Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 14/2019. Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 14/2019. Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 1. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL GmbH & o. G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 14/2019 Amtliche Bekanntmachungen n Beschlüsse der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom TOP 5: Beschluss-Nr. 019/2019 Der Gemeinderat der Gemeinde ühlau beschließt mehrheitlich, die Einwendung zum Entwurf der Haushaltssatzung und zum Haushaltsplan für das Jahr 2019 zurückzuweisen. TOP 6: Beschluss-Nr. 020/2019 Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Haushaltssatzung für das Jahr 2019 und bestätigt den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 mit den Anlagen sowie den Finanz- und Investitionsplan bis zum Jahr Alle aßnahmen ab einer Summe von betreffs Reparaturen bzw. Investitionen sind vor Beginn durch einen Grundsatzbeschluss des Gemeinderates zu bestätigen. TOP 8: Beschluss-Nr. 021/2019 Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich die Anschaffung eines Allrad- Traktors SG-354 von der Firma Allradtechnik-Nitsche, Lindigtstraße 4, Nossen/Wendischbora zum Preis von ,02. TOP 9: Beschluss-Nr. 022/2019 Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich, den Bürgermeister als Vertreter der Gemeinde ühlau mit Verhandlungen zu der abzuschließenden Vereinbarung mit dem Rassekaninchenzüchterverein S 339 ühlau e.v. zu beauftragen. TOP 10: Beschluss-Nr. 023/2019 Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich, den Bürgermeister als Vertreter der Gemeinde ühlau mit Verhandlungen zu der abzuschließenden Vereinbarung mit dem lub ühlau 01 e. V. zu beauftragen. TOP 11: Beschluss-Nr. 024/2019 Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich, den Bürgermeister mit dem Abschluss eines Rahmenliefer- und Leistungsvertrages für die Speisenversorgung der indertageseinrichtung ühlau mit der Firma enü- & Party Express Lars urth GmbH zum mit einer Laufzeit von 2 Jahren zu beauftragen. Gleichzeitig wird die Eilentscheidung des Bürgermeisters zur Speisenversorgung der inder bestätigt. TOP 12: Beschluss-Nr. 025/2019 Der Gemeinderat ermächtigt und beauftragt einstimmig den Bürgermeister, den Zuschlag für die Bauleistung für die Gewässerinstandsetzung / Sanierung Ufermauer Fabrikstraße in Höhe Hausnr. 25, für die aßnahme-id 622 nach ordnungsgemäß erfolgter Ausschreibung entsprechend dem Vergabevorschlag an den wirtschaftlichsten Bewerber zu erteilen. TOP 13: Beschluss-Nr. 026/2019 Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich, die Leistungen zur Durchführung von halbjährlichen Überwachungen, jährlichen Besichtigungen, Einfachen und Hauptprüfungen nach DIN 1076 für die Jahre 2019 bis 2023 an Brückenbauwerken in ühlau an das Ingenieurbüro Schulze & Rank, aßbergstraße 41 in hemnitz zum Bruttogesamtbetrag von ,20 zu vergeben. Die Abrechnung erfolgt in Jahresscheiben. Petermann Bürgermeister n Erweiterte Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes Burgstädt im II. Quartal 2019 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Burgstädt, Taura und ühlau! Das Einwohnermeldeamt Burgstädt öffnet im II. Quartal 2019 an nachfolgend genannten Sonnabenden von Uhr: Sonnabend, Sonnabend, Sonnabend, Bitte beachten: Die Sonnabendöffnung im April wird auf den vorverlegt. Damit soll vorrangig auswärtig tätigen Bürgern sowie Pendlern die öglichkeit gegeben werden, rechtzeitig einen neuen Personalausweis oder Reisepass zu beantragen. Bitte halten Sie bei Neubeantragung bereit: das vorhandene Dokument (Personalausweis oder Reisepass) pro Dokument 1 Biometriefoto bei minderjährigen indern die Zustimmung der erziehungsberechtigten Elternteile und das ind selbst Geburts- oder Eheurkunde Die Entrichtung der Gebühren erfolgt bei Antragstellung. Achtung bei Sonnabendöffnung keine E-artenzahlung möglich. Weiterhin erledigen wir für Sie An- und Ummeldungen, Beantragung von Führungszeugnissen oder Ausstellungen von elde- bzw. Aufenthaltsbescheinigungen. Unsere allgemeinen Öffnungszeiten: ontag Uhr Dienstag Uhr und Uhr ittwoch geschlossen Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr sowie jeden 3. Sonnabend im onat von Uhr Ihr Einwohnermeldeamt

2 ühlauer Anzeiger Amtliche Bekanntmachungen 2

3 ühlauer Anzeiger Informationen n Eine Vision wird Wirklichkeit: In einem onat öffnet die 8. Sächsische Landesgartenschau in Frankenberg ihre Tore Über 300 Veranstaltungen an 170 Tagen und zwei neu geschaffene naturnahe Erlebnisräume laden auf elf Hektar Fläche zum Entdecken ein Frankenberg/Sa., 20. ärz Fast vierjahre lang wurde das knapp elf Hektar große Gelände in und um die Stadt Frankenberg geplant, bebaut und bepfanzt. Nun steht kurz bevor, worauf so lange hingearbeitet wurde: In knapp einem onat am 20. April ab 9 Uhr öffnet die 8. Sächsische Landesgartenschau in Frankenberg ihre Tore. Eröffnung am 20. April mit inisterpräsident ichael retschmer Die feierliche Eröffnung erfolgt um 11 Uhr durch inisterpräsident ichael retschmer und Bürgermeister Thomas Firmenich auf der neu gebauten Hauptbühne im Erlebnisraum Zschopauaue. Der konzeptionelle Ansatz: Fluss- und Bachlandschaft rücken wieder mehr in den ittelpunkt des Stadtbildes An den Fluss- und Bachlandschaften von Zschopau und ühlbach wurden zahlreiche naturnahe Freizeitangebote geschaffen. Hier können Besucher Neues entdecken, mitmachen, spielen und staunen. Im Fokus stehen dabei die Themen Bildung und Nachhaltigkeit. Passend zum Ziel der ommune Frankenberg, Stadt der Bildung zu werden. Erlebnis- und Begegnungsräume für eine nachhaltige Stadtentwicklung Auf der ca. elf Hektar großen Ausstellungsfläche sind im Rahmen des Gartenschaukonzeptes des Berliner Landschaftsarchitekturbüros Weidinger zahlreiche moderne, ökologisch durchdachte Daueranlagen entstanden, die als Park, useum oder Sport- und Freizeitbereich das Leben in der Stadt auch über die Gartenschau hinaus nachhaltig positiv beeinflussen sollen. Naturerlebnisraum Zschopauaue (6,1 ha) Westlich des mittelalterlichen Stadtzentrums, in der Auenniederung des Zschopautals, liegt der belebte Hotspot der Gartenschauanlage. Hier ist immer etwas los, denn hier konzentrieren sich die verschiedenen Sport- und Spielangebote wie Beachvolleyball- und Streetballfelder, ein leinkinderspielplatz, der Sparkassen-letterpark, ein physikalischer Spielplatz und die envia-raftstrecke. Weitere Highlights im Naturerlebnisraum Zschopauaue sind: Blumenhalle mit 16 wechselnden Schauen Neue Open-Air-Bühne mit 550 Sitzplätzen Vielfältige Gartenanlagen: Auf etwa 500 Quadratmetern werden verschiedene gärtnerischen Themen umgesetzt: Rhododendrongarten, Pharmazeutischer Garten, Großblattstauden und ein Garten der Giganten. Außerdem gibt es einen Gärtnermarkt. Hier werden Pflanzen, Dekorationen und Gärtnerutensilien verkauft, mit denen die Besucher das eigene Heim und den Garten noch schöner machen können. Paradiesgärten ühlbachtal (4,7 ha) Das ühlbachtal liegt im Zentrum der Stadt. Das Tal bildet eine wichtige Grünverbindung zwischen der historischen Innenstadt und dem Neubaugebiet im Osten Frankenbergs. it der romantischen Bachaue und den großzügigen Grünanlagen ist hier ein Ort zum Seele baumeln lassen und Energie auftanken entstanden. Parallel zum renaturierten ühlbach verläuft der neu angelegte Geh- und Radweg, der barrierefrei die Frankenberger Innenstadt mit dem Stadtpark verbindet. Zu den wichtigsten Attraktionen im ühlbachtal zählen: Färbergarten: Hier gibt es spannende Infos und itmachangebote rund um das Thema Farbherstellung aus natürlichen heimischen Pflanzen. Wasserspielplatz mit zahlreichen Attraktionen für inder Rosenhang, Steingarten und Orchideen-Ausstellung Imkerei mit Informationszentrum Naturlehrpfad: Entlang des Pfades erfährt der Besucher spannende Fakten über die angelegten Biotope und ihre Bewohner 3

4 ühlauer Anzeiger 4 Bereitschaftsdienste Die nachfolgenden Angaben erfolgen ohne Gewähr. n Ärzte Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist zu den bekannten Zeiten über eine zentrale Vermittlungsstelle zu erreichen. n Zahnärzte und , 09:00 11:00 Uhr Praxis Dipl.-Stom. erstin Pester Straße der Deutschen Einheit Burgstädt, Tel.: / und , 09:00 11:00 Uhr Praxis Dipl.-Stom. Silke Strathe Weststraße 4-6, Limbach-Oberfrohna Tel.: / Der zahnärztliche Notfalldienst ist gleichzeitig im Internet unter www. zahnaerzte-in-sachsen.de abrufbar. n Apotheken durchgehende Dienstbereitschaft Wochen end - dienst Samstag 12 Uhr bis Sonntag 8 Uhr und von Sonntag 8 Uhr bis ontag 8 Uhr Samstag, : ronen-apotheke, Limbach-O., Jägerstr. 9, Telefon Sonntag, : ozart-apotheke, Penig, Waldstr. 18, Telefon ontag, : Apotheke im Ärztehaus, Limbach-O., Ludwig-Richter-Str. 10, Telefon Dienstag, : Beethoven-Apotheke, Hartmannsdorf, Leipziger Str. 23b, Telefon und arien-apotheke, Lunzenau, Am Ring 1, Telefon ittwoch, : Brücken-Apotheke, Penig, Brückenstr. 13, Telefon Donnerstag, : Rosen-Apotheke, Limbach-O., Frohnbachstr. 26, Telefon Freitag, : Schwanen-Apotheke, Burgstädt, arkt 14, Telefon Samstag, : Aesculap-Apotheke, Limbach-O., Hauptstr. 28 c, Telefon und hemnitztal-apotheke, Taura, Schweizerthaler Str. 1, Telefon Sonntag, : Neue Paracelsus-Apotheke, Hartmannsdorf, Leipziger Str. 9-11, Telefon und Löwen-Apotheke, Penig, arkt 14, Telefon Informationen Gärten der Partnerstädte, des Landkreises: In der iniaturschau werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Partner vorgestellt. Das grüne lassenzimmer: Das onzept zielt darauf ab, bei indern und Jugendlichen den Spaß am Naturerforschen zu wecken. Dafür finden während der gesamten Gartenschau zahlreiche Veranstaltungen und Workshops statt. Veranstaltungs-Highlights: Von voxxclub bis ABBA hier ist für jeden Geschmack etwas dabei voxxclub bis Uhr Hauptbühne ABBA World Revival Show bis Uhr Hauptbühne Linda Feller bis Uhr Hauptbühne Rock meets lassic onzert mit Höhenfeuerwerk bis 23 Uhr Hauptbühne Die Vogtland Philharmonie präsentiert einen onzertabend der Superlative mit temperamentvolle Rockhymnen, romantische Balladen sowie Jazz- und usical-elodien. Ein musikalisches Höhenfeuerwerk bildet den Abschluss des Abends. Leuchtende Paradiesgärten illuminieren das ühlbachtal Ein besonderes Highlight wird die Sonderveranstaltung Leuchtende Paradiesgärten vom bis im ühlbachtal. In diesem Zeitraum verwandelt sich das ühlbachtal immer mit Einbruch der Dämmerung in eine leuchtende ärchenlandschaft mit atemberaubenden Lichtspielen, beeindruckend inszenierter Architektur und zahlreichen Leuchtfiguren. Der Weg führt an fantastischen Lichtinstallationen vorbei und lädt zum Staunen und Seele baumeln lassen ein. Familien, Freunde und Romantiker können hier einen inspirierenden Abend in magischer Umgebung und voller neuer Entdeckungen verbringen. Alle o. g. Veranstaltungen sind im Eintrittspreis für die Landesgartenschau enthalten. Einzige Ausnahme ist die Sonderveranstaltung Leuchtende Paradiesgärten. Für diese gelten separate Eintrittspreise: Erwachsene 7 EUR Ermäßigte 2 EUR inder unter 7 Jahren: Eintritt frei. Tickets & weitere Informationen unter n Osterzeit ist in ittelsachsen wieder Nestbau-Zeit Nestbau-Zentrale ittelsachsen plant zum dritten al eine Osterkampagne Das dritte al in Folge plant die Nestbau-Zentrale des Landkreises ittelsachsen ihre Osterkampagne. Wie im Vorjahr gibt es ein spannendes Gewinnspiel und Osternest-Bastelvorlagen für alle bastelfreudigen Nestbauer egal ob groß oder klein, jung oder alt. Dem aufmerksamen Hörer werden sicher auch die geplanten Radiospots zu Ohren kommen. Zu Ostern sind viele ehemalige ittelsachsen zu Besuch in der alten Heimat, erklärt Nestbau-Projektleiterin Anja Helbig. it Radiospots soll der Nestbau-Service unter den Heimkehrern und allen anderen Hörern bekannt gemacht werden, so Helbig. Im vergangenen Jahr machte die Nestbau-Zentrale mit dieser Oster-Idee gute Erfahrungen. Besonders gut kamen auch die Bastelvorlagen für Osternester an, die an indergärten im Landkreis verteilt wurden. Auf diesem Weg können wir Nestbau auch bei Familien im Landkreis bekannt machen, sagt Nestbau-oordinatorin Josefine Tzschoppe. Für das Gewinnspiel hat sich das Nestbau-Team in diesem Jahr etwas Neues einfallen lassen. Alle Infos zur Osterkampagne mit Hinweisen zum Gewinnspiel und der Bastelvorlage zum Download sind ab itte ärz auf der Nestbau-Internetseite zu finden. Im Jahr 2014 entwickelte die Wirtschaftsförderung des Landkreises ittelsachsen gemeinsam mit den mittelsächsischen LEADER-anagements die Idee der Nestbau-Zentrale. Ende 2015 konnte Nestbau als ein Startprojekt in Land(auf)Schwung - einem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft initiierten Programm - seine Arbeit im Landkreis ittelsachsen aufnehmen. Fast täglich gehen seither Anfragen von Rückkehrern und Bleibebereiten ittelsachsen Hugo macht es vor und bastelt ein Osternest für Nestbau in ittelsachsen ein, die den Service der Nestbau-Zentrale in Anspruch nehmen möchten. Für viele Fragen findet das Team der Nestbau-Zentrale Antworten und kann unterstützen. Von der Immobilien- oder Jobsuche im Landkreis bis hin zu Fragen rund um ita-plätze oder Fördermöglichkeiten für junge Familien bei Bau und Sanierung. Über 300 Nestbauer wurden und werden individuell und persönlich von den itarbeitern betreut und begleitet. Haben auch Sie Familienangehörige, die weit weg wohnen und über eine Rückkehr nach ittelsachsen nachdenken oder wünschen Sie sich Ihre inder und Enkelkinder zurück? Dann vermitteln Sie Ihnen doch den ontakt zur Nestbau-Zentrale oder melden sich selbst für weitere Informationen: Nestbau- Zentrale ittelsachsen, Rosa-Luxemburg-Straße 1, Döbeln, Telefon: 03431/ , info@nestbau-mittelsachsen.de, Internet:

5 ühlauer Anzeiger Vereine n Fußball ühlauer Fußballergebnisse vom vergangenen Wochenende änner, reisliga B, Staffel Nord, 13. Spieltag ühlauer FV LSV Sachsenburg 2:1 (2:1) ühlau: Rosenkranz; etzler, Fröhlich (90. Eisentraut), Hoppe, Jost (77. Herbst), Herfurth, Herrmann, lapper (68. Zahm), Fischer, Berthold, Naumann; verantw. ÜL.: I. Freitag; Torfolge: 1:0 Jost (10.), 2:0 Berthold (17.), 2:1 (40.), Zuschauer: 50; Schiedsrichter: Zeusche (Frankenberg) änner, 1. reisklasse, Staffel 1, 12. Spieltag ühlauer FV 2 LSV Sachsenburg 2 4:2 (1:2) ühlau: Schmidt;. Glös, Reinhold, Greif, Gränz, Dögel (46. was), Wilhelm, Blumstengel, Peters, Sadiq orady (46. Berthold), Proßwimmer (70.P. Glös); verantw. ÜL.: H. Bachmann; Torfolge: 0:1 (21.), 1:1 Proßwimmer (33.), 1:2 (39.), 2:2 Reinhold (59.), 3:2 was (85.), 4:2 Berthold (89.), Zuschauer: 40; Schiedsrichter: Pregler (laußnitz) n Spiele am kommenden Wochenende: Tag Team Anstoß Gegner Spielort Sa. F-Junioren öwie öwie -Junioren Lunzenau ühlau So. 2. änner Frankenau Frankenau 1. änner Göritzhain Lunzenau n Seniorenklub oga Frauengymnastik Rätseln dienstags, Uhr in der Linde dienstags, Uhr in der Turnhalle ittwoch, den in der euselschänke Spruch für April: Wenn der April Spektakel macht, gibt s orn und Heu in voller Pracht. Der Vorstand des Seniorenklub ühlau e.v. n Herzlich willkommen sonntags in ühlau irchennachrichten Uhr Abendmahlsgottesdienst Wir freuen uns auf Sie Ihre irchgemeinde Anzeige(n) n Aktuelles vom Rassekaninchenzuchtverein ühlau S339 e.v. In Vorbereitung auf die in diesem Jahr anstehenden Veranstaltungen trafen sich die Vereinsmitglieder des RZV ühlau bereits mehrfach zu Arbeitseinsätzen in der ehrzweckhalle. Nach der erfolgreichen Aufräum- und Stuhl- Entsorgungsaktion im Januar, konnten wir einiges an Standfläche in der ZH hinzugewinnen. Weiterhin haben wir verschiedene üchenmöbel aus dem ehemaligen indergarten gegen die alten und verschlissenen Schränke in der üche der ehrzweckhalle ausgetauscht. Auch eine neue Spüle wurde auf Vereinskosten ergänzt. Das Gesamtergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals für die konstruktive Zusammenarbeit bei der Gemeinde ühlau bedanken. Die nächsten Versammlungen finden am 05. April und 03. ai jeweils Uhr in der euselschänke statt. Unsere Tischbewertung wird am 14. Juli in der ehrzweck-halle durchgeführt. Interessierte Besucher sind zu beiden Veranstaltungen herzlich willkommen. Jens Schön, Schriftführer 5

6 ühlauer Anzeiger Anzeige(n) Impressum: Herausgeber: Für den amtlichen Teil: Gemeinde ühlau, Bürgermeis ter Frank Petermann, Tel.: 03722/ Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Für den nichtamtlichen Teil: Leiter der publizierenden Einrichtungen, Vereine, Verbände u.ä. Anzeigen: RiEDEL GmbH & o. G Verlag für ommunalund Bürgerzeitungen itteldeutschland, Inh.: Hannes Riedel, Lichtenau OT Ottendorf, Telefon: / Es gilt die Anzeigenpreisliste Gesamtherstellung: RiEDEL GmbH & o. G, Lichtenau OT Ottendorf, Tel.: / , info@riedel-verlag.de 6

Mühlauer Anzeiger. Herrn Karl Kühn zum 90. Geburtstag

Mühlauer Anzeiger. Herrn Karl Kühn zum 90. Geburtstag 1. Ausgabe August erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 36/2017 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau n Öffentliche Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss zum

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 1. Ausgabe Juni erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 23/2018 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau Schulanmeldung für die Einschulung 2019 Werte Eltern,

Mehr

Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 34/2017. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau

Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 34/2017. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau 4. Ausgabe August erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 34/2017 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau n Satzung der Gemeinde ühlau über die Aufhebung der Satzung

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 1. Ausgabe September erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 36/2018 Amtliche itteilung Information n Erweiterte Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes Burgstädt

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen: Hinweis der Gemeinde Mühlau

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen: Hinweis der Gemeinde Mühlau 2. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 50/2017 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau n EINWOHNERVERSALUNG DER GEEINDE ÜHLAU Wann? Wo? Donnerstag,

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Vom Häusleranwesen zum Kulturzentrum RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 42/2017. Aus der Geschichte der Linde Teil 1

Mühlauer Anzeiger. Vom Häusleranwesen zum Kulturzentrum RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 42/2017. Aus der Geschichte der Linde Teil 1 3. Ausgabe Oktober erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 42/2017 Aus der Geschichte der Linde Teil 1 Vom Häusleranwesen zum ulturzentrum Seit der Gründung

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 4. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 17/2018 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau n Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zur öffentlichen

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau. Frank Petermann Bürgermeister. Hinweis der Gemeinde Mühlau

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau. Frank Petermann Bürgermeister. Hinweis der Gemeinde Mühlau 5. Ausgabe August erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 35/2017 n Einladung Bekanntmachung der Gemeinde ühlau Sehr geehrte Damen und Herren, zur öffentlichen

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 2. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 15/2018 Amtliche itteilung n Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinschaftsausschusses der

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 4. Ausgabe Oktober erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 43/2017 Einladung Bekanntmachung der Gemeinde ühlau Sehr geehrte Damen und Herren, zur öffentlichen

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 19/2015. Liebe Mühlauerinnen und liebe Mühlauer,

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 19/2015. Liebe Mühlauerinnen und liebe Mühlauer, 1. Ausgabe ai erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 19/2015

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 3. Ausgabe Juli erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 29/2018 Information des Bürgermeisters Sehr geehrte ühlauer Bürgerinnen und Bürger, viele Leistungen

Mehr

Mühlauer Anzeiger. April. Die Gemeinde Mühlau gratuliert allen Jubilaren recht herzlich und wünscht weiterhin viel Gesundheit und alles Gute.

Mühlauer Anzeiger. April. Die Gemeinde Mühlau gratuliert allen Jubilaren recht herzlich und wünscht weiterhin viel Gesundheit und alles Gute. 2. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 15/2014

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Gemeinde Mühlau. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 29/2014

Mühlauer Anzeiger. Gemeinde Mühlau. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 29/2014 3. Ausgabe Juli erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 29/2014

Mehr

Mühlauer Anzeiger. TOP 11: Beschluss-Nr. 096/2015

Mühlauer Anzeiger. TOP 11: Beschluss-Nr. 096/2015 1. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 49/2015 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau Beschlüsse der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen:

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen: 5. Ausgabe November erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 48/2017 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau n EINWOHNERVERSALUNG DER GEEINDE ÜHLAU Wann? Wo? Donnerstag,

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 1. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 48/2016 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau ühlauer Anzeiger Bekanntmachung Einladung Sehr geehrte

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 4. Ausgabe November erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 47/2018 Der Bürgermeister informiert Amtliche Bekanntmachungen n Sehr geehrte ühlauer Bürgerinnen

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer in Mühlau. An der Feuerwache wird wie immer für ausreichend Getränke & Verpflegung gesorgt!

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer in Mühlau. An der Feuerwache wird wie immer für ausreichend Getränke & Verpflegung gesorgt! 4. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 17/2014 Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz

Mehr

Nach 24 Jahren in Nordrhein-Westfalen kehrt Peggy Zschoche nach Roßwein zurück. Sie bringt Söhnchen Erik mit und ihren Mann Silvio.

Nach 24 Jahren in Nordrhein-Westfalen kehrt Peggy Zschoche nach Roßwein zurück. Sie bringt Söhnchen Erik mit und ihren Mann Silvio. Nach 24 Jahren in Nordrhein-Westfalen kehrt Peggy Zschoche nach Roßwein zurück. Sie bringt Söhnchen Erik mit und ihren Mann Silvio. Peggy Zschoche ist von der Nestbau-Zentrale begeistert, von der sie sich

Mehr

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 11/2018

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 11/2018 3. Ausgabe ärz erscheint am 15. ärz 2018 ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 11/2018 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, Bekanntmachung der Gemeinde ühlau zur

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN 4. Ausgabe November 2018 erscheint am 22. November 2018 www.gemeinde-taura.de Tauraer Heimatblatt Amtliches itteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT

Mehr

Vorstellung der Nestbau- Zentrale Mittelsachsen

Vorstellung der Nestbau- Zentrale Mittelsachsen Vorstellung der Nestbau- Zentrale Mittelsachsen Waldenburg, 14.06.2017 Quelle: Tilo Schroth Projektmanagement: Ein eigenes Nest im Landkreis Mittelsachsen Inhalt Vorstellung der Nestbau-Zentrale Mittelsachsen

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Zusätzlicher Standort Hundetoilette. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 25/2015

Mühlauer Anzeiger. Zusätzlicher Standort Hundetoilette. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 25/2015 3. Ausgabe Juni erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 25/2015 Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 40/2015. Sehr geehrte Mühlauer Bürgerinnen und Bürger,

Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 40/2015. Sehr geehrte Mühlauer Bürgerinnen und Bürger, 5. Ausgabe September erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 40/2015 Sehr geehrte ühlauer Bürgerinnen und Bürger, ich erreichte auf dem Rathaus anonym per

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 5. Ausgabe ärz erscheint am 29. ärz 2018 ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 13/2018 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau n Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zur

Mehr

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 07/2019. Amtliche Bekanntmachung

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 07/2019. Amtliche Bekanntmachung 2. Ausgabe Februar erscheint am ühlauer Anzeiger ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 07/2019 Amtliche Bekanntmachung RIEDEL GmbH & o. G n Beschlüsse der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 23. Januar 2019

Mehr

Tauraer Heimatblatt. Amtliches Mitteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger RIEDEL

Tauraer Heimatblatt. Amtliches Mitteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger RIEDEL 1. Ausgabe Mai 2015 erscheint am 7. Mai 2015 www.gemeinde-taura.de Tauraer Heimatblatt Amtliches Mitteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck KG Telefon 03722/50

Mehr

Tauraer Heimatblatt. November 2016 RIEDEL. Amtliches Mitteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger

Tauraer Heimatblatt. November 2016 RIEDEL. Amtliches Mitteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger 3. Ausgabe November 2016 erscheint am www.gemeinde-taura.de Tauraer Heimatblatt Amtliches itteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN 5. Ausgabe November 2018 erscheint am 29. November 2018 www.gemeinde-taura.de Tauraer Heimatblatt Amtliches itteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT

Mehr

Mühlauer Anzeiger AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 38/2012. Sonniger Herbstbeginn in Mühlau. Wir gratulieren

Mühlauer Anzeiger AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 38/2012. Sonniger Herbstbeginn in Mühlau. Wir gratulieren 3. Ausgabe September 2012 erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATLIHE ITTEILUNGEN INFORATIONEN

Mehr

Tauraer Heimatblatt. Amtliches Mitteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger. AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN Nr.

Tauraer Heimatblatt. Amtliches Mitteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger. AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN Nr. 3. Ausgabe Dezember 2018 erscheint am 20. Dezember 2018 www.gemeinde-taura.de Tauraer Heimatblatt Amtliches itteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Wenn dann der Auftragnehmer feststeht, kann dieser auf Grund der Verzögerung den als Bestandteil

Mühlauer Anzeiger. Wenn dann der Auftragnehmer feststeht, kann dieser auf Grund der Verzögerung den als Bestandteil 1. Ausgabe ärz erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 9/2016 Sehr geehrte ühlauerinnen und ühlauer Bürger, am ittwoch, den 24.02.2016 fand im Ratssaal des

Mehr

Ein Malbuch für Kinder Mittelsachsen ist mein Platz zum Wachsen

Ein Malbuch für Kinder Mittelsachsen ist mein Platz zum Wachsen Ein Malbuch für Kinder Mittelsachsen ist...... mein Platz zum Wachsen Mittelsachsen ist...... mein Platz zum Wachsen Liebe Eltern, mit diesem kleinen Malbuch, das nun schon in der 2. Auflage erscheint,

Mehr

Am , Uhr öffnete das Büro der Stadtentwicklung sowie der Hof des Baderbergs 7 seine Türen.

Am , Uhr öffnete das Büro der Stadtentwicklung sowie der Hof des Baderbergs 7 seine Türen. Tag der Städtebauförderung 9.5.2015 Bericht Am 09.05.2015 fand in Frankenberg/Sa. zum ersten Mal der Tag der Städtebauförderung statt. Die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung lag dabei in

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

Heimatblatt MÄRZ RIEDEL Verlag & Druck KG.

Heimatblatt MÄRZ RIEDEL Verlag & Druck KG. 3. Ausgabe ärz 2018 erscheint am 15. ärz 2018 www.gemeinde-taura.de Tauraer Heimatblatt Amtliches itteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Die Gemeinde Mühlau wünscht allen Mühlauerinnen und Mühlauern und ihren Gästen schöne und erholsame Pfingstfeiertage

Mühlauer Anzeiger. Die Gemeinde Mühlau wünscht allen Mühlauerinnen und Mühlauern und ihren Gästen schöne und erholsame Pfingstfeiertage 3. Ausgabe ai erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 21/2015

Mehr

Mühlauer Anzeiger AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 32/2012. Damit Jeder zukünftig alles mitbekommt. Frank Rüger Bürgermeister

Mühlauer Anzeiger AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 32/2012. Damit Jeder zukünftig alles mitbekommt. Frank Rüger Bürgermeister 2. Ausgabe August 2012 erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATLIHE ITTEILUNGEN INFORATIONEN

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 42/2015

Mühlauer Anzeiger. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 42/2015 2. Ausgabe Oktober erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 42/2015 Neues eldegesetz ab November: Vermieter müssen Einzug bestätigen Ab 1. November 2015 gilt

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Impressionen vom Pyramidenanschieben 2014 RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 49/2014

Mühlauer Anzeiger. Impressionen vom Pyramidenanschieben 2014 RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 49/2014 1. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 49/2014 Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES PLANUNGSAUSSCHUSSES DES REGIONALEN PLANUNGSVERBANDES SÜDOSTOBERBAYERN. am Dienstag, 8.

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES PLANUNGSAUSSCHUSSES DES REGIONALEN PLANUNGSVERBANDES SÜDOSTOBERBAYERN. am Dienstag, 8. NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES PLANUNGSAUSSCHUSSES DES REGIONALEN PLANUNGSVERBANDES SÜDOSTOBERBAYERN am Dienstag, 8. Juni 2010, im Regionalpavillon auf der Landesgartenausstellung in Rosenheim Beginn:

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Mühlau Mitte Mai Die Gemeinde Mühlau. gratuliert allen. Jubilaren recht herzlich. und wünscht. weiterhin viel Gesundheit

Mühlauer Anzeiger. Mühlau Mitte Mai Die Gemeinde Mühlau. gratuliert allen. Jubilaren recht herzlich. und wünscht. weiterhin viel Gesundheit 3. Ausgabe ai erscheint am 22. ai 2014 ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

490/2017 Neues Amtsblatt erschienen. 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich. 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

490/2017 Neues Amtsblatt erschienen. 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich. 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 4. September 2017 490/2017 Neues Amtsblatt erschienen 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 4. September 2017 490/2017 Neues Amtsblatt erschienen Die

Mehr

Die Sedelhöfe. Mehr Stadt. Mehr Zukunft. Mehr Ulm.

Die Sedelhöfe. Mehr Stadt. Mehr Zukunft. Mehr Ulm. Die Sedelhöfe Mehr Stadt. Mehr Zukunft. Mehr Ulm. Einkaufen, Wohnen und Arbeiten. Die Sedelhöfe Mit den Sedelhöfen entsteht ein offen gestaltetes Stadtquartier, das mit einem vielfältigen Angebot aus Einkaufen,

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Herzliches Dankeschön! RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 31/2015. Liebe Mühlauerinnen und liebe Mühlauer,

Mühlauer Anzeiger. Herzliches Dankeschön! RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 31/2015. Liebe Mühlauerinnen und liebe Mühlauer, 4. Ausgabe Juli erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 31/2015 Herzliches Dankeschön! Liebe ühlauerinnen und liebe ühlauer, gemäß dem Wahlergebniss vom 21.6.2015

Mehr

FIFA World Cup Gallery

FIFA World Cup Gallery Pressemappe Mit dem am 28. Februar 2016 eröffneten FIFA World Football Museum am Bahnhof Enge in Zürich wurde der Erfolgsgeschichte des internationalen Fussballs eine würdige Stätte geschaffen. Im Herzen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Schlechtnau am Donnerstag, 06.04.2017 (Beginn: 20.00 Uhr; Ende: 21.10 Uhr) in Schlechtnau, Ortsverwaltung (Tagungsort und

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN 4. Ausgabe ai 2018 erscheint am 24. ai 2018 www.gemeinde-taura.de Tauraer Heimatblatt Amtliches itteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Entdecken Sie Deutschlands ältestes Schloss Albrechtsburg Meissen - Trendsetter seit 1471 Die Albrechtsburg

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 3. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 51/2018 Informationen der Gemeinde ühlau Liebe ühlauer Bürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien

Mehr

Landesgartenschau Landau Allgemeine Informationen zum Gartenschaugelände

Landesgartenschau Landau Allgemeine Informationen zum Gartenschaugelände lgs-landau.de Landesgartenschau Landau Allgemeine Informationen zum Gartenschaugelände lgs-landau.de Landesgartenschau Landau 2014 4. rheinland-pfälzische Landesgartenschau 2014 gibt es einen Ort, an dem

Mehr

Aktuelle Informationen. Stand:

Aktuelle Informationen. Stand: Aktuelle Informationen Stand: 10.09.2018 Idee Gemeinschaftsgefühl Gemeinschaft der Kolpingjugend bundesweit erleben Neue Impulse sammeln, Motivation stärken, Feiern, Vernetzen, neue Leute kennenlernen

Mehr

Veranstaltungen Inklusion, B-Plan, Mobilität: Inklusion I

Veranstaltungen Inklusion, B-Plan, Mobilität: Inklusion I #17 / Mai 2013 Veranstaltungen Inklusion, B-Plan, Mobilität: Inklusion I Veranstaltungen Inklusion, B-Plan, Mobilität: B-Plan Veranstaltungen Inklusion, B-Plan, Mobilität: Mobilität Veranstaltungen Inklusion,

Mehr

Die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt

Die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt Die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt 20.06.2017, LVG - Zierpflanzenbautag Was ist eine Gartenschau? 1 Entwicklungsgeschichte der Gartenschauen in Deutschland Erste Verkaufsschauen Pflanzen werden Vereinsangelegenheit

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

DIE GARTEN TULLN. Europas erste ökologische Gartenschau

DIE GARTEN TULLN. Europas erste ökologische Gartenschau DIE GARTEN TULLN Europas erste ökologische Gartenschau Stand 06/2018 2 DIE GARTEN TULLN FAKTEN und ZAHLEN Gelände Gesamtgröße 61 ha Eintrittspflichtiger Bereich 11 ha Mustergärten 7 ha Aupark mit Bootsrundkurs

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Sommer 2016 unser Newsletter Sommer 2016 steht ganz im Zeichen des Urlaubs. In der Bücherei finden Sie nicht nur Reiseführer, sondern auch unterhaltsame Urlaubslektüre.

Mehr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr Donnerstag, 28.11.2013 Nummer 11 4. Neubukower Weihnachtsmarkt am 07.12.2013 von 12.00 19.00 Uhr Besondere Themen: Einladung zur Stadtvertreterversammlung am 11.12.2013 Beschlussprotokoll der 3. Sitzung

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2018

Ferienprogramm Sommer 2018 Ferienprogramm Sommer 2018 ALISA Zentrum Dienstag, 26.06. bis Donnerstag, 28.06.2018 Unterwegs in der Wormser Natur Silvia Ziske, Stefan Haag 10.00-16.00 Uhr 14 Kinder ab 6 Jahren 5,00 EUR für Vereinsmitglieder

Mehr

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben MULFINGEN hier lässt sich s gut leben Mitteilungsblatt der Gemeinde Mulfingen n Jahrgang 54 n Nummer 11 n Donnerstag, 14. März 2019 Herzliche Einladung zur Seniorenfeier Sonntag, 17. März 2019 um 14.00

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Altstadtfest. Trier Tourismus & Marketing GmbH.

Altstadtfest. Trier Tourismus & Marketing GmbH. Altstadtfest Trier Tourismus & Marketing GmbH www.trier-info.de 2 Altstadtfest Es gibt Termine im Jahr, die man nicht verpasst. Man muss sie sich nicht im Kalender notieren, denn man weiß, wann sie sind.

Mehr

DIE GARTEN TULLN. Europas erste ökologische Gartenschau

DIE GARTEN TULLN. Europas erste ökologische Gartenschau DIE GARTEN TULLN Europas erste ökologische Gartenschau Stand 2016 2 DIE GARTEN TULLN FAKTEN und ZAHLEN Gelände Gesamtgröße: 61 ha Eintrittspflichtiger Bereich 11 ha Mustergärten 7 ha Aupark mit Bootsrundkurs

Mehr

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 2. Ausgabe August 2015 erscheint am 13.08.2015 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger ATSBLATT & INFORATIONEN NR.: 33/2015 RIEDEL Verlag & Druck G Einladung zum 12. Bilz-Stammtisch

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Der Bürgermeister informiert

Mühlauer Anzeiger. Der Bürgermeister informiert 3. Ausgabe Dezember 2013 erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 51/2013 Der Bürgermeister informiert Liebe ühlauerinnen und liebe ühlauer, nun ist das Jahr

Mehr

Veranstaltungsdokumentation ländliches Bauen 2017

Veranstaltungsdokumentation ländliches Bauen 2017 Veranstaltungsdokumentation ländliches Bauen 2017 Veranstaltungsreihe ländliches Bauen 2017 30. September 2017 Dreiseithof Sohra 07. Oktober 2017 Kulturdenkmal Gasthof Wilder Mann Ostrau 21. Oktober 2017

Mehr

EINLADUNG. 51. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 31. Januar 2019, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

EINLADUNG. 51. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 31. Januar 2019, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3 Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur ein. EINLADUNG 51. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

Mit einem Führungszeugnis können Sie nachweisen, dass Sie nicht vorbestraft sind.

Mit einem Führungszeugnis können Sie nachweisen, dass Sie nicht vorbestraft sind. Führungszeugnis Mit einem Führungszeugnis können Sie nachweisen, dass Sie nicht vorbestraft sind. Führungszeugnisse unterscheidet man danach, ob sie bestimmt sind - für private Zwecke (zum Beispiel für

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Presseaussendung: Leondinger Gemeinderat beschließt Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde

Presseaussendung: Leondinger Gemeinderat beschließt Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde Presseaussendung: Leondinger Gemeinderat beschließt Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde Leonding: In der Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2014 wurde die Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien

Mehr

Bad Herrenalb auf dem Weg zur Gartenschau Kreistagssitzung am

Bad Herrenalb auf dem Weg zur Gartenschau Kreistagssitzung am Bad Herrenalb auf dem Weg zur Gartenschau Kreistagssitzung am 10.10.2016 Übersichtsplan Zeitraum: 13. Mai bis 10. September 2017 Dauer: 121 Tage Motto: Blütentraum & Schwarzwaldflair Gelände: 10 ha davon

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

HERBST- FEST September 2018

HERBST- FEST September 2018 HERBST- FEST 22. 23. September 2018 HERBSTFEST SA, 22. SEPTEMBER, 14 19.30 UHR SO, 23. SEPTEMBER, 11 18 UHR Das traditionelle Herbstfest findet an zwei Tagen statt und bietet das ganze Wochenende hindurch

Mehr

Freizeitspaß hoch drei vom November 2018 im MOC München:

Freizeitspaß hoch drei vom November 2018 im MOC München: Freizeitspaß hoch drei vom 16. 18. November 2018 im MOC München: Die Mitmachmessen SPIELWIESN und FORSCHA verwandeln die Messehallen wieder in ein Spiele-Paradies und Entdecker-Reich für Groß und Klein

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES GEMEINDE BURGBERG I. ALLGÄU NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Montag, 10.12.2018 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal des Rathauses Burgberg Erster

Mehr

Kommunal Rundschau. Amtsblatt der Gemeinde Parthenstein. Sportlerheim Großsteinberg erhält Sozialanbau

Kommunal Rundschau. Amtsblatt der Gemeinde Parthenstein. Sportlerheim Großsteinberg erhält Sozialanbau ommunal Rundschau Amtsblatt der Gemeinde Parthenstein Grethen Großsteinberg linga Pomßen 16. August 2016 itteilungen Veranstaltungen Anzeigen kostenlos an alle Haushalte Ausgabe August 2016 Sportlerheim

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 8. Sitzung des Rates der GEMEINDE WANNA Sitzungstag : Mittwoch, 24. April 2013 Sitzungsort : Schulze s Gasthaus, Vorderstraße 12, Wanna Sitzungsdauer: 20.00 20.55 Uhr

Mehr

Fortbildungsprogramm 2018 Stand: Änderungen vorbehalten! Aktuellste Version auf unserer Homepage.

Fortbildungsprogramm 2018 Stand: Änderungen vorbehalten! Aktuellste Version auf unserer Homepage. Januar 17.01.2018 (Mittwoch von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr) Thema: Am Alltag für den Alltag lernen (23.Reihe) FESTE GRUPPE Marion Limbach-Perl (Dipl. Pädagogin) 20.01.2018 (Samstag von 09.00 Uhr bis 16.00

Mehr

Landesgartenschau Landau 2015

Landesgartenschau Landau 2015 Landesgartenschau Landau 2015 Allgemeine Gartenschauinformationen Exklusivpartner Premiumpartner Offizieller Partner Gartenschauen in Rheinland-Pfalz 1949 Südwestdeutsche Gartenausstellung (SÜWEGA) 2000

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2017 vor allem Gesundheit und viel Glück!

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2017 vor allem Gesundheit und viel Glück! Dienstag, 27.12.2016 Nummer 12 Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2017 vor allem Gesundheit und viel Glück! Besondere Themen: Beschlussprotokoll der Stadtvertretersitzung

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr