Mühlauer Anzeiger. Zusätzlicher Standort Hundetoilette. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 25/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mühlauer Anzeiger. Zusätzlicher Standort Hundetoilette. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 25/2015"

Transkript

1 3. Ausgabe Juni erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 25/2015 Telefon 03722/ , Fax 03722/ Heinrich-Heine-Straße 13a, Röhrsdorf/hemnitz Zusätzlicher Standort Hundetoilette Die so genannten Hundetoiletten in unserem Ort werden von den meisten Hundebesitzern gern genutzt um die Hinterlassenschaft ihres vierbeinigen Freundes unkompliziert und fachgerecht zu entsorgen. Seit drei Jahren befinden sich die zwei Standorte für die Behälter am Platz der Ermahnung und am Spielplatz Weststraße. Nachdem letzte Hundetoilette vor einigen Wochen zerstört wurde, wurde sie durch die Gemeinde ühlau nunmehr erneuert. Als weiterer zusätzlicher Standort wurde eine Hundetoilette im Gewerbegebiet ühlau an der Ecke Ringstraße angebracht. Dieser Bereich wird auch gern durch die Hundebesitzer bei ihren Spaziergängen genutzt. Der Standort Platz der Ermahnung bleibt nach wie vor erhalten. Somit verfügt unser Ort über nunmehr drei Standorte für die Hundetoilette. Damit hat jeder Hundebesitzer die öglichkeit seinen Pflichten nachzukommen und dafür zu sorgen, dass die letzten immer noch vorhandenen Tretminen von unseren Gehwegen verschwinden. it freundlichen Grüßen Frank Rüger Bürgermeister Wir gratulieren Die Gemeinde ühlau gratuliert allen Jubilaren recht herzlich und wünscht weiterhin viel Gesundheit und alles Gute. zum 71. Geburtstag Frau Waltraud Steidten zum 81. Geburtstag Frau Edith Steiger zum 73. Geburtstag Frau Dr. Ursula Fichtner zum 85. Geburtstag Frau Elfriede Beyer zum 76. Geburtstag Herrn Johannes Schneider zum 87. Geburtstag Frau Elfriede Winkler zum 81. Geburtstag Herrn Harald Taubert zum 92. Geburtstag Frau arianne ramer zum 81. Geburtstag Herrn Horst Lindner 1

2 ühlauer Anzeiger Bekanntmachung Stadt Burgstädt - handelnd als erfüllende Gemeinde im Rahmen der Verwaltungsgemeinschaft Burgstädt - ühlau - Taura für die Gemeinde ühlau Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für den zweiten Wahlgang zum Bürgermeister am in der Gemeinde ühlau Es wurden folgende Wahlvorschläge zugelassen: Bezeichnung des Wahlvorschlages Bewerber Beruf oder Stand Geburtsjahr Anschrift (Hauptwohnung, (Name der Partei/Wählervereinigung, (Familienname, Vorname) evtl. Erreichbarkeitsanschrift urzbezeichnung/ennwort) 21 omwo) Rüger Rüger, Frank Bürgermeister 1961 August-Bebel-Straße ühlau Alternative für ühlau Petermann, Frank Dipl.-Bauingenieur 1950 Untere Hauptstraße 25 Af ühlau Burgstädt, den Lars Naumann, Bürgermeister Stadt Burgstädt handelnd für die Gemeinde ühlau USTER 2 Impressum: Herausgeber: Für den amtlichen Teil: Gemeinde ühlau, Bürgermeister Frank Rüger; Tel.: 03722/93261 o Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Für den nicht amtlichen Teil: Leiter der publizierenden Einrichtungen, Vereine, Verbände u.ä. Anzeigen: Riedel Verlag & Druck G, Inh.: Annemarie und Reinhard Riedel, Röhrsdorf, Telefon: 03722/ Es gilt die Anzeigenpreisliste Gesamtherstellung: Riedel Verlag & Druck G, hemnitz/ot Röhrsdorf, Telefon: 03722/ ; info@riedel-verlag.de

3 ühlauer Anzeiger Vereinspräsentation des ühlauer Fußballvereins anno 2015 Es ist in ühlau schon zu einer sehr schönen Tradition geworden, dass sich an einem Wochenende im Juni eines jeden Jahres alle annschaften des ühlauer FV 1912e.V. einmal vor den Anhängern, Sponsoren, Eltern und Großeltern bei einem kleinen Fest präsentieren. Auch in diesem Jahr war das wieder eine sehr gelungene Veranstaltung und man kann den Vereinsverantwortlichen und vor allem dem unermüdlich wirkenden Frauenteam um arion Wilhelm dafür nur ein herzliches Dankeschön sagen. Am vergangenen Freitagabend trafen sich die Teams der ühlauer Firmen und Gewerbetreibenden zum leinfeldturnier um den Elzing-Pokal. Die zahlreichen Zuschauer erlebten faire und spannende Spiele, die vom Schiedsrichtergespann atti astendeich und Nick Blödel hervorragend geleitet wurden. Erstmals kam in ühlau auch das Freistoßspray zum Einsatz und wurde von den Beiden regelrecht zelebriert. Am Ende setzte sich die Tischlerei Berthold vor der Firma athrein Sachsen GmbH und dem Team euselschänke durch. Den AH des FV bleib der vierte Platz vor dem Volkssportteam. Genau diesen Einlauf hatte es schon im Vorjahr gegeben. Die Auswertung der Spiele ging dann bei gutem Fassbier bis weit nach itternacht. Erster Höhepunkt am Samstag war das Spiel der eisterrunde unserer U 17 (B-Junioren). Unser Team musste unbedingt gewinnen und auf einen Ausrutscher von den einen Punkt vor ihnen liegenden Dittmansdorfern in Flöha hoffen um vor dem letzten Spieltag die Tabellenführung zu übernehmen und somit die Titelchancen in den eigenen Händen zu behalten. Ersteres gelang eindrucksvoll. it tollem ombinationsfußball wurden die Gäste aus ulda regelrecht auseinandergespielt. Am Ende hieß es 5:1 für ühlau. Leider gewann Dittmannsdorf in Flöha mit 1:0. Nun muss unser Team am zu Hause Flöha schlagen und gleichzeitig hoffen dass Dittmannsdorf sein Heimspiel gegen ulda nicht gewinnt. Der Nachmittag gehörte dann den jüngsten Fußballern. In ihrem ersten Spiel bezwang unsere Bambinigruppe (U 7) das gleichaltrige Team aus Burgstädt mit 3:2. Eine tolle Leistung. Auch der einsetzende Regen - den hatten unsere Fußballer wirklich nicht verdient - konnte dann unsere U 11 (E-Junioren) nicht bremsen. it 6:5 wurde der Hainichener FV bezwungen und damit der erste Sieg dieser annschaft eingefahren. Selbstverständlich feierten dass dann unsere Jungen und ädchen entsprechend. Vor dem Spiel hatten sich die verantwortlichen Übungsleiter für ihre Schützlinge eine Pyro-Show mit blau-weißen Rauch zu den längen von A/D Hells Bells einfallen lassen, was auch eine Neuerung auf den heiligen ühlauer Rasen war und guten Anklang fand. Aufgrund des Starkregens musste das Puplic-Viewing leider ausfallen, das Spiel der Deutschen Nationalelf wurde vor dem Fernseher im Vereinsheim geguckt. Der Sonntag begann nicht so erfolgreich wie die Tage vorher. Die U 15 (-Junioren) kassierte gegen die annschaft aus Halsbrücke eine klare 1:6-Niederlage. Die Gäste hatten die bessere Spielanlage und waren unserer annschaft vor allem in puncto Torgefährlichkeit klar überlegen. Die 2. ännermannschaft bezwang Göritzhain nach spannenden Spielverlauf mit 4:3 und erreichte erstmals seit Jahren 20 Punkte. Damit landete man auf Platz 5 der Abschlusstabelle. Die 1. ännermannschaft trennte sich zum Abschluss des Festes von der 2. Vertretung des TSV Einheit Flöha 1:1 und schaffte damit die magische 30-Punkte-Grenze. In der Abschlusstabelle der reisliga B, Staffel Nord bedeutet das, einen guten 7. Platz. Außer der U 17 haben alle annschaften die Saison mit diesem Spieltag beendet. (Frank Rüger) Zahlen und Fakten: Firmenturnier um den Elzing-up: 1. Tischlerei Berthold 10 Punkte, 2. athrein Sachsen GmbH (7), 3. euselschänke (6) 4. FV (AH) (6), 5. Volkssport (0) Beste Torschützen: Leon Berthold (Fa. Berthold), Tim Schmidt (athrein) und Ronny empe (AH) je 4 Treffer U 17 (B-Junioren), ittelsachsenliga, eisterrunde 5. Spieltag ühlauer FV - SV ulda 5:1 (4:1) ühlau: Walther; Jost, B. Richter, Schindler, Naumann, Schmidt, Genrich, Weidermann, Lindner, Fischer, Wirth, Büttner, Fröhlich, Graupner, Rosenkranz; verantw. ÜL: atthias Gränz, Erik etzner; Torfolge: 1:0 Schmidt (4.), 1:1 (11. (FE), 2:1 Genrich (24.), 3:1 Schmidt (32.), 4:1 Jost (36.), 5:1 Schmidt (61.) Zuschauer: 60, Schiedsrichter: Nick Blödel (ühlau) U 7 (Bambini), Freundschaftsspiel ühlauer FV - TV Vater Jahn Burgstädt 3:2 (2:1) Aufstellung und Torschützen liegen leider nicht vor U 11 (E-Junioren), Freundschaftsspiel ühlauer FV - Hainichener FV 6:5 (2:2) ühlau: Schäfer; Juditzki, achnitzke, ühnert, Schumann, Herrmann, ara Willner, S. üller, Anni üller, Dröse, Lea Gränz; verantw. ÜL: aik Taubert, Erik hwoika, Nick Blödel; Torfolge: 1:0 Schumann (3.), 1:1 (6.), 2:1 Schumann (7.), 2:2 (11.), 3:2, 4:2 Schumann (27., 29.), 4:3 (30.), 5:3 Hermann (35.) 6:3 Anni üller (38.), 6:4, 6:5 (43., 49.) Zuschauer: 30, Schiedsrichter: hristian ann (ühlau) U 15 (-Junioren), ittelsachsenliga, 17. Spieltag Burgstädt/ühlau - VfB Saxonia Halsbrücke 1:6 (0:4) Burgstädt / ühlau: ünzel; Schmidt, Bühren (36. artin), Richter, Ronneburger, Pijala (70. Pausewang), Günther, Brunzel (50. Fischer), Pannwitz, othes, Lommatzsch (36. orgenstern); verantw. ÜL: Dirk Vogler, Edi Lindner; Torfolge: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4 (9., 16., 18., 31.), 1:4 Schmidt (39.), 1:5, 1:6 (69., 70.) Zuschauer: 40; Schiedsrichter: Haeder (Lunzenau) änner, 2. reisklasse, Staffel 1, 22. Spieltag ühlauer FV 2 - SV Rotation Göritzhain 4:3 (3:1) ühlau 2: Schmidt; etzler, Reinhold, Weilacher (46. Bendig), hwoika, empe (78. Taubert), Greif, Genschorek, Blumstengel, Wilhelm, Glös (73. Dögel); verantw. ÜL: Holm Bachmann, Uwe Greif; Torfolge: 1:0 Genschorek (10.), 2:0 empe (16.), 2:1 (30.), 3:1 Glös (45.), 3:2, 3:3 (60., 69.), 4:3 Bendig (82.), Zuschauer: 60; Schiedsrichter: Frohs (Striegistal) änner; reisliga B, Staffel Nord; 22. Spieltag ühlauer FV - TSV Einheit Flöha 2 1:1 (1:1) ühlau: Zeichardt; ann, Jost, J. lapper (46. Bock), Greif, öhler; was, Eisentraut, Gränz (70. Herbst), F. lapper, Baier; verantw. ÜL: Ulli Gränz, Ingo Freitag; Torfolge: 0:1 (29.), 1:1 Greif (39.), Zuschauer: 90, Schiedsrichter: eller (Wechselburg) Liebe Sportfreunde, der ühlauer Fußballverein 1912 e.v. trauert um sein langjähriges itglied, Übungsleiter und ehemaligen Vereinsvorsitzenden, Herrn Gerd Stiegler. Unser Gerd wurde 73 Jahre alt. Am 7. Juni 2015 verlor er seinen langen ampf gegen seine heimtückische rankheit. Unsere Gedanken weilen bei seinen indern und Enkelkindern. Der ühlauer Fußballverein wird unserem Gerd Stiegler stets ein ehrendes Gedenken bewahren Vorstand ühlauer Fußballverein 3

4 ühlauer Anzeiger Hinweis des Landratsamtes ittelsachsen Vermehrtes, massives Auftreten der Sitka- Fichtenlaus im reisgebiet In Folge des milden Winters und der lang anhaltenden Trockenperiode seit dem Winter ist es zu einem vermehrten und in Teilregionen des Landkreises massiven Auftreten der Sitka-Fichtenlaus gekommen. Der grüne oder schmutzig-grün gefärbte Schaderreger mit den auffälligen roten Augen hält sich vor allem in lichtgeschützten Bereichen auf. Weitere Infos zur Laus unter: Da in der Regel eine wirksame Bekämpfung zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr möglich und sinnvoll ist, kann der Befall zum Absterben der Bäume führen. Eine Beseitigung dieser abgestorbenen Bäume ist jedoch nur unter Beachtung der Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetz möglich, das heißt in der Zeit vom 01. Oktober bis Ende Februar. Ausnahmen sind hier nur in den Fällen nach Paragraf 39 des Gesetzes möglich, wie Verkehrssicherheit. Die Erteilung einer Befreiung nach dem Paragrafen 67 des Bundesnaturschutzgesetz von den Verbotsvorgaben wird mangels Nachweis der dazu erforderlichen Voraussetzungen in der Regel nicht möglich sein. Zur Vermeidung kostenpflichtiger Ablehnungen diesbezüglicher Anträge bittet das Landratsamt ittelsachsen, Referat Naturschutz und Landwirtschaft, auf deren Beantragung zu verzichten. Das Gesetz zum Nachlesen unter: Neues aus arstas kleinem ino in Penig Seit 3 Wochen läuft bereits die Ausstellung zum 140-jährigen Streckenjubiläum der Eisenbahntrasse Glauchau Penig. Hier zwei Zitate aus dem Peniger Wochenblatt vom 13.ai 1875 zu diesem bedeutungsvollen Ereignis. Am 9. ai 1885 war in den festlich geschmückten Saal des Hotels zum Goldenen Hirsch eingeladen worden. Den Glanzpunkt des Abends bildete die vom Fabrikdirektor Herrn Vogel mit dem Vortrage eines warm empfundenen und sonst höchst ansprechenden Gedichtes eingeleitete Überreichung einer, von einem reise Industrieller gestifteten, prachtvollen goldenen Taschenuhr mit dergleichen ette an Herrn Dr. jur. eischner, welchem damit ein Ausdruck des Dankes und der Anerkennung für sein energisches wie alle Zweifel und alle Schwierigkeiten überdauerndes Bemühen für das Zustandekommen der neuen Bahn dargebracht wurde. Am 10.ai stand der erste Zug der uldenthalbahn zur Abfahrt fertig, voran die reichbekränzte und geschmückter Locomotive und nach einer kurzen Ansprache des Herrn Bürgermeisters, einem kräftigen Hoch auf die uldenthalbahn beginnt er seine erste Fahrt, eine beträchtliche Anzahl vom prächtigen Frühlingswetter hinausgelockter Reiselustiger mit sich führend, begrüßt von längen lustiger Weisen und donnernden Böllerschüssen laus Herzberg und die itglieder des Fördervereins uldentalbahn e.v. haben Fotos und Dokumente zu den an der Bahnstrecke zwischen Glauchau und Penig liegenden Bahnhöfen zusammengetragen und durch diverses Bahnzubehör, wie Lampen, Schilder, Werkzeuge der Gleisarbeiter, Fahrpläne und historische Postkarten ergänzt. Nicht nur für Eisenbahnfreunde interessant. Geöffnet ist die Ausstellung noch bis zum , dienstags bis samstags von 13 bis 16 Uhr, allerdings ist wegen Urlaubs vom 10. bis geschlossen. Ich freue mich auf Ihren Besuch. arsta Hönicke /5157 Eine Stunde der Generationen war am Sonntag, den 14. Juni 2015 im Großen Saal des ulturzentrums Linde in ühlau zu erleben. Und wer trotz der hochsommerlichen Temperatur den Weg in die Linde nicht gescheut hat, konnte etwas erleben. Und zwar einen bunten ix aus Gesang, Tanz, Instrumentalmusik, Rezitation und sogar eine ampfsportdarbietung. Dargeboten von Alt und Jung, für Alt und Jung. Die Idee zu dieser generationsübergreifenden Veranstaltung hatte Hardy Wenzel, itglied des ulturvereins und Berufsmusiker. Laien sollten mit Profis spielen und das ohne Berührungsängste und Profis waren im fremden Fach zu erleben. oderiert wurde das ganze vom Vorsitzenden des ulturvereins, ichael Schönfeld in seiner bewährten, lockeren und heiteren Art. Als besonderen Gast begrüßte er den Gemeinderat, Herrn Frank Petermann nebst Gattin. Alle Beiträge erhielten großen Applaus, denn es waren alle sehr schön und mit viel Liebe und Herzblut einstudiert. Deshalb soll das bitte auch keine Wertung sein, wenn ich hier aus Platzgründen nicht alle nennen kann. Besonderen Beifall erhielten die jungen Leute, die hier zum Teil zum ersten al vor Publikum auftraten. Als jungen Profi könnte man schon Quirin Wenzel bezeichnen, der die musikalischen Gene von seinen Eltern, Babette Haag und Hardy Wenzel geerbt hat. Sein lavierspiel klang für mich perfekt. Sehr gefallen hat mir auch das lavier- und Violinenspiel der Geschwister Pia und Tino Lorenz. Auch das getanzte und gesungene russische Volkslied atjuscha von ara Willner, Lena Gränz und harlotte Windrich gefiel mir sehr. Eine etwas andere Vorstellung bot enny Schmidt, mit seinen Teak- Wondo Vorführungen. Wer sich mit ihm anlegen will, muss wohl früh aufstehen! Eine Premiere war es sogar für argit Aurich, die Vorsitzende des ühlauer Lyrikvereins. Das erste al trug sie ihre eigenen Werke vor heimischem Publikum vor. Und der bekannte aler und Graphiker Johannes Borges bewies, dass er auch schriftstellerische Fähigkeiten besitzt. Seine Geschichte über seine Asylgewährung für eine atzenfamilie erhielt den 1. Preis des Literaturwettbewerbes vom Lyrikverein. rönender Abschluss und Gaudi für das begeisterte Publikum war eine Große Polonaise durch den Saal in Richtung uchenbüfett. Doch vorher bedankte sich ichael Schönfeld bei allen beteiligten kleinen und großen ünstlern für ihre itwirkung, beim Publikum für das zahlreiche erscheinen und bei allen Heinzelmännchen des ulturvereins, die in bewährter Weise hinter den ulissen für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Dank gilt ebenfalls der Bäckerei Schaarschmidt, für den leckeren uchen. Volkmar Winkler Riedel-Verlag & Druck G

5 ühlauer Anzeiger Bereitschaftsdienste Die nachfolgenden Angaben erfolgen ohne Gewähr. Ärzte Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist zu den bekannten Zeiten über eine zentrale Vermittlungsstelle zu erreichen. Zahnärzte 20./ Herr ZA eyer, ZAP Burgstädt, Bahnhofstr. 5 Tel / / Herr DS Baetge, ZAP Burgstädt, Dr.-R.-och-Str. 1 Tel /2185 oder Sprechzeiten: sonnabends 8 11 Uhr sonn- u. feiertags 9 10 Uhr. Der zahnärztliche Notfalldienst ist gleichzeitig im Internet unter abrufbar Gemeindebücherei in der Grundschule Wegen Urlaub hat die Bücherei erst an den folgenden Tagen geöffnet: in der Zeit von bis Uhr. R. Winkler Information der irchgemeinde ühlau irchennachrichten Der irchenvorstand ühlau bittet Sie aus gegebenem Anlass, folgende Gottesdienstzeiten für die nächsten Wochen zu beachten: 21. Juni Uhr hristuskirche Niederfrohna 28. Juni Uhr ühlau 05. Juli Uhr Johanniskirche Niederfrohna 12. Juli Uhr ühlau 19. Juli Uhr hristuskirche Niederfrohna 26. Juli Uhr ühlau 02. August 8.30 Uhr Johanniskirche Niederfrohna Wir laden Sie zu unseren Gottesdiensten, auch in Niederfrohna, sehr herzlich ein. Ihre irchgemeinde ühlau Vereinsnachrichten Seniorenverein An alle itglieder: Wir gehen in die Sommerpause! Die sportlichen Betätigungen wie oga, Frauengymnastik, Schwimmen, Thermalbad und das Rätseln, laufen nach Absprache in den einzelnen Vereinen, weiter. Los geht es wieder mit einer odenschau am , 14:30 Uhr in der Linde. Die nächste Tagesfahrt in das Leipziger Seenland findet am statt. Allen, die in den Urlaub fahren, schöne Ferientage und die zu Hause bleiben eine gute Zeit. Der Vorstand des Seniorenvereins Apotheken durchgehende Dienstbereitschaft Wochenenddienst Samstag 12 Uhr bis Sonntag 8 Uhr und von Sonntag 8 Uhr bis ontag 8 Uhr Samstag, : Rosen-Apotheke, Limbach-O., Frohnbachstr. 26, Telefon Sonntag, : Schwanen-Apotheke, Burgstädt, arkt 14, Telefon ontag, : Neue Apotheke, Limbach-O., hemnitzer Str. 16, Telefon Dienstag, : hemnitztal-apotheke, Taura, Schweizerthaler Str. 1, Telefon und ozart-apotheke, Penig, Waldstr. 18, Telefon ittwoch, : oritz-apotheke, Limbach-O., oritzstr. 18, Telefon Donnerstag, : Elefanten-Apotheke, Burgstädt, Bahnhofstr. 5, Telefon Freitag, : Sonnen-Apotheke, Burgstädt, Friedrich- arschner-str. 49, Telefon Samstag, : ronen-apotheke, Limbach-O., Jägerstr. 9, Telefon Sonntag, : Aesculap-Apotheke, Limbach-O., Hauptstr. 28 c, Telefon und ozart-apotheke, Penig, Waldstr. 18, Telefon

6 ühlauer Anzeiger Neues aus dem indergarten Am und war bei uns im indergarten eine enge los. Wie jedes Jahr feierten wir unser inderfest. Dieses Jahr hatten wir auch mit dem Wetter Glück und wir konnten wieder im Außengelände unseres indergartens feiern. Es gab ein arussell mit Autos, Wagen und Pferden, eine Losbude, eine Bastelstraße und einen lown, der viele lustige Sachen mit den indern gemacht hat. Eine große Hüpfburg lud zum Toben ein und beim inderschminken wurden Schmetterlinge, äuse und Puppen auf die Gesichter der inder gezaubert. Natürlich war mit affee und uchen, sowie mit Bratwürsten und Wienern, auch für das leibliche Wohl gesorgt. An der Bar gab es Wasser und Limo und auch andere leckere Getränke. Ein großes Dankeschön geht an die ameraden der Feuerwehr, die den indern, in voller ontur, Rundfahrten im Feuerwehrauto ermöglichten. Natürlich durfte auch die laute Sirene nicht fehlen! Der Nachmittag ging viel zu schnell vorbei, zufrieden gingen die inder nach Hause. Am nächsten Tag feierte der ganze indergarten den indertag. Auch hier konnten wir noch das schöne Wetter am Vormittag nutzen und viele Aktivitäten im Freien durchführen. Wir hatten eine kleine Hüpfburg und beim Sackhüpfen, Zielwerfen und Entenangeln hatten Alle viel Spaß. Die inder konnten außerdem bewundern, was es für große Seifenblasen gibt und sich auch selbst im" Seifenblasen-machen" ausprobieren. Zur Obstpause gab es für jede Gruppe eine große Wassermelone, die Allen sehr lecker geschmeckt hat. An beiden Tagen hatten die inder sehr viel Spaß. Für die Hilfe möchten wir uns bei Allen recht herzlich bedanken, die uns an diesen Tagen und auch schon bei den Vorbereitungen unterstützt haben. ( bei allen mitwirkenden Eltern, bei unseren Familien, bei den verlässlichen Gemeindemitarbeitern und bei unserem Bürgermeister ) Am fand der nächste Höhepunkt statt. Die älteren inder machten eine indertagsausfahrt in den Tierpark nach hemnitz. Die Aufregung war groß, denn einige inder waren noch nie mit einem Bus gefahren. Im Tierpark gab es viel Neues zu sehen und zu entdecken. Das Streichelgehege, die kleinen Affen, die Erdmännchen und die bunten Frösche haben den indern am Besten gefallen. Natürlich wurde dann auch noch der große Spielplatz in Besitz genommen. Glücklich und zufrieden und auch ein wenig müde ging es dann zurück in den indergarten und die öhler- inder in den Hort. die inder und itarbeiter des indergarten und inderhort ühlau 6

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 19/2015. Liebe Mühlauerinnen und liebe Mühlauer,

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 19/2015. Liebe Mühlauerinnen und liebe Mühlauer, 1. Ausgabe ai erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 19/2015

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Gemeinde Mühlau. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 29/2014

Mühlauer Anzeiger. Gemeinde Mühlau. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 29/2014 3. Ausgabe Juli erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 29/2014

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen: Hinweis der Gemeinde Mühlau

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen: Hinweis der Gemeinde Mühlau 2. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 50/2017 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau n EINWOHNERVERSALUNG DER GEEINDE ÜHLAU Wann? Wo? Donnerstag,

Mehr

Mühlauer Anzeiger. April. Die Gemeinde Mühlau gratuliert allen Jubilaren recht herzlich und wünscht weiterhin viel Gesundheit und alles Gute.

Mühlauer Anzeiger. April. Die Gemeinde Mühlau gratuliert allen Jubilaren recht herzlich und wünscht weiterhin viel Gesundheit und alles Gute. 2. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 15/2014

Mehr

Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 34/2017. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau

Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 34/2017. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau 4. Ausgabe August erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 34/2017 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau n Satzung der Gemeinde ühlau über die Aufhebung der Satzung

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Die Gemeinde Mühlau wünscht allen Mühlauerinnen und Mühlauern und ihren Gästen schöne und erholsame Pfingstfeiertage

Mühlauer Anzeiger. Die Gemeinde Mühlau wünscht allen Mühlauerinnen und Mühlauern und ihren Gästen schöne und erholsame Pfingstfeiertage 3. Ausgabe ai erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 21/2015

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer in Mühlau. An der Feuerwache wird wie immer für ausreichend Getränke & Verpflegung gesorgt!

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer in Mühlau. An der Feuerwache wird wie immer für ausreichend Getränke & Verpflegung gesorgt! 4. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 17/2014 Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau. Frank Petermann Bürgermeister. Hinweis der Gemeinde Mühlau

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau. Frank Petermann Bürgermeister. Hinweis der Gemeinde Mühlau 5. Ausgabe August erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 35/2017 n Einladung Bekanntmachung der Gemeinde ühlau Sehr geehrte Damen und Herren, zur öffentlichen

Mehr

Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 40/2015. Sehr geehrte Mühlauer Bürgerinnen und Bürger,

Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 40/2015. Sehr geehrte Mühlauer Bürgerinnen und Bürger, 5. Ausgabe September erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 40/2015 Sehr geehrte ühlauer Bürgerinnen und Bürger, ich erreichte auf dem Rathaus anonym per

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Impressionen vom Pyramidenanschieben 2014 RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 49/2014

Mühlauer Anzeiger. Impressionen vom Pyramidenanschieben 2014 RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 49/2014 1. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 49/2014 Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Vom Häusleranwesen zum Kulturzentrum RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 42/2017. Aus der Geschichte der Linde Teil 1

Mühlauer Anzeiger. Vom Häusleranwesen zum Kulturzentrum RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 42/2017. Aus der Geschichte der Linde Teil 1 3. Ausgabe Oktober erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 42/2017 Aus der Geschichte der Linde Teil 1 Vom Häusleranwesen zum ulturzentrum Seit der Gründung

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 4. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 17/2018 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau n Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zur öffentlichen

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 1. Ausgabe Juni erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 23/2018 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau Schulanmeldung für die Einschulung 2019 Werte Eltern,

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 2. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 15/2018 Amtliche itteilung n Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinschaftsausschusses der

Mehr

Mühlauer Anzeiger AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 38/2012. Sonniger Herbstbeginn in Mühlau. Wir gratulieren

Mühlauer Anzeiger AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 38/2012. Sonniger Herbstbeginn in Mühlau. Wir gratulieren 3. Ausgabe September 2012 erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATLIHE ITTEILUNGEN INFORATIONEN

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Herrn Karl Kühn zum 90. Geburtstag

Mühlauer Anzeiger. Herrn Karl Kühn zum 90. Geburtstag 1. Ausgabe August erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 36/2017 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau n Öffentliche Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss zum

Mehr

Mühlauer Anzeiger. TOP 11: Beschluss-Nr. 096/2015

Mühlauer Anzeiger. TOP 11: Beschluss-Nr. 096/2015 1. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 49/2015 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau Beschlüsse der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom

Mehr

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 14/2019. Amtliche Bekanntmachungen

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 14/2019. Amtliche Bekanntmachungen 1. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL GmbH & o. G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 14/2019 Amtliche Bekanntmachungen n Beschlüsse der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 20.03.2019 TOP

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen:

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen: 5. Ausgabe November erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 48/2017 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau n EINWOHNERVERSALUNG DER GEEINDE ÜHLAU Wann? Wo? Donnerstag,

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 42/2015

Mühlauer Anzeiger. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 42/2015 2. Ausgabe Oktober erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 42/2015 Neues eldegesetz ab November: Vermieter müssen Einzug bestätigen Ab 1. November 2015 gilt

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Mühlau Mitte Mai Die Gemeinde Mühlau. gratuliert allen. Jubilaren recht herzlich. und wünscht. weiterhin viel Gesundheit

Mühlauer Anzeiger. Mühlau Mitte Mai Die Gemeinde Mühlau. gratuliert allen. Jubilaren recht herzlich. und wünscht. weiterhin viel Gesundheit 3. Ausgabe ai erscheint am 22. ai 2014 ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 4. Ausgabe Oktober erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 43/2017 Einladung Bekanntmachung der Gemeinde ühlau Sehr geehrte Damen und Herren, zur öffentlichen

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Wenn dann der Auftragnehmer feststeht, kann dieser auf Grund der Verzögerung den als Bestandteil

Mühlauer Anzeiger. Wenn dann der Auftragnehmer feststeht, kann dieser auf Grund der Verzögerung den als Bestandteil 1. Ausgabe ärz erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 9/2016 Sehr geehrte ühlauerinnen und ühlauer Bürger, am ittwoch, den 24.02.2016 fand im Ratssaal des

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Pyramidenanschieben am 1. Advent in Mühlau. Keine Verzögerungen beim Kita-Neubau RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 48/2013

Mühlauer Anzeiger. Pyramidenanschieben am 1. Advent in Mühlau. Keine Verzögerungen beim Kita-Neubau RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 48/2013 4. Ausgabe November 2013 erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 1. Ausgabe September erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 36/2018 Amtliche itteilung Information n Erweiterte Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes Burgstädt

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Zum Herbstball nach Dessau-Roßlau Am späten Nachmittag des 19. Oktobers begann die diesjährige Tagesfahrt

Zum Herbstball nach Dessau-Roßlau Am späten Nachmittag des 19. Oktobers begann die diesjährige Tagesfahrt Zum Herbstball nach Dessau-Roßlau Am späten Nachmittag des 19. Oktobers begann die diesjährige Tagesfahrt unseres Chores. Der fast ausgebuchte Reisebus der Firma Holmer Köcher machte sich auf den Weg nach

Mehr

Mühlauer Anzeiger AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 32/2012. Damit Jeder zukünftig alles mitbekommt. Frank Rüger Bürgermeister

Mühlauer Anzeiger AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 32/2012. Damit Jeder zukünftig alles mitbekommt. Frank Rüger Bürgermeister 2. Ausgabe August 2012 erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATLIHE ITTEILUNGEN INFORATIONEN

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Der Bürgermeister informiert

Mühlauer Anzeiger. Der Bürgermeister informiert 3. Ausgabe Dezember 2013 erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 51/2013 Der Bürgermeister informiert Liebe ühlauerinnen und liebe ühlauer, nun ist das Jahr

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Rückblick. Kita News Juni Liebe Eltern,

Rückblick. Kita News Juni Liebe Eltern, Kita News Juni 2018 Liebe Eltern, das KiTa-Jahr endet bald und unsere Kinder haben viele Dinge in diesem Jahr gemeinsam erlebt. Auch im Monat Juni standen einige Termine und Aktivitäten für die Kinder

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Fotograf In diesem Monat sind unsere Fotos der Fotografin Lieblingsfoto gekommen. Diese möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.

Fotograf In diesem Monat sind unsere Fotos der Fotografin Lieblingsfoto gekommen. Diese möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Seniorensingen Am 13.06.2017 waren wir bei der Demenzgruppe in Meßstetten zu Besuch. Gemeinsam mit den Senioren haben wir Lieder, die es schon damals in der Kinderzeit gab, gesungen und zusammen getanzt.

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

5. Ausgabe April 2009 erscheint am 30. April Mühlauer Anzeiger AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 18/2009

5. Ausgabe April 2009 erscheint am 30. April Mühlauer Anzeiger AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 18/2009 5. Ausgabe April 2009 erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 2000, Fax 03722/50 2001 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATLIHE ITTEILUNGEN INFORATIONEN ANZEIGEN

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN 5. Ausgabe November 2018 erscheint am 29. November 2018 www.gemeinde-taura.de Tauraer Heimatblatt Amtliches itteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 5. Ausgabe ärz erscheint am 29. ärz 2018 ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 13/2018 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau n Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zur

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 4. Ausgabe November erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 47/2018 Der Bürgermeister informiert Amtliche Bekanntmachungen n Sehr geehrte ühlauer Bürgerinnen

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Herzliches Dankeschön! RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 31/2015. Liebe Mühlauerinnen und liebe Mühlauer,

Mühlauer Anzeiger. Herzliches Dankeschön! RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 31/2015. Liebe Mühlauerinnen und liebe Mühlauer, 4. Ausgabe Juli erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 31/2015 Herzliches Dankeschön! Liebe ühlauerinnen und liebe ühlauer, gemäß dem Wahlergebniss vom 21.6.2015

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Die Session 2017/2018!

Die Session 2017/2018! Die Session 2017/2018! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2017/2018! 1 - Hofburgerstürmung Das neue Jahr begann mit einem kleinen Auftritt auf der Hofburgerstürmung des Dreigestirns.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 1. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 48/2016 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau ühlauer Anzeiger Bekanntmachung Einladung Sehr geehrte

Mehr

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 11/2018

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 11/2018 3. Ausgabe ärz erscheint am 15. ärz 2018 ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 11/2018 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, Bekanntmachung der Gemeinde ühlau zur

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Bergische Erzählkonzerte für Kinder. in Burscheid 2015 / Kulturverein Burscheid e.v.

Bergische Erzählkonzerte für Kinder. in Burscheid 2015 / Kulturverein Burscheid e.v. Bergische Erzählkonzerte für Kinder in Burscheid 2015 / 2016 Kulturverein Burscheid e.v. A Mit freundlicher Unterstützung von Kulturverein Burscheid e.v. Burscheid-Stiftung der Kreissparkasse Köln 2 Ein

Mehr

Mannschaftsmeldung A-Junioren

Mannschaftsmeldung A-Junioren Mannschaftsmeldung A-Junioren Spielklasse Pokal Futsal BSC Freiberg Kreisliga SpG Brand-Erbisdorf/Oederan/Bräunsdorf Kreisliga SG 1899 Striegistal Kreisliga SpG Sayda/Clausnitz Kreisliga SpG Geringswalde/Colditz

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 3. Ausgabe Juli erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 29/2018 Information des Bürgermeisters Sehr geehrte ühlauer Bürgerinnen und Bürger, viele Leistungen

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

Ausgabe 2 Saison 18/19. Bolzblättchen. SG Vettelschoß-St. Katharinen. Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren

Ausgabe 2 Saison 18/19. Bolzblättchen. SG Vettelschoß-St. Katharinen. Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren Ausgabe 2 Saison 18/19 Bolzblättchen SG Vettelschoß-St. Katharinen Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren Hallo liebe SG-Fans, wir begrüßen Euch ganz herzlich zum heutigen

Mehr

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT Innerhalb der Kulturtage versucht das Katholische Bildungswerk mit dem Pfarrgemeinderat jedes Jahr in Form eines Sonntagsnachmittagskulturkaffes alle, die

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr