Querschrumpfminimierung. Vereinigung Gernsbacher Papiermacher Jahrestagung 2013, E. Musaev

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Querschrumpfminimierung. Vereinigung Gernsbacher Papiermacher Jahrestagung 2013, E. Musaev"

Transkript

1 Querschrumpfminimierung Vereinigung Gernsbacher Papiermacher Jahrestagung 2013, E. Musaev

2 Inhaltsverzeichnis Vorstellung von Utzenstorf Papier Hintergründe des Projektes Troubleshooting Querschrumpferfassung Ergebnisse Zusammenfassung und Ausblick Folie 2

3 Firmenhistorie 2009 Management Buyout 2004 Produktion > t 1997 Übernahme durch Myllykoski 1995 Bau der Altpapieraufbereitung Übernahme des Altpapierwerkes 1964 Bau der Altpapieraufbereitung Utzenstorf Papier produziert ausschliesslich Zeitungsdruckpapier 1929 Bau der Holzschleiferei 1892 Gründung der Papierfabrik Utzenstorf Folie 3

4 Mitarbeitende Papierfabrik 202 Altpapierwerk 30 Lehrlinge/Praktikanten 14 Utzenstorf Papier 246 Spedition (PLI) 17 Total Standort 263 * * Anzahl Mitarbeitende, nicht Pensen Folie 4

5 Zeitungspapier für Werbung Beilagen, Flyer, Spezialzeitungen im Heat- und Coldset Verfahren Zeitung Tages- und Wochenzeitungen im Coldset Verfahren Folie 5

6 Produktsortiment 2012 Tonnen alpnews alpnews HS snowprint + edelweiss snowprint HS Total Bei Anfrage liefern wir unsere Papiere mit den Umweltlabels PEFC, FSC oder Blauer Engel aus Folie 6

7 Einige unserer Kunden Folie 7

8 Lieferungen 2012 Schweiz 49 % Deutschland 29 % Italien 16 % Frankreich 5 % Rest 1 % Zielmarkt 450 Km Agenten Direktverkauf Folie 8

9 Papierproduktion Tonnen (verkaufsfä ähig) pro Jahr Jahre Folie 9

10 Papiermaschinen PM1/MONA PM2/LISA Sorten News/Umi cs News/Umi cs/hs Baujahr 1986 / / 98 Nutzbare Arbeitsbreite mm mm Produktionsgeschwindigkeit m/min m/min Flächengewicht g/m g/m2 Jahreskapazität Tonnen Tonnen Glättwerk 2 konventionelle Trockengruppen Slalom SymRun Slalom DuoStabilisatoren DuoCentri II DuoFormer FM Folie 10

11 Inhaltsverzeichnis Vorstellung von Utzenstorf Papier Hintergründe des Projektes Troubleshooting Querschrumpferfassung Ergebnisse Zusammenfassung und Ausblick Folie 11

12 Warum Querschrumpfminimierung? Folie 12

13 Breitenausnutzung am Beispiel CSWO 42 g/m² 128 cm 72 cm 72 cm 72 cm 72 cm Ausnutzung 416 cm 1.5 cm 1.5 cm Tambourbreite 419 cm Breite Papierbahn an der Presse: 440,5 cm Querschrumpf: 4,9% Tambourbreite: 419 cm Folie 13

14 Breitenausnutzung am Beispiel CSWO 42 g/m² 128 cm 128 cm 72 cm 72 cm Ausnutzung 400 cm 8,75 cm 8,75 cm Tambourbreite 417,5 cm Breite Papierbahn an der Presse: 440,5 cm Tambourbreite: 417,5 cm Querschrumpf: 5,2% Unterschied von ca. -0,5 t/h bei 290 t/d Folie 14

15 Rohstoffverhältnis Durchschnittswert über alle Sorten tpapier % Anteil Alt Anteil Ho olzschliff % fach höherer spez. Strombedarf bei der Herstellung Jahre 2 Altpapier Holzschliff Folie 15

16 Querschrumpfentwicklung Mittelwert PM 1 und 2 5,8 18 5,6 16 Querschrump pf Mittelwert % 5,4 5,2 5,0 4,8 4,6 Zielwert 4.9% lzschliff % Anteil Ho 4,4 4 4, Jahre 2 Querschrumpf Mittelwert Holzschliff Folie 16

17 Inhaltsverzeichnis Vorstellung von Utzenstorf Papier Hintergründe des Projektes Troubleshooting Querschrumpferfassung Ergebnisse Zusammenfassung und Ausblick Folie 17

18 Relevante Einflussfaktoren HS Strahl-/Sieb Verhältnis Dampfblaskasten fbm beeinflussbar / Relevanz hoch Querschrumpf teilweise beeinflussbar cfm Trockensiebe vpm nicht beeinflussbar / Relevanz niedrig Trocknungskurve Trockengehalt nach Presse Züge Vakuum Stabilisatorkästen Folie 18

19 Querschrumpfverlauf Beispiel PM TG 2 TG 3 TG 4 TG 5 TG Bahnsch hrumpf % Bahnstabilisatoren 1 0 keine Massnahmen, hohe Investitionen notwendig! Trockenzylinder Verlauf Bahnschrumpf Folie 19

20 Ein Stabilisator dient zusammen mit der gebohrten/gerillten Walze der faltenfreien und auf dem Trockensieb anliegenden Überführung der Papierbahn von Trockenzylinder zu Trockenzylinder. Mit einem positiven Effekt der Querschrumpfbehinderung! Folie 20

21 Überlegung Beispiel PM Bahnsch hrumpf % Trockenzylinder Verlauf Bahnschrumpf Verlauf Bahnschrumpf nach Optimierung Folie 21

22 Technische Limitierungen Kastenbreite bk Kastenbreite bk > > gelochte / gerillte breite Trockenzylinder bz gelochte / gerillte breite Trockenzylinder bz < Papierbahnbreite bp Papierbahnbreite bp Auslegung Aktuell Folie 22

23 Ist Zustand Beispiel PM DuoStabis VOITH Symrun METSO in Pa Vakuum Zielbereich Zylindernummer Ist Zustand Folie 23

24 Troubleshooting DuoStabis VOITH Vakuumsteigerung durch optimale Abdichtung: Folie 24

25 Troubleshooting DuoStabis VOITH Vakuumniveau halten durch: Kontrollen der Abdichtungen bei jedem Stillstand div. Reinigungen bei jedem Stillstand Querdichtleisten* seitenabdichtungen Stirns 1 TG 2 TG 1 TG 2 TG PM 1 Zyl FS Mitte TS Legende guter Zustand zu beobachten 10 neu neu neu (Teil-)Ersetzen / N * Abstand Querdichtleiste zum Abstand Querdichtleiste soll 0- Abstand Stirnseitenabdichtung Zyl FS TS 2 4 Bemerkungen: 6 Querdichtleiste für Zyl 2,4, 18 S 8 Stirnseitenabdichtungen SAP fü wöchentliche Kontrollen der Vakua, Stellung Einstellklappen Ständige visuelle Kontrollen des Laufes der Papierbahn Folie 25

26 Troubleshooting Symrun Metso Vakuum steigern / halten durch: Kontrollen auf Verschmutzungen wöchentliche Kontrollen der Vakua Ständige visuelle Kontrollen des Laufes der Papierbahn Folie 26

27 Inhaltsverzeichnis Vorstellung von Utzenstorf Papier Hintergründe des Projektes Troubleshooting Querschrumpferfassung Ergebnisse Zusammenfassung und Ausblick Folie 27

28 Querschrumpferfassung Beispiel PM 1 Bestimmung des Querschrumpfes händisch durch Maschinenführer Bestimmung der Papierbahnbreite an der Zentralwalze und am Pope online Bestimmung der Papierbahnbreite durch die Randspritzer und durch den Messkopf Folie 28

29 Inhaltsverzeichnis Vorstellung von Utzenstorf Papier Hintergründe des Projektes Troubleshooting Querschrumpferfassung Ergebnisse Zusammenfassung und Ausblick Folie 29

30 Ergebnisse Beispiel PM DuoStabis VOITH Symrun Metso in Pa Vakuum Zielbereich Zylindernummer Ist Zustand nach Optimierungen Folie 30

31 Ergebnisse Mittelwert PM 1 und 2 5,8 18 5,6 16 Querschrump pf Mittelwert % 5,4 5,2 5,0 4,8 4,6 Zielwert 4.9% lzschliff % Anteil Ho 4,4 4 4, Jahre 2 Querschrumpf Mittelwert Holzschliff Folie 31

32 Inhaltsverzeichnis Vorstellung von Utzenstorf Papier Hintergründe des Projektes Troubleshooting Querschrumpferfassung Ergebnisse Zusammenfassung und Ausblick Folie 32

33 Kernaussagen Niveau halten offene Punkte lösen Holzschliffanteil weiter senken mögliche Massnahmen zur Steigerung der Vakua / Reduktion Querschrumpf Folie 33

34 Kernaussagen Niveau halten offene Punkte lösen Holzschliffanteil weiter senken mögliche Massnahmen zur Steigerung der Vakua / Reduktion Querschrumpf Folie 34

35 Offene Punkte Beispiel PM DuoStabis VOITH Symrun Metso in Pa Vakuum Zielbereich Zylindernummer Ist Zustand nach Optimierungen Folie 35

36 Offene Punkte Potential in der Vakuumsteigerung ist vorhanden?! Schwierigkeiten Siebverschleiss Siebauslenkung Pulsationen Folie 36

37 Kernaussagen Niveau halten offene Punkte lösen Holzschliffanteil weiter senken mögliche Massnahmen zur Steigerung der Vakua / Reduktion Querschrumpf Folie 37

38 Mögliche Massnahmen Ausrichtung der Stabilisatorkästen Zylinder aus dem Antriebsverbund rausnehmen Abdichtungen weiter optimieren Versetzen der Leitwalzen in konventionellen Trockengruppen in Richtung Stoffauflauf Umbau der konventionellen Trockengruppen auf Slalomführung Umbau des Transferfoils Folie 38

39 Kernaussagen Niveau halten offene Punkte lösen Holzschliffanteil weiter senken mögliche Massnahmen zur Steigerung der Vakua / Reduktion Querschrumpf Folie 39

Trockenpartie Konzepte von Metso

Trockenpartie Konzepte von Metso Vereinigung Gernsbacher Papiermacher e.v. 17. - 20. Mai 2009, Stadthalle Gernsbach Trockenpartie Konzepte von Metso Dieter Mende Tel.: +49 173 30 80 531 Verkaufsleiter Tissue Fax: +49 6157 9455 80 Metso

Mehr

Altpapier / Karton Tonnen Export EU => China Tonnen Sammlung CH Tonnen Verbrauch Fabriken CH Folie 1

Altpapier / Karton Tonnen Export EU => China Tonnen Sammlung CH Tonnen Verbrauch Fabriken CH Folie 1 Altpapier / Karton 1 300 000 Tonnen Sammlung CH 2011 1 000 000 Tonnen Verbrauch Fabriken CH 2011 7 000 000 Tonnen Export EU => China 2010 Folie 1 Gemeindekongress Kommunale Infrastruktur 14.06.2012 Zentrum

Mehr

Energieeffiziente Trockenpartie Möglichkeiten zur Beeinflussung

Energieeffiziente Trockenpartie Möglichkeiten zur Beeinflussung Energieeffiziente Trockenpartie Möglichkeiten zur Beeinflussung Jubiläumstagung 2009, Gernsbach Roland Mayer Übersicht Thema Energie Vergleich der Trocknungsverfahren Einflüsse auf den Energiebedarf in

Mehr

1. Woher kommt das Altpapier?

1. Woher kommt das Altpapier? 1. Woher kommt das Altpapier? 1/5 Untersuche deinen Abfalleimer zu Hause nach Papier. Was hast du gefunden? Bist du schon ein/e umweltbewusste/r Papiersammler/in? Welche Altpapiere können wieder verwendet

Mehr

PM5: die ganze Technik für gutes Papier. Perlen bringt Neues ins Rollen! Aus Tradition: immer wieder.

PM5: die ganze Technik für gutes Papier. Perlen bringt Neues ins Rollen! Aus Tradition: immer wieder. PM5: die ganze Technik für gutes Papier. Perlen bringt Neues ins Rollen! Aus Tradition: immer wieder. Trockenpartie 29 Trockenzylinder 1 500 mm Gruppeneinteilung: 1. Gruppe (einreihig) 6 Trockenzylinder

Mehr

Wahl zum Kantonalpräsidenten

Wahl zum Kantonalpräsidenten Herzlich willkommen Wahl zum Kantonalpräsidenten Geb. 1953, von Bern BG und Erlach Wohnhaft in Muri b. Bern verheiratet, 2 Kinder Fürsprecher Verwaltungsratspräsident von Utzenstorf Papier Bernhard Ludwig

Mehr

50 Jahre VGP Jubiläumstagung Gernsbach Mai 2009 Innovative Trockensiebe für moderne Trockenpartien

50 Jahre VGP Jubiläumstagung Gernsbach Mai 2009 Innovative Trockensiebe für moderne Trockenpartien 50 Jahre VGP Jubiläumstagung Gernsbach 17. 20. Mai 2009 Innovative Trockensiebe für moderne Trockenpartien by Wolfgang Ende 2009 Inhalt: Technologische Trends in der Trockenpartie Neuartige Trockensiebkonstruktion

Mehr

Ultra-Leichtbau in der Papierindustrie. Harald Gruber, Leichtbaugipfel,

Ultra-Leichtbau in der Papierindustrie. Harald Gruber, Leichtbaugipfel, Ultra-Leichtbau in der Papierindustrie Harald Gruber, Leichtbaugipfel, 2017-03-10 Voith Group Eines der größten Familienunternehmen Europas In mehr als 60Ländern 19.000 Mitarbeiter 5Märkte F&E Rate Familienunternehmen

Mehr

Können Formationssiebe den Energieverbrauch reduzieren?

Können Formationssiebe den Energieverbrauch reduzieren? Alle Papiersorten Siebpartie Weltrekord-Crew: Ruzomberok PM18 Press Release Ged Leigh, Strategic Product Manager (Forming), Heimbach GmbH & Co. KG, ged.leigh@heimbach.com Heimbach wherever paper is made.

Mehr

Die 3-in-1 Lösung für maximale Flexibilität VForm

Die 3-in-1 Lösung für maximale Flexibilität VForm Die 3-in-1 Lösung für maximale Flexibilität VForm Bessere Papierqualität durch flexibel einstellbare Hydrofoils Auf Langsiebmaschinen und Hybridformern vergrößert der VForm das Betriebsfenster der Produktion.

Mehr

LAAKIRCHEN PAPIER AG 2017 EIN NEUES KAPITEL BEGINNT

LAAKIRCHEN PAPIER AG 2017 EIN NEUES KAPITEL BEGINNT LAAKIRCHEN PAPIER AG 2017 EIN NEUES KAPITEL BEGINNT AM STANDORT LAAKIRCHEN WERDEN 100 MILLIONEN EURO INVESTIERT Die Laakirchen Papier AG ist einer der führenden Hersteller von superkalandrierten Papieren

Mehr

1. Woher kommt das Altpapier?

1. Woher kommt das Altpapier? 1. Woher kommt das Altpapier? Untersuche deinen Abfalleimer zu Hause nach Papier! Was hast du gefunden? Bist du schon eine umweltbewusste Papiersammlerin / ein umweltbewusster Papiersammler? Welche Altpapiere

Mehr

Erste IEM geht bei der Perlen Papier AG in Betrieb. Mit wenig Energie viel erreichen

Erste IEM geht bei der Perlen Papier AG in Betrieb. Mit wenig Energie viel erreichen Mit wenig Energie viel erreichen Erste IEM geht bei der Perlen Papier AG in Betrieb Wirtschaftlich, umweltschonend, regional angepasst das sind die wesentlichen Kriterien, die eine Integrated EcoMill (IEM)

Mehr

Jörg Nußstein-Böge Einsparpotenziale in der Trockenpartie

Jörg Nußstein-Böge Einsparpotenziale in der Trockenpartie Jörg Nußstein-Böge Einsparpotenziale in der Trockenpartie Kleine Ursache große Wirkung Agenda 1. Vorstellung Albany International 2. Trockensiebe 3. Dampf- & Kondensatsystem 4. Haubenluft System 5. Diskussion

Mehr

1. Wofür braucht es Holz bei der Papierherstellung?

1. Wofür braucht es Holz bei der Papierherstellung? 1/3 1. Wofür braucht es bei der Papierherstellung? Alle grafischen Papiere, die zum Schreiben oder Drucken gebraucht werden, bestehen zum Grossteil (80 100 %) aus. Werden die Papierfasern direkt aus gewonnen

Mehr

Trends in der Papierindustrie. F. Opletal

Trends in der Papierindustrie. F. Opletal Trends in der Papierindustrie F. Opletal Wo steht die europäische Papierindustrie? Gernsbach F. Opletal / Mai 2009 2 Anzahl der Papiermaschinen Weltweit: 4 854 Maschinen 904 1501 Nord Amerika Europa 112

Mehr

Energieprojekt Ettringen

Energieprojekt Ettringen Energieprojekt Ettringen ASUE Expertenkreis am 29. / 30. September 2009 Thomas Wackerbauer Dipl.-Ing. (FH) Stv. Leiter Kraftwerk GEBR. LANG GMBH PAPIERFABRIK Fabrikstr. 4 D-86833 Ettringen Mobile +49 174

Mehr

Gut zum Druck. Papiere von Rondo.

Gut zum Druck. Papiere von Rondo. Gut zum Druck. Papiere von Rondo. Zukunft hat bei uns Tradition. Der Anspruch höchster Produktqualität, der nachhaltige Umgang mit Ressourcen und die über Generationen bewährte Verlässlichkeit eines österreichischen

Mehr

Herausforderung für Unternehmen im Bereich Energieeffizienz am Beispiel. LEIPA (Papierindustrie)

Herausforderung für Unternehmen im Bereich Energieeffizienz am Beispiel. LEIPA (Papierindustrie) Herausforderung für Unternehmen im Bereich Energieeffizienz am Beispiel LEIPA (Papierindustrie) Energieeffizienz State of the Art und neue Wege - Cluster- und Standortdialog im Regionalen Wachstumskern

Mehr

Mit FeltView mehr Prozesstransparenz. an der PM 6 bei Smurfit Kappa Zülpich Papier

Mit FeltView mehr Prozesstransparenz. an der PM 6 bei Smurfit Kappa Zülpich Papier Mit FeltView mehr Prozesstransparenz und Produktivität an der PM 6 bei Smurfit Kappa Zülpich Papier 1 FeltView Messung am Oberfilz 2 Die FeltView-Sensoren liefern trotz widriger Bedingungen zuverlässige

Mehr

150 JAHRE SHAPING THE FUTURE LAAKIRCHEN PAPIER AG

150 JAHRE SHAPING THE FUTURE LAAKIRCHEN PAPIER AG 150 JAHRE SHAPING THE FUTURE LAAKIRCHEN PAPIER AG MITGLIED DER HEINZEL GROUP, EINEM INTERNATIONALEN FAMILIENUNTERNEHMEN Die Laakirchen Papier AG ist eine Tochter der international agierenden Heinzel Group,

Mehr

heißt Sie Herzlich Willkommen auf der ZELLCHEMING-Expo 2014 in Frankfurt

heißt Sie Herzlich Willkommen auf der ZELLCHEMING-Expo 2014 in Frankfurt heißt Sie Herzlich Willkommen auf der ZELLCHEMING-Expo 2014 in Frankfurt Prozessoptimierung durch Vermessungen und Analysen V.I.T. Papertec AG Wir sind Service. Unser Team aus international erfahrenen

Mehr

Reinigungskonzepte für Papiermaschinenbespannung. Karlheinz Straub Voith Paper Heidenheim

Reinigungskonzepte für Papiermaschinenbespannung. Karlheinz Straub Voith Paper Heidenheim Reinigungskonzepte für Papiermaschinenbespannung Karlheinz Straub Voith Paper Heidenheim Reinigungskonzepte Siebpartie Pressenpartie Trockenpartie 2 Straub, Gernsbach 2006-05-22 Verschmutzungsarten 1.

Mehr

Die Informationen in diesem Dokument werden ohne Zusicherungen und Gewährleistung bezüglich Richtigkeit und Vollständigkeit weitergegeben.

Die Informationen in diesem Dokument werden ohne Zusicherungen und Gewährleistung bezüglich Richtigkeit und Vollständigkeit weitergegeben. PAPIERMASCHINE PM 2 für grafische Papiere 2 240 mm Pope Roller; bis zu 600 m/min; 33-160 g/m 2 ; bis zu 30 000 t p.a. bei 80 g/m 2 und JAGENBERG VARI ROLL ROLLER, Typ 330-15 der Papierfabrik Zwingen AG,

Mehr

Ihre Energiekosten immer im Blick OnV EnergyProfiler

Ihre Energiekosten immer im Blick OnV EnergyProfiler Ihre Energiekosten immer im Blick OnV EnergyProfiler 1 OnV EnergyProfiler ermöglicht die Energieüberwachung der gesamten Anlage. 2 Umfangreiche Überwachung trägt zu einer reibungslosen Produktion bei.

Mehr

Herzlich Willkommen bei Laakirchen Papier AG

Herzlich Willkommen bei Laakirchen Papier AG Herzlich Willkommen bei Laakirchen Papier AG 2 TEIL DER HEINZEL GROUP HEINZEL GROUP MEILENSTEINE 2016 2014 2013 2012 2011 2010 Akquisition der Raubling Papier GmbH Erstes volles Geschäftsjahr der neuen

Mehr

Norske Skog in Duisburg-Walsum setzt auf die Inspektionslösungen von ISRA VISION zur Steigerung der Effektivität in der Produktion

Norske Skog in Duisburg-Walsum setzt auf die Inspektionslösungen von ISRA VISION zur Steigerung der Effektivität in der Produktion Fehlerfreies Papier und höherer Produktionsdurchsatz mit Oberflächeninspektion vom Technologieführer Norske Skog in Duisburg-Walsum setzt auf die Inspektionslösungen von ISRA VISION zur Steigerung der

Mehr

Rondo Ganahl Frastanz PM2 Kosteneinsparungen durch neues Qualitätssystem

Rondo Ganahl Frastanz PM2 Kosteneinsparungen durch neues Qualitätssystem Rondo Ganahl Frastanz PM2 Kosteneinsparungen durch neues Qualitätssystem Anfahren, Breitfahren, Laufen lassen! Maik Willig, Betriebsleitung Papierfabrik Erhöhte Prozessstabilität durch angepasstes Automatisierungspaket

Mehr

SAICA 3 PM 9 die schnellste Papiermaschine für Wellenstoff

SAICA 3 PM 9 die schnellste Papiermaschine für Wellenstoff 44 SAICA 3 PM 9 die schnellste Papiermaschine für Wellenstoff Der Autor: Helmut Riesenberger, Papiermaschinen Karton und Verpackung Abb. 1: SAICA in Zaragoza, Spanien. Abb. 2: Zweistufiges Multi-Fraktioniersystem

Mehr

effiziente NoNstoP- ProDuKtioN

effiziente NoNstoP- ProDuKtioN DoNGHAe PM 1: ReSSouRCeNSCHoNeND und wirtschaftlich effiziente NoNstoP- ProDuKtioN 14 twogether 33/2012 Mit der Inbetriebnahme der DongHae PM 1 ging die erste Nonstop-Produktionslinie in Südkorea in Betrieb.

Mehr

Heimbach Forming. Agenda. Pilatus, / Manfred Eberhardt. Übersicht Heimbach. Übersicht Heimbach Forming. SSB-Siebe

Heimbach Forming. Agenda. Pilatus, / Manfred Eberhardt. Übersicht Heimbach. Übersicht Heimbach Forming. SSB-Siebe 1 Heimbach Forming Pilatus, 06.09.2008 / Manfred Eberhardt Heimbach wherever paper is made. Agenda Übersicht Heimbach Übersicht Heimbach Forming SSB-Siebe Neues Kettmaterial: Stabilon Neues Schussmaterial:

Mehr

Ergebnisse der schriftlichen Zwischenprüfung Frühjahr 2018 Gärtner/Gärtnerin - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Zuständige Stelle: Gartenbauzen

Ergebnisse der schriftlichen Zwischenprüfung Frühjahr 2018 Gärtner/Gärtnerin - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Zuständige Stelle: Gartenbauzen 2000000885 2 2 4 5 6 5 4 4 2000003796 3 3 2 4 4 2 2 3 2000008262 2 2 2 6 5 5 3 2 2000010756 3 3 2 5 5 4 5 3 2000030386 2 3 1 5 5 3 4 4 2000040144 4 4 4 4 6 4 4 3 2000047293 1 4 3 2 6 5 5 4 2000062196 1

Mehr

Pressekonferenz 30 Jahre PM 6. Nettingsdorf, 1. Oktober 2014

Pressekonferenz 30 Jahre PM 6. Nettingsdorf, 1. Oktober 2014 Pressekonferenz 30 Jahre PM 6 Nettingsdorf, 1. Oktober 2014 Überblick Smurfit Kappa Group Anzahl der Mitarbeiter 41.000 Länder-Präsenz Europa 21 Amerika 11 Betriebe 350 Jahr 2013 Nettoumsatz Wellpapperohpapier

Mehr

Gras Die Zukunft des Papiers.

Gras Die Zukunft des Papiers. Gras Die Zukunft des Papiers. Projekt der Creapaper GmbH Unsere Idee: Graspapier Herkömmliche Papierproduktion Papier und damit auch recyceltes Papier entsteht bei der erstmaligen Herstellung aus Holz.

Mehr

Die richtige Dosierung für Kostenstelle und Endverbraucher.

Die richtige Dosierung für Kostenstelle und Endverbraucher. Kleinpackungen Die richtige Dosierung für Kostenstelle und Endverbraucher. Abmessungen: Höhe 193 cm Breite 99 cm Tiefe 50 cm Unser Warenträger als Shop-in-Shop-Lösung zur perfekten Präsentation von Briefhüllen

Mehr

Mobile Maintenance Management

Mobile Maintenance Management Vereinfachung von Inspektion und Wartungsrunden durch gezielten Einsatz von RFID-Technologie Mobile Maintenance Management Dipl. Ing. Thomas Rauch Rhein Papier GmbH www.rheinpapier.de 1 Übersicht Myllykoski

Mehr

Transferbelts der nächsten Generation

Transferbelts der nächsten Generation Pressenpartie Alle Papiersorten Transferbelts der nächsten Generation Heimbach wherever paper is made. WEBMOVER Transferbelt (R)Evolution 4-fach bespannte Pressenpartie komplett zugfreie Bahnführung Die

Mehr

Press Release. Non-woven Filze für moderne Pressenkonzepte. Pressenpartie Alle Papiersorten. Heimbach wherever paper is made.

Press Release. Non-woven Filze für moderne Pressenkonzepte. Pressenpartie Alle Papiersorten. Heimbach wherever paper is made. Pressenpartie Alle Papiersorten Press Release Non-woven Filze für moderne Pressenkonzepte O. Kääpä (Dipl.-Ing.) Strategic Product Manager Pressing, Heimbach GmbH & Co. KG, olli.kaapa@heimbach.com Heimbach

Mehr

1. Wofür braucht es Holz bei der Papierherstellung?

1. Wofür braucht es Holz bei der Papierherstellung? Weniger dank Altpapier 1/3 1. Wofür braucht es bei der Papierherstellung? Alle grafischen Papiere, die zum Schreiben oder Drucken gebraucht werden, bestehen zum Grossteil (80 100 %) aus. Werden die Papierfasern

Mehr

Die statistische Datenanalyse Ein Werkzeug zur Prozessoptimierung auch in der Papierindustrie

Die statistische Datenanalyse Ein Werkzeug zur Prozessoptimierung auch in der Papierindustrie Die statistische Datenanalyse Ein Werkzeug zur Prozessoptimierung auch in der Papierindustrie Dipl.-Ing. (FH), MBM Konrad Höglauer Six Sigma Master Black Belt Process Analysis Group Eurasia konrad.hoglauer@albint.com

Mehr

Potentiale zur Reduktion des Papierverbrauchs

Potentiale zur Reduktion des Papierverbrauchs 3. Workshop der Verbände- und Dialogplattform Wald Wettbewerb um das Holz / Brilon, 28. - 29.4.2014 Potentiale zur Reduktion des Papierverbrauchs Forum Ökologie & Papier Evelyn Schönheit / Jupp Trauth

Mehr

Mit wenig Energie viel erreichen Perlen PM 7

Mit wenig Energie viel erreichen Perlen PM 7 VPZ_004 I De I Inhalt: heisimo I Design: S2 I Druck: MA I 202-05-08 Mit wenig Energie viel erreichen Perlen PM 7 Voith Paper Holding GmbH & Co. KG St. Pöltener Straße 4 89522 Heidenheim, Germany Tel. +49

Mehr

SCHNEIDEN & WICKELN - PRO UND CONTRA

SCHNEIDEN & WICKELN - PRO UND CONTRA IN-LINE vs. OFF-LINE SCHNEIDEN & WICKELN - PRO UND CONTRA INHALT Innovationen aus Tradition Neuigkeiten bei Edelmann Off-Line Wickeln & Schneiden In-Line Schneidwickler Pro und Contra Pro und Contra HYBRID

Mehr

1. Engagement trägt Früchte

1. Engagement trägt Früchte Wir stecken viel in umweltschonende produktion 1. Engagement trägt Früchte 1/8 Die Papierfabrik Utzenstorf hat in den letzten Jahren grosse Anstrengungen unternommen, ihren Bedarf an Strom und Wasser sowie

Mehr

Heimbach-TASK. Leistungskatalog

Heimbach-TASK. Leistungskatalog Heimbach-TASK Leistungskatalog Inhalt 1. Thermografie 2. Masselängsvariationen ODIN 3. Vibration 4. Geschwindigkeitsmessungen 5. Trockenpartieanalyse 6. Hauben- und Wärmetauscherbilanz 7. Luftströmungsanalyse

Mehr

secoplan Trockensiebe zuverlässig, effizient, individuell Heimbach wherever paper is made

secoplan Trockensiebe zuverlässig, effizient, individuell Heimbach wherever paper is made secoplan Trockensiebe zuverlässig, effizient, individuell Heimbach wherever paper is made Herzlich willkommen in der Welt der Trockenpartie! Wenn die Papierbahn in die Trockenpartie eintritt, sind viele

Mehr

RunEco Vakuum Systeme

RunEco Vakuum Systeme RUNTECH SYSTEMS bietet hochqualitative Verfügbarkeit und Energiesparkomponenten Runtech Systems Oy ist ein hochinnovatives Unternehmen, das 1997 gegründet wurde. Die Produkte und Services von Runtech zielen

Mehr

Die Optimierung des Papierbahn-Transfers von der Siebpartie in die Trockenpartie. Status quo Möglichkeiten zur Verbesserung weitere Entwicklung

Die Optimierung des Papierbahn-Transfers von der Siebpartie in die Trockenpartie. Status quo Möglichkeiten zur Verbesserung weitere Entwicklung Pressenpartie Alle Papiersorten Press Release Die Optimierung des Papierbahn-Transfers Status quo Möglichkeiten zur Verbesserung weitere Entwicklung O. Kääpä (Dipl.-Ing.) Strategic Product Manager Pressing,

Mehr

In der Fertigung laufen Maschinen zudem

In der Fertigung laufen Maschinen zudem Titelstory [ NIP-ENTWÄSSERUNG BEI VERPACKUNGSPAPIEREN ] KEINE UTOPIE 55 % TROCKENGEHALT MIT NEW-TECH-FILZEN! Hersteller von Verpackungspapieren bedienen einen Markt, dessen Forderungen stetig steigen:

Mehr

Herstellungsprozesse. Sammeln von Altpapier. Recycling-Fasern. Nutzung des Papiers durch den Verbraucher. Papierherstellung. Konvertierung und Druck

Herstellungsprozesse. Sammeln von Altpapier. Recycling-Fasern. Nutzung des Papiers durch den Verbraucher. Papierherstellung. Konvertierung und Druck Sammeln von Altpapier Recycling-Fasern Nutzung des Papiers durch den Verbraucher Konvertierung und Druck Recyclingpapier Arjowiggins know-how Copyright 2014 Arjowiggins and its licensors. All rights reserved.

Mehr

Papresa verdoppelt Kapazität PM 6 erfolgreich in Betrieb gegangen

Papresa verdoppelt Kapazität PM 6 erfolgreich in Betrieb gegangen 16 Papresa verdoppelt Kapazität PM 6 erfolgreich in Betrieb gegangen Elmar Engstler Voith Paper Tolosa elmar.engstler@voith.com Im baskischen Renteria, Spanien produziert die Papresa S.A., ein von Großkonzernen

Mehr

Rechnen Prüfung Grammatur und Volumen bei Bogen

Rechnen Prüfung Grammatur und Volumen bei Bogen Version: 1 Name: 225 320 6'410 65 0.7...... 1 320 450 2'480 140 0.85...... 2 450 640 545 250 1.1...... 3 500 700 2'869 180 1.4...... 4 2) Gesucht sind Gewicht und Grammatur eines 1'461mm hohen Papierstapels

Mehr

WAVEMAKER Eine vielversprechende Technologie

WAVEMAKER Eine vielversprechende Technologie Einblicke in die aktuelle Forschung und Entwicklung der Vliesstofftechnologie des WAVEMAKER Eine vielversprechende Technologie Fritz Witt I Vertriebsingenieur I Nonwoven I Santex AG Übersicht Aktivitäten

Mehr

Leistungsbeschreibung. Für Los 1

Leistungsbeschreibung. Für Los 1 AZ.: ZVS-2014/10 - Anlage 1 - Leistungsbeschreibung 1. Mindest-/Ausschlusskriterien der Briefkuverts und Versandtaschen Für Los 1 Gegenstand Beschreibung Vorgaben erfüllt? Umweltmanagement ISO 14001 Sortenbezeichnung

Mehr

Herausforderungen einer erfolgreichen Großinvestition

Herausforderungen einer erfolgreichen Großinvestition Neue Papiermaschine in King s Lynn in Betrieb Herausforderungen einer erfolgreichen Großinvestition Lieferumfang Lynn PM 7 Deinking-Anlage Auflösetrommel (TwinDrum) 2 Flotationslinien (EcoCell) Dispergieranlage

Mehr

Das Eco-High-Speed Papier Konzept für Dye- und und Pigmenttinten. Benjamin Höckendorf Executive Sales Manger

Das Eco-High-Speed Papier Konzept für Dye- und und Pigmenttinten. Benjamin Höckendorf Executive Sales Manger Das Eco-High-Speed Papier Konzept für Dye- und und Pigmenttinten. Benjamin Höckendorf Executive Sales Manger Was Sie von Recycling-Inkjetpapier erwarten können? Alles, was ein High-Performance-Produkt

Mehr

Jahrestagung der Vereinigung Gernsbacher Papiermacher e.v. vom Mai 2007

Jahrestagung der Vereinigung Gernsbacher Papiermacher e.v. vom Mai 2007 Jahrestagung der Vereinigung Gernsbacher Papiermacher e.v. vom 14. 16. Mai 2007 Wie kann die richtige Auswahl des Schabersystems und der Klinge den Lauf der Papiermaschine verbessern? Referenten: Marcus

Mehr

H2 1862 mm. H1 1861 mm

H2 1862 mm. H1 1861 mm 1747 mm 4157 mm H2 1862 mm H1 1861 mm L1 4418 mm L2 4818 mm H2 2280-2389 mm H1 1922-2020 mm L1 4972 mm L2 5339 mm H3 2670-2789 mm H2 2477-2550 mm L2 5531 mm L3 5981 mm L4 6704 mm H1 2176-2219 mm L1 5205

Mehr

Diese Liste legt Europäische Standardsorten für Altpapier fest. Sie enthält eine allgemeine Beschreibung

Diese Liste legt Europäische Standardsorten für Altpapier fest. Sie enthält eine allgemeine Beschreibung Einleitung Diese Liste legt Europäische Standardsorten für Altpapier fest. Sie enthält eine allgemeine Beschreibung der Standardsorten, indem sie definiert, was sie enthalten, und was sie nicht enthalten

Mehr

Holmen Paper Madrid Peninsular Weltrekordgeschwindigkeit bei Inbetriebnahme

Holmen Paper Madrid Peninsular Weltrekordgeschwindigkeit bei Inbetriebnahme Holmen Paper Madrid Peninsular Weltrekordgeschwindigkeit bei Inbetriebnahme Holmen Paper AB hat die neue Voith Produktionsanlage PM 62 für Standard-Zeitungsdruckpapier in ihrer Papierfabrik in Madrid,

Mehr

DAMPF UND KONDENSAT FÜR PAPIERMASCHINEN. Aufbau eines Kaskadensystems mit Hilfe der Differenzdruckregelung

DAMPF UND KONDENSAT FÜR PAPIERMASCHINEN. Aufbau eines Kaskadensystems mit Hilfe der Differenzdruckregelung DAMPF UND KONDENSAT FÜR PAPIERMASCHINEN TEIL2/2 Fortsetzung Kapitel zu Dampf und Kondensat für Papiermaschinen Inhaltsverzeichnis Teil 1/2 Seite 3 bis 5 Aufbau eines Kaskadensystems mit Hilfe der Differenzdruckregelung

Mehr

Kenndaten und aktuelle Entwicklungen im Bereich Altpapierqualität. Martin Drews, GesPaRec 06. September 2017 in Heimbuchenthal

Kenndaten und aktuelle Entwicklungen im Bereich Altpapierqualität. Martin Drews, GesPaRec 06. September 2017 in Heimbuchenthal Kenndaten und aktuelle Entwicklungen im Bereich Altpapierqualität Martin Drews, GesPaRec 06. September 2017 in Heimbuchenthal Gliederung 1. Kenndaten 1.1 Kenndaten Papierindustrie 1.2 Kenndaten Altpapier

Mehr

RECO RECO RECO. Die. Maschinenbaureihe

RECO RECO RECO. Die. Maschinenbaureihe Bereits seit 1958 ist die der Begriff für individuell konfigurierte Beschichtungs- und Kaschieranlagen von KROENERT. Mit der sind folgende Beschichtungsaufgaben darstellbar: Auftrag von thermisch trocknenden

Mehr

BLS-Instandhaltung ab Medieninformation vom 3. Dezember 2013

BLS-Instandhaltung ab Medieninformation vom 3. Dezember 2013 BLS-Instandhaltung ab 2020 Medieninformation vom 3. Dezember 2013 Agenda 1 Ausgangslage Neuausrichtung der BLS-Instandhaltung 2 Entscheidungsgrundlagen und Einflussfaktoren 3 Entscheid BLS-Verwaltungsrat

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

Herzlich Willkommen. bei LAAKIRCHEN PAPIER AG

Herzlich Willkommen. bei LAAKIRCHEN PAPIER AG Herzlich Willkommen bei LAAKIRCHEN PAPIER AG HEINZEL GRUPPE 2 HEINZEL GRUPPE Strategische Meilensteine 3 2013 Abschluss der Akquisition von Papierfabrik Laakirchen 2012 Vertragsunterzeichnung für den Kauf

Mehr

Loseblatt-Buchproduktion, Rolle-Stapel-Linie

Loseblatt-Buchproduktion, Rolle-Stapel-Linie Fotobücher Hard- and Softcover Bedienungsanleitungen Loseblatt-Buchproduktion, Rolle-Stapel-Linie Die Linie erlaubt die Herstellung von Loseblattstapel ab Rolle auf industriellem Niveau. Für Hochleistung

Mehr

CPH Chemie + Papier Holding AG. Diversifiziert. Führend. Innovativ.

CPH Chemie + Papier Holding AG. Diversifiziert. Führend. Innovativ. CPH Chemie + Papier Holding AG Diversifiziert. Führend. Innovativ. Inhalt 1 CPH-Gruppe 2 Geschäftsbereiche 3 Organisation CPH Unternehmenspräsentation 2019 2 CPH-Gruppe Auf einen Blick Die CPH Chemie +

Mehr

Vorlesung: Grundzüge Ökologische Systemanalyse. Synthese: OeSA Umweltanalyseinstrumente und ihre Anwendungsbereiche

Vorlesung: Grundzüge Ökologische Systemanalyse. Synthese: OeSA Umweltanalyseinstrumente und ihre Anwendungsbereiche Vorlesung: Grundzüge Ökologische Systemanalyse Synthese: Umweltanalyseinstrumente und ihre Anwendungsbereiche OeSA Umweltanalyseinstrumente und ihre Anwendungsbereiche 01.06.2017 1 Lernziele Auswahl von

Mehr

Die statistische Datenanalyse Ein Werkzeug zur Prozessoptimierung auch in der Papierindustrie.

Die statistische Datenanalyse Ein Werkzeug zur Prozessoptimierung auch in der Papierindustrie. Vortrag vom 27. Mai 2014 zur Jahrestagung der Vereinigung der Gernsbacher Papiermacher e.v. Die statistische Datenanalyse Ein Werkzeug zur Prozessoptimierung auch in der Papierindustrie. Konrad Höglauer

Mehr

Daten für verschiedene Ausgabeprozesse aufbereiten

Daten für verschiedene Ausgabeprozesse aufbereiten . Aus einem Bogen im Format DIN A 0 sind Blätter im Format DIN A zu schneiden. Wieviel Nutzen erhält man?. Wieviel Nutzen DIN A 5 sind aus einem Bogen DIN A zu schneiden?. Ein Nutzenformat 6 cm x 0 cm

Mehr

Warum eine Gefährdungsbeurteilung über das Maximo- Auftragsmodul für uns eine gute Lösung ist!?

Warum eine Gefährdungsbeurteilung über das Maximo- Auftragsmodul für uns eine gute Lösung ist!? Warum eine Gefährdungsbeurteilung über das Maximo- Auftragsmodul für uns eine gute Lösung ist!? Papier- und Kartonfabrik Varel GmbH & Co KG Thomas Bonsack 13.06.2018 The heart of your packaging 1 Inhalt

Mehr

Formy Tachov s.r.o. Economical solutions for advanced mould technology. www.formy.cz. Modifizierung, Optimierung, Service, Ersatzteile

Formy Tachov s.r.o. Economical solutions for advanced mould technology. www.formy.cz. Modifizierung, Optimierung, Service, Ersatzteile Formy Tachov s.r.o. Economical solutions for advanced mould technology www.formy.cz Modifizierung, Optimierung, Service, Ersatzteile Formy Tachov s.r.o. Verfügt über mehr als 45 Jahre an Spezialisierung

Mehr

Energiekonsens. Delmenhorst, Dipl.-Ing.(FH) Michael Illemann. Delmenhorst

Energiekonsens. Delmenhorst, Dipl.-Ing.(FH) Michael Illemann. Delmenhorst , Dipl.-Ing.(FH) Michael Illemann Unsere Daten und Fakten Die Klingele Gruppe Packende Ideen für die ganze Welt Klingele ist einer der führenden unabhängigen Hersteller von Papier, Verpackungslösungen

Mehr

Press Release. Feststellung von periodischen Masse-Längsschwankungen in der Papierbahn. Diverse Themen Alle Papiersorten

Press Release. Feststellung von periodischen Masse-Längsschwankungen in der Papierbahn. Diverse Themen Alle Papiersorten Diverse Themen Alle Papiersorten Press Release Feststellung von periodischen Ermittlung der Ursachen ODIN-Messung A. Häuser (Dipl.-Ing.) ( 02 Heimbach) T. Bock (Dipl.-Ing.), Manager Application & Technical

Mehr

Qualität der Verbesserung ein Praxisbeispiel

Qualität der Verbesserung ein Praxisbeispiel K V P b y P e r l e n Qualität der Verbesserung ein Praxisbeispiel, 21. Juni 2005 Perlen-Unternehmungen l CH-6035 Perlen l www.perlen.ch Seite 1 Erfolg Seite 2 Inhalt 1. Teil: Die Perlen-Unternehmungen

Mehr

Hürth PM 1 weltweit modernste Anlage für Zeitungsdruckpapier bricht neue Rekorde

Hürth PM 1 weltweit modernste Anlage für Zeitungsdruckpapier bricht neue Rekorde 23 1 Hürth PM 1 weltweit modernste Anlage für Zeitungsdruckpapier bricht neue Rekorde Thomas Schaible Papiermaschinen Grafisch thomas.schaible@voith.com Mit der Durchführung und Inbetriebnahme dieses Projekts

Mehr

Wettbewerb der Bahnen Chance oder Risiko? EuroCargo Köln, 26. Mai 2004

Wettbewerb der Bahnen Chance oder Risiko? EuroCargo Köln, 26. Mai 2004 Wettbewerb der Bahnen Chance oder Risiko? EuroCargo Köln, 26. Mai 2004 Dr. Paul Wittenbrink, Mitglied Geschäftsleitung SBB Cargo Wettbewerb der Bahnen Chance oder Risiko? Inhaltsverzeichnis Vorstellung

Mehr

Fokus Zukunft. Dekorpapiere von Technocell Dekor Neustadt

Fokus Zukunft. Dekorpapiere von Technocell Dekor Neustadt Fokus Zukunft. Dekorpapiere von Technocell Dekor Neustadt Zukunftswerk. Hochwertige Dekorpapiere aus dem Hochschwarzwald Technocell Dekor Neustadt produziert hochwertige Dekorpapiere für die Holzwerkstoffindustrie.

Mehr

Effizienzsteigerung durch Innovationen in der landwirtschaftlichen Beratung Franz-Josef Schockemöhle, LWK NRW

Effizienzsteigerung durch Innovationen in der landwirtschaftlichen Beratung Franz-Josef Schockemöhle, LWK NRW Effizienzsteigerung durch Innovationen in der landwirtschaftlichen Beratung Franz-Josef Schockemöhle, LWK NRW Symposium zur Begleitung der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in NRW 29./30. März 2017

Mehr

Null-Emissions-Gemeinden

Null-Emissions-Gemeinden Null-Emissions-Gemeinden Abschlussveranstaltung VG Rockenhausen Rockenhausen, 09. Mai 2016 Donnersberghalle Rockenhausen Roter Saal Null-Emissions-Gemeinden Handlungsfeld Energie Teilprojektleitung: Teilprojektpartner:

Mehr

Beschnittmöglichkeiten

Beschnittmöglichkeiten Beschnittmöglichkeiten Durch den dreiseitigen Beschnitt erhalten Prospekte und Zeitungen eine neue Qualität. So ko nnen Prospekte, Zeitschriften und Broschüren randlos mit angeschnittenen Motiven produziert

Mehr

PREMIUM TISSUE GOES GREEN

PREMIUM TISSUE GOES GREEN CASCADES TISSUE GRUPPE VERTRAUT AUF ATMOS TECHNOLOGIE PREMIUM TISSUE GOES GREEN Suzanne Blanchet, CEO der Cascades Tissue Gruppe Bereits lange bevor das Thema in der Öffentlichkeit diskutiert wurde, glaubte

Mehr

Energiesparen im Industriebetrieb. Dampfkessel. J. Fresner, G. Engelhardt Geidorfgürtel 21, 8010 Graz

Energiesparen im Industriebetrieb. Dampfkessel. J. Fresner, G. Engelhardt Geidorfgürtel 21, 8010 Graz Energiesparen im Industriebetrieb Dampfkessel J. Fresner, G. Engelhardt Geidorfgürtel 21, 8010 Graz www.stenum.at Elemente einer Dampfkesselanlage Brennstoffzufuhr Luftzufuhr Feuerraum Speisewasseraufbereitung

Mehr

Trends für die Produktion

Trends für die Produktion Trends für die Produktion Heute erkennen, Morgen nutzen! Philip Roh, Stefanie Giger, Tobias Küng Jona, den Philip Roh Email: philip.roh@geberit.com Positionen Qualifikation Karriere Eintritt bei Geberit

Mehr

Umweltbericht. Inhalt. Ihr zuverlässiger Partner 2. Der Schweizer Qualitätsanbieter für Werbung und Zeitung 4

Umweltbericht. Inhalt.   Ihr zuverlässiger Partner 2. Der Schweizer Qualitätsanbieter für Werbung und Zeitung 4 Umweltbericht 2016 Inhalt Ihr zuverlässiger Partner 2 Der Schweizer Qualitätsanbieter für Werbung und Zeitung 4 Wir stehen für Recyclingprodukte und Entsorgung 6 Verantwortungsbewusst, pragmatisch und

Mehr

Lastverschiebung in der Industrie Potenzial und Einfluss auf die Stromerzeugungskosten in Deutschland

Lastverschiebung in der Industrie Potenzial und Einfluss auf die Stromerzeugungskosten in Deutschland Lastverschiebung in der Industrie Potenzial und Einfluss auf die Stromerzeugungskosten in Deutschland Martin Steurer Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung, Universität Stuttgart

Mehr

Zukunftspotenziale für den Einsatz von Recyclingpapier. Christoph Braun & Nicole Werner, Antalis GmbH Mai

Zukunftspotenziale für den Einsatz von Recyclingpapier. Christoph Braun & Nicole Werner, Antalis GmbH Mai Ist Grün schön? Zukunftspotenziale für den Einsatz von Recyclingpapier Christoph Braun & Nicole Werner, Antalis GmbH Mai 2010 1 Antalis International - Profil Antalis ist die größte europäische Gruppe

Mehr

DIGITALISIERUNG ABER RICHTIG!

DIGITALISIERUNG ABER RICHTIG! DIGITALISIERUNG ABER RICHTIG! InfoMeet SVIT - Dienstag, 24.04.2018 Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann die

Mehr

20 Jahre Oeko-Tex Standard 100. Ergebnisbericht einer weltweiten Verbraucherbefragung. IfH Institut für Handelsforschung GmbH.

20 Jahre Oeko-Tex Standard 100. Ergebnisbericht einer weltweiten Verbraucherbefragung. IfH Institut für Handelsforschung GmbH. 20 Jahre Oeko-Tex Standard 100 Ergebnisbericht einer weltweiten Verbraucherbefragung IfH Institut für Handelsforschung GmbH Köln, April 2012 Zielsetzung der Studie Gewinnung von Aussagen über die Bekanntheit

Mehr

Trends und Aussichten aus der Sicht der Papierindustrie

Trends und Aussichten aus der Sicht der Papierindustrie Trends und Aussichten aus der Sicht der Papierindustrie Salzburger Wald & Holz Gespräche 2014 DI Andreas Kogler Laakirchen Papier AG 19. November 2014 LAAKIRCHEN PAPIER AG Inhalt Heinzel Group und Laakirchen

Mehr

Kraft- Wärme- Kopplungs- Module von Viessmann

Kraft- Wärme- Kopplungs- Module von Viessmann Folie 1 Herzlich Willkommen Kraft- Wärme- Kopplungs- Module von Viessmann Referent: Urs Schnellmann Folie 2 Viessmann Kraft-Wärme-Kopplung GmbH Das Unternehmen Landsberg a. Lech Stammsitz 1983 Gründung

Mehr

Printprodukte mit besten Werten oder wie aus guten Gedanken gute Werte werden!

Printprodukte mit besten Werten oder wie aus guten Gedanken gute Werte werden! Printprodukte mit besten Werten oder wie aus guten Gedanken gute Werte werden! Preetz. 23. September 2015 Warum Ökoeffizienz für Printprodukte in der Eversfrank Gruppe immer selbstverständlicher wird?

Mehr

Gestrichene und ungestrichene Wellpappenrohpapiere g/m²

Gestrichene und ungestrichene Wellpappenrohpapiere g/m² Produktinformationsdatenblatt Stand 05.2018 Gestrichene und ungestrichene Wellpappenrohpapiere 100-200 g/m² Zertifizierung FSC PEFC Unbedenklichkeitsempfehlung Produktkurzbeschreibung Wellpappenrohpapier

Mehr

Kaltband AG CH-5734 Reinach AG Rolf Haller Leiter Technik und Produktion Mitglied der Geschäftsleitung

Kaltband AG CH-5734 Reinach AG Rolf Haller Leiter Technik und Produktion Mitglied der Geschäftsleitung Umsetzung Grossverbrauchermodell Kaltband AG CH-5734 Reinach AG Rolf Haller Leiter Technik und Produktion Mitglied der Geschäftsleitung Inhaltsverzeichnis - Produktionsprozesse - Kennzahlen - Ziele des

Mehr

Papierherstellung Tradition und Hightech. Florian Schmid

Papierherstellung Tradition und Hightech. Florian Schmid Seite 1 Seite 2 Papierherstellung Tradition und Hightech Florian Schmid 28.10.2015 Inhalt 1. Informationen Papierfabrik Palm 2. Papierherstellung Gestern und Heute 3. Papiersorten 4. Papiereigenschaften

Mehr

1) Rechnen sie 4'498 Gramm in Kilogramm um, und runden sie auf ganze Kg. 1

1) Rechnen sie 4'498 Gramm in Kilogramm um, und runden sie auf ganze Kg. 1 Matheübungen 1. Mengen Gemischte Aufgaben 1) Rechnen sie 4'498 Gramm in Kilogramm um, und runden sie auf ganze Kg. 1 2) Sie sollen Kleister aus 1 Gewichtsanteil Kleisterpulver und 3 Gewichtsanteilen Wasser

Mehr