der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr Oktober bis 20. November 2016 Preis: 40 Cent Zum Ende des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit: D i a s p o r a s o n n t a g : 1 9. / 2 0. N o v e m b e r Aufruf der deutschen Bischöfe Liebe Schwestern und Brüder, wer sind wir Christen? Was macht unser Christ-Sein aus? Was verbindet uns mit unseren Mitmenschen und was unterscheidet uns von ihnen? Diese Fragen nach der Identität stellen sich die Christen zu allen Zeiten. Sie gewinnen im heutigen Europa an Schärfe und Dringlichkeit, da das Christ-Sein immer weniger selbstverständlich ist. In der diesjährigen Diaspora- Aktion gibt das Bonifatiuswerk der Diaspora-Gebiete (dunkel eingefärbt) deutschen Katholiken Hinweise für eine Antwort. Die Aktion steht unter dem Leitwort Unsere Identität: Barmherzigkeit. Barmherzigkeit gehört für uns Christen untrennbar zum eigenen Selbstverständnis. Sie ist ein Herzstück unseres Glaubens. Jesus selbst trägt uns auf: Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist! (Lk 6,36). Das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit lenkt unseren Blick auf Orte und Situationen, in denen Menschen sich selbstlos für andere einsetzen. Die Katholiken in Skandinavien, im Baltikum und in der deutschen Diaspora brauchen unsere besondere Unterstützung, damit sie sich in den Dienst der Barmherzigkeit Gottes stellen können. Was andernorts selbstverständlich ist, stellt die kleinen katholischen Minderheiten vor große Probleme: etwa der Bau und die Instandhaltung von Kirchen, Programme der Weitergabe des Glaubens oder caritative Projekte für die Bedürftigsten. Die Kirche in der Diaspora bedarf der Hilfe, damit sie Zeugnis geben kann von der Barmherzigkeit Gottes. Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie anlässlich des Diaspora- Sonntags am 20. November um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte. Dafür sagen wir Ihnen ein herzliches Vergelt s Gott. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 2 14/2016

2 T e r m i n e u n d V e r a n s t a l t u n g e n Ü b e r p f a r r l i c h e T e r m i n e M A R I A N I S C H E MÄNNERCONGREGATIONEN (MMC) Samstag, : Uhr Pfarrkirche Massing Gottesdienst der MMC`en aus Oberdietfurt, Staudach, Huldsessen und Massing - anschließend Versammlung (Konvent) im GH Rupertikeller (vgl. S. 15) M I N I S T R A N T E N - D E K A N A T S - Fußballturnier Sonntag, : ab Uhr Turnhalle Massing Fußballturnier der Ministranten aus dem Dekanat (S. 15) Ö K U M E N I S C H E R GOTTESDIENST Mittwoch, : Uhr Evangelische Kirche Gangkofen Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag P f a r r e i M a s s i n g, S t. S t e p h a n u s P Ä P S T L I C H E S WERK FÜR GEISTLICHE BERUFE (PWB) Donnerstag, : Uhr Pfarrkirche Massing Gottesdienst mit Vesper und Gebet um geistliche Berufungen P F A R R E I Massing Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Massing Familiengottesdienst (bes. f. d. EK-Kinder und Firmlinge) M O N A T S K O M M U N I O N in Massing Donnerstag, : Uhr Pfarrei Massing Monatskommunion zur gewohnten Stunde K A T H. FRAUENBUND Massing (KDFB) Donnerstag, : Uhr GH Rupertuskeller Nimm von allem etwas aber nirgends zu viel Qi Gong und Kinesologie Ref.: Karl Schwanner K I N D E R G A R T E N ST. MICHAEL, Massing Freitag, : Uhr Kiga St. Michael, Massing Gottesdienst mit Martinsspiel anschl.: Martinszug (vgl. S. 16) F I R M - V O R B E R E I T U N G 2017 Samstag, : Uhr Piusheim Massing Firmtag für alle Massinger Firmlinge der 6. Klasse Samstag, : Uhr Piusheim Massing Firmtag für alle Massinger Firmlinge der 5. Klasse Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 3 14/2016 E R S T K O M M U N I O N - V O R B E R E I T U N G 2017 Donnerstag, : Uhr Pfarrkirche Massing Weggottesdienst zur Erstkommunionvorbereitung Donnerstag, : Uhr Piusheim Massing Treffen und Einführung der Tischmütter K I N D E R O A S E Sonntag, : Uhr Piusheim Massing Kinder-Oase (Gottesdienst für unsere Kleinsten ) P f a r r e i O b e r d i e t f u r t, S t. J o h a n n e s d. T ä u f e r K A T H. F R A U E N B U N D Oberdietfurt (KDFB) Mittwoch, : Uhr GH Hirsch Aronia die gesunde Beere der Natur Referent: Johann Hüttinger M O N A T S K O M M U N I O N in Oberdietfurt Freitag, : ab Uhr Pfarrei Oberdietfurt Monatskommunion zur gewohnten Stunde G E M E I N D E-K I N D E R G A R T E N Oberdietfurt Donnerstag, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Wortgottesdienst mit anschließendem Lichterzug durch das Dorf S C H Ü L E R - GOTTESDIENST Freitag, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Schülergottesdienst (bes. für die Klassen 3 bis 6) M I N I S T R A N T E N Freitag, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Ministrantenstunde für alle P F A R R E I Oberdietfurt Sonntag, : Uhr Kapelle in Wolfsegg Gottesdienst zur Nachfeier des Patroziniums in Wolfsegg (St. Martin) Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Fatima-Rosenkranz S E N I O R E N R U N D E Oberdietfurt Montag, : ab Uhr GH Hintermayr, Wolfsegg Monatliches Treffen ( Nach-Kirta ) E R S T K O M M U N I O N - V O R B E R E I T U N G 2017 Dienstag, : Uhr Pfarrhaus Oberdietfurt Treffen und Einführung der Tischmütter Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 4 14/2016

3 P f a r r e i S t a u d a c h, S t. C o r o n a P F A R R E I Staudach Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Staudach Gottesdienst zum Kriegerjahrtag - anschl. Totenehrung am Ehrenmal M O N A T S K O M M U N I O N in Staudach Freitag, : Uhr Pfarrei Staudach Monatskommunion zur gewohnten Stunde E R S T K O M M U N I O N - V O R B E R E I T U N G 2017 Donnerstag, : Uhr Piusheim Massing Treffen und Einführung der Tischmütter E x p o s i t u r H u l d s e s s e n, S t. M a r t in S E N I O R E N R U N D E Huldsessen Dienstag, : ab Uhr Pizzeria Casablanca Treffen für Senioren/-innen aus unserer Pfarrgemeinde Uhr Expositurkirche Huldsessen Gottesdienst E X P O S I T U R Huldsessen Sonntag, : Uhr Expositurkirche Huldsessen Gottesdienst zum Patrozinium (Nachfeier, St. Martin) M U T T E R K I N D - GRUPPE Sonntag, : Uhr Expositurkirche Huldsessen Andacht mit Lichter- und Kindersegnung, anschl. Martinszug und -feier (im Pfarrheim) S C H Ü L E R - GOTTESDIENST Freitag, : Uhr Expositurkirche Huldsessen Schülergottesdienst (besonders für die 3. und 6. Klasse) M I N I S T R A N T E N Freitag, : Uhr Expositurkirche Huldsessen Ministrantenstunde für alle E R S T K O M M U N I O N - V O R B E R E I T U N G 2017 Dienstag, : Uhr Pfarrhaus Oberdietfurt Treffen und Einführung der Tischmütter Besuchen Sie die Homepage unserer Pfarreiengemeinschaft im Internet. Infos zu allen vier Pfarrgemeinden: Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 5 14/2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G ( 3 1. O k t o b e r b i s 2 0. N o v e m b e r 2016) MAS: Pfarrkirche Massing, St. Stephanus OBF: Pfarrkirche Oberdietfurt, St. Johannes der Täufer STD: Pfarrkirche Staudach, St. Corona HUS: Expositurkirche Huldsessen, St. Martin MK: Marktkapelle Massing, Schmerzen Mariens WE: Kapelle in Wolfsegg, St. Martin AH: Seniorenzentrum Massing PI: Piusheim in Massing Kiga: Kindergarten in Massing Montag, 31. Oktober 2016 HL. WOLFGANG, Bischof, Hauptpatron der Diözese Gedenken an die Pfarrerhebung Massings vor 154 Jahren (1862) MK Uhr Abendgebet Lesungen: Offb 7, Joh 3,1-3 MAS Uhr ALLERHEILIGEN (Kollekte für die eigene Kirche) Dienstag, 1. November 2016 Evangelium: Mt 5,1-12a Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft M: Anton und Matthias Hirschberger; Katrina und Lisa Plettrichs; Jonas Knipping; Paulina Misera. L: Berti Prams-Kirchstetter K: Christine Hölzl OBF Uhr M: Sabine und Julia Fuchs; Sonja Heller; Jana Grübl; Selina Lernbecher; Julia Schmaderer. L: Ursula Aigner K: Josef Niedermayer STD Uhr mit Totengedenken (Musikalische Gestaltung: Staudacher Jugendchor) M: Markus Wimmer; Christina Mandl; Andrea Hölzl; Annalena Niedermaier; Philipp Tröger; Simon Grötzinger. anschließend: Segnung der Gräber auf dem Friedhof HUS Uhr mit Totengedenken M: Veronika und Theresa Reischer; Laura Kreuzeder; Korbinian und Elisabeth Stinglhammer. L: Corinna Spitzenberger anschließend: Segnung der Gräber auf dem Friedhof MAS Uhr WORTGOTTESDIENST mit Totengedenken M: Tanja Auer; Manuel Nothaft; Carolin Kraus; Julia Osterholzer; Leonhard und Johanna Hirsch; Sonja Haderer; Franziska Pauer (zwei Gruppen) L: Gde.ref. Conny Pauer anschließend: Segnung der Gräber auf dem Friedhof Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 6 14/2016

4 OBF Uhr WORTGOTTESDIENST mit Totengedenken M: Martina Brunner; Anna und Claudia Prams; Johannes Baumgartner. L: Mathilde Brummer anschließend: Segnung der Gräber auf dem Friedhof Lesungen: Jes 25,6a Thess 4,13-18 MAS Uhr ALLERSEELEN (Kollekte für die Priesterausbildung in den Diasporagebieten Mittel- und Osteuropas) Mittwoch, 2. November 2016 (Requiem) Evangelium: Joh 14,1-6 Für alle Verstorbenen der Pfarrgemeinden Massing und Staudach M: Johanna und Lena Girgnhuber; Thomas Römelsberger; Markus Römelsberger; Xenia Hofbauer; Hanna Dechantsreiter. L: Martin Römelsberger K: Dr. Anton Glaser HUS Uhr (Requiem) Für alle Verstorbenen der Pfarrei Oberdietfurt und der Expositur Huldsessen M: Lara Eckwerth; Martin Adam; Sophia Lidl; Alena Vilsmaier. L: Roswitha Sporrer Donnerstag, 3. November 2016 Hl. Hubert Hl. Pirmin Sel. Rupert Mayer MAS Uhr mit Vesper und Gebet um geistliche Berufungen (PWB) Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft M: Anna-Lena Karl; Maximilian Nawrot; Paula Platzer; Anna Bauer; Pia Niederschweiberer; Antonia Strell. Freitag, 4. November 2016 Hl. Karl Borromäus, Bischof von Mailand MK Uhr OBF ab Uhr: MONATSKOMMUNION (in Oberdietfurt) Lesungen: 2 Makk 7,1-2.7a Thess 2,16 3,5 HUS Uhr 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS (Kollekte für die eigene Kirche) Samstag, 5. November 2016 Evangelium: Lk 20,27-38 ERSTE SONNTAGS- M: Benedikt und Vincent Ecker; Anna-Lena und Luisa Löw. L: Birgit Adam Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 7 14/2016 MAS Uhr ERSTE SONNTAGS- mit der MMC aus Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen M: Anna-Lena Groß; Monika und Johannes Limbacher; Benjamin und Jasmin Martner; Simon Greilmeier; Raphael Zollner; Lena Aigner. L: Peter Ungerath OBF Uhr Sonntag, 6. November 2016 M: Johanna und Magdalena Danzer; Andrea Ederer; Sofie Ganghofner; Mila und Lily Reichenberger. L: Astrid Brunner K: Marianne Aderer MAS Uhr (als Familiengottesdienst) M: Anna-Maria Hauke; Veronika Sparrer; Anna-Lena Karl; Leonhard und Johanna Hirsch; Larissa Straßer; Anna Bauer; Pia Niederschweiberer. L: Christa Zens K: Gde.ref. Conny Pauer STD Uhr zum Kriegerjahrtag anschließend: Totengedenken am Ehrenmal M: Michaela Hirschberger; Andrea Hölzl; Annalena Niedermaier; Annalena und Sophia Heumeier; Simon Grötzinger. Montag, 7. November 2016 Hl. Willibrord, Bischof von Utrecht, Glaubensbote MK Uhr Abendgebet Dienstag, 8. November 2016 Die. der 32. Woche im Jahreskreis HUS Uhr M: Anna-Lena und Luisa Löw. STD Uhr (Senioren) M: Selina und Thomas Skramovsky. Mittwoch, 9. November 2016 WEIHETAG DER LATERANBASILIKA in Rom OBF kein Gottesdienst MK Uhr M: Carolin Kraus und Julia Osterholzer. Donnerstag, 10. November 2016 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer MAS ab Uhr: MONATSKOMMUNION (in Massing) OBF Uhr Wortgottesdienst zum Martinstag (in der Pfarrkirche) - anschließend: Martinszug und Martinsfeuer MAS Uhr M: Katrina und Lisa Plettrichs; Simon Greilmeier; Jonas Knipping; Jannis und Sophia Monteleone. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 8 14/2016

5 Freitag, 11. November 2016 Hl. Martin, Bischof von Tours MK Uhr STD ab Uhr: MONATSKOMMUNION (in Staudach) OBF Uhr (Schülermesse) Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft M: Sofie Ganghofner und Julia Schmaderer. Kiga Uhr Wortgottesdienst mit Martinsspiel (im Kindergarten) - anschließend: Martinszug Lesungen: Mal 3,19-20b 2 Thess 3,7-12 STD Uhr 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS (Kollekte für die eigene Kirche) Samstag, 12. November 2016 Evangelium: Lk 21,5-19 ERSTE SONNTAGS- Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Markus Wimmer; Christina Mandl; Annalena und Sophia Heumeier. MAS Uhr Sonntag, 13. November 2016 M: Tanja Auer; Manuel Nothaft; Sonja Haderer; Thomas Römelsberger; Markus Römelsberger; Maximilian Nawrot; Paula Platzer; Hanna Dechantsreiter. L: Christine Hölzl K: Joseph Hirl MAS kein Uhr-Gottesdienst HUS Uhr mit Nachfeier des Patroziniums (Hl. Martin, 11. November) M: Veronika und Theresa Reischer; Martin Adam; Lara Eckwerth. L: Nathalie Hager WE Uhr mit Nachfeier des Patroziniums (Hl. Martin, 11. November) M: Sonja Heller und Jana Grübl. L: Margot Hirsch HUS Uhr Wortgottesdienst (in der Expositurkirche), anschl. Martinszug und Martinsfeier (im Pfarrheim) M: Sophia Lidl und Martin Adam. OBF Uhr Fatima-Rosenkranz HUS kein Fatima-Rosenkranz Montag, 14. November 2016 Mo. der 33. Woche im Jahreskreis MK Uhr Abendgebet Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 9 14/2016 Dienstag, 15. November 2016 ALBERT DER GROSSE, Kirchenlehrer, Bischof STD Uhr M: Philipp Tröger und Simon Grötzinger. HUS Uhr M: Laura Kreuzeder und Sophia Lidl. Mittwoch, 16. November 2016 Hl. Margareta, Königin von Schottland OBF kein Gottesdienst MK kein Gottesdienst Gako Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag Donnerstag, 17. November 2016 Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin AH Uhr Gottesdienst (im Massinger Senioren-Zentrum) MAS Uhr Weg-Gottesdienst (zur Erstkommunionvorbereitung) MAS Uhr Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Matthias Hirschberger; Leonhard und Johanna Hirsch; Felix und Lena Aigner; Raphael Zollner. Freitag, 18. November 2016 Weihetag d. Basiliken St. Peter u. St. Paul in Rom MK Uhr HUS Uhr (Schülermesse) M: Korbinian und Elisabeth Stinglhammer. Lesungen: 2 Sam 5,1-3 Kol 1,12-20 MAS Uhr CHRISTKÖNIGSSONNTAG - Letzter Sonntag im Kirchenjahr - (DIASPORA-Kollekte) Samstag, 19. November 2016 (Hl. Elisabeth) Wortgottesdienst zum Schülertreffen Evangelium: Lk 23,35b-43 STD Uhr ERSTE SONNTAGS- (zum Bauernjahrtag) mit Diaspora-Kollekte (Musikalische Gestaltung: Staudacher Jugendchor) M: Michaela Hirschberger; Selina und Thomas Skramovsky; Philipp Tröger. Sonntag, 20. November 2016 HUS Uhr mit Diaspora-Kollekte Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft M: Benedikt und Vincent Ecker; Laura Kreuzeder; Alena Vilsmaier. L: Hildegard Schmid Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 10 14/2016

6 MAS Uhr mit Diaspora-Kollekte M: Anton Hirschberger; Johanna und Lena Girgnhuber; Monika und Johannes Limbacher; Benjamin und Jasmin Martner; Larissa Straßer. L: Joseph Hirl K: Josef Ott PI Uhr Kinder-Oase MAS Uhr mit Diaspora-Kollekte M: Anna-Maria Hauke; Anna-Lena Groß; Veronika Sparrer; Xenia Hofbauer; Jannis und Sophia Monteleone; Franziska Pauer; Antonia Strell. L: Josef Auer K: Sonja Marchner OBF Uhr mit Diaspora-Kollekte M: Sabine und Julia Fuchs; Anna und Claudia Prams; Johannes Baumgartner; Selina Lernbecher. L: Reinhard Prost K: Mathias Ertl Mit diesem Sonntag endet das Außerordentliche Jubiläum der Barmherzigkeit (Heiliges Jahr) A n s p r e c h p a r t n e r / - i n u n d E i n r i c h t u n g e n Pfarrer Josef Vilsmeier Kirchplatz Massing Tel.: / jvilsmeier@tomtronic.com Gemeindereferentin Conny Pauer Johann-Sebastian-Bach-Str Massing Tel.: / conny.pauer@web.de Pfarrbüro Massing Neumarkter Str. 20, Massing - Pfarrsekretärin: Fr. Antonie Hirl - (Mittwoch: bis Uhr) Tel.: / Fax: massing@bistum-regensburg.de Pfarr- und Gemeindebücherei Marktplatz 22, Massing Tel.: / buecherei@massing.de Pfarrvikar P. Dr. Panipitchai Sylvester Dorfplatz Oberdietfurt Tel.: / frpani@gmail.com Kindergarten St. Michael Im Moos 1, Massing Tel.: / Fax: / massing@kita.bistum-regensburg.de Pfarrbüro Staudach Staudach 9, Massing - Pfarrsekretärin: Fr. Christa Leitl - (Dienstag: bis Uhr) Tel.: / Fax: cleitl@web.de TelefonSeelsorge Ostbayern und (kostenfrei) Besuchen Sie die Homepage unserer Pfarreiengemeinschaft im Internet: WALLFAHRTSKIRCHE ANZENBERG: Spenden-Stand Spendenkonto: KiSti Massing Rottaler Volks- und Raiffeisenbanken IBAN: DE BIC: GENODEF1EGR Kennwort: Anzenberg Momentaner Grundstock: ,79 Euro (Beerdigung und Vermächtnis Stefan Laxhuber: ,80 ) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 11 14/2016 Gemeindebücherei Unterdietfurt Öffnungszeiten Mittwoch: bis Uhr Freitag: bis Uhr Sonntag: bis Uhr Lindenweg 1 1. Stock Unterdietfurt Pfarr- und Gemeindebücherei Massing Öffnungszeiten Dienstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr und bis Uhr Marktplatz Stock Massing Tel.: Kommen Sie vorbei! Die Freude am LESEN und HÖREN. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 12 14/2016

7 K i r c h l i c h e H a n d l u n g e n Wiedergeboren aus dem Wasser der hl. Taufe: Lukas Baumgartl Massing/Zailach Luisa Baumgartl Massing/Zailach Johanna Dirnberger Massing/Obere Gemeinde Den Kindern wünschen wir alles Gute und Gottes Segen und den Eltern viel Freude. Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet: Daniela und Franz Schliffenbacher Oberdietfurt Den Eheleuten wünschen wir die große Liebe und Gottes Segen auf ihrem gemeinsamen Weg. In die Ewigkeit wurde abberufen: Herr Stefan Laxhuber Massing Frau Josefine Hofer Oberdietfurt/Morolding Frau Maria Niederer Staudach/Engersdorf Vergessen wir unsere Verstorbenen nicht im Gebet und schenken wir den trauernden Angehörigen unser Mitgefühl und unsere Gemeinschaft. E i n e W e l t L a d e n in Gangkofen Verkaufszeiten: mittwochs Uhr freitags Uhr und Uhr (außer in den Ferien) (Kunsthandwerk, z. B. Schmuck; Tücher; Trommeln; Klangschalen; Dekoartikel Kaffee/Tee/Wein/Schokolade/Reis/Nudeln und vieles mehr!) - natürlich alles FAIR produziert - Eine-Welt-Laden, Kommendehof, Gangkofen Wollen Sie Notleidenden helfen? Hakuna Matata! IBAN: DE BIC: GENODEF1EGR Rottaler Volks- und Raiffeisenbank Pfarrbrief-Impressum: Herausgeber: PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen Verantwortlich: Pfr. Josef Vilsmeier, Kirchplatz 2, Massing Auflage: 780 Stück (Massing/480 Oberdietfurt/100 Staudach/80 Huldsessen/120) Druck: COPLAN AG Kopier- und Druckzentrum, Hofmark 35, Eggenfelden Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 13 14/2016 V o n A b i s Z Infos aus unserer Pfarreiengemeinschaft Termine zur Erstkommunion 2017 Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: In den beiden Elternabenden (12./13. Oktober) wurden die Termine zur Erstkommunion 2017 in den einzelnen Pfarrgemeinden festgelegt (Gottesdienstzeit/Dankandacht): Massing: So., 7. Mai (10.00 Uhr/19.00 Uhr in AN) - Oberdietfurt: So., 30. April (10.00 Uhr/14.30 Uhr) - Huldsessen: So., 21. Mai (10.00 Uhr/14.30 Uhr) - Staudach: Do., 25. Mai (10.00 Uhr/19.00 Uhr). - Auch haben sich einige Mütter wieder bereit erklärt, Tischgruppen in den einzelnen Pfarreien zu übernehmen. Die Einteilung der Tischgruppen sowie die Vorbesprechung der Tischmütter wird am Donnerstag, 24. November (für Massing und Staudach: im Piusheim) und am Dienstag, 22. November (für Oberdietfurt und Huldsessen: im Pfarrhaus Oberdietfurt) jeweils um Uhr - erfolgen. Alles Weitere wird in einem Elternbrief mitgeteilt! Vorabendgottesdienst in OBF und HUS um Uhr Oberdietfurt/Huldsessen: Die Vorabendgottesdienste am Samstag beginnen zur Winterzeit (Anfang November bis Ende Februar) in der Pfarrkirche Oberdietfurt und in der Expositurkirche Huldsessen wieder um Uhr. Bitte beachten Sie diese Zeit. Gottesdienst und Konvent der MMC am Samstag, 5. Nov. Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Am Samstagabend, 5. November, treffen sich alle Sodalen unserer Marianischen Männerkongregationen (MMC) aus der Pfarreiengemeinschaft zum gemeinsamen Gottesdienst und zum anschließenden Konvent in Massing. Der Ablauf sieht wie folgt aus: Um Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Massing, anschließend Konvent im GH Rupertikeller zu aktuellen kirchlichen Fragen. Es ergeht herzliche Einladung an alle Sodalen! Abgabe von Kleidern/Altpapier während des Jahres Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Die Kolpingsfamilie Massing nimmt das ganze Jahr hindurch Kleider und Altpapier entgegen. Abzugeben sind die Spenden bei Christian Gangkofer, Thannet 27 1/2 (Tel. 8768) oder bei Hermann Brams, Passlsberg (Tel. 1396) - hier können sie auch Kleidersäcke bekommen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 14 14/2016

8 Dekanats-Ministrantenfußball-Turnier am Sonntag, 13. Nov. Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Auch in diesem Jahr findet wieder das Dekanats-Ministranten/-innen-Fußball- Turnier statt. Austragungsort ist die Massinger Turnhalle. Eingeladen sind alle Ministrantengruppen aus dem Dekanat Eggenfelden (in zwei Altersgruppen: U 14 und Ü 14). Termin ist Sonntagnachmittag, 13. November, ab Uhr. Unsere Ministranten/-innen freuen sich auf eine große Unterstützung aus den jeweiligen Pfarreien. Für etwaige Kuchenspenden wäre das Vorbereitungsteam ebenso sehr dankbar! Aktion Weihnachten im Schuhkarton bis 13. November Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Die Aktion Weihnachten im Schuhkarton wird auch in diesem Jahr wieder von der KLJB Huldsessen/ Oberdietfurt unterstützt. Flyer über die Aktion liegen zum Mitnehmen in den Pfarrkirchen aus. Die Päckchen können bei Familie Spitzenberger, Moarsiedlung 7, Huldsessen, bis zum 13. November 2016 abgegeben werden. Infos aus der Pfarrei Massing St. Stephanus Infos aus dem Kindergarten St. Michael Massing: Beim ersten Elternabend am 12. Oktober wurde ein neuer Elternbeirat gewählt. Monika Bauer wurde Elternbeiratsvorsitzende. Als Stellvertreterin steht ihr Valerie Belmega zur Seite und Daniela Huber als Schriftführerin. Weitere Mitglieder im Elternbeirat sind: Susanne Englbrecht, Sevda Ceylan, Florian Nöhmeier, Martina Steckermeier und Pressewartin Karin Ecker. Das pädagogische Kindergartenteam setzt sich momentan aus folgenden Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen zusammen: Beate Hagn (Kiga-Leiterin), Bianca Baumgartner und Stefanie Aigner (Erzieherinnen); Luise Kleindienst, Barbara Lausser und Sophia Hirtreiter (Kinderpflegerinnen). Hausmeister: Johann und Stefan Fußeder. 59 Kinder besuchen zur Zeit den kirchlichen Kindergarten St. Michael in Massing. Jährliche Spende an das PWB Massing: Die Gebetsgemeinschaft für Berufe in der Kirche (PWB) betet nicht nur am jeden ersten Donnerstag um Priester- und Ordensberufe, sondern unterstützt dieses Anliegen auch mit seinen Spenden. Mit den Spenden der Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 15 14/2016 Fördermitglieder werden z. B. bedürftige Priesteramtskandidaten/Studenten gefördert. Herzlichen Dank allen Gönnern. Unsere Kontaktperson vor Ort ist Frau Annemarie Asen. Hinweis: Mit dem nächsten Pfarrbrief ( ) bekommen alle Förderinnen wieder ein Kuvert zugestellt, das sie im Pfarrbüro, in der Pfarrkirche oder im Pfarrhaus wieder abgeben können. Martinsfeier im Kiga St. Michael am Freitag, 11. November Massing: Am Freitag, 11. November, feiert der Kindergarten St. Michael sein Martinsfest. Um Uhr Wortgottesdienst mit Martinsspiel im Kindergarten ( open-air-gottesdienst ), anschließend Lichterzug, Martinsfeuer und Lebkuchen-Teilen zugunsten eines guten Zweckes. Es ergeht herzliche Einladung an alle Gläubigen unserer Pfarrgemeinde! Infos aus der Pfarrei Oberdietfurt St. Johannes Bapt. Ergebnis des Erntedankopfers für 2016 Oberdietfurt: Beim traditionellen Erntedankopfer (2. Oktober) kamen insgesamt 3.617,00 (2015: 3.362,90 ) für die Belange unserer Pfarrei zusammen. Allen Spendern ein herzliches Vergelt`s Gott. Martinsfeier im Gemeinde-Kiga am Do., 10. November Oberdietfurt: Am Donnerstag, 10. November, begeht der Gemeinde-Kindergarten sein Martinsfest. Um Uhr Wortgottesdienst in der Pfarrkirche. Anschließend Martinszug und Martinsfeuer. Patrozinium in Wolfsegg am Sonntag, 13. November Oberdietfurt/Wolfsegg: Die alte Schloßkapelle in Wolfsegg ist dem hl. Martin geweiht. Aus diesem Grunde wollen wir wie jedes Jahr - am Sonntag, den 13. November, um Uhr in einem festlichen Gottesdienst das Patrozinium unserer Kapelle feiern. Es ergeht herzliche Einladung! Infos aus der Expositur Huldsessen St. Martin Martinsfeier der MuKi-Gruppe am Sonntag, 13. November Huldsessen: Am Sonntag, den 13. November, gestaltet die Mutter-Kind- Gruppe ihre Martinsfeier. Um Uhr Wortgottesdienst in der Expositurkirche, anschließend Martinszug und Martinsfeier (für alle Gläubigen) im Pfarrheim. Zur Mitfeier sind alle Gläubigen, besonders die Kinder (mit/ohne Laterne), eingeladen! (Alle Infos und Termine aus den Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft!) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 16 14/2016

9 D i e d i e n s t ä l t e s t e O r g a n i s t i n i m B i s t u m Frau Maria Grötzinger seit 75 Jahren Organistin in der Pfarrei Staudach Staudach. Beim Erntedankgottesdienst am 8. Oktober wurde in der Pfarrkirche St. Corona ein Jubiläum gefeiert, das in der ganzen Diözese Regensburg einmalig sein dürfte: Frau Maria Grötzinger wurde von Ortspfarrer Josef Vilsmeier - im Namen von Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer die Bischof-Johann-Michael-von-Sailer-Medaille verliehen. Diese Auszeichnung wird vom Bischof nur an Personen verliehen, die sich über viele Jahrzehnte ehrenamtlich in den Dienst der Kirche einbringen. Wörtlich heißt es in der bischöflichen Urkunde: Sie hat mit großem Einsatz dem Evangelium gedient und die Liebe Jesu Christi bei den Menschen bezeugt. Mit Dank und Freude würde ich diesen herausragenden Dienst für das Reich Gottes und die Kirche. In seiner kurzen Laudatio bedankte sich der Ortspfarrer für ihr großartiges Engagement und zeichnete den kirchenmusikalischen Weg von Frau Grötzinger ein wenig nach: Seit dem Erntedankfest im Jahre 1941 versah sie unter sieben verschiedenen Pfarrern ihren Dienst. In den über sieben Jahrzehnten ihrer Organistentätigkeit gab es fast keinen Gottesdienst in der Pfarrkirche, in dem sie nicht an der Orgel saß. Inzwischen teilt sie sich den Organistendienst mit ihrer Enkelin Veronika Münch. Frau Grötzinger lässt es sich aber nicht nehmen, die Werktagsgottesdienst, die Mainandachten und die Kreuzwege musikalisch an der Orgel zu begleiten. Wahrscheinlich ist Frau Maria Grötzinger die dienstälteste Organistin in der Diözese Regensburg. So wünschen ihr der Pfarrgemeinderat, die Kirchenverwaltung und Pfarrer Josef Vilsmeier alles Gute, viel Gesundheit und dass sie noch lange den Orgeldienst in der Pfarrei Staudach verrichten kann. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 17 14/2016 Z u m F e s t A l l e r h e i l i g e n Allerheiligen ist ein sehr alter katholischer Feiertag. Wie der Name schon belegt, ist Allerheiligen keinem einzelnen Heiligen gewidmet, sondern deren Gesamtheit - also allen Heiligen. Weil 365 Tage eines Kalenderjahres nicht ausreichen, um allen verehrten Menschen einen Gedenktag im Heiligenkalender zu gewähren, feiert die katholische Kirche Allerheiligen als allgemeinen Gedenktag. Zur Verdeutlichung: Allein während des Pontifikats von Papst Johannes Paul II. wurden 482 Personen heiliggesprochen. Insgesamt kennt die katholische Kirche knapp Heilige und Selige (die Vorstufe einer Heiligsprechung) Da es an Allerheiligen um ein Fest der katholischen Kirche geht, lohnt sich an dieser Stelle, einmal festzuhalten, wie deren frühere Nummer Eins, sprich: Papst Benedikt XVI. den Feiertag definierte: An Allerheiligen 2006 erklärte der mittlerweile zurückgetretene Papst: "Am Fest Allerheiligen blicken wir voll Dankbarkeit auf die große Schar der Gläubigen, die schon im Himmel an der Herrlichkeit Gottes Anteil haben. Wir alle sind berufen, auf dem Weg der Seligpreisungen Christus nachzufolgen, der uns in die ewige Heimat führen will. Dabei helfen uns die Heiligen durch ihr Vorbild und mit ihrer Fürsprache." Was sind eigentlich Heilige, derer die Katholiken an Allerheiligen gedenken? Wie Papst Benedikt XVI. schon betonte, handelt es sich zunächst einmal um Menschen, die definitiv bei Gott im Himmel angekommen sind. Als Belege dienen Wunder, die Gott auf Fürsprache der Heiligen gewirkt hat. Dazu zählen etwa Heilungen, die nach dem "Stand der Wissenschaft" nicht erklärbar sind. Um dies zu belegen, zieht die Kirche - auch nichtgläubige - Wissenschaftler zu Rate. Märtyrer, also Menschen, die für ihren Glauben sogar den Tod in Kauf genommen haben, können auch ohne Wunder selig- und später heiliggesprochen werden. Jeder Gläubige darf einen Seligen oder Heiligen verehren (nicht anbeten - das ist Gott alleine vorbehalten) und um seine Fürbitte bei Gott bitten. Wichtig für den Status als Seliger und Heiliger ist in jedem Fall ein vorbildlich christlicher Lebenswandel (der übrigens nicht frei von Sünden sein muss). Heilige und Selige sollen für alle Christen Vorbilder im Glauben sein. Benedikts Nachfolger, Papst Franziskus, hat übrigens bei seinem ersten Allerheiligen-Fest 2013 betont, dass wirklich jeder Christ zum Heiligen werden kann. Und auch gleich skizziert, wie man das am besten anstellt: "Niemals hassen, sondern den anderen, den Bedürftigsten dienen; beten und in der Freude leben; das ist der Weg der Heiligkeit!" (aus: Merkur.de, , Franz Rohleder) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 18 14/2016

10 T o t e n g e d e n k e n z u A l l e r h e i l i g e n Verstorbene der Pfarrei Massing (seit Allerheiligen 2015) Nr. Name Alter 1. Herr Josef Ortmaier 73 J. 2. Herr Ernst Hirsch 83 J. 3. Herr Michael Starzner 61 J. 4. Frau Zäcilia Ertl 86 J. 5. Fr. Theresia Rosenheimer 94 J. 6. Herr Karl Hauke (München) 63 J. 7. Frau Anna Ostler 92 J. 8. Frau Ottilie Anglsperger 90 J. 9. Herr Heinz Kiesewetter 81 J. 10. Herr Rupert Fichtner 76 J. 11. Frau Anita Dechantsreiter 48 J. 12. Frau Helene Hofmeister 92 J. 13. Herr Leonhard Groß sen. 81 J. 14. Frau Barbara Bretz 57 J. 15. Herr Josef Wimmer sen. 84 J. 16. Frau Mathilde Emberger 90 J. 17. Herr Joachim Huber 51 J. 18. Herr Georg Schall 84 J. 19. Herr Stefan Laxhuber sen. 77 J. Verstorbene der Pfarrei Oberdietfurt (seit Allerheiligen 2015) Nr. Name Alter 1. Herr Johann Danzer 86 J. 2. Hr. Seb. Niederreiter 92 J. 3. Frau Josefine Hofer 73 J. Verstorbene der Pfarrei Staudach (seit Allerheiligen 2015) Nr. Name Alter 1. Herr Georg Maier 73 J. 2. Herr Erich Frischhut 69 J. 3. Herr Otto Oberauer 80 J. 4. Herr Heinrich Hamm 80 J. 5. Frau Maria Niederer 87 J. Verstorbene d. Expositur Huldsessen (seit Allerheiligen 2015) Nr. Name Alter 1. Herr Alois Adam 81 J. 2. Herr Max Perlet 67 J. 3. Herr Josef Zöbl 90 J. 4. Fr. Daniela Wiesmann 31 J. Allmächtiger Gott und Vater, unser Glaube bekennt, dass dein Sohn gestorben und auferstanden ist. Lass durch dieses österliche Geheimnis deine Dienerinnen und Diener die im Herrn entschlafen ist, auch in Freude auferstehen durch ihn, Christus, unseren Herrn. A.: Amen.

der Pfarreiengemeinschaft Darstellung des Herrn Mariä Lichtmess (2. Februar) Z u m F e s t D a r s t e l l u n g d e s H e r r n

der Pfarreiengemeinschaft Darstellung des Herrn Mariä Lichtmess (2. Februar) Z u m F e s t D a r s t e l l u n g d e s H e r r n der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 2 30. Januar bis 19. Februar 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Darstellung

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016

der Pfarreiengemeinschaft Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 5 4. bis 24. April 2016 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zum Heiligen Jahr (S.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Unser Fastenopfer ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit M I S E R E O R - S o n n t a g a m 1. / 2.

der Pfarreiengemeinschaft Unser Fastenopfer ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit M I S E R E O R - S o n n t a g a m 1. / 2. der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 4 13. März bis 2. April 2017 Preis: 40 Cent Unser Fastenopfer ein Beitrag für

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Ein herzliches Grüß Gott sagt Ihnen ihr neuer Pfarrer Klaus-Peter Lehner G r u ß w o r t d e s n e u e n P f a r r e r s

der Pfarreiengemeinschaft Ein herzliches Grüß Gott sagt Ihnen ihr neuer Pfarrer Klaus-Peter Lehner G r u ß w o r t d e s n e u e n P f a r r e r s der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 10 31. Juli bis 10. September 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Grußwort von

Mehr

URLAUB/FERIEN der Pfarreiengemeinschaft. Z u m A b s c h i e d v o n P f a r r v i k a r A r u l S e b a s t i a n

URLAUB/FERIEN der Pfarreiengemeinschaft. Z u m A b s c h i e d v o n P f a r r v i k a r A r u l S e b a s t i a n der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 10 3. August bis 6. September 2015 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zum Abschied

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Unser Weg auf das Weihnachtsfest die ADVENTSZEIT Zum Advent

der Pfarreiengemeinschaft Unser Weg auf das Weihnachtsfest die ADVENTSZEIT Zum Advent der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 15 21. November bis 11. Dezember 2016 Preis: 40 Cent Unser Weg auf das Weihnachtsfest

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Auf ein Wort der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 10 18. Juli bis 7. August 2016 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Auf

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Z u m F e s t M a r i ä H i m m e l f a h r t : 1 5. A u g u s t der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 11 8. August

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 13 10. bis 30. Oktober 2016 Preis: 40 Cent S o n n t a g d e r W e l t m i

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 8 22. Juni bis 12. Juli 2015 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Neuer Weihbischof

Mehr

Das neue Jahr. unsere Zeit in Gottes Händen, jedentag und jede Stunde. der Pfarreiengemeinschaft

Das neue Jahr. unsere Zeit in Gottes Händen, jedentag und jede Stunde. der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 1 12. Januar bis 1. Februar 2015 Preis: 40 Cent Das neue Jahr unsere Zeit in

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 9 27. Juni bis 17. Juli 2016 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Pfarrer Donatus

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 15 30. November bis 20. Dezember 2015 Preis: 40 Cent Hinweis: Mit diesem Pfarrbrief,

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 5 3. bis 30. April 2017 Preis: 40 Cent bitte nicht berühren: Auferstehung gehört

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 9 10. bis 30. Juli 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Worte zum Abschied von

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 13 30. Oktober bis 3.Dezember 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Wort von Pfr.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 8 6. bis 26. Juni 2016 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Abschluss der Außenrenovierung

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 13 20. Oktober bis 9. November 2014 Preis: 40 Cent S o n n t a g d e r W e l t m i

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

auferstanden vom Tode!

auferstanden vom Tode! der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 04 14. März bis 3. April 2016 Preis: 40 Cent auferstanden vom Tode! J e s u

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 6 25. April bis 16. Mai 2016 Preis: 40 Cent Z u m P f i n g s t f e s t Pfingsten

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 3 2. bis 22. März 2015 Preis: 40 Cent www.pfarrei-massing.de M I S E R E O

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 5 20. April bis 10. Mai 2015 Preis: 40 Cent D e r M a r i e n m o n a t M a

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 12 2. Oktober bis 29.Oktober 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Wort von Pfr.

Mehr

Gottesdienstordnung. Tag der Ewigen Anbetung in Oberviehbach

Gottesdienstordnung. Tag der Ewigen Anbetung in Oberviehbach Gottesdienstordnung Montag HL. WOLFGANG, Bischof von Regensburg 31.10. Hauptpatron der Stadt und Diözese Regensburg Tag der Ewigen Anbetung in Oberviehbach O 14.30 Feierliche Andacht mit Aussetzung des

Mehr

Fastenzeit Wendemöglickeit! der Pfarreiengemeinschaft. Bitte beachten Sie: auf dem Weg zu Jesus!

Fastenzeit Wendemöglickeit! der Pfarreiengemeinschaft. Bitte beachten Sie: auf dem Weg zu Jesus! der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 2 2. Februar bis 1. März 2015 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zur Fastenzeit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Weihnachts-Pfarrbrief

Weihnachts-Pfarrbrief Weihnachts-Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 14 4. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 Preis: 40 Cent

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft F e s t s c h r i f t z u m P f a r r j u b i l ä u m Der lange Weg zur Pfarrerhebung Massings im Jahre 1862 Festschrift zum Pfarrjubiläum 2012: 150 Jahre Pfarrei Massing Festschrift zum Pfarrjubiläum

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 7 1. bis 21. Juni 2015 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zum Tod von Bischof em.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Das offene Grab der Sieg der Liebe

Das offene Grab der Sieg der Liebe der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 04 23. März bis 19. April 2015 Preis: 40 Cent Das offene Grab der Sieg der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 4 16. April 13. Mai 2018 Preis: 50 Cent Tage der Erstkommunionen:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 18/ Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 18/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 29.10.-19.11.2017 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 1 0. - 0 4. 1 1. 2 0 1 7 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 28.10. 18.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Machen Sie mit, damit unsere Kirche im Dorf bleibt!

Machen Sie mit, damit unsere Kirche im Dorf bleibt! F e s t s c h r i f t z u m M a s s i n g e r P f a r r j u b i l ä u m Der lange Weg zur Pfarrerhebung Massings im Jahre 1862 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2017 29.10.-26.11.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen

PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen Pfarreiengemeinschaft Massing (3.823 Katholiken) Pfarrer: Prodekan Josef Vilsmeier Massing, St. Stephanus Pfarrei, 2203 Katholiken Oberdietfurt, St. Johannes der Täufer Pfarrei, 723 Katholiken Staudach,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 9 08. Oktober 04. November 2018 Preis: 50 Cent Sonntag der Weltmission

Mehr

Weihnachts-Pfarrbrief

Weihnachts-Pfarrbrief Weihnachts-Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 11 10. Dezember 2018 13. Januar 2019 Preis: 50 Cent Liebe

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 3 19. März 15. April 2018 Preis: 50 Cent Liebe Schwestern und Brüder, wenn

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 7 30. Juli 9. September 2018 Preis: 50 Cent Darin liegt die Erkenntnis,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl.

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen NOVEMBER

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

Alles hat seine Zeit. - ADVENT ist im Dezember

Alles hat seine Zeit. - ADVENT ist im Dezember Kletznklopfa - Brauch im oberen Rottal Ein sehr beliebter Brauch, der aufgrund mancher Auswüchse aber auch aufgrund der Änderungen sozialer Verhältnisse in Vergessenheit geraten ist, war das Kletznklopfa.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 6 18. Juni 29. Juli 2018 Preis: 50 Cent Hl. Johannes der Täufer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Wir machen uns auf den Weg in die Österliche Bußzeit 2013

Wir machen uns auf den Weg in die Österliche Bußzeit 2013 schließenden Wahlgang einstimmig gewählt. Als Stellvertreter wurde Herr Peter Ungerath bestimmt. Der Kirchenverwaltung Massing gehören neben dem Ortspfarrer, dem Kirchenpfleger und dessen Stellvetreter

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Österliche Bußzeit 2012

Österliche Bußzeit 2012 lienberatungsstellen; den Krisendienst HORIZONT; die Telefonseelsorge; Beratung für Menschen mit Behinderungen; Kath. Beratungsstellen für Schwangerschaftskonflikte, Übrigens: 40% der Spenden werden für

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

50 Jahre II. Vatikanisches Konzil

50 Jahre II. Vatikanisches Konzil Kapelle in Pischelsberg (spätgotischer Hochaltar, um 1480)) Kirche eine neue Ausstattung erhielt, wurde sie nach Pischelsberg zu einem Spottpreis verkauft). Aufgang, Kanzelkorb und Schalldeckel sind aus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 2 14. Februar 18. März 2018 Preis: 50 Cent Liebe Schwestern und

Mehr

Nr. 14/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 14/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 14/2017 St. Josef Cham 05.11. - 26.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr