AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW"

Transkript

1 4. Ausgabe November erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 47/2018 Der Bürgermeister informiert Amtliche Bekanntmachungen n Sehr geehrte ühlauer Bürgerinnen und Bürger, das diesjährige Pyramidenanschieben wird an einem anderen Ort stattfinden. Auf Vorschlag vom ulturverein verlegen wir das Pyramidenanschieben auf den Parkplatz vor der Gaststätte Zur Linde. Es bietet sich dort der Vorteil an, dass ordentliche Sanitäranlagen zur Verfügung stehen und wenn es einem Bürger zu kalt wird, er seinen Glühwein auch in den Räumlichkeiten der Gaststätte einnehmen kann. Die Pyramide wird auf dem Grundstück Pammler aufgestellt. Damit die Besucher während der Zeit der Veranstaltung nicht durch den Verkehr gestört werden, habe ich für den in der Zeit von bis Uhr eine Vollsperrung der Unteren Hauptstraße zwischen Leipziger Straße und Schulstraße beantragt. Der Parkplatz vor dem Objekt Linde wird ab dem bis voll gesperrt zum Zwecke des Auf- und Abbauens der Verkaufsstände. it freundlichen Grüßen Frank Petermann Bürgermeister n Beschlüsse der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom TOP 8.: Beschluss-Nr. 080/2018 Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Änderung der Gemeindegrenzen im Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens Niederfrohna. TOP 14.: Beschluss-Nr. 085/2018 Der Gemeinderat beschließt einstimmig als satzungsgebendes Organ die Gebührenkalkulation Schmutz- und Niederschlagswasserbeseitigung für den Zeitraum 2018 bis 2022 einschließlich der Nachkalkulationen der Jahre 2013 bis 2017 mit der Ausübung ihm obliegender Ermessens- und Prognoseentscheidungen. TOP 15.: Beschluss-Nr. 086/2018 Der Gemeinderat beschließt einstimmig die 1. Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung der Gemeinde ühlau vom TOP 16.: Beschluss-Nr. 087/2018 Der Gemeinderat beschließt einstimmig dem Widerspruch des Gemeinderates Arnulf Reichenbach gegen die Entscheidung des Gemeinderates vom (Antrag auf sofortige Beendigung der ehrenamtlichen Tätigkeit) nicht abzuhelfen. TOP 17.: Beschluss-Nr. 088/2018 Der Gemeinderat beschließt einstimmig dem Widerspruch des Gemeinderates arco Frei gegen die Entscheidung des Gemeinderates vom (Antrag auf sofortige Beendigung der ehrenamtlichen Tätigkeit) nicht abzuhelfen. TOP 18.: Beschluss-Nr. 089/2018 Der Gemeinderat beschließt einstimmig dem Widerspruch der Gemeinderätin Siegrid Dietrich gegen die Entscheidung des Gemeinderates vom (Antrag auf sofortige Beendigung der ehrenamtlichen Tätigkeit) nicht abzuhelfen. TOP 19.: Beschluss-Nr. 079/2018 Der Gemeinderat beschließt einstimmig dem Widerspruch des Gemeinderates Volkar Bretschneider gegen die Entscheidung des Gemeinderates vom (Antrag auf sofortige Beendigung der ehrenamtlichen Tätigkeit) abzuhelfen. TOP 9.: Beschluss-Nr. 081/2018 Der Gemeinderat beschließt einstimmig den Abschluss des Wegenutzungsvertrags Strom (onzessionsvertrag) mit der envia AG für die Geltungsdauer vom bis zum TOP 10.: Beschluss-Nr. 082/2018 Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die pauschale Zuweisung zur Stärkung des ländlichen Raumes im Freistaat Sachsen in Höhe von im Jahr 2018 für die aßnahmen Sanierung lassenzimmer Heinrich-Heine- Grundschule und Planungsleistungen Brücke Hofstatt, Leistungsphase 1 4 lt. HOAI zu verwenden. TOP 11.: Beschluss-Nr. 083/2018 Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Realisierung der aßnahme Neubau Fußweg Untere Hauptstraße von Sophienstraße bis Straße Am Hang im Rahmen der Straßenin-standsetzung Jahresvertrag TOP 13: Beschluss-Nr. 084/2018 Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich, den Abschluss des Vertrags zur finanziellen Beteiligung an den Betriebs- und Unterhaltskosten der Fahrbibliothek der reisergänzungsbibliothek ittelsachsen von 2019 bis Petermann Bürgermeister n Information zur Besetzung des Gemeindewahlausschusses ühlau Aufruf zur Benennung wahlberechtigter itglieder zum Zwecke der Besetzung des Gemeindewahlausschusses der Gemeinde ühlau Zur Durchführung der ommunalwahlen am sind ein Gemeindewahlausschuss und ein Wahlvorstand für das Wahllokal der Gemeinde ühlau zu bilden. Gleichzeitig mit den ommunalwahlen wird am das Europäische Parlament gewählt. Der Gemeindewahlausschuss besteht aus dem Vorsitzenden und zwei bis sechs Beisitzern. Der Vorsitzende, die Beisitzer und die jeweiligen Stellvertreter wählt der Gemeinderat aus den wahlberechtigten Bürgern der Gemeinde und den Bediensteten. Bei der Auswahl der Beisitzer und der Stellvertreter für den

2 ühlauer Anzeiger Bereitschaftsdienste Die nachfolgenden Angaben erfolgen ohne Gewähr. n Ärzte Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist zu den bekannten Zeiten über eine zentrale Vermittlungsstelle zu erreichen. n Zahnärzte und , 09:00 11:00 Uhr Praxis Ingo üller hemnitzer Straße 1a, hemnitz / OT Wittgensdorf, Tel.: / und , 09:00 11:00 Uhr Praxis eti Brendecke Ahnataler Platz 8, Burgstädt Tel.: / 2719 Der zahnärztliche Notfalldienst ist gleichzeitig im Internet unter www. zahnaerzte-in-sachsen.de abrufbar. n Apotheken durchgehende Dienstbereitschaft Wochen end - dienst Samstag 12 Uhr bis Sonntag 8 Uhr und von Sonntag 8 Uhr bis ontag 8 Uhr Samstag, : Elefanten-Apotheke, Burgstädt, Ahnataler Platz 1, Telefon Sonntag, : oritz-apotheke, Limbach-O., oritzstr. 18, Telefon ontag, : Sonnen-Apotheke, Burgstädt, Friedrich-arschner-Str. 49, Telefon Dienstag, : ronen-apotheke, Limbach-O., Jägerstr. 9, Telefon ittwoch, : ozart-apotheke, Penig, Waldstr. 18, Telefon Donnerstag, : Apotheke im Ärztehaus, Limbach-O., Ludwig-Richter- Str. 10, Telefon Freitag, : Beethoven-Apotheke, Hartmannsdorf, Leipziger Str. 23b, Telefon und arien-apotheke, Lunzenau, Am Ring 1, Telefon Samstag, : Brücken-Apotheke, Penig, Brückenstr. 13, Telefon Sonntag, : Rosen-Apotheke, Limbach-O., Frohnbachstr. 26, Telefon Gemeinde ühlau n 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung AbwS vom ) Aufgrund von 50 Abs. 1 des Sächsischen Wassergesetzes (SächsWG) und der 4, 14 und 124 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) [und der 47 Abs. 2 i.v.m. 6 Abs. 1 und 5 Abs. 4 Sächsisches Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit (SächsomZG)] in Verbindung mit den 2, 9, 17 und 33 des Sächsischen ommunalabgabengesetzes (Sächs-AG) hat der Gemeinderat der Gemeinde ühlau am folgende Änderungssatzung beschlossen: 1 besteht aus folgender Änderung: 47 - Höhe der Abwassergebühren (1) Für die Teilleistung Schmutzwasserentsorgung gemäß 41 beträgt die Einleitungsgebühr für Abwasser, das in öffentliche anäle eingeleitet und durch ein lärwerk gereinigt wird ab ,84 /m³ Abwasser. (2) Für die Teilleistung der Einleitung von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen, die nicht an ein lärwerk angeschlossen sind (Überlaufwasser aus leinkläranlagen, Grauwasser) beträgt die analeinleitungsgebühr ab ,92 /m³ Abwasser. (3) Für die Teilleistung Niederschlagswasserentsorgung gemäß 44 beträgt die Niederschlagswassergebühr ab ,32 /m² abflussrelevante Fläche und Jahr. Beginnt oder endet die gebührenpflichtige Benutzung in den Fällen des 44 während des Veranlagungszeitraumes, wird für jeden alendermonat, in dem die Gebührenpflicht besteht, ein Zwölftel der Jahresgebühr angesetzt. 2 besteht aus folgender Änderung: 57 - In-raft-Treten (4) Die 1. Änderung der Satzung vom tritt am in raft. ühlau, den Petermann, Bürgermeister Amtliche Bekanntmachung Wahlausschuss sind nach öglichkeit die Parteien und die Wählergruppen/-vereinigungen, die in der Gemeinde vertreten sind, angemessen zu berücksichtigen und die von ihnen rechtzeitig vorgeschlagenen Wahlberechtigten zu berufen. Die Parteien und Wählergruppen/-vereinigungen werden daher aufgerufen, mir bis zum (Beschlussfassung voraussichtlich in der ersten Gemeinderatssitzung 2019) möglichst je einen Beisitzer und einen Stellvertreter zur Besetzung des Wahlausschusses zu benennen. Bitte teilen Sie mir den Namen, Vornamen, Geburtsdatum und Anschrift sowie Telefonnummer der betreffenden Personen mit. Bitte beachten Sie, dass diese Personen nicht selbst Bewerber von Wahlvorschlägen sein können. Die Daten werden ausschließlich zu dem hier genannten Zweck benötigt und verwendet. Bei Fragen zu den Wahlen stehen Ihnen Frau Josefine üller und Frau Andrea Schwichtenberg im Hauptamt der Stadtverwaltung Burgstädt sehr gern zur Verfügung. Frank Petermann, Bürgermeister Hinweis nach 4 Abs. 4 SächsGemO in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. ärz 2014 (SächsGVBl. S. 146), zuletzt geändert durch Artikel 8 Absatz 1 des Zweiten Gesetzes zur Fortentwicklung des ommunalrechts vom 13. Dezember 2017 (SächsGVBl. S. 626): Gemäß 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO gelten Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften zustande gekommen sind, ein Jahr nach ihrer Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehlerhaft erfolgt ist, 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, 3. der Bürgermeister dem Beschluss nach 52 Abs. 2 SächsGemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, 4. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist a. die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat oder b. die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschrift gegenüber der Gemeinde unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. Ist eine Verletzung nach den Ziffern 3 oder 4 geltend gemacht worden, so kann auch nach Ablauf der in 4 Abs. 1 Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen.

3 ühlauer Anzeiger n Seniorenklub oga Frauengymnastik Thermalbad n ühlauer FV 1912 e.v. Vereine dienstags, Uhr in der Linde dienstags, Uhr in der Turnhalle ittwoch, den letzte Fahrt für dieses Jahr nach Schlema, Abfahrt Uhr Rückfragen bei. Schütte, Tel.: Weihnachtsausfahrt Freitag, den Fahrt zur ettenschicht Abfahrt: Uhr, am Sportplatz kann auch zugestiegen werden Rückfragen bei B. üttner, Tel.: 91460! Der Vorstand des Seniorenklub ühlau e.v. Fußballergebnisse vom vergangenen Wochenende 3 Siege (!!!) für ühlauer Fußballer änner, reisliga B, Staffel Nord, 10. Spieltag ühlauer FV TSV Penig 3:2 (1:1) In diesem Derby waren die ühlauer Gastgeber von Anbeginn hellwach und zeigten gleich, dass sie die drei Punkte behalten wollten. Folgerichtig ging man durch Fritz lapper verdient in Führung. Doch der Torjubel war noch gar nicht recht verklungen, da stand es schon 1:1. Die Gäste aus der uldestadt kam dabei ein ühlauer Eigentor zu Hilfe, zuvor hatte Torwart Robin Schmidt noch großartig gehalten. Bis zur Pause sahen die Zuschauer dann ine ausgeglichene Partie mit wenigen Tormöglichkeiten. Nach der Pause konnte sich das ühlauer Team nochmals steigern. Nach schöner Vorarbeit von Eric Hoppe erzielte Hendrik Herfurth einen sehenswerten Treffer und brachte damit die Gastgeber auf die Siegerstraße. So kannte man sich in der Folgezeit noch weitere gute öglichkeiten herausspielen. Eine davon nutze wiederum Fritz lapper mit einer feinen Einzelleistung zur Entscheidung. Die nie aufgebenden Peniger erzielten mit einem direkt verwandelten Freistoß nochmals den Anschluss. Der verdiente Sieg des FV geriet aber dadurch nicht mehr in Gefahr. Lohn für die gute Leistung ist nunmehr Tabellenplatz 3. ühlau: Schmidt; Herbst, J. lapper (67.. Jost), Fröhlich (60. Sadiq orady), Hoppe, J. Jost, Herfurth, F. lapper, Eisentraut, Berthold, Naumann; verantw. ÜL.: I. Freitag / A. Herbst; Torfolge: F. lapper (10.), 1:1 (11.ET), 2:1 Herfurth (59.), 3:1 F. lapper (72.), 3:2 (83.); Zuschauer: 75; Schiedsrichter: Stäbler (Zettlitz) änner, 1. reisklasse, Staffel 1, 10. Spieltag ühlauer FV 2 SV barkas Frankenberg 2 3:0 (0:0) Gegen die im oberen ittelfeld angesiedelte Frankenberger Reserve gelang der 2. ännermannschaft des FV ein überraschender und verdienter 3:0- Heimsieg. Die Gäste waren in der 1. Halbzeit spielbestimmenden, hatten aber keine Ideen die sichere ühlauer Abwehr zu knacken. Und kam doch mal was durch, dann war es eine sichere Beute von Torwart Lucas Rosenkranz. Nach der Pause wurden die ühlauer mutiger und erspielten sich ihrerseits Tormöglichkeiten. Nach einem Eckball in der 66. Spielminute reagierte Patrick Glös am schnellsten und brachte die Gastgeber in Führung. Danach versuchten die Gäste mit viel Druck den Ausgleich zu erzielen. Das gab dann Räume für ühlauer onter. Einen nutzte Leon Berthold mit perfekten Solo zum 2:0. Einen weiteren schnellen Gegenangriff schloss Steve Proßwimmer zum 3:0 erfolgreich ab. arcel was hatte hierzu die entscheidende Vorarbeit geleistet. Insgesamt eine sehr ordentliche Leistung des ühlauer Teams. ühlau 2: Rosenkranz;. Glös, etzler, Reinhold, was, Blumstengel, Gränz (25. Dögel), P. Glös (76. Taubert), Peters, Berthold, Proßwimmer; verantw. ÜL.: H. Bachmann / U. Greif; Torfolge: 1:0 P. Glös (67.), 2:0 Berthold (72.), 3:0 Proßwimmer (88.); Zuschauer: 35; Schiedsrichter: Haeder (Lunzenau) n Herzlich willkommen sonntags in ühlau Uhr Abendmahlsgottesdienst Wir freuen uns auf Sie Ihre irchgemeinde n Ihre Fahrbibliothek kommt zum Haltepunkt Heinrich-Heine-Grundschule ühlau Tel.: /99320 irchennachrichten Donnerstag, den in der Zeit von 14:00 15:00 Uhr n Informationsveranstaltung mit Gefäßchirurg Dr. Andreas Wurlitzer» Operation vermeiden - Was kann ich selbst tun? «In den edien kann man häufig lesen, dass sich in Deutschland viele Operationen eher für den Operateur lohnen aber nicht für den Patienten. Stimmt das? Wird wirklich zu viel operiert oder ist der Anstieg der Operationszahlen lediglich eine Folge der allgemein gestiegenen Lebenserwartung? Ob deutschlandweit zu viel operiert wird, ist eine sehr komplexe Frage, die sich nicht einfach beantworten lässt. Diese omplexität führt zu einer Verunsicherung, besonders wenn eine Operation bevorsteht. Natürlich ist eine solide Vertrauensbasis zum eigenen Operateur die Grundvoraussetzung für eine Operation und wenn Zweifel bleiben, soll man sich eine Zweitmeinung einholen. Aber das bedeutet immer, dass es letztlich Fremde sind, die einem raten. Was kann man eigentlich selbst tun? ann man selbst erkennen, ob die vorgeschlagene Operation zwingend erforderlich ist oder nicht? Dr. Wurlitzer, seit über 30 Jahren hirurg mit der Spezialisierung Visceral- und Gefäßchirurgie, möchte mit Ihnen gemeinsam darüber diskutieren, was der Einzelne tun kann, um die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit einer Operation selbst zu beurteilen. Der öffentliche Vortrag findet am Freitag, dem um Uhr im Seniorentreff Schwaneneck in Burgstädt statt. Er wird ca. 30 inuten dauern. Im Anschluss an den Vortrag besteht ausreichend Zeit zur Diskussion und es werden individuelle Fragen beantwortet. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird dringend um Rückmeldung beim Veranstalter (s. u.) zur Teilnahme gebeten! Veranstaltungsdaten in ürze: Was: Operation vermeiden - Was kann ich selbst tun? Wann: Freitag, , Uhr Wo: Seniorentreff Schwaneneck, Herrenstraße 21, Burgstädt Veranstalter: Netzwerk Borreliose, FSE und bakterielle Erkrankungen e.v. itglied LAG Selbsthilfe Sachsen e.v., BFBD e.v. und BZ e.v. Burkersdorfer Str. 136, Burgstädt Tel.: 03724/855355, borreliose-coinfektion@gmx.de Website: F-Junioren (U 9), Fairplay Herbstrunde, 9. Spieltag TSV Penig 2 ühlauer FV 0:1 (0:0) Spielbericht und Aufstellung liegen leider nicht vor. n Spiele des FV am kommenden Wochenende: Sonntag 2. änner Auerswalde 2 Sportplatz Auerswalde 1. änner Altmittweida Sportplatz AltW (Text: Frank Rüger auf Zuarbeit von Josef lapper und Sebastian etzler sowie fussball.de) n Hilfe für Frauen in Not (24 Std.) Frauenschutzhaus Freiberg Tel./ Fax 03731/ E-ail: kontakt@frauenschutzhausfreiberg.de n Telefon Seelsorge oder anonym gebührenfrei rund um die Uhr 3

4 ühlauer Anzeiger n Neues Gesicht für Homepage und Schaltung von inospots it ittelsachsen ist mein Platz zum Wachsen macht die Region bereits seit einiger Zeit mit Postkarten und Imagebroschüre auf sich aufmerksam. Nun gibt es auch ein passendes Video dazu. Gezeichnet von einer mittelsächsischen Illustratorin wird der Bogen der Platz zum Wachsen -ampagne in einem animierten artoon weitergespannt. Wir wollen uns mit diesem Film abheben. So gibt es gereimte Verse kombiniert mit Zeichentrick, erklärt Landrat atthias Damm. Ende November läuft er darüber hinaus in inos in 15 Städten in ganz Deutschland, so in Berlin, Stuttgart, Wiesbaden, Dortmund, Duisburg, Essen. Ganz bewusst sei die Werbeschaltung in die Vorweihnachtszeit gelegt. In diesen Tagen und Wochen ist meist das Heimatgefühl und die Gedanken an Familie und Freunde groß. ittelsachsen habe einen großen Fachkräftebedarf und wir möchten mit unseren itteln versuchen diesem zu begegnen, so Damm weiter. Abrufbar ist das Video auf der überarbeiteten Internetpräsens: it dem Relaunch der Homepage konzentriert sich das Standortmarketing für die Wirtschaftsregion ittelsachsen auf seine Zielgruppen. So wurden die Angebote jetzt noch stärker auf Unternehmen, Fachkräfte und Schüler zugeschnitten. Bewährtes: Die Firmendatenbank für Unternehmen auf der Suche nach ooperationspartnern, das arriereportal für Fachkräfte auf der Suche nach beruflicher Veränderung und das Schülerportal mit Infos zu Ausbildung, Ferienjob und o. bleiben der Website erhalten. Neu ist, dass die einzelnen Angebote jetzt zentral und strukturiert unter den jeweiligen Rubriken aufzufinden sind. Auch der Service der Nestbau-Zentrale ist prominent nicht nur für Rückkehrer oder Firmen, die diesen Service nutzen wollen, auf der Startseite zu finden. Darüber hinaus erzählen ittelsachsen ihre Erfolgsgeschichte in der Nachhaltigkeitsregion. Aktuelle Wirtschaftsinformationen und Termine werden noch ausführlicher präsentiert. Neues: Die Infothek auf der Internetseite wurde ebenfalls verbessert. Sie hat unten auf der Startseite ihren festen Platz. Das Informationsmaterial steht zum Download zur Verfügung und kann auch bequem am Bildschirm durgeblättert werden. Diese Funktion ermöglicht dem Leser ein besseres Erleben der Broschüren im Überblick. Das neue Gesicht der Wirtschaftsseite ist bewusst nachhaltig und authentisch. Alle Bilder zeigen echte ittelsachsen, denen man bei uns tatsächlich über den Weg läuft. Das war uns sehr wichtig. Denn wir wollen, dass sich die Region mit der Seite identifiziert und so ist es kein Zufall, dass zum Beispiel Geschäftsführer Dirk Sittner für die Rubrik Unternehmen steht und die itglieder des Beirates der Wirtschaftsregion Nachhaltigkeit mit eigenen Worten erklären, sagt Dr. Lothar Beier, 1. Beigeordneter in der Landkreisverwaltung. Die Wirtschaftsregion ittelsachsen ist geprägt von einem vielfältigen Branchenmix. Voraussetzung dafür sind die enschen vor Ort, ihre Fähigkeiten, ihr gesamtes önnen, welches in einem breiten Spektrum an Produkten und Dienstleistungen - von solider und kreativer Handwerksqualität bis hin zu High-Tech-Erzeugnissen Ausdruck findet. Nicht zuletzt übernehmen die Unternehmen Verantwortung für morgen und folgen so dem Prinzip der Nachhaltigkeit dem erngedanken der Homepage. Anzeige(n)... herzlichen Dank! Anlässlich unserer Goldenen Hochzeit bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren indern für die Vorbereitung und Durchführung der Feier sowie für die kleinen und großen Überraschungen, die uns einen wunderschönen Tag bereiteten. Außerdem danken wir allen Geschwistern, Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die zahlreichen Glückwünsche, herrlichen Blumen, schönen Geschenke und Geldpräsente. Dank sagen wir Pfarrer uster für die Einsegnung in unserer irche und wir danken all denen, die durch ihren Einsatz unsere Feier zu etwas Besonderem gemacht haben. Ingrid und anfred ustermann Danken Sie Ihrer Familie, Ihren Nachbarn, Bekannten und Arbeitskollegen für die herzlichen Geschenke und gemeinsame Zeit anlässlich Ihres Jubiläums mit einer persönlichen Dankanzeige in Ihrem örtlichen Amts- und itteilungsblatt. Anzeigenmuster erhalten Sie gern digital; oder senden Sie uns einfach Ihre Textvorstellungen und Gestaltungswünsche per Sie erhalten dann einen orrekturabzug zur Ansicht vor Drucklegung. Anzeigentelefon: privatanzeigen@riedel-verlag.de 4

5 ühlauer Anzeiger Anzeige(n) n Genießen Sie die Vorweihnachtszeit im Rochlitzer uldental Wenn es nach Lebkuchen duftet und alles weihnachtlich geschmückt ist, wird die Vorfreude auf Weihnachten immer größer. Ganz besonders lässt sich die Vorweihnachtszeit vor den ulissen der Schlösser im Rochlitzer uldental erleben. Und haben Sie gewusst, dass es auch dort eine Bergbautradition gibt? Adventsbasteln für die ganze Familie in der Naturschutzstation Weiditz Termine: 29. November (14 bis18 Uhr) und 1. Dezember 2018 (13 bis 18 Uhr) Basteln in der Vorweihnachtszeit und das nicht nur für inder! ränze für Tisch, Tür oder Wand lustige Dekorationen oder klassisch mit Gold besprüht - fast alles ist möglich Weihnachtsmärkte und Sonstiges : Weihnachtsmarkt Penig, arkt , 17 Uhr: Anlichteln des Außenschwibbogens am Heimathaus Lunzenau : Weihnachtsmarkt Wechselburg : Pyramidenfest öthensdorf , 16 Uhr: Weihnachtskonzert mit Gudrun Lange auf Schloss Rochsburg in Lunzenau (Anmeldung unter Telefon (037383) erforderlich. n Website für das Rochlitzer uldental in frischem Design Eine Tourismusregion ohne moderne Internetseite das würde schon seit vielen Jahren nicht mehr funktionieren. Der Internetauftritt für das Rochlitzer uldental und hemnitztal unter bildet deshalb schon lange einen Hauptschwerpunkt in der Öffentlichkeitsarbeit des Heimat- und Verkehrsvereins Rochlitzer uldental e.v. Unsere Internetseite wird nahezu täglich mit aktuellen Informationen zu den Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten in der Region versorgt. Schließlich ist sie die Plattform für alle unsere itglieder, sich kostenfrei zu präsentieren und ihre Angebote zu zeigen. Zuletzt wurde sie allerdings im Jahr 2011 grundlegend überarbeitet. Deshalb war es an der Zeit, sie jetzt wieder technisch auf den neuesten Stand zu bringen, erzählt Geschäftsführerin Jana Uhlmann. Der Internetauftritt wird inzwischen von fast 50 Prozent der Nutzer von mobilen Geräten aus aufgerufen war für diese bisher aber nicht kompatibel. Das hat sich mit dem Relaunch, der mit Unterstützung der LEADER-Förderung realisiert wurde, nun grundlegend geändert. Je nachdem, ob die Nutzer vom omputer oder einem mobilen Gerät auf die Website zugreifen, bekommen sie ab sofort verschiedene Ansichten präsentiert, die sich an die Größe des Bildschirms anpassen. Die Inhalte der Seite können so von jedem Nutzer ganz komfortabel betrachtet werden. Damit besteht ab sofort auch mobil die öglichkeit, sich nicht nur die allgemeinen Informationen zur Region, den Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten anzuschauen, sondern vor allem auch unterwegs die Beschreibungen der Rad- und Wandertouren sowie Themenwege zu nutzen ein großer Vorteil für alle Interessenten und eine Qualitätsverbesserung für die Angebote der Region. Auch beim Relaunch wurde die bisherige Optik des Heimat- und Verkehrsvereins Rochlitzer uldental e.v. beibehalten. Dennoch wurden auch einige optische Verbesserungen an der Seite durchgeführt, um das Design den heutigen Anforderungen anzupassen. So ist die Seite beispielsweise weniger textlastig als bisher. Der Nutzer bekommt in allen Artikeln kurz gehaltene Texte gezeigt, die die wichtigsten Informationen bündeln. Wer mehr lesen möchte, hat dazu über einen extra Button die öglichkeit. Außerdem werden auf der gesamten Seite die Bilder, vor allem im opfbereich, deutlich größer präsentiert, um die regionalen Besonderheiten sofort hervorzuheben. Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch mal unter vorbei! 5

6 ühlauer Anzeiger Vereine n reative Vereinsideen gesucht! Die LEADER-Region Land des Roten Porphyr startet einen Ideenwettbewerb für Vereine, Stiftungen und Initiativen in Burgstädt, laußnitz, Erlau, Frohburg, Geithain, Hartmannsdorf, önigsfeld, önigshain-wiederau, Lunzenau, ühlau, Penig, Rochlitz, Seelitz, Taura, Wechselburg und Zettlitz Nachbarschaftlicher Zusammenhalt, enge Zusammenarbeit der Bewohner einer Gemeinde oder leinstadt und rege Vereinsarbeit das sind die Dinge, die eine lebendige Dorfgemeinschaft auszeichnen. Doch auch an dieser gehen die demografischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre nicht vorbei. Die itgliedergewinnung für Vereine, besonders von jungen enschen, wird immer mehr zur Herausforderung. Die LEADER- Region Land des Roten Porphyr startet deshalb einen Ideenwettbewerb für gemeinnützige Vereine, Stiftungen und Initiativen, um allen zu zeigen, wie toll ihre gemeinschaftlichen oder kreativen Ideen und Projekte sind und so potentielle neue itglieder neugierig zu machen. Für den Ideenwettbewerb steht ein Preisgeld in Höhe von insgesamt Euro zur Verfügung. Die besten eingereichten Ideen werden mit maximal Euro pro Verein/Stiftung/Initiative prämiert. Die Jury hat die öglichkeit, die Preisgelder zu staffeln und besonders gute Ansätze zu prämieren. Teilnehmen können alle Vereine, Stiftungen und Initiativen, die ihren Sitz in der LEADER-Region Land des Roten Porphyr haben. Detaillierte Informationen zum Wettbewerb, zu den Teilnahmebedingungen und zum zeitlichen Ablauf finden Interessierte ab dem 26. November 2018 im Internet unter (Stichwort: Bekanntmachungen). Einsendeschluss für Ideen ist der 28. Februar Die Prämierung der besten Ideen erfolgt voraussichtlich im April ontakt: Regionalmanagement Land des Roten Porphyr, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer uldental" e.v., Burgstraße 6, Rochlitz, Telefon +49 (0) , info@porphyrland.de n Telefonnummern bei Havarien Regionaler Zweckverband Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau Telefon: eins energie in Sachsen GmbH (Gas) Telefon: envia Energie AG (Strom) Telefon: Großantennengemeinschaft Burgstädt Telefon: Polizeirevier Rochlitz Telefon: ZWA ittleres Erzgebirgsvorland Hainichen (Abwasser ühlau) 24 h Notfallnummer: / Anzeige(n) Impressum: Herausgeber: Für den amtlichen Teil: Gemeinde ühlau, Bürgermeis ter Frank Petermann, Tel.: 03722/ Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Für den nichtamtlichen Teil: Leiter der publizierenden Einrichtungen, Vereine, Verbände u.ä. Anzeigen: Riedel Verlag & Druck G, Inh.: Anne marie und Reinhard Riedel, Lichtenau OT Ottendorf, Tel.: / Es gilt die Anzeigenpreisliste Gesamtherstellung: Riedel Verlag & Druck G, Lichtenau OT Ottendorf, Tel.: / , info@riedel-verlag.de 6

Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 34/2017. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau

Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 34/2017. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau 4. Ausgabe August erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 34/2017 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau n Satzung der Gemeinde ühlau über die Aufhebung der Satzung

Mehr

Satzung. über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten der Stadt Neustadt in Sachsen (Entschädigungssatzung)

Satzung. über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten der Stadt Neustadt in Sachsen (Entschädigungssatzung) Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten der Stadt Neustadt in Sachsen (Entschädigungssatzung) Auf Grundlage von 4 in Verbindung mit 21 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen

Mehr

Satzung der Stadt Oberlungwitz über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten (Entschädigungssatzung) 1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen

Satzung der Stadt Oberlungwitz über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten (Entschädigungssatzung) 1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen Stadt Oberlungwitz Landkreis Zwickau AZ: 021.131-0./rai Satzung der Stadt Oberlungwitz über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten (Entschädigungssatzung) Der Stadtrat der Stadt Oberlungwitz hat

Mehr

Artikel I. Anlage zu 5 Kindertagesstättensatzung

Artikel I. Anlage zu 5 Kindertagesstättensatzung 2. Änderung der Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung und Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege in der Gemeinde Niederau (Kindertagesstättensatzung)

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 2. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 15/2018 Amtliche itteilung n Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinschaftsausschusses der

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN 5. Ausgabe November 2018 erscheint am 29. November 2018 www.gemeinde-taura.de Tauraer Heimatblatt Amtliches itteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT

Mehr

Beschlussdatum und -nummer Gemeinderat: , 30/18. Ausfertigungsdatum:

Beschlussdatum und -nummer Gemeinderat: , 30/18. Ausfertigungsdatum: Satzung über die Aufwandsentschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Hartmannsdorf (Feuerwehrentschädigungssatzung) Beschlussdatum und -nummer Gemeinderat:

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten 1 Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten Aufgrund des 4 in Verbindung und 21 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung der

Mehr

H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Dohma. Vom

H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Dohma. Vom H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Dohma Vom 11.05.2007 Auf Grund von 4 Abs. 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. März 2003 ( SächsGVBl.

Mehr

S a t z u n g. 1 Regelung des ruhenden Verkehrs; erforderliche Garagen und Stellplätze

S a t z u n g. 1 Regelung des ruhenden Verkehrs; erforderliche Garagen und Stellplätze Stadt Oberlungwitz Landkreis Chemnitzer Land AZ: 630.552 S a t z u n g über die Ablösung der Verpflichtung zur Herstellung von Stellplätzen und Garagen durch Zahlung eines Geldbetrages an die Stadt Oberlungwitz

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 1. Ausgabe Juni erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 23/2018 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau Schulanmeldung für die Einschulung 2019 Werte Eltern,

Mehr

Satzung zur 1. Änderung der Satzung der Stadt Altenberg über die Erhebung von Elternbeiträgen zur Förderung von Kindern in kommunalen Kindertageseinri

Satzung zur 1. Änderung der Satzung der Stadt Altenberg über die Erhebung von Elternbeiträgen zur Förderung von Kindern in kommunalen Kindertageseinri Satzung zur 1. Änderung der Satzung der Stadt Altenberg über die Erhebung von Elternbeiträgen zur Förderung von Kindern in kommunalen Kindertageseinrichtungen (Beitragssatzung der Kindereinrichtungen)

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 4. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 17/2018 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau n Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zur öffentlichen

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Vom Häusleranwesen zum Kulturzentrum RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 42/2017. Aus der Geschichte der Linde Teil 1

Mühlauer Anzeiger. Vom Häusleranwesen zum Kulturzentrum RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 42/2017. Aus der Geschichte der Linde Teil 1 3. Ausgabe Oktober erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 42/2017 Aus der Geschichte der Linde Teil 1 Vom Häusleranwesen zum ulturzentrum Seit der Gründung

Mehr

1 Erhebungsgrundsatz. 2 Kostenschuldner

1 Erhebungsgrundsatz. 2 Kostenschuldner Satzung des Zweckverbandes Kommunale Wasserver- und Abwasserentsorgung "Mittleres Erzgebirgsvorland" Hainichen über die Erhebung von Verwaltungskosten bei weisungsfreien Angelegenheiten (Verwaltungskostensatzung

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 19/2015. Liebe Mühlauerinnen und liebe Mühlauer,

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 19/2015. Liebe Mühlauerinnen und liebe Mühlauer, 1. Ausgabe ai erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 19/2015

Mehr

1 Entschädigung von Funktionsträgern der Freiwilligen Feuerwehr

1 Entschädigung von Funktionsträgern der Freiwilligen Feuerwehr Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Geithain und ihrer Ortswehren (Entschädigungssatzung) Auf der Grundlage der 4 und 21 der Gemeindeordnung

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 1. Ausgabe September erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 36/2018 Amtliche itteilung Information n Erweiterte Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes Burgstädt

Mehr

S a t z u n g für die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege der Großen Kreisstadt Glauchau. 1 Geltungsbereich

S a t z u n g für die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege der Großen Kreisstadt Glauchau. 1 Geltungsbereich S a t z u n g für die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege der Großen Kreisstadt Glauchau Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Glauchau hat am 02.11.2006 auf der Grundlage des 4 der Gemeindeordnung

Mehr

Satzung über die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Stadt Glashütte (Betreuungssatzung)

Satzung über die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Stadt Glashütte (Betreuungssatzung) Satzung über die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Stadt Glashütte (Betreuungssatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen: Hinweis der Gemeinde Mühlau

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen: Hinweis der Gemeinde Mühlau 2. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 50/2017 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau n EINWOHNERVERSALUNG DER GEEINDE ÜHLAU Wann? Wo? Donnerstag,

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Nutzung von Sportanlagen der Stadt Mittweida

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Nutzung von Sportanlagen der Stadt Mittweida Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Nutzung von Sportanlagen der Stadt Mittweida Vom 22.12.2006 Der Stadtrat der Stadt Mittweida hat auf Grund des 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat

Mehr

Satzung zur 1. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Altenberg vom

Satzung zur 1. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Altenberg vom Satzung zur 1. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Altenberg vom 21.08.2018 Aufgrund von 4 Abs. 2 und in Verbindung mit 28 Abs. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung

Mehr

2. Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) Stand

2. Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) Stand Präambel Abwasserzweckverband Muldental (Freiberger Mulde) 2. Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) Stand 09.12.2013 Aufgrund von 50 Abs. 1

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer in der Stadt Mittweida (Vergnügungssteuersatzung) vom

Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer in der Stadt Mittweida (Vergnügungssteuersatzung) vom Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer in der Stadt Mittweida (Vergnügungssteuersatzung) vom 30.06.2006 Der Stadtrat der Stadt Mittweida hat aufgrund des 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für den

Mehr

ORTSRECHT der Stadt Neustadt in Sachsen. Satzung der Stadt Neustadt in Sachsen über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten (Ehrungssatzung)

ORTSRECHT der Stadt Neustadt in Sachsen. Satzung der Stadt Neustadt in Sachsen über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten (Ehrungssatzung) ORTSRECHT der Stadt Neustadt in Sachsen Satzung der Stadt Neustadt in Sachsen über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten (Ehrungssatzung) Satzung der Stadt Neustadt in Sachsen über die Ehrung verdienter

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Herrn Karl Kühn zum 90. Geburtstag

Mühlauer Anzeiger. Herrn Karl Kühn zum 90. Geburtstag 1. Ausgabe August erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 36/2017 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau n Öffentliche Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss zum

Mehr

S ATZUNG des DERAWA Zweckverband

S ATZUNG des DERAWA Zweckverband S ATZUNG des DERAWA Zweckverband für die öffentliche Wasserversorgung (Wasserversorgungssatzung - WVS) Vom 4. Dezember 2003 Auf Grund von 57 Abs. 1, 2 und 3 des Sächsischen Wassergesetzes (SächsWG) in

Mehr

Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege

Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Auf der Grundlage des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der jeweils

Mehr

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 14/2019. Amtliche Bekanntmachungen

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 14/2019. Amtliche Bekanntmachungen 1. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL GmbH & o. G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 14/2019 Amtliche Bekanntmachungen n Beschlüsse der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 20.03.2019 TOP

Mehr

H A U P T S A T Z U N G

H A U P T S A T Z U N G Gemeinde Claußnitz Landkreis Mittelsachsen H A U P T S A T Z U N G der Gemeinde Claußnitz vom 18. 06. 2012 Auf der Grundlage des 4 Abs. 2 in Verbindung mit 28 Abs. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat

Mehr

S A T Z U N G. 1 Geltungsbereich

S A T Z U N G. 1 Geltungsbereich S A T Z U N G der Großen Kreisstadt Glauchau über die Erhebung von Elternbeiträgen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege der Großen Kreisstadt Glauchau Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Glauchau

Mehr

Satzung zur Förderung der gemeinnützigen Vereine in der Gemeinde Schmölln-Putzkau (Vereinsfördersatzung)

Satzung zur Förderung der gemeinnützigen Vereine in der Gemeinde Schmölln-Putzkau (Vereinsfördersatzung) Satzung zur Förderung der gemeinnützigen Vereine in der Gemeinde Schmölln-Putzkau (Vereinsfördersatzung) Der Gemeinderat der Gemeinde Schmölln-Putzkau hat in der öffentlichen Sitzung am 28.02.2017 auf

Mehr

Geltungsbereich. Betreuungsangebot, Abschluss eines Betreuungsvertrages

Geltungsbereich. Betreuungsangebot, Abschluss eines Betreuungsvertrages Satzung über die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Gemeinde Lampertswalde (Betreuungssatzung für Kindertageseinrichtungen) Aufgrund des 4 der Gemeindeverordnung für

Mehr

vom hat der Stadtrat der Stadt Penig in seiner Sitzung am folgende Satzung beschlossen: 1 Geltungsbereich

vom hat der Stadtrat der Stadt Penig in seiner Sitzung am folgende Satzung beschlossen: 1 Geltungsbereich Stadt Penig Landkreis Mittelsachsen Satzung der Stadt Penig über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege (Elternbeitragssatzung

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 4. Ausgabe Oktober erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 43/2017 Einladung Bekanntmachung der Gemeinde ühlau Sehr geehrte Damen und Herren, zur öffentlichen

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren durch die Stadtbibliothek Großröhrsdorf (Gebührenordnung)

Satzung über die Erhebung von Gebühren durch die Stadtbibliothek Großröhrsdorf (Gebührenordnung) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung fürden Freistaat Sachsen (ScäshGemO)in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juni 1999 (SächsGVBl. S. 345), zuletzt geändert durch Gesetz vom 28. Juni 2001 (SächsGVBl.

Mehr

1 Geltungsbereich. 2 Aufwandsentschädigungen

1 Geltungsbereich. 2 Aufwandsentschädigungen Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Königsbrück (Feuerwehr-Entschädigungssatzung-FwEntschS) Aufgrund von 4 in Verbindung mit 21 der

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau. Frank Petermann Bürgermeister. Hinweis der Gemeinde Mühlau

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau. Frank Petermann Bürgermeister. Hinweis der Gemeinde Mühlau 5. Ausgabe August erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 35/2017 n Einladung Bekanntmachung der Gemeinde ühlau Sehr geehrte Damen und Herren, zur öffentlichen

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 05 Amtsblatt vom 03. Mai 2018 Bekanntmachung Bekanntmachungssatzung

Mehr

S ATZUNG über die Entschädigung der ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Oberlungwitz (Feuerwehr-Entschädigungssatzung)

S ATZUNG über die Entschädigung der ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Oberlungwitz (Feuerwehr-Entschädigungssatzung) S ATZUNG über die Entschädigung der ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Oberlungwitz (Feuerwehr-Entschädigungssatzung) Der Stadtrat der Stadt Oberlungwitz hat auf Grund der

Mehr

Satzung zur Umrechnung und Glättung von Euro-Beträgen (Euroglättungssatzung)

Satzung zur Umrechnung und Glättung von Euro-Beträgen (Euroglättungssatzung) Stadt Thum Satzung zur Umrechnung und Glättung von Euro-Beträgen (Euroglättungssatzung) Auf Grund von 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) vom 21.04.1993 (SächsGVBl. Seite

Mehr

Satzung über die Abwälzung der Abwasserabgabe für Kleineinleitungen (Abwälzungssatzung AbwäS) des Abwasserzweckverbandes Heidelbach

Satzung über die Abwälzung der Abwasserabgabe für Kleineinleitungen (Abwälzungssatzung AbwäS) des Abwasserzweckverbandes Heidelbach Satzung über die Abwälzung der Abwasserabgabe für Kleineinleitungen (Abwälzungssatzung AbwäS) des Abwasserzweckverbandes Heidelbach I n h a l t s v e r z e i c h n i s Präambel 1 Grundsatz der Abgabenerhebung

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Gemeinde Mühlau. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 29/2014

Mühlauer Anzeiger. Gemeinde Mühlau. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 29/2014 3. Ausgabe Juli erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 29/2014

Mehr

Satzung über die öffentliche Wasserversorgung der Stadt Niesky (Wasserversorgungssatzung)

Satzung über die öffentliche Wasserversorgung der Stadt Niesky (Wasserversorgungssatzung) Satzung über die öffentliche Wasserversorgung der Stadt Niesky (Wasserversorgungssatzung) Aufgrund der 4, 14 und 124 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung) vom

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung) vom Gemeinde Klingenberg Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung) vom 08.01.2013 Aufgrund von 4 in Verbindung mit 21 Abs.

Mehr

ORTSRECHT der Stadt Neustadt in Sachsen

ORTSRECHT der Stadt Neustadt in Sachsen ORTSRECHT der Stadt Neustadt in Sachsen Satzung über die Aufwandentschädigung, Ehrungen und Zuschüsse für die ehrenamtlich Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt in Sachsen (Feuerwehrentschädigungssatzung

Mehr

Satzung Geändert durch Satzung vom Geändert durch Satzung vom Geändert durch Satzung vom

Satzung Geändert durch Satzung vom Geändert durch Satzung vom Geändert durch Satzung vom Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Friedrichshafen (Feuerwehrentschädigungssatzung) Geändert durch Satzung vom 01.05.2011 Geändert

Mehr

Große Kreisstadt Eppingen Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Große Kreisstadt Eppingen Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Große Kreisstadt Eppingen Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Stadt Eppingen hat am 16. Juli 2013 aufgrund des 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung für

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach an der Fils Satzung über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit

Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach an der Fils Satzung über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit Satzung über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit Satzung über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit Seite: 1 von 6 Inhaltsübersicht: 1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen 2

Mehr

S A T Z U N G. Stadt Oberlungwitz. Der Stadtrat der Stadt Oberlungwitz hat auf Grund

S A T Z U N G. Stadt Oberlungwitz. Der Stadtrat der Stadt Oberlungwitz hat auf Grund Stadt Oberlungwitz Landkreis Zwickau AZ. 131.240-1.0./pa S A T Z U N G über die Entschädigung der ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Oberlungwitz (Feuerwehr-Entschädigungssatzung)

Mehr

Satzung der Stadt Lengefeld

Satzung der Stadt Lengefeld Satzung der Stadt Lengefeld zur Regelung des Kostenersatzes und zur Gebührenerhebung für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lengefeld Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Rheinstetten

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Rheinstetten 1 Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Rheinstetten mit den Einarbeitungen der Änderungssatzungen vom: 09. Juli 1991 15. Mai 2002 15. Dezember 2004 01.04.2011 31.05.2016

Mehr

Vom Inhalt. 1 Beitragspflicht 2 Beitragsschuldner 3 Beitragshöhe 4 Beitragsänderungen 5 Fälligkeiten 6 Inkrafttreten

Vom Inhalt. 1 Beitragspflicht 2 Beitragsschuldner 3 Beitragshöhe 4 Beitragsänderungen 5 Fälligkeiten 6 Inkrafttreten Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in den Kindertageseinrichtungen sowie der Kindertagespflege der Stadt Mittweida 1 Beitragspflicht 2 Beitragsschuldner

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 5. Ausgabe ärz erscheint am 29. ärz 2018 ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 13/2018 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau n Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zur

Mehr

vom Geltungsbereich

vom Geltungsbereich Satzung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge über die Erhebung von Verwaltungskosten für en in weisungsfreien Angelegenheiten (Verwaltungskostensatzung KostS) vom 23.06.2017 Der Kreistag des

Mehr

1 Geltungsbereich. 2 Pflicht zur Zahlung des Elternbeitrages, weitere Entgelte

1 Geltungsbereich. 2 Pflicht zur Zahlung des Elternbeitrages, weitere Entgelte Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege der Stadt Großröhrsdorf ( Elternbeitragssatzung) Aufgrund

Mehr

1 Allgemeines. 2 Grundsätze. 3 Elternbeiträge für Regelbetreuung

1 Allgemeines. 2 Grundsätze. 3 Elternbeiträge für Regelbetreuung Satzung über die Erhebung vom Elternbeiträgen und sonstigen Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Klipphausen und in Tagespflege (Satzung Elternbeiträge) in der

Mehr

Satzung über die Benutzung von Parkplätzen und die Erhebung von Parkplatzgebühren der Stadt Altenberg (Parkplatzsatzung)

Satzung über die Benutzung von Parkplätzen und die Erhebung von Parkplatzgebühren der Stadt Altenberg (Parkplatzsatzung) 1 Satzung über die Benutzung von Parkplätzen und die Erhebung von Parkplatzgebühren der Stadt Altenberg (Parkplatzsatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der

Mehr

Vom Anm.: Alle Dienstbezeichnungen sind in der männlichen Form geschrieben und gelten ebenso für die weibliche Form.

Vom Anm.: Alle Dienstbezeichnungen sind in der männlichen Form geschrieben und gelten ebenso für die weibliche Form. Satzung über die Entschädigung der aktiven ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Callenberg (Feuerwehr-Entschädigungssatzung) Vom 25.03.2014 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zur Straßenreinigung ( Straßenreinigungssatzung )

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zur Straßenreinigung ( Straßenreinigungssatzung ) Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zur Straßenreinigung ( Straßenreinigungssatzung ) Auf Grund 4 Abs. 1 und 2 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) vom 21. April

Mehr

Ergebnisprotokoll über die öffentliche Beratung des Gemeinderates vom

Ergebnisprotokoll über die öffentliche Beratung des Gemeinderates vom Ergebnisprotokoll über die öffentliche Beratung des Gemeinderates vom 26.04.2018 TOP 1 - Bekanntgaben der in der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2018 gefassten Beschlüsse 1. Der Gemeinderat

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Spielautomatensteuer (Spielautomatensteuersatzung)

Satzung über die Erhebung einer Spielautomatensteuer (Spielautomatensteuersatzung) Stadt Altenberg Satzung über die Erhebung einer Spielautomatensteuer (Spielautomatensteuersatzung) Auf Grund des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) vom 21.04.1993 in der jeweils

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen:

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen: 5. Ausgabe November erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 48/2017 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau n EINWOHNERVERSALUNG DER GEEINDE ÜHLAU Wann? Wo? Donnerstag,

Mehr

- vom 5. Juli Veröffentlicht im Amtsblatt des Landkreises Mittelsachsen Nr. 14/12 vom

- vom 5. Juli Veröffentlicht im Amtsblatt des Landkreises Mittelsachsen Nr. 14/12 vom Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung von Sportstätten in Trägerschaft des Landkreises Mittelsachsen - Sportstättengebührensatzung - - vom 5. Juli 2012 - - Veröffentlicht im Amtsblatt

Mehr

Satzung. über die Rückzahlung erhobener Straßenbaubeiträge. (Rückzahlungssatzung Straßenbaubeiträge) vom

Satzung. über die Rückzahlung erhobener Straßenbaubeiträge. (Rückzahlungssatzung Straßenbaubeiträge) vom Große Kreisstadt Dippoldiswalde Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Satzung über die Rückzahlung erhobener Straßenbaubeiträge (Rückzahlungssatzung Straßenbaubeiträge) vom 06.10.2011 Auf der Grundlage

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN 2. Ausgabe Oktober 2018 erscheint am 11. Oktober 2018 www.gemeinde-taura.de Tauraer Heimatblatt Amtliches itteilungsblatt für die Gemeinde Taura mit dem Burgstädter Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT

Mehr

Satzung der Stadt Hachenburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtkern II vom

Satzung der Stadt Hachenburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtkern II vom Satzung der Stadt Hachenburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtkern II vom 01.04.2019 Aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153)

Mehr

Satzung über die Erhebung von Kosten für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Heidenau (FF-Kostensatzung) vom 25.

Satzung über die Erhebung von Kosten für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Heidenau (FF-Kostensatzung) vom 25. Satzung über die Erhebung von Kosten für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Heidenau (FF-Kostensatzung) vom 25. Februar 2016 Inhaltsverzeichnis: 1 Geltungsbereich 2 Kostenerstattungsfreiheit

Mehr

1 Geltungsbereich. 2 Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Kündigung und Beendigung der Betreuung

1 Geltungsbereich. 2 Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Kündigung und Beendigung der Betreuung Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege der Stadt Rabenau (Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 7 Vorlage Nr. 185/2017 Sitzung des Gemeinderats am öffentlich- AZ

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 7 Vorlage Nr. 185/2017 Sitzung des Gemeinderats am öffentlich- AZ STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 7 Vorlage Nr. 185/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21.11.2017 -öffentlich- AZ 022.31 Satzung zur Erhöhung der Stellplatzverpflichtung für Wohnungen in der Stadt Güglingen

Mehr

Hauptsatzung. der Gemeinde St. Peter

Hauptsatzung. der Gemeinde St. Peter Hauptsatzung der Gemeinde St. Peter Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat am 02. Juli 2001 folgende Hauptsatzung beschlossen: I. Form der Gemeindeverfassung

Mehr

2. Satzung. zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen in weisungsfreien Angelegenheiten.

2. Satzung. zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen in weisungsfreien Angelegenheiten. Gemeinde Arnsdorf Landkreis Bautzen 2. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen in weisungsfreien Angelegenheiten (Kostensatzung) Aufgrund von 4 Sächsische

Mehr

Staatsvertrag über die gemeinsame Berufsvertretung der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Staatsvertrag über die gemeinsame Berufsvertretung der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Staatsvertrag über die gemeinsame Berufsvertretung der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Das Land Brandenburg, das Land Mecklenburg-Vorpommern, der Freistaat

Mehr

Gebührensatzung zur Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen der Stadt Grünhain Beierfeld vom 07. November 2005 (Friedhofsgebührensatzung)

Gebührensatzung zur Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen der Stadt Grünhain Beierfeld vom 07. November 2005 (Friedhofsgebührensatzung) Gebührensatzung zur Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen der Stadt Grünhain Beierfeld vom 07. November 2005 (Friedhofsgebührensatzung) Auf Grundlage des 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für den

Mehr

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 07/2019. Amtliche Bekanntmachung

Mühlauer Anzeiger AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 07/2019. Amtliche Bekanntmachung 2. Ausgabe Februar erscheint am ühlauer Anzeiger ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 07/2019 Amtliche Bekanntmachung RIEDEL GmbH & o. G n Beschlüsse der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 23. Januar 2019

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom Seite 1 Gemeinde Dischingen Landkreis Heidenheim Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 26.10.2009 Die Neufassung berücksichtigt: die Satzung vom 26.10.2009 1. Änderung vom 04.07.2011

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Bruchsal

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Bruchsal Stand: 26.07.2016 Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Bruchsal Der Gemeinderat der Stadt Bruchsal hat am 26. Juli 2016 aufgrund des 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung

Mehr

Stand einschließlich der 1. Änderung (Neufassung der Anlage zu 4) dieser Satzung. 1 Geltungsbereich

Stand einschließlich der 1. Änderung (Neufassung der Anlage zu 4) dieser Satzung. 1 Geltungsbereich Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege (Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen

Mehr

Stand einschließlich der 2. Änderung (Neufassung der Anlage zu 4) dieser Satzung. 1 Geltungsbereich

Stand einschließlich der 2. Änderung (Neufassung der Anlage zu 4) dieser Satzung. 1 Geltungsbereich Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege (Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen

Mehr

Feuerwehrentschädigungssatzung der Freiwilligen Feuerwehr Großenhain (Feuerwehrentschädigungssatzung - FeuerwEntschS)

Feuerwehrentschädigungssatzung der Freiwilligen Feuerwehr Großenhain (Feuerwehrentschädigungssatzung - FeuerwEntschS) Feuerwehrentschädigungssatzung der Freiwilligen Feuerwehr Großenhain (Feuerwehrentschädigungssatzung - FeuerwEntschS) Der Stadtrat der Stadt Großenhain hat in seiner Sitzung am 09.12.2014 auf Grund von

Mehr

Artikel 1 Änderungen. (1) Im 2 Abs. 3 Satz 1 wird nach dem Wort Vorbehandlung, das Wort Behandlung, eingefügt.

Artikel 1 Änderungen. (1) Im 2 Abs. 3 Satz 1 wird nach dem Wort Vorbehandlung, das Wort Behandlung, eingefügt. 2. Änderungssatzung vom 20.09.2011 zur Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung AbwS) des Abwasserzweckverbandes Zschopau/Gornau vom 22. November 2005 Aufgrund von 63 Abs. 2 des

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

über die Darstellung und Verwendung des Bischofswerdaer Stadtwappens - Wappensatzung -

über die Darstellung und Verwendung des Bischofswerdaer Stadtwappens - Wappensatzung - Satzung über die Darstellung und Verwendung des Bischofswerdaer Stadtwappens - - Auf der Grundlage von 4 Absatz 1 in Verbindung mit 6 Absätze 1 und 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO)

Mehr

S a t z u n g. der Gemeinde Ralbitz Rosenthal über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

S a t z u n g. der Gemeinde Ralbitz Rosenthal über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit S a t z u n g der Gemeinde Ralbitz Rosenthal über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Aufgrund von 4 in Verbindung mit 21 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung

Mehr

BETRIEBSSATZUNG. für das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Adenau. vom

BETRIEBSSATZUNG. für das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Adenau. vom BETRIEBSSATZUNG für das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Adenau vom 01.10.2012 Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund der 24 und 86 Abs. 3 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit der Eigenbetriebs-

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 8. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 2. Januar 2017 Nr. 1 Inhalt Seite Impressum. 1 Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Weida-Land für die Gemeinde Obhausen

Mehr

S A T Z U N G D E R S T A D T S P E Y E R. über die Erhebung von Parkgebühren in der Stadt Speyer ( Parkgebührensatzung ) vom

S A T Z U N G D E R S T A D T S P E Y E R. über die Erhebung von Parkgebühren in der Stadt Speyer ( Parkgebührensatzung ) vom S A T Z U N G D E R S T A D T S P E Y E R über die Erhebung von Parkgebühren in der Stadt Speyer ( Parkgebührensatzung ) vom 21.12.2012 in der Fassung vom 21.12.2018 1 S A T Z U N G D E R S T A D T S P

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 3. Ausgabe Juli erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 29/2018 Information des Bürgermeisters Sehr geehrte ühlauer Bürgerinnen und Bürger, viele Leistungen

Mehr

Stadt Schrozberg Landkreis Schwäbisch Hall

Stadt Schrozberg Landkreis Schwäbisch Hall Stadt Schrozberg Landkreis Schwäbisch Hall Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben der Stadt Schrozberg vom 30.09.1994 Aufgrund von 45 b Abs. 3.des Wassergesetzes für

Mehr

Gemeinde Neukirch. Vorkaufsrechtssatzung für die Gemeinde Neukirch. Sitzungsvorlage

Gemeinde Neukirch. Vorkaufsrechtssatzung für die Gemeinde Neukirch. Sitzungsvorlage Sitzungsvorlage Gemeinde Neukirch Gremium Sachbearbeiter Telefon e-mail Datum der Sitzung Gemeinderat 07.03.2016 Herr Riedesser 07528/92092-19 Riedesser@neukirch-gemeinde.de öffentlich Aktenzeichen Teilakte

Mehr

Stadt Lauffen am Neckar Landkreis Heilbronn

Stadt Lauffen am Neckar Landkreis Heilbronn Stadt Lauffen am Neckar Landkreis Heilbronn Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer (Vergnügungssteuersatzung) vom 29.09.2010 Auf Grund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO)

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Große Kreisstadt Bretten Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Stadt Bretten hat am 27. März 2012 auf Grund des 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

H a u p t s a t z u n g

H a u p t s a t z u n g Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24.07.2000 (Ges.Bl. S. 581), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19.06.2018 (Ges.Bl. 221), hat der Gemeinderat

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer vom

Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer vom Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer vom 08.09.2011 Aufgrund des 4 der Sächsischen Gemeindeordnung (SächsGemO) vom 21.04.1993 (SächsGVBl. S. 301) in Verbindung mit 2 und 7, Absatz 2 des Sächsischen

Mehr

Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008

Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008 Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008 Der Stadtrat der Stadt Alzey hat in öffentlicher Sitzung am 16.06.2008 aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der Fassung

Mehr

Satzung der Stadt Penig über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung)

Satzung der Stadt Penig über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung) Stadt Penig Landkreis Mittelsachsen Satzung der Stadt Penig über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung) vom 14.01.2011 Auf der Grundlage 1. des 4 in Verbindung mit 21 Abs.

Mehr

Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen. Satzung über die Festsetzung der Parkgebühren vom

Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen. Satzung über die Festsetzung der Parkgebühren vom Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen Satzung über die Festsetzung der Parkgebühren vom 23.10.2014 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr