URLAUB/FERIEN der Pfarreiengemeinschaft. Z u m A b s c h i e d v o n P f a r r v i k a r A r u l S e b a s t i a n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "URLAUB/FERIEN der Pfarreiengemeinschaft. Z u m A b s c h i e d v o n P f a r r v i k a r A r u l S e b a s t i a n"

Transkript

1 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr August bis 6. September 2015 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zum Abschied von Pfarrvikar Arul (S. 2) * Neuer Pfarrvikar Pater Silvester (S. 2/3) * Termine und Veranstaltungen (S. 3-4) * Wichtige Anschriften (S. 5) * Gottesdienstordnung (S. 5-15) * Kirchliche Handlungen (S. 16) * Terminvorschau (S. 16) * Ministrantenausflug nach Regensburg (S. 17) * Infos aus den Pfarrgemeinden (S ) * Zum Nachdenken (S. 20)... schreib mal wieder! URLAUB/FERIEN 2015 Z u m A b s c h i e d v o n P f a r r v i k a r A r u l S e b a s t i a n Liebe Mitchristen in unseren Pfarrgemeinden, nach ziemlich genau einem Jahr verlässt Pfarrvikar Arul Sebastian unsere Pfarreiengemeinschaft in Richtung Regensburg. Dort wird er ab 1. September in der Stadtpfarrei St. Josef-Reinhausen (4.458 Katholiken) seinen Dienst als Pfarrvikar antreten. In den vergangenen Monaten durfte Pfarrvikar Arul viel über die niederbayerische Lebensart und Lebensweise erfahren und lernen, aber auch wie der Glaube gelebt und gefeiert wird. Es war sicherlich nicht leicht für ihn, von der Stadtpastoral (in diesem Falle Wesel im Bistum Münster) in ein ländliches Gebiet zu kommen, in dem von einem Pfarrvikar sehr schnell Verantwortung und eigenständiges Handeln abverlangt wird, sowie ein enges Zusammenwirken mit den Haupt- und Ehrenamtlichen in unserer Pfarreiengemeinschaft. Dabei zeigte Pfarrvikar Arul für alles Neue und Fremde großes Interesse und das nicht nur am Glaubensleben, sondern auch am Umfeld, in dem die Menschen leben. Wir durften von ihm lernen, wie wichtig das Wort der Heiligen Schrift ist und dass die Feier der Eucharistie Zeit abverlangt, um sie innerlich mitvollziehen zu können. Unvergessen wird auch seine Liebe zur Musik bleiben bzw. so manches indische Lied, das er für uns zu Gehör gebracht hat. So sagen wir ihm für sein Wirken in unserer Pfarreiengemeinschaft Vergelt`s Gott und wünschen ihm Gottes Segen für seine neue Stelle in Regensburg. Im Namen unserer vier Pfarrgemeinden Pfr. Josef Vilsmeier Es ergeht herzliche Einladung zur gemeinsamen Verabschiedung am Sonntag, 30. August, um Uhr in der Pfarrei Oberdietfurt! D e r N e u e : P f a r r v i k a r P a t e r D r. P a n i p i t c h a i S i l v e s t e r Ab 1. September 2015 kommt Pfarrvikar P. Dr. Panipitchai Silvester in unsere Pfarreiengemeinschaft. Er ist Jahrgang 1970 und wurde 1999 in Chinnavilai (Bistum Kottar/Indien) zum Priester geweiht. Er ist Mitglied der Missionare Dei Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 2 10/2015

2 Sacra Cuori (M.SS.CC.). Seit 2008 war er in Rom und promovierte 2014 zum Dr. phil. Für Pater Silvester ist es seine erste Stelle in Deutschland. Wir heißen ihn ganz herzlich in unserer Pfarreiengemeinschaft willkommen. T e r m i n e u n d V e r a n s t a l t u n g e n P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Gemeinsamer Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft zur offiziellen Verabschiedung von Pfarrvikar Arul anschl.: Stehempfang für alle Gläubigen im Pfarrgarten B I T T E B E A C H T E N S I E: Pfr. Josef Vilsmeier vom 10. bis 29. August im Urlaub! Bereitschaft: Pfarrvikar Arul Tel.: / P f a r r e i M a s s i n g, S t. S t e p h a n u s M O N A T S K O M M U N I O N in Massing Donnerstag, : ab Uhr Pfarrei Massing Monatskommunion zur gewohnten Stunde Donnerstag, : ab Uhr Pfarrei Massing Monatskommunion zur gewohnten Stunde P Ä P S T L I C H E S WERK FÜR GEISTLICHE BERUFUNGEN (PWB) Donnerstag, : Uhr Pfarrkirche Massing Gottesdienst mit Vesper und Gebet um geistliche Berufungen Donnerstag, : Uhr Pfarrkirche Massing Gottesdienst mit Vesper und Gebet um geistliche Berufungen K O L P I N G Dienstag, : Uhr Piusheim Massing Treffen des Leitungsteams P F A R R B Ü R O Massing Von Mittwoch, 12. bis Mittwoch, 26. August (einschließlich) ist das Pfarrbüro Massing geschlossen! P F A R R E I Massing Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Massing Gottesdienst zur Begrüßung des neuen Pfarrvikars P. Silvester anschließend: Stehempfang für alle Gläubigen P f a r r e i O b e r d i e t f u r t, S t. J o h a n n e s d. T ä u f e r M O N A T S K O M M U N I O N in Oberdietfurt Freitag, : ab Uhr Pfarrei Oberdietfurt Monatskommunion Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 3 10/2015 Freitag, : ab Uhr Pfarrei Oberdietfurt Monatskommunion S E N I O R E N R U N D E Oberdietfurt Mittwoch, : ab Uhr GH Hirsch Monatliches Treffen Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt: Gottesdienst P F A R R E I Oberdietfurt Donnerstag, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Fatima-Rosenkranz Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrvikar Arul anschl.: Stehempfang für alle Gläubigen Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Gottesdienst mit Vorstellung von Pfarrvikar Arul Sebastian K A T H. FRAUENBUND Oberdietfurt (KDFB) Mittwoch, : Uhr GH Hirsch Monatsversammlung/Vortrag: Polizeihauptkommissar R. Hirler P f a r r e i S t a u d a c h, S t. C o r o n a M O N A T S K O M M U N I O N in Staudach Freitag, : ab Uhr Pfarrei Staudach Monatskommunion zur gewohnten Stunde Freitag, : ab Uhr Pfarrei Staudach Monatskommunion zur gewohnten Stunde Samstag, : Uhr Pfarrkirche Staudach Gottesdienst zur Begrüßung des neuen Pfarrvikars P. Silvester anschließend: Stehempfang für alle Gläubigen P F A R R B Ü R O Staudach Von Dienstag, 4. August bis Dienstag, 1. September (einschließlich) ist das Pfarrbüro Staudach geschlossen! E x p o s i t u r H u l d s e s s e n, S t. M a r t i n M O N A T S K O M M U N I O N in Huldsessen Freitag, : ab Uhr Expositur Huldsessen Monatskommunion Freitag, : ab Uhr Expositur Huldsessen Monatskommunion E X P O S I T U R Huldsessen Donnerstag, : Uhr Expositurkirche Huldsessen Fatima-Rosenkranz Sonntag, : Uhr Expositurkirche Huldsessen Gottesdienst zur Begrüßung des neuen Pfarrvikars P. Silvester anschließend: Stehempfang für alle Gläubigen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 4 10/2015

3 A n s p r e c h p a r t n e r / - i n u n d E i n r i c h t u n g e n Pfarrer Josef Vilsmeier Kirchplatz 2, Massing Tel.: / Fax: / jvilsmeier@tomtronic.com Gemeindereferentin Conny Pauer Johann-Sebastian-Bach-Str Massing Tel.: / conny.pauer@web.de Pfarrbüro Massing Neumarkter Str. 20, Massing (Mittwoch: bis Uhr) Tel.: / Fax: massing@bistum-regensburg.de Pfarr- und Gemeindebücherei Massing Marktplatz 22, Massing (Neues Rathaus, 1. Stock) Tel.: / Fax: / buecherei@massing.de Pfarrvikar Arul Sebastian Dorfplatz Oberdietfurt Tel.: / fragmalarul@gmail.com Kindergarten St. Michael, Massing Im Moos 1, Massing Tel.: / Fax: / massing@kita.bistum-regensburg.de Pfarrbüro Staudach Staudach 9, Massing (Dienstag: bis Uhr) Tel.: / Fax: cleitl@web.de TelefonSeelsorge Ostbayern und (kostenfrei) Besuchen Sie die Homepage unserer Pfarreiengemeinschaft im Internet: (Hier finden Sie alle Infos und Termine aus unseren vier Pfarrgemeinden!) Wollen Sie Notleidenden helfen? Hakuna Matata! Kto. Nr.: BLZ: Rottaler Volks- und Raiffeisenbank Pfarrbrief-Impressum: Herausgeber: Pfarrgemeinderäte der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen Verantwortlich: Pfr. Josef Vilsmeier, Kirchplatz 2, Massing Auflage: 800 Stück (Massing/500 Oberdietfurt/110 Staudach/80 Huldsessen/110) Druck: COPLAN AG Kopier- und Druckzentrum, Hofmark 35, Eggenfelden Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 5 10/2015 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G ( 3. A u g u s t b i s 6. S e p t e m b e r ) MAS: Pfarrkirche Massing, St. Stephanus OBF: Pfarrkirche Oberdietfurt, St. Johannes der Täufer STD: Pfarrkirche Staudach, St. Corona HUS: Expositurkirche Huldsessen, St. Martin AN: Wallfahrtskirche Anzenberg, Mariä Heimsuchung MK: Marktkapelle Massing, Schmerzen Mariens BH: Kapelle in Bergham, Hl. Maria Magdalena PI: Piusheim in Massing - PH: Pfarrheim in Huldsessen Montag, 3. August 2015 Mo. der 18. Woche im Jahreskreis Dienstag, 4. August 2015 Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars BH Uhr zum Patrozinium (Hl. Maria Magdalena, Nachfeier zum ) M: Andrea Hölzl und Philipp Tröger. M: Korbinian, Veronika und Theresa Reischer; Alena Vilsmaier. Mittwoch, 5. August 2015 Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom OBF kein Gottesdienst MK Uhr M: Carolin Kraus und Julia Osterholzer. Donnerstag, 6. August 2015 VERKLÄRUNG DES HERRN MAS ab Uhr: MONATSKOMMUNION (in Massing) MAS Uhr mit Vesper und Gebet um geistliche Berufungen (PWB) M: Katrina u. Lisa Plettrichs; Andrea u. Sabrina Hölzl; Paula Platzer; L. Straßer. L: Christine Hölzl Freitag, 7. August 2015 Hl. Xystus II., Papst Hl. Kajetan, Ordensgründer MK Uhr OBF ab Uhr: MONATSKOMMUNION (in Oberdietfurt) HUS MONATSKOMMUNION (in Huldsessen) STD ab Uhr: MONATSKOMMUNION (in Staudach) AN Uhr mit Spendung des Ehesakramentes: Fam. Gottall M: Michael und Markus Römelsberger. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 6 10/2015

4 1 Kön 19,4-8 Eph 4,30 5,2 STD Uhr 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 8. August 2015 (Hl. Dominikus) Joh 6,41-51 ERSTE SONNTAGS- M: Monika Heimel; Valentin Bauer; Markus Wimmer; Christina Mandl; Annalena Heumeier; Simon Grötzinger. OBF Uhr Sonntag, 9. August 2015 M: Paul Brunner; Johannes Baumgartner; Tobias Aigner; Sonja Heller; Johanna Danzer; Andrea Ederer. L: Mathilde Brummer K: Irmgard Ganghofner MAS Uhr M: Tanja Auer; Manuel Nothaft; Anton und Matthias Hirschberger; Anna-Lena Groß; Patrick Hoffmann; Simone Bründl; Maximilian Nawrot. L: Josef Auer K: Berti Prams-Kirchstetter HUS Uhr M: Benedikt und Vincent Ecker; Lara Eckwerth; Laura Kreuzeder; Korbinian Stinglhammer; Anna-Lena Löw. L: Hildegard Schmid MAS Uhr TAUFGOTTESDIENST: Lucia Englbrecht Pfarrer Josef Vilsmeier vom 10. bis 29. August im Urlaub! Bereitschaft: Pfarrvikar Arul Tel.: / Montag, 10. August 2015 HL. LAURENTIUS, Diakon, Märtyrer in Rom Dienstag, 11. August 2015 Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin STD Uhr M: Christina Mandl; Selina und Thomas Skramovsky; Annalena Niedermaier. HUS kein Gottesdienst Mittwoch, 12. August 2015 Hl. Johanna Franziska v. Chantal, Ordensgründerin OBF Uhr (Senioren) M: Sabine und Julia Fuchs; Sofie Ganghofner; Selina Lernbecher. AN Uhr M: Josef und Leonhard Hirsch. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 7 10/2015 Donnerstag, 13. August 2015 Hl. Pontianus, Papst, und hl. Hippolyt, Märtyrer MAS Uhr M: Johanna und Lena Girgnhuber; Monika und Johannes Limbacher; Benjamin Martner; Felix Aigner. OBF Uhr Fatima-Rosenkranz Fatima-Rosenkranz Freitag, 14. August 2015 Hl. Maximilian Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer MK Uhr Offb 11,19a; 12,1-6a.10ab 1 Kor 15,20-27a MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL Freitag, 14. August 2015 Lk 1,39-56 mit Kräutersegnung (Vorabend zu Mariä Himmelfahrt Verkauf von Kräuterbuschen) M: Johanna Aigner; Benedikt u. Vincent Ecker; L. Martin; Sophia Lidl; A. Vilsmaier. L: Roswitha Sporrer Samstag, 15. August 2015 OBF Uhr mit Kräutersegnung M: Magdalena Auer; Marion Seibt; Johanna Danzer; Andrea Ederer; Jana Grübl; Selina Lernbecher. L: Astrid Brunner K: Josef Niedermayer AN Uhr mit Kräutersegnung (Verkauf von Kräuterbuschen) (Gestaltung: Trachtenverein Massing und Dreigesang des Frauenbundes) M: Jugend des Trachtenvereins L: Trachtenverein K: Joseph Hirl MAS Uhr mit Spendung des Ehesakramentes: Sabrina Wimmert und Michael Reifenrath M: Johanna Girgnhuber und Stefanie Römelsberger. STD Uhr mit Kräutersegnung (Verkauf von Kräuterbuschen) M: Monika Heimel; Valentin Bauer; Markus Wimmer; Andrea Hölzl; Annalena Heumeier; Simon Grötzinger. Spr 9,1-6 Eph 5, SONNTAG IM JAHRESKREIS Joh 6,51-58 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 8 10/2015

5 HUS Uhr Sonntag, 16. August 2015 M: Korbinian, Veronika und Theresa Reischer; Lara Eckwerth; Laura Kruzeder; Korbinian Stinglhammer. L: Corinna Spitzenberger MAS Uhr M: Kevin und Doreen Müller; Johannes und Stefan Trager; Simone Bründl; Veronika Sparrer; Benjamin Martner; Felix Aigner. L: Rosa Hans K: Josef Rembeck TAUFGOTTESDIENST: Benedikt Josef Hausper- STD Uhr ger OBF Uhr M: Sabine und Julia Fuchs; Anna Prams; Sonja Heller; Mila und Lily Reichenberger. L: Margot Hirsch K: Marianne Aderer Pfarrer Josef Vilsmeier bis 29. August im Urlaub! Bereitschaft: Pfarrvikar Arul Tel.: / Montag, 17. August 2015 Mo. der 20. Woche im Jahreskreis Dienstag, 18. August 2015 Die. der 20. Woche im Jahreskreis STD kein Gottesdienst M: Johanna Aigner; Sebastian und Martin Adam; Sophia Lidl. Mittwoch, 19. August 2015 Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer OBF kein Gottesdienst MK Uhr M: Lena Girgnhuber und Johannes Limbacher. Donnerstag, 20. August 2015 Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer MAS Uhr M: Stefanie und Thomas Römelsberger; Michael und Markus Römelsberger; Patrick Hoffmann; Julia Osterholzer. Freitag, 21. August 2015 Hl. Pius X., Papst MK Uhr Samstag, 22. August 2015 Maria Königin HUS Uhr mit Spendung des Ehesakramentes: Julia und Florian Gerstl, Weilberg M: Benedikt und Vincent Ecker. Jos 24,1-2a b Eph 5,21-32 STD Uhr 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 22. August 2015 Joh 6,60-69 ERSTE SONNTAGS- M: Eva Leitl; Andreas Huber; Selina und Thomas Skramovsky; Andrea Hölzl; Annalena Niedermaier. MAS Uhr Sonntag, 23. August 2015 M: Manuel Nothaft; Andrea und Sabrina Hölzl; Ivonne Singer; Josef und Leonhard Hirsch; Matthias Hirschberger; Anna-Lena Karl; Sonja Haderer; Paula Platzer. L: Christine Hölzl K: Elisabeth Traunthaler OBF Uhr M: M. Brunner; B. Wotzinger; T. Aigner; Jana Grübl; Mila und Lily Reichenberger. L: Mathias Ertl K: Mathias Ertl M: Lara Eckwerth; Lukas Martin; Laura Kreuzeder; Korbinian Stinglhammer; Alena Vilsmaier; Anna-Lena Löw. L: Birgit Adam Pfarrer Josef Vilsmeier bis 29. August im Urlaub! Bereitschaft: Pfarrvikar Arul Tel.: / Montag, 24. August 2015 HL. BARTHOLOMÄUS, Apostel Dienstag, 25. August 2015 Hl. Ludwig, König Hl. Josef v. Calasanz, Priester STD Uhr M: Valentin Bauer; Markus Wimmer; Christina Mandl; Annalena Heumeier. HUS kein Gottesdienst Mittwoch, 26. August 2015 Mit. der 21. Woche im Jahreskreis OBF kein Gottesdienst Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 9 10/2015 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 10 10/2015

6 AN Uhr M: Benjamin Martner und Maximilian Nawrot. Donnerstag, 27. August 2015 Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus MAS Uhr M: Monika und Johannes Limbacher; Ivonne Singer; Sylvia Wahlspöck; Anna-Lena Karl; Maximilian Nawrot. Freitag, 28. August 2015 Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer MK Uhr Samstag, 29. August 2015 Enthauptung Johannes` des Täufers STD Uhr mit Spendung des Ehesakramentes: Stefanie und Christian Geltinger, Marklkofen M: Christina Mandl und Andrea Hölzl. Dtn 4, Jak 1, b STD Uhr 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 29. August 2015 Mk 7, ERSTE SONNTAGS- M: Eva Leitl; Andreas Huber; Selina und Thomas Skramovsky; Annalena Niedermaier; Philipp Tröger. MAS Uhr Sonntag, 30. August 2015 M: Johannes und Stefan Trager; Stefanie und Thomas Römelsberger; Michael und Markus Römelsberger; Sylvia Wahlspöck; Sonja Haderer. L: Peter Ungerath K: Martin Römelsberger HUS Uhr M: Johanna Aigner; Sebastian und Martin Adam; L. Martin; S. Lidl; Alena Vilsmaier. L: Nathalie Hager OBF Uhr Gemeinsame mit offizieller Verabschiedung von Pfarrvikar Arul aus der Pfarreiengemeinschaft M: Sabine und Julia Fuchs; Paul Brunner; Anna Prams; Johannes Baumgartner; Tobias Seidl; Johanna Danzer; Andrea Ederer; Selina Lernbecher. L: Reinhard Prost K: Josef Niedermayer anschließend: Stehempfang im Pfarrgarten Oberdietfurt für alle Gläubigen aus unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 11 10/2015 Montag, 31. August 2015 Hl. Paulinus, Bischof von Trier, Märtyrer Dienstag, 1. September 2015 Die. der 22. Woche im Jahreskreis STD kein Gottesdienst (mit Gedenken: 5 Jahre Pfarreiengemeinschaft, ) M: Korbinian, Veronika und Theresa Reischer; Anna-Lena Löw. Mittwoch, 2. September 2015 Mit. der 22. Woche im Jahreskreis OBF Uhr MK M: Magdalena Auer; Marion Seibt; Sonja Heller; Sofie Ganghofner. kein Gottesdienst Donnerstag, 3. September 2015 Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer MAS ab Uhr: MONATSKOMMUNION (in Massing) MAS Uhr mit Vesper und Gebet um geistliche Berufungen (PWB) M: Anna-Lena Groß; Josef und Leonhard Hirsch; Sonja Haderer; Xenia Hofbauer; Larissa Straßer. Freitag, 4. September 2015 Fr. der 22. Woche im Jahreskreis MK Uhr STD ab Uhr: MONATSKOMMUNION (in Staudach) Samstag, 5. September 2015 Sa. der 22. Woche im Jahreskreis MAS Uhr Jes 35,4-7a Jak 2,1-5 TAUFGOTTESDIENST: Jason und Holly Metzger 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 5. September 2015 Mk 7,31-37 STD Uhr ERSTE SONNTAGS- mit Begrüßung des neuen Pfarrvikars P. Silvester M: Monika Heimel; Eva Leitl; Andreas Huber; Michaela Hirschberger; Philipp Tröger; Simon Grötzinger. anschließend: Stehempfang für alle Gläubigen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 12 10/2015

7 Sonntag, 6. September 2015 OBF Uhr mit Begrüßung des neuen Pfarrvikars P. Silvester im Gottesdienst M: Martina Brunner; Bettina Wotzinger; Tobias Aigner; Tobias Seidl; Nicole Krapf; Julia Schmaderer. L: Josef Niedermayer K: Irmgard Ganghofner MAS Uhr mit Begrüßung des neuen Pfarrvikars P. Silvester M: Tanja Auer; Kevin und Doreen Müller; Nils und Alina Oyen; Katrina und Lisa Plettrichs; Johanna und Lena Girgnhuber; Veronika Sparrer. L: Martin Römelsberger K: Josef Ott anschließend: Stehempfang für alle Gläubigen mit Begrüßung des neuen Pfarrvikars P. Silvester M: Sebastian und Martin Adam; Benedikt und Vincent Ecker; Laura Kreuzeder; Korbinian Stinglhammer. L: Verena Riederer anschließend: Stehempfang für alle Gläubigen Gemeindebücherei Unterdietfurt Öffnungszeiten Mittwoch: bis Uhr Freitag: bis Uhr Sonntag: bis Uhr Lindenweg 1 1. Stock Unterdietfurt Tel.: Pfarr- und Gemeindebücherei Massing Öffnungszeiten Dienstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr und bis Uhr (Sommerpause vom 10. bis 30. August) Marktplatz Stock Massing Tel.: Unsere Büchereien: Die Freude am LESEN und HÖREN! Besuchen Sie die Homepage unserer Pfarreiengemeinschaft im Internet: (Hier finden Sie alle Infos und Termine aus unseren vier Pfarrgemeinden!) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 13 10/2015 K i r c h l i c h e H a n d l u n g e n Wiedergeboren aus dem Wasser der hl. Taufe: Lena Birke Oberdietfurt Rosa Lang Massing Phelia Sophie Zahner Eggenfelden Den Kindern wünschen wir alles Gute und Gottes Segen und den Eltern viel Freude. In die Ewigkeit wurde abberufen: Frau Fanny Wick Oberdietfurt/Hochholding Frau Inge Veicht Massing Vergessen wir unsere Verstorbenen nicht im Gebet und schenken wir den trauernden Angehörigen unser Mitgefühl. E i n e W e l t L a d e n in Gangkofen Verkaufszeiten: mittwochs Uhr, freitags Uhr und Uhr (außer in den Ferien) (Kunsthandwerk, z. B. Schmuck; Tücher; Trommeln; Klangschalen; Dekoartikel Kaffee/Tee/Wein/Schokolade/Reis/Nudeln - natürlich alles FAIR produziert) Eine-Welt-Laden, Eggenfeldener Str. 8, Gangkofen Dienstag, 8. Sept.: Dienstag, 8. Sept.: Mittwoch, 9. Sept.: Freitag, 11. Sept.: Sonntag, 13. Sept.: Sonntag, 13. Sept.: Mittwoch, 16. Sept.: Freitag, 18. Sept.: Samstag, 19. Sept.: Sonntag, 20. Sept.: Freitag, 25. Sept.: T e r m i n v o r s c h a u ( S e p t e m b e r ) ab Uhr Seniorenrunde in Huldsessen Uhr PGR-Sitzung in Huldsessen (Pfarrheim) ab Uhr Seniorenrunde in Oberdietfurt ab 8.45 Uhr - Monatskommunion in Oberdietfurt/ Huldsessen Uhr Gottesdienst zum Kriegerjahrtag der KSK Massing (Pfarrkirche Massing) Uhr Fatima-Rosenkranz (Pfarrkirchen Oberdietfurt und Huldsessen) Uhr - Gottesdienst zum Patrozinium der Marktkapelle (Nachfeier, Sieben Schmerzen Mariens, ) Singspiel des Staudacher Kinderchores ab 7.00 Uhr Altkleider-/Altpapiersammlung von Kolping ab Uhr Pfarrfest in Oberdietfurt Uhr - Konzert des Stauda. Jugendchores (40 Jahre) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 14 10/2015

8 V o n A b i s Z Infos aus unserer Pfarreiengemeinschaft Bitte beachten: Pfarrer Vilsmeier im Urlaub Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Vom 10. bis zum 29. August, und dann vom 7. bis zum 11. September ist Pfarrer Josef Vilsmeier im Urlaub. In diesen Tagen ist das Gottesdienstangebot an den Wochen- und Sonntagen etwas einschränkt (bitte beachten Sie genau die Gottesdienstordnung). - Bereitschaft hat in dieser Zeit Pfarrvikar Arul bzw. P. Silvester. 17 Neue Ministrantenanwärter Massing/Oberdietfurt/Huldsessen: In den folgenden Wochen bereiten sich 17 neue Ministranten/-innen auf ihren Dienst in den einzelnen Pfarreien vor: In Massing sind es dreizehn, in Oberdietfurt zwei und in Huldsessen auch zwei. Wir danken für ihre Bereitschaft diesen Dienst zu übernehmen und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute und große Begeisterung. Ministranten-Ausflug nach Regensburg: Sa., 10. Oktober Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Jetzt schon ergeht herzliche Einladung an alle Ministranten/-innen aus unserer Pfarreiengemeinschaft zum Ministrantenausflug. Das Ziel ist in diesem Jahr wieder Regensburg. Diesmal aber mehr das weltliche, nämlich: Wir besuchen das Schloss Thurn & Taxis (mit Führung), dann machen wir die Fußgängerzone in der Altstadt unsicher und als Abschluss werden wir uns Regensburger Westbad (mit großer Innenrutsche) noch erfrischen. Ausflugstag ist Samstag, der 10. Oktober Nähere Informationen und Anmeldeformulare werden in den nächsten Wochen in den Sakristeien unserer Kirchen aufliegen. - Nur so viel: Die Abfahrt ist um 8.30 Uhr in Massing/Marktplatz und um 8.45 Uhr in Oberdietfurt/Dorfplatz Kosten pro Ministrant: 15,- Euro (alle Eintritte und kleine Brotzeit im Bus). Abgabe von Kleidern/Altpapier während des Jahres Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Die Kolpingsfamilie Massing (KF) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 15 10/2015 nimmt das ganze Jahr hindurch Kleider und Altpapier entgegen. Sie können diese abgeben bei Ch. Gangkofer, Thannet 27 1/2 (Tel. 8768) oder bei H. Brams, Passelsberg (Tel. 1369) dort bekommen sie auch Kleidersäcke. Infos aus der Pfarrei Massing St. Stephanus Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt Massing/Anzenberg: Zum Festtag Mariä Himmelfahrt, Samstag, den 15. August, wird unsere Mesnerin - zusammen mit ihren Helferinnen - wieder Kräuterbuschen binden und zum Kauf anbieten. Gegen eine kleine Spende (für den Blumenschmuck in unseren Kirchen) können sie diese erwerben und im Gottesdienst segnen lassen. Dank an das Kinder-Oase-Team Massing: Eine Bereicherung ist für unsere Pfarrei die Kinder-Oase. Immer am 3. Sonntag im Monat findet für unsere Kleinsten (bis zur 3. Klasse) ein Klein- Kinder-Gottesdienst parallel zum Sonntagsgottesdienst - statt. Im Jahr 2014/15 hörten unsere Kinder, wie auf den fünf Erdteilen Menschen/Kinder zu Jesus beten und glauben. So sei allen Frauen zusammen mit Gde.ref. Conny Pauer- an dieser Stelle ein herzliches Vergelt`s Gott gesagt, dass sie sich Monat für Monat mit Elan, Zeit und Engagement in die Vorbereitung und Durchführung dieser Gottesdienste einbringen. Dank an das Familien-Gottesdienst-Team Massing: Seit einigen Jahren schon finden sog. Familiengottesdienste statt, die besonders für Kinder mit ihren Eltern ausgelegt sind. Meistens orientieren sie sich an den Themen des Kirchenjahres (Advent; Weihnachten; Ostern, ). Auch diese Vorbereitung verlangt viel Zeit, Ideen und manchmal auch handwerkliches Geschick. Herzlichen Dank an alle Frauen, die sich um Gde.ref. Conny Pauer mit ihren Talenten und viel Freude in die Vorbereitung der Familien-Gottesdienste einbringen. WALLFAHRTSKIRCHE ANZENBERG S p e n d e n S t a n d Spendenkonto: KiSti Massing Rottaler Volks- und Raiffeisenbanken BLZ Konto Kennwort: Anzenberg Momentaner Grundstock: ,99 Euro Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 16 10/2015

9 Infos aus der Pfarrei Oberdietfurt St. Johannes Bapt. Reinigungskraft für die Pfarrkirche gesucht! Oberdietfurt: Seit vielen Jahren hat sich Frau Agnes Hofer um die Sauberkeit in unserer Pfarrkirche vorbildlich gekümmert. Nun möchte sie diese Aufgabe abgeben. So sucht die KiSti Oberdietfurt eine(n) Frau (Mann), die (der) diese Aufgabe ab 1. September übernimmt. Bei Interesse oder weiteren Informationen: Pfr. Josef Vilsmeier oder Kirchenpflegerin Katharina Lagleder. Infos aus der Pfarrei Staudach St. Corona Pfarrbüro geschlossen Staudach: In den großen Ferien ist das Pfarrbüro an folgenden Dienstagen geschlossen: 11. August und 1. September! Bitte denken Sie daran, wenn Sie etwas zu erledigen haben. Ab 8. September ist das Pfarrbüro wieder regulär (dienstags) von bis Uhr für den Parteienverkehr geöffnet! Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt Staudach: Die Kath. Landjugend bietet zum Festtag Mariä Himmelfahrt (Samstagabend, 15. August) Kräuterbuschen zum Kauf an. Der Erlös dient dem Blumenschmuck in der Pfarrkirche. Infos aus der Expositur Huldsessen St. Martin Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt Huldsessen: Die Mutter-Kind-Gruppe bietet vor dem Gottesdienst zu Mariä Himmelfahrt (Freitag, 14. August, Uhr Vorabend zum Feiertag) wieder Kräuterbuschen zum Kauf an. Quartiersuche für die Rodinger Pilger Huldsessen: Wie schon in den letzten Jahren kommen auch dieses Jahr wieder die Rodinger Pilger zu uns und bitten um Quartiere (ca Pilger). Ankunft ist am Montag, 17. August, gegen Uhr. Wer Pilger aufnehmen kann, soll sich bitte bei Frau Sieglinde Brandl melden (Tel.: 08721/4471). Dank an das Mini-Gottesdienst-Team Huldsessen: Seit vielen Jahren schon gibt es in unserer Pfarrgemeinde Klein- Kinder-Gottesdienste im Pfarrheim (immer am letzten Sonntag im Monat), die sich ganz an der Glaubenserfahrung unserer Kinder orientieren. Spielerisch, erzählerisch und kreativ dürfen dabei die Kleinsten den Glauben erleben und spüren. Für die Vorbereitung sei dem Vorbereitungsteam an dieser Stelle ein herzliches Vergelt`s Gott gesagt (auch für das Gestalten von Mai- und Kreuzwegandachten für die Pfarrgemeinde). Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 17 10/2015 K o m i s c h... Komisch, dass 50 Euro nach so viel aussehen, wenn man sie der Kirche spendet, aber so wenig sind, wenn man damit einkaufen will. Komisch, wie lange es dauert Gott für eine Stunde zu dienen, aber wie schnell 60 Minuten mit Freunden vergehen. Komisch, wie lange ein paar Stunden in der Kirche sind und wie kurz sie sind, wenn man ein Video schaut. Komisch, wenn uns nichts einfällt, was wir beten können, aber wir unserem Freund immer etwas zu erzählen haben. Komisch, wie spannend es ist, wenn es im Fußball in die Nachspielzeit geht und wie wir auf die Uhr schauen, wenn der Gottesdienst länger dauert als sonst. Komisch, wie schwer es ist, ein Kapitel der Bibel zu lesen, aber wie leicht es ist, 100 Seiten eines Bestsellerromans zu verschlingen. Komisch, wie sich die Leute auf einem Konzert oder bei einem Spiel um die vordersten Plätze bemühen und sich um einen der hintersten Plätze in der Kirche drängeln. Komisch, dass wir 2 oder 3 Wochen Vorwarnung brauchen, um ein kirchliches Ereignis in unseren Plan zu bringen, ihn für andere Ereignisse aber im letzten Augenblick umändern können. Komisch, wie schwer es für Leute ist die Gute Nachricht weiterzugeben, aber wie leicht es ist, den neusten Klatsch und Tratsch zu verbreiten. Komisch, wie wir der Zeitung glauben, aber in Frage stellen, was die Bibel sagt. Komisch, wie sich Witze im Internet verbreiten, aber wenn man anfängt Nachrichten, die Gott verherrlichen, zu versenden, denken die Leute zweimal nach, ob sie die weiterschicken. Komisch, oder? Lachst du? Denkst du nach? Verbreite die Gute Nachricht und gib Gott die Ehre! Komisch, wie viele auf deiner Adressliste die Mail nicht erhalten, weil du dir nicht sicher bist, dass sie an irgendetwas glauben? Komisch? Traurig. Trau dich! (Aus:

der Pfarreiengemeinschaft Darstellung des Herrn Mariä Lichtmess (2. Februar) Z u m F e s t D a r s t e l l u n g d e s H e r r n

der Pfarreiengemeinschaft Darstellung des Herrn Mariä Lichtmess (2. Februar) Z u m F e s t D a r s t e l l u n g d e s H e r r n der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 2 30. Januar bis 19. Februar 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Darstellung

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Ein herzliches Grüß Gott sagt Ihnen ihr neuer Pfarrer Klaus-Peter Lehner G r u ß w o r t d e s n e u e n P f a r r e r s

der Pfarreiengemeinschaft Ein herzliches Grüß Gott sagt Ihnen ihr neuer Pfarrer Klaus-Peter Lehner G r u ß w o r t d e s n e u e n P f a r r e r s der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 10 31. Juli bis 10. September 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Grußwort von

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 8 22. Juni bis 12. Juli 2015 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Neuer Weihbischof

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016

der Pfarreiengemeinschaft Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 5 4. bis 24. April 2016 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zum Heiligen Jahr (S.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Z u m F e s t M a r i ä H i m m e l f a h r t : 1 5. A u g u s t der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 11 8. August

Mehr

Das neue Jahr. unsere Zeit in Gottes Händen, jedentag und jede Stunde. der Pfarreiengemeinschaft

Das neue Jahr. unsere Zeit in Gottes Händen, jedentag und jede Stunde. der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 1 12. Januar bis 1. Februar 2015 Preis: 40 Cent Das neue Jahr unsere Zeit in

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Unser Fastenopfer ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit M I S E R E O R - S o n n t a g a m 1. / 2.

der Pfarreiengemeinschaft Unser Fastenopfer ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit M I S E R E O R - S o n n t a g a m 1. / 2. der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 4 13. März bis 2. April 2017 Preis: 40 Cent Unser Fastenopfer ein Beitrag für

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Auf ein Wort der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 10 18. Juli bis 7. August 2016 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Auf

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 5 20. April bis 10. Mai 2015 Preis: 40 Cent D e r M a r i e n m o n a t M a

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 9 27. Juni bis 17. Juli 2016 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Pfarrer Donatus

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 3 2. bis 22. März 2015 Preis: 40 Cent www.pfarrei-massing.de M I S E R E O

Mehr

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II.

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen AUGUST

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 14 31. Oktober bis 20. November 2016 Preis: 40 Cent Zum Ende des Heiligen Jahres

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 5 3. bis 30. April 2017 Preis: 40 Cent bitte nicht berühren: Auferstehung gehört

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 15 30. November bis 20. Dezember 2015 Preis: 40 Cent Hinweis: Mit diesem Pfarrbrief,

Mehr

Fastenzeit Wendemöglickeit! der Pfarreiengemeinschaft. Bitte beachten Sie: auf dem Weg zu Jesus!

Fastenzeit Wendemöglickeit! der Pfarreiengemeinschaft. Bitte beachten Sie: auf dem Weg zu Jesus! der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 2 2. Februar bis 1. März 2015 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zur Fastenzeit

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 8 6. bis 26. Juni 2016 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Abschluss der Außenrenovierung

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 9 10. bis 30. Juli 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Worte zum Abschied von

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 13 10. bis 30. Oktober 2016 Preis: 40 Cent S o n n t a g d e r W e l t m i

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 7 1. bis 21. Juni 2015 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zum Tod von Bischof em.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Das offene Grab der Sieg der Liebe

Das offene Grab der Sieg der Liebe der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 04 23. März bis 19. April 2015 Preis: 40 Cent Das offene Grab der Sieg der

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Unser Weg auf das Weihnachtsfest die ADVENTSZEIT Zum Advent

der Pfarreiengemeinschaft Unser Weg auf das Weihnachtsfest die ADVENTSZEIT Zum Advent der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 15 21. November bis 11. Dezember 2016 Preis: 40 Cent Unser Weg auf das Weihnachtsfest

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 6 25. April bis 16. Mai 2016 Preis: 40 Cent Z u m P f i n g s t f e s t Pfingsten

Mehr

auferstanden vom Tode!

auferstanden vom Tode! der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 04 14. März bis 3. April 2016 Preis: 40 Cent auferstanden vom Tode! J e s u

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.07. bis 02.09.2018 Samstag. 28.07.2018

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 12 2. Oktober bis 29.Oktober 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Wort von Pfr.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 13 20. Oktober bis 9. November 2014 Preis: 40 Cent S o n n t a g d e r W e l t m i

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienstordnung am 1.7.2018 13. Sonntag im Jahreskreis (Weish 1,13-15;2,23-24; 2 Kor 8,7.9.13-15; Mk 5,21-43) Sonntag, 1.7. mit Schola und

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 30.07. 11.09.2016 Nr. 8 18. 24. Sonntag im Jahreskreis Nicht das, was wir gesammelt haben, sondern das, was wir gegeben haben, wird vor Gott zählen. Samstag, 30.07. - Hl. Petrus Chrysologus, Bischof von

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis PFARRBRIEF St. Martin-Kaltenbrunn 2017 12 Ferienpfarrbrief vom 06.08. bis 03.09.2017 du stehst am Weg bei uns Menschen und beschenkst uns mit Liebe. du öffnest deine Hände, um uns zu zeigen, dass du uns

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 04.08.2014

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen

PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 11 8. bis 28. September 2014 Preis: 40 Cent I N H A L T: -> Unser neuer Pfarrvikar

Mehr

50 Jahre II. Vatikanisches Konzil

50 Jahre II. Vatikanisches Konzil Kapelle in Pischelsberg (spätgotischer Hochaltar, um 1480)) Kirche eine neue Ausstattung erhielt, wurde sie nach Pischelsberg zu einem Spottpreis verkauft). Aufgang, Kanzelkorb und Schalldeckel sind aus

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 7 30. Juli 9. September 2018 Preis: 50 Cent Darin liegt die Erkenntnis,

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: mh-zell@bistum-regensburg.de Tel.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung Juli bis 19. August Nr Cent

Gottesdienstordnung Juli bis 19. August Nr Cent Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen

PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen Pfarreiengemeinschaft Massing (3.823 Katholiken) Pfarrer: Prodekan Josef Vilsmeier Massing, St. Stephanus Pfarrei, 2203 Katholiken Oberdietfurt, St. Johannes der Täufer Pfarrei, 723 Katholiken Staudach,

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.07.2016 bis 18.09.2016 Eine schöne FerienFerien- und Urlaubszeit und Gottes immerwährenden Segen wünscht von Herzen Herzen Pfarrer Günther Schmid Was nah

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft F e s t s c h r i f t z u m P f a r r j u b i l ä u m Der lange Weg zur Pfarrerhebung Massings im Jahre 1862 Festschrift zum Pfarrjubiläum 2012: 150 Jahre Pfarrei Massing Festschrift zum Pfarrjubiläum

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2018 29.07.-02.09.2018 17. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent Warum ist Jesus das Brot des Lebens? Was an ihm macht uns auf eine Weise satt, die es sonst nicht

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom der kath. Pfarreiengemeinschaft vom 13.08.2017 10.09.2017 Liebe Pfarrgemeinde, Wir feiern am 15. August das Fest Mariae Himmelfahrt. Doch die eigentliche Bezeichnung dieses Festes lautet: Aufnahme Mariens

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 13 30. Oktober bis 3.Dezember 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Wort von Pfr.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

150 Jahre Pfarrei Massing 31. Oktober

150 Jahre Pfarrei Massing 31. Oktober 150 Jahre Pfarrei Massing 31. Oktober 1862-2012 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 10 23. Juli bis 19. August

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 4 16. April 13. Mai 2018 Preis: 50 Cent Tage der Erstkommunionen:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Weihnachts-Pfarrbrief

Weihnachts-Pfarrbrief Weihnachts-Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 14 4. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 Preis: 40 Cent

Mehr

Alles hat seine Zeit. - ADVENT ist im Dezember

Alles hat seine Zeit. - ADVENT ist im Dezember Kletznklopfa - Brauch im oberen Rottal Ein sehr beliebter Brauch, der aufgrund mancher Auswüchse aber auch aufgrund der Änderungen sozialer Verhältnisse in Vergessenheit geraten ist, war das Kletznklopfa.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft M i s e r e o r - H u n g e r t u c h 2 0 1 1 / 1 2 Was ihr dem Geringsten tut der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 28. Juli 16. September 08/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft I n d i e n - R e i s e 2 0 1 3 m i t P f a r r v i k a r J o s y In 13 Tagen können Sie Land und Leute, Kunstdenkmäler und Natur mit Pfarrvikar Dr. Joseph kennenlernen: Die ersten fünf Tage der Reise

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982

Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982 Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str. 6 84032 Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982 August 2017 Bibelwort als Wegbegleiter Der Herr ist allen, die ihn anrufen, nahe, allen

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Juli Hl. Marta von Betanien

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Wir machen uns auf den Weg in die Österliche Bußzeit 2013

Wir machen uns auf den Weg in die Österliche Bußzeit 2013 schließenden Wahlgang einstimmig gewählt. Als Stellvertreter wurde Herr Peter Ungerath bestimmt. Der Kirchenverwaltung Massing gehören neben dem Ortspfarrer, dem Kirchenpfleger und dessen Stellvetreter

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft I n d i e n - R e i s e 2 0 1 3 m i t P f a r r v i k a r J o s y In 13 Tagen können Sie Land und Leute, Kunstdenkmäler und Natur mit Pfarrvikar Dr. Joseph kennenlernen: Die ersten fünf Tage der Reise

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 06.08.2017 10.09.2017 Sonntag, 06.08.: VERKLÄRUNG DES HERRN Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe: OWV-Hütte:

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Österliche Bußzeit 2012

Österliche Bußzeit 2012 lienberatungsstellen; den Krisendienst HORIZONT; die Telefonseelsorge; Beratung für Menschen mit Behinderungen; Kath. Beratungsstellen für Schwangerschaftskonflikte, Übrigens: 40% der Spenden werden für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS MiniPost Stadtpfarrei Sankt Josef Weiden 24.09.18 bis 28.10.18 Gottesdienste Dienstag, 25. September Hl. Nikolaus v. Flüe, Einsiedler, Friedenstifter Richter Matthias, Richter Phillip Luber Emily, Luber

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

AUGUST August 2018 Seite 1

AUGUST August 2018 Seite 1 Seite 1 AUGUST 2018 Gebetsanliegen des Papstes Wertschätzung der Familien: Alle ökonomischen und politischen Entscheidungen mögen in großer Wertschätzung der Familie getroffen werden. Kehrvers zum Antwortpsalm

Mehr

vom bis Nr. 15

vom bis Nr. 15 Expositur St. Laurentius Gaisthal Pfarrei St. Wenzeslaus Schönsee Kuratbenefizium Mariä Himmelfahrt Stadlern vom 15.08.2016 bis 11.09.2016 - Nr. 15 Joerg Trampert_pixelio.de Ich hebe meine Augen auf zu

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 6 18. Juni 29. Juli 2018 Preis: 50 Cent Hl. Johannes der Täufer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr