Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Mainz, Wallstr. 13

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Mainz, Wallstr. 13"

Transkript

1 Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Mainz, Wallstr. 13 Dies ist auch die Einladung zur Mitgliederversammlung des NAGKM e.v. Liebe NA-Freundinnen und Freunde! Willkommen zum Treffen der Gruppenvertreter/innen sowie ihrer Diener und Dienerinnen. Vorläufige Tagesordnung 10:30 Gemeinsames Frühstück 11:00 Beginn der Konferenz Gelassenheitsgebet Verlesen der 12 Traditionen und des 4. Konzeptes Vorstellungsrunde Teilnehmerliste, Stimmberechtigte Sammeln neuer Geschäfte und Anträge, Festlegen der Tagesordnung 1. Annahme des letzten Protokolls 2. Kassenbericht 3. Berichte der dienenden Ämter: Chair, Protokoll, Gebietsdelegierte/r, Meetingsliste, Webservant 4. K&E: Bericht 5. ÖA: Bericht 6. Berichte aus den Gruppen 7. NAGKM: Mitgliederversammlung 8. Wahlen: Webservant, K&E, Vereinsprotokoll, Stellvertretungen: Meetingsliste, K&E, Gebietsdelegierte/r 9. Alte/laufende Geschäfte GSK-Inventur 10. Neue Geschäfte/Anträge Termin + Ort nächste GSK 7. Tradition, Konferenzende, Ausgangsrunde, Gelassenheitsgebet Gute 24 h Peter

2 Intro: Begrüßung durch Peter (Chair) Lesen der Traditionen und des 1. Konzeptes, Gelassenheitsgebet Vorstellungsrunde Teilnehmerliste Beschlussfähigkeit Neue Geschäfte/Anträge Anwesend sind 34 Mitglieder/innen. Stimmberechtigte: 14, beschlußfähig. Tagesordnung: 1. Annahme des letzten Protokolls 2. Kassenbericht 3. Berichte der dienenden Ämter 4. K&E 5. ÖA 6. Berichte a. d. Meetings 7. NAGKM 8. WahlenChair, Protokoll, Vertretung für beide Ämter, Webmaster 9. alte/laufende Geschäfte Barrierefreiheit für Gehörlose 10. neue Geschäfte Fahrgelderstattung für Komitee-Teilnehmende Konzept 40 Jahre NA Frankfurt, Vorschuß Antrag Präambeländerung Fahrtkostenübernahme K&E-Delegierte/r zur Teilnahme an K&E-Workshops Sylvesterconvention 2017/18 Nominierung des Meetings Saturday Night Fever für die Ausrichtung der DCNA 2020 in Frankfurt/Main Antrag auf Gründung eines Komitees zur Ausarbeitung von Kassenrichtlinien GSK-Inventur 11. nächste GSK zu 1. Protokoll Das Protokoll der GSK vom in Offenbach wird angenommen. zu 2. Kassenbericht Kassenbericht für das Jahr 2017 NAGKM ev. Stand Girokonto ,81 Stand Handkasse ,26

3 Stand Girokonto ,35 Stand Handkasse ,24 Ausgaben 1. Verpflegung GSK 435,91 2. K&E Infomeetings 1.179,55 3. Fahrtgeld zur GSK 191,40 4. Kontoführung 105,25 5. Webseite 92, ,63 Einnahmen 1. Spenden 2.922,42 Gesamt Stand ,07 Einnahmen 2.922,42 Ausgaben , ,86 Kassenbericht für die GSK am Kontostand NASPA 1.687,35 Kontostand Handkasse 978,24 Gesamt 2.665,59 Spenden seit der letzten GSK am GSK, 7. Tradition 33,05 Frankfurt, LBGTQ-Meeting 60,00 Frankfurt, Meeting im NA-Büro 170,00 Frankfurt, persischsprachige Meetings 70,00 Darmstadt, Freitagsmeeting 100,00 Weinheim, Meeting 100,00 Offenbach, Meeting 100,00 Marburg, Freitagsmeeting 100,00 Bad Homburg, Meeting 30,00 Gesamt 763,05 Ausgaben Fahrtgeld nach Offenbach (GSK-Diener) 17,00 Fahrtgeld K&E Darmstadt 12,90 K&E- sowie ÖA-Literatur Darmstadt 88,40 K&E-Literatur Preungesheim 196,00 Frühstück GSK 71,08 Miete GSK 25,00 Webseite 23,13 Kontoführung 25,30 Gesamt 558,81

4 zu 3. Berichte der dienenden Ämter (außer Kasse, K&E, Verein, siehe jeweilige TOPs) Chair: Peter (Gi), gibt nach 2-jähriger Ausübungszeit das Amt der Chairperson an die GSK zurück. Protokoll: Sylvia ist vom Protokollamt zurückgetreten, Volker wird das Protokoll schreiben. Gebietsdelegierter: Schahin (F) ist GD. Er berichtet von der letzten RSK. Die Datei, die Schahins Bericht von der 101. RSK in Frankfurt/Main am 04. u beinhaltet, wird diesem Protokoll als Anhang mitgegeben. Meetingsliste: Daniela ist mit dem Erstellen der Meetingliste fast fertig. Webmaster: Thomas, ist entschuldigt, er wird zur nächsten GSK erscheinen. Cihan, stellvertretender Webmaster, ist von Thomas eingearbeitet worden. zu 4. K&E Rainer ist dabei, die K&E-Liste neu zu erstellen, zu aktualisieren und zu vervollständigen. Er bittet die Gruppenrepräsentanten des Gebiets Mitte um Mithilfe, damit eine städteübergreifende Komiteebildung und -vernetzung gewährleistet werden kann. Zu 5. ÖA Marion (Da) ist anwesend. Sie berichtet vom Wiesbadener Psychiatrietag am , auf dem NA mit einem Stand vertreten war, und von einer Informationsveranstaltung zum Thema Sucht vor Polizeischülern in Frankfurt/Main, die für alle Seiten positiv verlaufen ist und bei Gelegenheit wiederholt werden soll. Die vom ÖA-Komitee der Region initiierte Hotlinenummer kann aktiviert werden. Es werden Mitglieder/innen für den Telefonservice gesucht. Bewerbungsbögen können unter folgender Nummer angefordert werden: zu 6. Berichte aus den Gruppen Frankfurt, Mi: Peter (GR), ca. 20 Besucher/innen, Ämter besetzt, 100,00 Spende an die GSK. Frankfurt, Di: Peter (stellvertr. GR), Regenbogenmeeting, Ämter sind besetzt, 50,00 werden gespendet. Frankfurt, So: Ismael (GR), persischsprachiges Meeting, neue Mitglieder, 200,00 sind in der Kasse, 100,00 Spende werden überwiesen. Frankfurt, Di: Jürgen (GR), Teilnehmer/innen, darunter Neuzugänge und Gäste, die Ämter sind gut besetzt, jedoch ohne Stellvertreter/innen, die Miete ist sehr hoch.

5 Frankfurt, Sa: Cihan (GR), gut besucht, ca. 20 Personen, nicht alle Ämter sind besetzt, aber es wird im Programm gearbeitet, und das Meeting funktioniert gut. 500,00 konnten an das Komitee 40 Jahre NA Frankfurt für die Ausrichtung der Convention gespendet werden, weitere 50,00 gehen an die WSO. Darmstadt, Fr: Angela (GR), Mitglieder/innen, alle Ämter besetzt, Kassenstand 349,00, Spende 200,00. Sprecher werden gesucht. Darmstadt, Mi: Marc (GR), mindestens 20 Besucher/innen, die Ämter sind besetzt, Kassenstand ca. 113,50, 300,00 werden gespendet, eine Gruppeninventur ist geplant. Darmstadt, an jedem 4. Di im Monat: Marion berichtet, Frauenmeeting, ca. 5 Besucherinnen, 100,00 in der Kasse, Frühstücksmeeting war sehr schön. Heppenheim, Mi: Mark berichtet, Meeting ist noch im Anfang, es ist nicht sehr gut besucht, die Mitglieder/innen bitten um Unterstützung durch die Gemeinschaft. Dennoch können 110,00 an die GSK gespendet werden. Wiesbaden, Do: Ali (GR), 20 Teilnehmende, Ämter besetzt. Mainz, Mo: Jan (GR), ca. 6 Besucher/innen, Servicebereitschaft hält sich in Grenzen, das Weihnachtsmeeting war sehr schön, Kassenstand 128,00, es sind noch offene Rechnungen zu begleichen, der Rest des Geldes wird gespendet Mainz, Mi u. So: Shahin (Mz) ist GR von beiden Meetings (persischsprachig), Besucher/innen, maximal 70,00 in der Kasse. Koblenz, Mo: Christian (GR), kleines Meeting, manchmal mit nur 3 Anwesenden. Koblenz, Mi: Muki (GR), um die 30 Besucher/innen, darunter auch Neuzugänge, viele aus Einrichtungen. Limburg, Fr: Roland (GR), 5-12 anwesende Personen, die Ämter sind besetzt, viele Besucher aus dem Maßregelvollzug, Unterstützung des Meetings durch NA- Mitgliederinnen von außen ist erwünscht. In der Kasse befinden sich noch 300,00, gespendet wurden 700,00. Marburg, Fr: Sandra (GR), ca. 10 Teilnehmende, Ämter außer dem des/der stellvertr. GR alle besetzt, kaum neue Mitglieder/innen, Kassenstand 110,00, 100,00 Spende an die GSK. Meetingsraum bei der Aidshilfe Marburg ist mietfrei, der 7. Tradition zur Genüge wird an die Aidshilfe gespendet. Offenbach, Do u. Fr: Olaf (GR), 20 Besucher/innen im Freitagsmeeting, höhere Servicebereitschaft. Die Ämter sind besetzt, die Miete ist bezahlt, der Konflikt mit den Vermietern konnte beigelegt werden. 250,00 in der Kasse, 100,00 Spende. Neues Meeting in der Offenbacher Klinik, jeweils im Anschluß an ein Infomeeting, 5 Mitglieder/innen, 8 teilnehmende Interessierte aus der Klinik, 4,00 Euro in der Kasse. zu 7. NAGKM e.v.

6 Mitgliederversammlung findet nicht statt. zu 8. Wahlen Ralf wird in das Amt der Chairperson gewählt, Houman zu seinem Stellvertreter. Beide nehmen die Wahl an. Volker nimmt die Wahl ins Protokollamt an, Patrick die zum stellvertretenden Protokollanten. Die Wahl des Webmasters wird auf die nächste GSK verschoben. zu 9. Alte/laufende Geschäfte zu 1) Das Thema Barrierefreiheit für Gehörlose wird auf die nächste GSK verschoben. zu 10. Neue Geschäfte/Anträge zu 1) Antrag vom Komitee 40 Jahre NA Frankfurt/Main, anfallende Fahrtkosten an Komiteemitglieder/innen zu erstatten. Antrag wird zurückgezogen. Fahrtkosten werden lediglich dann erstattet, wenn Mitglieder/innen im Auftrag eines NA-Dienstes (Meeting, GSK, RSK, ÖA, K&E usw.) eine Strecke zu bewältigen haben, infolge derer Kosten entstehen, nicht aber, wenn NA-Mitglieder sich sich aus eigenem Antrieb für die Gemeinschaft engagieren. Es steht den Komitees aber frei, Solidarität zu üben, z.b. durch das Gründen von Fahrgemeinschaften usw. zu 2) Das Konzept für die Convention anläßlich des 40jährigen Bestehens von NA Frankfurt/Main liegt vor. Die Feier wird vom bis zum im Saalbau Griesheim, Schwarzerlenweg 57 in Frankfurt stattfinden. Der vom Komitee zur Ausrichtung der Convention beantragte Vorschuß von 2.500,00 wird mehrheitlich bewilligt. zu 3) Der von Mitgliedern eingebrachte Antrag, die in der NA-Präambel enthaltenen Begrifflichkeiten Rasse und fehlende Religionszugehörigkeit durch weniger negativ anmutende Bezeichnungen zu ersetzen, wird mehrheitlich befürwortet an die RSK zur Entscheidung weitergeleitet. zu 4) Dem Antrag von Rainer (K&E) zur Erstattung anfallender Fahrtkosten anläßlich seiner Teilnahme an zukünftigen K&E-Workshops, die der Weiterbildung und der Vernetzung aller K&E-Komitees auf regionaler Ebene dienlich sein soll, wird im Konsens entsprochen. Rainers K&E-bezogene Aktivitäten als K&E-Delegierter des Gebiets Mitte finden im Auftrag der GSK statt. zu 5) Sylvesterconvention 2017/18 war ein Erfolg. Vorschuß wird an die GSK-Kasse rückerstattet, erwirtschafteter Überschuß wird gespendet. zu 6) Das Samstagsmeeting Saturday Night Fever möchte die DCNA 2020 in Frankfurt stattfinden lassen und bittet um die Nominierung des Meetings. Eine Räumlichkeit ist schon reserviert. Die Nominierung wird mehrheitlich beschlossen, und die Entscheidung der GSK wird an die RSK weitergeleitet. zu 7) Im Konsens wird beschlossen, ein Komitee zur Ausarbeitung von Kassenrichtlinien zu gründen. Ali wird Chair sein, Marion, Shahin und Roland kündigen ihre Mitarbeit an.

7 zu 8)!2 Personen waren zum ersten Treffen für eine GSK-Inventur am anwesend. Das nächste Treffen wird am in Offenbach, Löwenstr. 4-8, Wildhof stattfinden. Fragen zur Verbesserung der GSK-Arbeit sollen dort abgestimmt und an die Meetings weitergegeben werden. 11. Nächste GSK in Mainz, Wallstr. 13 (Wohnungslosenhilfe) h gemeinsames Frühstück, h Beginn PS: Informationen zu NA allgemein, den Meetings und speziellen Servicethemen: Webseiten Region: Mediothek: Gebiet: Andere: Schweiz: World: (Info+Berichte: /files/ Literaturkomitee: /litkom_files/, ÖA: /pi_files na-gebiet-sued, na-nord, na-west, na-suedwest).de Mehr: /links-toc.htm RSK s (Auswahl): (chair; rd; vereinvorsitz; webmaster; pi (das is ÖA); litkom; berlin; schweiz; mitte; nord; sued; suedwest; west; etc.)@narcotics-anonymous.de Büro: Narcotics Anonymous Kontaktstelle (Neuer Name/Mailadresse ist in der Entscheidungsfindung) Haus der Volksarbeit (3. St. hinten re.) Eschenheimer Anlage 21, Frankfurt, Tel.: 069/ Öffnungszeiten Mi von 15.00h bis 18.00h office@na-mitte.de Gebiet Mitte: Narcotics Anonymous, NAGKM e.v c/o, Narcotics Anonymous Kontaktstelle siehe oben, an das Gebiet: info@na-mitte.de, oder die GSK: chair@na-mitte.de

8

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Frankfurt a. M., Bildungszentrum Hermann Hesse, Hainer Weg 98

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Frankfurt a. M., Bildungszentrum Hermann Hesse, Hainer Weg 98 Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 15.07.2018 nach Frankfurt a. M., Bildungszentrum Hermann Hesse, Hainer Weg 98 Dies ist auch die Einladung zur Mitgliederversammlung des NAGKM e.v. Liebe NA-Freundinnen

Mehr

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Mainz in dem üblichen Meetingsraum

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Mainz in dem üblichen Meetingsraum Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 13.04.2014 nach Mainz in dem üblichen Meetingsraum Dies ist auch die Einladung zur Mitgliederversammlung des NAGKM e.v. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands,

Mehr

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Offenbach, Löwenstr. 8-10, Bella Vista

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Offenbach, Löwenstr. 8-10, Bella Vista Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 10.04.2016 nach Offenbach, Löwenstr. 8-10, Bella Vista Dies ist auch die Einladung zur Mitgliederversammlung des NAGKM e.v. Liebe NA-Freundinnen und Freunde!

Mehr

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Bad Homburg, Louisenstr. 9 JJ Jugendberatung & Jugendhilfe Klingel Selbsthilfegruppen

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Bad Homburg, Louisenstr. 9 JJ Jugendberatung & Jugendhilfe Klingel Selbsthilfegruppen Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 12.10.2014 nach Bad Homburg, Louisenstr. 9 JJ Jugendberatung & Jugendhilfe Klingel Selbsthilfegruppen Dies ist auch die Einladung zur Mitgliederversammlung des

Mehr

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Marburg, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 16

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Marburg, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 16 Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 09.07.2017 nach 35037 Marburg, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 16 Dies ist auch die Einladung zur Mitgliederversammlung des NAGKM e.v. Liebe NA-Freundinnen und Freunde!

Mehr

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Darmstadt, Mornewegstr.15 (DRK)

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Darmstadt, Mornewegstr.15 (DRK) Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 08.01.2017 nach Darmstadt, Mornewegstr.15 (DRK) Dies ist auch die Einladung zur Mitgliederversammlung des NAGKM e.v. Liebe NA-Freundinnen und Freunde! Willkommen

Mehr

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 11.10.2015 nach Darmstadt, Poststr. 9, Paritätischer WFV

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 11.10.2015 nach Darmstadt, Poststr. 9, Paritätischer WFV Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 11.10.2015 nach Darmstadt, Poststr. 9, Paritätischer WFV Dies ist auch die Einladung zur Mitgliederversammlung des NAGKM e.v. Liebe NA-Freundinnen und Freunde!

Mehr

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 11.01.2015 nach Mainz, Wallstr. 13, Ev. Wohnungslosenhilfe

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 11.01.2015 nach Mainz, Wallstr. 13, Ev. Wohnungslosenhilfe Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 11.01.2015 nach Mainz, Wallstr. 13, Ev. Wohnungslosenhilfe Liebe NA-Freundinnen und Freunde! Willkommen zum Treffen der Gruppenvertreter/innen sowie ihrer Diener

Mehr

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Offenbach, Löwenstr. 8-10, Bella Vista, 4. Stock

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Offenbach, Löwenstr. 8-10, Bella Vista, 4. Stock Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 08.10.2017 nach Offenbach, Löwenstr. 8-10, Bella Vista, 4. Stock Dies ist auch die Einladung zur Mitgliederversammlung des NAGKM e.v. Liebe NA-Freundinnen und

Mehr

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Offenbach, Löwenstr. 8-10, Bella Vista

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Offenbach, Löwenstr. 8-10, Bella Vista Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 10.07.2016 nach Offenbach, Löwenstr. 8-10, Bella Vista Dies ist auch die Einladung zur Mitgliederversammlung des NAGKM e.v. Liebe NA-Freundinnen und Freunde!

Mehr

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 12. 07. 2015 nach Gießen, Schanzenstr. 16, Suchthilfezentrum Hintereingang

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 12. 07. 2015 nach Gießen, Schanzenstr. 16, Suchthilfezentrum Hintereingang Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 12. 07. 2015 nach Gießen, Schanzenstr. 16, Suchthilfezentrum Hintereingang Liebe NA-Freundinnen und Freunde! Willkommen zum Treffen der Gruppenvertreter sowie

Mehr

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 10.01.2016 nach Darmstadt, Poststr. 9, Paritätischer WFV

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 10.01.2016 nach Darmstadt, Poststr. 9, Paritätischer WFV Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am 10.01.2016 nach Darmstadt, Poststr. 9, Paritätischer WFV Dies ist auch die Einladung zur Mitgliederversammlung des NAGKM e.v. Liebe NA-Freundinnen und Freunde!

Mehr

Narcotics Anonymous Gebiet Südwest Protokoll der 89. GSK Gebiet Süd West am 11. April 2015 in Karlsruhe Protokollantin : Franziska Chair: Martin

Narcotics Anonymous Gebiet Südwest Protokoll der 89. GSK Gebiet Süd West am 11. April 2015 in Karlsruhe Protokollantin : Franziska Chair: Martin Narcotics Anonymous Gebiet Südwest Protokoll der 89. GSK Gebiet Süd West am 11. April 2015 in Karlsruhe Protokollantin : Franziska Chair: Martin Beginn 10:00 Uhr Eröffnung mit dem Gelassenheitsgebet und

Mehr

Narcotics Anonymous Gebiet Südwest 82. Gebiets-Service Konferenz des Gebiets Südwest 22. Juni Uhr, Karlsruhe, Schillerstraße 3

Narcotics Anonymous Gebiet Südwest 82. Gebiets-Service Konferenz des Gebiets Südwest 22. Juni Uhr, Karlsruhe, Schillerstraße 3 Narcotics Anonymous Gebiet Südwest 82. Gebiets-Service Konferenz des Gebiets Südwest 22. Juni 2013 10 Uhr, Karlsruhe, Schillerstraße 3 Liebe NA-Freunde und Freundinnen im Gebiet Südwest, wir laden euch

Mehr

Narcotics Anonymous Gebiet Südwest Seite 1/13

Narcotics Anonymous Gebiet Südwest Seite 1/13 Narcotics Anonymous Gebiet Südwest Seite 1/13 89. GSK 11. April 2015 in Karlsruhe 88. GSK 24. Januar 2015 in Karlsruhe Der Dienst des K+E-/ÖA-Beauftragten soll eingeführt werden Konsens Überschuss der

Mehr

ÄMTERSPIEGEL / STAND 89. RSK... 2 ANWESENHEITSLISTE 89. RSK VOM 02. NOVEMBER TAG, SAMSTAG 02. NOVEMBER

ÄMTERSPIEGEL / STAND 89. RSK... 2 ANWESENHEITSLISTE 89. RSK VOM 02. NOVEMBER TAG, SAMSTAG 02. NOVEMBER Regionale Service Konferenz - November 2013, Protokoll Inhaltsverzeichnis ÄMTERSPIEGEL / STAND 89. RSK... 2 ANWESENHEITSLISTE 89. RSK VOM 02. NOVEMBER 2013... 2 1.TAG, SAMSTAG 02. NOVEMBER 2013... 3 FESTLEGUNG

Mehr

Feststellung der anwesenden Stimmberechtigten: 6 Gruppenrepräsentanten anwesend (später 10).

Feststellung der anwesenden Stimmberechtigten: 6 Gruppenrepräsentanten anwesend (später 10). Narcotics Anonymous Gebiet Südwest Protokoll der 80. GSK Gebiet Süd-West am 19. Januar 2013 in Karlsruhe Protollantin (komissarisch): Sigrid, Chair: Daniel / Stephan Beginn 10:00 Uhr Eröffnung mit dem

Mehr

68. NA GDK - Süd. Gebiets-Dienst-Konferenz von Narcotics Anonymous des Gebietes Süd

68. NA GDK - Süd. Gebiets-Dienst-Konferenz von Narcotics Anonymous des Gebietes Süd 68. NA GDK - Süd Was: Wozu: Gebiets-Dienst-Konferenz von Narcotics Anonymous des Gebietes Süd Kommunikation, Austausch, Organisation, Hilfestellung untereinander, damit in unserem Gebiet möglichst viele

Mehr

Protokoll der 93. RSK

Protokoll der 93. RSK Protokoll der 93. RSK Inhaltsverzeichnis...Seite 1 Ämterspiegel / Stand 92. RSK... 2 1.Tag, Samstag 07. März 2015 Anwesenheitsliste 93.RSK vom 07.März.3 1. Festlegung der Tagesordnung 3 2. Annahme des

Mehr

69. NA GDK - Süd. Gebiets-Dienst-Konferenz von Narcotics Anonymous des Gebietes Süd

69. NA GDK - Süd. Gebiets-Dienst-Konferenz von Narcotics Anonymous des Gebietes Süd 69. NA GDK - Süd Was: Wozu: Gebiets-Dienst-Konferenz von Narcotics Anonymous des Gebietes Süd Kommunikation, Austausch, Organisation, Hilfestellung untereinander, damit in unserem Gebiet möglichst viele

Mehr

Feststellung der anwesenden Stimmberechtigten: 12 Gruppenrepräsentanten anwesend.

Feststellung der anwesenden Stimmberechtigten: 12 Gruppenrepräsentanten anwesend. Narcotics Anonymous Gebiet Südwest Protokoll der 78. GSK Gebiet Süd-West am 28. Juli 2012 in Saarbrücken Protollantin (komissarisch): Sigrid Chair: Daniel Beginn 10:00 Uhr Eröffnung mit dem Gelassenheitsgebet

Mehr

Narcotics Anonymous Gebiet Südwest Protokoll der 71. GSK Gebiet Süd-West am 18. September 2010 in Offenburg Protokollantin: kommissarisch Christina

Narcotics Anonymous Gebiet Südwest Protokoll der 71. GSK Gebiet Süd-West am 18. September 2010 in Offenburg Protokollantin: kommissarisch Christina Narcotics Anonymous Gebiet Südwest Protokoll der 71. GSK Gebiet Süd-West am 18. September 2010 in Offenburg Protokollantin: kommissarisch Christina Kurzes Vorwort zum Klausur-Wochenende von Sigi (Chair)

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Beginn 10:00 Uhr Eröffnung mit dem Gelassenheitsgebet und dem Vorlesen der Präambel. GENESUNGSMEETING

Beginn 10:00 Uhr Eröffnung mit dem Gelassenheitsgebet und dem Vorlesen der Präambel. GENESUNGSMEETING Narcotics Anonymous Gebiet Südwest Protokoll der 83. GSK Gebiet Süd-West vom 5.10.2013 bis zum 6.10.2013 in Münsterlingen und Einladung zur 84. GSK am 18.1.2014, 10 Uhr, im Kontaktladen des Drogenvereins,

Mehr

Narcotics Anonymous Gebiet Südwest Protokoll der 77. GSK, am 21.04.2012 in Offenburg Protokollantin: Roxanna Chair : Daniel

Narcotics Anonymous Gebiet Südwest Protokoll der 77. GSK, am 21.04.2012 in Offenburg Protokollantin: Roxanna Chair : Daniel Narcotics Anonymous Gebiet Südwest Protokoll der 77. GSK, am 21.04.2012 in Offenburg Protokollantin: Roxanna Chair : Daniel Beginn um 10Uhr Eröffnung mit dem Gelassenheitsgebet und dem Vorlesen der Präambel

Mehr

Protokoll der 128. GDK am in Bremen

Protokoll der 128. GDK am in Bremen Protokoll der 128. GDK am 11.10.2008 in Bremen Beginn der GDK mit dem Gelassenheitsgebet Verlesen der 12 Traditionen und 12 Konzepte Vorstellungsrunde: Es sind 17 NAsen anwesend, davon 10 Repräsentanten,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Narcotics Anonymous Deutschsprachige Region Regionale Service Konferenz

Inhaltsverzeichnis. Narcotics Anonymous Deutschsprachige Region Regionale Service Konferenz Inhaltsverzeichnis ANWESENHEITSLISTE 82. RSK VOM 2. - 3. JULI 2011...3 ÄMTERSPIEGEL...4 1.TAG, SAMSTAG 02. JULI 2011...5 TAGESORDNUNG...5 PROTOKOLL...5 KASSE...5 ALTE GESCHÄFTE...6 Fotografieren auf der

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Narcotics Anonymous Deutschsprachige Region Regionale Service Konferenz - November 2012

Inhaltsverzeichnis. Narcotics Anonymous Deutschsprachige Region Regionale Service Konferenz - November 2012 Regionale Service Konferenz - November 2012 Inhaltsverzeichnis ANWESENHEITSLISTE 86. RSK VOM 03. NOVEMBER 2012...3 ÄMTERSPIEGEL...4 1.TAG, SAMSTAG 03. NOVEMBER 2012...5 TAGESORDNUNG...5 PROTOKOLL...5 ALTE

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Narcotics Anonymous Gebiet Südwest EINLADUNG zur 74. GSK Südwest am Samstag, 25. Juni 2011 in Karlsruhe, Schillerstr. 33

Narcotics Anonymous Gebiet Südwest EINLADUNG zur 74. GSK Südwest am Samstag, 25. Juni 2011 in Karlsruhe, Schillerstr. 33 Narcotics Anonymous Gebiet Südwest EINLADUNG zur 74. GSK Südwest am Samstag, 25. Juni 2011 in Karlsruhe, Schillerstr. 33 Liebe NA-Freunde und Freundinnen im Gebiet Südwest, wir laden euch ganz herzlich

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Protokoll 154. GDK 11. April 2015 in Oldenburg

Protokoll 154. GDK 11. April 2015 in Oldenburg Protokoll 154. GDK 11. April 2015 in Oldenburg 10.25 Uhr Begrüßung und Gelassenheitsgebet Gemeinsames Lesen der 12 Traditionen und 12 Konzepte Vorstellungsrunde: Anwesend 27 NAler/innen 11 Gruppen Repräsentanten

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

Protokoll 160. GDK 8. Oktober 2016

Protokoll 160. GDK 8. Oktober 2016 Protokoll 160. GDK 8. Oktober 2016 10.15 Uhr Begrüßung und Gelassenheitsgebet Gemeinsames Lesen der 12 Traditionen und 12 Konzepte Vorstellungsrunde Anwesend: 15 NA's insgesamt 6 Gruppenrepräsentanten

Mehr

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 Datum: 24.02.2015 Ort: Lehrerzimmer Grundschule Heiligenrode Versammlungsleiter: Susanne Grisar-Kalusche Protokollführer: Heike Burchard Teilnehmer:

Mehr

Gewerkschaft der Polizei

Gewerkschaft der Polizei Zusatzbestimmungen der Regionalgruppe Segeberg - Pinneberg zur Landessatzung der Gewerkschaft der Polizei Landesbezirk Schleswig-Holstein e.v. Präambel: Zum Erreichen der Aufgaben und Ziele der Gewerkschaft

Mehr

Protokoll 161. Gebietsdienstkonferenz Nord St. Pauli Gemeinde Bremen

Protokoll 161. Gebietsdienstkonferenz Nord St. Pauli Gemeinde Bremen Protokoll 161. Gebietsdienstkonferenz Nord 14.01.2017 St. Pauli Gemeinde Bremen Beginn: 10.20 Uhr mit Begrüßung, Gelassenheitsgebet und dem gemeinsamen Lesen der 12 Traditionen und 12 Konzepten Vorstellungsrunde:

Mehr

9. November Statuten. Fasanchtsverein Gommiswald - Statuten /6

9. November Statuten. Fasanchtsverein Gommiswald - Statuten /6 9. November 2018 Statuten Fasanchtsverein Gommiswald - Statuten 2018 0/6 Name, Domizil, Zweck Art. 1 Unter der Bezeichnung Fasnachtsverein Gommiswald (im Folgenden auch Verein genannt) besteht ein Verein

Mehr

Satzung (Neufassung 2014)

Satzung (Neufassung 2014) Blaues Kreuz Landesverband Pfalz e.v. Satzung (Neufassung 2014) 1 Name, Rechtsform, Sitz, Geschäftsjahr 1. Name des Verbandes ist: Blaues Kreuz in Deutschland e.v. Landesverband Pfalz e.v. mit Sitz in

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

Beschlusstagebuch der Regionalen Servicekonferenz der deutschsprachigen Region

Beschlusstagebuch der Regionalen Servicekonferenz der deutschsprachigen Region Beschlusstagebuch der Regionalen Servicekonferenz der deutschsprachigen Region Beginn 3./4. November 2001 53.RSK in FfM November 2001 1. Das Strukturpapier wird als Arbeitsrichtlinie per Konsens im Allgemeinen

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

1. Begrüßung 2. Mitgliederstand und Kassenlage 3. Wahl des neuen Vorstands 4. Geplante Projekte 5. Sonstiges

1. Begrüßung 2. Mitgliederstand und Kassenlage 3. Wahl des neuen Vorstands 4. Geplante Projekte 5. Sonstiges Protokoll der 9. Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kath. Kita St. Thomas Morus Kleinmachnow e.v. Ort: Kath. Kita St. Thomas Morus Datum: Dienstag, 08.04.2014 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20:15 Uhr

Mehr

63. NA GDK - Süd. Gebiets-Dienst-Konferenz von Narcotics Anonymous des Gebietes Süd

63. NA GDK - Süd. Gebiets-Dienst-Konferenz von Narcotics Anonymous des Gebietes Süd 63. NA GDK - Süd Was: Wozu: Gebiets-Dienst-Konferenz von Narcotics Anonymous des Gebietes Süd Kommunikation, Austausch, Organisation, Hilfestellung untereinander, damit in unserem Gebiet möglichst viele

Mehr

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung Anwesenheitsliste Vollversammlung 15.04.2016 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung (Vollversammlung) des Vereins Rockinitiative Pulheim e. V. 15.04.2016 Eröffnung und Begrüßung Der Vorstandsvorsitzende,

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Narcotics Anonymous, deutschsprachige Region

Narcotics Anonymous, deutschsprachige Region Narcotics Anonymous, deutschsprachige Region Protokoll der 103. Regionalen Service Konferenz am 7. + 8. Juli 20018 im Hainer Weg 98, 60599 Frankfurt Inhaltsverzeichnis Teilnehmer... 2 Ämterspiegel... 2

Mehr

Satzung der Fachschaft. der Technischen Universität Dortmund. Abschnitt II Die Fachschaftsvollversammlung. Abschnitt I Die Fachschaft.

Satzung der Fachschaft. der Technischen Universität Dortmund. Abschnitt II Die Fachschaftsvollversammlung. Abschnitt I Die Fachschaft. Satzung der Fachschaft Mathematik der Technischen Universität Dortmund Präambel In dieser Satzung wird aufgrund besserer Lesbarkeit das generische Maskulin benutzt. 3 Organe (1) Die Organe der FSM sind:

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Fürstenwall 232 40215 Düsseldorf Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des

Mehr

Protokoll Stammesversammlung

Protokoll Stammesversammlung Protokoll Stammesversammlung Stamm Adler Datum 07.02.2017 Ort Pfadfinderheim Friedrichstal, Spöcker Weg 2, 76297 Stutensee-Fr. Beginn der Sitzung: 17:35 Uhr 1. Anfangskreis, Spiel Stammesführer Maximilian

Mehr

Protokoll zur Stammesversammlung am TT.MM.JJ

Protokoll zur Stammesversammlung am TT.MM.JJ Protokoll zur Stammesversammlung am TT.MM.JJ Stamm xxx Was? TOP 1: Begrüßung und Impuls Begrüßung Hegi Impuls Lissy Moderation Uli TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Beschlussfassung über Tagesordnung

Mehr

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Datum: 13. Juni 2017 Ort: Carl-Zeiss-Str. 3 Uhrzeit: 18.00 Uhr Raum 225 Anwesende Mitglieder: Jonas

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 28.10.2014 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrates wird am 28.10.2014 um 18:45 Uhr in Raum 05.00.07 vom Vorstand

Mehr

Studierendenparlament der TUD

Studierendenparlament der TUD Protokoll Studierendenparlament 31. Juli 2018 Protokoll nicht genehmigt Sitzungsleitung: Johanna Saary, Marc-Pascal Clement Protokoll: Yannis Illies, Viet Anh Nguyen Duc Wahlausschuss: Sitzungsbeginn:

Mehr

3. Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom wurde nach Änderung des Datums genehmigt. (12.03 statt )

3. Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom wurde nach Änderung des Datums genehmigt. (12.03 statt ) Protokoll der Mitgliederversammlung am 19. März 2011 Ort : Restaurant Helena Garbsen, Planetenring 38 Beginn : 17:15 Uhr MEZ Ende : 19:05 Uhr MEZ Anwesend: siehe Liste (Anlage 1) 1. Karsten Heddenhausen

Mehr

Der Verein führt den Namen Förderkreis Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein, Vereinsregisternummer VR 3750.

Der Verein führt den Namen Förderkreis Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein, Vereinsregisternummer VR 3750. Satzung des Förderkreises Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderkreis Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein, Vereinsregisternummer VR 3750. Sitz des

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. 16. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendparlamentes

N i e d e r s c h r i f t. 16. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Stadt Salzgitter Der Oberbürgermeister Salzgitter, den 01.03.2016 N i e d e r s c h r i f t 16. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Sitzungstermin: Montag, 29.02.2016 Sitzungsbeginn:

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am

Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am Mieterverein Schwerte und Umgebung e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am 27.11.2015 TOP 1) Eröffnung und Begrüßung Die Versammlung wird durch den

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am 23.11.2016 Top 1: Begrüßung Die Mitgliederversammlung wird um 20:00 Uhr von der zweiten Vorsitzenden Frau Sabine Bednaric

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Geschäftsordnung des Landesbeirates zur Teilhabe behinderter Menschen Rheinland-Pfalz vom 15. Dezember 2016

Geschäftsordnung des Landesbeirates zur Teilhabe behinderter Menschen Rheinland-Pfalz vom 15. Dezember 2016 Geschäftsordnung des Landesbeirates zur Teilhabe behinderter Menschen Rheinland-Pfalz vom 15. Dezember 2016 Aufgrund des 12 Abs. 4 des Landesgesetzes zur Gleichstellung behinderter Menschen vom 16. Dezember

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung

Protokoll Mitgliederversammlung Datum: 4.2.16 Zeit: 19:00 Leitung: Cosima Wendleder Protokoll: Claudia Zink Fertiggestellt: 12.2.2016 Ort: Vereinsstüberl Teilnehmer: siehe Liste 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Frau Kathrin

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

Protokoll: Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011

Protokoll: Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011 Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011 Leitung der Sitzung: Herr Florian Fendt (Vertretung von Frau Katrin Fiebig) Protokoll: Sitzungsdauer:

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V.

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V. Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V. 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins 1. Der aufgrund des Gründungsbeschlusses vom 03. Dezember 2013 gegründeter Verein führt den Namen Förderverein

Mehr

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach 1 Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, 82049 Pullach Protokoll der Mitgliederversammlung vom Donnerstag, 24. Juli 2014 Tag der

Mehr

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Protokoll Förderverein FreUndeSCreis Volleyball e.v. Jahreshauptversammlung am 13.05.2015, 20:00 Uhr im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Teilnehmer: Versammlungsleiter:

Mehr

Protokoll der 19. Sitzung

Protokoll der 19. Sitzung Seite 1 von 6 Protokoll der 19. Sitzung 1. Anwesenheit/Beschlussfähigkeit... 1 2. Ergänzungsvorschläge zur Tagesordnung/Beschluss der Tagesordnung... 1 TOP 1 Gast Herr Kill... 2 TOP 2 QueErfurt... 3 TOP

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Narcotics Anonymous Deutschsprachige Region Regionale Service Konferenz November 2011

Inhaltsverzeichnis. Narcotics Anonymous Deutschsprachige Region Regionale Service Konferenz November 2011 Inhaltsverzeichnis ANWESENHEITSLISTE 83. RSK VOM 5. - 6. NOVEMBER 2011...3 ÄMTERSPIEGEL...4 1.TAG, SAMSTAG 05. NOVEMBER 2011...5 TAGESORDNUNG...5 PROTOKOLL...5 VEREINSSITZUNG...5 KASSE...5 BERICHTE AUS

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

gemeinsam leben - gemeinsam lernen Satzung

gemeinsam leben - gemeinsam lernen Satzung Satzung Fassung vom 21.04.1999 1 - Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein trägt den Namen gemeinsam lernen, behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher e.v., Mainz kurz gemeinsam lernen e.v.,

Mehr

54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v.

54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v. 54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v. Der eigentlichen Mitgliederversammlung ging um 16:00 ein Vortrag voraus: Mobilität in der Stadt smart-city

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Kreissatzung DIE LINKE Warendorf

Kreissatzung DIE LINKE Warendorf Kreissatzung DIE LINKE Warendorf 1 Name, Sitz, Zweck und Tätigkeitsgebiet (1) Die Partei DIE LINKE. Kreisverband Warendorf (Kurzbezeichnung: DIE LINKE. Warendorf) ist Kreisverband der Partei DIE LINKE.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung am 24. März 2015 im Feuerwehrhaus Lemwerder. Tagesordnung

Protokoll der Mitgliederversammlung am 24. März 2015 im Feuerwehrhaus Lemwerder. Tagesordnung Seite 1 von 8 Protokoll der Mitgliederversammlung am 24. März 2015 im Feuerwehrhaus Lemwerder Tagesordnung TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5. TOP 6: TOP 7: TOP 8: TOP 9: Begrüßung, Eröffnung und Feststellung

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

SMV-Satzung der Pestalozzi-Schule Rastatt

SMV-Satzung der Pestalozzi-Schule Rastatt SMV-Satzung der Pestalozzi-Schule Rastatt I. Aufgabe der SMV Die SMV ist Sache aller Schüler. Nur wenn alle Schüler die SMV unterstützen und mitmachen, kann sie Erfolg haben. Jeder Schüler kann mit der

Mehr

Mitgliederversammlung am im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt

Mitgliederversammlung am im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt Protokoll DLRG Ortsgruppe Groß-Umstadt Mitgliederversammlung am 06.03.2017 im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt 01. Begrüßung Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Marcus Kurz. Als Gast wurde begrüßt

Mehr

Satzung für den LandFrauenverein

Satzung für den LandFrauenverein Satzung für den LandFrauenverein 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen LandFrauenverein Beverstedt und Umgebung. 2. Der Verein wurde 1950 gegründet. 3. Das Vereinsgebiet erstreckt

Mehr

OC Bochum Gelsenkirchen Satzung

OC Bochum Gelsenkirchen Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen ACV Automobil-Club Verkehr Ortsclub (OC) Bochum- Gelsenkirchen. 2. Er ist eingetragener Verein mit Sitz in Bochum. 3. Der OC ist eine rechtlich

Mehr

Satzung der Verein zur Förderung der Heilpädagogischen Tagesstätte Elsdorf

Satzung der Verein zur Förderung der Heilpädagogischen Tagesstätte Elsdorf Satzung der Verein zur Förderung der Heilpädagogischen Tagesstätte Elsdorf Seite 1 von 8 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1. Der Verein hat den Namen "Kinderbrücke e.v. - Verein der Förderer

Mehr

Protokoll. der ordentlichen Mitgliederversammlung des Schulvereins der Realschule im Schulzentrum Süd e.v. am

Protokoll. der ordentlichen Mitgliederversammlung des Schulvereins der Realschule im Schulzentrum Süd e.v. am Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Schulvereins der Realschule im Schulzentrum Süd e.v. am 19.09.2016 Ort: Raum 2.12 der Realschule im Schulzentrum Süd Tag und Zeitraum: 19.09.2016 von

Mehr

Studierendenvertretungsordnung (StuVO) der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studierendenvertretungsordnung (StuVO) der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Studierendenvertretungsordnung (StuVO) der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit vom 19.11.2014 Auf Grundlage von 6 Abs. 6 Nr. 5 der Grundordnung der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit vom 21.11.2012

Mehr

Förderverein Mutter-Anna-Kirche Sanktanna e.v. in Rumänien

Förderverein Mutter-Anna-Kirche Sanktanna e.v. in Rumänien Förderverein Mutter-Anna-Kirche Sanktanna e.v. in Rumänien SATZUNG I. Name und Sitz 1 (1) Der Verein führt den Namen Förderkreis Mutter-Anna-Kirche Sanktanna. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Satzung des LV -Mitte im DCNH e.v. Präambel

Satzung des LV -Mitte im DCNH e.v. Präambel Satzung des LV -Mitte im DCNH e.v. Präambel Aufgrund einer Neustrukturierung des DCNH e.v. haben die Delegierten der JHV 2017 mehrheitlich den Beschluss gefasst, die Landesverbänden Hessen, Franken und

Mehr

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Daniel Hannemann, VGS Kiebitz e.v. 30. Januar 2013 VGS Kiebitz e.v. Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des VGS Kiebitz

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung mbs-förderverein Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2017 Seite 1 von 4 mbs-förderverein Protokoll der Jahreshauptversammlung Termin: Samstag, den 18.03.2017 Uhrzeit: 15:30 17:30 Uhr Ort: MBS

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v.

Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v. Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung und Vorstandswahl des Vereins Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum

Mehr