetzwerk Tanztee am Nachmittag, Faschingsball am Dienstag, den 15.Januar 2013 um Uhr, in der Radsporthalle, Ansbacher Straße in Bechhofen Kostenbeitrag 5,-- /p.p. Für das Tanzvergnügen und musikalische Unterhaltung sind wie immer Peter und Harry verantwortlich. Die Faschingsgesellschaft Mönchswaldfüchse mit dem Prinzenpaar, dem Elferrat und der Garde wird uns vor Ort begrüßen und mit humorvollen, karnevalesken Beiträgen die Stimmung anheizen. Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen auf eine schwungvolle und unterhaltsame Faschingsveranstaltung Ihr Peter Schalk (Organisationsleitung), Altbürgermeister der Gemeinde Burgoberbach Schulnachrichten Grundschule Langfurth/Burk Auf Initiative des Elternbeirates beteiligten sich die Schüler an der Grundschule Langfurth/Burk an der Aktion Weihnachtstrucker, die unter anderem von Antenne Bayern unterstützt wird. Den ausführlichen Bericht finden Sie unter Bereitschaftsdienste Ärztlicher Notdienst Der für den Notdienst zuständige Arzt ist unter der Tel / zu erfragen. Bei akuten, lebensbedrohlichen Erkrankungen ist die Rettungsleitstelle Ansbach unter der Notruf-Nummer 112 und für Krankentransporte unter Tel /19222 zu erreichen. Krisendienst Mittelfranken - Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen Hessestrasse 10, Nürnberg, Tel.: 0911/ , Apotheken-Notdienst Samstag, Hubertus-Apotheke, Schopfloch, Tel /246 Sonnen-Apotheke, Schnelldorf, Tel /577 Sonntag, Römer-Apotheke, Mönchsroth, Tel /1700 Stiftsherren-Apotheke, Feuchtwangen, Tel /67350 Montag, Apotheke vor den Toren, Dinkelsbühl, Tel / Dienstag, St. Sebastian-Apotheke, Dürrwangen, Tel /221 Mittwoch, Adler-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel /9522 Apotheke Kiderlen, Feuchtwangen, Tel /61330 Samstag, farma-plus Apotheke, Dinkelsbühl, Tel / Löwen-Apotheke, Feuchtwangen, Tel /67760 Sonntag, Altstadt-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel / Montag, Hubertus-Apotheke, Schopfloch, Tel /246 Sonnen-Apotheke, Schnelldorf, Tel /577 Dienstag, Römer-Apotheke, Mönchsroth, Tel /1700 Stiftsherren-Apotheke, Feuchtwangen, Tel /67350 Samstag, St. Georgs-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel /57440 Stadt-Apotheke, Feuchtwangen, Tel /9161 Sonntag, farma-plus Apotheke, Dinkelsbühl, Tel / Zahnärztlicher Notdienst 22./ ZA Rudolf Staebler, Rothenburg Tel / / Dr. Daniel Henning, Langfurth Tel / / Dr. Michaela Cheregi, Feuchtwangen Tel / / Dr. med.dr. Jörg Grein/IMF Klausenburg, Dinkelsbühl, Tel / / ZA Michael Strasser, Dinkelsbühl Tel / / ZA Wilhelm Carlan, Wassertrüdingen Tel / / Dr. Romeo Böhm, Rothenburg Tel / / ZA Johannes Gruber, Bechhofen Tel /1433 Wir gratulieren Unsere herzlichsten Glückwünsche: Frau Karolina Winkler, Langfurth zum 85. Geburtstag am 23. Dezember 2012 Frau Ida Däubler, Langfurth zum 85. Geburtstag am 30. Dezember 2012 Vereine und Verbände Einstimmung auf Weihnachten Benefizveranstaltung zugunsten der Kapelle Langfurth Zu einer besonderen Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest lädt die Eigentümergemeinschaft der katholischen Kapelle Langfurth alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Freitag, den 21. Dezember 2012 um Uhr in die Aula der Grundschule Langfurth ein. Im Rahmen einer Benefizkonzertes zugunsten der Innenrenovierung der Kapelle Langfurth wird von den Dürrwanger Harles-Sängern, unterstützt von dem Blechbläser-Quartett Binders Blechla, die Fränkische Weihnacht dargeboten. Neben fränkischen Advents- und Weihnachtsliedern wird auch die Weihnachtsgeschichte in unserer Mundart auf eine sehr anheimelnde Art erzählt. Selbstverständlich wird vor und nach der Veranstaltung für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Innenrenovierung der Kapelle Langfurth wird gebeten. Vor und nach der Veranstaltung ist die Kapelle geöffnet und kann besichtigt werden. Auf Ihren Besuch freut sich die Eigentümergemeinschaft der katholischen Kapelle Langfurth

4 Langfurth Ausgabe 13 Herzliche Einladung zum Benefizkonzert der Stadtkapelle Dinkelsbühl Die Stadtkapelle Dinkelsbühl, unter der Leitung von Johannes Krauß, gibt am Samstag, um 19 Uhr ein Vorweihnachtliches Konzert in der Marienkirche. Der Eintritt ist frei. Die Musiker spielen ohne Gage und wünschen sich, dass die freiwilligen Gaben in den Spendenkörben für die anstehende Renovierung der Kirchhofmauer verwendet werden. Die Kirchengemeinde freut sich auf dieses Konzert und wünscht sich viele Zuhörer an diesem bestimmt besinnlichen Abend. Wir bedanken uns heute schon bei der Stadtkapelle Dinkelsbühl für die Unterstützung unserer Gemeinde. gez. Robert Ebert Weihnachtsfeier des TSV Am 26. Dezember findet die Weihnachtsfeier des TSV statt. Hierzu wird die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen. Beginn ist um Uhr im Sportheim TSV 1860 München FAN-CLUB-Hesselberg Es ergeht herzliche Einladung an alle Fanclub- Mitglieder mit Partner zu unserer Jahresabschlussfeier im Gasthaus Schäfer, am Donnerstag, den um Uhr. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. gez. die EWIGEN, weiß-blauen, TREUEN Weihnachtswanderung Die Spfr. Ammelbruch laden die gesamte Bevölkerung zur Weihnachtswanderung am Freitag, ein. Wir treffen uns um Uhr am Sportheim in Ammelbruch und wandern nach Grüb. Unterwegs können wir uns am Lagerfeuer mit Glühwein und Gebäck aufwärmen, anschließend Einkehr in Grüb. Auf rege Beteiligung freut sich die Vorstandschaft. Gesangverein Liederkranz e.v. Alle Freunde und Gönner des Vereines laden wir herzlich am Freitag, den um Uhr ins Gasthaus Schäfer zu unserem weihnachtlichen Familienabend ein. Für eine reichhaltige Tombola und Unterhaltungsmusik ist bestens gesorgt. Auf zahlreichen Besuch der Veranstaltung freut sich der Gesangverein Liederkranz e.v. Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung Die Abteilungsleitung der Tischtennisabteilung des 1. FC Langfurth lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, den , um Uhr ins Gasthaus Zweite Heimat ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht Abteilungsleitung 3. Kassenbericht 4. Bericht Rechnungsprüfer 5. Entlastung der Abteilungsleitung 6. Bericht über die Mannschaften 7. Neuwahlen, 8. Sonstiges (Wünsche und Anträge) Wichtige Anträge zur Jahreshauptversammlung sind mindestens 3 Tage vorher schriftlich bei der Abteilung einzureichen. gez. Die Abteilungsleitung Jahreshauptversammlung des TSV Der TSV lädt alle Mitglieder am 06. Januar 2013 um Uhr ins Sportheim zur Jahreshauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorstandes 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassiers 5. Entlastung Vorstand und Kassier 6. Berichte der einzelnen Spartenleiter 7. Grußworte 8. Ehrungen 9. Wünsche und Anträge Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich der TSV. gez. Stefan Ziegelmeier, 1. Vorstand Preisschafkopfturnier Der FC Bayern Fanclub "Forever Number One" Langfurth veranstaltet am Samstag, 05. Januar 2013, sein traditionelles Preisschafkopfturnier im Gasthaus "Zweite Heimat". Beginn: Uhr. Es werden wieder eine große Anzahl attraktiver Preise zur Verfügung gestellt, u.a. Flachbildfernseher, Navi, 1/2 Schwein, mehrere Rehe,... Alle Kartler sind herzlich eingeladen. gez. Vorstandschaft FNO Voranzeige: Am Samstag, 11. Januar 2013, findet die alljährliche Winterwanderung nach Schwaighausen statt. Abmarsch: Uhr an der Turnhalle. Auf euer Kommen freut sich die Vorstandschaft des FNO. Die Fete zum Schluß Am Freitag, 28. Dezember 2012, am Sportplatz Sandweiher ab Uhr Musik aus der Dose von Oldies bis heute! Eintritt frei Veranstalter: Abt. Fußball d. 1. FC Langfurth Theatergruppe Langfurth e.v. Im Januar starten wir unsere 9. Aufführung mit dem Einakter Bella Italia und dem Dreiakter Schöne Ferien in der Aula der Volksschule Langfurth. Kartenvorverkauf bei Metzgerei Däubler und Bäckerei Dammer Datum: Einlass: Beginn: Freitag, 11. Januar Uhr Uhr Sonntag, 13. Januar Uhr Uhr Freitag, 18. Januar Uhr Uhr Samstag, 19. Januar Uhr Uhr Auf euer Kommen freut sich die Theatergruppe Langfurth e.v.

5 Langfurth Ausgabe 13 FFW Langfurth Einladung zur Generalversammlung Am Samstag, den 19. Januar 2013 findet ab Uhr die Generalversammlung der FFW Langfurth im Vereinslokal Grüner Baum in Langfurth statt. Alle aktiven und passiven Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder der Feuerwehr sind hierzu herzlich eingeladen. Weihnachtsgrüße Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorstands 3. Jahresbericht des 1. Kdt. 4. Bericht des Jugendwarts 5. Kassenbericht 6. Bericht des Schriftführers 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Grußworte 9. Ehrungen 10. Wünsche und Anträge 11. Schlusswort des 2. Vorstands Aktive erscheinen bitte in Uniform. gez. Die Vorstandschaft Stellenanzeigen

6 Langfurth Ausgabe 13 Zusammenkommen ist ein Beginn Zusammenbleiben ein Fortschritt Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Impressum Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Langfurth Das Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Langfurth erscheint monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Gemeindegebietes verteilt. Die Gemeinde behält sich das Recht vor, aus Platzgründen die Texte sinngemäß zu kürzen. Ebenfalls ist die Gemeinde nicht für die Richtigkeit der Textinhalte von Vereinen und Verbänden verantwortlich. - Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Langfurth, Klaus Miosga, Hauptstraße 38, Langfurth, oder Vertreter im Amt - Druck und Verlag: Druckerei Andreas Kögler, Gleiwitzer Str. 11, Dinkelsbühl Frohe Weihnachten und die besten Wünsche zum neuen Jahr, verbunden mit unserem Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Zimmerei Dietmar Schneider Veranstaltungen: Eigentümergemeinschaft der katho lischen Kapelle Langfurth Uhr Benefizkonzert Aula Grundschule Langfurth Kirchengemeinde Uhr Benefizkonzert d. Stadtkapelle Marienkirche in Dinkelsbühl TSV Uhr Weihnachtsfeier Sportheim TSV 1860 München Fanclub Uhr Jahresabschlussfeier Gasthaus Schäfer, Spfr. Ammelbruch Uhr Weihnachtswanderung Treffpunkt Sportheim Gesangverein Liederkranz Gasthaus Schäfer, Uhr Weihnachtlicher Familienabend FC Langfurth, Abt. Fußball Uhr Die Fete am Schluss Sportplatz Sandweiher Freiwillige Feuerwehr Gasthaus a. d. Sulzach, Uhr Generalversammlung OberkemmathenStöckau Oberkemmathen Café Däubler Silvesterparty Café Däubler Tischtennisabteilung des 1. FC Langfurth Uhr Jahreshauptversammlung Gasthaus Zweite Heimat FC Bayern Fanclub Forever Number One Uhr Preisschafkopfturnier Gasthaus Zweite Heimat TSV Uhr Jahreshauptversammlung Sportheim FC Bayern Fanclub Treffpunkt Turnhalle Uhr Winterwanderung Forever Number One Langfurth 11./18./ Theatergruppe Langfurth Uhr Theateraufführung Aula Grundschule Langfurth Theatergruppe Langfurth Uhr Theateraufführung Aula Grundschule Langfurth Freiwillige Feuerwehr Langfurth Uhr Generalversammlung Gasthaus Grüner Baum

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2015 Freitag, den 18. Dezember 2015 Ausgabe 13 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Gemeinde Langfurth, jetzt zum Ende des Jahres 2015

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Jahr 2016 Freitag, den 23. Dezember 2016 Ausgabe 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Gemeinde, kurz vor den von uns allen ersehnten Feiertagen und dem

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2013 Freitag, den 01. Februar 2013 Ausgabe 2 Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 05. Februar 2013

Mehr

Gemeindliche Bekanntmachungen

Gemeindliche Bekanntmachungen Nr. 11/2017 Datum: 08. November 2017 Gemeindliche Bekanntmachungen Nachruf Xaver Engerer Am 16.10.2017 verstarb im Alter von 90 Jahren Xaver Engerer. Xaver Engerer war als Ortssprecher und Marktgemeinderat

Mehr

Ausstellung Töpfersachen. Vollzug des Baugesetzbuches (BauB); Herbst-/Winterprogramm der Volkshochschule. Neue Homepage der Gemeinde Langfurth

Ausstellung Töpfersachen. Vollzug des Baugesetzbuches (BauB); Herbst-/Winterprogramm der Volkshochschule. Neue Homepage der Gemeinde Langfurth Jahrgang 2009 Freitag, den 2. Oktober 2009 Nummer 10 Vollzug des Baugesetzbuches (BauB); Verwendung von Bodenrichtwerten für die steuerliche Bewertung des Grundvermögens; Bekanntgabe der Bodenrichtwerte

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 10.03.2011 um 19.00 Uhr

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 12.04.2011 um 19.00 Uhr

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Aus der Gemeinde. Stellenausschreibung. Kirchweih in Ammelbruch. Ausstellung Töpfersachen. Feuer in der heißen Jahreszeit

Aus der Gemeinde. Stellenausschreibung. Kirchweih in Ammelbruch. Ausstellung Töpfersachen. Feuer in der heißen Jahreszeit Jahrgang 2009 Freitag, den 4. September 2009 Nummer 9 Aus der Gemeinde Ihr Bürgermeister Klaus Miosga Stellenausschreibung Die Gemeinde Langfurth sucht ab sofort noch einen Sargträger. Bei Interesse melden

Mehr

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember 2014 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, man merkt doch sofort, dass wir uns in der sogenannten stillen

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2017 Freitag, den 03. Februar 2017 Ausgabe 2 Aus dem Rathaus Infoveranstaltung zum Thema Breitband/schnelles Internet für die Gemeinde Langfurth Bgm.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2017 Freitag, den 03. März 2017 Ausgabe 3 Aus dem Rathaus Die Gemeinde Langfurth trauert um Herrn Werner John der am 1. Februar 2017 verstorben ist.

Mehr

Komm vorbei zur berufskundlichen Vortragsreihe Donnerstag um halb 3 WO? Im BiZ in Ansbach

Komm vorbei zur berufskundlichen Vortragsreihe Donnerstag um halb 3 WO? Im BiZ in Ansbach Oktober 2016 bis April 2017 BiZ Komm vorbei zur berufskundlichen Vortragsreihe Donnerstag um halb 3 WO? Im BiZ in Ansbach Einleitung Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2017 Freitag, den 02. Juni 2017 Ausgabe 6 Öffentliche Bekanntmachung Gemeinde Langfurth, den 02.06.2017 B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/18 - Nr. 147 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Samstag, 29.12.2018: Christbaumversteigerung der FF Donauwetzdorf Sonntag, 06.01.2019: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

AVA Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Einladung zum Neujahrsempfang. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

AVA Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Einladung zum Neujahrsempfang. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, AVA 21.12.2018 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager.

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager. Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Jugendzeltlager. Wir waren wieder mit dabei. Das alljährlich von der Kreisbrandinspektion ausgerichtete Jugendzeltlager mit Abnahme der Jugendleistungsprüfung fand

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben MULFINGEN hier lässt sich s gut leben Mitteilungsblatt der Gemeinde Mulfingen n Jahrgang 54 n Nummer 11 n Donnerstag, 14. März 2019 Herzliche Einladung zur Seniorenfeier Sonntag, 17. März 2019 um 14.00

Mehr

Gemeindliche Bekanntmachungen

Gemeindliche Bekanntmachungen Nr. 09/2015 Datum: 11. September 2015 Gemeindliche Bekanntmachungen Straßenbaumaßnahme Klosterweg Turnhallenstraße Anlieger- und Informationsveranstaltung am 16.09.2015 In der Marktgemeinderatssitzung

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 LEIDENSCHAFTLICH UND GEMEINSAM FÜR UNSERE ZUKUNFT Thomas Kraußer Ihr Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Leinburg www.thomas-krausser.de am 9. Juli 2017 wählen Sie einen

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2015 Freitag, den 06. März 2015 Ausgabe 3 Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 10. März 2015 um 19.00

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Seite 1 von 5 - AWO Ortsverein Gefrees Weihnachtsfeier der AWO Gefrees im Volkshaus Mit Zithermusik und Weihnachtsliedern haben sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees auf die stille Zeit

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Aus dem Gemeinderat Aus dem Rathaus Für ihr langjähriges, verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung wurden die drei ehemaligen Gemeinderäte,

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung. am Freitag, dem 03. November 2017, um Uhr, im Ratskeller Frickenhausen

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung. am Freitag, dem 03. November 2017, um Uhr, im Ratskeller Frickenhausen Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!!

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!! Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat Januar 2019 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 314 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Di. 01.01.19 Neujahr Mi.

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Bucher Gemeindekurier

Bucher Gemeindekurier Bucher Gemeindekurier Mitteilungsblatt der Gemeinde Buch am Wald Nr. 1 vom 8. Januar 2019 Liebe Bürgerinnen und Bürger! Allen Bewohnern unserer Gemeinde wünsche ich, auch im Namen der Gemeinderäte, ein

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Veranstaltungs-Termine kurz & kompakt

Veranstaltungs-Termine kurz & kompakt monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Februar 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, das neue Jahr ist schon wieder im vollen Lauf und der Alltag hat uns wieder eingefangen. Auch im neuen Jahr

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim!

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim! Frohe Weihnachten! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein friedvolles Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Weihnachtstage und für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Der Bürgermeister,

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Gemeindliche Bekanntmachungen

Gemeindliche Bekanntmachungen Nr. 05/2017 Datum: 10. Mai 2017 Gemeindliche Bekanntmachungen Sanierung Rathaus Im Frühjahr/Sommer wird mit der Sanierung des Rathauses begonnen. Aus diesem Grund wird die Verwaltung für die Zeit dem Umbaues

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Samstag, 23.12.2017 alpenländische Krippen. Geöffnet immer von Mo bis Fr von 09:30 bis 12:00 Uhr und 10:00 Uhr Geführte Schneeschuhwanderung

Mehr

Veranstaltungskalender der Vereine

Veranstaltungskalender der Vereine Veranstaltungskalender der Vereine Veranstaltungskalender der Vereine Winter 2018-2019 November bis Mai Der Dank zur Erstellung dieses Veranstaltungskalenders gilt den Vereinen der Marktgemeinde, die sich

Mehr

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 18. bis 20. Oktober 2018 Tuttlingen Gesamtprogramm Donnerstag, 18. Oktober 2018 15.30 Uhr Pressegespräch Tuttlingen, Feuerwehrhaus, Stockacher

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

Am Dienstag, den findet um 19:00 Uhr im Rathaus Hofkirchen, Sitzungszimmer, eine Gemeinderatssitzung statt.

Am Dienstag, den findet um 19:00 Uhr im Rathaus Hofkirchen, Sitzungszimmer, eine Gemeinderatssitzung statt. Öffnungszeiten: täglich von 8:00 12:00 Uhr Donnerstags von 13:00 17:00 Uhr Tel. 08545/9718-0, Fax 08545/9718-28 www.hofkirchen.de gemeindeblatt@hofkirchen.de zusätzliche Bürgermeistersprechstunden: Garham:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2017 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 01./02. August: Fanfahrten zum Audi Cup 2017... 3 05. August: Radtour zur

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Gemeindliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung anderer öffentlicher Stellen. Nr. 04/2016 Datum:

Gemeindliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung anderer öffentlicher Stellen. Nr. 04/2016 Datum: Nr. 04/2016 Datum: 08.04.2016 Gemeindliche Bekanntmachungen Dürrwangen befragt Bürgerinnen und Bürger zur generationengerechten Gestaltung ihres Ortes Die Marktgemeinde setzt sich derzeit mit der generationengerechten

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Gemeindliche Bekanntmachungen

Gemeindliche Bekanntmachungen Nr. 02/2017 Datum: 10. Februar 2017 Gemeindliche Bekanntmachungen Bekanntmachung Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG), des Bayer. Wassergesetzes (BayWG) und des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünsche ich Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr!

Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünsche ich Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr! Amtsblatt Nr. 51/52/ 2012 vom 20.12.2012 Markt Frammersbach Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünsche ich Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes

Mehr

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Nr. 03/ März 2009

Nr. 03/ März 2009 Nr. 03/2009 16. März 2009 Inhaltsübersicht 01. Wertstoffhof und Grüngutabgabe 02. Bürgerversammlungen im März 03. I Informationsveranstaltung Freiwilliger Nutzertausch in der Marktgemeinde Dürrwangen?

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr