Mühlauer Anzeiger. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 42/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mühlauer Anzeiger. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 42/2015"

Transkript

1 2. Ausgabe Oktober erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 42/2015 Neues eldegesetz ab November: Vermieter müssen Einzug bestätigen Ab 1. November 2015 gilt bundesweit ein einheitliches eldegesetz. Das bedeutet unter anderem: Wenn jemand umzieht, muss er dies nicht mehr nur einfach bei der zuständigen Behörde melden er benötigt dafür auch eine Bestätigung vom Vermieter. Vermieter werden ihrerseits verpflichtet, eine solche Bescheinigung auszustellen, wenn ein neuer ieter einzieht. Wer innerhalb Deutschlands umzieht, muss dem Einwohnermeldeamt seinen neuen Wohnort mitteilen dies geht bisher aus den eldegesetzen der Bundesländer hervor. Ab 1. November wird das eldegesetz neu geregelt. Zuständig sind dann nicht mehr die einzelnen Länder, sondern der Bund. Im neuen Bundesmeldegesetz werden unter anderem Vermieter verpflichtet, für ihre ieter beziehungsweise für die zuständigen eldebehörden eine Bescheinigung auszustellen. Novelliertes eldegesetz: Neue Pflichten für Eigentümer Wer künftig den Wohnort wechselt, wird durch das neue Gesetz verpflichtet, seinen Wohnortwechsel innerhalb von zwei Wochen bei der zuständigen eldebehörde anzuzeigen. Wenn ein ieter aus einer Wohnung auszieht und keine neue Wohnung im Inland bezieht, ist eine Abmeldung erforderlich. Während für beides bislang meist ein einfaches Formular genügte, verlangen die Behörden ab 1. November eine Bescheinigung des Vermieters. Dies hat eine sogenannte itwirkungspflicht zur Folge: Ab November müssen sie innerhalb von zwei Wochen eine Bescheinigung über den Ein- oder Auszug ihres neuen ieters ausstellen. Inhalt der Bescheinigung Ein einheitliches Formular gibt es für die Bescheinigung des Vermieters nicht. Allerdings regelt das Gesetz, welche Informationen auf jeden Fall enthalten sein müssen: Name und Anschrift des Vermieters Information, ob es sich um einen Aus- oder Einzug handelt Anschrift der Wohnung Namen der ieter Wichtig: Die Bescheinigung kann sowohl in schriftlicher als auch in elektronischer Form ausgestellt werden. Vermieter können sie entweder dem ieter oder direkt der zuständigen Behörde zukommen lassen. Bußgelder bei Fristversäumung oder Scheinanmeldung Im Bundesmeldegesetz ist festgelegt, dass ein Bußgeld droht, falls die neuen Regelungen nicht eingehalten werden. Wer sich nicht binnen zwei Wochen beim Einwohnermeldeamt meldet, riskiert eine Strafe von bis zu Euro diese trifft auch den Vermieter, falls er die Bescheinigung nicht rechtzeitig ausstellt. Bedeutend teurer wird es, wenn der Vermieter aus Gefälligkeit einer Person eine Bescheinigung ausstellt, obwohl diese gar nicht wirklich in seiner Wohnung wohnt. In diesem Fall wird ein Bußgeld von bis zu Euro fällig. Wir gratulieren Die Gemeinde ühlau gratuliert allen Jubilaren recht herzlich und wünscht weiterhin viel Gesundheit und alles Gute. Zum 74. Geburtstag Herrn Erwin Schöck Zum 75. Geburtstag Frau arin Schön Zum 78. Geburtstag Frau Brunhilde Ehrlich Zum 78. Geburtstag Herrn anfred Schlimper Zum 79. Geburtstag Herrn anfred Spindler Zum 81. Geburtstag Herrn Werner Nolting Zum 86. Geburtstag Frau Ursula Rauschenbach it dem Bundesmeldegesetz will die Bundesregierung vor allem Scheinanmeldungen verhindern. Ursprünglich sollte es bereits ab ai 2015 gelten. leinere Änderungen am Gesetzestext haben jedoch dazu geführt, dass sein Inkrafttreten auf November verschoben wurde. 1

2 2 Bereitschaftsdienste Die nachfolgenden Angaben erfolgen ohne Gewähr. Ärzte Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist zu den bekannten Zeiten über eine zentrale Vermittlungsstelle zu erreichen. Zahnärzte 17./ Herr DS Baetge ZAP Burgstädt Dr.-R.-och-Str. 1 Tel / / Frau DS Darr ZAP Burgstädt Ahnataler Platz 6 Tel oder Sprechzeiten: sonnabends 8 11 Uhr / sonn- u. feiertags 9 10 Uhr. Der zahnärztliche Notfalldienst ist gleichzeitig im Internet unter www. zahnaerzte-in-sachsen.de abrufbar. Apotheken durchgehende Dienstbereitschaft Wochenenddienst Samstag 12 Uhr bis Sonntag 8 Uhr und von Sonntag 8 Uhr bis ontag 8 Uhr Samstag, : Neue Apotheke, Limbach-O., hemnitzer Str. 16, Telefon Sonntag, : hemnitztal-apotheke, Taura, Schweizerthaler Str. 1, Telefon und ozart-apotheke, Penig, Waldstr. 18, Telefon ontag, : oritz-apotheke, Limbach-O., oritzstr. 18, Telefon Dienstag, : Elefanten-Apotheke, Burgstädt, Bahnhofstr. 5, Telefon ittwoch, : Sonnen-Apotheke, Burgstädt, F.-arschner-Str. 49, Telefon Donnerstag, : ronen-apotheke, Limbach-O., Jägerstr. 9, Telefon Freitag, : Aesculap-Apotheke, Limbach-O., Hauptstr. 28 c, Telefon und ozart-apotheke, Penig, Waldstr. 18, Telefon Samstag, : Apotheke im Ärztehaus, Limbach-O., L.-Richter-Str. 10, Telefon Sonntag, : Beethoven-Apotheke, Hartmannsdorf, Leipziger Str. 23b, Telefon und arien-apotheke, Lunzenau, Am Ring 1, Telefon irchennachrichten Herzlich willkommen sonntags in ühlau 18. Oktober Uhr Abendmahlsgottesdienst Wir freuen uns auf Sie Ihre irchgemeinde Der Seniorenverein informiert oga Frauengymnastik Plauderstündchen Schwimmen Telefonnummern bei Havarien Regionaler Zweckverband Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau Telefon: 03763/ eins energie in Sachsen GmbH (Gas) Telefon: 0371/ eins envia GmbH Telefon: 01802/ Großantennengemeinschaft Burgstädt Telefon: 0172/ Vereinsmitteilungen dienstags, 14 Uhr in der Linde, oder nach Absprache dienstags, 14 Uhr in der Turnhalle ittwoch, , 14:30 Uhr in der Linde Ein Bonsai-Züchter stellt uns einige seiner Pflanzen vor. Wir fragen: Warum bleiben Bonsai-Bäumchen so klein? Er wird zu dieser Frage, Aufzucht und Pflege uns die Antworten geben. Unkostenbeitrag 3 Euro Weiterhin wird an diesem Nachmittag 10 Euro Anzahlung für die Tagesfahrt nach Großwaltersdorf kassiert. Donnerstag, Fahrt ins Limbomar Abfahrt 12 Uhr Für die Tagesfahrt am ontag, , zum artinsgans-essen nach Großwaltersdorf, gibt es noch freie Plätze, da das Reisebüro jetzt mit 2 Bussen fahren wird! Der Vorstand des Seniorenvereins Wichtige itteilung zur Trinkwasserversorgung Spülung des Leitungsnetzes geplant Zur Sicherung der Trinkwassergüte führt der Regionale Zweckverband Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau in ühlau vom bis , in der Zeit von bis Uhr, planmäßige Netzpflegemaßnahmen durch. Wir bitten um Beachtung der folgenden Termine und Hinweise. Folgende Straßen sind betroffen: Anton-Günther-Weg 4, 6, 8, 9, 10, 11, 13, 17, 20, Bruno-Wünsch-Straße 2-4, 6-12,14,16,18, hemnitzer Straße (unger. HNr.), 34-36, 38, 41, Gartenstraße, Lindenstraße, Neue Straße, Oststraße, Plantagenstraße, Reitzenhainer Straße 3, 5, 7, 9, 11, Ringstraße, Siedlerhöhe, Waldstraße. Die Rohrnetzspülungen werden vorbeugend durchgeführt, um die unvermeidbaren Ablagerungen im Leitungsnetz (Sedimente) zielgerichtet auszutragen. Während der Spülung sind Trübungen des Trinkwassers, Druckschwankungen oder kurzzeitige Versorgungsunterbrechungen nicht zu vermeiden. Wir bitten darum alle an das Trinkwassernetz angeschlossenen Geräte unter ontrolle zu halten und nach Beendigung der Spülung Ihren Feinfilter rückzuspülen. Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Zentrale Leitwarte ( ) zur Verfügung. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis! Ihr Regionaler Zweckverband Wasserversorgung, Bereich Lugau-Glauchau Information des RZV Glauchau Der e Prüfbericht der Trinkwasseruntersuchung vom hängt im Schaukasten Rathausplatz 1 aus. Desweiteren liegt er im Rathaus vom bis zur Einsicht aus. Hilfe für Frauen in Not (24 Std.) Frauenschutzhaus Freiberg Tel./ Fax 03731/ E-ail: fh-freiberg@gmx.net Telefon Seelsorge oder anonym gebührenfrei rund um die Uhr Impressum: Herausgeber: Für den amtlichen Teil: Gemeinde ühlau, Bürgermeister Frank Petermann; Tel.: 03722/93261 o Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Für den nicht amt-lichen Teil: Leiter der publizierenden Einrichtungen, Vereine, Verbände u.ä. Anzeigen: Riedel Verlag & Druck G, Inh.: Annemarie und Reinhard Riedel, Lichtenau OT Ottendorf, Telefon: / Es gilt die Anzeigenpreisliste Gesamtherstellung: Riedel Verlag & Druck G, Lichtenau OT Ottendorf, Telefon: / ; info@riedelverlag.de

3 Anzeige Fußball Tabelle 2. reisklasse, Staffel 1 (Stand ) Platz annschaften Sp. G U V Torverh. Pkt 1. LSV Sachsenburg : SV Niederwiesa : SV Rotation Göritzhain : ühlauer FV : FSV Taura : SG Riechberg 2 / Bräunsdf : SG Niederltn./Frankbg : Hainichener FV : SV Union ilkau : 15 0 Freundschaftsspiel Alter Herren Oberlungwitzer SV (AH) ühlauer FV (AH) :3 (5:2) it nur neun Spielern reiste unsere AH zum vereinbarten Spiel nach Oberlungwitz. In Fairer Art und Weise stellten die Gastgeber zwei Sportfreund für das ühlauer Team ab. Fichtner traf dabei sogar zweimal für die ühlauer Oldies. Das änedrte aber nichts am jederzeit verdienten Sieg der Oberlungwitzer. ühlau: Taubert; Birke, Winkelmann, Nolting, Fichtner (OSV, 2 Tore), Gränz (1), Bendig, Stiegler, Freitag, Winkler, Schultz (OSV); verantw. ÜL: Dietmar Wilhelm, Jörg Nolde, Zuschauer: 30 Fußball Optimale Punktausbeute für ühlauer Fußballer Die Staffel Nord der reisliga B scheint in diesem Jahr zweigeteilt. it Siebenlehn, erfreulicherweise ühlau, Flöha 2, Auerswalde und Herrenhaide spielen 5 Teams um den Titel, während die restlichen 7 annschaften schon einen gehörigen Abstand zu diesem Quintett haben und wohl gegen den Abstieg spielen. änner, reisliga B, Staffel Nord, 7. Spieltag ühlauer FV Riechberger SV :2 (2:1) ühlau: Schmidt; Jost, ann, Herbst (69. empe), Hoppe, Berthold, F. lapper, Eisentraut, J. lapper (76. was), öhler, Zahm; verantw. ÜL: Uli Gränz, Ingo Freitag Torfolge: 0:1 (10.), 1:1 Herbst (16.), 2:1 öhler (21.), 3:1 Hoppe (65.), 4:1, 5:1 öhler (76., 81.) 5:2 (85.), 6:2 empe (90+1) Zuschauer: 67 Schiedsrichter: Jünger (Falkenau) Das Spiel begann aus ühlauer Sicht sehr unglücklich. Die Gästen nutzten ihre erste hance zum Führungstreffer. Die Defensive der Gastgeber sah dabei gar nicht gut aus. Doch das war dann der richtige Wachmacher für das ühlauer Spiel. Zwar gelang längst noch nicht alles, aber man konnte bis itte der ersten Halbzeit das Spiel drehen und führte mit 2:1. Immer wieder unnötige Unkonzentriertheiten und stark kämpfende Gäste verhinderten eine höhere Führung bis zur Pause. Im zweiten Spielabschnitt drückte sich dann die ühlauer Überlegenheit auch im Ergebnis aus. Der dreifache Torschütze Toni öhler schob sich in der Torjägerwertung mit nunmehr 6 Treffern auf Platz 2. änner, 2. reisklasse, Staffel 1 ühlauer FV 2 Riechberger SV :0 (2:0) ühlau: Zeichardt; Ph.Greif, etzler, Weilacher, Gränz (46. Dögel), St. Greif,. Glös (37. P. Glös), Blumstengel, Wilhelm, Genschorek, Rahming (46. Reinhold); verantw. ÜL: Holm Bachmann, Uwe Greif; Torfolge: 1:0 etzler (4., FE), 2:0 Blumstengel (41.), 3:0, 4:0, 5:0 Wilhelm (71. FE, 81., 87.) 6:0 Blumstengel (88.) Zuschauer: 30 Unsere Zweite zeigte sich der Riechberger Reserve in allen Belangen deutlich überlegen und gewann auch in der Höhe völlig verdient. Spätestens als nach gut einer Stunde zwei Gästespieler innerhalb von einer inute mittels gelb-roter arte vorzeitig vom Feld mussten, stand dem ühlauer Heimsieg nichts mehr im Wege. Prägende Akteure des Spiels waren Sören Wilhelm und Steve Blumstengel mit 3 bzw. 2 Treffern. Tag Team Anstoß Gegner Spielort Bemerkung So 2. änner Sachsenburg 2 Sachsenburg e 1. änner Sachsenburg Sachsenburg e TT ühlau Tischtennis Die erste annschaft steht am Tabellenende. Im dritten Spiel der Saison unterlag man zu Hause dem Tabellendritten Wittgensdorf mit 6:9. Die annen der zweiten annschaft zeigen zwei Gesichter. Nach dem zweiten 12:2 Heimsieg gegen Oberlichtenau 2 klappt es mit dem Punkten auswärts nicht ganz so. Gegen Ottendorf verlor man vor dem starken Auftritt gegen Oli 2 knapp mit 9:5. Platz annschaft Spiele Punkte 1 SV Rochsburg : 13 6 : 0 2 TSV 1862 Hartmannsdorf 4 28 : 14 5 : 1 3 TSV Penig 4 31 : 25 5 : 3 4 TTV Wittgensdorf 2 16 : 12 4 : 0 5 TT ühlau 2 31 : 25 4 : 4 6 TTV Burgstädt 5 29 : 27 4 : 4 7 TSV 1862 Hartmannsdorf 3 26 : 30 4 : 4 8 SG 53 Niederlichtenau 2 25 : 31 2 : 6 9 SV 1928 Ottendorf 24 : 32 2 : 6 10 SV Grün-Weiß Oberlichtenau 2 13 : 43 0 : 8 ontag undaktuell ist die Dritte die Vorzeigemannschaft. Neben dem Stellen der Ersatzspieler für die zweite und erste annschaft rocken Sie auch nicht mit voller apelle die Liga unangefochten. Im Spitzenspiel am geht es nun um den Verbleib an der Tabellenspitze gegen die Lunzenauer. Die uldestädter, freiwillig aus der zweiten reisliga abgestiegen, gelten als Aufstiegsaspirant Nummer eins, hatten jedoch überraschend einen Punkt in Herrenhaide liegen lassen. Platz annschaft Spiele Punkte 1 TT ühlau 3 35 : 21 8 : 0 2 SV Fortschritt Lunzenau 43 : 13 7 : 1 3 TTV Burgstädt 6 30 : 26 5 : 3 4 SV 1920 Herrenhaide 29 : 27 3 : 5 5 SV Fortschritt Lunzenau 2 26 : 30 3 : 5 6 TSV 1888 Falkenau 7 19 : 23 2 : 4 7 TSV 1862 Hartmannsdorf 5 19 : 23 2 : 4 8 SV Rochsburg : 37 2 : 6 9 SG 53 Niederlichtenau 3 18 : 38 2 : 6 3

4 Weihnachten im Schuhkarton Die Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton" des Vereins Geschenke der Hoffnung findet in diesem Jahr zum 20. al statt. Seit 1996 erleben inder in Osteuropa und anderen Ländern, wie Glaube, Hoffnung und Liebe durch einen Schuhkarton für sie greifbar wird. Durch die kleine Geste, einen Schuhkarton mit neuen Geschenken zu füllen, kann jeder ädchen oder Jungen, die oft noch nie ein Geschenk bekommen haben, eine unvergessliche Freude bereiten. "Die Verteilung wird von irchengemeinden unterschiedlicher onfessionen oft in Zusammenarbeit mit Sozialbehörden und anderen karitativen Einrichtungen durchgeführt. Sie laden die inder und ihre Familien auch zu ursen ein, in denen sie mehr über den christlichen Glauben erfahren können", sagt Geschäftsführer Bernd Gülker. "Hieraus entwickeln sich häufig individuelle Beziehungen, die den Familien Halt und raft geben. An einigen Orten entstehen zudem Initiativen, die sie mit lebensnotwendigen Dingen, wie Nahrung, leidung und Schulbildung, versorgen auch über die Weihnachtszeit hinaus." Im Rahmen der weltweiten Aktion erhielten bereits über 124 illionen inder in mehr als 150 Ländern ein Geschenkpaket. Über Geschenke der Hoffnung e.v. Geschenke der Hoffnung ist ein christliches Werk, das in rund 20 Ländern tätig ist. Unser Auftrag ist es, einer bedürftigen Welt Hilfe und Hoffnung zu bieten. Dazu braucht es enschen, die mit Begeisterung gemeinsam daran arbeiten, damit besonders inder und ihr Umfeld Freude erleben und Perspektive gewinnen. Als christliches Werk will Geschenke der Hoffnung mit "Weihnachten im Schuhkarton" dazu beitragen, dass enschen den Grund für Weihnachten entdecken: Jesus hristus. So geht's 1. Halten Sie 6 pro Päckchen bereit. 2. Geben Sie die 6 zusammen mit Ihrem Schuhkarton als Spende ab. 3. Packen Sie einen Schuhkarton 4. Bekleben Sie Deckel und das Unterteil eines Schuhkartons (ca. 30 x 20 x 10 cm) separat mit Geschenkpapier 5. Wählen Sie, wen Sie beschenken wollen: ädchen / Jungen, Alter: 2-4, 5-9 oder Jahre und kleben Sie das entsprechende Etikett auf den Deckel des Schuhkartons. 6. Packen Sie den Schuhkarton mit einer ischung aus neuen Geschenken. Vergessen Sie nicht einen persönlichen Gruß und/oder ein Foto von Ihnen! 7. Verschließen Sie den Schuhkarton dann mit einem Gummiband. 8. Bringen Sie Ihren Schuhkarton mit der Geldspende bis 12. November zu den Öffnungszeiten ins Pfarramt ühlau. Geschenkideen: Schenken Sie eine ischung aus leidung: ütze, Schal und Handschuhe, T-Shirt, Socken, Pullover uscheltier Spielsachen: kleine Puppe, Auto, Ball, Jojo, Puzzle, urmeln, albücher, Blockflöte, undharmonika, Dynamotaschenlampe etc. Hygieneartikel: Zahnbürste mit Zahnpasta, Haarbürste, reme, Waschlappen, Handtuch, Haarspangen, Duschgel & Shampoo (wenn es auslaufsicher verpackt ist) etc. Schulsachen: A5-Hefte, Federtasche, Füller mit Patronen, Bunt-/Bleistifte mit Anspitzer und Radiergummi, albücher, reide, Wachsmalstifte, Bilderbuch, Solartaschenrechner etc. Originalverpackte Süßigkeiten: Bonbons, Lutscher, Traubenzucker, Schokolade (ohne Nüsse, risps oder Füllungen). Das Verfallsdatum sollte bei mind. ärz des Folgejahres liegen! Persönliche Grüße und/oder ein Foto von Ihnen Die BÜRGER-HILFE-ÜHLAU (BH) informiert Die BÜRGER-HILFE ÜHLAU hatte am eine Beratung in der Linde. Dabei wurde besprochen, dass in jeder Arbeitsgruppe zwei Ansprechpartner festgelegt werden, die rascher auch eine selbständige Arbeit miteinander möglich machen sollen. Wie schon während der Bürgerversammlung am wurde auch hier wieder offen über das Thema Sicherheit in ühlau diskutiert. Dabei wurde nochmals betont, dass wir uns von den zu erwartenden Asylsuchenden nicht bedroht fühlen. Sie kommen als Hilfesuchende zu uns. Das Bemühen der BÜRGER-HILFE um eine rasche Integration in unser Dorfleben wird solchen Ängsten vorbeugen. Wegen der in den letzten onaten/jahren in ühlau erlebten Wohnungs- bzw. Hauseinbrüche, die auch andernorts stattfanden, wird von Seiten der Polizeibehörden von organisierten Einbrecherbanden ausgegangen, nicht von Asylsuchenden. Unterstützung fanden die Beratungen durch die anwesenden Gemeinderäte S. Dietrich, U. Pester, V. Bretschneider,.Schönfeld und A.Reichenbach. In der Besprechung wurde betont, dass die ühlauer Vereine eine wichtige Rolle bei der raschen Integration von Asylbewerbern spielen können. Wir bitten alle Vereine darum, sich mit entsprechenden Angeboten einzubringen. Wir laden zu unserer nächsten Zusammenkunft am in die Linde alle Bürgerinnen und Bürger, die Unterstützung geben wollen, recht herzlich ein. Der während der Bürgerversammlung aufgestellte Fragenkatalog an die Politik kann im Rathaus eingesehen werden und wird außerdem auf der ühlauseite im Internet veröffentlicht. Für die BH Dr. Eberhard Pfau, ichael Schönfeld, Hardy Wenzel 4

5 Hier könnt ihr in den Herbstferien was erleben Badespaß bei jedem Wetter Wo? Sportbad im Sportzentrum am Taurastein, Am Stadion 22, Burgstädt Was? In der Schwimmhalle könnt ihr nach Herzenslust schwimmen, tauchen, rutschen und mehr. osten? 4,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro Entdeckungen in der Natur Wo? Naturschutzstation Weiditz, Am Stau 1, Ortsteil Weiditz, önigsfeld Was? Die Naturschutzstation Weiditz lädt wieder zu spannenden Ferienwochen ein. Die Natur im Herbst entdecken, basteln, spielen, Freunde finden. Auf geologische Entdeckungsreise gehen. Wann? 19. bis 23. Oktober 2015, jeweils 8 bis 16 Uhr osten? 10,00 Euro pro Tag einschließlich Essen und Getränke Anmeldung unter Telefon oder info@natur-weiditz.de reative Filz-Objekte selbst gemacht Wann? 13. und 14. Oktober 2015 Was? 2 Tage Filz - Workshop für inder Wo? Eselhof arsdorf, Wechselburg für inder ab 8 Jahren, max. 8 inder, Übernachtung und Verpflegung Anmeldungen und nähere Informationen unter Prinzessin, um Uhr Zauberhafte Dinge und um Uhr Der ampf mit dem Drachen. Wer sich beim Lesen und Schreiben noch nicht zu sehr verausgabt hat, den entführt die ünstlerin Franka Baddura vom Atelier für Tanz und Bewegung Dresden mit auf einen orientalischen Basar. Sie erzählt Geschichten aus 1001 Nacht, spielt und tanzt mit und für euch. Außerdem hat das Schlossmuseum mit seinen interessanten Ausstellungen auch an diesem Tag für die Besucher geöffnet. osten? Es gilt der normale Eintrittspreis von 4 Euro, ermäßigt 3 Euro inklusive der Teilnahme am ärchenlesefest. Ihr möchtet noch mehr erleben? Dann schaut doch mal unter (Stichwort: Erlebnisangebote) nach. Hier findet ihr viele Erlebnisbausteine, mit denen ihr euch Ferientage, indergeburtstage und mehr spannend gestalten könnt Dorothea Palm Regionalmanagerin/Geschäftsführerin Wann? 15. Oktober 2015, 10 Uhr Was? Ferien-Filzkurs: Herbstfilzen - Taschen, Stulpen oder eigene Ideen verwirklichen Wo? Filzwerkstatt Pürsten, Seelitz osten? Dauer 2,5 h, ursgebühr 10,-, Erw. 15,- zzgl. at. Wann? 16. Oktober 2015, 10 bis 16 Uhr Was? inder-ferien-filzworkshop - Auch Eltern sind herzlich eingeladen! Beim Filzworkshop werden gemeinsam verschiedene Objekte aus Schafwolle angefertigt. Da genügend Zeit zur Verfügung steht, ist es auch möglich, größere Objekte wie einen Hut, eine Tasche oder eine Handpuppe zu filzen. Wo? Geoportal Porphyrhaus, Rochlitzer Berg osten? für den Tageskurs: Schnupperpreis 19 Euro zzgl. 8 Euro aterialkosten, zzgl. 3 Euro für ittagessen Jeweils Anmeldung erwünscht unter Telefon Geführte Familien-Radtour zur Türmerin von ittweida Wann? 18. Oktober 2015, 9 Uhr Wo? Start: useumsbahnhof arkersdorf-taura, laußnitz Was? Die Familientour mit Gästeführer Joachim Zwintzscher führt über laußnitz und Altmittweida zur irche Ihrer lieben Frauen nach ittweida. Eine Besichtigung der Türmerwohnung ist eingeplant und ein schöner Blick vom Turm auf die Altstadt ebenfalls. Die Tour ist auch für weniger geübte Radler geeignet. Streckenlänge: 30 km osten? 3 Euro Teilnahme bitte unter Voranmeldung unter j.zwintzscher@t-online.de oder erwünscht. Tragen eines Radhelmes wird empfohlen! Es war einmal ärchenlesefest auf Schloss Rochsburg Wo? Schloss Rochsburg, Lunzenau Wann? 24. Oktober 2015, 14 bis 18 Uhr Was? Alle kleinen Prinzen und Prinzessinnen können sich beim ärchenlesefest in ein zauberhaftes Abenteuer stürzen und vielen ärchen lauschen. Aber nur Zuhören war gestern. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, ärchen selbst vorzulesen und sogar selbst zu schreiben. Gleich viermal öffnet sich an diesem Tag die magische Pforte zur ärchen-schreibwerkstatt, in der die Schriftstellerin onstanze John schon auf die Nachwuchs-Autoren wartet. Zu verschiedenen Themen könnt ihr unter fachkundiger Hilfestellung eurer Phantasie freien Lauf lassen: um Uhr Aller guten Dinge sind 3, um Uhr Probleme mit Prinz und Der Garten- und Siedlerverein Sonnenhang ühlau e.v. informiert Werte itglieder, am findet unsere itgliederversammlung um Uhr in der euselschänke ühlau statt. Tagesordnung: 1) Vereinsinformationen 2) Diskussionen Dazu sind alle itglieder herzlichst eingeladen. Die itglieder, die ihr Lichtgeld noch nicht bezahlt haben, bitten wir, dies vor der Versammlung zu tun. Bitte die Zählerstände nicht vergessen. Der Vorstand 5

6 Eine weitere Stunde der Generationen gab es am 4. Oktober im Großen Saal des ulturzentrums Linde. Wie schon in der ersten Auflage dieser Veranstaltung gab es wieder viele verschiedene Darbietungen von usik, Tanz und Rezitationen zu erleben, die alle mit viel Beifall belohnt wurden. Sehr gelungen fand ich die Darbietung der Loreley von Heinrich Heine. Die inder unserer Grundschule, die ja bekanntlich schon viele Jahre den Namen dieses großen deutschen Dichters trägt, hatten sich im vergangenen Schuljahr im Rahmen einer Projektwoche mit dessen Leben und Schaffen vertraut gemacht. it viel Phantasie gestalteten sie dieses bekannte Gedicht als kleines Theaterstück. Auch die weiteren Beiträge waren sehr schön und fanden den verdienten Beifall. it besonderer Spannung wurde diesmal aber besonders die Auswertung des vom ulturverein ins Leben gerufenen Fotowettbewerbes Die kleine Welt vor meiner Tür erwartet. Nachdem die Bilder bereits am 20. September zur Hobbymesse durch das Publikum bewertet wurden und auch noch eine Fachjury sich der schweren Aufgabe gewidmet hatte, aus den sehr beachtlichen Fotos die allerbesten auszuwählen, wurde von ichael Schönfeld das folgende Ergebnis bekannt gegeben: Jurypreis: ategorie 1 bis 10 Jahre: Platz 2: Jenny, eller, Hartmansdorf Valeska Schönfeld, ühlau Platz 1: Alyssa Osbahr, ühlau ategorie 2 bis 17 Jahre: Platz 1: ichelle Osbahr, ühlau Amelie Voigt, Penig elina Stöber, ühlau ategorie 3 ab 18 Jahre: Platz 3: Holger Seide, ühlau Platz 2: Eva-aria üller, Penig Platz 1: Grit laus, ühlau Publikumspreis (wurde zur Hobbymesse ermittelt) ategorie 1 Platz 3: Bruno Wese, ühlau Platz 2: Quirin Wenzel, ühlau Platz 1: Alyssa Osbahr, ühlau ategorie 2 Platz 3: Amelie Voigt, Penig Platz 2: ichelle Osbahr, ühlau Platz 1: Richard Graf, ühlau ategorie 3 Platz 3: Doris Spindler, ühlau Platz 2: Grit laus, ühlau Platz 1: Eva- aria üller, Penig HERZLIHEN GLÜWUNSH! und Danke an alle Beteiligten. Es waren bemerkenswerte Arbeiten dabei und die Auswahl fiel nicht leicht. Auch wer diesmal nicht unter den Preisträgern war- nicht verzagen- weiter machen. Und- der nächste Wettbewerb kommt bestimmt! Danke natürlich auch allen kleinen und großen ünstlern für den gelungenen Nachmittag. Nicht zu vergessen, Dank auch den fleißigen Bäckerinnen des ulturvereins für den leckeren uchen. Volkmar Winkler 6 Gemeindebücherei in der Grundschule Die Bücherei ist am und in der Zeit von bis Uhr geöffnet. R. Winkler

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 19/2015. Liebe Mühlauerinnen und liebe Mühlauer,

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 19/2015. Liebe Mühlauerinnen und liebe Mühlauer, 1. Ausgabe ai erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 19/2015

Mehr

Aktion Weihnachten im Schuhkarton"

Aktion Weihnachten im Schuhkarton Aktion Weihnachten im Schuhkarton" Nicht alle von uns können große Dinge tun. Aber wir können kleine Dinge mit großer Liebe tun. Mutter Teresa Liebe Schüler und Eltern der ESF, in diesem Jahr wollen wir

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Vom Häusleranwesen zum Kulturzentrum RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 42/2017. Aus der Geschichte der Linde Teil 1

Mühlauer Anzeiger. Vom Häusleranwesen zum Kulturzentrum RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 42/2017. Aus der Geschichte der Linde Teil 1 3. Ausgabe Oktober erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 42/2017 Aus der Geschichte der Linde Teil 1 Vom Häusleranwesen zum ulturzentrum Seit der Gründung

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen: Hinweis der Gemeinde Mühlau

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen: Hinweis der Gemeinde Mühlau 2. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 50/2017 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau n EINWOHNERVERSALUNG DER GEEINDE ÜHLAU Wann? Wo? Donnerstag,

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 1. Ausgabe Juni erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 23/2018 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau Schulanmeldung für die Einschulung 2019 Werte Eltern,

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 2. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 15/2018 Amtliche itteilung n Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinschaftsausschusses der

Mehr

Mühlauer Anzeiger. April. Die Gemeinde Mühlau gratuliert allen Jubilaren recht herzlich und wünscht weiterhin viel Gesundheit und alles Gute.

Mühlauer Anzeiger. April. Die Gemeinde Mühlau gratuliert allen Jubilaren recht herzlich und wünscht weiterhin viel Gesundheit und alles Gute. 2. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 15/2014

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Zusätzlicher Standort Hundetoilette. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 25/2015

Mühlauer Anzeiger. Zusätzlicher Standort Hundetoilette. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 25/2015 3. Ausgabe Juni erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 25/2015 Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 4. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 17/2018 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau n Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zur öffentlichen

Mehr

Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 34/2017. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau

Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 34/2017. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau 4. Ausgabe August erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 34/2017 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau n Satzung der Gemeinde ühlau über die Aufhebung der Satzung

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Gemeinde Mühlau. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 29/2014

Mühlauer Anzeiger. Gemeinde Mühlau. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 29/2014 3. Ausgabe Juli erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 29/2014

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau. Frank Petermann Bürgermeister. Hinweis der Gemeinde Mühlau

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau. Frank Petermann Bürgermeister. Hinweis der Gemeinde Mühlau 5. Ausgabe August erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 35/2017 n Einladung Bekanntmachung der Gemeinde ühlau Sehr geehrte Damen und Herren, zur öffentlichen

Mehr

Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 40/2015. Sehr geehrte Mühlauer Bürgerinnen und Bürger,

Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 40/2015. Sehr geehrte Mühlauer Bürgerinnen und Bürger, 5. Ausgabe September erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 40/2015 Sehr geehrte ühlauer Bürgerinnen und Bürger, ich erreichte auf dem Rathaus anonym per

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 4. Ausgabe Oktober erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 43/2017 Einladung Bekanntmachung der Gemeinde ühlau Sehr geehrte Damen und Herren, zur öffentlichen

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 1. Ausgabe September erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 36/2018 Amtliche itteilung Information n Erweiterte Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes Burgstädt

Mehr

Mühlauer Anzeiger. TOP 11: Beschluss-Nr. 096/2015

Mühlauer Anzeiger. TOP 11: Beschluss-Nr. 096/2015 1. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 49/2015 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau Beschlüsse der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom

Mehr

Mühlauer Anzeiger AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 38/2012. Sonniger Herbstbeginn in Mühlau. Wir gratulieren

Mühlauer Anzeiger AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 38/2012. Sonniger Herbstbeginn in Mühlau. Wir gratulieren 3. Ausgabe September 2012 erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATLIHE ITTEILUNGEN INFORATIONEN

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer in Mühlau. An der Feuerwache wird wie immer für ausreichend Getränke & Verpflegung gesorgt!

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer in Mühlau. An der Feuerwache wird wie immer für ausreichend Getränke & Verpflegung gesorgt! 4. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 17/2014 Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Mühlau Mitte Mai Die Gemeinde Mühlau. gratuliert allen. Jubilaren recht herzlich. und wünscht. weiterhin viel Gesundheit

Mühlauer Anzeiger. Mühlau Mitte Mai Die Gemeinde Mühlau. gratuliert allen. Jubilaren recht herzlich. und wünscht. weiterhin viel Gesundheit 3. Ausgabe ai erscheint am 22. ai 2014 ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN

Mehr

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON'

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON' WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON' HOT- LINE 030-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkartomorg Eine Aktion von Geschenke der Hoffnung Was Sie Großes bewirken N»Weihnachten im Schuhkartun' löst unvergessliche Freude

Mehr

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 14/2019. Amtliche Bekanntmachungen

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 14/2019. Amtliche Bekanntmachungen 1. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL GmbH & o. G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 14/2019 Amtliche Bekanntmachungen n Beschlüsse der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 20.03.2019 TOP

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Herrn Karl Kühn zum 90. Geburtstag

Mühlauer Anzeiger. Herrn Karl Kühn zum 90. Geburtstag 1. Ausgabe August erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 36/2017 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau n Öffentliche Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss zum

Mehr

Mühlauer Anzeiger AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 32/2012. Damit Jeder zukünftig alles mitbekommt. Frank Rüger Bürgermeister

Mühlauer Anzeiger AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 32/2012. Damit Jeder zukünftig alles mitbekommt. Frank Rüger Bürgermeister 2. Ausgabe August 2012 erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATLIHE ITTEILUNGEN INFORATIONEN

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 4. Ausgabe November erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 47/2018 Der Bürgermeister informiert Amtliche Bekanntmachungen n Sehr geehrte ühlauer Bürgerinnen

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen:

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen: 5. Ausgabe November erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 48/2017 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau n EINWOHNERVERSALUNG DER GEEINDE ÜHLAU Wann? Wo? Donnerstag,

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 5. Ausgabe ärz erscheint am 29. ärz 2018 ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 13/2018 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau n Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zur

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Wenn dann der Auftragnehmer feststeht, kann dieser auf Grund der Verzögerung den als Bestandteil

Mühlauer Anzeiger. Wenn dann der Auftragnehmer feststeht, kann dieser auf Grund der Verzögerung den als Bestandteil 1. Ausgabe ärz erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 9/2016 Sehr geehrte ühlauerinnen und ühlauer Bürger, am ittwoch, den 24.02.2016 fand im Ratssaal des

Mehr

Tazo (4) und Nika (7) aus einem Dorf in der Nähe von Khashuri, Georgien. Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not!

Tazo (4) und Nika (7) aus einem Dorf in der Nähe von Khashuri, Georgien. Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not! Tazo (4) und Nika (7) aus einem Dorf in der Nähe von Khashuri, Georgien. Weihnachten im Schuhkarton Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not! Diana Molnar Projektleiterin Weihnachten im Schuhkarton

Mehr

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 11/2018

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 11/2018 3. Ausgabe ärz erscheint am 15. ärz 2018 ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 11/2018 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, Bekanntmachung der Gemeinde ühlau zur

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

20.Sonntag nach Trinitatis Sonntag Uhr (Ende der Sommerzei t)

20.Sonntag nach Trinitatis Sonntag Uhr (Ende der Sommerzei t) Wochenspruch: Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. (Micha 6,8) Festwoche zum Reformationsjubiläum

Mehr

Mannschaftsmeldung A-Junioren

Mannschaftsmeldung A-Junioren Mannschaftsmeldung A-Junioren Spielklasse Pokal Futsal BSC Freiberg Kreisliga SpG Brand-Erbisdorf/Oederan/Bräunsdorf Kreisliga SG 1899 Striegistal Kreisliga SpG Sayda/Clausnitz Kreisliga SpG Geringswalde/Colditz

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Impressionen vom Pyramidenanschieben 2014 RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 49/2014

Mühlauer Anzeiger. Impressionen vom Pyramidenanschieben 2014 RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 49/2014 1. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 49/2014 Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not!

Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not! Weihnachten im Schuhkarton Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not! Mitmachen bis 15. November 2008 Diana Molnar Projektleiterin»Weihnachten im Schuhkarton«Hinweis: Ihre nächste Sammelstelle

Mehr

Mach mit! Pack ein Paket!

Mach mit! Pack ein Paket! Einpacken, anpacken, auspacken! A k t i o n Mach mit! Pack ein Paket! Kinder helfen Kindern! Aktion 2010/2011 Eine Aktion von ADRA Deutschland e. V. DAS 2 WARUM EIN PAKET? Gemeinsam mit euch packen wir

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Zone 5 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4-5 Pers. 6-8 Pers. Abholzeit

Zone 5 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4-5 Pers. 6-8 Pers. Abholzeit Hauptsaison Abflüge 01. April - 31.Okt. Fax.: 0 37 24/13 13 36 Leipzig Flughafen ab/an Zone 1 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4-5 Pers. 6-8 Pers. Economy 25,- 35,- 49,- 53,- 57,- 3,0 h vor Abflug Business 28,-

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Pyramidenanschieben am 1. Advent in Mühlau. Keine Verzögerungen beim Kita-Neubau RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 48/2013

Mühlauer Anzeiger. Pyramidenanschieben am 1. Advent in Mühlau. Keine Verzögerungen beim Kita-Neubau RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 48/2013 4. Ausgabe November 2013 erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Die Gemeinde Mühlau wünscht allen Mühlauerinnen und Mühlauern und ihren Gästen schöne und erholsame Pfingstfeiertage

Mühlauer Anzeiger. Die Gemeinde Mühlau wünscht allen Mühlauerinnen und Mühlauern und ihren Gästen schöne und erholsame Pfingstfeiertage 3. Ausgabe ai erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 21/2015

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Herzliches Dankeschön! RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 31/2015. Liebe Mühlauerinnen und liebe Mühlauer,

Mühlauer Anzeiger. Herzliches Dankeschön! RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 31/2015. Liebe Mühlauerinnen und liebe Mühlauer, 4. Ausgabe Juli erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 31/2015 Herzliches Dankeschön! Liebe ühlauerinnen und liebe ühlauer, gemäß dem Wahlergebniss vom 21.6.2015

Mehr

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 13. Thema: Adventzeit 1 Der Nikolaus Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 2 Die Kinder essen Äpfel. Die Kinder essen Nüsse. Die Kinder essen

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 3. Ausgabe Juli erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 29/2018 Information des Bürgermeisters Sehr geehrte ühlauer Bürgerinnen und Bürger, viele Leistungen

Mehr

Mühlauer Anzeiger RIEDEL. Wir gratulieren AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 26/2016

Mühlauer Anzeiger RIEDEL. Wir gratulieren AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 26/2016 5. Ausgabe Juni erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 26/2016 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau Beschlüsse der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 08.06.2016

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 49/2018 Woche vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

NEWSLETTER. Dezember 2018

NEWSLETTER. Dezember 2018 NEWSLETTER Dezember 2018 06. Dezember: Nikolaustag Plätzchen backen am 13. und 20. Dezember 19. Dezember: Besuch bei der Studiobühne (1./2. Klasse) 19. Dezember: Weihnachtsfeier 21. Dezember: Letzter Schultag

Mehr

neues Bundesmeldegesetz ab

neues Bundesmeldegesetz ab neues Bundesmeldegesetz ab 01.11.2015 Zum 01.11.2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft. Damit wird das gesamte Meldewesen in Deutschland vereinheitlicht. Wesentliche Änderungen, die unsere

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Kindergeburtstag im SaLü. Gemeinsam Abenteuer erleben

Kindergeburtstag im SaLü. Gemeinsam Abenteuer erleben Erlebnisse schenken Gemeinsam Abenteuer erleben Nach Herzenslust planschen, toben, rutschen, spielen und mit Freunden einen spannenden Geburtstag im SaLü verbringen. Mit viel Abwechslung und Spaß gemeinsam

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Spielpläne für die Endrunden Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2017 im Handball

Spielpläne für die Endrunden Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2017 im Handball Spielpläne für die Endrunden Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2017 im Handball Minis: Spielzeit 1 x 10 Minuten (ohne Halbzeit und Seitenwechsel) Sonntag, 11.06.2017 F.-Schoeller-SH Weißenborn (Anreise

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Der Bürgermeister informiert

Mühlauer Anzeiger. Der Bürgermeister informiert 3. Ausgabe Dezember 2013 erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 51/2013 Der Bürgermeister informiert Liebe ühlauerinnen und liebe ühlauer, nun ist das Jahr

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Tauraer Heimatblatt. Amtliches Mitteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger

Tauraer Heimatblatt. Amtliches Mitteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger 4. Ausgabe Januar 2010 erscheint am 28. Januar 2010 www.gemeinde-taura.de Tauraer Heimatblatt Amtliches itteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATLIHE

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 07/2019. Amtliche Bekanntmachung

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 07/2019. Amtliche Bekanntmachung 2. Ausgabe Februar erscheint am ühlauer Anzeiger ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 07/2019 Amtliche Bekanntmachung RIEDEL GmbH & o. G n Beschlüsse der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 23. Januar 2019

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 05/17 25. Spieltag am 21.05.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

- - -

- - - Alle Jahre wieder! Aus Andere Zeiten Magazin von Thomas HirschHüfell Immer wartet in uns etwas auf seine Geburt. Immer ist das, was wir eigentlich sind, größer als das, was wir leben. Julia könnte auch

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Herbstferienplan 2017

Herbstferienplan 2017 Herbstferienplan 2017 gezeichnet von M. Kämpfer (2017) Informationen zu den Herbstferien 2017 Liebe Eltern, hiermit erhalten Sie eine detaillierte Übersicht zu den en des Hortes der Hans- Kroch-Schule

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Vaalserquartier. JSV I gegen FV. gegen. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin.

Vaalserquartier. JSV I gegen FV. gegen. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin. Sonntag, den 9. April JSV I gegen FV Der 09er - Aktuelles Clubmagazin 2017 Sparta Würselen II Vaalserquartier gegen JSV II Der 09er www.jsv-baesweiler.de www.facebook.com/jsvbaesweiler09 Einwurf Liebe

Mehr

Gartenstadtstraße 73, Flurstück Nr. 643

Gartenstadtstraße 73, Flurstück Nr. 643 GEMEINDE NEUKIRCHEN MIT ORTSTEIL ADORF 1. Der Gemeinderat beschloss die Jahresrechnung der Gemeinde Neukirchen für das Haushaltsjahr 2011. Mit dieser Jahresrechnung legt die Gemeinde Rechenschaft über

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im Advent. Beginn ist jeweils um Uhr, Dauer: 30 Min.

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im Advent. Beginn ist jeweils um Uhr, Dauer: 30 Min. 12/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Advent, Advent ein Lichtlein brennt. So langsam kommt Weihnachtsstimmung auf. Auch wir in der Bücherei stimmen uns und auch Sie auf die Feiertage ein.

Mehr

Atelier Fadespueli GmbH BERNINA Nähcenter 4710 Balsthal. Kursprogramm Herbst 2018

Atelier Fadespueli GmbH BERNINA Nähcenter 4710 Balsthal. Kursprogramm Herbst 2018 Atelier Fadespueli GmbH Kursprogramm Herbst 2018 Liebe nähbegeisterte Frauen oder solche die das Nähen für sich entdecken möchten Bald kommt die kühlere und die Lust kreativ zu werden steigt. Wir haben

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSM1N1STER1UM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet: 24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Gabriele Forkel zum 55. Geburtstag Harald Schneider

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 1. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 48/2016 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau ühlauer Anzeiger Bekanntmachung Einladung Sehr geehrte

Mehr

Fischrallye Juni Fünf Birken in Großenkneten CC Graf-Anton-Günther e.v. im DCC

Fischrallye Juni Fünf Birken in Großenkneten CC Graf-Anton-Günther e.v. im DCC Fischrallye 8. 10. Juni 2016 Fünf Birken in Großenkneten CC Graf-Anton-Günther e.v. im DCC Der CC Graf-Anton-Günther lädt ein zur Fischrallye 2018 auf den Clubplatz Fünf Birken mit diesem Programm: Freitag,

Mehr

für Schüler und Jugendliche

für Schüler und Jugendliche für Schüler und Jugendliche Swim & Run Freitag, 28. April 2006 Uni-Bad Run & Bike Samstag, 20. Mai 2006 Bultensee Rockwinkel-Triathlon Sonntag, 11. Juni 2006 Horner Bad Eine Veranstaltungsserie des Bremer

Mehr

Bilz-Route Burgstädt - Lunzenau - Penig

Bilz-Route Burgstädt - Lunzenau - Penig Bilz-Route Burgstädt - Lunzenau - Penig Länge: ca. 35 km Start und Ziel: Bahnhof Burgstädt Verlauf: Burgstädt - Mohsdorf - - - Lunzenau - Arnsdorf - Amerika Penig - Zinnberg - Tauscha - Chursdorf - Burgstädt

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Regionalmeisterschaft 2019

Regionalmeisterschaft 2019 Penig 06.01. Hainichen 03.02. Frauen Vorlauf Endlauf Janine Lauckner KSV Hainichen 361 187 548 7 0 548 Heike Petzold BSC Motor Rochlitz 350 185 535 3 0 535 Anne Eißer Fortschritt Mittweida 349 177 526

Mehr

Tauraer Heimatblatt. November 2016 RIEDEL. Amtliches Mitteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger

Tauraer Heimatblatt. November 2016 RIEDEL. Amtliches Mitteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger 3. Ausgabe November 2016 erscheint am www.gemeinde-taura.de Tauraer Heimatblatt Amtliches itteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN

Mehr